DE102018103728A1 - Rotating electric machine - Google Patents

Rotating electric machine Download PDF

Info

Publication number
DE102018103728A1
DE102018103728A1 DE102018103728.7A DE102018103728A DE102018103728A1 DE 102018103728 A1 DE102018103728 A1 DE 102018103728A1 DE 102018103728 A DE102018103728 A DE 102018103728A DE 102018103728 A1 DE102018103728 A1 DE 102018103728A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holder
yoke
stator core
outer conductors
electric machine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102018103728.7A
Other languages
German (de)
Inventor
Noriyuki Suzuki
Yoshiyuki Nakane
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Toyota Industries Corp
Original Assignee
Toyota Industries Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Toyota Industries Corp filed Critical Toyota Industries Corp
Publication of DE102018103728A1 publication Critical patent/DE102018103728A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K3/00Details of windings
    • H02K3/04Windings characterised by the conductor shape, form or construction, e.g. with bar conductors
    • H02K3/28Layout of windings or of connections between windings
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K1/00Details of the magnetic circuit
    • H02K1/06Details of the magnetic circuit characterised by the shape, form or construction
    • H02K1/12Stationary parts of the magnetic circuit
    • H02K1/14Stator cores with salient poles
    • H02K1/146Stator cores with salient poles consisting of a generally annular yoke with salient poles
    • H02K1/148Sectional cores
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K2203/00Specific aspects not provided for in the other groups of this subclass relating to the windings
    • H02K2203/09Machines characterised by wiring elements other than wires, e.g. bus rings, for connecting the winding terminations
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K2203/00Specific aspects not provided for in the other groups of this subclass relating to the windings
    • H02K2203/12Machines characterised by the bobbins for supporting the windings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Insulation, Fastening Of Motor, Generator Windings (AREA)
  • Windings For Motors And Generators (AREA)

Abstract

Eine rotierende Elektromaschine (1) hat einen Statorkern (10), drei Phasenspulen (20), drei Außenleiter (21, 22, 23), drei Nullpunktaußenleiter (41, 42, 43), einen Halter (30), der die drei Außenleiter (21, 22, 23) hält, und eine Nullpunktsammelschiene (50). Die drei Phasenspulen (20) sind an den Zähnen (16) des Statorkerns (10) befestigt. Die Nullpunktsammelschiene (50) verbindet die drei Nullpunktaußenleiter (41, 42, 43) elektrisch miteinander. Der Halter (30) und das Joch (12) sind in der axialen Richtung des Jochs (12) angeordnet und die Nullpunktsammelschiene (50) und die Zähne (16) sind in der axialen Richtung des Jochs (12) angeordnet.A rotary electric machine (1) has a stator core (10), three phase coils (20), three outer conductors (21, 22, 23), three zero-point outer conductors (41, 42, 43), a holder (30) which connects the three outer conductors ( 21, 22, 23), and a neutral bus bar (50). The three phase coils (20) are attached to the teeth (16) of the stator core (10). The neutral bus bar (50) electrically connects the three zero point outer conductors (41, 42, 43). The holder (30) and the yoke (12) are arranged in the axial direction of the yoke (12), and the neutral bus bar (50) and the teeth (16) are arranged in the axial direction of the yoke (12).

Description

Technisches GebietTechnical area

Die vorliegende Erfindung betrifft eine rotierende Elektromaschine.The present invention relates to a rotary electric machine.

Ein Leitungsverbindungsaufbau für Statorspulen ist beispielsweise in der JP H06-233483 offenbart. Der Leitungsverbindungsaufbau verbindet Spulenwindungen der gleichen Phase durch ein leitfähiges Element miteinander.A line connection structure for stator coils is disclosed, for example, in JP H06-233483. The line connection structure connects coil turns of the same phase with each other through a conductive member.

Der Leitungsverbindungsaufbau der JP H06-233483 hat eine Leitungsverbindungseinheit, durch welche erste Enden der Spulen der gleichen Phase miteinander verbunden sind und zweite Enden der Spulen der gleichen Phase miteinander verbunden sind. Die Leitungsverbindungseinheit und die Enden der Spulen sind in der axialen Richtung des Stator angeordnet. Diese Anordnung der Leitungsverbindungseinheit und der Spulenenden begrenzt die Reduktion der Dimensionen des Stator in der axialen Richtung.The line connection structure of JP H06-233483 has a line connection unit through which first ends of the coils of the same phase are connected to each other and second ends of the coils of the same phase are connected to each other. The line connection unit and the ends of the coils are arranged in the axial direction of the stator. This arrangement of the line connection unit and the coil ends limits the reduction of the dimensions of the stator in the axial direction.

Die vorliegende Erfindung, welche in Anbetracht des vorstehenden Sachverhalts erfolgt ist, ist auf eine rotierende Elektromaschine gerichtet, welche in der Lage ist, in der Größe verkleinert zu werden.The present invention, which has been made in view of the above, is directed to a rotary electric machine capable of being downsized in size.

ZusammenfassungSummary

Gemäß einem Aspekt der vorliegenden Erfindung ist eine rotierende Elektromaschine vorgesehen, die einen Statorkern, drei Phasenspulen, drei Außenleiter/Phasenleiter, drei Nullpunktaußenleiter/Neutralleiter/Neutralpunktleiter, einen Halter und eine Nullpunktsammelschiene/Neutralpunktsammelschiene/ Sternpunktsammelschiene hat. Der Statorkern hat ein zylindrisches Joch und eine Vielzahl an Zähnen, die von dem Joch radial nach innen vorstehen. Eine Vielzahl an Schlitzen ist zwischen benachbarten Zähnen ausgebildet. Die Schlitze erstrecken sich in einer axialen Richtung des Jochs. Die drei Phasenspulen sind an den Zähnen befestigt. Die drei Außenleiter sind aus den drei Phasenspulen herausgeführt. Die drei Nullpunktaußenleiter sind aus den drei Phasenspulen herausgeführt. Der Halter hält die drei Außenleiter. Die Nullpunktsammelschiene verbindet die drei Nullpunktaußenleiter elektrisch miteinander. Der Halter und das Joch sind in der axialen Richtung des Jochs angeordnet. Die Nullpunktsammelschiene und die Zähne sind in der axialen Richtung des Jochs angeordnet.According to one aspect of the present invention, there is provided a rotary electric machine having a stator core, three phase coils, three outer conductors / phase conductors, three neutral outer conductors / neutral conductors, a holder, and a neutral busbar / neutral point busbar / neutral busbar. The stator core has a cylindrical yoke and a plurality of teeth projecting radially inward from the yoke. A plurality of slots are formed between adjacent teeth. The slots extend in an axial direction of the yoke. The three phase coils are attached to the teeth. The three outer conductors are led out of the three phase coils. The three zero-point outer conductors are led out of the three phase coils. The holder holds the three outer conductors. The neutral busbar electrically connects the three neutral outer conductors. The holder and the yoke are arranged in the axial direction of the yoke. The neutral bus bar and the teeth are arranged in the axial direction of the yoke.

Weitere Aspekte und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung in Verbindung mit den beigefügten Zeichnungen, die beispielhaft die Prinzipien der Erfindung veranschaulichen.Other aspects and advantages of the invention will become apparent from the following description, taken in conjunction with the accompanying drawings, illustrating by way of example the principles of the invention.

Figurenlistelist of figures

Die Erfindung zusammen mit ihren Aufgaben und Vorteilen kann am besten unter Bezugnahme auf die folgende Beschreibung der Ausführungsformen zusammen mit den dazugehörigen Zeichnungen verstanden werden, in welchen:

  • 1 eine Teilquerschnittsansicht ist, die einen elektrischen Kompressor mit einer rotierenden Elektromaschine gemäß einer ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung schematisch darstellt;
  • 2 eine perspektivische Ansicht eines Statorkerns der rotierenden Elektromaschine aus 1 ist;
  • 3 eine perspektivische Ansicht eines Isolierelements der rotierenden Elektromaschine aus 1 ist;
  • 4 eine perspektivische Ansicht des Isolierelements aus 3 aus einem anderen Blickwinkel ist;
  • 5 ist eine perspektivische Ansicht des Statorkerns ist, der einen Zustand darstellt, in welchem drei Nullpunktaußenleiter, die aus deren Phasenspulen herausgeführt sind, elektrisch miteinander verbunden sind;
  • 6 eine perspektivische Ansicht von Nullpunktsammelschienen und einem Sammelschienenhalter ist; und
  • 7 eine Seitenansicht ist, die einen Zustand darstellt, in welchem eine Spule an einem Zahn mit dem zwischen dem Zahn und der Spule eingefügten Isolierelement befestigt ist.
The invention, together with objects and advantages thereof, may best be understood by reference to the following description of the embodiments, taken in conjunction with the accompanying drawings, in which:
  • 1 Fig. 16 is a partial cross-sectional view schematically illustrating an electric compressor with a rotary electric machine according to a first embodiment of the present invention;
  • 2 a perspective view of a stator core of the rotating electrical machine 1 is;
  • 3 a perspective view of an insulating of the rotating electrical machine 1 is;
  • 4 a perspective view of the insulating 3 from a different angle;
  • 5 FIG. 12 is a perspective view of the stator core showing a state in which three zero-point outer conductors taken out from their phase coils are electrically connected to each other; FIG.
  • 6 Fig. 12 is a perspective view of neutral bus bars and a bus bar holder; and
  • 7 is a side view illustrating a state in which a coil is fixed to a tooth with the inserted between the tooth and the coil insulating.

Detaillierte Beschreibung der AusführungsformenDetailed description of the embodiments

Im Folgenden wird eine rotierende Elektromaschine gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen beschrieben. In der folgenden Beschreibung werden Komponenten mit gleichem oder im Wesentlichen gleichem Aufbau mit denselben Bezugszeichen einer redundanten Beschreibung beschrieben.Hereinafter, a rotary electric machine according to an embodiment of the present invention will be described with reference to the accompanying drawings. In the following description, components having the same or substantially the same structure will be described with the same reference numerals of a redundant description.

1 ist eine Teilquerschnittsansicht, die einen Aufbau eines elektrischen Kompressors 110 mit einer rotierenden Elektromaschine gemäß der vorliegenden Ausführungsform schematisch darstellt. Der elektrische Kompressor 110 soll in ein Fahrzeug, beispielsweise ein Brennstoffzellenfahrzeug, eingebaut werden. 1 is a partial cross-sectional view showing a structure of an electric compressor 110 schematically with a rotating electric machine according to the present embodiment. The electric compressor 110 should be installed in a vehicle such as a fuel cell vehicle.

Bezugnehmend auf 1 hat der elektrische Kompressor 110 ein Gehäuse 112, einen Verdichtungsabschnitt 115 und einen Elektromotor 1. Referring to 1 has the electric compressor 110 a housing 112 , a compression section 115 and an electric motor 1 ,

Der Elektromotor 1 als eine rotierende Elektromaschine der vorliegenden Erfindung hat einen Rotor 3 und einen Stator 4. Der Rotor 3 ist an einer Rotationwelle 2 befestigt. Die Rotationwelle 2 erstreckt sich durch den Stator 4 und ist durch das Gehäuse 112 drehbar gelagert. Der Stator 4 hat einen Statorkern 10 und eine Vielzahl an Spulen 20. Der Statorkern 10 ist am Inneren des Gehäuses 112 befestigt. Die Spulen 20 sind an Zähnen des Statorkerns 10 befestigt. Die Zähne werden später detaillierter beschrieben.The electric motor 1 As a rotary electric machine of the present invention has a rotor 3 and a stator 4 , The rotor 3 is at a rotation shaft 2 attached. The rotation wave 2 extends through the stator 4 and is through the case 112 rotatably mounted. The stator 4 has a stator core 10 and a variety of coils 20 , The stator core 10 is on the inside of the case 112 attached. The spools 20 are on teeth of the stator core 10 attached. The teeth will be described later in more detail.

2 ist eine perspektivische Ansicht des Statorkerns 10. Wie in 2 gezeigt, hat der Statorkern 10 im Allgemeinen eine hohlzylindrische Form. In der folgenden Beschreibung der Ausführungsform ist zu beachten, dass die axiale Richtung des zylindrischen Statorkerns 10 einfach als axiale Richtung, die radiale Richtung des Statorkerns 10 einfach als radiale Richtung und die Umfangsrichtung des Statorkerns 10 einfach als Umfangsrichtung bezeichnet wird, sofern nicht anders angegeben. 2 is a perspective view of the stator core 10 , As in 2 shown has the stator core 10 generally a hollow cylindrical shape. In the following description of the embodiment, it should be noted that the axial direction of the cylindrical stator core 10 simply as the axial direction, the radial direction of the stator core 10 is simply referred to as a radial direction and the circumferential direction of the stator core 10 simply as a circumferential direction, unless otherwise specified.

Der Statorkern 10 hat eine Vielzahl an Statorkernsegmenten 11, die in der Umfangsrichtung angeordnet sind. Insbesondere hat der zylindrische Statorkern 10 neun Statorkernsegmente 11. Jedes Statorkernsegment 11 ist aus einem integrierten Stapel elektromagnetischer Stahlbleche in der axialen Richtung des Statorkern 10 zusammengesetzt.The stator core 10 has a variety of stator core segments 11 which are arranged in the circumferential direction. In particular, the cylindrical stator core has 10 nine stator core segments 11 , Each stator core segment 11 is from an integrated stack of electromagnetic steel sheets in the axial direction of the stator core 10 composed.

Jedes Statorkernsegment 11 hat ein bogenförmiges Jochsegment 12 und einen Zahn 16. Die Statorkernsegmente 11 werden an den Kanten der Jochsegmente 12 miteinander verbunden, um dadurch den zylindrischen Statorkern 10 auszubilden. Die Jochsegmente 12 bilden den Außenumfang des Statorkerns 10. Es ist zu beachten, dass der zylindrische Körper, der durch die Jochsegmente 12 ausgebildet wird, dem Joch der vorliegenden Erfindung entspricht. Jedes Jochsegment 12 hat eine axiale Stirnseite/Endseite 13 und eine andere der axialen Stirnseite/Endseite 13 gegenüberliegende axiale Stirnseite/Endseite 14.Each stator core segment 11 has a bow-shaped yoke segment 12 and a tooth 16 , The stator core segments 11 be at the edges of the yoke segments 12 interconnected to thereby the cylindrical stator core 10 train. The yoke segments 12 form the outer circumference of the stator core 10 , It should be noted that the cylindrical body passing through the yoke segments 12 is formed, the yoke of the present invention corresponds. Every yoke segment 12 has an axial end / end side 13 and another one of the axial end side / end side 13 opposite axial end / end side 14 ,

Die Zähne 16 stehen radial nach innen aus den Innenflächen der Jochsegmente 12 des Statorkerns 10 vor. In einem Zustand, in welchem der einzelne Statorkern 10 durch Aneinanderfügen der Statorkernsegmente 11 vervollständigt ist, sind die Zähne 16 in bestimmten Intervallen entlang der Umfangsrichtung des Statorkerns 10 positioniert. Jeder Zahn 16 hat eine im Wesentlichen rechteckige Quaderform und die Längsrichtung des Zahns 16 entspricht der axialen Richtung. Jeder Zahn 16 hat einen ausweitender Abschnitt 17, der sich in der Umfangsrichtung an dessen distalen Ende von dem entsprechenden Jochsegment 12 erstreckt. In anderen Worten, ist in jedem Zahn 16 die Weite oder Umfangsdimension an den ausweitenden Abschnitt 17 größer als die des verbleibenden Abschnitts.The teeth 16 are radially inwardly of the inner surfaces of the yoke segments 12 of the stator core 10 in front. In a state in which the single stator core 10 by joining the stator core segments 11 is completed, the teeth 16 at certain intervals along the circumferential direction of the stator core 10 positioned. Every tooth 16 has a substantially rectangular parallelepiped shape and the longitudinal direction of the tooth 16 corresponds to the axial direction. Every tooth 16 has an expanding section 17 extending in the circumferential direction at its distal end from the corresponding yoke segment 12 extends. In other words, in every tooth 16 the width or circumference dimension to the expanding section 17 larger than the remaining section.

Eine Vielzahl an Schlitzen 18 ist durch benachbarte und zwischen benachbarten Zähnen 16 in der Umfangsrichtung ausgebildet. Jeder Schlitz 18 erstreckt sich in der axialen Richtung und hat an der radialen Innenseite des Statorkerns 10 eine Öffnung.A variety of slots 18 is through adjacent and between adjacent teeth 16 formed in the circumferential direction. Every slot 18 extends in the axial direction and has on the radially inner side of the stator core 10 an opening.

Die Spulen 20, die an den Zähnen 16 befestigt sind, sind teilweise in den Schlitzen 18 untergebracht. Die Spulen 20 sind aus runden leitfähigen Drähten mit einem runden Querschnitt ausgebildet und sind um die Zähne 16 gewickelt.The spools 20 , on the teeth 16 are partially fixed in the slots 18 accommodated. The spools 20 are made of round conductive wires with a round cross section and are around the teeth 16 wound.

Die Spulen 20 sind drei Phasenspulen, die U-phasige Spulen, V-phasige Spulen und W-phasige Spulen sind. Ein Zahn 16, an welchem eine U-phasige Spule befestigt ist, ein Zahn 16 an welchem eine V-phasige Spule befestigt ist und ein Zahn 16, an welchem eine W-phasige Spule befestigt ist, sind in dieser Reihenfolge in der Umfangsrichtung angeordnet. In anderen Worten, ist ein Zahn 16 mit einer V-phasigen Spule zwischen einem Zahn 16 mit einer U-phasigen Spule und einem Zahn 16 mit einer W-phasigen Spule in der Umfangsrichtung angeordnet.The spools 20 are three phase coils which are U-phase coils, V-phase coils and W-phase coils. A tooth 16 to which a U-phase coil is attached, a tooth 16 to which a V-phase coil is attached and a tooth 16 to which a W-phase coil is fixed are arranged in this order in the circumferential direction. In other words, it is a tooth 16 with a V-phase coil between a tooth 16 with a U-phase coil and a tooth 16 arranged with a W-phase coil in the circumferential direction.

In der folgenden Beschreibung wird die U-Phase, die V-Phase und die W-Phase als die erste Phase, die zweite Phase bzw. die dritte Phase bezeichnet.In the following description, the U phase, the V phase and the W phase are referred to as the first phase, the second phase and the third phase, respectively.

3 ist eine perspektivische Ansicht eines Isolierelements 60 und 4 ist eine perspektivische Ansicht des Isolierelements 60 aus 3 aus einem anderen Blickwinkel. Der Elektromotor 1 hat eine Vielzahl an Isolierelementen 60 (nur ein Isolierelement 60 ist gezeigt), die zwischen dem Statorkern 10 und den jeweiligen Spulen 20 so eingefügt sind, um dazwischen eine Isolation zu schaffen. Die Isolierelemente 60 sind aus einem isolierenden Material ausgebildet, wie ein Harzmaterial, beispielsweise polyphenylene Sulfide (PPS) oder flüssig kristallines Polymer (LCP). 3 is a perspective view of an insulating element 60 and 4 is a perspective view of the insulating element 60 out 3 from a different angle. The electric motor 1 has a variety of insulating elements 60 (only one insulating element 60 is shown) between the stator core 10 and the respective coils 20 are inserted so as to create an isolation between them. The insulating elements 60 are formed of an insulating material, such as a resin material, such as polyphenylene sulfides (PPS) or liquid crystalline polymer (LCP).

Bezugnehmend auf die 3 und 4 hat das Isolierelement 60 einen hohlen halbzylindrischen Zahnaufnahmeabschnitt 61, welche einen Innenraum 63 hat. Der Zahnaufnahmeabschnitt 61 ist so ausgebildet, um einen der Zähne 16 des Statorkerns 10 aufzunehmen.Referring to the 3 and 4 has the insulating element 60 a hollow semi-cylindrical tooth receiving portion 61 which has an interior 63 Has. The tooth receiving section 61 is designed to be one of the teeth 16 of the stator core 10.

Das Isolierelement 60 hat einen Plattenabschnitt 62, der an einem Ende des Zahnaufnahmeabschnitts 61 vorgesehen ist und einen Erweiterungsabschnitt 64, der an einem anderen Ende des Zahnaufnahmeabschnitts 61 vorgesehen ist. Der Plattenabschnitt 62 und der Erweiterungsabschnitt 64 sind an den Kanten des Zahnaufnahmeabschnitts 61 so vorgesehen, um sich von dem halbzylindrischen Zahnaufnahmeabschnitt 61 in der Umfangsrichtung des Statorkerns 10 zu erstrecken.The insulating element 60 has a plate section 62 , which at one end of the teeth-receiving section 61 is provided and an extension section 64 at the other end of the teeth receiving section 61 is provided. Of the plate section 62 and the extension section 64 are at the edges of the tooth receiving portion 61 so as to extend from the semi-cylindrical tooth receiving portion 61 in the circumferential direction of the stator core 10 to extend.

Das Isolierelement 60 hat einen Halterbefestigungsabschnitt 65 mit einer Tellerform. Der Halterbefestigungsabschnitt 65 ragt aus dem Plattenabschnitt 62 in die von dem Zahnaufnahmeabschnitt 61 entfernte Richtung oder in die radial nach außen gerichtete Richtung des Statorkerns 10 heraus. Der Halterbefestigungsabschnitt 65 hat ein Passloch 66, das sich über die Dicke des Halterbefestigungsabschnitts 65 erstreckt. Ein Schlitz 68 ist in dem Plattenabschnitt 62 ausgebildet. In einem Zustand, in welchem das Isolierelement 60 an den Statorkern 10 befestigt ist, erstrecken sich die Schlitze 68 in der axialen Richtung des Statorkerns 10. Der Schlitz 68 erstreckt sich entlang einem axialen Ende des Plattenabschnitts 62 bis auf den Grund/Boden 69 des Schlitzes 68. Wie in 4 gezeigt, ist der Grund/Boden 69 des Schlitzes 68 oberhalb der Vorderseite des Halterbefestigungsabschnittes 65 positioniert, um eine Stufe zwischen den Grund/Boden 69 des Schlitzes 68 und dem Halterbefestigungsabschnitt 65 auszubilden. Diese Stufe erleichtert das Verlegen/Führen von W-Außenleitern 23, welche später im Detail beschrieben werden.The insulating element 60 has a holder attachment portion 65 with a plate shape. The holder attachment portion 65 protrudes from the plate section 62 in the from the tooth receiving portion 61 remote direction or in the radially outward direction of the stator core 10 out. The holder attachment portion 65 has a fitting hole 66 , which is about the thickness of the holder attachment portion 65 extends. A slot 68 is in the plate section 62 educated. In a state in which the insulating element 60 at the stator core 10 attached, the slots extend 68 in the axial direction of the stator core 10 , The slot 68 extends along an axial end of the plate portion 62 down to the ground 69 of the slot 68 , As in 4 shown is the ground 69 of the slot 68 above the front of the holder attachment portion 65 positioned to a step between the ground / ground 69 of the slot 68 and the holder attachment portion 65 train. This step facilitates laying / guiding of W-outer conductors 23, which will be described later in detail.

5 ist eine perspektivische Ansicht, die einen Zustand zeigt, in welchem drei Nullpunktaußenleiter/Neutralpunktleiter, namentlich U-Nullpunktaußenleiter 41, V-Nullpunktaußenleiter 42 und W-Nullpunktaußenleiter 43, die aus deren entsprechenden Phasenspulen 20 herausgeführt sind, elektrisch miteinander verbunden sind. Wie in 5 gezeigt, hat der Elektromotor 1 gemäß der vorliegenden Ausführungsform einen Halter 30. Der Halter 30 ist konfiguriert, um drei Außenleiter, namentlich U-Außenleiter (die ersten Außenleiter), V-Außenleiter (die zweiten Außenleiter) und W-Außenleiter (die dritten Außenleiter), zu halten, die aus den Spulen 20 herausgeführt sind. Der Halter 30 hat eine im Wesentlichen ringförmige Form, die mit dem Zylinder der Jochsegmente 12 (oder dem Statorkern 10) konform ist. Der Innendurchmesser des Halters 30 ist im Wesentlichen der gleiche wie der Außendurchmesser des Zylinders der Jochsegmente 12 (oder des Statorkerns 10). Die drei Außenleiter 21, 22 und 23 (oder die U-Außenleiter 21, die V-Außenleiter 22 und die W-Außenleiter 23) sind durch die Außenumfangsfläche des Halters 30 herausgeführt. 5 FIG. 12 is a perspective view showing a state in which three zero point outer conductor / neutral point conductors, namely, U zero point outer conductor 41, V zero point outer conductor 42, and W zero point outer conductor 43, from their respective phase coils 20 are led out, are electrically connected together. As in 5 shown has the electric motor 1 according to the present embodiment, a holder 30 , The holder 30 is configured to hold three outer conductors, namely U-outer conductor (the first outer conductor), V-outer conductor (the second outer conductor) and W-outer conductor (the third outer conductor), coming out of the coils 20 led out. The holder 30 has a substantially annular shape with the cylinder of the yoke segments 12 (or the stator core 10 ) is compliant. The inner diameter of the holder 30 is substantially the same as the outer diameter of the cylinder of the yoke segments 12 (or the stator core 10 ). The three outer conductors 21 . 22 and 23 (or the U-outer conductor 21, the V-outer conductor 22 and the W-outer conductor 23) are through the outer peripheral surface of the holder 30 led out.

Eine Vielzahl an Nullpunktsammelschienen 50 ist auf dem Halter 30 an Positionen radial innerhalb der Außenumfangsfläche des Halters 30 angeordnet. Die Nullpunktsammelschienen 50 werden durch einen ringförmigen Sammelschienenhalter 70 gehalten. Der Elektromotor 1 gemäß der vorliegenden Ausführungsform hat drei Nullpunktsammelschienen 50. 6 ist eine perspektivische Ansicht der Nullpunktsammelschienen 50 und des Sammelschienenhalters 70.A variety of neutral busbars 50 is on the holder 30 at positions radially within the outer peripheral surface of the holder 30 arranged. The neutral busbars 50 are held by an annular busbar holder 70. The electric motor 1 According to the present embodiment has three zero busbars 50 , 6 is a perspective view of the zero-point busbars 50 and the busbar holder 70 ,

Die Nullpunktsammelschienen 50 sind so konfiguriert, dass die U-, V-und W-Nullpunktaußenleiter 41, 42 und 43 durch die Nullpunktsammelschienen 50 elektrisch miteinander verbunden sind. Bezugnehmend auf die 5 und 6 hat jede Nullpunktsammelschiene 50 einen Basisabschnitt 51, eine Vielzahl an radialen Erweiterungsabschnitten 52 und eine Vielzahl an Anschlüssen, die sich von den radialen Erweiterungsabschnitten 52 erstrecken. Jeder Anschluss hat einen axialen Erweiterungsabschnitt 53, einen umlaufenden Erweiterungsabschnitt 54 und einen gebogenen Abschnitt 55. Somit hat jede Nullpunktsammelschiene 50 einen Basisabschnitt 51, drei radiale Erweiterungsabschnitte 52 und drei Anschlüsse, die jeweils durch einen axialen Erweiterungsabschnitt 53, einem umlaufenden Abschnitt 54 und einem gebogenen Abschnitt 55 ausgebildet sind. Die drei Anschlüsse einer jeden Nullpunktsammelschiene 50 entsprechen den drei Phasen, beispielsweise den U-, V-und W-Phasen.The neutral busbars 50 are configured such that the U, V, and W zero point outer conductors 41, 42, and 43 pass through the neutral bus bars 50 electrically connected to each other. Referring to the 5 and 6 has every neutral busbar 50 a base section 51 , a plurality of radial extension sections 52 and a plurality of terminals extending from the radial extension portions 52 extend. Each port has an axial extension section 53 , a circumferential extension section 54 and a bent section 55 , Thus each zero point busbar has 50 a base section 51 , three radial extension sections 52 and three terminals, each through an axial extension section 53 a circulating section 54 and a bent section 55 are formed. The three connections of each neutral busbar 50 correspond to the three phases, for example the U, V and W phases.

Die Basisabschnitte 51 sind in einer Kreisbogenform ausgebildet. Falls die Basisabschnitte in einer Ringform ausgebildet sind, tendiert der elektrische Strom dazu, sich an dem Basisabschnitt zu konzentrieren und daher muss die Dicke der ringförmigen Basisabschnitte erhöht sein. Falls solche ringförmigen Basisabschnitte weiter durch Durchstechen ausgebildet werden, können ausgestanzte Abschnitte als Ware verworfen werden, was zu einer geringeren Fertigungs-/Produktionsausbeute führt. Daher sind die Basisabschnitte 51 gemäß der vorliegenden Ausführungsform in der Form eines Bogens eines Kreises ausgebildet.The basic sections 51 are formed in a circular arc shape. If the base portions are formed in a ring shape, the electric current tends to concentrate on the base portion, and therefore, the thickness of the annular base portions must be increased. If such annular base portions are further formed by piercing, punched-out portions may be discarded as goods, resulting in a lower production / production yield. Therefore, the basic sections 51 formed according to the present embodiment in the form of an arc of a circle.

In jeder Nullpunktsammelschiene 50 sind zwei der drei radialen Erweiterungsabschnitte 52 mit gegenüberliegenden Enden des Basisabschnitts 51 verbunden und der verbleibende radiale Erweiterungsabschnitt 52 ist mit dem Basisabschnitt 51 im Wesentlichen an dessen mittleren Position in der Umfangsrichtung verbunden. Die radialen Erweiterungsabschnitte 52 erstrecken sich radial nach außen von dem Basisabschnitt 51. Die radialen Erweiterungsabschnitte 52 sind mit den drei Anschlüssen der Nullpunktsammelschiene 50 verbunden. Insbesondere sind erste Enden der axialen Erweiterungsabschnitte 53 mit den Enden der radialen Erweiterungsabschnitte 52 verbunden, die auf der radialen Außenseite sind. Die axialen Erweiterungsabschnitte 53 erstrecken sich von den radialen Erweiterungsabschnitten 52 in der axialen Richtung oder in der von dem Statorkern 10 getrennten Richtung.In every zero point busbar 50 are two of the three radial extension sections 52 with opposite ends of the base portion 51 connected and the remaining radial extension section 52 is with the base section 51 essentially connected to its middle position in the circumferential direction. The radial extension sections 52 extend radially outward from the base portion 51 , The radial extension sections 52 are with the three connections of the neutral busbar 50 connected. In particular, first ends of the axial extension sections 53 with the ends of the radial extension sections 52 connected, which are on the radial outside. The axial extension sections 53 extend from the radial extension portions 52 in the axial direction or in that of the stator core 10 separate direction.

Zweite Enden der axialen Erweiterungsabschnitte 53 sind mit den entsprechenden umlaufenden Erweiterungsabschnitten 54 verbunden. Die umlaufenden Erweiterungsabschnitte 54 erstrecken sich gegen den Uhrzeigersinn aus den axialen Erweiterungsabschnitte 53 wie in den Zeichnungen dargestellt. Die gebogenen Abschnitte 55 sind durch Verbiegen der Umfangsenden der umlaufenden Erweiterungsabschnitte 54 ausgebildet. Somit ist jeder Anschluss der Nullpunktsammelschiene 50 in einer Hakenform mit einem Ende ausgebildet, das radial nach außen gebogen ist.Second ends of the axial extension sections 53 are with the corresponding ones circumferential extension sections 54 connected. The circumferential extension sections 54 extend counterclockwise from the axial extension sections 53 as shown in the drawings. The bent sections 55 are by bending the circumferential ends of the peripheral extension sections 54 educated. Thus every connection is the zero point busbar 50 formed in a hook shape with one end bent radially outward.

Wie in 5 veranschaulicht, sind in jeder der Nullpunktsammelschienen 50 die U-Nullpunktaußenleiter 41, die V-Nullpunktaußenleiter 42 und die W-Nullpunktaußenleiter 43 eingefügt und werden zwischen dem umlaufenden Erweiterungsabschnitt 54 und dem gebogenen Abschnitt 55 von deren entsprechendem Anschluss der Nullpunktsammelschiene 50 gehalten. Dann werden die gebogenen Abschnitte 55 so festgezogen, um die U-Nullpunktaußenleiter 41, die V-Nullpunktaußenleiter 42 und die W-Nullpunktaußenleiter 43 zu umgeben, um dadurch die U-, V- und W-Nullpunktaußenleiter 41, 42 und 43 durch die Nullpunktsammelschiene 50 festzuhalten. Somit sind die U-, V-und W-Nullpunktaußenleitern 41, 42 und 43, die aus den Spulen 20 herausgeführt sind, durch die Nullpunktsammelschienen 50 so elektrisch miteinander verbunden, dass ein Nullpunkt/Sternpunkt geschaffen ist.As in 5 are in each of the zero-point busbars 50 the U zero point outer conductors 41, the V zero point outer conductors 42, and the W zero point outer conductors 43 are inserted and interposed between the circumferential extension portion 54 and the bent portion 55 from their corresponding connection of the zero point busbar 50 held. Then the bent sections 55 tightened so as to surround the U zero point outer conductors 41, the V zero point outer conductors 42, and the W zero point outer conductors 43, thereby passing the U, V, and W zero point outer conductors 41, 42, and 43 through the neutral bus bar 50 hold. Thus, the U, V, and W zero-point outer conductors 41, 42, and 43 are those of the coils 20 led out through the neutral busbars 50 connected electrically so that a zero point / star point is created.

Die Nullpunktsammelschienen/Sternpunktsammelschienen 50 sind aus einem leitfähigen Material und werden in dem Sammelschienenhalter 70 gehalten, welcher aus einem isolierenden Material ist. Die drei Nullpunktsammelschienen 50 sind in der Umfangsrichtung des Sammelschienenhalters 70 angeordnet und werden durch den Sammelschienenhalter 70 gehalten. Der Sammelschienenhalter 70 ist eine dünne Platte mit einer im Allgemeinen ringförmigen Form. Gemäß der vorliegenden Ausführungsform sind die drei Nullpunktsammelschienen 50 durch den einzelnen Sammelschienenhalter 70 fest eingebaut. Der Sammelschienenhalter 70 hat an dessen Außenumfangskante eine Vielzahl an Aussparungen. Die Aussparungen fungieren als Entlastungen 71, durch welche die U-, V-und W-Nullpunktaußenleiter 41, 42 und 43 geführt sind.The neutral busbars / neutral points busbars 50 are made of a conductive material and are in the busbar holder 70 held, which is made of an insulating material. The three neutral busbars 50 are in the circumferential direction of the busbar holder 70 arranged and by the busbar holder 70 held. The busbar holder 70 is a thin plate with a generally annular shape. According to the present embodiment, the three zero-point busbars 50 through the individual busbar holder 70 firmly installed. The busbar holder 70 has at the outer peripheral edge a plurality of recesses. The recesses act as reliefs 71 through which the U, V, and W zero point outer conductors 41, 42, and 43 are routed.

7 ist eine Seitenansicht, die einen Zustand darstellt, in welchem eine der Spulen 20 an einem der Zähne 16 mit dem zwischen den Zahn 16 und der Spule 20 eingefügten Isolierelement 60 befestigt ist. Zwei Isolierelemente 60, wie in 3 und 4 gezeigt, werden über den Zahn 16 von den gegenüberliegenden axialen Enden des Zahns 16 so angepasst, dass der Zahn 16 in den Innenräumen 63 des Zahnaufnahmeabschnitts 61 eingefügt ist. Die Zahnaufnahmeabschnitte 61 der Isolierelemente 60 sind in der axialen Richtung von einem isolierenden Zylinder, der den Zahn 16 umgibt, angeordnet. 7 Fig. 12 is a side view illustrating a state in which one of the coils 20 on one of the teeth 16 with the between the tooth 16 and the coil 20 inserted insulating 60 is attached. Two insulating elements 60 , as in 3 and 4 be shown over the tooth 16 from the opposite axial ends of the tooth 16 adjusted so that the tooth 16 in the interiors 63 of the tooth receiving section 61 is inserted. The tooth receiving sections 61 the insulating elements 60 are in the axial direction of an insulating cylinder, which is the tooth 16 surrounds, arranged.

Die Spule 20 ist um die Zahnaufnahmeabschnitte 61 der Isolierelemente 60 gewickelt. Die Spule 20 ist an dem Zahn 16 mit den dazwischen eingefügten Isolierelementen 60 befestigt. Somit ist die Spule 20 von dem Zahn 16 durch die Isolierelemente 60 elektrisch isoliert. Die an dem Zahn 16 befestigte Spule 20 hat ein Spulenende 24, das sich von einer axialen Stirnseite des Zahns 16 erstreckt.The sink 20 is around the teeth receiving sections 61 the insulating elements 60 wound. The sink 20 is on the tooth 16 with the insulating elements inserted between them 60 attached. Thus, the coil 20 from the tooth 16 through the insulating elements 60 electrically isolated. The on the tooth 16 attached coil 20 has a coil end 24 extending from an axial end of the tooth 16 extends.

Die an dem Statorkern 10 befestigten Isolierelemente 60 schaffen eine elektrische Isolation zwischen den Spulen 20 und den Jochsegmenten 12. Insbesondere die Plattenabschnitte 62 der Isolierelemente 60 sind zwischen den Spulen 20 und den Innenflächen der Jochsegmente 12 eingefügt und isolieren die Spulen 20 von den Jochsegmenten 12. Die Erweiterungsabschnitte 64 der Isolierelemente 60 verhindern, dass die Form der Wicklungen der an den Isolierelementen 60 befestigten Spulen 20 radial nach innen kollabieren. Die Plattenabschnitte 62 der Isolierelemente 60 unterstützen die Spulen 20 von einer radialen Außenseite der Spulen 20, während die Erweiterungsabschnitte 64 der Isolierelemente 60 die Spulen 20 von einer radialen Innenseite der Spulen 20 unterstützen. In anderen Worten, sind die Spulen 20 durch die Innenflächen der Plattenabschnitte 62 und die Außenumfangsflächen der Erweiterungsabschnitte 64 der Isolierelemente 60 unterstützt. In anderen Worten, sind die Spulen 20 durch die Umfangsflächen der Plattenabschnitte 62 und die Erweiterungsabschnitte 64, die sich in radialer Richtung gegenüberliegen, unterstützt.The on the stator core 10 attached insulating elements 60 create an electrical insulation between the coils 20 and the yoke segments 12 , In particular, the plate sections 62 the insulating elements 60 are between the coils 20 and the inner surfaces of the yoke segments 12 inserted and insulate the coils 20 from the yoke segments 12 , The extension sections 64 the insulating elements 60 Prevent the shape of the windings from being connected to the insulating elements 60 attached coils 20 collapse radially inward. The plate sections 62 the insulating elements 60 support the coils 20 from a radial outside of the coils 20 while the extension sections 64 the insulating elements 60 the spools 20 from a radial inside of the coils 20 support. In other words, the coils are 20 through the inner surfaces of the plate sections 62 and the outer peripheral surfaces of the extension portions 64 the insulating elements 60 supported. In other words, the coils are 20 through the peripheral surfaces of the plate sections 62 and the extension sections 64 , which are opposite in the radial direction supported.

Jedes Isolierelement 60 hat den Halterbefestigungsabschnitt 65, der der axialen Stirnseite 13 des Jochsegments 12 zugewandt ist. Der Halter 30 ist auf den Halterbefestigungsabschnitten 65 der Isolierelemente 60 befestigt. Der Halter 30 und die Isolierelemente 60 sind separate Elemente. Die Halterbefestigungsabschnitte 65, welche ein Teil der Isolierelemente sind, sind zwischen den axialen Stirnseiten 13 der Jochsegmente 12 und dem Halter 30 eingefügt. Die Hochsegmente 12 und der Halter 30 sind in der axialen Richtung so angeordnet, dass der Halter 30 den axialen Stirnseiten 13 der Jochsegmente 12 zugewandt ist. Der Halter 30 hat Vorsprünge (nicht gezeigt) an Positionen, die den Passlöchern 66 der Isolierelemente 60 (3 und 4) entsprechen. Die Vorsprünge des Halters 30 sind in die Passlöcher 66 der Isolierelemente 60 eingesteckt, um den Halter 30 an den Isolierelementen 60 zu befestigen.Each insulating element 60 has the holder attachment portion 65 , the axial end face 13 of the yoke segment 12 is facing. The holder 30 is on the holder attachment sections 65 the insulating elements 60 attached. The holder 30 and the insulating elements 60 are separate elements. The holder attachment portions 65 , which are part of the insulating elements, are between the axial end faces 13 the yoke segments 12 and the holder 30 inserted. The high segments 12 and the holder 30 are arranged in the axial direction so that the holder 30 the axial end faces 13 the yoke segments 12 is facing. The holder 30 has projections (not shown) at positions corresponding to the registration holes 66 the insulating elements 60 ( 3 and 4 ) correspond. The projections of the holder 30 are in the pass holes 66 the insulating elements 60 plugged in to the holder 30 on the insulating elements 60 to fix.

Der Halter 30 hat eine erste Nut 31, eine zweite Nut 32 und eine dritte Nut 33, die in dieser Reihenfolge in der axialen Richtung angeordnet sind. Insbesondere unterhalb der ersten bis dritten Nuten 31, 32 und 33, ist die dritte Nut 33 am nächsten zu den axialen Stirnseiten 13 der Jochsegmente 12 positioniert, die erste Nut 31 am weitesten entfernt von den axialen Stirnseiten 13 der Jochsegmente 12 positioniert und die zweite Nut 32 ist zwischen der dritten Nut 33 und der ersten Nut 31 positioniert. Die ersten bis dritten Nuten 31, 32 und 33 sind radial nach außen vom dem Halter 30 geöffnet.The holder 30 has a first groove 31 , a second groove 32 and a third groove 33 which are arranged in this order in the axial direction. In particular, below the first to third grooves 31 . 32 and 33 , is the third groove 33 closest to the axial end faces 13 the yoke segments 12 positioned, the first groove 31 furthest away from the axial end faces 13 the yoke segments 12 positioned and the second groove 32 is between the third groove 33 and the first groove 31 positioned. The first to third grooves 31 . 32 and 33 are radially outward from the holder 30 open.

Der Halter 30 hat vorstehende Wände 34 und 35, die benachbart zueinander angeordnet sind. Insbesondere die vorstehende Wand 35 ist näher an den axialen Stirnseiten 13 der Jochsegmente 12 als die vorstehende Wand 34. Die vorstehenden Wände 34 und 35 sind flache Platten mit einer im Allgemeinen ringförmigen Form. Die vorstehende Wand 34 ist zwischen der ersten Nut 31 und der zweiten Nut 32 positioniert und trennt die erste Nut 31 und die zweite Nut 32 voneinander. Die vorstehende Wand 35 ist zwischen der zweiten Nut 32 und der dritten Nut 33 positioniert und trennt die zweite Nut 32 und die dritte Nut 33 voneinander.The holder 30 has projecting walls 34 and 35 which are arranged adjacent to each other. In particular, the projecting wall 35 is closer to the axial end faces 13 the yoke segments 12 as the projecting wall 34 , The projecting walls 34 and 35 are flat plates with a generally annular shape. The projecting wall 34 is between the first groove 31 and the second groove 32 positions and separates the first groove 31 and the second groove 32 from each other. The projecting wall 35 is between the second groove 32 and the third groove 33 positions and separates the second groove 32 and the third groove 33 from each other.

Die U-Außenleiter 21 sind in der ersten Nut 31 verlegt/geführt. Die V-Außenleiter 22 sind in der zweiten Nut 32 verlegt/geführt. Die W-Außenleiter 23 sind in der dritten Nut 33 verlegt/geführt. In anderen Worten, sind die U-Außenleiter 21, die V-Außenleiter 22 und die W-Außenleiter 23 getrennt und in unterschiedlichen Nuten geführt/verlegt. Die vorstehende Wand 34 schafft zwischen den U-Außenleitern 21 und den W-Außenleitern 23 eine elektrische Isolation. Die vorstehende Wand 35 schafft zwischen den V-Außenleitern 22 und den W-Außenleitern 23 eine elektrische Isolation.The U-outer conductors 21 are in the first groove 31 transferred / out. The V-outer conductors 22 are in the second groove 32 transferred / out. The W-outer conductors 23 are in the third groove 33 transferred / out. In other words, the U-outer conductors 21, the V-outer conductor 22 and the W-outer conductor 23 are separated and guided in different grooves / laid. The projecting wall 34 creates an electrical insulation between the U-outer conductors 21 and the W-outer conductors 23. The projecting wall 35 creates an electrical insulation between the V-outer conductors 22 and the W-outer conductors 23.

Wie in dem Querschnitt aus 7 dargestellt, hat der Sammelschienenhalter 70 einen Befestigungsabschnitt 72 und einen Anbringungsabschnitt 73. Der Befestigungsabschnitt 72 ist eine Platte mit einer im Allgemeinen ringförmigen Form. Wie in 7 gezeigt, hat der Befestigungsabschnitt 72 in der radialen Richtung eine Dimension (oder die Dimension in der seitlichen Richtung wie in 7 dargestellt), die im Wesentlichen dem Abstand zwischen dem Plattenabschnitt 62 und dem Erweiterungsabschnitt 64 des Isolierelements 60 in der radialen Richtung entspricht. Der Befestigungsabschnitt 72 mit solchen radialen Dimensionen ist auf dem Isolierelement 60 in einer Weise angeordnet, um die axialen Enden der Plattenabschnitte 62 und die axialen Enden der Erweiterungsabschnitte 64 abzudecken. Insbesondere nachdem der Sammelschienenhalter 70 auf den Isolierelementen 60 befestigt ist, stehen die axialen Enden der Plattenabschnitte 62 in Kontakt mit den Außenumfangsendabschnitten des Befestigungsabschnitts 72, und die axialen Enden der Erweiterungsabschnitte 64 stehen in Kontakt mit dem Innenumfangsendabschnitt des Befestigungsabschnitts 72.As in the cross section from 7 shown, has the busbar holder 70 a fixing section 72 and a mounting portion 73 , The attachment section 72 is a plate with a generally annular shape. As in 7 shown has the attachment section 72 in the radial direction, one dimension (or the dimension in the lateral direction as in FIG 7 shown), which is substantially the distance between the plate portion 62 and the extension section 64 of the insulating element 60 in the radial direction. The attachment section 72 with such radial dimensions is on the insulating element 60 arranged in a manner around the axial ends of the plate sections 62 and the axial ends of the extension portions 64 cover. Especially after the busbar holder 70 on the insulating elements 60 is fixed, stand the axial ends of the plate sections 62 in contact with the outer peripheral end portions of the attachment portion 72 , and the axial ends of the extension sections 64 are in contact with the inner peripheral end portion of the attachment portion 72 ,

Die Nullpunktsammelschienen 50, die durch den Sammelschienenhalter 70 und die Spulenenden 24 gehalten werden, sind in der axialen Richtung angeordnet. Die Nullpunktsammelschienen 50 und die Zähne 16 des Statorkerns 10, an welchem die Spulen 20 befestigt sind, sind in der axialen Richtung angeordnet.The neutral busbars 50 passing through the busbar holder 70 and the coil ends 24 are held are arranged in the axial direction. The neutral busbars 50 and the teeth 16 of the stator core 10 on which the coils 20 are fixed, are arranged in the axial direction.

Der Anbringungsabschnitt 73 des Sammelschienenhalters 70 ist ausgebildet, um aus der Fläche des Befestigungsabschnitts 72 herauszuragen, der in Kontakt mit den Erweiterungsabschnitten 64 und den Plattenabschnitten 62 der Isolierelemente 60 steht. Nachdem der Sammelschienenhalter 70 auf den Isolierelementen 60 befestigt ist, steht der Anbringungsabschnitt 73 in Kontakt mit den Innenumfangsflächen der Plattenabschnitte 62 und den Außenumfangsflächen der Erweiterungsabschnitte 64 der Isolierelemente 60. Der Anbringungsabschnitt 73 steht in Flächenkontakt mit den Umfangsflächen der Plattenabschnitte 62 und der Erweiterungsabschnitte 64, die einander zugewandt sind. Mit der Bereitstellung des Anbringungsabschnitts 73 wird die Zusammenarbeit zwischen dem Sammelschienenhalter 70 und den Isolierelementen 60 verbessert und der Sammelschienenhalter 70 ist durch die Isolierelemente 60 fest an einer Stelle angebracht. Mit dieser Konfiguration wird die Zusammenarbeit zwischen dem Sammelschienenhalter 70 und den Isolierelementen 60 erhalten, sogar wenn die Isolierelemente 60 sich verformen oder geschüttelt werden.The attachment section 73 of the busbar holder 70 is adapted to from the surface of the attachment portion 72 stand out in contact with the extension sections 64 and the plate sections 62 the insulating elements 60 stands. After the busbar holder 70 on the insulating elements 60 is attached, is the mounting portion 73 in contact with the inner peripheral surfaces of the plate sections 62 and the outer peripheral surfaces of the extension portions 64 the insulating elements 60 , The attachment section 73 is in surface contact with the peripheral surfaces of the plate sections 62 and the extension sections 64 that face each other. With the provision of the attachment section 73 will be the cooperation between the busbar holder 70 and the insulating elements 60 improved and the busbar holder 70 is through the insulating elements 60 firmly attached in one place. With this configuration, the cooperation between the busbar holder 70 and the insulating elements 60 even if the insulating elements 60 to be deformed or shaken.

Wenn der Halter 30 und der Sammelschienenhalter 70 an den Isolierelementen 60 befestigt sind, sind die Platenabschnitte 62 der Isolierelemente 60 zwischen dem Halter 30 und den Nullpunktsammelhaltern 50 in der radialen Richtung eingefügt. Der Halter 30 und die Nullpunktsammelschienen 50 sind in der radialen Richtung angeordnet. Ein Teil des Halters 30 und Teile der Nullpunktsammelschienen 50 sind an der gleichen axialen Position positioniert. Ein Teil des Halters 30 und Teile der Nullpunktsammelschienen 50 überlappen sich in der radialen Richtung gesehen.If the holder 30 and the busbar holder 70 are attached to the insulating elements 60, are the Platenabschnitte 62 the insulating elements 60 between the holder 30 and the zero headers 50 inserted in the radial direction. The holder 30 and the neutral busbars 50 are arranged in the radial direction. Part of the owner 30 and parts of the neutral busbars 50 are positioned at the same axial position. Part of the owner 30 and parts of the neutral busbars 50 overlap seen in the radial direction.

Der Elektromotor 1 der vorstehenden Ausführungsform ist ein Beispiel der rotierenden Elektromaschine der vorliegenden Erfindung. Der Elektromotor 1 hat den Halter 30, der konfiguriert ist, um die U-, V- und W-Außenleiter 21, 22 und 23 zu halten und die Nullpunktsammelschienen 50, die konfiguriert sind, um die U-, V- und W-Nullpunktaußenleiter 41, 42 und 43 miteinander zu verbinden wie in 5 gezeigt. Wie in 7 gezeigt, sind der Halter 30 und die Jochsegmente 12 des Statorkerns 10 in der axialen Richtung angeordnet. Die Nullpunktsammelschienen 50 und die Zähne 16 des Statorkerns 10 sind in der axialen Richtung angeordnet. Der Halter 30 und die Nullpunktsammelschienen 50 sind in der radialen Richtung angeordnet. Der Halter 30 und die Nullpunktsammelschienen 50 sind an unterschiedlichen radialen Positionen des Statorkerns 10 positioniert.The electric motor 1 The above embodiment is an example of the rotary electric machine of the present invention. The electric motor 1 has the holder 30 which is configured to hold the U, V and W outer conductors 21, 22 and 23 and the neutral bus bars 50 configured to interconnect the U, V, and W neutral outer conductors 41, 42, and 43 as in FIG 5 shown. As in 7 shown are the holder 30 and the yoke segments 12 of the stator core 10 arranged in the axial direction. The neutral busbars 50 and the teeth 16 of the stator core 10 are arranged in the axial direction. The holder 30 and the neutral busbars 50 are arranged in the radial direction. The holder 30 and the neutral busbars 50 are at different radial positions of the stator core 10 positioned.

Mit der Anordnung, in welcher der Halter 30 und die Nullpunktsammelschienen 50 nicht in der axialen Richtung, sondern in der radialen Richtung angeordnet sind, kann die axiale Dimension des Elektromotors 1 und die Größe des Elektromotors 1 selbst reduziert werden. With the arrangement in which the holder 30 and the neutral bus bars 50 are arranged not in the axial direction but in the radial direction, may be the axial dimension of the electric motor 1 and the size of the electric motor 1 even be reduced.

Wie in 7 gezeigt, sind die Plattenabschnitte 62 der Isolierelemente 60 zwischen dem Halter 30 und den Nullpunktsammelschienen 50 in der radialen Richtung eingefügt. Durch Befestigen des Sammelschienenhalters 70 auf den axialen Enden der Plattenabschnitte 62, die zwischen dem Halter 30 und den Nullpunktsammelschienen 50 in der axialen Richtung angeordnet sind, sind der Halter 30 und die Nullpunktsammelschienen 50 fest an einer Stelle angebracht.As in 7 shown are the plate sections 62 the insulating elements 60 between the holder 30 and the neutral busbars 50 inserted in the radial direction. By attaching the busbar holder 70 on the axial ends of the plate sections 62 between the holder 30 and the zero-point bus bars 50 are arranged in the axial direction are the holder 30 and the neutral busbars 50 firmly attached in one place.

Wie in 7 gezeigt, sind der Sammelschienenhalter 70, der die Nullpunktsammelschienen 50 hält, auf den Isolierelementen 60 befestigt. Diese Konfiguration ermöglicht die Anordnung, in welcher die Nullpunktsammelschienen 50 und die Zähne 16 in der axialen Richtung angeordnet sind. Durch Befestigen des Sammelschienenhalters 70 auf den axialen Enden der Plattenabschnitte 62, die zwischen dem Halter 30 und den Nullpunktsammelschienen 50 in der axialen Richtung angeordnet sind, sind der Halter 30 und die Nullpunktsammelschienen 50 fest an einer Stelle angebracht.As in 7 shown are the busbar holder 70 who has the zero-point busbars 50 stops, on the insulating elements 60 attached. This configuration allows the arrangement in which the Zero point busbars 50 and the teeth 16 are arranged in the axial direction. By attaching the busbar holder 70 on the axial ends of the plate sections 62 between the holder 30 and the neutral busbars 50 are arranged in the axial direction, are the holder 30 and the neutral busbars 50 firmly attached in one place.

Wie 7 gezeigt, überlappen der Halter 30 und der Sammelschienenhalter 70 einander in der radialen Richtung gesehen. Diese Anordnung, in welcher ein Teil des Halters 30 und ein Teil des Sammelschienenhalters 70 an der gleichen axialen Position positioniert sind, um weiter zu der Reduktion der axialen Dimension des Elektromotors 1 beizutragen.As 7 shown overlap the holder 30 and the busbar holder 70 seen each other in the radial direction. This arrangement, in which a part of the holder 30 and a part of the busbar holder 70 are positioned at the same axial position to further contribute to the reduction of the axial dimension of the electric motor 1.

Die in den Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung beschriebene rotierende Elektromaschine ist der Elektromotor 1 zum Antreiben des Verdichtungsabschnitts 115 des elektrischen Kompressors 110. Die rotierende Elektromaschine der vorliegenden Erfindung kann jedoch jeder Motor sein, der in anderen Anwendungen verwendet wird. Alternativ kann die rotierende Elektromaschine ein elektrischer Generator sind, der elektrischen Strom durch Verwendung einer Antriebskraft erzeugt.The rotary electric machine described in the embodiments of the present invention is the electric motor 1 for driving the compression section 115 of the electric compressor 110 , However, the rotary electric machine of the present invention may be any motor used in other applications. Alternatively, the rotary electric machine may be an electric generator that generates electric power by using a driving force.

Obwohl die Ausführungsform der vorliegenden Erfindung vorstehend beschrieben wurde, ist die hier offenbarte Ausführungsform in jeder Hinsicht illustrativ und darf nicht als einschränkend ausgelegt werden. Der Schutzbereich der vorliegenden Erfindung wird durch die beigefügten Ansprüche definiert, und die vorliegende Erfindung kann innerhalb dieses Schutzumfangs und der Äquivalenz der Ansprüche geändert werden.Although the embodiment of the present invention has been described above, the embodiment disclosed herein is in all respects illustrative and should not be construed as limiting. The scope of the present invention is defined by the appended claims, and the present invention may be changed within the scope and equivalence of the claims.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • JP H06233483 [0003]JP H06233483 [0003]

Claims (4)

Rotierende Elektromaschine (1), die aufweist: einen Statorkern (10) mit einem zylindrischen Joch (12), einer Vielzahl an Zähnen (16), die von dem Joch (12) radial nach innen vorstehen, und einer Vielzahl an Schlitzen (18), die zwischen benachbarten Zähnen (16) ausgebildet sind, wobei die Schlitze sich in einer axialen Richtung des Jochs (12) erstrecken; drei Phasenspulen (20), die an den Zähnen (16) befestigt sind; drei Außenleiter (21, 22, 23), die aus den drei Phasenspulen (20) herausgeführt werden; drei Nullpunktaußenleiter (41, 42, 43), die aus den drei Phasenspulen (20) herausgeführt werden; einen Halter (30), der die drei Außenleiter (21, 22, 23) hält; und eine Nullpunktsammelschiene (50), durch welche die drei Nullpunktaußenleiter (42, 42, 43) elektrisch miteinander verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, dass der Halter (30) und das Joch (12) in der axialen Richtung des Jochs (12) angeordnet sind, und die Nullpunktsammelschiene (50) und die Zähne (16) in der axialen Richtung des Jochs (12) angeordnet sind.A rotary electric machine (1) comprising: a stator core (10) having a cylindrical yoke (12), a plurality of teeth (16) projecting radially inwardly from the yoke (12), and a plurality of slots (18) formed between adjacent teeth (16), the slots extending in an axial direction of the yoke (12); three phase coils (20) fixed to the teeth (16); three outer conductors (21, 22, 23) led out of the three phase coils (20); three zero point outer conductors (41, 42, 43) led out of the three phase coils (20); a holder (30) holding the three outer conductors (21, 22, 23); and a neutral bus bar (50) by which the three neutral outer conductors (42, 42, 43) are electrically connected to each other, characterized in that the holder (30) and the yoke (12) are arranged in the axial direction of the yoke (12) , and the neutral bus bar (50) and the teeth (16) are arranged in the axial direction of the yoke (12). Rotierende Elektromaschine (1) gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die rotierende Elektromaschine (1) ferner ein Isolierelement (60) aufweist, das eine elektrische Isolation zwischen den dreiphasigen Spulen (20) und dem Statorkern (10) vorsieht, das Isolierelement (60) einen Plattenabschnitt (62) aufweist, der zwischen die dreiphasigen Spulen (20) und das Joch (12) so zwischengeschaltet ist, um dazwischen eine elektrische Isolation zu schaffen, und der Plattenabschnitt (62) zwischen dem Halter (30) und der Nullpunktsammelschiene (50) in einer radialen Richtung des Jochs (12) zwischengeschaltet ist.Rotating electric machine (1) according to Claim 1 characterized in that the rotary electric machine (1) further comprises an insulating member (60) providing electrical insulation between the three-phase coils (20) and the stator core (10), the insulating member (60) having a plate portion (62), interposed between the three-phase coils (20) and the yoke (12) so as to provide electrical insulation therebetween, and the plate portion (62) between the holder (30) and the neutral bus bar (50) in a yoke radial direction (12) is interposed. Rotierende Elektromaschine (1) gemäß Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die rotierende Elektromaschine (1) ferner einen Sammelschienenhalter (70) hat, der die Nullpunktsammelschiene (50) hält, und der Sammelschienenhalter (70) auf dem Isolationselement (60) befestigt ist.Rotating electric machine (1) according to Claim 2 characterized in that the rotary electric machine (1) further has a bus bar holder (70) holding the neutral bus bar (50) and the bus bar holder (70) is mounted on the insulating member (60). Rotierende Elektromaschine (1) gemäß Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Halter (30) und der Sammelschienenhalter (70) sich, in der radialen Richtung des Jochs (12) gesehen, überlappen.Rotating electric machine (1) according to Claim 3 characterized in that the holder (30) and the busbar holder (70) overlap, as viewed in the radial direction of the yoke (12).
DE102018103728.7A 2017-03-03 2018-02-20 Rotating electric machine Withdrawn DE102018103728A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2017-040652 2017-03-03
JP2017040652A JP2018148667A (en) 2017-03-03 2017-03-03 Rotary electric machine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018103728A1 true DE102018103728A1 (en) 2018-09-06

Family

ID=63170997

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018103728.7A Withdrawn DE102018103728A1 (en) 2017-03-03 2018-02-20 Rotating electric machine

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JP2018148667A (en)
DE (1) DE102018103728A1 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018216463A1 (en) * 2018-09-26 2020-03-26 Zf Friedrichshafen Ag Circuit arrangement for an electrical machine
JP2021057999A (en) * 2019-09-30 2021-04-08 日本電産株式会社 Stator and motor
CN114094732B (en) * 2021-12-08 2023-03-14 安徽美芝精密制造有限公司 Stator, motor, compressor and electrical equipment

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2014064361A (en) * 2012-09-20 2014-04-10 Nissan Motor Co Ltd Power distribution component and dynamo-electric machine
JP6118152B2 (en) * 2013-03-22 2017-04-19 株式会社ミツバ Stator, electric motor, and method for manufacturing stator

Also Published As

Publication number Publication date
JP2018148667A (en) 2018-09-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3320600B1 (en) Stator arrangement, electric three-phase machine and method for producing a stator arrangement
EP2091132B1 (en) Electronically commutated motor
DE112008002806B4 (en) Rotating electrical machine
DE112013006336B4 (en) Connection terminal, connection terminal unit and motor
DE112016003666T5 (en) ENGINE
DE102009016990A1 (en) Stator, motor and method of making a stator
DE102020104001A1 (en) BUSBAR DEVICE, MOTOR, AND METHOD OF MANUFACTURING A BUSBAR DEVICE
DE102016224526A1 (en) Stator of an electric machine, electric machine and laying and contact device for an electric machine
DE202007014169U1 (en) electric motor
DE102014110377A1 (en) Stator for a rotating electrical machine
DE112008002752T5 (en) Stator and rotating electrical machine
DE102018102976A1 (en) wire holder
DE102018103728A1 (en) Rotating electric machine
DE102021106897A1 (en) ELECTRIC MACHINE WITH HAIRPIN COILS
DE102011120985A1 (en) Electric machine e.g. rotary current generator has connecting element that is provided as perspiration hook with contact pins for connecting winding portions which are connected to stator assembly including winding disc portions
DE102017214957A1 (en) Interconnection arrangement for an electrical machine
DE102021108486A1 (en) ELECTRIC MACHINE WITH HAIRPIN COILS
DE102014008327A1 (en) Stator of an electric machine
DE102018118465A1 (en) Stator for a rotating electrical machine
EP3216113A1 (en) Rotor or stator having an inserted flat winding head
WO2016062524A1 (en) Connection ring arrangement for an electrical machine
DE112015006756T5 (en) Rotor for rotating electrical machine
WO2012175485A2 (en) Circuit carrier for wiring the single-tooth windings of a stator of an electrical machine, and kit containing such a circuit carrier
DE202021104933U1 (en) Busbar unit for a motor
DE102017003651A1 (en) STATOR OF A MOTOR WITH AN INSULATING STRUCTURE

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee