DE102017214097A1 - Drive system for a header of a harvester with automatic shutdown in case of overload - Google Patents

Drive system for a header of a harvester with automatic shutdown in case of overload Download PDF

Info

Publication number
DE102017214097A1
DE102017214097A1 DE102017214097.6A DE102017214097A DE102017214097A1 DE 102017214097 A1 DE102017214097 A1 DE 102017214097A1 DE 102017214097 A DE102017214097 A DE 102017214097A DE 102017214097 A1 DE102017214097 A1 DE 102017214097A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
header
drive
control unit
hydraulic
harvester
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102017214097.6A
Other languages
German (de)
Inventor
Stefan Bohrer
Christoph Schmöning
Matthias Stein
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Deere and Co
Original Assignee
Deere and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Deere and Co filed Critical Deere and Co
Priority to EP18151195.7A priority Critical patent/EP3348135B1/en
Publication of DE102017214097A1 publication Critical patent/DE102017214097A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D41/00Combines, i.e. harvesters or mowers combined with threshing devices
    • A01D41/12Details of combines
    • A01D41/127Control or measuring arrangements specially adapted for combines
    • A01D41/1274Control or measuring arrangements specially adapted for combines for drives
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D69/00Driving mechanisms or parts thereof for harvesters or mowers
    • A01D69/03Driving mechanisms or parts thereof for harvesters or mowers fluid

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Combines (AREA)

Abstract

Ein Antriebssystem für einen Erntevorsatz (20) einer Erntemaschine (10) umfasst einen Antriebsmotor (32) und einen zwischen den Antriebsmotor (32) und einem oder mehreren angetriebenen Elementen des Erntevorsatzes (20) geschalteten Antriebsstrang mit einer verstellbaren Hydropumpe (66) und einem Hydromotor (68) sowie eine elektronische Steuereinheit (70), die mit einem Aktor (76) zur Verstellung der Hydropumpe (66) verbunden ist. Der Steuereinheit (70) sind Daten hinsichtlich eines maximalen Antriebsmoments des Erntevorsatzes (20) und Signale hinsichtlich des Antriebsmoments des Hydromotors (68) zuführbar, basierend auf denen die Steuereinheit (70) im Falle einer Überschreitung des maximalen Antriebsmoments den Aktor (76) kommandiert, die Hydropumpe (66) im Sinne einer Abschaltung des Antriebs des Hydromotors (68) zu verstellen.

Figure DE102017214097A1_0000
A drive system for a header (20) of a harvester (10) comprises a drive motor (32) and a drive train connected between the drive motor (32) and one or more driven elements of the header (20) with an adjustable hydraulic pump (66) and a hydraulic motor (68) and an electronic control unit (70) which is connected to an actuator (76) for adjusting the hydraulic pump (66). The control unit (70) can be supplied with data regarding a maximum drive torque of the header (20) and signals with respect to the drive torque of the hydraulic motor (68), based on which the control unit (70) commands the actuator (76) in the event of exceeding the maximum drive torque. to adjust the hydraulic pump (66) in the sense of a shutdown of the drive of the hydraulic motor (68).
Figure DE102017214097A1_0000

Description

Die Erfindung betrifft ein Antriebssystem für einen Erntevorsatz einer Erntemaschine, umfassend einen Antriebsmotor und einen zwischen den Antriebsmotor und einem oder mehreren angetriebenen Elementen des Erntevorsatzes geschalteten, hydraulischen Antriebsstrang mit einer verstellbaren Hydropumpe und einem Hydromotor sowie eine elektronische Steuereinheit, die mit einem Aktor zur Verstellung der Hydropumpe verbunden ist, sowie eine damit ausgerüstete Erntemaschine.The invention relates to a drive system for a harvesting header of a harvesting machine, comprising a drive motor and a connected between the drive motor and one or more driven elements of the header hydraulic drive train with an adjustable hydraulic pump and a hydraulic motor and an electronic control unit with an actuator for adjusting the Hydraulic pump is connected, and a thus equipped harvester.

Stand der TechnikState of the art

Selbstfahrende Erntemaschinen sind üblicherweise mit demontierbaren Erntevorsätzen ausgerüstet, die zum Straßentransport von einem an der Vorderseite der Erntemaschine angebrachten Einzugskanal abgenommen werden und bei Bedarf gegen einen anderen Erntevorsatz zur Ernte einer anderen Fruchtart ausgetauscht werden können. Der Antrieb des Erntevorsatzes erfolgt üblicherweise von der Erntemaschine aus und kann einen rein mechanischen Antriebsstrang zwischen dem Antriebsmotor der Erntemaschine und dem Erntevorsatz vorsehen, oder der Erntevorsatz wird mittels eines Hydraulikmotors angetrieben, der durch eine vom Antriebsmotor der Erntemaschine betriebene Hydropumpe mit unter Druck stehendem Hydraulikfluid beaufschlagt wird. Der Hydraulikmotor kann sich an Bord der Erntemaschine oder auf dem Erntevorsatz befinden.Self-propelled harvesters are usually equipped with demountable harvesting attachments, which are removed for road transport from a feeder channel attached to the front of the harvester and, if necessary, exchanged for another harvesting header for harvesting another crop. The drive of the header is usually done by the harvester and can provide a purely mechanical drive train between the drive motor of the harvester and the header, or the header is driven by a hydraulic motor, which is acted upon by a powered by the drive motor of the harvester hydraulic pump with pressurized hydraulic fluid becomes. The hydraulic motor may be on board the harvester or on the header.

Üblicherweise wird der Antrieb des Erntevorsatzes durch eine mechanische Überlastkupplung (vgl. beispielsweise DE 102 41 216 A1 ) geschützt. Derartige mechanische Kupplungen sind relativ schwer und kostenträchtig.Usually, the drive of the header is by a mechanical overload clutch (see, for example DE 102 41 216 A1 ) protected. Such mechanical couplings are relatively heavy and costly.

Es wurde auch vorgeschlagen, das Drehmoment des Antriebs des Erntevorsatzes durch einen Sensor zu erfassen und bei Überschreiten eines bestimmten Schwellenwertes einen Niederhalter eines Aufnehmers oder eine Haspel eines Schneidwerks selbsttätig anzuheben ( DE 102 41 216 A1 ). Der Bediener kann daraufhin entscheiden, ob der die Erntemaschine anhält und einen Reversiervorgang durchführt oder den Erntevorgang fortsetzt. Ein selbsttätiges Abschalten des Antriebs des Erntevorsatzes ist demnach nicht vorgesehen, was in ungünstigen Situationen zu Beschädigungen des Erntevorsatzes führen kann.It has also been proposed to detect the torque of the drive of the header by a sensor and to automatically raise a hold-down of a pick-up or a reel of a cutting unit when a certain threshold value is exceeded ( DE 102 41 216 A1 ). The operator can then decide whether to stop the harvester and reverse or continue harvesting. An automatic shutdown of the drive of the header is therefore not provided, which can lead to damage to the header in unfavorable situations.

Weiterhin wurde vorgeschlagen, eine Erntemaschine nach Ansprechen eines Metalldetektors selbsttätig anzuhalten ( EP 1 997 366 A1 ) und eine Erntemaschine zu verlangsamen, falls ein erster Soll- oder Grenzwert eines Antriebsmoments des Erntevorsatzes überschritten wird und bei Überschreiten eines zweiten, höheren Grenzwerts den Antriebsstrang des Erntevorsatzes zu unterbrechen ( DE 10 2014 109 688 A1 ). Im Falle der EP 1 997 366 A1 findet kein Schutz gegen Überlastung des Erntevorsatzes statt und bei DE 10 2014 109 688 A1 sind relativ aufwändige Überlastkupplungen zur mechanischen Erfassung des Antriebsmoments des Erntevorsatzes vorgesehen.Furthermore, it has been proposed to automatically stop a harvester after a metal detector has responded ( EP 1 997 366 A1 ) and a harvester to slow down if a first setpoint or limit value of a drive torque of the header is exceeded and to interrupt the drive train of the header when a second, higher limit value is exceeded ( DE 10 2014 109 688 A1 ). In case of EP 1 997 366 A1 There is no protection against overburdening the header DE 10 2014 109 688 A1 are provided relatively complex overload clutches for mechanical detection of the drive torque of the header.

