DE102017216724A1 - Locking device for a switching device for installation in a control cabinet - Google Patents

Locking device for a switching device for installation in a control cabinet Download PDF

Info

Publication number
DE102017216724A1
DE102017216724A1 DE102017216724.6A DE102017216724A DE102017216724A1 DE 102017216724 A1 DE102017216724 A1 DE 102017216724A1 DE 102017216724 A DE102017216724 A DE 102017216724A DE 102017216724 A1 DE102017216724 A1 DE 102017216724A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
switching device
tolerance
substructure
control cabinet
cabinet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102017216724.6A
Other languages
German (de)
Inventor
Christian Sack
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE102017216724.6A priority Critical patent/DE102017216724A1/en
Publication of DE102017216724A1 publication Critical patent/DE102017216724A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B1/00Frameworks, boards, panels, desks, casings; Details of substations or switching arrangements
    • H02B1/015Boards, panels, desks; Parts thereof or accessories therefor
    • H02B1/04Mounting thereon of switches or of other devices in general, the switch or device having, or being without, casing
    • H02B1/044Mounting through openings
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B1/00Frameworks, boards, panels, desks, casings; Details of substations or switching arrangements
    • H02B1/015Boards, panels, desks; Parts thereof or accessories therefor
    • H02B1/04Mounting thereon of switches or of other devices in general, the switch or device having, or being without, casing
    • H02B1/044Mounting through openings
    • H02B1/048Snap mounting

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Verrastvorrichtung an einem Schaltgerät zum Einbau in einen Schaltschrank, wobei das Schaltgerät ein quaderförmiges Gehäuse aufweist mit einer Frontseite (11) und einer Rückseite (13) sowie vier Seitenwänden (14, 15, 16, 17), welche die Frontseite (11) von der Rückseite (13) beabstanden.
Die Erfindung zeichnet sich dadurch aus, dass die Verrastvorrichtung (19) an einer Seitenwand (14) in Form einer toleranzausgleichenden Kontur (24a) ausgebildet ist.

Figure DE102017216724A1_0000
The invention relates to a locking device on a switching device for installation in a control cabinet, wherein the switching device comprises a cuboid housing having a front side (11) and a rear side (13) and four side walls (14, 15, 16, 17), which the front side ( 11) from the rear side (13).
The invention is characterized in that the latching device (19) is formed on a side wall (14) in the form of a tolerance-compensating contour (24a).
Figure DE102017216724A1_0000

Description

Die Erfindung betrifft eine Verrastvorrichtung an einem Schaltgerät zum Einbau in einen Schaltschrank, wobei das Schaltgerät ein quaderförmiges Gehäuse aufweist mit einer Frontseite und einer Rückseite sowie vier Seitenwänden, welche die Frontseite von der Rückseite beabstanden.The invention relates to a locking device on a switching device for installation in a control cabinet, wherein the switching device comprises a cuboid housing having a front side and a rear side and four side walls, which space the front side of the back.

Im Stand der Technik werden Schaltgeräte inklusive Zubehör für die Montage in einem Schaltschrank beschrieben, welche quaderförmig ausgebildet sind mit einer Oberseite, einer Unterseite und vier Seitenwänden, die die Oberseite von der Unterseite beabstanden. An zwei aneinander anliegenden Seitenwänden ist eine Ausnehmung angeordnet, in welche ein 90°-Winkelelement platziert werden kann. Am Winkelelement ist ein Vorsprung mit einer konzentrischen Durchbohrung positioniert, durch welche eine Schraube geführt werden kann, um das Schaltgerät im Schaltschrank positionsstabil zu montieren. Diese Winkelelemente mit eingeführter Schraube werden an jeder Ecke des Schaltgeräts positioniert, so dass das Schaltgerät über vier Schraubverbindungen im Schaltschrank fest montiert ist.In the prior art switching devices including accessories for mounting in a cabinet are described, which are cuboid formed with a top, a bottom and four side walls, which space the top of the bottom. On two adjacent side walls a recess is arranged, in which a 90 ° angle element can be placed. At the angle element, a projection is positioned with a concentric through hole through which a screw can be made to mount the switching device in the control cabinet position stable. These angle elements with inserted screws are positioned at each corner of the switchgear, so that the switchgear is firmly mounted in the control cabinet via four screw connections.

An dieser aus dem Stand der Technik bekannten Ausführungsform ist jedoch die umständliche und werkzeugabhängige Montage sehr arbeitsaufwändig und somit nachteilig.At this known from the prior art embodiment, however, the cumbersome and tool-dependent installation is very laborious and thus disadvantageous.

Demgemäß besteht die Aufgabe der vorliegenden Erfindung darin, eine einfache und sichere Montage eines Schaltgeräts in einem Schaltschrank anzugeben.Accordingly, the object of the present invention is to provide a simple and safe installation of a switching device in a cabinet.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Verrastvorrichtung an einem Schaltgerät zum Einbau in einen Schaltschrank gelöst, wobei das Schaltgerät ein quaderförmiges Gehäuse aufweist mit einer Frontseite und einer Rückseite sowie vier Seitenwänden, welche die Frontseite von der Rückseite beabstanden. Die Erfindung zeichnet sich dadurch aus, dass die Verrastvorrichtung an einer Seitenwand in Form einer toleranzausgleichenden Kontur ausgebildet ist.This object is achieved by a Verrastvorrichtung on a switching device for installation in a cabinet, wherein the switching device comprises a cuboid housing having a front side and a rear side and four side walls, which space the front side of the back. The invention is characterized in that the latching device is formed on a side wall in the form of a tolerance-compensating contour.

Der Kern der Erfindung besteht darin, dass bis zu einer Schutzart IP20 die Montage im Schaltschrank ohne Werkzeug und Zubehör mittels einer Verschnappkontur an den Schaltgeräten umzusetzen ist, wobei unterschiedliche Blechdicken ausgeglichen werden können. Die Schaltgeräte können von Hand in die Ausnehmung im Schaltschrank eingeschoben werden und bleiben positionsstabil montiert. Die Entriegelung erfolgt durch eine einfache nach unten, zum Schaltschrankboden gerichtete Bewegung des Schaltgeräts.The essence of the invention is that up to a degree of protection IP20, the assembly in the cabinet without tools and accessories by means of a Verschnappkontur is to be implemented on the switching devices, whereby different sheet thicknesses can be compensated. The switchgear can be inserted by hand into the recess in the control cabinet and remain stable in position. Unlocking takes place by means of a simple movement of the switchgear, directed downwards towards the bottom of the control cabinet.

Eine spezielle Ausgestaltung dieses erfindungsgemäßen Konzepts kann darin bestehen, dass die toleranzausgleichende Kontur gehäuseimmanent, d.h. als einstückig mit dem übrigen Gehäuse ausgeformte Kontur, ausgebildet ist.A particular embodiment of this inventive concept may be that the tolerance-compensating contour is inherent to the housing, i. as formed integrally with the rest of the housing contour is formed.

Eine vorteilhafte Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Konzepts kann darin bestehen, dass die toleranzausgleichende Kontur eine schienenförmige Unterstruktur aufweist.An advantageous embodiment of the inventive concept may consist in that the tolerance-compensating contour has a rail-shaped substructure.

Eine Fortführung des erfindungsgemäßen Konzepts kann darin bestehen, dass die toleranzausgleichende Kontur eine abgestufte Unterstruktur aufweist.A continuation of the inventive concept may consist in that the tolerance-compensating contour has a stepped substructure.

Eine spezielle Ausgestaltung dieses erfindungsgemäßen Konzepts kann darin bestehen, dass der Toleranzausgleich der toleranzausgleichenden Kontur für unterschiedliche Blechdicken durch eine stufenförmig abgestufte Unterstruktur ausgebildet ist.A special embodiment of this concept according to the invention may consist in that the tolerance compensation of the tolerance-compensating contour for different sheet thicknesses is formed by a stepped graduated substructure.

Eine Fortführung des erfindungsgemäßen Konzepts kann darin bestehen, dass das Schaltgerät werkzeuglos durch Einfügen in die im Schaltschrank vorgesehene Ausnehmung positionsstabil zu montieren ist.A continuation of the inventive concept may consist in that the switching device without tools is to be mounted stable position by insertion into the recess provided in the cabinet.

Die Aufgabe wird außerdem durch ein erfindungsgemäßes Schaltgerät mit einer Verrastvorrichtung mit den oben ausgeführten Merkmalen gelöst.The object is also achieved by an inventive switching device with a latching device with the features listed above.

Das erfindungsgemäße Schaltgerät ist vorzugsweise ein Niederspannungsschaltgerät.The switching device according to the invention is preferably a low-voltage switching device.

Eine besonders bevorzugete Ausführungsform für das Schaltgerät ist als Schütz oder als Leistungsschalter oder als Motorstarter, insbesondere als Sanftstarter vorgesehen.A particularly preferred embodiment of the switching device is provided as a contactor or as a circuit breaker or as a motor starter, in particular as a soft starter.

Das erfindungsgemäße Schaltgerät weist eine Frontseite und eine Rückseite sowie vier Seitenwände auf, welche die Rückseite von der Frontseite beabstanden. An der Seitenwand, welche vorzugsweise der Oberseite entspricht, ist eine Verrastvorrichtung angeordnet, welche vorzugsweise zweiteilig ausgebildet ist und in der Nähe zweier Eckbereiche des Schaltgeräts positioniert ist.The switching device according to the invention has a front side and a rear side as well as four side walls which space the rear side from the front side. On the side wall, which preferably corresponds to the top, a latching device is arranged, which is preferably formed in two parts and is positioned in the vicinity of two corner regions of the switching device.

Die Verrastvorrichtung ist vorzugsweise als gehäuseimmanentes Bauteil ausgeführt, d.h. einstückig und als eine aus dem übrigen Gehäuse ausgeformte Kontur. Das Bauteil weist vorzugsweise zwei Unterstrukturen auf, welche unterschiedliche Funktionen aufweisen.The latching device is preferably designed as a housing-immanent component, i. in one piece and as a contour formed from the rest of the housing. The component preferably has two substructures which have different functions.

Die erste Unterstruktur ist eine als Führungsvorrichtung ausgebildete Baueinheit, welche vorzugsweise drei Seiten aufweist, welche in einem 90°-Winkel zueinander stehen mit einer offenen Seite. Zwei Seiten sind parallel zueinander angeordnet und weisen eine Schräge auf, welche von der Schaltschrankrückseite zur Rückseite des Schaltgeräts abflachend ausgebildet ist. Der Bereich zwischen den parallel ausgebildeten Seitenwänden kann vollflächig ausgeführt sein oder als Ausnehmung, so dass die oberen Kanten der schrägverlaufenden Seitenwände als Führungsschienen dienen. Die erste Unterstruktur der Verrastvorrichtung dient als Führungsvorrichtung, so dass das Schaltgerät durch Einschieben in den Schaltschrank passgenau positioniert werden kann.The first substructure is designed as a guide assembly, which preferably has three sides, which are at a 90 ° angle to each other with an open side. Two sides are arranged parallel to each other and have a slope, which is flattened from the rear of the cabinet to the back of the switching device. The area between the parallel formed side walls can be made over the entire surface or as a recess, so that the upper edges of the inclined side walls serve as guide rails. The first substructure of the latching device serves as a guide device, so that the switching device can be accurately positioned by insertion into the control cabinet.

Die zweite Unterstruktur schließt sich vorzugsweise an der parallel zur Schaltschrankwand ausgerichteten Seitenwand der ersten Unterstruktur an und ist als abgestufte Verrastkontur ausgebildet. Die zweite Unterstruktur ist im Bereich zwischen der Schaltschrankrückseite und der parallel dazu verlaufenden Seitenwand der ersten Unterstruktur angeordnet. Die abgestufte Verrastkontur umfasst vorzugsweise eine treppenförmige Kontur oder mehrere und dient als stufenförmiger Toleranzausgleich für unterschiedliche Blechdicken. Die zweite Unterstruktur der Verrastvorrichtung ermöglicht somit die Verrastung des Schaltgeräts im Schaltschrank.The second substructure preferably adjoins the side wall of the first substructure aligned parallel to the control cabinet wall and is designed as a stepped latching contour. The second substructure is arranged in the region between the control cabinet rear side and the side wall of the first substructure running parallel thereto. The graduated Verrastkontur preferably comprises a staircase-shaped contour or more and serves as a step-shaped tolerance compensation for different sheet thicknesses. The second substructure of the latching device thus enables the latching of the switching device in the control cabinet.

Weitere Ausführungen und Vorteile der Erfindung werden nachfolgend anhand eines Ausführungsbeispiels sowie anhand der Zeichnung erläutert.Further embodiments and advantages of the invention will be explained below with reference to an embodiment and with reference to the drawing.

Dabei zeigen schematisch:

  • 1 in einer perspektivischen Darstellung ein aus dem Stand der Technik bekanntes Schaltgerät inklusive Zubehör für die Montage in einem Schaltschrank;
  • 2 in einer Frontansicht ein erfindungsgemäßes Schaltgerät nach der Montage in einen Schaltschrank;
  • 3 in einer perspektivischen Darstellung eine Rückansicht des erfindungsgemäßen Schaltgeräts nach der Montage in einem Schaltschrank;
  • 4 in einer perspektivischen Ausschnittsdarstellung eine vergrößerte Rückansicht einer erfindungsgemäßen Verrastvorrichtung am Schaltgerät nach der Montage in einen Schaltschrank;
  • 5 in einer perspektivischen Schnittdarstellung die Verrastung im Schaltschrank mittels erfindungsgemäßer Verrastvorrichtung am Schaltgerät.
Here are shown schematically:
  • 1 in a perspective view of a known from the prior art switching device including accessories for mounting in a cabinet;
  • 2 in a front view of an inventive switching device after mounting in a cabinet;
  • 3 in a perspective view, a rear view of the switching device according to the invention after installation in a control cabinet;
  • 4 in a perspective sectional view of an enlarged rear view of a latching device according to the invention on the switching device after mounting in a control cabinet;
  • 5 in a perspective sectional view of the latching in the cabinet by means of inventive locking device on the switching device.

1 zeigt ein aus dem Stand der Technik bekanntes Schaltgerät inklusive Zubehör für die Montage in einem Schaltschrank. Das Schaltgerät ist quaderförmig ausgebildet mit einer Oberseite 1, einer Unterseite 2 und vier Seitenwänden 3, 4, 5, 6, die die Oberseite 1 von der Unterseite 2 beabstanden. An zwei aneinander anliegenden Seitenwänden 3, 4 ist eine Ausnehmung 7 angeordnet, in welche ein 90°-Winkelelement 8 platziert werden kann. Am Winkelelement 8 ist ein Vorsprung 9 mit einer konzentrischen Durchbohrung positioniert, durch welche eine Schraube 10 geführt werden kann, um das Schaltgerät im Schaltschrank positionsstabil zu montieren. Diese Winkelelemente 8 mit eingeführter Schraube 10 werden an jeder Ecke des Schaltgeräts positioniert, so dass das Schaltgerät über vier Schraubverbindungen im Schaltschrank fest montiert ist. 1 shows a known from the prior art switching device including accessories for mounting in a cabinet. The switching device is parallelepiped-shaped with an upper side 1 , a base 2 and four side walls 3 . 4 . 5 . 6 that the top 1 from the bottom 2 spacing. On two adjoining side walls 3 . 4 is a recess 7 arranged, in which a 90 ° angle element 8th can be placed. At the angle element 8th is a lead 9 positioned with a concentric through hole through which a screw 10 can be performed to mount the switching device position stable in the control cabinet. These angle elements 8th with inserted screw 10 are positioned at each corner of the switchgear so that the switchgear is firmly mounted in the control cabinet via four screw connections.

In 2 ist ein erfindungsgemäßes Schaltgerät in einer Einbauschrankoptik platziert. Das erfindungsgemäße Schaltgerät ist mit seiner Frontseite 11 zusehen, welche etwas vor der Schaltschrankvorderseite 12 vorsteht.In 2 an inventive switching device is placed in a built-in cabinet optics. The switching device according to the invention is with its front 11 watch what something in front of the front of the cabinet 12 protrudes.

3 zeigt das erfindungsgemäße Schaltgerät nach der Montage in einem Schaltschrank in einer Rückansicht. Das erfindungsgemäße Schaltgerät weist eine Rückseite 13 sowie vier Seitenwände 14, 15, 16, 17 auf, welche die Rückseite 13 von der Frontseite 11 beabstanden. Das Schaltgerät ist in der Umgebung der Schaltschrankrückseite 18 zu sehen. An der Seitenwand 14, welche vorzugsweise der Oberseite entspricht, ist eine Verrastvorrichtung 19 angeordnet, welche vorzugsweise zweiteilig ausgebildet ist und in der Nähe der Eckbereiche 20, 21 des Schaltgeräts positioniert ist. 3 shows the switching device according to the invention after installation in a control cabinet in a rear view. The switching device according to the invention has a rear side 13 as well as four side walls 14 . 15 . 16 . 17 on which the back 13 from the front 11 spacing. The switching device is in the vicinity of the control cabinet rear 18 to see. On the side wall 14 , which preferably corresponds to the top, is a latching device 19 arranged, which is preferably formed in two parts and in the vicinity of the corner regions 20 . 21 of the switching device is positioned.

In 4 ist eine vergrößerte Ausschnittsdarstellung des erfindungsgemäßen Schaltgeräts inklusive der erfindungsgemäßen Verrastvorrichtung 19 dargestellt. Die Verrastvorrichtung 19 ist vorzugsweise mehrteilig ausgebildet und vorzugsweise in den Eckbereichen 20, 21 des Schaltgeräts positioniert. Die Verrastvorrichtung 19 ist vorzugsweise als gehäuseimmanentes Bauteil 22 ausgeführt, d.h. einstückig und als eine aus dem übrigen Gehäuse ausgeformte Kontur. Das Bauteil 22 weist vorzugsweise zwei Unterstrukturen 23, 24 auf, welche unterschiedliche Funktionen aufweisen.In 4 is an enlarged sectional view of the switching device according to the invention including the latching device according to the invention 19 shown. The latching device 19 is preferably designed in several parts and preferably in the corner areas 20 . 21 the switching device positioned. The latching device 19 is preferably as a housing-immanent component 22 executed, ie in one piece and as a contour formed from the rest of the housing. The component 22 preferably has two substructures 23 . 24 on, which have different functions.

Die Unterstruktur 23 ist eine als Führungsvorrichtung ausgebildete Baueinheit, welche vorzugsweise drei Seiten 25, 26, 27 aufweist, welche in einem 90°-Winkel zueinander stehen mit einer offenen Seite. Die Seiten 25 und 27 sind parallel zueinander angeordnet und weisen eine Schräge auf, welche von der Schaltschrankrückseite 18 zur Rückseite 13 des Schaltgeräts abflachend ausgebildet ist. Der Bereich 28 zwischen den Seitenwänden 25 und 27 kann vollflächig ausgeführt sein oder als Ausnehmung, so dass die oberen Kanten der schrägverlaufenden Seitenwände 25, 27 als Führungsschienen dienen. Die Unterstruktur 23 der Verrastvorrichtung 19 dient als Führungsvorrichtung, so dass das Schaltgerät durch Einschieben in den Schaltschrank passgenau positioniert werden kann.The substructure 23 is a designed as a guide assembly, which preferably three sides 25 . 26 . 27 which are at a 90 ° angle to each other with an open side. The pages 25 and 27 are arranged parallel to each other and have a slope which, from the rear of the cabinet 18 to the back 13 the switching device is formed flattening. The area 28 between the side walls 25 and 27 can be performed over the entire surface or as a recess, so that the upper edges of the sloping side walls 25 . 27 to serve as guide rails. The substructure 23 the latching device 19 serves as a guide device, so that the switching device can be accurately positioned by insertion into the cabinet.

Die Unterstruktur 24 schließt sich an der Seitenwand 26 der Unterstruktur 23 an und ist als abgestufte Verrastkontur ausgebildet. Die Unterstruktur 24 ist im Bereich 29 zwischen der Schaltschrankrückseite 18 und der Seitenwand 26 der Unterstruktur 23 angeordnet. Die abgestufte Verrastkontur umfasst vorzugsweise eine treppenförmige Kontur oder mehrere und dient als stufenförmige toleranzausgleichende Kontur 24a für unterschiedliche Blechdicken. Die Unterstruktur 24 der Verrastvorrichtung 19 ermöglicht somit die Verrastung des Schaltgeräts im Schaltschrank.The substructure 24 closes at the side wall 26 the substructure 23 and is designed as a stepped Verrastkontur. The substructure 24 is in the area 29 between the cabinet rear 18 and the side wall 26 the substructure 23 arranged. The graduated Verrastkontur preferably comprises a staircase-shaped contour or more and serves as a stepped tolerance-compensating contour 24a for different sheet thicknesses. The substructure 24 the latching device 19 thus enables the latching of the switching device in the control cabinet.

5 zeigt die Verrastung des Schaltgeräts im Schaltschrank. Das Schaltgerät wird über die Unterstruktur 23, welche als Führungsvorrichtung für den Einschiebevorgang dient, in die Ausnehmung des Schaltschranks geschoben. Diese Unterstruktur 23 liegt in 5 bereits hinter der Schaltschrankwand 30. Die Unterstruktur 24 der Verrastvorrichtung 19 ist in der verrastenden Position an der Schaltschrankwand 30 dargestellt. 5 shows the latching of the switching device in the control cabinet. The switching device is over the substructure 23 , which serves as a guide device for the insertion process, pushed into the recess of the cabinet. This substructure 23 located in 5 already behind the control cabinet wall 30 , The substructure 24 the latching device 19 is in the latching position on the control cabinet wall 30 shown.

Die erfindungsgemäße Verrastvorrichtung bzw. das erfindungsgemäße Schaltgerät zeichnen sich dadurch aus, dass eine werkzeuglose Montage in Form eines Einschiebevorgangs eine sichere und einfache Montage eines Schaltgeräts im Schaltschrank ermöglicht. Die Komplexität des Einbaus kann durch die vorliegende Erfindung für den Kunden erheblich vereinfacht werden.The latching device according to the invention or the switching device according to the invention are characterized in that a tool-free mounting in the form of a push-in operation allows a safe and easy installation of a switching device in the control cabinet. The complexity of the installation can be greatly simplified by the present invention for the customer.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Oberseitetop
22
Unterseitebottom
33
SeitenwandSide wall
44
SeitenwandSide wall
55
SeitenwandSide wall
66
SeitenwandSide wall
77
Ausnehmungrecess
88th
Winkelelementangle element
99
Vorsprunghead Start
1010
Schraubescrew
1111
Frontseitefront
1212
SchaltschrankvorderseiteCabinet front
1313
Rückseiteback
1414
SeitenwandSide wall
1515
SeitenwandSide wall
1616
SeitenwandSide wall
1717
SeitenwandSide wall
1818
SchaltschrankrückseiteCabinet back
1919
Verrastvorrichtunglatching device
2020
Eckbereichcorner
2121
Eckbereichcorner
2222
Bauteilcomponent
2323
Unterstruktursubstructure
2424
Unterstruktursubstructure
24a24a
Toleranzausgleichende KonturTolerance compensating contour
2525
SeitenwandSide wall
2626
SeitenwandSide wall
2727
SeitenwandSide wall
2828
BereichArea
2929
BereichArea
3030
Schaltschrankwandwall cabinet

Claims (9)

Verrastvorrichtung an einem Schaltgerät zum Einbau in einen Schaltschrank, wobei das Schaltgerät ein quaderförmiges Gehäuse aufweist mit einer Frontseite (11) und einer Rückseite (13) sowie vier Seitenwänden (14, 15, 16, 17), welche die Frontseite (11) von der Rückseite (13) beabstanden, dadurch gekennzeichnet, dass die Verrastvorrichtung (19) an einer Seitenwand (14) in Form einer toleranzausgleichenden Kontur (24a) ausgebildet ist.Locking device on a switching device for installation in a control cabinet, wherein the switching device comprises a cuboid housing having a front side (11) and a rear side (13) and four side walls (14, 15, 16, 17), which the front side (11) of the Spaced back (13), characterized in that the latching device (19) on a side wall (14) in the form of a tolerance-compensating contour (24a) is formed. Verrastvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die toleranzausgleichende Kontur gehäuseimmanent ausgebildet ist.Locking device after Claim 1 , characterized in that the tolerance-compensating contour is formed housing immanent. Verrastvorrichtung nach Anspruch 1 oder zwei, dadurch gekennzeichnet, dass die toleranzausgleichende Kontur (24a) eine schienenförmige Unterstruktur (23) aufweist.Locking device after Claim 1 or two, characterized in that the tolerance-compensating contour (24a) has a rail-shaped substructure (23). Verrastvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die toleranzausgleichende Kontur (24a) eine abgestufte Unterstruktur (24) aufweist.Locking device according to one of Claims 1 to 3 , characterized in that the tolerance compensating contour (24a) has a stepped substructure (24). Verrastvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Toleranzausgleich der toleranzausgleichenden Kontur (24a) für verschiedene Blechdicken durch die stufenförmig abgestufte Unterstruktur (24) ausgebildet ist.Locking device according to one of Claims 1 to 4 , characterized in that the tolerance compensation of the tolerance-compensating contour (24a) is formed for different sheet thicknesses by the stepped graduated substructure (24). Verrastvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Schaltgerät werkzeuglos durch Einfügen in die im Schaltschrank vorgesehene Ausnehmung positionsstabil zu montieren ist.Locking device according to one of Claims 1 to 5 , characterized in that the switching device without tools is to be mounted position stable by insertion into the recess provided in the cabinet. Schaltgerät mit einer Verrastvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6. Switching device with a latching device according to one of Claims 1 to 6 , Schaltgerät nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Schaltgerät eine Niederspannungsschaltgerät ist.Switchgear after Claim 7 , characterized in that the switching device is a low-voltage switching device. Schaltgerät nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Schaltgerät ein Schütz oder ein Leistungsschalter oder ein Motorstarter, insbesondere ein Sanftstarter ist.Switchgear after Claim 7 or 8th , characterized in that the switching device is a contactor or a circuit breaker or a motor starter, in particular a soft starter.
DE102017216724.6A 2017-09-21 2017-09-21 Locking device for a switching device for installation in a control cabinet Pending DE102017216724A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017216724.6A DE102017216724A1 (en) 2017-09-21 2017-09-21 Locking device for a switching device for installation in a control cabinet

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017216724.6A DE102017216724A1 (en) 2017-09-21 2017-09-21 Locking device for a switching device for installation in a control cabinet

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017216724A1 true DE102017216724A1 (en) 2019-03-21

Family

ID=65526558

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017216724.6A Pending DE102017216724A1 (en) 2017-09-21 2017-09-21 Locking device for a switching device for installation in a control cabinet

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102017216724A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19858982C1 (en) * 1998-12-19 2000-04-13 Ellenberger & Poensgen Electrical switch appliance for fitting in a mounting plate in a panel has an upper casing with a support flange for a switch and an elastomer one-piece plane element sealing the upper and lower casing parts.
DE102004051928B4 (en) * 2004-10-25 2010-10-28 Ifm Electronic Gmbh Fastening element for a housing and fastening system consisting of a housing, a mounting plate and a fastening element
DE102016102138A1 (en) * 2016-02-08 2017-08-10 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Mounting frame for attaching a functional unit to a device wall

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19858982C1 (en) * 1998-12-19 2000-04-13 Ellenberger & Poensgen Electrical switch appliance for fitting in a mounting plate in a panel has an upper casing with a support flange for a switch and an elastomer one-piece plane element sealing the upper and lower casing parts.
DE102004051928B4 (en) * 2004-10-25 2010-10-28 Ifm Electronic Gmbh Fastening element for a housing and fastening system consisting of a housing, a mounting plate and a fastening element
DE102016102138A1 (en) * 2016-02-08 2017-08-10 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Mounting frame for attaching a functional unit to a device wall

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0939984B1 (en) Switching cabinet
DE3318448A1 (en) METHOD AND WORK EQUIPMENT FOR INSTALLING A MOTOR COMPRESSOR IN A NICHE OF A REFRIGERATOR
DE2736620B1 (en) Clamp for printed circuits
DE112014001321T5 (en) Electronic component assembly structure and electrical connection box
DE102016119061B4 (en) Shunting honeycomb with formed retaining groove for marking signs and honeycomb building blocks
EP2698828A1 (en) Potential connection device
DE102012102567A1 (en) Slidable isolation barrier
DE102010046990B4 (en) Device for holding DIN rail module housings
DE2504721A1 (en) Framework for low voltage switchgear - has rectangular members with C-shaped cross-sections and rasters of holes in each face
DE102017216724A1 (en) Locking device for a switching device for installation in a control cabinet
EP0516986B1 (en) Electronic rack
EP1535371A1 (en) Lead-through terminal
DE102007052943B4 (en) In a mounting wall permanently installed control and / or communication device
DE19646481A1 (en) Housings for electrical components and assemblies
EP1713099A1 (en) Base attachment for a transformer
DE2050070A1 (en) Device for fastening a construction element in a grid position and with limited mobility in one direction
EP1137137A1 (en) Adapter for an electrical cabinet
DE102013105893B3 (en) Electrical / electronic installation device
DE2347284A1 (en) Support and fixing plate for mounting electric components - has rows of holes along edges allowing arbitrary mounting on rails, in for e.g. switchboards
DE2432380C3 (en) Plastic housings, in particular for installing and accommodating electrical and electronic devices
EP2441080B1 (en) Installation switchgear having a terminal cover part
DE3838399A1 (en) Built-in apparatus (flush-mounted apparatus)
DE102011076290A1 (en) Star-delta wiring, in particular for a contactor circuit on a mounting plate
DE102020131242A1 (en) PLATE FOR THROUGH ELECTRICAL ELEMENTS
DE102011012661B3 (en) Computer equipment, has front-side open housing in which computer components are arranged one above other, where support component of computer components is formed to be overlapped with another support component

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R163 Identified publications notified
R016 Response to examination communication