DE102018000246A1 - door fittings - Google Patents

door fittings Download PDF

Info

Publication number
DE102018000246A1
DE102018000246A1 DE102018000246.3A DE102018000246A DE102018000246A1 DE 102018000246 A1 DE102018000246 A1 DE 102018000246A1 DE 102018000246 A DE102018000246 A DE 102018000246A DE 102018000246 A1 DE102018000246 A1 DE 102018000246A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door
rosette
mounting
mounting plate
door fitting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102018000246.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Matthias Lamparter
Andreas Koenig
Maximilian Ratberger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Griffwerk GmbH
Original Assignee
Griffwerk GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Griffwerk GmbH filed Critical Griffwerk GmbH
Publication of DE102018000246A1 publication Critical patent/DE102018000246A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B3/00Fastening knobs or handles to lock or latch parts
    • E05B3/06Fastening knobs or handles to lock or latch parts by means arranged in or on the rose or escutcheon
    • E05B3/065Fastening knobs or handles to lock or latch parts by means arranged in or on the rose or escutcheon with spring biasing means for moving the handle over a substantial distance, e.g. to its horizontal position
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B15/00Other details of locks; Parts for engagement by bolts of fastening devices
    • E05B15/02Striking-plates; Keepers; Bolt staples; Escutcheons

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Hinges (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Türbeschlag (1) zur beidseitigen Montage an einer Tür (10) aufweisend eine erste Rosette (4) mit einer an das Türblatt anzulegenden Montagefläche, von der senkrecht dazu ein Paar von Montagebüchsen (4a) vorstehen, eine Montageplatte (9) mit einer an das Türblatt anzulegenden Montagefläche, von der senkrecht dazu ein Paar von Montagehülsen (5a) vorstehen, wobei die Montageplatte (9) von einer zweiten Rosette (5) abdeckbar ist, wobei die Rosetten (4, 5) und die Montageplatte (9) klemmend an der Tür (10) befestigbar sind und von einem Vierkant (7) durchdrungen werden, der formschlüssig mit einem ersten und zweiten Drücker (2, 3) verbunden ist.
Die Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass die erste Rosette (4) einen Anschlag (4b) aufweist, mit dem die Drehbewegung mindestens eines Drücker (2, 3) begrenzt wird.
Die Erfindung ist weiterhin dadurch gekennzeichnet, dass die Rosette (5) drehfest auf der Montageplatte (9) befestigbar ist.

Figure DE102018000246A1_0000
The invention relates to a door fitting (1) for mounting on both sides of a door (10) comprising a first rosette (4) with a mounting surface to be applied to the door leaf, from which a pair of mounting bushes (4a) project perpendicularly, a mounting plate (9). with a mounting surface to be applied to the door leaf, from which a pair of mounting sleeves (5a) project perpendicularly thereto, the mounting plate (9) being coverable by a second rosette (5), the rosettes (4, 5) and the mounting plate (9 ) are fastened to the door (10) by clamping and are penetrated by a square (7) which is positively connected to a first and second pusher (2, 3).
The invention is characterized in that the first rosette (4) has a stop (4b) with which the rotational movement of at least one pusher (2, 3) is limited.
The invention is further characterized in that the rosette (5) rotatably on the mounting plate (9) can be fastened.
Figure DE102018000246A1_0000

Description

Die Erfindung betrifft einen Türbeschlag zur beidseitigen Montage an einer Tür, aufweisend eine erste Rosette mit einer an das Türblatt anzulegenden Montagefläche, von der senkrecht dazu ein Paar von Montagebüchsen vorstehen, eine Montageplatte mit einer an das Türblatt anzulegenden Montagefläche, von der senkrecht dazu ein Paar von Montagehülsen vorstehen, wobei die Montageplatte von einer zweiten Rosette abdeckbar ist, wobei die Rosetten und die Montageplatte klemmend an der Tür befestigbar sind und von einem Vierkant durchdrungen werden, der formschlüssig mit einem ersten und zweiten Drücker verbunden ist.The invention relates to a door fitting for mounting on both sides of a door, comprising a first rosette with a to be applied to the door panel mounting surface from projecting perpendicular to a pair of mounting bushes, a mounting plate with a to be applied to the door panel mounting surface, from the perpendicular to a pair protrude from mounting sleeves, wherein the mounting plate can be covered by a second rosette, wherein the rosettes and the mounting plate are clamped fastened to the door and are penetrated by a square, which is positively connected to a first and second pushers.

DE 19809251 A1 beschreibt Rosetten für einen Türbeschlag mit einem eine zentrale Durchtrittsöffnung aufweisenden Grundkörper zur Lagerung eines Türdrückers oder zur Abdeckung eines Türschlosses. Die Rosetten werden üblicherweise paarweise an einer Tür befestigt, wobei die Grundkörper in der vorgesehenen Position einander gegenüberliegend direkt auf die Breitseitenflächen der Tür aufgesetzt und mittels durchgehender Schrauben verbunden werden. Die Türlöcher sind dabei im horizontalen Abstand voneinander angeordnet. DE 19809251 A1 describes rosettes for a door fitting with a central passage opening having base body for supporting a door handle or to cover a door lock. The rosettes are usually attached in pairs to a door, the main body are placed opposite each other in the intended position directly on the broad side surfaces of the door and connected by means of through bolts. The door holes are arranged at a horizontal distance from each other.

Die EP 2182144 B1 und die EP 1882798 zeigen Türbeschläge, bei denen die Rosetten auf dem Türblatt aufliegend alle Funktionselemente aufnehmen. Dabei weisen die Rosetten die übliche Dicke von 8 mm auf, was mit einem modernen Design nicht zusammen passt.The EP 2182144 B1 and the EP 1882798 show door fittings in which the rosettes on the door leaf resting all functional elements record. The rosettes have the usual thickness of 8 mm, which does not match a modern design.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Türbeschlag zur beidseitigen Montage an einer Tür bereitzustellen, der sehr flach bauend zumindest teilweise in die Tür integrierbar ist.The invention has for its object to provide a door fitting for mounting on both sides of a door, which is very flat building at least partially integrated into the door.

Dies wird mit einem Türbeschlag nach den Ansprüchen 1 und 8 erreicht. Weiterbildungen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen definiert.This is achieved with a door fitting according to claims 1 and 8. Further developments of the invention are defined in the dependent claims.

Gemäß der Erfindung wird ein Türbeschlag zur beidseitigen Montage an einem Türblatt bereitgestellt, umfassend zumindest eine erste Rosette mit einer an das Türblatt anzulegenden Montagefläche, von der senkrecht dazu ein Paar von Montagebüchsen vorstehen, mit einer Montageplatte mit einer an das Türblatt anzulegenden Montagefläche, von der senkrecht dazu ein Paar von Montagehülsen vorstehen, wobei die Montageplatte von einer zweiten Rosette abdeckbar ist, wobei die Rosetten und die Montageplatte klemmend an der Tür befestigbar sind und von einem Vierkant durchdrungen werden, der formschlüssig mit einem ersten und zweiten Drücker verbunden ist.According to the invention, a door fitting for mounting on both sides of a door leaf is provided, comprising at least a first rosette with a mounting surface to be applied to the door leaf, from which a pair of mounting bushes project perpendicular thereto, with a mounting plate having a mounting surface to be applied to the door leaf, of project perpendicular to a pair of mounting sleeves, wherein the mounting plate is covered by a second rosette, wherein the rosettes and the mounting plate are clamped fastened to the door and are penetrated by a square, which is positively connected to a first and second pusher.

Die Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass die erste Rosette einen Anschlag aufweist, mit dem die Drehbewegung mindestens eines Drückers begrenzt wird. Die Anordnung des Anschlages zur Begrenzung der Drehbewegung an die Rosette in die Tür hinein ermöglicht eine sehr flache Bauweise des Türbeschlages.The invention is characterized in that the first rosette has a stop with which the rotational movement of at least one pusher is limited. The arrangement of the stop for limiting the rotational movement of the rosette in the door into a very flat design of the door fitting allows.

Vorzugsweise sind zwischen der Rosette und der Montageplatte innerhalb der Tür Funktionselemente angeordnet sind, wobei mindestens ein Funktionselement die Drehbewegung des Drückers begrenzt. Die Anordnung dieser Funktionselemente in die Tür ermöglicht eine sehr flache Bauweise des Türbeschlages, bei dem die Rosetten nur mit ihrer Materialstärke überstehen.Preferably, functional elements are arranged between the rosette and the mounting plate within the door, wherein at least one functional element limits the rotational movement of the pusher. The arrangement of these functional elements in the door allows a very flat design of the door fitting, in which the rosettes survive only with their material thickness.

In einer vorteilhaften Ausführungsform weisen die Funktionselemente mindestens eine Scheibe auf, die formschlüssig an dem Hals eines Drückers angeordnet ist und die Drehbewegung des Drückers begrenzt. Die Drehbegrenzung durch die Scheibe reduziert die Bautiefe des Türbeschlages und ermöglicht einen sehr preiswerten Anschlag.In an advantageous embodiment, the functional elements have at least one disc, which is arranged in a form-fitting manner on the neck of a pusher and limits the rotational movement of the pusher. The rotation limit by the disc reduces the depth of the door fitting and allows a very inexpensive stop.

Dadurch dass die Funktionselemente mindestens eine Abdeckung aufweisen, die formschlüssig und klemmend mit dem Vierkant zusammen wirkt und deren Aussparung Platz schafft für den Anschlag der Rosette, werden die übrigen Funktionselemente vor Verschmutzung geschützt.The fact that the functional elements have at least one cover which acts positively and clamped together with the square and whose recess provides space for the attack of the rosette, the remaining functional elements are protected from contamination.

Vorteilhafterweise ist innerhalb der Abdeckung eine spiralförmige Feder angeordnet, deren Federanfang formschlüssig mit dem Vierkant zusammenwirkt, und deren Federende sich an einem Anschlag der Rosette abstützt. Die Anordnung und die Anbindung der Feder als Rückstellelement für die Drücker an den Vierkant schafft eine sehr flache Bauweise für den Türbeschlag, wobei die Feder in die Tür integrierbar ist. Dadurch, dass die Feder unmittelbar formschlüssig mit dem Vierkant verbunden ist, wird nur ein kleiner Bauraum benötigt, so dass die Bohrung in der Tür zur Aufnahme der Funktionselemente sehr klein gehalten werden kann.Advantageously, a helical spring is arranged within the cover, the spring beginning cooperates positively with the square, and the spring end is supported on a stop of the rosette. The arrangement and the connection of the spring as a return element for the handle on the square creates a very flat design for the door fitting, the spring can be integrated into the door. The fact that the spring is directly connected positively to the square, only a small space is required, so that the hole in the door for receiving the functional elements can be kept very small.

Die zweite Lösung zur Erzeugung eines sehr flach bauenden Türbeschlages wird durch einen Türbeschlag zur beidseitigen Montage an einer Tür geschaffen, aufweisend eine erste Rosette mit einer an das Türblatt anzulegenden Montagefläche, von der senkrecht dazu ein Paar von Montagebüchsen vorstehen, eine Montageplatte mit einer an das Türblatt anzulegenden Montagefläche, von der senkrecht dazu ein Paar von Montagehülsen vorstehen, wobei die Montageplatte von einer zweiten Rosette abdeckbar ist, wobei die Rosetten und die Montageplatte von einem Vierkant durchdrungen werden, der formschlüssig mit einem ersten und zweiten Drücker verbunden ist.The second solution for producing a very flat-fitting door fitting is provided by a door fitting for mounting on both sides of a door, comprising a first rosette with a to be applied to the door panel mounting surface, protrude from the perpendicular to a pair of mounting bushes, a mounting plate with a to the Door leaf to be applied mounting surface, projecting from the perpendicular to a pair of mounting sleeves, wherein the mounting plate can be covered by a second rosette, wherein the rosettes and the mounting plate are penetrated by a square, which is positively connected to a first and second pusher.

Die Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass die Rosette drehfest auf der Montageplatte befestigbar ist. The invention is characterized in that the rosette is rotatably mounted on the mounting plate fastened.

Dies erfolgt zum einen mittels einer buchsenförmigen Klipphülse, die die Rosette an der Montageplatte befestigt. Die buchsenförmige Klipphülse ermöglicht die Integration der Befestigung unter der Montageplatte und verlagert die Bauteile in eine Öffnung der Tür, wodurch der Türbeschlag sehr flach baut. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Klipphülse als Gleitlager für den Drücker ausgebildet ist. Jeder Drücker wird damit separat an der Rosette oder der Montageplatte gelagert, was eine spielfreie Funktion ermöglicht.This is done firstly by means of a sleeve-shaped clip sleeve which secures the rosette to the mounting plate. The bushing-shaped clip sleeve allows the integration of the mounting under the mounting plate and moves the components into an opening of the door, making the door fitting very shallow. Another advantage is that the clip sleeve is designed as a sliding bearing for the pusher. Each pusher is thus stored separately on the rosette or the mounting plate, which allows a backlash-free function.

Zum anderen erfolgt die drehfeste Befestigung der Rosette auf der Montageplatte durch einen Stift, der an der Rosette angeordnet ist und der durch eine Bohrung der Montageplatte in eine Aussparung der Klipphülse eingreift. Um Platz für den Eingriff des Stiftes in eine Aussparung der Klipphülse zu schaffen und gleichzeitig ein dauerhaft federndes Befestigungs- oder Klemmelement zu schaffen, weist die Klipphülse auf ihrem Außenumfang mehrere Klippelemente auf, die durch jeweils eine Aussparung voneinander beabstandet sind.On the other hand, the rotatable attachment of the rosette on the mounting plate by a pin which is arranged on the rosette and engages through a hole in the mounting plate in a recess of the clip sleeve. In order to create space for the engagement of the pin in a recess of the clip sleeve and at the same time to create a permanently resilient fastening or clamping element, the clip sleeve on its outer circumference on a plurality of clip elements, which are spaced from each other by a respective recess.

Entsprechend dem Ausführungsbeispiel können beide Erfindungen gemeinsam oder separat für einen Türbeschlag verwendet werden. Die gemeinsame Verwendung ermöglicht einen sehr flach bauenden Türbeschlag, bei dem nur die Rosetten auf dem Türblatt aufliegen und die Funktionselemente in eine kleine Bohrung der Tür integriert werden können, ohne im Bereich des Beschlages die Festigkeit und den Querschnitt der Tür zu schwächen.According to the embodiment, both inventions can be used together or separately for a door fitting. The common use allows a very flat-fitting door fitting, in which only the rosettes rest on the door leaf and the functional elements can be integrated into a small bore of the door without weakening the strength and cross-section of the door in the fitting.

Die Rosetten weisen an ihren nach der Montage sichtbaren Außenflächen vorteilhafterweise keine Bohrungen und/oder keine sichtbaren Befestigungselemente auf. Auf eine zusätzliche Abdeckung der Rosetten kann verzichtet werden.The rosettes advantageously have no holes and / or no visible fastening elements on their outer surfaces visible after installation. On an additional cover of the rosettes can be omitted.

Durch die ausschließlich rotationssymmetrischen Elemente können weitere fertigungstechnische, montageseitige und kostenmäßige Vorteile erzielt werden.By exclusively rotationally symmetrical elements further manufacturing technology, assembly-side and cost advantages can be achieved.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsformen. Es zeigen:

  • 1 eine perspektivische Darstellung des Türbeschlages ohne die Tür;
  • 1a eine Detaildarstellung auf eine innere Seite des Türbeschlages;
  • 2 eine Schnittdarstellung durch den Türbeschlag mit der Tür;
  • 3 eine weitere perspektivische Darstellung des Türbeschlages ohne die Tür;
  • 4 eine Explosionszeichnung auf eine Seite des demontierten Türbeschlages.
Further features and advantages of the invention will become apparent from the following description of preferred embodiments. Show it:
  • 1 a perspective view of the door fitting without the door;
  • 1a a detailed view of an inner side of the door fitting;
  • 2 a sectional view through the door fitting with the door;
  • 3 another perspective view of the door fitting without the door;
  • 4 an exploded view on one side of the dismantled door fitting.

Die 1 bis 2 zweigen zwei flache Rosetten 4, 5, die mittels Befestigungselementen 6 und Klipphülse 8 an eine Tür 10 klemmend befestigbar sind. Zwei Montagebüchsen 4a sind mit der Rosette 4 befestigt und weisen jeweils ein Gewinde auf, in die die Befestigungselemente 6 einschraubbar sind. Auf der anderen Seite der Tür 10 sind zwei Montagehülsen 9a mit einer Montageplatte 9 befestigt, durch die die Befestigungselemente 6 durchsteckbar sind. Die Rosette 4 und die Montageplatte 9 sind damit mittels der Befestigungselemente 6 klemmend an der Tür befestigt. Die Abdeckung der Montageplatte 9 erfolgt durch die Rosette 5, die durch eine Klipphülse 8 über der Montageplatte 9 befestigbar ist. Ein Vierkant 7 durchgreift die Rosetten 4, 5 sowie die Montageplatte 9 und verbindet formschlüssig zwei Drücker 2, 3, mit denen ein nicht dargestelltes Schloss betätigbar ist.The 1 to 2 branch two flat rosettes 4 . 5 by means of fasteners 6 and clip sleeve 8th to a door 10 are clamped fastened. Two mounting boxes 4a are with the rosette 4 attached and each have a thread into which the fasteners 6 can be screwed. On the other side of the door 10 are two mounting sleeves 9a with a mounting plate 9 fastened by the fasteners 6 are durchsteckbar. The rosette 4 and the mounting plate 9 are thus by means of fasteners 6 clamped to the door. The cover of the mounting plate 9 done by the rosette 5 passing through a clip sleeve 8th above the mounting plate 9 is fastened. A square 7 goes through the rosettes 4 . 5 as well as the mounting plate 9 and positively connects two pushers 2 . 3 , with which a lock, not shown, can be actuated.

Die Klipphülse 8 ist buchsenförmig ausgebildet und umfasst auf ihrem Außenumfang, der die Mantelfläche der Hülse bildet, mindestens vier Klippelemente 8a, die durch jeweils eine Aussparung 8b beabstandet zueinander angeordnet sind. In diesem Ausführungsbeispiel sind acht Klippelemente 8a angeordnet, die den Hals des Drückers 2 umgreifen und die Rosette 5 klemmend an der Montageplatte 9 befestigen. Hierzu weist die Klipphülse 8 an einem Ende eine umlaufende Nut 8c auf (2), in die die Montageplatte 9 und die Rosette 5 eingreifen. Da die Montageplatte 9 durch die Befestigungselemente 6 mit der Rosette 4 an der Tür 10 befestigt und verspannt ist, bewirkt die Klipphülse 8 eine Befestigung der Rosette 5 an der Montageplatte 9. Die Klipphülse 8 ermöglicht eine schnelle und werkzeuglose Montage der Rosette 5 an der Montageplatte 9. Gleichzeitig übernimmt die Klipphülse 8 die Funktion eines Gleitlagers für den Drucker 2. Als Verdrehsicherung für die Rosette 5 dient ein Stift 5a, der mit der Rosette 5 verbunden ist und in eine Bohrung 9b der Montageplatte 9 eingreift. Die Anordnung des Stiftes 5a und der Bohrung 9b sind so gewählt, dass der Stift 5a gleichzeitig in eine Aussparung 8b der Klipphülse 8 eingreift und damit auch deren Verdrehen verhindert. Der Drücker 2 wird abschließend mit mindestens einer nicht dargestellten Stiftschraube auf dem Vierkant 7 befestigt.The clip sleeve 8th is formed sleeve-shaped and comprises on its outer circumference, which forms the lateral surface of the sleeve, at least four clip elements 8a through each one recess 8b spaced apart from each other. In this embodiment, eight clip elements 8a arranged the neck of the pusher 2 embrace and the rosette 5 clamped to the mounting plate 9 Fasten. For this purpose, the Kliphülse 8th at one end a circumferential groove 8c on ( 2 ), in which the mounting plate 9 and the rosette 5 intervention. Because the mounting plate 9 through the fasteners 6 with the rosette 4 at the door 10 fixed and clamped, causes the Klipschülse 8th a fastening of the rosette 5 on the mounting plate 9 , The clip sleeve 8th allows a quick and tool-free installation of the rosette 5 on the mounting plate 9 , At the same time, the clip sleeve takes over 8th the function of a plain bearing for the printer 2 , As anti-twist device for the rosette 5 serves a pen 5a with the rosette 5 is connected and in a bore 9b the mounting plate 9 intervenes. The arrangement of the pen 5a and the hole 9b are chosen so that the pin 5a at the same time in a recess 8b the clip sleeve 8th engages and thus prevents their rotation. The pusher 2 is finally with at least one stud, not shown on the square 7 attached.

Auf der anderen Seite des Türbeschlages 1 ist nach den 3 und 4 an der Rosette 4 senkrecht zu deren Montagefläche in Richtung des Türblattes ein Anschlag 4b angeordnet, mit dem eine Drehbegrenzung für den Drücker 3 bewirkt wird. Eine Abdeckung 11 mit einer Aussparung 11a für den Anschlag 4b deckt Teile der Funktionselemente des Beschlages 1 zur Türinnenseite ab. Die Funktionselemente des Türbeschlages 1 umfassen zumindest die Abdeckung 11, eine Feder 12, ein Sicherungselement 15 und eine Scheibe 14. Ein Gleitring 13 aus Kunststoff verhindert eine Reibung von den metallischen Bauteilen Rosette 4 und Scheibe 14 auf- oder aneinander. Alle Funktionselemente 11, 12, 14, 15 weisen eine Öffnung auf, durch die der Vierkant 7 durchgreifen kann.On the other side of the door fitting 1 is after the 3 and 4 at the rosette 4 perpendicular to the mounting surface in the direction of the door leaf a stop 4b arranged, with which a rotation limit for the pusher 3 is effected. A cover 11 with a recess 11a for the stop 4b covers parts of the functional elements of the fitting 1 to the inside of the door. The functional elements of the door fitting 1 include at least the cover 11 , a feather 12 , a security element 15 and a slice 14 , A sliding ring 13 made of plastic prevents friction from the metallic components rosette 4 and disc 14 up or to each other. All functional elements 11 . 12 . 14 . 15 have an opening through which the square 7 can pass through.

Die Scheibe 14 weist nach innen zum Vierkant 7 hin zwei Vorsprünge 14b auf, die mit Aussparungen 3b des Drückers 3 zusammenwirken. Weiterhin weist die Scheibe 14 zwei Anschläge 14a auf, die mit dem Anschlag 4b der Rosette 4 zusammenwirken. Die Anschläge 14a sind auf einem Außenumfang der Scheibe 14 in einem Winkel von kleiner 90° angeordnet. Bei einer Betätigung des Türbeschlages 1 wirkt der Drücker 3 mit seinem Hals durch die Scheibe 14 indirekt mit dem Anschlag 4b der Rosette 4 zusammen und wird dadurch in beiden Drehrichtungen begrenzt.The disc 14 points inward to the square 7 out two projections 14b on, with recesses 3b of the pusher 3 interact. Furthermore, the disc has 14 two attacks 14a on that with the stop 4b the rosette 4 interact. The attacks 14a are on an outer circumference of the disc 14 arranged at an angle of less than 90 °. Upon actuation of the door fitting 1 the pusher works 3 with his neck through the glass 14 indirectly with the stop 4b the rosette 4 together and is thereby limited in both directions.

Ein Sicherungselement 15, beispielsweise in Form eines Seegerringes, das in eine umlaufende Nut 3a des Drückers 3 montiert wird, fixiert den Drücker 3 an der Rosette 4. Da der Vierkant 7 auf der anderen Seite des Türbeschlages 1 mittels Stiftschraube mit dem Drücker 2 verbunden ist, kann der Drücker 3 nicht vom Vierkant 7 abgezogen werden.A security element 15 , For example in the form of a snap ring, in a circumferential groove 3a of the pusher 3 is mounted, fixed the pusher 3 at the rosette 4 , Because the square 7 on the other side of the door fitting 1 by means of stud with the pusher 2 connected, the pusher 3 not from the square 7 subtracted from.

Die Feder 12 ist spiralförmig um einen Federanfang 12a gewickelt, wobei der Federanfang 12a viereckig ausgebildet ist und damit unmittelbar formschlüssig mit dem Vierkant 7 zusammenwirkt, der die Feder 12 durchdringt. Das Ende der spiralförmigen Feder 12 ist als orthogonal abstehender Federanschlag 12b ausgebildet, der mit dem Anschlag 4b der Rosette 4 zusammenwirkt. Der Federanschlag 12b kann sich an dem Anschlag 4b abstützen, oder in einen Schlitz des Anschlages 4b eingreifen bzw. in diesen Schlitz eingehängt werden. Der Federanschlag 12b und der Federanfang 12a bilden die Angriffspunkte zur Rückstellung der Drücker 2, 3. Die Feder 12 ist so dimensioniert, dass mit dem Außendurchmesser der Abdeckung 11 ein nachträglicher Einbau in eine Tür ohne Nacharbeiten möglich ist.The feather 12 is spiral around a spring beginning 12a wrapped, with the spring beginning 12a is square and thus directly form-fitting with the square 7 interacts, which is the spring 12 penetrates. The end of the spiral spring 12 is an orthogonally projecting spring stop 12b trained with the stop 4b the rosette 4 interacts. The spring stop 12b can be at the stop 4b support, or in a slot of the stop 4b engage or be hooked into this slot. The spring stop 12b and the spring beginning 12a form the points of attack for the return of the pushers 2 . 3 , The feather 12 is dimensioned so that with the outside diameter of the cover 11 a subsequent installation in a door without rework is possible.

Die Abdeckung 11 ist mit ihrer Vierkantöffnung 11b formschlüssig und klemmend mit dem Vierkant 7 verbunden, da dieser die Vierkantöffnung 11b durchdringt. Die klemmende Befestigung der Abdeckung 11 auf dem Vierkant 7 hält die Abdeckung 11 in Position, wodurch eine Verschmutzung der darunter angeordneten Funktionselemente verhindert wird. Die Abdeckung 11 weist einen nicht näher bezeichneten Boden mit der Vierkantöffnung 11b auf, sowie einen sich davon erstreckenden Umfangsmantel, der mit seiner Tiefe die anderen Funktionselemente abdeckt. Auf dem Umfang der Abdeckung ist eine Aussparung 11a angeordnet, die Platz für den Anschlag 4b der Rosette 4 schafft. Bei einer Betätigung der Drücker 2, 3 zum Öffnen der Tür 10 ist die Rosette 4 mit dem Anschlag 4b drehfest mit der Tür 10 verbunden. Alle Funktionselemente 11, 12, 14, 15 drehen sich mit dem Vierkant 7, wobei die Scheibe 14 am Anschlag 4b anschlägt. Die Drehbegrenzung wird damit von der Scheibe 14 mit den Vorsprüngen 14b, die mit den Aussparungen 3b am Hals des Drückers 3 zusammenwirken, mit den Anschlägen 14a und 4b bewirkt.The cover 11 is with its square opening 11b positive locking and clamping with the square 7 connected, as this is the square opening 11b penetrates. The clamping attachment of the cover 11 on the square 7 Holds the cover 11 in position, whereby contamination of the underlying functional elements is prevented. The cover 11 has an unspecified bottom with the square opening 11b on, as well as extending therefrom circumferential coat that covers the other functional elements with its depth. On the circumference of the cover is a recess 11a arranged, the space for the stop 4b the rosette 4 creates. Upon actuation of the pushers 2 . 3 to open the door 10 is the rosette 4 with the stop 4b rotatable with the door 10 connected. All functional elements 11 . 12 . 14 . 15 turn with the square 7 , where the disc 14 at the stop 4b strikes. The rotation limit is thus from the disc 14 with the projections 14b that with the recesses 3b at the neck of the pusher 3 interact with the attacks 14a and 4b causes.

Die Feder 12 bewirkt mit ihrem Federanschlag 12b und dem formschlüssig mit dem Vierkant 7 verbundenen Federanfang 12a die Rückstellbewegung für alle Funktionselemente und den Vierkant 7 mit den Drückern 2, 3. Dadurch, dass die Feder 12 mit Vorspannung zwischen dem Vierkant 7 und dem Anschlag 4b innerhalb der Abdeckung 11 eingebaut wird, kann auf eine Einstellbarkeit der Drückerneigung verzichtet werden, wodurch der Türbeschlag einfacher und mit weniger Teilen aufgebaut ist.The feather 12 causes with its spring stop 12b and the form-fitting with the square 7 connected spring beginning 12a the return movement for all functional elements and the square 7 with the pushers 2 . 3 , Because of the spring 12 with preload between the square 7 and the stop 4b inside the cover 11 is installed, can be dispensed with an adjustability of the Pivoting, whereby the door fitting is simpler and constructed with fewer parts.

Dadurch, dass die Funktionselemente 11, 12, 15 und 14, sowie die Klipphülse 8 in eine Öffnung der Tür 10 integrierbar sind, baut der Türbeschlag 1 so flach, dass jede Rosette 4, 5 nur als flach aufliegende Scheibe wahrgenommen wird. Dabei ist die Tiefe der Rosette 4 identisch mit der Tiefe der Rosette 5 einschließlich der darunter liegenden Montageplatte 9.Because of the functional elements 11 . 12 . 15 and 14 , as well as the clip sleeve 8th in an opening of the door 10 can be integrated, builds the door fitting 1 so flat that every rosette 4 . 5 only perceived as flat lying disc. Here is the depth of the rosette 4 identical to the depth of the rosette 5 including the underlying mounting plate 9 ,

Die beiden Rosetten 4, 5 sind in diesem Ausführungsbeispiel jeweils in Form einer kreisrunden Scheibe mit je einer zentralen kreisförmigen Durchtrittsöffnung 13 ausgebildet. Sie können aber auch als viereckige, rechteckige oder ovale Rosetten ausgebildet sein. Der Aufbau der Funktionselemente und die flache Anordnung der Klipphülse 8 ermöglichen die Verlagerung dieser Elemente in die Oberfläche der Tür 10, so dass die Rosetten mit einer Tiefe von nur 3 mm auf dem Türblatt aufliegen.The two rosettes 4 . 5 are in this embodiment, each in the form of a circular disc, each with a central circular passage opening 13 educated. But they can also be designed as square, rectangular or oval rosettes. The structure of the functional elements and the flat arrangement of the clip sleeve 8th allow the displacement of these elements in the surface of the door 10 so that the rosettes rest on the door leaf with a depth of only 3 mm.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Türbeschlagdoor fittings
22
Drückerhandle
33
Drückerhandle
3a3a
Nutgroove
3b3b
Aussparungrecess
44
Rosetterosette
4a4a
Montagebüchseassembly bushing
4b4b
Anschlagattack
55
Rosetterosette
5a5a
Stiftpen
66
Befestigungselementfastener
77
Vierkantsquare
8 8th
Klipphülseclip sleeve
8a8a
Klippelementclip element
8b8b
Aussparungrecess
8c8c
Nutgroove
99
Montageplattemounting plate
9a9a
Montagehülsemounting sleeve
9b9b
Bohrungdrilling
1010
Türdoor
1111
Abdeckungcover
11a11a
Aussparungrecess
11b11b
VierkantöffnungSquare hole
11c11c
Öffnungopening
1212
Federfeather
12a12a
Federanfangspring start
12b12b
Federanschlagspring stop
1313
Gleitringsliding ring
1414
Scheibedisc
14a14a
Anschlagattack
14b14b
Vorsprunghead Start
1515
Sicherungselementfuse element

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 19809251 A1 [0002]DE 19809251 A1 [0002]
  • EP 2182144 B1 [0003]EP 2182144 B1 [0003]
  • EP 1882798 [0003]EP 1882798 [0003]

Claims (13)

Türbeschlag (1) zur beidseitigen Montage an einer Tür (10) aufweisend eine erste Rosette (4) mit einer an das Türblatt anzulegenden Montagefläche, von der senkrecht dazu ein Paar von Montagebüchsen (4a) vorstehen, eine Montageplatte (9) mit einer an das Türblatt anzulegenden Montagefläche, von der senkrecht dazu ein Paar von Montagehülsen (5a) vorstehen, wobei die Montageplatte (9) von einer zweiten Rosette (5) abdeckbar ist, wobei die Rosetten (4, 5) und die Montageplatte (9) klemmend an der Tür (10) befestigbar sind und von einem Vierkant (7) durchdrungen werden, der formschlüssig mit einem ersten und zweiten Drücker (2, 3) verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Rosette (4) einen Anschlag (4b) aufweist, mit dem die Drehbewegung mindestens eines Drücker (2, 3) begrenzt wird.Door fitting (1) for mounting on both sides of a door (10) comprising a first rosette (4) with a mounting surface to be applied to the door leaf, from which perpendicular to a pair of mounting bushes (4a) project, a mounting plate (9) with a to the Door leaf to be applied to mounting surface from which perpendicular to a pair of mounting sleeves (5a) project, wherein the mounting plate (9) by a second rosette (5) can be covered, the rosettes (4, 5) and the mounting plate (9) clamped to the Door (10) are fastened and are penetrated by a square (7) which is positively connected to a first and second pushers (2, 3), characterized in that the first rosette (4) has a stop (4b), with the rotational movement of at least one pusher (2, 3) is limited. Türbeschlag (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der Rosette (4) und der Montageplatte (9) innerhalb der Tür (10) Funktionselemente angeordnet sind, von denen mindestens ein Element die Drehbewegung der Drückers (2, 3) begrenzt.Door fitting (1) to Claim 1 , characterized in that between the rosette (4) and the mounting plate (9) within the door (10) functional elements are arranged, of which at least one element limits the rotational movement of the pusher (2, 3). Türbeschlag (2) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Funktionselement zur Begrenzung der Drehbewegung der Drücker (2, 3) als Scheibe (14) ausgebildet ist, die formschlüssig mit dem Hals eines Drückers (3) zusammenwirkt ist und die Drehbewegung des Drückers (3) begrenzt.Door fitting (2) to Claim 2 , characterized in that the functional element for limiting the rotational movement of the pushers (2, 3) as a disc (14) is formed, which is positively cooperating with the neck of a pusher (3) and limits the rotational movement of the pusher (3). Türbeschlag (1) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass ein Funktionselement als Abdeckung (11) ausgebildet ist, das formschlüssig und klemmend mit dem Vierkant (7) zusammen wirkt und die eine Aussparung (11a) für den Anschlag (4b) der Rosette (4) aufweist.Door fitting (1) to Claim 2 , characterized in that a functional element as a cover (11) is formed, which positively and clampingly with the square (7) cooperates and which has a recess (11a) for the stop (4b) of the rosette (4). Türbeschlag (1) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass ein Funktionselement als spiralförmige Feder (12) ausgebildet ist, deren Federanfang (12a) formschlüssig mit dem Vierkant (7) zusammenwirkt, und deren Federende sich an oder in dem Anschlag (4b) abstützt.Door fitting (1) to Claim 2 , characterized in that a functional element as a helical spring (12) is formed, the spring beginning (12a) positively cooperates with the square (7), and whose spring end is supported on or in the stop (4b). Türbeschlag (1) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckung (11) eine Mantelfläche aufweist, die die Feder (12) und die Scheibe (14) innerhalb des Türbeschlages abdeckt.Door fitting (1) to Claim 4 , characterized in that the cover (11) has a lateral surface which covers the spring (12) and the disc (14) within the door fitting. Türbeschlag (1) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass ein Sicherungselement (15) den Drücker (3) mit der Rosette (4) drehbeweglich verbindet.Door fitting (1) to Claim 2 , characterized in that a securing element (15) rotatably connects the pusher (3) with the rosette (4). Türbeschlag (1) zur beidseitigen Montage an einer Tür (10) aufweisend eine erste Rosette (4) mit einer an das Türblatt anzulegenden Montagefläche, von der senkrecht dazu ein Paar von Montagebüchsen (4a) vorstehen, eine Montageplatte (9) mit einer an das Türblatt anzulegenden Montagefläche, von der senkrecht dazu ein Paar von Montagehülsen (5a) vorstehen, wobei die Montageplatte (9) von einer zweiten Rosette (5) abdeckbar ist, wobei die Rosetten (4, 5) und die Montageplatte (9) von einem Vierkant (7) durchdrungen werden, der formschlüssig mit einem ersten und zweiten Drücker (2, 3) verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Rosette (5) drehfest auf der Montageplatte (9) befestigbar ist.Door fitting (1) for mounting on both sides of a door (10) comprising a first rosette (4) with a mounting surface to be applied to the door leaf, from which perpendicular to a pair of mounting bushes (4a) project, a mounting plate (9) with a to the Door leaf to be applied to the mounting surface, projecting perpendicular to a pair of mounting sleeves (5a), wherein the mounting plate (9) by a second rosette (5) can be covered, wherein the rosettes (4, 5) and the mounting plate (9) of a square (7) are penetrated, which is positively connected to a first and second pushers (2, 3), characterized in that the rosette (5) rotatably on the mounting plate (9) can be fastened. Türbeschlag (1) nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Rosette (5) mittels einer buchsenförmigen Klipphülse (8) an der Montageplatte (9) befestigbar ist.Door fitting (1) to Claim 8 , characterized in that the rosette (5) by means of a sleeve-shaped clip sleeve (8) on the mounting plate (9) can be fastened. Türbeschlag (1) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, die Klipphülse (8) auf ihrem Außenumfang mehrere Klippelemente (8a) aufweist, die durch jeweils eine Aussparung (8b) voneinander beabstandet sind.Door fitting (1) to Claim 9 , characterized in that the clip sleeve (8) has on its outer circumference a plurality of clip elements (8a) which are spaced from each other by a respective recess (8b). Türbeschlag (1) nach Anspruch 8 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Rosette (5) einen Stift (5a) aufweist, der durch eine Bohrung (9b) der Montageplatte (9) in eine Aussparung (8b) der Klipphülse (8) eingreift.Door fitting (1) to Claim 8 to 10 , characterized in that the rosette (5) has a pin (5a) which engages through a bore (9b) of the mounting plate (9) in a recess (8b) of the clip sleeve (8). Türbeschlag (1) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Klipphülse (8) als Gleitlager für den Drücker (2) ausgebildet ist.Door fitting (1) to Claim 9 , characterized in that the clip sleeve (8) is designed as a sliding bearing for the pusher (2). Türbeschlag (1) nach Anspruch 8 bis 12, gekennzeichnet durch die Verwendung an einem Türbeschlag nach Anspruch 1 bis 7.Door fitting (1) to Claim 8 to 12 , characterized by the use of a door fitting according to Claim 1 to 7 ,
DE102018000246.3A 2017-08-28 2018-01-15 door fittings Pending DE102018000246A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017004533.8 2017-08-28
DE202017004533.8U DE202017004533U1 (en) 2017-08-28 2017-08-28 door fittings

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018000246A1 true DE102018000246A1 (en) 2019-02-28

Family

ID=60420014

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202017004533.8U Active DE202017004533U1 (en) 2017-08-28 2017-08-28 door fittings
DE102018000246.3A Pending DE102018000246A1 (en) 2017-08-28 2018-01-15 door fittings

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202017004533.8U Active DE202017004533U1 (en) 2017-08-28 2017-08-28 door fittings

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE202017004533U1 (en)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018201186A1 (en) * 2018-01-25 2019-07-25 Karcher Gmbh Door locking system
DE102018129450B4 (en) * 2018-11-22 2023-05-04 Griffwerk GmbH Door set with a handle that can be locked on one side
DE202018006769U1 (en) 2018-11-22 2022-09-12 Griffwerk GmbH Door set with a handle that can be locked on one side
DE102020204648A1 (en) 2020-04-09 2021-10-14 Karcher Gmbh Door locking system
DE102022107184A1 (en) 2022-03-25 2023-09-28 Huga Kg Door leaf with flush door fitting and locking on a door handle

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19809251A1 (en) 1998-03-05 1999-09-09 Karcher Gmbh & Co Rosette for a door fitting
EP1882798A1 (en) 2006-07-27 2008-01-30 ALMAR s.p.a. Fitting for door or window
EP2182144B1 (en) 2008-10-31 2011-01-05 ALMAR s.p.a. Door or window lining

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19809251A1 (en) 1998-03-05 1999-09-09 Karcher Gmbh & Co Rosette for a door fitting
EP1882798A1 (en) 2006-07-27 2008-01-30 ALMAR s.p.a. Fitting for door or window
EP2182144B1 (en) 2008-10-31 2011-01-05 ALMAR s.p.a. Door or window lining

Also Published As

Publication number Publication date
DE202017004533U1 (en) 2017-11-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102018000246A1 (en) door fittings
EP1834871B1 (en) Assembly for detachable mounting of components on a ceiling or wall
EP1745984B1 (en) Licence plate holder for a vehicle
DE4142751C1 (en) Motor-driven chain-saw - has guide-plate with rear end held in place by fitting into shoulders on motor housing
EP2182144B1 (en) Door or window lining
DE102009046944A1 (en) Mounting system and method for mounting a partition to a holding device and device for separating areas
EP2519703B1 (en) Fitting for doors or windows
DE202007014504U1 (en) Rod closure with lever-shaped rod drive
DE202011000933U1 (en) Handle mounting of a door or window handle
DE3127151A1 (en) DOOR FITTING
DE202013100325U1 (en) Handle mounting of a door or window handle
DE202017103467U1 (en) Adapter for installing a retaining element of a door or window handle
EP2565351B1 (en) Handle assembly
DE202013011573U1 (en) Handle set for doors
EP2284335A2 (en) Bearing and rosette assembly forming part of a handle escutcheon fitting
EP3363969A1 (en) Actuation handle
EP1470029A1 (en) Belt lock with fastening device
DE102009001665A1 (en) Actuating device for window, has bolt for transmission of actuating moment, where fastening plate is provided for fastening at window frame, and has through hole for bolt
DE102006052150A1 (en) fitting
DE102006006957A1 (en) Fitting for door has top section with second side which faces bottom section and provided with outer surface which at least partially encompasses recess formed with inner stop face and into which bottom section can be inserted
DE102005023100B4 (en) Device for fixing leisure equipment
DE102017003975A1 (en) Device for fastening a body to a surface, and system for holding a profile
DE202019103678U1 (en) Holding device for a door or window handle
DE102005058497A1 (en) Device for fastening an ultrasonic sensor to a motor vehicle body
DE19963757A1 (en) Flexible bearing for fitting to an electrohydraulic unit in a vehicle braking installation prevents blocking while controlling drive slippage in a vehicle braking installation.

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: WALTHER HINZ BAYER PARTG MBB PATENTANWAELTE, DE

Representative=s name: WALTHER HINZ BAYER PARTGMBB PATENTANWAELTE, DE

Representative=s name: GLUECK - KRITZENBERGER PATENTANWAELTE PARTGMBB, DE

R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative

Representative=s name: GLUECK KRITZENBERGER PATENTANWAELTE PARTGMBB, DE

Representative=s name: GLUECK - KRITZENBERGER PATENTANWAELTE PARTGMBB, DE

R016 Response to examination communication