DE102018105466A1 - Slave unit for deep discharge detection of a battery cell, system for deep discharge detection of a battery cell and method for deep discharge detection of a battery cell - Google Patents

Slave unit for deep discharge detection of a battery cell, system for deep discharge detection of a battery cell and method for deep discharge detection of a battery cell Download PDF

Info

Publication number
DE102018105466A1
DE102018105466A1 DE102018105466.1A DE102018105466A DE102018105466A1 DE 102018105466 A1 DE102018105466 A1 DE 102018105466A1 DE 102018105466 A DE102018105466 A DE 102018105466A DE 102018105466 A1 DE102018105466 A1 DE 102018105466A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
time signal
battery cell
master
voltage
slave
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102018105466.1A
Other languages
German (de)
Inventor
wird später genannt werden Erfinder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sgs-Tuev Saar GmbH
Bayerische Motoren Werke AG
Infineon Technologies AG
VARTA Microbattery GmbH
SGS TUEV Saar GmbH
Original Assignee
Sgs-Tuev Saar GmbH
Bayerische Motoren Werke AG
Infineon Technologies AG
VARTA Microbattery GmbH
SGS TUEV Saar GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sgs-Tuev Saar GmbH, Bayerische Motoren Werke AG, Infineon Technologies AG, VARTA Microbattery GmbH, SGS TUEV Saar GmbH filed Critical Sgs-Tuev Saar GmbH
Priority to DE102018105466.1A priority Critical patent/DE102018105466A1/en
Publication of DE102018105466A1 publication Critical patent/DE102018105466A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02JCIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER; SYSTEMS FOR STORING ELECTRIC ENERGY
    • H02J7/00Circuit arrangements for charging or depolarising batteries or for supplying loads from batteries
    • H02J7/0047Circuit arrangements for charging or depolarising batteries or for supplying loads from batteries with monitoring or indicating devices or circuits
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M10/00Secondary cells; Manufacture thereof
    • H01M10/42Methods or arrangements for servicing or maintenance of secondary cells or secondary half-cells
    • H01M10/48Accumulators combined with arrangements for measuring, testing or indicating the condition of cells, e.g. the level or density of the electrolyte
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L58/00Methods or circuit arrangements for monitoring or controlling batteries or fuel cells, specially adapted for electric vehicles
    • B60L58/10Methods or circuit arrangements for monitoring or controlling batteries or fuel cells, specially adapted for electric vehicles for monitoring or controlling batteries
    • B60L58/12Methods or circuit arrangements for monitoring or controlling batteries or fuel cells, specially adapted for electric vehicles for monitoring or controlling batteries responding to state of charge [SoC]
    • B60L58/14Preventing excessive discharging
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L58/00Methods or circuit arrangements for monitoring or controlling batteries or fuel cells, specially adapted for electric vehicles
    • B60L58/10Methods or circuit arrangements for monitoring or controlling batteries or fuel cells, specially adapted for electric vehicles for monitoring or controlling batteries
    • B60L58/18Methods or circuit arrangements for monitoring or controlling batteries or fuel cells, specially adapted for electric vehicles for monitoring or controlling batteries of two or more battery modules
    • B60L58/21Methods or circuit arrangements for monitoring or controlling batteries or fuel cells, specially adapted for electric vehicles for monitoring or controlling batteries of two or more battery modules having the same nominal voltage
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R31/00Arrangements for testing electric properties; Arrangements for locating electric faults; Arrangements for electrical testing characterised by what is being tested not provided for elsewhere
    • G01R31/36Arrangements for testing, measuring or monitoring the electrical condition of accumulators or electric batteries, e.g. capacity or state of charge [SoC]
    • G01R31/382Arrangements for monitoring battery or accumulator variables, e.g. SoC
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M10/00Secondary cells; Manufacture thereof
    • H01M10/42Methods or arrangements for servicing or maintenance of secondary cells or secondary half-cells
    • H01M10/425Structural combination with electronic components, e.g. electronic circuits integrated to the outside of the casing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L2240/00Control parameters of input or output; Target parameters
    • B60L2240/40Drive Train control parameters
    • B60L2240/54Drive Train control parameters related to batteries
    • B60L2240/547Voltage
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L2240/00Control parameters of input or output; Target parameters
    • B60L2240/80Time limits
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R19/00Arrangements for measuring currents or voltages or for indicating presence or sign thereof
    • G01R19/165Indicating that current or voltage is either above or below a predetermined value or within or outside a predetermined range of values
    • G01R19/16533Indicating that current or voltage is either above or below a predetermined value or within or outside a predetermined range of values characterised by the application
    • G01R19/16538Indicating that current or voltage is either above or below a predetermined value or within or outside a predetermined range of values characterised by the application in AC or DC supplies
    • G01R19/16542Indicating that current or voltage is either above or below a predetermined value or within or outside a predetermined range of values characterised by the application in AC or DC supplies for batteries
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M10/00Secondary cells; Manufacture thereof
    • H01M10/05Accumulators with non-aqueous electrolyte
    • H01M10/052Li-accumulators
    • H01M10/0525Rocking-chair batteries, i.e. batteries with lithium insertion or intercalation in both electrodes; Lithium-ion batteries
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M2220/00Batteries for particular applications
    • H01M2220/20Batteries in motive systems, e.g. vehicle, ship, plane
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E60/00Enabling technologies; Technologies with a potential or indirect contribution to GHG emissions mitigation
    • Y02E60/10Energy storage using batteries
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/60Other road transportation technologies with climate change mitigation effect
    • Y02T10/70Energy storage systems for electromobility, e.g. batteries

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Electrochemistry (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Sustainable Energy (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Secondary Cells (AREA)

Abstract

Eine Slave-Einheit (5) weist einen Spannungsgeber (9) auf, der ausgebildet ist, ein Spannungssignal bereitzustellen, das für eine Spannung einer Batteriezelle (3) repräsentativ ist. Die Slave-Einheit (5) weist des Weiteren einen Zeitgeber (11) auf, der ausgebildet ist, ein Slave-Zeitsignal bereitzustellen. Die Slave-Einheit (5) ist dazu ausgebildet, zu ermitteln, ob das Spannungssignal charakteristisch ist für ein Unterschreiten eines vorgegebenen Spannungsschwellenwertes, und in diesem Fall das Slave-Zeitsignal als Niedrigspannungszeitsignal zu speichern. Die Slave-Einheit (5) ist des Weiteren dazu ausgebildet, in einem vorgegebenen Neustart-Betriebszustand der Slave-Einheit (5) den Zeitgeber (11) abhängig von dem zuletzt gespeicherten Niedrigspannungszeitsignal zu kalibrieren. Die Slave-Einheit (5) ist des Weiteren dazu ausgebildet, eine Bereitstellung eines Master-Zeitsignals einer Master-Einheit (7) durchzuführen. Die Slave-Einheit (5) ist ferner dazu ausgebildet, abhängig von dem Master-Zeitsignal und dem Slave-Zeitsignal zu ermitteln, ob eine Abweichung zwischen dem Master-Zeitsignal und dem Slave-Zeitsignal einen vorgegebenen Abweichungsschwellenwert überschreitet, und in diesem Fall auf eine vorangegangene Tiefentladung der Batteriezelle (3) zu erkennen und ein Tiefentladungssignal zu speichern, das repräsentativ ist für eine erkannte Tiefentladung der Batteriezelle (3).A slave unit (5) has a voltage generator (9) which is designed to provide a voltage signal that is representative of a voltage of a battery cell (3). The slave unit (5) further comprises a timer (11) configured to provide a slave time signal. The slave unit (5) is designed to determine whether the voltage signal is characteristic of falling below a predetermined voltage threshold, and in this case to store the slave time signal as a low voltage time signal. The slave unit (5) is further adapted to calibrate the timer (11) in a predetermined restart mode of the slave unit (5) depending on the last stored low voltage time signal. The slave unit (5) is further adapted to perform a provision of a master time signal of a master unit (7). The slave unit (5) is further configured to determine, depending on the master time signal and the slave time signal, whether a deviation between the master time signal and the slave time signal exceeds a predetermined deviation threshold, and in this case to a to detect previous total discharge of the battery cell (3) and to store a deep discharge signal that is representative of a detected deep discharge of the battery cell (3).

Description

Die Erfindung betrifft eine Slave-Einheit für eine Tiefentladungserkennung einer Batteriezelle, ein System für eine Tiefentladungserkennung einer Batteriezelle und ein Verfahren für eine Tiefentladungserkennung einer Batteriezelle.The invention relates to a slave unit for a deep discharge detection of a battery cell, a system for deep discharge detection of a battery cell and a method for deep discharge detection of a battery cell.

Batteriezellen haben einen vielfältigen Einsatzbereich und sind besonders relevant für Elektro- und Hybridfahrzeuge aber auch stationäre Energiespeicher.Battery cells have a wide range of applications and are particularly relevant for electric and hybrid vehicles as well as stationary energy storage.

Die Aufgabe, die der Erfindung zugrunde liegt, ist es, eine Slave-Einheit für eine Tiefentladungserkennung einer Batteriezelle, ein System für eine Tiefentladungserkennung einer Batteriezelle und ein Verfahren für eine Tiefentladungserkennung einer Batteriezelle zu schaffen, die dazu beitragen, die Sicherheit der Batteriezelle zu erhöhen.The object on which the invention is based is to provide a slave unit for a deep discharge detection of a battery cell, a system for deep discharge detection of a battery cell and a method for deep discharge detection of a battery cell, which help to increase the safety of the battery cell ,

Die Aufgabe wird gelöst durch die Merkmale der unabhängigen Patentansprüche. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind in den Unteransprüchen gekennzeichnet.The object is solved by the features of the independent claims. Advantageous embodiments are characterized in the subclaims.

Gemäß einem ersten Aspekt betrifft die Erfindung eine Slave-Einheit für eine Tiefentladungserkennung einer Batteriezelle. Die Slave-Einheit weist einen Spannungsgeber auf, der ausgebildet ist, ein Spannungssignal bereitzustellen, das für eine Spannung der Batteriezelle repräsentativ ist. Die Slave-Einheit weist des Weiteren einen Zeitgeber auf, der ausgebildet ist, ein Slave-Zeitsignal bereitzustellen. Die Slave-Einheit ist dazu ausgebildet, zu ermitteln, ob das Spannungssignal charakteristisch ist für ein Unterschreiten eines vorgegebenen Spannungsschwellenwertes, und in diesem Fall das Slave-Zeitsignal als Niedrigspannungszeitsignal zu speichern. Dabei handelt es sich insbesondere um das Slave-Zeitsignal, das aktuell bereitgestellt ist. Unter dem Unterschreiten des vorgegebenen Spannungsschwellenwertes ist insbesondere zu verstehen, dass dies ausgehend davon erfolgt, dass das Spannungssignal charakteristisch ist, dafür dass es größer ist als der Spannungsschwellenwert und insofern charakteristisch für ein Verringern bis der vorgegebene Schwellenwert unterschritten ist. Die Slave-Einheit ist des Weiteren dazu ausgebildet, in einem vorgegebenen Neustart-Betriebszustand der Slave-Einheit den Zeitgeber abhängig von dem zuletzt gespeicherten Niedrigspannungszeitsignal zu kalibrieren. Die Slave-Einheit ist des Weiteren dazu ausgebildet, ein Master-Zeitsignal einer Master-Einheit bereitzustellen. Die Slave-Einheit ist ferner dazu ausgebildet, abhängig von dem Master-Zeitsignal und dem Slave-Zeitsignal zu ermitteln, ob eine Abweichung zwischen dem Master-Zeitsignal und dem Slave-Zeitsignal einen vorgegebenen Abweichungsschwellenwert überschreitet, und in diesem Fall auf eine vorangegangene Tiefentladung der Batteriezelle zu erkennen und ein Tiefentladungssignal zu speichern, das repräsentativ ist für eine erkannte Tiefentladung der Batteriezelle.According to a first aspect, the invention relates to a slave unit for a deep discharge detection of a battery cell. The slave unit has a voltage transmitter configured to provide a voltage signal representative of a voltage of the battery cell. The slave unit further includes a timer configured to provide a slave time signal. The slave unit is configured to determine whether the voltage signal is characteristic of falling below a predetermined voltage threshold, and in this case to store the slave time signal as a low voltage time signal. This is in particular the slave time signal that is currently provided. By falling below the predetermined voltage threshold, it is to be understood in particular that this is based on the fact that the voltage signal is characteristic, for it is greater than the voltage threshold value and, in this respect, characteristic for decreasing until the predetermined threshold value is undershot. The slave unit is further configured to calibrate the timer in response to the last stored low voltage time signal in a predetermined restart mode of operation of the slave unit. The slave unit is further configured to provide a master time signal to a master unit. The slave unit is further configured to determine, depending on the master time signal and the slave time signal, whether a deviation between the master time signal and the slave time signal exceeds a predetermined deviation threshold, and in this case a previous total discharge Detect battery cell and store a deep discharge signal that is representative of a detected deep discharge of the battery cell.

Der Spannungsschwellenwert ist beispielsweise repräsentativ für eine Spannung, bei der Rechenoperationen in der Slave-Einheit gerade noch durchgeführt werden können. Der Spannungsschwellenwert wird insbesondere im Falle eines externen Kurzschlusses oder einer Tiefentladung der Batteriezelle unterschritten. Der vorgegebene Spannungsschwellenwert ist beispielsweise in einem Bereich von in etwa 1,5V. Das Niedrigspannungszeitsignal wird beispielsweise in einem nicht-flüchtigen Speicher der Slave-Einheit gespeichert. Die Speicherung des Niedrigspannungszeitsignals in dem nicht-flüchtigen Speicher der Slave-Einheit ermöglicht, dass das Niedrigspannungszeitsignal im Falle eines externen Kurzschlusses oder einer Tiefentladung der Batteriezelle nicht gelöscht wird.The voltage threshold, for example, is representative of a voltage at which arithmetic operations in the slave unit can just be performed. The voltage threshold is undershot, in particular in the case of an external short circuit or a deep discharge of the battery cell. The predetermined voltage threshold is, for example, in a range of approximately 1.5V. The low voltage time signal is stored, for example, in a non-volatile memory of the slave unit. The storage of the low voltage time signal in the non-volatile memory of the slave unit allows the low voltage time signal not to be cleared in the event of an external short circuit or a deep discharge of the battery cell.

Der Neustartbetriebszustand ist insbesondere derjenige Betriebszustand, der eingenommen wird, wenn die Slave-Einheit wieder in Betrieb genommen wird nachdem das Spannungssignal charakteristisch war für das Unterschreiten des Spannungsschwellenwertes. Es kann beispielsweise ein Merker vorgesehen sein, der gesetzt wird, wenn das Spannungssignal charakteristisch ist für das Unterschreiten des Spannungsschwellenwertes. Beispielsweise, kann die Slave-Einheit ausgebildet sein, den Neustartbetriebszustand einzunehmen, wenn der Merker gesetzt ist und/oder detektiert wird, dass das Niedrigspannungszeitsignal gespeichert worden ist und dies, wenn die Slave-Einheit in Betrieb geht.The restart mode is, in particular, the operating mode that is assumed when the slave unit is put back into operation after the voltage signal was characteristic for the undershooting of the voltage threshold value. For example, a flag may be provided which is set when the voltage signal is characteristic for the undershooting of the voltage threshold value. For example, the slave unit may be configured to assume the restart mode when the flag is set and / or detected, that the low voltage time signal has been stored, and this when the slave unit is operating.

Die Master-Einheit weist insbesondere einen Master-Zeitgeber auf, der ausgebildet ist das Master-Zeitsignal zu erzeugen. Eine Stromversorgung der Master-Einheit ist insbesondere unabhängig von der Spannung der Batteriezelle. Die Master-Einheit wird beispielsweise über ein Bordnetz eines Fahrzeugs versorgt. Optional kann ihr auch ein eigener elektrischer Energiespeicher zugeordnet sein. Das Master-Zeitsignal ist insofern unabhängig vom Spannungssignal der Batteriezelle.In particular, the master unit has a master timer which is designed to generate the master time signal. A power supply of the master unit is in particular independent of the voltage of the battery cell. The master unit is powered, for example via an electrical system of a vehicle. Optionally, it can also be assigned its own electrical energy store. The master time signal is independent of the voltage signal of the battery cell.

Auf diese Weise kann während eines Kurzschlusses oder einer Tiefentladung der Batteriezelle, zumindest der Master-Zeitgeber das Master-Zeitsignal weiter erzeugen. Das Master-Zeitsignal wird beispielsweise periodisch der Slave-Einheit bereitgestellt.In this way, during a short circuit or over-discharge of the battery cell, at least the master timer may continue to generate the master time signal. The master time signal is periodically provided to the slave unit, for example.

