DE102018200502B4 - Cover device for an integrated webcam and electronic device - Google Patents

Cover device for an integrated webcam and electronic device Download PDF

Info

Publication number
DE102018200502B4
DE102018200502B4 DE102018200502.8A DE102018200502A DE102018200502B4 DE 102018200502 B4 DE102018200502 B4 DE 102018200502B4 DE 102018200502 A DE102018200502 A DE 102018200502A DE 102018200502 B4 DE102018200502 B4 DE 102018200502B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
closure element
camera
fastening element
hinge
edge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102018200502.8A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102018200502A1 (en
Inventor
Daniel Kohler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Soomz Ag Ch
Original Assignee
SOOMZ AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SOOMZ AG filed Critical SOOMZ AG
Priority to DE102018200502.8A priority Critical patent/DE102018200502B4/en
Priority to PCT/EP2019/050650 priority patent/WO2019138048A1/en
Publication of DE102018200502A1 publication Critical patent/DE102018200502A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102018200502B4 publication Critical patent/DE102018200502B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B11/00Filters or other obturators specially adapted for photographic purposes
    • G03B11/04Hoods or caps for eliminating unwanted light from lenses, viewfinders or focusing aids
    • G03B11/041Lens caps as separate accessory
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N23/00Cameras or camera modules comprising electronic image sensors; Control thereof
    • H04N23/57Mechanical or electrical details of cameras or camera modules specially adapted for being embedded in other devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Telephone Set Structure (AREA)
  • Studio Devices (AREA)

Abstract

Abdeckvorrichtung (1) für eine in eine ebene Fläche eines mobilen elektronischen Geräts integrierte Kamera, aufweisend- ein Befestigungselement (2) zur Befestigung der Abdeckvorrichtung (1) an der ebenen Fläche und- ein Verschlusselement (3), das in einer ersten Position derart positionierbar ist, dass ein Sichtfeld der Kamera verdeckt ist und das in einer zweiten Position derart positionierbar ist, dass das Sichtfeld der Kamera freigegeben ist, wobei- das Befestigungselement (2) ringförmig ist und eine ebene Oberfläche (2.1) mit einer zentralen Durchgangsöffnung (2.2) aufweist, welche das Sichtfeld der Kamera einfassend anordbar ist,- das Verschlusselement (3) schwenkbar am Befestigungselement (2) angeordnet ist, wobei das Verschlusselement (3) mittels eines Scharniers (4) mit dem Befestigungselement (2) verbunden ist und- das Verschlusselement (3), das Befestigungselement (2) und das Scharnier (4) einstückig aus Kunststoff gebildet sind,wobei,- das Befestigungselement (2) und das Verschlusselement (3) im Wesentlichen plattenförmig ausgebildet sind, dadurch gekennzeichnet, dass eine Gesamthöhe der Abdeckvorrichtung (1) bei in der ersten Position positioniertem Verschlusselement (3) weniger als 1 mm beträgt,- dass an einer Innenseite des Verschlusselements (3) eine Anzahl von Clips (3.1) angeordnet sind, welche in die Durchgangsöffnung (2.2) des Befestigungselements (2) bringbar und clipsbar sind-, dass das Verschlusselement (3) in der ersten Position an einem dem Scharnier (4) gegenüberliegenden Rand (RV) einen Überstand (Ü) gegenüber einem korrespondierenden Rand (RB) des Befestigungselements (2) aufweist-, dass der Rand (RV) des Verschlusselements (3) gekrümmt oder kreisbogenabschnittsförmig ist und dass der korrespondierenden Rand (RB) des Befestigungselements (2) abschnittsweise gekrümmt oder kreisbogenabschnittsförmig ist und zumindest einen geraden Abschnitt (2.3) aufweist, wobei ein Winkel zwischen dem Rand (RB) des Befestigungselements (2) und dem Scharnier (4) ein stumpfer Winkel ist und- dass ein Winkel zwischen dem Rand (RV) des Verschlusselements (3) und dem Scharnier (4) ein stumpfer Winkel ist.Covering device (1) for a camera integrated into a flat surface of a mobile electronic device, comprising- a fastening element (2) for fastening the covering device (1) to the flat surface and- a closure element (3) which can be positioned in a first position in this way is that a field of view of the camera is covered and that can be positioned in a second position in such a way that the field of view of the camera is exposed, the fastening element (2) being ring-shaped and a flat surface (2.1) with a central through opening (2.2) which can be arranged surrounding the field of view of the camera, - the closure element (3) is pivotably arranged on the fastening element (2), the closure element (3) being connected to the fastening element (2) by means of a hinge (4) and - the closure element (3), the fastening element (2) and the hinge (4) are formed in one piece from plastic, wherein - the fastening element (2) and the Ver closing element (3) are essentially plate-shaped, characterized in that a total height of the cover device (1) with the closing element (3) positioned in the first position is less than 1 mm, - that on an inside of the closing element (3) a number of Clips (3.1) are arranged, which can be brought and clipped into the through opening (2.2) of the fastening element (2) - that the closure element (3) in the first position on an edge (RV) opposite the hinge (4) has a protrusion ( Ü) has opposite a corresponding edge (RB) of the fastening element (2) that the edge (RV) of the closure element (3) is curved or in the shape of an arc of a circle and that the corresponding edge (RB) of the fastening element (2) is curved in sections or in the shape of an arc of a circle and at least one straight section (2.3), wherein an angle between the edge (RB) of the fastening element (2) and the hinge (4) is an obtuse angle and that an angle between the edge (RV) of the closure element (3) and the hinge (4) is an obtuse angle.

Description

Die Erfindung betrifft eine Abdeckvorrichtung für eine in eine ebene Fläche eines elektronischen Geräts integrierte Webcam (im Folgenden Kamera genannt). Die Erfindung betrifft außerdem ein elektronisches Gerät mit einer ebenen Fläche, in die eine Kamera integriert ist.The invention relates to a cover device for a webcam (hereinafter referred to as a camera) integrated into a flat surface of an electronic device. The invention also relates to an electronic device with a flat surface in which a camera is integrated.

Im Stand der Technik sind Abdeckvorrichtungen für in eine ebene Fläche eines elektronischen Geräts integrierte Kameras bekannt. Beispielsweise ist es bekannt, an Mobiltelefonen, die mit einer Kamera ausgestattet sind, die Kamera zumindest zeitweise mittels eines Klebestreifens abzudecken und eine derart abgedeckte Kamera durch manuelles Entfernen des Klebestreifens wieder freizugeben.In the prior art, cover devices for cameras integrated into a flat surface of an electronic device are known. For example, it is known on cell phones that are equipped with a camera to cover the camera at least temporarily by means of an adhesive strip and to release a camera covered in this way by manually removing the adhesive strip.

Weiterhin sind im Stand der Technik Abdeckvorrichtungen bekannt, die ein verschiebbares Verschlusselement umfassen, mit welchem ein Sichtfeld der Kamera verdeckbar und freigebbar ist.Furthermore, covering devices are known in the prior art which comprise a displaceable closure element with which a field of view of the camera can be covered and released.

Aus US 2012 / 0 112 031 A1 ist eine Halterung für ein elektronisches Gerät bekannt.A holder for an electronic device is known from US 2012/0 112 031 A1.

Aus US 2011 / 0 058 255 A1 ist ein Rahmen für eine Darstellungseinheit einer Rechenmaschine bekannt, wobei im Rahmen eine Abdeckung für eine Linse angeordnet ist.A frame for a display unit of a computing machine is known from US 2011/058 255 A1, a cover for a lens being arranged in the frame.

Aus DE 10 2013 020 275 A1 ist eine Linsenkameravorrichtung zur Erfassung von Bilddaten bekannt.Out DE 10 2013 020 275 A1 a lens camera device for capturing image data is known.

Aus US 2015 / 0 015 777 A1 ist ein Gerät mit einer Kamera bekannt, welche mittels einer Klappe abdeckbar ist.US 2015/015777 A1 discloses a device with a camera which can be covered by means of a flap.

Aus JP 2003-283 618 A ist ein tragbares Datenendgerät bekannt.Out JP 2003-283 618 A a portable data terminal is known.

Aus CN 206 042 147 U ist eine Schutzvorrichtung für ein Mobiltelefon bekannt.Out CN 206 042 147 U a protective device for a mobile phone is known.

Aus WO 2014/029897 A1 ist ein Gerät zur Abdeckung einer Linse einer digitalen Kamera bekannt.Out WO 2014/029897 A1 a device for covering a lens of a digital camera is known.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, eine verbesserte Abdeckvorrichtung der eingangs genannten Art sowie ein verbessertes elektronisches Gerät der eingangs genannten Art anzugeben.The invention is based on the object of specifying an improved covering device of the type mentioned at the beginning and an improved electronic device of the type mentioned at the beginning.

Die Aufgabe wird die Abdeckvorrichtung betreffend erfindungsgemäß gelöst durch eine Abdeckvorrichtung mit den in Anspruch 1 angegebenen Merkmalen. Die Aufgabe wird das elektronische Gerät betreffend erfindungsgemäß gelöst durch ein Gerät mit den in Anspruch 8 angegebenen Merkmalen.The object is achieved with regard to the covering device according to the invention by a covering device having the features specified in claim 1. In relation to the electronic device, the object is achieved according to the invention by a device having the features specified in claim 8.

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.Advantageous refinements of the invention are the subject matter of the subclaims.

Eine Abdeckvorrichtung für eine in eine ebene Fläche eines elektronischen Geräts integrierte Kamera weist ein Befestigungselement zur Befestigung der Abdeckvorrichtung an der ebenen Fläche und ein Verschlusselement, das in einer ersten Position derart positionierbar ist, dass ein Sichtfeld der Kamera verdeckbar ist und das in einer zweiten Position derart positionierbar ist, dass das Sichtfeld der Kamera freigebbar ist, auf. Erfindungsgemäß weist das Befestigungselement eine ebene Oberfläche mit einer Durchgangsöffnung auf, welche das Sichtfeld der Kamera einfassend anordbar ist. Zudem ist erfindungsgemäß das Verschlusselement schwenkbar am Befestigungselement angeordnet, wobei das Verschlusselement mittels eines Scharniers mit dem Befestigungselement verbunden ist.A cover device for a camera integrated in a flat surface of an electronic device has a fastening element for fastening the cover device to the flat surface and a closure element which can be positioned in a first position in such a way that a field of view of the camera can be covered and that in a second position can be positioned in such a way that the field of view of the camera can be released. According to the invention, the fastening element has a flat surface with a through opening which can be arranged to surround the field of view of the camera. In addition, according to the invention, the closure element is pivotably arranged on the fastening element, the closure element being connected to the fastening element by means of a hinge.

Die erfindungsgemäße Abdeckvorrichtung kann zum zumindest zeitweisen Abdecken einer Kamera eines mobilen elektronischen Geräts verwendet werden, die sehr randnah in einer ebenen Fläche angeordnet ist. Beispielsweise können anders als im Stand der Technik sehr randnah in einer Anzeigefläche eines Mobiltelefons angeordnete Kameras zumindest zeitweise abgedeckt werden. Vorteilhaft ist insbesondere, dass die Abdeckvorrichtung sehr einfach manuell geöffnet und geschlossen werden kann. Dadurch kann ein Nutzer eine unautorisierte Benutzung der Kamera, beispielsweise für unerwünschte bildgebende Ausspähungen durch Personen, Institutionen oder Behörden auf einfache Weise unterbinden und dennoch eine gewünschte Benutzung der Kamera ermöglichen. Dadurch, dass die Oberfläche des Befestigungselements eine Durchgangsöffnung aufweist, welche das Sichtfeld der Kamera einfassend anordbar ist, kann eine mechanisch zuverlässige Befestigung der Abdeckvorrichtung in unmittelbarer Nähe der Kamera erfolgen, wobei die Abmessungen der Abdeckvorrichtung so klein sind, dass diese auch zum Abdecken randnaher Kameras verwendbar ist. Insbesondere ist es möglich, eine Kamera abzudecken, deren optische Achse lediglich 5 mm, 4 mm oder 3 mm von Rand der Anzeigeeinheit des Mobiltelefons entfernt angeordnet ist.The cover device according to the invention can be used to at least temporarily cover a camera of a mobile electronic device which is arranged very close to the edge in a flat surface. For example, unlike in the prior art, cameras arranged very close to the edge in a display surface of a mobile phone can be covered at least temporarily. It is particularly advantageous that the cover device can be opened and closed manually very easily. As a result, a user can easily prevent unauthorized use of the camera, for example for undesired imaging spying by persons, institutions or authorities, and still enable the desired use of the camera. Because the surface of the fastening element has a through opening which can be arranged to surround the field of view of the camera, a mechanically reliable fastening of the cover device can take place in the immediate vicinity of the camera, the dimensions of the cover device being so small that it can also be used to cover cameras close to the edge is usable. In particular, it is possible to cover a camera whose optical axis is only 5 mm, 4 mm or 3 mm away from the edge of the display unit of the mobile phone.

Die erfindungsgemäße Abdeckvorrichtung ist sehr kleinflächig ausbildbar und beansprucht nur etwa die Hälfte der Fläche bekannter Abdeckvorrichtungen mit verschiebbarem Verschlusselement.The cover device according to the invention can be designed with a very small area and only takes up about half the area of known cover devices with a displaceable closure element.

Anders als im Stand der Technik können nicht nur sehr randnah in einer Anzeigefläche eines elektronischen Gerätes, beispielsweise eines Mobiltelefons, angeordnete Kameras zumindest zeitweise abgedeckt werden, sondern es können auch Kameras zumindest zeitweise abgedeckt werden, die sehr nah an Sensoren oder Lautsprechern oder Mikrofonen angeordnet sind.Unlike in the prior art, not only can cameras arranged very close to the edge in a display surface of an electronic device, for example a cell phone, be covered at least temporarily, but cameras that are very close can also be covered at least temporarily are arranged on sensors or loudspeakers or microphones.

Die erfindungsgemäße Abdeckvorrichtung sieht vor, dass das Befestigungselement und das Verschlusselement im Wesentlichen plattenförmig ausgebildet sind, wobei eine Gesamthöhe der Abdeckvorrichtung bei in der ersten Position positioniertem Verschlusselement weniger als 1 mm beträgt. Bevorzugt beträgt die Gesamthöhe der Abdeckvorrichtung bei in der ersten Position positioniertem Verschlusselement weniger als 0,8 mm, besonders bevorzugt höchstens 0,73 mm einschließlich Klebefolie.The cover device according to the invention provides that the fastening element and the closure element are essentially plate-shaped, with a total height of the cover device being less than 1 mm when the closure element is positioned in the first position. With the closure element positioned in the first position, the total height of the cover device is preferably less than 0.8 mm, particularly preferably at most 0.73 mm including the adhesive film.

Die erfindungsgemäße Abdeckvorrichtung sieht vor, dass das Verschlusselement in der ersten Position an einem dem Scharnier gegenüberliegenden Rand einen Überstand gegenüber einem korrespondierenden Rand des Befestigungselements aufweist. Dadurch ist das Verschlusselement gut manuell greifbar und von der ersten Position in die zweite Position bringbar, obwohl der Abstand des Verschlusselements von der Anzeigeeinheit des elektronischen Geräts, beispielsweise des Mobiltelefons, aufgrund der geringen Höhe des Befestigungselements sehr gering, insbesondere kleiner als 0,5 mm oder 0,4 mm, ist.The cover device according to the invention provides that, in the first position, the closure element protrudes over a corresponding edge of the fastening element on an edge opposite the hinge. As a result, the closure element can be easily grasped manually and moved from the first position to the second position, although the distance between the closure element and the display unit of the electronic device, for example the cell phone, is very small, in particular less than 0.5 mm, due to the low height of the fastening element or 0.4 mm.

Dabei ist erfindungsgemäß der Rand des Verschlusselements gekrümmt oder kreisbogenabschnittsförmig und der korrespondierende Rand des Befestigungselements weist zumindest einen geraden Abschnitt auf. Dadurch ist das Verschlusselement besonders gut manuell greifbar und von der ersten Position in die zweite Position bringbar.According to the invention, the edge of the closure element is curved or in the shape of a segment of a circular arc and the corresponding edge of the fastening element has at least one straight section. As a result, the closure element can be particularly easily gripped manually and brought from the first position into the second position.

Die erfindungsgemäße Abdeckvorrichtung sieht vor, dass an einer Innenseite des Verschlusselements eine Anzahl von Clips angeordnet ist, welche in die Durchgangsöffnung des Befestigungselements bringbar sind. Mittels der Anzahl von Clips, beispielsweise von aus zwei oder vier Abschnitten gebildeten Clips, ist das Verschlusselement auf einfache Weise in seiner ersten Position gegenüber dem Befestigungselement fixierbar, so dass ein ungewolltes Öffnen der Abdeckvorrichtung weitgehend vermeidbar ist.The cover device according to the invention provides that a number of clips, which can be brought into the through opening of the fastening element, are arranged on an inside of the closure element. By means of the number of clips, for example clips formed from two or four sections, the closure element can be fixed in its first position relative to the fastening element in a simple manner, so that unintentional opening of the cover device can largely be avoided.

Die erfindungsgemäße Abdeckvorrichtung sieht vor, dass eine Außenkontur des Verschlusselements einen geraden Abschnitt im Bereich des Scharniers aufweist und ansonsten im Wesentlichen kreisförmig ist, wobei der Durchmesser des Kreises zwischen 5 mm und 9 mm, bevorzugt zwischen 6 mm und 8 mm, beträgt. The cover device according to the invention provides that an outer contour of the closure element has a straight section in the area of the hinge and is otherwise essentially circular, the diameter of the circle being between 5 mm and 9 mm, preferably between 6 mm and 8 mm.

Besonders bevorzugt beträgt der Durchmesser des Kreises 7,2 mm. Dadurch ist die Abdeckvorrichtung besonders kleinflächig und damit sehr wenig störend und erstaunlicherweise dennoch geeignet, die Kamera eines Mobiltelefons nicht nur bedarfsweise vollständig abzudecken, sondern insbesondere deren Sichtfeld erforderlichenfalls vollständig freizugeben.The diameter of the circle is particularly preferably 7.2 mm. As a result, the covering device has a particularly small area and is therefore very little disruptive and, surprisingly, is nevertheless suitable for not only completely covering the camera of a mobile phone as required, but in particular for completely exposing its field of view if necessary.

Eine andere Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Abdeckvorrichtung sieht vor, dass die Durchgangsöffnung einen Durchmesser zwischen 2 mm und 4 mm, bevorzugt zwischen 2,5 mm und 3,5 mm, aufweist. Besonders bevorzugt weist die Durchgangsöffnung einen Durchmesser von 3 mm auf. Dadurch ist die Abdeckvorrichtung sehr klein und damit sehr wenig störend und erstaunlicherweise dennoch geeignet, eine übliche Kamera eines Mobiltelefons nicht nur bedarfsweise vollständig abzudecken, sondern insbesondere deren Sichtfeld erforderlichenfalls vollständig freizugeben.Another embodiment of the cover device according to the invention provides that the through opening has a diameter between 2 mm and 4 mm, preferably between 2.5 mm and 3.5 mm. The through opening particularly preferably has a diameter of 3 mm. As a result, the covering device is very small and therefore very little disruptive and surprisingly nevertheless suitable for not only completely covering a conventional camera of a mobile phone as required, but in particular for completely clearing its field of view if necessary.

Eine andere Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Abdeckvorrichtung sieht eine auf der ebenen Oberfläche des Befestigungselements angeordnete Klebefolie vor. Dadurch ist die Abdeckvorrichtung insbesondere nachträglich auf der Anzeigeeinheit des elektronischen Geräts, beispielsweise des Mobiltelefons, auf einfache Weise anbringbar.Another embodiment of the cover device according to the invention provides an adhesive film arranged on the flat surface of the fastening element. As a result, the cover device can be easily attached to the display unit of the electronic device, for example the cell phone, in particular subsequently.

Die erfindungsgemäße Abdeckvorrichtung sieht vor, dass das Verschlusselement, das Befestigungselement und das Scharnier einstückig aus Kunststoff gebildet sind. Dadurch ist die Abdeckvorrichtung besonders einfach und kostengünstig herstellbar.The cover device according to the invention provides that the closure element, the fastening element and the hinge are formed in one piece from plastic. As a result, the covering device can be produced in a particularly simple and cost-effective manner.

Dabei ist bevorzugt vorgesehen, dass der Kunststoff elastisch ist und dass das geöffnete Verschlusselement im geöffneten Zustand in der zweiten Position verbleibt. Dadurch, dass der Kunststoff derart elastisch ist, dass das geöffnete Verschlusselement im geöffneten Zustand ohne weitere äußere Einwirkung, insbesondere ohne äußere Fixierung, sich selbsttätig in die zweiten Position bewegt und in dieser verbleibt, ist eine manuelle Bedienung der Abdeckvorrichtung besonders einfach möglich. Nachdem das Verschlusselement aus dem Befestigungselement herausbewegt, insbesondere entrastet ist, gelangt das Verschlusselement infolge einer Entspannung einer Vorspannung im Kunststoff selbsttätig in seine zweite, also vollständig geöffnete Position, in welcher es sich außerhalb des Sichtfeldes der Kamera befindet.It is preferably provided that the plastic is elastic and that the opened closure element remains in the second position in the open state. The fact that the plastic is elastic in such a way that the opened closure element moves automatically into the second position and remains in the open state without further external influence, in particular without external fixation, makes manual operation of the cover device particularly easy. After the closure element is moved out of the fastening element, in particular unlatched, the closure element automatically moves into its second, i.e. fully open position, in which it is outside the field of view of the camera, as a result of a relaxation of a pretension in the plastic.

Die Abdeckvorrichtung ist bestimmt für eine in eine ebene Fläche eines mobilen elektronischen Geräts integrierte Kamera. Diese Kamera kann entweder flächenbündig in die ebene Fläche integriert sein oder gegenüber der ebenen Fläche geringfügig überstehend in die ebene Fläche integriert sein. Ein entscheidender Vorteil besteht darin, dass die erfindungsgemäße Abdeckvorrichtung für beide Alternativen der genannten Integration verwendbar ist. Wenn die Kamera gegenüber der ebenen Fläche einen geringfügigen Überstand und einen bestimmten Außendurchmesser aufweist, ist besonders bevorzugt der Außendurchmesser des Befestigungselements nicht größer als der Außendurchmesser der Kamera.The covering device is intended for a camera integrated into a flat surface of a mobile electronic device. This camera can either be integrated flush into the flat surface or integrated into the flat surface so that it protrudes slightly from the flat surface. A decisive advantage is that the cover device according to the invention can be used for both alternatives of the integration mentioned. If If the camera protrudes slightly from the flat surface and has a certain outer diameter, the outer diameter of the fastening element is particularly preferably no greater than the outer diameter of the camera.

Eine Ausgestaltung einer nicht erfindungsgemäßen Abdeckvorrichtung sieht vor, dass das Verschlusselement, das Befestigungselement und optional das Scharnier jeweils aus Metall gebildet sind, so dass die Abdeckvorrichtung mehrstückig ist. Diese Abdeckvorrichtung ist mechanisch besonders stabil und damit besonders dauerhaft. Zudem ist eine derartige Abdeckvorrichtung besonders dünn herstellbar und damit haptisch besonders unauffällig auf einem mobilen elektronischen Gerät besonders randnah anordbar.An embodiment of a cover device not according to the invention provides that the closure element, the fastening element and optionally the hinge are each formed from metal, so that the cover device is in several pieces. This covering device is mechanically particularly stable and therefore particularly durable. In addition, such a cover device can be manufactured to be particularly thin and can therefore be arranged particularly close to the edge on a mobile electronic device in a haptically particularly inconspicuous manner.

Bevorzugt ist dabei vorgesehen, dass das Scharnier einen Reibmechanismus umfasst, so dass das Verschlusselement durch Klemmung in einem beliebigen Öffnungswinkel, also in einem manuell eingestellten Öffnungswinkel, beispielsweise zwischen 0° und 180° verbleibt. Eine derartige Abdeckvorrichtung ist besonders einfach bedienbar.It is preferably provided here that the hinge comprises a friction mechanism so that the closure element remains at any desired opening angle by clamping, that is to say at a manually set opening angle, for example between 0 ° and 180 °. Such a cover device is particularly easy to use.

Alternativ kann ein Federmechanismus vorgesehen sein, der das Verschlusselement nach Überwindung eines Totpunktes je nach Richtung der manuellen Betätigung entweder in der ersten, also geschlossenen Position oder in der zweiten, also geöffneten Position verharren lässt. Eine derartige Abdeckvorrichtung ist besonders einfach bedienbar.Alternatively, a spring mechanism can be provided which, after overcoming a dead center, allows the closure element to remain either in the first, ie closed position, or in the second, ie open position, depending on the direction of the manual actuation. Such a cover device is particularly easy to use.

Eine gesamte Höhe der Abdeckvorrichtung bei Stellung des Verschlusselements in einer vollständig gestreckt geöffneten Position mit 180° Öffnungswinkel ist bevorzugt genauso groß wie eine gesamte Höhe der Abdeckvorrichtung bei Stellung des Verschlusselements in seiner ersten, also geschlossenen Position mit 0° Öffnungswinkel. Dadurch ist der Höhenbedarf bei einem mit 180° geöffnetem Verschlusselement nicht größer als bei geschlossenem Verschlusselement. Der Öffnungswinkel des Verschlusselements bei Stellung in seiner zweiten, also geöffneten, Position beträgt bevorzugt zwischen 90° und 180°. Es ist ein derartiger Öffnungswinkel ausreichend, bei dem das Sichtfeld der Kamera vollständig freigegeben ist.A total height of the cover device when the closure element is in a fully stretched open position with an opening angle of 180 ° is preferably exactly the same as a total height of the cover device when the closure element is in its first, i.e. closed position, with an opening angle of 0 °. As a result, the height requirement with a closure element opened at 180 ° is no greater than with a closed closure element. The opening angle of the closure element when it is in its second, ie open, position is preferably between 90 ° and 180 °. Such an opening angle is sufficient, at which the field of view of the camera is completely cleared.

Eine weitere Ausgestaltung der nicht erfindungsgemäßen Abdeckvorrichtung sieht vor, dass das Verschlusselement und/oder das Befestigungselement zumindest partiell als Dauermagnet ausgebildet sind/ist, so dass das Verschlusselement in seiner ersten Position durch Magnetkraft am Befestigungselement haftet. Bevorzugt ist das Befestigungselement zumindest partiell als Dauermagnet ausgebildet. Dadurch ist besonders einfach das Verschlusselement ist seiner ersten Position fixierbar und dennoch leicht zu öffnen.Another embodiment of the cover device not according to the invention provides that the closure element and / or the fastening element are / is at least partially designed as a permanent magnet, so that the closure element adheres to the fastening element in its first position by magnetic force. The fastening element is preferably designed at least partially as a permanent magnet. This makes it particularly easy for the closure element to be fixed in its first position and yet easy to open.

Eine weitere Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Abdeckvorrichtung sieht vor, dass das Verschlusselement oberseitig vollflächig bedruckt oder strukturiert ist. Dadurch ist die Abdeckvorrichtung auf einfache Weise als Träger für ein Logo, ein Symbol oder eine Werbebotschaft verwendbar, das/die auf einfache Weise auf dem mobilen elektronischen Gerät aufbringbar und dort erkennbar ist.A further embodiment of the cover device according to the invention provides that the closure element is printed or structured over the entire surface on the top. As a result, the covering device can be used in a simple manner as a carrier for a logo, a symbol or an advertising message, which can be applied in a simple manner to the mobile electronic device and can be recognized there.

Eine weitere wichtige Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Abdeckvorrichtung sieht einen Tipp- und Rastmechanismus vor, mit welchem das Verschlusselement durch manuelles Tippen alternierend in seiner ersten Position einrastbar und aus dieser ersten Position ausrastbar ist. Dadurch ist sowohl ein Öffnen und Schließen des Verschlusselements als auch dessen Verriegelung in der ersten Position sehr einfach. Durch Drücken auf das Verschlusselement wird selbiges also in seiner ersten Position arretiert, durch erneutes Drücken auf das Verschlusselement wird das Verschlusselement entriegelt und kann aufgeklappt werden.Another important embodiment of the cover device according to the invention provides a tip and latch mechanism with which the closure element can be latched alternately in its first position by manual tapping and can be disengaged from this first position. This makes it very easy to open and close the closure element and to lock it in the first position. By pressing on the closure element, the same is locked in its first position; by pressing the closure element again, the closure element is unlocked and can be opened.

Ein elektronisches Gerät, insbesondere ein mobiles elektronisches Gerät, weist eine ebene Fläche auf, in die eine Kamera integriert ist, insbesondere randnah integriert ist. Randnah bedeutet, dass eine optische Achse der Kamera weniger als 3 mm, 5 mm, 7 mm oder 9 mm vom seitlichen Rand der Anzeigeeinheit, insbesondere von einem oberen Rand eines Mobiltelefons, angeordnet verläuft. Erfindungsgemäß weist das elektronische Gerät eine erfindungsgemäße Abdeckvorrichtung auf. Ein gattungsgemäßes elektronisches Gerät ist beispielsweise ein internetfähiges Mobiltelefon mit ebener Anzeigeeinheit, welches auch als Smartphone bezeichnet wird, oder ein Klapprechner, der auch als Laptop bezeichnet wird oder ein internetfähiges, tabletförmiges Rechengerät, das auch als Tablet bezeichnet wird. Ein gattungsgemäßes elektronisches Gerät kann beispielsweise auch ein Fernsehgerät, das auch als TV bezeichnet wird oder eine Anzeigeeinheit eines elektronischen Rechenautomaten, der auch als PC bezeichnet wird, sein.An electronic device, in particular a mobile electronic device, has a flat surface in which a camera is integrated, in particular integrated close to the edge. Close to the edge means that an optical axis of the camera runs less than 3 mm, 5 mm, 7 mm or 9 mm from the side edge of the display unit, in particular from an upper edge of a mobile phone. According to the invention, the electronic device has a cover device according to the invention. A generic electronic device is, for example, an internet-enabled mobile phone with a flat display unit, which is also referred to as a smartphone, or a folding computer, which is also referred to as a laptop, or an Internet-enabled, tablet-shaped computing device, which is also referred to as a tablet. A generic electronic device can also be, for example, a television set, which is also referred to as a TV, or a display unit of an electronic computer, which is also referred to as a PC.

Dabei ist erfindungsgemäß das Befestigungselement an der ebenen Fläche derart befestigt, insbesondere verklebt, dass die Durchgangsöffnung des Befestigungselements das Sichtfeld der Kamera derart einfasst, dass in einer ersten Position des Verschlusselements das Sichtfeld der Kamera vollständig verdeckt und in der zweiten Position des Verschlusselements das Sichtfeld der Kamera vollständig freigegeben ist.According to the invention, the fastening element is fastened, in particular glued, to the flat surface in such a way that the through opening of the fastening element encloses the field of vision of the camera in such a way that in a first position of the closure element the field of vision of the camera is completely covered and in the second position of the closure element the field of vision of the Camera is fully shared.

Beispielsweise können anders als im Stand der Technik sehr randnah in einer Anzeigefläche eines Mobiltelefons angeordnete Kameras zumindest zeitweise abgedeckt werden. Vorteilhaft ist insbesondere, dass die Abdeckvorrichtung sehr einfach manuell geöffnet und geschlossen werden kann. Dadurch kann ein Nutzer eine unautorisierte Benutzung der Kamera, beispielsweise für unerwünschte bildgebende Ausspähungen durch Personen, Institutionen oder Behörden auf einfache Weise unterbinden und dennoch eine gewünschte Benutzung der Kamera ermöglichen. Dadurch, dass die Oberfläche des Befestigungselements eine Durchgangsöffnung aufweist, welche das Sichtfeld der Kamera einfassend anordbar ist, kann eine mechanisch zuverlässige Befestigung der Abdeckvorrichtung in unmittelbarer Nähe der Kamera erfolgen, wobei die Abmessungen der Abdeckvorrichtung so klein sind, dass diese auch zum Abdecken randnaher Kameras verwendbar ist.For example, unlike in the prior art, they can be very close to the edge in a display area a cell phone arranged cameras are at least temporarily covered. It is particularly advantageous that the cover device can be opened and closed manually very easily. As a result, a user can easily prevent unauthorized use of the camera, for example for undesired imaging spying by persons, institutions or authorities, and still enable the desired use of the camera. Because the surface of the fastening element has a through opening which can be arranged to surround the field of view of the camera, a mechanically reliable fastening of the cover device can take place in the immediate vicinity of the camera, the dimensions of the cover device being so small that it can also be used to cover cameras close to the edge is usable.

Eine Ausgestaltung des elektronischen Geräts sieht vor, dass das Scharnier nah zu einem Rand der ebenen Fläche, in welche die Kamera integriert ist, angeordnet ist. Dadurch ist auch bei besonders randnah angeordneten Kameras eine zuverlässige temporäre Abdeckung derselben ermöglicht. Es ist optional möglich, dass das Scharnier parallel zu diesem Rand der ebenen Fläche angeordnet ist.One embodiment of the electronic device provides that the hinge is arranged close to an edge of the flat surface in which the camera is integrated. This enables a reliable temporary covering of the cameras even if they are arranged particularly close to the edge. It is optionally possible for the hinge to be arranged parallel to this edge of the flat surface.

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden im Folgenden anhand von Zeichnungen näher erläutert.Embodiments of the invention are explained in more detail below with reference to drawings.

Darin zeigen:

  • 1 eine erste Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Abdeckvorrichtung mit geöffnetem Verschlusselement in Draufsicht,
  • 2 eine zugehörige Schnittdarstellung,
  • 3 eine zugehörige perspektivische Darstellung,
  • 4 eine perspektivische Darstellung der ersten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Abdeckvorrichtung mit geschlossenem Verschlusselement,
  • 5 eine zugehörige Draufsicht,
  • 6 eine zugehörige Schnittdarstellung,
  • 7 eine zweite Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Abdeckvorrichtung mit geöffnetem Verschlusselement in Draufsicht,
  • 8 eine zugehörige Schnittdarstellung,
  • 9 eine zugehörige perspektivische Darstellung,
  • 10 eine perspektivische Darstellung der zweiten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Abdeckvorrichtung mit geschlossenem Verschlusselement,
  • 11 eine zugehörige Draufsicht,
  • 12 eine zugehörige Schnittdarstellung,
  • 13 eine dritte Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Abdeckvorrichtung mit geöffnetem Verschlusselement in Draufsicht,
  • 14 eine zugehörige Schnittdarstellung,
  • 15 eine zugehörige perspektivische Darstellung,
  • 16 eine perspektivische Darstellung der zweiten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Abdeckvorrichtung mit geschlossenem Verschlusselement,
  • 17 eine zugehörige Draufsicht,
  • 18 eine zugehörige Schnittdarstellung und
  • 19 ein mit zwei Abdeckvorrichtungen versehenes Smartphone.
Show in it:
  • 1 a first embodiment of a cover device according to the invention with the closure element open in plan view,
  • 2 an associated sectional view,
  • 3 an associated perspective illustration,
  • 4th a perspective view of the first embodiment of the cover device according to the invention with the closure element closed,
  • 5 an associated top view,
  • 6th an associated sectional view,
  • 7th a second embodiment of a cover device according to the invention with the closure element open in plan view,
  • 8th an associated sectional view,
  • 9 an associated perspective illustration,
  • 10 a perspective view of the second embodiment of the cover device according to the invention with the closure element closed,
  • 11 an associated top view,
  • 12th an associated sectional view,
  • 13th a third embodiment of a cover device according to the invention with an open closure element in plan view,
  • 14th an associated sectional view,
  • 15th an associated perspective illustration,
  • 16 a perspective view of the second embodiment of the cover device according to the invention with the closure element closed,
  • 17th an associated top view,
  • 18th an associated sectional view and
  • 19th a smartphone with two covers.

Einander entsprechende Teile sind in allen Figuren mit den gleichen Bezugszeichen versehen.Corresponding parts are provided with the same reference symbols in all figures.

1 zeigt eine erste Alternative einer Abdeckvorrichtung 1 für eine in eine ebene Fläche eines hier nicht gezeigten Smartphones integrierte Kamera. Die Abdeckvorrichtung 1 ist einstückig aus Kunststoff gebildet umfasst ein Befestigungselement 2, ein Verschlusselement 3 und ein Scharnier 4. Das Befestigungselement 2 dient zur Befestigung der Abdeckvorrichtung 1 an der ebenen Fläche des Smartphones, welche eine Anzeigeeinheit aufweist oder darstellt. Das Verschlusselement 3 ist in einer ersten Position derart positionierbar, dass ein Sichtfeld der Kamera verdeckt ist und in einer zweiten Position derart positionierbar, dass das Sichtfeld der Kamera freigegeben ist, wobei hier die zweite Position, also das geöffnete Verschlusselement 3, dargestellt ist. Der Kunststoff ist derart elastisch und vorgespannt, dass das geöffnete Verschlusselement 3 im geöffneten Zustand in der hier gezeigten zweiten Position ohne weitere äußere Krafteinwirkung verbleibt, nachdem es sich in diese zweite Position, die Vorspannung abbauend, selbstständig bewegt hat. 1 shows a first alternative of a covering device 1 for a camera integrated into a flat surface of a smartphone, not shown here. The covering device 1 is formed in one piece from plastic comprises a fastening element 2 , a closure element 3 and a hinge 4th . The fastener 2 serves to attach the cover device 1 on the flat surface of the smartphone, which has or represents a display unit. The closure element 3 can be positioned in a first position in such a way that a field of view of the camera is covered and in a second position can be positioned in such a way that the field of vision of the camera is released, the second position here, that is to say the opened closure element 3 is shown. The plastic is elastic and pretensioned in such a way that the opened closure element 3 remains in the open state in the second position shown here without any further external force, after it has moved independently into this second position, relieving the preload.

Das Befestigungselement 2 weist rückseitig, also an der dem Smartphone zugewandten Seite, eine ebene Oberfläche 2.1 mit einer Durchgangsöffnung 2.2 auf, welche das Sichtfeld der Kamera einfassend anordbar ist. Das Verschlusselement 3 ist schwenkbar am Befestigungselement 2 angeordnet, wobei das Verschlusselement 3 mittels des Scharniers 4 mit dem Befestigungselement 2 verbunden ist.The fastener 2 has a flat surface on the back, i.e. on the side facing the smartphone 2.1 with a through opening 2.2 on which the field of view of the camera can be arranged encompassing. The closure element 3 is pivotable on the fastening element 2 arranged, the closure element 3 by means of the hinge 4th with the fastener 2 connected is.

Sowohl das Befestigungselement 2 als auch das Verschlusselement 3 sind im Wesentlichen plattenförmig ausgebildet.Both the fastener 2 as well as the closure element 3 are essentially plate-shaped.

Das Verschlusselement 3 weist einen äußeren Rand RV auf, der im Wesentlichen, insbesondere abgesehen vom geraden Übergangsbereich zum Scharnier 4, kreisbogenabschnittsförmig ist. Ein Rand RB des Befestigungselements 2 weist einen geraden Übergangsbereich zum Scharnier 4 und in einem dem Scharnier gegenüberliegenden Bereich einen geraden Abschnitt 2.3 auf; ansonsten ist der Rand RB in zwei seitlichen Bereichen kreisabschnittförmig. Der äußere Durchmesser des Befestigungselements 2 beträgt 6,9 mm, der äußere Durchmesser des Verschlusselements 3 beträgt 7,2 mm und der Durchmesser der Durchgangsöffnung 2.2 an der der ebenen Oberfläche 2.1 abgewandten Seite beträgt 3,0 mm.The closure element 3 has an outer edge RV on that essentially, especially apart from the straight transition area to the hinge 4th , is in the shape of an arc of a circle. An edge RB of the fastener 2 has a straight transition area to the hinge 4th and a straight section in a region opposite the hinge 2.3 on; otherwise the edge is RB in two lateral areas in the shape of a segment of a circle. The outer diameter of the fastener 2 is 6.9 mm, the outer diameter of the closure element 3 is 7.2 mm and the diameter of the through hole 2.2 on the flat surface 2.1 remote side is 3.0 mm.

An einer Innenseite des Verschlusselements 3 sind zwei Clips 3.1 angeordnet, die in die Durchgangsöffnung 2.2 des Befestigungselements 2 clipsbar sind, so dass in der hier nicht gezeigten ersten Position des Verschlusselements 3 dieses parallel und anliegend zum Befestigungselement 2 temporär in diesem fixierbar und dadurch das Sichtfeld der nicht gezeigten Kamera verdeckt ist.On an inside of the closure element 3 are two clips 3.1 arranged in the through hole 2.2 of the fastener 2 are clipable, so that in the first position of the closure element, not shown here 3 this parallel and adjacent to the fastening element 2 temporarily fixable in this and thus the field of view of the camera, not shown, is covered.

2 zeigt eine zugehörige Schnittdarstellung der Abdeckvorrichtung 1, bei der sich das Verschlusselement 3 ebenfalls in seiner zweiten Position befindet. Die Durchgangsöffnung 2.2 ist kreisrund und konisch, wobei sich der Durchmesser zur ebenen Oberfläche 2.1 hin geringfügig vergrößert, so dass die Clips 3.1 in die Durchgangsöffnung 2.2 einclipsbar sind. An der ebenen Oberfläche 2.1 ist eine Klebefolie 5 angeordnet, mit welcher die Abdeckvorrichtung 1 auf dem nicht gezeigten Smartphone verklebbar ist. 2 shows an associated sectional view of the covering device 1 , in which the closure element 3 is also in its second position. The passage opening 2.2 is circular and conical, the diameter being towards the flat surface 2.1 slightly enlarged so that the clips 3.1 into the through opening 2.2 can be clipped in. On the flat surface 2.1 is an adhesive film 5 arranged with which the covering device 1 can be glued to the smartphone, not shown.

Eine gesamte Höhe H1 der Abdeckvorrichtung 1 bei Stellung des Verschlusselements 3 in seiner zweiten, also hier gezeigten geöffneten Position mit 180° Öffnungswinkel beträgt 0,73 mm.An entire height H1 the covering device 1 when the closure element is in position 3 in its second open position, shown here with an opening angle of 180 °, is 0.73 mm.

3 zeigt eine zugehörige perspektivische Darstellung der Abdeckvorrichtung 1 mit Befestigungselement 2 mit Durchgangsöffnung 2.2, geöffnetem Verschlusselement 3 mit Clips 3.1, Scharnier 4 und Klebefolie 5. 3 shows an associated perspective view of the cover device 1 with fastening element 2 with through opening 2.2 , opened locking element 3 with clips 3.1 , Hinge 4th and adhesive film 5 .

4 zeigt eine zugehörige perspektivische Darstellung der Abdeckvorrichtung 1 mit Befestigungselement 2 mit Durchgangsöffnung 2.2, geschlossenem, also sich in erster Position befindendem Verschlusselement 3, Scharnier 4 und Klebefolie 5. 4th shows an associated perspective view of the cover device 1 with fastening element 2 with through opening 2.2 , closed, so located in the first position closure element 3 , Hinge 4th and adhesive film 5 .

5 zeigt eine zugehörige Draufsicht mit gestrichelt dargestellten verdeckten Kanten. Der Rand RB des Befestigungselements 2 weist den unten dargestellten geraden Abschnitt 2.3 auf. Der Rand RV des Verschlusselements 3 hat im Bereich des geraden Abschnitts 2.3 einen Überstand Ü von 0,7 mm, der dazu dient, dass das Verschlusselement 3 bei am Smartphone montierter Abdeckvorrichtung 1 manuell gut greifbar und betätigbar, insbesondere zu öffnen, ist. 5 shows a corresponding top view with hidden edges shown in dashed lines. The edge RB of the fastener 2 has the straight section shown below 2.3 on. The edge RV of the closure element 3 has in the area of the straight section 2.3 a supernatant Ü of 0.7 mm, which is used to hold the closure element 3 with the cover device mounted on the smartphone 1 can be easily grasped and actuated manually, in particular to be opened.

6 zeigt eine zugehörige Schnittdarstellung der Abdeckvorrichtung 1 mit Befestigungselement 2 mit Durchgangsöffnung 2.2 in geschlossenem, also sich in erster Position befindendem, Verschlusselement 3 mit Clips 3.1, Scharnier 4 und Klebefolie 5. Die beiden Clips 3.1 sind in die Durchgangsöffnung 2.2 eingeclipst und das Scharnier 4 ist vorgespannt. 6th shows an associated sectional view of the covering device 1 with fastening element 2 with through opening 2.2 in the closed, that is to say in the first position, the closure element 3 with clips 3.1 , Hinge 4th and adhesive film 5 . The two clips 3.1 are in the through hole 2.2 clipped in and the hinge 4th is biased.

Eine gesamte Höhe H2 der Abdeckvorrichtung 1 bei Stellung des Verschlusselements 3 in seiner ersten, also hier gezeigten geschlossenen Position mit 0° Öffnungswinkel beträgt 0,73 mm inklusive Klebefolie und ist damit genau so groß wie die in 2 gezeigte Höhe H1. An entire height H2 the covering device 1 when the closure element is in position 3 in its first closed position, shown here with an opening angle of 0 °, is 0.73 mm including the adhesive film and is therefore exactly as large as the one in 2 shown height H1 .

7 bis 12 zeigen eine zweite Alternative einer Abdeckvorrichtung 1 für die in eine ebene Fläche des Smartphones integrierte Kamera. Diese zweite Alternative unterscheidet sich von der ersten Alternative dadurch, dass der Clip statt aus zwei kreisbogenabschnittsförmigen Abschnitten hier aus vier kreisbogenabschnittsförmigen Abschnitten gebildet ist. 7th to 12th show a second alternative of a covering device 1 for the camera integrated into a flat surface of the smartphone. This second alternative differs from the first alternative in that the clip, instead of two sections in the shape of a circular arc segment, is formed here from four circular arc segment-shaped sections.

13 zeigt eine dritte Alternative einer Abdeckvorrichtung 1 für die in eine ebene Fläche des Smartphones integrierte Kamera. Die Abdeckvorrichtung 1 ist mehrstückig und umfasst das Befestigungselement 2, das Verschlusselement 3 und das Scharnier 4, die jeweils aus Metall gebildet sind. Das Befestigungselement 2 dient zur Befestigung der Abdeckvorrichtung 1 an der ebenen Fläche des Smartphones, welche eine Anzeigeeinheit aufweist. Das Verschlusselement 3 ist in einer ersten Position derart positionierbar, dass ein Sichtfeld der Kamera verdeckt ist und in einer zweiten Position derart positionierbar, dass das Sichtfeld der Kamera freigegeben ist, wobei hier die zweite Position, also das geöffnete Verschlusselement 3, dargestellt ist. Das Scharnier 4 umfasst einen optionalen Reibmechanismus, so dass das Verschlusselement 3 durch Klemmung in einem beliebigen Öffnungswinkel verbleibt. Das geöffnete Verschlusselement 3 verbleibt also im geöffneten Zustand in der hier gezeigten zweiten Position, nachdem es manuell, also durch äußere Krafteinwirkung in diese zweite Position gebracht wurde. Optional umfasst das Scharnier 4 einen nicht gezeigten Stift. Das Befestigungselement 2 ist alternativ oder zusätzlich zumindest partiell als Dauermagnet ausgebildet und zur temporären magnetischen Fixierung des Verschlusselementes 3 in dessen geschlossener Position bestimmt. Das Befestigungselement 2 weist rückseitig, also an der dem Smartphone zugewandten Seite, eine ebene Oberfläche 2.1 mit einer Durchgangsöffnung 2.2 auf, welche das Sichtfeld der Kamera einfassend anordbar ist. Das Verschlusselement 3 ist schwenkbar am Befestigungselement 2 angeordnet, wobei das Verschlusselement 3 mittels des Scharniers 4 mit dem Befestigungselement 2 verbunden ist. 13th shows a third alternative of a covering device 1 for the camera integrated into a flat surface of the smartphone. The covering device 1 is in several pieces and includes the fastening element 2 , the closure element 3 and the hinge 4th each made of metal. The fastener 2 serves to attach the cover device 1 on the flat surface of the smartphone, which has a display unit. The closure element 3 can be positioned in a first position in such a way that a field of view of the camera is covered and in a second position can be positioned in such a way that the field of vision of the camera is released, the second position here, that is to say the opened closure element 3 is shown. The hinge 4th includes an optional friction mechanism so that the closure element 3 remains in any opening angle by clamping. The opened closure element 3 remains in the open state in the second position shown here after it has been brought into this second position manually, that is, by the action of external force. Optional includes the hinge 4th a pen, not shown. The fastener 2 is alternatively or additionally at least partially designed as a permanent magnet and for the temporary magnetic fixation of the closure element 3 determined in its closed position. The fastener 2 has a flat surface on the back, i.e. on the side facing the smartphone 2.1 with a through opening 2.2 on which the field of view of the camera can be arranged encompassing. The Closure element 3 is pivotable on the fastening element 2 arranged, the closure element 3 by means of the hinge 4th with the fastener 2 connected is.

Sowohl das Befestigungselement 2 als auch das Verschlusselement 3 sind im Wesentlichen plattenförmig ausgebildet.Both the fastener 2 as well as the closure element 3 are essentially plate-shaped.

Das Verschlusselement 3 weist den äußeren Rand RV auf, der im Wesentlichen, insbesondere abgesehen vom geraden Übergangsbereich zum Scharnier 4, kreisbogenabschnittsförmig ist. Der Rand RB des Befestigungselements 2 weist einen geraden Übergangsbereich zum Scharnier 4 und in einem dem Scharnier gegenüberliegenden Bereich den geraden Abschnitt 2.3 auf; ansonsten ist der Rand RB in zwei seitlichen Bereichen kreisabschnittförmig. Der äußere Durchmesser des Befestigungselements 2 beträgt 6,9 mm, der äußere Durchmesser des Verschlusselements 3 beträgt 7,2 mm und der Durchmesser der Durchgangsöffnung 2.2 an der der ebenen Oberfläche 2.1 abgewandten Seite beträgt 3,0 mm.The closure element 3 has the outer edge RV on, which essentially, in particular apart from the straight transition area to the hinge 4th , is in the shape of an arc of a circle. The edge RB of the fastener 2 has a straight transition area to the hinge 4th and the straight section in a region opposite the hinge 2.3 on; otherwise the edge is RB in two lateral areas in the shape of a segment of a circle. The outer diameter of the fastener 2 is 6.9 mm, the outer diameter of the closure element 3 is 7.2 mm and the diameter of the through hole 2.2 on the flat surface 2.1 remote side is 3.0 mm.

Durch den Reibmechanismus des Scharniers 4 ist in der hier nicht gezeigten ersten Position des Verschlusselements 3 dieses parallel und anliegend zum Befestigungselement 2 temporär an diesem fixierbar.By the friction mechanism of the hinge 4th is in the first position of the closure element, not shown here 3 this parallel and adjacent to the fastening element 2 temporarily fixable to this.

14 zeigt eine zugehörige Schnittdarstellung der Abdeckvorrichtung 1, bei der sich das Verschlusselement 3 in seiner zweiten Position befindet. Die Durchgangsöffnung 2.2 ist kreisrund. An der ebenen Oberfläche 2.1 ist die Klebefolie 5 angeordnet, mit welcher die Abdeckvorrichtung 1 auf dem nicht gezeigten Smartphone verklebbar ist. 14th shows an associated sectional view of the covering device 1 , in which the closure element 3 is in its second position. The passage opening 2.2 is circular. On the flat surface 2.1 is the adhesive film 5 arranged with which the covering device 1 can be glued to the smartphone, not shown.

Eine gesamte Höhe H1 der Abdeckvorrichtung 1 bei Stellung des Verschlusselements 3 in seiner zweiten, also hier gezeigten geöffneten Position mit etwa oder genau 180° Öffnungswinkel beträgt 0,73 mm.An entire height H1 the covering device 1 when the closure element is in position 3 in its second open position, shown here with an opening angle of approximately or exactly 180 °, is 0.73 mm.

15 zeigt eine zugehörige perspektivische Darstellung der geöffneten Abdeckvorrichtung 1 mit Befestigungselement 2 mit Durchgangsöffnung 2.2, geöffnetem Verschlusselement 3 und Scharnier 4. 15th shows an associated perspective illustration of the opened cover device 1 with fastening element 2 with through opening 2.2 , opened locking element 3 and hinge 4th .

16 zeigt eine zugehörige perspektivische Darstellung der Abdeckvorrichtung 1 mit Befestigungselement 2 mit Durchgangsöffnung 2.2 in geschlossenem, also sich in erster Position befindendem Verschlusselement 3 und Scharnier 4. 16 shows an associated perspective view of the cover device 1 with fastening element 2 with through opening 2.2 in the closed, that is to say in the first position, the closure element 3 and hinge 4th .

17 zeigt eine zugehörige Draufsicht mit gestrichelt dargestellten verdeckten Kanten. Der Rand RB des Befestigungselements 2 weist den unten dargestellten geraden Abschnitt 2.3 auf. Der Rand RV des Verschlusselements 3 hat im Bereich des geraden Abschnitts 2.3 einen Überstand Ü von 0,7 mm, der dazu dient, dass das Verschlusselement 3 bei am Smartphone montierter Abdeckvorrichtung 1 manuell gut greifbar und betätigbar, insbesondere zu öffnen, ist. 17th shows a corresponding top view with hidden edges shown in dashed lines. The edge RB of the fastener 2 has the straight section shown below 2.3 on. The edge RV of the closure element 3 has in the area of the straight section 2.3 a supernatant Ü of 0.7 mm, which is used to hold the closure element 3 with the cover device mounted on the smartphone 1 can be easily grasped and actuated manually, in particular to be opened.

18 zeigt eine zugehörige Schnittdarstellung der Abdeckvorrichtung 1 mit Befestigungselement 2 mit Durchgangsöffnung 2.2 in geschlossenem, also sich in erster Position befindendem Verschlusselement 3, Scharnier 4 und Klebefolie 5. Das Verschlusselement 3 liegt flächig am Befestigungselement 2 an, so dass dessen Durchgangsöffnung 2.2 abgedeckt und das Sichtfeld der nicht gezeigten Kamera verdeckt ist. 18th shows an associated sectional view of the covering device 1 with fastening element 2 with through opening 2.2 in the closed, that is to say in the first position, the closure element 3 , Hinge 4th and adhesive film 5 . The closure element 3 lies flat on the fastening element 2 so that its through opening 2.2 covered and the field of view of the camera, not shown, is covered.

Eine gesamte Höhe H2 der Abdeckvorrichtung 1 bei Stellung des Verschlusselements 3 in seiner ersten, also hier gezeigten geschlossenen Position mit 0° Öffnungswinkel beträgt 0,73 mm und ist damit genau so groß wie die in 14 gezeigte Höhe H1.An entire height H2 the covering device 1 when the closure element is in position 3 in its first closed position, shown here with an opening angle of 0 °, is 0.73 mm and is therefore exactly as large as the one in 14th shown height H1 .

19 zeigt ein mit zwei erfindungsgemäßen Abdeckvorrichtungen 1 versehenes Smartphone S. Das Smartphone S umfasst eine vorderseitige Kamera V und eine rückseitige Kamera R, wobei die vorderseitige Kamera V von einer Ebene einer Anzeigeeinheit nicht übersteht und die rückseitige Kamera R gegenüber einer Rückseite des Smartphone S übersteht. Ein Außendurchmesser der rechts gezeigten Abdeckvorrichtung des Befestigungselements 2 ist nicht größer als ein Außendurchmesser der überstehenden rückseitigen Kamera R. 19th shows one with two cover devices according to the invention 1 equipped smartphone S. . The smartphone S. includes a front camera V and a rear camera R. , being the front camera V does not protrude from one level of a display unit and the rear camera R. across from a back of the smartphone S. survives. An outer diameter of the cover device of the fastening element shown on the right 2 is no larger than an outer diameter of the protruding rear camera R. .

Mittels der links dargestellten, vorderseitig angeordneten Abdeckvorrichtung 1 ist die vorderseitige Kamera V temporär abdeckbar, obwohl sie einen vergleichsweise geringen Anstand zum oberen, hier abgerundeten, Rand des Smartphone S aufweist.By means of the cover device shown on the left, arranged on the front side 1 is the front camera V Can be temporarily covered, although it is a comparatively small distance to the upper, here rounded, edge of the smartphone S. having.

Mittels der rechts dargestellten, rückseitig angeordneten Abdeckvorrichtung 1 ist die rückseitige Kamera R temporär abdeckbar. Diese Abdeckvorrichtung 1 ist auf der rückseitigen Kamera R anordbar, obwohl die rückseitige Kamera R einen vergleichsweise geringen Außendurchmesser aufweist. Dadurch, dass der Außendurchmesser der rechts gezeigten Abdeckvorrichtung 1 nicht grösser ist als der Außendurchmesser der überstehenden rückseitigen Kamera R steht die Abdeckvorrichtung 1 nicht seitlich gegenüber der rückseitigen Kamera R über, so dass ein ungewolltes Entfernen der rechts gezeigten Abdeckvorrichtung 1, beispielsweise wenn das Smartphone S in einer Tasche transportiert wird, weitgehend unterbunden ist.By means of the cover device shown on the right, arranged on the rear 1 is the back camera R. temporarily coverable. This covering device 1 is on the back camera R. can be arranged, although the rear camera R. has a comparatively small outer diameter. Because the outer diameter of the cover device shown on the right 1 is not larger than the outer diameter of the protruding rear camera R. the covering device stands 1 not on the side opposite the rear camera R. over, so that unintentional removal of the cover device shown on the right 1 , for example if the smartphone S. is transported in a bag, is largely prevented.

Es ist möglich, dass das Smartphone S mit nur einer Abdeckvorrichtung 1 ausgestattet ist. Zudem ist es möglich, dass das Smartphone S mit zwei oder mehr Abdeckvorrichtungen 1 ausgestattet ist.It is possible that the smartphone S. with only one cover device 1 Is provided. It is also possible that the smartphone S. with two or more cover devices 1 Is provided.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11
AbdeckvorrichtungCovering device
22
BefestigungselementFastener
2.12.1
ebene Oberflächeflat surface
2.22.2
DurchgangsöffnungThrough opening
2.32.3
gerader Abschnittstraight section
RBRB
Rand des BefestigungselementsEdge of the fastener
33
VerschlusselementClosure element
3.13.1
ClipClip
RVRV
Rand des VerschlusselementsEdge of the closure element
44th
Scharnierhinge
55
Klebefolie Adhesive film
SS.
SmartphoneSmartphone
ÜÜ
ÜberstandGot over
VV
vorderseitige Kamerafront camera
RR.
rückseitige Kamerarear camera
H1H1
Höhe in zweiter PositionHeight in second position
H2H2
Höhe in erster PositionHeight in first position

Claims (9)

Abdeckvorrichtung (1) für eine in eine ebene Fläche eines mobilen elektronischen Geräts integrierte Kamera, aufweisend - ein Befestigungselement (2) zur Befestigung der Abdeckvorrichtung (1) an der ebenen Fläche und - ein Verschlusselement (3), das in einer ersten Position derart positionierbar ist, dass ein Sichtfeld der Kamera verdeckt ist und das in einer zweiten Position derart positionierbar ist, dass das Sichtfeld der Kamera freigegeben ist, wobei - das Befestigungselement (2) ringförmig ist und eine ebene Oberfläche (2.1) mit einer zentralen Durchgangsöffnung (2.2) aufweist, welche das Sichtfeld der Kamera einfassend anordbar ist, - das Verschlusselement (3) schwenkbar am Befestigungselement (2) angeordnet ist, wobei das Verschlusselement (3) mittels eines Scharniers (4) mit dem Befestigungselement (2) verbunden ist und - das Verschlusselement (3), das Befestigungselement (2) und das Scharnier (4) einstückig aus Kunststoff gebildet sind, wobei, - das Befestigungselement (2) und das Verschlusselement (3) im Wesentlichen plattenförmig ausgebildet sind, dadurch gekennzeichnet, dass eine Gesamthöhe der Abdeckvorrichtung (1) bei in der ersten Position positioniertem Verschlusselement (3) weniger als 1 mm beträgt, - dass an einer Innenseite des Verschlusselements (3) eine Anzahl von Clips (3.1) angeordnet sind, welche in die Durchgangsöffnung (2.2) des Befestigungselements (2) bringbar und clipsbar sind -, dass das Verschlusselement (3) in der ersten Position an einem dem Scharnier (4) gegenüberliegenden Rand (RV) einen Überstand (Ü) gegenüber einem korrespondierenden Rand (RB) des Befestigungselements (2) aufweist-, dass der Rand (RV) des Verschlusselements (3) gekrümmt oder kreisbogenabschnittsförmig ist und dass der korrespondierenden Rand (RB) des Befestigungselements (2) abschnittsweise gekrümmt oder kreisbogenabschnittsförmig ist und zumindest einen geraden Abschnitt (2.3) aufweist, wobei ein Winkel zwischen dem Rand (RB) des Befestigungselements (2) und dem Scharnier (4) ein stumpfer Winkel ist und - dass ein Winkel zwischen dem Rand (RV) des Verschlusselements (3) und dem Scharnier (4) ein stumpfer Winkel ist.Covering device (1) for a camera integrated into a flat surface of a mobile electronic device, comprising - a fastening element (2) for fastening the covering device (1) to the flat surface and - a closure element (3) which can be positioned in a first position in this way is that a field of view of the camera is covered and that can be positioned in a second position in such a way that the field of view of the camera is exposed, wherein - the fastening element (2) is ring-shaped and has a flat surface (2.1) with a central through opening (2.2) which can be arranged surrounding the field of view of the camera, - the closure element (3) is pivotably arranged on the fastening element (2), the closure element (3) being connected to the fastening element (2) by means of a hinge (4) and - the closure element (3), the fastening element (2) and the hinge (4) are formed in one piece from plastic, wherein - the fastening element (2) and the closure element (3) are essentially plate-shaped, characterized in that a total height of the cover device (1) when the closure element (3) is positioned in the first position is less than 1 mm of clips (3.1) are arranged, which can be brought and clipped into the through opening (2.2) of the fastening element (2) - that the closure element (3) protrudes in the first position on an edge (RV) opposite the hinge (4) (Ü) compared to a corresponding edge (RB) of the fastening element (2) has that the edge (RV) of the closure element (3) is curved or in the shape of a circular arc segment and that the corresponding edge (RB) of the fastening element (2) is curved in sections or in the shape of a circular arc segment is and has at least one straight section (2.3), wherein an angle between the edge (RB) of the fastening element (2) and the The hinge (4) is an obtuse angle and - that an angle between the edge (RV) of the closure element (3) and the hinge (4) is an obtuse angle. Abdeckvorrichtung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Außenkontur des Verschlusselements (3) einen geraden Abschnitt im Bereich des Scharniers (4) aufweist und im Wesentlichen kreisförmig ist, wobei der Durchmesser des Kreises zwischen 5 mm und 9 mm, bevorzugt zwischen 6 mm und 8 mm, beträgt.Covering device (1) according to Claim 1 , characterized in that an outer contour of the closure element (3) has a straight section in the area of the hinge (4) and is essentially circular, the diameter of the circle being between 5 mm and 9 mm, preferably between 6 mm and 8 mm . Abdeckvorrichtung (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Durchgangsöffnung (2.2) einen Durchmesser zwischen 2 mm und 4 mm, bevorzugt zwischen 2,5 mm und 3,5 mm, aufweist.Covering device (1) according to Claim 1 or 2 , characterized in that the through opening (2.2) has a diameter between 2 mm and 4 mm, preferably between 2.5 mm and 3.5 mm. Abdeckvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine auf der ebenen Oberfläche (2.1) des Befestigungselements (2) angeordnete Klebefolie (5).Covering device (1) according to one of the preceding claims, characterized by an adhesive film (5) arranged on the flat surface (2.1) of the fastening element (2). Abdeckvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Kunststoff elastisch ist und dass das geöffnetem Verschlusselement (3) im geöffneten Zustand in der zweiten Position verbleibt.Covering device (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the plastic is elastic and that the opened closure element (3) remains in the second position in the opened state. Abdeckvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet, durch einen Tipp- und Rastmechanismus, mit welchem das Verschlusselement (3) durch manuelles Tippen alternierend in seiner ersten Position einrastbar und aus dieser ersten Position ausrastbar ist.Covering device (1) according to one of the preceding claims, characterized by a tapping and latching mechanism with which the closure element (3) can be latched alternately in its first position and disengaged from this first position by manual tapping. Abdeckvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Verschlusselement (3) oberseitig bedruckt oder strukturiert ist.Covering device (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the closure element (3) is printed or structured on the upper side. Elektronisches Gerät mit einer ebenen Fläche, in die eine Kamera integriert ist, gekennzeichnet durch eine Abdeckvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei - das Befestigungselement (2) an der ebenen Fläche derart befestigt ist, dass die Durchgangsöffnung (2.2) des Befestigungselements (2) das Sichtfeld der Kamera derart einfasst, dass in der ersten Position des Verschlusselements (3) das Sichtfeld der Kamera vollständig verdeckt und in der zweiten Position des Verschlusselements (3) das Sichtfeld der Kamera freigegeben ist.Electronic device with a flat surface in which a camera is integrated, characterized by a cover device (1) according to one of the preceding claims, wherein - the fastening element (2) is fastened to the flat surface in such a way that the through opening (2.2) of the fastening element (2) encloses the field of view of the camera in such a way that in the first position of the closure element (3) the field of view of the camera is completely covered and in the second position of the closure element (3) the field of view of the camera is released. Elektronisches Gerät nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Scharnier (4) nah zu einem Rand der ebenen Fläche, in welche die Kamera integriert ist, angeordnet ist.Electronic device after Claim 8 , characterized in that the hinge (4) is arranged close to an edge of the flat surface in which the camera is integrated.
DE102018200502.8A 2018-01-12 2018-01-12 Cover device for an integrated webcam and electronic device Expired - Fee Related DE102018200502B4 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018200502.8A DE102018200502B4 (en) 2018-01-12 2018-01-12 Cover device for an integrated webcam and electronic device
PCT/EP2019/050650 WO2019138048A1 (en) 2018-01-12 2019-01-11 Cover means for an integrated webcam and electronic device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018200502.8A DE102018200502B4 (en) 2018-01-12 2018-01-12 Cover device for an integrated webcam and electronic device

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102018200502A1 DE102018200502A1 (en) 2019-07-18
DE102018200502B4 true DE102018200502B4 (en) 2021-05-06

Family

ID=65031058

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018200502.8A Expired - Fee Related DE102018200502B4 (en) 2018-01-12 2018-01-12 Cover device for an integrated webcam and electronic device

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102018200502B4 (en)
WO (1) WO2019138048A1 (en)

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2003283618A (en) * 2002-03-25 2003-10-03 Nec Corp Portable information terminal device with camera
US20110058255A1 (en) * 2008-05-07 2011-03-10 Weiss David G Computer, pda or telephone lens cover
US20120112031A1 (en) * 2010-11-05 2012-05-10 Targus Group International, Inc. Portable electronic device case accessory with camera protection
WO2014029897A1 (en) * 2012-08-20 2014-02-27 O & C Innovacion Y Desarrollo, S.L. Device for covering the lens of a digital camera built into an electronic apparatus such as a personal computer or a similar apparatus having multimedia transmission capabilities
DE102013020275A1 (en) * 2012-12-01 2014-06-05 CSR Technology Inc. (n. d. Ges. d. Staates Delaware) Camera with additional functionality due to connectivity to a host device
US20150015777A1 (en) * 2013-07-09 2015-01-15 Lenovo (Singapore) Pte. Ltd. Control flap
CN206042147U (en) * 2016-08-19 2017-03-22 石狮市科达电器有限公司 Mobile phone cam protecting equipment

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5485234A (en) * 1994-05-16 1996-01-16 Eastman Kodak Company Light source indicator for compact camera with combination flip-up flash and viewfinder assembly
US5987263A (en) * 1996-01-30 1999-11-16 Canon Kabushiki Kaisha Camera
US7891986B2 (en) 2009-07-13 2011-02-22 Hon Hai Precision Ind. Co., Ltd. Cable assembly with EMI protection
JP4771266B1 (en) 2010-07-09 2011-09-14 株式会社イースティル Server, financial information distribution method and program

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2003283618A (en) * 2002-03-25 2003-10-03 Nec Corp Portable information terminal device with camera
US20110058255A1 (en) * 2008-05-07 2011-03-10 Weiss David G Computer, pda or telephone lens cover
US20120112031A1 (en) * 2010-11-05 2012-05-10 Targus Group International, Inc. Portable electronic device case accessory with camera protection
WO2014029897A1 (en) * 2012-08-20 2014-02-27 O & C Innovacion Y Desarrollo, S.L. Device for covering the lens of a digital camera built into an electronic apparatus such as a personal computer or a similar apparatus having multimedia transmission capabilities
DE102013020275A1 (en) * 2012-12-01 2014-06-05 CSR Technology Inc. (n. d. Ges. d. Staates Delaware) Camera with additional functionality due to connectivity to a host device
US20150015777A1 (en) * 2013-07-09 2015-01-15 Lenovo (Singapore) Pte. Ltd. Control flap
CN206042147U (en) * 2016-08-19 2017-03-22 石狮市科达电器有限公司 Mobile phone cam protecting equipment

Also Published As

Publication number Publication date
DE102018200502A1 (en) 2019-07-18
WO2019138048A1 (en) 2019-07-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19707629B4 (en) hinge
EP3220781B1 (en) Closure device for securing an electronic device on a holding device
DE102008004148A1 (en) Opening and closing device for mobile phones
EP2989642B1 (en) Conductor marker
WO2017041914A1 (en) Holder for flat, approximately rectangular devices, such as tablet computers or smartphones
DE3900876C2 (en) Sun visor with mirror and a swiveling flap
WO2015091470A1 (en) Securing mechanism for opening and closing interfaces
DE102018200502B4 (en) Cover device for an integrated webcam and electronic device
DE202010006011U1 (en) Foldable cable holder
DE212010000189U1 (en) hinge
DE102015121367A1 (en) SUN VISOR ASSEMBLY WITH MAGNETIC LOCKING SYSTEM
DE20318035U1 (en) Double sided display for computer and television has separately activated front and rear screen
DE102016102138A1 (en) Mounting frame for attaching a functional unit to a device wall
DE202016008668U1 (en) Clamping protection device
DE102010022451A1 (en) distribution cabinet
DE102018130600A1 (en) Magnetic privacy filter
DE202017003703U1 (en) Mobile phone case with a shutter mechanism Device with which the camera lens and the front camera lens of a mobile phone can optionally be hidden or released
DE202017001907U1 (en) Closure device based on plastic films
DE202014102396U1 (en) Element for forming a holder
DE202010004647U1 (en) Mounting arrangement, in particular for home communication
DE102009022880A1 (en) Base unit i.e. platform base, for use as detachably foldable or retractable unit for closure of opening of cable, has cover unit with side part hinged at middle part such that side part is pivotable from one position to another position
DE202016100855U1 (en) Securing device of a transport box
DE10346093B4 (en) Can be used in a built-in frame clamping module and combination of a built-in frame and a clamping module for mechanical protection of removable utility items
DE212011100088U1 (en) Mounting bracket of a portable electronic device and instrument panel and motor vehicle, which are equipped with such a holder
DE102018111228A1 (en) Protective housing for a control unit

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SOOMZ AG, CH

Free format text: FORMER OWNER: SOOMZ AG, ZUERICH, CH

R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE LIEDTKE & PARTNER, DE

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: H04N0005225000

Ipc: H04N0023000000

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee