DE102018130991B4 - Torsion-resistant vial cutout for spirit level - Google Patents

Torsion-resistant vial cutout for spirit level Download PDF

Info

Publication number
DE102018130991B4
DE102018130991B4 DE102018130991.0A DE102018130991A DE102018130991B4 DE 102018130991 B4 DE102018130991 B4 DE 102018130991B4 DE 102018130991 A DE102018130991 A DE 102018130991A DE 102018130991 B4 DE102018130991 B4 DE 102018130991B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
side walls
spirit level
square tube
level body
double wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102018130991.0A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102018130991A1 (en
Inventor
Patentinhaber gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to EP19205979.8A priority Critical patent/EP3647719A1/en
Publication of DE102018130991A1 publication Critical patent/DE102018130991A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102018130991B4 publication Critical patent/DE102018130991B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C25/00Manufacturing, calibrating, cleaning, or repairing instruments or devices referred to in the other groups of this subclass
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C9/00Measuring inclination, e.g. by clinometers, by levels
    • G01C9/18Measuring inclination, e.g. by clinometers, by levels by using liquids
    • G01C9/24Measuring inclination, e.g. by clinometers, by levels by using liquids in closed containers partially filled with liquid so as to leave a gas bubble
    • G01C9/26Details

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Medical Preparation Storing Or Oral Administration Devices (AREA)
  • Bending Of Plates, Rods, And Pipes (AREA)

Abstract

Verfahren zur Herstellung eines Wasserwaagenkörpers (100) für eine Wasserwaage aus einem Vierkantrohr (110), aufweisend folgende Schritte:- Bereitstellen eines Vierkantrohrs (110) mit vier Seitenwandungen (111, 112, 113, 114),- Fertigen einer oder mehrerer Ausnehmungen (120) in dem Vierkantrohr (110) zur Aufnahme einer Libelle, wobei die eine oder die mehreren Ausnehmungen (120) jeweils mindestens eine freie Kante (121) aufweisen,- Ausbilden eines Versteifungsabschnitts (150) im Bereich der einen oder der mehreren Ausnehmungen (120) mit mindestens einer Doppelwandung (151), wobei die Doppelwandung (151) durch Umbiegen und/oder Umknicken der mindestens einen freien Kante (121) um eine Biege- und/oder Knickachse (153), insbesondere ins Innere des Vierkantrohrs (110), ausgebildet wird.Method for producing a spirit level body (100) for a spirit level from a square tube (110), comprising the following steps: - providing a square tube (110) with four side walls (111, 112, 113, 114), - making one or more recesses (120) ) in the square tube (110) for receiving a vial, the one or more recesses (120) each having at least one free edge (121), - formation of a stiffening section (150) in the area of the one or more recesses (120) with at least one double wall (151), the double wall (151) being formed by bending over and / or kinking the at least one free edge (121) around a bending and / or kinking axis (153), in particular into the interior of the square tube (110) becomes.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines Wasserwaagenkörpers aus einem Vierkantrohr nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 und einen Wasserwaagenkörper nach dem Oberbegriff des Anspruchs 8. Ferner betrifft die Erfindung eine Wasserwaage mit einem Wasserwaagenkörper nach dem Oberbegriff des Anspruchs 9.The invention relates to a method for producing a spirit level body from a square tube according to the preamble of claim 1 and a spirit level body according to the preamble of claim 8. Furthermore, the invention relates to a spirit level with a spirit level body according to the preamble of claim 9.

Wasserwaagen sind weit verbreitete Messgeräte. Insbesondere auf Baustellen sind Wasserwaagen im täglichen Gebrauch, wenn auch meist unbeabsichtigt, durch Stürze oder falsche Belastung einer starken mechanischen Beanspruchung ausgesetzt. Eine Variante einer Wasserwaage ist die Ausbildung mit einem Vierkantrohr aus Metall oder Aluminium, wobei mindestens eine Seitenwandung des Vierkantrohres die Auflagefläche oder Messfläche bildet, welche für die erforderliche Messgenauigkeit exakt eben sein muss. Infolge der mechanischen Beanspruchung kann sich die Messfläche verformen, womit die Wasserwaage unbrauchbar wird und ausgetauscht werden muss. Von der Verformung ist insbesondere der Bereich der Längslibellen betroffen, da das Vierkantrohr zum Einsetzen der Libellen bereichsweise ausgeschnitten ist. Dieser Ausschnitt führt zu einer Materialschwächung und zu einer reduzierten Verwindungssteifigkeit bzw. Biegesteifigkeit der Wasserwaage im Bereich der Libelle.Spirit levels are widely used measuring devices. On construction sites in particular, spirit levels are exposed to heavy mechanical stress in daily use, albeit mostly unintentionally, due to falls or incorrect loading. A variant of a spirit level is the design with a square tube made of metal or aluminum, with at least one side wall of the square tube forming the support surface or measuring surface, which must be exactly flat for the required measurement accuracy. As a result of the mechanical stress, the measuring surface can be deformed, making the spirit level unusable and having to be replaced. The area of the longitudinal vials is particularly affected by the deformation, since the square tube for inserting the vials is cut out in certain areas. This cutout leads to a weakening of the material and to a reduced torsional stiffness or bending stiffness of the spirit level in the area of the vial.

Im Stand der Technik wird eine Verbesserung der Steifigkeit von Wasserwaagen typischerweise durch entsprechende Profilierung an der Außenseite und/oder der Innenseite des Vierkantrohres erreicht. Anstelle eines einfachen Vierkantrohres kann die Wasserwaage auch mit einem Rohr gefertigt sein, welches ein verwindungssteiferes H-Außenprofil oder Doppel-T- Außenprofil aufweist. Alternativ wird der Grundkörper der Wasserwaage mit faserverstärktem Material gefertigt.In the prior art, an improvement in the rigidity of spirit levels is typically achieved by appropriate profiling on the outside and / or the inside of the square tube. Instead of a simple square tube, the spirit level can also be made with a tube that has a torsion-resistant H external profile or a double-T external profile. Alternatively, the base body of the spirit level is made with fiber-reinforced material.

Die EP 1 857 778 B1 betrifft eine Wasserwaage, bei der die Innenflächen des Rahmens Aluminiumrippen aufweisen, die mit einer Nase der Libellenhalterung in Eingriff gebracht werden können, sodass die Libellenhalterung relativ zu dem Rahmen in einer vertikalen Richtung verriegelt ist.The EP 1 857 778 B1 relates to a spirit level in which the inner surfaces of the frame have aluminum ribs which can be brought into engagement with a nose of the level holder so that the level holder is locked relative to the frame in a vertical direction.

Die DE 20 2009 016 443 U1 beschreibt die Versteifung eines Wasserwaagen-Grundkörpers durch geeignete Materialwahl. Der Grundkörper besteht aus einem Holz-Kunststoff-Verbundmaterial. In einer Öffnung ist ein Libellenhalter angeordnet. Die Libelle selbst ist mittels Kleben oder Schweißen in der Verbindungsschicht am Libellenhalter befestigt. Durch die Holzfasern im Werkstoff kann eine hohe Festigkeit und Steifigkeit bei gleichzeitig geringem Gewicht realisiert werden.The DE 20 2009 016 443 U1 describes the stiffening of a spirit level base body through a suitable choice of material. The main body consists of a wood-plastic composite material. A level holder is arranged in an opening. The vial itself is attached to the vial holder by gluing or welding in the connecting layer. Due to the wood fibers in the material, high strength and rigidity can be achieved with low weight at the same time.

Die WO 2005/088 256 A1 zeigt eine Wasserwaage, welche durch Spritzgießen mit thermoplastischem Material hergestellt ist. Der Wasserwaagenkörper weist zumindest eine Aussparung für eine Libelle und Verstärkungseinlagen aus faserverstärktem Kunststoff auf, wobei diese zumindest bereichsweise stoffschlüssig mit dem Wasserwaagenkörper verbunden sind.The WO 2005/088 256 A1 shows a spirit level which is made by injection molding with thermoplastic material. The level body has at least one recess for a spirit level and reinforcement inserts made of fiber-reinforced plastic, these being at least partially materially connected to the level body.

Die DE 44 01 944 A1 offenbart eine Wasserwaage mit einem Aluminium-Profilrohr, das zwischen den Außenwandungen von einer Innenwandung mittig durchsetzt ist, sodass sich zwei Kanäle im Profilrohr bilden. Durch die Innenwandung soll ein Mittel geschaffen werden, welches eine zusätzliche Versteifung des Hohlprofils für den Wasserwaagenkörper herbeiführen kann. Zur Aufnahme einer Libelle sind Aufnahme-Aussparungen in den Wandungen vorgesehen. Die Innenwandung kann alternativ auch unterbrochen sein, sodass sich zwei Innenstege, welche mit der jeweiligen Wandung ein T-Profil ausbilden, mit einer gemeinsamen Flucht und mit Abstand zueinander ergeben.The DE 44 01 944 A1 discloses a spirit level with an aluminum profile tube through which an inner wall penetrates in the middle between the outer walls, so that two channels are formed in the profile tube. The inner wall is intended to create a means which can bring about additional stiffening of the hollow profile for the level body. Recesses are provided in the walls to accommodate a spirit level. The inner wall can alternatively also be interrupted, so that two inner webs, which form a T-profile with the respective wall, result with a common alignment and at a distance from one another.

Die DE 77 04 713 U betrifft einen Wasserwaagenkörper mit einem Kunststoffprofil, der über die gesamte Länge des Wasserwaagenkörpers sich erstreckende Metalleinlagen aufweist. Das Kunststoffprofil weist Ausnehmungen auf, in welche die Metalleinlagen eingesetzt sind. Dabei können die Metalleinlagen in den Ausnehmungen des Kunststoffprofils festgeklebt sein.The DE 77 04 713 U relates to a level body with a plastic profile which has metal inserts extending over the entire length of the level body. The plastic profile has recesses into which the metal inserts are inserted. The metal inserts can be glued in the recesses of the plastic profile.

Nachteilig am Stand der Technik ist, dass faserverstärkte Materialien teuer sind. Auch die Fertigung aus einem Wasserwaagenkörper mit verwindungssteifem Grundprofil macht die Fertigung aufwendiger und/oder erhöht den notwendigen Materialaufwand. Aufgabe der Erfindung ist, den Stand der Technik zu verbessern und insbesondere die Materialkosten für eine verwindungssteife Wasserwaage zu verringern.The disadvantage of the prior art is that fiber-reinforced materials are expensive. Manufacturing from a spirit level body with a torsion-resistant base profile also makes manufacturing more complex and / or increases the amount of material required. The object of the invention is to improve the state of the art and, in particular, to reduce the material costs for a torsion-resistant spirit level.

Zur Vermeidung dieser Nachteile wird das im Anspruch 1 angegebene Verfahren, der im Anspruch 8 angegebene Wasserwaagenkörper und die im Anspruch 9 angegebene Wasserwaage vorgeschlagen. Optionale, vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben. Es ist darauf hinzuweisen, dass die in der nachfolgenden Beschreibung einzeln aufgeführten Merkmale sowie Maßnahmen in beliebiger, technisch sinnvoller Weise miteinander kombiniert werden können und weitere Ausgestaltungen der Erfindung aufzeigen. Die Beschreibung charakterisiert und spezifiziert die Erfindung, insbesondere im Zusammenhang mit den Figuren, zusätzlich. Wenn im nachfolgenden Anmeldungstext von „Umknicken“ oder „Knickachse“ gesprochen wird, schließt dies auch Vorgänge mit „Umbiegen“ und „Umschlagen“ um eine „Biegeachse“ mit ein. Wird von „Wasserwaagenkörper“ gesprochen, so betrifft dies nicht nur den fertig ausgebildeten Körper, sondern auch Zwischenstadien während des Herstellungsverfahrens.To avoid these disadvantages, the method specified in claim 1, the spirit level body specified in claim 8 and the spirit level specified in claim 9 are proposed. Optional, advantageous embodiments of the invention are specified in the dependent claims. It should be pointed out that the features and measures listed individually in the following description can be combined with one another in any technically meaningful manner and show further embodiments of the invention. The description additionally characterizes and specifies the invention, in particular in connection with the figures. If the following application text speaks of "bending over" or "bending axis", this also includes processes with "bending over" and "turning over" around a " Bending axis ”. If the term “spirit level body” is used, this applies not only to the fully formed body, but also to intermediate stages during the manufacturing process.

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines Wasserwaagenkörpers für eine Wasserwaage aus einem Vierkantrohr, aufweisend folgende Schritte:

  • - Bereitstellen eines Vierkantrohres mit vier Seitenwandungen,
  • - Fertigen einer oder mehrerer Ausnehmungen in dem Vierkantrohr zur Aufnahme einer Libelle, wobei die eine oder die mehreren Ausnehmungen jeweils mindestens eine freie Kante aufweisen,
  • - Ausbilden eines Versteifungsabschnitts im Bereich der einen oder der mehreren Ausnehmungen mit mindestens einer Doppelwandung, wobei die Doppelwandung durch Umbiegen und/oder Umknicken der mindestens einen freien Kante um eine Biege- und/oder Knickachse, insbesondere ins Innere des Vierkantrohrs, ausgebildet wird.
The invention relates to a method for producing a spirit level body for a spirit level from a square tube, comprising the following steps:
  • - Provision of a square tube with four side walls,
  • - Production of one or more recesses in the square tube for receiving a spirit level, wherein the one or more recesses each have at least one free edge,
  • - Forming a stiffening section in the area of the one or more recesses with at least one double wall, the double wall being formed by bending over and / or folding over the at least one free edge about a bending and / or kinking axis, in particular into the interior of the square tube.

Vorzugsweise sind die Verfahrensschritte in der genannten Reihenfolge auszuführen. Das Vierkantrohr bildet den Ausgangskörper für die Fertigung des Wasserwaagenkörpers und ist typischerweise aus Metall oder Aluminium ausgebildet. Auch andere Werkstoffe mit entsprechenden Eigenschaften können verwendet werden. Zusätzlich zu den vier Seitenwandungen sind zwei zunächst offene bzw. unverschlossene Stirnseiten vorhanden, welche, bspw. nach Abschluss aller Verfahrensschritte, zur Fertigung der Wasserwaage mit Stirnkappen verschlossen werden können. Bspw. mittels Lasertechnik oder durch Fräsen wird eine Ausnehmung in dem Vierkantrohr zur Aufnahme der Libelle gefertigt. Durch die Ausnehmung entstehen freie Kanten in dem Vierkantrohr. Freie Kante bedeutet, dass keine andere oder weitere Seitenwandung angrenzt. Zwei aneinander angrenzende freie Kanten können eine konvexe Fläche des Vierkantrohrs einschließen. Der Versteifungsabschnitt wird ausgebildet, indem eine solche freie Kante um eine Knickachse umgebogen, umgeknickt und/oder umgeschlagen wird. Dadurch wird eine Doppelwandung gebildet, welche den Wasserwaagenkörper zielgenau im Bereich der Ausnehmung verstärkt bzw. versteift. Damit ist es nicht mehr notwendig, den gesamten Wasserwaagenkörper mit einem Innenprofil oder Außenprofil zu versehen, womit Material eingespart und auch das Gewicht der Wasserwaage verringert werden kann.The method steps are preferably to be carried out in the order mentioned. The square tube forms the starting body for manufacturing the level body and is typically made of metal or aluminum. Other materials with corresponding properties can also be used. In addition to the four side walls, there are two initially open or non-closed end faces which, for example after completion of all process steps, can be closed with end caps to manufacture the spirit level. For example, by means of laser technology or milling, a recess is made in the square tube to accommodate the vial. The recess creates free edges in the square tube. Free edge means that no other or further side wall is adjacent. Two adjacent free edges can enclose a convex surface of the square tube. The stiffening section is formed in that such a free edge is bent over, bent over and / or turned over about a bend axis. As a result, a double wall is formed, which reinforces or stiffens the spirit level body precisely in the area of the recess. This means that it is no longer necessary to provide the entire level body with an inner profile or an outer profile, which saves material and also allows the weight of the level to be reduced.

In einer vorteilhaften Weiterbildung des erfindungsgemäßen Verfahrens geht dem Ausbilden des Versteifungsabschnitts ein Einschneiden von mindestens einer an die Ausnehmung angrenzenden Seitenwandung, entlang mindestens einer Einschnittlinie, voran.In an advantageous development of the method according to the invention, the formation of the stiffening section is preceded by cutting into at least one side wall adjoining the recess, along at least one cutting line.

Ausgehend von einer freien Kante oder hin zu einer freien Kante wird eine an die Ausnehmung angrenzende Seitenwandungen eingeschnitten, sodass die daraus resultierende Einschnittlinie in die Ausnehmung mündet. Durch das Einschneiden werden zusätzlich ein oder zwei weitere freie Kanten gebildet. Damit können zwei aneinander angrenzende freie Kanten einen Abschnitt oder einen konvexen Eckbereich des Wasserwaagenkörpers einschließen. Dieser Eckbereich wird zusätzlich von der Knickachse begrenzt oder grenzt an diese an. Vorzugsweise wird der Eckbereich zur Ausbildung der Doppelwand um die Knickachse umgeknickt. Ein solcher Eckbereich oder Umschlagbereich kann an zwei, drei oder mehr freien Kanten angrenzen. Durch die Ausbildung von freien Kanten durch Einschnittlinien kann das Umknicken um die Knickachse gezielt und mit wenig Kraftaufwand vorgenommen werden, ohne dass sich andere Bereiche des Wasserwaagenkörpers unerwünscht verformen.Starting from a free edge or towards a free edge, a side wall adjoining the recess is incised, so that the incision line resulting therefrom opens into the recess. The incision creates one or two additional free edges. In this way, two adjacent free edges can enclose a section or a convex corner area of the level body. This corner area is also delimited by or adjoins the articulation axis. The corner area is preferably bent around the bending axis to form the double wall. Such a corner area or envelope area can adjoin two, three or more free edges. By forming free edges with incision lines, the kinking around the kink axis can be carried out in a targeted manner and with little effort, without other areas of the level body being undesirably deformed.

Vorzugsweise wird die mindestens eine freie Kante beim Ausbilden des Versteifungsabschnitts zu einer, ein L-Profil oder ein U-Profil aufweisenden, Doppelwandung umgebogen und/oder umgeknickt.The at least one free edge is preferably bent over and / or bent over when the stiffening section is formed into a double wall having an L-profile or a U-profile.

Die vier Seitenwandungen des Wasserwaagenkörpers schließen einen, vorzugsweise einzigen gemeinsamen, Zwischenraum ein. Prinzipiell kann die freie Kante nach außen zur Umgebung hin oder nach innen in den Zwischenraum hinein umgeknickt werden. Da möglichst alle Außenflächen des Wasserwaagenkörpers zur Ausbildung von Messflächen perfekt eben sein sollten, sind die freien Kanten typischerweise nach innen umzuknicken. Die freie Kante kann bspw. nach innen umgeknickt werden, bis sie mit einer nicht umgeknickten Seitenwandung einen 90° Winkel für ein L-Profil einschließt, wobei der Ursprung dieses 90° Winkels auf oder im Bereich der Knickachse angeordnet ist. Alternativ kann die freie Kante weiter um bis zu 180° für ein U-Profil umgeknickt werden, bis eine an die freie Kante angrenzende Fläche satt flächig an der Innenfläche einer nicht umgeknickten Seitenwandung des Wasserwaagenkörpers anliegt. Prinzipiell sind alle Winkel zwischen 0° und 180° möglich. Damit kann der Versteifungsbereich der Ausnehmung in Abhängigkeit der gewünschten Verbindungsteifigkeit bzw. dem benötigten Platz für die einzusetzende Libelle ausgestaltet werden.The four side walls of the level body enclose a, preferably single, common space. In principle, the free edge can be bent outwards towards the surroundings or inwards into the space. Since as far as possible all the outer surfaces of the spirit level body should be perfectly flat in order to create measuring surfaces, the free edges are typically to be bent inwards. The free edge can, for example, be bent inwards until it encloses a 90 ° angle for an L-profile with a side wall that has not been bent over, the origin of this 90 ° angle being arranged on or in the area of the bending axis. Alternatively, the free edge can be bent over by up to 180 ° for a U-profile until a surface adjoining the free edge lies flat against the inner surface of a non-bent side wall of the level body. In principle, all angles between 0 ° and 180 ° are possible. The stiffening area of the recess can thus be designed as a function of the desired connection stiffness or the space required for the vial to be inserted.

In einer bevorzugten Ausführungsform wird ein Vierkantrohr mit einem rechteckigen Querschnitt mit zwei breiten Seitenwandungen und zwei schmalen Seitenwandungen bereitgestellt und die mindestens eine Ausnehmung wird zumindest teilweise innerhalb einer der schmalen Seitenwandungen gefertigt, wobei eine oder mehrere Einschnittlinien in einer oder beiden breiten Seitenwandungen, an die Ausnehmung angrenzend, ausgebildet werden.In a preferred embodiment, a square tube with a rectangular cross section with two wide side walls and two narrow side walls is provided and the at least one recess is at least partially within one of the narrow side walls manufactured, with one or more incision lines in one or both wide side walls, adjacent to the recess, are formed.

Beim Ausbilden der Ausnehmung wird ein Bereich einer schmalen Seitenwandung ausgeschnitten, der sich vorzugsweise von einer ersten breiten Seitenwandung zu einer zweiten breiten Seitenwandung erstreckt. Beim Ausbilden der Ausnehmung kann jedoch weniger oder alternativ zusätzlich ein Bereich der angrenzenden breiten Seitenwandungen ausgeschnitten werden. Nach dem Einschneiden der breiten Seitenwandungen können diese in einer bereits beschriebenen Art und Weise umgeknickt werden. Durch das Umknicken der breiten Seitenwandungen kann der Versteifungsbereich gegenüber einem Umknicken von schmalen Seitenwandungen vergrößert werden.When forming the recess, a region of a narrow side wall is cut out, which preferably extends from a first wide side wall to a second wide side wall. When forming the recess, however, less or, alternatively, an area of the adjoining wide side walls can be cut out. After the wide side walls have been cut, they can be bent over in a manner already described. By bending over the wide side walls, the stiffening area can be enlarged compared to bending over narrow side walls.

Bevorzugt wird die Knickachse parallel zu einer Auflagefläche oder Messfläche des Wasserwaagenkörpers ausgebildet. Dies erleichtert die Fertigung des Versteifungsabschnitts, da der längliche Wasserwaagenkörper beim Umknicken mit einem geeigneten Werkzeug um eine seiner Längsachsen bewegt oder rotiert werden kann, während der Bereich der umzuknickenden freien Kante ortsfest gehalten wird. Dadurch kann ein weniger aufwendiges Werkzeug verwendet werden. Alternativ kann auch der Wasserwaagenkörper im Werkzeug ortsfest gehalten werden, während die umzuknickende freie Kante bewegt wird.The articulation axis is preferably formed parallel to a support surface or measuring surface of the level body. This facilitates the production of the stiffening section, since the elongated spirit level body can be moved or rotated around one of its longitudinal axes when it is folded over with a suitable tool, while the area of the free edge to be folded over is held stationary. This means that a less complex tool can be used. Alternatively, the spirit level body can also be held stationary in the tool while the free edge to be bent is moved.

In einer optionalen aber vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung werden innerhalb des Versteifungsabschnitts zwei Doppelwandungen achsensymmetrisch bezüglich einer Mittelachse zeitgleich oder zeitlich aufeinanderfolgend ausgebildet. Die Mittelachse verläuft parallel zu einer Längsachse des Vierkantrohrs bzw. Wasserwaagenkörpers oder fällt mit einer Symmetrieachse entlang der Längsrichtung des Wasserwaagenkörpers zusammen.In an optional but advantageous further development of the invention, two double walls are formed axially symmetrically with respect to a central axis at the same time or successively in time within the stiffening section. The central axis runs parallel to a longitudinal axis of the square tube or level body or coincides with an axis of symmetry along the longitudinal direction of the level body.

Vorzugsweise wird der Versteifungsabschnitt, insbesondere die Doppelwandung(en), mit einem Stanzwerkzeug und/oder Kantwerkzeug ausgebildet. Die Versteifung des Wasserwaagenkörpers und damit der gesamten Wasserwaage wird also, anders als im Stand der Technik, durch eine mechanische Bearbeitung oder Nachbearbeitung eines Vierkantrohres, vorzugsweise eines eingeschnittenen Vierkantrohres, durch geeignete Werkzeuge realisiert. Das für das Verfahren bereitgestellte Vierkantrohr kann zusätzlich ein Profil aufweisen, muss es aber nicht. Teure Verbundmaterialien können ebenfalls entfallen.The stiffening section, in particular the double wall (s), is preferably formed with a punching tool and / or edging tool. The stiffening of the level body and thus the entire level is thus, unlike in the prior art, realized by mechanical processing or reworking of a square tube, preferably a cut square tube, using suitable tools. The square tube provided for the process can also have a profile, but does not have to be. Expensive composite materials can also be omitted.

Eigenständiger Erfindungsschutz wird für einen Wasserwaagenkörper, insbesondere hergestellt nach einem der bereits beschriebenen Verfahren, mit vier Seitenwandungen und einer oder mehreren innerhalb der Seitenwandungen angeordneten Ausnehmungen zur Aufnahme mindestens einer Libelle, vorzugsweise einer Längslibelle, beansprucht. Dabei weist der Wasserwaagenkörper einen Versteifungsabschnitt mit mindestens einer umgebogenen und/oder umgeknickten Doppelwandung mit vorzugsweise L-förmigem oder U-förmigem Profil oder Querschnittprofil auf und die Doppelwandung(en) sind als Aufnahmeeinrichtung zur formschlüssigen und/oder kraftschlüssigen Aufnahme der Libelle in der Ausnehmung ausgebildet.Independent protection of the invention is claimed for a spirit level body, in particular manufactured according to one of the methods already described, with four side walls and one or more recesses arranged within the side walls for receiving at least one vial, preferably a longitudinal vial. The level body has a stiffening section with at least one bent and / or angled double wall with a preferably L-shaped or U-shaped profile or cross-sectional profile and the double wall (s) are designed as a receiving device for positively and / or non-positively receiving the vial in the recess .

Die Ausnehmung zur Aufnahme der Libelle ist randständig am Wasserwaagenkörper angeordnet. Durch das Umknicken einer Seitenwandung ist ein in den Zwischenraum ragender Vorsprung ausgebildet, wobei die Dicke, die Tiefe oder eine sonstige Abmessung des Vorsprungs einer Seitenwandstärke des Vierkantrohrs entspricht. Die Aufnahmeeinrichtung kann mit einer Klipsvorrichtung ausgebildet sein, sodass eine Klebeverbindung zwischen der Libelle und dem Wasserwaagenkörper entfallen kann. In der Aufnahmeeinrichtung kann bspw. eine untere Begrenzung für das Gehäuse z.B. durch nochmaliges Umklappen der Doppelwandung in den Zwischenraum des Wasserwaagenkörpers hinein um eine weitere Knickachse ausgebildet werden, auf der das Gehäuse der Libelle oder die Libellenhalterung nach der Montage aufsitzt oder aufliegt. Ferner kann die Doppelwandung zusätzlich eine Verzahnung oder Ähnliches für Eingriff oder Kopplung mit dem Gehäuse der Libelle aufweisen, sodass eine Verschiebung in Längsrichtung des Wasserwaagenkörpers und/oder ein unbeabsichtigtes Verrutschen unterbunden wird. Die umgeklappte Doppelwandung kann dementsprechend Prägungen, Bohrungen oder Aussparungen für den Eingriff oder die Verzahnung aufweisen. Diese können vorzugsweise vor dem Umknicken der Doppelwandung um die Knickachse vorgenommen werden.The recess for receiving the spirit level is arranged at the edge of the spirit level body. By bending over a side wall, a projection protruding into the space is formed, the thickness, depth or some other dimension of the projection corresponding to a side wall thickness of the square tube. The receiving device can be designed with a clip device so that an adhesive connection between the level and the level body can be dispensed with. In the receiving device, for example, a lower limit for the housing can be formed, e.g. by folding the double wall again into the space between the level body around a further articulation axis, on which the housing of the vial or the vial holder rests or rests after assembly. Furthermore, the double wall can additionally have a toothing or the like for engagement or coupling with the housing of the spirit level, so that a displacement in the longitudinal direction of the level body and / or an unintentional slipping is prevented. The folded double wall can accordingly have embossments, bores or recesses for engagement or the toothing. These can preferably be carried out before the double wall is bent over about the bending axis.

Die Doppelwandung ist als Aufnahmeeinrichtung zur formschlüssigen, insbesondere spielfreien, und/oder kraftschlüssigen Aufnahme der Libelle oder Längslibelle in der Ausnehmung ausgebildet. Zur Aufnahme der Längslibelle ist der Versteifungsabschnitt somit randständig und gegebenenfalls mittig bezüglich einer Längsachse des Wasserwaagenkörpers angeordnet.The double wall is designed as a receiving device for the form-fitting, in particular play-free, and / or force-fitting reception of the vial or longitudinal vial in the recess. To accommodate the longitudinal vial, the stiffening section is thus arranged at the edge and optionally in the center with respect to a longitudinal axis of the level body.

Eigenständiger Erfindungsschutz wird ferner beansprucht für eine Wasserwaage, aufweisend einen Wasserwaagenkörper, insbesondere einen Wasserwaagenkörper in einer der bereits beschriebenen Ausführungen, insbesondere hergestellt nach einem der bereits beschriebenen Verfahren, mit vier Seitenwandungen und einer oder mehreren innerhalb der Seitenwandungen angeordneten Ausnehmungen zur Aufnahme mindestens einer Libelle, wobei der Wasserwaagenkörper einen Versteifungsabschnitt mit mindestens einer umgebogenen und/oder umgeknickten Doppelwandung, mit vorzugsweise L-förmigem oder U-förmigem Profil oder Querschnittprofil, aufweist. Dabei sind die Doppelwandung(en) als Aufnahmeeinrichtung zur formschlüssigen und/oder kraftschlüssigen Aufnahme der Libelle in der Ausnehmung ausgebildetIndependent protection of the invention is also claimed for a spirit level, having a spirit level body, in particular a spirit level body in one of the designs already described, in particular manufactured according to one of the methods already described, with four side walls and one or more recesses arranged within the side walls for receiving at least one level, wherein the level body has a stiffening section with at least one bent and / or angled double wall, preferably with an L-shaped or U-shaped profile or cross-sectional profile. The double wall (s) are designed as a receiving device for positively locking and / or non-positively receiving the vial in the recess

Weitere Einzelheiten, Merkmale und Wirkungen auf der Basis der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen, sowie aus den Zeichnungen. Diese zeigen in:

  • 1a eine Seitenansicht eines beispielhaften Vierkantrohrs aus dem Stand der Technik;
  • 1b eine Seitenansicht eines beispielhaften Wasserwaagenkörpers aus dem Stand der Technik;
  • 1c eine Draufsicht eines beispielhaften Wasserwaagenkörpers aus dem Stand der Technik;
  • 2 eine Seitenansicht eines Verfahrensschritts in einer beispielhaften Ausführungsform der Erfindung;
  • 3 eine Draufsicht eines Wasserwaagenkörpers in einer beispielhaften Ausführungsform der Erfindung;
  • 4 eine Prinzipskizze einer geschnittenen Ansicht eines Wasserwaagenkörpers in einer beispielhaften Ausführungsform der Erfindung.
Further details, features and effects based on the invention emerge from the following description of exemplary embodiments and from the drawings. These show in:
  • 1a a side view of an exemplary square tube from the prior art;
  • 1b a side view of an exemplary level body from the prior art;
  • 1c a top view of an exemplary prior art level body;
  • 2 a side view of a method step in an exemplary embodiment of the invention;
  • 3rd a plan view of a level body in an exemplary embodiment of the invention;
  • 4th a schematic diagram of a sectional view of a level body in an exemplary embodiment of the invention.

In den unterschiedlichen Figuren sind gleiche oder funktionsgleiche Teile stets mit denselben Bezugszeichen versehen, weswegen diese in der Regel auch nur einmal beschrieben werden. Das konkrete Ausführungsbeispiel zeigt einen Wasserwaagenkörper zur Aufnahme einer einzigen Längslibelle. Jedoch sind auch Wasserwaagenkörper zur Aufnahme mehrerer Libellen und/oder Längslibellen, die teilweise oder alle mit einem erfindungsgemäßen Versteifungsabschnitt versehen sind, ausdrücklich vom Schutzbereich der Anmeldung erfasst.In the different figures, parts that are the same or have the same function are always provided with the same reference symbols, which is why they are usually only described once. The specific embodiment shows a spirit level body for receiving a single longitudinal vial. However, spirit level bodies for holding several vials and / or longitudinal vials, some or all of which are provided with a stiffening section according to the invention, are expressly covered by the scope of protection of the application.

1a zeigt ein Vierkantrohr 110, welches sowohl das Ausgangsmaterial für einen Wasserwaagenkörper 100 (vgl. 1b und 1c) aus dem Stand der Technik, als auch das Ausgangsmaterial für einen erfindungsgemäßen Wasserwaagenkörper 100 (vgl. 3 und 4) darstellen kann. Das Vierkantrohr 110 weist vier Seitenwandungen 111, 112, 113 und 114 auf, wobei bedingt durch den rechteckigen Querschnitt des Vierkantrohrs 110 zwei breite Seitenwandungen 111 und 112 (112 verdeckt) und zwei schmale Seitenwandungen 113 und 114 ausgebildet sind. Das Vierkantrohr 110 kann ferner an den Außenflächen 111a, 112a, 113a, 114a oder Innenflächen 111a, 112i, 113i, 114i (vgl. 4) profiliert oder glatt ausgebildet sein. 1a shows a square tube 110 , which is both the starting material for a spirit level body 100 (see. 1b and 1c ) from the prior art, as well as the starting material for a spirit level body according to the invention 100 (see. 3rd and 4th ) can represent. The square tube 110 has four side walls 111 , 112 , 113 and 114 on, due to the rectangular cross-section of the square tube 110 two wide side walls 111 and 112 ( 112 covered) and two narrow side walls 113 and 114 are trained. The square tube 110 can also be used on the outer surfaces 111a , 112a , 113a , 114a or interior surfaces 111a , 112i , 113i , 114i (see. 4th ) be profiled or smooth.

1b zeigt einen Wasserwaagenkörper 100 aus dem Stand der Technik nach dem Bereitstellen eines Vierkantrohrs 110 (vgl. 1a) und nach dem Fertigen einer Ausnehmung 120 zur Aufnahme einer Libelle, wobei die Ausnehmung 120 mehrere freie Kanten 121 aufweist. Die Ausnehmung 120 zur Aufnahme der Libelle ist randständig als Längslibelle am Wasserwaagenkörper 100 angeordnet und als Ausschnitt in zumindest einer schmalen Seitenwandung 113 vorgenommen. Beim Ausschneiden der Ausnehmung 120 kann jedoch weniger oder alternativ, wie dargestellt, zusätzlich ein Bereich der angrenzenden breiten Seitenwandungen 111, 112 mit ausgeschnitten werden. Außerdem ist die Ausnehmung 120 für die Libelle mittig bezüglich einer Längsachse 116 des Wasserwaagenkörpers 100 angeordnet. Die dargestellte Ausnehmung 120 ist somit von insgesamt acht freien Kanten 121 begrenzt, wobei jeweils drei freie Kanten 121 die dem Betrachter gezeigte breite Seitenwandung 111 und drei freie Kanten 121 die dem Betrachter verdeckte breite Seitenwandung 112 abschließen. Zwei weitere freie Kanten 121 schließen die Ausnehmung 120 an der für die Libelle ausgeschnittenen schmalen Seitenwandung 113 ein. Durch die Ausnehmung 120 ist der Wasserwaagenkörper 100 im Bereich der Ausnehmung 120 geschwächt und anfällig für Beschädigung oder Verwindung 117. 1b shows a level body 100 from the prior art after providing a square tube 110 (see. 1a) and after making a recess 120 for receiving a dragonfly, the recess 120 several free edges 121 having. The recess 120 to accommodate the vial is at the edge as a longitudinal vial on the level body 100 arranged and as a cutout in at least one narrow side wall 113 performed. When cutting out the recess 120 however, it can be less or alternatively, as shown, additionally a region of the adjoining wide side walls 111 , 112 to be cut out. Also is the recess 120 for the level centered with respect to a longitudinal axis 116 of the level body 100 arranged. The recess shown 120 is therefore of a total of eight free edges 121 limited, with three free edges each 121 the wide side wall shown to the viewer 111 and three free edges 121 the wide side wall hidden from the viewer 112 to lock. Two more free edges 121 close the recess 120 on the narrow side wall cut out for the dragonfly 113 a. Through the recess 120 is the level body 100 in the area of the recess 120 weakened and prone to damage or distortion 117 .

1c zeigt eine Draufsicht eines Wasserwaagenkörpers 100 mit einer Verwindung 117 (schematisch angedeutet). Die Draufsicht ermöglich den Blick durch die Ausnehmung 120 in den Zwischenraum 115, der von den vier Seitenwandungen 111, 112, 113, 114 umgeben ist. Die Verwindung 117 entsteht bspw. durch eine unsachgemäße, vorzugsweise mittige, Belastung einer der vier Seitenwandungen 111, 112, 113, 114, wobei dadurch die Messflächen des Wasserwaagenkörpers 100 unbrauchbar werden. Um dem entgegenzuwirken ist ein Versteifungsabschnitt 150 (vgl. 2, 3 und 4) vorgesehen. 1c Figure 10 shows a plan view of a level body 100 with a twist 117 (indicated schematically). The top view enables a view through the recess 120 in the space 115 that of the four side walls 111 , 112 , 113 , 114 is surrounded. The twist 117 arises, for example, from improper, preferably central, loading on one of the four side walls 111 , 112 , 113 , 114 , thereby the measuring surfaces of the level body 100 become unusable. To counteract this is a stiffening section 150 (see. 2 , 3rd and 4th ) intended.

2 zeigt das Einschneiden des Wasserwaagenkörpers 100 entlang einer Einschnittlinie 123, ausgehend von einem unbeschädigten Wasserwaagenkörper 100 wie in 1b, wobei die genauen Geometrien natürlich an den zu fertigenden Versteifungsabschnitt 150 (vgl. 2 und 3) anzupassen sind. Ausgehend von einer freien Kante 121 an der Ausnehmung 120 oder hin zu einer freien Kante 121 wird die an die Ausnehmung 120 angrenzende breite Seitenwandung 113 eingeschnitten. Das Gleiche wird zeitgleich oder zeitlich aufeinanderfolgend an der zweiten nicht gezeigten breiten Seitenwandung 112 vorgenommen. Durch das Einschneiden entsteht abhängig von deren Anordnung für jede Einschnittlinie 123 wenigstens eine zusätzliche freie Kante 121. Insgesamt drei freie Kanten 121 an der eingeschnittenen breiten Seitenwandung 111, wovon zwei durch die Einschnittlinien 123 entstanden sind, schließen zusammen mit einer Knickachse 153 einen viereckigen oder rechteckigen Bereich ein. Die Knickachse 153 verläuft parallel zu einer Längsachse 116 (vgl. 1b) des Wasserwaagenkörpers 100. Durch die Ausbildung von insgesamt drei freien Kanten 121 durch Einschnittlinien 123 kann das Umknicken um die Knickachse 153 gezielt und mit wenig Kraftaufwand vorgenommen werden, ohne dass sich der Wasserwaagenkörper 100 außerhalb des viereckigen oder rechteckigen Bereichs unerwünscht verformt. 2 shows the cutting of the level body 100 along a cutting line 123 , based on an undamaged spirit level body 100 as in 1b , the exact geometries of course to the stiffening section to be manufactured 150 (see. 2 and 3rd ) are to be adjusted. Starting from a free edge 121 at the recess 120 or towards a free edge 121 is attached to the recess 120 adjoining wide side wall 113 incised. The same thing happens at the same time or successively in time on the second wide side wall, not shown 112 performed. The incision creates for each one, depending on their arrangement Cutting line 123 at least one additional free edge 121 . A total of three free edges 121 on the incised wide side wall 111 , of which two through the incision lines 123 have arisen close together with an articulated axis 153 a square or rectangular area. The articulated axis 153 runs parallel to a longitudinal axis 116 (see. 1b) of the level body 100 . By forming a total of three free edges 121 by incision lines 123 can do the buckling around the articulation axis 153 can be carried out in a targeted manner and with little effort, without the level body moving 100 undesirably deformed outside the square or rectangular area.

3 zeigt den fertig ausgebildeten Versteifungsabschnitt 150, bei dem der viereckige oder rechteckige Bereich zu einer U-förmigen Doppelwand 151 durch Umknicken um die Knickachse 153 mit dem maximal möglichen Knickwinkel von 180° geformt ist. Dadurch, dass die Knickachse 153 parallel zu einer Längsachse 116 (vgl. 1b) des Wasserwaagenkörpers 100 verläuft, kann beim Umknicken der Wasserwaagenkörper 100 um seine Längsachse 116 rotiert werden. Dies erleichtert die Fertigung des Versteifungsabschnitts 150, da der längliche Wasserwaagenkörper 100 beim Umknicken mit einem vergleichsweise einfachen Werkzeug gedreht werden kann, während der Bereich der umzuknickenden freien Kante 121 ortsfest gehalten wird. Alternativ kann auch der Wasserwaagenkörper 100 im Werkzeug ortsfest gehalten werden, während die umzuknickende freie Kante 121 bewegt wird. Damit kann ohne großen Materialaufwand eine Profilierung eines ggf. zunächst glattwandigen Vierkantrohrs 110 (vgl. 1a) im Bereich der materialgeschwächten Ausnehmung 120 erreicht werden. Die durch diese mechanische Nachbearbeitung erzielte Profilierung wird wie folgt genauer beschrieben. 3rd shows the completed stiffening section 150 , in which the square or rectangular area becomes a U-shaped double wall 151 by twisting around the articulation axis 153 is shaped with the maximum possible kink angle of 180 °. In that the articulation axis 153 parallel to a longitudinal axis 116 (see. 1b) of the level body 100 can run if the body of the spirit level is bent 100 around its longitudinal axis 116 be rotated. This facilitates the manufacture of the stiffening section 150 , because the elongated spirit level body 100 can be rotated when folding with a comparatively simple tool, while the area of the free edge to be folded 121 is held stationary. Alternatively, the level body can also be used 100 be held stationary in the tool, while the free edge to be folded over 121 is moved. In this way, a profiling of an initially smooth-walled square tube can be made without a large amount of material 110 (cf. 1a) in the area of the weakened recess 120 can be achieved. The profiling achieved by this mechanical post-processing is described in more detail as follows.

4 zeigt eine schematische Prinzipskizze einer Schnittdarstellung, wobei die Schnittebene senkrecht zur Längsachse 116 (vgl. 1b) des Wasserwaagenkörpers 100 im Bereich des Versteifungsabschnitts 150 verläuft. Vom Betrachter aus links angeordnet ist eine erste breite Seitenwandung 111 zu einer Doppelwandung 151 mit L-Profil um eine erste Knickachse 153 umgeknickt. Vom Betrachter aus rechts angeordnet ist eine zweite breite Seitenwandung 112 zu einer Doppelwandung 151 mit U-Profil um eine zweite Knickachse 153 umgeknickt. Beide breiten Seitenwandungen 111, 112 können auch auf die gleiche Art und Weise oder in dem gleichen Winkel umgeknickt sein. Die Mittelachse 152 des Querschnitts ist in diesem Fall als Symmetrieachse ausgebildet. Die Mittelachse 152 verläuft senkrecht zu einer Längsachse 116 des Vierkantrohrs 110 bzw. Wasserwaagenkörpers 100. In anderen Worten: Die freie Kante 121 kann bspw. nach innen in den Zwischenraum 115 umgeknickt werden, bis sie mit einer nicht umgeknickten breiten Seitenwandung 111 einen 90° Winkel für ein L-Profil einschließt, wobei der Ursprung dieses 90° Winkels auf oder im Bereich der Knickachse 153 angeordnet ist. Alternativ kann die freie Kante 121 weiter um bis zu 180° für ein U-Profil umgeknickt werden, bis eine an die freie Kante 121 angrenzende Fläche satt flächig an der Innenfläche 112i einer nicht umgeknickten breiten Seitenwandung 112 des Wasserwaagenkörpers 100 anliegt. Prinzipiell sind alle Winkel zwischen 0° und 180° möglich. Der Zwischenraum 115 im Wasserwaagenkörper 100 ist von den vier Innenwandungen 111i, 112i, 113i, 114i der Seitenwandungen 111, 112, 113, 114 des Vierkantrohrs 110 (vgl. 1a) umgeben. Nach außen zur Umgebung 122 zeigen vier Außenwandungen 111a, 112a, 113a, 114a der Seitenwandungen 111, 112, 113, 114 des Vierkantrohrs 110 (vgl. 1a), welche Messflächen für die fertige Wasserwaage ausgebildet werden können. Durch das Umknicken einer Seitenwandung 111, 112 ist ein in den Zwischenraum 115 ragender Vorsprung ausgebildet, wobei die Dicke, die Tiefe oder eine sonstige Abmessung des Vorsprungs einer Seitenwandstärke des Vierkantrohrs 110 (vgl. 1a) entspricht. Dieser Vorsprung kann bspw. eine Aufnahmeeinrichtung 154 zur Aufnahme einer Libelle aufweisen. Durch diese Profilierung entsteht der Versteifungsabschnitt 150, der, ohne zusätzlichen Materialeinsatz, die Wasserwaage in ihrem schwächsten Bereich zusätzlich verstärkt. Vielmehr entsteht der Versteifungsabschnitt 150 durch mechanische Nachbearbeitung. 4th shows a schematic basic sketch of a sectional illustration, the sectional plane being perpendicular to the longitudinal axis 116 (see. 1b) of the level body 100 in the area of the stiffening section 150 runs. Arranged to the left of the viewer is a first wide side wall 111 to a double wall 151 with an L-profile around a first articulation axis 153 bent over. Arranged to the right of the viewer is a second wide side wall 112 to a double wall 151 with a U-profile around a second articulation axis 153 bent over. Both wide side walls 111 , 112 can also be bent in the same way or at the same angle. The central axis 152 of the cross section is designed as an axis of symmetry in this case. The central axis 152 runs perpendicular to a longitudinal axis 116 of the square tube 110 or level body 100 . In other words: the free edge 121 can, for example, go inside into the space 115 be bent over until they have a wide side wall that is not bent over 111 includes a 90 ° angle for an L-profile, the origin of this 90 ° angle on or in the area of the articulation axis 153 is arranged. Alternatively, the free edge 121 further bent by up to 180 ° for a U-profile, until one reaches the free edge 121 adjoining surface flat on the inner surface 112i a wide side wall that is not bent over 112 of the level body 100 is present. In principle, all angles between 0 ° and 180 ° are possible. The gap 115 in the level body 100 is from the four inner walls 111i , 112i , 113i , 114i the side walls 111 , 112 , 113 , 114 of the square tube 110 (see. 1a) surround. Outward to the environment 122 show four outer walls 111a , 112a , 113a , 114a the side walls 111 , 112 , 113 , 114 of the square tube 110 (see. 1a) which measuring surfaces can be designed for the finished spirit level. By folding over a side wall 111 , 112 is one in the space 115 protruding projection formed, wherein the thickness, the depth or some other dimension of the projection of a side wall thickness of the square tube 110 (see. 1a) corresponds to. This projection can, for example, be a receiving device 154 have to accommodate a dragonfly. This profiling creates the stiffening section 150 , which, without the use of additional material, additionally strengthens the spirit level in its weakest area. Rather, the stiffening section is created 150 through mechanical post-processing.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

100100
WasserwaagenkörperLevel body
110110
VierkantrohrSquare tube
111111
Erste breite SeitenwandungFirst wide side wall
112112
Zweite breite SeitenwandungSecond wide side wall
113113
Erste schmale SeitenwandungFirst narrow side wall
114114
Zweite schmale SeitenwandungSecond narrow side wall
111 a-114a111a-114a
AußenflächenExterior surfaces
111i-114i111i-114i
InnenflächenInterior surfaces
115115
ZwischenraumSpace
116116
LängsachseLongitudinal axis
117117
VerwindungTwisting
120120
AusnehmungRecess
121121
Freie KanteFree edge
122122
UmgebungSurroundings
123123
EinschnittlinieCutting line
150150
VersteifungsabschnittStiffening section
151151
DoppelwandungDouble wall
152152
MittelachseCentral axis
153153
KnickachseArticulated axis
154154
AufnahmeeinrichtungReceiving facility
A-AA-A
SchnittlinieCutting line

Claims (9)

Verfahren zur Herstellung eines Wasserwaagenkörpers (100) für eine Wasserwaage aus einem Vierkantrohr (110), aufweisend folgende Schritte: - Bereitstellen eines Vierkantrohrs (110) mit vier Seitenwandungen (111, 112, 113, 114), - Fertigen einer oder mehrerer Ausnehmungen (120) in dem Vierkantrohr (110) zur Aufnahme einer Libelle, wobei die eine oder die mehreren Ausnehmungen (120) jeweils mindestens eine freie Kante (121) aufweisen, - Ausbilden eines Versteifungsabschnitts (150) im Bereich der einen oder der mehreren Ausnehmungen (120) mit mindestens einer Doppelwandung (151), wobei die Doppelwandung (151) durch Umbiegen und/oder Umknicken der mindestens einen freien Kante (121) um eine Biege- und/oder Knickachse (153), insbesondere ins Innere des Vierkantrohrs (110), ausgebildet wird.Method for producing a spirit level body (100) for a spirit level from a square tube (110), comprising the following steps: - Provision of a square tube (110) with four side walls (111, 112, 113, 114), - Production of one or more recesses (120) in the square tube (110) for receiving a spirit level, the one or more recesses (120) each having at least one free edge (121), - Forming a stiffening section (150) in the area of the one or more recesses (120) with at least one double wall (151), the double wall (151) being bent over and / or folding over the at least one free edge (121) by a bending and / or the articulation axis (153), in particular in the interior of the square tube (110). Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass dem Ausbilden des Versteifungsabschnitts (150) ein Einschneiden von mindestens einer an die Ausnehmung (120) angrenzenden Seitenwandung (111, 112), entlang mindestens einer Einschnittlinie (123), vorangeht.Procedure according to Claim 1 , characterized in that the formation of the stiffening section (150) is preceded by a cutting of at least one side wall (111, 112) adjoining the recess (120) along at least one cutting line (123). Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine freie Kante (121) beim Ausbilden des Versteifungsabschnitts (150) zu einer, ein L-Profil oder ein U-Profil aufweisenden, Doppelwandung (151) umgebogen und/oder umgeknickt wird.Procedure according to Claim 1 or 2 , characterized in that the at least one free edge (121) is bent over and / or bent over when the stiffening section (150) is formed to form a double wall (151) having an L-profile or a U-profile. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Vierkantrohr (110) mit einem rechteckigen Querschnitt mit zwei breiten Seitenwandungen (111, 112) und zwei schmalen Seitenwandungen (113, 114) bereitgestellt wird und die mindestens eine Ausnehmung (120) zumindest teilweise innerhalb der schmalen Seitenwandung (113, 114) gefertigt wird, wobei eine oder mehrere Einschnittlinien (123) in einer oder beiden breiten Seitenwandungen (111, 112), an die Ausnehmung (120) angrenzend, ausgebildet werden.Method according to one of the preceding claims, characterized in that a square tube (110) with a rectangular cross-section with two wide side walls (111, 112) and two narrow side walls (113, 114) is provided and the at least one recess (120) is at least partially is manufactured within the narrow side wall (113, 114), one or more incision lines (123) being formed in one or both of the wide side walls (111, 112) adjacent to the recess (120). Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Knickachse (153) parallel zu einer Auflagefläche oder Messfläche des Wasserwaagenkörpers (100) ausgebildet wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the articulation axis (153) is formed parallel to a support surface or measuring surface of the level body (100). Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass innerhalb des Versteifungsabschnitts (150) zwei Doppelwandungen (151) achsensymmetrisch bezüglich einer Mittelachse (152) zeitgleich oder zeitlich aufeinanderfolgend ausgebildet werden.Method according to one of the preceding claims, characterized in that within the stiffening section (150) two double walls (151) are formed axially symmetrically with respect to a central axis (152) at the same time or successively in time. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Versteifungsabschnitt (150), insbesondere die Doppelwandung(en) (151), mit einem Stanzwerkzeug und/oder Kantwerkzeug ausgebildet wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the stiffening section (150), in particular the double wall (s) (151), is formed with a punching tool and / or edging tool. Wasserwaagenkörper (100), insbesondere hergestellt nach einem Verfahren nach einem der Ansprüche 1-7, mit vier Seitenwandungen (111, 112, 113, 114) und einer oder mehreren innerhalb der Seitenwandungen (111, 112, 113, 114) angeordneten Ausnehmungen (120) zur Aufnahme mindestens einer Libelle, wobei der Wasserwaagenkörper (100) einen Versteifungsabschnitt (150) mit mindestens einer umgebogenen und/oder umgeknickten Doppelwandung (151), mit vorzugsweise L-förmigem oder U-förmigem Profil, aufweist dadurch gekennzeichnet, dass die Doppelwandung(en) (151) als Aufnahmeeinrichtung (154) zur formschlüssigen und/oder kraftschlüssigen Aufnahme der Libelle in der Ausnehmung (120) ausgebildet sind.Spirit level body (100), in particular produced by a method according to one of the Claims 1 - 7th , with four side walls (111, 112, 113, 114) and one or more recesses (120) arranged within the side walls (111, 112, 113, 114) for receiving at least one level, the level body (100) having a stiffening section (150 ) with at least one bent and / or bent double wall (151), preferably with an L-shaped or U-shaped profile, characterized in that the double wall (s) (151) as a receiving device (154) for form-fitting and / or force-fitting reception of the vial are formed in the recess (120). Wasserwaage, aufweisend einen Wasserwaagenkörper (100), insbesondere hergestellt nach einem Verfahren nach einem der Ansprüche 1-7, mit vier Seitenwandungen (111, 112, 113, 114) und einer oder mehreren innerhalb der Seitenwandungen (111, 112, 113, 114) angeordneten Ausnehmungen (120) zur Aufnahme mindestens einer Libelle, wobei der Wasserwaagenkörper (100) einen Versteifungsabschnitt (150) mit mindestens einer umgebogenen und/oder umgeknickten Doppelwandung (151), mit vorzugsweise L-förmigem oder U-förmigem Profil, aufweist dadurch gekennzeichnet, dass die Doppelwandung(en) (151) als Aufnahmeeinrichtung (154) zur formschlüssigen und/oder kraftschlüssigen Aufnahme der Libelle in der Ausnehmung (120) ausgebildet sind.Spirit level, having a spirit level body (100), in particular produced by a method according to one of the Claims 1 - 7th , with four side walls (111, 112, 113, 114) and one or more recesses (120) arranged within the side walls (111, 112, 113, 114) for receiving at least one level, the level body (100) having a stiffening section (150 ) with at least one bent and / or bent double wall (151), preferably with an L-shaped or U-shaped profile, characterized in that the double wall (s) (151) as a receiving device (154) for form-fitting and / or force-fitting reception of the vial are formed in the recess (120).
DE102018130991.0A 2018-10-30 2018-12-05 Torsion-resistant vial cutout for spirit level Active DE102018130991B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP19205979.8A EP3647719A1 (en) 2018-10-30 2019-10-29 Torsionally rigid section for water scale or straight edge

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018127122 2018-10-30
DE102018127122.0 2018-10-30

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102018130991A1 DE102018130991A1 (en) 2020-04-30
DE102018130991B4 true DE102018130991B4 (en) 2021-06-02

Family

ID=70416711

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018130991.0A Active DE102018130991B4 (en) 2018-10-30 2018-12-05 Torsion-resistant vial cutout for spirit level

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102018130991B4 (en)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7704713U1 (en) * 1977-02-16 1977-08-25 Stabila-Messgeraete Gustav Ullrich Gmbh & Co Kg, 6747 Annweiler SPIRIT LEVEL
DE4401944A1 (en) * 1994-01-24 1995-07-27 Bayerische Masindustrie Arno K Spirit level body with tubular hollow profile
WO2005088256A1 (en) * 2004-03-12 2005-09-22 STABILA Messgeräte Gustav Ullrich GmbH Spirit level
US20100115780A1 (en) * 2008-11-10 2010-05-13 Empire Level Mfg. Co. Vial-Mounting Structure
DE202009016443U1 (en) * 2009-12-04 2011-04-14 Bayerische Maß-Industrie Arno Keller GmbH Spirit level made of a wood-plastic composite material
EP1857778B1 (en) * 2006-05-19 2016-10-12 The Stanley Works A level and a method of assembling a level

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7704713U1 (en) * 1977-02-16 1977-08-25 Stabila-Messgeraete Gustav Ullrich Gmbh & Co Kg, 6747 Annweiler SPIRIT LEVEL
DE4401944A1 (en) * 1994-01-24 1995-07-27 Bayerische Masindustrie Arno K Spirit level body with tubular hollow profile
WO2005088256A1 (en) * 2004-03-12 2005-09-22 STABILA Messgeräte Gustav Ullrich GmbH Spirit level
EP1857778B1 (en) * 2006-05-19 2016-10-12 The Stanley Works A level and a method of assembling a level
US20100115780A1 (en) * 2008-11-10 2010-05-13 Empire Level Mfg. Co. Vial-Mounting Structure
DE202009016443U1 (en) * 2009-12-04 2011-04-14 Bayerische Maß-Industrie Arno Keller GmbH Spirit level made of a wood-plastic composite material

Also Published As

Publication number Publication date
DE102018130991A1 (en) 2020-04-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2628703A1 (en) PROFILE, PROCESS AND DEVICE FOR ITS MANUFACTURING AND FURTHER PROCESSING
DE102014118368B3 (en) Method and device for producing a corner joint
DE4122862C2 (en) Connection of hollow parts and process for their production
DE102017118742B3 (en) Method for producing a trough part from a metal plate and trough part made of metal
EP1587396B1 (en) Method for the production of a furniture body
DE102018130991B4 (en) Torsion-resistant vial cutout for spirit level
EP2905588B1 (en) Seamless scale body and method for producing the same
DE102007018183A1 (en) Frame construction for large sized vehicle e.g. omni bus, has four profile bars connected with one another in area of associated joint under intervention of node element, where bars are placed at distance from one another
EP1869278B1 (en) Composite profile and method for making a composite profile for frames of wall elements, doors and windows
DE19753653A1 (en) Sheet steel door
EP3647719A1 (en) Torsionally rigid section for water scale or straight edge
EP3251998B1 (en) Boom profile for the boom of a telescopic crane
EP3859169A1 (en) Clip for fastening a first element to a second element
EP3540170B1 (en) Door or window frame assembly and method for manufacturing
EP3048231B1 (en) Metal profile, composite profile with a such a metal profile and method for producing the metal profile
EP3048232B1 (en) Metal profile, composite profile with a such a metal profile and method for producing the metal profile
DE4041161A1 (en) Hollow profiled double glazing bar
DE102010035617B4 (en) Rung bag and method of making a pillbox
AT522842B1 (en) Drawer back panel
EP1127776A2 (en) Arrangement of a carrying structure in the body of a motor vehicle
DE19814551C2 (en) Small belt pouch and process for the production of a back pocket body therefor
EP4375452A1 (en) Tool for finishing and smoothing joints
DE202013103029U1 (en) Connection technology for wall parts
DE10013852C1 (en) Round or box hollow metal profiles for fences have recesses at one edge to be filled with welding material when the solid cap is welded in place as locking projections for a durable bond
EP4375453A1 (en) Tool for finishing and smoothing joints

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final