Die elektrische Energieversorgung der Slave-Einheit kann so durch die Batteriezelle erfolgen, insbesondere ohne, dass der Slave-Einheit ein zusätzlicher eigner elektrischer Energiespeicher zugeordnet sein muss und dennoch kann ein zuverlässiges Erkennen auf eine vorangegangene Tiefenentladung erfolgen.The electrical power supply of the slave unit can thus be carried out by the battery cell, in particular without that the slave unit an additional own electrical energy storage must be assigned and still can be a reliable Recognition of a previous depth discharge.

Der vorgegebene Abweichungsschwellenwert ist beispielsweise in dem Bereich von 5 bis 100 Sekunden, insbesondere 5 bis 10 Sekunden oder 10 bis 100 Sekunden. Der Abweichungsschwellenwert wird insbesondere durch Simulation oder empirische Versuche vorab ermittelt und ermöglicht zu unterscheiden zwischen einem kurzen Spannungseinbruch und der Tiefentladung. Die Tiefenentladung zeichnet sich dadurch aus, dass die Batteriezelle irreversible Schäden davonträgt.The predetermined deviation threshold value is, for example, in the range of 5 to 100 seconds, especially 5 to 10 seconds or 10 to 100 seconds. The deviation threshold value is determined in advance in particular by simulation or empirical tests and makes it possible to distinguish between a brief voltage dip and the total discharge. The deep discharge is characterized by the fact that the battery cell carries irreversible damage.

Das Tiefentladungssignal wird insbesondere in einem nicht flüchtigen Speicher der Slave-Einheit gespeichert. Der dazu vorgesehen nicht flüchtige Speicher kann insbesondere als ein Register, insbesondere ein nicht überschreibbares Register, ausgebildet sein.The deep discharge signal is stored in particular in a non-volatile memory of the slave unit. The non-volatile memory provided for this purpose can be designed, in particular, as a register, in particular a non-rewritable register.

Das gespeicherte Tiefentladungssignal kann insbesondere signalisiert werden. Das Tiefentladungssignal kann beispielsweise über eine externe Diagnose-Schnittstelle ausgelesen werden.The stored deep discharge signal can be signaled in particular. The deep discharge signal can be read out, for example, via an external diagnostic interface.

Die Tiefentladung der Batteriezelle kann in einer Brandgefahr resultieren. Das Speichern des Tiefentladungssignals ermöglicht die Erhöhung der Sicherheit der Batteriezelle. Unberechtigte Gewährleistungsansprüche und Imageschäden können abgewehrt werden.Deep discharge of the battery cell can result in a fire hazard. The storage of the deep discharge signal makes it possible to increase the safety of the battery cell. Unauthorized warranty claims and image damage can be averted.

Durch ein Sicherstellen des einwandfreien Betriebs des Master-Zeitgebers auch in einem Schlafbetriebszustand der Mastereinheit, beispielsweise dadurch, dass ihr der eigene elektrische Energiespeicher zugeordnet ist, ist auch eine während des Schlafbetriebszustands auftretende Tiefenentladung der Batteriezelle im Nachgang detektierbar. Der Schlafbetriebszustand der Mastereinheit, der auch als Sleep-Modus bezeichnet werden kann, ist ein Betriebszustand, bei dem viele Funktionen der Master-Einheit ausgeschaltet sind aber der Master-Zeitgeber noch funktioniert. Eine Tiefentladung der Batteriezelle während dem Schlafbetriebsmodus kann beispielsweise aufgrund einer Selbstentladung der Batteriezelle stattfinden.By ensuring the proper operation of the master timer even in a sleep mode of the master unit, for example, by the fact that their own electrical energy storage is assigned, also occurring during the sleep state deep discharge of the battery cell is detected in the subsequent. The sleep mode of the master unit, which may also be referred to as a sleep mode, is an operating condition in which many functions of the master unit are turned off but the master timer is still functioning. Deep discharge of the battery cell during sleep mode may occur, for example, due to self-discharge of the battery cell.

Vor einem Einbauen der Batteriezelle in einem Fahrzeug oder insbesondere während dem Transport dahin ist es möglich, dass die Slave-Einheit eine Tiefentladung erkennt.Before installing the battery cell in a vehicle or in particular during transport then it is possible that the slave unit detects a deep discharge.

Es ist beispielsweise für die Master-Einheit möglich, das Master-Zeitsignal für mehrere Slave-Einheiten bereitzustellen. Das ermöglicht eine kostengünstige Detektion der Tiefentladung von Batteriezellen.For example, it is possible for the master unit to provide the master time signal for multiple slave units. This enables a cost-effective detection of the deep discharge of battery cells.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung gemäß dem ersten Aspekt ist die Slave-Einheit dazu ausgebildet, in einem vorgegebenen Erstinbetriebnahme-Betriebszustand der Slave-Einheit das Slave-Zeitsignal mit dem Master-Zeitsignal zu kalibrieren. Der Erstinbetriebnahme-Betriebszustand der Slave-Einheit ist beispielsweise ein Betriebszustand, den die Slave-Einheit einnimmt, wenn sie zum ersten Mal in Betrieb genommen wird. In dem Erstinbetriebnahme-Zustand erfolgt das Kalibrieren des Slave-Zeitsignals mit dem Master-Zeitsignals insbesondere im Sinne eines Synchronisierens des Slave-Zeitsignals mit dem Master-Zeitsignal. Dies trägt zu einem besonders zuverlässigen Detektieren der Tiefenentladung bei.In an advantageous embodiment according to the first aspect, the slave unit is designed to calibrate the slave time signal with the master time signal in a predetermined initial start-up operating state of the slave unit. The initial start-up operation state of the slave unit is, for example, an operation state which the slave unit takes when it is put into operation for the first time. In the initial startup state, the calibration of the slave time signal with the master time signal takes place in particular in the sense of synchronizing the slave time signal with the master time signal. This contributes to a particularly reliable detection of the depth discharge.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung gemäß dem ersten Aspekt weist die Slave-Einheit eine Entschlüsselungseinheit auf, die dazu ausgebildet ist, ein verschlüsseltes Master-Zeitsignal der Master-Einheit zu empfangen, das verschlüsselte Master-Zeitsignal zu entschlüsseln und so das Master-Zeitsignal bereitzustellen.In a further advantageous embodiment according to the first aspect, the slave unit has a decryption unit, which is designed to receive an encrypted master time signal of the master unit, to decrypt the encrypted master time signal and thus to provide the master time signal.

Dies ermöglicht die Verringerung der Gefahr, dass das Master-Zeitsignal manipuliert wird, um gegebenenfalls ein Erkennen einer tatsächlich erfolgten Tiefentladung der Batteriezelle zu vereiteln.This makes it possible to reduce the risk that the master time signal will be manipulated in order, if necessary, to prevent recognition of a battery discharge that has actually taken place.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung gemäß dem ersten Aspekt ist die Slave-Einheit dazu ausgebildet, den Abweichungsschwellenwert abhängig von einem Verlauf des Spannungssignals vor dem Unterschreiten des Spannungsschwellenwerts zu ermitteln.In a further advantageous embodiment according to the first aspect, the slave unit is designed to determine the deviation threshold value as a function of a profile of the voltage signal before falling below the voltage threshold value.

Die Ermittlung des Abweichungsschwellenwerts abhängig vom Verlauf des Spannungssignals vor dem Unterschreiten des Spannungsschwellenwerts kann zu einer besonders zuverlässigen Erkennung der Tiefentladung beitragen.The determination of the deviation threshold value depending on the profile of the voltage signal before falling below the voltage threshold value can contribute to a particularly reliable detection of the total discharge.

Gemäß einem zweiten Aspekt betrifft die Erfindung ein System für eine Tiefentladungserkennung einer Batteriezelle. Das System umfasst die Slave-Einheit gemäß dem ersten Aspekt sowie die Master-Einheit, die dazu ausgebildet ist, das Master-Zeitsignal der Master-Einheit der Slave-Einheit bereitzustellen. Das System umfasst des Weiteren die Batteriezelle.According to a second aspect, the invention relates to a system for deep discharge detection of a battery cell. The system comprises the slave unit according to the first aspect and the master unit, which is designed to provide the master time signal of the master unit of the slave unit. The system further includes the battery cell.

Die Master-Einheit weist insbesondere den Master-Einheit-Zeitgeber auf, der ausgebildet ist, das Master-Zeitsignal bereitzustellen.In particular, the master unit has the master unit timer configured to provide the master time signal.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung weist die Master-Einheit eine Verschlüsselungseinheit auf, die dazu ausgebildet ist, das Master-Zeitsignal zu verschlüsseln und als verschlüsseltes Master-Zeitsignal der Slave-Einheit bereitzustellen.In an advantageous embodiment, the master unit has an encryption unit which is designed to encrypt the master time signal and to provide it as an encrypted master time signal of the slave unit.

Die Verschlüsselung des Master-Zeitsignals ermöglicht beispielsweise eine Verhinderung einer Manipulation des Master-Zeitsignals. The encryption of the master time signal allows, for example, a prevention of manipulation of the master time signal.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung ist die Batteriezelle eine Lithium-Ionenzelle.In a further advantageous embodiment, the battery cell is a lithium-ion cell.

Lithium-Ionenzellen werden häufig in Fahrzeugen eingesetzt. Bei einer Tiefentladung der Lithium-Ionenzelle bilden sich beispielsweise Dendriten auf den Elektroden der Batteriezelle aus. Die Dendritenbildung ermöglicht beispielsweise das Entstehen eines internen Kurzschluss und/oder ein thermisches Durchgehen der Batteriezelle. Die Detektion der Tiefentladung der Lithium-Ionenzelle ermöglicht so dazu beizutragen, dass eine Brandgefahr verringert ist.
Gemäß einem dritten Aspekt betrifft die Erfindung ein Verfahren für eine Tiefentladungserkennung einer Batteriezelle. Es wird ein Slave-Zeitsignal bereitgestellt, wobei das Slave-Zeitsignal für ein Zeitsignal einer Slave-Einheit repräsentativ ist. Ein Spannungssignal wird bereitgestellt, wobei das Spannungssignal für eine Spannung der Batteriezelle repräsentativ ist. Ein Spannungsschwellenwert wird vorgegeben. Abhängig von dem Spannungssignal und dem Spannungsschwellenwert wird ermittelt, ob das Spannungssignal charakteristisch ist für ein Unterschreiten des vorgegebenen Spannungsschwellenwertes. Wenn das Spannungssignal charakteristisch ist für ein Unterschreiten des vorgegebenen Spannungsschwellenwertes, wird abhängig von dem Slave-Zeitsignal ein Niedrigspannungszeitsignal ermittelt. Ein Master-Zeitsignal wird bereitgestellt, das für ein Zeitsignal einer Master-Einheit repräsentativ ist. Ein Abweichungsschwellenwert wird vorgegeben. Es wird des Weiteren ermittelt, ob ein vorgegebener Neustart-Betriebszustand der Slave-Einheit vorliegt. Wenn ein vorgegebener Neustart-Betriebszustand der Slave-Einheit vorliegt, wird abhängig von dem Niedrigspannungszeitsignal, dem Master-Zeitsignal und dem Abweichungsschwellenwert ermittelt, ob eine Abweichung zwischen dem Master-Zeitsignal und dem Slave-Zeitsignal den vorgegebenen Abweichungsschwellenwert überschreitet. Wenn die Abweichung zwischen dem Master-Zeitsignal und dem Slave-Zeitsignal den vorgegebenen Abweichungsschwellenwert überschreitet, wird auf eine vorangegangene Tiefentladung der Batteriezelle erkannt und ein Tiefentladungssignal ermittelt, das repräsentativ ist für eine erkannte Tiefentladung der Batteriezelle. Das Tiefentladungssignal wird gespeichert.
Lithium ion cells are commonly used in vehicles. In a deep discharge of the lithium-ion cell, for example, dendrites are formed on the electrodes of the battery cell. The dendrite formation allows, for example, the emergence of an internal short circuit and / or thermal runaway of the battery cell. The detection of the deep discharge of the lithium-ion cell thus makes it possible to contribute to reducing the risk of fire.
According to a third aspect, the invention relates to a method for deep discharge detection of a battery cell. A slave time signal is provided, wherein the slave time signal is representative of a time signal of a slave unit. A voltage signal is provided, wherein the voltage signal is representative of a voltage of the battery cell. A voltage threshold is specified. Depending on the voltage signal and the voltage threshold, it is determined whether the voltage signal is characteristic of falling below the predetermined voltage threshold. If the voltage signal is characteristic of falling below the predetermined voltage threshold value, a low voltage time signal is determined depending on the slave time signal. A master time signal is provided which is representative of a time signal of a master unit. A deviation threshold is given. It is further determined whether a predetermined restart operating state of the slave unit is present. When a predetermined restart operation state of the slave unit is present, it is determined whether or not a deviation between the master time signal and the slave time signal exceeds the predetermined deviation threshold depending on the low voltage time signal, the master time signal, and the deviation threshold. When the deviation between the master time signal and the slave time signal exceeds the predetermined deviation threshold value, a previous total discharge of the battery cell is detected and a deep discharge signal is detected, which is representative of a detected total discharge of the battery cell. The deep discharge signal is stored.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung gemäß dem dritten Aspekt wird ermittelt, ob ein vorgegebener Erstinbetriebnahme-Betriebszustand der Slave-Einheit vorliegt. Wenn der vorgegebene Erstinbetriebnahme-Betriebszustand der Slave-Einheit vorliegt, wird das Slave-Zeitsignal abhängig von dem Master-Zeitsignal kalibriert.In an advantageous embodiment according to the third aspect, it is determined whether a predetermined Erstinbetriebnahme operating state of the slave unit is present. When the predetermined initial start-up operation state of the slave unit is present, the slave time signal is calibrated depending on the master time signal.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung gemäß dem dritten Aspekt wird ein verschlüsseltes Master-Zeitsignal der Master-Einheit bereitgestellt. Das verschlüsselte Master-Zeitsignal wird entschlüsselt. Abhängig von der Entschlüsselung des verschlüsselten Master-Zeitsignals, wird das Master-Zeitsignal bereitgestellt.In a further advantageous embodiment according to the third aspect, an encrypted master time signal of the master unit is provided. The encrypted master time signal is decrypted. Depending on the decryption of the encrypted master time signal, the master time signal is provided.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung gemäß dem dritten Aspekt wird der Abweichungsschwellenwert abhängig von einem Verlauf des Spannungssignals vor dem Unterschreiten des Spannungsschwellenwerts ermittelt.In a further advantageous embodiment according to the third aspect of the deviation threshold value is determined depending on a profile of the voltage signal before falling below the voltage threshold.

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind im Folgenden anhand der schematischen Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:

  • 1 ein System für eine Tiefentladungserkennung einer Batteriezelle,
  • 2 ein Ablaufdiagramm eines Verfahrens für die Tiefentladungserkennung der Batteriezelle.
Embodiments of the invention are explained in more detail below with reference to the schematic drawings. Show it:
  • 1 a system for deep discharge detection of a battery cell,
  • 2 a flowchart of a method for deep discharge detection of the battery cell.

Elemente gleicher Konstruktion oder Funktion sind figurenübergreifend mit den gleichen Bezugszeichen gekennzeichnet.Elements of the same construction or function are identified across the figures with the same reference numerals.

Die 1 zeigt ein System 1 für eine Tiefentladungserkennung einer Batteriezelle 3. Das System 1 umfasst die Batteriezelle 3, eine Slave-Einheit 5 und eine Master-Einheit 7.The 1 shows a system 1 for a deep discharge detection of a battery cell 3 , The system 1 includes the battery cell 3 , a slave unit 5 and a master unit 7 ,

Die Slave-Einheit 5 weist einen Spannungsgeber 9, einen Zeitgeber 11 und eine Entschlüsselungseinheit 13 auf. Der Zeitgeber 11 ist dazu ausgebildet, ein Slave-Zeitsignal STS bereitzustellen. Der Zeitgeber 11 umfasst beispielsweise einen Zähler, der durch eingehende Impulse inkrementiert wird, wobei die Impulse beispielsweise abhängig von einem internen Oszillator gewonnen werden.The slave unit 5 has a voltage generator 9 , a timer 11 and a decryption unit 13 on. The timer 11 is designed to be a slave time signal STS provide. The timer 11 for example, includes a counter which is incremented by incoming pulses, the pulses being obtained, for example, in response to an internal oscillator.

Der Spannungsgeber 9 ist dazu ausgebildet, ein Spannungssignal VS der Batteriezelle 3 bereitzustellen. Das Spannungssignal VS ist insbesondere repräsentativ für eine aktuelle Spannung der Batteriezelle 3.The voltage transmitter 9 is designed to be a voltage signal VS the battery cell 3 provide. The voltage signal VS is particularly representative of a current voltage of the battery cell 3 ,

Die Entschlüsselungseinheit 13 der Slave-Einheit 5 ist dazu ausgebildet, ein von einer Verschlüsselungseinheit 13 der Master-Einheit 7 gesendetes verschlüsseltes Master-Zeitsignal zu entschlüsseln und so ein Master-Zeitsignal MTS bereitzustellen. Die Verschlüsselung des Master-Zeitsignals MTS ermöglicht eine Vereitelung einer Vertuschung einer tatsächlich erfolgten Tiefentladung der Batteriezelle 3.The decryption unit 13 the slave unit 5 is designed to be one of an encryption unit 13 the master unit 7 decrypted encrypted master time signal and so a master time signal MTS provide. The encryption of the master time signal MTS makes it possible to obscure a cover-up of an actual deep discharge of the battery cell 3 ,

Die Slave-Einheit 5 weist des Weiteren bevorzugt eine Kommunikationsschnittstelle der Slave-Einheit 5 auf, die dazu ausgebildet ist, das Master-Zeitsignal MTS bzw. das verschlüsselte Master-Zeitsignal der Master-Einheit 7 zu empfangen.The slave unit 5 furthermore preferably has a communication interface of the slave unit 5 trained to be the master time signal MTS or the encrypted master time signal of the master unit 7 to recieve.

Die Master-Einheit 7 weist die Verschlüsselungseinheit 15 und einen Master-Zeitgeber 17 auf, wobei der Master-Zeitgeber 17 dazu ausgebildet ist, das Master-Zeitsignal MTS bereitzustellen. Die Master-Einheit 7 weist des Weiteren eine Kommunikationsschnittstelle der Master-Einheit 7 auf, die dazu ausgebildet ist, das Master-Zeitsignal MTS bzw. das verschlüsselte Master-Zeitsignal der Slave-Einheit 5 bereitzustellen.The master unit 7 has the encryption unit 15 and a master timer 17 on, being the master timer 17 adapted to the master time signal MTS provide. The master unit 7 also has a communication interface of the master unit 7 which is adapted to the master time signal MTS or the encrypted master time signal of the slave unit 5 provide.

Die Master-Einheit 7 ist insbesondere unabhängig von einem Spannungssignals VS der Batteriezelle 3. Die Master-Einheit 7 ist beispielsweise mittels eines Bordnetzes oder eines eigenen elektrischen Energiespeichers versorgt, beispielsweise in Form einer Knopfzelle oder in der Form eines Kondensators.The master unit 7 is in particular independent of a voltage signal VS the battery cell 3 , The master unit 7 is supplied for example by means of a vehicle electrical system or its own electrical energy storage, for example in the form of a button cell or in the form of a capacitor.

Die Batteriezelle 3 ist beispielsweise eine Lithium-Ionenzelle. Die Batteriezelle 3 und die Slave-Einheit 5 können eine Batterie-Einheit 19 bilden, die auch als „Smart Cell“ bezeichnet werden kann. Das System 1 umfasst gegebenenfalls weitere Batterie-Einheiten 21,23,25. Das System 1 ist beispielsweise in einem Fahrzeug 27 angeordnet. Alternativ ist das System 1 beispielsweise in einem stationären Energiespeicher angeordnet. Das System 1 kann eine beliebige Anzahl an Batterie-Einheiten umfassen, beispielsweise im Bereich von 50 bis 200, insbesondere in etwa 100.The battery cell 3 is for example a lithium-ion cell. The battery cell 3 and the slave unit 5 can a battery unit 19 which may also be referred to as a "smart cell". The system 1 optionally includes other battery units 21 . 23 . 25 , The system 1 is for example in a vehicle 27 arranged. Alternatively, the system 1 arranged for example in a stationary energy storage. The system 1 may comprise any number of battery units, for example in the range of 50 to 200, in particular in about 100.

Die 2 zeigt ein Ablaufdiagramm eines Verfahrens für eine Tiefentladungserkennung.The 2 shows a flowchart of a method for deep discharge detection.

Das Verfahren für die Tiefentladungserkennung der Batteriezelle ist beispielsweise in Form eines Programms für die Tiefentladungserkennung der Batteriezelle ausgebildet. Das Programm für die Tiefentladungserkennung der Batteriezelle ist insbesondere in einem Programmspeicher der Slave-Einheit 5 gespeichert und wird bei deren Betrieb abgearbeitet.The method for the deep discharge detection of the battery cell is designed, for example, in the form of a program for the deep discharge detection of the battery cell. The program for the deep discharge detection of the battery cell is in particular in a program memory of the slave unit 5 stored and is processed during their operation.

Das Ablaufdiagramm der 2 wird im Folgenden näher erläutert.The flowchart of 2 will be explained in more detail below.

Das Verfahren wird in einem Verfahrensschritt S1 gestartet, in dem beispielsweise Variablen initialisiert werden. Das Verfahren wird anschließend in einem Verfahrensschritt S3 fortgesetzt.The process is in one process step S1 started, in which, for example, variables are initialized. The process is subsequently in a process step S3 continued.

In dem Verfahrensschritt S3 wird überprüft, ob die Batteriezelle 3 in einem Erstinbetriebnahme-Betriebszustand EB ist und ob das Master-Zeitsignal MTS, insbesondere aktuell, bereitgestellt wurde. Der Erstinbetriebnahme-Betriebszustand EB ist beispielsweise ein Betriebszustand, der eingenommen wird, wenn die Slave-Einheit 5 zum ersten Mal in Betrieb genommen wird. Das Master-Zeitsignal MTS wird beispielsweise periodisch bereitgestellt.In the process step S3 it checks if the battery cell 3 in a first commissioning operating state EB is and whether the master time signal MTS , in particular currently, has been provided. The initial commissioning operating state EB is, for example, an operating condition that is assumed when the slave unit 5 is put into operation for the first time. The master time signal MTS is provided periodically, for example.

Wenn die Bedingung des Verfahrensschrittes S3 erfüllt ist, wird das Verfahren in einem Verfahrensschritt S5 fortgesetzt.If the condition of the process step S3 is satisfied, the process is in one process step S5 continued.

Wenn die Bedingung des Verfahrensschrittes S3 nicht erfüllt ist, wird das Verfahren in einem Verfahrensschritt S7 fortgesetzt.If the condition of the process step S3 is not satisfied, the process is in one step S7 continued.

In dem Verfahrensschritt S5 wird ein Slave-Zeitsignal STS der Slave-Einheit 5 mit dem Master-Zeitsignal MTS kalibriert. Das Slave-Zeitsignal STS wird insbesondere mit dem Master-Zeitsignal MTS synchronisiert. Das Verfahren wird anschließend in dem Verfahrensschritt S7 fortgesetzt.In the process step S5 becomes a slave time signal STS the slave unit 5 with the master time signal MTS calibrated. The slave time signal STS in particular with the master time signal MTS synchronized. The process is then in the process step S7 continued.

In dem Verfahrensschritt S7 wird das Slave-Zeitsignal STS bereitgestellt durch den Zeitgeber 11 der Slave-Einheit 5. Das Slave-Zeitsignal STS wird beispielsweise mit einer höheren Häufigkeit ermittelt im Vergleich zur Bereitstellung des Master-Zeitsignals MTS. Das Verfahren wird anschließend in einem Verfahrensschritt S9 fortgesetzt.In the process step S7 becomes the slave time signal STS provided by the timer 11 the slave unit 5 , The slave time signal STS is determined, for example, at a higher frequency compared to the provision of the master time signal MTS , The process is subsequently in a process step S9 continued.

In dem Verfahrensschritt S9 wird das Spannungssignal VS ermittelt. Das Verfahren wird anschließend in einem Verfahrensschritt S11 fortgesetzt.In the process step S9 becomes the voltage signal VS determined. The process is subsequently in a process step S11 continued.

In dem Verfahrensschritt S11 wird überprüft, ob das Spannungssignal VS charakteristisch ist für ein Unterschreiten eines vorgegebenen Spannungsschwellenwerts VSW. Der Spannungsschwellenwert VSW ist insbesondere repräsentativ für eine Spannung, bei der Rechenprozesse in der Slave-Einheit 5 gerade noch durchgeführt werden können. In the process step S11 it checks if the voltage signal VS is characteristic of falling below a predetermined voltage threshold VSW , The voltage threshold VSW is particularly representative of a voltage in the computing processes in the slave unit 5 just yet can be performed.

Optional wird der Spannungsschwellenwerts VSW abhängig von dem Spannungssignal VS, der Batteriezelle 3 ermittelt, insbesondere abhängig von einem Verlauf des Spannungssignal VS. Das ermöglicht eine besonders präzise Detektion der Tiefentladung der Batteriezelle 3. Der Spannungsschwellenwert VSW liegt beispielsweise in einem vorgegebenen Bereich um in etwa 1,5 V.Optionally, the voltage threshold VSW depending on the voltage signal VS , the battery cell 3 determined, in particular depending on a course of the voltage signal VS , This allows a particularly precise detection of the deep discharge of the battery cell 3 , The voltage threshold VSW is for example in a predetermined range by about 1.5 V.

Wenn die Bedingung des Verfahrensschrittes S11 erfüllt ist, wird das Verfahren in einem Verfahrensschritt S13 fortgesetzt.If the condition of the process step S11 is satisfied, the process is in one process step S13 continued.

Wenn die Bedingung des Verfahrensschrittes S11 nicht erfüllt ist, wird das Verfahren in einem Verfahrensschritt S12 fortgesetzt.If the condition of the process step S11 is not satisfied, the process is in one step S12 continued.

In dem Verfahrensschritt S13 wird das Slave-Zeitsignal STS als Niedrigspannungszeitsignal NVT gespeichert. Das Niedrigspannungszeitsignal NVT wird beispielsweise in einem nicht-flüchtigen Speicher der Slave-Einheit 5 gespeichert. Das Verfahren wird anschließend in einem Verfahrensschritt S23 beendet, da keine Rechenprozesse mehr gegebenenfalls in der Slave-Einheit 5 durchgeführt werden können. Das Verfahren kann im Falle eines Neustartes der Slave-Einheit 5 in dem Verfahrensschritt S1 wieder gestartet werden.In the process step S13 becomes the slave time signal STS as a low voltage time signal NVT saved. The low voltage time signal NVT is for example in a non-volatile Memory of the slave unit 5 saved. The process is subsequently in a process step S23 terminated because no more computing processes possibly in the slave unit 5 can be performed. The procedure may be in case of a restart of the slave unit 5 in the process step S1 be started again.

In dem Verfahrensschritt S12 wird überprüft, ob die Batteriezelle 3 sich in einem vorgegebenen Neustart-Betriebszustand NB befindet. Der Neustart-Betriebszustand NB ist beispielsweise repräsentativ für eine Wiederinbetriebnahme der Slave-Einheit 5 z.B. nach einem Spannungseinbruch oder einer Tiefentladung der Batteriezelle 3. Es kann beispielsweise ein Merker gesetzt werden um den Neustart-Betriebszustand NB zu erkennen. Insbesondere kann ein gespeichertes Niedrigspannungszeitsignal NVT ein Erkennungsmerkmal für ein Einnehmen des Neustart-Betriebszustands NB sein.In the process step S12 it checks if the battery cell 3 in a given restart mode NB located. The restart mode NB is for example representative of a restart of the slave unit 5 eg after a voltage dip or a deep discharge of the battery cell 3 , For example, a flag may be set to the restart mode NB to recognize. In particular, a stored low voltage time signal NVT a recognition feature for taking the restart mode of operation NB his.

Wenn die Bedingung des Verfahrensschrittes S12 erfüllt ist, wird das Verfahren in einem Verfahrensschritt S15 fortgesetzt.If the condition of the process step S12 is satisfied, the process is in one process step S15 continued.

Wenn die Bedingung des Verfahrensschrittes S12 nicht erfüllt ist, wird das Verfahren in dem Verfahrensschritt S7 fortgesetzt.If the condition of the process step S12 is not satisfied, the method in the process step S7 continued.

In dem Verfahrensschritt S15 wird der Zeitgeber 11 der Slave-Einheit 5 abhängig von dem zuletzt gespeicherten Niedrigspannungszeitsignal NVT kalibriert. Das Niedrigspannungszeitsignal NVT wird insbesondere als Ausgangsbasis zur Ermittlung des Slave-Zeitsignals STS eingesetzt. Das Verfahren wird anschließend in einem Verfahrensschritt S17 fortgesetzt.In the process step S15 becomes the timer 11 the slave unit 5 depending on the last stored low voltage time signal NVT calibrated. The low voltage time signal NVT is used in particular as the basis for determining the slave time signal STS used. The process is subsequently in a process step S17 continued.

In dem Verfahrensschritt S17 wird überprüft, ob das Master-Zeitsignal MTS, insbesondere aktuell, bereitgestellt wurde.In the process step S17 it checks if the master time signal MTS , in particular currently, has been provided.

Wenn die Bedingung des Verfahrensschrittes S17 erfüllt ist, wird das Verfahren in einem Verfahrensschritt S19 fortgesetzt.If the condition of the process step S17 is satisfied, the process is in one process step S19 continued.

Wenn die Bedingung des Verfahrensschrittes S17 nicht erfüllt ist, wird das Verfahren in dem Verfahrensschritt S7 fortgesetzt.If the condition of the process step S17 is not satisfied, the method in the process step S7 continued.

In dem Verfahrensschritt S19 wird abhängig von dem Master-Zeitsignal MTS und dem Slave-Zeitsignal STS ermittelt, ob eine Abweichung zwischen dem Master-Zeitsignal MTS und dem Slave-Zeitsignal STS einen vorgegebenen Abweichungsschwellenwert ASW überschreitet. Der vorgegebene Abweichungsschwellenwert ASW liegt beispielsweise im Bereich 5 bis 100 Sekunden, insbesondere 5 bis 10 Sekunden oder 10 bis 100 Sekunden.
Wenn die Bedingung des Verfahrensschrittes S19 nicht erfüllt ist, wird das Verfahren in dem Verfahrensschritt S7 fortgesetzt.
In the process step S19 becomes dependent on the master time signal MTS and the slave time signal STS determines if there is a deviation between the master time signal MTS and the slave time signal STS a predetermined deviation threshold ASW exceeds. The default deviation threshold ASW is in the area, for example 5 to 100 Seconds, especially 5 to 10 seconds or 10 to 100 seconds.
If the condition of the process step S19 is not satisfied, the method in the process step S7 continued.

Wenn die Bedingung des Verfahrensschrittes S19 erfüllt ist, wird das Verfahren in einem Verfahrensschritt S21 fortgesetzt.If the condition of the process step S19 is satisfied, the process is in one process step S21 continued.

In dem Verfahrensschritt S21 wird auf eine vergangene Tiefentladung erkannt und ein Tiefentladungssignal TS erzeugt und gespeichert. Das Tiefentladungssignal TS wird beispielsweise in einem nicht überschreibbaren Register der Batteriezelle 3 gespeichert. Durch eine Erkennung der Tiefentladung der Batteriezelle 3 ist es möglich, eine Gefahr eines thermischen Durchgehens der Batteriezelle 3 zu verringern. Die Erkennung einer Tiefentladung der Batteriezelle 3 ermöglicht das Erhöhen der Sicherheit der Batteriezelle 3 und das Abwehren von Image-Schäden für den Batteriezellenhersteller und Fahrzeughersteller.
In einem weiteren Verfahrensschritt S23 wird das Verfahren beendet und kann gegebenenfalls wieder in dem Verfahrensschritt S1 gestartet werden. Der Verfahrensschritt S1 wird normalerweise abgearbeitet, wenn die Batteriezelle 3 eine ausreichende Spannung aufweist, die beispielsweise höher als der vorgegebene Spannungsschwellenwerts VSW oder leicht niedriger als dieser ist. Eine ausreichende Spannung ist notwendig damit Rechenprozesse in der Slave-Einheit 5 durchgeführt werden können.
In the process step S21 is detected on a past deep discharge and a deep discharge signal TS generated and saved. The deep discharge signal TS is for example in a non-rewritable register of the battery cell 3 saved. By detecting the deep discharge of the battery cell 3 it is possible a risk of thermal runaway of the battery cell 3 to reduce. The detection of a deep discharge of the battery cell 3 allows to increase the safety of the battery cell 3 and the prevention of image damage to the battery cell manufacturer and vehicle manufacturer.
In a further process step S23 the process is terminated and may optionally again in the process step S1 to be started. The process step S1 is normally processed when the battery cell 3 has a sufficient voltage, for example, higher than the predetermined voltage threshold VSW or slightly lower than this one. A sufficient voltage is necessary so that computing processes in the slave unit 5 can be performed.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
System für eine Tiefentladungserkennung einer BatteriezelleSystem for deep discharge detection of a battery cell
33
Batteriezellebattery cell
55
Slave-EinheitSlave unit
77
Master-EinheitMaster unit
99
Spannungsgebervoltage sensors
1111
Zeitgebertimer
1313
Entschlüsselungseinheitdecryption unit
1515
Verschlüsselungseinheitencryption unit
1717
Master-ZeitgeberMaster timer
1919
Batterie-EinheitBattery unit
21,23,2521,23,25
Weitere Batterie-EinheitenOther battery units
2727
Fahrzeugvehicle
STSSTS
Slave-ZeitsignalSlave-time signal
VSVS
Spannungssignalvoltage signal
VSWVSW
SpannungsschwellenwertVoltage threshold
MTSMTS
Master-ZeitsignalMaster-time signal
NVTNVT
NiedrigspannungszeitsignalLow voltage time signal
ASWASW
AbweichungsschwellenwertDeviation threshold
TSTS
TiefentladungssignalDeep discharge signal
EBEB
Erstinbetriebnahme-BetriebszustandInitial start-up operating state
NBNB
Neustart-BetriebszustandRestart mode
S1-S23S1-S23
Verfahrensschrittesteps

Claims (11)

Slave-Einheit (5) für eine Tiefentladungserkennung einer Batteriezelle (3), die aufweist: - einen Spannungsgeber (9), der ausgebildet ist, ein Spannungssignal (VS) bereitzustellen, das für eine Spannung der Batteriezelle (3) repräsentativ ist, und - einen Zeitgeber (11), der ausgebildet ist, ein Slave-Zeitsignal (STS) bereitzustellen, wobei die Slave-Einheit (5) dazu ausgebildet ist: - zu ermitteln, ob das Spannungssignal (VS) charakteristisch ist für ein Unterschreiten eines vorgegebenen Spannungsschwellenwertes (VSW), und in diesem Fall das Slave-Zeitsignal (STS) als Niedrigspannungszeitsignal (NVT) zu speichern, - in einem vorgegebenen Neustart-Betriebszustand (NB) der Slave-Einheit (5) den Zeitgeber (11) abhängig von dem zuletzt gespeicherten Niedrigspannungszeitsignal (NVT) zu kalibrieren, - ein Master-Zeitsignal (MTS) einer Master-Einheit (7) bereitzustellen, und - abhängig von dem Master-Zeitsignal (MTS) und dem Slave-Zeitsignal (STS) zu ermitteln, ob eine Abweichung zwischen dem Master-Zeitsignal (MTS) und dem Slave-Zeitsignal (STS) einen vorgegebenen Abweichungsschwellenwert (ASW) überschreitet, und in diesem Fall auf eine vorangegangene Tiefentladung der Batteriezelle (3) zu erkennen und ein Tiefentladungssignal (TS) zu speichern, das repräsentativ ist für eine erkannte Tiefentladung der Batteriezelle (3).Slave unit (5) for deep discharge detection of a battery cell (3), comprising: a voltage generator (9) configured to provide a voltage signal (VS) representative of a voltage of the battery cell (3), and a timer (11) adapted to provide a slave time signal (STS), the slave unit (5) being designed to: to determine whether the voltage signal (VS) is characteristic of falling below a predetermined voltage threshold (VSW), and in this case storing the slave time signal (STS) as a low voltage time signal (NVT), in a predetermined restart mode (NB) of the slave unit (5) to calibrate the timer (11) as a function of the last stored low voltage time signal (NVT), to provide a master time signal (MTS) to a master unit (7), and to determine whether a deviation between the master time signal (MTS) and the slave time signal (STS) exceeds a predetermined deviation threshold (ASW), depending on the master time signal (MTS) and the slave time signal (STS); In this case, to detect a previous deep discharge of the battery cell (3) and to store a deep discharge signal (TS), which is representative of a detected deep discharge of the battery cell (3). Slave-Einheit (5) nach Anspruch 1, die dazu ausgebildet ist, in einem vorgegebenen Erstinbetriebnahme-Betriebszustand (EB) der Slave-Einheit (5) das Slave-Zeitsignal (STS) mit dem Master-Zeitsignal (MTS) zu kalibrieren.Slave unit (5) after Claim 1 , which is designed to calibrate the slave time signal (STS) with the master time signal (MTS) in a predetermined initial startup operating state (EB) of the slave unit (5). Slave-Einheit (5) nach Anspruch 1 oder 2, die eine Entschlüsselungseinheit (13) aufweist, die dazu ausgebildet ist, ein verschlüsseltes Master-Zeitsignal der Master-Einheit (7) zu empfangen, das verschlüsselte Master-Zeitsignal zu entschlüsseln und so, das Master-Zeitsignal (MTS) bereitzustellen.Slave unit (5) after Claim 1 or 2 comprising a decryption unit (13) adapted to receive an encrypted master time signal of the master unit (7), to decrypt the encrypted master time signal and thus to provide the master time signal (MTS). Slave-Einheit (5) nach einem der vorherigen Ansprüche, die dazu ausgebildet ist, den Abweichungsschwellenwert (ASW) abhängig von einem Verlauf des Spannungssignals (VS) vor dem Unterschreiten des Spannungsschwellenwerts (VSW) zu ermitteln.Slave unit (5) according to one of the preceding claims, which is designed to determine the deviation threshold value (ASW) as a function of a profile of the voltage signal (VS) before it falls below the voltage threshold value (VSW). System (1) für eine Tiefentladungserkennung einer Batteriezelle (3) umfassend - eine Slave-Einheit (5) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, - eine Master-Einheit (7), die dazu ausgebildet ist, ein Master-Zeitsignal (MTS) der Master-Einheit (7) der Slave-Einheit (5) bereitzustellen, und - eine Batteriezelle (3).System (1) for a deep discharge detection of a battery cell (3) comprising - a slave unit (5) according to one of Claims 1 to 4 - a master unit (7) adapted to provide a master time signal (MTS) to the master unit (7) of the slave unit (5), and - a battery cell (3). System (1) für eine Tiefentladungserkennung einer Batteriezelle (3) nach Anspruch 5, bei dem die Master-Einheit (7) eine Verschlüsselungseinheit (15) aufweist, die dazu ausgebildet ist, das Master-Zeitsignal (MTS) zu verschlüsseln und als verschlüsseltes Master-Zeitsignal der Slave-Einheit (5) bereitzustellen.System (1) for a deep discharge detection of a battery cell (3) according to Claim 5 in which the master unit (7) has an encryption unit (15) which is designed to encrypt the master time signal (MTS) and to provide it as an encrypted master time signal to the slave unit (5). System (1) für eine Tiefentladungserkennung einer Batteriezelle (3) nach Anspruch 5, bei dem die Batteriezelle (3) eine Lithium-Ionenzelle ist.System (1) for a deep discharge detection of a battery cell (3) according to Claim 5 in which the battery cell (3) is a lithium-ion cell. Verfahren für eine Tiefentladungserkennung einer Batteriezelle (3), bei dem - ein Slave-Zeitsignal (STS) bereitgestellt wird, wobei das Slave-Zeitsignal (STS) für ein Zeitsignal einer Slave-Einheit repräsentativ ist, - ein Spannungssignal (VS) bereitgestellt wird, wobei das Spannungssignal (VS) für eine Spannung der Batteriezelle (3) repräsentativ ist, - ein Spannungsschwellenwert (VSW) vorgegeben wird, - abhängig von dem Spannungssignal (VS) und dem Spannungsschwellenwert (VSW) ermittelt wird, ob das Spannungssignal (VS) charakteristisch ist für ein Unterschreiten des vorgegebenen Spannungsschwellenwertes (VSW), - wenn das Spannungssignal (VS) charakteristisch ist für ein Unterschreiten des vorgegebenen Spannungsschwellenwertes (VSW), abhängig von dem Slave-Zeitsignal (STS) ein Niedrigspannungszeitsignal (NVT) ermittelt wird, - ein Master-Zeitsignal (MTS) bereitgestellt wird, wobei das Master-Zeitsignal (MTS) für ein Zeitsignal einer Master-Einheit (7) repräsentativ ist, - ein Abweichungsschwellenwert (ASW) vorgegeben wird, - ermittelt wird, ob ein vorgegebener Neustart-Betriebszustand (NB) der Slave-Einheit (5) vorliegt, - wenn ein vorgegebener Neustart-Betriebszustand (NB) der Slave-Einheit (5) vorliegt, abhängig von dem Niedrigspannungszeitsignal (NVT), dem Master-Zeitsignal (MTS) und dem Abweichungsschwellenwert (ASW) ermittelt wird, ob eine Abweichung zwischen dem Master-Zeitsignal (MTS) und dem Slave-Zeitsignal (STS) den vorgegebenen Abweichungsschwellenwert (ASW) überschreitet, - wenn die Abweichung zwischen dem Master-Zeitsignal (MTS) und dem Slave-Zeitsignal (STS) den vorgegebenen Abweichungsschwellenwert (ASW) überschreitet, eine vorangegangene Tiefentladung der Batteriezelle (3) erkannt wird und ein Tiefentladungssignal (TS) ermittelt wird, das repräsentativ ist für eine erkannte Tiefentladung der Batteriezelle (3), und - das Tiefentladungssignal (TS) gespeichert wird.Method for deep discharge detection of a battery cell (3), in which - a slave time signal (STS) is provided, wherein the slave time signal (STS) is representative of a time signal of a slave unit, - a voltage signal (VS) is provided, wherein the voltage signal (VS) is representative of a voltage of the battery cell (3), - a voltage threshold (VSW) is preset, - depending on the voltage signal (VS) and the voltage threshold (VSW) it is determined whether the voltage signal (VS) characteristic is for a falling below the predetermined voltage threshold (VSW), - if the voltage signal (VS) is characteristic for falling below the predetermined voltage threshold (VSW), depending on the slave time signal (STS) a low voltage time signal (NVT) is determined, - a master Time signal (MTS) is provided, the master time signal (MTS) being representative of a time signal of a master unit (7), a deviation threshold value (ASW) is specified, it is determined whether a predetermined restart operating state (NB) of the slave unit (5) is present, if a predetermined restart operating state (NB) of the slave unit (5) is present it is determined by the low voltage time signal (NVT), the master time signal (MTS) and the deviation threshold value (ASW) whether a deviation between the master time signal (MTS) and the slave time signal (STS) exceeds the predetermined deviation threshold value (ASW), if the deviation between the master time signal (MTS) and the slave time signal (STS) exceeds the predetermined deviation threshold (ASW), a previous total discharge of the Battery cell (3) is detected and a deep discharge signal (TS) is detected, which is representative of a detected deep discharge of the battery cell (3), and - the deep discharge signal (TS) is stored. Verfahren für eine Tiefentladungserkennung einer Batteriezelle (3) nach Anspruch 8, bei dem - ermittelt wird, ob ein vorgegebener Erstinbetriebnahme-Betriebszustand (EB) der Slave-Einheit (5) vorliegt, und - wenn der vorgegebene Erstinbetriebnahme-Betriebszustand (EB) der Slave-Einheit (5) vorliegt, das Slave-Zeitsignal (STS) abhängig von dem Master-Zeitsignal (MTS) kalibriert wird.Method for a deep discharge detection of a battery cell (3) according to Claim 8 in which - it is determined whether a predetermined initial start-up operating state (EB) of the slave unit (5) is present, and - if the predetermined initial startup operating state (EB) of the slave unit (5) is present, the slave time signal ( STS) is calibrated depending on the master time signal (MTS). Verfahren für eine Tiefentladungserkennung einer Batteriezelle (3) nach Anspruch 8 oder 9, bei dem - ein verschlüsseltes Master-Zeitsignal der Master-Einheit (7) bereitgestellt wird, - das verschlüsselte Master-Zeitsignal entschlüsselt wird, und - abhängig von der Entschlüsselung des verschlüsselten Master-Zeitsignals, das Master-Zeitsignal (MTS) bereitgestellt wird.Method for a deep discharge detection of a battery cell (3) according to Claim 8 or 9 in which - an encrypted master time signal of the master unit (7) is provided, - the encrypted master time signal is decrypted, and - depending on the decryption of the encrypted master time signal, the master time signal (MTS) is provided. Verfahren für eine Tiefentladungserkennung einer Batteriezelle (3) nach Anspruch 8, 9 oder 10, bei dem der Abweichungsschwellenwert (ASW) abhängig von einem Verlauf des Spannungssignals (VS) vor dem Unterschreiten des Spannungsschwellenwerts (VSW) ermittelt wird.Method for a deep discharge detection of a battery cell (3) according to Claim 8 . 9 or 10 in which the deviation threshold value (ASW) is determined as a function of a variation of the voltage signal (VS) before the voltage threshold value (VSW) is undershot.
DE102018105466.1A 2018-03-09 2018-03-09 Slave unit for deep discharge detection of a battery cell, system for deep discharge detection of a battery cell and method for deep discharge detection of a battery cell Pending DE102018105466A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018105466.1A DE102018105466A1 (en) 2018-03-09 2018-03-09 Slave unit for deep discharge detection of a battery cell, system for deep discharge detection of a battery cell and method for deep discharge detection of a battery cell

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018105466.1A DE102018105466A1 (en) 2018-03-09 2018-03-09 Slave unit for deep discharge detection of a battery cell, system for deep discharge detection of a battery cell and method for deep discharge detection of a battery cell

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018105466A1 true DE102018105466A1 (en) 2019-09-12

Family

ID=67701556

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018105466.1A Pending DE102018105466A1 (en) 2018-03-09 2018-03-09 Slave unit for deep discharge detection of a battery cell, system for deep discharge detection of a battery cell and method for deep discharge detection of a battery cell

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102018105466A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1215248B (en) * 1962-06-29 1966-04-28 Accumulatoren Fabrik Wilhelm H Battery monitoring device
DE4225088C2 (en) * 1991-07-31 2001-09-13 Sanyo Electric Co Battery discharge device
DE4319861B4 (en) * 1992-06-16 2006-05-11 Hitachi Koki Co., Ltd. Battery charger and method for charging a battery

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1215248B (en) * 1962-06-29 1966-04-28 Accumulatoren Fabrik Wilhelm H Battery monitoring device
DE4225088C2 (en) * 1991-07-31 2001-09-13 Sanyo Electric Co Battery discharge device
DE4319861B4 (en) * 1992-06-16 2006-05-11 Hitachi Koki Co., Ltd. Battery charger and method for charging a battery

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3259793B1 (en) Battery cell for a battery of a motor vehicle, battery, motor vehicle and method for operating a battery cell
EP2997637B1 (en) Method and apparatus for charging rechargeable cells
EP3659234B1 (en) Method and device for equalising charging states of individual batteries of a battery system
EP2435279B1 (en) On-board electrical system for a vehicle and also control apparatus for an on-board electrical system
DE102014203503A1 (en) Charger and electronic device system
WO2015074964A1 (en) Battery management system for controlling an energy storage assembly and method for charging and discharging an energy storage assembly
EP3466494A1 (en) Battery module with a fire safety device
DE102016207926A1 (en) Method and device for operating an energy storage cell, battery module and vehicle
DE102017201023A1 (en) An energy storage device and method for detecting misuse of an energy storage device
EP3967546A1 (en) Operating method for a charging station
DE102011080281B4 (en) Vehicle with a device for balancing a vehicle battery
DE102013206189B4 (en) Determining a state of charge of a rechargeable battery
EP2058917A2 (en) Method for loading rechargeable lithium batteries, charger and lithium battery
DE102018127502B4 (en) restart protection device
DE102018105466A1 (en) Slave unit for deep discharge detection of a battery cell, system for deep discharge detection of a battery cell and method for deep discharge detection of a battery cell
EP3079222B1 (en) Energy supply device for a battery management system
DE10009770A1 (en) Electronic controller for motor vehicle transfers data from working memory to non-volatile memory on detecting switch-off or interruption of external electrical supply to controller
DE102019129118A1 (en) Accumulator with an anti-theft device
DE102021102304B4 (en) Device and method for detecting a voltage drop
DE102018104711B4 (en) Battery pack for an electrical device, charger for a battery pack and method for operating a battery pack
DE2651067A1 (en) Quick charging device for storage batteries - charges at first at high current and when given voltage is reached it charges with lower current
DE102012213562A1 (en) Battery system used in e.g. motor vehicle, has control unit that is adapted at start of battery system within storage unit to associated one to one identification (ID) in ID storage unit of battery module stored unambiguous ID match
DE102011082212A1 (en) Device and method for operating a not connected to a power grid hazard detector and hazard alarm
EP4305699A2 (en) Method for monitoring a battery system
EP0767541A2 (en) Car radio with electronic theft protection

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified