DE102018006871A1 - Drive device for a motor vehicle, in particular for a motor vehicle - Google Patents
Drive device for a motor vehicle, in particular for a motor vehicle Download PDFInfo
- Publication number
- DE102018006871A1 DE102018006871A1 DE102018006871.5A DE102018006871A DE102018006871A1 DE 102018006871 A1 DE102018006871 A1 DE 102018006871A1 DE 102018006871 A DE102018006871 A DE 102018006871A DE 102018006871 A1 DE102018006871 A1 DE 102018006871A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- internal combustion
- combustion engine
- turbine
- coolant
- turbine wheel
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Images
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02B—INTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
- F02B41/00—Engines characterised by special means for improving conversion of heat or pressure energy into mechanical power
- F02B41/02—Engines with prolonged expansion
- F02B41/10—Engines with prolonged expansion in exhaust turbines
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F01—MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
- F01P—COOLING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; COOLING OF INTERNAL-COMBUSTION ENGINES
- F01P5/00—Pumping cooling-air or liquid coolants
- F01P5/02—Pumping cooling-air; Arrangements of cooling-air pumps, e.g. fans or blowers
- F01P5/08—Use of engine exhaust gases for pumping cooling-air
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02B—INTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
- F02B39/00—Component parts, details, or accessories relating to, driven charging or scavenging pumps, not provided for in groups F02B33/00 - F02B37/00
- F02B39/02—Drives of pumps; Varying pump drive gear ratio
- F02B39/04—Mechanical drives; Variable-gear-ratio drives
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y02—TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
- Y02T—CLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
- Y02T10/00—Road transport of goods or passengers
- Y02T10/10—Internal combustion engine [ICE] based vehicles
- Y02T10/12—Improving ICE efficiencies
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)
Abstract
Die Erfindung betrifft eine Antriebseinrichtung (10) für ein Kraftfahrzeug, mit einer Verbrennungskraftmaschine (12), welche eine Abtriebswelle (16) aufweist, über die das Kraftfahrzeug mittels der Verbrennungskraftmaschine (12) antreibbar ist, und mit einer von Abgas der Verbrennungskraftmaschine (12) durchströmbaren Turbine (24), welche ein von dem Abgas antreibbares Turbinenrad (26) aufweist, und mit einer Kühlmittelpumpe (30), mittels welcher durch Antreiben der Kühlmittelpumpe (30) ein Kühlmittel zum Kühlen der Verbrennungskraftmaschine (12) zu fördern ist, wobei die Kühlmittelpumpe (30) mechanisch von dem Turbinenrad (26) antreibbar ist.The invention relates to a drive device (10) for a motor vehicle, having an internal combustion engine (12) which has an output shaft (16) via which the motor vehicle can be driven by means of the internal combustion engine (12), and having one of the exhaust gases of the internal combustion engine (12) flow-through turbine (24), which has a turbine wheel (26) that can be driven by the exhaust gas, and with a coolant pump (30), by means of which a coolant for cooling the internal combustion engine (12) is to be conveyed by driving the coolant pump (30), the Coolant pump (30) can be driven mechanically by the turbine wheel (26).
Description
Die Erfindung betrifft eine Antriebseinrichtung für ein Kraftfahrzeug, insbesondere für einen Kraftwagen, gemäß dem Oberbegriff von Patentanspruch 1.The invention relates to a drive device for a motor vehicle, in particular for a motor vehicle, according to the preamble of patent claim 1.
Derartige Antriebseinrichtungen für Kraftfahrzeuge, insbesondere für Kraftwagen, sind aus dem allgemeinen Stand der Technik bereits hinlänglich bekannt. Die jeweilige Antriebseinrichtung weist eine Verbrennungskraftmaschine mit einer Abtriebswelle auf, über die das Kraftfahrzeug mittels der Verbrennungskraftmaschine angetrieben werden kann. Dies bedeutet, dass die Verbrennungskraftmaschine über die Abtriebswelle Drehmomente zum Antreiben des Kraftfahrzeugs bereitstellen kann.Such drive devices for motor vehicles, especially for motor vehicles, are already well known from the general prior art. The respective drive device has an internal combustion engine with an output shaft, via which the motor vehicle can be driven by means of the internal combustion engine. This means that the internal combustion engine can provide torques for driving the motor vehicle via the output shaft.
Außerdem ist eine von Abgas der Verbrennungskraftmaschine durchströmbare und von dem Abgas antreibbare Turbine vorgesehen, welche ein von dem Abgas antreibbares Turbinenrad aufweist. Die Antriebseinrichtung umfasst außerdem eine Kühlmittelpumpe, mittels welcher ein beispielsweise flüssiges Kühlmittel zum Kühlen der Verbrennungskraftmaschine gefördert werden kann. Hierzu wird die Kühlmittelpumpe angetrieben. Mit anderen Worten ist mittels der Kühlmittelpumpe durch Antreiben der Kühlmittelpumpe ein Kühlmittel zum Kühlen der Verbrennungskraftmaschine zu fördern.In addition, a turbine through which exhaust gas can flow and which can be driven by the exhaust gas is provided, which has a turbine wheel which can be driven by the exhaust gas. The drive device also includes a coolant pump, by means of which, for example, liquid coolant can be conveyed for cooling the internal combustion engine. The coolant pump is driven for this purpose. In other words, a coolant for cooling the internal combustion engine is to be conveyed by means of the coolant pump by driving the coolant pump.
Darüber hinaus offenbart die
Außerdem ist der
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Antriebseinrichtung der eingangs genannten Art derart weiterzuentwickeln, dass sich ein besonders energieeffizienter Betrieb realisieren lässt.The object of the present invention is to further develop a drive device of the type mentioned at the outset in such a way that particularly energy-efficient operation can be implemented.
Diese Aufgabe wird durch eine Antriebseinrichtung mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen mit zweckmäßigen Weiterbildungen der Erfindung sind in den übrigen Ansprüchen angegeben.This object is achieved by a drive device with the features of patent claim 1. Advantageous refinements with expedient developments of the invention are specified in the remaining claims.
Um eine Antriebseinrichtung der im Oberbegriff des Patentanspruchs 1 angegebenen Art derart weiterzuentwickeln, dass sich ein besonders energieeffizienter und somit kraftstoffverbrauchs- und emissionsarmer Betrieb realisieren lässt, ist es erfindungsgemäß vorgesehen, dass die Kühlmittelpumpe mechanisch von dem Turbinenrad antreibbar ist. Hierzu ist beispielsweise die Kühlmittelpumpe mechanisch mit dem Turbinenrad gekoppelt oder koppelbar, sodass beispielsweise wenigstens ein von dem Turbinenrad bereitgestelltes Drehmoment beziehungsweise eine von dem Turbinenrad bereitgestellte Antriebsleistung mechanisch auf die Kühlmittelpumpe übertragen werden kann. Die Kühlmittelpumpe ist mittels des Drehmoments beziehungsweise mittels der Antriebsleistung antreibbar.In order to further develop a drive device of the type specified in the preamble of patent claim 1 in such a way that particularly energy-efficient and thus low-fuel consumption and low-emission operation can be realized, the invention provides that the coolant pump can be driven mechanically by the turbine wheel. For this purpose, for example, the coolant pump is mechanically coupled or can be coupled to the turbine wheel, so that, for example, at least one torque provided by the turbine wheel or one drive power provided by the turbine wheel can be mechanically transmitted to the coolant pump. The coolant pump can be driven by means of the torque or by means of the drive power.
Der Erfindung liegen insbesondere die folgenden Erkenntnisse zugrunde: Bei herkömmlichen, mechanischen und auch als Turbo-Compound-Systemen bezeichneten Nutzturbinen-Systemen ist wenigstens oder genau eine von Abgas einer Verbrennungskraftmaschine antreibbare Nutzturbine vorgesehen, welche beispielsweise in einem Abgasstrang der Verbrennungskraftmaschine angeordnet und von dem den Abgasstrang durchströmenden Abgas der Verbrennungskraftmaschine antreibbar ist. Die Nutzturbine ist dabei beispielsweise als Axialturbine ausgebildet. Mittels der Nutzturbine kann im Abgas enthaltene Energie, insbesondere Wärmeenergie in Nutzenergie umgewandelt werden, welche von der Nutzturbine mechanisch bereitgestellt werden kann. Die von der Nutzturbine mechanisch bereitgestellte Nutzenergie kann beispielsweise mechanisch direkt einem Antriebsstrang und dabei beispielsweise einer als Kurbelwelle ausgebildeten Abtriebswelle der Verbrennungskraftmaschine zugeführt werden, um beispielsweise die Abtriebswelle mechanisch mittels der Nutzturbine beziehungsweise mittels der von der Nutzturbine mechanisch bereitgestellten Nutzenergie anzutreiben.The invention is based in particular on the following findings: In conventional, mechanical and also referred to as turbo-compound systems, useful turbine systems, at least or exactly one commercial turbine which can be driven by exhaust gas from an internal combustion engine is provided, which is arranged, for example, in an exhaust line of the internal combustion engine and from which Exhaust gas flowing through exhaust gas of the internal combustion engine is drivable. The utility turbine is designed, for example, as an axial turbine. By means of the utility turbine, energy contained in the exhaust gas, in particular thermal energy, can be converted into useful energy which can be provided mechanically by the utility turbine. The useful energy mechanically provided by the utility turbine can, for example, be mechanically fed directly to a drive train and, for example, an output shaft of the internal combustion engine designed as a crankshaft, for example to mechanically drive the driven shaft by means of the utility turbine or by means of the useful energy mechanically provided by the utility turbine.
Ferner ist es herkömmlicher Weise vorgesehen, dass ein beispielsweise als Nutzfahrzeug ausgebildetes Kraftfahrzeug einen Kühlmittelkreislauf aufweist, welcher von einem Kühlmittel durchströmbar ist. Handelt es sich bei dem Kühlmittel beispielsweise um eine Kühlflüssigkeit, welche auch als Kühlwasser bezeichnet wird, so ist der Kühlmittelkreislauf ein so genannter Kühlwasserkreislauf. Mittels des Kühlmittels kann die Verbrennungskraftmaschine gekühlt werden. Üblicherweise ist in dem Kühlmittelkreislauf eine geregelte Kühlmittelpumpe angeordnet, welche dann, wenn das Kühlmittel als eine Kühlflüssigkeit ausgebildet ist, auch als Wasserpumpe bezeichnet wird. Mittels der geregelten Wasserpumpe kann eine Strömung beziehungsweise ein Durchfluss des Kühlmittels durch den Kühlmittelkreislauf insbesondere leistungsabhängig gesteuert oder geregelt werden. Hierzu sind beispielsweise Kupplungssysteme in einem Riementrieb vorgesehen, sodass die Kühlmittelpumpe über das Kupplungssystem und den Riementrieb mechanisch von der Verbrennungskraftmaschine beziehungsweise von deren Abtriebswelle angetrieben werden kann. Eine solche leistungsabhängige Steuerung oder Regelung der Kühlmittelpumpe ist üblicherweise mit hohem Aufwand und somit mit hohen Kosten verbunden.Furthermore, it is conventionally provided that a motor vehicle, for example designed as a commercial vehicle, has a coolant circuit through which a coolant can flow. If the coolant is, for example, a coolant, which is also referred to as cooling water, the coolant circuit is a so-called cooling water circuit. The coolant can Internal combustion engine to be cooled. A regulated coolant pump is usually arranged in the coolant circuit and, when the coolant is designed as a coolant, is also referred to as a water pump. By means of the regulated water pump, a flow or a through-flow of the coolant through the coolant circuit can be controlled or regulated, in particular depending on the output. For this purpose, clutch systems are provided in a belt drive, for example, so that the coolant pump can be mechanically driven by the internal combustion engine or by its output shaft via the clutch system and the belt drive. Such a performance-dependent control or regulation of the coolant pump is usually associated with great effort and thus with high costs.
Bei der erfindungsgemäßen Antriebseinrichtung ist es nun möglich, eine leistungsabhängige Regelung oder Steuerung der Kühlmittelpumpe auf besonders einfache und somit zeit- und gewichtsgünstige Weise zu realisieren. Da die Kühlmittelpumpe bei der erfindungsgemäßen Antriebseinrichtung mechanisch von dem Turbinenrad antreibbar ist, da das Turbinenrad von dem Abgas der Verbrennungskraftmaschine und somit von einem Massen- oder Volumenstrom des von der Verbrennungskraftmaschine bereitzustellenden beziehungsweise bereitgestellten Abgases antreibbar ist und da der Volumen- beziehungsweise Massenstrom des Abgases von der Last der Verbrennungskraftmaschine abhängt, kann bei der erfindungsgemäßen Antriebseinrichtung eine lastabhängige, das heißt eine von der Last der Verbrennungskraftmaschine abhängige Steuerung oder Regelung beziehungsweise ein von der Last der Verbrennungskraftmaschine abhängiger Betrieb der Kühlmittelpumpe auf besonders einfache Weise dargestellt werden. In der Folge können der Energieverbrauch und somit der Kraftstoffverbrauch und somit die CO2-Emissionen der Verbrennungskraftmaschine und somit der Antriebseinrichtung insgesamt in einem besonders geringen Rahmen gehalten werden. Die der Erfindung zugrunde liegende Idee ist, die beispielsweise als Axialturbine ausgebildete Turbine beziehungsweise das beispielsweise als Axialturbinenrad ausgebildete Turbinenrad nicht oder nicht nur zum mechanischen Antreiben der Abtriebswelle der Verbrennungskraftmaschine zu nutzen, sondern die Turbine beziehungsweise das Turbinenrad wird genutzt, um die Kühlmittelpumpe, insbesondere wenigstens ein Förderelement der Kühlmittelpumpe, anzutreiben. Somit kann eine Regelung beziehungsweise eine Steuerung der beispielsweise als Wasserpumpe ausgebildeten Kühlmittelpumpe direkt lastabhängig über die auch als Nutzturbine bezeichnete Turbine realisiert werden.In the drive device according to the invention, it is now possible to implement a performance-dependent regulation or control of the coolant pump in a particularly simple and thus time-saving and weight-saving manner. Since the coolant pump in the drive device according to the invention can be driven mechanically by the turbine wheel, since the turbine wheel can be driven by the exhaust gas of the internal combustion engine and thus by a mass or volume flow of the exhaust gas to be provided or provided by the internal combustion engine and since the volume or mass flow of the exhaust gas by depends on the load of the internal combustion engine, in the drive device according to the invention a load-dependent, that is to say a control or regulation dependent on the load of the internal combustion engine or an operation of the coolant pump dependent on the load of the internal combustion engine can be represented in a particularly simple manner. As a result, the energy consumption and thus the fuel consumption and thus the CO 2 emissions of the internal combustion engine and thus of the drive device as a whole can be kept in a particularly low range. The idea on which the invention is based is not to use the turbine, for example, as an axial turbine or the turbine wheel, for example, as an axial turbine wheel, or not only for mechanically driving the output shaft of the internal combustion engine, but rather the turbine or the turbine wheel is used to cool the pump, in particular at least a conveying element of the coolant pump to drive. Regulation or control of the coolant pump, which is designed as a water pump, for example, can thus be implemented directly as a function of the load via the turbine, which is also referred to as a utility turbine.
Durch Fördern des Kühlmittels bewirkt die Kühlmittelpumpe einen auch als Kühlmittelstrom bezeichneten Strom des Kühlmittels, wobei durch das lastabhängige Betreiben der Kühlmittelpumpe der Kühlmittelstrom proportional zum Abgasstrom der Nutzturbine ist. Mit anderen Worten kann der Kühlmittelstrom proportional zum Abgasstrom der Nutzturbine bedarfsgerecht gesteuert oder geregelt werden.By conveying the coolant, the coolant pump causes a flow of the coolant, also referred to as the coolant flow, the coolant flow being proportional to the exhaust gas flow of the utility turbine due to the load-dependent operation of the coolant pump. In other words, the coolant flow can be controlled or regulated in proportion to the exhaust gas flow of the power turbine.
Durch das beschriebene Betreiben der Kühlmittelpumpe bei der erfindungsgemäßen Antriebseinrichtung kann ein bedarfsgerechter Kühlmittelstrom realisiert werden, sodass Verlustleistungen besonders gering gehalten werden können. In der Folge können der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen der Verbrennungskraftmaschine besonders gering gehalten werden. Außerdem kann im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen eine Systemintegration realisiert werden, da beispielsweise ein gesondertes Regelsystem zum Regeln der Kühlmittelpumpe, ein Riementrieb zum Antreiben der Kühlmittelpumpe, eine Kupplung beziehungsweise ein Wandler beispielsweise zum Entkoppeln der Nutzturbine von der Abtriebswelle und/oder andere Bauelemente entfallen können. Dadurch können die Teileanzahl, die Kosten und das Gewicht besonders gering gehalten werden, sodass sich ein besonders energieeffizienter Betrieb realisieren lässt.By operating the coolant pump in the drive device according to the invention as described, a flow of coolant that meets the requirements can be realized, so that power losses can be kept particularly low. As a result, the fuel consumption and the CO 2 emissions of the internal combustion engine can be kept particularly low. In addition, compared to conventional solutions, system integration can be implemented because, for example, a separate control system for regulating the coolant pump, a belt drive for driving the coolant pump, a clutch or a converter, for example for decoupling the power turbine from the output shaft and / or other components, can be omitted. As a result, the number of parts, costs and weight can be kept particularly low, so that particularly energy-efficient operation can be achieved.
Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels sowie anhand der Zeichnung. Die vorstehend in der Beschreibung genannten Merkmale und Merkmalskombinationen sowie die nachfolgend in der Figurenbeschreibung genannten und/oder in der einzigen Figur alleine gezeigten Merkmale und Merkmalskombinationen sind nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen.Further advantages, features and details of the invention result from the following description of a preferred exemplary embodiment and from the drawing. The features and combinations of features mentioned above in the description as well as the features and combinations of features mentioned below in the description of the figures and / or shown in the single figure alone can be used not only in the respectively specified combination but also in other combinations or on their own, without the frame to leave the invention.
Die Zeichnung zeigt in der einzigen Fig. eine schematische Darstellung einer erfindungsgemäßen Antriebseinrichtung für ein Kraftfahrzeug.The drawing shows in the single FIG. A schematic representation of a drive device according to the invention for a motor vehicle.
Die einzige Fig. zeigt in einer schematischen Darstellung eine im Ganzen mit 10 bezeichnete Antriebseinrichtung für ein Kraftfahrzeug, welches vorzugsweise als Nutzfahrzeug ausgebildet ist. Das Kraftfahrzeug umfasst somit in seinem vollständig hergestellten Zustand die Antriebseinrichtung
Die Verbrennungskraftmaschine
Die Antriebseinrichtung
Das Turbinenrad
Die Antriebseinrichtung
In dem Kühlmittelkreislauf sind die Kühlmittelpumpe
Das Förderelement ist beispielsweise mechanisch mit einer Welle
Um nun einen besonders energieeffizienten Betrieb der Antriebseinrichtung
Bei dem in der Fig. veranschaulichten Ausführungsbeispiel weist die Antriebseinrichtung
Beim mechanischen Antreiben des Förderelements drehen sich die Eingangswelle und die Welle
BezugszeichenlisteReference list
- 1010
- AntriebseinrichtungDrive device
- 1212th
- VerbrennungskraftmaschineInternal combustion engine
- 1414
- MotorgehäuseMotor housing
- 1616
- AbtriebswelleOutput shaft
- 1818th
- BrennraumCombustion chamber
- 2020th
- AbgastraktExhaust system
- 2222
- AnsaugtraktIntake tract
- 2424
- Turbineturbine
- 2626
- TurbinenradTurbine wheel
- 2828
- Wellewave
- 3030
- KühlmittelpumpeCoolant pump
- 3232
- Wellewave
- 3434
- Getriebetransmission
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant has been generated automatically and is only included for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.
Zitierte PatentliteraturPatent literature cited
- DE 102004007035 A1 [0004]DE 102004007035 A1 [0004]
- DE 1020111102015 A1 [0005]DE 1020111102015 A1 [0005]
Claims (3)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102018006871.5A DE102018006871A1 (en) | 2018-08-30 | 2018-08-30 | Drive device for a motor vehicle, in particular for a motor vehicle |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102018006871.5A DE102018006871A1 (en) | 2018-08-30 | 2018-08-30 | Drive device for a motor vehicle, in particular for a motor vehicle |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102018006871A1 true DE102018006871A1 (en) | 2020-03-05 |
Family
ID=69526442
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102018006871.5A Withdrawn DE102018006871A1 (en) | 2018-08-30 | 2018-08-30 | Drive device for a motor vehicle, in particular for a motor vehicle |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE102018006871A1 (en) |
-
2018
- 2018-08-30 DE DE102018006871.5A patent/DE102018006871A1/en not_active Withdrawn
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE10290840B4 (en) | Drive unit with an internal combustion engine and an exhaust gas turbocharger | |
DE102010060943A1 (en) | System for compensating a turbo lag | |
WO2009019153A2 (en) | Turbocharger comprising a cooling device and an oil supply pipe | |
WO2011012441A1 (en) | Drive device having an internal combustion engine and an expansion machine using the waste heat | |
EP1627134B1 (en) | Centrifugal oil separator for blow-by gases of an internal combustion engine | |
DE102007026869B4 (en) | Cooling device for a liquid-cooled internal combustion engine of a motor vehicle and method for operating such a cooling device | |
DE102011005941A1 (en) | Internal combustion engine, fresh air system and associated operating method | |
WO2006079386A1 (en) | Turbo compound system | |
DE102004031281B4 (en) | Device for returning crankcase ventilation gases into the combustion chamber of a supercharged internal combustion engine | |
DE102018006871A1 (en) | Drive device for a motor vehicle, in particular for a motor vehicle | |
DE3330315A1 (en) | Drive arrangement of auxiliary units of an internal combustion engine | |
DE3224006A1 (en) | Turbocharger group for internal-combustion engines | |
DE102009052151B3 (en) | Cooling system of an internal combustion engine | |
WO2022033827A1 (en) | Method for operating an internal combustion engine of a motor vehicle, and internal combustion engine | |
DE2155420A1 (en) | Device for changing the torque of a vehicle engine | |
DE102005048329A1 (en) | Internal combustion engine e.g. petrol engine, has exhaust gas recirculation device comprising exhaust gas recirculation pipe between exhaust and suction tracts, and gas pump arranged in pipe for supplying gas into suction tract | |
EP3803086A1 (en) | Method for operating an internal combustion engine, and corresponding internal combustion engine | |
DE102009010314A1 (en) | Assistance drive for e.g. diesel engine of road motor vehicle, has expansion machine provided for mechanical drive of auxiliary drive of auxiliary device of internal-combustion engine and formed as continuous flow machine i.e. steam turbine | |
DE102018211095A1 (en) | Method for operating a motor vehicle and motor vehicle | |
DE102018100927A1 (en) | Charged internal combustion engine with a cooling system and method for operating such an internal combustion engine | |
DE102017201104B4 (en) | Motor vehicle with a turbocharger arrangement | |
DE102016012355A1 (en) | Internal combustion engine for a motor vehicle, in particular for a motor vehicle | |
DE1034925B (en) | Piston internal combustion engine system and method for operating the same | |
DE102022107830A1 (en) | Motor vehicle with an internal combustion engine and with a ventilation device, ventilation device for a motor vehicle and method for operating a motor vehicle | |
DE102019006364A1 (en) | Method for operating an internal combustion engine, in particular a motor vehicle |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: DAIMLER AG, DE Free format text: FORMER OWNER: DAIMLER AG, 70327 STUTTGART, DE |
|
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |