DE102018109806A1 - Water-conducting household appliance, in particular washing machine with a water diverter - Google Patents

Water-conducting household appliance, in particular washing machine with a water diverter Download PDF

Info

Publication number
DE102018109806A1
DE102018109806A1 DE102018109806.5A DE102018109806A DE102018109806A1 DE 102018109806 A1 DE102018109806 A1 DE 102018109806A1 DE 102018109806 A DE102018109806 A DE 102018109806A DE 102018109806 A1 DE102018109806 A1 DE 102018109806A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
water
servomotor
control
washing machine
distributor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102018109806.5A
Other languages
German (de)
Inventor
Peter Zinkann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Miele und Cie KG
Original Assignee
Miele und Cie KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Miele und Cie KG filed Critical Miele und Cie KG
Priority to DE102018109806.5A priority Critical patent/DE102018109806A1/en
Publication of DE102018109806A1 publication Critical patent/DE102018109806A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F39/00Details of washing machines not specific to a single type of machines covered by groups D06F9/00 - D06F27/00 
    • D06F39/02Devices for adding soap or other washing agents
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F39/00Details of washing machines not specific to a single type of machines covered by groups D06F9/00 - D06F27/00 
    • D06F39/02Devices for adding soap or other washing agents
    • D06F39/028Arrangements for selectively supplying water to detergent compartments
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F39/00Details of washing machines not specific to a single type of machines covered by groups D06F9/00 - D06F27/00 
    • D06F39/08Liquid supply or discharge arrangements
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F2105/00Systems or parameters controlled or affected by the control systems of washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F2105/02Water supply
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F2105/00Systems or parameters controlled or affected by the control systems of washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F2105/42Detergent or additive supply

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Control Of Washing Machine And Dryer (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein wasserführendes Hausgerät, insbesondere eine Waschmaschine mit einer Wasserweiche (5) zur Steuerung des Wasserzulaufs in den Laugenbehälter (3) und zu einem Waschmitteleinspülbehälter (8) mit mehreren Waschmittelkammern (81, 82, 83), wobei die Waschmaschine eine Steuereinrichtung (4) für die programmgemäße Steuerung eines Stellmotors (6) aufweist, der antriebstechnisch mit einem hydraulischen Verteilerarm (7) verbunden ist, über den das zulaufende Frischwasser programmgemäß in eine der Waschmittelkammern (81, 82, 83) oder in einen Direktzulauf (80) zum Laugenbehälter (3) eingeleitet wird und wobei der Stellmotor (6) einen drehbar gelagerten Positionsgeber (70) antreibt, der in Verbindung mit einer Steuereinheit (9) die Positionierung des Verteilerarms (7) steuert.Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass die Steuereinheit (9) mit einem von dem Stellmotor (6) angetriebenes und drehbeweglich angeordnetes Positionsstellglieds (90) ausgebildet ist, wobei zur Positionierungssteuerung des Verteilerarms (7) auf der Kreisbahn des Positionsstellglieds (90) ein Referenzschaltpunkt (91) gebildet ist, dass das Positionsstellglied (90) während einer Drehbewegung mit diesem Referenzschaltpunkt (91) in Kontakt gelangt, wodurch eine Schaltungseinheit (93, 98) zur Erzeugung digitaler Signale aktiviert wird, dass die Steuereinheit (9) eine Mess- und Auswerteeinheit (95) umfasst, durch die die von der Schaltungseinheit (93, 98) ausgehenden Signale erfasst und ausgewertet werden, so dass vorgegebene Einschaltzeiten generiert werden können, durch die der Stellmotor (6) über mindestens ein Zeitschaltglied (94) derart steuerbar ist, dass in Abhängigkeit von den vorgegebenen Einschaltzeiten der Verteilerarm (7) in eine Position bewegt wird, in der zufließendes Frischwasser über den Verteilerarm (7) in eine programmgemäß vorgesehene Waschmittelkammer (81, 82, 83) oder in den Direktzulauf (80) zum Laugenbehälter (3) eingeleitet wird. Mit einer derartigen Steuerungskonzeption kann der Verteilerarm der Wasserweiche im wesentlichen rein zeitabhängig und positionsgenau in die programmgemäß vorgesehene Zuflussposition gesteuert werden, ohne dass ein hoher Aufwand für kostspielige Schaltkontakte eingesetzt werden muss.The invention relates to a water-conducting household appliance, in particular a washing machine with a water diverter (5) for controlling the water inlet into the tub (3) and to a Waschmitteleinspülbehälter (8) with a plurality of detergent chambers (81, 82, 83), wherein the washing machine is a control device ( 4) for the programmed control of a servomotor (6), which is drivingly connected to a hydraulic distribution arm (7) via which the incoming fresh water according to the program in one of the detergent chambers (81, 82, 83) or in a direct feed (80) Wherein the positioning motor (6) drives a rotatably mounted position sensor (70) which controls the positioning of the distributor arm (7) in conjunction with a control unit (9). According to the invention, the control unit (9) is formed with one of the servomotor (6) driven and rotatably arranged position actuator (90), wherein for positioning control of the distributor arm (7) on the circular path of the position actuator (90) is formed a reference switching point (91) that the position actuator (90) during a rotational movement with this reference switching point (91) comes into contact, whereby a circuit unit (93, 98) is activated for the generation of digital signals, that the control unit (9) comprises a measuring and evaluation unit (95) by which the signals emanating from the circuit unit (93, 98) are detected and evaluated so that predetermined switch-on times can be generated in that the servomotor (6) is controllable via at least one time switch element (94) in such a way that the distributor arm (7) is moved into a position in the incoming fresh water via the distributor arm (7) into a detergent chamber provided according to the program as a function of the predetermined switch-on times (81, 82, 83) or in the direct feed (80) to the tub (3) is introduced. With such a control concept, the distributor arm of the water distributor can be controlled substantially purely time-dependent and with exact position in the inflow position provided according to the program, without having to spend a great deal of effort on costly switching contacts.

Description

Die Erfindung betrifft ein wasserführendes Hausgerät, wobei sich die Erfindung insbesondere auf eine Waschmaschine bezieht, die mit einer Wasserweiche zur Steuerung des Wasserzulaufs in den Laugenbehälter und zu einem Waschmitteleinspülbehälter der Maschine ausgerüstet ist, wobei die Waschmaschine eine Steuereinrichtung zur Steuerung eines Stellmotors aufweist, der antriebstechnisch mit einem hydraulischen Verteilerarm verbunden ist, über den das zulaufende Frischwasser programmgemäß in eine der Waschmittelkammern des Waschmittelbehälters oder in einen Direktzulauf zum Laugenbehälter eingeleitet wird und wobei zudem der Stellmotor ein drehbar gelagertes Positionsstellglied antreibt, welches in Verbindung mit einer Steuereinheit die Positionierung des Verteilerarms steuert.The invention relates to a water-conducting domestic appliance, wherein the invention relates in particular to a washing machine, which is equipped with a water diverter for controlling the water inlet into the tub and to a Waschmitteleinspülbehälter the machine, the washing machine has a control device for controlling a servomotor, the drive technology is connected to a hydraulic distribution arm, via which the incoming fresh water is initiated according to the program in one of the detergent chambers of the detergent container or in a direct feed to the tub and wherein the actuator also drives a rotatably mounted position actuator, which controls the positioning of the Verteilerarms in connection with a control unit.

Derartige Wasserweichen werden heute in Hausgeräten, insbesondere in Waschmaschinen, eingesetzt, wenn viele verschiedene Wasserwege zu versorgen sind. Aus der DE 197 25 745 C2 ist eine Aufbauform und Steuerungskonzeption für eine Wasserweiche bekannt, die in der Praxis seit langem eingesetzt wird. Diese bekannte Ausführungsart hat sich zwar in ihrer Gebrauchstauglichkeit und in der technischen Funktion durchaus bewährt, jedoch muss hierfür ein hoher und kostspieliger Aufwand betrieben werden. Und zwar muss die jeweils einzustellende Position des Verteilerarms über kostspielige Schleifkontakte gesteuert werden, da hierfür eine asymmetrische und große Leiterplatte mit Goldbeschichtung notwendig ist. Außerdem werden Mehrfingerschleifer mit vergoldeten Enden benötigt, die mit der gleichen Drehzahl des Verteilerfingers über den Leiterplattenteil geführt werden. Der Antrieb für diese bekannte Positionskodierung erfolgt über einen einfachen Synchronmotor, der über Verrastungen immer in der selben Richtung mit einer zur Netzfrequenz synchronen Drehzahl dreht. Ein Schleifer verbindet abhängig vom Drehwinkel unterschiedliche Schleifkontaktflächen auf der Leiterkarte mit der digitalen Messspannung. Das Signal wird an einen digitalen Eingang auf der Steuerungsleiterkarte geführt. Die Zeit zwischen aufsteigenden und absteigenden Flanken am digitalen Eingang werden ausgewertet. Die Positionierung erfolgt über zusätzliche Zeitglieder, über die der Motor geschaltet wird. Ein wesentlicher Nachteil der bekannten Ausführungsform besteht somit im Aufwand und in dem Kostenaufwand für die Positionskodierung.Such water switches are used today in home appliances, especially in washing machines, when many different waterways are to be supplied. From the DE 197 25 745 C2 is a design and control concept for a water gate known, which has been used in practice for a long time. Although this known embodiment has proven itself in its serviceability and in the technical function quite well, but this must be operated a high and costly effort. The position of the distributor arm to be set in each case must be controlled via costly sliding contacts, since an asymmetrical and large printed circuit board with gold coating is necessary for this purpose. In addition, multi-finger grinders with gold-plated ends are required, which are guided at the same speed of the distributor finger over the printed circuit board part. The drive for this known position coding takes place via a simple synchronous motor, which always rotates in the same direction via a latching with a synchronous speed to the mains frequency. Depending on the angle of rotation, a grinder connects different sliding contact surfaces on the printed circuit board with the digital measuring voltage. The signal is fed to a digital input on the control board. The time between rising and falling edges at the digital input are evaluated. The positioning takes place via additional timers, via which the motor is switched. A major disadvantage of the known embodiment is thus in the effort and in the cost of the position coding.

Der Erfindung stellt sich somit das Problem, eine neue Positionssteuerung und Positionsüberwachung für den Verteilerarm einer Wasserweiche bereit zu stellen, die kostengünstiger als die bisher aus dem Stand der Technik bekannte Ausführungsform realisierbar ist.The invention thus raises the problem of providing a new position control and position monitoring for the distributor arm of a water distributor, which can be realized more cost-effectively than the previously known from the prior art embodiment.

Erfindungsgemäß wird dieses Problem durch ein wasserführendes Hausgerät, insbesondere in Form einer Waschmaschine gelöst, die mit einer Wasserweiche gemäß den Merkmalen des Patentanspruchs 1 ausgebildet ist. Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den nachfolgenden Unteransprüchen. Weiterhin wird in Anspruch 5 ein Verfahren zur Positionssteuerung des Verteilerarms einer Wasserweiche angegeben.According to the invention, this problem is solved by a water-conducting domestic appliance, in particular in the form of a washing machine, which is formed with a water diverter according to the features of patent claim 1. Advantageous embodiments and further developments of the invention will become apparent from the following subclaims. Furthermore, a method for position control of the distributor of a water switch is specified in claim 5.

Die mit der Erfindung erreichbaren Vorteile sind in erster Linie darin zu sehen, dass die Leiterkarte für die Steuerung des Verteilerarms verkleinert werden kann, dass die Verwendung von goldenen Schleifkontaktflächen nicht notwendig ist und dass auch als Nebeneffekt der Aufwand für die elektrischen, drahtgebundenen Leitungsverbindungen vermindert werden kann.The advantages achievable with the invention are primarily to be seen in the fact that the printed circuit board for the control of the distributor arm can be reduced, that the use of golden sliding contact surfaces is not necessary and that as a side effect the cost of the electrical, wired line connections are reduced can.

In erfindungsgemäßer Ausbildung ist vorgesehen, dass die Steuereinheit mit einem von dem Stellmotor angetriebenes und drehbeweglich angeordnetes Positionsstellglieds ausgebildet ist, wobei zur Positionierungssteuerung des Verteilerarms auf der Kreisbahn des Positionsstellglieds ein Referenzschaltpunkt gebildet ist. Dadurch kann das Positionsstellglied während einer Drehbewegung mit diesem Referenzschaltpunkt in Kontakt gelangen, wodurch die Steuereinheit in eine Startposition versetzt wird und gleichzeitig eine Schaltungseinheit zur Erzeugung digitaler Signale aktiviert wird. Eine in der Steuereinheit angeordnete Mess- und Auswerteeinheit kann dann die von der Schaltungseinheit ausgehenden Digitalsignale erfassen und derart auswerten, dass voreinstellbare Einschaltzeiten für die programmgemäße Steuerung des Stellmotors generiert werden können. Über ein ebenfalls in der Steuereinheit eingebundenes Zeitschaltglied kann dann in Abhängigkeit von den vorgegebenen Einschaltzeiten der Verteilerarm der Wasserweiche in eine programmgemäß vorgesehene Position bewegt werden, in der zufließendes Frischwasser über den Verteilerarm in eine der Waschmittelkammern oder in den Direktzulauf zum Laugenbehälter gelangen kann.In an embodiment of the invention, it is provided that the control unit is designed with a positioning actuator driven and rotatably mounted by the positioning motor, wherein a reference switching point is formed for the positioning control of the distributor arm on the circular path of the position actuator. Thereby, the position actuator during rotation with this reference switching point come into contact, whereby the control unit is set in a start position and at the same time a circuit unit for generating digital signals is activated. A measuring and evaluation unit arranged in the control unit can then detect the digital signals emanating from the circuit unit and evaluate such that pre-settable switch-on times can be generated for the program-controlled control of the servomotor. About a likewise incorporated in the control unit timing switch can then be moved depending on the predetermined switch-on the distribution arm of the water switch in a position provided by the program, can flow into the incoming fresh water via the distributor in one of the detergent chambers or in the direct feed to the tub.

Somit kann mit dieser steuerungstechnischen Grundkonzeption der Verteilerarm der Wasserweiche im wesentlichen rein zeitabhängig und positionsgenau in die programmgemäß vorgesehene Zuflussposition gesteuert werden, ohne dass die bisher zahlreich verwendeten und kostspieligen Goldkontakte eingesetzt werden müssen.Thus, with this basic control design concept, the distributor arm of the water distributor can be controlled substantially purely time-dependent and precisely positioned in the inflow position provided according to the program, without the hitherto numerous and costly gold contacts having to be used.

Je Umdrehung des Positionsstellglieds kann bei Detektion des Referenzpunktes das in der Steuereinheit vorhandene Zeitschaltglied zurückgesetzt werden. Da die Drehzahl und damit der Verfahrweg bei einem Synchronmotor mit eindeutiger Drehrichtung in enger Toleranz zeitproportional ist, können alle Positionen über eine erfindungsgemäß ausgebildete Steuereinheit mit hinreichender Genauigkeit angefahren werden. Depending on the rotation of the position actuator, the time switch element present in the control unit can be reset upon detection of the reference point. Since the speed and thus the travel in a synchronous motor with a clear direction of rotation in a tight tolerance is proportional to time, all positions can be approached by a control unit designed according to the invention with sufficient accuracy.

Eine besonders günstige Gestaltung des Referenzpunktes kann erreicht werden, wenn zur Motorlast eine Zusatzlast geschaltet wird. In einer vorteilhaften Ausführungsform wird zur Erzeugung von digital verwertbaren Signalen als Zusatzlast ein Widerstand und eine Diode eingesetzt, durch die digitale Signale in Form asymmetrischer Lasthalbwellen erzeugt werden können. Dies kann auf der Steuerungsleiterplatte der Steuereinheit mit einfachen Mitteln derart umgesetzt werden, dass zwischen dem Referenzschaltpunkt und der Mess- und Auswerteeinheit die Schaltungseinheit zur Erzeugung der digitalen Signale in einfacher Weise zwischengeschaltet wird. Bei Ausgestaltung des Referenzpunktes als asymmetrische Zusatzlast bezogen auf die Halbwellen einer Wechselspannung, kann in vorteilhafter Weise auf eine Leitung im Kabelbaum sowie auf einen zusätzlichen Digitaleingang verzichtet werden.A particularly favorable design of the reference point can be achieved when an additional load is switched to the engine load. In an advantageous embodiment, a resistor and a diode is used to generate digitally usable signals as additional load, can be generated by the digital signals in the form of asymmetric Lasthalbwellen. This can be implemented on the control circuit board of the control unit with simple means such that between the reference switching point and the measuring and evaluation unit, the circuit unit for generating the digital signals is interposed in a simple manner. In the design of the reference point as an asymmetric additional load based on the half-waves of an alternating voltage, can be dispensed advantageously on a line in the wiring harness and an additional digital input.

In einer besonders vorteilhaften Ausgestaltungsform kann als Schaltungseinheit zur Erzeugung digitaler Signale ein Volumenstromzähler verwendet werden, der ohnehin in vielen Waschmaschinen mit einer Wasserweiche zusätzlich zur Bestimmung der Durchflussmengen verbaut ist. Dadurch ist eine Spannungsversorgung mit einer Digitalspannung (etwa 5V Gleichstrom) vorhanden, so dass ebenfalls im Bereich der Positionssteuerung auf diese Kleinspannung zurückgegriffen werden kann und die Versorgung mit der hohen Netzspannung vermieden wird. Durch diese Aufbauform können einfache Kontaktmittel eingesetzt werden und zusätzlich weitere Leitungen im Kabelbaum für die Steuereinheit entfallen.In a particularly advantageous embodiment can be used as a circuit unit for generating digital signals, a flow meter that is already installed in many washing machines with a water gate in addition to determining the flow rates. As a result, a power supply with a digital voltage (about 5V DC) is present, so that can also be used in the field of position control on this low voltage and the supply is avoided with the high mains voltage. By this design simple contact means can be used and additionally account for additional lines in the wiring harness for the control unit.

In dem in der Steuerungsanordnung ein Zeitschaltglied vorgesehen ist, können zur Positionssteuerung des Stellmotors ein oder mehrere Zeitabschnitte hinterlegt werden. So kann beispielsweise ein Zeitabschnitt für den Gesamtverfahrweg seit dem letzten Überfahren des Referenzpunktes und mindestens ein weiterer Zeitabschnitt eingestellt werden, der den Verteilerarm immer zu der nächsten Zulaufposition steuert.In which a timing circuit is provided in the control arrangement, one or more time periods can be stored for position control of the servomotor. Thus, for example, a period of time for the total travel since the last crossing of the reference point and at least one further period of time can be set, which always controls the distributor arm to the next inlet position.

Ein erfindungsgemäß ausgebildetes Verfahren zur positionsgenauen Steuerung des Verteilerarms einer Wasserweiche besteht darin, dass ein antriebstechnisch mit dem Stellmotor der Wasserweiche in Verbindung stehendes und drehbeweglich auf der Steuerungsplatine einer Steuereinheit gelagertes Positionsstellglied verwendet wird, wobei das Positionsstellglied während einer Drehbewegung auf seiner Kreisbahn mit einem Referenzschaltpunkt in Kontakt gebracht wird. Bei Erreichen des Referenzschaltpunktes wird die Steuereinheit in eine Startposition versetzt und gleichzeitig wird eine Schaltungseinheit zur Erzeugung digitaler Signale aktiviert. Eine Mess- und Auswerteeinheit erfasst diese digitalen Signale und generiert daraus voreinstellbare Einschaltzeiten für den Stellmotor der Wasserweiche. In Abhängigkeit dieser Einschaltzeiten kann dann der Verteilerarm in die programmgemäß vorgesehene Position gesteuert werden, in der die Zuführung von Frischwasser in die Waschmittelkammern des Waschmittelbehälters oder in einen Direktzulauf zum Laugenbehälter der Waschmaschine erfolgen kann.A method according to the invention for positionally accurate control of the distributor arm of a water distributor consists of using a position actuator which is connected to the control unit of the control unit of a control unit in a rotationally movable manner on the control circuit board of a control unit, wherein the position actuator moves on its circular path with a reference switching point during a rotational movement Contact is brought. Upon reaching the reference switching point, the control unit is set to a start position and at the same time a circuit unit for generating digital signals is activated. A measuring and evaluation unit records these digital signals and generates presettable turn-on times for the servomotor of the water separator. Depending on these switch-on times, the distributor arm can then be controlled into the position provided according to the program, in which the supply of fresh water into the detergent chambers of the detergent container or into a direct feed to the washing machine can take place.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen rein schematisch dargestellt und wird nachfolgend näher beschrieben. Es zeigt

  • 1 in einer vereinfachten Prinzipskizze das Wasserzuflusssystem zum Waschmitteleinspülkasten mit einer Wasserweiche innerhalb einer Waschmaschine,
  • 2, 3 u. 4 anhand von vereinfacht dargestellten Prinzipskizzen drei Ausführungsbeispiele für ein erfindungsgemäß ausgebildetes Steuerungssystem für den Verteilerarm der Wasserweiche.
An embodiment of the invention is shown purely schematically in the drawings and will be described in more detail below. It shows
  • 1 in a simplified schematic diagram of the water supply system to Waschmitteleinspülkasten with a water diverter inside a washing machine,
  • 2 . 3 u , 4 based on schematically illustrated schematic diagrams of three embodiments of an inventively designed control system for the distributor arm of the water distributor.

In der 1 ist in einer schematisch gehaltenen Darstellung ein Wasserzuflusssystem einer durch die gestrichelte Umrahmung angedeuteten Waschmaschine 1 skizziert, wobei in dieser Prinzipskizze lediglich die zur Erläuterung der Erfindung wesentlichen Bauteile aufgeführt sind.In the 1 is a schematic representation of a water supply system indicated by the dashed frame washing machine 1 outlined in this schematic diagram, only the essential components for explaining the invention are listed.

Über die Zulaufleitung 20 kann Frischwasser aus dem Hauswassernetz in die Waschmaschine 1 gelangen, wo es über ein schaltbares Zulaufventil 2 und über die Verbindungsleitung 21 zu einer Wasserweiche 5 geleitet wird. Diese Wasserweiche 5 ist hydraulisch in bekannter Weise an den Waschmitteleinspülbehälter 8 angekoppelt.About the supply line 20 can get fresh water from the domestic water network in the washing machine 1 where it has a switchable inlet valve 2 and over the connection line 21 to a water switch 5 is directed. This water switch 5 is hydraulically in a known manner to the Waschmitteleinspülbehälter 8th coupled.

Die Wasserweiche 5 umfasst dabei einen steuerbaren Stellmotor 6, der einen drehbeweglich angeordneten Verteilerarm 7 derart bewegen kann, so dass das Zulaufwasser programmgemäß in die Waschmittelkammern 81, 82 u. 83 des Waschmitteleinspülbehälters 8 oder in den Direktzulauf 80 zum angedeuteten Laugenbehälter 3 eingeleitet wird. Insofern wird über den Verteilerarm 7 die hydraulische Zuflusssteuerung des Frischwassers zur Durchführung des jeweils eingestellten Waschprogramms vorgenommen.The water switch 5 includes a controllable servomotor 6 , the rotatably arranged distributor arm 7 can move so that the inlet water according to the program in the detergent chambers 81 . 82 u. 83 the Waschmitteleinspülbehälters 8th or in the direct feed 80 to the indicated tub 3 is initiated. In this respect, via the distributor arm 7 made the hydraulic inflow control of the fresh water to carry out the respective set wash program.

In der Zeichnung ist ebenfalls die Steuereinrichtung 4 der Waschmaschine 1 dargestellt, durch die u.a. die Zuleitung des Frischwassers über das Zulaufventil 2 sowie die programmgemäße Steuerung des Stellmotors 6 gesteuert wird. Der Stellmotor 6 ist antriebstechnisch mit dem hydraulischen Verteilerarm 7 der Wasserweiche 5 verbunden, über den der Zufluss des Frischwassers während eines Waschprogramms in die Waschmittelkammern 81, 82 u. 83 oder in den Direktzulauf 80 zum Laugenbehälter erfolgt.In the drawing is also the control device 4 of the washing machine 1 represented by, among other things, the supply of fresh water via the inlet valve 2 as well as the program-controlled control of the servomotor 6 is controlled. The servomotor 6 is driving technology with the hydraulic distributor arm 7 the water switch 5 connected via the inflow of fresh water during a wash program in the detergent chambers 81 . 82 u. 83 or in the direct feed 80 to the tub.

Weiterhin ist ebenfalls ein Positionsgeber 70 antriebstechnisch mit dem Stellmotor 6 verbunden, dessen Positionierungssignale von einer Steuereinheit 9 ausgewertet und an die Steuereinrichtung 4 der Waschmaschine 1 geleitet werden. Der Positionsgeber 70 wird in der 1 durch den Pfeil symbolisch angedeutet. Mit dieser an sich bekannten Grundkonzeption kann eine positionsgenaue Überwachung und Steuerung der Lage des Verteilerarms 7 während der Verstellbewegung durch den Stellmotor 6 vorgenommen werden.Furthermore, there is also a position sensor 70 drive technology with the servomotor 6 whose positioning signals from a control unit 9 evaluated and sent to the controller 4 of the washing machine 1 be directed. The position transmitter 70 will be in the 1 symbolically indicated by the arrow. With this basic concept known per se, a positionally accurate monitoring and control of the position of the Verteilerarms 7 during the adjustment movement by the servomotor 6 be made.

In den 2, 3 u. 4 sind drei Ausführungsbeispiele für eine erfindungsgemäß ausgebildete Steuereinheit 9 dargestellt, mittels der die Positionierungssteuerung und Positionserkennung für den Verteilerarm 7 einer Wasserweiche 5 erfolgen kann. Für die in den Zeichnungen abgebildeten Ausführungsformen wird als Stellmotor 6 für die positionsgenaue Einstellung des Verteilerarms 7 ein Synchronmotor verwendet.In the 2 . 3 u , 4 are three embodiments of a control unit designed according to the invention 9 represented by means of the positioning control and position detection for the distribution arm 7 a water switch 5 can be done. For the embodiments shown in the drawings is used as a servomotor 6 for the positionally accurate adjustment of the distributor arm 7 used a synchronous motor.

Bei der in 2 dargestellten Ausführungsform ist der Stellmotor 6 in üblicher Weise über ein nicht näher dargestelltes Getriebe antriebstechnisch mit dem Verteilerarm 7 verbunden. Weiterhin steht der Stellmotor 6 ebenfalls über ein Getriebe mit einem Positionsstellglied 90 antriebstechnisch in Verbindung, wobei die in den Zeichnungen schattenhaft angedeuteten Zahnräder dieses Getriebe andeuten sollen. Das Positionsstellglied 90 ist drehbar gelagert und wird von dem Stellmotor 6 auf einer Kreisbahn quasi wie ein Uhrzeiger bewegt.At the in 2 illustrated embodiment is the servomotor 6 in the usual way via a not-shown gear drive technology with the distributor 7 connected. Furthermore, the servomotor is 6 also via a gearbox with a position actuator 90 in terms of drive technology, the shadows indicated in the drawings being intended to indicate this gear. The position actuator 90 is rotatably mounted and is driven by the servomotor 6 moving on a circular path almost like a clock.

Das Positionsstellglied 90 ist Teil einer erfindungsgemäß ausgebildeten Steuereinheit 9, durch die die Positionssteuerung und Positionsüberwachungssteuerung des Verteilerarms 7 erfolgt. Das Positionsstellglied 90 ist in dem in der 2 dargestellten Ausführungsbeispiel als Schleifkontaktfinger ausgebildet, der drehbeweglich gelagert mit einer kreisförmig angeordneten Kontaktbahn 92 zusammenwirkt. In dieser Form kann das Positionsstellglied 90 zusammen mit weiteren Bauteilen der Steuereinheit 9 auf einer Steuerungsplatine platziert werden.The position actuator 90 is part of an inventively designed control unit 9 , by which the position control and position monitoring control of the distributor arm 7 he follows. The position actuator 90 is in the in the 2 illustrated embodiment designed as a sliding contact finger, which rotatably mounted with a circular contact path arranged 92 interacts. In this form, the position actuator 90 together with other components of the control unit 9 be placed on a control board.

Die in 2 dargestellte Steuereinheit 9 umfasst weiterhin einen mit dem Positionsstellglied 90 zusammenwirkenden Referenzschaltpunkt 91, eine Schaltungseinheit 93 für die Erzeugung digitaler Signale, eine Mess- und Auswerteeinheit 95 zum Erfassen und Auswerten der von der Schaltungseinheit 93 ausgehenden Digitalsignale und ein Zeitschaltglied 94 für das Ein- und Ausschalten des Stellmotors 6. Der Vollständigkeit halber ist in 2 noch der Anschluss an die Spannungsversorgung 96 für die Steuereinheit 9 und den Stellmotor 6 symbolisiert dargestellt.In the 2 shown control unit 9 further includes one with the position actuator 90 cooperating reference switching point 91 , a circuit unit 93 for the generation of digital signals, a measuring and evaluation unit 95 for detecting and evaluating the from the circuit unit 93 outgoing digital signals and a timer 94 for switching the servomotor on and off 6 , For completeness is in 2 still the connection to the power supply 96 for the control unit 9 and the servomotor 6 symbolized.

Bei der in 2 gezeigten Ausführungsart ist die Schaltungseinheit 93 neben dem Stellmotor 6 als zusätzliches Lastschaltglied ausgebildet, durch das digitale Signale in Form asymmetrischer Halbwellen erzeugt werden. Hierzu weist die Schaltungseinheit 93 einen Widerstand (R) und eine Diode (D) auf. Die von dieser Schaltungseinheit 93 ausgehenden digitalen Signale werden von der Mess- und Auswerteeinheit 95 erfasst und ausgewertet, wodurch vorbestimmbare Zeitintervalle generiert werden können, die zur Steuerung des Stellmotors 6 verwendet werden können. Über das Zeitschaltglied 94 kann damit der Stellmotor 6 den Verteilerarm 7 schrittweise und in Abhängigkeit definierter Zeitabschnitte in eine programmgemäß vorgegebene Position steuern. Dazu sind die inzwischen verfügbaren Synchronmotoren sehr gut geeignet, durch die positionsgenaue Verfahrwege für die jeweils angetriebenen Stellmittel einstellbar sind. Somit kann mit einer Steuerungsanordnung in der vorbeschriebenen Art, die Positionierungssteuerung und Positionserkennung für den Verteilerarm 7 der Wasserweiche 5 in folgender Weise durchgeführt werden:At the in 2 the embodiment shown is the circuit unit 93 next to the servomotor 6 formed as an additional load switching element, are generated by the digital signals in the form of asymmetrical half-waves. For this purpose, the circuit unit 93 a resistor ( R ) and a diode ( D ) on. The of this circuit unit 93 outgoing digital signals are from the measuring and evaluation unit 95 recorded and evaluated, whereby predeterminable time intervals can be generated, which are used to control the servomotor 6 can be used. About the timer 94 can thus the servomotor 6 the distributor arm 7 steer gradually and in dependence of defined periods of time in a program according to predetermined position. For this purpose, the now available synchronous motors are very well suited, can be adjusted by the positionally accurate travel paths for each driven actuating means. Thus, with a control arrangement in the manner described above, the positioning control and position detection for the distributor arm 7 the water switch 5 be carried out in the following way:

Als Ausgangssituation wird zunächst davon ausgegangen, dass das Positionsstellglied 90 nach dem zuletzt durchgeführten Waschgang auf seiner Kreisbahn in Uhrzeigerrichtung in einer Position vor Erreichen des Referenzschaltpunktes 91 stehen geblieben ist. Dies kann beispielsweise einer Positionslage entsprechen, bei der sich der Verteilerarm 7 und damit auch das Positionsstellglied 90 in der Position befinden, bei der die Ausspülung des Weichspülmittels aus der Waschmittelkammer 83 erfolgt ist.As a starting point, it is initially assumed that the position actuator 90 after the last wash cycle on its circular path in clockwise direction in one position before reaching the reference switching point 91 has stopped. This may, for example, correspond to a positional position at which the distributor arm 7 and thus also the position actuator 90 be in the position at which the rinsing of the fabric softener from the detergent chamber 83 is done.

Wenn nun ein neuer Waschvorgang zur Durchführung eines kompletten Waschprogramms gestartet wird und der Stellmotor 6 von der Steuereinrichtung 4 seinen programmgemäßen Einschaltbefehl erhält, wird der Verteilerarm 7 in Richtung der Waschmittelkammer 81 für das Vorwaschmittel bewegt. Gleichzeitig wird das sich ebenfalls mitdrehende Positionsstellglied 90 zuerst beim Referenzschaltpunkt 91 angefahren.Now, if a new washing process to complete a complete wash program is started and the servomotor 6 from the controller 4 receives its program start command the distributor arm 7 in the direction of the detergent chamber 81 moved for the prewash. At the same time the co-rotating position actuator 90 first at the reference switching point 91 approached.

Der dabei ausgelöste Schaltimpuls bewirkt zunächst, dass der Zähler des Zeitschaltglieds 94 zurückgesetzt wird und ein neuer Steuerungsablauf mit programmgemäß vorgegebenen Zeitintervallen für das Einschalten des Stellmotors 6 zur Ausrichtung des Verteilerarms 7 beginnen kann.The thereby triggered switching pulse first causes the counter of the timing element 94 is reset and a new control sequence with the program according to predetermined time intervals for the activation of the servomotor 6 for alignment of the distributor arm 7 can start.

Zuerst wird nun über den geschlossenen Schaltkontakt (T) des Zeitschaltglieds 94 der Stellmotor 6 für die Bewegung des Verteilerarms 7 eingeschaltet und der Leitungsweg über das Lastschaltglied 93 kann aktiv werden. Von der Messeinrichtung 95 werden die asymmetrischen Halbwellen erfasst und ausgewertet, bis ein vorgegebener und hinterlegter Vergleichswert erreicht ist. Dieser Referenzwert entspricht einem vorgegebenen Zeitintervall, währenddessen der Verteilerarm 7 exakt seine Sollposition vor der Waschmittelkammer 81 erreicht hat. Dann kann durch das Zeitschaltglied 94 der Stellmotor 6 ausgeschaltet werden und über den nun in programmgemäßer Position befindlichen Verteilerarm 7 kann der Einspülvorgang durchgeführt werden.First, now via the closed switch contact ( T ) of the timer 94 the servomotor 6 for the movement of the distributor arm 7 switched on and the conduction path via the load switching element 93 can be active. From the measuring device 95 the asymmetrical halfwaves are detected and evaluated until a predetermined and stored comparison value is reached. This reference value corresponds to a predetermined time interval, during which the distributor arm 7 exactly its nominal position in front of the detergent chamber 81 has reached. Then, by the timer 94 the servomotor 6 be switched off and on the now in the program appropriate position distribution arm 7 the flushing process can be carried out.

Dieser Steuerungsablauf kann sich nun für die neue Positionierung des Verteilerarms 7 zum Ausspülen der Waschmittelkammern 82 u. 83 sowie zum Einlaufen von Frischwasser über den Direktzulauf 80 schrittweise wiederholen. Dabei wird der Stellmotor 6 für die Weiterbewegung des Verteilerarms 7 wieder gestartet, über das Zeitschaltglied 94 in Verbindung mit der Messeinrichtung 95 wird das Zeitintervall für die neue Positionierung des Verteilerarms 7 überwacht und nach Ablauf der voreingestellten Zeitspanne wird der Stellmotor 6 durch das Zeitschaltglied 94 wieder inaktiv geschaltet.This control process can now be used for the new positioning of the distributor arm 7 for rinsing out the detergent chambers 82 u. 83 as well as the entry of fresh water via the direct feed 80 repeat step by step. This is the servomotor 6 for the further movement of the distributor arm 7 restarted, via the timer 94 in connection with the measuring device 95 becomes the time interval for the new positioning of the distributor arm 7 monitored and after the preset period of time is the servomotor 6 through the timer 94 switched back to inactive.

In dem Zeitschaltglied 94 können zur Positionssteuerung des Stellmotors 6 ein oder mehrere Zeitabschnitte hinterlegt werden. So kann beispielsweise ein Zeitabschnitt für den Gesamtverfahrweg seit dem letzten Überfahren des Referenzpunktes und mindestens ein weiterer Zeitabschnitt eingestellt werden, der den Verteilerarm 7 immer zu der nächsten Zulaufposition steuert.In the timer 94 can be used for position control of the servomotor 6 one or more periods are deposited. Thus, for example, a period of time for the total travel since the last crossing of the reference point and at least one further period of time can be set, the distributor arm 7 always to the next inlet position controls.

Nach vollständiger Beendigung des Waschvorgangs kann dann - wie vorstehend bereits beschrieben - das Positionsstellglied 90 in der letzten Stellung stehen bleiben. Mit dem Start eines neuen Waschgangs kann somit beim Anfahren des Referenzschaltpunktes 91 durch das Positionsstellglied 90 der nächste Steuerungsablauf für die ordnungsgemäße und programmgemäß vorgesehene Positionierung des Verteilerarms 7 in Gang gesetzt werden.After completion of the washing process can then - as already described above - the position actuator 90 stay in the last position. With the start of a new wash cycle can thus when approaching the reference switching point 91 through the position actuator 90 the next control sequence for the proper and according to the program intended positioning of the distributor arm 7 be set in motion.

Bei der in 3 dargestellten Ausführungsform wird in etwa die gleiche Schaltungsanordnung wie in 2 verwendet. Im Unterschied dazu ist auf der Steuerungsplatine lediglich ein Schaltkontakt 97 vorgesehen, der durch das Positionsstellglied 90 beim Überfahren betätigt wird und dadurch die Erzeugung der asymmetrischen Halbwellen aktiviert. Durch diese Ausgestaltungsform kann die in 2 eingesetzte Kontaktbahn entfallen.At the in 3 The embodiment shown in approximately the same circuit arrangement as in 2 used. In contrast, on the control board is only a switching contact 97 provided by the position actuator 90 is operated when driving over, thereby activating the generation of asymmetrical half-waves. Due to this embodiment, the in 2 used contact track omitted.

In der 4 ist eine weitergebildete Ausführungsart der Erfindung gezeigt, bei der eine abgewandelte Schaltungseinheit 98 zur Generierung von digitalen Signalmustern eingesetzt wird, durch die in Verbindung mit der Mess- und Auswerteeinheit 95 der Verteilerarm 7 durch den Stellmotor 6 positionsgenau in die programmgemäße Position zur Durchleitung des zufließenden Frischwassers eingestellt wird. Und zwar wird hierbei ein ohnehin in vielen Waschmaschinen bereits vorhandener Volumenstromzähler in die Steuerung eingebunden, über den die zulaufende Wassermenge durch einen Flügelradzähler erfasst wird. Die vom Flügelradzähler abgegriffenen Signale werden ebenfalls einer Mess- und Auswerteeinheit 95 zugeführt, mit der über das Zeitschaltglied 94 wiederum der Stellmotor 6 gesteuert werden kann.In the 4 a further embodiment of the invention is shown, in which a modified circuit unit 98 is used to generate digital signal patterns, in conjunction with the measuring and evaluation unit 95 the distributor arm 7 through the servomotor 6 adjusted to the exact position in the appropriate position for the passage of the incoming fresh water. In this case, an already present in many washing machines already existing flow meter is involved in the control over which the inflowing amount of water is detected by an impeller. The signals picked up by the impeller counter also become a measuring and evaluation unit 95 supplied with the via the timer 94 again the servomotor 6 can be controlled.

Weiterhin ist bei dieser Ausgestaltungsform zusätzlich eine Kleinspannungsquelle 99 für die Gleichspannungsversorgung des Steuerungszweigs mit der Schaltungseinheit 98 und der Mess- und Auswerteeinheit 95 vorgesehen.Furthermore, in this embodiment, in addition, a low-voltage source 99 for the DC voltage supply of the control branch with the circuit unit 98 and the measuring and evaluation unit 95 intended.

Wenn das Positionsstellglied 90 zu Beginn eines neu gestarteten Waschprogramms durch den Stellmotor 6 an den Referenzschaltpunkt 91 gefahren wird, erfolgt ebenfalls zunächst die Rücksetzung der digitalen Mess- und Auswerteeinheit 95 auf null, bevor dann über die mit dem Volumenstromzähler in Verbindung stehende Mess- und Auswerteeinheit 95 die vorprogrammierbaren Zeitintervalle die positionsgenaue Steuerung des Verteilerarms 7 bestimmen.When the position actuator 90 at the beginning of a newly started wash program by the servomotor 6 to the reference switching point 91 is first reset, the digital measuring and evaluation unit 95 to zero, before then via the measuring and evaluation unit connected to the flow meter 95 the pre-programmable time intervals the positionally accurate control of the distributor arm 7 determine.

Bezugszeichenliste LIST OF REFERENCE NUMBERS

1.1. WaschmaschineWashing machine 2.Second Zulaufventilinlet valve 2020 Zulaufleitungsupply line 2121 Verbindungsleitung, Zulaufventil - WasserweicheConnecting line, inlet valve - water separator 3.Third Laugenbehältertub 4.4th Steuereinrichtung, WaschmaschineControl device, washing machine 4040 Signalleitung, f. Positionierung VerteilerarmSignal line, f. Positioning distributor arm 4141 Steuerleitung, StellmotorControl line, servomotor 4242 Steuerleitung, ZulaufventilControl line, inlet valve 5.5th Wasserweichewater points 6.6th Stellmotorservomotor 7.7th Verteilerarm, hydraulischDistributor arm, hydraulic 7070 Positionsgeberlocator 8.8th. WaschmitteleinspülbehälterWaschmitteleinspülbehälter 8080 Direktzulaufdirect feed 8181 Waschmittelkammerdetergent chamber 8282 Waschmittelkammerdetergent chamber 8383 Waschmittelkammerdetergent chamber 9.9th Steuereinheit, für Positions- u. PositionsüberwachungssteuerungControl unit, for position and Position monitoring control 9090 PositionsstellgliedPosition actuator 9191 ReferenzschaltpunktReference switching point 9292 Kontaktbahncontact track 9393 Schaltungseinheit, für die Erzeugung digitaler SignaleCircuit unit, for the generation of digital signals 9494 Zeitschaltglied (T)Timing element (T) 9595 Mess- und Auswerteeinheit, f. digitale SignaleMeasuring and evaluation unit, f. digital signals 9696 Spannungsversorgungpower supply 9797 ReferenzschaltkontaktReference switching contact 9898 Schaltungseinheit, digitaler VolumenstromzählerCircuit unit, digital volume flow meter 9999 NiederspannungsquelleLow voltage source

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 19725745 C2 [0002]DE 19725745 C2 [0002]

Claims (5)

Wasserführendes Hausgerät, insbesondere Waschmaschine mit einer Wasserweiche (5) zur Steuerung des Wasserzulaufs in den Laugenbehälter (3) und zu einem Waschmitteleinspülbehälter (8) mit mehreren Waschmittelkammern (81, 82, 83), wobei die Waschmaschine eine Steuereinrichtung (4) für die programmgemäße Steuerung eines Stellmotors (6) aufweist, der antriebstechnisch mit einem hydraulischen Verteilerarm (7) verbunden ist, über den das zulaufende Frischwasser programmgemäß in eine der Waschmittelkammern (81, 82, 83) oder in einen Direktzulauf (80) zum Laugenbehälter (3) eingeleitet wird und wobei der Stellmotor (6) einen drehbar gelagerten Positionsgeber (70) antreibt, der in Verbindung mit einer Steuereinheit (9) die Positionierung des Verteilerarms (7) steuert, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuereinheit (9) mit einem von dem Stellmotor (6) angetriebenes und drehbeweglich angeordnetes Positionsstellglieds (90) ausgebildet ist, wobei zur Positionierungssteuerung des Verteilerarms (7) auf der Kreisbahn des Positionsstellglieds (90) ein Referenzschaltpunkt (91) gebildet ist, dass das Positionsstellglied (90) während einer Drehbewegung mit diesem Referenzschaltpunkt (91) in Kontakt gelangt, wodurch eine Schaltungseinheit (93, 98) zur Erzeugung digitaler Signale aktiviert wird, dass die Steuereinheit (9) eine Mess- und Auswerteeinheit (95) umfasst, durch die die von der Schaltungseinheit (93, 98) ausgehenden Signale erfasst und ausgewertet werden, so dass vorgegebene Einschaltzeiten generiert werden können, durch die der Stellmotor (6) über mindestens ein Zeitschaltglied (94) derart steuerbar ist, dass in Abhängigkeit von den vorgegebenen Einschaltzeiten der Verteilerarm (7) in eine Position bewegt wird, in der zufließendes Frischwasser über den Verteilerarm (7) in eine programmgemäß vorgesehene Waschmittelkammer (81, 82, 83) oder in den Direktzulauf (80) zum Laugenbehälter (3) eingeleitet wird.Water-conducting domestic appliance, in particular washing machine with a water diverter (5) for controlling the water inlet into the tub (3) and to a Waschmitteleinspülbehälter (8) with a plurality of detergent chambers (81, 82, 83), wherein the washing machine is a control device (4) for the program Control of a servomotor (6), which is drivingly connected to a hydraulic distribution arm (7) via which the incoming fresh water according to the program in one of the detergent chambers (81, 82, 83) or in a direct feed (80) to the tub (3) initiated and wherein the servomotor (6) drives a rotatably mounted position sensor (70) which controls the positioning of the distributor arm (7) in conjunction with a control unit (9), characterized in that the control unit (9) is connected to one of the servomotor ( 6) driven and rotatably arranged position actuator (90) is formed, wherein for positioning control of the Verti ler arm (7) on the circular path of the position actuator (90) is formed a reference switching point (91) that the position actuator (90) during a rotational movement with this reference switching point (91) comes into contact, whereby a circuit unit (93, 98) for generating digital Signals is activated, that the control unit (9) comprises a measuring and evaluation unit (95), by which the from the circuit unit (93, 98) outgoing signals are detected and evaluated, so that predetermined switch-on can be generated by the servomotor (6) via at least one timing switch (94) is controllable such that in response to the predetermined switch-on the distributor arm (7) is moved to a position in the incoming fresh water via the distributor arm (7) in a program according to provided detergent chamber (81, 82, 83) or in the direct feed (80) to the tub (3) is introduced. Wasserführendes Hausgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem Referenzschaltpunkt (91) und der Mess- und Auswerteeinheit (95) eine Schaltungseinheit (93) zur Erzeugung digitaler Signale zwischengeschaltet ist, wobei die Schaltungseinheit (93) aus einer von einem Widerstand und einer Diode gebildeten Last besteht, durch die digitale Signale in Form asymmetrischer Lasthalbwellen erzeugt werden.Water-conducting household appliance after Claim 1 , characterized in that between the reference switching point (91) and the measuring and evaluation unit (95) a circuit unit (93) for generating digital signals is interposed, wherein the circuit unit (93) consists of a load formed by a resistor and a diode, be generated by the digital signals in the form of asymmetric Lasthalbwellen. Wasserführendes Hausgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass als Schaltungseinheit (98) zur Erzeugung digitaler Signale ein Volumenstromzähler verwendet wird, der im Wasserzulaufsystem der Waschmaschine (1) zur Erfassung der jeweils durchlaufenden Frischwassermenge vorgesehen ist.Water-conducting household appliance after Claim 1 , characterized in that as a circuit unit (98) for generating digital signals, a volume flow meter is used, which is provided in the water supply system of the washing machine (1) for detecting the respective amount of fresh water passing through. Wasserführendes Hausgerät nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass neben der Spannungsversorgung (96) für das Betreiben des Stellmotors (6) für die Gleichspannungsversorgung des Steuerungszweigs mit der Schaltungseinheit (98) und der Mess- und Auswerteeinheit (95) zusätzlich eine Kleinspannungsquelle (99) vorgesehen ist.Water-conducting household appliance after Claim 3 , characterized in that in addition to the power supply (96) for operating the servomotor (6) for the DC power supply of the control branch with the circuit unit (98) and the measuring and evaluation unit (95) additionally a low voltage source (99) is provided. Verfahren zur Steuerung des Verteilerarms der Wasserweiche eines wasserführenden Hausgeräts, insbesondere einer Waschmaschine, die mit einem oder mehreren Merkmalen der vorhergehenden Ansprüche ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass ein antriebstechnisch mit dem Stellmotor (6) der Wasserweiche (7) in Verbindung stehendes und drehbeweglich auf der Steuerungsplatine einer Steuereinheit (9) gelagertes Positionsstellglied (90) verwendet wird, dass das Positionsstellglied (90) während einer Drehbewegung auf seiner Kreisbahn mit einem Referenzschaltpunkt (91) in Kontakt gebracht wird, dass das Positionsstellglied (90) bei Erreichen des Referenzschaltpunktes (91) einen Schaltimpuls auslöst, durch den ein Zeitschaltglied (94) auf eine Startposition zurückgesetzt wird, von der aus in Abhängigkeit von durch die Steuereinheit (9) generierbaren und voreinstellbaren Einschaltzeiten der Verteilerarm (7) der Wasserweiche (5) durch den Stellmotor (6) schrittweise in die programmgemäß vorgesehene Position steuerbar ist, in der die Zuführung von Frischwasser in die Waschmittelkammern (81, 82, 83) des Waschmittelbehälters (8) oder in einen Direktzulauf (80) zum Laugenbehälter (3) der Waschmaschine (1) erfolgen kann.Method for controlling the distributor arm of the water distributor of a water-conducting household appliance, in particular a washing machine, which is designed with one or more features of the preceding claims, characterized in that a driving technology with the servomotor (6) of the water separator (7) in connection and rotatably on the positioner (90) is brought into contact with a reference switching point (91) during a rotational movement on its circular path, that the position actuator (90) upon reaching the reference switching point (91 ) triggers a switching pulse, by which a timer (94) is reset to a start position, from which in dependence on by the control unit (9) generatable and presettable on-time of the distributor arm (7) of the water switch (5) by the servomotor (6) gradually in accordance with the program provided position is controllable, in which the supply of fresh water in the detergent chambers (81, 82, 83) of the detergent container (8) or in a direct feed (80) to the tub (3) of the washing machine (1) can take place.
DE102018109806.5A 2018-04-24 2018-04-24 Water-conducting household appliance, in particular washing machine with a water diverter Pending DE102018109806A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018109806.5A DE102018109806A1 (en) 2018-04-24 2018-04-24 Water-conducting household appliance, in particular washing machine with a water diverter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018109806.5A DE102018109806A1 (en) 2018-04-24 2018-04-24 Water-conducting household appliance, in particular washing machine with a water diverter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018109806A1 true DE102018109806A1 (en) 2019-10-24

Family

ID=68105042

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018109806.5A Pending DE102018109806A1 (en) 2018-04-24 2018-04-24 Water-conducting household appliance, in particular washing machine with a water diverter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102018109806A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19725745C2 (en) 1997-06-18 2002-06-27 Miele & Cie Washing machine with a water switch

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19725745C2 (en) 1997-06-18 2002-06-27 Miele & Cie Washing machine with a water switch

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006055482A1 (en) Method for electronic control of synchronous motor, particularly single phase synchronous motor with permanent magnetic rotor, involves energizing permanent magnetic rotor by alternating voltage switch
EP2315866B1 (en) Domestic appliance, especially a dishwasher or washing machine
DE2558170C2 (en) Program control device for laundry treatment machines and dishwashers
DE102018109806A1 (en) Water-conducting household appliance, in particular washing machine with a water diverter
DE2642188A1 (en) ELECTRIC PROGRAM CONTROL UNIT FOR THE AUTOMATIC CONTROL OF A HOUSEHOLD MACHINE
DE2513179A1 (en) SEWING MACHINE WITH DETACHABLE NEEDLE BAR
DE2152903A1 (en) ELECTRIC PROGRAM CONTROL UNIT
DE1610132A1 (en) Method for operating an automatically controlled drum washing machine
DE2343664B2 (en) Electronic sequence control unit
DE2658435A1 (en) METHOD FOR PROVIDING A QUANTITY OF LIQUID WITH A SELECTABLE TEMPERATURE AND ARRANGEMENT FOR IMPLEMENTING THE METHOD
DE2720958A1 (en) Electronic dishwasher water pressure control - involves pulse sequence produced by oscillator and fed to motor to regulate speed
DE3907574A1 (en) Method and device for controlling the intake of water
DE1710546C3 (en) Program switching mechanism for washing machines
DE102014106912A1 (en) Method for operating a water switch and water separator for carrying out this method
DE2409577C3 (en) Program-controlled household appliances such as washing machines and dishwashers
DE2908509A1 (en) CONTROL DEVICE FOR A HOUSEHOLD APPLIANCE
DE2612852C2 (en)
DE2026639A1 (en) Bending machine for bars, wires and profiles
DE2616549A1 (en) CONTROL DEVICE
DE1610230A1 (en) Fuse for the level and temperature control in the program sequence of washing or dishwasher machines
DE2657005A1 (en) Electrical program control device for domestic machinery - uses program carrier and synchronous access store for increased flexibility
DE102021201359A1 (en) SOFTSTART FOR ELECTRIC TOOLS WITH PUSH BUTTON SWITCH AND MECHANICAL DIRECTION SWITCH
DE1638170C3 (en) Electronic circuit arrangement for controlling a time program
DE1585679B1 (en) WASHING MACHINE WITH SELECTABLE PROGRAM
DE1538437B2 (en) PROGRAM SELECTION DEVICE FOR A MOTOR DRIVEN PROGRAM CONTROL UNIT

Legal Events

Date Code Title Description
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: D06F0033020000

Ipc: D06F0033300000

R084 Declaration of willingness to licence