Die DE 10 2013 214 986 A1 beschreibt einen hydrostatischen Antrieb eines Erntevorsatzes, bei dem ein Überlastventil öffnet, sobald ein bestimmter Druck in der zum Hydromotor führenden Leitung überschritten wird, um den zum Antrieb des Erntevorsatzes dienenden Hydromotor und die von ihm angetriebenen Elemente gegen Überlastung zu schützen. Hier verbleibt demnach auch dann, wenn eine Überlast des Erntevorsatzes vorliegt, die z. B. durch eine Verstopfung bedingt sein kann, ein maximales Antriebsmoment des Hydromotors erhalten, was zum Verschleiß des Hydromotors und der von ihm angetriebenen Elemente beiträgt. Ein weiterer Nachteil liegt darin, dass der maximale Druck in der Zufuhrleitung des Hydromotors fest vorgegeben ist, während unterschiedliche Erntevorsätze jedoch unterschiedlicher Abschaltmomente bedürfen. Es kann somit vorkommen, dass das Abschalten des Hydromotors bei einem für den jeweiligen Erntevorsatz zu kleinen Druck erfolgt, d.h. die Durchsatzkapazität des Erntevorsatzes unnötig nach unten begrenzt wird, oder dass es erst bei einem für den jeweiligen Erntevorsatz zu hohem Druck erfolgt, sodass dieser bei höheren Durchsätzen oder einem Stau beschädigt wird.The DE 10 2013 214 986 A1 describes a hydrostatic drive of a header in which an overload valve opens as soon as a certain pressure in the line leading to the hydraulic motor is exceeded in order to protect the drive for the header hydraulic motor and the elements driven by it against overloading. Here remains therefore even if an overload of the header is present, the z. B. may be due to a blockage, receive a maximum drive torque of the hydraulic motor, which contributes to the wear of the hydraulic motor and the elements driven by it. Another disadvantage is that the maximum pressure in the supply line of the hydraulic motor is fixed, while different harvesting but require different Abschaltmomente. It may thus happen that the shutdown of the hydraulic motor takes place at a low for the respective harvest header pressure, ie the throughput capacity of the header is unnecessarily limited down, or that it takes place only at a for the respective harvest header too high pressure, so this at higher throughput or a traffic jam is damaged.

Die EP 1 371 279 A1 beschreibt eine Erntemaschine, bei welcher der Druck in einem hydrostatischen Antriebsstrang anhand der Drehzahl der Pumpe und der Drehzahl des Motors abgeschätzt wird. Anhand des Drucks kann abgeschätzt werden, ob eine Verstopfung in einem Dresch- und Trennrotor eines Mähdreschers oder an den Vorpresswalzen eines Feldhäckslers vorliegt und ggf. ein Warnsignal an den Bediener gegeben werden. Die EP 1 972 190 A1 schlägt in einem derartigen Fall einer anhand des Hydraulikdrucks erkannten Verstopfung vor, an einem Mähdrescher selbsttätig eine Entstopfungsprozedur des Dresch- und Trennrotors zu starten. Die hier beschriebene Vorgehensweise eignet sich aus den im vorigen Absatz erwähnten Gründen nicht für Erntemaschinen, an denen unterschiedliche Erntevorsätze anbringbar sind. Zudem erfolgt nach EP 1 371 279 A1 nur eine Warnung an den Bediener, was ebenfalls zu den im vorigen Absatz erwähnten Nachteilen führt, und ist die Entstopfungsprozedur der EP 1 972 190 A1 für Erntevorsätze nicht geeignet.The EP 1 371 279 A1 describes a harvester in which the pressure in a hydrostatic drive train is estimated based on the speed of the pump and the speed of the motor. On the basis of the pressure can be estimated whether there is a blockage in a threshing and separating rotor of a combine harvester or on the pre-press rollers of a forage harvester and possibly given a warning signal to the operator. The EP 1 972 190 A1 suggests in such a case a detected from the hydraulic pressure clogging to start automatically on a combine a Entstopfungsprozedur the threshing and separating rotor. For the reasons mentioned in the previous paragraph, the procedure described here is not suitable for harvesting machines to which different harvesting attachments can be attached. In addition, after EP 1 371 279 A1 only a warning to the operator, which also leads to the disadvantages mentioned in the previous paragraph, and is the Entstopfungsprozedur EP 1 972 190 A1 not suitable for harvest headers.

Aufgabetask

Die der Erfindung zu Grunde liegende Aufgabe wird darin gesehen, ein Antriebssystem für einen Erntevorsatz einer Erntemaschine bereitzustellen, bei dem die oben erwähnten Nachteile nicht oder in einem verminderten Maße zu erwarten sind.The object underlying the invention is seen in a drive system for to provide a header of a harvester, in which the above-mentioned disadvantages are not expected or to a lesser extent.

Lösungsolution

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Lehre der Patentansprüche 1 und 10 gelöst, wobei in den weiteren Patentansprüchen Merkmale aufgeführt sind, die die Lösung in vorteilhafter Weise weiterentwickeln.This object is achieved by the teaching of claims 1 and 10, which are listed in the other claims features that further develop the solution in an advantageous manner.

Ein Antriebssystem für einen Erntevorsatz einer Erntemaschine umfasst einen Antriebsmotor und einen zwischen den Antriebsmotor und einem oder mehreren angetriebenen Elementen des Erntevorsatzes geschalteten, hydraulischen oder hydrostatischen Antriebsstrang mit einer verstellbaren Hydropumpe und einem Hydromotor sowie eine elektronische Steuereinheit, die mit einem Aktor zur Verstellung der Hydropumpe verbunden ist. Der Steuereinheit sind Daten hinsichtlich eines maximalen Antriebsmoments des Erntevorsatzes und mit dem Drehmoments des Hydromotors korrelierte Signale von einem Sensor zuführbar, basierend auf denen die Steuereinheit im Falle einer Überschreitung des maximalen Antriebsmoments den Aktor kommandiert, die Hydropumpe im Sinne einer Abschaltung des Antriebs des Hydromotors zu verstellen.A drive system for a header of a harvesting machine comprises a drive motor and a connected between the drive motor and one or more driven elements of the header, hydraulic or hydrostatic drive train with an adjustable hydraulic pump and a hydraulic motor and an electronic control unit connected to an actuator for adjusting the hydraulic pump is. The control unit is data with respect to a maximum drive torque of the header and correlated with the torque of the hydraulic motor signals supplied from a sensor, based on which the control unit commands the actuator in case of exceeding the maximum drive torque, the hydraulic pump in the sense of a shutdown of the drive of the hydraulic motor adjust.

Mit anderen Worten wird eine mit dem Antriebsmoment des Hydromotors korrelierte Größe beispielsweise mittels eines entsprechenden Drehmomentsensors an der Welle der Hydropumpe oder des Hydromotors oder einer von ihm angetriebenen Welle direkt erfasst, oder diese Größe wird indirekt gemessen, indem z.B. ein hydraulischer Betriebsparameter des hydraulischen Antriebsstrangs und insbesondere der Druck im Hydrauliksystem oder eine andere Größe erfasst wird, aus welcher das Antriebsmoment ableitbar ist, mit dem der Hydromotor die von ihm angetriebenen Elemente des Erntevorsatzes antreibt, wie beispielsweise die Drehzahlen der Pumpe und des Motors (vgl. EP 1 371 279 A1 ). Zudem wird der Steuereinheit eine Information zugeführt, welches maximale Antriebsmoment (oder eine beliebige, davon abhängige Größe) der Erntevorsatz verarbeiten kann. Anhand des erfassten Sensorwertes kann die Steuereinheit auf das jeweils vorhandene Antriebsmoment des Erntevorsatzes schließen und, falls das maximale Antriebsmoment erreicht oder überschritten ist, den Aktor anweisen, den Druck im Hydraulikkreis abzusenken, um den Hydromotor abzuschalten. Auf diese Weise erübrigen sich mechanische Kupplungen zur Absicherung des Antriebsstranges des Erntevorsatzes und es erfolgt eine selbsttätige Abschaltung im Falle einer Überlastung oder eines Erntegutstaus. Zudem kann dem Bediener ein Warnhinweis gegeben werden, damit er die Erntemaschine anhalten und den Stau von Hand oder durch Reversieren des Erntevorsatzes, ggf. nach Anheben eines Niederhalters beseitigen und nach Ende des Reversierens den Erntebetrieb wieder aufnehmen kann, obwohl eine oder mehrere dieser Maßnahmen auch durch die Steuereinheit veranlasst werden könnte.In other words, a correlated with the drive torque of the hydraulic motor size, for example, by means of a corresponding torque sensor on the shaft of the hydraulic pump or the hydraulic motor or driven by him shaft directly detected, or this size is measured indirectly, for example by a hydraulic operating parameters of the hydraulic drive train and In particular, the pressure in the hydraulic system or another variable is detected, from which the drive torque can be derived, with which the hydraulic motor drives the elements of the header driven by it, such as the rotational speeds of the pump and the engine (see. EP 1 371 279 A1 ). In addition, the control unit is supplied with information which can process maximum drive torque (or any size dependent thereon) of the header. Based on the detected sensor value, the control unit can close to the respective existing drive torque of the header and, if the maximum drive torque is reached or exceeded, instruct the actuator to lower the pressure in the hydraulic circuit to turn off the hydraulic motor. In this way, mechanical couplings are unnecessary to secure the drive train of the header and there is an automatic shutdown in the event of an overload or a Erntegutstaus. In addition, the operator can be given a warning so that he can stop the harvester and remove the jam by hand or by reversing the header, possibly after lifting a hold and can resume harvesting after the reversing, although one or more of these measures could be caused by the control unit.

Der Hydromotor kann sich an Bord der Erntemaschine oder auf dem Erntevorsatz befinden.The hydraulic motor may be on board the harvester or on the header.

Die Steuereinheit kann mit einem die Vortriebsgeschwindigkeit der Erntemaschine beeinflussenden Aktor verbunden und betreibbar sein, im Falle einer detektierten Überschreitung eines zweiten Antriebsmoments des Erntevorsatzes, das kleiner als das maximale Antriebsmoment ist, den Aktor im Sinne einer Verminderung der Vortriebsgeschwindigkeit zu kommandieren. Auf diese Weise wird einerseits einer Überlastung des Erntevorsatzes und der Erntemaschine mit Erntegut vorgebeugt und andererseits kann eine selbsttätige Regelung der Vortriebsgeschwindigkeit der Erntemaschine im Sinne einer Erzielung eines gewünschten Durchsatzes bewerkstelligt werden.The control unit may be connected and operable with an actuator influencing the propulsion speed of the harvesting machine, in the event of a detected overshoot of a second drive torque of the header, which is smaller than the maximum drive torque, to command the actuator in the sense of reducing the propulsion speed. In this way, an overload of the header and the harvester with crop is prevented on the one hand and on the other hand, an automatic control of the forward speed of the harvester in terms of achieving a desired throughput can be accomplished.

Der Steuereinheit können die Daten hinsichtlich des maximalen und ggf. des zweiten Antriebsmoments des Erntevorsatzes durch eine elektronische Speichereinheit des Erntevorsatzes zuführbar oder mittels einer Bedienereingabeeinrichtung eingebbar sein. Diese Speichereinheit kann auch andere Daten zur erntevorsatzspezifischen Ansteuerung der Erntemaschine, wie Antriebsgeschwindigkeit o.ä. enthalten und über ein Bussystem mit der Steuereinheit verbunden sein.The control unit can be supplied to the data in terms of the maximum and possibly the second drive torque of the header by an electronic storage unit of the header or fed by means of an operator input device. This storage unit may also contain other data for harvesting attachment specific control of the harvester, such as drive speed or the like. contained and connected via a bus system to the control unit.

Figurenlistelist of figures

Anhand der Abbildungen wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung erläutert. Es zeigen:

  • 1 eine schematische seitliche Ansicht einer selbstfahrenden Erntemaschine in Form eines Feldhäckslers,
  • 2 eine schematische Draufsicht auf das Antriebssystem des Erntevorsatzes der Erntemaschine und die zugehörige Hydraulik, und
  • 3 ein Flussdiagramm, nach dem die Steuereinheit der Erntemaschine arbeitet.
With reference to the figures, an embodiment of the invention will be explained. Show it:
  • 1 a schematic side view of a self-propelled harvester in the form of a forage harvester,
  • 2 a schematic plan view of the drive system of the header of the harvester and the associated hydraulics, and
  • 3 a flow chart according to which the control unit of the harvester works.

Erntemaschine und ErntevorsatzHarvester and header

In der 1 ist eine Erntemaschine 10 in der Art eines selbstfahrenden Feldhäckslers in schematischer Seitenansicht dargestellt. Die Erntemaschine 10 baut sich auf einem Rahmen 12 auf, der von vorderen angetriebenen Rädern 14 und lenkbaren rückwärtigen Rädern 16 getragen wird. Die Bedienung der Erntemaschine 10 erfolgt von einer Fahrerkabine 18 aus, von der aus ein Erntevorsatz 20 in Form eines Aufnehmers einsehbar ist. Mittels des Erntevorsatzes 20 vom Boden aufgenommenes Erntegut, z. B. Gras oder dergleichen wird über einen Einzugsförderer 22 mit Vorpresswalzen, die innerhalb eines Einzugsgehäuses 24 an der Frontseite des Feldhäckslers 10 angeordnet sind, einer unterhalb der Fahrerkabine 18 angeordneten Häckseleinrichtung 26 in Form einer Häckseltrommel zugeführt, die es in kleine Stücke häckselt und es einer Fördervorrichtung 28 aufgibt. Das Gut verlässt die Erntemaschine 10 zu einem nebenher fahrenden Transportfahrzeug über einen um eine etwa vertikale Achse drehbaren und in der Neigung verstellbaren Austragschacht 30. Im Folgenden beziehen sich Richtungsangaben, wie seitlich, unten und oben, auf die Vorwärtsrichtung V der Erntemaschine 10, die in der 1 nach rechts verläuft. Ein Niederhalter 106 des Erntevorsatzes 20 ist mittels eines Aktors 102 höhenverstellbar, um den Niederhalter 106 im Erntebetrieb in einer der Aufnehmertrommel 104 des Erntevorsatzes 20 benachbarten Stellung und beim Reversieren in einer demgegenüber angehobenen Stellung positionieren zu können. Der Niederhalter 106 könnte auch als an sich bekannter Rollenniederhalter ausgeführt sein.In the 1 a harvester 10 is shown in the manner of a self-propelled forage harvester in a schematic side view. The harvester 10 is built on a frame 12 supported by front driven wheels 14 and steerable rear wheels 16. The operation of the harvesting machine 10 is carried out by a driver's cab 18, from which a header 20 in the form of a Aufnehmers is visible. By means of the header 20 picked up from the ground crop, z. As grass or the like is fed via a feed conveyor 22 with Vorpresswalzen, which are arranged within a feed housing 24 on the front side of the forage harvester 10, arranged below the driver's cab 18 chopper 26 in the form of a chopper drum, which chops it into small pieces and it Releases conveyor 28. The crop leaves the harvesting machine 10 to a transporting vehicle traveling alongside, via a discharge shaft 30 that is rotatable about an approximately vertical axis and can be tilted. In the following, directional details, such as laterally, downwardly and upwardly, refer to the forward direction V of the harvesting machine 10, which in FIG of the 1 goes to the right. A hold-down 106 of the header 20 is height adjustable by means of an actuator 102 to position the hold-down 106 in the harvesting operation in one of the pickup drum 104 of the header 20 adjacent position and reversing in a contrast raised position. The hold-down 106 could also be designed as per se known roll hold.

Antriebsanordnungdrive arrangement

Die 2 zeigt eine Draufsicht auf die Antriebsanordnung der Erntemaschine 10. Im rückwärtigen Bereich der Erntemaschine 10 befindet sich ein als Antriebsmotor dienender Verbrennungsmotor 32 insbesondere in Form eines Dieselmotors, der mit Längsträgern und/oder Querträgern des Rahmens 12 verbunden ist. Der Verbrennungsmotor 32 erstreckt sich in der Vorwärtsrichtung der Erntemaschine 10 bis etwa zum rückwärtigen Ende des Rahmens 12 und umfasst eine Kurbelwelle 34, die sich nach vorn aus dem Gehäuse des Verbrennungsmotors 32 heraus erstreckt. Die Kurbelwelle 34 treibt eine sich horizontal und nach vorn erstreckende Ausgangswelle 36 an.The 2 shows a plan view of the drive assembly of the harvester 10. In the rear region of the harvester 10 is serving as a drive motor internal combustion engine 32, in particular in the form of a diesel engine, which is connected to longitudinal beams and / or cross members of the frame 12. The engine 32 extends in the forward direction of the harvester 10 to about the rear end of the frame 12 and includes a crankshaft 34 that extends forward out of the housing of the engine 32. The crankshaft 34 drives a horizontally and forwardly extending output shaft 36.

Die Ausgangswelle 36 ist an ihrem vorderen Ende mit einem Winkelgetriebe 38 verbunden, das sich aus einem ersten Kegelzahnrad 40, welches über eine Kupplung 42 mit der Längswelle 36 verbunden ist, und aus einem zweiten Kegelzahnrad 44 zusammensetzt, das mit dem ersten Kegelzahnrad 40 kämmt. Die Drehachse des zweiten Kegelzahnrads 44 erstreckt sich horizontal und quer zur Vorwärtsrichtung. Das zweite Kegelzahnrad 44 ist mit einer Welle 46 verbunden, die eine Riemenscheibe 48 antreibt. Die Riemenscheibe 48 wird von einem Treibriemen 50 umschlungen, der auch eine Riemenscheibe 52 für den Antrieb der Fördereinrichtung 28 und eine Riemenscheibe 54 zum Antrieb der Häckseleinrichtung 26 umschlingt. Das Winkelgetriebe 38, die Welle 46, die Riemenscheiben 48 und 54 und der Triebriemen 50 bilden einen Antriebsstrang, der die Ausgangswelle 36 mit der Häckseleinrichtung 26 verbindet.The output shaft 36 is connected at its front end with an angle gear 38, which is composed of a first bevel gear 40, which is connected via a coupling 42 with the longitudinal shaft 36, and a second bevel gear 44, which meshes with the first bevel gear 40. The axis of rotation of the second bevel gear 44 extends horizontally and transversely to the forward direction. The second bevel gear 44 is connected to a shaft 46 which drives a pulley 48. The pulley 48 is wrapped by a drive belt 50, which also wraps around a pulley 52 for driving the conveyor 28 and a pulley 54 for driving the chopper 26. The angle gear 38, the shaft 46, the pulleys 48 and 54 and the drive belt 50 form a drive train connecting the output shaft 36 with the chopper 26.

Die Längswelle 36 trägt zwischen der Kupplung 42 und dem Gehäuse des Verbrennungsmotors 32 zusätzlich ein am Umfang verzahntes Zahnrad 56, das mit einem weiteren Zahnrad 58 kämmt, welches über eine Welle 60 ein Pumpenaggregat 62 antreibt, das zur Versorgung der Hydromotoren zum Antrieb der Räder 14, 16, eines über ein Getriebe 64 zum Antrieb des Einzugsförderers 22 dienenden Hydromotors 78 und anderer hydraulisch angetriebener Komponenten der Erntemaschine 10 dient. Einzelheiten zu einem möglichen Antrieb des Hydromotors 78, dessen Pumpe ebenfalls durch die Welle 46 angetrieben werden könnte, lassen sich der DE 10 2013 214 986 A1 und dem dort zitierten Stand der Technik entnehmen. Die Vortriebsgeschwindigkeit der Erntemaschine 10 ist durch einen Aktor 100 steuerbar, der beispielsweise die Stellung einer Schwenkplatte der Pumpe und/oder des Motors im hydrostatischen Antriebssystem der Räder 14 und ggf. 16 beeinflussen kann.The longitudinal shaft 36 carries between the clutch 42 and the housing of the engine 32 in addition a circumferentially toothed gear 56 which meshes with another gear 58, which drives a pump unit 62 via a shaft 60, which is to supply the hydraulic motors for driving the wheels fourteenth , 16, a via a transmission 64 for driving the intake conveyor 22 serving hydraulic motor 78 and other hydraulically driven components of the harvester 10 is used. Details of a possible drive of the hydraulic motor 78, the pump could also be driven by the shaft 46, can be DE 10 2013 214 986 A1 and refer to the cited prior art. The propulsion speed of the harvester 10 is controllable by an actuator 100, which can influence, for example, the position of a swivel plate of the pump and / or the motor in the hydrostatic drive system of the wheels 14 and possibly 16.

Die Welle 46 steht in der dargestellten Ausführungsform permanent mit einer Hydropumpe 66 mit verstellbarer Verdrängung und Flussrichtung in Antriebsverbindung. Die Hydropumpe 66 ist hydraulikfluidleitend in einem geschlossenen Kreis mit einem Hydromotor 68 verbunden, der ein festes Schluckvolumen aufweist und zum Antrieb der angetriebenen Elemente des Erntevorsatzes 20 dient, bei dem es sich auch um einen Mähvorsatz zur Maisernte oder Erzeugung von Ganzpflanzensilage handeln könnte.The shaft 46 is in the illustrated embodiment permanently in drive connection with a hydraulic pump 66 with adjustable displacement and flow direction. The hydraulic pump 66 is hydraulically fluidically connected in a closed circuit to a hydraulic motor 68, which has a fixed displacement and is used to drive the driven elements of the header 20, which could also be a header for maize harvesting or production of whole plant silage.

Ein Auslass 82 der Hydropumpe 66 und ein Einlass 86 des Hydromotors 68 sind durch eine erste Druckleitung 84 direkt, d. h. ohne Zwischenschaltung von weiteren Ventilen o. ä., untereinander verbunden. Ein Einlass 80 der Hydropumpe 66 und ein Auslass 72 des Hydromotors 68 sind durch eine zweite Druckleitung 84' direkt, d. h. ohne Zwischenschaltung von Ventilen o. ä. untereinander verbunden. Der Hydromotor 68 kann sich an Bord der Erntemaschine 10 befinden und über eine Kupplungsanordnung mechanisch mit den angetriebenen Elementen des Erntevorsatzes gekoppelt werden (vgl. DE 10 2010 028 605 A1 ) oder er befindet sich direkt auf dem Erntevorsatz 20 und wird durch die Leitungen 84, 84' mit der Erntemaschine 10 verbunden.An outlet 82 of the hydraulic pump 66 and an inlet 86 of the hydraulic motor 68 are connected by a first pressure line 84 directly, ie without the interposition of other valves o. Ä., With each other. An inlet 80 of the hydraulic pump 66 and an outlet 72 of the hydraulic motor 68 are connected by a second pressure line 84 'directly, ie without the interposition of valves o. The hydraulic motor 68 may be located on board the harvesting machine 10 and mechanically coupled via a coupling arrangement with the driven elements of the header (see. DE 10 2010 028 605 A1 ) or it is located directly on the header 20 and is connected by lines 84, 84 'to the harvester 10.

Eine Steuereinheit 70 steuert einen Aktor 76 an, der die Flussrate und Flussrichtung der Hydropumpe 66 beeinflusst. Zudem ist die Steuereinheit 70 mit einem Aktor 94, der die Kupplung 42 öffnet und schließt, mit einer in der Fahrerkabine 18 angeordneten Bedienereingabeeinrichtung 98 mit integrierter Anzeigeeinheit, dem die Vortriebsgeschwindigkeit der Erntemaschine 10 beeinflussenden Aktor 100, dem Aktor 102 des Niederhalters 106 und einem Sensor 110 zur Erfassung der Stellung eines Fahrhebels 108 verbunden.A control unit 70 controls an actuator 76, which influences the flow rate and flow direction of the hydraulic pump 66. In addition, the control unit 70 is provided with an actuator 94, which opens and closes the clutch 42, with an operator input device 98 with an integrated display unit arranged in the driver's cab 18, the actuator influencing the propulsion speed of the harvesting machine 10 100, the actuator 102 of the hold 106 and a sensor 110 for detecting the position of a driving lever 108 connected.

Betrieb der ErntemaschineOperation of the harvester

Die Bedienereingabeeinrichtung 98 ermöglicht es dem Bediener, einen (Straßen-) Fahrbetrieb auszuwählen, in dem die Kupplung 42 geöffnet ist und weder die Häckseleinrichtung 26 noch der Einzugsförderer 22 angetrieben wird, da dann auch der weitere Hydromotor 78 nicht angetrieben wird. Auch die Hydropumpe 66 und somit die angetriebenen Elemente des Erntevorsatzes 20 stehen wegen der geöffneten Kupplung 42 still. Die Räder 14 und ggf. (bei Allradantrieb) auch 16 werden über ihre Hydromotore und das Pumpenaggregat 62 angetrieben.The operator input device 98 allows the operator to select a (road) driving operation in which the clutch 42 is open and neither the chopper 26 nor the feed conveyor 22 is driven, since then the other hydraulic motor 78 is not driven. Also, the hydraulic pump 66 and thus the driven elements of the header 20 are stationary because of the open clutch 42. The wheels 14 and possibly (in four-wheel drive) also 16 are driven by their hydraulic motors and the pump unit 62.

Weiterhin ermöglicht die Bedienereingabeeinrichtung 98 dem Bediener, eine erste Betriebsart (Erntebetrieb) auszuwählen, in dem die Kupplung 42 geschlossen ist und die Häckseleinrichtung 26 und die Fördervorrichtung 28 über den Triebriemen 50 angetrieben werden. Die Welle 46 treibt dann auch die Hydropumpe 66 an, welche über die erste Leitung 84 den Hydromotor 68 beaufschlagt, der wiederum den Erntevorsatz 20 antreibt. Der Einzugsförderer 22 wird dann vom Pumpenaggregat 62 über den weiteren Hydromotor 78 angetrieben. Der Aktor 76 wird durch die Steuereinheit 70 derart angesteuert, dass sich eine gewünschte Einzugsgeschwindigkeit des Erntevorsatzes 20 ergibt, die durch die Bedienereingabeeinrichtung 98 eingegeben werden kann oder selbsttätig durch die Steuerung anhand von Messwerten von Sensoren vorgegeben wird, die Eigenschaften des Ernteguts erfassen, wie Feuchtigkeit oder Verdichtbarkeit, oder durch in der Speichereinrichtung 90 abgelegte Daten definiert wird. Die Speichereinheit 90 kann mit der Steuereinheit über ein Bussystem verbunden werden.Furthermore, the operator input device 98 allows the operator to select a first operating mode (harvesting operation) in which the clutch 42 is closed and the chopping device 26 and the conveying device 28 are driven via the drive belt 50. The shaft 46 then also drives the hydraulic pump 66, which acts on the first line 84 to the hydraulic motor 68, which in turn drives the header 20. The intake conveyor 22 is then driven by the pump unit 62 via the further hydraulic motor 78. The actuator 76 is controlled by the control unit 70 such that a desired collection speed of the header 20 is obtained, which can be entered by the operator input device 98 or is automatically dictated by the controller based on measurements of sensors that detect properties of the crop, such as moisture or compressibility, or defined by data stored in memory device 90. The memory unit 90 can be connected to the control unit via a bus system.

In der ersten Betriebsart strömt das Hydraulikfluid vom Auslass 82 der Hydropumpe 66 durch die Leitung 84 zum Einlass des Hydromotors 68 und von dessen Auslass 72 durch die Leitung 84' zum Einlass 80 der Hydropumpe. Die Begriffe Einlass und Auslass beziehen sich demnach auf die Flussrichtung des Hydraulikfluids im Erntebetrieb, die auch durch den Pfeil in der 2 repräsentiert wird. Die Steuereinheit 70 ist mit einem Drucksensor 88 verbunden, der den Druck in der Leitung 84 misst.In the first mode of operation, the hydraulic fluid from the outlet 82 of the hydraulic pump 66 flows through conduit 84 to the inlet of the hydraulic motor 68 and from its outlet 72 through line 84 'to the inlet 80 of the hydraulic pump. The terms inlet and outlet accordingly refer to the flow direction of the hydraulic fluid in the harvesting operation, which is also indicated by the arrow in the 2 is represented. The control unit 70 is connected to a pressure sensor 88, which measures the pressure in the conduit 84.

In der ersten Betriebsart (Erntebetrieb) geht die Steuereinheit 70 nach dem Flussdiagramm der 3 vor. Nach dem Start im Schritt 300 wird im Schritt 302 abgefragt, ob die zweite Betriebsart durch den Bediener mittels der Bedienereingabeeinrichtung 98 eingegeben wurde. Ist das nicht der Fall, folgt wieder der Schritt 302 (oder ein anderer Schritt für eine andere Betriebsart). Anderenfalls folgt der Schritt 304, in dem die Steuereinheit 70 das Antriebsmoment τ des Hydromotors 68 berechnet, was anhand des mit dem Drucksensor 88 erfassten Drucks und/oder zusätzlicher Betriebsdaten der Hydropumpe 66 (wie Drehzahl und Stellung der Taumelplatte bzw. des Aktors 76) und/oder des Hydromotors 68, wie dessen Drehzahl erfolgen kann. Demnach berechnet die Steuereinheit 70 während des Erntebetriebs im Schritt 304 das aktuelle Antriebsmoment der vom Hydromotor 68 angetriebenen Elemente des Erntevorsatzes 20. Zudem wird der Steuereinheit 70 von einer elektronischen Speichereinheit 90 des Erntevorsatzes 20 eine Information zugeführt, wie hoch das maximale Antriebsmoment des Erntevorsatzes 20 ist. Sollte das aktuelle Antriebsmoment τ des Erntevorsatzes 20 dessen maximales Antriebsmoment τmax überschreiten (Schritt 306), veranlasst die Steuereinheit 70 im Schritt 308 den Aktor 76, den Hydraulikfluss der Hydropumpe 66 abzustellen. Zudem wird eine Warnung an den Bediener über die Anzeigeeinheit der Bedienereingabeeinrichtung 98 ausgegeben, der Aktor 100 angewiesen, die Erntemaschine 10 anzuhalten und ein Aktor angewiesen, den Hydromotor 78 zum Stillstand zu bringen. Der Aktor kann eine Taumelscheibe der dem Hydromotor 78 zugeordneten Pumpe im Pumpenaggregat 62 und/oder des Hydromotors 78 verstellen (vgl. 10 2013 214 986 A1).In the first mode (harvesting operation), the control unit 70 proceeds according to the flowchart of FIG 3 in front. After the start in the step 300 is in the step 302 queried whether the second mode was entered by the operator by means of the operator input device 98. If this is not the case, the step follows again 302 (or another step for another mode). Otherwise, the step follows 304 in which the control unit 70 calculates the drive torque τ of the hydraulic motor 68, based on the pressure detected by the pressure sensor 88 and / or additional operating data of the hydraulic pump 66 (such as rotational speed and position of the swash plate or of the actuator 76) and / or the hydraulic motor 68 how its speed can be done. Thus, the control unit 70 calculates during the harvesting operation in the step 304 In addition, the control unit 70 is supplied by an electronic storage unit 90 of the header 20 information about how high the maximum drive torque of the header 20 is. Should the current drive torque τ of the header 20 exceed its maximum drive torque τ max (step 306 ), causes the control unit 70 in step 308 the actuator 76, the hydraulic flow of the hydraulic pump 66 off. In addition, a warning is issued to the operator via the display unit of the operator input device 98, the actuator 100 instructed to stop the harvester 10 and instructed an actuator to bring the hydraulic motor 78 to a standstill. The actuator can adjust a swash plate of the pump associated with the hydraulic motor 78 in the pump assembly 62 and / or the hydraulic motor 78 (see 10 2013 214 986 A1).

Im Falle, dass der Sensor 88 eine Überschreitung des festgelegten Drehmoments des Antriebs des Erntevorsatzes 20 nachweist, wird demnach der Antrieb des Erntevorsatzes 20 und des Einzugsförderers 22 angehalten und die Erntemaschine 10 gestoppt. Es folgt der Schritt 309, in dem abgefragt wird, ob die Geschwindigkeit v der Erntemaschine null ist. Ist das nicht der Fall, folgt wieder der Schritt 309 und anderenfalls der Schritt 310, in dem die Steuereinheit 70 den Aktor 102 anweist, den Niederhalter 106 anzuheben. Im folgenden Schritt 312 werden die den Hydromotoren 68 und 78 zugeordneten Aktoren kommandiert, zunächst den Erntevorsatz 20 und danach den Einzugsförderer 22 in reversierender Weise in einer zweiten Betriebsart anzutreiben, um das gestaute Erntegut auszuwerfen. Im Schritt 314 kann dann nach einer Bestätigungseingabe des Bedieners, gemäß welcher das Problem gelöst wurde, über die Bedienereingabeeinrichtung 98 die erste Betriebsart wieder aufgenommen werden (Schritt 302).In the event that the sensor 88 detects an excess of the specified torque of the drive of the header 20, therefore, the drive of the header 20 and the intake conveyor 22 is stopped and the harvester 10 stopped. It follows the step 309 in which it is queried whether the speed v of the harvester is zero. If this is not the case, the step follows again 309 and otherwise the step 310 in that the control unit 70 instructs the actuator 102 to lift the hold-down 106. In the following step 312 the actuators associated with the hydraulic motors 68 and 78 are commanded to first drive the header 20 and then the infeed conveyor 22 in a reversing manner in a second mode of operation to eject the jammed crop. In step 314, after a confirmation input by the operator according to which the problem has been solved, the first operating mode can be resumed via the operator input device 98 (step 302 ).

Sollte sich im Schritt 306 ergeben, dass das aktuelle Antriebsmoment τ des Erntevorsatzes 20 dessen maximales Antriebsmoment τmax nicht überschreitet, folgt der Schritt 316, in dem geprüft wird, ob das das aktuelle Antriebsmoment τ des Erntevorsatzes 20 ein zweites Antriebsmoment des Erntevorsatzes 20 τSchwelle überschreitet. Dieses Antriebsmoment wird der Steuereinheit 70 ebenfalls von der elektronischen Speichereinheit 90 übersandt, ist kleiner als τmax und entspricht einem optimalen Durchsatz des Erntevorsatzes 20. Ergibt sich im Schritt 316, dass das aktuelle Antriebsmoment τ des Erntevorsatzes 20 das zweite Antriebsmoment des Erntevorsatzes 20 τSchwelle nicht überschreitet, folgt wieder der Schritt 302 und anderenfalls der Schritt 318, in dem die Steuereinheit 70 den Aktor 100 kommandiert, die Erntemaschine 10 langsamer fahren zu lassen (d.h. ihre Vortriebsgeschwindigkeit v um eine bestimmten Verzögerung zu vermindern). Im Schritt 318 wird die Steuereinheit 70 den Aktor 100 jeweils anweisen, die kleinere Geschwindigkeit auszuwählen, die sich aus Schritt 318 und der mit dem Sensor 110 erfassten Bedienereingabe ergibt. Es ist demnach eine Vortriebgeschwindigkeitsbegrenzung und somit auch Regelung auf das zweite Antriebsmoment des Erntevorsatzes 20 τSchwelle vorgesehen, die selbsttätig sicherstellt, dass der Durchsatz des Erntevorsatzes 20 dem optimalen Durchsatz entspricht. Auf den Schritt 318 folgt der Schritt 302.Should be in step 306 show that the current drive torque τ of the header 20 whose maximum drive torque τ max does not exceed, the step follows 316 in which it is checked whether the current drive torque τ of the header 20 exceeds a second drive torque of the header 20 τ threshold . This drive torque is also sent to the control unit 70 from the electronic storage unit 90, is less than τ max and corresponds to an optimum throughput of the header 20 results in step 316 in that the current drive torque τ of the header 20 does not exceed the second drive torque of the header 20 τ threshold , the step 302 follows again and otherwise the step 318 in that the control unit 70 commands the actuator 100 to make the harvester 10 slower (ie, to reduce its propulsion speed v by a certain deceleration). In step 318 For example, the control unit 70 will instruct the actuator 100 to select the lower speed, as shown in step 318 and the operator input detected by the sensor 110. It is therefore a Vortriebgeschwindigkeitsbegrenzung and thus also control on the second drive torque of the header 20 τ threshold provided automatically ensures that the throughput of the header 20 corresponds to the optimal throughput. On the step 318 follows the step 302 ,

Der Schritt 312 und die Bedienereingabeeinrichtung 98 ermöglichen die Auswahl der zweiten Betriebsart (des Reversiermodus), in dem der Erntevorsatz 20 in gegenüber dem Erntebetrieb umgekehrter Richtung angetrieben wird. Dann veranlasst die Steuereinheit den Aktor 76, die Taumelscheibe der Hydropumpe 66 in eine Position zu verbringen, in welcher die Hydropumpe 66 Hydraulikfluid durch die zweite Leitung 84' zum Hydromotor 68 fördert, welches dann durch die erste Leitung 84 zurück zur Hydropumpe 66 fließt. Auch beim Reversieren könnte ein Drucksensor 88' den Druck in der Leitung 84' überwachen und die Steuereinheit 70 den Aktor 76 veranlassen, die Hydropumpe 76 abzustellen, wenn der Druck in der Leitung 84' darauf hinweist, dass ein maximales Antriebsmoment des Erntevorsatzes 20 überschritten ist. Das in der Speichereinheit 90 festgelegte, maximale Antriebsmoment des Erntevorsatzes 20 kann sich für die zweite Betriebsart von dem maximalen Antriebsmoment des Erntevorsatzes 20 in der ersten Betriebsart unterscheiden und zumindest bei bestimmten Arten von Erntevorsätzen (Mähvorsätze für die Maisernte) größer als bei der ersten Betriebsart sein, um einen erfolgreichen Reversiervorgang nach einer Verstopfung zu ermöglichen. Bei anderen Erntevorsätzen kann das Abschaltmoment beim Reversieren auch kleiner sein (Aufnehmer), um Beschädigungen beim Reversieren zu vermeiden.The step 312 and the operator input device 98 allow the selection of the second mode (the reversing mode) in which the header 20 is driven in the opposite direction to the harvesting operation. Then, the control unit causes the actuator 76 to transfer the swash plate of the hydraulic pump 66 to a position in which the hydraulic pump 66 delivers hydraulic fluid through the second conduit 84 'to the hydraulic motor 68, which then flows through the first conduit 84 back to the hydraulic pump 66. Also, when reversing, a pressure sensor 88 'could monitor the pressure in the line 84' and the controller 70 could cause the actuator 76 to shut off the hydraulic pump 76 when the pressure in the line 84 'indicates that a maximum drive torque of the header 20 has been exceeded , The maximum drive torque of the header 20 set in the storage unit 90 may differ from the maximum drive torque of the header 20 in the first mode for the second mode of operation and be greater than in the first mode of operation, at least for certain types of harvest headers (crop headers for the corn harvest) in order to enable a successful reversing process after a blockage. For other harvesting attachments, the switch-off torque during reversing can also be smaller (transducer) to avoid damage during reversing.

Die vorhergehenden Ausführungen gehen davon aus, dass der Druck in der jeweils rückführenden Leitung (84' bei der Ernte und 84 beim Reversieren) sehr gering ist. Sollte diese Annahme nicht zutreffen, kann die Steuereinheit 70 die Druckdifferenz zwischen Einlass 86 und Auslass 72 des Hydromotors 68 anhand der Messwerte beider Drucksensoren 88, 88' erfassen.The preceding explanations assume that the pressure in the respectively returning line (84 'at harvest and 84 at reversing) is very low. If this assumption does not apply, the control unit 70 can detect the pressure difference between inlet 86 and outlet 72 of the hydraulic motor 68 on the basis of the measured values of both pressure sensors 88, 88 '.

Variantenvariants

Es sei noch angemerkt, dass die Drehmomente τmax und τSchwelle bei Bedarf auch mittels der Bedienereingabeeinrichtung 98 eingegeben oder editiert werden können, z.B. falls der Erntevorsatz 20 keine Speichereinrichtung 90 aufweisen sollte oder eine Anpassung an besondere Erntebedingungen sinnvoll erscheint.It should also be noted that the torques τ max and τ threshold can also be entered or edited as required by means of the operator input device 98, for example if the header 20 should have no memory device 90 or an adaptation to special harvest conditions makes sense.

Der Schritt 309 könnte auch entfallen, d.h. das Anheben des Niederhalters 106 und ggf. das Reversieren noch während des Anhaltevorgangs der Erntemaschine 10 gemäß Schritt 308 erfolgen.The step 309 could also be omitted, that is, the lifting of the blank holder 106 and possibly the reversing even during the stopping operation of the harvester 10 according to step 308 respectively.

Gemäß der 3 wird der Reversiervorgang des Schritts 312 durch die Schritte 308 bis 310 automatisch aufgenommen und im Schritt 314 durch eine Eingabe des Bedieners in die Bedienereingabeeinrichtung 98 beendet. Alternativ oder zusätzlich könnte der Reversierbetrieb des Schritts 312 durch eine Eingabe des Bedieners in die Bedienereingabeeinrichtung 98 aufgenommen werden. Auch wäre es möglich, den Reversiervorgang des Schritts 312 für eine feste oder über die Bedienereingabeeinrichtung 98 einstellbare Zeitdauer durchzuführen oder den Reversiervorgang selbsttätig zu beenden, wenn eine Beseitigung des Staus sensorisch erkannt wurde. Das kann beispielsweise durch eine Drehzahlüberwachung des Abgabeförderers des Erntevorsatzes 20, der bei der vorliegenden Ausführungsform durch eine Querförderschnecke realisiert wird, erfolgen. Sobald sich der Abgabeförderer mit Nenndrehzahl dreht, kann von einer Beseitigung des Staus des Ernteguts ausgegangen und der Reversiervorgang beendet werden. Analog könnte die Beseitigung des Staus durch eine Erfassung des Antriebsmoments des Erntevorsatzes anhand des Sensors 88' oder eines anderen Sensors zur Druck- und/oder Momentüberwachung des Vorsatzantriebs erfolgen. Die Vorgehensweise beim Beenden des Reversierbetriebs wäre demnach analog zur Abschaltung des Vorsatzantriebs bei der Ernte. Schritt 312 würde solange ausgeführt werden, bis die gemessene Druckdifferenz bzw. das abgeleitete Antriebsmoment auf oder unter einen dritten Schwellwert sinkt, welcher dem Leerlaufzustand entspricht.According to the 3 becomes the reversing operation of the step 312 through the steps 308 to 310 automatically recorded and in step 314 terminated by an input of the operator in the operator input device 98. Alternatively or additionally, the reversing operation of the step could 312 be included in the operator input device 98 by an input of the operator. It would also be possible to reverse the step 312 for a fixed or via the operator input device 98 adjustable period of time or to end the reversing automatically, if a removal of the jam was detected by sensors. This can be done for example by a speed monitoring of the discharge conveyor of the header 20, which is realized in the present embodiment by a cross auger. Once the discharge conveyor rotates at rated speed, it can be assumed that the jam of the crop and the reversing process. Similarly, the elimination of the jam could be done by detecting the drive torque of the header by means of the sensor 88 'or another sensor for pressure and / or torque monitoring of the attachment drive. The procedure at the end of the reversing operation would therefore be analogous to the shutdown of the attachment drive at harvest. step 312 would be executed until the measured pressure difference or the derived drive torque drops to or below a third threshold, which corresponds to the idling state.

Der Schritt 314 könnte auch entfallen und der Erntebetrieb nach Beenden des Reversierbetriebs selbsttätig wieder aufgenommen werden.The step 314 could also be omitted and the harvesting operation automatically resumed after completion of the reversing operation.

Es wäre auch denkbar, die Reihenfolge der im Schritt 308 vorgesehenen Maßnahmen einerseits und/oder die Maßnahmen der Schritte 310 und 312 andererseits und ggf. zwischen diesen Maßnahmen vorgesehene Pausen und/oder Bedingungen, die vor einer folgenden Maßnahme erfüllt sein müssen (wie sie im Schritt 309 ausgeführt sind) in der Speichereinrichtung 90 festzulegen und durch die Steuereinheit 70 auslesen zu lassen und/oder über die Bedienereingabeeinrichtung 98 eingeb- und/oder editierbar zu machen, damit sie optimal an den Erntevorsatz 20 und an die Erntemaschine 10 angepasst werden können.It would also be possible to follow the order of the step 308 on the one hand and / or the measures of the steps 310 and 312 on the other hand and, where appropriate, any breaks and / or conditions foreseen between those measures, which must be fulfilled before a subsequent action (as described in step 309 are executed) in the memory device 90 and determined by the To let read control unit 70 and / or on the operator input device 98 to make and / or editable so that they can be optimally adapted to the header 20 and the harvester 10.

Der Erntevorsatz 20 ist in der dargestellten Ausführungsform ein Aufnehmer. Er könnte auch durch einen Erntevorsatz für Mais (vgl. beispielsweise EP 0 760 200 A1 ) oder ein Schneidwerk eines Mähdreschers ersetzt werden. Auch könnte die Erntemaschine 10 ein Mähdrescher oder ein Baumwollpflücker oder ein Zuckerrohrernter oder eine Mähmaschine sein, d.h. das Erntegut muss nicht unbedingt vom Erntevorsatz 20 in die Erntemaschine 10 gefördert werden.The header 20 is a picker in the illustrated embodiment. He could also by a header for corn (see, for example EP 0 760 200 A1 ) or a cutting unit of a combine harvester. Also, the harvester 10 could be a combine harvester or a cotton picker or a sugarcane harvester or a mower, ie, the crop does not necessarily have to be conveyed from the header 20 into the harvester 10.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

300300
Startbegin
302302
Erntebetrieb?Harvesting operation?
304304
Antriebsmoment τ v. 68 berechnenDrive torque τ v. 68 calculate
306306
τ > τ max?τ> τ max?
308308
100 auf v=0, 86+76 auf Stopp100 on v = 0, 86 + 76 on stop
309309
v=0?v = 0?
310310
102 hebt 106 an102 starts 106
312312
68+78 rev.68 + 78 rev.
314314
ok?OK?
316316
τ > τSchwelle?τ> τthreshold?
318318
100 langsamer100 slower

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 10241216 A1 [0003, 0004]DE 10241216 A1 [0003, 0004]
  • EP 1997366 A1 [0005]EP 1997366 A1 [0005]
  • DE 102014109688 A1 [0005]DE 102014109688 A1 [0005]
  • DE 102013214986 A1 [0006, 0019]DE 102013214986 A1 [0006, 0019]
  • EP 1371279 A1 [0007, 0011]EP 1371279 A1 [0007, 0011]
  • EP 1972190 A1 [0007]EP 1972190 A1 [0007]
  • DE 102010028605 A1 [0021]DE 102010028605 A1 [0021]
  • EP 0760200 A1 [0036]EP 0760200 A1 [0036]

Claims (10)

Antriebssystem für einen Erntevorsatz (20) einer Erntemaschine (10), umfassend einen Antriebsmotor (32) und einen zwischen den Antriebsmotor (32) und einem oder mehreren angetriebenen Elementen des Erntevorsatzes (20) geschalteten, hydraulischen Antriebsstrang mit einer verstellbaren Hydropumpe (66) und einem Hydromotor (68) sowie eine elektronische Steuereinheit (70), die mit einem Aktor (76) zur Verstellung der Hydropumpe (66) verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuereinheit (70) mit einem zur Erzeugung von mit dem Antriebsmoment des Hydromotors (68) korrelierten Signalen eingerichteten Sensor (88, 88') verbunden ist, dass der Steuereinheit (70) Daten hinsichtlich eines maximalen Antriebsmoments des Erntevorsatzes (20) zuführbar sind, und dass die Steuereinheit (70) betreibbar ist, basierend auf den Signalen des Sensors (88, 88') und den Daten, im Falle einer Überschreitung des maximalen Antriebsmoments den Aktor (76) zu kommandieren, die Hydropumpe (66) im Sinne einer Abschaltung des Antriebs des Hydromotors (68) zu verstellen.A drive system for a header (20) of a harvesting machine (10), comprising a drive motor (32) and a hydraulic drive train connected between the drive motor (32) and one or more driven elements of the header (20) with an adjustable hydraulic pump (66) and a hydraulic motor (68) and an electronic control unit (70), which is connected to an actuator (76) for adjusting the hydraulic pump (66), characterized in that the control unit (70) is provided with a motor for generating with the drive torque of the hydraulic motor (70). Sensor (88, 88 ') connected to the correlated signals, that data relating to a maximum drive torque of the header (20) can be supplied to the control unit (70), and that the control unit (70) is operable based on the signals of the sensor (88, 88 ') and the data to command the actuator (76) in the event of exceeding the maximum drive torque, the hydraulic pump (66) in the sense a he to shut off the drive of the hydraulic motor (68). Antriebssystem nach Anspruch 1, wobei der Sensor (88, 88') eingerichtet ist, einen hydraulischen Betriebsparameter des hydraulischen Antriebsstrangs zu erfassen.Drive system after Claim 1 wherein the sensor (88, 88 ') is arranged to detect a hydraulic operating parameter of the hydraulic drive train. Antriebssystem nach Anspruch 2, wobei der Sensor (88, 88') eingerichtet ist, den am Hydromotor (68) anliegenden Druck zu erfassen.Drive system after Claim 2 wherein the sensor (88, 88 ') is arranged to detect the pressure applied to the hydraulic motor (68). Antriebssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei sich der Hydromotor (68) an Bord der Erntemaschine (10) oder auf dem Erntevorsatz (20) befindet.Drive system according to one of Claims 1 to 3 , wherein the hydraulic motor (68) is on board the harvesting machine (10) or on the header (20). Antriebssystem nach einem der der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Steuereinheit (70) betreibbar ist, im Falle einer detektierten Überschreitung des maximalen Antriebsmoments einen die Vortriebsgeschwindigkeit der Erntemaschine (10) beeinflussenden Aktor (100) im Sinne eines Anhaltens der Erntemaschine (10) zu kommandieren und/oder einen mit einem Niederhalter (106) des Erntevorsatzes (20) verbundenen Aktor (102) anzuweisen, den Niederhalter 106) anzuheben und/oder einen Reversiervorgang eines Einzugsförderers (22) der Erntemaschine (10) und/oder des Erntevorsatzes (20) einzuleiten.Drive system according to one of the preceding claims, wherein the control unit (70) is operable to command an actuator (100) influencing the propulsion speed of the harvesting machine (10) in the event of a detected exceeding of the maximum drive torque in the sense of stopping the harvesting machine (10) and or instruct an actuator (102) connected to a hold-down (106) of the header (20) to lift the hold-down 106) and / or initiate a reversing operation of a feed conveyor (22) of the harvester (10) and / or header (20) , Antriebssystem nach Anspruch 5, die Steuereinheit (70) betreibbar ist, einen Reversiervorgang des Erntevorsatzes (20) selbsttätig anhand der Signale des Sensors (88') zu beenden.Drive system after Claim 5 in that the control unit (70) is operable to automatically end a reversing operation of the header (20) on the basis of the signals from the sensor (88 '). Antriebssystem nach Anspruch 5 oder 6, wobei die Reihenfolge der im Falle einer detektierten Überschreitung des maximalen Antriebsmoments des Erntevorsatzes (20) durch die Steuereinheit (70) durchgeführten Maßnahmen und/oder dazwischen liegende Pausen und/oder eine oder mehrere vor der Durchführung einer Maßnahme zu erfüllende Bedingungen durch die Steuereinheit (70) aus einer Speichereinheit (90) des Erntevorsatzes (10) auslesbar und/oder mittels einer Bedienereingabeeinrichtung (98) eingeb- und/oder editierbar sind.Drive system after Claim 5 or 6 in which the sequence of the measures carried out by the control unit (70) in the event of a detected exceeding of the maximum drive torque of the header (20) and / or one or more conditions to be met before the execution of a measure ( 70) can be read out from a storage unit (90) of the header (10) and / or incorporated and / or edited by means of an operator input device (98). Antriebssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Steuereinheit (70) mit einem die Vortriebsgeschwindigkeit der Erntemaschine (10) beeinflussenden Aktor (100) verbunden und betreibbar ist, im Falle einer detektierten Überschreitung eines zweiten Antriebsmoments des Erntevorsatzes (20), das kleiner als das maximale Antriebsmoment ist, den Aktor (100) im Sinne einer Verminderung der Vortriebsgeschwindigkeit zu kommandieren.Drive system according to one of the preceding claims, wherein the control unit (70) with a the propulsion speed of the harvester (10) influencing actuator (100) is connected and operable, in case of a detected exceeding a second drive torque of the header (20), which is smaller than that maximum drive torque is to command the actuator (100) in the sense of reducing the propulsion speed. Antriebssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 8, wobei der Steuereinheit (70) die Daten hinsichtlich des maximalen Antriebsmoments des Erntevorsatzes (20) und ggf. des zweiten Antriebsmoments durch eine elektronische Speichereinheit (90) des Erntevorsatzes (20) oder eine Bedienereingabeeinrichtung (98) zuführbar sind.Drive system according to one of Claims 1 to 8th wherein the control unit (70) the data regarding the maximum drive torque of the header (20) and possibly the second drive torque by an electronic storage unit (90) of the header (20) or an operator input device (98) are supplied. Erntemaschine (10), insbesondere Feldhäcksler, mit einem Erntevorsatz (20) und einem Antriebssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 9.Harvesting machine (10), in particular forage harvester, with a header (20) and a drive system according to one of Claims 1 to 9 ,
DE102017214097.6A 2017-01-11 2017-08-11 Drive system for a header of a harvester with automatic shutdown in case of overload Pending DE102017214097A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP18151195.7A EP3348135B1 (en) 2017-01-11 2018-01-11 Drive system for a harvesting attachment of a harvesting machine with automatic shut-off in the case of overload

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017200330 2017-01-11
DE102017200330.8 2017-01-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017214097A1 true DE102017214097A1 (en) 2018-07-12

Family

ID=62636931

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017214097.6A Pending DE102017214097A1 (en) 2017-01-11 2017-08-11 Drive system for a header of a harvester with automatic shutdown in case of overload

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102017214097A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10791673B2 (en) 2017-02-02 2020-10-06 Deere & Company Drive system having hydraulic power transmission for a harvesting header of a harvester
BE1029599A1 (en) 2021-08-04 2023-02-09 Deere & Co Drive system for a harvesting machine
EP4371393A1 (en) * 2022-11-16 2024-05-22 CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH Self-propelled harvester

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0760200A1 (en) 1995-08-30 1997-03-05 Maschinenfabrik Kemper GmbH Machine for mowing and chopping maize and suchlike stalk crops
EP1371279A1 (en) 2002-06-11 2003-12-17 CNH Belgium N.V. A combine having a system estimator to monitor hydraulic system pressure.
DE10241216A1 (en) 2002-09-06 2004-03-18 Deere & Company, Moline Blockage detection device for a combine harvester comprises an overload coupling that generates an acoustic or mechanical vibration when a predefined torque is exceeded, with said vibration detected by an alerting sensor
EP1972190A1 (en) 2007-03-20 2008-09-24 CNH Belgium N.V. Method for automatically deslugging an agricultural combine
EP1997366A1 (en) 2007-05-30 2008-12-03 CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH Agricultural harvester with a foreign object recognition device
DE102010028605A1 (en) 2010-05-05 2011-11-10 Deere & Company Drive arrangement for a header of a harvester
DE102013214986A1 (en) 2013-07-31 2015-02-05 Deere & Company Drive system for an intake conveyor or header of a harvester with direction-dependent maximum torque
DE102014109688A1 (en) 2014-07-10 2016-01-14 Claas Saulgau Gmbh Method and control device for operating a harvester

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0760200A1 (en) 1995-08-30 1997-03-05 Maschinenfabrik Kemper GmbH Machine for mowing and chopping maize and suchlike stalk crops
EP1371279A1 (en) 2002-06-11 2003-12-17 CNH Belgium N.V. A combine having a system estimator to monitor hydraulic system pressure.
DE10241216A1 (en) 2002-09-06 2004-03-18 Deere & Company, Moline Blockage detection device for a combine harvester comprises an overload coupling that generates an acoustic or mechanical vibration when a predefined torque is exceeded, with said vibration detected by an alerting sensor
EP1972190A1 (en) 2007-03-20 2008-09-24 CNH Belgium N.V. Method for automatically deslugging an agricultural combine
EP1997366A1 (en) 2007-05-30 2008-12-03 CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH Agricultural harvester with a foreign object recognition device
DE102010028605A1 (en) 2010-05-05 2011-11-10 Deere & Company Drive arrangement for a header of a harvester
DE102013214986A1 (en) 2013-07-31 2015-02-05 Deere & Company Drive system for an intake conveyor or header of a harvester with direction-dependent maximum torque
DE102014109688A1 (en) 2014-07-10 2016-01-14 Claas Saulgau Gmbh Method and control device for operating a harvester

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10791673B2 (en) 2017-02-02 2020-10-06 Deere & Company Drive system having hydraulic power transmission for a harvesting header of a harvester
BE1029599A1 (en) 2021-08-04 2023-02-09 Deere & Co Drive system for a harvesting machine
DE102021120326A1 (en) 2021-08-04 2023-02-09 Deere & Company Drive system for a harvesting machine
EP4371393A1 (en) * 2022-11-16 2024-05-22 CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH Self-propelled harvester

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2223588B1 (en) Automotive harvesting machine
BE1023763B1 (en) DRIVE SYSTEM FOR A MINING MACHINE
EP3298872B1 (en) Drive system of a work vehicle
EP3363280B1 (en) Drive system for a harvesting attachment of a harvesting machine with hydraulic power transmission
EP2952087B1 (en) Drive system for a self-propelled harvesting machine
EP1243173A1 (en) Elevator conveyor with force sensor for detecting the throughput of a combine
EP2308281B1 (en) Harvester
EP2329981B1 (en) Drive assembly and method for a work machine with two combustion engines
EP3326446B1 (en) Speed control of a harvesting machine
BE1021620B1 (en) DRIVE SYSTEM FOR A MINING MACHINE
EP2132973B1 (en) Drive system for an agricultural harvester
DE102017214097A1 (en) Drive system for a header of a harvester with automatic shutdown in case of overload
DE102013214986B4 (en) Drive system for a feed conveyor or header of a harvesting machine with direction-dependent maximum torque
EP3348135B1 (en) Drive system for a harvesting attachment of a harvesting machine with automatic shut-off in the case of overload
BE1028458B1 (en) Drive system for a harvesting machine
DE102014219049A1 (en) Forage harvester with reversible conditioning device
BE1027492B1 (en) Drive system for a harvesting machine
EP3760027B1 (en) Drive system for a harvester
BE1027694B1 (en) Drive arrangement for an agricultural implement with mechanical overload clutch and automatic adjustment of the switch-off torque
BE1029599B1 (en) Drive system for a harvesting machine
BE1030888A1 (en) Drive system for a harvester
DE102009028055A1 (en) Self-propelled agricultural harvesting machine comprises frame, and working elements for feeding or processing harvested crop, where working elements are propelled by drive belt

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee