DE102017216166A1 - Regenerative control device - Google Patents

Regenerative control device Download PDF

Info

Publication number
DE102017216166A1
DE102017216166A1 DE102017216166.3A DE102017216166A DE102017216166A1 DE 102017216166 A1 DE102017216166 A1 DE 102017216166A1 DE 102017216166 A DE102017216166 A DE 102017216166A DE 102017216166 A1 DE102017216166 A1 DE 102017216166A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wheel
regeneration
vehicle
regenerative
amount
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102017216166.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Chihiro Ono
Takahiro SYOUDA
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Yazaki Corp
Original Assignee
Yazaki Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Yazaki Corp filed Critical Yazaki Corp
Publication of DE102017216166A1 publication Critical patent/DE102017216166A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L7/00Electrodynamic brake systems for vehicles in general
    • B60L7/10Dynamic electric regenerative braking
    • B60L7/18Controlling the braking effect
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L7/00Electrodynamic brake systems for vehicles in general
    • B60L7/10Dynamic electric regenerative braking
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L15/00Methods, circuits, or devices for controlling the traction-motor speed of electrically-propelled vehicles
    • B60L15/20Methods, circuits, or devices for controlling the traction-motor speed of electrically-propelled vehicles for control of the vehicle or its driving motor to achieve a desired performance, e.g. speed, torque, programmed variation of speed
    • B60L15/2009Methods, circuits, or devices for controlling the traction-motor speed of electrically-propelled vehicles for control of the vehicle or its driving motor to achieve a desired performance, e.g. speed, torque, programmed variation of speed for braking
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L7/00Electrodynamic brake systems for vehicles in general
    • B60L7/10Dynamic electric regenerative braking
    • B60L7/14Dynamic electric regenerative braking for vehicles propelled by ac motors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L2220/00Electrical machine types; Structures or applications thereof
    • B60L2220/40Electrical machine applications
    • B60L2220/42Electrical machine applications with use of more than one motor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L2240/00Control parameters of input or output; Target parameters
    • B60L2240/10Vehicle control parameters
    • B60L2240/12Speed
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L2240/00Control parameters of input or output; Target parameters
    • B60L2240/40Drive Train control parameters
    • B60L2240/46Drive Train control parameters related to wheels
    • B60L2240/461Speed
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L2240/00Control parameters of input or output; Target parameters
    • B60L2240/60Navigation input
    • B60L2240/64Road conditions
    • B60L2240/647Surface situation of road, e.g. type of paving
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L2250/00Driver interactions
    • B60L2250/24Driver interactions by lever actuation
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L2260/00Operating Modes
    • B60L2260/20Drive modes; Transition between modes
    • B60L2260/28Four wheel or all wheel drive
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/60Other road transportation technologies with climate change mitigation effect
    • Y02T10/64Electric machine technologies in electromobility
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/60Other road transportation technologies with climate change mitigation effect
    • Y02T10/72Electric energy management in electromobility
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T90/00Enabling technologies or technologies with a potential or indirect contribution to GHG emissions mitigation
    • Y02T90/10Technologies relating to charging of electric vehicles
    • Y02T90/16Information or communication technologies improving the operation of electric vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Electric Propulsion And Braking For Vehicles (AREA)

Abstract

Eine regenerative Steuervorrichtung ist mit einer Host-ECU versehen, die dafür ausgelegt ist, einen erforderlichen Betrag der Radregeneration, der ein Betrag der Radregeneration ist, der für jedes Rad eines Fahrzeugs erforderlich ist, basierend auf dem erforderlichen Regenerationsbetrag einzustellen, der ein Betrag der Regeneration ist, der bei der regenerativen Steuerung erforderlich ist, die je nach Fahrbedingungen eines Fahrzeugs kinetische Energie in elektrische Energie umwandelt, und mit einer Regenerations-Steuereinheit versehen, die dafür ausgelegt ist, ein Rad, das regenerativ gesteuert werden soll, in einem Regenerationsausführungszeitraum zu schalten, der kürzer ist als ein vorausgesagter Fahrzeugverhalten-Auftrittszeitraum vom Beginn der Regeneration in jedem Rad des Fahrzeugs bis zum Auftreten des Verhaltens des Fahrzeugs, das heißt ein Zeitraum, der basierend auf dem erforderlichen Betrag der Radregeneration und einer Fahrzeuggeschwindigkeit vorausgesagt wird, und einen tatsächlichen Betrag der Radregeneration für jedes Rad auf den erforderlichen Betrag der Radregeneration zu steuern.A regenerative control device is provided with a host ECU configured to set a required amount of wheel regeneration, which is an amount of wheel regeneration required for each wheel of a vehicle based on the required regeneration amount, the amount of regeneration is required in the regenerative control, which converts kinetic energy into electrical energy depending on driving conditions of a vehicle, and provided with a regeneration control unit configured to switch a wheel to be regeneratively controlled in a regeneration execution period shorter than a predicted vehicle behavior occurrence period from the start of the regeneration in each wheel of the vehicle to the occurrence of the behavior of the vehicle, that is, a period predicted based on the required amount of the wheel regeneration and a vehicle speed, and ei To control the actual amount of wheel regeneration for each wheel to the required amount of wheel regeneration.

Figure DE102017216166A1_0001
Figure DE102017216166A1_0001

Description

QUERVERWEIS AUF (EINE) VERWANDTE ANMELDUNG(EN)CROSS-REFERENCE TO (A) RELATED APPLICATION (S)

Die vorliegende Anmeldung beansprucht die Priorität der japanischen Patentanmeldung Nr. 2016-180282 , eingereicht am 15. September 2016 in Japan, und nimmt den gesamten Inhalt dieser durch Bezugnahme hier auf.The present application claims the priority of Japanese Patent Application No. 2016-180282 , filed September 15, 2016 in Japan, and hereby incorporates the entire contents of this disclosure.

HINTERGRUND DER ERFINDUNGBACKGROUND OF THE INVENTION

1. Gebiet der Erfindung1. Field of the invention

Die vorliegende Erfindung betrifft eine regenerative Steuervorrichtung.The present invention relates to a regenerative control device.

2. Beschreibung des bisherigen Standes der Technik2. Description of the Prior Art

Herkömmlicherweise war eine regenerative Steuervorrichtung bekannt, die dafür ausgelegt ist, eine regenerative Steuerung auszuführen, die kinetische Energie eines Fahrzeugs in elektrische Energie umwandelt. Die regenerative Steuervorrichtung gewinnt zum Beispiel regenerative Energie durch regeneratives Bremsen, wenn das Fahrzeug langsamer wird (siehe zum Beispiel die japanische offengelegte Patentanmeldung Nr. 2008-219971 ).Conventionally, there has been known a regenerative control device that is configured to perform a regenerative control that converts kinetic energy of a vehicle into electrical energy. For example, the regenerative control device recovers regenerative energy by regenerative braking as the vehicle becomes slower (see, for example, US Pat Japanese Laid-Open Patent Application No. 2008-219971 ).

Es gibt einen Fall, in dem die regenerative Steuervorrichtung zum Beispiel ein regeneratives Bremsen verwendet, welches unabhängig voneinander für jedes unterschiedliche Rad in dem Fahrzeug verwendet wird, um von jedem Rad regenerative Energie zu gewinnen. In diesem Fall ist es gewünscht, dass die regenerative Steuervorrichtung die regenerative Steuerung in einem Zustand ausführt, in dem eine Position des Fahrzeugs beibehalten wird.There is a case where the regenerative control device uses regenerative braking, for example, which is independently used for each different wheel in the vehicle to recover regenerative energy from each wheel. In this case, it is desired that the regenerative control device execute the regenerative control in a state where a position of the vehicle is maintained.

KURZFASSUNG DER ERFINDUNGSUMMARY OF THE INVENTION

Die vorliegende Erfindung ist unter diesen Umständen entworfen worden, und eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, eine regenerative Steuervorrichtung bereitzustellen, die in der Lage ist, in einem Zustand eine regenerative Steuerung auszuführen, in dem eine Position eines Fahrzeugs beibehalten wird, auch wenn die regenerative Steuerung für jedes von unterschiedlichen Rädern ausgeführt wird.The present invention has been designed under these circumstances, and an object of the present invention is to provide a regenerative control apparatus capable of performing a regenerative control in a state in which a position of a vehicle is maintained, even if the regenerative control is performed for each of different wheels.

Um die vorstehend genannte Aufgabe zu lösen, umfasst eine regenerative Steuervorrichtung nach einem Aspekt der vorliegenden Erfindung eine Regenerationsbetrag-Einstelleinheit, die dafür ausgelegt ist, einen erforderlichen Betrag an Radregeneration als einen Betrag der Radregeneration einzustellen, der für jedes Rad eines Fahrzeugs erforderlich ist, und zwar basierend auf einem erforderlichen Regenerationsbetrag, wobei es sich um einen Betrag der Regeneration handelt, der bei der regenerativen Steuerung erforderlich ist, bei der je nach den Fahrbedingungen des Fahrzeugs kinetische Energie in elektrische Energie umgewandelt wird, und eine Regenerations-Steuereinheit, die dafür ausgelegt ist, eine regenerative Vorrichtung zu steuern, die für jedes Rad angeordnet ist, und die regenerative Steuerung auszuführen, wobei die Regenerations-Steuereinheit bei der regenerativen Steuerung ein Rad, das regenerativ gesteuert werden soll, mit der regenerativen Vorrichtung in einem Regenerationsausführungszeitraum schaltet, der kürzer ist als ein vorausgesagter Fahrzeugverhalten-Auftrittszeitraum vom Beginn der Regeneration in jedem Rad des Fahrzeugs bis zum Auftreten des Verhaltens des Fahrzeugs, wobei es sich bei dem vorausgesagten Fahrzeugverhalten-Auftrittszeitraum um einen Zeitraum handelt, der basierend auf dem erforderlichen Betrag der Radregeneration und einer Fahrzeuggeschwindigkeit vorausgesagt wird, und einen tatsächlichen Betrag der Radregeneration für jedes Rad auf den erforderlichen Betrag der Radregeneration steuert.In order to achieve the above object, a regenerative control apparatus according to one aspect of the present invention includes a regeneration amount setting unit configured to set a required amount of wheel regeneration as an amount of wheel regeneration required for each wheel of a vehicle, and while based on a required amount of regeneration, which is an amount of regeneration required in the regenerative control where kinetic energy is converted into electrical energy depending on the driving conditions of the vehicle, and a regeneration control unit configured therefor is to control a regenerative device arranged for each wheel, and to perform the regenerative control, wherein the regeneration control unit in the regenerative control, a wheel to be regeneratively controlled, with the regenerative device in a regeneration shift period shorter than a predicted vehicle behavior occurrence period from the start of the regeneration in each wheel of the vehicle to the occurrence of the behavior of the vehicle, wherein the predicted vehicle behavior occurrence period is a period based on the required amount of the vehicle Wheel regeneration and a vehicle speed is predicted, and controls an actual amount of wheel regeneration for each wheel to the required amount of wheel regeneration.

Gemäß einem weiteren Aspekt der vorliegenden Erfindung kann die Regenerations-Steuereinheit bei der regenerativen Steuervorrichtung das Rad, das regenerativ gesteuert werden soll, wiederholt in dem Regenerationsausführungszeitraum schalten, der kürzer ist als der vorausgesagte Fahrzeugverhalten-Auftrittszeitraum, und sie kann den tatsächlichen Betrag der Radregeneration für jedes Rad auf den erforderlichen Betrag der Radregeneration steuern.According to another aspect of the present invention, the regeneration control unit in the regenerative control device may repeatedly switch the wheel to be regeneratively controlled in the regeneration execution period shorter than the predicted vehicle behavior occurrence period, and may determine the actual amount of the wheel regeneration for steer each wheel to the required amount of wheel regeneration.

Gemäß noch einem weiteren Aspekt der vorliegenden Erfindung kann es sich in der regenerativen Steuervorrichtung bei dem regenerativ zu steuernden Rad um ein Vorderrad oder ein Hinterrad handeln.According to still another aspect of the present invention, in the regenerative control device, the wheel to be regeneratively controlled may be a front wheel or a rear wheel.

Die obigen und andere Aufgaben, Merkmale, Vorteile sowie die technische und industrielle Bedeutung dieser Erfindung werden durch Lesen der folgenden ausführlichen Beschreibung von derzeit bevorzugten Ausführungsformen der Erfindung bei Betrachtung zusammen mit den beigefügten Zeichnungen besser verstanden.The above and other objects, features, advantages and technical and industrial significance of this invention will be better understood by reading the following detailed description of presently preferred embodiments of the invention, taken in conjunction with the accompanying drawings.

KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGENBRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWINGS

1 ist ein Schaltplan, der ein Konfigurationsbeispiel für eine regenerative Steuervorrichtung gemäß einer Ausführungsform veranschaulicht; 1 FIG. 10 is a circuit diagram illustrating a configuration example of a regenerative control device according to an embodiment; FIG.

2 ist ein Diagramm, das ein Beispiel für eine regenerative Steuerung gemäß der Ausführungsform veranschaulicht; und 2 FIG. 15 is a diagram illustrating an example of a regenerative control according to the embodiment; FIG. and

3 ist ein Ablaufdiagramm, das ein Betriebsbeispiel der regenerativen Steuervorrichtung gemäß der Ausführungsform veranschaulicht. 3 FIG. 10 is a flowchart illustrating an operation example of the regenerative control device according to the embodiment. FIG.

DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORMENDETAILED DESCRIPTION OF THE PREFERRED EMBODIMENTS

Anhand der beigefügten Zeichnungen wird eine Ausführungsform gemäß der vorliegenden Erfindung erläutert. Dabei ist die vorliegende Erfindung nicht auf den in der folgenden Ausführungsform beschriebenen Inhalt beschränkt. Ferner umfassen bauliche Merkmale in der folgenden Ausführungsform einen Teil, der von den Fachleuten auf dem Gebiet leicht vorstellbar ist, oder auch Teile, die sich im Wesentlichen gleichen. Konfigurationsbeispiele, die nachstehend beschrieben werden, können gegebenenfalls miteinander kombiniert werden. Außerdem können verschiedene Abkürzungen, Ersetzungen oder Modifikationen der nachstehend beschriebenen Strukturen vorgenommen werden, ohne vom Geist der vorliegenden Erfindung abzuweichen.An embodiment according to the present invention will be explained with reference to the accompanying drawings. Incidentally, the present invention is not limited to the content described in the following embodiment. Further, structural features in the following embodiment include a part that is easily conceivable by those skilled in the art, or parts that are substantially similar. Configuration examples described below may be combined with each other, if necessary. In addition, various abbreviations, substitutions, or modifications of the structures described below may be made without departing from the spirit of the present invention.

Ausführungsformembodiment

Es wird eine regenerative Steuervorrichtung gemäß der Ausführungsform erläutert. Eine regenerative Steuervorrichtung 1 ist dafür ausgelegt, eine regenerative Steuerung auszuführen, die in Abhängigkeit von den Fahrbedingungen eines Fahrzeugs 2 kinetische Energie in elektrische Energie umwandelt. Bei der vorliegenden Ausführungsform ist die regenerative Steuervorrichtung 1 an dem Fahrzeug 2, wie einem Elektrofahrzeug (Electric Vehicle, EV), einem Plug-in-Hybrid (Plug-In Hybrid Electric Vehicle, PHEV) oder einem Hybridelektrofahrzeug (Hybrid Electric Vehicle, HEV), montiert.A regenerative control device according to the embodiment will be explained. A regenerative control device 1 is designed to carry out a regenerative control that depends on the driving conditions of a vehicle 2 converts kinetic energy into electrical energy. In the present embodiment, the regenerative control device is 1 on the vehicle 2 such as an electric vehicle (EV), a plug-in hybrid electric vehicle (PHEV) or a hybrid electric vehicle (HEV).

Die regenerative Steuervorrichtung 1 hat zum Beispiel eine Funktion (regenerative Bremse), die die kinetische Energie von einem oder mehreren Rädern 3 in elektrische Energie umwandelt, um die elektrische Energie zu gewinnen, wenn das Fahrzeug 2 langsamer wird. Bei der regenerativen Steuervorrichtung 1 wird zum Beispiel, wenn ein Bremspedal (in den Zeichnungen nicht veranschaulicht) betätigt wird, die Drehkraft der Räder 3 an einen Motorgenerator 10 des Fahrzeugs 2 übertragen, um den Motorgenerator 10 zu drehen, und der Motorgenerator 10 erzeugt somit eine elektromotorische Spannung (regenerative Spannung). Die regenerative Steuervorrichtung 1 lädt eine Batterie 20 des Fahrzeugs 2 mit der von dem Motorgenerator 10 erzeugten regenerativen Spannung auf. Die regenerative Spannung ist hoch, wenn die Geschwindigkeit des Fahrzeugs 2 relativ hoch ist, mit anderen Worten, wenn die kinetische Energie hoch ist, und die regenerative Spannung ist niedrig, wenn die Geschwindigkeit des Fahrzeugs 2 relativ gering ist, mit anderen Worten, wenn die kinetische Energie gering ist. Dabei kann der Motorgenerator 10 so aufgebaut sein, dass ein Antriebsmotor, der die Räder 3 antreibt, auch die Funktion eines Stromgenerators hat, oder es ist zusätzlich zum Antriebsmotor ein Stromgenerator vorgesehen. Im Anschluss wird die regenerative Steuervorrichtung 1 im Einzelnen erläutert.The regenerative control device 1 For example, it has a function (regenerative brake) that controls the kinetic energy of one or more wheels 3 converted into electrical energy to gain the electrical energy when the vehicle 2 slows down. In the regenerative control device 1 For example, when a brake pedal (not illustrated in the drawings) is operated, the rotational force of the wheels 3 to a motor generator 10 of the vehicle 2 transferred to the motor generator 10 to turn, and the motor generator 10 thus generates an electromotive voltage (regenerative voltage). The regenerative control device 1 Charges a battery 20 of the vehicle 2 with that of the motor generator 10 generated regenerative voltage. The regenerative voltage is high when the speed of the vehicle 2 is relatively high, in other words, when the kinetic energy is high, and the regenerative voltage is low when the speed of the vehicle 2 is relatively low, in other words, when the kinetic energy is low. In this case, the motor generator 10 be constructed so that a drive motor that drives the wheels 3 drives, also has the function of a power generator, or it is provided in addition to the drive motor, a power generator. Subsequently, the regenerative control device 1 explained in detail.

Die regenerative Steuervorrichtung 1 ist, wie in 1 veranschaulicht, versehen mit einem Vorderrad-Motorgenerator 10A (nachstehend als ”Vorderrad-MG 10A” bezeichnet), der als regenerative Vorrichtung dient; einem Hinterrad-Motorgenerator 10B (nachstehend als ”Hinterrad-MG 10B” bezeichnet), der als regenerative Vorrichtung dient; der Batterie 20; einem Vorderrad-Gleichrichtungsladegerät 30A; einem Hinterrad-Gleichrichtungsladegerät 30B; einer elektronischen Host-Steuereinheit (ECU) 40 als Regenerationsbetrag-Einstelleinheit; und einer Regenerations-Steuereinheit 50.The regenerative control device 1 is how in 1 illustrated provided with a front wheel motor generator 10A (hereinafter referred to as "front wheel MG 10A "Designated) serving as a regenerative device; a rear wheel motor generator 10B (hereinafter referred to as "rear wheel MG 10B "Designated) serving as a regenerative device; the battery 20 ; a front wheel rectifier charger 30A ; a rear-wheel rectifier charger 30B ; an electronic host control unit (ECU) 40 as a regeneration amount setting unit; and a regeneration control unit 50 ,

Der Vorderrad-MG 10A führt einen Energiebetrieb des Fahrzeugs 2 aus und erzeugt auch regenerative Energie. Der Vorderrad-MG 10A ist eine von elektrischen Einrichtungen, die an dem Fahrzeug 2 angebracht sind, und er ist in einem vorderen Teil des Fahrzeugs 2 angeordnet. Der Vorderrad-MG 10A hat eine Rotorwelle, die durch Verbindungsmechanismen, wie Antriebswellen, mit zwei Vorderrädern 3A des Fahrzeugs 2 verbunden ist. Der Vorderrad-MG 10A hat eine Motorfunktion, die diesem zugeführte elektrische Energie in mechanische Energie umwandelt, und eine Funktion als Energieerzeugungseinheit, die die mechanische Energie in elektrische Energie umwandelt. Der Vorderrad-MG 10A hat zum Beispiel eine Funktion als Wechselstromgenerator, der aus von dem Vorderrad (den Vorderrädern) 3A oder einem Motor (in den Zeichnungen nicht veranschaulicht) übertragener mechanischer Energie elektrische Energie erzeugt, und eine Funktion als mitfahrende Energiequelle des Fahrzeugs 2, die durch den Verbrauch von von der Batterie 20 zugeführter elektrischer Energie, wie nachstehend beschrieben, betrieben wird.The front wheel MG 10A performs an energy operation of the vehicle 2 and also generates regenerative energy. The front wheel MG 10A is one of electrical devices attached to the vehicle 2 attached, and he is in a front part of the vehicle 2 arranged. The front wheel MG 10A Has a rotor shaft, which by connecting mechanisms, such as drive shafts, with two front wheels 3A of the vehicle 2 connected is. The front wheel MG 10A has a motor function that converts this input electrical energy into mechanical energy, and a function as a power generation unit that converts the mechanical energy into electrical energy. The front wheel MG 10A has, for example, a function as an alternator consisting of the front wheel (the front wheels) 3A or mechanical energy transmitted to an engine (not illustrated in the drawings) generates electrical energy, and a function as a traveling energy source of the vehicle 2 caused by the consumption of the battery 20 supplied electrical energy, as described below, is operated.

Der Vorderrad-MG 10A verbraucht diesem zugeführte elektrische Energie, um das Vorderrad (die Vorderräder) 3A des Fahrzeugs 2 zu drehen, und er erzeugt auch elektrische Energie durch eine von dem Vorderrad (den Vorderrädern) 3A empfangene Drehkraft.The front wheel MG 10A consumes this supplied electrical energy to the front wheel (the front wheels) 3A of the vehicle 2 and he also generates electrical energy through one of the front wheels (the front wheels) 3A received torque.

Der Hinterrad-MG 10B führt einen Energiebetrieb des Fahrzeugs 2 aus und erzeugt auch regenerative Energie. Der Hinterrad-MG 10B ist eine der elektrischen Einrichtungen, die an dem Fahrzeug 2 angebracht sind, und er ist in einem hinteren Teil des Fahrzeugs 2 angeordnet. Der Hinterrad-MG 10B hat eine Rotorwelle, die durch Verbindungsmechanismen, wie Antriebswellen, mit zwei Hinterrädern 3B des Fahrzeugs 2 verbunden ist. Der Hinterrad-MG 10B hat eine Motorfunktion, die diesem zugeführte elektrische Energie in mechanische Energie umwandelt, und eine Funktion als Energieerzeugungseinheit, die die mechanische Energie in elektrische Energie umwandelt. Der Hinterrad-MG 10B hat zum Beispiel eine Funktion als Wechselstromgenerator, der aus von dem Hinterrad (den Hinterrädern) 3B oder einem Motor übertragener mechanischer Energie elektrische Energie erzeugt, und eine Funktion als mitfahrende Energiequelle des Fahrzeugs 2, die durch den Verbrauch von von der Batterie 20 zugeführter elektrischer Energie, wie nachstehend beschrieben, betrieben wird. Der Hinterrad-MG 10B verbraucht diesem zugeführte elektrische Energie, um das Hinterrad (die Hinterräder) 3B des Fahrzeugs 2 zu drehen, und er erzeugt auch durch eine von dem Hinterrad (den Hinterrädern) 3B empfangene Drehkraft elektrische Energie.The rear wheel MG 10B performs an energy operation of the vehicle 2 and also generates regenerative energy. The rear wheel MG 10B is one of the electrical devices attached to the vehicle 2 attached, and he is in a rear part of the vehicle 2 arranged. The rear wheel MG 10B Has a rotor shaft, which by connecting mechanisms, such as drive shafts, with two rear wheels 3B of the vehicle 2 connected is. The rear wheel MG 10B has a motor function that converts this input electrical energy into mechanical energy, and a function as a power generation unit that converts the mechanical energy into electrical energy. The rear wheel MG 10B has, for example, a function as an alternator consisting of the rear wheel (the rear wheels) 3B or a mechanical energy transmitted to an engine generates electrical energy, and a function as a traveling energy source of the vehicle 2 caused by the consumption of the battery 20 supplied electrical energy, as described below, is operated. The rear wheel MG 10B consumes this supplied electric power to the rear wheel (the rear wheels) 3B of the vehicle 2 to turn, and he also generates by one of the rear wheel (the rear wheels) 3B received torque electrical energy.

Die Batterie 20 speichert elektrische Energie. Die Batterie 20 ist eine Energiequelle des Fahrzeugs 2 und auch eine Gleichstromzufuhr, die geladen und entladen werden kann. Die Batterie 20 ist über das Vorderrad-Gleichrichtungsladegerät 30A mit dem Vorderrad-MG 10A verbunden, versorgt den Vorderrad-MG 10A mit elektrischer Energie und lädt diesen auch mit der regenerativen Energie von dem Vorderrad-MG 10A. Die Batterie 20 ist über das Hinterrad-Gleichrichtungsladegerät 30B mit dem Hinterrad-MG 10B verbunden, versorgt den Hinterrad-MG 10B mit elektrischer Energie und lädt diesen auch mit der regenerativen Energie von dem Hinterrad-MG 10B. Ein zulässiger Aufnahmebetrag der Batterie 20 bestimmt sich durch einen Ladezustand (State of Charge, SOC), einen Alterungszustand (State of Health, SOH), eine Temperatur, einen internen Widerstand, eine Zellenspannung und dergleichen. Die Batterie 20 wird so geladen, dass der Ladebetrag nicht den zulässigen Aufnahmebetrag übersteigt. Die Batterie 20 wird geladen, bis die Spannung der Batterie 20 bis zu einer Ladungsendspannung zunimmt, welche eine Spannung ist, die die Beendigung der Ladung anzeigt.The battery 20 stores electrical energy. The battery 20 is an energy source of the vehicle 2 and also a DC power supply that can be charged and discharged. The battery 20 is via the front wheel rectifier charger 30A with the front wheel MG 10A connected, supplies the front wheel MG 10A with electrical energy and also charges it with the regenerative energy from the front wheel MG 10A , The battery 20 is about the rear wheel rectifier charger 30B with the rear wheel MG 10B connected, provides the rear wheel MG 10B with electrical energy and also charges it with the regenerative energy from the rear wheel MG 10B , A permissible take-up amount of the battery 20 is determined by a state of charge (SOC), a state of health (SOH), a temperature, an internal resistance, a cell voltage, and the like. The battery 20 is loaded so that the loading amount does not exceed the permissible take-up amount. The battery 20 is charged until the voltage of the battery 20 increases to a charge end voltage which is a voltage indicative of the termination of the charge.

Das Vorderrad-Gleichrichtungsladegerät 30A ist ein Netzgleichrichter, der eine Wechselspannung in eine Gleichspannung umwandelt. Das Vorderrad-Gleichrichtungsladegerät 30A ist mit dem Vorderrad-MG 10A und der Batterie 20 verbunden, führt eine Zweiweggleichrichtung einer Wechselspannungsausgabe (regenerativen Spannungsausgabe) von dem Vorderrad-MG 10A aus, um die Wechselspannung in eine Gleichspannung umzuwandeln, und gibt die Gleichspannung an die Batterie 20 aus. Das Vorderrad-Gleichrichtungsladegerät 30A ist mit der Regenerations-Steuereinheit 50 verbunden und wird von der Regenerations-Steuereinheit 50 gesteuert, so dass es ein- und ausgeschaltet wird.The front wheel rectifier charger 30A is a power rectifier that converts an AC voltage to a DC voltage. The front wheel rectifier charger 30A is with the front wheel MG 10A and the battery 20 Connected, a full-wave rectification results in an AC output (regenerative voltage output) from the front wheel MG 10A to convert the AC voltage to a DC voltage, and supplies the DC voltage to the battery 20 out. The front wheel rectifier charger 30A is with the regeneration control unit 50 connected and is from the regeneration control unit 50 controlled so that it turns on and off.

Das Vorderrad-Gleichrichtungsladegerät 30A wandelt, wenn es sich im eingeschalteten Zustand befindet, eine Wechselspannungsausgabe von dem Vorderrad-MG 10A in eine Gleichspannung um, um die Gleichspannung an die Batterie 20 auszugeben. Das Vorderrad-Gleichrichtungsladegerät 30A wandelt, wenn es sich im ausgeschalteten Zustand befindet, keine Wechselspannungsausgabe von dem Vorderrad-MG 10A in Gleichspannung um.The front wheel rectifier charger 30A when in the on state, converts an AC output from the front wheel MG 10A in a DC voltage to the DC voltage to the battery 20 issue. The front wheel rectifier charger 30A when off, does not convert AC output from the front wheel MG 10A in DC voltage.

Das Hinterrad-Gleichrichtungsladegerät 30B ist ein Netzgleichrichter, der eine Wechselspannung in eine Gleichspannung umwandelt. Das Hinterrad-Gleichrichtungsladegerät 30B ist mit dem Hinterrad-MG 10B und der Batterie 20 verbunden, führt eine Zweiweggleichrichtung einer Wechselspannungsausgabe von dem Hinterrad-MG 10B aus, um die Wechselspannung in eine Gleichspannung umzuwandeln, und gibt die Gleichspannung an die Batterie 20 aus. Das Hinterrad-Gleichrichtungsladegerät 30B ist mit der Regenerations-Steuereinheit 50 verbunden und wird von der Regenerations-Steuereinheit 50 gesteuert, so dass es ein- und ausgeschaltet wird. Das Hinterrad-Gleichrichtungsladegerät 30B wandelt, wenn es sich im eingeschalteten Zustand befindet, eine Wechselspannungsausgabe von dem Hinterrad-MG 10B in eine Gleichspannung um, um die Gleichspannung an die Batterie 20 auszugeben. Das Hinterrad-Gleichrichtungsladegerät 30B wandelt, wenn es sich im ausgeschalteten Zustand befindet, keine Wechselspannungsausgabe von dem Hinterrad-MG 10B in Gleichspannung um.The rear wheel rectifier charger 30B is a power rectifier that converts an AC voltage to a DC voltage. The rear wheel rectifier charger 30B is with the rear wheel MG 10B and the battery 20 Connected, a full wave rectification of an AC output from the rear wheel MG 10B to convert the AC voltage to a DC voltage, and supplies the DC voltage to the battery 20 out. The rear wheel rectifier charger 30B is with the regeneration control unit 50 connected and is from the regeneration control unit 50 controlled so that it turns on and off. The rear wheel rectifier charger 30B When in the on state, converts an AC output from the rear wheel MG 10B in a DC voltage to the DC voltage to the battery 20 issue. The rear wheel rectifier charger 30B when off, does not convert AC output from the rear-wheel MG 10B in DC voltage.

Die Host-ECU 40 steuert das Fahrzeug 2 als Ganzes und steuert zum Beispiel ein Antriebssystem und ein Bremssystem, die dem Motor bzw. der Bremse des Fahrzeugs 2 entsprechen. Die Host-ECU 40 umfasst eine elektronische Schaltung, die in erster Linie aus einem bekannten Microcomputer einschließlich einer CPU, eines ROM und eines RAM, die eine Speichereinheit bilden, und einer Schnittstelle aufgebaut ist. Die Host-ECU 40 bestimmt zum Beispiel einen erforderlichen Regenerationsbetrag, bei dem es sich um den Betrag der Regeneration handelt, der bei der regenerativen Steuerung erforderlich ist, basierend auf einem Trittbetrag eines Bremspedals. Der erforderliche Regenerationsbetrag ist der Betrag der Regeneration, der für das Fahrzeug 2 als Ganzes erforderlich ist. Der erforderliche Regenerationsbetrag ist typischerweise der Gesamtbetrag der Regeneration, der für alle Räder 3 des Fahrzeugs 2 erforderlich ist. Der erforderliche Regenerationsbetrag bestimmt sich bei jeder zeitlichen Steuerung, bei der die regenerative Steuerung erforderlich ist. Zum Beispiel bestimmt sich der erforderliche Regenerationsbetrag bei der zeitlichen Steuerung, wenn ein Trittbetrag des Bremspedals erkannt wird, basierend auf dem Trittbetrag des Bremspedals. Des Weiteren stellt die Host-ECU 40 einen erforderlichen Betrag der Radregeneration ein, welches der Betrag der Radregeneration ist, der für jedes Rad 3 des Fahrzeugs 2 erforderlich ist, basierend auf dem erforderlichen Regenerationsbetrag. Der erforderliche Betrag der Radregeneration ist der Betrag der Radregeneration, der individuell für jedes Rad 3 erforderlich ist. In der vorliegenden Ausführungsform wird der erforderliche Betrag der Radregeneration individuell in Bezug auf das Vorderrad 3A und das Hinterrad 3B eingestellt. Die Verteilung des erforderlichen Betrags der Radregeneration auf jedes von dem Vorderrad 3A und dem Hinterrad 3B bestimmt sich typischerweise basierend auf Abbildungsdaten, Formeln oder dergleichen in Abhängigkeit von einer Position des Fahrzeugs 2.The host ECU 40 controls the vehicle 2 as a whole and controls, for example, a drive system and a braking system that the engine or the brake of the vehicle 2 correspond. The host ECU 40 comprises an electronic circuit constructed primarily of a known microcomputer including a CPU, a ROM and a RAM constituting a memory unit, and an interface. The host ECU 40 For example, determines a required regeneration amount, which is the amount of regeneration required in the regenerative control, based on a pedaling amount of a brake pedal. The required regeneration amount is the amount of regeneration for the vehicle 2 as a whole is required. The required amount of regeneration is typically the total amount of regeneration for all wheels 3 of the vehicle 2 is required. The required amount of regeneration is determined at each timing in which the regenerative control is required. For example, the required regeneration amount in the timing control determines when a stepping amount of the brake pedal is detected based on the stepping amount of the brake pedal. Furthermore, the host ECU 40 a required amount of the wheel regeneration, which is the amount of Wheel regeneration is the one for each wheel 3 of the vehicle 2 is required based on the required regeneration amount. The required amount of wheel regeneration is the amount of wheel regeneration that is individual for each wheel 3 is required. In the present embodiment, the required amount of wheel regeneration becomes individual with respect to the front wheel 3A and the rear wheel 3B set. The distribution of the required amount of wheel regeneration on each of the front wheels 3A and the rear wheel 3B is typically determined based on imaging data, formulas, or the like, depending on a position of the vehicle 2 ,

Die Regenerations-Steuereinheit 50 führt basierend auf dem erforderlichen Betrag der Radregeneration eine regenerative Steuerung aus.The regeneration control unit 50 performs regenerative control based on the required amount of wheel regeneration.

Die Regenerations-Steuereinheit 50 bestimmt einen Fahrmodus des Fahrzeugs 2 anhand eines Befehlswertes basierend auf dem erforderlichen Betrag der Radregeneration. Der Fahrmodus wird als ”Regeneration” bestimmt, wenn der Befehlswert basierend auf dem erforderlichen Betrag der Radregeneration positiv ist, und er wird als ”Energiebetrieb” bestimmt, wenn der Befehlswert basierend auf dem erforderlichen Betrag der Radregeneration negativ oder null ist. Zum Beispiel wird der Fahrmodus als ein regenerativer Modus der Vorderräder/Hinterräder bestimmt, bei dem das Vorderrad (die Vorderräder) 3A und das Hinterrad (die Hinterräder) 3B zur Regeneration verwendet werden, wenn der Befehlswert des erforderlichen Betrags der Radregeneration in Bezug auf das Vorderrad 3A positiv ist und der Befehlswert des erforderlichen Betrags der Radregeneration in Bezug auf das Hinterrad 3B positiv ist. Der Fahrmodus wird als ein regenerativer Modus des Vorderrads bestimmt, bei dem das Vorderrad 3A zur Regeneration verwendet wird und das Hinterrad 3B zum Energiebetrieb verwendet wird, wenn der Befehlswert des erforderlichen Betrags der Radregeneration in Bezug auf das Vorderrad 3A positiv ist und der Befehlswert des erforderlichen Betrags der Radregeneration in Bezug auf das Hinterrad 3B negativ oder null ist. Der Fahrmodus wird als ein regenerativer Modus des Hinterrads bestimmt, bei dem das Vorderrad 3A zum Energiebetrieb verwendet wird und das Hinterrad 3B zur Regeneration verwendet wird, wenn der Befehlswert des erforderlichen Betrags der Radregeneration in Bezug auf das Vorderrad 3A negativ oder null ist und der Befehlswert des erforderlichen Betrags der Radregeneration in Bezug auf das Hinterrad 3B positiv ist. Ferner wird der Fahrmodus als ein Energiebetriebsmodus bestimmt, bei dem das Vorderrad 3A und das Hinterrad 3B zum Energiebetrieb verwendet werden, wenn der Befehlswert des erforderlichen Betrags der Radregeneration in Bezug auf das Vorderrad 3A negativ oder null ist und der Befehlswert des erforderlichen Betrags der Radregeneration in Bezug auf das Hinterrad 3B negativ oder null ist.The regeneration control unit 50 determines a driving mode of the vehicle 2 based on a command value based on the required amount of wheel regeneration. The drive mode is determined to be "regeneration" when the command value is positive based on the required amount of wheel regeneration, and is determined to be "power mode" if the command value is negative or zero based on the required amount of wheel regeneration. For example, the driving mode is determined as a regenerative mode of the front wheels / rear wheels in which the front wheel (s) 3A and the rear wheel (the rear wheels) 3B be used for regeneration when the command value of the required amount of wheel regeneration with respect to the front wheel 3A is positive and the command value of the required amount of wheel regeneration with respect to the rear wheel 3B is positive. The driving mode is determined as a regenerative mode of the front wheel, in which the front wheel 3A used for regeneration and the rear wheel 3B is used for power operation when the command value of the required amount of the wheel regeneration with respect to the front wheel 3A is positive and the command value of the required amount of wheel regeneration with respect to the rear wheel 3B negative or zero. The driving mode is determined as a regenerative mode of the rear wheel, in which the front wheel 3A used for power operation and the rear wheel 3B is used for regeneration when the command value of the required amount of wheel regeneration with respect to the front wheel 3A is negative or zero and the command value of the required amount of wheel regeneration with respect to the rear wheel 3B is positive. Further, the drive mode is determined as an energy mode of operation in which the front wheel 3A and the rear wheel 3B used for power operation when the command value of the required amount of wheel regeneration with respect to the front wheel 3A is negative or zero and the command value of the required amount of wheel regeneration with respect to the rear wheel 3B negative or zero.

Die Regenerations-Steuereinheit 50 umfasst eine elektronische Schaltung, die in erster Linie aus einem bekannten Microcomputer einschließlich einer CPU, eines ROM und eines RAM, die eine Speichereinheit bilden, und einer Schnittstelle aufgebaut ist. Die Regenerations-Steuereinheit 50 steuert das Vorderrad-Gleichrichtungsladegerät 30A und das Hinterrad-Gleichrichtungsladegerät 30B basierend auf verschiedenen Arten der Fahrmodi. Ferner schaltet die Regenerations-Steuereinheit 50 das Rad (die Räder) 3, basierend auf den verschiedenen Arten der Fahrmodi, auf regenerativ gesteuert ein. Zum Beispiel stellt die Regenerations-Steuereinheit 50 in dem regenerativen Modus des Vorderrads das Vorderrad-Gleichrichtungsladegerät 30A so ein, dass das Vorderrad-Gleichrichtungsladegerät 30A einen eingeschalteten Zustand annimmt, stellt das Hinterrad-Gleichrichtungsladegerät 30B so ein, dass das Hinterrad-Gleichrichtungsladegerät 30B einen ausgeschalteten Zustand einnimmt, und stellt das Rad (die Räder) 3, das (die) regenerativ gesteuert werden soll(en) als Vorderrad 3A ein. Die Regenerations-Steuereinheit 50 führt eine Regeneration unter Verwendung des Vorderrad-MG 10A aus, bis ein Regenerationszeitraum basierend auf dem erforderlichen Betrag der Radregeneration endet. Der Regenerationszeitraum ist ein Zeitraum, bis der erforderliche Betrag der Radregeneration in jedem Rad 3 erfüllt ist. Der Regenerationszeitraum ist ein Gesamtzeitraum des nachstehend beschriebenen Regenerationsausführungszeitraums. Die Regenerations-Steuereinheit 50 bestimmt den Regenerationszeitraum und einen regenerativen Strom basierend auf dem erforderlichen Betrag der Radregeneration. Wenn zum Beispiel der erforderliche Betrag der Radregeneration des Vorderrads 3A größer als der erforderliche Betrag der Radregeneration des Hinterrads 3B ist, wird die Regenerations-Steuereinheit 50, wie in 2 veranschaulicht, so betrieben, dass der regenerative Strom des Vorderrads 3A stärker ist als der regenerative Strom des Hinterrads 3B. Um einen Fall zu betrachten, bei der die Regenerations-Steuereinheit 50 zum Beispiel so betrieben wird, dass der regenerative Strom des Vorderrads 3A gleich dem regenerativen Strom des Hinterrads 3B ist, nimmt der Regenerationszeitraum in dem Maße relativ zu, wie der erforderliche Betrag der Radregeneration relativ groß wird. Im regenerativen Modus des Vorderrads stellt die Regenerations-Steuereinheit 50 das Hinterrad-Gleichrichtungsladegerät 30B so ein, dass das Hinterrad-Gleichrichtungsladegerät 30B einen eingeschalteten Zustand annimmt, das Vorderrad-Gleichrichtungsladegerät 30A so ein, dass das Vorderrad-Gleichrichtungsladegerät 30A einen ausgeschalteten Zustand einnimmt, und sie stellt auch das Rad (die Räder) 3, das (die) regenerativ gesteuert werden soll(en), als das Hinterrad 3B ein. Die Regenerations-Steuereinheit 50 führt eine Regeneration unter Verwendung des Hinterrad-MG 10B aus, bis der Regenerationszeitraum basierend auf dem erforderlichen Betrag der Radregeneration endet. Im Energiebetriebsmodus stellt die Regenerations-Steuereinheit 50 das Vorderrad-Gleichrichtungsladegerät 30A so ein, dass das Vorderrad-Gleichrichtungsladegerät 30A einen ausgeschalteten Zustand einnimmt, das Hinterrad-Gleichrichtungsladegerät 30B so ein, dass das Hinterrad-Gleichrichtungsladegerät 30B einen ausgeschalteten Zustand einnimmt, und sie stellt auch das Vorderrad 3A und das Hinterrad 3B so ein, dass sie nicht regenerativ gesteuert werden. Hierbei zeigt in 2 ein Befehlswert F an, dass der Befehlswert für das Vorderrad 3A positiv ist, und ein Befehlswert R zeigt an, dass der Befehlswert für das Hinterrad 3B positiv ist.The regeneration control unit 50 comprises an electronic circuit constructed primarily of a known microcomputer including a CPU, a ROM and a RAM constituting a memory unit, and an interface. The regeneration control unit 50 controls the front wheel rectifier charger 30A and the rear wheel rectifier charger 30B based on different types of driving modes. Further, the regeneration control unit turns on 50 the wheel (the wheels) 3 based on the different types of driving modes, based on regenerative control. For example, the regeneration control unit provides 50 in the regenerative mode of the front wheel, the front wheel rectifier charger 30A such a thing that the front wheel rectifier charger 30A assumes a powered-on state, provides the rear wheel rectifier charger 30B such a thing that the rear wheel rectifier charger 30B assumes a switched-off state, and sets the wheel (the wheels) 3 to be regeneratively controlled (s) as a front wheel 3A one. The regeneration control unit 50 performs regeneration using the front wheel MG 10A until a regeneration period ends based on the required amount of wheel regeneration. The regeneration period is a period until the required amount of wheel regeneration in each wheel 3 is satisfied. The regeneration period is a total period of the regeneration execution period described below. The regeneration control unit 50 determines the regeneration period and a regenerative current based on the required amount of wheel regeneration. If, for example, the required amount of wheel regeneration of the front wheel 3A greater than the required amount of wheel regeneration of the rear wheel 3B is, becomes the regeneration control unit 50 , as in 2 illustrated, so operated that the regenerative flow of the front wheel 3A stronger than the regenerative flow of the rear wheel 3B , To consider a case where the regeneration control unit 50 for example, operated so that the regenerative power of the front wheel 3A equal to the regenerative flow of the rear wheel 3B is, the regeneration period increases relatively as the required amount of wheel regeneration becomes relatively large. In regenerative mode of the front wheel puts the regeneration control unit 50 the rear wheel rectifier charger 30B such a thing that the rear wheel rectifier charger 30B assumes an on-state, the front wheel rectifier charger 30A such a thing that the front wheel rectifier charger 30A turns off, and it also sets the wheel (wheels) 3 which is to be regeneratively controlled, as the rear wheel 3B one. The regeneration control unit 50 performs regeneration using the rear wheel MG 10B off until the regeneration period based on the required amount of wheel regeneration ends. In power mode, the regeneration controller provides 50 the front wheel rectifier charger 30A such a thing that the front wheel rectifier charger 30A is in an off state, the rear wheel rectifier charger 30B such a thing that the rear wheel rectifier charger 30B turns off, and it also sets the front wheel 3A and the rear wheel 3B so that they are not controlled by renewable energy. This shows in 2 a command value F to that the command value for the front wheel 3A is positive, and a command value R indicates that the command value for the rear wheel 3B is positive.

Ferner stellt in dem regenerativen Modus der Vorderräder/Hinterräder die Regenerations-Steuereinheit 50 zunächst das Vorderrad-Gleichrichtungsladegerät 30A so ein, dass das Vorderrad-Gleichrichtungsladegerät 30A in einem eingeschalteten Zustand ist, das Hinterrad-Gleichrichtungsladegerät 30B so ein, dass das Hinterrad-Gleichrichtungsladegerät 30B in einem ausgeschalteten Zustand ist, und sie stellt auch das Rad (die Räder) 3, das (die) regenerativ gesteuert werden soll(en), als das Vorderrad 3A ein. Als nächstes stellt die Regenerations-Steuereinheit 50 das Vorderrad-Gleichrichtungsladegerät 30A so ein, dass das Vorderrad-Gleichrichtungsladegerät 30A in einem ausgeschalteten Zustand ist, das Hinterrad-Gleichrichtungsladegerät 30B so ein, dass das Hinterrad-Gleichrichtungsladegerät 30B in einem eingeschalteten Zustand ist, und schaltet auch das Rad (die Räder) 3 so, dass sie vom Vorderrad 3A bis zum Hinterrad 3B regenerativ gesteuert werden. Die Regenerations-Steuereinheit 50 wiederholt abwechselnd die Regeneration unter Verwendung des Vorderrad-MG 10A und die Regeneration unter Verwendung des Hinterrad-MG 10B, bis der Regenerationszeitraum basierend auf dem erforderlichen Betrag der Radregeneration endet.Further, in the regenerative mode of the front wheels / rear wheels, the regeneration control unit 50 First, the front wheel rectifier charger 30A such a thing that the front wheel rectifier charger 30A in an on state, the rear wheel rectifier charger is 30B such a thing that the rear wheel rectifier charger 30B is in an off state, and she also sets the wheel (the wheels) 3 which is to be regeneratively controlled as the front wheel 3A one. Next, put the regeneration controller 50 the front wheel rectifier charger 30A such a thing that the front wheel rectifier charger 30A in an off state, the rear wheel rectifier charger is 30B such a thing that the rear wheel rectifier charger 30B is in an on state, and also shuts off the wheel (the wheels) 3 so that they are from the front wheel 3A to the rear wheel 3B be controlled regeneratively. The regeneration control unit 50 alternately repeats the regeneration using the front wheel MG 10A and regeneration using the rear wheel MG 10B until the regeneration period ends based on the required amount of wheel regeneration.

In dem regenerativen Modus der Vorderräder/Hinterräder schaltet die Regenerations-Steuereinheit 50 abwechselnd zwischen dem Vorderrad 3A und dem Hinterrad 3B als die Räder 3, die regenerativ gesteuert werden sollen, bis der Regenerationszeitraum endet. In diesem Fall schaltet die Regenerations-Steuereinheit 50 das Rad (die Räder) 3, die regenerativ gesteuert werden sollen, in einem Regenerationsausführungszeitraum, der kürzer ist als ein vorausgesagter Fahrzeugverhalten-Auftrittszeitraum, und sie steuert den tatsächlichen Betrag der Radregeneration für jedes Rad 3 auf den erforderlichen Betrag der Radregeneration. Der vorausgesagte Fahrzeugverhalten-Auftrittszeitraum ist ein Zeitraum, der basierend auf dem erforderlichen Betrag der Radregeneration und einer Fahrzeuggeschwindigkeit vorausgesagt wird; das heißt, ein Zeitraum vom Beginn der Regeneration in jedem Rad 3 des Fahrzeugs 2 bis zum Auftreten des Verhaltens des Fahrzeugs 2. Der vorausgesagte Fahrzeugverhalten-Auftrittszeitraum ist zum Beispiel ein Zeitraum, der durch Experimente vorbestimmt wird, und er ist in Form von Abbildungsdaten oder Formeln in dem ROM gespeichert. Zum Beispiel ist der vorausgesagte Fahrzeugverhalten-Auftrittszeitraum ein Zeitraum, der die Zeitkonstante der Fahrzeugträgheit nicht überschreitet, und er wird durch Experimente erhalten, die gegebenenfalls durch Ändern von Bedingungen ausgeführt werden, wie durch Ändern des Betrags der Radregeneration, der Fahrzeuggeschwindigkeit und der Straßenbelagsbedingungen (trocken, Schneefall oder dergleichen). Der vorausgesagte Fahrzeugverhalten-Auftrittszeitraum kann basierend auf einem Rutschverhältnis bzw. Schlupfverhältnis bestimmt werden, das durch Teilen der Differenz zwischen einer Fahrzeuggeschwindigkeit und einer Drehgeschwindigkeit des Rads (der Räder) 3 durch die Fahrzeuggeschwindigkeit erhalten wird. Typischerweise wird der vorausgesagte Fahrzeugverhalten-Auftrittszeitraum mit einer relativen Zunahme des Betrags der Radregeneration relativ kurz, und er wird mit einer relativen Zunahme der Fahrzeuggeschwindigkeit relativ kurz. Im Fall der regenerativen Steuerung unter Verwendung des Vorderrads 3A, wie in 2 veranschaulicht ist, ist der Regenerationsausführungszeitraum zum Beispiel ein Zeitraum T1 von einem Startzeitpunkt t1, bei dem die regenerative Steuerung des Vorderrads 3A beginnt, bis zu einem Beendigungszeitpunkt t2, bei dem die regenerative Steuerung des Vorderrads 3A endet. Im Fall der regenerativen Steuerung unter Verwendung des Hinterrads 3B ist der Regenerationsausführungszeitraum ein Zeitraum T2 von einem Startzeitpunkt t3, bei dem die regenerative Steuerung des Hinterrads 3B beginnt, bis zu einem Beendigungszeitpunkt t4, bei dem die regenerative Steuerung des Hinterrads 3B endet. Die Regenerationsausführungszeiträume, wie der Zeitraum T3 von einem Startzeitpunkt t5 des Vorderrads 3A bis zu einem Beendigungszeitpunkt t6 des Vorderrads 3A, und ein Zeitraum T4 von einem Startzeitpunkt t7 des Hinterrads 3B bis zu einem Beendigungszeitpunkt t8 des Hinterrads 3B, werden wiederholt, während ein Schalten zwischen dem Vorderrad 3A und dem Hinterrad 3B erfolgt. Der oben beschriebene Regenerationszeitraum ist ein Zeitraum, der durch Addieren der Regenerationsausführungszeiträume für jedes Rad 3 in einer Regenerationsanfrage erhalten wird.In the regenerative mode of the front wheels / rear wheels, the regeneration control unit switches 50 alternately between the front wheel 3A and the rear wheel 3B as the wheels 3 to be regeneratively controlled until the regeneration period ends. In this case, the regeneration control unit will turn off 50 the wheel (the wheels) 3 to be regeneratively controlled in a regeneration execution period shorter than a predicted vehicle behavior occurrence period, and controls the actual amount of the wheel regeneration for each wheel 3 to the required amount of wheel regeneration. The predicted vehicle behavior occurrence period is a period predicted based on the required amount of the wheel regeneration and a vehicle speed; that is, a period from the beginning of regeneration in each wheel 3 of the vehicle 2 until the appearance of the behavior of the vehicle 2 , The predicted vehicle behavior occurrence period is, for example, a period of time predetermined by experiments, and is stored in the form of map data or formulas in the ROM. For example, the predicted vehicle behavior occurrence period is a period that does not exceed the time constant of the vehicle inertia, and is obtained through experiments that may be performed by changing conditions such as changing the amount of the wheel regeneration, the vehicle speed, and the road surface conditions (dry , Snow or the like). The predicted vehicle behavior occurrence period can be determined based on a slip ratio obtained by dividing the difference between a vehicle speed and a rotational speed of the wheel (s) 3 is obtained by the vehicle speed. Typically, the predicted vehicle behavior occurrence period becomes relatively short with a relative increase in the amount of wheel regeneration, and becomes relatively short with a relative increase in vehicle speed. In the case of regenerative control using the front wheel 3A , as in 2 is illustrated, the regeneration execution period is, for example, a period T1 from a start time t1 at which the front wheel regenerative control 3A begins, until a termination time t2, when the regenerative control of the front wheel 3A ends. In the case of regenerative control using the rear wheel 3B the regeneration execution period is a period T2 from a start time t3 at which the regenerative control of the rear wheel 3B begins, until a termination time t4, when the regenerative control of the rear wheel 3B ends. The regeneration execution periods such as the period T3 from a start time t5 of the front wheel 3A until a termination time t6 of the front wheel 3A , and a period T4 from a starting time t7 of the rear wheel 3B until a termination time t8 of the rear wheel 3B , are repeated while shifting between the front wheel 3A and the rear wheel 3B he follows. The above-described regeneration period is a period obtained by adding the regeneration execution periods for each wheel 3 in a regeneration request.

Der tatsächliche Betrag der Radregeneration ist der Betrag der Radregeneration, wenn er unter Verwendung des Vorderrad-MG 10A oder des Hinterrad-MG 10B regeneriert wird, und er wird basierend auf dem elektrischen Stromwert des regenerativen Stroms oder dergleichen berechnet.The actual amount of wheel regeneration is the amount of wheel regeneration when using the front wheel MG 10A or the rear-wheel MG 10B is regenerated, and it is calculated based on the electric current value of the regenerative current or the like.

Als nächstes wird ein Betriebsbeispiel der regenerativen Steuervorrichtung 1 anhand von 3 erläutert. Die Regenerations-Steuereinheit 50 der regenerativen Steuervorrichtung 1 empfängt zunächst von der Host-ECU 40 den erforderlichen Betrag der Radregeneration von jedem von dem Vorderrad 3A und dem Hinterrad 3B (S1). Als nächstes bestimmt die Regenerations-Steuereinheit 50, ob sich die Vorderräder/Hinterräder im Regenerationsmodus (S2) befinden. Zum Beispiel bestimmt die Regenerations-Steuereinheit 50 den Fahrmodus des Fahrzeugs 2 anhand eines Befehlswertes basierend auf dem erforderlichen Betrag der Radregeneration. Zum Beispiel bestimmt die Regenerations-Steuereinheit 50, dass der Fahrmodus der regenerative Modus der Vorderräder/Hinterräder ist, wenn der Befehlswert des erforderlichen Betrags der Radregeneration in Bezug auf das Vorderrad 3A positiv ist und der Befehlswert des erforderlichen Betrags der Radregeneration in Bezug auf das Hinterrad 3B positiv ist. Wenn der Fahrmodus der regenerative Modus der Vorderräder/Hinterräder ist (Ja bei S2), führt die Regenerations-Steuereinheit 50 eine Berechnungsverarbeitung aus (S3). Zum Beispiel berechnet die Regenerations-Steuereinheit 50 den Regenerationszeitraum, den Regenerationsausführungszeitraum und den vorausgesagten Fahrzeugverhalten-Auftrittszeitraum. Zum Beispiel berechnet die Regenerations-Steuereinheit 50 den vorausgesagten Fahrzeugverhalten-Auftrittszeitraum basierend auf Abbildungsdaten oder Formeln. Die Regenerations-Steuereinheit 50 berechnet den Regenerationsausführungszeitraum von dem Startzeitpunkt an, bei dem die regenerative Steuerung gestartet wird, bis zum Beendigungszeitpunkt, bei dem die regenerative Steuerung beendet wird. Ferner berechnet die Regenerations-Steuereinheit 50 den Regenerationszeitraum durch Addieren der Regenerationsausführungszeiträume. Der Regenerationszeitraum ist ein Zeitraum, bis der erforderliche Betrag der Radregeneration in jedem Rad 3 erfüllt ist.Next, an example of operation of the regenerative control device will be described 1 based on 3 explained. The regeneration control unit 50 of the regenerative control device 1 receives first from the host ECU 40 the required amount of wheel regeneration of each of the front wheels 3A and the rear wheel 3B (S1). Next, the regeneration controller determines 50 whether the front wheels / rear wheels are in the regeneration mode (S2). For example, the regeneration control unit determines 50 the driving mode of the vehicle 2 based on a command value based on the required amount of wheel regeneration. For example, the regeneration control unit determines 50 in that the driving mode is the regenerative mode of the front wheels / rear wheels when the command value of the required amount of the wheel regeneration with respect to the front wheel 3A is positive and the command value of the required amount of wheel regeneration with respect to the rear wheel 3B is positive. When the drive mode is the front-wheel / rear-wheel regenerative mode (Yes at S2), the regeneration control unit performs 50 a calculation processing of (S3). For example, the regeneration controller calculates 50 the regeneration period, the regeneration execution period and the predicted vehicle behavior occurrence period. For example, the regeneration controller calculates 50 the predicted vehicle behavior occurrence period based on map data or formulas. The regeneration control unit 50 calculates the regeneration execution period from the start time point at which the regenerative control is started to the termination time point at which the regenerative control is ended. Further, the regeneration control unit calculates 50 the regeneration period by adding the regeneration execution periods. The regeneration period is a period until the required amount of wheel regeneration in each wheel 3 is satisfied.

Als nächstes führt die Regenerations-Steuereinheit 50 eine regenerative Vorderradsteuerung aus (S4). Zum Beispiel stellt die Regenerations-Steuereinheit 50 zunächst das Vorderrad-Gleichrichtungsladegerät 30A so ein, dass das Vorderrad-Gleichrichtungsladegerät 30A in einem eingeschalteten Zustand ist, das Hinterrad-Gleichrichtungsladegerät 30B so ein, dass das Hinterrad-Gleichrichtungsladegerät 30B in einem ausgeschalteten Zustand ist, sie stellt auch die Räder 3, die regenerativ gesteuert werden sollen, auf das Vorderrad 3A ein, und schaltet die Funktion des Vorderrad-MG 10A von der Motorfunktion auf die Funktion als Energieerzeugungseinheit. Die Regenerations-Steuereinheit 50 steuert das Vorderrad-Gleichrichtungsladegerät 30A so, dass es die vom Vorderrad-MG 10A erzeugte regenerative Energie in Gleichspannung umwandelt, und sie gibt die Gleichspannung an die Batterie 20 aus. Ferner schaltet die Regenerations-Steuereinheit 50 die Räder 3, die regenerativ gesteuert werden sollen, in einem Regenerationsausführungszeitraum vom Vorderrad 3A auf das Hinterrad 3B, der kürzer ist als der vorausgesagte Fahrzeugverhalten-Auftrittszeitraum, und sie führt eine regenerative Hinterradsteuerung aus (S5). Zum Beispiel stellt die Regenerations-Steuereinheit 50 das Vorderrad-Gleichrichtungsladegerät 30A so ein, dass das Vorderrad-Gleichrichtungsladegerät 30A einen ausgeschalteten Zustand einnimmt, und sie stellt das Hinterrad-Gleichrichtungsladegerät 30B so ein, dass das Hinterrad-Gleichrichtungsladegerät 30B einen eingeschalteten Zustand einnimmt. Die Regenerations-Steuereinheit 50 schaltet die Funktion des Vorderrad-MG 10A von der Funktion als Energieerzeugungseinheit auf die Motorfunktion, und sie schaltet auch den Hinterrad-MG 10B von der Motorfunktion auf die Funktion als Energieerzeugungseinheit. Die Regenerations-Steuereinheit 50 steuert das Hinterrad-Gleichrichtungsladegerät 30B so, dass es die von dem Hinterrad-MG 10B erzeugte regenerative Energie in Gleichspannung umwandelt, und sie gibt die Gleichspannung an die Batterie 20 aus. Die Regenerations-Steuereinheit 50 bestimmt, ob der Regenerationszeitraum endet (S6). Wenn die Regenerations-Steuereinheit 50 den Regenerationszeitraum beendet (Ja bei S6), wird die Verarbeitung beendet. Wenn der Regenerationszeitraum der Regenerations-Steuereinheit 50 nicht endet (Nein bei S6), kehrt die Verarbeitung zu S4 zurück. Auf diese Weise schaltet die Regenerations-Steuereinheit 50 abwechselnd und wiederholt das Rad (die Räder) 3, das (die) regenerativ gesteuert werden soll(en), in dem Regenerationsausführungszeitraum zwischen dem Vorderrad 3A und dem Hinterrad 3B, der kürzer ist als der vorausgesagte Fahrzeugverhalten-Auftrittszeitraum, bis der Regenerationszeitraum endet. Hier springt bei S2, wenn der Fahrmodus nicht im regenerativen Modus der Vorderräder/Hinterräder ist (Nein bei S2), die Verarbeitung zu S6.Next comes the regeneration control unit 50 a regenerative front wheel control (S4). For example, the regeneration control unit provides 50 First, the front wheel rectifier charger 30A such a thing that the front wheel rectifier charger 30A in an on state, the rear wheel rectifier charger is 30B such a thing that the rear wheel rectifier charger 30B in an off state, she also sets the wheels 3 which are to be regeneratively controlled on the front wheel 3A and turns off the function of the front wheel MG 10A from the engine function to the function as power generation unit. The regeneration control unit 50 controls the front wheel rectifier charger 30A so that it's from the front-wheel MG 10A converted regenerative energy into DC voltage, and it gives the DC voltage to the battery 20 out. Further, the regeneration control unit turns on 50 the wheels 3 to be regeneratively controlled in a regeneration execution period from the front wheel 3A on the rear wheel 3B which is shorter than the predicted vehicle behavior occurrence period, and executes a rear-wheel regenerative control (S5). For example, the regeneration control unit provides 50 the front wheel rectifier charger 30A such a thing that the front wheel rectifier charger 30A turns off, and it sets the rear wheel rectifier charger 30B such a thing that the rear wheel rectifier charger 30B assumes a switched-on state. The regeneration control unit 50 switches the function of the front wheel MG 10A from the function as power generation unit to the engine function, and it also shifts the rear wheel MG 10B from the engine function to the function as power generation unit. The regeneration control unit 50 controls the rear wheel rectifier charger 30B so that it's the one from the rear-wheel MG 10B converted regenerative energy into DC voltage, and it gives the DC voltage to the battery 20 out. The regeneration control unit 50 determines whether the regeneration period ends (S6). If the regeneration control unit 50 the regeneration period ends (Yes at S6), the processing is ended. When the regeneration period of the regeneration control unit 50 does not end (No at S6), the processing returns to S4. In this way, the regeneration control unit switches 50 alternating and repeating the wheel (the wheels) 3 to be regeneratively controlled in the regeneration execution period between the front wheel 3A and the rear wheel 3B which is shorter than the predicted vehicle behavior occurrence period until the regeneration period ends. Here, at S2, when the driving mode is not in the regenerative mode of the front wheels / rear wheels (No at S2), the processing jumps to S6.

Wie bisher beschrieben wurde, ist die regenerative Steuervorrichtung 1 gemäß der Ausführungsform mit der Regenerations-Steuereinheit 50 versehen, die das Rad (die Räder) 3, das (die) regenerativ gesteuert werden soll(en), in einem Zeitraum schaltet, der basierend auf dem erforderlichen Betrag der Radregeneration und der Fahrzeuggeschwindigkeit vorausgesagt wurde; das heißt, ein Regenerationsausführungszeitraum, der kürzer ist als der vorausgesagte Fahrzeugverhalten-Auftrittszeitraum vom Beginn der Regeneration in jedem Rad 3 des Fahrzeugs 2 bis zum Auftreten des Verhaltens des Fahrzeugs 2, wodurch der tatsächliche Betrag der Radregeneration für jedes Rad 3 auf den erforderlichen Betrag der Radregeneration gesteuert wird. Bei dieser Konfiguration ist es nicht notwendig, dass die regenerative Steuervorrichtung 1 gleichzeitig die regenerative Energie, die unter Verwendung des Vorderrads 3A erzeugt wurde, und die regenerative Energie, die unter Verwendung des Hinterrads 3B erzeugt wurde, gewinnt, und Spannungen gleich einstellt, wenn die regenerative Energie in die Batterie 20 geladen wird. Demgemäß ist die regenerative Steuervorrichtung 1 in der Lage, die regenerative Steuerung einfach auszuführen, im Vergleich zu dem Fall der gleichzeitigen Gewinnung der regenerativen Energie, die unter Verwendung des Vorderrads 3A erzeugt wurde, und der regenerativen Energie, die unter Verwendung des Hinterrads 3B erzeugt wurde. Ferner schaltet die regenerative Steuervorrichtung 1 die Räder 3, die regenerativ gesteuert werden sollen, vor dem Auftreten des Verhaltens des Fahrzeugs 2, und somit ist es, selbst wenn die Regeneration für jedes der verschiedenen Räder 3 ausgeführt wird, möglich, die regenerative Steuerung in einem Zustand auszuführen, in dem die Position des Fahrzeugs 2 beibehalten wird. Außerdem ist die regenerative Steuervorrichtung 1 in der Lage, bei einer zeitlichen Steuerung des Schaltens des Rads (der Räder) 3, das (die) regenerativ gesteuert werden soll(en), ein mechanisches Bremsen auszuführen und das mechanische Bremsen gleichzeitig mit dem regenerativen Bremsen auszuführen.As described so far, the regenerative control device is 1 according to the embodiment with the regeneration control unit 50 provided that the wheel (the wheels) 3 to be regeneratively controlled (s) in a time period predicted based on the required amount of wheel regeneration and vehicle speed; that is, a regeneration execution period that is shorter than the predicted vehicle behavior occurrence period from the start of the regeneration in each wheel 3 of the vehicle 2 until the appearance of the behavior of the vehicle 2 , reducing the actual amount of wheel regeneration for each wheel 3 is controlled to the required amount of wheel regeneration. In this configuration, it is not necessary for the regenerative control device 1 at the same time the regenerative energy, using the front wheel 3A was generated, and the regenerative energy, using the rear wheel 3B was generated, wins, and sets equal voltages when the regenerative energy enters the battery 20 is loaded. Accordingly, the regenerative control device is 1 able to easily carry out the regenerative control, compared to the case of the simultaneous recovery of regenerative energy using the front wheel 3A was generated, and the regenerative energy, using the rear wheel 3B was generated. Further, the regenerative control device turns 1 the wheels 3 that are to be regeneratively controlled before the occurrence of the behavior of the vehicle 2 , and thus it is, even if the regeneration for each of the different wheels 3 is executed, it is possible to execute the regenerative control in a state in which the position of the vehicle 2 is maintained. In addition, the regenerative control device 1 capable of timing the shifting of the wheel (s) 3 that is to be regeneratively controlled to perform a mechanical braking and to perform the mechanical braking simultaneously with the regenerative braking.

Ferner führt die regenerative Steuervorrichtung 1 wiederholt die Verarbeitung durch, die die Räder 3, die regenerativ gesteuert werden sollen, in dem Regenerationsausführungszeitraum schaltet, der kürzer ist als der vorausgesagte Fahrzeugverhalten-Auftrittszeitraum, und steuert den tatsächlichen Betrag der Radregeneration für jedes Rad 3 auf den erforderlichen Betrag der Radregeneration. Bei dieser Konfiguration ist die regenerative Steuervorrichtung 1 in der Lage, eine regenerative Steuerung auszuführen, während die Position des Fahrzeugs 2 beibehalten wird.Furthermore, the regenerative control device performs 1 Repeat the processing by the wheels 3 which are to be regeneratively controlled to switch in the regeneration execution period that is shorter than the predicted vehicle behavior occurrence period, and controls the actual amount of the wheel regeneration for each wheel 3 to the required amount of wheel regeneration. In this configuration, the regenerative control device is 1 being able to perform a regenerative control while the position of the vehicle 2 is maintained.

Ferner verwendet die regenerative Steuervorrichtung 1 das Vorderrad 3A und das Hinterrad 3B als die Räder 3, die regenerativ gesteuert werden sollen. Bei dieser Konfiguration schaltet, selbst wenn die regenerative Steuerung des Vorderrads 3A und des Hinterrads 3B separat ausgeführt werden, die regenerative Steuervorrichtung 1 zwischen dem Vorderrad 3A und dem Hinterrad 3B, die vor Auftreten des Verhaltens des Fahrzeugs 2 regenerativ gesteuert werden sollen, und somit ist es möglich, die regenerative Steuerung in einem Zustand auszuführen, in dem die Position des Fahrzeugs 2 beibehalten wird.Further, the regenerative control device uses 1 the front wheel 3A and the rear wheel 3B as the wheels 3 which are to be regeneratively controlled. In this configuration, even when the front wheel regenerative control switches 3A and the rear wheel 3B run separately, the regenerative control device 1 between the front wheel 3A and the rear wheel 3B that occur before the behavior of the vehicle 2 be regeneratively controlled, and thus it is possible to carry out the regenerative control in a state in which the position of the vehicle 2 is maintained.

Modifikationmodification

Als nächstes wird eine Modifikation der vorliegenden Ausführungsform erläutert. Die Host-ECU 40 und die Regenerations-Steuereinheit 50 können dafür ausgelegt sein, eine separate Konfiguration zu bilden oder eine integrale Konfiguration zu bilden.Next, a modification of the present embodiment will be explained. The host ECU 40 and the regeneration control unit 50 may be configured to form a separate configuration or to form an integral configuration.

Obwohl die Erläuterung mit Bezug auf ein Beispiel erfolgt, bei dem der erforderliche Betrag der Radregeneration der Betrag der Regeneration ist, der für jedes von dem Vorderrad 3A und dem Hinterrad 3B erforderlich ist, ist die vorliegende Erfindung nicht auf das Beispiel beschränkt. Der erforderliche Betrag der Radregeneration kann zum Beispiel der Betrag der Radregeneration sein, der für jedes Rad 3 des Fahrzeugs 2 erforderlich ist.Although the explanation is made with respect to an example in which the required amount of the wheel regeneration is the amount of regeneration for each of the front wheel 3A and the rear wheel 3B is required, the present invention is not limited to the example. The required amount of wheel regeneration may be, for example, the amount of wheel regeneration that is associated with each wheel 3 of the vehicle 2 is required.

In diesem Fall ist der erforderliche Betrag der Radregeneration zum Beispiel der Betrag der Radregeneration, der bei einem vierrädrigen Fahrzeug für jedes der vier Räder erforderlich ist, und der Betrag der Radregeneration, der bei einem dreirädrigen Fahrzeug für jedes der drei Räder erforderlich ist. Ferner kann der erforderliche Betrag der Radregeneration der Betrag der Radregeneration sein, der für jedes der rechten und linken Räder erforderlich ist.In this case, the required amount of wheel regeneration is, for example, the amount of wheel regeneration required for each of the four wheels in a four-wheeled vehicle and the amount of wheel regeneration required for a three-wheeled vehicle for each of the three wheels. Further, the required amount of wheel regeneration may be the amount of wheel regeneration required for each of the right and left wheels.

Die regenerative Steuervorrichtung gemäß der vorliegenden Ausführungsform schaltet die Räder, die regenerativ gesteuert werden sollen, in dem Regenerationsausführungszeitraum, der kürzer ist als der vorausgesagte Fahrzeugverhalten-Auftrittszeitraum, und steuert den tatsächlichen Betrag der Regeneration für jedes Rad auf den erforderlichen Betrag der Radregeneration, und somit ist es möglich, die regenerative Steuerung in einem Zustand auszuführen, in dem die Position des Fahrzeugs selbst dann beibehalten wird, wenn die regenerative Steuerung für jedes der verschiedenen Räder ausgeführt wird.The regenerative control apparatus according to the present embodiment shifts the wheels to be regeneratively controlled in the regeneration execution period shorter than the predicted vehicle behavior occurrence period, and controls the actual amount of regeneration for each wheel to the required amount of the wheel regeneration, and thus For example, it is possible to execute the regenerative control in a state in which the position of the vehicle is maintained even when the regenerative control is executed for each of the various wheels.

Obwohl die Erfindung zum Zwecke einer vollständigen und klaren Offenbarung mit Bezug auf spezifische Ausführungsformen beschrieben wurde, sind die beigefügten Patentansprüche nicht derart einzuschränken, sondern sollen so ausgelegt werden, dass sie alle Modifikationen und alternative Konstruktionen ausführen, die einem Fachmann auf dem Gebiet in den Sinn kommen können und die in die hier aufgeführte grundlegende Lehre fallen.While the invention has been described in terms of specific and illustrative embodiments for purposes of full and clear disclosure, it is not intended to limit the appended claims, but should be construed to embody all modifications and alternative constructions that may occur to those skilled in the art come and fall into the basic teaching listed here.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • JP 2016-180282 [0001] JP 2016-180282 [0001]
  • JP 2008-219971 [0003] JP 2008-219971 [0003]

Claims (3)

Regenerative Steuervorrichtung, aufweisend: eine Regenerationsbetrag-Einstelleinheit, die dafür ausgelegt ist, einen erforderlichen Betrag der Radregeneration als einen Betrag der Radregeneration einzustellen, der für jedes Rad eines Fahrzeugs erforderlich ist, basierend auf einem erforderlichen Regenerationsbetrag, der ein Betrag der Regeneration ist, der bei einer regenerativen Steuerung erforderlich ist, wobei je nach den Fahrbedingungen des Fahrzeugs kinetische Energie in elektrische Energie umgewandelt wird; und eine Regenerations-Steuereinheit, die dafür ausgelegt ist, eine regenerative Vorrichtung, die für jedes Rad angeordnet ist, zu steuern und die regenerative Steuerung auszuführen, wobei die Regenerations-Steuereinheit bei der regenerativen Steuerung ein Rad, das regenerativ gesteuert werden soll, mit der regenerativen Vorrichtung in einem Regenerationsausführungszeitraum schaltet, der kürzer ist als ein vorausgesagter Fahrzeugverhalten-Auftrittszeitraum vom Beginn der Regeneration in jedem Rad des Fahrzeugs bis zum Auftreten des Verhaltens des Fahrzeugs, wobei es sich bei dem vorausgesagten Fahrzeugverhalten-Auftrittszeitraum um einen Zeitraum handelt, der basierend auf dem erforderlichen Betrag der Radregeneration und einer Fahrzeuggeschwindigkeit vorausgesagt wird, und einen tatsächlichen Betrag der Radregeneration für jedes Rad auf den erforderlichen Betrag der Radregeneration steuert.Regenerative control device, comprising: a regeneration amount setting unit configured to set a required amount of the wheel regeneration as an amount of wheel regeneration required for each wheel of a vehicle based on a required regeneration amount that is an amount of regeneration required in a regenerative control is, is converted depending on the driving conditions of the vehicle kinetic energy into electrical energy; and a regeneration control unit configured to control a regenerative device arranged for each wheel and perform the regenerative control, wherein the regeneration control unit in the regenerative control switches a wheel to be regeneratively controlled with the regenerative device in a regeneration execution period shorter than a predicted vehicle behavior occurrence period from the beginning of the regeneration in each wheel of the vehicle to the occurrence of the behavior of the vehicle Vehicle, wherein the predicted vehicle behavior occurrence period is a period predicted based on the required amount of the wheel regeneration and a vehicle speed, and controls an actual amount of the wheel regeneration for each wheel to the required amount of the wheel regeneration. Regenerative Steuervorrichtung gemäß Anspruch 1, wobei die Regenerations-Steuereinheit wiederholt das Rad, das regenerativ gesteuert werden soll, in dem Regenerationsausführungszeitraum schaltet, der kürzer ist als der vorausgesagte Fahrzeugverhalten-Auftrittszeitraum, und den tatsächlichen Betrag der Radregeneration für jedes Rad auf den erforderlichen Betrag der Radregeneration steuert.The regenerative control apparatus according to claim 1, wherein the regeneration control unit repeatedly shifts the wheel to be regeneratively controlled in the regeneration execution period shorter than the predicted vehicle behavior occurrence period and the actual amount of the wheel regeneration for each wheel to the required amount Wheel regeneration controls. Regenerative Steuervorrichtung gemäß Anspruch 1 oder 2, wobei das regenerativ zu steuernde Rad ein Vorderrad oder ein Hinterrad ist.A regenerative control device according to claim 1 or 2, wherein the wheel to be regeneratively controlled is a front wheel or a rear wheel.
DE102017216166.3A 2016-09-15 2017-09-13 Regenerative control device Pending DE102017216166A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2016180282A JP6811062B2 (en) 2016-09-15 2016-09-15 Regenerative control device
JP2016-180282 2016-09-15

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017216166A1 true DE102017216166A1 (en) 2018-03-15

Family

ID=61247285

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017216166.3A Pending DE102017216166A1 (en) 2016-09-15 2017-09-13 Regenerative control device

Country Status (4)

Country Link
US (1) US10569656B2 (en)
JP (1) JP6811062B2 (en)
CN (1) CN107825963B (en)
DE (1) DE102017216166A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108528275A (en) * 2018-05-28 2018-09-14 武汉理工大学 A kind of power distribution of In-wheel motor driving city bus and power matching method

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020121695A1 (en) * 2020-08-19 2022-02-24 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Method and device for controlling an electrical machine during a recuperation process

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2008219971A (en) 2007-02-28 2008-09-18 Sanyo Electric Co Ltd Electric vehicle
JP2016180282A (en) 2015-03-25 2016-10-13 大成建設株式会社 Scaffolding device and propulsion construction method using scaffolding device

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4962969A (en) * 1988-09-30 1990-10-16 Ford Motor Company Adaptive controller for regenerative and friction braking system
JP3577605B2 (en) * 1994-02-16 2004-10-13 アイシン精機株式会社 Electric vehicle braking system
JPH0898315A (en) * 1994-09-28 1996-04-12 Nippon Soken Inc Braking force control device of electric car
US8738260B2 (en) * 2009-08-07 2014-05-27 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Brake control system, and brake control method
EP2543536B1 (en) * 2010-03-02 2019-05-01 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Regeneration control system for vehicle
JP5879143B2 (en) * 2012-02-09 2016-03-08 日立オートモティブシステムズ株式会社 Vehicle motion control device and vehicle motion control method
US8712616B2 (en) * 2012-04-26 2014-04-29 Ford Global Technologies, Llc Regenerative braking control to mitigate powertrain oscillation
JP5896301B2 (en) * 2012-12-25 2016-03-30 三菱自動車工業株式会社 Regenerative brake control device
US20150088380A1 (en) * 2013-09-24 2015-03-26 Ford Global Technologies, Llc Active torque steer compensation during negative powertrain torque for hybrid and electric vehicles
CN104276050B (en) * 2014-01-30 2015-08-26 比亚迪股份有限公司 Vehicle and feedback braking control method

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2008219971A (en) 2007-02-28 2008-09-18 Sanyo Electric Co Ltd Electric vehicle
JP2016180282A (en) 2015-03-25 2016-10-13 大成建設株式会社 Scaffolding device and propulsion construction method using scaffolding device

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108528275A (en) * 2018-05-28 2018-09-14 武汉理工大学 A kind of power distribution of In-wheel motor driving city bus and power matching method
CN108528275B (en) * 2018-05-28 2020-11-17 武汉理工大学 Power distribution and power matching method for driving urban public transport by hub motor

Also Published As

Publication number Publication date
JP2018046676A (en) 2018-03-22
CN107825963A (en) 2018-03-23
JP6811062B2 (en) 2021-01-13
US10569656B2 (en) 2020-02-25
US20180072163A1 (en) 2018-03-15
CN107825963B (en) 2020-08-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112011102395B4 (en) Control device for hybrid vehicles
DE10229535B4 (en) System and method for starting an internal combustion engine
DE102019105252A1 (en) SYSTEMS AND METHOD FOR VEHICLE TORQUE CONTROL
EP2625059B1 (en) Hybrid drive device
DE102013213504A1 (en) Method and system for controlling charging and discharging for a hybrid vehicle
DE102015106098A1 (en) Hybrid vehicle and method for controlling the hybrid vehicle
DE102011087969A1 (en) Control method for a hybrid vehicle
DE102011078958B4 (en) Method for operating an electric machine coupled to an internal combustion engine in a motor vehicle
DE102018114738A1 (en) HEV power management for high-performance operation
DE102015106028B4 (en) Control system of a hybrid vehicle
DE102015102284A1 (en) Method and system for controlling a hybrid vehicle
DE102015210187B4 (en) Method and apparatus for controlling charging of a low voltage battery
DE102016100871A1 (en) Optimization of a power generation mode
DE102013218292A1 (en) Method and system for heating an auxiliary battery of a vehicle
DE112016005438B4 (en) VEHICLE CONTROL DEVICE
DE102013224787B4 (en) CONTROL METHOD AND SYSTEM FOR LIMITING THE MAXIMUM SPEED OF AN INTERNAL COMBUSTION ENGINE AND A HYBRID VEHICLE ENGINE
DE102006012860A1 (en) Method for operating a hybrid drive for a vehicle
DE112011105812T5 (en) Vehicle and vehicle control procedures
DE102017216166A1 (en) Regenerative control device
DE112016005428B4 (en) VEHICLE CONTROL DEVICE
DE102015116404A1 (en) HORIZONTAL TORQUE MANAGEMENT IN A HYBRID ELECTRIC VEHICLE FOR INCREASING THE AVAILABLE WHEEL TORQUE
DE102018218742A1 (en) METHOD FOR CONTROLLING A HYBRID VEHICLE
EP2830903B1 (en) Method and regulating device for regulating a hybrid drive of a hybrid electric motor vehicle
DE102018205657A1 (en) VEHICLE AND CONTROL PROCESS FOR A VEHICLE
DE10324573A1 (en) Motor vehicle and electronic control device therefor

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication