DE102018102677A1 - Method for releasing a function of a system and associated system - Google Patents

Method for releasing a function of a system and associated system Download PDF

Info

Publication number
DE102018102677A1
DE102018102677A1 DE102018102677.3A DE102018102677A DE102018102677A1 DE 102018102677 A1 DE102018102677 A1 DE 102018102677A1 DE 102018102677 A DE102018102677 A DE 102018102677A DE 102018102677 A1 DE102018102677 A1 DE 102018102677A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
request
communication unit
release
power switching
user
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102018102677.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Jan Loriz
Andreas Kiebele
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kromberg and Schubert GmbH and Co KG
Original Assignee
Kromberg and Schubert GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kromberg and Schubert GmbH and Co KG filed Critical Kromberg and Schubert GmbH and Co KG
Priority to DE102018102677.3A priority Critical patent/DE102018102677A1/en
Priority to PCT/EP2018/082906 priority patent/WO2019154538A1/en
Publication of DE102018102677A1 publication Critical patent/DE102018102677A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R16/00Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for
    • B60R16/02Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements
    • B60R16/023Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements for transmission of signals between vehicle parts or subsystems
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R16/00Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for
    • B60R16/02Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R16/00Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for
    • B60R16/02Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements
    • B60R16/03Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements for supply of electrical power to vehicle subsystems or for

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mobile Radio Communication Systems (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und ein zugehöriges System (10), durch das zusätzliche, durch Hardware vorinstallierte Funktionalitäten des Systems (10) freigeschalten werden, nachdem der Freischaltung durch eine außerhalb des Systems liegende Freigabeeinrichtung (20) zugestimmt wurde.The invention relates to a method and an associated system (10), by the additional, pre-installed by hardware functionalities of the system (10) are released after the activation by an out-of-system release device (20) has been approved.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Freigabe von Funktionen eines Systems durch ein hardwareseitiges Herstellen einer elektrisch leitfähigen Verbindung zwischen einer Energiequelle und einer Energiesenke des Systems.The invention relates to a method for releasing functions of a system by a hardware-side establishing an electrically conductive connection between a power source and an energy sink of the system.

Aus dem Stand der Technik sind bereits verschiedene Verfahren zur Freigabe von Funktionen eines Systems bekannt. Zumeist wird dazu eine Software verwendet, die eine durch Software implementierte Funktion des Systems freischalten, sobald die dafür benötigten Bedingungen erfüllt sind. Auch sind Systeme bekannt, in denen eine Funktion des Systems dadurch freigegeben wird, dass für den jeweiligen Funktionsumfang des Systems angepasste Softwarepakete aufgespielt werden. Soll beispielsweise in einem Fahrzeug (System) zusätzlich zu Entertainmentfunktionalitäten eine Navigationsfunktionalität angeboten werden, wird in allen Fahrzeugen der Baureihe eine identische Hardware verbaut und die Navigationsfunktionalität durch aufspielen einer dafür vorgesehenen Software freigeschalten. Zur Freischaltung neuer Funktionalitäten muss hierbei jedoch jeweils eine neue Software aufgespielt werden, was beispielsweise nur im Rahmen einer Wartung und durch Fachpersonal möglich ist. Die Hardware für Funktionalitäten, die freigeschaltet werden können, ist dabei jeweils mit einer Energiequelle des Systems bzw. Fahrzeugs verbunden, sodass es auch ohne die Nutzung der Funktionalität zu einem Energieverbrauch kommt. Sind bei dem Fahrzeug keine freischaltbaren Funktionalitäten vorgesehen, muss das Fahrzeug bereits bei der Fertigung auf die Funktionalitäten angepasst werden, wie sie vom Benutzer angefordert bzw. bestellt wurden. Dadurch ist im Rahmen der Fertigung eine hohe Individualisierung eines jeden einzelnen Fahrzeugs notwendig, wodurch Produktions-, Logistik- und Herstellungskosten hoch sind.Various methods for releasing functions of a system are already known from the prior art. In most cases, this software is used to unlock a software-implemented function of the system as soon as the required conditions are met. Systems are also known in which a function of the system is released by software packages adapted to the respective functional scope of the system being loaded. If, for example, a navigation functionality is to be offered in addition to entertainment functionalities in a vehicle (system), an identical hardware is installed in all vehicles of the series and the navigation functionality is activated by installing a dedicated software. In order to unlock new functionalities, however, a new software must be installed in each case, which is possible, for example, only in the context of maintenance and by specialist personnel. The hardware for functionalities that can be unlocked is in each case connected to an energy source of the system or vehicle, so that energy consumption occurs even without the use of the functionality. If no unlockable functionalities are provided for the vehicle, the vehicle must already be adapted during production to the functionalities as requested or ordered by the user. As a result, a high degree of individualization of each individual vehicle is necessary in the context of production, whereby production, logistics and manufacturing costs are high.

Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, vorbesagte Nachteile zu überwinden und ein Verfahren mit einem zugehörigen System bereitzustellen, durch welches eine durch eine Hardware implementierte Funktion des Systems zu- oder abschaltbar ist.The invention is therefore based on the object to overcome the aforementioned disadvantages and to provide a method with an associated system, by which a function of the system implemented by a hardware is switched on or off.

Diese Aufgabe wird durch die Merkmalskombination gemäß Patentanspruch 1 gelöst.This object is achieved by the feature combination according to claim 1.

Erfindungsgemäß wird hierfür ein Verfahren zur Freigabe einer Funktion eines Systems vorgeschlagen. Das System umfasst zumindest eine elektronisch gesteuerte Stromschaltvorrichtung zur Freischaltung der Funktion und eine mit der Stromschaltvorrichtung elektrisch verbundenen Kommunikationseinheit. Die Kommunikationseinheit weist Mittel zur Kommunikation mit einem Benutzer und zur Kommunikation mit einer außerhalb des Systems angeordneten Freigabeeinrichtung auf. Die Stromschaltvorrichtung ist ausgebildet durch Herstellen oder Trennen einer Verbindung zwischen einer Energiesenke und einer Energiequelle des Systems die Funktionalität herzustellen bzw. freizuschalten oder abzuschalten. Das Verfahren umfasst hierzu die nachfolgenden Schritte in nachfolgender Reihenfolge:

  1. a) Übermitteln einer Anfrage zur Freigabe einer Funktion durch den Benutzer an die Kommunikationseinheit, beispielsweise mittels einer Anfragenquelle;
  2. b) Weitergabe der Anfrage durch die Kommunikationseinheit an die Freigabeeinrichtung;
  3. c) Prüfen der Anfrage mittels einer in der Freigabeeinrichtung hinterlegten Freigabebedingung durch die Freigabeeinrichtung und Ablehnen oder Annehmen der Anfrage, wobei vor Annahme oder Ablehnung eine Rückfrage an den Benutzer oder das System bzw. die Kommunikationseinheit übermittelt werden kann;
  4. d) Übermitteln einer Antwort auf die Anfrage umfassend eine Ablehnung oder eine Annahme der Anfrage von der Freigabeeinrichtung an die Kommunikationseinheit; wobei
  5. e) bei der Annahme der Anfrage die Antwort von der Kommunikationseinheit an die elektronisch gesteuerte Stromschaltvorrichtung übermittelt wird;
  6. f) Herstellen einer elektrischen Verbindung zwischen einer Energiequelle und einer Energiesenke des Systems zur Freischaltung der Funktion durch die elektronisch gesteuerte Stromschaltvorrichtung.
According to the invention, a method for releasing a function of a system is proposed for this purpose. The system includes at least one electronically controlled power switching device for enabling the function and a communication unit electrically connected to the power switching device. The communication unit has means for communicating with a user and communicating with a release device located outside the system. The power switching device is configured to connect or disconnect the functionality by establishing or disconnecting a connection between an energy sink and an energy source of the system. For this purpose, the method comprises the following steps in the following order:
  1. a) transmitting a request for release of a function by the user to the communication unit, for example by means of a request source;
  2. b) forwarding the request by the communication unit to the release device;
  3. c) checking the request by means of a release condition stored in the release device by the release device and rejecting or accepting the request, wherein before accepting or rejecting a query to the user or the system or the communication unit can be transmitted;
  4. d) transmitting a response to the request comprising rejecting or accepting the request from the release device to the communication unit; in which
  5. e) upon acceptance of the request, transmitting the response from the communication unit to the electronically controlled power switching device;
  6. f) establishing an electrical connection between a power source and an energy sink of the system for enabling the function by the electronically controlled power switching device.

Das System ist insbesondere ein Fahrzeug bzw. ein Fahrzeugbordnetz und die freischaltbaren Funktionen sind durch Hardware implementierte Funktionalitäten. Die Stromschaltvorrichtung ist ausgebildet einen die Verbindung zwischen Energiequelle, beispielsweise Akkumulator oder Generator, und der Energiesenke, beispielsweise einen Elektromotor, trennenden Zustand und zumindest einen die Verbindung herstellenden Zustand einzunehmen, wobei ein die Verbindung herstellender Zustand eine in Ihrer Höhe vorbestimmte Energieübertragung über die Verbindung zulässt.In particular, the system is a vehicle or vehicle electrical system and the unlockable functions are functionalities implemented by hardware. The power switching device is configured to occupy a state separating the power source, such as accumulator or generator, and the power sink, such as an electric motor, and at least one connection-establishing state, wherein a connection-establishing state allows predetermined energy transfer through the connection ,

Die Anfrage in Schritt a) kann auf unterschiedliche Art und Weise von dem Benutzer an die Kommunikationseinheit übermittelt werden. Beispielsweise kann die Anfrage in einem Fahrzeugschlüssel hinterlegt sein und bei Annäherung an das Fahrzeug automatisch an die Kommunikationseinheit übertragen werden. Ferner kann die Anfrage über ein HMI an einer Konsole des Systems in das System eingegeben oder über ein HMI eines mobilen Endgeräts und dafür geeignete Übertragungstechnologien, beispielsweise NFC, an die Kommunikationseinheit übermittelt werden.The request in step a) can be transmitted in different ways from the user to the communication unit. For example, the request may be stored in a vehicle key and automatically transmitted to the communication unit when approaching the vehicle. Furthermore, the request can be sent via an HMI to a console of the system in the system input or transmitted via an HMI of a mobile terminal and suitable transmission technologies, such as NFC, to the communication unit.

Die Weitergabe der Anfrage in Schritt b) ist ebenfalls durch verschiedene Kommunikationsstandards und Übertragungsarten realisierbar. Beispielsweise kann die Kommunikationseinheit eine Sende- und Empfangseinheit umfassen, über welche die Anfrage über ein Mobilfunknetz oder ein drahtloses Datennetz übermittel- bzw. weiterleitbar ist. Ferner kann die Anfrage alternativ oder zusätzlich durch drahtgebundene Übertragungsmittel, beispielsweise über ein Ladekabel im Rahmen eines Ladevorgangs, übertragen werden.The transmission of the request in step b) can also be implemented by various communication standards and transmission types. For example, the communication unit may comprise a transmitting and receiving unit via which the request can be transmitted or forwarded via a mobile radio network or a wireless data network. Furthermore, the request can alternatively or additionally be transmitted by wired transmission means, for example via a charging cable during a charging process.

Die Antwort auf die Anfrage, die von der Freigabeeinrichtung zurück an die Kommunikationseinheit übermittelt wird, besteht zumindest aus Teilen der Anfrage, sodass zuordenbar ist, zu welcher Anfrage die Antwort gehört und zu welchem System die Antwort übermittelt werden soll bzw. übermittelt wird, und ob die Anfrage durch die Freigabeeinrichtung angenommen oder abgelehnt wurde. Die Freigabeeinrichtung ist beispielsweise ein Server, auf dem die Freigabebedingungen, beispielsweise als für verschiedene Benutzer hinterlegte Rechte zur Nutzung verschiedener Funktionen, hinterlegt sind.The answer to the request, which is transmitted back to the communication unit by the release device, consists at least of parts of the request, so that it can be assigned to which request the answer belongs and to which system the response is to be transmitted and / or transmitted the request has been accepted or rejected by the release facility. The release device is, for example, a server on which the release conditions, for example as rights reserved for different users for the use of various functions, are stored.

Umfasst die Antwort auf eine Anfrage eine Ablehnung, kann diese dem Benutzer oder dem System bereitgestellt werden. Die Antwort kann hierbei auch Zusatzinformationen umfassen, um dem Benutzer oder dem System alternative Funktionen, Ablehnungsgründe oder Lösungswege zur Freischaltung der Funktion bereitzustellen.If the response to a request includes a rejection, it can be provided to the user or the system. The answer may also include additional information to provide the user or the system with alternative functions, rejection reasons, or ways to unlock the feature.

Die Software die in dem System zur Bereitstellung der Funktionalität notwendig ist, ist auf den jeweiligen Systemkomponenten, beispielsweise Steuergeräten, bereits vorgesehen, sodass nach dem Herstellen der elektrischen Verbindung zwischen Energiequelle und Energiesenke die jeweilige Funktionalität bereitgestellt werden kann.The software that is necessary in the system for providing the functionality is already provided on the respective system components, for example control units, so that the respective functionality can be provided after establishing the electrical connection between the energy source and the energy sink.

Die Anfragenquelle, aus der die Anfrage durch den Benutzer an das System übermittelt wird, kann systemabhängig in dem System oder außerhalb des Systems angeordnet sein. Die Anfragenquelle ist beispielsweise ein Fahrzeugschlüssel, der über eine Funkverbindung mit dem System kommuniziert, oder ein mobiles Endgerät, wie ein Smartphone. Die Anfragenquelle kann aber auch ein in dem System angeordnetes HMI-Modul sein, in das der Benutzer Eingaben macht.The request source from which the request is submitted by the user to the system may be system-dependent in the system or external to the system. The request source is, for example, a vehicle key that communicates with the system via a radio link, or a mobile terminal, such as a smartphone. However, the request source may also be an HMI module located in the system into which the user inputs.

Eine Anfrage kann auch die Freigabe mehrerer Funktionen umfassen, wobei nicht bestimmt sein muss welche Funktionen freigeschaltet werden sollen. Beispielsweise können durch einen dem Benutzer zugeordnete Code alle Anfragen freigeschaltet werden, für die der Benutzer die Freigabebedingungen erfüllt.A request can also include the release of several functions, whereby it does not have to be determined which functions are to be activated. For example, by a code assigned to the user, all requests for which the user fulfills the release conditions can be unlocked.

Die Anfragenquelle kann beispielsweise ein Steuergerät oder ein HMI mit zugehöriger Steuerung sein, wobei auch der Benutzer als Anfragenquelle gesehen werden kann.The request source can be, for example, a control device or an HMI with associated control, whereby the user can also be seen as a request source.

Die Anfrage enthält bei einer vorteilhaften Weiterbildung des Verfahrens einen dem Benutzer eindeutig zuordenbaren Code. Zusätzlich oder alternativ dazu kann die Anfrage auch einen einem Benutzerkreis und/oder der freizuschaltenden Funktion eindeutig zuordenbaren Code enthalten. Ferner ist es möglich, dass die Anfrage zusätzlich oder alternativ einen dem System oder beispielsweise einem vorhergehenden Verfahren, wie einem Bezahlvorgang, eindeutig zuordenbaren Code enthält.In an advantageous development of the method, the request contains a code which can be uniquely assigned to the user. Additionally or alternatively, the request may also contain a code that can be uniquely assigned to a user group and / or the function to be enabled. Furthermore, it is possible for the request additionally or alternatively to contain a code that can be uniquely assigned to the system or, for example, a preceding method, such as a payment procedure.

Das Verfahren sieht bei einer vorteilhaften Ausgestaltung vor, dass bereits beim Prüfen der Anfrage die Anfrage abgelehnt wird, wenn die Freigabebedingung nicht erfüllt ist, und die Freigabeanforderung angenommen wird, wenn die Freigabebedingung erfüllt ist. Beispielsweise wird die Anfrage angenommen, wenn in der Freigabeeinrichtung (dem Server) hinterlegt ist, dass eine Bezahlung für die Funktion eingegangen ist, oder abgelehnt, wenn in der Freigabeeinrichtung hinterlegt ist, dass der Zeitraum zur Benutzung der Funktion abgelaufen ist.In an advantageous embodiment, the method provides that the request is rejected already when the request is checked, if the release condition is not met, and the release request is accepted if the release condition is met. For example, the request is accepted when the release facility (the server) has deposited payment for the function or rejected when the release facility indicates that the period for using the function has expired.

Um zu verhindern, dass das System durch die Freischaltung einer durch Hardware implementierten Funktion überlastet oder geschädigt wird, und um zu gewährleisten, dass das System die für die Bereitstellung der Funktion notwendigen Voraussetzungen erfüllt, sieht eine vorteilhafte Ausführungsform des Verfahrens vor, dass vor dem Weiterleiten der Anfrage durch die Kommunikationseinheit an die Freigabeeinrichtung und/oder vor dem Herstellen der elektrischen Verbindung durch die Stromschaltvorrichtung in einem zusätzlichen Schritt geprüft wird, ob vorbestimmte Stromschaltbedingungen erfüllt sind. Die Anfrage wird in den nachfolgenden Schritten anschließend nur weitergeleitet und/oder die elektrische Verbindung nur hergestellt, wenn die vorbestimmten Stromschaltbedingungen erfüllt sind. Beispielsweise wird vor dem Weiterleiten der Anfrage bzw. vor dem Herstellen der Verbindung durch Abfragen von Daten und/oder Messwerten sowie durch Berechnungen auf Grundlage der Daten und/oder Messwerten überprüft, ob die Komponenten zur Bereitstellung der Funktion in dem System vorhanden sind, ob die Komponenten funktionsfähig sind, ob die zu verfügungstellbare Energie ausreicht um die Funktion bereitzustellen und ob das System, insbesondere ein Fahrzeugbordnetz, einen notwendigen stabilen Zustand nach Freischaltung der Funktion beibehält. Sind die Stromschaltbedingungen beispielsweise nur zu einem bestimmten Grad erfüllt, kann die Funktionalität alternativ auch nur teilweise oder bis zu einer bestimmten Grenze bereitgestellt werden, sodass das System seinen stabilen Zustand beibehält.In order to prevent the system from being overloaded or damaged by the activation of a function implemented by hardware, and to ensure that the system fulfills the conditions necessary for the provision of the function, an advantageous embodiment of the method provides that before forwarding the request is checked by the communication unit to the release device and / or before establishing the electrical connection by the power switching device in an additional step, whether predetermined power switching conditions are met. The request is subsequently only forwarded in the subsequent steps and / or the electrical connection is established only if the predetermined current switching conditions are met. For example, before the request is forwarded or before the connection is established by querying data and / or measured values and by calculations based on the data and / or measured values, it is checked whether the components for providing the function are present in the system Components are functional, whether the available energy is sufficient to provide the function and whether the system, in particular a vehicle electrical system, maintains a necessary stable state after activation of the function. Are the For example, if power switching conditions are met only to a certain degree, functionality may be provided only partially or to a certain limit, so that the system maintains its stable state.

Die weitergeleiteten Anfragen und die jeweiligen Antworten auf die Anfragen werden in einer vorteilhaften Verfahrensvariante in einem nicht flüchtigen Datenspeicher gespeichert. Der Datenspeicher ist ausgebildet auch ohne Energie und über eine Vielzahl von Benutzungszyklen hinweg seine in ihm gespeicherten Daten zu erhalten.The forwarded requests and the respective responses to the requests are stored in a non-volatile data memory in an advantageous variant of the method. The data memory is designed to be energy-free and to retain its stored data over a plurality of usage cycles.

Bei einer weiteren vorteilhaften Verfahrensvariante wird die Anfrage vor der Weiterleitung an die Freigabeeinrichtung mit einer in dem nicht flüchtigen Datenspeicher gespeicherten Anfrage verglichen. Bei Identität der Anfragen werden die Schritte b bis d übersprungen und die in dem Datenspeicher gespeicherte Antwort in dem Schritt e übermittelt. Dadurch ist es möglich einmal angenommene bzw. abgelehnte und dauerhaft gültige Freigaben bzw. Antworten auf Anfragen ohne das Weiterleiten der jeweiligen Anfrage an die externe Freigabeeinrichtung beantworten zu können. Das bereitstellen einer bereits dauerhaft freigeschalteten Funktionalität durch das Herstellen der Verbindung ist dadurch, beispielsweise bei einem Neustart des Systems, möglich, ohne unnötigen Datenverkehr zwischen Kommunikationseinheit und Freigabeeinrichtung zu erzeugen. Alternativ oder zusätzlich kann das Auslesen der übermitteln der Antworten aus dem Datenspeicher auch nur dann erfolgen, wenn, beispielsweise wegen einer mangelhaften Verbindung oder einer Überlastung, keine Antwort von der Freigabeeinrichtung erfolgt bzw. erfolgen kann.In a further advantageous variant of the method, the request is compared with a request stored in the non-volatile data memory prior to forwarding to the release device. If the requests are identical, steps b to d are skipped and the response stored in the data store is transmitted in step e. This makes it possible to answer once accepted or rejected and permanently valid shares or responses to requests without forwarding the respective request to the external release device. Providing an already permanently enabled functionality by establishing the connection is thereby possible, for example when the system is restarted, without generating unnecessary data traffic between the communication unit and the release device. Alternatively or additionally, the readout of the transmission of the replies from the data memory can also take place only if, for example due to a defective connection or an overload, no response from the release device takes place or can take place.

Um für Grundfunktionen, die von dem System immer und ohne eine dafür notwendige zusätzliche Berechtigung bereitgestellt werden sollen, eine schnelle und einfache Freischaltung zu ermöglichen, sieht eine weitere Variante des Verfahrens vor, dass in dem nicht flüchtigen Datenspeicher Antworten mit Annahmen oder Ablehnungen für vorbestimmte Grundfunktionsanfragen gespeichert sind. Bei dem Verfahren können die Anfragen vor dem Weiterleiten an die Freigabeeinrichtung an den Datenspeicher weitergeleitet werden, wobei die Anfrage dann nur an die Freigabeeinrichtung übermittelt wird, wenn in dem Datenspeicher keine Antwort hinterlegt ist oder die Kommunikationseinheit, beispielsweise auf Benutzerwunsch, die Anfrage bei der Freigabeeinrichtung explizit anfordert. Die Grundfunktionsanfragen bzw. die Antworten auf die Grundfunktionsanfragen sind jedoch weiterhin änderbar, sodass Grundfunktionalitäten, wie beispielsweise der Antrieb bei einem Fahrzeug, bei dafür vorgesehenen Bedingungen, wie einem Fahrzeugdiebstahl, abgelehnt werden können.In order to enable quick and easy activation for basic functions that are always to be provided by the system without any additional authorization required, another variant of the method provides for answers with assumptions or rejections for predetermined basic function requests in the non-volatile data memory are stored. In the method, the requests can be forwarded to the data storage before forwarding to the release device, wherein the request is then transmitted only to the release device when no response is stored in the data memory or the communication unit, for example, on request, the request to the release device explicitly requests. However, the basic function requests or the answers to the basic function requests can still be changed, so that basic functionalities, such as the drive on a vehicle, can be rejected under the conditions provided for this, such as vehicle theft.

Um die Anfragen oder eine Vielzahl von Anfragen nicht zunächst an die Kommunikationseinheit übermitteln zu müssen, sieht eine Verfahrensvariante vor, dass die Anfragen oder eine Vielzahl von Anfragen auf einem elektrisch leitend mit der Kommunikationseinheit verbundenen oder von der Kommunikationseinheit umfassten nicht flüchtigen Anfragenspeicher hinterlegt ist. Durch Benutzerinteraktion mit dem System wird die Anfrage bzw. die Vielzahl von Anfragen automatisch über die Kommunikationseinheit an die Freigabeeinrichtung in Schritt b übermittelt.In order not to have to first transmit the requests or a plurality of requests to the communication unit, a variant of the method provides that the requests or a plurality of requests are stored on a non-volatile request memory electrically connected to the communication unit or included in the communication unit. Through user interaction with the system, the request (s) is automatically transmitted via the communication unit to the enabling device in step b.

Zur Erfassung des Zustands des Systems und um die freigeschalteten Funktionen überprüfbar zu machen, sieht eine weitere vorteilhafte Weiterbildung zudem vor, dass die Kommunikationseinheit in Intervallen oder veranlasst durch ein externes Signal die Anfrage, die Antwort und/oder den Status der Stromschaltvorrichtung an die Freigabeeinrichtung und/oder ein Steuergerät des Systems übermittelt.In order to detect the state of the system and to make the enabled functions verifiable, a further advantageous development also provides that the communication unit at intervals or caused by an external signal, the request, the response and / or the status of the power switching device to the release device and / or a controller of the system transmitted.

Ist die Freigabebedingung zur Freigabe der Funktion nicht mehr erfüllt, beispielsweise durch das Ablaufen einer vorbestimmten Nutzungsdauer, das Überschreiten oder Erreichen vorbestimmter Nutzungszyklen oder anderen Bedingungen, oder treten weitere Abschaltbedingungen hinzu aufgrund derer die Funktion nicht mehr zur Verfügung gestellt werden soll, soll die Freischaltung der Funktion rückgängig gemacht, also gesperrt oder deaktiviert werden können. Eine vorteilhafte Verfahrensvariante sieht daher vor, dass bei Erfüllung einer Abschaltbedingung ein Abschaltsignal erzeugt wird, die Kommunikationseinheit das Abschaltsignal an die Stromschaltvorrichtung übermittelt und die Stromschaltvorrichtung die elektrische Verbindung trennt.If the release condition for releasing the function is no longer satisfied, for example by the expiry of a predetermined service life, exceeding or reaching predetermined use cycles or other conditions, or if further shutdown conditions occur due to which the function should no longer be made available, the activation of the Function can be undone, so locked or disabled. An advantageous variant of the method therefore provides that when a shutdown condition is met, a shutdown signal is generated, the communication unit transmits the shutdown signal to the power switching device and the power switching device disconnects the electrical connection.

Zur Vermeidung des Auslesens der Anfragen und/oder Antworten durch Unberechtigte ist eine Weiterbildung des Verfahrens vorteilhaft, bei der das Übermitteln bzw. das Weiterleiten von Anfragen und Antworten durch die Kommunikationseinheit und/oder an die Kommunikationseinheit verschlüsselt erfolgt. Die Verschlüsselung erfolgt vorzugsweise durch ein software- und/oder hardwareseitiges Verschlüsselungsmodul. Durch die Verschlüsselung sind Anfragen und Antworten zumindest nicht mehr als Klartext lesbar, sodass durch Unberechtigte ein erhöhter Aufwand betrieben werden muss um Anfragen und Antworten als Klartext zu erhalten.In order to avoid reading out the inquiries and / or answers by unauthorized persons, a development of the method is advantageous in which the transmission or forwarding of queries and responses by the communication unit and / or to the communication unit is encrypted. The encryption is preferably carried out by a software and / or hardware encryption module. Due to the encryption, inquiries and answers are at least no longer readable as plain text, so that an unreasonable effort has to be made to receive queries and answers in plain text.

Die Kommunikationseinheit ist bei einer Ausführungsvariante vorzugsweise mit einer Vielzahl von Stromschaltvorrichtungen verbunden. Die Antwort wird in Abhängigkeit der Anfrage an eine der Stromschaltvorrichtungen oder mehrere der Stromschaltvorrichtungen der Vielzahl von Stromschaltvorrichtungen übermittelt. Dadurch ist es möglich eine Vielzahl von Funktionalitäten durch eine gemeinsame Kommunikationseinheit zu Verwalten, also freizugeben oder zu sperren. Eine Anfrage kann sich daher auch auf mehrere Funktionalitäten und/oder mehrere Stromschaltvorrichtung beziehen und die darauf durch die Freigabeeinrichtung übermittelte Antwort ebenfalls.The communication unit is preferably connected in a variant embodiment with a plurality of power switching devices. The response is transmitted in response to the request to one or more of the power switching devices of the plurality of power switching devices. Thus it is possible a multiplicity of functionalities by a Manage common communication unit, ie to release or block. A request may therefore also relate to a plurality of functionalities and / or a plurality of power switching device and the response transmitted thereto by the enabling device also.

Um Rückfragen der Freigabeeinrichtung oder das Übermitteln von zu erfüllenden Bedingungen zu ermöglichen, sieht eine Verfahrensvariante vor, dass die Freigabeeinrichtung nach dem Empfang der Anfrage die Freigabebedingung ermittelt und die Freigabebedingung, sofern diese nicht erfüllt sind, an die Kommunikationseinheit übermittelt. Die Kommunikationseinheit leitet die Freigabebedingung an den Benutzer oder andere Systemkomponenten weiter. Der Benutzer oder die anderen Systemkomponenten können auf die Rückfrage bzw. die Freigabebedingungen Antworten, wobei die Kommunikationseinheit eine Antwort auf die Freigabebedingung durch den Benutzer oder die anderen Systemkomponenten zurück an die Freigabeeinrichtung leitet. Die Rückfragen bzw. die zu erfüllenden Bedingungen können auch zusätzlich oder alternativ beispielsweise an ein mobiles Endgerät übermittelt werden, welches die Antwort auf die Rückfragen dann direkt an die Freigabeeinrichtung oder über die Kommunikationseinheit an die Freigabeeinrichtung übermittelt.In order to enable queries from the release device or the transmission of conditions to be met, a method variant provides that the release device determines the release condition after receipt of the request and transmits the release condition to the communication unit, if these are not fulfilled. The communication unit forwards the release condition to the user or other system components. The user or the other system components may respond to the query or release conditions, wherein the communication unit forwards a response to the release condition by the user or the other system components back to the release device. The queries or the conditions to be fulfilled can also be transmitted additionally or alternatively, for example, to a mobile terminal, which then transmits the response to the queries directly to the release device or via the communication unit to the release device.

Erfindungsgemäß wird ferner ein System für das erfindungsgemäße Verfahren vorgeschlagen. Das System umfasst die Kommunikationseinheit und zumindest eine Stromschaltvorrichtung, wobei die Kommunikationseinheit mit der Freigabeeinrichtung einen Datenaustausch ermöglichend verbunden ist.According to the invention, a system for the method according to the invention is also proposed. The system comprises the communication unit and at least one power switching device, wherein the communication unit with the enabling device is a data exchange enabling enabled.

Ferner ist eine Weiterbildung des Systems vorteilhaft, bei der das System den nicht flüchtigen Datenspeicher und/oder weitere Komponenten, wie beispielsweise den Anfragenspeicher, umfasst.Further, a development of the system is advantageous in which the system comprises the non-volatile data memory and / or other components, such as the request memory.

Bei einer alternativen Ausführungsform wird die Anfrage durch den Benutzer nicht mittels der Kommunikationseinheit an die Freigabeeinrichtung sondern direkt an die Freigabeeinrichtung übermittelt. Die Antwort oder Rückfragen werden dann von der Freigabeeinrichtung an den Benutzer und von diesem dann an die Kommunikationseinheit weitergeleitet. Alternativ wird die Antwort oder Rückfragen von der Freigabeeinrichtung an die Kommunikationseinheit weitergeleitet.In an alternative embodiment, the request is transmitted by the user not by means of the communication unit to the release device but directly to the release device. The response or queries are then forwarded by the release device to the user and from there to the communication unit. Alternatively, the response or queries from the release device are forwarded to the communication unit.

Die Kommunikationseinheit ist zudem ausgebildet die Antwort der Freigabeeinrichtung an weitere Systemkomponenten, wie einem Steuergerät, weiterzuleiten oder die Antwort über die weiteren Systemkomponenten an die Stromschalvorrichtung zu leiten.The communication unit is also designed to forward the response of the release device to other system components, such as a control unit, or to forward the response via the further system components to the current switching device.

Alternativ ist es ferner möglich, dass die Anfragen in dem Datenspeicher gespeichert werden, die Anfragen in der Kommunikationseinheit angenommen werden und die Funktionalitäten über die Stromschaltvorrichtung freigeschalten wird, wobei die Anfrage bzw. die freigeschalteten Funktionalitäten zu einem späteren Zeitpunkt an die Freigabeeinrichtung weitergeleitet werden. Dadurch kann beispielsweise dem Benutzer eine Abrechnung auf Basis der genutzten Funktionalität des Systems bereitgestellt werden.Alternatively, it is also possible that the requests are stored in the data memory, the requests are accepted in the communication unit and the functionalities are released via the power switching device, wherein the request or the enabled functionalities are forwarded to the release device at a later time. As a result, for example, the user can be provided with a billing based on the utilized functionality of the system.

Bei einer vorteilhaften Variante des Verfahrens übermittelt die Kommunikationseinheit nach der Freischaltung der Funktionalität durch Herstellen der Verbindung eine Meldung betreffend der erfolgten Freischaltung an die Freigabeeinrichtung.In an advantageous variant of the method, the communication unit transmits after the activation of the functionality by establishing the connection, a message concerning the successful activation to the release device.

Die vorstehend offenbarten Merkmale sind beliebig kombinierbar, soweit dies technisch möglich ist und diese nicht im Widerspruch zueinander stehen.The features disclosed above can be combined as desired, as far as this is technically possible and they do not contradict each other.

Andere vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen gekennzeichnet bzw. werden nachstehend zusammen mit der Beschreibung der bevorzugten Ausführung der Erfindung anhand der Figuren näher dargestellt. Es zeigen:

  • 1 einen schematischen Systemaufbau mit einem ersten Verfahrensablauf;
  • 2 einen schematischen Systemaufbau mit einem zweiten Verfahrensablauf;
  • 3 einen schematischen Systemaufbau mit einem dritten Verfahrensablauf;
  • 4 einen schematischen Systemaufbau mit einem vierten Verfahrensablauf.
Other advantageous developments of the invention are characterized in the subclaims or are shown in more detail below together with the description of the preferred embodiment of the invention with reference to FIGS. Show it:
  • 1 a schematic system structure with a first procedure;
  • 2 a schematic system structure with a second process flow;
  • 3 a schematic system structure with a third process flow;
  • 4 a schematic system structure with a fourth procedure.

Die Figuren sind beispielhaft schematisch. Gleiche Bezugszeichen in den Figuren weisen auf gleiche funktionale und/oder strukturelle Merkmale hin.The figures are exemplary schematic. Like reference numerals in the figures indicate like functional and / or structural features.

Die 1 bis 4 zeigen jeweils ein System 10. Das System 10 weist jeweils eine über die Stromschaltvorrichtung 12 mit einer Energiequelle 14 verbundene Energiesenke 15 auf. Die Stromschaltvorrichtung 12 ist einen Datenaustausch ermöglichend mit der Kommunikationseinheit 13 verbunden, welche einen Datenaustausch ermöglichend mit einem nicht flüchtigen Datenspeicher 11 und weiteren Systemkomponenten, wie beispielsweise dem Steuergerät 16, verbunden ist.The 1 to 4 each show a system 10 , The system 10 each has one on the power switching device 12 with an energy source 14 connected energy sink 15 on. The power switching device 12 is a data exchange with the communication unit 13 which allows data exchange with a non-volatile data memory 11 and other system components, such as the controller 16 , connected is.

Außerhalb des Systems 10 ist die Freigabeeinrichtung 20 angeordnet, wobei die Kommunikationseinheit 13 ausgebildet ist mit der Freigabeeinrichtung 20 drahtlos zu kommunizieren. In dem in den 1 bis 4 dargestellten Systemaufbau ist eine Anfragenquelle 1 ebenfalls außerhalb des Systems 10 angeordnet. Die Freischaltung der Funktionalität des Systems 10 wird in den gezeigten Ausführungsbeispielen jeweils von der Anfragenquelle 1 ausgelöst. Die Funktionalität wird durch die Energiesenke 15 bereitgestellt, welche ausgebildet ist, die Funktion bereitzustellen, sobald sie über die Stromschaltvorrichtung 12 mit der Energiequelle 14 verbunden ist (durchgängige Verbindungslinien).Outside the system 10 is the release device 20 arranged, wherein the communication unit 13 is formed with the release device 20 to communicate wirelessly. In the in the 1 to 4 shown system structure is a request source 1 also outside the system 10 arranged. The activation of the functionality of the system 10 in the illustrated embodiments, each of the request source 1 triggered. The functionality is through the energy sink 15 provided that is configured to provide the function as soon as it passes through the power switching device 12 with the energy source 14 is connected (continuous connecting lines).

Neben dem Systemaufbau ist in den 1 bis 4 zugleich auch die Kommunikation zwischen den dargestellten Komponenten dargestellt. Die Kommunikation (gestrichelte Pfeile) ist jeweils von unten nach oben abzulesen.In addition to the system structure is in the 1 to 4 at the same time the communication between the represented components is shown. The communication (dashed arrows) can be read from bottom to top.

In 1 ist ein Verfahren schematisch dargestellt, bei dem die Anfragequelle 1, ausgelöst durch den Benutzer, die Anfrage in Schritt a an die Kommunikationseinheit 13 übermittelt. Die Kommunikationseinheit 13 leitet die Anfrage in Schritt b an die Freigabeeinrichtung 20 weiter. Die Freigabeeinrichtung 20 prüft intern die Anfrage und übermittelt die Antwort in Schritt d zurück an die Kommunikationseinheit 13. Enthält die Antwort eine Annahme der Anfrage wird die Antwort in Schritt f an die Stromschaltvorrichtung 12 übermittelt. Die Stromschaltvorrichtung 12 schließt die Verbindung zwischen Energiesenke 15 und der Energiequelle 14 und schaltet somit die Funktion frei, welche durch die Energiesenke 15 bereitgestellt wird.In 1 a method is schematically illustrated in which the request source 1 , triggered by the user, the request in step a to the communication unit 13 transmitted. The communication unit 13 forwards the request in step b to the release facility 20 continue. The release device 20 internally checks the request and submits the answer in step d back to the communication unit 13 , If the answer includes an acceptance of the request, the answer in step f to the power switching device 12 transmitted. The power switching device 12 closes the connection between energy sink 15 and the energy source 14 and thus unlocks the function which is due to the energy sink 15 provided.

Bei dem in 2 dargestellten Verfahren wird die in Schritt a von der Anfragequelle 1 übermittelte Anfrage zunächst in Schritt a' von der Kommunikationseinrichtung 13 an den Datenspeicher 11 weitergeleitet. Der Datenspeicher 11 prüft, ob die Anfrage bereits zu einem früheren Zeitpunkt an die Freigabeeinrichtung 20 übermittelt wurde und meldet der Kommunikationseinheit 13 in Schritt a" ob die Anfrage bereits an die Freigabeeinrichtung 20 übermittelt wurde und falls ja, welche Antwort die Freigabeeinrichtung 20 auf die Anfrage übermittelt hat. Wurde die Anfrage noch nicht von der Kommunikationseinheit 13 an die Freigabeeinrichtung 20 übermittel oder enthielt die Antwort eine Ablehnung, leitet die Kommunikationseinrichtung 13 die Anfrage in Schritt b an die Freigabeeinrichtung 20 weiter. Das weitere Verfahren läuft analog zu dem zu 1 beschriebenen Verfahren ab.At the in 2 The method described in step a from the request source 1 Submitted request first in step a ' from the communication device 13 to the data store 11 forwarded. The data store 11 Check if the request has been sent to the release facility earlier 20 was transmitted and informs the communication unit 13 in step a " whether the request is already sent to the release facility 20 and, if so, which answer the release device has 20 to the request. The request was not yet from the communication unit 13 to the release facility 20 if the answer contained a refusal, the communication device transmits 13 the request in step b to the release device 20 continue. The further procedure is analogous to that 1 described method.

Bei dem in 3 dargestellten Verfahren wird nach dem Weiterleiten der Anfrage an die Freigabeeinrichtung 20 in Schritt b durch die Freigabeeinrichtung 20 geprüft, ob alle Freigabebedingungen erfüllt sind. Eine der Freigabebedingungen, wonach der Benutzer einer der Bedingungen zustimmen muss, ist nicht erfüllt. Die Freigabeeinrichtung 20 leitet die Rückfrage, welche die zu erfüllende Freigabebedingungen umfasst, in Schritt b' direkt an die Anfragequelle 1 weiter. Der Benutzer muss die Rückfrage wiederum in Schritt b" beantworten und leitet die Antwort auf die Rückfrage direkt an die Freigabeeinrichtung 20. Wird durch die Antwort in Schritt b" die Freigabebedingung erfüllt, übermittelt die Freigabeeinrichtung in Schritt d die Antwort auf die ursprüngliche Anfrage an die Kommunikationseinheit 13, welche die Antwort bei einer Annahme der Anfrage in Schritt f an die Stromschaltvorrichtung übermittelt.At the in 3 The method illustrated is after forwarding the request to the release device 20 in step b through the release device 20 Checked if all release conditions are fulfilled. One of the release conditions, which requires the user to agree to one of the conditions, is not met. The release device 20 directs the query, which includes the release conditions to be fulfilled, in step b ' directly to the request source 1 continue. The user must turn the consultation question back into step b " answer and forwards the answer to the inquiry directly to the release facility 20 , Will step through the answer b " meets the release condition, transmits the release device in step d the answer to the original request to the communication unit 13 which gives the answer when accepting the request in step f transmitted to the power switching device.

4 zeigt einen weiteren alternativen Verfahrensablauf, bei der die Freigabebedingungen für eine Funktion in den Schritten g bis i direkt zwischen der Anfragequelle 1 und der Freigabeeinrichtung 20 verhandelt werden. Der Benutzer übermittelt die Anfrage über die Anfragenquelle in Schritt g an die Freigabeeinrichtung 20. Die Freigabeeinrichtung 20 stellt die Rückfrage auf die Anfrage in Schritt h über die Anfragequelle 1 dem Benutzer. Der Benutzer beantwortet die Rückfrage in Schritt i über die Anfragenquelle 1 direkt an die Freigabeeinrichtung 20. Sind dadurch alle Freigabebedingungen erfüllt übermittelt die Freigabeeinrichtung 20 die Antwort, welche die Annahme enthält direkt an die Kommunikationseinheit 13 des Systems, welche diese an die Stromschaltvorrichtung 12 leitet, wodurch die Funktion über das Herstellen der Verbindung bereitgestellt bzw. freigeschalten wird. 4 shows a further alternative process flow, in which the release conditions for a function in the steps G to i directly between the request source 1 and the release device 20 be negotiated. The user submits the request via the request source in step G to the release facility 20 , The release device 20 puts the query to the request in step h about the request source 1 the user. The user answers the query in step i via the request source 1 directly to the release device 20 , If all release conditions are met, then the release device transmits 20 the answer, which contains the assumption directly to the communication unit 13 of the system, which this to the power switching device 12 conducts, thereby providing the function via the establishment of the connection or enabled.

Die Erfindung beschränkt sich in ihrer Ausführung nicht auf die vorstehend angegebenen bevorzugten Ausführungsbeispiele. Vielmehr ist eine Anzahl von Varianten denkbar, welche von der dargestellten Lösung auch bei grundsätzlich anders gearteten Ausführungen Gebrauch macht. Beispielsweise kann die Kommunikationseinheit des Systems mittels einer Kommunikationseinheit eines anderen Systems, das als Zwischenstation die Übermittlung weiterleitet, mit der Freigabeeinrichtung kommunizieren.The invention is not limited in its execution to the above-mentioned preferred embodiments. Rather, a number of variants is conceivable, which makes use of the illustrated solution even with fundamentally different types of use. For example, the communication unit of the system can communicate with the release device by means of a communication unit of another system, which as an intermediate station forwards the transmission.

Claims (15)

Verfahren zur Freigabe einer Funktion eines Systems (10) durch eine elektronisch gesteuerte Stromschaltvorrichtung (12) und einer mit der Stromschaltvorrichtung (12) elektrisch verbundenen Kommunikationseinheit (13), wobei die Kommunikationseinheit (13) Mittel zur Kommunikation mit einem Benutzer und zur Kommunikation mit einer außerhalb des Systems angeordneten Freigabeeinrichtung (20) aufweist, umfassend die Schritte in nachfolgender Reihenfolge: a) Übermitteln einer Anfrage zur Freigabe einer Funktion durch den Benutzer an die Kommunikationseinheit (13); b) Weitergabe der Anfrage durch die Kommunikationseinheit (13) an die Freigabeeinrichtung (20); c) Prüfen der Anfrage mittels einer in der Freigabeeinrichtung (20) hinterlegten Freigabebedingung und Ablehnen oder Annehmen der Anfrage; d) Übermitteln einer Antwort auf die Anfrage umfassend eine Ablehnung oder eine Annahme der Anfrage von der Freigabeeinrichtung (20) an die Kommunikationseinheit (13); wobei e) bei der Annahme der Anfrage die Antwort von der Kommunikationseinheit (13) an die elektronisch gesteuerte Stromschaltvorrichtung (12) übermittelt wird; f) Herstellen einer elektrischen Verbindung zwischen einer Energiequelle (14) und einer Energiesenke (15) des Systems (10) zur Freischaltung der Funktion durch die elektronisch gesteuerte Stromschaltvorrichtung (12).A method of enabling a function of a system (10) by an electronically controlled power switching device (12) and a communication unit (13) electrically connected to the power switching device (12), the communication unit (13) having means for communicating with and communicating with a user external system release device (20), comprising the steps of: a) transmitting a request for release of a function by the user to the communication unit (13); b) forwarding the request by the communication unit (13) to the enabling device (20); c) checking the request by means of a release condition stored in the release device (20) and declining or accepting the request; (d) submitting a response to the request, including a refusal or acceptance of the request Request from the enabling device (20) to the communication unit (13); wherein e) when the request is accepted, communicating the response from the communication unit (13) to the electronically controlled power switching device (12); f) establishing an electrical connection between a power source (14) and an energy sink (15) of the system (10) for enabling the function by the electronically controlled power switching device (12). Verfahren nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Anfrage einen dem Benutzer eindeutig zuordenbaren Code enthält.Method according to the preceding claim, characterized in that the request contains a unique to the user code. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei bereits beim Prüfen der Anfrage die Anfrage abgelehnt wird, wenn die Freigabebedingung nicht erfüllt ist, und die Freigabeanforderung angenommen wird, wenn die Freigabebedingung erfüllt ist.Method according to one of the preceding claims, wherein the query is rejected already when checking the request, if the release condition is not met, and the release request is accepted, if the release condition is met. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei vor dem Weiterleiten der Anfrage durch die Kommunikationseinheit (13) an die Freigabeeinrichtung (20) und/oder vor dem Herstellen der elektrischen Verbindung durch die Stromschaltvorrichtung (12) geprüft wird, ob vorbestimmte Stromschaltbedingungen erfüllt sind und die Anfrage nur weitergeleitet wird und/oder die elektrische Verbindung nur hergestellt wird, wenn die vorbestimmten Stromschaltbedingungen erfüllt sind.Method according to one of the preceding claims, wherein before the request is forwarded by the communication unit (13) to the enabling device (20) and / or before the electrical connection is established by the current switching device (12), it is checked whether predetermined current switching conditions are fulfilled and the Request is only forwarded and / or the electrical connection is made only if the predetermined power switching conditions are met. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die weitergeleiteten Anfragen und die jeweiligen Antworten in einem nicht flüchtigen Datenspeicher (11) gespeichert werden.Method according to one of the preceding claims, wherein the forwarded requests and the respective replies are stored in a non-volatile data memory (11). Verfahren nach dem vorhergehenden Anspruch, wobei die Anfrage vor der Weiterleitung an die Freigabeeinrichtung (20) mit einer in dem nicht flüchtigen Datenspeicher (11) gespeicherten Anfrage verglichen wird, bei Identität der Anfragen die Schritte b bis d in Anspruch 1 übersprungen werden und die in dem Datenspeicher (11) gespeicherte Antwort in dem Schritt e übermittelt wird.Method according to the preceding claim, wherein the request is compared with a request stored in the non-volatile data memory (11) before being forwarded to the enabling device (20), the steps b to d in FIG Claim 1 is skipped and the response stored in the data memory (11) is transmitted in step e. Verfahren nach dem vorhergehenden Anspruch, wobei in dem nicht flüchtigen Datenspeicher (11) Antworten mit Annahmen oder Ablehnungen für vorbestimmte Grundfunktionsanfragen gespeichert sind.A method according to the preceding claim, wherein in the non-volatile data memory (11) responses with assumptions or rejections for predetermined basic function requests are stored. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Anfragen auf einem elektrisch leitend mit der Kommunikationseinheit (13) verbundenen nicht flüchtigen Anfragenspeicher hinterlegt ist und durch Benutzerinteraktion mit dem System automatisch an die Freigabeeinrichtung (20) in Schritt b übermittelt wird.Method according to one of the preceding claims, wherein the requests are stored on a non-volatile request memory which is electrically connected to the communication unit (13) and is automatically transmitted to the release device (20) in step b by user interaction with the system. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Kommunikationseinheit (13) in Intervallen oder durch ein externes Signal die Anfrage, die Antwort und/oder den Status bzw. Zustand der Stromschaltvorrichtung (12) an die Freigabeeinrichtung (20) und/oder ein Steuergerät (16) des Systems übermittelt.Method according to one of the preceding claims, wherein the communication unit (13) at intervals or by an external signal, the request, the response and / or the status or state of the power switching device (12) to the release device (20) and / or a control device ( 16) of the system. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei bei Erfüllung einer Abschaltbedingung ein Abschaltsignal erzeugt wird, die Kommunikationseinheit (13) das Abschaltsignal an die Stromschaltvorrichtung (12) übermittelt und die Stromschaltvorrichtung (12) die elektrische Verbindung trennt.Method according to one of the preceding claims, wherein when a shutdown condition a shutdown signal is generated, the communication unit (13) transmits the shutdown signal to the power switching device (12) and the power switching device (12) disconnects the electrical connection. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Übermitteln bzw. das Weiterleiten durch die Kommunikationseinheit (13) und/oder an die Kommunikationseinheit (20) verschlüsselt erfolgt.Method according to one of the preceding claims, wherein the transmission or forwarding by the communication unit (13) and / or to the communication unit (20) is encrypted. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Kommunikationseinheit (13) mit einer Vielzahl von Stromschaltvorrichtungen (12) verbunden ist und die Antwort in Abhängigkeit der Anfrage an eine der Stromschaltvorrichtungen (12) oder mehrere der Stromschaltvorrichtungen (12) der Vielzahl von Stromschaltvorrichtungen (12) übermittelt wird.A method according to any one of the preceding claims, wherein the communication unit (13) is connected to a plurality of power switching devices (12) and the response is responsive to the request to one of the power switching devices (12) or more of the power switching devices (12) of the plurality of power switching devices (12 ) is transmitted. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Freigabeeinrichtung (20) nach dem Empfang der Anfrage die Freigabebedingung ermittelt, die Freigabebedingung an die Kommunikationseinheit (13) übermittelt, die Kommunikationseinheit (13) die Freigabebedingung an den Benutzer oder andere Systemkomponenten weiterleitet und eine Antwort auf die Freigabebedingung durch den Benutzer oder die anderen Systemkomponenten zurück an die Freigabeeinrichtung (20) leitet.Method according to one of the preceding claims, wherein the release device (20) determines the release condition after receipt of the request, communicates the release condition to the communication unit (13), the communication unit (13) forwards the release condition to the user or other system components and forwards a response to the release condition by the user or the other system components back to the release device (20). System für das Verfahren nach zumindest einem der Ansprüche 1 bis 13, wobei das System (10) die Kommunikationseinheit (13) und zumindest eine Stromschaltvorrichtung (12) umfasst und wobei die Kommunikationseinheit (13) mit der Freigabeeinrichtung (20) einen Datenaustausch ermöglichend verbunden ist.System for the method according to at least one of Claims 1 to 13 wherein the system (10) comprises the communication unit (13) and at least one power switching device (12) and wherein the communication unit (13) is connected to the enabling device (20) enabling data exchange. System nach dem vorhergehenden Anspruch und zumindest Anspruch 5, wobei das System (10) den nicht flüchtigen Datenspeicher (11) und/oder den nicht flüchtigen Anfragenspeicher umfasst.System according to the preceding claim and at least Claim 5 wherein the system (10) comprises the non-volatile data memory (11) and / or the non-volatile request memory.
DE102018102677.3A 2018-02-07 2018-02-07 Method for releasing a function of a system and associated system Pending DE102018102677A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018102677.3A DE102018102677A1 (en) 2018-02-07 2018-02-07 Method for releasing a function of a system and associated system
PCT/EP2018/082906 WO2019154538A1 (en) 2018-02-07 2018-11-28 Method for enabling a function of a system and associated system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018102677.3A DE102018102677A1 (en) 2018-02-07 2018-02-07 Method for releasing a function of a system and associated system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018102677A1 true DE102018102677A1 (en) 2019-08-08

Family

ID=64650362

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018102677.3A Pending DE102018102677A1 (en) 2018-02-07 2018-02-07 Method for releasing a function of a system and associated system

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102018102677A1 (en)
WO (1) WO2019154538A1 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20090043450A1 (en) * 2006-03-13 2009-02-12 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Vehicle and Electric Apparatus
US20100045232A1 (en) * 2008-08-20 2010-02-25 Chen Chris W Modularized interface and related method for connecting plug-in electric vehicles to the energy grid
US20100198751A1 (en) * 2009-02-03 2010-08-05 Cybernet Systems Corporation Plug-in hybrid recharge power system
US20120217928A1 (en) * 2011-02-28 2012-08-30 Juice Technologies Llc Electric vehicle charging interface
US9047494B1 (en) * 2008-09-08 2015-06-02 United Services Automobile Association System and method for disabling and/or enabling a device

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE500633C2 (en) * 1992-03-02 1994-08-01 Scarinus Dev Ab Method and device for remotely controlling one or more of a vehicle's functions
JP3875706B2 (en) * 2004-11-12 2007-01-31 三菱電機株式会社 Engine start system
US7801507B2 (en) * 2006-12-08 2010-09-21 Alcatel-Lucent Usa Inc. Increased automobile security via use of wireless network
JP6290671B2 (en) * 2014-03-19 2018-03-07 株式会社ケーヒン Electronic control device for vehicle
US20160244022A1 (en) * 2015-02-24 2016-08-25 Ford Global Technologies, Llc Vehicle control action sequence for operator authentication
DE102016206311B4 (en) * 2016-04-14 2019-12-05 Volkswagen Aktiengesellschaft Procedure for a vehicle

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20090043450A1 (en) * 2006-03-13 2009-02-12 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Vehicle and Electric Apparatus
US20100045232A1 (en) * 2008-08-20 2010-02-25 Chen Chris W Modularized interface and related method for connecting plug-in electric vehicles to the energy grid
US9047494B1 (en) * 2008-09-08 2015-06-02 United Services Automobile Association System and method for disabling and/or enabling a device
US20100198751A1 (en) * 2009-02-03 2010-08-05 Cybernet Systems Corporation Plug-in hybrid recharge power system
US20120217928A1 (en) * 2011-02-28 2012-08-30 Juice Technologies Llc Electric vehicle charging interface

Non-Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
OSTRUSZKA; Michal: Preventing duplicated requests in AngularJS. michalostruszka.pl, 31. Juli 2013. URL: http://michalostruszka.pl/blog/2013/07/31/double-requests [abgerufen am 8. November 2018] *
SIP: Session Initiation Protocol. Network Working Group. Request for Comments (RFC) 3261, Juni 2002. URL: https://tools.ietf.org/pdf/rfc3261.pdf [abgerufen am 8. November 2018] *
SIP: Session Initiation Protocol. Network Working Group. Request for Comments (RFC) 3261, Juni 2002. URL: https://tools.ietf.org/pdf/rfc3261.pdf [abgerufen am 8. November 2018]

Also Published As

Publication number Publication date
WO2019154538A1 (en) 2019-08-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3157281B1 (en) Method for secure communication of a vehicle
EP3615371A1 (en) Method for a two-stage authorization of a charging process on a charging post
DE102015005232B4 (en) Controlling a clearance authorization of a motor vehicle
EP3183937A1 (en) Vehicle network and method for establishing a vehicle network
WO2013185860A1 (en) Charging station having near-field communication link
WO2011020673A1 (en) Method and device for identifying an electric vehicle in relation to a billing system
DE102012013450A1 (en) Method for controlling access authorization or driving authority for motor car, involves receiving access or driving authority data at vehicle from communication apparatus to obtain access authorization or driving authority for vehicle
AT504581B1 (en) METHOD AND SYSTEM FOR READING DATA FROM A MEMORY OF A REMOTE DEVICE THROUGH A SERVER
WO2017157629A1 (en) Method for controlling access to vehicles
DE102014203717A1 (en) Method for data transmission
DE102016103128A1 (en) A method for access control on motor vehicles
DE102017008673A1 (en) Method for charging a rechargeable battery
EP1241061A2 (en) Authorisation method for communication with a data bus
DE102013001412A1 (en) Method for controlling communication between diagnostic interface of vehicle and vehicle network, involves detecting event for requesting release of communication connection between diagnostic interface and vehicle network
DE10360120B3 (en) Rolling code based method
DE102017208323A1 (en) Robust intelligent charging system for electric vehicles
DE102014003098A1 (en) Arrangement and method for supplying mobile electrical consumers
DE102018102677A1 (en) Method for releasing a function of a system and associated system
DE102019111686A1 (en) A method of using the telematics to authenticate a mobile device on a vehicle for access and operation of the vehicle
EP4072180A1 (en) Method for authorizing a charging process at a charging point
DE102017102353B4 (en) Device, system and method for loading a terminal
DE102019002450A1 (en) Method for charging a battery of at least partially autonomous vehicles and corresponding charging management system
DE102004021145B4 (en) Method and system for wireless transmission of data between a data processing device of a vehicle and a local external data processing device
DE102006029263B4 (en) Method for updating data and / or programs stored in toll collection devices
EP3580942A1 (en) Method for determining the position of a mobile ble device

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE STAEGER & SPERLING PARTNERSCHAF, DE

R016 Response to examination communication