DE102017221352A1 - Housing with variable bearing seat - Google Patents

Housing with variable bearing seat Download PDF

Info

Publication number
DE102017221352A1
DE102017221352A1 DE102017221352.3A DE102017221352A DE102017221352A1 DE 102017221352 A1 DE102017221352 A1 DE 102017221352A1 DE 102017221352 A DE102017221352 A DE 102017221352A DE 102017221352 A1 DE102017221352 A1 DE 102017221352A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaft
location
transmission
gear
bearing seat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102017221352.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Pieter Siebelink
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZF Wind Power Antwerpen NV
ZF Friedrichshafen AG
Original Assignee
ZF Wind Power Antwerpen NV
ZF Friedrichshafen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZF Wind Power Antwerpen NV, ZF Friedrichshafen AG filed Critical ZF Wind Power Antwerpen NV
Priority to DE102017221352.3A priority Critical patent/DE102017221352A1/en
Publication of DE102017221352A1 publication Critical patent/DE102017221352A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/02Gearboxes; Mounting gearing therein
    • F16H57/021Shaft support structures, e.g. partition walls, bearing eyes, casing walls or covers with bearings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/02Gearboxes; Mounting gearing therein
    • F16H57/033Series gearboxes, e.g. gearboxes based on the same design being available in different sizes or gearboxes using a combination of several standardised units

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Details Of Gearings (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Rohteil für ein Gehäuse eines Getriebes; wobei das Getriebe eine erste Welle (103) und eine zweite Welle (105a, 105b, 105c) aufweist; und wobei die erste Welle (103) mittels mindestens eines Lagers drehbar gelagert ist; wobei das Rohteil einen verdickten Bereich (109) aufweist. Ein Lagersitz für das Lager kann wahlweise an einem ersten Ort oder an einem zweiten Ort in den verdickten Bereich (109) eingebracht werden; wobei ein Abstand zwischen der ersten Welle (103) und der zweiten Welle (105a, 105b, 105c), wenn der Lagersitz an dem ersten Ort in den verdickten Bereich (109) eingebracht ist, sich unterscheidet von einem Abstand zwischen der ersten Welle (103) und der zweiten Welle (105a, 105b, 105c), wenn der Lagersitz an dem zweiten Ort in den verdickten Bereich (109) ein gebracht ist.The invention relates to a blank for a housing of a transmission; the transmission having a first shaft (103) and a second shaft (105a, 105b, 105c); and wherein the first shaft (103) is rotatably supported by means of at least one bearing; wherein the blank has a thickened area (109). A bearing seat for the bearing may be selectively inserted at a first location or at a second location in the thickened area (109); wherein a distance between the first shaft (103) and the second shaft (105a, 105b, 105c) when the bearing seat is inserted into the thickened portion (109) at the first location is different from a distance between the first shaft (103 ) and the second shaft (105a, 105b, 105c) when the bearing seat is brought into the thickened region (109) at the second location.

Description

Die Erfindung betrifft ein Rohteil für ein Gehäuse eines Getriebes nach dem Oberbegriff von Anspruch 1, ein Getriebegehäuse nach Anspruch 3 und ein Verfahren nach Anspruch 4.The invention relates to a blank for a housing of a transmission according to the preamble of claim 1, a transmission housing according to claim 3 and a method according to claim 4.

Durch Getriebebaureihen lassen bei der Fertigung Skalendefekte erzielen. Wenn mit verschiedenen Getrieben innerhalb der Baureihe unterschiedliche Übersetzungsverhältnisse realisiert werden sollen, bedingt dies unterschiedliche Zähnezahlen. Damit verändern sich die Abstände der einzelnen Wellen. Innerhalb einer herkömmlichen Getriebebaureihe müssen daher unterschiedliche Gehäuse verwendet werden. Dies erhöht die Bereitstellungs- und Herstellungskosten.Transmission series allow the production of scale defects. If different gear ratios are to be realized with different gearboxes within the series, this results in different numbers of teeth. This changes the distances between the individual waves. Within a conventional transmission series therefore different housings must be used. This increases the supply and production costs.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die den aus dem Stand der Technik bekannten Lösungen innewohnenden Nachteile zu eliminieren. Insbesondere sollen die Bereitstellungs- und Herstellungskosten einer Getriebebaureihe gesenkt werden.The invention has for its object to eliminate the inherent disadvantages of the prior art solutions disadvantages. In particular, the supply and production costs of a series of transmissions are to be reduced.

Diese Aufgabe wird gelöst durch ein Rohteil nach Anspruch 1, ein Getriebegehäuse nach Anspruch 3, ein Verfahren nach Anspruch 4 und eine Getriebebaureihe nach Anspruch 5. Bevorzugte Weiterbildungen sind in den Unteransprüchen enthalten.This object is achieved by a blank according to claim 1, a transmission housing according to claim 3, a method according to claim 4 and a transmission series according to claim 5. Preferred developments are contained in the subclaims.

Bei dem Rohteil handelt es sich um ein Rohteil für ein Gehäuse eines Getriebes. Das Getriebe weist eine erste Welle und eine zweite Welle auf. Die erste Welle ist mittels mindestens eines Lagers drehbar gelagert.The blank is a blank for a housing of a transmission. The transmission has a first shaft and a second shaft. The first shaft is rotatably supported by means of at least one bearing.

Das Rohteil weist einen verdickten Bereich auf. Der verdickte Bereich befindet sich in einer Wandung des Rohteils. Unter einem verdickten Bereich ist ein Bereich der Wandung zu verstehen, dessen Dicke bzw. Wandstärke größer ist als die Dicke bzw. Wandstärke eines den verdickten Bereich umgebenen Bereichs der Wandung.The blank has a thickened area. The thickened area is located in a wall of the blank. A thickened region is to be understood as meaning a region of the wall whose thickness or wall thickness is greater than the thickness or wall thickness of a region of the wall which surrounds the thickened region.

Erfindungsgemäß kann ein Lagersitz für das Lager wahlweise an einem ersten Ort oder an einem zweiten Ort, der sich dem ersten Ort unterscheidet, in den verdickten Bereich eingebracht werden.According to the invention, a bearing seat for the bearing can optionally be introduced into the thickened region at a first location or at a second location, which differs from the first location.

Ein Lagersitz ist eine Vorrichtung zur Aufnahme und Fixierung eines Lagers. Der Lagersitz ist bevorzugt als eine Aussparung realisiert, in die das Lager eingesetzt werden kann. Vorliegend kann das Lager also an dem ersten Ort und dem zweiten Ort in das Rohteil bzw. das Gehäuse eingesetzt werden.A bearing seat is a device for receiving and fixing a bearing. The bearing seat is preferably realized as a recess into which the bearing can be inserted. In the present case, therefore, the bearing can be inserted into the blank or the housing at the first location and the second location.

Die Möglichkeit, den Lagersitz wahlweise an dem ersten Ort oder dem zweiten Ort in den verdickten Bereich einzubringen, lässt sich dadurch eine entsprechende räumliche Ausdehnung des verdickten Bereichs realisieren. So erstreckt sich der verdickte Bereich bevorzugt über den ersten Ort und den zweiten Ort. Der verdickte Bereich ist so ausgestaltet, dass er den Lagersitz umgibt, wenn er an dem ersten Ort in den verdickten Bereich eingebracht wird, und wenn er an dem zweiten Ort in den verdickten Bereich eingebracht wird.The possibility of introducing the bearing seat optionally at the first location or the second location in the thickened area, can thereby realize a corresponding spatial extent of the thickened area. Thus, the thickened region preferably extends over the first location and the second location. The thickened area is configured to surround the bearing seat when it is inserted into the thickened area at the first location and when it is inserted into the thickened area at the second location.

Abhängig von dem Ort, an dem der Lagersitz in den verdickten Bereich eingebracht wird, unterscheidet sich ein Abstand zwischen der ersten Welle und der zweiten Welle. So unterscheidet sich der Abstand zwischen der ersten Welle und der zweiten Welle, wenn der Lagersitz an dem ersten Ort in den verdickten Bereich eingebracht ist, von dem Abstand zwischen der ersten Welle und der zweiten Welle, wenn der Lagersitz an dem zweiten Ort in den verdickten Bereich eingebracht ist. Mittels eines einzigen Rohteils lassen sich somit unterschiedliche Wellenabstände realisieren.Depending on the location where the bearing seat is inserted in the thickened area, a distance between the first shaft and the second shaft differs. Thus, when the bearing seat is inserted into the thickened region at the first location, the distance between the first shaft and the second shaft differs from the distance between the first shaft and the second shaft when the bearing seat is thickened at the second location Area is introduced. By means of a single blank thus different shaft spacings can be realized.

Um die erste Welle beidseitig zu lagern, weist das Rohteil neben dem genannten verdickten Bereich vorzugsweise einen weiteren verdickten Bereich auf. Beide Bereiche sind zueinander ebensymmetrisch bezüglich einer Ebene, die orthogonal zu einer Drehachse der ersten Welle und/oder der zweiten Welle ausgerichtet ist.In order to store the first shaft on both sides, the blank preferably has a further thickened region in addition to the thickened region mentioned. Both regions are symmetrical to each other with respect to a plane which is aligned orthogonal to a rotation axis of the first shaft and / or the second shaft.

In einer bevorzugten Weiterbildung weist das Getriebe eine dritte Welle auf. Ein Abstand zwischen der ersten Welle und der dritten Welle, wenn der Lagersitz an dem ersten Ort in den verdickten Bereich eingebracht ist, und ein Abstand zwischen der ersten Welle und der dritten Welle, wenn der Lagersitz an dem zweiten Ort in den verdickten Bereich eingebracht ist, stimmen überein. Dies lässt sich realisieren, indem die für den Lagersitz vorgesehenen Orte auf einer Kreisbahn um eine Drehachse der dritten Welle herum angeordnet werden. Entlang dieser Kreisbahn verläuft dann der verdichte Bereich.In a preferred development, the transmission has a third shaft. A distance between the first shaft and the third shaft when the bearing seat is inserted at the first location in the thickened area, and a distance between the first shaft and the third shaft when the bearing seat is inserted at the second location in the thickened area , agree. This can be realized by arranging the locations provided for the bearing seat in a circular path about an axis of rotation of the third shaft. Along this circular path then runs the compressed area.

Ein aus dem Rohteil gefertigtes Getriebegehäuse zeichnet sich durch den verdickten Bereich aus, in den an dem ersten Ort oder dem zweiten Ort der Lagersitz für das Lager eigebracht ist, mit dem die erste Welle drehbar gelagert ist. Neben der ersten Welle weist das Getriebe eine zweite Welle auf.A gear housing made of the blank is characterized by the thickened area in which the bearing seat for the bearing is mounted at the first location or the second location, with which the first shaft is rotatably mounted. In addition to the first shaft, the transmission has a second shaft.

Ein erfindungsgemäßes Verfahren zur Fertigung eines solchen Getriebegehäuses umfasst die folgenden Schritte:

  • - Auswählen eines Orts für den Lagersitz; wobei
  • - der ausgewählte Ort dem ersten Ort oder dem zweiten Ort entspricht; und
  • - Einbringen des Lagersitzes an dem ausgewählten Ort.
An inventive method for manufacturing such a transmission housing comprises the following steps:
  • - selecting a location for the bearing seat; in which
  • - the selected location corresponds to the first location or the second location; and
  • - Inserting the bearing seat at the selected location.

Der ausgewählte Ort liegt in dem verdickten Bereich, d.h. der Lagersitz wird in den verdickten Bereich eingebracht.The selected location is in the thickened area, i. the bearing seat is inserted in the thickened area.

Eine erfindungsgemäße Getriebebaureihe umfasst ein erstes Getriebe und ein zweites Getriebe. Unter einer Getriebebaureihe ist allgemein die Gesamtheit der zu der Baureihe gehörigen Getriebe zu verstehen. Mit anderen Worten besteht die Baureihe aus den in ihr enthaltenen Getrieben.A transmission series according to the invention comprises a first transmission and a second transmission. A gear unit series is generally understood to mean the entirety of the gear units belonging to the series. In other words, the series consists of the transmissions contained in it.

Das erste Getriebe und das zweite Getriebe der erfindungsgemäßen Baureihe weisen jeweils eine erste Welle mit einem ersten Zahnrad, eine zweite Welle mit einem zweiten Zahnrad und ein Getriebegehäuse auf, dass nach obigem Verfahren aus einem erfindungsgemäßen Rohteil gefertigt ist. Das erste Zahnrad und das zweite Zahnrad des ersten Getriebes sowie das erste Zahnrad und das zweite Zahnrad des zweiten Getriebes kämmen miteinander.The first gear and the second gear of the series according to the invention each have a first shaft with a first gear, a second shaft with a second gear and a gear housing that is made from a blank according to the invention by the above method. The first gear and the second gear of the first gear and the first gear and the second gear of the second gear mesh with each other.

Die Getriebebaureihe macht von der Möglichkeit, die das erfindungsgemäße Rohteil bezüglich der unterschiedlichen Orte der Einbringung von Lagersitzen macht, Gebrauch. So ist ein Lagersitz für ein Lager, mit dem die erste Welle des ersten Getriebes gelagert ist, an dem ersten Ort in den verdickten Bereich des Getriebegehäuses des ersten Getriebes eingebracht. Der Lagersitz für das Lager, mit dem die erste Welle des zweiten Getriebes gelagert ist, ist entsprechend an dem zweiten Ort in den verdickten Bereich des Getriebegehäuses des zweiten Getriebes eingebracht. Dies impliziert, dass ein Abstand zwischen einer Drehachse der ersten Welle und einer Drehachse der zweiten Welle des ersten Getriebes sich von einem Abstand zwischen einer Drehachse der ersten Welle und einer Drehachse der zweiten Welle des zweiten Getriebes unterscheidet. Entsprechend unterscheidet sich eine Summe der Teilkreisdurchmesser des ersten Zahnrads und des zweiten Zahnrads des ersten Getriebes von einer Summe der Teilkreisdurchmesser des ersten Zahnrads und des zweiten Zahnrads des zweiten Getriebes.The transmission series makes use of the possibility that makes the blank according to the invention with respect to the different locations of the introduction of bearing seats. Thus, a bearing seat for a bearing, with which the first shaft of the first transmission is mounted, introduced at the first location in the thickened region of the transmission housing of the first transmission. The bearing seat for the bearing, with which the first shaft of the second transmission is mounted, is correspondingly introduced at the second location in the thickened region of the transmission housing of the second transmission. This implies that a distance between a rotation axis of the first shaft and a rotation axis of the second shaft of the first transmission is different from a distance between a rotation axis of the first shaft and a rotation axis of the second shaft of the second transmission. Accordingly, a sum of the pitch diameters of the first gear and the second gear of the first gear is different from a sum of the pitch diameters of the first gear and the second gear of the second gear.

Ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in 1 dargestellt. Im Einzelnen zeigt:

  • 1 die Position von Wellen in einem Getriebegehäuse.
A preferred embodiment of the invention is in 1 shown. In detail shows:
  • 1 the position of shafts in a gearbox.

In dem in 1 dargestellten Ausschnitt einer Seitenansicht eines Getriebegehäuses 101 sind eine erste Welle 103, eine zweite Welle 105a, 105b, 105c und eine dritte Welle 107 zu sehen. Auf den Wellen 103, 105a, 105b, 105c, 107 angeordnete Zahnräder sind in 1 nicht dargestellt.In the in 1 illustrated section of a side view of a transmission housing 101 are a first wave 103 , a second wave 105a . 105b . 105c and a third wave 107 to see. On the waves 103 . 105a . 105b . 105c . 107 arranged gears are in 1 not shown.

Eins dieser Zahnräder ist auf der ersten Welle 103 angeordnet und kämmt mit einem ersten, auf der zweiten Welle 105a, 105b, 105c angeordneten Zahnrad. Auf der zweiten Welle 105a, 105b, 105c ist zudem ein zweites Zahnrad angeordnet, dass mit einem auf der dritten Welle 107 angeordneten Zahnrad kämmt.One of these gears is on the first shaft 103 arranged and meshes with a first, on the second wave 105a . 105b . 105c arranged gear. On the second wave 105a . 105b . 105c In addition, a second gear is arranged that with one on the third shaft 107 arranged gear meshes.

Um die zweite Welle 105a, 105b, 105c herum weist das Getriebegehäuse 101 einen verdickten Bereich 109 auf. Dieser dient der Aufnahme eines Lagers, mit dem die zweite Welle 105a, 105b, 105c in dem Getriebegehäuse 101 gelagert ist.To the second wave 105a . 105b . 105c around, the gearbox has 101 a thickened area 109 on. This serves to accommodate a bearing, with which the second shaft 105a . 105b . 105c in the transmission housing 101 is stored.

Das Getriebegehäuse 101 ist in dem Bereich 109 zur Aufnahme der von der zweiten Welle 105a, 105b, 105c eingeleiteten Kräfte verstärkt. Zu diesem Zweck weist das Getriebegehäuse 101 in dem Bereich 109 eine erhöhte Wandstärke auf.The gearbox 101 is in the area 109 to pick up the from the second shaft 105a . 105b . 105c reinforced forces. For this purpose, the transmission housing 101 in that area 109 an increased wall thickness.

Der verstärkte Bereich 109 ist so ausgeformt, dass die zweite Welle 105a, 105b, 105c in unterschiedlichen Positionen angeordnet werden kann. Jede dieser Positionen zeichnet sich durch einen unterschiedlichen Abstand a zwischen einer Drehachse der ersten Welle 103 und einer Drehachse der zweiten Welle 105a, 105b, 105c aus.The reinforced area 109 is shaped so that the second wave 105a . 105b . 105c can be arranged in different positions. Each of these positions is characterized by a different distance a between a rotation axis of the first shaft 103 and a rotation axis of the second shaft 105a . 105b . 105c out.

Ein Abstand b zwischen der Drehachse der zweiten Welle 105a, 105b, 105c und einer Drehachse der dritten Welle 107 jedoch ist unabhängig von der Position der zweiten Welle 105a, 105b, 105c gleichbleibend. Die Drehachse der zweiten Welle 105a, 105b, 105c liegt entsprechend auf einem um die Drehachse der dritten Welle 107 herum verlaufenden Kreisbogen 111.A distance b between the axis of rotation of the second shaft 105a . 105b . 105c and a rotation axis of the third shaft 107 however, it is independent of the position of the second shaft 105a . 105b . 105c consistently. The axis of rotation of the second shaft 105a . 105b . 105c is located on a corresponding to the axis of rotation of the third wave 107 running around arc 111 ,

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

101101
Getriebegehäusegearbox
103103
erste Wellefirst wave
105a, 105b, 105c105a, 105b, 105c
zweite Wellesecond wave
107107
dritte Wellethird wave
109109
verdickter Bereichthickened area

Claims (5)

Rohteil für ein Gehäuse eines Getriebes; wobei das Getriebe eine erste Welle (103) und eine zweite Welle (105a, 105b, 105c) aufweist; wobei die erste Welle (103) mittels mindestens eines Lagers drehbar gelagert ist; und wobei das Rohteil einen verdickten Bereich (109) aufweist; dadurch gekennzeichnet, dass ein Lagersitz für das Lager wahlweise an einem ersten Ort oder an einem zweiten Ort in den verdickten Bereich (109) eingebracht werden kann; wobei ein Abstand zwischen der ersten Welle (103) und der zweiten Welle (105a, 105b, 105c), wenn der Lagersitz an dem ersten Ort in den verdickten Bereich (109) eingebracht ist, sich unterscheidet von einem Abstand zwischen der ersten Welle (103) und der zweiten Welle (105a, 105b, 105c), wenn der Lagersitz an dem zweiten Ort in den verdickten Bereich (109) ein gebracht ist.Blank for a housing of a transmission; the transmission having a first shaft (103) and a second shaft (105a, 105b, 105c); wherein the first shaft (103) is rotatably supported by at least one bearing; and wherein the blank has a thickened area (109); characterized in that a bearing seat for the bearing can be selectively inserted at a first location or at a second location in the thickened area (109); wherein a distance between the first shaft (103) and the second shaft (105a, 105b, 105c) when the bearing seat is inserted at the first location in the thickened portion (109) differs from a distance between the first shaft (103) and the second shaft (105a, 105b, 105c) when the bearing seat is brought into the thickened area (109) at the second location. Rohteil nach Anspruch 1; dadurch gekennzeichnet, dass das Getriebe eine dritte Welle (107) aufweist; wobei ein Abstand zwischen der ersten Welle (103) und der dritten Welle (107), wenn der Lagersitz an dem ersten Ort in den verdickten Bereich (109) eingebracht ist, und ein Abstand zwischen der ersten Welle (103) und der dritten Welle (107), wenn der Lagersitz an dem zweiten Ort in den verdickten Bereich (109) eingebracht ist, übereinstimmen.Blank after Claim 1 ; characterized in that the transmission has a third shaft (107); wherein a distance between the first shaft (103) and the third shaft (107) when the bearing seat is inserted at the first location in the thickened portion (109), and a distance between the first shaft (103) and the third shaft (107) 107) when the bearing seat is inserted into the thickened region (109) at the second location. Getriebegehäuse (101) gefertigt aus einem Rohteil nach einem der vorhergehenden Ansprüche.Gearbox (101) made of a blank according to one of the preceding claims. Verfahren zur Fertigung eines Getriebegehäuses nach Anspruch 3 aus einem Rohteil nach Anspruch 1 oder 2 mit folgenden Schritten: - Auswählen eines Orts für den Lagersitz; wobei - der ausgewählte Ort dem ersten Ort oder dem zweiten Ort entspricht; und - Einbringen des Lagersitzes an dem ausgewählten Ort; wobei der ausgewählte Ort in dem verdickten Bereich (109) liegt.Method for manufacturing a transmission housing after Claim 3 from a blank to Claim 1 or 2 comprising the following steps: - selecting a location for the bearing seat; wherein - the selected location corresponds to the first location or the second location; and - inserting the bearing seat at the selected location; wherein the selected location is in the thickened area (109). Getriebebaureihe mit einem ersten Getriebe und einem zweiten Getriebe; wobei das erste Getriebe und das zweite Getriebe jeweils eine erste Welle (103) mit einem ersten Zahnrad, eine zweite Welle (105a, 105b, 105c) mit einem zweiten Zahnrad und ein Getriebegehäuse (101) nach Anspruch 3 aufweisen; wobei das erste Zahnrad und das zweite Zahnrad des ersten Getriebes miteinander kämmen; wobei der Lagersitz für das Lager, mit dem die erste Welle (103) des ersten Getriebes gelagert ist, an dem ersten Ort in den verdickten Bereich (109) des Getriebegehäuses (101) des ersten Getriebes eingebracht ist; und wobei der Lagersitz für das Lager, mit dem die erste Welle (105a, 105b, 105c) des zweiten Getriebes gelagert ist, an dem zweiten Ort in den verdickten Bereich (109) des Getriebegehäuses des zweiten Getriebes eingebracht ist.Transmission series with a first transmission and a second transmission; wherein the first gear and the second gear each comprise a first shaft (103) with a first gear, a second shaft (105a, 105b, 105c) with a second gear and a transmission housing (101) Claim 3 respectively; wherein the first gear and the second gear of the first gear mesh with each other; wherein the bearing seat for the bearing supporting the first shaft (103) of the first gear is inserted at the first location into the thickened portion (109) of the gear housing (101) of the first gear; and wherein the bearing seat for the bearing, with which the first shaft (105a, 105b, 105c) of the second transmission is mounted, is introduced at the second location into the thickened region (109) of the transmission housing of the second transmission.
DE102017221352.3A 2017-11-29 2017-11-29 Housing with variable bearing seat Withdrawn DE102017221352A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017221352.3A DE102017221352A1 (en) 2017-11-29 2017-11-29 Housing with variable bearing seat

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017221352.3A DE102017221352A1 (en) 2017-11-29 2017-11-29 Housing with variable bearing seat

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017221352A1 true DE102017221352A1 (en) 2019-05-29

Family

ID=66442667

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017221352.3A Withdrawn DE102017221352A1 (en) 2017-11-29 2017-11-29 Housing with variable bearing seat

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102017221352A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102022107691A1 (en) 2022-03-31 2023-10-05 Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co Kg Auxiliary gearbox of an aircraft engine

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102022107691A1 (en) 2022-03-31 2023-10-05 Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co Kg Auxiliary gearbox of an aircraft engine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE852326C (en) Reduction gear
DE102006028713B3 (en) Link rod producing method for multi-link axle of passenger car, involves perforating bent side pieces at both ends of side pieces and forming edges of holes outwards under formation of collars with internal bearing support surfaces
DE102005006649B4 (en) Wheelset assembly and method for determining parameters thereof
DE202017106538U1 (en) Winch with rotatable connection structure
EP2565495A1 (en) Dispositif d'engrenage avec colonnette de soutien pour un véhicule
DE102017128704A1 (en) Transmission device with bending engagement
DE102018123061A1 (en) Gas turbine engine for an aircraft with an engine shaft
DE7710097U1 (en) SIDE WALL OF A CARRIAGE
DE102017221352A1 (en) Housing with variable bearing seat
EP2655925B1 (en) Method for modifying a manual transmission
DE2632322A1 (en) REINFORCEMENT FOR CONCRETE CASING OF PIPES
EP3715008B1 (en) Bar conveyor device for transporting metal bars
DE2452758A1 (en) DEVICE FOR MACHINING WORK PIECES
WO2020007502A1 (en) Directed decoupling between bundle and core tube in wound heat exchangers
DE1685832A1 (en) Device for producing cables and braids
EP1347216A2 (en) Shift fork for a gearbox of a motor vehicle and method for manufacturing the shift fork
DE2220228A1 (en) SPINNING MACHINE
DE102007020828A1 (en) pinion
DE202021102398U1 (en) Warp knitting machine
WO2003080927A1 (en) Device for supporting a shaft
DE3447506C2 (en)
DE102013018907A1 (en) Apparatus and method for producing reinforcing mats and reinforcing mat
DE102017223354A1 (en) Planet carrier for a transmission series
DE202017103607U1 (en) A receiving unit for receiving a number of elongate bodies in a treatment basin
DE102021204426A1 (en) Drive arrangement and vehicle with such a drive arrangement

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee