DE102018121495B4 - Test stand arrangement for recording weapon parameters - Google Patents

Test stand arrangement for recording weapon parameters Download PDF

Info

Publication number
DE102018121495B4
DE102018121495B4 DE102018121495.2A DE102018121495A DE102018121495B4 DE 102018121495 B4 DE102018121495 B4 DE 102018121495B4 DE 102018121495 A DE102018121495 A DE 102018121495A DE 102018121495 B4 DE102018121495 B4 DE 102018121495B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
weapon
test stand
trigger
stand arrangement
processing device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102018121495.2A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102018121495A1 (en
Inventor
Patentinhaber gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102018121495.2A priority Critical patent/DE102018121495B4/en
Publication of DE102018121495A1 publication Critical patent/DE102018121495A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102018121495B4 publication Critical patent/DE102018121495B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41AFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS COMMON TO BOTH SMALLARMS AND ORDNANCE, e.g. CANNONS; MOUNTINGS FOR SMALLARMS OR ORDNANCE
    • F41A23/00Gun mountings, e.g. on vehicles; Disposition of guns on vehicles
    • F41A23/02Mountings without wheels
    • F41A23/16Testing mounts
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41AFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS COMMON TO BOTH SMALLARMS AND ORDNANCE, e.g. CANNONS; MOUNTINGS FOR SMALLARMS OR ORDNANCE
    • F41A31/00Testing arrangements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Management, Administration, Business Operations System, And Electronic Commerce (AREA)
  • Investigating Strength Of Materials By Application Of Mechanical Stress (AREA)

Abstract

Prüfstandanordnung (01) zur Erfassung zumindest eines Waffenkennwerts einer Waffe (02) mit einer Adapterplatte (03) zur eindeutigen Aufnahme und Ausrichtung der Waffe (02), mit einer elektrisch angetriebenen Abzugssensorik (04) mit einem Mikroprozessor zur Betätigung des Abzugs (05) der Waffe (02) und Erfassung des mindestens einen Waffenkennwerts und mit einer Datenverarbeitungseinrichtung (06) zur Auswertung, Speicherung und Archivierung des mindestens einen Waffenkennwerts, wobei die Abzugssensorik (04) zur Auslösung der Waffe (02) einen elektrisch angetriebenen Messfinger (12) umfasst, wobei der Messfinger (12) mit dem Abzug (05) der Waffe (02) in Eingriff steht und der Messfinger (12) einen Biegemomentsensor (13) zur Erfassung von Abzugskennwerten umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass die Prüfstandanordnung (01) eine Waffenidentifikationssensorik (07) zur eindeutigen Identifikation der Waffe (02) umfasst, wobei die Waffenidentifikationssensorik (07) zumindest ein Identitätsmerkmal (11) der Waffe (02) erfasst, und wobei die Waffenidentifikationssensorik (07) zur Erfassung des zumindest einen Identitätsmerkmals (11) der Waffe (02) eine Kamera (08) umfasst, und wobei in der Datenverarbeitungseinrichtung (06) eine Ziffernerkennung in den von der Kamera (08) übermittelten Daten zur Erfassung des Identitätsmerkmals (11) erfolgt, und wobei in der Datenverarbeitungseinrichtung (06) das Identitätsmerkmal (11) und der mindestens eine Waffenkennwert eindeutig verknüpft sind, und wobei die Adapterplatte (03) zur Positionierung der Waffe (02) einen Aufsteckkörper (14) und eine Laufstütze (15) umfasst, und wobei die Anordnung des Aufsteckkörpers (14) und der Laufstütze (15) auf der Adapterplatte (03) je nach Waffentyp zur Positionierung der Waffe (02) relativ zu dem Messfinger (12) veränderbar ist.Test stand arrangement (01) for detecting at least one weapon parameter of a weapon (02) with an adapter plate (03) for clear mounting and alignment of the weapon (02), with an electrically driven trigger sensor system (04) with a microprocessor for actuating the trigger (05) of the Weapon (02) and detection of the at least one weapon parameter and with a data processing device (06) for evaluating, storing and archiving the at least one weapon parameter, the trigger sensor system (04) comprising an electrically driven measuring finger (12) for triggering the weapon (02), wherein the measuring finger (12) is in engagement with the trigger (05) of the weapon (02) and the measuring finger (12) comprises a bending moment sensor (13) for recording trigger parameters, characterized in that the test stand arrangement (01) has a weapon identification sensor system (07 ) for the unambiguous identification of the weapon (02), the weapon identification sensor system (07) having at least one identity feature (11) of the weapon (02) detected, and wherein the weapon identification sensor system (07) comprises a camera (08) for detecting the at least one identity feature (11) of the weapon (02), and wherein in the data processing device (06) a digit recognition in the data transmitted by the camera (08) for capturing the identity feature (11) takes place, and the identity feature (11) and the at least one weapon characteristic are clearly linked in the data processing device (06), and the adapter plate (03) for positioning the weapon (02) comprises a plug-on body (14) and a barrel support (15), and the arrangement of the plug-on body (14) and the barrel support (15) on the adapter plate (03) depending on the type of weapon for positioning the weapon (02) relative to the Measuring finger (12) can be changed.

Description

Die Erfindung betrifft eine Prüfstandanordnung zur Erfassung von Waffenkennwerten einer Waffe nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a test stand arrangement for recording weapon characteristics of a weapon according to the preamble of claim 1.

Gattungsgemäße Prüfstandanordnungen werden beispielsweise, jedoch keineswegs ausschließlich, dazu genutzt, um Waffen durch Prüfung der Abzugseigenschaften einem Funktionstest zu unterziehen. Dabei hat es sich als zweckmäßig herausgestellt, dass derartige Prüfstandanordnungen eine Aufnahmevorrichtung für die Waffe zur mechanischen Arretierung und wiederholgenauen Positionierung der Waffe sowie eine Vorrichtung zur Auslösung der Waffe aufweisen. Eine derartige Anordnung ist beispielsweise aus der US 5 761 954 A bekannt. Die Steuerung dieser transportablen Vorrichtung erfolgt über eine Steuerbox und ein Bedienfeld, wobei eine detaillierte Auswertung sowie Speicherung der Daten optional über einen Computer erfolgen kann.Generic test stand arrangements are used, for example, but by no means exclusively, to subject weapons to a functional test by checking the trigger properties. It has been found to be useful that such test stand arrangements have a receiving device for the weapon for mechanical locking and repetitive positioning of the weapon and a device for triggering the weapon. Such an arrangement is for example from the U.S. 5,761,954 A known. This transportable device is controlled via a control box and a control panel, and a detailed evaluation and storage of the data can optionally take place via a computer.

Des Weiteren ist ein gattungsgemäßes Messgerät zur Durchführung eines Funktionstests einer Waffe aus der US 2017/0205181 A1 bekannt. Das in der US 2017/0205181 A1 vorgeschlagene Abzugskraftmessgerät umfasst ein Gehäuse und einen sich davon erstreckenden Arm. Der Abzugskraftmesser kann eine Kraftmessdose umfassen, die an einem distalen Abschnitt des Arms im Abstand von dem Gehäuse angeordnet ist. Der Arm kann in Bezug auf das Gehäuse beweglich sein, um den Arm wahlweise zwischen einer ausgefahrenen Position zur Durchführung eines Funktionstests oder einer am Gehäuse anliegenden Position zum Transport des Messgeräts zu bewegen. Gattungsgemäß erfolgt die Auslösung der Waffe auf der Prüfstandanordnung durch eine bewegliche Backe, welche mit dem Abzug der Waffe in Eingriff gebracht wird und durch Druck gegen den Abzug den schussauslösenden Mechanismus der Waffe betätigt. Zur Ermittlung der Abzugseigenschaften befindet sich bei gattungsgemäßen Prüfstandanordnungen innerhalb der beweglichen Backe, welche die Waffe auslöst, ein Dehnungsmessstreifen, welcher die von der beweglichen Backe auf den Abzugsbügel ausgeübte Kraft in elektrische Signale wandelt. Die Signale werden von einem Mikroprozessor empfangen, verarbeitet und an einen Computer weitergeleitet. Der Computer dient dabei einerseits zur Steuerung der Prüfstandanordnung und andererseits zur Ausgabe bzw. Anzeige der Prüfergebnisse.Furthermore, a generic measuring device for performing a function test of a weapon is from the US 2017/0205181 A1 known. That in the US 2017/0205181 A1 The proposed pull-off force measuring device comprises a housing and an arm extending therefrom. The pull-off dynamometer may include a load cell disposed on a distal portion of the arm spaced from the housing. The arm can be movable with respect to the housing in order to selectively move the arm between an extended position for carrying out a function test or a position adjacent to the housing for transporting the measuring device. According to the generic type, the weapon is triggered on the test stand arrangement by a movable jaw, which is brought into engagement with the trigger of the weapon and actuates the firing mechanism of the weapon by pressing against the trigger. In order to determine the trigger properties, in generic test stand arrangements there is a strain gauge inside the movable jaw that triggers the weapon, which converts the force exerted by the movable jaw on the trigger guard into electrical signals. The signals are received by a microprocessor, processed and forwarded to a computer. The computer serves on the one hand to control the test stand arrangement and on the other hand to output or display the test results.

Gattungsgemäß erfolgt die Ausgabe der Prüfergebnisse beispielsweise, jedoch keineswegs ausschließlich, in graphischer Form als Kraft-Weg-Diagramm. Bei den gattungsgemäßen Prüfstandanordnungen ist es vorgesehen, dass die Ergebnisse des Funktionstests mit Grenzwerten verglichen werden und anhand der Einhaltung der Grenzwerte die korrekte Funktionsweise des Abzugssystems der Waffe belegt werden kann.According to the generic type, the test results are output, for example, but by no means exclusively, in graphic form as a force-displacement diagram. In the generic test stand arrangements, it is provided that the results of the function test are compared with limit values and that the correct functioning of the trigger system of the weapon can be proven on the basis of compliance with the limit values.

Jedoch ist bei gattungsgemäßen Prüfstandanordnungen der Aufwand zur Dokumentation und Zuordnung der ermittelten Kennwerte zu einer Waffe infolge der manuellen Datenerfassung sehr hoch und fehlerbehaftet. Insbesondere die Zuordnung eines eindeutigen Identitätsmerkmals, beispielsweise einer Waffennummer, zu einem Datensatz dauert relativ lange, da der Prüfer die Waffennummer ablesen und anschließend manuell am Computer eingeben muss. Zudem steigt die Fehleranfälligkeit durch das manuelle Erfassen von Identitätsmerkmalen. Somit verursacht die eindeutige Identifizierung einer Waffe anhand eines Identitätsmerkmals und die korrekte Dokumentation der Messergebnisse mit gattungsgemäßen Prüfstandanordnungen neben dem erhöhten Auftreten von Fehlern einen erheblichen Zeit- und Kostenaufwand.However, in the case of generic test stand arrangements, the effort involved in documenting and assigning the determined characteristic values to a weapon is very high as a result of the manual data acquisition and is prone to errors. In particular, the assignment of a unique identity feature, for example a weapon number, to a data record takes a relatively long time, since the examiner has to read the weapon number and then manually enter it on the computer. In addition, the susceptibility to errors increases due to the manual recording of identity features. Thus, the unambiguous identification of a weapon based on an identity feature and the correct documentation of the measurement results with generic test stand arrangements, in addition to the increased occurrence of errors, causes considerable expenditure of time and money.

Ausgehend von diesem Stand der Technik ist es deshalb Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine neue Prüfstandanordnung vorzuschlagen, die die Nachteile des vorbekannten Stands der Technik vermeidet.Based on this prior art, it is therefore the object of the present invention to propose a new test stand arrangement which avoids the disadvantages of the previously known prior art.

Diese Aufgabe wird durch eine Prüfstandanordnung nach der Lehre des Anspruchs 1 gelöst.This object is achieved by a test stand arrangement according to the teaching of claim 1.

Vorteilhafte Ausführungsformen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.Advantageous embodiments of the invention are the subject of the subclaims.

Die erfindungsgemäße Prüfstandanordnung beruht auf dem Grundgedanken, ein Identitätsmerkmal einer Waffe und die ermittelten Waffenkennwerte in einer Datenverarbeitungseinrichtung eindeutig verknüpfen zu können. Im Rahmen der Erfindung ist es dabei als wesentlich erkannt worden, eine Waffenidentifikationssensorik in der Prüfstandanordnung vorzusehen, welche zumindest ein Identitätsmerkmal der Waffe zur eindeutigen Identifikation der Waffe erfasst. Auf diese Weise können eine automatisierte Identifizierung der Waffe sowie eine aufwandsarme und fehlerminimierte Dokumentation der Waffenkennwerte mit der Datenverarbeitungseinrichtung erfolgen. Erfindungsgemäß ist es vorgesehen, dass die Waffenidentifikationssensorik eine Kamera umfasst. Der Einsatz einer Kamera bietet den Vorteil, dass die Aufnahme eines Identitätsmerkmals auf der Oberfläche der Waffe sowie die Weiterleitung und Verarbeitung der Daten sehr effizient erfolgen können. Um die von der Kamera übermittelten Daten in der Datenverarbeitungseinrichtung auszuwerten, erfolgt eine entsprechende Bildauswertung durch Ziffernerkennung zur Erfassung des Identitätsmerkmals.The test stand arrangement according to the invention is based on the basic idea of being able to uniquely link an identity feature of a weapon and the determined weapon parameters in a data processing device. In the context of the invention, it has been recognized as essential to provide a weapon identification sensor system in the test stand arrangement which detects at least one identity feature of the weapon for unambiguous identification of the weapon. In this way, automated identification of the weapon and low-cost and error-minimized documentation of the weapon parameters can be carried out with the data processing device. According to the invention it is provided that the weapon identification sensor system comprises a camera. The use of a camera offers the advantage that an identity feature can be recorded on the surface of the weapon and the data can be forwarded and processed very efficiently. In order to evaluate the data transmitted by the camera in the data processing device, a corresponding image evaluation is carried out by means of digit recognition to record the identity feature.

Zur Auslösung der Waffe ist ein elektrisch angetriebener Messfinger in der Abzugssensorik vorgesehen. Zu Beginn der Messung wird der Messfinger mit dem Abzug der Waffe in Eingriff gebracht und übt angetrieben von einem elektrischen Motor, beispielsweise einem Schrittmotor, Druck auf den Abzug der Waffe aus, bis dieser den schussauslösenden Mechanismus der Waffe betätigt. Im Rahmen der Erfindung bezeichnet der Begriff „Abzug“ den aus der Waffe ragenden Hebel der Waffe, oftmals auch als Abzugszüngel bezeichnet, mit dem über eine Fingerbewegung der Schuss ausgelöst werden kann. Zur Erfassung der Abzugskennwerte ist an dem elektrisch angetriebenen Messfinger ein Biegemomentsensor vorgesehen. Die zur Auslösung der Waffe notwendige Kraft wird von dem Biegemomentsensor in elektrische Signale umgewandelt, die von der Abzugssensorik an die Datenverarbeitungseinrichtung übermittelt werden. Mit dieser Art der Abzugssensorik können mit geringem Zeitaufwand und auf begrenztem Bauraum die Abzugskennwerte einer Waffe erfasst werden.An electrically driven measuring finger is provided in the trigger sensor system to trigger the weapon. The measuring finger is used at the beginning of the measurement brought into engagement with the trigger of the weapon and, driven by an electric motor, for example a stepping motor, exerts pressure on the trigger of the weapon until it actuates the firing mechanism of the weapon. In the context of the invention, the term “trigger” denotes the lever of the weapon protruding from the weapon, often also referred to as the trigger blade, with which the shot can be triggered by moving a finger. A bending moment sensor is provided on the electrically driven measuring finger to record the pull-off parameters. The force required to trigger the weapon is converted by the bending moment sensor into electrical signals that are transmitted by the trigger sensor system to the data processing device. With this type of trigger sensor system, the trigger parameters of a weapon can be recorded with little expenditure of time and in a limited installation space.

Um eine eindeutige und wiederholgenaue Positionierung der Waffe in der Prüfstandanordnung sicherzustellen, ist eine Adapterplatte mit Aufsteckkörper und Laufstütze vorgesehen. Zur Positionierung der Waffe auf der Adapterplatte muss der Prüfer lediglich den Griff der Waffe auf den Aufsteckkörper aufstecken und den Lauf auf der Laufstütze ablegen und arretieren. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn mehrere Waffen des gleichen Waffentyps nacheinander geprüft werden sollen. In diesem Fall wird der Zeitaufwand zur Positionierung der Waffe stark reduziert, da die Waffe nicht, wie bei gattungsgemäßen Prüfstandanordnungen, aufwendig ausgerichtet und justiert werden muss. Um die Prüfstandanordnung auf einen anderen Waffentyp umzurüsten, ist es möglich, die Anordnung des Aufsteckkörpers und der Laufstütze auf der Adapterplatte relativ zum Messfinger zu verändern. Eine weitere Möglichkeit zur Umrüstung auf einen anderen Waffentyp bietet der Austausch der kompletten Adapterplatte inklusive Aufsteckkörper und Laufstütze. So ist es möglich, für jeden Waffentyp eine Adapterplatte vorzuhalten, deren Aus- bzw. Einbau in die Prüfstandanordnung mit geringem Zeitaufwand ausführbar ist.In order to ensure a clear and repeatable positioning of the weapon in the test stand arrangement, an adapter plate with plug-on body and barrel support is provided. To position the weapon on the adapter plate, the examiner only needs to attach the handle of the weapon to the clip-on body and place and lock the barrel on the barrel support. This is particularly advantageous if several weapons of the same weapon type are to be tested one after the other. In this case, the time required to position the weapon is greatly reduced, since the weapon does not have to be aligned and adjusted in a complex manner, as is the case with generic test stand arrangements. In order to convert the test stand arrangement to a different type of weapon, it is possible to change the arrangement of the plug-on body and the barrel support on the adapter plate relative to the measuring finger. Another option for retrofitting to a different type of weapon is to replace the complete adapter plate, including the clip-on body and barrel support. It is thus possible to keep an adapter plate available for each type of weapon, the removal or installation of which can be carried out in the test stand arrangement with little expenditure of time.

Nach einer bevorzugten Ausführungsform ist es vorgesehen, dass als Waffenkennwerte Abzugskennwerte und/oder Ballistikdaten der Waffe verarbeitet werden können. Somit können neben den Daten, die aus der Funktionsprüfung des Abzugssystems folgen, in vorteilhafter Weise auch ballistische Daten eindeutig mit einer Waffe verknüpft werden und in Form eines Prüfprotokolls archiviert werden. Besonders relevant ist die Verknüpfung und Dokumentation innenballistischer Daten, beispielsweise mechanischer Spuren an einem Geschoss, um die Ermittlung einer Waffe und des Besitzers anhand eines Geschosses zu vereinfachen.According to a preferred embodiment, it is provided that trigger parameters and / or ballistic data of the weapon can be processed as weapon parameters. Thus, in addition to the data resulting from the functional test of the trigger system, ballistic data can also advantageously be clearly linked to a weapon and archived in the form of a test protocol. The linking and documentation of internal ballistic data, for example mechanical traces on a bullet, is particularly relevant in order to simplify the determination of a weapon and the owner using a bullet.

Als besonders vorteilhaft ist es des Weiteren erkannt worden, dass das Identitätsmerkmal der Waffe die Waffennummer ist. Die Waffennummer, oft auch als Seriennummer der Waffe bezeichnet, lässt eine eindeutige Identifikation der Waffe zu.It has also been recognized as particularly advantageous that the weapon's identity feature is the weapon number. The weapon number, often referred to as the weapon serial number, allows the weapon to be clearly identified.

Nach einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist es vorgesehen, dass die Waffenidentifikationssensorik eine Ausleseeinrichtung mit einer Antenne zum Auslesen eines in die Waffe integrierten Funk-Kommunikationsgeräts umfasst. Insbesondere Handfeuerwaffen, die im behördlichen Bereich eingesetzt werden, beispielsweise Dienstwaffen der Polizei, können über einen in den Griff der Waffe integrierten Transponder verfügen. Vorteilhafterweise können diese Transponder oder andere integrierte Funk-Kommunikationsgeräte mit der Ausleseeinrichtung der Prüfstandanordnung ausgelesen werden und die darauf gespeicherten Identitätsmerkmale der Waffe in der Datenverarbeitungseinrichtung mit den Waffenkennwerten eindeutig verknüpft werden. Als besonders vorteilhaft hat es sich erwiesen, wenn die Waffenidentifikationssensorik über eine Kamera und über eine Ausleseeinrichtung verfügt. Dadurch können die erfassten Daten in Sinne der doppelten Sicherheit miteinander verglichen werden und Fehler in der Dokumentation minimiert werden.According to a further preferred embodiment, it is provided that the weapon identification sensor system comprises a reading device with an antenna for reading out a radio communication device integrated into the weapon. In particular, handguns that are used in the official sector, for example police service weapons, can have a transponder integrated into the handle of the weapon. Advantageously, these transponders or other integrated radio communication devices can be read out with the read-out device of the test stand arrangement and the identity features of the weapon stored thereon can be uniquely linked in the data processing device with the weapon parameters. It has proven to be particularly advantageous if the weapon identification sensor system has a camera and a read-out device. In this way, the recorded data can be compared with one another for double security and errors in the documentation can be minimized.

Auf welche Art und Weise die Ballistikdaten mit dem Identitätsmerkmal und den Abzugskennwerten verknüpft werden, ist grundsätzlich beliebig. Besonders vorteilhaft ist es jedoch, wenn die Prüfstandanordnung neben der Möglichkeit zur manuellen Eingabe der Ballistikdaten auch eine Möglichkeit zur elektronischen Übermittlung der Ballistikdaten an die Datenverarbeitungseinrichtung bietet. Durch die elektronische Übermittlung der Ballistikdaten und die automatisierte Verknüpfung in der Datenverarbeitungseinrichtung können manuelle Fehleingaben verhindert werden.The way in which the ballistic data is linked to the identity feature and the trigger parameters is basically arbitrary. However, it is particularly advantageous if the test stand arrangement offers, in addition to the possibility of manually entering the ballistic data, also the possibility of electronically transmitting the ballistic data to the data processing device. The electronic transmission of the ballistic data and the automated link in the data processing device can prevent incorrect manual entries.

Welche Datenverarbeitungseinrichtung in der Prüfstandanordnung vorgesehen ist, ist grundsätzlich beliebig. Als besonders vorteilhaft hat es sich erwiesen, einen Computer mit Display vorzusehen, der mit der Abzugssensorik und der Waffenidentifikationssensorik zur Datenübermittlung verbunden ist. Um die in der Abzugssensorik und der Waffenidentifikationssensorik übermittelten Daten zu analysieren, zu speichern und zu archivieren, ist der Computer mit einem geeigneten Computerprogramm versehen. Auch die Art des vorgesehenen Computers ist grundsätzlich beliebig. Jedoch hat sich die Verwendung eines Tablet-Computers aufgrund seines geringen Bauraums und der ausreichenden Rechenleistung als besonders vorteilhaft erwiesen. Insbesondere bei Verwendung eines Tablet-Computers kann die Prüfstandanordnung aufgrund ihrer geringen Größe als Tischmodell ausgelegt werden. Dies wirkt sich vorteilhaft sowohl auf den Transport der Prüfstandanordnung als auch auf die Einrichtung eines Arbeitsplatzes zur Verwendung der Prüfstandanordnung aus.Which data processing device is provided in the test stand arrangement is basically arbitrary. It has proven to be particularly advantageous to provide a computer with a display, which is connected to the trigger sensor system and the weapon identification sensor system for data transmission. In order to analyze, store and archive the data transmitted in the trigger sensor system and the weapon identification sensor system, the computer is provided with a suitable computer program. In principle, the type of computer provided is also arbitrary. However, the use of a tablet computer has proven to be particularly advantageous due to its small installation space and sufficient computing power. In particular when using a tablet computer, the test stand arrangement can be designed as a table model due to its small size. This has a beneficial effect both on the transport of the Test stand arrangement as well as the establishment of a workplace for using the test stand arrangement.

Um dem Prüfer eine direkte Rückmeldung über die Prüfung zu geben, ist es vorteilhaft, dass die Abzugskennwerte und Identitätsmerkmale an dem Display des Computers graphisch und/oder nummerisch dargestellt werden. Für eine korrekte Archivierung der Ergebnisdatensätze ist es zudem von großer Bedeutung, dass der Prüfer über eine Schnittstelle am Computer manuell Daten eingeben oder korrigieren kann. Beispielsweise sollte der Prüfer in die Lage versetzt werden, die Waffennummer bei fehlerhafter Ziffernerkennung in der Datenverarbeitungseinrichtung zu korrigieren.In order to provide the examiner with direct feedback about the check, it is advantageous that the deduction parameters and identity features are shown graphically and / or numerically on the display of the computer. For correct archiving of the result data records, it is also very important that the examiner can manually enter or correct data via an interface on the computer. For example, the examiner should be enabled to correct the weapon number in the data processing device in the event of incorrect digit recognition.

Welche Art von Abzugskennwerten durch die Abzugssensorik erfasst werden, ist grundsätzlich beliebig. Besonders große Vorteile bietet die Erfassung der Abzugskraft und des Abzugswegs aufgrund ihrer hohen Aussagekraft bezüglich der Abzugscharakteristik. Die Abzugskraft bezeichnet dabei ein Maß, das den Kraftaufwand angibt, der notwendig ist, um die Waffe auszulösen. Der Abzugsweg bezeichnet dabei den Weg, den der Abzug bis zur Auslösung der Waffe bewegt wird. Bei Kenntnis der Abzugskennwerte Abzugskraft und Abzugsweg lässt sich ein Kraft-Weg-Diagramm erstellen, anhand dessen substantiierte Rückschlüsse auf Zustand und Funktionsweise der Waffe gezogen werden können.In principle, it does not matter which type of trigger parameters are recorded by the trigger sensor system. The detection of the pull-off force and the pull-off path offers particularly great advantages due to their high informative value with regard to the pull-off characteristics. The trigger force is a measure that indicates the amount of force required to trigger the weapon. The trigger path denotes the path that the trigger is moved until the weapon is triggered. With knowledge of the trigger parameters, trigger force and trigger travel, a force-travel diagram can be created, on the basis of which substantiated conclusions can be drawn about the condition and functionality of the weapon.

Weiterhin ist es denkbar, dass mit der Datenverarbeitungseinrichtung die Abzugskennwerte Vorzug, Überzug, maximale Kraft zur Betätigung der Waffe, die zur Auslösung erforderliche Energie und die Zündverzugszeit ermittelt werden. Dabei ist der Vorzug ein Maß für den Weg, den der Abzug bis zum auslösenden Druckpunkt der Waffe bewegt werden muss. Der Überzug betrifft den Weg, den der Abzug nach Auslösen der Waffe noch weiter bis zu einem Anschlag zurückgezogen werden kann. Die zur Auslösung erforderliche Energie ist ein Maß für die Energie, die zur Überwindung des Druckpunkts des Abzugs und somit zur Auslösung der Waffe aufgebracht werden muss. Mit Zündverzugszeit ist die Zeit bezeichnet, die zwischen dem Auslösen des Schlagstücks der Waffe, verbunden mit einem signifikanten Kraftabfall am Abzug, und dem Aufschlagen des Schlagbolzens auf z.B. einen Sensor, verbunden mit dem Schließen eines Kontakts, verstreicht. Mit anderen Worten wird als Zündverzugszeit die Zeit bezeichnet, die der Mechanismus der Waffe vom Auslösen am Abzug bis zur Explosion des Zündmittels in der Patrone benötigt.Furthermore, it is conceivable that the data processing device can be used to determine the trigger parameters preference, coating, maximum force for actuating the weapon, the energy required for triggering and the ignition delay time. The preference is a measure of the distance that the trigger must be moved to the triggering pressure point of the weapon. The coating relates to the way that the trigger can be withdrawn further to a stop after the weapon has been triggered. The energy required for triggering is a measure of the energy that has to be applied to overcome the pressure point of the trigger and thus to trigger the weapon. The ignition delay time is the time that elapses between the triggering of the striking piece of the weapon, combined with a significant drop in force on the trigger, and the striking of the firing pin on a sensor, for example, combined with the closing of a contact. In other words, the ignition delay time is the time that the weapon mechanism needs from triggering the trigger to the explosion of the ignition agent in the cartridge.

Zur Beurteilung der Funktionseigenschaften des Abzugs der zu prüfenden Waffe ist es als vorteilhaft erkannt worden, dass die Datenverarbeitungseinrichtung auf Vergleichskennwerte zugreifen kann, welche in einer Datenbank gespeichert sind. Besonders vorteilhaft ist es, wenn es sich bei den Vergleichskennwerten, die im Zugriff der Datenverarbeitungseinrichtung stehen, um obere und untere Grenzwerte handelt, aus welchen ein Toleranzbereich zur Beurteilung der Abzugsfunktion der Waffe gebildet werden kann. Um den Prüfer auf eine fehlerhafte Prüfung hinzuweisen, ist es besonders vorteilhaft, dass die Datenverarbeitungseinrichtung bei der Erfassung von Abzugskennwerten, die außerhalb des Toleranzbereichs liegen, ein optisches und/oder akustisches Signal ausgeben kann. Dabei kann es sich beispielsweise, aber nicht ausschließlich, um einen für das menschliche Gehör gut wahrnehmbaren Ton, die Auslösung einer Signalampel oder eine farbliche Hervorhebung auf dem Display der Datenverarbeitungseinrichtung handeln.In order to assess the functional properties of the trigger of the weapon to be tested, it has been recognized as advantageous that the data processing device can access comparative characteristic values which are stored in a database. It is particularly advantageous if the comparison parameters that are accessible by the data processing device are upper and lower limit values from which a tolerance range for assessing the trigger function of the weapon can be formed. In order to notify the examiner of a faulty test, it is particularly advantageous that the data processing device can output an optical and / or acoustic signal when recording characteristic deduction values that are outside the tolerance range. This can be, for example, but not exclusively, a tone that is easily perceptible to the human ear, the triggering of a signal light or a colored highlighting on the display of the data processing device.

Auf welche Art und Weise die Dokumentation der Prüfergebnisse erfolgt, ist grundsätzlich beliebig, solange die Dokumentation archiviert und somit über einen bestimmten Zeitraum vorgehalten werden kann. Als besonders vorteilhaft hat sich jedoch die Ableitung eines Prüfprotokolls mit der Datenverarbeitungseinrichtung erwiesen, wobei das Prüfprotokoll zumindest die Waffenkennwerte, das Identitätsmerkmal und eine Zeitangabe enthält.The way in which the test results are documented is basically arbitrary, as long as the documentation can be archived and thus retained for a certain period of time. However, the derivation of a test protocol with the data processing device has proven to be particularly advantageous, the test protocol containing at least the weapon characteristics, the identity feature and a time specification.

Weiterhin ist es denkbar, dass das zur Dokumentation angefertigte Prüfprotokoll neben den Waffenkennwerten, dem Identitätsmerkmal und der Zeitangabe die Waffenart, den Waffenhersteller, den Waffentyp, zugehörige Ballistikdaten oder die Bezeichnung des Prüfers enthält. Diese Angaben können vom Prüfer manuell eingegeben werden oder, um die Fehleranfälligkeit zu reduzieren, elektronisch an die Datenverarbeitungseinrichtung übermittelt und von dieser automatisiert dem Prüfprotokoll hinzugefügt werden. Im Rahmen der Erfindung bezieht sich der Begriff „Waffenart“ auf die Einordnung der Waffe in eine übergeordnete Kategorisierung, beispielsweise nach Antriebsart des Geschosses oder dem Lademechanismus, wohingegen der Begriff „Waffentyp“ im Rahmen der Erfindung die konkrete Benennung der Waffe durch den Waffenhersteller bezeichnet.Furthermore, it is conceivable that the test report prepared for documentation contains the weapon type, the weapon manufacturer, the weapon type, associated ballistic data or the name of the examiner in addition to the weapon parameters, the identity feature and the time information. This information can be entered manually by the tester or, in order to reduce the susceptibility to errors, electronically transmitted to the data processing device, which automatically adds it to the test report. In the context of the invention, the term "type of weapon" refers to the classification of the weapon in a higher-level categorization, for example according to the type of drive of the projectile or the loading mechanism, whereas the term "type of weapon" in the context of the invention refers to the specific designation of the weapon by the weapon manufacturer.

In einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform der Prüfstandanordnung ist ein Messfinger vorgesehen, dessen Position relativ zur Adapterplatte verändert werden kann. Durch die Veränderung der Position des Messfingers wird es ermöglicht, unterschiedliche Waffen auf der Prüfstandanordnung zu prüfen. So kann beispielsweise in einfacher Art und Weise eine Umrüstung der Prüfstandanordnung von Kurzwaffen auf Langwaffen erfolgen.In a further advantageous embodiment of the test stand arrangement, a measuring finger is provided, the position of which can be changed relative to the adapter plate. By changing the position of the measuring finger, it is possible to test different weapons on the test stand arrangement. For example, the test stand arrangement can be converted from handguns to long weapons in a simple manner.

Um eine schnelle und exakte Kalibrierung des elektrisch angetriebenen Messfingers vor Prüfbeginn bzw. nach Umrüstung auf eine andere Waffenart oder einen anderen Waffentyp durchzuführen, ist es besonders vorteilhaft, wenn der elektrisch angetriebene Messfinger mit der Datenverarbeitungseinrichtung automatisiert kalibriert werden kann. Dies kann in einfacher Art und Weise durch den Prüfer vorgenommen werden, indem er an der Datenverarbeitungseinrichtung die aktuell zu prüfende Waffe auswählt und ein Kalibrierungsprogramm startet.In order to carry out a quick and exact calibration of the electrically driven measuring finger before the start of the test or after conversion to another type of weapon or another type of weapon, it is particularly advantageous if the electrically driven measuring fingers can be automatically calibrated with the data processing device. This can be done in a simple manner by the tester by selecting the weapon currently to be tested on the data processing device and starting a calibration program.

Auf welche Art und Weise die Dokumentation und Archivierung der Prüfprotokolle erfolgt, ist grundsätzlich beliebig. Besonders große Vorteile bietet die Archivierung der Prüfprotokolle als Ausdruck auf Papier aufgrund dessen relativ langer Haltbarkeit. Um die Archivierung der Prüfprotokolle als Ausdruck auf Papier zu ermöglichen, ist an der erfindungsgemäßen Prüfstandanordnung ein Drucker vorgesehen, welcher mit dem Computer der Datenverarbeitungseinrichtung verbunden ist und von diesem angesteuert werden kann.The manner in which the test protocols are documented and archived is basically arbitrary. Archiving the test reports as a printout on paper offers particularly great advantages due to their relatively long shelf life. In order to enable the archiving of the test protocols as a printout on paper, a printer is provided on the test stand arrangement according to the invention, which is connected to the computer of the data processing device and can be controlled by the latter.

Eine Ausführungsform der Erfindung ist in den Zeichnungen schematisch dargestellt und wird nachfolgend beispielhaft erläutert.An embodiment of the invention is shown schematically in the drawings and is explained below by way of example.

Es zeigen:

  • Fig. leine erfindungsgemäße Prüfstandanordnung in Ansicht von vorne;
  • 2eine erfindungsgemäße Prüfstandanordnung mit zu prüfender Waffe in isometrischer Ansicht.
Show it:
  • 1 shows a test stand arrangement according to the invention in a view from the front;
  • 2one Test stand arrangement according to the invention with a weapon to be tested in an isometric view.

1 zeigt in Ansicht von vorne den prinzipiellen Aufbau einer erfindungsgemäßen Prüfstandanordnung 01, wie sie zur Erfassung der Waffenkennwerte einer Waffe 02, insbesondere einer Handfeuerwaffe, eingesetzt werden kann. Zur Positionierung der Waffe 02 auf der dargestellten Prüfstandanordnung 01 entnimmt der Prüfer der Waffe 02 das Magazin und steckt den Griff auf den Aufsteckkörper 14 und positioniert den Lauf auf der Laufstütze 15, auf der die Waffe 02 anschließend arretiert wird. Laufstütze 15 und Aufsteckkörper 14 sind auf der Adapterplatte 03 befestigt und je nach zu prüfender Waffe 02 relativ zum Messfinger 12 ausgerichtet. 1 shows, in a view from the front, the basic structure of a test stand arrangement according to the invention 01 how to record the weapon parameters of a weapon 02 , in particular a handgun, can be used. For positioning the weapon 02 on the test stand arrangement shown 01 the examiner takes from the weapon 02 the magazine and puts the handle on the clip-on body 14th and positions the barrel on the barrel support 15th on which the gun 02 is then locked. Running support 15th and slip-on bodies 14th are on the adapter plate 03 attached and depending on the weapon to be tested 02 relative to the measuring finger 12th aligned.

Der elektrisch angetriebene Messfinger 12 ist mit einem Biegemomentsensor 13 versehen. Die vom Sensor aufgenommenen Kräfte werden in der Abzugssensorik 04 in elektrische Signale gewandelt und an die Datenverarbeitungseinrichtung 06 weitergeleitet. Die Datenverarbeitungseinrichtung 06 besteht in der dargestellten Ausführungsform aus einem Tablet-Computer 16 mit einem Display 17 zur Bedienung der Prüfstandanordnung 01 und Anzeige relevanter Informationen für den Prüfer.The electrically driven measuring finger 12th is with a bending moment sensor 13th Mistake. The forces absorbed by the sensor are recorded in the trigger sensor system 04 converted into electrical signals and sent to the data processing device 06 forwarded. The data processing device 06 consists in the illustrated embodiment of a tablet computer 16 with a display 17th for operating the test bench arrangement 01 and display relevant information to the examiner.

Das Identitätsmerkmal 11 der Waffe 02 kann von der Waffenidentifikationssensorik 07 zu einer eindeutigen Identifikation der Waffe 02 erfasst werden. In der dargestellten Ausführungsform umfasst die Waffenidentifikationssensorik 07 eine Kamera 08 und eine Ausleseeinrichtung 09 für ein Funk-Kommunikationsgerät 10. Die Kamera 08 ist vorgesehen, um ein Identitätsmerkmal 11 auf der Oberfläche der Waffe 02, beispielsweise die Waffennummer auf dem Lauf der Waffe 02, zu erfassen. Die Daten der Kamera 08 werden an die Datenverarbeitungseinrichtung 06 weitergeleitet und in der Datenverarbeitungseinrichtung 06 einer Bildauswertung unterzogen. Dadurch kann die Waffe 02 eindeutig identifiziert werden, und die ermittelten Waffenkennwerte können eindeutig mit dem Identitätsmerkmal 11 der Waffe 02 verknüpft werden. Daneben umfasst die Waffenidentifikationssensorik 07 in der dargestellten Ausführungsform eine Ausleseeinrichtung 09 mit einer Antenne, um die Informationen, welche in einem in der Waffe 02 verbauten Funk-Kommunikationsgerät 10 abgelegt sind, auszulesen. Somit können mit der Ausleseeinrichtung 09 ebenfalls Identitätsmerkmale 11 der Waffe 02 erfasst und an die Datenverarbeitungseinrichtung 06 übermittelt werden. Beispielsweise kann im Griff der Waffe 02 ein Transponder verbaut sein, der durch Bewegen der Waffe 02 in den Auslesebereich der Ausleseeinrichtung 09 ausgelesen werden kann. Die Kombination von Kamera 08 und Ausleseeinrichtung 09 führt zu einer eindeutigen Identifikation der Waffe 02 im Sinne der doppelten Sicherheit. Des Weiteren kann der Prüfer, falls sowohl die Erfassung durch die Ausleseeinrichtung 09 als auch durch die Kamera 08 fehlerhaft ist, die Waffennummer manuell an der Datenverarbeitungseinrichtung 06 eingeben.The identity feature 11 the gun 02 can from the weapon identification sensors 07 for a clear identification of the weapon 02 are recorded. In the embodiment shown, the weapon identification includes sensors 07 a camera 08 and a readout device 09 for a radio communication device 10 . The camera 08 is intended to be an identity feature 11 on the surface of the gun 02 , for example the weapon number on the barrel of the weapon 02 , capture. The data of the camera 08 are sent to the data processing device 06 forwarded and in the data processing device 06 subjected to an image evaluation. This allows the weapon 02 can be clearly identified, and the determined weapon parameters can be clearly identified with the identity feature 11 the gun 02 linked. It also includes weapon identification sensors 07 in the embodiment shown, a readout device 09 with an antenna to get the information which is in one in the gun 02 built-in radio communication device 10 are stored to be read out. Thus, with the readout device 09 also identifying features 11 the gun 02 recorded and sent to the data processing device 06 be transmitted. For example, in the handle of the weapon 02 a transponder must be installed, which can be activated by moving the weapon 02 into the readout area of the readout device 09 can be read out. The combination of camera 08 and readout device 09 leads to a clear identification of the weapon 02 in the sense of double security. Furthermore, the tester can, if both the detection by the readout device 09 as well as through the camera 08 is incorrect, the weapon number manually on the data processing device 06 input.

2 zeigt die aus 1 bekannte Ausführungsform, jedoch mit einer auf der Prüfstandanordnung 01 positionierten Waffe 02. Es ist zu sehen, dass der Griff der Waffe 02 auf dem Aufsteckkörper 14 und der Lauf der Waffe 02 auf der Laufstütze 15 der Adapterplatte 03 arretiert sind. Die Adapterplatte 03 ist auf der Prüfstandanordnung 01 befestigt, kann jedoch in einfacher Art und Weise getauscht werden, falls eine andere Waffenart oder ein anderer Waffentyp geprüft werden soll. 2 shows them off 1 known embodiment, but with one on the test stand arrangement 01 positioned weapon 02 . It can be seen that the handle of the gun 02 on the clip-on body 14th and the barrel of the gun 02 on the running support 15th the adapter plate 03 are locked. The adapter plate 03 is on the test bench arrangement 01 attached, but can be exchanged in a simple manner if another type of weapon or another type of weapon is to be tested.

Der elektrisch angetriebene Messfinger 12 befindet sich im Eingriff mit dem Abzug 05 der zu prüfenden Waffe 02. Mit Beginn der Prüfung wird der mit einem Biegemomentsensor 13 versehene Messfinger 12 angetrieben und übt einen Druck auf den Abzug 05 zur Auslösung der Waffe 02 aus. Die durch den Biegemomentsensor 13 aufgenommenen Signale werden in der einen Mikroprozessor umfassenden Abzugssensorik 04 in elektrische Signale umgewandelt und an die Datenverarbeitungseinrichtung 06 übermittelt. Um eine platzsparende Bauweise der Prüfstandanordnung 01 zu realisieren, umfasst die Datenverarbeitungseinrichtung 06 einen Tablet-Computer 16 mit einem Display 17, an dem relevante Informationen angezeigt und Eingaben vorgenommen werden können.The electrically driven measuring finger 12th is in engagement with the trigger 05 the weapon to be tested 02 . With the start of the test, the one with a bending moment sensor 13th provided measuring fingers 12th driven and exerts pressure on the trigger 05 to trigger the weapon 02 the end. The one through the bending moment sensor 13th The signals recorded are stored in the trigger sensor system, which includes a microprocessor 04 converted into electrical signals and sent to the data processing device 06 transmitted. A space-saving construction of the test stand arrangement 01 to realize includes the data processing device 06 a tablet computer 16 with a display 17th , on which relevant information can be displayed and entries can be made.

Die Erfassung des Identitätsmerkmals 11 der Waffe 02 erfolgt zur Absicherung auf zwei unterschiedliche Arten. Zum einen erfasst eine Kamera 08 ein Identitätsmerkmal 11 auf dem Lauf der Waffe 02, in der Regel die Waffennummer, wobei die Daten der Kamera 08 in der Datenverarbeitungseinrichtung 06 ausgewertet werden. Zum anderen befindet sich in der dargestellten Ausführungsform im Griff der Waffe 02 ein Funk-Kommunikationsgerät 10 in der Form eines Transponders, der mit der Ausleseeinrichtung 09 ausgelesen werden kann. Um den Transponder auszulesen, wird vor Beginn der Prüfung der Griff der Waffe 02 kurzzeitig in den Lesebereich der Ausleseeinrichtung 09 geführt. Die Auswertung der auf dem Transponder gespeicherten Daten erfolgt wiederum in der Datenverarbeitungseinrichtung 06. Die von der Ausleseeinrichtung 09 und der Kamera 08 übermittelten Daten führen zu einer eindeutigen Identifikation der Waffe 02.The recording of the identity feature 11 the gun 02 is carried out in two different ways for protection. On the one hand, a camera records 08 an identity feature 11 on the barrel of the gun 02 , usually the weapon number, with the data of the camera 08 in the data processing device 06 be evaluated. On the other hand, in the embodiment shown, it is in the handle of the weapon 02 a radio communication device 10 in the form of a transponder connected to the readout device 09 can be read out. In order to read the transponder, the handle of the weapon is used before the test begins 02 briefly in the reading area of the reading device 09 guided. The data stored on the transponder are evaluated in turn in the data processing device 06 . The one from the readout device 09 and the camera 08 transmitted data lead to a clear identification of the weapon 02 .

Zum Abschluss einer Prüfung werden die Identitätsmerkmale 11 und die Waffenkennwerte eindeutig verknüpft und zur Dokumentation und Archivierung in einem Prüfprotokoll ausgegeben. Falls die Datenverarbeitungseinrichtung 06 mit einem Drucker verbunden ist, kann auch ein Ausdruck der Prüfprotokolle erfolgen.At the end of an exam, the identity features 11 and the weapon parameters are clearly linked and output in a test report for documentation and archiving. If the data processing device 06 is connected to a printer, the test reports can also be printed out.

Zudem ist in der dargestellten Prüfstandanordnung 01 zu sehen, dass der elektrisch angetriebene Messfinger 12 relativ zur Adapterplatte 03 bewegbar ist, was die Variabilität der Prüfstandanordnung 01 erhöht. Demzufolge kann die Prüfstandanordnung 01 relativ aufwandsarm einerseits durch den Tausch der Adapterplatte 03 und andererseits durch die Positionierung des Messfingers 12 relativ zur Adapterplatte 03 auf andere Waffenarten oder Waffentypen, beispielsweise von Kurzwaffen auf Langwaffen, umgerüstet werden. Im Anschluss an die Umrüstung kann, statt einer aufwendigen manuellen Kalibrierung des Messfingers 12, die Kalibrierung des elektrisch angetriebenen Messfingers 12 mit einem von der Datenverarbeitungseinrichtung 06 ausgeführten Kalibrierungsprogramm automatisiert erfolgen.In addition, is in the test stand arrangement shown 01 to see that the electrically driven measuring finger 12th relative to the adapter plate 03 is movable, which is the variability of the test stand arrangement 01 elevated. As a result, the test stand arrangement 01 relatively little effort on the one hand due to the replacement of the adapter plate 03 and on the other hand through the positioning of the measuring finger 12th relative to the adapter plate 03 be converted to other types or types of weapons, for example from handguns to long weapons. Subsequent to the retrofitting, instead of laborious manual calibration of the measuring finger 12th , the calibration of the electrically driven measuring finger 12th with one of the data processing device 06 executed calibration program take place automatically.

Claims (19)

Prüfstandanordnung (01) zur Erfassung zumindest eines Waffenkennwerts einer Waffe (02) mit einer Adapterplatte (03) zur eindeutigen Aufnahme und Ausrichtung der Waffe (02), mit einer elektrisch angetriebenen Abzugssensorik (04) mit einem Mikroprozessor zur Betätigung des Abzugs (05) der Waffe (02) und Erfassung des mindestens einen Waffenkennwerts und mit einer Datenverarbeitungseinrichtung (06) zur Auswertung, Speicherung und Archivierung des mindestens einen Waffenkennwerts, wobei die Abzugssensorik (04) zur Auslösung der Waffe (02) einen elektrisch angetriebenen Messfinger (12) umfasst, wobei der Messfinger (12) mit dem Abzug (05) der Waffe (02) in Eingriff steht und der Messfinger (12) einen Biegemomentsensor (13) zur Erfassung von Abzugskennwerten umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass die Prüfstandanordnung (01) eine Waffenidentifikationssensorik (07) zur eindeutigen Identifikation der Waffe (02) umfasst, wobei die Waffenidentifikationssensorik (07) zumindest ein Identitätsmerkmal (11) der Waffe (02) erfasst, und wobei die Waffenidentifikationssensorik (07) zur Erfassung des zumindest einen Identitätsmerkmals (11) der Waffe (02) eine Kamera (08) umfasst, und wobei in der Datenverarbeitungseinrichtung (06) eine Ziffernerkennung in den von der Kamera (08) übermittelten Daten zur Erfassung des Identitätsmerkmals (11) erfolgt, und wobei in der Datenverarbeitungseinrichtung (06) das Identitätsmerkmal (11) und der mindestens eine Waffenkennwert eindeutig verknüpft sind, und wobei die Adapterplatte (03) zur Positionierung der Waffe (02) einen Aufsteckkörper (14) und eine Laufstütze (15) umfasst, und wobei die Anordnung des Aufsteckkörpers (14) und der Laufstütze (15) auf der Adapterplatte (03) je nach Waffentyp zur Positionierung der Waffe (02) relativ zu dem Messfinger (12) veränderbar ist.Test stand arrangement (01) for detecting at least one weapon parameter of a weapon (02) with an adapter plate (03) for clear mounting and alignment of the weapon (02), with an electrically driven trigger sensor system (04) with a microprocessor for actuating the trigger (05) of the Weapon (02) and detection of the at least one weapon parameter and with a data processing device (06) for evaluating, storing and archiving the at least one weapon parameter, the trigger sensor system (04) comprising an electrically driven measuring finger (12) for triggering the weapon (02), wherein the measuring finger (12) is in engagement with the trigger (05) of the weapon (02) and the measuring finger (12) comprises a bending moment sensor (13) for recording trigger parameters, characterized in that the test stand arrangement (01) has a weapon identification sensor system (07 ) for the unambiguous identification of the weapon (02), the weapon identification sensor system (07) having at least one identity feature l (11) of the weapon (02) detected, and wherein the weapon identification sensor system (07) comprises a camera (08) for detecting the at least one identity feature (11) of the weapon (02), and wherein in the data processing device (06) a digit recognition in the data transmitted by the camera (08) for the detection of the identity feature (11) takes place, and the identity feature (11) and the at least one weapon characteristic are clearly linked in the data processing device (06), and the adapter plate (03) for positioning the Weapon (02) comprises a plug-on body (14) and a barrel support (15), and the arrangement of the plug-on body (14) and the barrel support (15) on the adapter plate (03) depending on the type of weapon for positioning the weapon (02) relative to the measuring finger (12) can be changed. Prüfstandanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Waffe (02) eine Handfeuerwaffe ist.Test stand arrangement according to Claim 1 , characterized in that the weapon (02) is a handgun. Prüfstandanordnung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der mindestens eine Waffenkennwert einen Abzugskennwert und/oder Ballistikdaten der Waffe (02) umfasst.Test stand arrangement according to one of the Claims 1 or 2 , characterized in that the at least one weapon parameter comprises a trigger parameter and / or ballistic data of the weapon (02). Prüfstandanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Identitätsmerkmal (11) der Waffe (02) eine Waffennummer ist.Test stand arrangement according to one of the Claims 1 until 3 , characterized in that the identity feature (11) of the weapon (02) is a weapon number. Prüfstandanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Waffenidentifikationssensorik (07) zur Erfassung des Identitätsmerkmals (11) der Waffe (02) eine Ausleseeinrichtung (09) mit einer Antenne zum Auslesen eines in die Waffe (02) integrierten Funk-Kommunikationsgeräts (10) umfasst.Test stand arrangement according to one of the Claims 1 until 4th , characterized in that the weapon identification sensor system (07) for detecting the identity feature (11) of the weapon (02) comprises a reading device (09) with an antenna for reading out a radio communication device (10) integrated in the weapon (02). Prüfstandanordnung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Funk-Kommunikationsgerät (10) ein Transponder ist.Test stand arrangement according to Claim 5 , characterized in that the radio communication device (10) is a transponder. Prüfstandanordnung nach einem der Ansprüche 3 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass in der Datenverarbeitungseinrichtung (06) das Identitätsmerkmal (11) mit den Abzugskennwerten und mit den Ballistikdaten eindeutig verknüpfbar sind, wobei die Ballistikdaten manuell eingebbar und/oder elektronisch an die Datenverarbeitungseinrichtung (06) übermittelbar sind.Test stand arrangement according to one of the Claims 3 until 6th , characterized in that in the data processing device (06) the identity feature (11) can be uniquely linked to the deduction parameters and to the ballistic data, the ballistic data being able to be entered manually and / or electronically transmitted to the data processing device (06). Prüfstandanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Datenverarbeitungseinrichtung (06) einen Computer (16) mit Display (17)umfasst, wobei der Computer (16) mit der Abzugssensorik (04) und der Waffenidentifikationssensorik (07) zur Datenübermittlung verbunden ist, und wobei der Computer (16) mit einem geeigneten Computerprogramm zum Analysieren, Speichern und Archivieren der von der Abzugssensorik (04) und der Waffenidentifikationssensorik (07) übermittelten Daten versehen ist.Test stand arrangement according to one of the Claims 1 until 7th , characterized in that the data processing device (06) comprises a computer (16) with a display (17), the computer (16) being connected to the trigger sensor system (04) and the weapon identification sensor system (07) for data transmission, and the computer ( 16) is provided with a suitable computer program for analyzing, storing and archiving the data transmitted by the trigger sensor system (04) and the weapon identification sensor system (07). Prüfstandanordnung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Computer (16) ein Tablet-Computer ist.Test stand arrangement according to Claim 8 , characterized in that the computer (16) is a tablet computer. Prüfstandanordnung nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass dere Abzugskennwert und/oder zumindest ein Waffenidentifikationsmerkmal an dem Display (17) des Computers (16) graphisch und/oder numerisch darstellbar ist und von einem Prüfer über eine Schnittstelle am Computer (16) manuell Dateneingebbar und/oder korrigierbar sind.Test stand arrangement according to Claim 8 or 9 , characterized in that their trigger characteristic and / or at least one weapon identification feature can be represented graphically and / or numerically on the display (17) of the computer (16) and data can be entered and / or corrected manually by an examiner via an interface on the computer (16) . Prüfstandanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass mit der Abzugssensorik (04) zumindest einer der Abzugskennwerte Abzugskraft und Abzugsweg erfassbar ist.Test stand arrangement according to one of the Claims 1 until 10 , characterized in that the trigger sensor system (04) can detect at least one of the trigger parameters trigger force and trigger path. Prüfstandanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass mit der Datenverarbeitungseinrichtung (06) zumindest einer der Abzugskennwerte Vorzug, Überzug, die maximale Kraft zur Betätigung, die zur Auslösung erforderliche Energie und /oder die Zündverzugszeit der Waffe (02) ermittelbar ist.Test stand arrangement according to one of the Claims 1 until 11 , characterized in that at least one of the trigger parameters preference, coating, the maximum force for actuation, the energy required for triggering and / or the ignition delay time of the weapon (02) can be determined with the data processing device (06). Prüfstandanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Datenverarbeitungseinrichtung (06) auf in einer Datenbank gespeicherte Vergleichskennwerte zugreift, wobei aus den oberen und unteren Grenzwerten ein Toleranzbereich zur Beurteilung der Abzugsfunktion der Waffe (02) bildbar ist, und wobei die Datenverarbeitungseinrichtung (06) bei der Erfassung von Abzugskennwerten außerhalb des Toleranzbereichs ein optisches und/oder akustisches Signal ausgibt.Test stand arrangement according to one of the Claims 1 until 12th , characterized in that the data processing device (06) accesses comparison parameters stored in a database, a tolerance range for assessing the trigger function of the weapon (02) being able to be formed from the upper and lower limit values, and the data processing device (06) when detecting Output characteristic values outside the tolerance range emits an optical and / or acoustic signal. Prüfstandanordnung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass in einer Datenbank gespeicherte Vergleichskennwerte obere und untere Grenzwerte sind.Test stand arrangement according to Claim 13 , characterized in that comparison parameters stored in a database are upper and lower limit values. Prüfstandanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass mit der Datenverarbeitungseinrichtung (06) ein Prüfprotokoll zur Dokumentation ableitbar ist, wobei das Prüfprotokoll zumindest den mindestens einen Waffenkennwert, das Identitätsmerkmal (11) und eine Zeitangabe enthält.Test stand arrangement according to one of the Claims 1 until 14th , characterized in that a test log for documentation can be derived with the data processing device (06), the test log containing at least the at least one weapon parameter, the identity feature (11) and a time specification. Prüfstandanordnung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass das Prüfprotokoll zur Dokumentation die Angabe der Waffenart, des Waffenherstellers, des Waffentyps, der Ballistikdaten und/oder der Bezeichnung des Prüfers enthält, wobei die Angaben manuell eingebbar und/oder elektronisch übermittelbar sind.Test stand arrangement according to Claim 15 , characterized in that the test protocol contains information on the type of weapon, the weapon manufacturer, the weapon type, the ballistic data and / or the designation of the examiner for documentation purposes, the information being able to be entered manually and / or transmitted electronically. Prüfstandanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Position des Messfingers (12) relativ zur Adapterplatte (03) zur Erfassung von Abzugskennwerten unterschiedlicher Waffen (02) veränderbar ist.Test stand arrangement according to one of the Claims 1 until 16 , characterized in that the position of the measuring finger (12) relative to the adapter plate (03) can be changed for the acquisition of trigger parameters of different weapons (02). Prüfstandanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Datenverarbeitungseinrichtung (06) den elektrisch angetriebenen Messfinger (12) automatisch kalibriert.Test stand arrangement according to one of the Claims 1 until 17th , characterized in that the data processing device (06) automatically calibrates the electrically driven measuring finger (12). Prüfstandanordnung nach einem der Ansprüche 15 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Datenverarbeitungseinrichtung (06) einen mit dem Computer (16) verbundenen Drucker zur Archivierung der Prüfprotokolle als Ausdruck auf Papier umfasst.Test stand arrangement according to one of the Claims 15 until 18th , characterized in that the data processing device (06) comprises a printer connected to the computer (16) for archiving the test protocols as a printout on paper.
DE102018121495.2A 2018-09-04 2018-09-04 Test stand arrangement for recording weapon parameters Expired - Fee Related DE102018121495B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018121495.2A DE102018121495B4 (en) 2018-09-04 2018-09-04 Test stand arrangement for recording weapon parameters

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018121495.2A DE102018121495B4 (en) 2018-09-04 2018-09-04 Test stand arrangement for recording weapon parameters

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102018121495A1 DE102018121495A1 (en) 2020-03-05
DE102018121495B4 true DE102018121495B4 (en) 2021-11-04

Family

ID=69527268

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018121495.2A Expired - Fee Related DE102018121495B4 (en) 2018-09-04 2018-09-04 Test stand arrangement for recording weapon parameters

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102018121495B4 (en)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5761954A (en) 1997-01-21 1998-06-09 Dvorak; Vojtech Trigger analyzer
DE19832735C1 (en) 1998-07-21 2000-07-06 Karsten Henke Arrangement for measuring hand gun trigger force profiles has torque-independent force sensor attached to clamp, pressure part attached to force sensor to feed force flow back to trigger
US6086375A (en) 1999-08-30 2000-07-11 Legros; Victor E. Firearm trigger pull measuring device
US20040018472A1 (en) 2002-07-24 2004-01-29 Richard Ranzinger Electronic trigger pull gauge
US20170205181A1 (en) 2016-01-14 2017-07-20 Battenfeld Technologies, Inc. Trigger pull force gauge
EP3460495A1 (en) 2017-09-26 2019-03-27 TSK Prüfsysteme GmbH Test model for a test bench and method for forming a test bench

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5761954A (en) 1997-01-21 1998-06-09 Dvorak; Vojtech Trigger analyzer
DE19832735C1 (en) 1998-07-21 2000-07-06 Karsten Henke Arrangement for measuring hand gun trigger force profiles has torque-independent force sensor attached to clamp, pressure part attached to force sensor to feed force flow back to trigger
US6086375A (en) 1999-08-30 2000-07-11 Legros; Victor E. Firearm trigger pull measuring device
US20040018472A1 (en) 2002-07-24 2004-01-29 Richard Ranzinger Electronic trigger pull gauge
US20170205181A1 (en) 2016-01-14 2017-07-20 Battenfeld Technologies, Inc. Trigger pull force gauge
EP3460495A1 (en) 2017-09-26 2019-03-27 TSK Prüfsysteme GmbH Test model for a test bench and method for forming a test bench

Also Published As

Publication number Publication date
DE102018121495A1 (en) 2020-03-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1925901B1 (en) Firearm
DE10248298A1 (en) Rivet placing tool with monitoring of parameters of pulling device acting on rivet bolt gripping device for monitoring riveting process
DE10148677A1 (en) Gun with a device for determining the number of shots
DE4022038A1 (en) Shot count device for small arms - uses sensors within gun to provide count pulses for integrated circuit chip holding count data
AT512648B1 (en) Time-delayed trigger device for a handgun
DE102017108910A1 (en) Hand-operated pliers tool
EP0872699A2 (en) Weapon system
EP3532855A1 (en) Battery gripper
EP1867955A1 (en) Calibrated medical instrument with environment sensor
EP1038638A1 (en) Torque wrench
DE102007022672C5 (en) Procedure for condition monitoring of an intelligent weapon and intelligent weapon
EP1469958A1 (en) Placing tool with means for controlling placing processes
EP4007087A1 (en) Crimping tool
DE102018121495B4 (en) Test stand arrangement for recording weapon parameters
DE4417545B4 (en) Device and method for registering and evaluating shot data
DE202013101035U1 (en) Torque tool with trigger mechanism
EP3237151A1 (en) Hand-held tool and device comprising the hand tool
DE102005011218A1 (en) Firearm e.g. sport firearm, has mechanism to determine characteristic data of firearm such as number of delivered shots, with mechanism having indicator such as display
DE102015010042A1 (en) Test arrangement for testing at least one connection interface and method for testing at least one connection interface with a test arrangement
DE3716883A1 (en) Electronic measuring and test system for analyzing weapons and their ammunition
DE19932961B4 (en) A method for upgrading a pair of pliers with a distance measuring device, path measuring device and equipped with her pliers
DE102015000101A1 (en) Extension element for a tensioning ratchet with an extension body
EP3029413B1 (en) Transport and storage container for a missile
US2923940A (en) Certificate of correction
EP2894430B1 (en) Firearm with multiple sensors for detecting an operating state of the firearm

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee