DE102018001863A1 - Method for displaying route information - Google Patents

Method for displaying route information Download PDF

Info

Publication number
DE102018001863A1
DE102018001863A1 DE102018001863.7A DE102018001863A DE102018001863A1 DE 102018001863 A1 DE102018001863 A1 DE 102018001863A1 DE 102018001863 A DE102018001863 A DE 102018001863A DE 102018001863 A1 DE102018001863 A1 DE 102018001863A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
route
congestion
course
displayed
traffic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102018001863.7A
Other languages
German (de)
Inventor
Markus Auer
Yildirim Dülgar
Micha Koller
Sven-Eric Molzahn
Hubert Rehborn
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Daimler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler AG filed Critical Daimler AG
Priority to DE102018001863.7A priority Critical patent/DE102018001863A1/en
Publication of DE102018001863A1 publication Critical patent/DE102018001863A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/09Arrangements for giving variable traffic instructions
    • G08G1/0962Arrangements for giving variable traffic instructions having an indicator mounted inside the vehicle, e.g. giving voice messages
    • G08G1/0967Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits
    • G08G1/096708Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where the received information might be used to generate an automatic action on the vehicle control
    • G08G1/096716Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where the received information might be used to generate an automatic action on the vehicle control where the received information does not generate an automatic action on the vehicle control
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C21/00Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00
    • G01C21/26Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00 specially adapted for navigation in a road network
    • G01C21/34Route searching; Route guidance
    • G01C21/3407Route searching; Route guidance specially adapted for specific applications
    • G01C21/3415Dynamic re-routing, e.g. recalculating the route when the user deviates from calculated route or after detecting real-time traffic data or accidents
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C21/00Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00
    • G01C21/26Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00 specially adapted for navigation in a road network
    • G01C21/34Route searching; Route guidance
    • G01C21/36Input/output arrangements for on-board computers
    • G01C21/3667Display of a road map
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C21/00Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00
    • G01C21/26Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00 specially adapted for navigation in a road network
    • G01C21/34Route searching; Route guidance
    • G01C21/36Input/output arrangements for on-board computers
    • G01C21/3691Retrieval, searching and output of information related to real-time traffic, weather, or environmental conditions
    • G01C21/3694Output thereof on a road map
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/09Arrangements for giving variable traffic instructions
    • G08G1/0962Arrangements for giving variable traffic instructions having an indicator mounted inside the vehicle, e.g. giving voice messages
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/09Arrangements for giving variable traffic instructions
    • G08G1/0962Arrangements for giving variable traffic instructions having an indicator mounted inside the vehicle, e.g. giving voice messages
    • G08G1/0967Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits
    • G08G1/096766Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where the system is characterised by the origin of the information transmission
    • G08G1/096775Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where the system is characterised by the origin of the information transmission where the origin of the information is a central station
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/01Detecting movement of traffic to be counted or controlled
    • G08G1/0104Measuring and analyzing of parameters relative to traffic conditions
    • G08G1/0108Measuring and analyzing of parameters relative to traffic conditions based on the source of data
    • G08G1/0112Measuring and analyzing of parameters relative to traffic conditions based on the source of data from the vehicle, e.g. floating car data [FCD]
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/01Detecting movement of traffic to be counted or controlled
    • G08G1/0104Measuring and analyzing of parameters relative to traffic conditions
    • G08G1/0125Traffic data processing
    • G08G1/0133Traffic data processing for classifying traffic situation
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/01Detecting movement of traffic to be counted or controlled
    • G08G1/0104Measuring and analyzing of parameters relative to traffic conditions
    • G08G1/0137Measuring and analyzing of parameters relative to traffic conditions for specific applications
    • G08G1/0141Measuring and analyzing of parameters relative to traffic conditions for specific applications for traffic information dissemination

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Atmospheric Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Ecology (AREA)
  • Instructional Devices (AREA)
  • Navigation (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Darstellen eines Stauverlaufs (3) entlang einer vorgegebenen Route (5), bei dem diese in Routenabschnitte (5.1) unterteilt sind und auf einem Anzeigegerät (1) eines Navigationssystems wiedergegeben werden. Die Routenabschnitte (5.1) werden dabei in Abhängigkeit eines Verkehrsaufkommens farblich verändert. Die Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass zusätzlich zu der Route (5) der Stauverlauf (3) in einem Anzeigefeld (2) dargestellt wird, wobei der Stauverlauf (3) in einer Richtung mittels einer räumlichen Komponente - in Form der Route (5) - und in einer weiteren Richtung mittels einer zeitliche Komponente wiedergegen wird.The invention relates to a method for representing a congestion course (3) along a predetermined route (5), in which these are divided into route sections (5.1) and displayed on a display device (1) of a navigation system. The route sections (5.1) are changed in color depending on a traffic volume. The invention is characterized in that in addition to the route (5) the congestion course (3) is displayed in a display field (2), wherein the congestion course (3) in one direction by means of a spatial component - in the form of the route (5). and in another direction by means of a temporal component.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Darstellen eines Stauverlaufs entlang einer vorgegebenen Route, nach der im Oberbegriff von Anspruch 1 näher definierten Art.The invention relates to a method for representing a congestion course along a predetermined route, according to the closer defined in the preamble of claim 1.

Aus der DE 10 2013 000 385 A1 ist ein Verfahren und Navigationssystem zum Ermitteln eines Routenvorschlags für eine bevorstehende Fahrt mit einem Fahrzeug bekannt. Das darin beschriebene Verfahren beruht auf einem Ansatz, dass ein Navigationssystem für die bevorstehende Fahrt, zumindest eine Beschreibung mit einem besonderen, bekannten Verkehrsereignis, wie beispielsweise einem Stau, zusammen mit jeweils zumindest einem während des Verkehrsereignisses gegebenen typischen Umgebungsmerkmal, beispielsweise des Wetters oder der Tageszeit, bereit stellt. Es wird ein während der bevorstehenden Fahrt voraussichtlich gegebenes Umgebungsmerkmal ermittelt und mit einem aktuellen Umgebungsmerkmal sowie einem typischen Umgebungsmerkmal verglichen. Aus der Grundlage der Beschreibung kann dabei ein passendes, besonderes Verkehrsereignis ausgewählt werden. So wird beispielsweise ein sich typischerweise bei einem bestimmten Wetter anbahnender Stau erkannt. Auf der Grundlage der ausgewählten Beschreibung wird ein zukünftiger Verkehrsfluss während der bevorstehenden Fahrt geschätzt und der Fahrtroutenvorschlag in Abhängigkeit von dem geschätzten zukünftigen Verkehrsflusses ermittelt.From the DE 10 2013 000 385 A1 is a method and navigation system for determining a route proposal for an upcoming drive with a vehicle known. The method described therein is based on an approach that includes a navigation system for the upcoming journey, at least one description with a particular known traffic event, such as congestion, together with at least one typical environmental feature given during the traffic event, such as the weather or time of day , ready. An environmental feature likely to be given during the upcoming trip is determined and compared to a current environmental feature and a typical environmental feature. On the basis of the description, a suitable, special traffic event can be selected. For example, a traffic jam typically developing in a given weather is detected. Based on the selected description, a future traffic flow during the upcoming trip is estimated and the route proposal is determined as a function of the estimated future traffic flow.

Die Aufgabe der hier vorliegenden Erfindung besteht darin, ein Verfahren zum Darstellen eines Stauverlaufes entlang einer vorgegebenen Route anzugeben, bei dem ein zu erwartender Routenverlauf verbessert wiedergegeben und ein dabei zu erwartendes Verkehrsaufkommen berücksichtigt wird.The object of the present invention is to provide a method for representing a congestion course along a predetermined route, in which an expected route history is reproduced in an improved manner and an expected traffic volume is taken into account.

Erfindungsgemäß wird dieses Verfahren durch die Merkmale in Anspruch 1, hier insbesondere im kennzeichnenden Teil des Anspruchs 1, gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen des Verfahrens ergeben sich aus den hiervon abhängigen Unteransprüchen.According to the invention, this method is solved by the features in claim 1, in particular in the characterizing part of claim 1. Advantageous embodiments and further developments of the method emerge from the subclaims dependent thereon.

Das erfindungsgemäße Verfahren stellt dabei ein Stauverlauf entlang einer vorgegebenen Route, bei dem diese in Routenabschnitte unterteilt ist, auf einem Anzeigegerät eines Navigationssystems dar. Die Routenabschnitte werden in Abhängigkeit eines Verkehrsaufkommens farblich verändert. Erfindungsgemäß wird zusätzlich zu der Route der Stauverlauf in einem Anzeigefeld dargestellt, wobei der Stauverlauf in eine Richtung eine räumliche Komponente - in Form der Route - und in einer weiteren Richtung eine zeitliche Komponente wiedergegeben wird.In this case, the method according to the invention represents a congestion course along a predetermined route, in which the latter is subdivided into route sections, on a display device of a navigation system. The route sections are changed in color as a function of a traffic volume. According to the invention, in addition to the route, the jam profile is displayed in a display field, the jam profile being reproduced in one direction, a spatial component-in the form of the route-and a temporal component in a further direction.

Demnach ist vorgesehen, dass nach einer Eingabe des gewünschten Zielortes im Navigationssystem wenigstens eine Route dazu ermittelt wird und diese für eine das Fahrzeug steuernde Person auswählbar ist. Die Routenabschnitte können dabei Bereiche der Route darstellen, auf welchen ein geänderter Straßentyp befahren wird oder auf welchen aufgrund einer Verkehrsdichte von einer durchschnittlichen Befahrungsdauer abweichende Befahrungsdauer entsteht. Die farblich veränderten Routenabschnitte unterscheiden sich somit untereinander, in Abhängigkeit einer ermittelten Befahrungsdauer für den jeweiligen Routenabschnitt. Demnach könnte beispielsweise ein rot eingefärbter Routenabschnitt für einen gestauten Verkehr, und ein grün eingefärbter Routenabschnitt für einen reibungslosen Verkehr dargestellt werden.Accordingly, it is provided that after entering the desired destination in the navigation system at least one route is determined and this is selectable for a person controlling the vehicle. The route sections may represent areas of the route on which a changed type of road is traveled or on which due to a traffic density deviating from an average duration of driving duration. The color-changed route sections thus differ from each other, depending on a determined duration of the journey for the respective route section. Thus, for example, a red-colored route section for a jammed traffic, and a green-colored route section for smooth traffic could be displayed.

Erfindungsgemäß erscheint zusätzlich zu der gewählten Route der Stauverlauf, welcher in einer zweidimensionalen Grafik dargestellt wird. Hierfür erscheint auf dem Anzeigegerät ein separates Anzeigefeld, welches sich graphisch von einem Hintergrund abhebt. In der räumlichen Richtung wird die Route dargestellt, in der zeitlichen Komponente werden auf der Route verlaufende Staus dargestellt, wie diese zu abweichenden Startzeitzeiten vorlagen und zukünftig vorliegen können. Es wird damit über eine abweichende Befahrungsdauer der Route informiert, wie diese zu anderen Zeiten ist.According to the invention, in addition to the selected route, the jam profile appears, which is displayed in a two-dimensional graphic. For this purpose, a separate display field appears on the display device, which graphically stands out from a background. In the spatial direction, the route is displayed, in the temporal component of the route are shown running jams, as they were at different start times and can be available in the future. It is thus informed about a different duration of the route, as it is at other times.

Vorteilhaft an dieser Darstellungsvariante ist, dass der Person in zusammengefasster Weise, vergangene und zukünftige Stauverläufe bereitgestellt werden. Die Person kann anhand eines Prognosemodells, das sich durch die sinnbildlich im Kopf der Person entwickelt, abschätzen zu welchen Uhrzeiten, Wochentagen und mittels welcher Route am schnellsten zu dem gewünschten Ziel zu gelangen ist.An advantage of this representation variant is that the person is provided in a summarized manner, past and future congestion. The person can use a prognosis model, which evolves by the symbolic in the head of the person, estimate at which times, weekdays and by means of which route the fastest to reach the desired destination.

In einer vorteilhaften Ausführung des erfindungsgemäßen Verfahrens, wird mittels der zeitlichen Komponente der Stauverlauf zu verschiedenen Zeiten dargestellt. Hierbei stellen die unterschiedlichen Zeiten, Zeitverläufe in der Vergangenheit, der Gegenwart und/oder der Zukunft dar. Auch ist es der Person möglich, die anzuzeigenden Zeitverläufe zu aktivieren und unerwünschte Informationen hierzu zu deaktivieren. Ebenfalls ist es in diesem Zusammenhang möglich Anzeigeintervalle der anzuzeigenden Zeiten einzustellen. Beispielsweise ist es vorstellbar, dass ein zeitlicher Verlauf dargestellt werden soll, der mehrere Stunden in die Vergangenheit reicht und dabei einen Stauverlauf in einem Intervall von alle 30 Minuten darstellt. Die Vergangenheitswerte können dabei auf Messdaten weiterer Fahrzeuge oder einer Fahrzeugflotte beruhen. Die Zukunftswerte beruhen auf einer Prognose, die Faktoren berücksichtigt - beispielsweise Wetterverhältnisse, Uhrzeit und Verkehrsdichte - welche zu der gewünschten Befahrungszeit ebenfalls verstärkt auftreten können.In an advantageous embodiment of the method according to the invention, the jam profile is displayed at different times by means of the temporal component. Here are the different times, time histories in the past, the present and / or the future. Also, it is possible for the person to activate the time courses to be displayed and to disable unwanted information on this. It is also possible in this context to set display intervals of the times to be displayed. For example, it is conceivable that a time course is to be displayed that extends several hours into the past and thereby represents a congestion course in an interval of every 30 minutes. The past values can be based on the measurement data of other vehicles or a vehicle fleet. The future values are based on a forecast that takes into account factors such as weather conditions, time of day and Traffic density - which can also occur at the desired driving time increased.

Vorteil dieser Darstellungsvariante ist, dass die Person ein besseres Bild über eine jeweilige Verkehrssituation auf der Route bekommt. Beispielsweise wenn die Person ein Streckenabschnitt auf der gewünschten Route entdeckt, welcher bereits seit einer halben Stunde gestaut ist und die Personen den gestauten Routenabschnitt vermeiden möchte, hilft die erfindungsgemäße Darstellung bei einer idealen Routen- und Zeitfindung oder auch bei Änderungen von sich auflösenden Staus. In gleicher Weise kann die genannte Darstellung auch zur Analyse von Stauverläufen genutzt werden, um über eine Stauentwicklung an bestimmten Routenabschnitten zu informieren. Ebenso sind statistische Werkzeuge vorstellbar, die wiederkehrende Stauverläufe mit weiteren Parametern erfassen und der Person als Information zu einer geplanten Route bereitgestellt werden.The advantage of this representation variant is that the person gets a better picture of a particular traffic situation on the route. For example, if the person discovers a stretch on the desired route, which has been jammed for half an hour and people want to avoid the jammed route section, the representation of the invention helps with an ideal route and timing or even with changes of resolution congestion. In the same way, the mentioned representation can also be used to analyze congestion patterns in order to inform about congestion development at certain route sections. Likewise, statistical tools are conceivable which record recurrent congestion patterns with further parameters and which are made available to the person as information about a planned route.

In einer sehr vorteilhaften Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens, werden die zeitlichen Komponenten zeitlich skalierbar und veränderbar angezeigt. Dabei kann eine Anzeigenbreite des Anzeigenfeldes in Abhängigkeit davon verändert werden, wie weit der Verkehr in der Vergangenheit dargestellt werden soll. Dadurch wird das Anzeigenfeld in dessen Breite in Abhängigkeit der zeitlichen Größe verändert. Hierdurch wird die Darstellung der Vergangenheitswerte oder der prognostizierten Zukunftswerte auf dem Anzeigenfeld vergrößert oder verkleinert. Die Person wird dadurch in vorteilhafter Weise über den Stauverlauf informiert, in dem die Anzeige gröber oder verfeinert wird.In a very advantageous embodiment of the method according to the invention, the temporal components are displayed in a time-scalable and changeable manner. In this case, a display width of the display field can be changed depending on how far the traffic in the past should be displayed. This will change the width of the ad slot according to its size. This increases or decreases the display of historical values or forecast future values on the display field. The person is informed in an advantageous manner about the congestion, in which the display is coarser or refined.

Eine weitere vorteilhafte Ausführung des erfindungsgemäßen Verfahrens sieht vor, dass lediglich Routenabschnitte mit einem beinhalteten Stauverlauf auf dem Anzeigefeld wiedergegeben werden. Die Person kann dadurch besser entscheiden, welche Routenabschnitte für die Befahrung der optimalen Route benötigt werden. Demnach ist es auch möglich bestimmte Routenabschnitte aus- oder einzublenden.A further advantageous embodiment of the method according to the invention provides that only route sections with a congestion course included are reproduced on the display panel. The person can thereby better decide which route sections are needed for the pursuit of the optimal route. Accordingly, it is also possible to hide or show certain route sections.

Eine sehr vorteilhafte Ausprägung des erfindungsgemäßen Verfahrens sieht vor, dass die Stauverläufe zu den verschiedenen Zeiten grafisch unterschiedlich dargestellt werden. Demnach werden beispielsweise Stauverläufe in der Vergangenheit unterschiedlich von den prognostizierten zukünftigen Stauverläufen dargestellt. Für die das Fahrzeug steuernde Person wird dadurch ersichtlich und optisch leicht unterscheidbar, welche Routenabschnitte in der Vergangenheit mit Stau belegt waren und wie eine prognostizierte Veränderungen in der Zukunft aussehen könnte.A very advantageous embodiment of the method according to the invention provides that the congestion patterns are graphically represented differently at different times. Thus, for example, congestion histories in the past are presented differently from the predicted future congestion patterns. For the person controlling the vehicle, this makes it clear and visually easily identifiable which route sections in the past were congested and what a forecasted change in the future might look like.

In einer weiteren vorteilhaften Ausführung des erfindungsgemäßen Verfahrens, wird eine Stauverlaufsüberwachung umgesetzt, und dessen Trend mittels wenigstens einem Symbol auf dem Anzeigegerät dargestellt. Dabei ist es vorstellbar, dass anhand einer Verkehrsbewertung über eine bestimmte Zeitdauer, beispielsweise der letzten halben Stunde, der Trend ermittelt wird. Wird beispielsweise ein zunehmender Verkehr ermittelt ist es vorstellbar dass ein Symbol neben der Strecke im Anzeigegerät eingeblendet wird und die das Fahrzeug steuernde Person dadurch informiert wird. Das Symbol beinhaltet beispielsweise einen „Daumen hoch“ bei abnehmenden Verkehr, oder einen „Daumen runter“ bei zunehmenden Verkehr. Ein Algorithmus könnte die Trendermittlung durchführen, wobei der Trend anhand von Daten berechnet wird. Der Person kann dadurch eine präzise Prognose bereitgestellt werden, da auf genaue Parameter und umfangreiche Datenmengen zurückgegriffen werden kann.In a further advantageous embodiment of the method according to the invention, a congestion course monitoring is implemented, and its trend is represented by means of at least one symbol on the display device. It is conceivable that based on a traffic assessment over a certain period of time, for example, the last half hour, the trend is determined. If, for example, an increase in traffic is determined, it is conceivable for a symbol to be displayed next to the route in the display device and for the person controlling the vehicle to be informed thereby. The symbol includes, for example, a "thumbs up" with decreasing traffic, or a "thumbs down" with increasing traffic. An algorithm could perform trending, with the trend being calculated from data. The person can thereby be provided with a precise prognosis, since accurate parameters and extensive amounts of data can be used.

In einer vorteilhaften Ausführung des erfindungsgemäßen Verfahrens wird die Route angepasst, indem bestimmte Routenabschnitte - vorzugsweise die mit hohem Verkehrsaufkommen - bei einer alternativen Routenermittlung vermieden werden. In an advantageous embodiment of the method according to the invention, the route is adapted by avoiding certain route sections-preferably those with high traffic volumes-in an alternative route determination.

Demnach besteht die Option beispielsweise gestaute Routenabschnitte zu wählen, welche vermieden werden sollen, und eine neue Route aus den verbleibenden Abschnitten berechnen zu lassen.Accordingly, there is the option, for example, to select jammed route sections, which should be avoided, and to have a new route calculated from the remaining sections.

In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung lässt sich eine Anzeige von Ereignissen auf dem Anzeigegerät durch Mustervorgaben veränderbar darstellen. Die Person kann dadurch auswählen, ob und welche Ereignisse auf dem Anzeigegerät und/oder dem Anzeigefeld dargestellt werden sollen. Die Ereignisse können dabei Sachverhalte wie Staus, Unfälle oder Baustellen darstellen und beispielsweise mittels einem Symbol neben einer entsprechenden Stelle im Anzeigegerät als solche gekennzeichnet werden. Analog hierzu kann die Person ebenfalls einstellen, ob der Stauverlauf angezeigt werden soll oder nicht.In a further embodiment of the invention, a display of events on the display device can be changed by pattern specifications. The person can thereby select whether and which events are to be displayed on the display device and / or the display field. The events can represent circumstances such as congestion, accidents or construction sites and be marked as such by means of a symbol next to a corresponding location in the display device. Similarly, the person can also set whether the congestion is to be displayed or not.

In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung werden die Informationen zu einem Verkehrsaufkommen und der Ereignisse von einem externen Dienstanbieter und/oder von einem externen Server an das Navigationssystems übermitteln. In diesem Zusammenhang ist ebenfalls vorstellbar, dass über eine Vielzahl von Fahrzeugen relevante Verkehrsinformationen gesammelt werden und diese Informationen zentral auf einem Beckenserver gespeichert werden. Hier können diese verwaltet werden, die Stauverlaufsüberwachung umgesetzt werden, die Trends hierfür ermittelt werden und bei Bedarf an das jeweilige Fahrzeug gesendet werden. Durch eine Vielzahl an Informationen die durch weitere Verkehrsteilnehmer erfasst werden, wird ein hoher Detaillierungsgrad der Informationen erstellt.In a further embodiment of the invention, the information about a traffic volume and the events are transmitted from an external service provider and / or from an external server to the navigation system. In this context, it is also conceivable that traffic information relevant to a large number of vehicles is collected and this information is stored centrally on a pool server. Here they can be managed, the congestion course monitoring can be implemented, the trends can be determined and, if necessary, sent to the respective vehicle. Through a variety of information by more Road users, a high degree of detail of the information is created.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen des erfindungsgemäßen Verfahrens werden anhand eines exemplarischen Beispiels deutlich, welches nachfolgend unter Bezugnahme auf die Figuren näher dargestellt ist.Further advantageous embodiments of the method according to the invention will be apparent from an exemplary example, which is shown in more detail below with reference to the figures.

Dabei zeigen:

  • 1 eine Anzeigegerät eines Navigationssystems auf dem ein Karte und Route ersichtlich sind; und
  • 2 eine Darstellung eines Stauverlaufes auf einem Anzeigefeld des Anzeigegerätes.
Showing:
  • 1 a display device of a navigation system on which a map and route are visible; and
  • 2 a representation of a jam course on a display panel of the display device.

Die 1 zeigt ein Anzeigegerät 1 eines Navigationsgerätes eines Fahrzeugs. Auf dem Anzeigegerät 1 ist eine Karte ersichtlich. Die das Fahrzeug steuernde Person bedient das Navigationssystem für eine Routenführung zu einem Zielort. Hierfür errechnet das Navigationssystem eine Route, welche die Person am schnellsten von einem Startpunkt zu dem Zielort führt. Nach der Routenberechnung wird im Anzeigegerät 1 ein Anzeigefeld 2 eingeblendet.The 1 shows a display device 1 a navigation device of a vehicle. On the display device 1, a card is visible. The person controlling the vehicle operates the navigation system for route guidance to a destination. For this purpose, the navigation system calculates a route which leads the person from a starting point to the destination fastest. After the route calculation is in the display device 1 a display field 2 appears.

In 2 ist eine detaillierte Darstellung eines Stauverlaufes 3, wie dieser z.B. nach dem erfindungsgemäßen Verfahren auf dem Anzeigefeld 2 wiedergegeben wird, ersichtlich. Demnach umfasst die Darstellung des Stauverlaufes 3 zwei Achsen. Zum einen eine vertikale Achse 4, die eine zeitliche Komponente der Darstellung beinhaltet, und zum anderen eine im wesentlichen horizontale Achse, die eine räumliche Komponente mit einer Route 5 und entsprechenden Routenabschnitten 5.1 darstellt.In 2 is a detailed representation of a jam course 3 , as this example, according to the inventive method on the display panel 2 is reproduced, can be seen. Accordingly, the representation of the congestion course includes 3 two axes. First, a vertical axis 4 on the other hand, a substantially horizontal axis, which includes a spatial component with a route 5 and corresponding route sections 5.1 represents.

Die Routenabschnitte 5.1 bilden dabei Bereiche bei welchen sich ein erhöhtes Verkehrsaufkommen ergibt. Im Zuge dessen kann anhand einer farblichen Darstellung, hier markiert durch eine unterschiedliche Schraffierung, auf unterschiedliche Fahrtdauern in den jeweiligen Routenabschnitten 5.1 geschlossen werden. Beispielsweise werden Routenabschnitte 5.1 bei einem Verkehrsstillstand rot und Routenabschnitte 5.1 bei normaler Fahrtdauer grün angezeigt.The route sections 5.1 form areas in which there is an increased traffic volume. In the course of this, by means of a color representation, here marked by a different hatching, on different travel durations in the respective route sections 5.1 getting closed. For example, during a traffic stoppage, route sections 5.1 become red and route sections 5.1 displayed green during normal driving time.

Der Person werden wählbar vergangene Stauverläufe 3.1 bis 3.3, der gegenwärtige Stauverlauf 3.4 und prognostizierte zukünftige Stauverläufe 3.5 bis 3.7 angezeigt. Die Stauverläufe sind anhand ihrer optischen Darstellung verschiedenartig ausgeprägt, wodurch sich eine optisch unterscheidbare Gruppierung der Vergangenheits-, Gegenwarts- und Zukunftswerte ergibt. Die Person erhält dadurch ein grobes Gefühl und kann unmittelbar vergleichen, wie bei den verschiedenen Tageszeiten sich ein möglicher Stauverlauf darstellt.The person will be eligible for past congestion 3.1 to 3.3 , the current traffic jam history 3.4 and predicted future traffic jams 3.5 to 3.7 displayed. The congestion patterns are variously pronounced on the basis of their optical representation, resulting in an optically distinguishable grouping of the past, present and future values. This gives the person a rough feeling and can immediately compare how the different times of day represent a possible congestion.

Die Person kann dabei wählen, wie weit in die Vergangenheit oder die Zukunft die darzustellenden Stauverläufe angezeigt werden soll. Je nach zeitlicher Distanz wird dadurch eine Höhe 2.1 des Anzeigefeldes 2 verändert. Ebenso ist vorstellbar, dass die Person die Höhe 2.1 des Anzeigefeldes 2 vorgibt und sich anhand dieser die Vergangenheits- 3.1 bis 3.3 und/oder Zukunftsstauverläufe 3.5 bis 3.7 ergeben.The person can choose how far into the past or the future the traffic jams are to be displayed. Depending on the time distance becomes thereby a height 2.1 of the display field 2 changed. Likewise, it is conceivable that the person's height 2.1 of the display field 2 prescribes and uses these to determine the past 3.1 to 3.3 and / or future stagnation 3.5 to 3.7 result.

Ebenso kann die Person wählen ob überhaupt Vergangenheit- und/oder Zukunftsstauverläufe angezeigt werden sollen. Eine weitere Einstellmöglichkeit ist ein Intervall, in welchem zeitlichen Abstand die Vergangenheit- und/oder Zukunftsstauverläufe übereinander in dem Anzeigefeld 2 angezeigt werden sollen. Hier ist beispielsweise ein Stauverlauf von allen 30 Minuten denkbar. Eine Beschriftung 6 der vertikalen Achse 4 hilft dabei, eine genaue zeitliche Einordung der dargestellten Stauferläufe 3 für die Person zu schaffen.Likewise, the person can choose whether past and / or future jams should be displayed. Another setting possibility is an interval, at which time interval the past and / or future jam courses one above the other in the display field 2 to be displayed. Here, for example, a congestion of every 30 minutes is conceivable. A label 6 the vertical axis 4 helps to create an exact temporal classification of the illustrated Stauferläufe 3 for the person.

Informationen zu einem Verkehrsaufkommen in den jeweiligen Routenabschnitten 5.1, können dabei von einem externen Dienstanbieter an das jeweilige Navigationssystem übermittelt werden. Ebenso ist vorstellbar, dass diese Informationen von einem Backendserver an das Navigationssystem übermittelt werden, wobei beispielsweise eine Fahrzeugflotte die gespeicherten Informationen erfassen.Information about a traffic volume in the respective route sections 5.1 , can be transmitted from an external service provider to the respective navigation system. It is also conceivable that this information is transmitted from a backend server to the navigation system, wherein, for example, a vehicle fleet detect the stored information.

Hierbei ist es möglich, dass ein Trend zu den jeweiligen Verkehrszeiten und den Routenabschnitten 5.1 berechnet wird. Dieser Trend kann dabei auf dem Anzeigegerät 1 in Form eines Pfeiles 7 oder eines „Daumen nach oben/unten“ Signals angezeigt werden. Für die das Fahrzeug steuernde Person ergibt sich dadurch eine eindeutige Zuordnung zu einer Einschätzung des Stauverlaufs.In this case, it is possible for a trend to be calculated for the respective traffic times and the route sections 5.1. This trend can be on the display device 1 in the form of an arrow 7 or a "thumbs up / down" signal. For the person controlling the vehicle, this results in a clear assignment to an assessment of the congestion course.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102013000385 A1 [0002]DE 102013000385 A1 [0002]

Claims (9)

Verfahren zum Darstellen eines Stauverlaufs (3) entlang einer vorgegebenen Route (5), bei dem diese in Routenabschnitte (5.1) unterteilt sind, auf einem Anzeigegerät (1) eines Navigationssystems wiedergegeben wird und die Routenabschnitte (5.1) in Abhängigkeit eines Verkehrsaufkommens farblich verändert werden, dadurch gekennzeichnet, dass zusätzlich zu der Route (5) der Stauverlauf (3) in einem Anzeigefeld (2) dargestellt wird, wobei der Stauverlauf (3) in einer Richtung mittels einer räumliche Komponente - in Form der Route (5) - und in einer weiteren Richtung mittels einer zeitliche Komponente wiedergegen wird.Method for representing a congestion course (3) along a predetermined route (5), in which these are divided into route sections (5.1), displayed on a display device (1) of a navigation system and the route sections (5.1) are changed in color as a function of traffic volume , characterized in that in addition to the route (5) the congestion course (3) in a display panel (2) is shown, wherein the congestion course (3) in one direction by means of a spatial component - in the form of the route (5) - and in another direction is reflected by means of a temporal component. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass mittels der zeitlichen Komponente der Stauverlauf (3) zu verschiedenen Zeiten dargestellt wird.Method according to Claim 1 , characterized in that by means of the temporal component of the jam course (3) is displayed at different times. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die zeitliche Komponente zeitlich skalierbar und veränderbar anzeigt wird, wozu eine Anzeigenbreite (2.1) des Anzeigefeldes (2) verändert wird.Method according to Claim 1 or 2 , characterized in that the temporal component is displayed in time scalable and variable, for which purpose a display width (2.1) of the display panel (2) is changed. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass lediglich für Routenabschnitte (5.1) mit einem beinhalteten Stauverlauf (3) das Anzeigefeld (2) wiedergegeben werden.Method according to one of Claims 1 to 3 , characterized in that only for route sections (5.1) with a congestion course included (3), the display panel (2) are reproduced. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Stauverläufe (3) zu den verschiedenen Zeiten jeweils graphisch unterschiedlich dargestellt werden.Method according to one of Claims 1 to 4 , characterized in that the congestion patterns (3) are shown graphically different at the different times. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass eine Stauverlaufsüberwachung umgesetzt wird und dessen Trend (7) mittels wenigstens einem Symbol auf dem Anzeigegerät dargestellt wird.Method according to one of Claims 1 to 5 , characterized in that a congestion course monitoring is implemented and its trend (7) is displayed by means of at least one symbol on the display device. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Routenstrecke angepasst wird, indem bestimmte Routenabschnitte (5.1) - vorzugsweise die mit hohem Verkehrsaufkommen - bei einer alternativen Routenberechnung vermieden werden.Method according to one of Claims 1 to 6 , characterized in that the route route is adjusted by certain route sections (5.1) - preferably those with high traffic - are avoided in an alternative route calculation. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass eine Anzeige von Ereignissen auf dem Anzeigegerät (1) durch Mustervorgabe veränderbar sind.Method according to one of Claims 1 to 7 , characterized in that a display of events on the display device (1) are variable by pattern specification. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass Informationen zum Verkehrsaufkommen und der Ereignisse von einem externen Dienstanbieter und/oder von einem Backendserver an das Navigationssystem übermittelt werden.Method according to one of Claims 1 to 8th , characterized in that information about the traffic volume and the events are transmitted from an external service provider and / or from a back-end server to the navigation system.
DE102018001863.7A 2018-03-08 2018-03-08 Method for displaying route information Withdrawn DE102018001863A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018001863.7A DE102018001863A1 (en) 2018-03-08 2018-03-08 Method for displaying route information

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018001863.7A DE102018001863A1 (en) 2018-03-08 2018-03-08 Method for displaying route information

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018001863A1 true DE102018001863A1 (en) 2018-09-20

Family

ID=63372107

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018001863.7A Withdrawn DE102018001863A1 (en) 2018-03-08 2018-03-08 Method for displaying route information

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102018001863A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013000385A1 (en) 2013-01-11 2014-07-17 Audi Ag Method for determining travel route proposal for upcoming trip, involves providing description of particular traffic event together with typical environment feature given during particular traffic event

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013000385A1 (en) 2013-01-11 2014-07-17 Audi Ag Method for determining travel route proposal for upcoming trip, involves providing description of particular traffic event together with typical environment feature given during particular traffic event

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010039634B4 (en) Arrangement and method for traffic sign recognition
DE102010052000A1 (en) Method for issuing navigation instructions
EP1685002A1 (en) Method for the determination of a parking space
DE102011077941A1 (en) Method and device for determining the suitability of a route
EP2503529A1 (en) Method and device for detecting and classifying moving vehicles
DE102010024800A1 (en) Display device and method for operating a display device
EP3649434B1 (en) Method and device for displaying lane information in a vehicle
DE102007029651A1 (en) Navigation system for motor vehicle, has indicating and controlling device for detecting user inputs and outputs of navigation information, and route that is represented in form of bar
EP2068122A2 (en) Method and device for determining the recommended route from a variety of routes
DE102008062206A1 (en) Route planning and/or destination guiding method for vehicle i.e. motor vehicle, involves determining permissible lanes between special lanes and general lanes and fixing permissible lanes depending on lane markings and lane connection
DE102018007298A1 (en) Method for route planning
DE102020205425A1 (en) Method for automatically informing a user in the vehicle about an applicable traffic regulation and a traffic regulation information system
EP3318846B1 (en) Method for displaying a navigation display, navigation system and motor vehicle
DE102013002284A1 (en) Method for active collision guard of e.g. pedestrian in traffic environment, involves creating movement model of non-motorized road user based on movement of user, and determining endangerment of user based on movement model
DE102018001863A1 (en) Method for displaying route information
DE102019000808A1 (en) A route determination method for a drive of a service vehicle
DE102015217659A1 (en) Method and device for extended driver information
DE102017011765A1 (en) Method for operating a driver assistance system of a vehicle
DE102020001578A1 (en) Method for determining the course of a lane
EP1255092B1 (en) Device and method for displaying information in a vehicle
DE102018003149A1 (en) Method and device for information about a forwarder vehicle
DE102017009875A1 (en) Method for displaying an arrival time
DE102021002295B3 (en) Method for determining and outputting a driving speed adapted to a driving situation
DE102010041583A1 (en) Method for determining quality data value of vehicle traffic disruption reporting procedures, involves determining situation- and deviation-cost functions for respective situation- and message-deviation values, and determining data value
EP3301399B1 (en) Method for displaying the current authorised maximum speed and corresponding display device, navigation device and motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R230 Request for early publication
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: DAIMLER AG, DE

Free format text: FORMER OWNER: DAIMLER AG, 70327 STUTTGART, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee