DE102018009972A1 - Switching control element - Google Patents

Switching control element Download PDF

Info

Publication number
DE102018009972A1
DE102018009972A1 DE102018009972.6A DE102018009972A DE102018009972A1 DE 102018009972 A1 DE102018009972 A1 DE 102018009972A1 DE 102018009972 A DE102018009972 A DE 102018009972A DE 102018009972 A1 DE102018009972 A1 DE 102018009972A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
actuating surface
circuit board
switching control
control element
manner
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102018009972.6A
Other languages
German (de)
Inventor
Daniel Hörr
Holger Maneck
Qiang Zhou
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Marquardt GmbH
Original Assignee
Marquardt GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Marquardt GmbH filed Critical Marquardt GmbH
Publication of DE102018009972A1 publication Critical patent/DE102018009972A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03KPULSE TECHNIQUE
    • H03K17/00Electronic switching or gating, i.e. not by contact-making and –breaking
    • H03K17/94Electronic switching or gating, i.e. not by contact-making and –breaking characterised by the way in which the control signals are generated
    • H03K17/945Proximity switches
    • H03K17/955Proximity switches using a capacitive detector
    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03KPULSE TECHNIQUE
    • H03K17/00Electronic switching or gating, i.e. not by contact-making and –breaking
    • H03K17/94Electronic switching or gating, i.e. not by contact-making and –breaking characterised by the way in which the control signals are generated
    • H03K17/96Touch switches
    • H03K17/962Capacitive touch switches
    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03KPULSE TECHNIQUE
    • H03K2217/00Indexing scheme related to electronic switching or gating, i.e. not by contact-making or -breaking covered by H03K17/00
    • H03K2217/94Indexing scheme related to electronic switching or gating, i.e. not by contact-making or -breaking covered by H03K17/00 characterised by the way in which the control signal is generated
    • H03K2217/96Touch switches
    • H03K2217/96015Constructional details for touch switches
    • H03K2217/96023Details of electro-mechanic connections between different elements, e.g.: sensing plate and integrated circuit containing electronics

Landscapes

  • Steering Controls (AREA)
  • Arrangement Or Mounting Of Control Devices For Change-Speed Gearing (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Schaltbedienelement (6), insbesondere für ein Kraftfahrzeug, mit einer Betätigungsfläche (8) zur manuellen Einwirkung mittels eines Elements (9), wobei es sich insbesondere bei dem Element (9) um den Finger einer menschlichen Hand handelt. Die Betätigungsfläche (8) umfasst einen kapazitiven Sensor. Die Betätigungsfläche (8) ist mit einer elektrischen Spannung beaufschlagbar, derart dass der Sensor bei Annäherung des Elements (9) an die Betätigungsfläche (8) und/oder bei Berührung der Betätigungsfläche (8) mittels des Elements (9) und/oder bei Druckeinwirkung mittels des Elements (9) auf die Betätigungsfläche (8) ein Signal erzeugt. Das Signal dient zum Schalten und/oder Auslösen einer Funktion in der Art eines Schaltsignals. Die Betätigungsfläche (8) steht mittels eines elektrischen Leiters (11) in elektrischem Kontakt mit einer Kontaktfläche auf einer Leiterplatte (10) zur Zuführung der elektrischen Spannung. Als elektrischer Leiter (11) ist ein elektrisch leitfähiges Elastomer vorgesehen.The invention relates to a shift operating element (6), in particular for a motor vehicle, having an actuating surface (8) for manual action by means of an element (9), wherein the element (9) is, in particular, the finger of a human hand. The actuating surface (8) comprises a capacitive sensor. The actuating surface (8) can be acted upon by an electrical voltage, such that the sensor when approaching the element (9) to the actuating surface (8) and / or touching the actuating surface (8) by means of the element (9) and / or pressure by means of the element (9) on the actuating surface (8) generates a signal. The signal is used for switching and / or triggering a function in the manner of a switching signal. The actuating surface (8) is in electrical contact with a contact surface on a printed circuit board (10) for supplying the electrical voltage by means of an electrical conductor (11). As an electrical conductor (11) an electrically conductive elastomer is provided.

Description

Die Erfindung betrifft ein Schaltbedienelement nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.The invention relates to a switching control element according to the preamble of patent claim 1.

Solche Schaltbedienelemente werden in Kraftfahrzeugen zur Bedienung unterschiedlichster Funktionen durch einen Benutzer eingesetzt. Beispielsweise kann das Schaltbedienelement im Lenkrad, im Armaturenbrett, in der Mittelkonsole, in einer Armablage o. dgl. im Kraftfahrzeug eingesetzt werden.Such switching controls are used in motor vehicles to operate a variety of functions by a user. For example, the shift control element in the steering wheel, in the dashboard, in the center console, in an arm rest o. The like. Be used in the motor vehicle.

Ein derartiges Schaltbedienelement weist eine Betätigungsfläche für die manuelle Einwirkung mittels eines Elements durch den Benutzer auf. Insbesondere kann es sich bei dem Element um den Finger einer menschlichen Hand handeln, mit dessen Hilfe die Betätigung des Schaltbedienelementes erfolgt. Die Betätigungsfläche umfasst einen kapazitiven Sensor, wobei die Betätigungsfläche mit einer elektrischen Spannung beaufschlagbar ist, derart dass der Sensor bei Annäherung des Elements an die Betätigungsfläche und/oder bei Berührung der Betätigungsfläche mittels des Elements und/oder bei Druckeinwirkung mittels des Elements auf die Betätigungsfläche ein Signal erzeugt. Das Signal dient insbesondere zum Schalten und/oder Auslösen einer Funktion im Kraftfahrzeug in der Art eines Schaltsignals.Such a shift operating element has an actuating surface for manual action by means of an element by the user. In particular, the element may be the finger of a human hand, with the aid of which the actuation of the switching operating element takes place. The actuating surface comprises a capacitive sensor, wherein the actuating surface is acted upon by an electrical voltage, such that the sensor on approach of the element to the actuating surface and / or touching the actuating surface by means of the element and / or under pressure by the element on the actuating surface Signal generated. The signal is used in particular for switching and / or triggering a function in the motor vehicle in the manner of a switching signal.

Zur Zuführung der elektrischen Spannung steht die Betätigungsfläche mittels eines elektrischen Leiters in elektrischem Kontakt mit einer Kontaktfläche auf einer Leiterplatte. Es hat sich herausgestellt, dass in manchen Fällen Kontaktierungsprobleme des elektrischen Leiters auftreten, so dass ein Luftspalt zur Betätigungsfläche auftritt. Dieser Luftspalt hat wiederum einen negativen Einfluss auf das an der Betätigungsfläche erzeugte elektrische Feld, so dass Ungenauigkeiten bei der Bedienung des Schaltbedienelementes auftreten, wobei der Bedienungswunsch des Benutzers nicht richtig oder gar nicht erkannt wird.To supply the electrical voltage is the actuating surface by means of an electrical conductor in electrical contact with a contact surface on a circuit board. It has been found that in some cases contacting problems of the electrical conductor occur, so that an air gap to the actuating surface occurs. This air gap in turn has a negative influence on the electric field generated at the actuating surface, so that inaccuracies in the operation of the switching control element occur, the user's operation request is not recognized correctly or not at all.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, das Schaltbedienelement derart weiterzuentwickeln, dass die Genauigkeit der Bedienung verbessert ist.The invention has for its object to further develop the shift control element such that the accuracy of the operation is improved.

Diese Aufgabe wird bei einem gattungsgemäßen Schaltbedienelement durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.This object is achieved in a generic switching operating element by the characterizing features of claim 1.

Beim erfindungsgemäßen Schaltbedienelement ist als elektrischer Leiter ein elektrisch leitfähiges Elastomer vorgesehen. In vorteilhafter Weise besitzt ein solches Elastomer eine gewisse mechanische Vorspannung, so dass auch bei Kompressionseinwirkung dessen Gestalt weitgehend formstabil ist, womit eine zuverlässige elektrische Kontaktierung gewährleistet ist. Das Auftreten von Luftspalten wird folglich verhindert, womit eine präzise Bedienung des Schaltbedienelementes durch den Benutzer gewährleistet ist. Weitere Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.In the switching control element according to the invention, an electrically conductive elastomer is provided as the electrical conductor. Advantageously, such an elastomer has a certain mechanical prestress, so that its shape is largely dimensionally stable even when subjected to compression, thus ensuring reliable electrical contacting. The occurrence of air gaps is thus prevented, whereby a precise operation of the switching operating element is ensured by the user. Further embodiments of the invention are the subject of the dependent claims.

Zwecks weiterer Steigerung der Funktions- und/oder Betriebssicherheit für das Schaltbedienelement kann der elektrische Leiter zwischen der Betätigungsfläche und der Leiterplatte eingespannt sein. In kostengünstiger Art kann es sich bei dem Elastomer um einen elektrisch leitfähigen Gummi handeln. Des Weiteren kann ein Gehäuse für das Schaltbedienelement vorgesehen sein. Zweckmäßigerweise kann die Betätigungsfläche in der Art einer Blende am Gehäuse ausgestaltet sein. Zum Schutz vor äußeren Einflüssen kann die Leiterplatte im Inneren des Gehäuses befindlich sein. In kompakter Art und Weise kann eine ein Bestandteil des kapazitiven Sensors bildende Elektronik auf der Leiterplatte angeordnet sein.In order to further increase the functional and / or operational safety of the switching control element, the electrical conductor between the actuating surface and the circuit board can be clamped. In a cost effective manner, the elastomer may be an electrically conductive rubber. Furthermore, a housing may be provided for the shift operating element. Conveniently, the actuating surface may be configured in the manner of a diaphragm on the housing. To protect against external influences, the circuit board may be located inside the housing. In a compact manner, a component forming part of the capacitive sensor electronics can be arranged on the circuit board.

Für die Anordnung und/oder Halterung der Betätigungsfläche kann ein auf der Leiterplatte angeordnetes Trägerelement vorgesehen sein. In kostengünstiger Art kann das Trägerelement aus Kunststoff bestehen. In fertigungstechnisch einfacher Art und Weise kann das elektrisch leitfähige Elastomer in das Trägerelement bei dessen Herstellung mittels Spritzgießen in der Art eines Zwei-Komponenten(2K)-Teils eingespritzt sein, was zudem für die Kompaktheit des Schaltbedienelements förderlich ist.For the arrangement and / or mounting of the actuating surface, a carrier element arranged on the printed circuit board can be provided. In a cost effective manner, the support element may be made of plastic. In manufacturing technology simple manner, the electrically conductive elastomer may be injected into the carrier element during its production by means of injection molding in the manner of a two-component (2K) part, which is also conducive to the compactness of the switching control element.

Für ein beleuchtbares Schaltbedienelement kann ein Leuchtmittel, bei dem es sich insbesondere um eine Leuchtdiode handelt, vorgesehen sein. Zweckmäßigerweise ist das Leuchtmittel auf der Leiterplatte befindlich. In funktioneller Erweiterung für das Trägerelement kann dieses in der Art eines Reflektors zur Führung des von dem Leuchtmittel emittierten Lichts ausgebildet sein. Dadurch ist in einfacher Art und Weise die Betätigungsfläche des Schaltbedienelements beleuchtbar.For an illuminable switching control element, a light source, which is in particular a light-emitting diode, may be provided. Appropriately, the light source is located on the circuit board. In functional extension for the support element, this may be formed in the manner of a reflector for guiding the light emitted by the light source. As a result, the actuating surface of the shift operating element can be illuminated in a simple manner.

Für eine besonders bevorzugte Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Schaltbedienelements ist nachfolgendes festzustellen.For a particularly preferred embodiment of the switching control element according to the invention is to be determined below.

Kapazitive Schaltelemente benötigen ein elektrisch leitfähiges Element zur elektrischen Verbindung zwischen der Leiterplatte und der Betätigungsfläche. Die elektrische Kontaktierung in dieser Anordnung muss stets gewährleistet sein, da ein Luftspalt negativen Einfluss auf das kapazitive Feld hat. Als leitfähiges Element ist ein flexibles Element, das mit einer Vorspannung versehen ist und eine flexible Gestalt besitzt, vorgesehen, und zwar eine leitfähige Gummi-Betätigungsfläche. Diese können wie Kunststoffteile spritzgegossen werden. Außerdem sind sie steif genug, um ihre Gestalt beizubehalten und können dennoch gleichzeitig bis zu einem gewissen Grad komprimiert werden. Geschaffen ist somit ein flexibles, elektrisch leitfähiges Betätigungsorgan, das insbesondere für die kapazitive Automotiv-Anwendung geeignet ist.Capacitive switching elements require an electrically conductive element for electrical connection between the circuit board and the actuating surface. The electrical contact in this arrangement must always be guaranteed because an air gap has a negative influence on the capacitive field. As the conductive member, a flexible member provided with a bias and having a flexible shape is provided, namely a conductive rubber actuating surface. These can be injection molded like plastic parts. In addition, they are stiff enough to maintain their shape and yet at the same time to some extent be compressed. Created is thus a flexible, electrically conductive actuator, which is particularly suitable for the capacitive automotive application.

Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, dass das Schaltbedienelement kompakt ausgestaltet ist und zuverlässig betreibbar ist. Des Weiteren lässt sich das Schaltbedienelement in kostengünstiger Art herstellen und ist somit auch für die Massenproduktion geeignet. Zudem ist das erfindungsgemäße Schaltbedienelement auch zur Realisierung von kundenspezifischen Gestaltungen in einfacher Art und Weise geeignet. Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung mit verschiedenen Weiterbildungen und Ausgestaltungen ist in den Zeichnungen dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben. Es zeigen

  • 1 schematisch ein Lenkrad mit einer ein Schaltbedienelement umfassenden Bedieneinheit für ein Kraftfahrzeug und
  • 2 das Schaltbedienelement aus 1 als aufgeschnittenes Einzelteil.
The advantages achieved by the invention are, in particular, that the switching control element is configured compact and is reliably operable. Furthermore, the switching control element can be produced in a cost-effective manner and is therefore also suitable for mass production. In addition, the switching control element according to the invention is also suitable for the realization of customized designs in a simple manner. An embodiment of the invention with various developments and refinements is shown in the drawings and will be described in more detail below. Show it
  • 1 schematically a steering wheel with a switching control comprehensive control unit for a motor vehicle and
  • 2 the switching control element off 1 as a cut item.

In 1 ist ein Lenkrad 1 für ein Kraftfahrzeug zu sehen. Das Lenkrad 1 umfasst einen Lenkradkranz 2 sowie Lenkradspeichen 3 und einen mittigen Lenkradtopf 4, in dem beispielsweise ein Airbag angeordnet sein kann. An zwei der seitlichen Lenkradspeichen 3 ist eine Bedieneinheit 5, 5' in der Art eines Multifunktionsschalters für diverse Geräte im Kraftfahrzeug, beispielsweise für das Autoradio, für das Telefon, für einen Bildschirm eines Navigationssystems o. dgl., angeordnet.In 1 is a steering wheel 1 to see for a motor vehicle. The steering wheel 1 includes a steering wheel rim 2 and steering wheel spokes 3 and a central steering wheel pot 4 in which, for example, an airbag can be arranged. On two of the side steering wheel spokes 3 is a control unit 5 . 5 ' in the manner of a multi-function switch for various devices in the motor vehicle, for example for the car radio, for the phone, for a screen of a navigation system o. The like., Arranged.

In der einen Bedieneinheit 5 ist ein Signalgeber 7 in der Art eines Drehradgebers angeordnet. Beispielsweise ist mittels des Signalgebers 7 bei manueller Drehung von dessen Drehrad durch den Bediener ein Blättern durch ein Menü auf einem Bildschirm im Kraftfahrzeug ermöglicht. In der anderen Bedieneinheit 5' sind Schaltbedienelemente 6 zum Auslösen und/oder Schalten von Funktionen des Kraftfahrzeugs beziehungsweise der zu steuernden Geräte im Kraftfahrzeug angeordnet.In the one control unit 5 is a signal generator 7 arranged in the manner of a rotary encoder. For example, by means of the signal generator 7 manual rotation of the rotary knob by the operator allows scrolling through a menu on a screen in the motor vehicle. In the other control unit 5 ' are switching controls 6 arranged for triggering and / or switching functions of the motor vehicle or the devices to be controlled in the motor vehicle.

Wie näher in 2 zu sehen ist, besitzt das Schaltbedienelement 6 eine Betätigungsfläche 8 zur manuellen Einwirkung mittels eines Elements 9. Bei dem Element 9 handelt es sich insbesondere um den Finger einer menschlichen Hand. Selbstverständlich kann als Element 9 auch ein Stift o. dgl. Verwendung finden. Die Betätigungsfläche 8 umfasst einen kapazitiven Sensor, wobei die Betätigungsfläche 8 mit einer elektrischen Spannung beaufschlagbar ist. Aufgrund der Kapazitätsänderung durch Änderung des elektrischen Feldes an der Betätigungsfläche 8 bei Annäherung des Elements 9 an die Betätigungsfläche 8 und/oder bei Berührung der Betätigungsfläche 8 mittels des Elements 9 und/oder bei Druckeinwirkung mittels des Elements 9 auf die Betätigungsfläche 8 erzeugt der kapazitive Sensor ein Signal. Das Signal dient dann beispielsweise zum Schalten und/oder Auslösen einer Funktion des Kraftfahrzeugs in der Art eines Schaltsignals.How closer in 2 can be seen, has the switching control element 6 an actuating surface 8th for manual intervention by means of an element 9 , At the element 9 it is in particular the finger of a human hand. Of course, as an element 9 also a pen o. The like. Use find. The actuating surface 8th includes a capacitive sensor, wherein the actuating surface 8th can be acted upon by an electrical voltage. Due to the capacitance change by changing the electric field at the actuating surface 8th upon approach of the element 9 to the actuating surface 8th and / or touching the actuating surface 8th by means of the element 9 and / or under pressure by means of the element 9 on the actuating surface 8th the capacitive sensor generates a signal. The signal then serves, for example, for switching and / or triggering a function of the motor vehicle in the manner of a switching signal.

Zur Beaufschlagung der Betätigungsfläche 8 mit der elektrischen Spannung steht die Betätigungsfläche 8 mittels eines elektrischen Leiters 11 in elektrischem Kontakt mit einer Kontaktfläche auf einer Leiterplatte 10 zur Zuführung der elektrischen Spannung. Als elektrischer Leiter 11 ist ein elektrisch leitfähiges Elastomer vorgesehen. Bei dem Elastomer 11 handelt es sich bevorzugterweise um einen elektrisch leitfähigen Gummi. Zwecks guter Kontaktierung ist der elektrische Leiter 11 zwischen der Betätigungsfläche 8 und der Leiterplatte 10 eingespannt.For acting on the actuating surface 8th with the electrical voltage is the actuating surface 8th by means of an electrical conductor 11 in electrical contact with a contact surface on a circuit board 10 for supplying the electrical voltage. As electrical conductor 11 an electrically conductive elastomer is provided. For the elastomer 11 it is preferably an electrically conductive rubber. For good contact is the electrical conductor 11 between the actuating surface 8th and the circuit board 10 clamped.

Das Schaltbedienelement 6 besitzt ein Gehäuse 12. Die Betätigungsfläche 8 ist in der Art einer Blende am Gehäuse 12 ausgestaltet. Die Leiterplatte 10 ist im Inneren des Gehäuses 12 befindlich. Auf der Leiterplatte 10 ist noch eine ein Bestandteil des kapazitiven Sensors bildende Elektronik angeordnet. Weiter ist auf der Leiterplatte 10 ein Trägerelement 13 für die Betätigungsfläche 8 vorgesehen. Das Trägerelement 13 besteht aus Kunststoff. Das elektrisch leitfähige Elastomer 11 ist in das Trägerelement 13 bei dessen Herstellung mittels Spritzgießen in der Art eines Zwei-Komponenten(2K)-Teils eingespritzt. Das Trägerelement 13 ist in der Art eines Reflektors zur Führung von Licht ausgebildet. Dadurch kann Licht, das von einem Leuchtmittel, beispielsweise von einer Leuchtdiode, auf der Leiterplatte 10 emittiert wird, zur Betätigungsfläche 8 geführt werden, derart dass die Betätigungsfläche 8 beleuchtbar ist.The switching control element 6 has a housing 12 , The actuating surface 8th is in the manner of a panel on the housing 12 designed. The circuit board 10 is inside the case 12 located. On the circuit board 10 is still arranged a part of the capacitive sensor forming electronics. Next is on the circuit board 10 a carrier element 13 for the actuating surface 8th intended. The carrier element 13 is made of plastic. The electrically conductive elastomer 11 is in the carrier element 13 injected during its production by means of injection molding in the manner of a two-component (2K) part. The carrier element 13 is formed in the manner of a reflector for guiding light. As a result, light from a light source, such as a light emitting diode, on the circuit board 10 is emitted to the actuating surface 8th be guided, such that the actuating surface 8th is illuminated.

Die Erfindung ist nicht auf das beschriebene und dargestellte Ausführungsbeispiel beschränkt. Sie umfasst vielmehr auch alle fachmännischen Weiterbildungen im Rahmen der durch die Patentansprüche definierten Erfindung. So kann ein erfindungsgemäßes Schaltbedienelement 6 nicht nur für Multifunktionsschalter im Lenkrad sondern auch für sonstige Bedienschalter, Bedienfelder im Automotive- und/oder Consumerbereich o. dgl. Verwendung finden.The invention is not limited to the described and illustrated embodiment. Rather, it also encompasses all expert developments within the scope of the invention defined by the claims. Thus, an inventive switching control element 6 Not only for multi-function switch in the steering wheel but also for other control switches, control panels in the automotive and / or consumer sector o. The like. Be used.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1:1:
Lenkradsteering wheel
2:2:
Lenkradkranzsteering wheel rim
3:3:
Lenkradspeichesteering wheel spoke
4:4:
Lenkradtopfsteering wheel hollow
5, 5':5, 5 ':
Bedieneinheit (am Lenkrad)Control unit (on the steering wheel)
6:6:
SchaltbedienelementSwitching control element
7:7:
Signalgebersignaler
8:8th:
Betätigungsflächeactuating surface
9:9:
Elementelement
10:10:
Leiterplattecircuit board
11:11:
(elektrischer) Leiter / Elastomer(electrical) conductor / elastomer
12:12:
Gehäusecasing
13:13:
Trägerelementsupport element

Claims (6)

Schaltbedienelement, insbesondere für ein Kraftfahrzeug, mit einer Betätigungsfläche (8) zur manuellen Einwirkung mittels eines Elements (9), wobei es sich insbesondere bei dem Element (9) um den Finger einer menschlichen Hand handelt, mit einem die Betätigungsfläche (8) umfassenden kapazitiven Sensor, wobei die Betätigungsfläche (8) mit einer elektrischen Spannung beaufschlagbar ist, derart dass der Sensor bei Annäherung des Elements (9) an die Betätigungsfläche (8) und/oder bei Berührung der Betätigungsfläche (8) mittels des Elements (9) und/oder bei Druckeinwirkung mittels des Elements (9) auf die Betätigungsfläche (8) ein Signal erzeugt, wobei insbesondere das Signal zum Schalten und/oder Auslösen einer Funktion in der Art eines Schaltsignals dient, und wobei die Betätigungsfläche (8) mittels eines elektrischen Leiters (11) in elektrischem Kontakt mit einer Kontaktfläche auf einer Leiterplatte (10) zur Zuführung der elektrischen Spannung steht, dadurch gekennzeichnet, dass als elektrischer Leiter (11) ein elektrisch leitfähiges Elastomer vorgesehen ist.Switching control element, in particular for a motor vehicle, having an actuating surface (8) for manual action by means of an element (9), wherein the element (9) is the finger of a human hand, with a capacitive element comprising the actuating surface (8) Sensor, wherein the actuating surface (8) can be acted upon by an electrical voltage, such that the sensor when approaching the element (9) to the actuating surface (8) and / or touching the actuating surface (8) by means of the element (9) and / or when the pressure is applied by the element (9) to the actuating surface (8) generates a signal, in particular the signal for switching and / or triggering a function in the manner of a switching signal is used, and wherein the actuating surface (8) by means of an electrical conductor ( 11) is in electrical contact with a contact surface on a printed circuit board (10) for supplying the electrical voltage, characterized gekennzei Chnet that as an electrical conductor (11) an electrically conductive elastomer is provided. Schaltbedienelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der elektrische Leiter (11) zwischen der Betätigungsfläche (8) und der Leiterplatte (10) eingespannt ist.Switching control element after Claim 1 , characterized in that the electrical conductor (11) between the actuating surface (8) and the printed circuit board (10) is clamped. Schaltbedienelement nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei dem Elastomer (11) um einen elektrisch leitfähigen Gummi handelt.Switching control element after Claim 1 or 2 , characterized in that the elastomer (11) is an electrically conductive rubber. Schaltbedienelement nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass ein Gehäuse (12) vorgesehen ist, dass vorzugsweise die Betätigungsfläche (8) in der Art einer Blende am Gehäuse (12) ausgestaltet ist, und dass weiter vorzugsweise die Leiterplatte (10) im Inneren des Gehäuses (12) befindlich ist, und dass noch weiter vorzugsweise eine ein Bestandteil des kapazitiven Sensors bildende Elektronik auf der Leiterplatte (10) angeordnet ist.Switching control element after Claim 1 . 2 or 3 , characterized in that a housing (12) is provided, that preferably the actuating surface (8) in the manner of a diaphragm on the housing (12) is configured, and further preferably that the printed circuit board (10) located in the interior of the housing (12) is, and that even more preferably a forming part of the capacitive sensor electronics on the circuit board (10) is arranged. Schaltbedienelement nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass ein auf der Leiterplatte (10) angeordnetes Trägerelement (13) für die Betätigungsfläche (8) vorgesehen ist, dass das Trägerelement (13) aus Kunststoff besteht, und dass vorzugsweise das elektrisch leitfähige Elastomer (11) in das Trägerelement (13) bei dessen Herstellung mittels Spritzgießen in der Art eines Zwei-Komponenten(2K)-Teils eingespritzt ist.Switching control element according to one of Claims 1 to 4 , characterized in that on the circuit board (10) arranged support element (13) for the actuating surface (8) is provided, that the carrier element (13) consists of plastic, and that preferably the electrically conductive elastomer (11) in the carrier element ( 13) is injected in its manufacture by means of injection molding in the manner of a two-component (2K) part. Schaltbedienelement nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Trägerelement (13) in der Art eines Reflektors zur Führung von Licht, das von einem Leuchtmittel, insbesondere von einer Leuchtdiode, auf der Leiterplatte (10) emittiert wird, ausgebildet ist, derart dass die Betätigungsfläche (8) beleuchtbar ist.Switching control element according to one of Claims 1 to 5 , characterized in that the carrier element (13) in the manner of a reflector for guiding light, which is emitted from a light source, in particular from a light-emitting diode, on the printed circuit board (10) is formed, such that the actuating surface (8) illuminated is.
DE102018009972.6A 2017-12-28 2018-12-21 Switching control element Pending DE102018009972A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017012054.4 2017-12-28
DE102017012054 2017-12-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018009972A1 true DE102018009972A1 (en) 2019-07-04

Family

ID=66817107

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018009972.6A Pending DE102018009972A1 (en) 2017-12-28 2018-12-21 Switching control element

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102018009972A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011111349A1 (en) Steering wheel for a motor vehicle
EP2633535A1 (en) Switch control panel
DE102016014979A1 (en) Operating system for a motor vehicle, interior judgment and steering wheel with operating system
DE102009058592A1 (en) Operating and / or control element with capacitive sensor
EP2951664B1 (en) Operating device having an optical finger navigation module for a steering wheel
DE102006013044A1 (en) Control panel for vehicle, has switching unit assigned to two switching functions, where switching functions are activated when finger approaching proximity sensors is detected and switching unit is activated
EP2024982B1 (en) Operational control for a vehicle
EP1212765B1 (en) Switch to be mounted on a design element in the passenger room of a motor vehicle
EP2544920B9 (en) Pressure sensor assembly and horn for a vehicle
DE102018009972A1 (en) Switching control element
DE102004031309B4 (en) Steering wheel with a control
EP3732441A1 (en) Rotary encoder
DE102008014463B4 (en) Operating unit for a vehicle component, in particular for a ventilation and / or air conditioning system of a vehicle
DE10251178B3 (en) Illuminated control element with electroluminescent film
DE102011118347A1 (en) Switching element for e.g. control panel in motor car, has sensor in effective connection with actuating area, and carrier part arranged with container below actuating area for accommodating capacitive medium of sensor
EP1758137B1 (en) Switch unit with a proximity sensor
EP0965899B1 (en) Face plate cover for an electronic apparatus
DE102012002604A1 (en) Switching panel for motor vehicle, has haptic generating element that is provided in a state contacting with actuating surface
DE102018009973A1 (en) Switching control element
DE102012011877A1 (en) Device for adjusting steering column of motor car, has control device that contacted with contact element to detect contact of actuator device and to adjust steering column based on contact of actuator device
DE4137975A1 (en) STEERING WHEEL FOR MOTOR VEHICLES
DE102009051730A1 (en) Multifunctional-operating device for motor vehicle, has hall sensor arranged on board and working together with magnet in contactless manner, where board is provided for electrically and/or electronically controlling device of vehicle
DE102008023004A1 (en) Alarm activating device for fly-wheel of motor vehicle, has movable element touching electrical contact with closed current circuit in activation position, where movable element is in form of electrical contact to which tension is applied
DE102018009446A1 (en) switch panel
DE102019009014A1 (en) Electronic key