DE102017219110A1 - masking template - Google Patents
masking template Download PDFInfo
- Publication number
- DE102017219110A1 DE102017219110A1 DE102017219110.4A DE102017219110A DE102017219110A1 DE 102017219110 A1 DE102017219110 A1 DE 102017219110A1 DE 102017219110 A DE102017219110 A DE 102017219110A DE 102017219110 A1 DE102017219110 A1 DE 102017219110A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- opening
- masking template
- polishing
- coating
- region
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Images
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B24—GRINDING; POLISHING
- B24B—MACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
- B24B23/00—Portable grinding machines, e.g. hand-guided; Accessories therefor
- B24B23/005—Auxiliary devices used in connection with portable grinding machines, e.g. holders
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B24—GRINDING; POLISHING
- B24B—MACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
- B24B23/00—Portable grinding machines, e.g. hand-guided; Accessories therefor
- B24B23/02—Portable grinding machines, e.g. hand-guided; Accessories therefor with rotating grinding tools; Accessories therefor
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B24—GRINDING; POLISHING
- B24B—MACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
- B24B27/00—Other grinding machines or devices
- B24B27/0038—Other grinding machines or devices with the grinding tool mounted at the end of a set of bars
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B24—GRINDING; POLISHING
- B24B—MACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
- B24B29/00—Machines or devices for polishing surfaces on work by means of tools made of soft or flexible material with or without the application of solid or liquid polishing agents
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B24—GRINDING; POLISHING
- B24B—MACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
- B24B7/00—Machines or devices designed for grinding plane surfaces on work, including polishing plane glass surfaces; Accessories therefor
- B24B7/10—Single-purpose machines or devices
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Polishing Bodies And Polishing Tools (AREA)
Abstract
Die Erfindung betrifft eine Maskierungsschablone (4) zur Abdeckung einer Oberfläche einer Beschichtung (3) eines Bauteils (2) mit einem Abdeckbereich (4.1) zur Abdeckung der Oberfläche der Beschichtung (3) und zumindest einer vom Abdeckbereich (4.1) vollständig umgebenen Öffnung (4.2 bis 4.n) zu einer Begrenzung und Bearbeitung eines zu korrigierenden Bereichs der Oberfläche. Erfindungsgemäß ist der Abdeckbereich (4.1) aus einem nicht-metallischen Material gebildet und zumindest abschnittsweise mechanisch flexibel.Die Erfindung betrifft weiterhin eine Vorrichtung (1) und ein Verfahren zur Oberflächenbearbeitung.The invention relates to a masking template (4) for covering a surface of a coating (3) of a component (2) with a covering region (4.1) for covering the surface of the coating (3) and at least one opening completely surrounded by the covering region (4.1) to 4.n) to limit and process a region of the surface to be corrected. According to the invention, the covering region (4.1) is formed from a non-metallic material and at least partially mechanically flexible. The invention further relates to a device (1) and a method for surface treatment.
Description
Die Erfindung betrifft eine Maskierungsschablone gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a masking template according to the preamble of
Die Erfindung betrifft weiterhin eine Vorrichtung und ein Verfahren zur Oberflächenbearbeitung.The invention further relates to an apparatus and a method for surface treatment.
Aus der
Weiterhin sind aus der
Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, eine gegenüber dem Stand der Technik verbesserte Maskierungsschablone sowie eine Vorrichtung und ein Verfahren zur Oberflächenbearbeitung anzugeben.The invention is based on the object to provide a comparison with the prior art improved masking template and a device and a method for surface treatment.
Hinsichtlich der Maskierungsschablone wird die Aufgabe erfindungsgemäß durch die im Anspruch 1 angegebenen Merkmale, hinsichtlich der Vorrichtung durch die im Anspruch 9 angegebenen Merkmale und hinsichtlich des Verfahrens durch die im Anspruch 12 angegebenen Merkmale gelöst.With regard to the masking template, the object is achieved by the features specified in
Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.Advantageous embodiments of the invention are the subject of the dependent claims.
Die Maskierungsschablone zur Abdeckung einer Oberfläche einer Beschichtung eines Bauteils umfasst einen Abdeckbereich zur Abdeckung der Oberfläche der Beschichtung und zumindest eine vom Abdeckbereich vollständig umgebene Öffnung zu einer Begrenzung und Bearbeitung eines zu korrigierenden Bereichs der Oberfläche.The masking template for covering a surface of a coating of a component comprises a covering area for covering the surface of the coating and at least one opening completely surrounded by the covering area for delimiting and processing a region of the surface to be corrected.
Erfindungsgemäß ist der Abdeckbereich aus einem nicht-metallischen Material gebildet und zumindest abschnittsweise mechanisch flexibel ausgebildet.According to the invention, the covering region is formed from a non-metallic material and formed mechanically flexible at least in sections.
Insbesondere ist die Maskierungsschablone zur Korrektur von auf der beschichteten Oberfläche auftretenden Defekten vorgesehen. Solche Defekte oder Unregelmäßigkeiten entstehen beispielsweise in einem Beschichtungsprozess der Oberfläche, beispielsweise einem Lackierprozess oder durch eine Beschädigung der Beschichtung.In particular, the masking template is provided for the correction of defects occurring on the coated surface. Such defects or irregularities arise, for example, in a coating process of the surface, for example a painting process or damage to the coating.
Insbesondere werden unter solchen Defekten Lackeinschlüsse, unerwünschte Erhöhungen bzw. Erhebungen, unerwünschte Vertiefungen, beispielsweise so genannte Krater oder Kratzer, verstanden.In particular, such defects include lacquer inclusions, undesired elevations or elevations, unwanted depressions, for example so-called craters or scratches.
Zur Korrektur solcher Defekte der beschichteten Oberfläche werden Schleif- und/oder Poliermethoden verwendet. Durch Verwendung der Maskierungsschablone kann eine solche Korrektur sehr genau in dem zu korrigierenden Bereich durchgeführt werden, wobei aufgrund einer Abdeckung von den zu korrigierenden Bereich umgebenden Bereichen Beeinträchtigungen und Schädigungen, insbesondere Schleifschäden, in diesen umgebenden Bereichen wirkungsvoll vermieden werden können. Somit ist die beschichtete Oberfläche gegenüber Schäden während eines Korrekturprozesses geschützt. Gleichzeitig ist durch die Öffnung eine exakte Begrenzung des zu korrigierenden Bereichs gegeben und eine Umgebung des zu korrigierenden Bereichs der beschichteten Oberfläche mittels der aufliegenden Maskierungsschablone vor entstehenden Verschmutzungen während des Korrekturprozesses geschützt.To correct such defects of the coated surface, grinding and / or polishing methods are used. By using the masking template, such a correction can be carried out very accurately in the area to be corrected, and due to a covering of areas surrounding the area to be corrected, impairments and damage, in particular grinding damage, in these surrounding areas can be effectively avoided. Thus, the coated surface is protected against damage during a correction process. At the same time, an exact boundary of the area to be corrected is given through the opening, and an environment of the area of the coated surface to be corrected is protected from resulting contamination during the correction process by means of the resting masking template.
Beispielsweise ist mittels der Maskierungsschablone eine Bearbeitung des zu korrigierenden Bereichs durch die Öffnung mittels einer Schleifscheibe, eines Schleifbogens, eines Schleifsteins, einer so genannten Schleifblüte oder eines anderen Schleifmaterials möglich, um Defekte, insbesondere Lackdefekte, bis zu einer gewünschten Tiefe auf der beschichteten Oberfläche vollständig entfernen. Insbesondere kann mittels des Schleifmaterials durch die Öffnung der Defekt korrigiert und zu einer umliegenden, beschichteten Oberfläche, insbesondere Lackoberfläche, geebnet werden.For example, by means of the masking template it is possible to machine the area to be corrected through the opening by means of a grinding wheel, a sanding sheet, a grindstone, a so-called abrasive bloom or other abrasive material, to complete defects, in particular paint defects, to a desired depth on the coated surface remove. In particular, the defect can be corrected by means of the abrasive material through the opening and be flattened to form a surrounding, coated surface, in particular a paint surface.
Des Weiteren ist mittels Maskierungsschablone eine Bearbeitung des zu korrigierenden Bereichs durch die Öffnung mittels einem Polierschwamm, Polierfell oder einem Polierfilz mit oder ohne Verwendung einer Polieremulsion, Polierpaste oder einem anderen Poliermittel möglich, um den Bereich, in welchem der Defekt entfernt wurde, zu polieren.Further, by means of masking mask, it is possible to process the area to be corrected through the opening by means of a polishing sponge, polishing cloth or polishing felt with or without using a polishing emulsion, polishing paste or other polishing agent to polish the area where the defect was removed.
Dabei wird aufgrund der Begrenzung der zu bearbeitenden Fläche auch ein Verschleiß einer Schleiffläche eines Schleifwerkzeugs und/oder einer Polierfläche eines Polierwerkzeugs reduziert. Somit können Material-, Rüst- und Wartungskosten eingespart werden. Auch können aufgrund der Begrenzung größere Schleif- und/oder Polierflächen verwendet werden, wodurch eine Materialausnutzung erhöht und Kosteneinsparungen realisiert werden.In this case, a wear of a grinding surface of a grinding tool and / or a polishing surface of a polishing tool is reduced due to the limitation of the surface to be machined. Thus, material, set-up and maintenance costs can be saved. Also, due to the limitation, larger abrasive and / or polishing surfaces can be used, thereby increasing material utilization and achieving cost savings.
Des Weiteren können ein Bearbeitungsaufwand und eine Bearbeitungszeit, d. h. ein Korrekturaufwand und eine Korrekturzeit, reduziert werden, da der zu korrigierende Bereich nicht erst manuell oder maschinell abgedeckt werden muss oder beim Schleifen und/oder Polieren dauerhaft beobachtet werden muss, um zusätzliche Schäden um den zu korrigierenden Bereich zu vermeiden.Furthermore, a processing time and a processing time, i. H. a correction effort and a correction time can be reduced because the area to be corrected does not have to be manually or mechanically covered, or must be permanently observed during grinding and / or polishing in order to avoid additional damage around the area to be corrected.
Aufgrund der flexiblen Ausbildung des Abdeckbereichs ist dieser an unterschiedliche Formen des zu bearbeitenden Bauteils anpassbar und somit auf unterschiedlichen Oberflächen plan auflegbar.Due to the flexible design of the cover this is adaptable to different shapes of the component to be machined and thus flat on different surfaces can be placed.
Die Ausbildung des Abdeckbereichs aus einem nicht-metallischen Material ermöglicht einen geringen Verschleiß und somit eine längere Lebensdauer einer Schleiffläche eines Schleifwerkzeugs und/oder einer Polierfläche eines Polierwerkzeugs. Hierbei ist der Abdeckbereich beispielsweise aus Kunststoff und/oder Papier gebildet. Polyester hat sich hierbei als besonders haltbar und gleichzeitig materialschonend für Schleiffläche des Schleifwerkzeugs und/oder die Polierfläche des Polierwerkzeugs erwiesen.The formation of the cover region of a non-metallic material allows a low wear and thus a longer life of a grinding surface of a grinding tool and / or a polishing surface of a polishing tool. In this case, the covering area is formed, for example, from plastic and / or paper. Polyester has proved to be particularly durable and at the same time gentle on the material for the grinding surface of the grinding tool and / or the polishing surface of the polishing tool.
Eine Geometrie und/oder Abmessung des Abdeckbereichs und/oder der Öffnung kann in Abhängigkeit einer Abmessung und/oder Geometrie des Bauteils und/oder des zu korrigierenden Bereichs, d. h. eines Anwendungsbereichs, variieren. Beispielsweise sind bzw. ist die Geometrie und/oder die Abmessung der Folie und/oder der Öffnung in Abhängigkeit eines Oberflächenzustands und/oder eines Oberflächenverlaufs und/oder eines angestrebten Entfernungsgrads des Defekts gewählt. Beispielsweise weisen bzw. weist der Abdeckbereich und/oder die Öffnung jeweils eine runde, ovale, eckige oder unregelmäßige Form auf.A geometry and / or dimension of the cover region and / or the opening can be determined as a function of a dimension and / or geometry of the component and / or the region to be corrected, ie. H. of an application, vary. For example, the geometry and / or the dimension of the film and / or the opening are or are selected depending on a surface condition and / or a surface course and / or a desired removal degree of the defect. For example, the cover area and / or the opening each have a round, oval, angular or irregular shape.
In einer möglichen Ausgestaltung der Maskierungsschablone ist ein Rand der Öffnung wellenförmig ausgebildet. Hierdurch kann ein unregelmäßiger Verlauf am Rand eines geschliffenen Bereichs erzielt werden. Hieraus resultiert der Vorteil, dass mittels Schleifen und/oder einer Politur dieses Bereichs in einfacher Weise ein nicht oder nahezu nicht wahrnehmbarer Übergang zwischen dem bearbeiteten, d. h. polierten, Bereich und einem diesen umgebenden Bereich herstellbar ist.In one possible embodiment of the masking template, an edge of the opening is formed wave-shaped. As a result, an irregular course can be achieved at the edge of a ground area. This results in the advantage that by means of grinding and / or a polishing of this area in a simple manner a non or almost imperceptible transition between the processed, d. H. polished, area and a surrounding area can be produced.
In einer weiteren möglichen Ausgestaltung der Maskierungsschablone umfasst diese eine Vielzahl unterschiedlich großer und/oder unterschiedlich geformter Öffnungen, so dass die Maskierungsschablone für eine Vielzahl unterschiedlicher Anwendungen verwendbar ist. Insbesondere ist durch Wahl der Größe und/oder Form der Öffnung eine Verwendung der Maskierungsschablone auf unterschiedlichen ebenen, konkaven und konvexen Oberflächen mit unterschiedlichen Oberflächeneigenschaften und Oberflächenzuständen möglich.In a further possible embodiment of the masking template, it comprises a multiplicity of openings of different sizes and / or different shapes, so that the masking template can be used for a large number of different applications. In particular, by choosing the size and / or shape of the opening, use of the masking template on different planar, concave and convex surfaces having different surface properties and surface states is possible.
Alternativ ist es möglich, dass für jede Größe und jede Form der Öffnung jeweils genau eine Maskierungsschablone vorgesehen ist. Das heißt, jede Maskierungsschablone weist jeweils genau eine Öffnung mit einer definierten Größe und Form auf.Alternatively, it is possible that exactly one masking template is provided for each size and each shape of the opening. That is, each masking template has exactly one opening each with a defined size and shape.
Um ein Verrutschen der Maskierungsschablone auf der beschichteten Oberfläche während der Bearbeitung zu vermeiden, ist der Abdeckbereich in einer weiteren möglichen Ausgestaltung der Maskierungsschablone an einer zur Anordnung auf der Oberfläche der Beschichtung vorgesehenen Unterseite zumindest bereichsweise selbsthaftend ausgebildet und/oder mit einer Kleberschicht versehen.In order to prevent slippage of the masking template on the coated surface during processing, in another possible embodiment of the masking template, the covering region is formed at least partially in a self-adhesive manner on an underside provided for placement on the surface of the coating and / or provided with an adhesive layer.
Die selbsthaftende Ausbildung und/oder Kleberschicht ist dabei insbesondere derart ausgebildet, dass die Maskierungsschablone rückstandslos von der beschichteten Oberfläche wiederablösbar ist.The self-adhesive formation and / or adhesive layer is in particular designed such that the masking template is removable from the coated surface without residue.
Die selbsthaftende Ausbildung und/oder Kleberschicht ist weiterhin beispielsweise derart ausgebildet, dass diese beständig für während der Oberflächenbearbeitung auftretende Temperaturen ist.The self-adhesive training and / or adhesive layer is further, for example, designed such that it is resistant to temperatures occurring during surface processing.
Gemäß einer möglichen Weiterbildung der Maskierungsschablone weist der Abdeckbereich an einer Oberseite, welche einer zur Anordnung auf der Oberfläche der Beschichtung vorgesehenen Unterseite abgewandt ist, zumindest eine Markierung auf. Diese Markierung kann beispielsweise bei einem robotergesteuerten Schleifwerkzeug und/oder Polierwerkzeug als Positionierhilfe für den Roboter verwendet werden.According to one possible refinement of the masking template, the covering region has at least one marking on an upper side which faces away from a underside provided for arrangement on the surface of the coating. This marking can, for example, in a robot-controlled grinding tool and / or Polishing tool can be used as a positioning aid for the robot.
Als Markierungen werden beispielsweise Linien, Kreuze, Gitterlinien oder andere Markierungen verwendet, welche mittels optischen Systemen erkennbar sind.As markings, for example, lines, crosses, grid lines or other markings are used, which are recognizable by means of optical systems.
Des Weiteren ist es für ein automatisiertes System, beispielsweise einen Roboter, möglich, anhand einer Verwendung speziell geformter Maskierungsschablonen und/oder Öffnungen dem System mitzuteilen, ob der zu bearbeitende Bereich eben, konvex oder konkav geformt ist. Somit kann mittels des automatisierten Systems ein Winkel der Schleiffläche und/oder Polierfläche zur Oberfläche präzise eingestellt werden.Further, for an automated system, such as a robot, it is possible to tell the system whether the area being machined is flat, convex, or concave based on the use of specially shaped masking templates and / or apertures. Thus, by means of the automated system, an angle of the grinding surface and / or polishing surface to the surface can be precisely adjusted.
In einer möglichen Ausgestaltung der Maskierungsschablone umfasst diese zwei oder mehr übereinander gestapelte Flachkörper, beispielsweise folienartige Flachkörper, wobei die Öffnung durch beide Flachkörper hindurch ausgebildet ist. Durch eine Stapelung mehrerer Flachkörper übereinander kann eine Höhe bzw. Dicke der Maskierungsschablone in einfacher Weise an unterschiedliche Anwendungen angepasst werden.In one possible embodiment of the masking template, this comprises two or more stacked flat bodies, for example foil-like flat bodies, wherein the opening is formed through both flat bodies. By stacking a plurality of flat bodies one above the other, a height or thickness of the masking template can be adapted in a simple manner to different applications.
In einer Weiterbildung der Maskierungsschablone weist der Abdeckbereich eine Höhe bzw. Dicke von 100 µm auf.In a development of the masking mask, the covering area has a height or thickness of 100 μm.
Die erfindungsgemäße Vorrichtung zur Oberflächenbearbeitung umfasst zumindest eine zuvor beschriebene Maskierungsschablone. Die Vorrichtung ist beispielsweise zu einer Verwendung an einem Bandende einer Kraftfahrzeugherstellung vorgesehen und ermöglicht mit sehr geringem Aufwand eine qualitativ hochwertige Oberflächenbearbeitung.The surface treatment device according to the invention comprises at least one masking template described above. The device is intended, for example, for use on a belt end of a motor vehicle production and enables high-quality surface processing with very little effort.
In einer möglichen Ausgestaltung der Vorrichtung umfasst diese eine Bearbeitungseinheit mit einem Schleifwerkzeug, wobei eine Schleiffläche des Schleifwerkzeugs größer als eine Fläche der Öffnung ist. Hierdurch kann erreicht werden, dass die Maskierungsschablone als Abstandshalter zur beschichteten Oberfläche verwendet wird. Durch eine Dicke der Maskierungsschablone und eine angepasste Eindruck- und/oder Stauchhärte eines Schleifwerkzeugträgers für ein Schleifmedium wird eine Eindringtiefe der Schleiffläche in die Öffnung und somit eine Tiefe der Abtragung des Defekts auf der beschichteten Oberfläche in einfacher und zuverlässiger Weise vorgegeben. Somit kann sichergestellt werden, dass ausschließlich der Defekt entfernt wird und diesen umgebende Bereiche nicht beeinträchtigt werden. Somit ist die Vorrichtung beispielsweise auch für mit einem Mattlack versehene Bauteile verwendbar. Die Vorrichtung ermöglicht dabei in besonders vorteilhafter Weise die Abtragung einer Erhebung in nur einem Arbeitsschritt ohne Unterbrechung und/oder Absetzen des Schleifwerkzeugs.In one possible embodiment of the device, this comprises a processing unit with a grinding tool, wherein an abrasive surface of the grinding tool is larger than a surface of the opening. In this way it can be achieved that the masking template is used as a spacer to the coated surface. Through a thickness of the masking template and an adapted indentation and / or compression hardness of a grinding tool carrier for an abrasive medium, a penetration depth of the grinding surface into the opening and thus a depth of removal of the defect on the coated surface are predetermined in a simple and reliable manner. Thus, it can be ensured that only the defect is removed and these surrounding areas are not affected. Thus, for example, the device can also be used for components provided with a matt lacquer. The device allows in a particularly advantageous manner, the removal of a survey in only one step without interruption and / or discontinuation of the grinding tool.
In einer weiteren möglichen Ausgestaltung der Vorrichtung ist eine Höhe bzw. Dicke des Abdeckbereichs insbesondere in Abhängigkeit eines entsprechenden Anwendungsfalls gewählt. Insbesondere ist die Höhe bzw. Dicke in Abhängigkeit einer Ausformung des Bauteils im Bereich des zu bearbeitenden Bereichs gewählt. Beispielsweise ist bei einer im Bereich der Bearbeitung nach oben gewölbten Oberfläche eine größere Höhe bzw. Dicke des Abdeckbereichs gewählt, als bei einer ebenen oder nach unten gewölbten Oberfläche. Hierdurch kann eine mechanische Bearbeitung eines über den Defekt hinausgehenden Bereichs wirkungsvoll vermieden werden.In a further possible embodiment of the device, a height or thickness of the covering area is selected in particular as a function of a corresponding application. In particular, the height or thickness is selected as a function of a shape of the component in the region of the region to be machined. For example, in the case of a curved surface in the region of the machining, a greater height or thickness of the covering area is selected than in the case of a flat or downwardly curved surface. As a result, mechanical processing of an area beyond the defect can be effectively avoided.
In einer weiteren möglichen Ausgestaltung der Vorrichtung umfasst diese eine Bearbeitungseinheit mit einem Polierwerkzeug, wobei eine Polierfläche des Polierwerkzeugs größer als eine Fläche der Öffnung ist. Durch eine Dicke der Maskierungsschablone und eine angepasste Eindruck- und/oder Stauchhärte eines Polierwerkzeugträgers für ein Poliermedium wird eine Eindringtiefe der Polierfläche in die Öffnung und somit eine Tiefe der Abtragung des Defekts auf der beschichteten Oberfläche in einfacher und zuverlässiger Weise vorgegeben. Somit kann sichergestellt werden, dass ausschließlich der Defekt entfernt wird und diesen umgebende Bereiche nicht beeinträchtigt werden. Insbesondere wird ausschließlich der Bereich poliert, in welchem der Defekt zuvor mittels Schleifen entfernt wurde. Aufgrund der kleinen bearbeiteten Fläche können dabei Vermattungen, Schleier, so genannte Swirlmarks, Hologramme, so genannte Hazeflecken und Wolkenbildungen vermieden werden oder sind aufgrund der kleinen Fläche nicht sichtbar.In a further possible embodiment of the device, this comprises a processing unit with a polishing tool, wherein a polishing surface of the polishing tool is larger than a surface of the opening. A thickness of the masking template and an adapted indentation and / or compression hardness of a polishing tool carrier for a polishing medium predetermine a penetration depth of the polishing surface into the opening and thus a depth of removal of the defect on the coated surface in a simple and reliable manner. Thus, it can be ensured that only the defect is removed and these surrounding areas are not affected. In particular, only the area is polished in which the defect was previously removed by grinding. Due to the small machined surface, it is possible to avoid mattings, veils, so-called swirlmarks, holograms, so-called haze spots and cloud formations, or they are not visible due to the small area.
Die Bearbeitungseinheit mit dem Schleifwerkzeug und/oder die Bearbeitungseinheit mit dem Polierwerkzeug sind dabei manuell, maschinell oder vollautomatisiert betrieben.The processing unit with the grinding tool and / or the processing unit with the polishing tool are operated manually, mechanically or fully automatically.
In einer Weiterbildung der Vorrichtung ist eine Bearbeitungseinheit mit einem Schleifwerkzeug und einem Polierwerkzeug vorgesehen. Auch können das Schleifwerkzeug und Polierwerkzeug als austauschbare Aufsätze mit der Bearbeitungseinheit koppelbar sein.In a development of the device, a processing unit with a grinding tool and a polishing tool is provided. Also, the grinding tool and polishing tool can be coupled as replaceable essays with the processing unit.
In dem Verfahren zur Oberflächenbearbeitung einer Beschichtung eines Bauteils mit einer zuvor genannten Vorrichtung wird die Maskierungsschablone auf der Oberfläche der Beschichtung derart angeordnet, dass ein zu bearbeitender Bereich innerhalb der Öffnung angeordnet ist. Anschließend wird eine Schleiffläche eines Schleifwerkzeugs und/oder eine Polierfläche eines Polierwerkzeugs zumindest im Wesentlichen parallel zu der Öffnung, die Öffnung vollständig überdeckend oberhalb des zu bearbeitenden Bereichs angeordnet und in dem zu korrigierenden Bereich ein Defekt der Oberfläche mittels des Schleifwerkzeugs und/oder Polierwerkzeugs bis zum Erreichen einer den Defekt umgebenden Oberfläche der Beschichtung im zu bearbeitenden Bereich abgetragen.In the method for surface treatment of a coating of a component with a device mentioned above, the masking template is arranged on the surface of the coating such that a region to be processed is arranged within the opening. Subsequently, an abrasive surface of a grinding tool and / or a polishing surface of a polishing tool at least substantially parallel to the opening, the Opening completely overlapping arranged above the area to be machined and removed in the region to be corrected a defect of the surface by means of the grinding tool and / or polishing tool until reaching a surface of the defect surrounding the coating in the area to be machined.
Aufgrund der Maskierungsschablone und des Schleifwerkzeugs und/oder Polierwerkzeugs ist eine Minimierung einer bearbeiteten Fläche möglich, so dass großflächige und somit aufwändige, langwierige und teure Bearbeitungen der Oberfläche des Bauteils entfallen können. Hierbei wird beispielsweise eine Erhebung derart abgetragen, dass ein Bereich der Erhebung plan zur diesen umgebenden Oberfläche ist, wobei eine Oberflächenstruktur in Bereichen um die entfernte Erhebung nicht verändert wird. Hierdurch wird die Bildung von großen eben geschliffenen Bereichen einer ansonsten nicht ebenen Oberfläche vermieden. Auch werden aufgrund der sehr kleinen bearbeiteten Fläche bei einem Polieren entstehende Vermattungen, Schleier, so genannte Swirlmarks, Hologramme, so genannte Hazeflecken und Wolkenbildungen vermieden oder sind aufgrund der kleinen Fläche nicht sichtbar, so dass großflächige und aufwändige Nachbearbeitungen der Oberfläche entfallen können.Due to the masking template and the grinding tool and / or polishing tool minimizing a machined surface is possible, so that large-scale and thus consuming, tedious and expensive processing of the surface of the component can be omitted. In this case, for example, an elevation is removed in such a way that a region of the elevation is planar to the surface surrounding it, a surface structure in regions around the remote elevation not being changed. As a result, the formation of large flat ground areas of an otherwise non-planar surface is avoided. Also due to the very small machined surface resulting from polishing polishing, veiling, so-called Swirlmarks, holograms, so-called Hazeflecken and cloud formations are avoided or are not visible due to the small area, so that large-scale and complex reworking of the surface can be omitted.
In einer möglichen Ausgestaltung des Verfahrens wird die Maskierungsschablone dabei derart aufgebracht, dass der Defekt sich in der Mitte der Öffnung befindet. Hierdurch wird eine Nutzung der Maskierungsschablone als Abstandshalter optimiert und es kann sichergestellt werden, dass zumindest nahezu ausschließlich der Bereich des Defekts mechanisch bearbeitet wird.In one possible embodiment of the method, the masking template is applied in such a way that the defect is located in the middle of the opening. As a result, use of the masking template as a spacer is optimized and it can be ensured that at least almost exclusively the area of the defect is mechanically processed.
In einer weiteren möglichen Ausgestaltung des Verfahrens verbleibt die Maskierungsschablone zwischen mehreren Bearbeitungsschritten, beispielsweise zwischen dem Schleifen und Polieren, auf dem Bauteil. Somit ist die Oberflächenbearbeitung mit besonders geringem Aufwand realisierbar. Insbesondere ist somit zwischen mehreren Bearbeitungsschritten keine Demontage und erneute Montage der Maskierungsschablone erforderlich, so dass zur Durchführung weiterer Bearbeitungsschritte ein besonders geringer Aufwand erforderlich ist.In a further possible embodiment of the method, the masking template remains between several processing steps, for example between grinding and polishing, on the component. Thus, the surface treatment can be realized with very little effort. In particular, no disassembly and reassembly of the masking template is thus required between several processing steps, so that a particularly low effort is required to carry out further processing steps.
Ausführungsbeispiele der Erfindung werden im Folgenden anhand von Zeichnungen näher erläutert.Embodiments of the invention are explained in more detail below with reference to drawings.
Dabei zeigen:
-
1 schematisch eine Schnittdarstellung eines Ausschnitts einer Vorrichtung während einer Oberflächenbearbeitung eines Bauteils, -
2 schematisch eine Draufsicht eines ersten Ausführungsbeispiels einer Maskierungsschablone, -
3 schematisch eine Draufsicht eines zweiten Ausführungsbeispiels einer Maskierungsschablone und -
4 schematisch eine Draufsicht eines dritten Ausführungsbeispiels einer Maskierungsschablone.
-
1 FIG. 2 schematically a sectional view of a section of a device during a surface treatment of a component, FIG. -
2 FIG. 2 is a schematic plan view of a first embodiment of a masking template; FIG. -
3 schematically a plan view of a second embodiment of a masking template and -
4 schematically a plan view of a third embodiment of a masking template.
Einander entsprechende Teile sind in allen Figuren mit den gleichen Bezugszeichen versehen.Corresponding parts are provided in all figures with the same reference numerals.
Das Bauteil
Zum Schutz einer Oberfläche des Bauteils
Bei der Herstellung der Beschichtung
Zur Entfernung solcher Defekte
Um einen beim Schleifen und/oder Polieren in der Umgebung des Defekts
Die Maskierungsschablone
Zu einer Bearbeitung der Oberfläche der Beschichtung
Zur Bearbeitung des Defekts
Die Vorrichtung
Um den Defekt
Anschließend wird das Poliermedium
Zwischen dem Schleifvorgang und Poliervorgang verbleibt die Maskierungsschablone
Eine Positionierung und Bedienung des Schleifwerkzeugs
Als Markierungen werden beispielsweise Linien, Kreuze, Gitterlinien oder andere Markierungen verwendet, welche mittels optischen Systemen erkennbar sind.As markings, for example, lines, crosses, grid lines or other markings are used, which are recognizable by means of optical systems.
In
In nicht näher dargestellten Ausführungsbeispielen weisen bzw. weist der Abdeckbereich
Im Unterschied zu dem in
In nicht näher dargestellten Ausführungsbeispielen weisen bzw. weist der Abdeckbereich
In
Im Unterschied zu dem in
BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS
- 11
- Vorrichtungdevice
- 22
- Bauteilcomponent
- 33
- Beschichtungcoating
- 44
- Maskierungsschablonemasking template
- 4.14.1
- Abdeckbereichcoverage
- 4.2 bis 4.n4.2 to 4.n
- Öffnungopening
- 55
- Bearbeitungseinheitprocessing unit
- 66
- Schleifwerkzeuggrinding tool
- 6.16.1
- SchleifwerkzeugträgerGrinding tool support
- 6.26.2
- Schleifmediumabrasive media
- 77
- Polierwerkzeugpolishing tool
- 7.17.1
- PolierwerkzeugträgerPolishing tool carrier
- 7.27.2
- Poliermedium polishing media
- DD
- Defektmalfunction
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.
Zitierte PatentliteraturCited patent literature
- WO 2012/069777 A1 [0003]WO 2012/069777 A1 [0003]
- US 6099388 A1 [0004]US 6099388 A1 [0004]
Claims (12)
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102017219110.4A DE102017219110A1 (en) | 2017-10-25 | 2017-10-25 | masking template |
PCT/EP2018/079314 WO2019081654A1 (en) | 2017-10-25 | 2018-10-25 | Masking template |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102017219110.4A DE102017219110A1 (en) | 2017-10-25 | 2017-10-25 | masking template |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102017219110A1 true DE102017219110A1 (en) | 2019-04-25 |
Family
ID=64051548
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102017219110.4A Withdrawn DE102017219110A1 (en) | 2017-10-25 | 2017-10-25 | masking template |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE102017219110A1 (en) |
WO (1) | WO2019081654A1 (en) |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6099388A (en) | 1997-08-06 | 2000-08-08 | Fritsch; Joseph F | Method and apparatus for repairing a damaged compact disc |
US6893326B2 (en) * | 2000-09-04 | 2005-05-17 | Cambridge Consultants Limited | Coating removal |
WO2012069777A1 (en) | 2010-11-22 | 2012-05-31 | Alan Wilkinson | Shim-mask stencil |
DE202014007284U1 (en) * | 2014-09-12 | 2014-09-30 | Kwk Holding Kg | Cover template for sanding protruding unevenness of paint surfaces |
-
2017
- 2017-10-25 DE DE102017219110.4A patent/DE102017219110A1/en not_active Withdrawn
-
2018
- 2018-10-25 WO PCT/EP2018/079314 patent/WO2019081654A1/en active Application Filing
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6099388A (en) | 1997-08-06 | 2000-08-08 | Fritsch; Joseph F | Method and apparatus for repairing a damaged compact disc |
US6893326B2 (en) * | 2000-09-04 | 2005-05-17 | Cambridge Consultants Limited | Coating removal |
WO2012069777A1 (en) | 2010-11-22 | 2012-05-31 | Alan Wilkinson | Shim-mask stencil |
DE202014007284U1 (en) * | 2014-09-12 | 2014-09-30 | Kwk Holding Kg | Cover template for sanding protruding unevenness of paint surfaces |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
WO2019081654A1 (en) | 2019-05-02 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP1979109B1 (en) | Apparatus and method for the final processing of a forming tool for a sheet-metal body part | |
DE60000988T2 (en) | FLAP DISC | |
DE3307171A1 (en) | METHOD FOR PRODUCING A POLISHING ELEMENT AND POLISHER | |
DE202012002267U1 (en) | Disc grinder of a device for deburring and / or rounding of metal workpieces in a continuous process | |
EP3181291B1 (en) | Workpiece with optical lens blank, method for its preparation and method for its processing | |
EP4147821A1 (en) | Method and device for machining a hard-material coated surface of a rotationally symmetrical workpiece | |
CH680842A5 (en) | ||
DE102017215047A1 (en) | WAFER AND METHOD FOR EDITING A WAFER | |
DE102017208102A1 (en) | Method for the fully automatic correction of coating defects | |
EP3655194A1 (en) | Retaining device | |
DE102017219110A1 (en) | masking template | |
DE102020118453A1 (en) | Saw blade, in particular circular saw blade, with a code and method for producing a saw blade | |
DE10243035B4 (en) | Method and device for removing layers formed by heating and cooling on metal workpieces | |
DE102018004241A1 (en) | Method and device for producing a chamfer on a toothing and / or deburring of teeth | |
DE69901571T2 (en) | CARRIER FOR THE INTERIM FIXING OF A SELF-ADHESIVE GRINDING AND / OR POLISHING BLADE | |
DE102014012643A1 (en) | Method and tool for machining workpieces | |
EP2117763B1 (en) | Fracture-splitting method | |
DE102004013386B4 (en) | A method of finishing a metal blank of a tripod stator of a constant velocity joint with a hub body | |
DE102018103034A1 (en) | Print on a vehicle | |
WO2016074881A1 (en) | Method for determining the adhesiveness of layers on substrates | |
DE521421C (en) | Device for grinding workpieces, which consist of two unequal hard materials adjoining one another in one area | |
DE102016221734A1 (en) | Method for fine alignment of robot tools | |
EP4202399A1 (en) | Method for surface processing of a component of a motor vehicle test stand and component of a motor vehicle test stand | |
DE202013002062U1 (en) | System and device for grinding format parts | |
DE102021115296A1 (en) | Grinding device for grinding a spherical workpiece and method |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R012 | Request for examination validly filed | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |