DE102018200107A1 - Multimedia system with a data synchronization means and method for data synchronization of a multimedia system - Google Patents

Multimedia system with a data synchronization means and method for data synchronization of a multimedia system Download PDF

Info

Publication number
DE102018200107A1
DE102018200107A1 DE102018200107.3A DE102018200107A DE102018200107A1 DE 102018200107 A1 DE102018200107 A1 DE 102018200107A1 DE 102018200107 A DE102018200107 A DE 102018200107A DE 102018200107 A1 DE102018200107 A1 DE 102018200107A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
configuration
configuration data
data
multimedia system
user input
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102018200107.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Sachari Wassilew
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Technisat Dresden GmbH
Technisat Digital GmbH
Original Assignee
Technisat Dresden GmbH
Technisat Digital GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Technisat Dresden GmbH, Technisat Digital GmbH filed Critical Technisat Dresden GmbH
Priority to DE102018200107.3A priority Critical patent/DE102018200107A1/en
Publication of DE102018200107A1 publication Critical patent/DE102018200107A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N21/00Selective content distribution, e.g. interactive television or video on demand [VOD]
    • H04N21/40Client devices specifically adapted for the reception of or interaction with content, e.g. set-top-box [STB]; Operations thereof
    • H04N21/43Processing of content or additional data, e.g. demultiplexing additional data from a digital video stream; Elementary client operations, e.g. monitoring of home network or synchronising decoder's clock; Client middleware
    • H04N21/4302Content synchronisation processes, e.g. decoder synchronisation
    • H04N21/4307Synchronising the rendering of multiple content streams or additional data on devices, e.g. synchronisation of audio on a mobile phone with the video output on the TV screen
    • H04N21/43072Synchronising the rendering of multiple content streams or additional data on devices, e.g. synchronisation of audio on a mobile phone with the video output on the TV screen of multiple content streams on the same device
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N21/00Selective content distribution, e.g. interactive television or video on demand [VOD]
    • H04N21/40Client devices specifically adapted for the reception of or interaction with content, e.g. set-top-box [STB]; Operations thereof
    • H04N21/43Processing of content or additional data, e.g. demultiplexing additional data from a digital video stream; Elementary client operations, e.g. monitoring of home network or synchronising decoder's clock; Client middleware
    • H04N21/436Interfacing a local distribution network, e.g. communicating with another STB or one or more peripheral devices inside the home
    • H04N21/43615Interfacing a Home Network, e.g. for connecting the client to a plurality of peripherals

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Information Transfer Between Computers (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung beansprucht ein Multimediasystem (100) mit einem Daten-Synchronisationsmittel (105, 205) und ein Verfahren zum Synchronisieren von Daten eines Multimediasystems (100). Das Multimediasystem (100) weist ein Daten-Synchronisationsmittel (105, 205), eine Mehrzahl Wiedergabegeräte (106, 107, 108, 109, 110) und ein Nutzereingabegerät (101, 102, 103) auf, die über ein lokales Netzwerk (104) miteinander kommunizieren. Das Daten-Synchronisationsmittel (105, 205) ist eingerichtet zum Bestimmen erster Konfigurationsdaten und zweiter Konfigurationsdaten, zum Vergleichen der ersten Konfigurationsdaten mit den zweiten Konfigurationsdaten, zum Erkennen eines Strukturkonfliktes zwischen physischer Konfiguration und virtueller Konfiguration und zum automatischen Auflösen des erkannten Strukturkonfliktes.

Figure DE102018200107A1_0000
The present invention claims a multimedia system (100) having a data synchronization means (105, 205) and a method for synchronizing data of a multimedia system (100). The multimedia system (100) comprises a data synchronization means (105, 205), a plurality of playback devices (106, 107, 108, 109, 110) and a user input device (101, 102, 103), which communicate via a local area network (104). communicate with each other. The data synchronization means (105, 205) is arranged for determining first configuration data and second configuration data, for comparing the first configuration data with the second configuration data, for detecting a structural conflict between the physical configuration and the virtual configuration and for automatically resolving the identified structural conflict.
Figure DE102018200107A1_0000

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Multimediasystem, das ein Daten-Synchronisationsmittel aufweist und ein Verfahren zur Daten-Synchronisation eines Multimediasystems.The present invention relates to a multimedia system having a data synchronization means and a method for data synchronization of a multimedia system.

Das Multimediasystem ist für den Einsatz in einem Arbeits- oder Wohnbereich geeignet und dazu ausgelegt Signale, die von einer Audioquelle oder einer Bildquelle bereitgestellt werden, zu empfangen, zu verarbeiten und über mindestens ein netzwerkfähiges Empfangs- und/oder Wiedergabegerät auszugeben. Die netzwerkfähigen Wiedergabegeräte können in einem oder mehreren Räumen des Arbeits- oder Wohnbereiches platziert sein. Weitere Einsatzbereiche für das Multimediasystem sind Außenbereiche, wie eine Gartenlaube oder ein Poolbereich. Diese Bereiche müssen somit nicht von einem Fußboden, einer Decke und Wänden, als begrenzter Innenraum ausgebildet sein.The multimedia system is suitable for use in a work or living area and designed to receive, process and output signals provided by an audio source or an image source via at least one network-capable receiving and / or reproducing apparatus. The network-capable playback devices can be placed in one or more rooms of the work or living area. Other areas of use for the multimedia system are outdoor areas, such as a gazebo or a pool area. These areas must therefore not be formed by a floor, a ceiling and walls, as a limited interior space.

Zu den Quellen eines Audio-Wiedergabegerätes zählen beispielsweise analoge und digitale Quellen, die über ein Kabel oder kabellos mit dem Multimediasystem verbunden sind, wie persistent gespeicherte Audiodaten, beispielsweise auf einer kompakten Scheibe (engl. ,compact disc‘, abgekürzt CD), einem Speichermedium mit einem universellen seriellen Bus (engl. ,USB-Stick‘), einer digitalen Speicherkarte (engl. ,SDcard‘) oder ein digitaler Musikservicedienst, wie ,Spotify‘. Ferner zählen zu den Audioquellen in einer Musikbibliothek gespeicherte Audiodaten oder eine funkbasierte Audiosignalquelle, beispielsweise ein Digitalradio, dessen Empfang auf dem „Digital Audio Broadcasting“ Standard (DAB) basiert.The sources of an audio player include, for example, analog and digital sources connected to the multimedia system via cable or wireless, such as persistently stored audio data, such as a compact disc (abbreviated to CD), a storage medium with a universal serial bus (USB stick), a digital memory card (SDcard) or a digital music service such as Spotify. Furthermore, audio data stored in a music library or a radio-based audio signal source, for example a digital radio, whose reception is based on the "Digital Audio Broadcasting" Standard (DAB), are among the audio sources.

Das Wiedergabegerät kann beispielsweise als ein kabelloser Lautsprecher der Anmelderin, wie der ,Audiomaster MR1', ein kabelloser Stereolautsprecher ,TechniSound MR2' oder ein digitales Radio ,Digitradio 360CD IR' ausgebildet sein.The player may be embodied, for example, as an Applicant's wireless speaker, such as the 'Audiomaster MR1', a wireless stereo speaker, TechniSound MR2 ', or a digital radio, Digitradio 360CD IR'.

Als weiteres Wiedergabegerät ist ein FM-Radioempfänger DigitRadio IR110 der Anmelderin anzusehen, der über ein optisches Kabel mit einem Lautsprechersystem verbindbar ist. Mithilfe dieser Wiedergabegeräte und einer entsprechenden Installation können empfangene oder abgerufene Audiosignale einer Quelle in einem Raum oder gleichzeitig in mehreren Räumen wiedergegeben werden. Diese Wiedergabegeräte fungieren im Multimediasystem als sogenannter ,Slave‘.Another playback device is a FM radio receiver DigitRadio IR110 of the Applicant to see that can be connected via an optical cable with a speaker system. These playback devices and a corresponding installation can be used to play back received or retrieved audio signals from a source in one room or simultaneously in several rooms. These playback devices act as a so-called 'slave' in the multimedia system.

Jedes der Wiedergabegeräte verfügt über einen Zugangspunkt zu dem lokalen Netzwerk, über das die Wiedergabegeräte miteinander und beispielsweise mit einer Steuereinrichtung oder einem Nutzereingabegerät des Multimediasystems kommunizieren.Each of the players has an access point to the local area network through which the players communicate with each other and, for example, with a controller or user input device of the multimedia system.

Dieser Zugangspunkt kann als Netzwerkschnittstelle ausgebildet sein, die auf einem Internetprotokoll basiert und eine herstellerübergreifende Ansteuerung von unterschiedlichen Geräten ermöglicht. Jede dieser Netzwerkschnittstellen ist sofort betriebsbereit, wenn sie eine sogenannten UpnP-Schnittstelle (engl. ,Universal Plug and Play‘) aufweist.This access point can be designed as a network interface that is based on an Internet protocol and enables multi-vendor control of different devices. Each of these network interfaces is ready for immediate use if it has a so-called UpnP interface (Universal Plug and Play).

Zu den oben genannten Nutzereingabegeräten zählen beispielsweise mobile Geräte wie ein Mobiltelefon, ein tragbarer Rechner, wie ein ,IPad‘ (engl. Laptop und Tablet) und stationäre Geräte, wie ein Tischrechner (engl. Desktop). Die Nutzereingabegeräte können auch mehrteilig ausgebildet sein und beispielsweise eine Fitnessuhr sowie ein Mobiltelefon aufweisen. Gegenwärtig weisen ein Fernsehgerät, ein Empfangsgerät, wie eine sogenannte ,Set-Top-Box‘ und ein Radioempfänger eine netzwerkfähige Schnittstelle auf und lassen sich somit miteinander, wie auch mit weiteren Multimediageräten, wie einem Computer oder einer Hi-Fi-Anlage vernetzen. Diese Nutzereingabegeräte fungieren im Multimediasystem als ,Client‘.The above-mentioned user input devices include, for example, mobile devices such as a mobile phone, a portable computer such as an 'iPad' (laptop and tablet) and stationary devices such as a desktop computer. The user input devices can also be designed in several parts and, for example, have a fitness watch and a mobile phone. At present, a television set, a receiving device such as a so-called 'set-top box' and a radio receiver have a networkable interface and thus can be networked with each other, as well as with other multimedia devices such as a computer or hi-fi system. These user input devices act as 'clients' in the multimedia system.

Jedes Nutzereingabegerät kann eine virtuelle Konfiguration oder mehrere virtuelle Konfigurationen des Multimediasystems beispielsweise durch das Einrichten einer sogenannten Multimedia-Gruppe oder Multiroom-Gruppe definieren. Einer Gruppe kann ein Audiowiedergabegerät oder können mehrere Audiowiedergabegeräte zugeordnet sein. Ferner ist der Client zum Definieren und Speichern beliebig vieler virtueller Konfigurationen für das Multimediasystem eingerichtet.Each user input device may define a virtual configuration or multiple virtual configurations of the multimedia system, for example, by setting up a so-called multimedia group or multiroom group. A group can have one audio player or multiple audio players. Furthermore, the client is set up to define and store any number of virtual configurations for the multimedia system.

Unter einer Multimedia-Gruppe, kurz Gruppe, ist ein Zusammenschluss aus mehreren Wiedergabegeräten zu verstehen, die über ein lokales Netzwerk miteinander verbunden sind, kommunizieren und zum Ausgeben eines Audio-Medieninhaltes eingerichtet sind. Das lokale Netzwerk kann kabellos oder kabelgebunden ausgeführt oder eine Kombination aus beidem sein.A multimedia group, or group for short, is an association of several playback devices that are connected to one another via a local area network, that communicate and that are set up to output audio media content. The local area network can be wireless or wired, or a combination of both.

Da jedes Nutzereingabegerät im lokalen Netzwerk zum Einrichten und Speichern beliebig vieler virtueller Konfigurationen eingerichtet ist, kann von einer dezentralen Speicherung von Daten gesprochen werden. Die Daten können somit zu bestimmten Zeitpunkten inkonsistent sein und zu sogenannten Strukturkonflikten führen. Since each user input device in the local network is set up for setting up and storing any number of virtual configurations, it is possible to speak of a decentralized storage of data. The data can thus be inconsistent at certain times and lead to so-called structural conflicts.

Somit kann die Aufgabe der vorliegenden Erfindung darin gesehen werden solche Strukturkonflikte aufzulösen oder zu verhindern, um eine sichere Wiedergabe von Medieninhalten zu gewährleisten.Thus, the object of the present invention can be seen in resolving or preventing such structural conflicts to ensure secure reproduction of media content.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung wird durch ein Multimediasystem mit einem Daten-Synchronisationsmittel nach Anspruch 1 und durch ein Verfahren zum Synchronisieren von Daten eines Multimediasystems nach Anspruch 10 gelöst.The object of the present invention is achieved by a multimedia system with a data synchronization means according to claim 1 and by a method for synchronizing data of a multimedia system according to claim 10.

In den abhängigen Ansprüchen sind Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung dargestellt.In the dependent claims, embodiments of the present invention are shown.

Das erfindungsgemäße Multimediasystem ist zum Synchronisieren von Daten eingerichtet, wobei das Multimediasystem ein Daten-Synchronisationsmittel, eine Mehrzahl Wiedergabegeräte und mindestens ein Nutzereingabegerät aufweist, die über ein lokales Netzwerk miteinander kommunizieren.The multimedia system according to the invention is set up for synchronizing data, wherein the multimedia system has a data synchronization means, a plurality of playback devices and at least one user input device which communicate with one another via a local network.

Das Nutzereingabegerät ist eingerichtet zum Definieren einer virtuellen Konfiguration, welche durch erste Konfigurationsdaten charakterisiert ist. Jedes Wiedergabegerät der Mehrzahl Wiedergabegeräte ist exakt einer physischen Konfiguration zugeordnet, welche durch zweite Konfigurationsdaten charakterisiert ist.The user input device is configured to define a virtual configuration characterized by first configuration data. Each player of the plurality of players is exactly associated with a physical configuration characterized by second configuration data.

Das Daten-Synchronisationsmittel ist eingerichtet ist zum:

  • ■ Bestimmen der ersten Konfigurationsdaten,
  • ■ Bestimmen der zweiten Konfigurationsdaten,
  • ■ Vergleichen der ersten Konfigurationsdaten mit den zweiten Konfigurationsdaten,
  • ■ Erkennen eines Strukturkonfliktes zwischen physischer Konfiguration und virtueller Konfiguration anhand des Vergleichens und
  • ■ automatischen Auflösen des erkannten Strukturkonfliktes.
The data synchronization means is set up for:
  • ■ determining the first configuration data,
  • ■ determining the second configuration data,
  • ■ comparing the first configuration data with the second configuration data,
  • ■ Identify a structural conflict between physical configuration and virtual configuration by comparing and
  • ■ automatic resolution of the detected structural conflict.

In einer Ausführungsform ist das Daten-Synchronisationsmittel zum Überschreiben der ersten Konfigurationsdaten mit den zweiten Konfigurationsdaten eingerichtet, wodurch der erkannte Strukturkonflikt aufgelöst wird.In one embodiment, the data synchronization means is arranged for overwriting the first configuration data with the second configuration data, thereby resolving the identified structural conflict.

In einer weiteren Ausführungsform ist das Daten-Synchronisationsmittel zum Auflösen der physischen Konfiguration und zum Definieren einer neuen physischen Konfiguration eingerichtet, wobei der physischen Konfiguration mehrere der Mehrzahl Wiedergabegeräte zugeordnet sein können. Ferner ist der neuen physischen Konfiguration ausschließlich eine Teilmenge der mehreren Wiedergabegeräte der Mehrzahl Wiedergabegeräte zugeordnet.In another embodiment, the data synchronization means is arranged to release the physical configuration and to define a new physical configuration, wherein the physical configuration may be associated with a plurality of the plurality of playback devices. Further, the new physical configuration is associated with only a subset of the plurality of playback devices of the plurality of playback devices.

Beispielsweise kann eine physische Konfiguration eine Gruppe mit drei Wiedergabegeräten aufweisen. Nach dem Auflösen der physischen Konfiguration kann diese Gruppe in drei einzelne Gruppen mit je einem Wiedergabegerät zerfallen oder in eine Gruppe mit zwei Wiedergabegeräten und in eine Gruppe mit einem Wiedergabegerät, wobei jede dieser Gruppen eine neue physische Konfiguration darstellt.For example, a physical configuration may include a group of three players. After the physical configuration has been resolved, this group can be divided into three separate groups with one player each, or one group with two players and one group with a player, each of which groups represents a new physical configuration.

Jedes Wiedergabegerät der Mehrzahl Wiedergabegeräte kann gleichzeitig mehreren virtuellen Konfigurationen zugeordnet sein. Jeder virtuellen Konfiguration können mehrere der Mehrzahl Wiedergabegeräte zugeordnet sein.Each player of the plurality of players may be simultaneously assigned to multiple virtual configurations. Each virtual configuration may be associated with a plurality of the plurality of playback devices.

Das Daten-Synchronisationsmittel kann als eine Software, wie eine Anwendung auf dem Nutzereingabegerät oder als ein integrierter Schaltkreis ausgeführt sein. Das Daten-Synchronisationsmittel kann Bestandteil einer Steuereinrichtung beispielsweise des Nutzereingabegerätes sein.The data synchronization means may be implemented as software, such as an application on the user input device or as an integrated circuit. The data synchronization means may be part of a control device, for example the user input device.

In einer Ausführungsform des Multimediasystems beinhalten die ersten Konfigurationsdaten eine Identifikation für eine Gruppe mit mindestens einem zugeordneten Wiedergabegerät der Mehrzahl Wiedergabegeräte, eine eindeutige Identifikation des mindestens einen zugeordneten Wiedergabegerätes und/oder eine Information über eine Rollenzuweisung des mindestens einen Wiedergabegerätes innerhalb der zugeordneten Gruppe. So kann dem Wiedergabegerät innerhalb der Gruppe die Rolle als ,Master‘ oder als ,Slave‘ zugeordnet sein.In one embodiment of the multimedia system, the first configuration data include an identification for a group with at least one associated playback device of the plurality of playback devices, a unique identification of the at least one associated playback device, and / or information about a role assignment of the at least one playback device within the associated one Group. Thus, the player within the group may be assigned the role of 'master' or 'slave'.

Die Identifikation für die Gruppe kann ein Gruppenname mit beispielsweise mindestens einem Buchstaben, einer Ziffer oder einem Bildzeichen aufweisen und eine Kombination aus diesen sein.The identification for the group may include a group name with, for example, at least one letter, one digit, or one icon, and a combination thereof.

Die eindeutige Identifikation des mindestens einen zugeordneten Wiedergabegerätes kann einen Gerätenamen und eine Geräte-Identifikationskennzeichnung aus mindestens einem Buchstaben, einer Ziffer oder ein Bildzeichen aufweisen.The unique identification of the at least one associated playback device may include a device name and a device identification tag of at least one letter, one digit, or one icon.

In einer Ausführungsform der Erfindung können die ersten Konfigurationsdaten eine Netzwerkidentifikation für eine Zuweisung zu dem lokalen Netzwerk beinhalten. Das lokale Netzwerk kann kabellos ausgebildet und dessen Zugangspunkte (engl. Access Points) können durch eine sogenannte Netzwerk-SSID (engl. Service-Set-Identifier) gekennzeichnet sein.In one embodiment of the invention, the first configuration data may include a network identification for assignment to the local area network. The local network can be wireless and its access points can be identified by a so-called network SSID (Service Set Identifier).

In einer Ausführungsform des Multimediasystems sind die ersten Konfigurationsdaten in einem ersten Speicher abgelegt, der als ein Speicher des Nutzereingabegerätes, zum Speichern beliebig vieler virtueller Konfigurationen ausgebildet ist.In one embodiment of the multimedia system, the first configuration data are stored in a first memory, which is designed as a memory of the user input device, for storing any number of virtual configurations.

Das Nutzereingabegerät kann als ein Mobiltelefon mit einem berührungssensitiven Bildschirm, ein mobiler oder stationärer Rechner, als ein Minirechner (engl. ,Wearable‘) oder Fitnesstracker, als Brille oder Uhr ausgebildet sein und zum Bestimmen der Netzwerkidentifikation des lokalen Netzwerkes.The user input device may be designed as a mobile phone with a touch-sensitive screen, a mobile or stationary computer, as a mini-computer or fitness tracker, as glasses or watch and for determining the network identification of the local network.

Es ist auch möglich, dass mehrere Nutzereingabegeräte sich gleichzeitig im lokalen Netzwerk befinden, wobei jedes dieser Nutzereingabegeräte einen Speicher zum Speichern einer oder mehrerer virtueller Konfigurationen aufweist.It is also possible for multiple user input devices to be simultaneously on the local area network, with each of these user input devices having memory for storing one or more virtual configurations.

In einer Ausführungsform sind die zweiten Konfigurationsdaten in einem zweiten Speicher abgelegt, der als ein Speicher eines Wiedergabegerätes der Mehrzahl Wiedergabegeräte ausgebildet ist. Jede Konfiguration, die in einem zweiten Speicher eines der Wiedergabegeräte gespeichert ist, stellt eine physische Konfiguration dar, diese kann als aktiv sichtbare Gruppe im lokalen Netzwerk angesehen werden.In one embodiment, the second configuration data are stored in a second memory, which is designed as a memory of a playback device of the plurality of playback devices. Each configuration stored in a second memory of one of the players represents a physical configuration, which can be considered as an actively visible group on the local network.

In einer weiteren Ausführungsform der Erfindung kann der zweite Speicher als ein gemeinsamer Speicher der Mehrzahl Wiedergabegeräte ausgebildet und mit diesen über ein Kabel oder kabellos verbunden sein.In a further embodiment of the invention, the second memory may be formed as a common memory of the plurality of playback devices and connected to them via a cable or wirelessly.

In einer Ausführungsform weist das Nutzereingabegerät eine Steuereinrichtung auf, die zum Bestimmen der physischen Konfiguration des lokalen Netzwerkes eingerichtet ist.In one embodiment, the user input device comprises a controller configured to determine the physical configuration of the local area network.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung wird ferner durch ein Verfahren zum Synchronisieren von Daten eines Multimediasystems gelöst, wobei das Multimediasystem ein Daten-Synchronisationsmittel, eine Mehrzahl Wiedergabegeräte und ein oder mehrere Nutzereingabegerät aufweist, welche zum Kommunizieren über ein lokales Netzwerk eingerichtet sind.The object of the present invention is further achieved by a method for synchronizing data of a multimedia system, wherein the multimedia system comprises a data synchronization means, a plurality of playback devices and one or more user input devices, which are adapted to communicate over a local area network.

Das erfindungsgemäße Verfahren weist die nachfolgenden Schritte auf:

  • • Bestimmen von ersten Konfigurationsdaten,
  • • Bestimmen von zweiten Konfigurationsdaten,
  • • Vergleichen der ersten Konfigurationsdaten mit den zweiten Konfigurationsdaten,
  • • Erkennen eines Strukturkonfliktes zwischen physischer Konfiguration und virtueller Konfiguration anhand des Vergleichens und
  • • automatisches Auflösen des erkannten Strukturkonfliktes.
The method according to the invention has the following steps:
  • Determining first configuration data
  • Determining second configuration data
  • Comparing the first configuration data with the second configuration data
  • • Identify a structural conflict between physical configuration and virtual configuration by comparing and
  • • automatic resolution of the identified structural conflict.

In einer Ausführungsform des Verfahrens erfolgt das automatische Auslösen des erkannten Strukturkonfliktes mit einem Schritt eines Überschreibens der ersten Konfigurationsdaten mit den zweiten Konfigurationsdaten.In one embodiment of the method, the triggered structural conflict is automatically triggered by a step of overwriting the first configuration data with the second configuration data.

In einer weiteren Ausführungsform erfolgt das automatische Auflösen des Strukturkonfliktes durch ein Auflösen der physischen Konfiguration und ein Definieren einer neuen physischen Konfiguration. Dabei sind der physischen Konfiguration mehrere Wiedergabegeräte der Mehrzahl Wiedergabegeräte und der neuen physischen Konfigurationen eine Teilmenge der mehreren Wiedergabegeräte der Mehrzahl Wiedergabegeräte zugeordnet.In another embodiment, the automatic resolution of the structural conflict is accomplished by resolving the physical configuration and defining a new physical configuration. In this case, the physical configuration is a plurality of players of the plurality of players and the new ones physical configurations associated with a subset of the plurality of playback devices of the plurality of playback devices.

Ein Strukturkonflikt kann zwischen einer virtuellen Konfiguration und einer physischen Konfiguration vorliegen, wenn beispielsweise als Gruppenmaster der virtuellen Konfiguration und als Gruppenmaster der physischen Konfiguration verschiedene Wiedergabegeräte benannt sind.A structural conflict may exist between a virtual configuration and a physical configuration, for example, when different players are named as the group master of the virtual configuration and as the group master of the physical configuration.

Ein Strukturkonflikt kann auch zwischen virtuellen Konfigurationen vorliegen, wobei in diesem Fall unter Zuhilfenahme der physischen Konfiguration bestimmt wird, wie der Strukturkonflikt zu lösen ist.A structural conflict can also exist between virtual configurations, in which case the physical configuration determines how the structural conflict is to be resolved.

In einer Ausführungsform der Erfindung beinhaltet das Bestimmen der ersten Konfigurationsdaten ein Auslesen der Konfigurationsdaten aus einem ersten Speicher und das Bestimmen der zweiten der Konfigurationsdaten ein Auslesen aus einem zweiten Speicher, was ist in beliebiger Reihenfolge oder zeitgleich möglich ist.In one embodiment of the invention, determining the first configuration data includes reading the configuration data from a first memory and determining the second one of the configuration data read from a second memory, which is possible in any order or at the same time.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand von einem Ausführungsbeispiel, der Tabelle 1 und zugehörigen Figuren erläutert, welche hierzu zeigen:

  • 1 eine schematische Darstellung des erfindungsgemäße Multimediasystems
  • 2 ein schematische Darstellung eines Nutzereingabegerätes
  • 3 eine vereinfachte Darstellung der ersten und zweiten Konfigurationsdaten
  • 4 ein Fließschema zum Verfahren der Daten-Synchronisation.
The invention will be explained below with reference to an exemplary embodiment, Table 1 and associated figures, which show:
  • 1 a schematic representation of the multimedia system according to the invention
  • 2 a schematic representation of a user input device
  • 3 a simplified representation of the first and second configuration data
  • 4 a flow chart for the procedure of data synchronization.

In 1 wird ein beispielhaftes Multimediasystem 100 gezeigt, das mehrere netzwerkfähige Empfangs- oder Wiedergabegeräte 106, 107, 108, 109, 110 in einem Wohnbereich, wie einer Wohnung aufweist. Dabei ist jedes Wiedergabegerät 106, 107, 108, 109, 110 zum Ausgeben von Audiosignalen als Lautsprecher der Anmelderin ausgebildet. Die Audiosignale werden von einer nichtdargestellten Audioquelle, wie einem Radioempfänger, bereitgestellt.In 1 becomes an exemplary multimedia system 100 shown that multiple networked receiving or playback devices 106 . 107 . 108 . 109 . 110 in a living area, such as an apartment. Here is every playback device 106 . 107 . 108 . 109 . 110 designed for outputting audio signals as speakers of the Applicant. The audio signals are provided by an unillustrated audio source, such as a radio receiver.

Das Multimediasystem 100 weist mehrere netzwerkfähige Nutzereingabegeräte 101, 102, 103 auf. Das Nutzereingabegerät 101 ist als ein mobiler Rechner, englisch auch als ,Tablet‘ oder ,Laptop‘ bezeichnet, ausgebildet. Das Nutzereingabegerät 102 ist als stationärer Rechner, englisch als ,Desktop‘ bezeichnet, ausgebildet. Das mobile Nutzereingabegerät 103 ist als Mobiltelefon ausgebildet, das mit einem Fitnessmesser kabellos verbunden ist. Die Nutzereingabegeräte 101, 102, 103 sind im lokalen Netzwerk 104 gleichberechtigt und können jeweils mehrere virtuelle Konfigurationen für das Multimediasystem 100 definieren und in einem internen Speicher speichern, welche beispielsweise eine Gruppenzusammensetzung mit einem oder mehreren Wiedergabegeräten 106 bis 110 betreffen.The multimedia system 100 has several network-enabled user input devices 101 . 102 . 103 on. The user input device 101 is designed as a mobile computer, also referred to as a 'tablet' or 'laptop'. The user input device 102 is designed as a stationary computer, English referred to as, desktop 'trained. The mobile user input device 103 is designed as a mobile phone that is wirelessly connected to a fitness meter. The user input devices 101 . 102 . 103 are on the local network 104 equals and can each have multiple virtual configurations for the multimedia system 100 define and store in an internal memory containing, for example, a group composition with one or more playback devices 106 to 110 affect.

Die vorhergehend benannten Komponenten des Multimediasystems 100 können über das lokale Netzwerk 104 kabellos miteinander kommunizieren, beispielsweise auf der Basis eines Funkstandards, wie eines Standards der IEEE-802.11-Familie.The previously named components of the multimedia system 100 can over the local network 104 communicate wirelessly, for example based on a wireless standard, such as an IEEE 802.11 family standard.

Ferner weist das Multimediasystem 100 ein Daten-Synchronisationsmittel 105 auf, das Bestandteil eines der Nutzereingabegeräte 101, 102, 103 oder mit diesem verbunden sein kann. In einer Ausführungsform weist jedes Nutzereingabegerät 101, 102, 103 ein Daten-Synchronisationsmittel 105 auf.Furthermore, the multimedia system has 100 a data synchronization means 105 on, which is part of one of the user input devices 101 . 102 . 103 or connected to it. In one embodiment, each user input device 101 . 102 . 103 a data synchronization means 105 on.

Ein beispielhaftes Nutzereingabegerät 101 aus 1 wird in 2 vereinfacht dargestellt. Zu den Komponenten des Nutzereingabegerätes 201, das als Tablet‘ ausgebildet ist, zählen ein Speicher 202, eine Benutzerschnittstelle 203, eine Steuereinrichtung 204, ein Daten-Synchronisationsmittel 205 und eine Netzwerkschnittstelle 206. Über die Netzwerkschnittstelle 206 des lokalen Netzwerkes 104 kann das Nutzereingabegerät 201 beispielsweise mit den Wiedergabegeräten 106 bis 110 der 1 kommunizieren. Mithilfe der Benutzerschnittstelle 203 kann der Nutzer eine Anwendung zur Verwaltung des Multimediasystems 100 öffnen und eine virtuelle Konfiguration für das Multimediasystems 100 definieren, die unter anderem in dem ersten Speicher 202 gespeichert werden kann. Über diese Anwendung kann beispielsweise auch die Lautstärke der Wiedergabegeräte 106 bis 110 gesteuert werden.An exemplary user input device 101 out 1 is in 2 shown in simplified form. To the components of the user input device 201 'designed as a tablet' counts a memory 202 , a user interface 203 , a control device 204 , a data synchronization means 205 and a network interface 206 , Via the network interface 206 of the local network 104 can the user input device 201 for example, with the playback devices 106 to 110 the 1 communicate. Using the user interface 203 the user can use an application to manage the multimedia system 100 open and a virtual configuration for the multimedia system 100 define, inter alia, in the first memory 202 can be stored. For example, this application also controls the volume of the playback devices 106 to 110 being controlled.

Der erste Speicher 202 ist als interner Speicher des Nutzereingabegerätes 201 und die Benutzerschnittstelle 203 ist als berührungssensitiver Bildschirm ausgebildet. Die Benutzerschnittstelle 203 kann auch ein Eingabemittel, wie eine Maus, ein Mikrofon oder eine Tastatur aufweisen.The first store 202 is as internal memory of the user input device 201 and the user interface 203 is designed as a touch-sensitive screen. The user interface 203 may also include an input means such as a mouse, a microphone or a keyboard.

Die Steuereinrichtung 204, welche das Daten-Synchronisationsmittel 205 aufweisen kann, ist zum Ausführen von Steuerfunktionen, als eine zentrale Steuereinrichtung mit einem integrierten Schaltkreis (kurz als CPU bezeichnet) für das Nutzereingabegerät 201 ausgebildet und mit den Komponenten des Nutzereingabegerätes 201 über ein Kabel oder kabellos verbunden. The control device 204 which the data synchronization means 205 for performing control functions, is a central control device with an integrated circuit (referred to as CPU for short) for the user input device 201 trained and with the components of the user input device 201 connected via a cable or wirelessly.

Die 3 zeigt eine vereinfachte Struktur der ersten Konfigurationsdaten, welche die virtuelle Konfiguration charakterisieren und eine vereinfachte Struktur der zweiten Konfigurationsdaten, welche die physische Konfiguration charakterisieren. In der 3 wird gezeigt, dass die Struktur der ersten Konfigurationsdaten die Struktur der zweiten Konfigurationsdaten und die Identifikationsdaten des lokalen Netzwerkes 104 aufweist. Bei der vorliegenden Erfindung ist das Nutzereingabegerät 201 zum Bestimmen der ersten Konfigurationsdaten und der zweiten Konfigurationsdaten eingerichtet, wobei das Bestimmen ein Auslesen aus einem Speicher beinhalten kann.The 3 shows a simplified structure of the first configuration data characterizing the virtual configuration and a simplified structure of the second configuration data characterizing the physical configuration. In the 3 It is shown that the structure of the first configuration data, the structure of the second configuration data and the identification data of the local network 104 having. In the present invention, the user input device is 201 for determining the first configuration data and the second configuration data, wherein the determining may include reading from a memory.

Mithilfe des Nutzereingabegerätes 201 kann der Nutzer auch eine virtuelle Konfiguration definieren und speichern, welche ein oder mehrere Wiedergabegeräte eines weiteren Wohnbereiches beinhaltet, die sich nicht im vorher benannten Netzwerk 104 befinden, sondern über ein anderes lokales Netzwerk miteinander kommunizieren.Using the user input device 201 For example, the user may also define and save a virtual configuration that includes one or more rendering devices of another living area that are not in the previously named network 104 but communicate with each other via another local network.

Die 4 zeigt den schematischen Ablauf des erfindungsgemäßen Verfahrens zum Synchronisieren von Daten des Multimediasystems 100. Dieses Verfahren betrifft ein Synchronisieren von Konfigurationsdaten, die in dem ersten Speicher 202 oder einem zweiten, nicht dargestellten Speicher gespeichert sind, um konsistenter Zustände des Multimediasystems 100 zu erreichen. Dafür ist keine zeitliche Synchronisation beispielsweise von Audiodatenströmen erforderlich.The 4 shows the schematic sequence of the method according to the invention for synchronizing data of the multimedia system 100 , This method involves synchronizing configuration data stored in the first memory 202 or a second, not shown memory are stored to consistent states of the multimedia system 100 to reach. For this, no temporal synchronization of, for example, audio data streams is required.

Zum Starten oder Initiieren des Verfahrens wird vom Nutzer beispielsweise eine Anwendung auf dem Nutzereingabegerät 201 geöffnet, die zum Verwalten des Multimediasystems 100 geeignet ist. Zum Starten des Verfahrens muss sich das Nutzereingabegerät 201 im lokalen Netzwerk 104 befinden und es müssen virtuelle Konfigurationen gespeichert sein.For example, to start or initiate the method, the user is using an application on the user input device 201 opened to manage the multimedia system 100 suitable is. To start the procedure, the user input device must 201 in the local network 104 and virtual configurations must be stored.

Über die Wiedergabegeräte 106, 107, 108 soll ein Audioinhalt einer nichtdargestellten Audioquelle wiedergegeben werden. Dazu wird die gespeicherte virtuelle Konfiguration A, welche unter anderem der Tabelle 1 zu entnehmen ist, mit dem Nutzereingabegerät 201 ausgewählt.About the playback devices 106 . 107 . 108 should be played an audio content of an unrepresented audio source. For this purpose, the stored virtual configuration A, which can be found inter alia in Table 1, with the user input device 201 selected.

In dem ersten Schritt des Verfahrens werden die virtuellen, ersten Konfigurationsdaten beispielsweise aus dem ersten Speicher 202 des Nutzereingabegerätes 201 von dem Daten-Synchronisationsmittel 205 ausgelesen. Der erste Speicher 202 ist als interner Speicher des Nutzereingabegerätes 201 ausgebildet.In the first step of the method, the virtual, first configuration data, for example, from the first memory 202 of the user input device 201 from the data synchronization means 205 read. The first store 202 is as internal memory of the user input device 201 educated.

Die ersten Konfigurationsdaten beinhalten Informationen, wie den Gruppennamen A und Geräteidentifikationen für die Wiedergabegeräte 106, 107, 108, die zum Wiedergeben von Audioinhalten ausgewählt wurden und durch die virtuelle Konfiguration definiert sind. Ferner sind der virtuellen Konfiguration eine Rollenfestlegung des Wiedergabegerätes 107 als Gruppenmaster M zu entnehmen, wie in Tabelle 1 gezeigt. Somit sind die Wiedergabegeräte 106 und 108 als ,Slaves' anzusehen. Zusätzlich zu den vorhergehend benannten Informationen ist eine Reihenfolge 107-106- 108 der Wiedergabegeräte 106, 107, 108 der virtuellen Konfiguration festgelegt.The first configuration data includes information such as the group name A and device identifications for the playback devices 106 . 107 . 108 that were selected to play audio content and are defined by the virtual configuration. Furthermore, the virtual configuration is a role specification of the playback device 107 as a group master M as shown in Table 1. Thus, the playback devices 106 and 108 to be regarded as 'slaves'. In addition to the previously named information is an order 107 - 106 - 108 the playback devices 106 . 107 . 108 the virtual configuration.

In einem weiteren Schritt werden die zweiten Konfigurationsdaten, welche die physische Konfiguration definieren, beispielsweise aus dem Speicher des Wiedergabegerätes 106 ausgelesen. Dieses Auslesen wird von dem Daten-Synchronisationsmittel 205 vorgenommen. Die zweiten Konfigurationsdaten beinhalten die Informationen, wie den Gruppennamen A, auch als Gruppenidentifikation bezeichnet und die Wiedergabegeräte 106, 107, 108, welche zuletzt im lokalen Netzwerk 104 mit der Netzwerkkennzeichnung NW_ID1 als ,aktive‘ Wiedergabegeräte anzusehen sind.In a further step, the second configuration data defining the physical configuration, for example, from the memory of the playback device 106 read. This reading is done by the data synchronization means 205 performed. The second configuration data contains the information, such as the group name A , also referred to as group identification and the playback devices 106 . 107 . 108 , which last in the local network 104 with the network identifier NW_ID1 are to be regarded as 'active' playback devices.

Ferner sind den zweiten Konfigurationsdaten eine Rollenfestlegung des Wiedergabegerätes 106 als Gruppenmaster M zu entnehmen, wie in Tabelle 1 gezeigt. Somit sind bei der physischen Konfiguration die Wiedergabegeräte 107 und 108 als ,Slaves' anzusehen. Zusätzlich zu den vorhergehenden Informationen ist die Reihenfolge 106-107-108 der Wiedergabegeräte 106, 107, 108 der physischen Konfiguration definiert. Eine aktive Gruppe mit mindestens einem zugeordneten Wiedergabegerät ist durch die zweiten Konfigurationsdaten charakterisiert und ist als physische Konfiguration im lokalen Netzwerk sichtbar.Furthermore, the second configuration data is a role specification of the playback device 106 as a group master M as shown in Table 1. Thus, in the physical configuration, the players are 107 and 108 to be regarded as 'slaves'. In addition to the previous information, the order is 106 - 107 - 108 the playback devices 106 . 107 . 108 defined the physical configuration. An active group with at least one associated player is characterized by the second configuration data and is visible as a physical configuration in the local network.

Die vorhergehenden Schritte des Verfahrens können gleichzeitig oder in beliebiger Reihenfolge ausgeführt werden. The preceding steps of the method may be performed simultaneously or in any order.

In einem weiteren Verfahrensschritt wird festgestellt, ob die virtuelle Konfiguration mit der physischen Konfiguration übereinstimmt. Dazu erfolgt ein Vergleichen der ersten Konfigurationsdaten mit den zweiten Konfigurationsdaten. Es wird ein Strukturkonflikt zwischen der virtuellen Konfiguration und der physischen Konfiguration von dem Daten-Synchronisationsmittel 205 erkannt, weil die Gruppenmaster M und die Reihenfolgen der virtuellen und der physischen Konfiguration unterschiedlich sind. In der Tabelle 1 wird ein bestehender Strukturkonflikt mit einem Blitzzeichen ↯ hervorgehoben.In a further method step, it is determined whether the virtual configuration matches the physical configuration. This is done by comparing the first configuration data with the second configuration data. There will be a structural conflict between the virtual configuration and the physical configuration of the data synchronization means 205 recognized because the group master M and the order of virtual and physical configuration are different. Table 1 highlights an existing structural conflict with a lightning bolt ↯.

Da anhand dieses Vergleichens der Strukturkonflikt erkannt wurde, überschreibt das Daten-Synchronisationsmittel 205 zum Auflösen des Strukturkonfliktes die ersten Konfigurationsdaten mit den zweiten Konfigurationsdaten. Das führt dazu, dass die ersten Konfigurationsdaten nach dem Überschreiben gleich den zweiten Konfigurationsdaten sind und neben dem Gruppennamen A, das Wiedergabegerät 106 als Gruppenmaster M gekennzeichnet ist sowie die Reihenfolgen 106-107-108 übereinstimmen. Im Anschluss daran kann das Wiedergeben eines ausgewählten Audioinhaltes einer nicht dargestellten Audioquelle über die Wiedergabegeräte 106, 107, 109 gestartet werden. Wenn kein Strukturkonflikt erkennbar ist kann sofort der Audioinhalt wiedergegeben werden.Since the structural conflict was detected on the basis of this comparison, the data synchronization means overwrites 205 to resolve the structural conflict, the first configuration data with the second configuration data. This causes the first configuration data after the overwrite to be the same as the second configuration data and next to the group name A , the playback device 106 as a group master M is marked as well as the orders 106 - 107 - 108 to match. Following this, playing a selected audio content of an unillustrated audio source via the playback devices 106 . 107 . 109 to be started. If no structural conflict is visible, the audio content can be played back immediately.

In einer Ausführungsform der Erfindung werden zum automatischen Auflösen des erkannten Strukturkonfliktes die ersten Konfigurationsdaten einer ausgewählten virtuellen Konfiguration vom Nutzereingabegerät 201 auf mindestens ein zugeordnetes Empfangs- oder Wiedergabegerät übertragen und somit die zweiten Konfigurationsdaten für das lokale Netzwerk 104 überschrieben.In one embodiment of the invention, the first configuration data of a selected virtual configuration from the user input device is automatically used to resolve the identified structural conflict 201 transferred to at least one associated receiving or reproducing device and thus the second configuration data for the local network 104 overwritten.

In einem besonderen Fall wird anhand eines Vergleichens der ersten Konfigurationsdaten und der zweiten Konfigurationsdaten kein Strukturkonflikt vom Daten-Synchronisationsmittel 205 erkannt oder dieser ignoriert. Dieser Fall tritt ein, wenn die Wiedergabegeräte 106 bis 110 der ausgewählten Konfiguration unterschiedlichen Netzwerken zugeordnet sind. Dieses Beispiel E zeigt die Tabelle 1, bei dem die Netzwerk-Identifikationsnummer NW_ID 2 der virtuellen Konfiguration verschieden von der Netzwerk-Identifikationsnummer NW_ID 1 der physischen Konfiguration ist.In a particular case, by comparing the first configuration data and the second configuration data, there is no structural conflict from the data synchronization means 205 detected or ignored. This case occurs when the playback devices 106 to 110 the selected configuration are assigned to different networks. This example E shows Table 1, in which the network identification number NW_ID 2 of the virtual configuration is different from the network identification number NW_ID 1 of the physical configuration.

Obwohl als Gruppenmaster M unterschiedliche Wiedergabegeräte 106 und 108 ausgewählt sind, die Anzahl der Wiedergabegeräte und die Reihenfolge verschieden ist, wird dieser Strukturkonflikt ignoriert. Aus der physischen Konfiguration sind die Wiedergabegeräte 106, 107, 108 auszulesen und der virtuellen Konfiguration die Wiedergabegeräte 108, 110, welche jedoch einem anderen lokalen Netzwerk, beispielsweise in einem anderen Wohnbereich oder einem Außenbereich zugeordnet sind.Although as a group master M different playback devices 106 and 108 are selected, the number of playback devices and the order is different, this structural conflict is ignored. Out of the physical configuration are the playback devices 106 . 107 . 108 and the virtual configuration of the playback devices 108 . 110 which are, however, assigned to another local network, for example in another living area or an outdoor area.

In der Tabelle 1 werden Beispiele für virtuelle und physische Konfigurationen, denen die Wiedergabegeräte 106 bis 110 zugeordnet sein können, Gruppennamen, Netzwerk-Identifikationen für die Konfigurationen und Kennzeichnungen eines Gruppenmasters einer Gruppe mit dem Buchstaben M dargestellt. Mögliche Strukturkonflikte sind dabei mit einem Blitz ↯ gekennzeichnet.Table 1 lists examples of virtual and physical configurations to which the playback devices 106 to 110 group names, network identifications for the configurations and labels of a group master of a group with the letter M shown. Possible structural conflicts are marked with a flash ↯.

Laut Tabelle 1 wird ein Strukturkonflikt von dem Daten-Synchronisationsmittel 205 zwischen virtueller Konfiguration und physischer Konfiguration erkannt, wenn sich diese Konfigurationen mit gleicher Identifikation oder Gruppennamen in der Anzahl der zugeordneten Wiedergabegeräte, der Reihenfolge der Wiedergabegeräte 106 bis 110 innerhalb der Gruppe oder Konfiguration unterscheiden. Ein Strukturkonflikt liegt auch dann vor, wenn sich die beiden Konfigurationen nur in ihrem Namen oder der Identifikation unterscheiden, jedoch die Anzahl, Reihenfolge und Rollenzuweisung der Wiedergabegeräte 106 bis 110 gleich ist, wie im Beispiel D1, D2 der Tabelle 1 gezeigt. Die Benennung von unterschiedlichen Gruppenmastern bei gleichem Gruppennamen hätte technische Auswirkungen auf das Multimediasystem 100, weil ein Wiedergabegerät 106 bis 110, welchem die Rolle als Gruppenmaster M zugeordnet wurde, beispielsweise als Empfänger des Audioinhaltes fungiert und diesen an weitere Wiedergabegeräte der Gruppe weiterleitet. Gegebenenfalls unterstützt der Gruppenmaster unterschiedliche Arten von Audioinhalten.According to Table 1, a structural conflict of the data synchronization means 205 detected between virtual configuration and physical configuration, if these configurations with the same identification or group names in the number of assigned playback devices, the order of the playback devices 106 to 110 differ within the group or configuration. A structural conflict exists even if the two configurations differ only in their name or identification, but the number, order, and role assignment of the playback devices 106 to 110 is the same as shown in Example D1, D2 of Table 1. The naming of different group masters with the same group name would have technical effects on the multimedia system 100 because a playback device 106 to 110 which the role as a group master M has been assigned, for example, acts as a receiver of the audio content and forwards it to other players of the group. If necessary, the group master supports different types of audio content.

Der Vorteil der vorliegenden Erfindung kann darin gesehen werden, dass von dem Daten-Synchronisationsmittel 105, 205 erkannte Strukturkonflikte des Multimediasystems 100 ohne Interaktion des Nutzers automatisch aufgelöst werden oder solche virtuellen Konfiguration nicht zugelassen werden, die einen Strukturkonflikt auslösen könnten. Außerdem wird verhindert, dass unter Annahme einer nicht mehr gültigen Konfiguration ein Befehl ausgeführt wird, welcher Fehlerzustände bei den Wiedergabegeräten 106 bis 110 hervorruft.The advantage of the present invention can be seen in that of the data synchronization means 105 . 205 identified structural conflicts of the multimedia system 100 be resolved automatically without user interaction, or deny such virtual configuration, which could trigger a structural conflict. In addition, it is prevented that a command is executed, assuming a no longer valid configuration, which error conditions in the playback devices 106 to 110 causes.

Bezugszeichenliste LIST OF REFERENCE NUMBERS

für die Figuren:

100
Multimediasystem
101
mobiles Nutzereingabegerät (Tablet)
102
stationäres Nutzereingabegerät (Desktop)
103
mobiles Nutzereingabegerät (Mobiltelefon)
104
lokales Netzwerk
105
Daten-Synchronisationsmittel
106
Audio-Wiedergabegerät
107
Audio-Wiedergabegerät
108
Audio-Wiedergabegerät
109
Audio-Wiedergabegerät
110
Audio-Wiedergabegerät
201
mobiles Nutzereingabegerät
202
erster Speicher
203
Benutzerschnittstelle
204
Steuereinrichtung (CPU)
205
Daten-Synchronisationsmittel
206
Netzwerkschnittstelle

und die Tabelle:
A bis E
Gruppennamen mit zugeordneten Wiedergabegeräten
M
Kennzeichnung für einen Gruppenmaster
Kennzeichnung für einen Strukturkonflikt
NW_ID1
Kennzeichnung für ein lokales Netzwerk 1
NW_ID2
Kennzeichnung für ein lokales Netzwerk 2
Tabelle 1: Gruppen-Name Physische Konfiguration Virtuelle Konfiguration Strukturkonflikt durch: A 106 (M) 107 (M) unterschiedliche 107 106 Gruppenmaster & 108 108 Reihenfolge NW_ID 1 NW_ID 1 B 106 (M) 106 (M) unterschiedliche 107 108 Reihenfolge 108 107 NW_ID 1 NW_10 1 C 106 (M) 106 (M) unterschiedliche 107 107 Anzahl an 108 108 Wiedergabegeräten 109 NW_ID 1 NW_ID 1 D1, D2 ↯ D1: D2: unterschiedliche 106 (M) 106 (M) Gruppennamen 107 107 (Gruppen-ID) 108 108 NW_ID 1 NW_ID 1 E 106 (M) 108 (M) Unterschiedliche 107 110 Netzwerk-ID-> kein 108 Konflikt trotz NW_ID 1 NW_ID 2 unterschiedlicher Wiedergabegeräte und Gruppenmaster for the figures:
100
multimedia system
101
mobile user input device (tablet)
102
stationary user input device (desktop)
103
mobile user input device (mobile phone)
104
local network
105
Data synchronization means
106
Audio playback device
107
Audio playback device
108
Audio playback device
109
Audio playback device
110
Audio playback device
201
mobile user input device
202
first memory
203
User interface
204
Control device (CPU)
205
Data synchronization means
206
Network Interface

and the table:
A to E
Group names with assigned playback devices
M
Label for a group master
Marking for a structural conflict
NW_ID1
Identification for a Local Area Network 1
NW_ID2
Identification for a local network 2
Table 1: Group Name Physical configuration Virtual configuration Structural conflict by: A 106 (M) 107 (M) different 107 106 Group Master & 108 108 sequence NW_ID 1 NW_ID 1 B 106 (M) 106 (M) different 107 108 sequence 108 107 NW_ID 1 NW_10 1 C 106 (M) 106 (M) different 107 107 amount of 108 108 Playback devices 109 NW_ID 1 NW_ID 1 D1, D2 ↯ D1: D2: different 106 (M) 106 (M) group name 107 107 (Group ID) 108 108 NW_ID 1 NW_ID 1 e 106 (M) 108 (M) different 107 110 Network ID-> no 108 Conflict despite NW_ID 1 NW_ID 2 different Playback devices and group masters

Claims (13)

Multimediasystem (100), das eingerichtet ist zum Synchronisieren von Daten, wobei das Multimediasystem (100) ein Daten-Synchronisationsmittel (105, 205), eine Mehrzahl Wiedergabegeräte (106, 107, 108, 109, 110), und ein Nutzereingabegerät (101, 102, 103) aufweist, die über ein lokales Netzwerk (104) miteinander kommunizieren, wobei • das Nutzereingabegerät (101, 102, 103) eingerichtet ist, zum Definieren einer virtuellen Konfiguration, welche durch erste Konfigurationsdaten charakterisiert ist, • jedes Wiedergabegerät (106, 107, 108, 109, 110) der Mehrzahl Wiedergabegeräte (106, 107, 108, 109, 110) exakt einer physischen Konfiguration zugeordnet ist, welche durch zweite Konfigurationsdaten charakterisiert ist, • das Daten-Synchronisationsmittel (105, 205) eingerichtet ist zum: ■ Bestimmen der ersten Konfigurationsdaten, ■ Bestimmen der zweiten Konfigurationsdaten, ■ Vergleichen der ersten Konfigurationsdaten mit den zweiten Konfigurationsdaten, ■ Erkennen eines Strukturkonfliktes zwischen physischer Konfiguration und virtueller Konfiguration anhand des Vergleichens und ■ automatischen Auflösen des erkannten Strukturkonfliktes.A multimedia system (100) adapted to synchronize data, the multimedia system (100) comprising data synchronization means (105, 205), a plurality of playback devices (106, 107, 108, 109, 110), and a user input device (101, 102, 103) communicating with each other via a local area network (104), wherein The user input device (101, 102, 103) is set up to define a virtual configuration characterized by first configuration data, Each playback device (106, 107, 108, 109, 110) of the plurality of playback devices (106, 107, 108, 109, 110) is associated with exactly one physical configuration characterized by second configuration data, The data synchronization means (105, 205) is set up for: ■ determining the first configuration data, ■ determining the second configuration data, ■ comparing the first configuration data with the second configuration data, ■ Identify a structural conflict between physical configuration and virtual configuration by comparing and ■ automatic resolution of the detected structural conflict. Multimediasystem (100) nach Anspruch 1, bei dem das Daten-Synchronisationsmittel (105, 205) eingerichtet ist zum Überschreiben der ersten Konfigurationsdaten mit den zweiten Konfigurationsdaten.Multimedia system (100) after Claim 1 in which the data synchronization means (105, 205) is arranged for overwriting the first configuration data with the second configuration data. Multimediasystem (100) nach Anspruch 1, bei dem das Daten-Synchronisationsmittel (105, 205) eingerichtet ist zum Auflösen der physischen Konfiguration und zum Definieren einer neuen physischen Konfiguration.Multimedia system (100) after Claim 1 in that the data synchronization means (105, 205) is arranged to release the physical configuration and to define a new physical configuration. Multimediasystem (100) nach Anspruch 3, bei dem der physischen Konfiguration mehrere der Mehrzahl Wiedergabegeräte (106, 107, 108, 109, 110) und der neuen physischen Konfiguration eine Teilmenge der mehreren der Mehrzahl Wiedergabegeräte (106, 107, 108, 109, 110) zugeordnet ist.Multimedia system (100) after Claim 3 wherein the physical configuration of a plurality of the plurality of playback devices (106, 107, 108, 109, 110) and the new physical configuration is associated with a subset of the plurality of plurality of playback devices (106, 107, 108, 109, 110). Multimediasystem (100) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem die ersten Konfigurationsdaten eine Netzwerkidentifikation für eine Zuweisung zu dem lokalen Netzwerk (104) beinhalten.The multimedia system (100) of any of the preceding claims, wherein the first configuration data includes a network identification for assignment to the local area network (104). Multimediasystem (100) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem das Nutzereingabegerät (101, 102, 103) eingerichtet ist zum Bestimmen der Netzwerkidentifikation des lokalen Netzwerkes (104).The multimedia system (100) of any one of the preceding claims, wherein the user input device (101, 102, 103) is arranged to determine the network identification of the local area network (104). Multimediasystem (100) nach Anspruch 1, bei dem die ersten Konfigurationsdaten in einem ersten Speicher (202) des Nutzereingabegerätes (101, 102, 103) gespeichert sind, der zum Speichern beliebig vieler virtueller Konfigurationen ausgebildet ist. Multimedia system (100) after Claim 1 in which the first configuration data are stored in a first memory (202) of the user input device (101, 102, 103) configured to store any number of virtual configurations. Multimediasystem (100) nach Anspruch 1, bei dem die zweiten Konfigurationsdaten in einem zweiten Speicher gespeichert sind, der als ein Speicher eines Wiedergabegerätes (106, 107, 108, 109, 110) der Mehrzahl Wiedergabegeräte (106, 107, 108, 109, 110) ausgebildet ist.Multimedia system (100) after Claim 1 in which the second configuration data are stored in a second memory formed as a memory of a playback device (106, 107, 108, 109, 110) of the plurality of playback devices (106, 107, 108, 109, 110). Multimediasystem (100) nach Anspruch 1, bei dem eine Steuereinrichtung 204 des Nutzereingabegerätes (101,102,103) zum Bestimmen der physischen Konfiguration eingerichtet ist.Multimedia system (100) after Claim 1 in which a control device 204 of the user input device (101, 102, 103) is set up to determine the physical configuration. Verfahren zum Synchronisieren von Daten eines Multimediasystems(100), wobei das Multimediasystem (100), ein Daten-Synchronisationsmittel (105, 205), eine Mehrzahl Wiedergabegeräte (106, 107, 108, 109, 110) und ein Nutzereingabegerät (101, 102, 103) aufweist, die zum Kommunizieren über ein lokales Netzwerk (104) eingerichtet sind, mit nachfolgenden Schritten: ■ Bestimmen von ersten Konfigurationsdaten, ■ Bestimmen von zweiten Konfigurationsdaten, ■ Vergleichen der ersten Konfigurationsdaten mit den zweiten Konfigurationsdaten, ■ Erkennen eines Strukturkonfliktes zwischen physischer Konfiguration und virtueller Konfiguration anhand des Vergleichens und ■ automatisches Auflösen des erkannten Strukturkonfliktes.Method for synchronizing data of a multimedia system (100), wherein the multimedia system (100), a data synchronization means (105, 205), a plurality of playback devices (106, 107, 108, 109, 110) and a user input device (101, 102, 103) arranged to communicate over a local area network (104), comprising the steps of: ■ determining initial configuration data ■ determining second configuration data ■ comparing the first configuration data with the second configuration data, ■ Identify a structural conflict between physical configuration and virtual configuration by comparing and ■ automatic resolution of the detected structural conflict. Verfahren nach Anspruch 10, bei dem das automatische Auflösen einen Schritt eines Überschreibens der ersten Konfigurationsdaten mit den zweiten Konfigurationsdaten beinhaltet.Method according to Claim 10 in which the automatic resolution includes a step of overwriting the first configuration data with the second configuration data. Verfahren nach Anspruch 10, bei dem das automatische Auflösen einen Schritt eines Auflösens der physischen Konfiguration mit mehreren der Mehrzahl Wiedergabegeräte (106, 107, 108, 109, 110) und eines Definierens einer neuen physischen Konfiguration mit einer Teilmenge von den mehreren der Mehrzahl Wiedergabegeräte (106, 107, 108, 109, 110) beinhaltet.Method according to Claim 10 wherein the automatic resolution comprises a step of resolving the physical configuration with a plurality of the plurality of playback devices (106, 107, 108, 109, 110) and defining a new physical configuration with a subset of the plurality of plurality of playback devices (106, 107, 108, 109, 110). Verfahren nach Anspruch 10, wobei der Schritt des Bestimmens der ersten Konfigurationsdaten ein Auslesen der Konfigurationsdaten aus einem ersten Speicher (202) und des Bestimmens der zweiten der Konfigurationsdaten ein Auslesen der Konfigurationsdaten aus einem zweiten Speicher beinhaltet.Method according to Claim 10 wherein the step of determining the first configuration data includes reading the configuration data from a first memory (202) and determining the second of the configuration data includes reading the configuration data from a second memory.
DE102018200107.3A 2018-01-05 2018-01-05 Multimedia system with a data synchronization means and method for data synchronization of a multimedia system Pending DE102018200107A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018200107.3A DE102018200107A1 (en) 2018-01-05 2018-01-05 Multimedia system with a data synchronization means and method for data synchronization of a multimedia system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018200107.3A DE102018200107A1 (en) 2018-01-05 2018-01-05 Multimedia system with a data synchronization means and method for data synchronization of a multimedia system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018200107A1 true DE102018200107A1 (en) 2019-07-11

Family

ID=66995506

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018200107.3A Pending DE102018200107A1 (en) 2018-01-05 2018-01-05 Multimedia system with a data synchronization means and method for data synchronization of a multimedia system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102018200107A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20080189397A1 (en) * 2007-02-01 2008-08-07 Microsoft Corporation Logically centralized physically distributed IP network-connected devices configuration
US20100299639A1 (en) * 2008-01-07 2010-11-25 Max Gordon Ramsay User interface for managing the operation of networked media playback devices
US20160342378A1 (en) * 2014-06-18 2016-11-24 Sonos, Inc. Device Group Identification

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20080189397A1 (en) * 2007-02-01 2008-08-07 Microsoft Corporation Logically centralized physically distributed IP network-connected devices configuration
US20100299639A1 (en) * 2008-01-07 2010-11-25 Max Gordon Ramsay User interface for managing the operation of networked media playback devices
US20160342378A1 (en) * 2014-06-18 2016-11-24 Sonos, Inc. Device Group Identification

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602005003553T2 (en) AUDIO VIDEO CONTENT SYNCHRONIZATION BY PLAYLISTS
EP0944903B1 (en) Playback device
DE10345365A1 (en) Content delivery server with format conversion function
DE19633648A1 (en) Method and circuit arrangement for storing dictations in a digital dictation machine
DE102012218436A1 (en) Distribute Licensed Content to Multiple Units
DE202015009300U1 (en) Clock synchronization via wireless LAN beacons
DE102012215167A1 (en) Authentication of a first device by an exchange
DE69932308T2 (en) Playback device for information carriers containing record carriers
DE102018200107A1 (en) Multimedia system with a data synchronization means and method for data synchronization of a multimedia system
EP2130314A2 (en) Device and method for using audio plug-ins in a mixing console
DE10310746A1 (en) Remote control of household equipment such as a computer or audio visual equipment uses mobile telephone to access Internet
EP3368975B1 (en) Method and device for the accelerated execution of applications
DE10047216A1 (en) A method of detecting write conflicts in replicated databases without memory overhead
DE102017214585A1 (en) Declaration of conformity exists.Control method for a multimedia system and control device for a multimedia system
EP1255394A2 (en) Just-in-time user authentication in a digital home network
DE10137858B4 (en) Method for updating and / or exchanging operating software or data in entertainment electronic communication and information devices
EP1198097A2 (en) Virtual memory device for a digital home network
CN111555830B (en) Network broadcast system multi-sound source networking method
DE19621425A1 (en) Data calling up and displaying device
EP3026896A1 (en) Recording and time-offset reproduction of media contents
JP7389931B1 (en) Video distribution server and video distribution method
DE60114952T2 (en) Information control method, information processing apparatus, and information control system
WO2003045030A1 (en) Transmission and playing of media data
EP3739469A1 (en) System and method for music reproduction in a home network
EP1844577B1 (en) Method for the automatic selection of at least one electronic data and/or communication device and/or a device component

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: H04L0012240000

Ipc: H04L0041000000