DE102018201524A1 - Circuit arrangement for determining electrical resistances or impedances of a system - Google Patents

Circuit arrangement for determining electrical resistances or impedances of a system Download PDF

Info

Publication number
DE102018201524A1
DE102018201524A1 DE102018201524.4A DE102018201524A DE102018201524A1 DE 102018201524 A1 DE102018201524 A1 DE 102018201524A1 DE 102018201524 A DE102018201524 A DE 102018201524A DE 102018201524 A1 DE102018201524 A1 DE 102018201524A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
inverter
impedance
resistor
circuit arrangement
measuring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102018201524.4A
Other languages
German (de)
Inventor
Christopher Fromme
Lennart Baruschka
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE102018201524.4A priority Critical patent/DE102018201524A1/en
Publication of DE102018201524A1 publication Critical patent/DE102018201524A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R27/00Arrangements for measuring resistance, reactance, impedance, or electric characteristics derived therefrom
    • G01R27/02Measuring real or complex resistance, reactance, impedance, or other two-pole characteristics derived therefrom, e.g. time constant
    • G01R27/16Measuring impedance of element or network through which a current is passing from another source, e.g. cable, power line
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R31/00Arrangements for testing electric properties; Arrangements for locating electric faults; Arrangements for electrical testing characterised by what is being tested not provided for elsewhere
    • G01R31/40Testing power supplies
    • G01R31/42AC power supplies

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Inverter Devices (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Schaltungsanordnung zur Bestimmung elektrischer Widerstände oder Impedanzen eines Systems (100) umfassend einen Um- oder Wechselrichter (110). Der Um- oder Wechselrichter weist dabei ein aktives Element auf. Die Schaltungsanordnung umfasst eine Messschaltung (120), die ausgangsseitig bezüglich des Um- oder Wechselrichters angeordnet ist. Eine erste Ausgangsklemme (113) des Um- oder Wechselrichters ist dauerhaft und frei von Schaltmitteln über einen ersten hochohmigen ausfallsicheren Widerstand (R1) mit einer ersten Eingangsklemme (111) des Um- oder Wechselrichters verbunden. In einem Messbetrieb der Schaltungsanordnung wird durch die Messschaltung ein(e) durch den Um- oder Wechselrichter und/oder dessen eingangsseitige Beschaltung beeinflusste(r) Widerstand oder Impedanz ermittelt, wobei zumindest ein Teil des Messstroms durch den ersten hochohmigen ausfallsicheren Widerstand fließt. Der Wert des ersten hochohmigen ausfallsicheren Widerstands ist dabei so gewählt, dass im Messbetrieb eine zuverlässige Bestimmung des/der zu messenden Widerstands oder Impedanz ermöglicht wird und dass in einem Normalbetrieb die durch den ersten hochohmigen ausfallsicheren Widerstand hervorgerufene Verlustleistung hinreichend klein ist.The present invention relates to a circuit arrangement for determining electrical resistances or impedances of a system (100) comprising a converter or inverter (110). The inverter or inverter has an active element. The circuit arrangement comprises a measuring circuit (120), which is arranged on the output side with respect to the inverter or inverter. A first output terminal (113) of the inverter or inverter is permanently and free of switching means via a first high-impedance fail-safe resistor (R1) connected to a first input terminal (111) of the inverter or inverter. In a measuring operation of the circuit arrangement, a measuring resistor (s) influenced by the converter or its input-side circuit is determined by the measuring circuit, wherein at least part of the measuring current flows through the first high-impedance, fail-safe resistor. The value of the first high-impedance, fail-safe resistor is selected so that reliable measurement of the resistance or impedance to be measured is made possible during measurement operation and that in normal operation the power loss caused by the first high-impedance failsafe resistor is sufficiently small.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Schaltungsanordnung zur Bestimmung elektrischer Widerstände oder Impedanzen eines Systems umfassend einen Um- oder Wechselrichter.The present invention relates to a circuit arrangement for determining electrical resistances or impedances of a system comprising a converter or inverter.

In elektrischen Systemen, die mit übergeordneten Systemen verbunden sind, besteht häufig das Bedürfnis, elektrische Widerstände oder Impedanzen zu messen, um sicherzustellen, dass diese Widerstände oder Impedanzen einen bestimmen Minimalwert nicht unterschreiten oder einen bestimmten Maximalwert nicht überschreiten. Häufig ist die Inbetriebnahme des Systems oder seine Anschaltung an ein übergeordnetes System erst nach einer solchen, vorzugsweise automatisch durchgeführten Messung zulässig, bei welcher die Einhaltung der jeweiligen Grenzwerte positiv festgestellt wurde. Alternativ oder zusätzlich ist die Überwachung kontinuierlich oder in regelmäßigen kurzen Abständen durchzuführen und bei Verletzung der Grenzwerte das System abzuschalten bzw. vom übergeordneten System zu trennen.In electrical systems associated with higher-level systems, there is often a need to measure electrical resistances or impedances to ensure that these resistors or impedances do not fall below a certain minimum value or exceed a certain maximum value. Frequently, the commissioning of the system or its connection to a higher-level system is only permissible after such a preferably automatically performed measurement in which compliance with the respective limit values has been positively established. Alternatively or additionally, the monitoring must be carried out continuously or at regular, short intervals and, if the limit values are violated, the system shut down or disconnected from the higher-level system.

Seit einiger Zeit werden die vormals durch eine rein zentrale Bereitstellung elektrischer Energie geprägten Energieversorgungsnetze in zunehmendem Maße um dezentrale Einrichtungen zur Bereitstellung elektrischer Energie ergänzt, beispielsweise Photovoltaikanlagen, Windenergieanlagen, Blockheizkraftwerke oder auch (Batterie-)Speicheranlagen, die elektrische Energie in der Regel in das Niederspannungsnetz einspeisen. Die vorgenannten Anlagen weisen praktisch immer Um- oder Wechselrichter auf und müssen nach VDE-AR-N4105 spezielle Schaltungen aufweisen, mit denen die Stabilität des (Niederspannungs-)Netzes gewährleistet werden soll. Kurz gefasst muss die dezentrale Erzeugungsanlage abgeschaltet werden, wenn im Netz durch Über- oder Unterproduktion ein unzulässiger Spannungs- oder Frequenzwert erreicht wird oder wenn ein solcher unzulässiger Spannungs- oder Frequenzwert absichtlich erzeugt wird, um das Netz zu Wartungszwecken spannungsfrei schalten zu können.For some time, the formerly characterized by a purely centralized provision of electrical power grids are increasingly supplemented by decentralized facilities for providing electrical energy, such as photovoltaic systems, wind turbines, combined heat and power or battery storage systems, the electrical energy usually in the low voltage grid feed. The aforementioned systems have almost always inverter or inverter and must according to VDE-AR-N4105 have special circuits with which the stability of the (low-voltage) network is to be ensured. In a nutshell, the decentralized generation plant must be shut down if an inadmissible voltage or frequency value is reached in the grid due to overproduction or underproduction, or if such an impermissible voltage or frequency value is intentionally generated in order to disconnect the grid for maintenance purposes.

Die Abschaltung kann mittels ist eines Netz- und Anlagenschutzes (NA-Schutz) erfolgen, welcher im Fehlerfall zwei in Reihe geschaltete galvanisch trennende Kuppelschalter abschaltet und damit die Anlage zuverlässig vom Netz trennt.The shutdown can be done by means of a network and system protection (NA protection), which shuts off in the event of a fault two series-connected galvanically isolating coupling switch and thus reliably disconnects the system from the grid.

Pro Erzeugungsanlage wird in aller Regel nur eine solche Abschaltvorrichtung implementiert, da eine derartige Schaltung einerseits teuer ist und andererseits üblicherweise ausreicht. Erzeugerseitig können mehrere Quellen mit den jeweiligen Umrichterschaltungen mit einer solchen Abschaltvorrichtung verbunden werden.As a rule, only one such switch-off device is implemented per generating plant, since such a circuit is expensive on the one hand and usually sufficient on the other hand. On the generator side, several sources can be connected to the respective converter circuits with such a switch-off device.

Bestimmte Widerstände oder Impedanzen, deren Überprüfung beispielsweise vor (Wieder-)Anschaltung der Anlage an das Niederspannungsnetz vorgeschrieben ist, liegen auf der Quellseite der Umrichterschaltungen und können nicht durch eine einzelne zentrale Messschaltung ermittelt werden, da eine Messung durch den jeweiligen Umrichter hindurch beispielsweise durch dessen aktive Elemente verfälscht oder verhindert wird. Um diese Messungen dennoch durchführen zu können, bleibt im Stand der Technik nur die Möglichkeit, pro Umrichter eine geeignete Messschaltung zu implementieren, was bei größeren Anlagen mit vielen Quellen und entsprechenden Umrichtern zu hohen zusätzlichen Kosten führt.Certain resistors or impedances whose verification is prescribed, for example, before (re) connection of the system to the low-voltage network, are located on the source side of the converter circuits and can not be determined by a single central measuring circuit, since a measurement through the respective converter, for example through its active elements are corrupted or prevented. In order to be able to carry out these measurements nevertheless, in the prior art it is only possible to implement a suitable measuring circuit per converter, which leads to high additional costs for larger systems with many sources and corresponding converters.

Es ist daher eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Schaltungsanordnung anzugeben, die diesen Nachteil vermeidet.It is therefore an object of the present invention to provide a circuit arrangement which avoids this disadvantage.

Diese Aufgabe wird gelöst durch eine Schaltungsanordnung zur Bestimmung elektrischer Widerstände oder Impedanzen eines Systems umfassend einen Um- oder Wechselrichter, wobei der Um- oder Wechselrichter zumindest ein aktives Element aufweist. Die Schaltungsanordnung weist eine Messschaltung auf, die zwischen dem Um- oder Wechselrichter und einem Anschluss des Systems an ein übergeordnetes System angeordnet ist. Eine erste Ausgangsklemme des Um- oder Wechselrichters ist dauerhaft und frei von Schaltmitteln über einen ersten hochohmigen ausfallsicheren Widerstand mit einer ersten Eingangsklemme des Um- oder Wechselrichters verbunden. In einem Messbetrieb der Schaltungsanordnung wird durch die Messschaltung ein(e) durch den Um- oder Wechselrichter und/oder dessen eingangsseitige Beschaltung beeinflusste(r) Widerstand oder Impedanz ermittelt, wobei zumindest ein Teil des Messstroms durch den ersten hochohmigen ausfallsicheren Widerstand fließt, in Ausgestaltungen jedenfalls dann, wenn ein Defekt des Umrichters vorliegt. Der Wert des ersten hochohmigen ausfallsicheren Widerstands ist dabei so gewählt, dass im Messbetrieb eine zuverlässige Bestimmung des/der zu messenden Widerstands oder Impedanz ermöglicht wird und dass in einem Normalbetrieb die durch den ersten hochohmigen ausfallsicheren Widerstand hervorgerufene Verlustleistung hinreichend klein ist.This object is achieved by a circuit arrangement for determining electrical resistances or impedances of a system comprising a converter or inverter, wherein the inverter or inverter has at least one active element. The circuit arrangement has a measuring circuit which is arranged between the inverter or inverter and a connection of the system to a higher-level system. A first output terminal of the inverter or inverter is connected permanently and free of switching means via a first high-impedance fail-safe resistor to a first input terminal of the inverter or inverter. In a measuring operation of the circuit arrangement, the measuring circuit determines a resistance or impedance influenced by the converter or its input-side circuit, at least part of the measuring current flowing through the first high-impedance, fail-safe resistor, in embodiments at least if there is a defect in the inverter. The value of the first high-impedance, fail-safe resistor is selected so that reliable measurement of the resistance or impedance to be measured is made possible during measurement operation and that in normal operation the power loss caused by the first high-impedance failsafe resistor is sufficiently small.

Um- oder Wechselrichter im Sinne dieser Beschreibung sind einerseits die (ansonsten unbeschalteten) Um- oder Wechselrichterschaltungen im engeren Sinne und andererseits Module, die Um- oder Wechselrichterschaltungen in diesem engeren Sinne umfassen und darüber hinaus noch weitere Schaltungselemente wie Frequenzfilter, Überstrom- oder Überspannungsschutzschaltungen usw. aufweisen. Ein- und Ausgangsklemmen können in Ausführungsbeispielen die Ein- und Ausgangsklemmen der (ansonsten unbeschalteten) Um- oder Wechselrichterschaltungen im engeren Sinne sein, auch wenn diese Um- oder Wechselrichterschaltungen in Module integriert sind und insbesondere zwischen Um- und Wechselrichter im engeren Sinn und den Ein- und/oder Ausgangsklemmen des Moduls weitere Schaltungselemente angeordnet sind. Die gemäß der vorliegenden Erfindung vorgesehenen ausfallsicheren Widerstände sind in Ausführungsbeispielen der vorliegenden Erfindung entsprechend mit den innerhalb eines solchen Moduls angeordneten Ein- und Ausgangsklemmen der Um- oder Wechselrichterschaltung im engeren Sinne verbunden und können insbesondere integrierte Bestandteile des Moduls sein. In anderen Ausführungsbeispielen handelt es sich bei den Ein- und Ausgangsklemmen um jene eines Moduls, das neben der Um- oder Wechselrichterschaltung im engeren Sinne weitere Schaltungselemente wie Frequenzfilter, Überstrom- oder Überspannungsschutzschaltungen usw. aufweist. Die gemäß der vorliegenden Erfindung vorgesehenen ausfallsicheren Widerstände sind daher in anderen Ausführungsbeispielen der vorliegenden Erfindung mit den Ein- und Ausgangsklemmen des Moduls verbunden und können integrierte Bestandteile des Moduls oder extern angeordnet sein.Converters or inverters in the sense of this description are, on the one hand, the otherwise uncoupled) Um- or inverter circuits in the strict sense and on the other hand modules that Um- or inverter circuits in this narrow sense and moreover further circuit elements such as frequency filters, overcurrent or overvoltage protection circuits, etc. have. Input and output terminals can be in embodiments the input and output terminals of the (otherwise unconnected) Um- or inverter circuits in the strict sense, even if these Um- or inverter circuits are integrated into modules and in particular between inverters and inverters in the strict sense and the on - And / or output terminals of the module further circuit elements are arranged. The fail-safe resistors provided in accordance with the present invention are correspondingly connected in embodiments of the present invention to the input and output terminals of the inverter or inverter circuit arranged within such a module in the narrower sense and may in particular be integrated components of the module. In other embodiments, the input and output terminals are those of a module which, in addition to the inverter or inverter circuit in the narrower sense, has further circuit elements such as frequency filters, overcurrent or overvoltage protection circuits, and the like. The fail-safe resistors provided in accordance with the present invention are therefore connected to the input and output terminals of the module in other embodiments of the present invention and may be integrated components of the module or disposed externally.

Mit einer solchen Schaltungsanordnung ist es insbesondere möglich, die Messschaltung zentral anzuordnen, beispielsweise in baulichem Zusammenhang mit der oder integriert in die eingangs beschriebene(n) Abschaltvorrichtung oder in baulichem Zusammenhang mit dem oder integriert in den NA-Schutz, so dass in Systemen mit mehreren Quellen und mehreren Umrichtern nur eine aufwendige und zuverlässige, erforderlichenfalls geeichte Messschaltung vorgesehen werden muss und es genügt, jeden der Umrichter des Systems mit einem entsprechenden ersten Widerstand auszurüsten, um die Messschaltung für Messungen, die alle Umrichter gemeinsam betreffen (beispielsweise Isolationswiderstand des Systems) und/oder für Messungen, die jeden Umrichter gesondert betreffen, nutzbar zu machen.With such a circuit arrangement, it is possible, in particular, to arrange the measuring circuit centrally, for example in structural connection with or integrated into the shutdown device described at the outset or in constructional connection with or integrated into the NA protection, so that in systems with several Sources and multiple inverters only a complex and reliable, if necessary calibrated measuring circuit must be provided and it is sufficient to equip each of the inverters of the system with a corresponding first resistor to the measuring circuit for measurements that affect all inverters together (for example, insulation resistance of the system) and / or for measurements that affect each inverter separately.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung sind zusätzlich beide Eingangsklemmen des Um- oder Wechselrichters dauerhaft und frei von Schaltmitteln über einen zweiten hochohmigen ausfallsicheren Widerstand verbunden, wobei auch der Wert des zweiten hochohmigen ausfallsicheren Widerstands so gewählt wird, dass im Messbetrieb eine zuverlässige Bestimmung des/der zu messenden Widerstands oder Impedanz ermöglicht wird und dass in einem Normalbetrieb die durch den zweiten hochohmigen ausfallsicheren Widerstand hervorgerufene Verlustleistung hinreichend klein ist.In an advantageous embodiment of the present invention, both input terminals of the inverter or inverter are additionally connected permanently and free of switching means via a second high-impedance fail-safe resistor, whereby the value of the second high-impedance failsafe resistor is selected so that a reliable determination of the / the resistance or impedance to be measured is made possible and that in normal operation the power loss caused by the second high-impedance, fail-safe resistor is sufficiently small.

Mit einer Schaltungsanordnung umfassend sowohl den ersten als auch den zweiten Widerstand kann beispielsweise der Isolationswiderstand gemessen werden, wenn die eingangsseitige Beschaltung des Um- oder Wechselrichters inaktiv ist oder einen Defekt aufweist.With a circuit arrangement comprising both the first and the second resistor, for example, the insulation resistance can be measured if the input-side wiring of the inverter or inverter is inactive or has a defect.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung kann ein Widerstand vorgesehen werden, der im Folgenden als „dritter“ Widerstand bezeichnet wird, der aber wahlweise auch nur gemeinsam mit dem ersten Widerstand, d.h. ohne Vorhandensein des zweiten Widerstands, verwendet werden kann. Der dritte Widerstand verbindet in entsprechenden Ausgestaltungen der vorliegenden Erfindung die zweite Ausgangsklemme des Um- oder Wechselrichters dauerhaft und frei von Schaltmitteln mit einer der Eingangsklemmen des Um- oder Wechselrichters. Auch die Wahl des Wertes des dritten hochohmigen ausfallsicheren Widerstands erfolgt so, dass im Messbetrieb eine zuverlässige Bestimmung des/der zu messenden Widerstands oder Impedanz ermöglicht wird und dass in einem Normalbetrieb die durch den dritten hochohmigen ausfallsicheren Widerstand hervorgerufene Verlustleistung hinreichend klein ist.In a further advantageous embodiment, a resistor may be provided which will be referred to as a "third" resistor in the following, but which may also be used only together with the first resistor, i. without the presence of the second resistor, can be used. The third resistor connects in corresponding embodiments of the present invention, the second output terminal of the inverter or inverter permanently and free of switching means with one of the input terminals of the inverter or inverter. The choice of the value of the third high-impedance failsafe resistor is such that a reliable determination of the to be measured resistance or impedance is made possible in measurement operation and that in a normal operation caused by the third high-impedance failsafe power dissipation is sufficiently small.

In Ausgestaltungen des erfindungsgemäßen Systems weist der Um- oder Wechselrichter einen durchverbundenen Leiter, insbesondere einen durchverbundenen Nullleiter, auf.In embodiments of the system according to the invention, the inverter or inverter has a through-connected conductor, in particular a through-connected neutral conductor.

Auch die Ausgestaltungen und Weiterbildungen der vorliegenden Erfindung sind natürlich insbesondere dann von Vorteil, wenn eine zentral angeordnete Messschaltung für das Durchführen entsprechender Messungen für mehrere mit jeweils ersten, zweiten und/oder dritten Widerständen ausgestattete Um- oder Wechselrichter vorgesehen ist.The embodiments and further developments of the present invention are, of course, particularly advantageous if a centrally arranged measuring circuit is provided for carrying out corresponding measurements for a plurality of inverters or inverters each equipped with first, second and / or third resistors.

Im Folgenden werden Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung anhand von drei Zeichnungen näher erläutert. Die 1 bis 3 zeigen in schematischer Darstellung verschiedene Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung.Embodiments of the present invention will be explained in more detail below with reference to three drawings. The 1 to 3 show a schematic representation of various embodiments of the present invention.

1 zeigt ein erstes Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. Ein elektrisches System 100 umfasst einen Umrichter 110, eine elektrische Quelle 130 und eine Messeinrichtung 120, die im Zusammenhang mit einer Trenneinrichtung realisiert sein kann. Aufgabe der Trenneinrichtung ist es, die eingangs erwähnte Anschaltung des Systems 100 an ein übergeordnetes System, beispielsweise an ein Niederspannungsnetz, trennbar auszugestalten. Aufgabe der Messschaltung 120 und ggf. einer Steuerung (nicht dargestellt) sowie der Trenneinrichtung ist es, bestimmte Parameter des Systems 100 automatisiert messtechnisch zu ermitteln und die Anschaltung an das übergeordnete System zu verhindern bzw. die Verbindung zu trennen, wenn diese Parameter nicht mehr in einem Sollwertebereich liegen, d.h. vorgegebene Minimalwerte unterschreiten oder vorgegebene Maximalwerte überschreiten. 1 shows a first embodiment of the present invention. An electrical system 100 includes an inverter 110 , an electrical source 130 and a measuring device 120 , which may be realized in connection with a separating device. The task of the separation device is the initially mentioned connection of the system 100 to a separable system, such as a low-voltage network, separable design. Task of the measuring circuit 120 and possibly a controller (not shown) as well as the separator is certain parameters of the system 100 automatically to determine metrologically and to prevent the connection to the higher-level system or disconnect the connection, if these parameters are no longer in a setpoint range, ie fall below predetermined minimum values or exceed predetermined maximum values.

Ein elektrisches System 100 weist in der Praxis oft mehrere elektrische Quellen 130 mit entsprechenden Umrichtern 110 auf (nicht dargestellt), für die vorteilhaft nur eine Messeinrichtung 120 und nur eine Trenneinrichtung vorgesehen werden müssen.An electrical system 100 in practice often has several electrical sources 130 with appropriate converters 110 on (not shown), for the advantageous only a measuring device 120 and only a separator must be provided.

Die Funktion der Messeinrichtung wird im Folgenden am Beispiel des Isolationswiderstands erläutert. Der Isolationswiderstand des Systems 100 ist ein für die Praxis sehr wichtiger Wert. Insbesondere ist für Photovoltaikanlagen und/oder andere dezentrale Anlagen, die trennbar mit dem Energieversorgungsnetz verbunden sind, in einigen Ländern vorgeschrieben, dass vor der (Wieder)Anschaltung der dezentralen Anlage an das Netz der Isolationswiderstand des Systems gemessen wird. Der Isolationswiderstand des Systems 100 kann modelliert werden als die Parallelschaltung der Isolationswiderstände einzelner Komponenten des Systems 100, z.B. Leitungen, Umrichter 110 oder Quellen 130. Insbesondere der Beitrag der Quellen 130 zum Isolationswiderstand kann aber ohne die vorliegende Erfindung nicht oder nur mit hohem schaltungstechnischen Aufwand bestimmt werden, ist aber speziell bei Photovoltaikanlagen aufgrund ihrer flächigen Ausdehnung in der Regel der problematischste Beitrag zum Isolationswiderstand.The function of the measuring device is explained below using the example of the insulation resistance. The insulation resistance of the system 100 is a very important value in practice. In particular, for photovoltaic installations and / or other decentralized installations, which are separably connected to the energy supply network, it is stipulated in some countries that the insulation resistance of the system is measured before the (re) connection of the decentralized installation to the network. The insulation resistance of the system 100 can be modeled as the parallel connection of the insulation resistances of individual components of the system 100 , eg cables, converters 110 or sources 130 , In particular, the contribution of the sources 130 for insulation resistance but can not be determined without the present invention or only with high circuit complexity, but especially in photovoltaic systems due to their areal extent usually the most problematic contribution to the insulation resistance.

Gemäß der Erfindung werden die Umrichter 110 durch ausfallsichere Widerstände R1 dauerhaft überbrückt, indem jeweils eine erste Ausgangsklemme 113 der Um- oder Wechselrichter frei von Schaltmitteln über Widerstände R1 jeweils mit einer ersten Eingangsklemme 111 desselben Um- oder Wechselrichters verbunden wird.According to the invention, the inverter 110 by fail-safe resistors R1 permanently bridged by a respective first output terminal 113 the inverter or inverter free of switching means via resistors R1 each with a first input terminal 111 same inverter or inverter is connected.

Somit ist es möglich, den Isolationswiderstand der eingangsseitigen Beschaltung der Umrichter über die Umrichter hinweg zu messen (eine Messung durch die Umrichter hindurch ist wegen der in den Umrichtern enthaltenen aktiven Bauelemente in aller Regel nicht möglich).Thus, it is possible to measure the insulation resistance of the input-side wiring of the inverters across the inverters (a measurement through the inverters is generally not possible because of the active components contained in the inverters).

Im Messbetrieb der Schaltungsanordnung wird durch die Messschaltung der Isolationswiderstand (oder die Isolationsimpedanz) ermittelt, indem eine Spannung gegen Erde am Punkt 113 eingespeist und der resultierende Stromfluss gemessen wird. Daraus kann ein Gesamtwiderstand bzw. eine Gesamtimpedanz ermittelt werden, aus dem/der wiederum durch Subtraktion des bekannten Wertes des hochohmigen ersten Widerstands R1 der Isolationswiderstand bzw. die Isolationsimpedanz ermittelt werden kann.In measuring operation of the circuit arrangement, the insulation resistance (or the insulation impedance) is determined by the measuring circuit by a voltage to earth at the point 113 fed and the resulting current flow is measured. From this, a total resistance or a total impedance can be determined, from which in turn by subtracting the known value of the high-resistance first resistor R1 the insulation resistance or the insulation impedance can be determined.

Um die Ausfallsicherheit zu erhöhen und/oder die Verlustleistung besser zu verteilen, können mehrere Widerstände parallel geschaltet werden, um einen Gesamtwiderstand R1 zu bilden. Zur Erhöhung der Spannungsfestigkeit und/oder zur besseren Verteilung der Verlustleistung ist es auch möglich, mehrere Widerstände in Reihe zu schalten, um einen Gesamtwiderstand R1 zu erhalten.In order to increase the reliability and / or to better distribute the power dissipation, several resistors can be connected in parallel to provide a total resistance R1 to build. To increase the dielectric strength and / or to better distribute the power loss, it is also possible to connect several resistors in series, to a total resistance R1 to obtain.

Der Wert des ersten hochohmigen ausfallsicheren Widerstands R1 wird dabei so gewählt, dass im Messbetrieb eine zuverlässige Bestimmung des/der zu messenden Widerstands oder Impedanz (z.B. Isolationswiderstand) ermöglicht wird und dass in einem Normalbetrieb die durch den ersten hochohmigen ausfallsicheren Widerstand hervorgerufene Verlustleistung hinreichend klein ist.The value of the first high-impedance fail-safe resistor R1 In this case, a reliable determination of the resistance or impedance to be measured (eg, insulation resistance) is made possible during measurement operation and, in normal operation, the power loss caused by the first high-impedance, fail-safe resistor is sufficiently small.

Der erwartete Isolationswiderstand beträgt in der Regel mehrere hundert kΩ oder einige MΩ und ist von vielfältigen Parametern abhängig, beispielsweise der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit. Eine exakte Bestimmung des Isolationswiderstands ist in vielen Fällen nicht erforderlich, sondern mit Blick auf die Erfordernisse der Netzsicherheit kann es genügen, sicherzustellen, dass der Isolationswiderstand einen deutlich kleineren Wert, beispielsweise 2 kQ, nicht unterschreitet. Um diesen geringen Wert mit hinreichender Genauigkeit detektieren zu können, müsste für R1 ein relativ kleiner Wert gewählt werden, vorzugsweise nicht mehr als eine Dimension vom zu bestimmenden Isolationswiderstand abweichend, beispielsweise also 20 kΩ. Damit wäre eine geringe, aber nicht für alle Anwendungsfälle akzeptable Verlustleistung verbunden.The expected insulation resistance is usually several hundred kΩ or several MΩ and depends on a variety of parameters, such as temperature and humidity. An exact determination of the insulation resistance is in many cases not necessary, but in view of the requirements of network security, it may be sufficient to ensure that the insulation resistance does not fall below a much smaller value, for example 2 kQ. In order to detect this small value with sufficient accuracy, would have for R1 a relatively small value can be chosen, preferably not more than one dimension deviating from the insulation resistance to be determined, for example 20 kΩ. This would involve a low but not acceptable power loss for all applications.

Bevorzugt wird daher für den ersten Widerstand R1 ein Wert von mehreren hundert kΩ gewählt, beispielsweise 200 kΩ ≤ R1 ≤ 300 kΩ, wodurch die durch R1 verursachte Verlustleistung entsprechend um eine Größenordnung kleiner ist. Der Mindestwert für den Isolationswiderstand, bei dessen Unterschreitung die Anlage nicht ans Netz angeschaltet wird, kann dann auf einen damit mit hinreichender Genauigkeit detektierbaren, deutlich höheren als den vom Netzbetreiber vorgeschriebenen Wert festgelegt werden, beispielsweise 10 kΩ. Generell gilt: Je größer der Wert für R1 gewählt wird, desto günstiger wirkt sich diese Wahl auf die durch R1 verursachte Verlustleistung aus. In anderen bevorzugten Ausführungsbeispielen gilt 250 kΩ ≤ R1 ≤ 300 kΩ. In einem Ausführungsbeispiel ist R1 = 270 kΩ.Preference is therefore given to the first resistor R1 selected a value of several hundred kΩ, for example 200 kΩ ≤ R1 ≤ 300 kΩ, whereby the by R1 caused power loss is correspondingly smaller by an order of magnitude. The minimum value for the insulation resistance, below which the system is not connected to the grid, can then be set to a value that can be detected with sufficient accuracy and significantly higher than that prescribed by the grid operator, for example 10 kΩ. Generally, the larger the value for R1 is chosen, the more favorable this choice affects by R1 caused power loss. In other preferred embodiments, 250 kΩ ≦ R1 ≦ 300 kΩ. In one embodiment, R1 = 270 kΩ.

2 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. Gegenüber dem Ausführungsbeispiel aus 1 weist das Ausführungsbeispiel der 2 einen zusätzlichen zweiten Widerstand R2 zwischen den beiden Eingangsklemmen 111, 112 des Um- oder Wechselrichters auf. Der zweite Widerstand R2 verbindet die beiden Eingangsklemmen dauerhaft und frei von Schaltmitteln. 2 shows another embodiment of the present invention. Compared to the embodiment 1 has the embodiment of 2 an additional second resistor R2 between the two input terminals 111 . 112 of the inverter or inverter. The second resistance R2 connects the two input terminals permanently and free of switching means.

Vom zweiten Widerstand R2 abgesehen entspricht das in 2 dargestellte System dem im Zusammenhang mit 1 beschriebenen. Zur Vermeidung von Wiederholungen werden im Folgenden nur die Unterschiede zu den im Zusammenhang mit 1 beschriebenen Ausführungsbeispielen erläutert. From the second resistance R2 Apart from that, this corresponds to 2 illustrated system in connection with 1 described. To avoid repetition, the following are just the differences to those related to 1 described embodiments described.

Der zweite Widerstand R2 dient der Verbesserung der Ausfallsicherheit der Messfunktion der erfindungsgemäßen Schaltungsanordnung. Mittels des zweiten Widerstands R2 ist eine Impedanzmessung auch bei einem Defekt oder einer planmäßigen Außerbetriebnahme eines Elements 130 möglich.The second resistance R2 serves to improve the reliability of the measurement function of the circuit arrangement according to the invention. By means of the second resistor R2 is an impedance measurement even with a defect or scheduled decommissioning of an element 130 possible.

Für die Dimensionierung von R2 gelten die gleichen Erwägungen wie für die Dimensionierung von R1. Insbesondere wird der Wert des zweiten hochohmigen ausfallsicheren Widerstands so gewählt, dass im Messbetrieb eine zuverlässige Bestimmung des/der zu messenden Widerstands oder Impedanz ermöglicht wird und dass in einem Normalbetrieb die durch den zweiten hochohmigen ausfallsicheren Widerstand hervorgerufene Verlustleistung hinreichend klein ist. Auch im Fall von R2 können mehrere Widerstände parallel oder in Reihe geschaltet werden, um einen Gesamtwiderstand R2 zu bilden.For the sizing of R2 The same considerations apply as for sizing R1 , In particular, the value of the second high-impedance failsafe resistor is chosen such that a reliable determination of the resistance or impedance to be measured is made possible during measurement operation and that in normal operation the power loss caused by the second high-impedance failsafe resistor is sufficiently small. Also in the case of R2 Several resistors can be connected in parallel or in series to give a total resistance R2 to build.

Bevorzugt wird für den zweiten Widerstand R2 ein Wert 10 kΩ ≤ R2 ≤ 100 kΩ gewählt, wodurch die durch R2 verursachte Verlustleistung entsprechend gering ist. Auch für R2: Je größer der Wert für R2 gewählt wird, desto günstiger wirkt sich diese Wahl auf die durch R2 verursachte Verlustleistung aus. In anderen bevorzugten Ausführungsbeispielen gilt 40 kΩ ≤ R2 ≤ 50 kΩ. In einem Ausführungsbeispiel ist R2 = 47 kΩ.It is preferred for the second resistor R2 a value of 10 kΩ ≤ R2 ≤ 100 kΩ is selected, whereby the through R2 caused power loss is correspondingly low. Also for R2 : The larger the value for R2 is chosen, the more favorable this choice affects by R2 caused power loss. In other preferred embodiments, 40 kΩ ≦ R2 ≦ 50 kΩ. In one embodiment R2 = 47 kΩ.

3 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. Gegenüber dem Ausführungsbeispiel aus 1 weist das Ausführungsbeispiel der 3 einen zusätzlichen dritten Widerstand R3 zwischen der zweiten Ausgangsklemme 114 und der ersten Eingangsklemme 111 des Um- oder Wechselrichters auf, wobei der dritte Widerstand R3 alternativ (oder zusätzlich als vierter Widerstand) zwischen der zweiten Ausgangsklemme 114 und der zweiten Eingangsklemme 112 des Um- oder Wechselrichters angeordnet sein kann (nicht dargestellt). Der zweite Widerstand R2 gemäß des im Zusammenhang mit 2 erläuterten Ausführungsbeispiels kann ebenfalls vorhanden sein, d.h. es ist möglich, die Ausführungsbeispiele der 2 und 3 miteinander zu kombinieren. Die folgenden Erläuterungen zu 3 beziehen sich jedoch in erster Linie auf den in 3 dargestellten Fall. 3 shows another embodiment of the present invention. Compared to the embodiment 1 has the embodiment of 3 an additional third resistor R3 between the second output terminal 114 and the first input terminal 111 of the inverter or inverter, the third resistor R3 alternatively (or additionally as a fourth resistor) between the second output terminal 114 and the second input terminal 112 of the inverter or inverter can be arranged (not shown). The second resistance R2 in accordance with 2 illustrated embodiment may also be present, ie it is possible, the embodiments of the 2 and 3 to combine with each other. The following explanations too 3 However, they relate primarily to the in 3 illustrated case.

Vom zweiten Widerstand R3 und einem als separate Komponente 115 dargestellten Filter des Umrichters 110 abgesehen entspricht das in 3 dargestellte System dem im Zusammenhang mit 1 beschriebenen. Zur Vermeidung von Wiederholungen werden im Folgenden nur die Unterschiede zu den im Zusammenhang mit 1 beschriebenen Ausführungsbeispielen erläutert.From the second resistance R3 and one as a separate component 115 illustrated filter of the inverter 110 Apart from that, this corresponds to 3 illustrated system in connection with 1 described. To avoid repetition, the following are just the differences to those related to 1 described embodiments described.

Der dritte Widerstand R3 ermöglicht die Messung auch im Fall von Ausfällen oder Defekten des Umrichters 110 oder einer seiner Komponenten 115, insbesondere eines Frequenzfilters. Ferner können zwei Widerstands- oder Impedanzwerte der Schaltungsanordnung gemessen werden, anhand deren Differenz oder Verhältnis zueinander unter der Annahme, dass ein Fehler des Umrichters 110 selbst viel unwahrscheinlicher ist, ein Ausfall oder Defekt der Komponente 115 ermittelt werden kann.The third resistance R3 Allows the measurement even in the case of failures or defects of the inverter 110 or one of its components 115 , in particular a frequency filter. Furthermore, two resistance or impedance values of the circuit arrangement can be measured, based on their difference or ratio to each other, assuming that an error of the inverter 110 even more unlikely, a failure or defect of the component 115 can be determined.

Bevorzugt wird für den dritten Widerstand R3 ein Wert von mehreren hundert kΩ gewählt, beispielsweise 200 kΩ ≤ R3 ≤ 300 kΩ, wodurch die durch R3 verursachte Verlustleistung entsprechend gering ist. Generell gilt: Je größer der Wert für R3 gewählt wird, desto günstiger wirkt sich diese Wahl auf die durch R3 verursachte Verlustleistung aus. In anderen bevorzugten Ausführungsbeispielen gilt 250 kΩ ≤ R3 ≤ 300 kΩ. In einem Ausführungsbeispiel ist R3 = 270 kΩ.It is preferred for the third resistor R3 selected a value of several hundred kΩ, for example, 200 kΩ ≤ R3 ≤ 300 kΩ, whereby the by R3 caused power loss is correspondingly low. Generally, the larger the value for R3 is chosen, the more favorable this choice affects by R3 caused power loss. In other preferred embodiments, 250 kΩ ≦ R3 ≦ 300 kΩ. In one embodiment, R3 = 270 kΩ.

In einem weiteren, nicht grafisch dargestellten Ausführungsbeispiel sind die Widerstände R1, R2, R3 in beliebiger Kombination nicht wie in 1-3 dargestellt außerhalb des Umrichters angeschlossen, sondern in diesen integriert. In diesem Fall können beispielsweise EMV-Filterelemente innerhalb des Umrichters zwischen Klemmen und Verbindungsstellen der Widerstände angeordnet werden. Hierdurch lassen sich beispielsweise günstigere Leitungsführungen erzielen, durch die wiederum beispielsweise ein besseres EMV-Verhalten der Schaltung erzielt werden kann.In another, not graphically illustrated embodiment, the resistors R1 . R2 . R3 in any combination not like in 1-3 connected outside the inverter, but integrated into this. In this case, for example, EMC filter elements can be arranged inside the converter between terminals and connection points of the resistors. As a result, for example, more favorable routing can be achieved, which in turn, for example, a better EMC performance of the circuit can be achieved.

Die vorliegende Erfindung wurde zur besseren Verständlichkeit in Bezug auf ein System 100 beschrieben, dessen Funktion in der Einspeisung von Energie in ein übergeordnetes System bzw. Netz besteht und hierfür eine elektrische Energiequelle 130 sowie einen unidirektionalen Umrichter 110 aufweist, der von der Quelle hin zur Mess- und Trennvorrichtung 120 arbeitet. Natürlich funktioniert die Erfindung gleichermaßen auch dann, wenn anstelle einer Quelle 130 eine Senke 130, z.B. ein Batteriespeicher, mit dem übergeordneten System verbunden werden soll. In diesem Fall ist der Umrichter 110 ein bidirektionaler Umrichter und die Funktion der Klemmen 111, 112, 113 und 114 richten sich nach der Betriebsart (Laden des Speichers / Entladen des Speichers). Bei einem Entladevorgang des Speichers gelten die Bezeichnungen wie in der vorstehenden Beschreibung verwendet. Bei einem Ladevorgang des Speichers hingegen bilden die mit dem Speicher 130 verbundenen Klemmen 111, 112 den Ausgang des Umrichters 110 und die mit der Mess- und Trennvorrichtung 120 verbundenen Klemmen 113, 114 bilden den Eingang des Umrichters 110.The present invention has been better understood in terms of a system 100 described, the function of which is the supply of energy in a higher-level system or network and for this purpose an electrical energy source 130 as well as a unidirectional inverter 110 from the source to the measuring and separating device 120 is working. Of course, the invention works equally well if instead of a source 130 a valley 130 , For example, a battery storage to be connected to the parent system. In this case, the inverter is 110 a bidirectional inverter and the function of the terminals 111 . 112 . 113 and 114 depend on the operating mode (charging the memory / discharging the memory). In a discharge operation of the memory, the terms as used in the above description apply. When charging the memory, however, form the memory with the memory 130 connected terminals 111 . 112 the output of the inverter 110 and those with the measuring and separating device 120 connected terminals 113 . 114 form the input of the inverter 110 ,

Die Erfindung lässt sich auch für mehrphasige Systeme analog anwenden.The invention can also be used analogously for multiphase systems.

Die vorstehende Beschreibung stellt nur die bevorzugten Ausführungsbeispiele der Erfindung dar und soll nicht als Definition der Grenzen und des Bereiches der Erfindung dienen. Alle gleichwertigen Änderungen und Modifikationen gehören zum Schutzbereich der beigefügten Ansprüche.The foregoing description represents only the preferred embodiments of the invention and is not intended to serve as a definition of the limits and scope of the invention. All equivalent changes and modifications are within the scope of the appended claims.

Claims (9)

Schaltungsanordnung zur Bestimmung elektrischer Widerstände oder Impedanzen eines Systems (100) umfassend einen Um- oder Wechselrichter (110), wobei der Um- oder Wechselrichter zumindest ein aktives Element aufweist, und wobei - eine Messschaltung (120), die zwischen dem Um- oder Wechselrichter und einem Anschluss (140) des Systems an ein übergeordnetes System angeordnet ist; - eine erste Ausgangsklemme (113) des Um- oder Wechselrichters dauerhaft und frei von Schaltmitteln über einen ersten hochohmigen ausfallsicheren Widerstand (R1) mit einer ersten Eingangsklemme (111) des Um- oder Wechselrichters verbunden ist; und - in einem Messbetrieb der Schaltungsanordnung durch die Messschaltung ein(e) durch den Um- oder Wechselrichter und/oder dessen eingangsseitige Beschaltung (130) beeinflusste(r) elektrischer Widerstand oder Impedanz ermittelt wird, wobei zumindest ein Teil des Messstroms durch den ersten hochohmigen ausfallsicheren Widerstand fließt; wobei der Wert des ersten hochohmigen ausfallsicheren Widerstands so gewählt wird, dass im Messbetrieb eine zuverlässige Bestimmung des/der zu messenden Widerstands oder Impedanz ermöglicht wird und dass in einem Normalbetrieb die durch den ersten hochohmigen ausfallsicheren Widerstand hervorgerufene Verlustleistung hinreichend klein ist.Circuit arrangement for determining electrical resistances or impedances of a system (100) comprising a converter or inverter (110), wherein the inverter or inverter has at least one active element, and wherein - A measuring circuit (120), which is arranged between the inverter or inverter and a connection (140) of the system to a higher-level system; - A first output terminal (113) of the inverter or inverter permanently and free of switching means via a first high-impedance fail-safe resistor (R1) to a first input terminal (111) of the inverter or inverter is connected; and - In a measuring operation of the circuit arrangement by the measuring circuit (e) by the inverter or inverter and / or its input side wiring (130) influenced (r) electrical resistance or impedance is determined, wherein at least a portion of the measuring current through the first high-impedance failsafe Resistance flows; wherein the value of the first high-impedance failsafe resistor is selected so that in the measuring operation, a reliable determination of the / the resistance or impedance to be measured is made possible and that in normal operation, the power loss caused by the first high-impedance failsafe resistor is sufficiently small. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, bei parallel zu oder in Reihe mit dem ersten hochohmigen ausfallsicheren Widerstand (R1) weitere passive Baulemente angeordnet sind.Circuit arrangement according to Claim 1 , are arranged in parallel to or in series with the first high-impedance resistor (R1) further passive Baulemente. Schaltungsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei der zusätzlich zumindest zwei Eingangsklemmen (111, 112) des Um- oder Wechselrichters dauerhaft und frei von Schaltmitteln über einen zweiten hochohmigen ausfallsicheren Widerstand (R2) miteinander verbunden sind, wobei der Wert des zweiten hochohmigen ausfallsicheren Widerstands so gewählt wird, dass im Messbetrieb eine zuverlässige Bestimmung des/der zu messenden Widerstands oder Impedanz ermöglicht wird und dass in einem Normalbetrieb die durch den zweiten hochohmigen ausfallsicheren Widerstand hervorgerufene Verlustleistung hinreichend klein ist.Circuit arrangement according to one of the preceding claims, wherein additionally at least two input terminals (111, 112) of the inverter or inverter permanently and free of switching means via a second high-impedance fail-safe resistor (R2) are interconnected, wherein the value of the second high-impedance failsafe resistor so is selected that in the measuring operation, a reliable determination of the / to be measured resistance or impedance is made possible and that in a normal operation, the power loss caused by the second high-impedance resistor is sufficiently small. Schaltungsanordnung nach Anspruch 3, bei der parallel zu oder in Reihe mit dem zweiten hochohmigen ausfallsicheren Widerstand (R2) weitere passive Baulemente angeordnet sind.Circuit arrangement according to Claim 3 in which further passive components are arranged parallel to or in series with the second high-impedance, fail-safe resistor (R2). Schaltungsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei der zusätzlich wenigstens eine zweite Ausgangsklemme (114) des Um- oder Wechselrichters dauerhaft und frei von Schaltmitteln über einen dritten hochohmigen ausfallsicheren Widerstand (R3) mit einer der Eingangsklemmen (111, 112) des Um- oder Wechselrichters verbunden ist, wobei der Wert des dritten hochohmigen ausfallsicheren Widerstands so gewählt wird, dass im Messbetrieb eine zuverlässige Bestimmung des/der zu messenden Widerstands oder Impedanz ermöglicht wird und dass in einem Normalbetrieb die durch den dritten hochohmigen ausfallsicheren Widerstand hervorgerufene Verlustleistung hinreichend klein ist.Circuit arrangement according to one of the preceding claims, wherein additionally at least one second output terminal (114) of the inverter or inverter permanently and free of switching means via a third high-impedance resistor (R3) with one of the input terminals (111, 112) of the inverter or inverter is connected, wherein the value of the third high-impedance failsafe resistor is selected so that in the measuring operation, a reliable determination of the / to be measured resistance or impedance is made possible and that in a normal operation caused by the third high-impedance failsafe power dissipation is sufficiently small. Schaltungsanordnung nach Anspruch 5, bei der parallel zu oder in Reihe mit dem dritten hochohmigen ausfallsicheren Widerstand (R3) weitere passive Baulemente angeordnet sind.Circuit arrangement according to Claim 5 in which further passive components are arranged parallel to or in series with the third high-impedance, fail-safe resistor (R3). Schaltungsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, deren Um- oder Wechselrichter einen durchverbundenen Leiter, insbesondere einen durchverbundenen Nullleiter, aufweist.Circuit arrangement according to one of the preceding claims, whose inverter or inverter has a through-connected conductor, in particular a through-connected neutral conductor. Schaltungsanordnung nach einem der Ansprüche 3 bis 7, bei der im Messbetrieb der Isolationswiderstand des Systems bei inaktiver oder defekter eingangsseitiger Beschaltung des Um- oder Wechselrichters gemessen wird.Circuit arrangement according to one of Claims 3 to 7 , in which the insulation resistance of the system is measured in the case of inactive or faulty input-side wiring of the inverter or inverter. Schaltungsanordnung nach einem der Ansprüche 5 bis 7, bei der im Messbetrieb zumindest zwei Widerstands- oder Impedanzwerte der Schaltungsanordnung gemessen werden, anhand deren Differenz oder Verhältnis zueinander ein Ausfall oder Defekt eines im Zusammenhang mit dem Um- oder Wechselrichter implementierten Frequenzfilters ermittelt werden kann.Circuit arrangement according to one of Claims 5 to 7 in which during measuring operation at least two resistance or impedance values of the circuit arrangement are measured, on the basis of the difference or ratio of which a failure or defect of a frequency filter implemented in connection with the inverter or inverter can be determined.
DE102018201524.4A 2018-02-01 2018-02-01 Circuit arrangement for determining electrical resistances or impedances of a system Ceased DE102018201524A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018201524.4A DE102018201524A1 (en) 2018-02-01 2018-02-01 Circuit arrangement for determining electrical resistances or impedances of a system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018201524.4A DE102018201524A1 (en) 2018-02-01 2018-02-01 Circuit arrangement for determining electrical resistances or impedances of a system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018201524A1 true DE102018201524A1 (en) 2019-08-01

Family

ID=67224016

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018201524.4A Ceased DE102018201524A1 (en) 2018-02-01 2018-02-01 Circuit arrangement for determining electrical resistances or impedances of a system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102018201524A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006037043B3 (en) * 2006-08-08 2008-02-07 Siemens Ag Österreich Photovoltaic system for generating current, has inverters, where each inverter has bypass lines for bypassing service sections, and high impedance resistors arranged at bypass lines

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006037043B3 (en) * 2006-08-08 2008-02-07 Siemens Ag Österreich Photovoltaic system for generating current, has inverters, where each inverter has bypass lines for bypassing service sections, and high impedance resistors arranged at bypass lines

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Norm VDE-AR-N 4105 2011-08-00.. Erzeugungsanlagen am Niederspannungsnetz - Technische Mindestanforderungen für Anschluss und Parallelbetrieb von Erzeugungsanlagen am Niederspannungsnetz. S. 1-80 *

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014201044B3 (en) Insulation monitoring device for simultaneous monitoring of network sections of an ungrounded power supply system
DE102012101340B4 (en) Protection of photovoltaic modules of a photovoltaic generator against overvoltages to earth
DE102010009079B4 (en) Method and device for finding low-power PV modules in a PV system by means of disconnectors
EP2887081B1 (en) Device for insulation monitoring
WO2000000839A1 (en) Device for testing solar home systems
DE102011108038A1 (en) Sensor arrangement for an energy storage device and method to use this
EP3410531B1 (en) Method and measuring arrangement for monitoring a manufacturing process of a modular voltage source
EP3631976B1 (en) Method for detecting a contact fault in a photovoltaic system
EP3259820A1 (en) Apparatus for determining insulation resistance at a pv generator, and photovoltaic installation
DE102015213399A1 (en) System and method for high voltage system insulation resistance measurement
DE112017004066T5 (en) BATTERY CONTROLLER
DE102008064450A1 (en) Connection module for current collecting line of photovoltaic system, has module element removed from another module element during operation of photovoltaic system, where connection module is fitted with another connection module
EP2523294A1 (en) Switching assembly for a protection device for electrical assemblies
DE102012100673A1 (en) Device for supplying electrical energy from e.g. photovoltaic current generating device to low voltage-mains supply, has switching units connected to coupling units to switch coupling units between phases based on power difference quantity
DE102014202426B4 (en) Method for testing a separation point of a photovoltaic inverter and photovoltaic inverter
DE102013018294B4 (en) Device and method for recording the electrical energy of single or multi-phase electrical consumers
DE102014103321A1 (en) Insulation monitoring for series-compensated windings of a contactless power transmission system
DE102014003910B4 (en) End product with connection network, test device and method for simultaneous testing of multiple battery cells
AT13822U1 (en) MONITORING DEVICE FOR AN ISOLATED NETWORK OF A PHOTOVOLTAIC PLANT
DE19605481C1 (en) On-line battery measurement module for block voltage measurement of several block batteries
EP3565074A1 (en) Coupling circuit with switching function for coupling an insulation monitoring device to an ungrounded power supply system
DE102005005101A1 (en) Integrated circuit`s semiconductor components testing system, has control unit that switches switching device based on power consumption information to connect or separate integrated circuits with or from supply unit
DE102018201524A1 (en) Circuit arrangement for determining electrical resistances or impedances of a system
EP4252014B1 (en) Monitoring device for network replacement operation
DE102023200456A1 (en) Method for monitoring an energy supply of a motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final