DE102018005243A1 - Universell in Baseball-Mützen ohne Werkzeug einsetzbares, selbsttragendes Befestigungs-System, das eine wechselndeGestaltung der Mützen-Außenseite mittels magnetischer 2D - und 3D-Bildprojekte in enormer Materialvielfalt ohne Positionsvorgabe zulässt und unsichtbar bleibt - Google Patents

Universell in Baseball-Mützen ohne Werkzeug einsetzbares, selbsttragendes Befestigungs-System, das eine wechselndeGestaltung der Mützen-Außenseite mittels magnetischer 2D - und 3D-Bildprojekte in enormer Materialvielfalt ohne Positionsvorgabe zulässt und unsichtbar bleibt Download PDF

Info

Publication number
DE102018005243A1
DE102018005243A1 DE102018005243.6A DE102018005243A DE102018005243A1 DE 102018005243 A1 DE102018005243 A1 DE 102018005243A1 DE 102018005243 A DE102018005243 A DE 102018005243A DE 102018005243 A1 DE102018005243 A1 DE 102018005243A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
baseball
fastening
mag
cap
hat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102018005243.6A
Other languages
English (en)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102018005243.6A priority Critical patent/DE102018005243A1/de
Publication of DE102018005243A1 publication Critical patent/DE102018005243A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A42HEADWEAR
    • A42BHATS; HEAD COVERINGS
    • A42B1/00Hats; Caps; Hoods
    • A42B1/24Hats; Caps; Hoods with means for attaching articles thereto, e.g. memorandum tablets or mirrors
    • A42B1/248Insignia, logos, emblems or the like

Landscapes

  • Adornments (AREA)

Abstract

mag-u ist das revolutionäre Befestigungs-System für Baseball-Caps, um deren Front mittels 2 dimensionaler / 3 dimensionaler ohne fixe Befestigungspunkte individuell zu gestalten. Jederzeit und überall. Diese flexible und individuelle Gestaltungsmöglichkeit ist neu.Dadurch lässt sich die Baseball-Cap jeder modischen Veränderung, Farben im persönlichen Look, Firmenzugehörigkeiten oder sonstigen individuellen Gestaltungswünschen anpassen.Durch die beim Tragen unsichtbare Konstruktion wird die Mütze optisch nicht dauerhaft verändert, beschädigt oder beeinträchtigt, kann sogar ganz ohne magnetische Bildobjekte verwendet werden. Die magnetischen Bildobjekte (Figur 4) halten scheinbar „wie von Zauberhand“ und lassen sich auf der großen Fläche der Cap-Front ohne Beschränkung oder festgelegte Position befestigen und kombinieren.mag-u magnetische Bildobjekte (Figur 4) schaffen eine neue Dimension der Gestaltung, da sich 2D- und 3D-Objekte miteinander zu individuellen Bildweiten kombinieren lassen - das ist einzigartig.Das mag-u-System kann einmalig angeschafft und für beliebig viele Mützen verwendet werden und ist damit enorm nachhaltig.Die Einmaligkeit und erreichten Vorteile durch mag-u auf einen Blick:▪ Innovation für individuelle Gestaltungsmöglichkeiten von Baseball-Mützen seit 1849.▪ Unsichtbare Befestigung von Bildobjekten ohne Beeinträchtigung der Schirmmützen - weder in Optik noch Funktion (bspw. durch einkleben oder andere Befestigungselemente, die sichtbar sind oder die Schirmmützen beschädigen)▪ Einzigartigkeit durch Anbringung der Bildobjekte ohne Einschränkung der Position oder Ausrichtung (bspw. nur im Bereich eines Klettverschlusses oder eines Druckknopfes)▪ Nachrüstbarkeit bereits vorhandener Mützen uneingeschränkt möglich▪ Neue und vorhandene Mützen werden mit einem zusätzlichen Nutzen ausgestattet (bspw. nachträglich für die Lieblings-Schirmmütze)▪ Einfache, unmittelbare, direkte Nutzbarkeit nach Erwerb - Kein Aufwand (bspw. durch einnähen) beim Einsetzen des Produkts▪ Maximale Individualisierbarkeit von Baseball-Caps in allen Teilen der Welt▪ Menschen werden befähigt Ihre individuellen Statements zu jeder Zeit öffentlich zu machen und zu zeigen und diese jederzeit wieder ohne Wechseln der Schirmmütze zu verändern.

Description

  • Einleitung
  • Baseball-Mützen sind seit 1849 bekannt und haben sich im Laufe der Jahrzehnte zu einem der wichtigsten Modeaccessoires entwickelt.
  • Ob im Freizeit-Sport, der Musik- und Werbebranche oder den Laufstegen dieser Welt: die Baseball-Mütze ist als modisches Accessoire nicht mehr wegzudenken und in allen Gesellschaftsschichten etabliert und akzeptiert. Es ist ein individuelles Produkt, mit dem man ein Statement setzt oder Identifikation bekundet - beispielsweise zu einem Sport-Team. Unzählige Unternehmen bieten Baseball-Mützen und deren individuelle Gestaltung an. Doch diese Baseball-Mützen können ihr Aussehen nicht mehr verändern.
  • Denn: bisher werden Logos, Texte oder andere Gestaltungsmerkmale aufgenäht / aufgestickt befestigt oder als Buttons mit Stecknadeln befestigt. Für Baseball-Mützen, die unterschiedliche Gestaltungsmöglichkeiten zulassen werden Klettverschlüsse oder Druckknöpfe genutzt.
  • Dadurch ist ihre Position unveränderbar und schränkt die flexible und individuelle Gestaltung massiv ein - genauso wie durch die geringe Materialvielfalt der Gestaltungselemente. Außerdem sind Befestigungselemente immer sichtbar (beispielsweise als Nähte oder Druckknöpfe) und/oder an einer bestimmten Stelle angebracht - auf der Außenseite der Mütze.
  • Das innovative mag-u-Befestigungssystem ändert das grundlegend, denn mit mag-u ist eine solche Befestigungsform nicht notwendig.
  • Das Befestigungs-System ermöglicht es endlich die optische Gestaltung der Mützen-Außenseite immer wieder aufs Neue zu verändern, ohne die Mütze dabei zu beschädigen oder vorher eine Befestigungskonstruktion fest und dauerhaft einbringen zu müssen. Es lässt sich in jeder Baseball-Mütze (auch nachträglich) einsetzen. Durch seine flexible Nutzungsmöglichkeit findet das Produkt weltweit eine potentiell riesige Anhängerschaft.
  • Produkt
  • mag-u ist ein universell bei allen Baseball-Mützen (1) einsetzbares Befestigungs-System zur individuellen Gestaltung.
  • Das System besteht aus einer selbsthaltenden Haftfläche (siehe technische Zeichnung „magu Haftfläche“ - 3) für die Mützen-Innenseite und dafür entwickelte magnetische 2-dimensionale und 3-dimensionale magnetische Bildobjekte (siehe technische Zeichnung „mag-u magnetische Bildobjekte“ - 4), die es möglich machen die optische Gestaltung der Mützen-Außenseite immer wieder aufs Neue zu verändern, ohne die Mütze dabei zu beschädigen (beispielsweise durch Einnähen von Druckknöpfen oder das Befestigen von Buttons mit Sicherheitsnadeln).
  • Das mag-u-System kann einmalig angeschafft in beliebig vielen Baseball-Mützen verwendet werden und leistet damit einen nachhaltigen Beitrag durch die Vermeidung von nichtverwertbarem Müll.
  • Anwendung
  • Durch mag-u erhält die Baseball-Mütze ganz neue Möglichkeiten der individuellen Gestaltung.
  • Neue oder vorhandene Baseball-Mützen können jetzt ihr Aussehen auf der Vorderseite jederzeit verändern - und zwar aus einer nahezu unbegrenzten Vielfalt von Materialien und Motiven, mag-u ermöglicht es so jedem Nutzer mit 2-dimensionalen und 3-dimensionalen Gestaltungselementen die eigenen farblichen, textlichen oder figürlichen Akzente und Statements zu setzen.
  • Hierfür wird die mag-u Haftfläche (3) in die innere Krempe (2), das Schweißband der Mütze, eingesteckt.
  • Dies ist durch die einmalige Konstruktion und Gestaltungsform, sowie die Mischung aus Material und Konturschnitt möglich und macht die Haftfläche (3) ohne weitere Befestigung selbsttragend. Aus diesen technischen Details resultiert auch das Tragen ohne Verletzungsgefahr.
  • Durch die besondere Konstruktion (siehe technische Zeichnung „mag-u Haftfläche“- 3) lässt sich die mag-u Haftfläche mit ein paar Handgriffen (biegen) der individuellen Kopfform und Mütze anpassen und ist damit für jeden Menschen geeignet und sofort nutzbar - ganz ohne Werkzeuge.
  • Die materialtechnischen Eigenschaften der Haftfläche ermöglichen es jetzt von der Außenseite der Mütze ein oder mehrere verschiedene Accessoires / magnetische Bildobjekte, die rückseitig mit Neodym-Magneten (4.1 bzw. 4.3) ausgestattet sind, zu befestigen. Durch die ausgeglichene Haftkraft der Magnete und der Materialität der Haftfläche lassen sich Bildobjekte ohne vorgegebene Position auf der gesamten Fläche der Baseballmützen-Front befestigen und jederzeit problemlos wieder abnehmen. Durch Konstruktion und Materialeigenschaften halten die magnetischen Bildobjekte (4) auch physikalischen Widerständen, wie beispielsweise Wind, vor dem Herunterfallen stand.
  • Einzigartigkeit und Revolution der Baseball-Mützen-Gestaltung
  • mag-u wird zum ersten, und damit einzigartigen Produkt, das den Baseball-Mützen-Markt, den es seit 1849 gibt, revolutioniert.
  • Bisher werden Logos, Texte oder andere Gestaltungsmerkmale aufgenäht / aufgestickt befestigt. Für Baseball-Mützen, die unterschiedliche Gestaltungsmöglichkeiten zulassen werden Klettverschlüsse oder Druckknöpfe genutzt. Dadurch ist ihre Position unveränderbar und schränkt die flexible und individuelle Gestaltung massiv ein. Die Konstrukt / Befestigungspositionen sind immer sichtbar und/oder an einer bestimmten Stelle angebracht. Mit mag-u ist eine solche Befestigungsform nicht notwendig. Das ermöglicht dem Nutzer eine immer wieder neue, freie Gestaltung der Baseball-Mütze - auch nachträglich. Und zwar mit einer Vielzahl an Gestaltungselementen aus unterschiedlichen Materialien wie Holz oder Metall. Unternehmen ermöglicht es Mützen auch weiter zu verwenden, wenn sich beispielsweise das Firmenlogo ändert. Das zahlt auch auf die Nachhaltigkeit des Produktes ein.
  • Maximale Individualisierungsmöglichkeiten
  • Durch die auf der Innenseite der Mütze eingesteckte Haftfläche gibt es keine Einschränkung für die Befestigungsposition (beispielsweise nur im Bereich eines Klettverschlusses oder eines Druckknopfes) und die Gestaltungsvielfalt des oder der Bildobjekte. Die Auswahl der magnetischen Bildobjekte umfasst 2-dimensionale als auch 3-dimensionale Elemente. Dies können beispielsweise Buchstaben, Schriftzüge, Firmenlogos, Figuren oder auch geometrische Elemente sein, die auf synthetisches Papier gedruckt und damit wasserfest und abwaschbar sind. Die 3-dimensionalen Elemente ergänzen das Materialspektrum um Gummi, Plexiglas, Holz und Metalle. So können beispielsweise kleine Actionfiguren oder lackierte Holzbuchstaben die Baseballmützen zu individuellen, optischen Highlights machen. Auch Technik-Objekte wie LED-Lampen können zur Sicherheit im Straßenverkehr befestigt werden. Die für die Bild- und Technikobjekte verwendeten Neodym-Magnete (4.1 bzw. 4.3) haben eine Beschichtung, die Verwendung im Regen oder für die Reinigung geeignet sind. Die hervorragende Haftkraft ist auf das jeweilige Objekt abgestimmt. Die Bildobjekte können auch miteinander kombiniert werden - bspw. 2D / 3D oder auch innerhalb einer Kategorie (nur 2D magnetische Bildojekte). Lediglich die Ausmaße der mag-u-Haftfläche (3) geben die maximale Anzahl der Bildobjekte vor.
  • Nutzen
  • Nutzungszahlen von sozialen Netzwerken wie Twitter zeigen: der Mensch hat weltweit ein hohes Interesse daran seine Persönlichkeit, seine Statements und seinen Lebensstil zu präsentieren. mag-u schafft deswegen als darauf angelegte Entwicklung eine neue Dimension der Gestaltung von Baseball-Mützen, auch nachträglich an vorhandenen Stücken.
  • Damit befriedigt mag-u das Grundbedürfnis und den Wunsch nach Individualität und bietet eine Plattform in der physischen Weit, der Mode. Das Produkt findet weltweit eine potentiell riesige Anhängerschaft. Ob im Freizeit-Sport, der Musikindustrie oder den Laufstegen dieser Welt: die Baseball-Mütze ist als modisches Accessoire nicht mehr wegzudenken und in allen Gesellschaftsschichten etabliert und akzeptiert. Neben dem rein optischen Gestaltungsvorteil können auch Sicherheitsaspekte neu abgebildet werden - beispielsweise durch die Befestigung von Beleuchtungselementen wie LED-Lampen. mag-u vermindert den Müll, der aufgrund von Veränderungen im Geschmack oder in Unternehmen in dieser Hinsicht anfällt. Anstatt eine ganze Mütze wegzuwerfen kann künftig die vorhandene Mütze weiter genutzt und mit einem oder mehreren neuen Bildobjekten (beispielsweise dem neuen Firmenlogo) versehen werden.
  • Name
  • Der Name „mag-u“ setzt sich aus der Abkürzung „mag“ (für magnetic) und dem englischen Wort für „Dich“ (you, abgekürzt als „u“) zusammen. Die Kombination reduziert das Produkt auf den wesentlichen Nutzen: gestalte mit magnetischen Bildobjekten deinen Look und zeig der Welt wer Du bist und was Dich bewegt. Aufgrund der Annahme, dass das Produkt einen breiten, internationalen Markt begeistern wird, ist die englische Namensgebung universell verständlich.
  • Anwendungsbeispiel
  • „Tagesablauf“
  • Conny hat heute Morgen ihre neue, neongelbe Jeans angezogen. Dazu ein weißes Oberteil und schwarze Schuhe. Die neongelbe Farbe möchte sie als gestalterisches Verbindungselement in weiteren Details Ihres Outfits aufnehmen. Deswegen zieht Sie auch ihre schwarze Baseball-Mütze auf, die mit einem mag-u-System ausgestattet wurde. Auf der Vorderseite ihrer Baseball-Mütze befestigt sie nun ein neongelbes Bildobjekt „Buchstabe C“ aus Plexiglas - in Anlehnung an Ihren Namen. So fühlt sie sich wohl und geht aus dem Haus.
  • Nach der Arbeit geht es zum Sport. Hierfür zieht Conny ihren grauen Jogginganzug an. Das Bildobjekt „Buchstabe C“ passt hier optisch nicht mehr so gut - findet sie. Deswegen entscheidet sie sich für Bildobjekte, die den Sportgedanken transportieren - einen 3D-Joggingschuh und 3D-Hanteln, auf einem 2D-Schriftzug „training“. Diese festigt sie auf der Vorderseite Ihrer Baseball-Mütze.
  • Am Abend ist sie noch verabredet, sie geht auf ein Konzert. Dort fährt sie mit dem Fahrrad hin.
  • Nur noch schnell die Sportobjekte gegen das 3D-Technikobjekt „LED-Lampe rund“ auf der Baseball-Mütze tauschen: schon kann es losgehen.
  • Am Konzertort angekommen wechselt Sie das 3D-Objekt gegen das 2D-Bildobjekt „Band-Logo“. Jetzt ist sie optimal gestylt für das Konzert ihrer Lieblings-Band.
  • Figurenliste
    • 1 Handelsübliche Baseball-Cap
    • 2 Schweißband (bereits in Baseball-Cap eingenäht)
    • 3 Mag-u Haftfläche von außen unsichtbar, in Schweißband eingesteckt
    • 3.1 Vollmaterial, aus einem Stück Stahl, Stärke 1mm Rundungen am gesamten Profil
    • 3.2 Funktionsbiegung zur Anpassung an Kopfform und Baseball-Cap-Front
    • 3.3 Funktionsbiegung zur Anpassung an Kopfform und Baseball-Cap-Front
    • 4 Mag-u Magnetische Bildobjekte 2D / 3D Von außen sichtbar, halten durch das Baseball-Cap-Material - diverse Formen und Materialien >>auf der gesamten Fläche ohne Einschränkung und fixe Befestigungspunkte frei zu befestigen und zu verschieben
    • 4.1 Neodym-Magnet mit Senkkopfbohrung mit passender Senkkopfschraube am Magnet-Accessoire rückseitig, von vorne unsichtbar verschraubt
    • 4.1.1 Faden, vernäht
    • 4.2 Senkkopfschraube
    • 4.3 Neodym-Magnet selbstklebend
  • Maße, Radien, Aussparungen und Materialstärke sind grundlegende, konstruktiv geplant und durchdachte Elemente für montagefreie Befestigung, individuelle Anpassbarkeit, maximalen Tragekomfort und universelle Einsetzbarkeit.

Claims (6)

  1. Befestigungs-System das es möglich macht die optische Gestaltung von Baseballmützen-Außenseiten mittels 2- und/oder 3-dimensionaler magnetischer Bildobjekte immer wieder und beliebig oft zu verändern.
  2. Das Befestigungs-System zeichnet sich durch eine von außen unsichtbare Haftfläche aus, die auf der Innen- und Außenseite der Baseball-Mütze keine zusätzliche Befestigungskonstruktion benötigt; es ist selbsttragend.
  3. Das Befestigungs-System ist ohne Werkzeug an den jeweiligen Nutzer und dessen Baseball-Mütze anpassbar, auswechselbar und so, einmalig angeschafft, für beliebig viele Baseball-Mützen nutzbar.
  4. Das Befestigungs-System ermöglicht die individuelle Gestaltung der Mützen-Außenseite ohne die Mütze zu beschädigen (beispielsweise durch Sicherheitsnadeln) oder durch das Einnähen von statischen Befestigungselementen (beispielsweise Klettverschluss oder Druckknöpfe) optisch zu verändern.
  5. Befestigungs-Systeme, die für ein gleiches Anwendungsgebiet eine leicht veränderte gestalterische Form oder eine andere Materialstärke der Haftfläche nutzen.
  6. Befestigungs-Systeme, die ergänzende, aber nicht zwingend für die Anwendung notwendige Komponenten verwenden (beispielsweise die zusätzliche Kaschierung einer Stoffschicht auf der Haftfläche).
DE102018005243.6A 2018-06-30 2018-06-30 Universell in Baseball-Mützen ohne Werkzeug einsetzbares, selbsttragendes Befestigungs-System, das eine wechselndeGestaltung der Mützen-Außenseite mittels magnetischer 2D - und 3D-Bildprojekte in enormer Materialvielfalt ohne Positionsvorgabe zulässt und unsichtbar bleibt Ceased DE102018005243A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018005243.6A DE102018005243A1 (de) 2018-06-30 2018-06-30 Universell in Baseball-Mützen ohne Werkzeug einsetzbares, selbsttragendes Befestigungs-System, das eine wechselndeGestaltung der Mützen-Außenseite mittels magnetischer 2D - und 3D-Bildprojekte in enormer Materialvielfalt ohne Positionsvorgabe zulässt und unsichtbar bleibt

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018005243.6A DE102018005243A1 (de) 2018-06-30 2018-06-30 Universell in Baseball-Mützen ohne Werkzeug einsetzbares, selbsttragendes Befestigungs-System, das eine wechselndeGestaltung der Mützen-Außenseite mittels magnetischer 2D - und 3D-Bildprojekte in enormer Materialvielfalt ohne Positionsvorgabe zulässt und unsichtbar bleibt

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018005243A1 true DE102018005243A1 (de) 2020-01-16

Family

ID=69226811

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018005243.6A Ceased DE102018005243A1 (de) 2018-06-30 2018-06-30 Universell in Baseball-Mützen ohne Werkzeug einsetzbares, selbsttragendes Befestigungs-System, das eine wechselndeGestaltung der Mützen-Außenseite mittels magnetischer 2D - und 3D-Bildprojekte in enormer Materialvielfalt ohne Positionsvorgabe zulässt und unsichtbar bleibt

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102018005243A1 (de)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20120005809A1 (en) * 2010-07-07 2012-01-12 Randy Johnson Indicia Systems and Methods
US20120017353A1 (en) * 2008-03-27 2012-01-26 Morgan Clyde S Systems and methods for providing modular camouflage
US10149517B2 (en) * 2015-06-23 2018-12-11 Minkaa Daisy Lockets & More, LLC Connector mechanism for attaching accessory and accessory therefor

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20120017353A1 (en) * 2008-03-27 2012-01-26 Morgan Clyde S Systems and methods for providing modular camouflage
US20120005809A1 (en) * 2010-07-07 2012-01-12 Randy Johnson Indicia Systems and Methods
US10149517B2 (en) * 2015-06-23 2018-12-11 Minkaa Daisy Lockets & More, LLC Connector mechanism for attaching accessory and accessory therefor

Similar Documents

Publication Publication Date Title
Dean et al. Hybridity and its discontents: Considering visual culture in colonial Spanish America
DE102008039109B4 (de) Fingernägel-Reparaturset mit Funktion zur Entwöhnung von Nägelkauen
Arnheim From function to expression
DE102018005243A1 (de) Universell in Baseball-Mützen ohne Werkzeug einsetzbares, selbsttragendes Befestigungs-System, das eine wechselndeGestaltung der Mützen-Außenseite mittels magnetischer 2D - und 3D-Bildprojekte in enormer Materialvielfalt ohne Positionsvorgabe zulässt und unsichtbar bleibt
US20180129077A1 (en) Brow eye frame
Sutton The original patron of the Lombard manuscript Latin 757 in the Bibliothèque Nationale, Paris
Brown et al. Art du Bénin d'hier et d'aujourd'hui: de la Restitution à la Révélation curated by Léa Awunou Roufai and Yassine Lassissi (contemporary art) and Edmond Toli, Alain Godonou, and José Pliya (Danxomèan art)
Arisa Luminosity in Mexican Enconchado Paintings and Conceptions of the Sacred
CN208339072U (zh) 一种珠宝装饰组件
Sitdikov et al. Male feathered headwear of 13th-14th centuries
Hanley The optical concerns of Jan van Eyck's painting practice
Schmitz The Beginning of the Khurasānī School of Painting at Herat
Kino et al. At Peace With Many Tribes
Salcman Zodiac (1896) by Alphonse Mucha (1860-1939)
LaRocca A Neapolitan Patron of Armor and Tapestry Identified
Raynova The Painting" Confessions" of Nikolay Raynov
Royale frequently figured. All such bindings as these" gilt and ornamented volumes, bound for the must be looked upon as curiosities of consider-|| Emperor Maximilian, and for other princes of his able interest, both in the history of Art and| family. The princes of the House of Bavaria were
Wolfskill The Enduring Relevance of the Harlem Renaissance
Ahmadian et al. THE ANALYSIS OF COLOURS USED IN THE TAHMASBI SHAHNAMEH FOR THE SECOND PERIOD OF TABRIZ SCHOOL
Azimi An analytical study of the Shiraz school of art based on the illuminations of manuscripts
EVE 3ournal of the Sotiety of Arts
Brown Seeing red: was Titian too young to know better?
Foster The Eyes of Nefertiti
Snow A Study in Colors
Mueller JEAN LE TAVERNIER OF AUDENARDE (AND) ILLUSTRATIONS (VOLUMES I-VII)

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R163 Identified publications notified
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final