DE102018002388A1 - Motor cable reel assembly or motor hose reel assembly - Google Patents

Motor cable reel assembly or motor hose reel assembly Download PDF

Info

Publication number
DE102018002388A1
DE102018002388A1 DE102018002388.6A DE102018002388A DE102018002388A1 DE 102018002388 A1 DE102018002388 A1 DE 102018002388A1 DE 102018002388 A DE102018002388 A DE 102018002388A DE 102018002388 A1 DE102018002388 A1 DE 102018002388A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hollow shaft
drive
bearing block
shaft
motor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102018002388.6A
Other languages
German (de)
Inventor
Kevin Heid
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hartmann & Koenig Stromzufuehrungs AG
Hartmann & Konig Stromzufuehrungs AG
Original Assignee
Hartmann & Koenig Stromzufuehrungs AG
Hartmann & Konig Stromzufuehrungs AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hartmann & Koenig Stromzufuehrungs AG, Hartmann & Konig Stromzufuehrungs AG filed Critical Hartmann & Koenig Stromzufuehrungs AG
Priority to DE102018002388.6A priority Critical patent/DE102018002388A1/en
Publication of DE102018002388A1 publication Critical patent/DE102018002388A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H75/00Storing webs, tapes, or filamentary material, e.g. on reels
    • B65H75/02Cores, formers, supports, or holders for coiled, wound, or folded material, e.g. reels, spindles, bobbins, cop tubes, cans, mandrels or chucks
    • B65H75/34Cores, formers, supports, or holders for coiled, wound, or folded material, e.g. reels, spindles, bobbins, cop tubes, cans, mandrels or chucks specially adapted or mounted for storing and repeatedly paying-out and re-storing lengths of material provided for particular purposes, e.g. anchored hoses, power cables
    • B65H75/38Cores, formers, supports, or holders for coiled, wound, or folded material, e.g. reels, spindles, bobbins, cop tubes, cans, mandrels or chucks specially adapted or mounted for storing and repeatedly paying-out and re-storing lengths of material provided for particular purposes, e.g. anchored hoses, power cables involving the use of a core or former internal to, and supporting, a stored package of material
    • B65H75/40Cores, formers, supports, or holders for coiled, wound, or folded material, e.g. reels, spindles, bobbins, cop tubes, cans, mandrels or chucks specially adapted or mounted for storing and repeatedly paying-out and re-storing lengths of material provided for particular purposes, e.g. anchored hoses, power cables involving the use of a core or former internal to, and supporting, a stored package of material mobile or transportable
    • B65H75/42Cores, formers, supports, or holders for coiled, wound, or folded material, e.g. reels, spindles, bobbins, cop tubes, cans, mandrels or chucks specially adapted or mounted for storing and repeatedly paying-out and re-storing lengths of material provided for particular purposes, e.g. anchored hoses, power cables involving the use of a core or former internal to, and supporting, a stored package of material mobile or transportable attached to, or forming part of, mobile tools, machines or vehicles
    • B65H75/425Cores, formers, supports, or holders for coiled, wound, or folded material, e.g. reels, spindles, bobbins, cop tubes, cans, mandrels or chucks specially adapted or mounted for storing and repeatedly paying-out and re-storing lengths of material provided for particular purposes, e.g. anchored hoses, power cables involving the use of a core or former internal to, and supporting, a stored package of material mobile or transportable attached to, or forming part of, mobile tools, machines or vehicles attached to, or forming part of a vehicle, e.g. truck, trailer, vessel
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H75/00Storing webs, tapes, or filamentary material, e.g. on reels
    • B65H75/02Cores, formers, supports, or holders for coiled, wound, or folded material, e.g. reels, spindles, bobbins, cop tubes, cans, mandrels or chucks
    • B65H75/34Cores, formers, supports, or holders for coiled, wound, or folded material, e.g. reels, spindles, bobbins, cop tubes, cans, mandrels or chucks specially adapted or mounted for storing and repeatedly paying-out and re-storing lengths of material provided for particular purposes, e.g. anchored hoses, power cables
    • B65H75/38Cores, formers, supports, or holders for coiled, wound, or folded material, e.g. reels, spindles, bobbins, cop tubes, cans, mandrels or chucks specially adapted or mounted for storing and repeatedly paying-out and re-storing lengths of material provided for particular purposes, e.g. anchored hoses, power cables involving the use of a core or former internal to, and supporting, a stored package of material
    • B65H75/44Constructional details
    • B65H75/4481Arrangements or adaptations for driving the reel or the material
    • B65H75/4486Electric motors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66CCRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
    • B66C13/00Other constructional features or details
    • B66C13/12Arrangements of means for transmitting pneumatic, hydraulic, or electric power to movable parts of devices
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G11/00Arrangements of electric cables or lines between relatively-movable parts
    • H02G11/02Arrangements of electric cables or lines between relatively-movable parts using take-up reel or drum

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Storing, Repeated Paying-Out, And Re-Storing Of Elongated Articles (AREA)

Abstract

Eine Motor-Leitungstrommelanordnung (1) oder Motor-Schlauchtrommelanordung (1) umfassend einen Trommelkörper (2), eine Hohlwelle (4), an deren erstem Ende (4a) der Trommelkörper (2) drehfest aufgenommen ist, eine Schleifringanordnung (6) oder eine Drehdurchführung, die am zweiten Ende (4b) der Hohlwelle (4) angeordnet ist, sowie eine Antriebseinheit (8), die zum Antrieb der Hohlwelle (4) ein Winkelgetriebe (10) mit einem Getriebegehäuse (12) und einen am Getriebegehäuse (12) angeflanschten Antriebsmotor (14) umfasst, zeichnet sich dadurch aus, dass die Hohlwelle (4) in einem Lagerbock (16) in Radiallagern (18a, 18b) gelagert ist, durch welche sich die Hohlwelle (4) hindurch erstreckt, dass das Getriebegehäuse (12) entfernt vom Lagerblock (16) an einer mit dem Lagerblock (16) verbundenen Konsole (20) aufgenommen ist, und dass das Winkelgetriebe (10) eingangsseitig eine sich in Längsrichtung der Antriebswelle (14a) des Antriebsmotors (14) erstreckende und mit dieser mechanisch gekoppelte Antriebswelle (10a) und ausgangsseitig eine im rechten Winkel zur Antriebswelle (10a) und parallel zur Hohlwelle (4) verlaufende Abtriebswelle (10b) umfasst, die mit der Hohlwelle (4) über ein Zugmittelgetriebe (22) gekoppelt ist.A motor-cable drum assembly (1) or motor hose drum assembly (1) comprising a drum body (2), a hollow shaft (4), at the first end (4a) of the drum body (2) is rotatably received, a slip ring assembly (6) or a Rotary feedthrough, which is arranged at the second end (4b) of the hollow shaft (4), and a drive unit (8) for driving the hollow shaft (4) an angle gear (10) with a transmission housing (12) and one on the transmission housing (12) flanged drive motor (14) is characterized in that the hollow shaft (4) is mounted in a bearing block (16) in radial bearings (18a, 18b), through which the hollow shaft (4) extends, that the transmission housing (12 ) is received away from the bearing block (16) on a bracket (20) connected to the bearing block (16), and that the angular gear (10) on the input side extending in the longitudinal direction of the drive shaft (14a) of the drive motor (14) and mechanically with this gek Opposed drive shaft (10a) and the output side at a right angle to the drive shaft (10a) and parallel to the hollow shaft (4) extending output shaft (10b) which is coupled to the hollow shaft (4) via a traction mechanism (22).

Description

Die Erfindung betrifft eine Motor-Leitungstrommelanordnung oder Motor-Schlauchtrommelanordung gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1.The invention relates to a motor-cable drum assembly or motor-Schlauchtrommelanordung according to the preamble of claim 1.

Bei elektrisch oder hydraulisch angetriebenen fahrbaren Verbrauchern wie Kränen, insbesondere Spreader-Kränen, oder auch Baumstamm-Zerlegeeinrichtungen in der Forstwirtschaft etc., wird die elektrische/hydraulische Antriebsenergie dem Verbraucher in der Regel von einem Festanschluss aus über eine Versorgungsleitung zugeführt. Zum Längenausgleich der Versorgungsleitung beim Verfahren des Verbrauchers wird hierbei bekanntermaßen eine durch einen Motor angetriebene Leitungstrommel eingesetzt, auf die die Versorgungsleitung auf- bzw. abgewickelt wird.In electrically or hydraulically driven mobile consumers such as cranes, in particular spreader cranes, or tree trunk decomposition facilities in forestry, etc., the electrical / hydraulic drive energy is supplied to the consumer usually from a permanent connection via a supply line. To compensate for the length of the supply line in the process of the consumer this is known to be driven by a motor line drum used on the supply line is up or unwound.

In gleicher Weise werden Schlauchtrommeln dazu eingesetzt, unterschiedliche flüssige und gasförmige Medien, wie z.B. Wasser, Luft, Gas und Öle, mittels Schläuchen von einem feststehenden stationären Anschluss zu einem mobilen Verbraucher zu übertragen. Die Anwendungsbereiche von Schlauchtrommeln reichen vom Einsatzfahrzeug für die Feuerwehr und Tankfahrzeugen zum Betanken von Flugzeugen über die gesamte Tagebau-, Kraftwerks- und Lagerplatztechnik bis hin zu zahlreichen Industrieanwendungen.In the same way hose reels are used to mix different liquid and gaseous media, e.g. To transfer water, air, gas and oils by means of hoses from a stationary stationary connection to a mobile consumer. The application areas of hose reels range from the emergency vehicle for the fire brigade and tank vehicles for refueling of aircraft over the entire open pit, power plant and storage area technology to numerous industrial applications.

Obgleich der Antrieb der zuvor genannten Leitungstrommeln grundsätzlich auch durch einen Federantrieb oder einen Hydraulikmotor erfolgen kann, kommen heutzutage aufgrund der guten Regelbarkeit der Antriebe in erster Linie elektrische Antriebseinheiten zum Einsatz, welche eine Hohlwelle antreiben, an der die Trommeln aufgenommen sind. Durch die Hohlwelle hindurch wird bei den Leitungstrommeln die elektrische Versorgungsleitung zu einer Schleifringanordnung, bzw. bei den Schlauchtrommeln der Schlauch von der Trommelseite aus zu einer Drehdurchführung geführt, über welche der Anschluss an eine ortsfeste Stromquelle, bzw. einen Versorger für das über den Schlauch auszubringende Medium erfolgt.Although the drive of the above-mentioned cable drums can basically also take place by means of a spring drive or a hydraulic motor, due to the good controllability of the drives nowadays electric drive units are primarily used which drive a hollow shaft on which the drums are accommodated. Through the hollow shaft, the electrical supply line is led to a slip ring arrangement in the line drums, or in the hose drums of the hose from the drum side to a rotary feedthrough, via which the connection to a fixed power source, or a provider for auszubringende on the hose Medium takes place.

In diesem Zusammenhang ist es aus der DE 39 21 679 C2 bekannt, eine Leitungstrommel durch einen elektrischen Asynchronmotor und einen Frequenzumformer anzutreiben, der das Drehmoment des Motors in Abhängigkeit von einem Drehwinkelgeber steuert, welcher die momentane Rotorposition des Elektromotors erfasst.In this context, it is from the DE 39 21 679 C2 It is known to drive a cable drum by an asynchronous electric motor and a frequency converter which controls the torque of the motor in response to a rotary encoder which detects the instantaneous rotor position of the electric motor.

Bei den von der Anmelderin vertriebenen Leitungs- und Schlauchtrommeln erfolgt der Antrieb über einen elektrischen Antriebsmotor, dessen Antriebswelle sich in radialer Richtung zum Trommelkörper erstreckt, und der über ein direkt am Antriebsmotor angeflanschtes Kegelradgetriebe eine durch das Getriebegehäuse hindurch geführte Hohlwelle antreibt, an dessen einem Ende der Trommelkörper und an dessen anderen Ende ein Schleifringkörper bzw. eine Drehdurchführung befestigt ist. Da die Befestigung der Anordnung auf der dem Motor gegenüberliegenden Seite des Getriebegehäuses erfolgt, muss das Getriebegehäuse die mitunter beachtlichen Radialkräfte und Biegemomente aufnehmen, was eine entsprechende Größe und mechanische Auslegung der Komponenten des Getriebegehäuses erfordert. Zudem grenzt der Durchmesser der Hohlwelle, durch die hindurch die Versorgungsleitung, bzw. der Schlauch geführt ist, den Anwendungsbereich der Getriebe weiter ein, da die Einkopplung des Antriebsmoments des Elektromotors über ein Kegelrad erfolgt, welches im Inneren des Getriebegehäuses auf der Hohlwelle befestigt ist. Eine weitere Schwierigkeit bei den zuvor beschriebenen Motor-Leitungstrommeln der Anmelderin besteht darin, dass eine große Anzahl von Getriebe-Untersetzungen erforderlich sind, um die Drehzahl und Momente entsprechend den Durchmessern der Trommeln, bzw. den gewünschten Zugkräften in den Versorgungsleitungen, bzw. Schlauchleitungen bereitstellen zu können. Letzteres erfordert einen hohen logistischen Aufwand, da unterschiedliche Getriebegrößen vorgehalten werden müssen, die zudem mit unterschiedlichen Kegelrädern für die verschiedenen Untersetzungsverhältnisse bestückt werden müssen.When driven by the Applicant line and hose drums, the drive via an electric drive motor, the drive shaft extends in the radial direction to the drum body, and drives a flanged directly to the drive motor bevel gear drives through the gear housing through hollow shaft, at one end the drum body and at the other end a slip ring body or a rotary feedthrough is attached. Since the attachment of the assembly takes place on the opposite side of the motor housing of the gearbox, the gearbox must accommodate the sometimes considerable radial forces and bending moments, which requires a corresponding size and mechanical design of the components of the gear housing. In addition, the diameter of the hollow shaft, through which the supply line, or the hose is guided, the range of application of the transmission further, since the coupling of the drive torque of the electric motor via a bevel gear, which is fixed in the interior of the transmission housing on the hollow shaft. Another difficulty with the Applicant's motor-driven reels described above is that a large number of gear ratios are required to provide the speed and torques corresponding to the diameters of the drums, or the desired tensile forces in the supply lines or hose lines, respectively to be able to. The latter requires a high logistical effort, since different transmission sizes must be maintained, which must also be equipped with different bevel gears for the different reduction ratios.

Demgemäß ist es eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Motor-Leitungstrommelanordnung oder eine Motor-Schlauchtrommelanordnung zu schaffen, welche eine variable Anpassbarkeit unter Einsatz von einer geringen Anzahl von standardisierten Antriebskomponenten für unterschiedlichste Trommeldurchmesser und Biegemomente erlaubt.Accordingly, it is an object of the present invention to provide a motor cable reel assembly or motor hose reel assembly which permits variable adaptability using a small number of standardized drive components for a variety of drum diameters and bending moments.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Motorleitungstrommel bzw. eine Motorschlauchtrommel mit den Merkmalen von Anspruch 1 gelöst.This object is achieved by a motor cable drum or a motor hose drum with the features of claim 1.

Weitere Merkmale der Erfindung sind in den Unteransprüchen enthalten.Further features of the invention are contained in the subclaims.

Gemäß der Erfindung umfasst eine Motor- Leitungstrommelanordnung oder Motor-Schlauchtrommelanordung einen Trommelkörper, der an einem ersten Ende einer Hohlwelle drehfest befestigt ist. Die erfindungsgemäße Anordnung umfasst weiterhin eine Schleifringanordnung oder eine Drehdurchführung, die am zweiten Ende der Hohlwelle angeordnet ist und die einen mit der Trommel mitrotierenden Rotor aufweist, welcher mit dem Ende des auf den Trommelkörper aufgewickelten und durch die Hohlwelle hindurch geführt Kabels oder Schlauchs verbunden ist.According to the invention, a motor cable drum assembly or motor hose drum assembly comprises a drum body which is fixed against rotation at a first end of a hollow shaft. The inventive arrangement further comprises a slip ring assembly or a rotary feedthrough, which is arranged at the second end of the hollow shaft and having a co-rotating with the drum rotor, which is connected to the end of the wound on the drum body and passed through the hollow shaft cable or hose.

Die erfindungsgemäße Anordnung umfasst weiterhin eine Antriebseinheit mit einem Getriebegehäuse, in welchem ein Winkelgetriebe aufgenommen ist, welches durch einen am Getriebegehäuse angeflanschten Antriebsmotor, vorzugsweise einem Elektromotor, angetrieben wird.The arrangement according to the invention further comprises a drive unit with a transmission housing in which a bevel gear is accommodated, which is driven by a drive motor flanged to the transmission housing, preferably an electric motor.

Gemäß der Erfindung ist die Hohlwelle in einem Lagerbock in Radiallagern gelagert, durch deren Drehzentrum sich die Hohlwelle hindurch erstreckt. Das Getriebegehäuse ist entfernt vom Lagerbock an einem ersten, dem Lagerbock gegenüberliegenden Ende einer Konsole aufgenommen, die mit ihrem anderen zweiten Ende am Lagerbock selbst befestigt ist. Das Winkelgetriebe, welches bevorzugt zwei im rechten Winkel zueinander im Getriebegehäuse angeordnete Kegelzahnräder umfasst, besitzt eingangsseitig eine sich in Längsrichtung der Antriebswelle des Antriebsmotors erstreckende und mit dieser mechanisch gekoppelte Antriebswelle. Ausgangsseitig besitzt das Winkelgetriebe eine im rechten Winkel zur Antriebswelle aus dem Getriebegehäuse herausgeführte Abtriebswelle, die in erfindungsgemäßer Weise parallel zur Hohlwelle verläuft, und die mit der Hohlwelle zum Antrieb derselben über ein Zugmittelgetriebe gekoppelt ist.According to the invention, the hollow shaft is mounted in a bearing block in radial bearings, through the center of rotation, the hollow shaft extends therethrough. The gear housing is removed from the bearing block at a first, the bearing block opposite end of a console added, which is attached with its other second end to the bearing block itself. The angle gear, which preferably comprises two bevel gears arranged at right angles to each other in the gear housing, has on its input side a drive shaft extending in the longitudinal direction of the drive shaft of the drive motor and mechanically coupled thereto. On the output side, the angle gear has a right angle to the drive shaft led out of the gear housing output shaft which extends in accordance with the invention parallel to the hollow shaft, and which is coupled to the hollow shaft for driving the same via a traction mechanism.

Wie die Anmelderin erkannt hat, führt der in der erfindungsgemäßen Lösung enthaltene Gedanke einer räumlichen Trennung der bei Motorleitungstrommeln und Schlauchtrommeln zur Leitungsdurchführung stets notwendigen Hohlwelle vom ebenfalls stets notwendigen Getriebe zu dem Vorteil, dass sich mit lediglich einer einzigen standardisierten elektrischen Antriebseinheit, die aus dem Antriebsmotor und einem angeflanschten standardisierten Winkelgetriebe besteht, in Verbindung mit den übrigen Komponenten der erfindungsgemäßen Lösung in äußerst kostengünstiger Weise eine große Vielzahl von unterschiedlichen Antriebskombinationen abdecken lässt. Selbstverständlich lässt sich dabei durch den Einsatz von zwei oder mehr unterschiedlichen Typen von Antriebseinheiten, die jeweils Antriebsmotoren mit unterschiedlichen Leistungen und entsprechend dimensionierten Getrieben besitzen können, die Flexibilität bei der Auslegung der Antriebe noch einmal erheblich vergrößern, was es wiederum ermöglicht, die Entwicklungs- und Bauteilkosten zu senken, wenn lediglich drei oder vier standardisierte Antriebseinheiten unterschiedlicher Leistung zum Einsatz gelangen.As the Applicant has recognized, the idea contained in the solution according to the invention of a spatial separation of motor cable drums and hose drums for line bushing always necessary hollow shaft from always also necessary transmission to the advantage that leads with only a single standardized electric drive unit, which from the drive motor and a flanged standardized angle gear, in conjunction with the other components of the solution according to the invention in a very cost-effective manner can cover a wide variety of different drive combinations. Of course, it can be through the use of two or more different types of drive units, which may each have drive motors with different powers and appropriately sized gears, the flexibility in the design of the drives once again significantly increase, which in turn allows the development and Reduce component costs when only three or four standardized drive units of different power are used.

Bei den eingangs erwähnten Lösungen des Standes der Technik ist es demgegenüber stets notwendig, gemeinsam mit den Getriebeherstellern Sonderlösungen zu erarbeiten, bei denen die abtreibende, durch das Getriebegehäuse verlaufende Welle als Hohlwelle ausgeführt ist. Dies führt einerseits zu erheblich höheren Bauteilkosten für das Winkelgetriebe, welches eine Kernkomponente der Anordnung darstellt und aus diesem Grunde für jede Antriebskonfiguration in der Regel individuell konstruiert werden muss. Durch den Wegfall der nicht mehr durch das Getriebegehäuse geführten Hohlwelle entfallen zudem in vorteilhafter Weise die beim Stand der Technik bestehenden Einschränkungen hinsichtlich der maximal zulässigen Radial- und Biegemomente, die bei einer vorgegebenen Baugröße des Getriebes in erster Linie durch die Länge und den Durchmesser der Hohlwelle begrenzt werden.In the solutions of the prior art mentioned above, it is always necessary, in conjunction with the gear manufacturers to develop special solutions in which the abortive, extending through the gear housing shaft is designed as a hollow shaft. On the one hand, this leads to significantly higher component costs for the angle gear, which represents a core component of the arrangement and for this reason usually has to be designed individually for each drive configuration. By eliminating the no longer guided by the gear housing hollow shaft also advantageously eliminates existing in the prior art restrictions on the maximum allowable radial and bending moments, which at a given size of the transmission primarily by the length and the diameter of the hollow shaft be limited.

Hinzu kommt, dass der Durchmesser der auf den Trommelkörper aufzuwickelnden elektrischen Leitung, bzw. Schlauchleitung bei einer Hindurchführung der Hohlwelle durch das Getriebegehäuse durch den maximalen Durchmesser der Bohrung in der Hohlwelle, und damit durch den Durchmesser der Hohlwelle selbst begrenzt wird.In addition, the diameter of the wound on the drum body electrical line, or hose is limited at a passage of the hollow shaft through the gear housing by the maximum diameter of the bore in the hollow shaft, and thus by the diameter of the hollow shaft itself.

Durch den Wegfall dieser Beschränkung beim Einsatz der erfindungsgemäßen Lösung können bei Anordnungen mit großen Leitungsquerschnitten und geringen Zugkräften, bzw. Antriebsmomenten, erheblich leichtere und damit kostengünstigere Getriebe gewählt werden, die lediglich an die benötigte Antriebsleistung angepasst sein müssen.By eliminating this restriction when using the solution according to the invention can be selected in arrangements with large cable cross-sections and low tensile forces, or drive torques, much lighter and thus less expensive gear that must be adapted only to the required drive power.

Anders ausgedrückt kann durch die zusätzliche, vom Getriebe räumlich abgesetzte Hohlwelle nunmehr eine Standard-Abtriebswelle ohne Bohrung am Winkelgetriebe verbaut werden, wohingegen die kraftübertragende Verbindung zwischen beiden Wellen mittels Kettenantrieb/Riemenantrieb oder alternativ auch mit Hilfe von Zahnrädern realisiert werden kann.In other words, can be installed by the additional, spatially offset from the gearbox hollow shaft now a standard output shaft without bore on the bevel gear, whereas the force-transmitting connection between the two shafts can be realized by means of chain drive / belt drive or alternatively with the help of gears.

Zudem können durch diesen Weg der Kraftübertragung mit geringem Aufwand und zu vergleichsweise geringen Kosten zusätzliche Unter- oder Übersetzungen durch die Größe der Zahnräder/Riemenscheiben, die bevorzugt in Standardgrößen eingesetzt werden, realisiert werden, was den logistischen Aufwand und die Produktionskosten zusätzlich verringert.In addition, by this way of power transmission with little effort and at relatively low cost additional under or translations by the size of the gears / pulleys, which are preferably used in standard sizes, can be realized, which further reduces the logistical effort and production costs.

Dadurch wird es möglich, einerseits Standardgetriebe verschiedener Hersteller mit Vollwellen einzusetzen, die schon alleine wellenbedingt erheblich kostengünstiger sind. Weiterhin kann die Varianz dieser Getriebe im Sinne einer Standardisierung durch die zusätzliche Unter- oder Übersetzungen von Zahnrädern /Riemenscheiben unterschiedlicher Größen weiter reduziert werden.This makes it possible, on the one hand to use standard gearboxes of different manufacturers with full shafts, which are already significantly less expensive due to the shaft. Furthermore, the variance of these transmissions in the sense of standardization by the additional under or translations of gears / pulleys of different sizes can be further reduced.

Bei der bevorzugten Ausführungsform der Erfindung umfasst der Lagerbock eine erste und eine zweite, parallel zueinander angeordnete Lageraufnahmeplatte, in der jeweils ein Radiallager aufgenommen ist, welches bevorzugt als ein Kegelrollenlager ausgeführt sein kann. Die Konsole besitzt an ihrem zweiten Ende eine Konsolen-Montageplatte, welche in einer orthogonal zu den Lageraufnahmeplatten verlaufenden Ebene an diesen befestigt ist.In the preferred embodiment of the invention, the bearing block comprises a first and a second, parallel to each other arranged bearing receiving plate, in each of which a radial bearing is accommodated, which may be preferably designed as a tapered roller bearing. The console has a console at its second end. Mounting plate, which is fixed in a direction orthogonal to the bearing receiving plates level thereon.

Der Lagerbock umfasst weiterhin bevorzugt eine orthogonal zu den Lageraufnahmeplatten und auch orthogonal zur Konsolen-Montageplatte angeordnete Anschlussplatte, die mit den Lageraufnahmeplatten verbundenen, bevorzugt verschraubt ist. Über die Anschlussplatte kann der Lagerbock zusammen mit der daran befestigten Konsole und der darauf montierten Antriebseinheit an einem gestellfesten Bauteil eines verfahrbaren Verbrauchers, insbesondere eines Krans und/oder an einem ortsfesten Bauteil eines stationären Versorgers, befestigt werden.The bearing block further preferably comprises an orthogonal to the bearing mounting plates and also arranged orthogonal to the console mounting plate connecting plate, which is connected to the bearing mounting plates, preferably screwed. About the terminal plate of the bearing block can be fixed together with the attached console and the drive unit mounted thereon to a frame-fixed component of a movable consumer, in particular a crane and / or on a stationary component of a stationary supplier.

Nach einem weiteren der Erfindung zugrunde liegenden Gedanken kann am Getriebegehäuse eine Montagefläche geformt sein, welche in einer Ebene orthogonal zur Längsachse der Abtriebswelle verläuft. Demgegenüber ist an der Konsole eine orthogonal zur Längsachse der Hohlwelle angeordnete Anschlussplatte geformt, an welcher die Montagefläche des Getriebegehäuses befestigbar ist. Die Anschlussplatte und die Montagefläche können hierzu vorbereitete Gewindebohrungen und Öffnungen besitzen, über welche mit Hilfe von Schraubbolzen eine lösbare Schraubverbindung zwischen dem Getriebegehäuse und der Konsole hergestellt werden kann. Hierdurch ergibt sich der Vorteil, dass die Antriebseinheit liegend montiert werden kann, wobei sich der Antriebsmotor der Antriebseinheit für eine besonders kompakte Bauweise bis in den Bereich oberhalb des Lagerbocks erstrecken kann.According to another underlying idea of the invention may be formed on the gear housing, a mounting surface which extends in a plane orthogonal to the longitudinal axis of the output shaft. In contrast, an orthogonal to the longitudinal axis of the hollow shaft arranged connecting plate is formed on the console, to which the mounting surface of the gear housing can be fastened. The connection plate and the mounting surface may have prepared threaded holes and openings for this purpose, via which a releasable screw connection between the transmission housing and the console can be produced by means of bolts. This results in the advantage that the drive unit can be mounted lying, with the drive motor of the drive unit for a particularly compact design can extend into the area above the bearing block.

Als besonders vorteilhaft in Hinblick auf einen flexible Anpassbarkeit der erfindungsgemäßen Anordnung an unterschiedliche Ausführungsformen von Leitungstrommeln hat es sich heraus gestellt, wenn am Getriebegehäuse eine orthogonal zur ersten Montagefläche angeordnete weitere Montagefläche geformt ist, über die das Getriebegehäuse um einen Winkel von 90° gedreht an der Konsole befestigt werden kann. Hierdurch eröffnet sich die Möglichkeit, die Antriebseinheit bei Bedarf stehend an der Konsole zu befestigten, d.h. in einer Stellung, in der die durch die Antriebswelle verlaufende Längsachse des Antriebsmotors in einem Winkel von 90° gedreht zur liegenden Anordnung ausgerichtet ist. Die Positionierung der Bohrungen und Öffnungen in der weiteren Montagefläche ist dabei bevorzugt so gewählt, dass die Abtriebswelle des Winkelgetriebes in beiden Montagepositionen dieselbe Stellung einnimmt, so dass sich die Länge des Zugmittels, bzw. der Abstand zwischen den rotierenden Antriebselementen des Zugemittelgetriebes, d.h. den Kettenrädern im Falle eines Kettengetriebes, bzw. den Riemenscheiben im Falle eines Zahnriemengetriebes, nicht ändert.Be particularly advantageous in terms of flexible adaptability of the arrangement according to the invention to different embodiments of cable drums, it has been found when the transmission housing orthogonal to the first mounting surface arranged further mounting surface is formed over which the gear housing rotated by an angle of 90 ° at the Console can be attached. This opens up the possibility of attaching the drive unit standing up to the console as needed, i. in a position in which the longitudinal axis of the drive motor passing through the drive shaft is oriented at an angle of 90 ° to the horizontal position. The positioning of the holes and openings in the further mounting surface is preferably selected so that the output shaft of the angular gear occupies the same position in both mounting positions, so that the length of the traction mechanism, or the distance between the rotating drive elements of the traction mechanism, i. the sprockets in the case of a chain transmission, or the pulleys in the case of a belt drive, does not change.

Das Zugmittelgetriebe weist hierzu bevorzugt ausschließlich ein erstes angetriebenes rotierendes Antriebselement auf, das bevorzugt lösbar an der Hohlwelle aufgenommen ist, und ein zweites antreibendes rotierendes Antriebselement, welches bevorzugt lösbar an der Abtriebswelle des Winkelgetriebes aufgenommen ist. Durch die lösbare Ausgestaltung mit lediglich zwei rotierenden Antriebselementen ergibt sich der Vorteil, dass das Übersetzungsverhältnis und auch das von der Antriebseinheit auf die Hohlwelle übertragene Drehmoment in höchstem Maße flexibel an den jeweiligen Trommeldurchmesser sowie auch die gewünschte Wickelspannung angepasst werden kann, ohne dass hierfür jeweils eine eigene Sonderanfertigung des Winkelgetriebes erforderlich wird.For this purpose, the traction mechanism preferably has exclusively a first driven rotary drive element, which is preferably detachably received on the hollow shaft, and a second driving rotary drive element which is preferably detachably received on the output shaft of the angular gear. Due to the releasable design with only two rotating drive elements, there is the advantage that the transmission ratio and also transmitted from the drive unit to the hollow shaft torque can be flexibly adapted to the respective drum diameter as well as the desired winding tension, without this one each custom made the angular gear is required.

Gleichzeitig erlaubt diese zusätzliche Unter- oder Übersetzung die Verwendung deutlich kleinerer Baugrößen der eingesetzten Winkelgetriebe und Antriebsmotoren, so dass neben der zusätzlichen Kosteneinsparung auch eine deutliche Massenreduzierung der gesamten Leitungstrommel erreicht werden kann. Dies ist insbesondere beim Einsatz auf Kranauslegern von Vorteil, da durch die Gewichtseinsparung die verfügbare Nutzlast des jeweiligen Kranes erheblich gesteigert werden kann. Insbesondere kann die Konsole bei der Verwendung auf Kranauslegern in Leichtbauweise ausgeführt sein und z.B. eine von Kranauslegern her bekannte Gitterstruktur aus Metallrohr umfassen, um den Massenvorteil weiter zu vergrößern.At the same time, this additional undersize or translation allows the use of significantly smaller sizes of the angular gear and drive motors used, so that in addition to the additional cost savings and a significant reduction in mass of the entire cable drum can be achieved. This is particularly advantageous when used on crane jibs, as the available payload of the respective crane can be significantly increased by the weight saving. In particular, the console may be lightweight when used on crane jibs, and may be e.g. include a metal tube grate structure known from crane jibs to further increase the mass advantage.

Hinzu kommt, dass das Prinzip der räumlichen Trennung von Hohlwelle und Abtriebswelle den Einbau einer Konsole ermöglicht, welche den zusätzlichen Vorteil bietet, dass die Einbauposition der Antriebseinheit (E-Motor - Kupplung - Getriebe, bzw. bei frequenzumrichtergesteuerten Antrieben E-Motor - Getriebe) im Wesentlichen frei gewählt werden kann. Diese kann wahlweise horizontal oder vertikal erfolgen und ist im Rahmen der Kettenantriebsdimensionen frei wählbar. Die erfindungsgemäße Lösung bietet dadurch zusätzliche Freiheitsgrade, um den kundenseitig zur Verfügung stehenden Einbauraum abbilden zu können.In addition, the principle of spatial separation of the hollow shaft and output shaft allows the installation of a console, which has the additional advantage that the installation position of the drive unit (electric motor - clutch - gear, or in frequency converter-controlled drives e-motor - gearbox) essentially freely chosen. This can be done either horizontally or vertically and is freely selectable within the chain drive dimensions. The solution according to the invention thus offers additional degrees of freedom in order to be able to image the installation space available to the customer.

Nach einem weiteren Gedanken der Erfindung sind das erste und zweite Antriebselement und auch das Zugmittel des Zugmittelgetriebes gekapselt in einem bevorzugt vollständig geschlossenen Gehäuse angeordnet, welches an der Konsole befestigt ist. Hierdurch wird das Zugmittelgetriebe wirksam gegen eindringenden Schmutz und Feuchtigkeit geschützt, wodurch sich die Lebensdauer des Zugmittels sowie auch der Antriebselemente in vorteilhafter Weise erhöht.According to a further aspect of the invention, the first and second drive element and also the traction means of the traction mechanism are encapsulated in a preferably completely closed housing, which is attached to the console. As a result, the traction mechanism is effectively protected against ingress of dirt and moisture, which increases the life of the traction means and the drive elements in an advantageous manner.

Als besonders vorteilhaft hinsichtlich einer möglichst kompakten Bauform hat es sich in diesem Zusammenhang ferner herausgestellt, wenn das zweite rotierende Antriebselement des Zugmittelgetriebes zwischen dem Lagerbock und dem Trommelkörper auf der Hohlwelle angeordnet ist.As particularly advantageous in terms of a compact design, it has in this relationship further emphasized when the second rotating drive element of the traction mechanism between the bearing block and the drum body is arranged on the hollow shaft.

Alternativ kann das zweite rotierende Antriebselement des Zugmittelgetriebes aber auch zwischen dem Lagerbock und der Schleifringanordnung oder der Drehdurchführung angeordnet sein. Um einen flexiblen Wechsel zwischen den beiden zuvor genannten Befestigungspositionen des Zugmittelgetriebes zu ermöglichen und hierdurch die Flexibilität bei der Konstruktion und Anpassung der erfindungsgemäßen Anordnung an eine vorgegebene Leitungstrommel weiter zu erhöhen, kann die Abtriebswelle des Winkelgetriebes hierzu auf einander gegenüberliegenden Seiten aus dem Getriebegehäuse herausgeführt sein, so dass das erste Antriebselement wahlweise auf der einen oder anderen Seite des Getriebegehäuses an der Abtriebswelle befestigt, bzw. mit einem durch diese angetriebenen Antriebsflansch gekoppelt werde kann.Alternatively, however, the second rotating drive element of the traction mechanism can also be arranged between the bearing block and the slip ring arrangement or the rotary feedthrough. In order to allow a flexible change between the two aforementioned attachment positions of the traction mechanism and thereby further increase the flexibility in the construction and adaptation of the arrangement according to the invention to a predetermined line drum, the output shaft of the angular gear can be led out for this purpose on opposite sides of the gear housing, so that the first drive element either on one or the other side of the transmission housing attached to the output shaft, or can be coupled to a driven by this drive flange.

Die Erfindung wird nachfolgend mit Bezug auf die Zeichnungen beschrieben. In den Zeichnungen zeigen:

  • 1 eine schematische Seitenansicht einer erfindungsgemäßen Antriebsanordnung mit den wesentlichen Komponenten,
  • 2 eine schematische räumliche Ansicht der Unterseite einer weiteren beispielhaften Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Anordnung, und
  • 3 eine schematische Querschnittsansicht der Ausführungsform von 2 in Höhe der Hohlwelle mit zusätzlich angedeutetem Trommelkörper und elektrischem Schleifringkörper.
The invention will be described below with reference to the drawings. In the drawings show:
  • 1 a schematic side view of a drive assembly according to the invention with the essential components,
  • 2 a schematic spatial view of the underside of another exemplary embodiment of an inventive arrangement, and
  • 3 a schematic cross-sectional view of the embodiment of 2 in the amount of the hollow shaft with additionally indicated drum body and electrical slip ring body.

Wie in 1 gezeigt ist, umfasst eine erfindungsgemäße Motor-Leitungstrommelanordnung oder Motor-Schlauchtrommelanordnung 1 einen in 1 und 3 lediglich ausschnittsweise angedeuteten Trommelkörper 2, auf den ein Schlauch oder, wie in 3 angedeutet, ein elektrisches Versorgungskabel 3 in bekannter Weise aufwickelbar ist. Der Trommelkörper 2 ist am ersten Ende 4a einer Hohlwelle 4 befestigt und drehfest mit dieser verbunden. Wie in 3 angedeutet, ist im Trommelkörper 2 eine Durchtrittsöffnung geformt, durch die das elektrische Versorgungskabel 3 zu einem am zweiten Ende 4b der Hohlwelle 4 angeordneten Schleifringkörper 6 geführt ist, über welchen die einzelnen Adern des Kabels 3 über nicht näher bezeichnete Schleifkontakte in bekannter Weise einem gegenüber dem rotierenden Trommelkörper 2 feststehenden elektrischen Stromanschluss zugeführt werden. Im Falle einer Schlauchtrommel wird anstelle des Versorgungskabels 3 ein auf den Trommelkörper 2 aufgewickelter Versorgungsschlauch durch das Zentrum der Hohlwelle 4 hindurchgeführt und mit einer bekannten Drehdurchführung für das über den Schlauch auszubringende Medium gekoppelt.As in 1 1, includes a motor cable drum assembly or motor hose reel assembly according to the present invention 1 one in 1 and 3 only partially indicated drum body 2 on which a hose or, as in 3 indicated, an electrical supply cable 3 can be wound in a known manner. The drum body 2 is at the first end 4a a hollow shaft 4 attached and rotatably connected to this. As in 3 implied, is in the drum body 2 formed a passage opening through which the electrical supply cable 3 to one at the second end 4b the hollow shaft 4 arranged slip ring body 6 is guided, over which the individual wires of the cable 3 via unspecified sliding contacts in a known manner one opposite the rotating drum body 2 fixed electrical power supply to be supplied. In the case of a hose reel, instead of the supply cable 3 one on the drum body 2 wound supply hose through the center of the hollow shaft 4 guided and coupled with a known rotary feedthrough for auszubingeende over the hose medium.

Gemäß der Darstellung von 3 ist die Hohlwelle 4 in einem Lagerbock 16 in Radiallagern 18a, 18b gelagert, durch welche sich die Hohlwelle 4 hindurch erstreckt. Die beiden Radiallager 18a, 18b sind dazu in Lageraufnahmeplatten 16a, 16b des Lagerbocks 16 aufgenommen, die an ihrer Unterseite über eine in 1 schematisch angedeutete Anschlussplatte 16c miteinander verbunden sind, über welche der Lagerbock 16 an einem gestellfesten Bauteil 24 eines verfahrbaren Verbrauchers, bzw. eines stationären Versorgers, befestigbar ist.As shown by 3 is the hollow shaft 4 in a bearing block 16 in radial bearings 18a . 18b stored, through which the hollow shaft 4 extends through. The two radial bearings 18a . 18b are in storage plates 16a . 16b of the bearing block 16 taken up, which at its underside over an in 1 schematically indicated connection plate 16c are interconnected, over which the bearing block 16 on a frame-fixed component 24 a movable consumer, or a stationary supplier, is fastened.

Gemäß der Seitenansicht von 1 ist an den parallel zueinander angeordneten Lageraufnahmeplatten 16a, 16b eine Konsole 20 befestigt, welche über eine Konsolen-Montageplatte 20a an einer Konsolen-Anschlussplatte 16d des Lagerbocks 16 lösbar befestigt ist, die in einer Ebene orthogonal zur Anschlussplatte 16c und parallel zur Hohlwelle 4 verläuft.According to the side view of 1 is at the mutually parallel bearing mounting plates 16a . 16b a console 20 attached, which has a console mounting plate 20a on a console connection plate 16d of the bearing block 16 releasably secured, which in a plane orthogonal to the connection plate 16c and parallel to the hollow shaft 4 runs.

Wie der Darstellung der 1 und 2 entnommen werden kann, besitzt die Konsole 20 eine orthogonal zur Konsolen-Montageplatte 20a verlaufende Anschlussplatte 20b für ein Getriebegehäuse, welche durch zwei in 2 angedeutete Streben 21a, 21b gestützt wird, die mit ihrem anderen Ende an der Konsolen-Montageplatte 20a befestigt sind. Durch die beiden Streben 21a und 21b ergibt sich eine extrem leichte und steife Konstruktion der Konsole 20, die die Zugkräfte und Drehmomente einer an der Oberseite der Konsole 20 auf der Anschlussplatte 20b befestigten Antriebseinheit 8 zum Antrieb des Trommelkörpers 2 zuverlässig aufnimmt und in den Lagerbock 16 einleitet.As the representation of 1 and 2 can be removed owns the console 20 an orthogonal to the console mounting plate 20a extending connection plate 20b for a transmission housing, which by two in 2 indicated aspirations 21a . 21b is supported, with its other end to the console mounting plate 20a are attached. Through the two struts 21a and 21b results in an extremely light and stiff construction of the console 20 That determines the tensile forces and torques one at the top of the console 20 on the connection plate 20b attached drive unit 8th for driving the drum body 2 reliably absorbs and in the bearing block 16 initiates.

Gemäß den Darstellungen der 1 bis 3 umfasst die Antriebseinheit 8 einen elektrischen Antriebsmotor 14, der eine Antriebswelle 14a besitzt, die über eine nicht näher bezeichnete, beispielhaft dargestellte Kupplung mit der Antriebswelle 10a eines Winkelgetriebes 10 gekoppelt ist, welches vorzugsweise zwei im rechten Winkel zueinander angeordnete, in den Figuren nicht näher bezeichnete und in punktierten Linien dargestellte Kegelzahnräder umfasst, die in einem Getriebegehäuse 12 aufgenommen sind. Wie hierbei aus den Darstellungen der 1 und 3 hervorgeht, ist das Getriebegehäuse 12 entfernt vom Lagerbock 16 auf der Konsole 20 befestigt, wobei die Ausrichtung der sich in Längsrichtung der Antriebswelle 14a des Antriebsmotors 14 erstreckenden Antriebswelle 10a und der orthogonal hierzu verlaufenden Abtriebswelle 10b des Winkelgetriebes 10 derart ist, dass die Abtriebswelle 10b parallel zur Hohlwelle 4 verläuft, wie dies in 3 gezeigt ist.According to the representations of the 1 to 3 includes the drive unit 8th an electric drive motor 14 , which is a drive shaft 14a has, via an unspecified, exemplified coupling with the drive shaft 10a an angular gear 10 is coupled, which preferably comprises two at right angles to each other arranged, unspecified in the figures and shown in dotted lines bevel gears, in a transmission housing 12 are included. As hereby from the representations of the 1 and 3 shows, is the transmission housing 12 away from the bearing block 16 on the console 20 fastened, the orientation of which is in the longitudinal direction of the drive shaft 14a of the drive motor 14 extending drive shaft 10a and the output shaft orthogonal thereto 10b of the angular gear 10 such is that the output shaft 10b parallel to the hollow shaft 4 runs like this in 3 is shown.

Auf der Abtriebswelle 10b des Winkelgetriebes befindet sich ein erstes rotierendes Antriebselement 22a eines Zugmittelgetriebes 22, welches bei der in 3 gezeigten Ausführungsform als Antriebsritzel 22a ausgeführt ist, das über eine Kette 22c ein zweites rotierendes Antriebselement 22b des Zugmittelgetriebes 22 antreibt, welches gemäß der Darstellung von 3 zwischen dem Lagerbock 16 und dem Trommelkörper 2 auf der Hohlwelle 4 angeordnet und drehfest mit dieser verbunden ist. Um hierbei die Gefahr von Verletzungen durch das umlaufende Zugmittel in diesem Falle die Kette22c, auszuschließen und eine Verschmutzung derselben zu verhindern, sind die Zahnräder 22a, 22b sowie auch die Kette 22c in einem vorzugsweise geschlossenen Gehäuse 25 aufgenommen. On the output shaft 10b the angular gear is a first rotating drive element 22a a traction mechanism 22 , which at the in 3 shown embodiment as a drive pinion 22a is executed, that over a chain 22c a second rotating drive element 22b of the traction mechanism 22 drives, which according to the representation of 3 between the bearing block 16 and the drum body 2 on the hollow shaft 4 arranged and rotatably connected thereto. In this case, the risk of injury from the circulating traction means in this case the chain 22c To exclude and prevent pollution of the same, are the gears 22a . 22b as well as the chain 22c in a preferably closed housing 25 added.

Aus der Darstellung der 1 ist weiterhin ersichtlich, dass an der dem Antriebsmotor 14 gegenüberliegenden Seite des Winkelgetriebes eine orthogonal zur Anschlussplatte 20b sowie zur Antriebswelle 10a des Winkelgetriebes 10 und parallel zur Abtriebswelle 10b des Winkelgetriebes verlaufende weitere Montageplatte 12b angeordnet ist, über welche sich die Antriebseinheit 8 alternativ in einer nicht näher gezeigten stehenden Montageposition an der Anschlussplatte 20b auf der Oberseite der Konsole 20 befestigen lässt. In dieser stehenden Montageposition erstreckt sich die durch die strichpunktierte Linie angedeutete Antriebswelle 14a des Antriebsmotors 14 in einer Richtung senkrecht zur Anschlussplatte 20b der Konsole 20.From the representation of 1 is also apparent that on the drive motor 14 opposite side of the angular gear orthogonal to the connection plate 20b and to the drive shaft 10a of the angular gear 10 and parallel to the output shaft 10b the angular gear extending further mounting plate 12b is arranged, over which the drive unit 8th alternatively in a standing mounting position not shown in detail on the connection plate 20b on the top of the console 20 attach. In this standing mounting position, the indicated by the dotted line drive shaft extends 14a of the drive motor 14 in a direction perpendicular to the connection plate 20b the console 20 ,

Um das Zugmittel in Form der Kette 22 bei Bedarf nach zu spannen, kann es vorgesehen sein, dass in der Anschlussplatte 20b schlitzförmige Öffnungen geformt sind (nicht dargestellt), durch welche hindurch Schraubbolzen geführt werden, die in entsprechenden nicht näher bezeichneten und dargestellten Gewindebohrungen in den Montageflächen 12a, 12b aufgenommen sind, um das über die schlitzförmigen Öffnungen verschiebbare Getriebegehäuse 12 zum Spannen des Zugmittels 22c an einer gewünschten Position auf der Anschlussplatte 20b zu positionieren.To the traction means in the form of the chain 22 If necessary, it can be provided that in the connection plate 20b slit-shaped openings are formed (not shown) through which bolts are guided, which in corresponding unspecified and illustrated threaded holes in the mounting surfaces 12a . 12b are received to the sliding over the slit-shaped openings gear housing 12 for tensioning the traction device 22c at a desired position on the connection plate 20b to position.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Motor-Leitungstrommelanordnung/Motor-SchlauchtrommelanordnungMotor cable reel assembly / motor hose reel assembly
22
Trommelkörperdrum body
33
Versorgungskabelpower cable
44
Hohlwellehollow shaft
4a4a
erstes Ende der Hohlwellefirst end of the hollow shaft
4b4b
zweites Ende der Hohlwellesecond end of the hollow shaft
66
Schleifringanordnung/DrehdurchführungSlip ring assembly / rotary union
88th
Antriebseinheitdrive unit
1010
Winkelgetriebeangle gear
10a10a
Antriebswelle des WinkelgetriebesDrive shaft of the angular gear
10b10b
Abtriebswelle des WinkelgetriebesOutput shaft of the angular gear
1212
Getriebegehäusegearbox
12a12a
Montagefläche des GetriebegehäusesMounting surface of the gear housing
12b12b
weitere Montageflächen des Getriebegehäusesfurther mounting surfaces of the gear housing
1414
Antriebsmotordrive motor
14a14a
Antriebswelle des AntriebsmotorsDrive shaft of the drive motor
1616
Lagerbockbearing block
16a, 16b16a, 16b
LageraufnahmeplattenBearing mounting plates
16c16c
Anschlussplatte des LagerbocksConnecting plate of the bearing block
16d16d
Konsolen-AnschlussplatteConsole port plate
18a, 18b18a, 18b
Radiallagerradial bearings
2020
Konsoleconsole
20a20a
Konsolen- MontageplatteConsole mounting plate
20b20b
Anschlussplatte für GetriebegehäuseConnection plate for gearbox housing
21a, 21b21a, 21b
Strebenpursuit
2222
Zugmittelgetriebetraction drives
22a22a
erstes rotierendes Antriebselement des Zugmittelgetriebesfirst rotating drive element of the traction mechanism
22b22b
zweites rotierendes Antriebselementsecond rotating drive element
22c22c
Zugmitteltraction means
2424
gestellfestes Bauteilframe-fixed component
2525
Gehäuse des ZugmittelgetriebesHousing of the traction mechanism

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 3921679 C2 [0005]DE 3921679 C2 [0005]

Claims (10)

Motor-Leitungstrommelanordnung (1) oder Motor-Schlauchtrommelanordung (1) umfassend einen Trommelkörper (2), eine Hohlwelle (4), an deren erstem Ende (4a) der Trommelkörper (2) drehfest aufgenommen ist, eine Schleifringanordnung (6) oder eine Drehdurchführung, die am zweiten Ende (4b) der Hohlwelle (4) angeordnet ist, sowie eine Antriebseinheit (8), die zum Antrieb der Hohlwelle (4) ein Winkelgetriebe (10) mit einem Getriebegehäuse (12) und einen am Getriebegehäuse (12) angeflanschten Antriebsmotor (14) umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass die Hohlwelle (4) in einem Lagerbock (16) in Radiallagern (18a, 18b) gelagert ist, durch welche sich die Hohlwelle (4) hindurch erstreckt, dass das Getriebegehäuse (12) entfernt vom Lagerblock (16) an einer mit dem Lagerblock (16) verbundenen Konsole (20) aufgenommen ist, und dass das Winkelgetriebe (10) eingangsseitig eine sich in Längsrichtung der Antriebswelle (14a) des Antriebsmotors (14) erstreckende und mit dieser mechanisch gekoppelte Antriebswelle (10a) und ausgangsseitig eine im rechten Winkel zur Antriebswelle (10a) und parallel zur Hohlwelle (4) verlaufende Abtriebswelle (10b) umfasst, die mit der Hohlwelle (4) über ein Zugmittelgetriebe (22) gekoppelt ist.Motor cable drum arrangement (1) or motor hose drum arrangement (1) comprising a drum body (2), a hollow shaft (4), at the first end (4a) of the drum body (2) is rotatably received, a slip ring assembly (6) or a rotary feedthrough , which is arranged at the second end (4b) of the hollow shaft (4), and a drive unit (8) for driving the hollow shaft (4) an angle gear (10) with a gear housing (12) and flanged on the gear housing (12) Drive motor (14), characterized in that the hollow shaft (4) in a bearing block (16) in radial bearings (18a, 18b) is mounted, through which the hollow shaft (4) extends through that the transmission housing (12) away from Bearing block (16) on a bearing block (16) connected to the console (20) is received, and that the angular gear (10) on the input side in the longitudinal direction of the drive shaft (14a) of the drive motor (14) extending and mechanically coupled thereto Drive shaft (10a) and the output side at a right angle to the drive shaft (10a) and parallel to the hollow shaft (4) extending output shaft (10b) which is coupled to the hollow shaft (4) via a traction mechanism (22). Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Lagerbock (16) eine erste und eine zweite, parallel zueinander angeordnete Lageraufnahmeplatte (16a, 16b) umfasst, in der jeweils ein Radiallager aufgenommen ist, und dass die Konsole (20) an ihrem einen Ende eine Konsolen-Montageplatte (20a) aufweist, welche in einer orthogonal zu den Lageraufnahmeplatten (16a, 16b) verlaufenden Ebene an diesen befestigbar ist.Arrangement according to Claim 1 , characterized in that the bearing block (16) comprises a first and a second, mutually parallel bearing receiving plate (16a, 16b), in each of which a radial bearing is received, and that the console (20) at its one end a console mounting plate (20a), which in a direction orthogonal to the bearing support plates (16a, 16b) extending plane can be attached thereto. Anordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Lagerbock (16) eine orthogonal zu den Lageraufnahmeplatten (16a, 16b) und orthogonal zur Konsolen-Montageplatte (20a) angeordnete, mit den Lageraufnahmeplatten (16a, 16b) verbundene Anschlussplatte (16c) aufweist, über welche der Lagerbock (16) zusammen mit der daran befestigten Konsole (20) und der Antriebseinheit (8) an einem gestellfesten Bauteil (24) eines verfahrbaren Verbrauchers, insbesondere eines Krans und/oder an einem ortsfesten Bauteil (24) eines stationären Versorgers befestigbar ist.Arrangement according to Claim 2 characterized in that the bearing block (16) has a connecting plate (16c) orthogonal to the bearing receiving plates (16a, 16b) and orthogonal to the console mounting plate (20a), connected to the bearing receiving plates (16a, 16b), via which the bearing block (16) together with the attached console (20) and the drive unit (8) on a frame-fixed component (24) of a movable consumer, in particular a crane and / or on a stationary component (24) of a stationary supplier can be fastened. Anordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass am Getriebegehäuse (12) eine Montagefläche (12a) geformt ist, welche in einer Ebene orthogonal zur Längsachse der Abtriebswelle (10b) verläuft, und dass an der Konsole (20) eine orthogonal zur Längsachse der Hohlwelle (4) angeordnete Anschlussplatte (20b) geformt ist, an welcher die Montagefläche (12a) des Getriebegehäuses (12) befestigbar ist.Arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that on the gear housing (12) a mounting surface (12a) is formed, which extends in a plane orthogonal to the longitudinal axis of the output shaft (10b), and that on the bracket (20) orthogonal to the longitudinal axis the hollow shaft (4) arranged connecting plate (20b) is formed, on which the mounting surface (12a) of the gear housing (12) can be fastened. Anordnung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass am Getriebegehäuse (12) eine orthogonal zur ersten Montagefläche (12a) angeordnete weitere Montagefläche (12b) geformt ist, über die das Getriebegehäuse (12) um einen Winkel von 90° gedreht an der Konsole (20) befestigbar ist.Arrangement according to Claim 4 , characterized in that on the gear housing (12) an orthogonal to the first mounting surface (12a) arranged further mounting surface (12b) is formed, via which the gear housing (12) rotated by an angle of 90 ° on the bracket (20) can be fastened. Anordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Zugmittelgetriebe (22) ein erstes angetriebenes rotierendes, lösbar an der Hohlwelle (4) aufgenommenes Antriebselement (22a) und ein zweites antreibendes rotierendes Antriebselement (22b) umfasst, das lösbar an der Abtriebswelle (10b) des Winkelgetriebes (10) aufgenommen ist.Arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the traction mechanism (22) comprises a first driven rotating, releasably on the hollow shaft (4) received drive element (22a) and a second driving rotary drive element (22b) releasably on the output shaft ( 10b) of the angular gear (10) is received. Anordnung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das erste und zweite rotierbare Antriebselement (22a, 22b) und das Zugmittel (22c) des Zugmittelgetriebes (22) in einem bevorzugt geschlossenen Gehäuse (25) angeordnet sind, welches an der Konsole (20) befestigt ist.Arrangement according to Claim 6 , characterized in that the first and second rotatable drive element (22a, 22b) and the traction means (22c) of the traction mechanism (22) in a preferably closed housing (25) are arranged, which is fixed to the bracket (20). Anordnung nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass zweite rotierbare Antriebselement (22b) des Zugmittelgetriebes (22) zwischen dem Lagerbock (16) und dem Trommelkörper (2) auf der Hohlwelle (4) angeordnet ist.Arrangement according to Claim 6 or 7 , characterized in that second rotatable drive element (22b) of the traction mechanism (22) between the bearing block (16) and the drum body (2) on the hollow shaft (4) is arranged. Anordnung nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass zweite rotierbare Antriebselement (22b) des Zugmittelgetriebes (22) zwischen dem Lagerbock (16) und der Schleifringanordnung oder Drehdurchführung (6) angeordnet ist.Arrangement according to Claim 6 or 7 , characterized in that second rotatable drive element (22b) of the traction mechanism (22) between the bearing block (16) and the slip ring assembly or rotary feedthrough (6) is arranged. Anordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Zugmittelgetriebe (22) ein Kettenradgetriebe oder ein Zahnriemengetriebe ist.Arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that traction mechanism (22) is a sprocket or a toothed belt transmission.
DE102018002388.6A 2018-03-22 2018-03-22 Motor cable reel assembly or motor hose reel assembly Withdrawn DE102018002388A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018002388.6A DE102018002388A1 (en) 2018-03-22 2018-03-22 Motor cable reel assembly or motor hose reel assembly

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018002388.6A DE102018002388A1 (en) 2018-03-22 2018-03-22 Motor cable reel assembly or motor hose reel assembly

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018002388A1 true DE102018002388A1 (en) 2019-09-26

Family

ID=67847829

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018002388.6A Withdrawn DE102018002388A1 (en) 2018-03-22 2018-03-22 Motor cable reel assembly or motor hose reel assembly

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102018002388A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
LU102966B1 (en) * 2022-06-08 2023-12-08 Alexander Weimer Device for winding up cables

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1942534A1 (en) * 1968-08-23 1970-02-26 Cefilac Device for rolling up and unrolling supply lines for moving machines
DE7615969U1 (en) * 1976-05-19 1976-09-23 Matern, Kurt, 2141 Hipstedt DEVICE FOR WINDING WIRE, IN PARTICULAR ELASTIC FENCE WIRE
DE2633855A1 (en) * 1976-07-28 1978-02-09 Perrot Regnerbau Gmbh & Co MOVABLE IRRIGATION DEVICE
DE3911731C1 (en) * 1989-04-11 1990-05-31 Karl 4437 Schoeppingen De Maas
DE3921679C2 (en) 1989-07-03 1991-10-24 Stemmann-Technik Gmbh, 4443 Schuettorf, De
EP1551086A1 (en) * 2003-12-23 2005-07-06 Reels BVBA Cable reel

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1942534A1 (en) * 1968-08-23 1970-02-26 Cefilac Device for rolling up and unrolling supply lines for moving machines
DE7615969U1 (en) * 1976-05-19 1976-09-23 Matern, Kurt, 2141 Hipstedt DEVICE FOR WINDING WIRE, IN PARTICULAR ELASTIC FENCE WIRE
DE2633855A1 (en) * 1976-07-28 1978-02-09 Perrot Regnerbau Gmbh & Co MOVABLE IRRIGATION DEVICE
DE3911731C1 (en) * 1989-04-11 1990-05-31 Karl 4437 Schoeppingen De Maas
DE3921679C2 (en) 1989-07-03 1991-10-24 Stemmann-Technik Gmbh, 4443 Schuettorf, De
EP1551086A1 (en) * 2003-12-23 2005-07-06 Reels BVBA Cable reel

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
LU102966B1 (en) * 2022-06-08 2023-12-08 Alexander Weimer Device for winding up cables

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4108534C2 (en)
EP2948406B1 (en) Cable winch
DE102008035339B4 (en) Rotor shaft for a wind turbine and wind turbine
EP3317222A1 (en) Hoisting winch assembly
DE102009011478A1 (en) Handling device for rotor blade bearings
EP2084352B1 (en) Motor vehicle door lock
DE112008003308T5 (en) Drive gear for unwinding a rope on forestry winches
CH648102A5 (en) BRANCH GEARBOX FOR A SHIP DRIVE.
EP1613517B1 (en) Parking brake comprising a cable traction device
DE102015118031B4 (en) Housing for a machine tool
CH695673A5 (en) Electric machine tool with several accommodated in separate housings function modules.
DE102018002388A1 (en) Motor cable reel assembly or motor hose reel assembly
DE2618426B2 (en)
DE102018131933A1 (en) Door drive device
DE4420790B4 (en) Actuation device for a throttle valve
DE3939969A1 (en) HOSE AND CABLE WINCH ASSEMBLY OF A STONE DRILLING DEVICE
EP3348764B1 (en) Device for at least partially automatic actuation of a door wing
EP2108583A1 (en) Ship gear with reversing drive
DE4207504A1 (en) Drum winch for movement of loads and mountable on transport vehicle - has pivotably movable guide incorporated on its axis for alignment of draw strap.
DE3041504A1 (en) Crane winch drive mechanism - has motors and gearboxes inside winch drums
EP2541043A2 (en) Compact water wheel device
DE102019131782A1 (en) Motor-line reel arrangement or motor-hose-reel arrangement
DE112021000869T5 (en) ACTUATOR FOR BRAKING DEVICE
DE19812335C1 (en) Active towing cable winch for towed deception body by military aircraft
EP3472493B1 (en) Device for force transmission

Legal Events

Date Code Title Description
R073 Re-establishment requested
R123 Application deemed withdrawn due to non-payment of filing fee
R409 Internal rectification of the legal status completed
R163 Identified publications notified
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee