DE102017213896A1 - internal combustion engine - Google Patents

internal combustion engine Download PDF

Info

Publication number
DE102017213896A1
DE102017213896A1 DE102017213896.3A DE102017213896A DE102017213896A1 DE 102017213896 A1 DE102017213896 A1 DE 102017213896A1 DE 102017213896 A DE102017213896 A DE 102017213896A DE 102017213896 A1 DE102017213896 A1 DE 102017213896A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piston
oil
collection channel
combustion engine
internal combustion
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102017213896.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Martin Bier
Alexander Lehnen
Paulo Ivan Urzua Torres
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE102017213896.3A priority Critical patent/DE102017213896A1/en
Priority to CN201810903933.XA priority patent/CN109386397B/en
Publication of DE102017213896A1 publication Critical patent/DE102017213896A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F3/00Pistons 
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F3/00Pistons 
    • F02F3/16Pistons  having cooling means
    • F02F3/20Pistons  having cooling means the means being a fluid flowing through or along piston
    • F02F3/22Pistons  having cooling means the means being a fluid flowing through or along piston the fluid being liquid
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F5/00Piston rings, e.g. associated with piston crown
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J1/00Pistons; Trunk pistons; Plungers
    • F16J1/09Pistons; Trunk pistons; Plungers with means for guiding fluids
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F3/00Pistons 
    • F02F2003/0007Monolithic pistons; One piece constructions; Casting of pistons

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Pistons, Piston Rings, And Cylinders (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Verbrennungsmotor (1) mit zumindest einem eine Zylinderlauffläche (2) aufweisenden Zylinder (3) und mit einem in diesem eine Hubbewegung ausführenden Kolben (4). Der Kolben (4) weist einen Kolbenkopf (5) mit einer mit einem Ölabstreifring (12) aufnehmenden Ringpartie (10) und ein Kolbenhemd (6) mit einer Kolbenlauffläche (7) auf. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass in einem dem Ölabstreifring (12) zugewandten Endabschnitt des Kolbenhemdes (6) ein sich in Umfangsrichtung erstreckender zumindest einseitig offener Ölsammelkanal (13) derart unterhalb des Ölabstreifringes (12) angeordnet ist, dass sich das bei einem Abwärtshub des Kolbens (4) mittels des Ölabstreifringes (12) von der Zylinderlauffläche (2) abgestreifte Öl in dem Ölsammelkanal (13) sammelt. Zwischen dem Ölsammelkanal (13) und der Kolbenlauffläche (7) erstreckt sich eine Ablaufbohrung (20).The invention relates to an internal combustion engine (1) with at least one cylinder (3) having a cylinder surface (2) and a piston (4) which carries out a stroke movement in said cylinder. The piston (4) has a piston head (5) with a ring section (10) receiving an oil scraper ring (12) and a piston skirt (6) with a piston running surface (7). According to the invention, in an end section of the piston skirt (6) facing the oil scraper ring (12), an oil collecting channel (13) which extends in the circumferential direction and is open at least on one side is arranged below the oil scraper ring (12) such that during a downward stroke of the piston (FIG. 4) collected by the Ölabstreifringes (12) of the cylinder surface (2) stripped oil in the oil collection channel (13). Between the oil collection channel (13) and the piston running surface (7) extends a drain hole (20).

Description

Die Erfindung betrifft einen Verbrennungsmotor mit zumindest einem eine Zylinderlauffläche aufweisenden Zylinder und mit einem in diesem eine Hubbewegung ausführenden Kolben, welcher eine Ringpartie mit einem Ölabstreifring und ein Kolbenhemd mit einer Kolbenlauffläche umfasst.The invention relates to an internal combustion engine having at least one cylinder having a cylinder surface and having a piston in this a lifting movement, which comprises a ring portion with a Ölabstreifring and a piston skirt with a piston tread.

Bei einem Verbrennungsmotor der genannten Art wird der freie Bereich der Zylinderlaufflächen unterhalb des Kolbens mit Öl aus dem Kurbelraum und der Kolbenkühlung benetzt. Dieses Öl steht dem Kolbenhemd im Abwärtshub des Kolbens zur Verfügung, sodass der Kolben überwiegend im hydrodynamischen Reibungszustand läuft. Hierbei sammelt sich das Öl durch die Abstreifwirkung des Ölabstreifringes im oberen Bereich des Kolbenhemdes unmittelbar unterhalb des Ölabstreifringes. Als problematisch erweist sich jedoch, dass sich dieses Öl zu Beginn des Aufwärtshubes aus diesem Bereich entfernt. Der Kolben läuft zwar in Folge der relativ geringen Lasten im gesamten Aufwärtshub in einem hydrodynamischen Reibungszustand. In Folge der höheren Lasten in der Expansionsphase, also in etwa vom ZOT (Zünd-Oberer-Totpunkt) bis kurz vor ca. 90° Kurbelwinkel nach ZOT, steigt jedoch die Mischreibung aufgrund der vorhandenen Mangelschmierung zwischen den Zylinderlaufflächen und den Laufflächen des Kolbenhemdes.In an internal combustion engine of the type mentioned, the free area of the cylinder running surfaces below the piston is wetted with oil from the crankcase and the piston cooling. This oil is available to the piston skirt in the downstroke of the piston, so that the piston runs predominantly in the hydrodynamic friction state. In this case, the oil collects by the wiping action of the oil scraper ring in the upper part of the piston skirt immediately below the Ölabstreifringes. However, it proves to be problematic that this oil moves away from this area at the beginning of the upstroke. Although the piston runs in a hydrodynamic friction state as a result of the relatively low loads in the entire upstroke. Due to the higher loads in the expansion phase, ie from about ZOT (ignition upper dead center) to just before about 90 ° crank angle to ZOT, however, the mixed friction increases due to the existing lack of lubrication between the cylinder surfaces and the running surfaces of the piston skirt.

Zur Reduzierung der Reibung zwischen den Laufflächen ist bereits daran gedacht worden, das Kaltspiel des Kolbens zu vergrößern. Jedoch wird hierdurch die Kolbenkippung und der Aufschlagimpuls gegen die Zylinderwand erhöht. Hierdurch reduziert sich die Wirkung des Ölabstreifringes und die Akustik verschlechtert sich.To reduce the friction between the treads has already been thought to increase the cold play of the piston. However, this increases the piston tilt and the impact pulse against the cylinder wall. This reduces the effect of the oil scraper ring and the acoustics deteriorate.

Die DE 35 06 399 A1 offenbart einen Kolben, bei dem eine Schmiernut, die oberhalb der der Druckseite zugeordneten Lauffläche angeordnet ist, über eine Bohrung mit einem im Bereich einer Ringpartie des Kolbens angeordneten Kühlkanal verbunden ist. Die Schmiernut wird etwa in der zweiten Hälfte des Abwärtshubes des Kolbens mit Schmieröl aus dem Kühlkanal versorgt. Die Schmiernut bewirkt jedoch, dass sich beim Abwärtshub kein hydrodynamischer Ölfilm aufbauen kann, weil das Öl aus der vergleichsweise großen Öffnung sofort abläuft und sich kein Öldruck aufbauen kann. Ein hydrodynamisches Aufschwimmen des Kolbens auf einem Schmierölfilm, wie es angesichts der herrschenden maximalen Reibungskräfte erwünscht ist, kann nicht erfolgen.The DE 35 06 399 A1 discloses a piston in which a lubrication groove, which is arranged above the tread associated with the pressure side, is connected via a bore to a cooling channel arranged in the region of a ring portion of the piston. The lubricating groove is supplied with lubricating oil from the cooling channel in about the second half of the downstroke of the piston. However, the lubrication causes the downstroke no hydrodynamic oil film can build up, because the oil from the relatively large opening expires immediately and can build up no oil pressure. A hydrodynamic floating of the piston on a lubricating oil film, as it is desirable given the prevailing maximum frictional forces, can not be done.

Aus der DE 10 2011 012 685 A1 ist ebenfalls ein Kolben bekannt, bei welchem ein im Bereich einer Ringpartie des Kolbens angeordneter Kühlkanal über eine Bohrung mit einer eine im unteren Bereich einer Lauffläche des Kolbenhemdes angeordnete vergleichsweise große Schmiertasche verbunden ist.From the DE 10 2011 012 685 A1 A piston is also known in which a cooling channel arranged in the region of a ring section of the piston is connected via a bore to a comparatively large lubricating pocket arranged in the lower region of a running surface of the piston skirt.

In der DE 10 2011 119 525 A1 wird ein Kolben beschrieben, bei welchem Tropföl aus einem im Bereich der Ringpartie angeordneten Kühlkanal über eine Rinne in Richtung einer Lauffläche eines Kolbenhemdes geleitet wird.In the DE 10 2011 119 525 A1 a piston is described in which dripping oil is passed from a arranged in the region of the ring belt cooling channel via a groove in the direction of a tread of a piston skirt.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Verbrennungsmotor der genannten Art derart auszuführen, dass eine Schmierung des Kolbens im Bereich der Laufflächen optimiert ist.The invention has for its object to perform an internal combustion engine of the type mentioned in such a way that lubrication of the piston is optimized in the region of the treads.

Diese Aufgabe wird gelöst mit einem Verbrennungsmotor gemäß den Merkmalen des Patentanspruches 1. Die Unteransprüche betreffen besonders zweckmäßige Weiterbildungen der Erfindung.This object is achieved with an internal combustion engine according to the features of claim 1. The dependent claims relate to particularly expedient developments of the invention.

Erfindungsgemäß ist also ein Verbrennungsmotor vorgesehen, mit zumindest einem eine Zylinderlauffläche aufweisenden Zylinder und mit einem in diesem eine Hubbewegung ausführenden Kolben, welcher eine Ringpartie mit einem Ölabstreifring und ein Kolbenhemd mit einer Kolbenlauffläche umfasst, wobei in einem dem Ölabstreifring zugewandten Endabschnitt des Kolbenhemdes ein sich in Umfangsrichtung erstreckender einseitig offener Ölsammelkanal derart unterhalb des Ölabstreifringes angeordnet ist, dass sich das bei einem Abwärtshub des Kolbens mittels des Ölabstreifringes von der Zylinderlauffläche abgestreifte Öl in dem Ölsammelkanal sammelt, und wobei zumindest eine vom Ölsammelkanal ausgehende und in die Kolbenlauffläche mündende Ablaufbohrung vorgesehen ist. Durch die Anordnung des als Ölreservoir ausgebildeten Ölsammelkanals unmittelbar unterhalb des Ölabstreifringes ist gewährleistet, dass zu jeder Phase der Hubbewegung des Kolbens, insbesondere während des Aufwärtshubes, ausreichend Öl in dem Ölsammelkanal bevorratet ist. Das während des Abwärtshubes des Kolbens von der Zylinderlauffläche abgestreifte und in dem Ölsammelkanal aufgefangene Öl läuft während des gesamten nachfolgenden Aufwärtshubes des Kolbens kontinuierlich über die Ablaufbohrung ab und benetzt die Kolben- und Zylinderlauffläche. Das zwischen 90° Kurbelwinkel vor dem ZOT und ZOT abgelaufene Öl steht dem Kolbenhemd bzw. der Kolben- und Zylinderlauffläche in der ersten Hälfte der Expansionsphase also zwischen ZOT und 90° Kurbelwinkel nach ZOT zur Verfügung um eine Mangelschmierung und eine daraus resultierende Mischreibung zwischen der Zylinderlauffläche und der Kolbenlauffläche zu verhindern. Durch die Erfindung kann eine optimierte Schmierung des Kolbenhemdes bzw. der Laufflächen des Zylinders und des Kolbens zur Verfügung gestellt werden, da das Öl zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort in der richtigen Dosierung zugeführt wird.According to the invention, therefore, an internal combustion engine is provided with at least one cylinder surface having a cylinder and a piston running in this stroke, which comprises a ring portion with a Ölabstreifring and a piston skirt with a piston tread, wherein in an oil ring facing the end portion of the piston skirt a in Circumferentially extending unilaterally open oil collection channel is arranged below the Ölabstreifringes that collects in a downward stroke of the piston by the Ölabstreifringes stripped from the cylinder surface oil in the oil collection channel, and wherein at least one outgoing from the oil collection channel and opening into the piston running surface drain hole is provided. The arrangement of the formed as an oil reservoir oil collection channel immediately below the Ölabstreifringes ensures that at each stage of the reciprocating motion of the piston, in particular during the upstroke, sufficient oil is stored in the oil collection channel. The oil stripped off the cylinder surface during the downstroke of the piston and trapped in the oil collection passage runs continuously over the drain bore throughout the subsequent upward stroke of the piston and wets the piston and cylinder surface. The elapsed between 90 ° crank angle before the ZOT and ZOT oil is the piston skirt and the piston and cylinder surface in the first half of the expansion phase between ZOT and 90 ° crank angle to ZOT available to a lack of lubrication and consequent mixed friction between the cylinder surface and prevent the piston tread. By the invention, an optimized lubrication of the piston skirt or the running surfaces of the cylinder and the piston can be provided, since the oil is supplied at the right time in the right place in the correct dosage.

Hierbei ist die Ablaufbohrung derart geneigt ausgebildet, dass eine Kolbenmittelachse und die Ablaufbohrung einen spitzen Winkel einschließen. In vorteilhafter Weise erstreckt sich der spitze Winkel zwischen der Kolbenmittelachse und einer Mittelachse der Ablaufbohrung oder zwischen der Kolbenmittelachse und zumindest einem Teilbereich bzw. - abschnitt einer die Ablaufbohrung begrenzenden Wandfläche des Kolbens. Vorzugsweise handelt es sich bei dem Teilbereich bzw. -abschnitt um eine dem Kolbenboden abgewandte Wandfläche der Ablaufbohrung, entlang welcher das Öl aus dem Ölsammelkanal in Richtung der Kolbenlauffläche fließen kann. Here, the drain hole is formed inclined so that a piston central axis and the drain hole include an acute angle. Advantageously, the acute angle between the piston center axis and a central axis of the drain hole or between the piston center axis and at least a portion or - section of the drain hole limiting wall surface of the piston extends. The partial region or section is preferably a wall surface of the drainage bore facing away from the piston crown, along which the oil can flow out of the oil collection passage in the direction of the piston running surface.

Es erweist sich hierbei als besonders vorteilhaft, dass sich der Ölsammelkanal symmetrisch zu beiden Seiten einer senkrecht zur Bolzenachse aufgespannten und durch die Kolbenmittelachse verlaufenen Ebene erstreckt. Hierbei kann sich der Ölsammelkanal entweder über einen Teilumfang des Kolbenhemdes erstrecken oder den Kolben vollumfänglich umschließen. Vorzugsweise ist der Ölsammelkanal auf die Abmessung der Kolbenlauffläche in Umfangsrichtung angepasst und erstreckt sich über die gesamte Breite des Kolbenhemdes. Hierdurch wird gewährleistet, dass sich im Ölsammelkanal eine ausreichende Menge an Öl befindet, um während des gesamten Aufwärtshubes des Kolbens ein Ablaufen von Öl aus der Ablaufbohrung und eine daraus resultierende optimale Benetzung der Laufflächen sicherzustellen.It proves to be particularly advantageous that the oil collection channel extends symmetrically on both sides of a plane perpendicular to the pin axis and extending through the piston center axis plane. Here, the oil collection channel can either extend over a partial circumference of the piston skirt or completely surround the piston. Preferably, the oil collection channel is adapted to the dimension of the piston running surface in the circumferential direction and extends over the entire width of the piston skirt. This ensures that there is a sufficient amount of oil in the oil collection channel to ensure drainage of oil from the drain hole throughout the upstroke of the piston and the resulting optimum wetting of the treads.

Dieser Effekt wir auch dadurch unterstützt, dass die Ablaufbohrung in der senkrecht zur Bolzenachse aufgespannten und durch die Kolbenmittelachse verlaufenen Ebene angeordnet ist. Durch eine derartige mittige Anordnung der Ablaufbohrung im Ölsammelkanal wird sowohl ein Einströmen in die Ablaufbohrung als auch ein Ausströmen im Bereich der Kolbenlaufflächen optimiert.This effect is also supported by the fact that the drainage hole is arranged in the plane perpendicular to the pin axis and running through the piston center axis. By such a central arrangement of the drain hole in the oil collection channel both an inflow into the drain hole as well as an outflow in the area of the piston treads is optimized.

Bei einem gefüllten Ölsammelkanal wird eine kontinuierliche Ölversorgung für das Kolbenhemd bzw. für die Kolbenlauffläche auch dadurch sichergestellt, dass ein der Ablaufbohrung benachbarter Bodenbereich des Ölsammelkanals eine Neigung in Richtung der Ablaufbohrung aufweist. Bei einer mittig in dem Ölsammelkanal angeordneten Ablaufbohrung sind die sich zu beiden Seiten erstreckenden Kanalabschnitte des Ölsammelkanals mit einer Neigung in Richtung der Ablaufbohrung ausgestattet. Hierdurch fließt das Öl im Ölsammelkanal immer in Richtung der AblaufbohrungIn a filled oil collection channel, a continuous supply of oil for the piston skirt or for the piston running surface is also ensured by the fact that one of the drain hole adjacent bottom region of the oil collection channel has an inclination in the direction of the drain hole. In a drain hole arranged centrally in the oil collection channel, the channel sections of the oil collection channel which extend on both sides are provided with an inclination in the direction of the drainage bore. As a result, the oil in the oil collection channel always flows in the direction of the drain hole

In diesem Fall erweist es sich als zweckmäßig, dass eine Einlassöffnung der Ablaufbohrung im Bodenbereich des Ölsammelkanals und eine Auslassöffnung der Ablaufbohrung in der Kolbenlauffläche angeordnet ist. Hierdurch wird gewährleistet, dass das im Ölsammelkanal befindliche Öl auch zu der Auslassöffnung im Bereich der Kolbenlauffläche gelangt.In this case, it proves expedient that an inlet opening of the drain hole in the bottom region of the oil collection channel and an outlet opening of the drain hole in the piston tread is arranged. This ensures that the oil in the oil collection channel also reaches the outlet opening in the region of the piston running surface.

Eine weitere Optimierung der Schmierung kann auch dadurch erreicht werden, dass zwischen dem Ölsammelkanal und der Kolbenlauffläche zwei oder mehrere Ablaufbohrungen vorgesehen sind. Hierdurch kann die Dosierung und der Ort der Ölzufuhr an die jeweiligen Erfordernisse angepasst werden.A further optimization of the lubrication can also be achieved by providing two or more drainage holes between the oil collection channel and the piston running surface. As a result, the dosage and the location of the oil supply can be adapted to the respective requirements.

Die Ablaufbohrung ist in ihrer Längserstreckung als eine umlaufend geschlossene Bohrung mit einer in den Endabschnitten angeordneten Einlass- und einer Auslassöffnung ausgebildet. Es hat sich jedoch als besonders vorteilhaft erwiesen, dass sich eine Querschnittsfläche der Ablaufbohrung ausgehend von der Einlassöffnung in Richtung der Auslassöffnung, insbesondere stetig, erweitert. Durch diese diffusorähnliche Ausgestaltung der Ablaufbohrung steigt der Druck und sinkt die Strömungsgeschwindigkeit des Öls im Bereich der Auslassöffnung, sodass eine optimale Ölversorgung bzw. Benetzung der Kolben- und Zylinderlauffläche gewährleistet werden kann. Die Ablaufbohrung kann beispielsweise einen kreisförmigen oder einen ovalen Querschnitt aufweisen. Auch eine Ausgestaltung als Langloch ist denkbar.The drain hole is formed in its longitudinal extent as a circumferentially closed bore with an inlet and an outlet opening arranged in the end portions. However, it has proved to be particularly advantageous that a cross-sectional area of the drainage bore, starting from the inlet opening, widens in the direction of the outlet opening, in particular continuously. By this diffuser-like design of the drain hole, the pressure increases and decreases the flow velocity of the oil in the region of the outlet opening, so that an optimal oil supply or wetting of the piston and cylinder surface can be ensured. The drainage hole may, for example, have a circular or an oval cross-section. A design as a slot is conceivable.

Eine besonders zweckmäßige Weiterbildung der Erfindung zeichnet sich auch dadurch aus, dass zwischen dem Ölsammelkanal und einem im Bereich der Ringpartie oder des Kolbenbodens angeordneten umlaufenden Kühlkanal eine strömungstechnische Verbindung vorgesehen ist. Diese strömungstechnische Verbindung kann beispielsweise als eine Bohrung ausgebildet sein, durch welche sichergestellt ist, dass sich im Ölsammelkanal eine ausreichende Menge an Öl für eine optimale Schmierung des Kolbenhemdes während der Hubbewegung des Kolbens zur Verfügung steht.A particularly expedient development of the invention is also characterized in that a fluidic connection is provided between the oil collection channel and a circumferential cooling channel arranged in the region of the ring section or the piston crown. This fluidic connection may for example be formed as a bore, which ensures that in the oil collection channel is a sufficient amount of oil for optimum lubrication of the piston skirt during the lifting movement of the piston is available.

Eine besonders vorteilhafte Ausführungsform der Erfindung wird auch dadurch geschaffen, dass der Ölsammelkanal durch einen Hinterschnitt einer im Kolbenhemd angeordneten und sich in Richtung der Kolbenmittelachse erstreckenden Nut gebildet ist. Die Nut bildet eine Aussparung in dem Kolbenhemd, durch welche das mittels des Ölabstreifringes von der Zylinderlauffläche abgestreifte Öl in die Nut eindringt. Der Hinterschnitt verhindert ein Abfließen des eingedrungenen Öls und fungiert gleichzeitig als Ölsammelkanal.A particularly advantageous embodiment of the invention is also provided in that the oil collection channel is formed by an undercut of a groove arranged in the piston skirt and extending in the direction of the piston center axis. The groove forms a recess in the piston skirt through which the oil scraped off the cylinder liner by means of the oil control ring penetrates into the groove. The undercut prevents drainage of the penetrated oil and also acts as an oil collection channel.

Die Zuführung des in die Nut eingedrungenen Öls zu dem den Ölkanal bildenden Hinterschnitt wird auch dadurch unterstützt, dass eine dem Ölabstreifring benachbarte Wandfläche der Nut als eine insbesondere linear geneigte oder gewölbte Ablenkfläche ausgebildet ist. Hierbei fließt das Öl über die Ablenkfläche und wird durch Neigung oder Wölbung derselben unmittelbar in den Hinterschnitt geleitet und dort aufgefangen.The supply of the oil which has penetrated into the groove to the undercut forming the oil channel is also assisted by the fact that a wall surface of the groove adjacent to the oil scraper ring is designed as a particularly linearly inclined or curved deflection surface. Here, the oil flows over the Deflection surface and is guided by inclination or curvature thereof directly into the undercut and collected there.

Eine andere Ausführungsform der Erfindung zeichnet sich dadurch aus, dass die Ringpartie des Kolbens durch eine umlaufende ringförmige Ausnehmung derart von dem Kolbenhemd getrennt ist. dass das Kolbenhemd thermisch entkoppelt ist. Bei einem Kolben mit einem thermisch entkoppelten Kolbenhemd ist der Ölsammelkanal erfindungsgemäß in einer der Ringpartie zugewandten freien Stirnfläche des Kolbenhemdes angeordnet. Das von dem Ölabstreifring abgestreifte Öl gelangt dann über die ringförmige Ausnehmung zu dem nach oben offenen Ölsammelkanal und wird in diesem aufgefangen und gesammelt.Another embodiment of the invention is characterized in that the ring portion of the piston is separated from the piston skirt by a circumferential annular recess. that the piston skirt is thermally decoupled. In a piston with a thermally decoupled piston skirt according to the invention the oil collection channel is arranged in a free end face of the piston skirt facing the ring part. The stripped from the oil control ring oil then passes through the annular recess to the upwardly open oil collection channel and is collected and collected in this.

Das Sammeln des Öls in dem Ölsammelkanal wird auch dadurch optimiert, dass ein dem Ölsammelkanal benachbarter und der Kolbenmittelachse zugewandter Flächenabschnitt der freien Stirnfläche des Kolbenhemdes eine Neigung in Richtung des Ölsammelkanals aufweist. Hierdurch fließt das Öl, welches nicht unmittelbar in den Ölsammelkanal, sondern auf den benachbarten Flächenabschnitt gelangt, in den Ölsammelkanal.The collection of the oil in the oil collection channel is also optimized in that a surface portion of the free end face of the piston skirt adjacent to the oil collection channel and facing the piston center axis has an inclination in the direction of the oil collection channel. As a result, the oil, which does not pass directly into the oil collection channel but onto the adjacent surface section, flows into the oil collection channel.

Ein weiteres erfindungsgemäßes Merkmal, welches das Auffangen des abgestreiften Öls in dem Ölsammelkanal optimiert, besteht darin, dass ein dem Ölabstreifring benachbarter und dem Kolbenhemd zugewandter Kolbensteg der Ringpartie als eine zumindest abschnittsweise in Richtung der freien Stirnfläche des Kolbenhemdes geneigte Leitfläche ausgebildet ist, wobei ein der Kolbenmittelachse zugewandter Endabschnitt der Leitfläche eine Tropfkante bildet und ein radialer Abstand zwischen der Tropfkante und der Kolbenmittelachse größer oder gleich einem radialen Abstand zwischen einem den Öffnungsquerschnitt des Ölsammelkanals begrenzenden inneren Rand der freien Stirnfläche des Kolbenhemdes und der Kolbenmittelachse ist. Das beim Abwärtshub von der Zylinderlauffläche abgestreife Öl fließt über die Leitfläche zur Tropfkante, welche unmittelbar oberhalb der Öffnung des Ölsammelkanals angeordnet ist. Von der Tropfkante tropft bzw. fließt das Öl dann in den Ölsammelkanal und wird in diesem aufgefangen.Another feature of the invention, which optimizes the collection of the stripped oil in the oil collection channel, is that a piston ring of the ring portion adjacent to the oil scraper ring and facing the piston skirt is formed as a guide surface inclined at least in sections in the direction of the free end surface of the piston skirt Piston center axis facing end portion of the guide surface forms a drip edge and a radial distance between the drip edge and the piston center axis is greater than or equal to a radial distance between the opening cross section of the oil collection channel bounding inner edge of the free end face of the piston skirt and the piston center axis. The stale during the downward stroke of the cylinder surface oil flows over the guide surface to the drip edge, which is located immediately above the opening of the oil collection channel. From the drip edge, the oil then drips or flows into the oil collection channel and is trapped in it.

Um während der Hubbewegungen des Kolbens ein Austreten des bereits im Ölsammelkanal befindlichen Öls in Richtung des Kolbeninneren zu verhindern, ist vorgesehen, dass eine der Kolbenmittelachse zugewandte innere Wandfläche des Ölsammelkanals derart ausgestaltet ist, dass sich ein Hinterschnitt im Ölsammelkanal ausbildet. Alternativ kann der Ölsammelkanal auch eine Tiefe aufweisen, die größer ist als die Breite in radialer Erstreckung.In order to prevent leakage of the already located in the oil collection channel oil in the direction of the piston interior during the strokes of the piston, it is provided that one of the piston central axis facing inner wall surface of the oil collection channel is configured such that forms an undercut in the oil collection channel. Alternatively, the oil collection channel may also have a depth that is greater than the width in the radial extent.

Die Erfindung lässt zahlreiche Ausführungsformen zu. Zur weiteren Verdeutlichung ihres Grundprinzips ist eine davon in der Zeichnung dargestellt und wird nachfolgend beschrieben. Diese zeigt in

  • 1 eine Teildarstellung eines erfindungsgemäßen Verbrennungsmotors mit einem Kolben und einem Zylinder in einer zumindest teilweise geschnittenen Ansicht;
  • 2 eine Teildarstellung des Verbrennungsmotors gemäß 1 in einer um 90° gedrehten Seitenansicht;
  • 3 den in 2 abgebildeten Kolben des Verbrennungsmotors in einer Draufsicht;
  • 4 eine vergrößerte Teildarstellung des Kolbens gemäß 2;
  • 5 eine vergrößerte Teildarstellung des Kolbens gemäß 4;
  • 6 eine weitere vergrößerte Teildarstellung des Kolbens gemäß 4;
  • 7 eine vergrößerte Teildarstellung einer zweiten Ausführungsform eines Kolbens für den Verbrennungsmotor;
  • 8 eine vergrößerte Teildarstellung des Kolbens gemäß Einzelheit VIII in 7;
  • 9 eine Teildarstellung des Kolbens gemäß 7 in einer perspektivischen Ansicht;
  • 10 eine Frontansicht des Kolbenhemdes gemäß 9 ohne eine äußere Mantelfläche des Kolbenhemdes;
  • 11 eine entlang der Linie XI-XI in 10 geschnittene Teildarstellung des Kolbenhemdes in einer perspektivischen Ansicht;
  • 12 bis Ölsammelkanäle mit unterschiedlich ausgestalteten Querschnittsformen. 14.
The invention allows numerous embodiments. To further clarify its basic principle, one of them is shown in the drawing and will be described below. This shows in
  • 1 a partial view of an internal combustion engine according to the invention with a piston and a cylinder in an at least partially cut view;
  • 2 a partial view of the internal combustion engine according to 1 in a rotated by 90 ° side view;
  • 3 the in 2 pictured piston of the internal combustion engine in a plan view;
  • 4 an enlarged partial view of the piston according to 2 ;
  • 5 an enlarged partial view of the piston according to 4 ;
  • 6 a further enlarged partial view of the piston according to 4 ;
  • 7 an enlarged partial view of a second embodiment of a piston for the internal combustion engine;
  • 8th an enlarged partial view of the piston according to the detail VIII in 7 ;
  • 9 a partial view of the piston according to 7 in a perspective view;
  • 10 a front view of the piston skirt according to 9 without an outer surface of the piston skirt;
  • 11 one along the line XI - XI in 10 partial sectional view of the piston skirt in a perspective view;
  • 12 to oil collection channels with differently designed cross-sectional shapes. 14 ,

Anhand der 1 bis 6 wird nachfolgend eine erste Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Verbrennungsmotors 1 kurz erläutert. Der Verbrennungsmotor 1 weist üblicherweise mehrere jeweils eine Zylinderlauffläche 2 aufweisende Zylinder 3 auf, in welchen jeweils ein Kolben 4 eine Hubbewegung ausführt. In 1 bis 6 ist jedoch lediglich ein einziger Zylinder 3 mit einem Kolben 4 dargestellt.Based on 1 to 6 Below is a first embodiment of an internal combustion engine according to the invention 1 briefly explained. The internal combustion engine 1 usually has several each a cylinder surface 2 having cylinders 3 on, in each of which a piston 4 performs a lifting movement. In 1 to 6 but is only a single cylinder 3 with a piston 4 shown.

Der Kolben 4 umfasst einen Kolbenkopf 5 und ein Kolbenhemd 6 mit einer Kolbenlauffläche 7. Durch einen Kolbenbolzen 8 ist der Kolben 4 mit einem nicht dargestellten Pleuel verbunden. Der Kolbenkopf 5 weist einen einem Brennraum zugewandten Kolbenboden 9 und eine umlaufende Ringpartie 10 zur Aufnahme von zwei Kolbenringen 11 und einem Ölabstreifreifring 12 auf.The piston 4 includes a piston head 5 and a piston shirt 6 with a piston tread 7 , By a piston pin 8th is the piston 4 connected to a connecting rod, not shown. The piston head 5 has a piston chamber facing a combustion chamber 9 and a circumferential ring part 10 for receiving two piston rings 11 and an oil scraper ring 12 on.

In einem der Ringpartie 10 zugewandten Endabschnitt des Kolbenhemdes 6 ist unmittelbar unterhalb des Ölabstreifringes 12 ein einseitig geöffneter Ölsammelkanal 13 angeordnet. Dieser erstreckt sich in Umfangsrichtung und zwar symmetrisch zu beiden Seiten einer senkrecht zu einer Bolzenachse 14 des Kolbenbolzens 8 aufgespannten und durch eine die Kolbenmittelachse 15 verlaufenen Ebene 16 (siehe Richtungspfeil in 3). Der Ölsammelkanal 13 ist durch einen Hinterschnitt einer im Kolbenhemd 6 angeordneten und sich in Richtung der Kolbenmittelachse 15 erstreckenden Nut 17 gebildet, wobei die Nut 17 eine Aussparung 18 in dem Kolbenhemd 6 bzw. eine Mantelfläche des Kolbenhemdes 6 ausbildet. Eine dem Ölabstreifring 12 benachbarte Wandfläche der Nut 17 ist als eine geneigte bzw. gewölbte Ablenkfläche 19 ausgestaltet. In one of the ring part 10 facing end portion of the piston skirt 6 is immediately below the oil scraper ring 12 a unilaterally opened oil collection channel 13 arranged. This extends in the circumferential direction and symmetrically to both sides of a perpendicular to a pin axis 14 of the piston pin 8th spanned and by a the piston center axis 15 passed level 16 (see direction arrow in 3 ). The oil collection channel 13 is through an undercut one in the piston skirt 6 arranged and in the direction of the piston center axis 15 extending groove 17 formed, wherein the groove 17 a recess 18 in the piston shirt 6 or a lateral surface of the piston skirt 6 formed. One the oil scraper 12 adjacent wall surface of the groove 17 is as an inclined or curved deflection surface 19 designed.

Zwischen dem Ölsammelkanal 13 und der Kolbenlauffläche 7 ist eine Ablaufbohrung 20 vorgesehen, welche in der senkrecht zur Bolzenachse 14 des Kolbenbolzens 8 aufgespannten und durch die Kolbenmittelachse 15 verlaufenen Ebene 16 angeordnet ist und den Ölsammelkanal 13 in zwei gleich große Teilstücke unterteilt. Selbstverständlich ist es auch möglich, dass die Ablaufbohrung 20 den Ölsammelkanal 13 in zwei unterschiedlich große Teilstücke unterteilt. Die Ablaufbohrung 20 ist derart geneigt, dass die Kolbenmittelachse 15 und die Ablaufbohrung 20 einen spitzen Winkel (α) einschließen. Vorzugsweise weist die Ablaufbohrung 20 einen linearen Neigungsverlauf auf. Dabei ist eine Einlassöffnung 21 der Ablaufbohrung 20 in einem Bodenbereich 22 des Ölsammelkanals 13 und eine Auslassöffnung 23 der Ablaufbohrung 20 unmittelbar in der Kolbenlauffläche 7 angeordnet. Der Bodenbereich 22 des Ölsammelkanals 13 bzw. der beiden Teilstücke des Ölsammelkanals 13 weist eine Neigung in Richtung der Ablaufbohrung 20 bzw. der Einlassöffnung 21 auf (siehe 10).Between the oil collection channel 13 and the piston tread 7 is a drain hole 20 provided, which in the direction perpendicular to the bolt axis 14 of the piston pin 8th spanned and through the piston center axis 15 passed level 16 is arranged and the oil collection channel 13 divided into two equal parts. Of course it is also possible that the drain hole 20 the oil collection channel 13 divided into two sections of different sizes. The drain hole 20 is inclined so that the piston center axis 15 and the drain hole 20 include an acute angle (α). Preferably, the drain hole 20 a linear slope course. There is an inlet opening 21 the drain hole 20 in a floor area 22 of the oil collection channel 13 and an outlet opening 23 the drain hole 20 directly in the piston tread 7 arranged. The floor area 22 of the oil collection channel 13 or the two sections of the oil collection channel 13 has a slope in the direction of the drain hole 20 or the inlet opening 21 on (see 10 ).

Wie in 4 zu erkennen, ist der Ölsammelkanal 13 außerdem durch eine Bohrung 24 mit einem zur Kolbenkühlung vorgesehenen und im Bereich der Ringpartie 10 angeordneten umlaufenden Kühlkanal 25 verbunden. Hierdurch kann Öl aus dem Kühlkanal 25 in den Ölsammelkanal 13 fließen (siehe Richtungspfeil 26 in 5).As in 4 to recognize, is the oil collection channel 13 also through a hole 24 with one provided for the piston cooling and in the region of the ring section 10 arranged circumferential cooling channel 25 connected. This allows oil from the cooling channel 25 in the oil collection channel 13 flow (see directional arrow 26 in 5 ).

Während des gesamten Abwärtshubes des Kolbens 4 wird das auf der Zylinderlaufläche 2 des Zylinders 3 befindliche Öl durch den Ölabstreifring 12 abgestreift, gelangt durch die Aussparung 18 im Kolbenhemd 6 in die Nut 17, fließt entlang der Ablenkfläche 19 in den Ölsammelkanal 13 und wird dort aufgefangen und gesammelt (siehe Richtungspfeil 27 in 5).Throughout the downstroke of the piston 4 this will be on the cylinder surface 2 of the cylinder 3 located oil through the oil scraper ring 12 stripped, passes through the recess 18 in the piston shirt 6 in the groove 17 , flows along the deflection surface 19 in the oil collection channel 13 and is caught and collected there (see directional arrow 27 in 5 ).

Während des gesamten Aufwärtshubes des Kolbens 4 fließt das im Ölsammelkanal 13 gesammelte Öl dann kontinuierlich über die Ablaufbohrung 20 in Richtung der Kolbenlauffläche 7 und tritt dort durch die in dieser angeordneten Auslassöffnung 23 aus (siehe Richtungspfeil 28 in 5). Durch die Neigung des Bodenbereiches 22 des Ölsammelkanals 13 fließt das Öl innerhalb desselben in Richtung der Einlassöffnung 21 der Ablaufbohrung 20. Die Neigung der Ablaufbohrung 20 gegenüber der Kolbenmittelachse 15 sorgt für ein kontinuierliches Abfließen von Öl aus dem Ölsammelkanal 13 in Richtung der Kolbenlauffläche 7.During the entire upstroke of the piston 4 this flows in the oil collection channel 13 collected oil then continuously through the drain hole 20 in the direction of the piston tread 7 and enters there through the arranged in this outlet opening 23 off (see directional arrow 28 in 5 ). Due to the inclination of the floor area 22 of the oil collection channel 13 The oil flows inside it in the direction of the inlet opening 21 the drain hole 20 , The slope of the drain hole 20 opposite the piston center axis 15 ensures a continuous drainage of oil from the oil collection channel 13 in the direction of the piston tread 7 ,

Am Ende des Aufwärtshubes des Kolbens 4 tritt ein Teil des noch im Ölsammelkanal 13 befindlichen Öls dann durch die Massenkraft nach oben aus dem Ölsammelkanal 13 heraus und fließt entlang der Ablenkfläche 19 durch die Aussparung 18 im Kolbenhemd 6 in Richtung der Zylinderlauffläche 2 und benetzt diese (siehe Richtungspfeil 29 in 6).At the end of the upstroke of the piston 4 Part of the still occurs in the oil collection channel 13 located oil then by the inertial force upwards from the oil collection channel 13 out and flows along the deflection surface 19 through the recess 18 in the piston shirt 6 in the direction of the cylinder surface 2 and wet them (see directional arrow 29 in 6 ).

In den 7 bis 14 ist eine zweite Ausführungsform der Erfindung abgebildet, wobei sich gleiche Bezugszeichen auf die gleichen Bauteile bzw. Elemente beziehen. Der Kolben 4 weist hier ein thermisch vom Kolbenkopf 5 entkoppeltes Kolbenhemd 6 auf. Die thermische Entkopplung erfolgt durch eine umlaufende ringförmige Ausnehmung 30 zwischen der Ringpartie 10 und dem Kolbenhemd 6. Dabei ist der Ölsammelkanal 13 in einer der Ringpartie 10 zugewandten freien Stirnfläche 31 des Kolbenhemdes 6 unterhalb des Ölabstreifringes 12 angeordnet. Der Ölsammelkanal 13 ist als eine in der freien Stirnfläche 31 eingebrachte und in Richtung des Kolbenkopfes 5 bzw. der Ringpartie 10 geöffnete Nut 32 ausgebildet. Zur Führung des von dem Ölabstreifring 12 von der Zylinderlauffläche 2 abgestreiften Öls ist ein dem Ölabstreifring 12 benachbarter Kolbensteg der Ringpartie 10 als eine in Richtung der freien Stirnfläche 31 des Kolbenhemdes 6 geneigte Leitfläche 33 ausgebildet. Dabei bildet ein der Kolbenmittelachse 15 zugewandter Endabschnitt dieser Leitfläche 33 eine Tropfkante 34, wobei ein radialer Abstand zwischen der Tropfkante 34 und der Kolbenmittelachse 15 größer ist als ein radialer Abstand zwischen einem die Öffnung 35 des Ölsammelkanals 13 begrenzenden inneren Rand 36 der freien Stirnfläche 31 des Kolbenhemdes 6 und der Kolbenmittelachse 15. Hierdurch ist die Tropfkante 34 unmittelbar oberhalb der Öffnung 35 des Ölsammelkanals 13 angeordnet, sodass das abgestreifte Öl entlang der Leitfläche 33 über die Tropfkante 34 durch die Öffnung 35 in den Ölsammelkanal 13 fließt und dort gesammelt wird.In the 7 to 14 a second embodiment of the invention is shown, wherein like reference numerals refer to the same components or elements. The piston 4 here is a thermal from the piston head 5 decoupled piston shirt 6 on. The thermal decoupling is effected by a circumferential annular recess 30 between the ring part 10 and the piston shirt 6 , Here is the oil collection channel 13 in one of the ring parts 10 facing free end face 31 the piston shirt 6 below the oil scraper ring 12 arranged. The oil collection channel 13 is as one in the free end face 31 introduced and in the direction of the piston head 5 or the ring part 10 open groove 32 educated. For guiding the oil scraper ring 12 from the cylinder surface 2 stripped oil is a the oil scraper 12 adjacent piston bar of the ring section 10 as one towards the free end face 31 the piston shirt 6 inclined guide surface 33 educated. One of the piston center axis forms 15 facing end portion of this guide surface 33 a drip edge 34 , wherein a radial distance between the drip edge 34 and the piston center axis 15 is greater than a radial distance between one the opening 35 of the oil collection channel 13 limiting inner edge 36 the free end face 31 the piston shirt 6 and the piston center axis 15 , This is the drip edge 34 just above the opening 35 of the oil collection channel 13 arranged so that the stripped oil along the guide surface 33 over the drip edge 34 through the opening 35 in the oil collection channel 13 flows and is collected there.

Weiterhin ist vorgesehen, dass ein dem Ölsammelkanal 13 benachbarter und der Kolbenmittelachse 15 zugewandter Flächenabschnitt 37 der freien Stirnfläche 31 des Kolbenhemdes 6 eine Neigung in Richtung des Ölsammelkanals 13 aufweist. Hierdurch fließ Öl, welches im Motorbetrieb auf den Flächenabschnitt 37 tropft, in den Ölsammelkanal 13 ab.It is further provided that a the oil collection channel 13 adjacent and the piston center axis 15 facing surface section 37 the free end face 31 the piston shirt 6 a slope in the direction of the oil collection channel 13 having. As a result, oil flows, which in engine operation on the surface section 37 drips, in the oil collection channel 13 from.

Grundsätzlich sind unterschiedliche Querschnittsformen der Nut 32 bzw. des Ölsammelkanals 13 denkbar. 8 und 11 bis 14 zeigen unterschiedliche Ausgestaltungen von Querschnittsformen des Ölsammelkanals 13. 11 und 12 zeigen eine vorteilhafte Ausgestaltungen, nach welchen eine der Kolbenmittelachse 15 zugewandte innere Wandfläche 38 des Ölsammelkanals 13 derart geneigt bzw. gewölbt ausgebildet ist, dass sich ein Hinterschnitt im Ölsammelkanal 13 ausbildet. Hierdurch kann bei den Hubbewegungen des Kolbens 6 ein Ölverlust in Richtung der Kolbenmittelachse 15 reduziert werden. Basically, different cross-sectional shapes of the groove 32 or the oil collection channel 13 conceivable. 8th and 11 to 14 show different embodiments of cross-sectional shapes of the oil collection channel 13 , 11 and 12 show an advantageous embodiments, according to which one of the piston center axis 15 facing inner wall surface 38 of the oil collection channel 13 is formed inclined or curved so that an undercut in the oil collection channel 13 formed. This can be during the strokes of the piston 6 an oil loss in the direction of the piston center axis 15 be reduced.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Verbrennungsmotorinternal combustion engine
22
ZylinderlaufflächeCylinder surface
33
Zylindercylinder
44
Kolbenpiston
55
Kolbenkopf piston head
66
Kolbenhemdskirt
77
KolbenlaufflächePiston tread
88th
Kolbenbolzenpiston pin
99
Kolbenbodenpiston crown
1010
Ringpartie ring belt
1111
Kolbenringpiston ring
1212
ÖlabstreifreifringÖlabstreifreifring
1313
ÖlsammelkanalOil collecting channel
1414
Bolzenachsepin axis
1515
Kolbenmittelachse Piston central axis
1616
Ebenelevel
1717
Nutgroove
1818
Aussparungrecess
1919
Ablenkflächedeflecting
2020
Ablaufbohrung drain hole
2121
Einlassöffnunginlet port
2222
Bodenbereichfloor area
2323
Auslassöffnungoutlet
2424
Bohrungdrilling
2525
Kühlkanalcooling channel
2626
Richtungspfeilarrow
2727
Richtungspfeilarrow
2828
Richtungspfeilarrow
2929
Richtungspfeilarrow
3030
Ausnehmung recess
3131
freien Stirnflächefree end face
3232
Nutgroove
3333
Leitflächebaffle
3434
Tropfkantedrip edge
3535
Öffnung opening
3636
Randedge
3737
Flächenabschnittsurface section
3838
innere Wandfläche inner wall surface
Winkelangle
(α)(Α)

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 3506399 A1 [0004]DE 3506399 A1 [0004]
  • DE 102011012685 A1 [0005]DE 102011012685 A1 [0005]
  • DE 102011119525 A1 [0006]DE 102011119525 A1 [0006]

Claims (15)

Verbrennungsmotor (1) mit zumindest einem eine Zylinderlauffläche (2) aufweisenden Zylinder (3) und mit einem in diesem eine Hubbewegung ausführenden Kolben (4), welcher eine Ringpartie (10) mit einem Ölabstreifring (12) und ein Kolbenhemd (6) mit einer Kolbenlauffläche (7) umfasst, wobei in einem dem Ölabstreifring (12) zugewandten Endabschnitt des Kolbenhemdes (6) ein sich in Umfangsrichtung erstreckender zumindest einseitig offener Ölsammelkanal (13) derart unterhalb des Ölabstreifringes (12) angeordnet ist, dass sich das bei einem Abwärtshub des Kolbens (4) mittels des Ölabstreifringes (12) von der Zylinderlauffläche (2) abgestreifte Öl in dem Ölsammelkanal (13) sammelt, und wobei zumindest eine vom Ölsammelkanal (13) ausgehende und in die Kolbenlauffläche (7) mündende Ablaufbohrung (20) vorgesehen ist.Internal combustion engine (1) with at least one cylinder (3) having a cylinder surface (2) and with a piston (4) which carries out a lifting movement, which has a ring part (10) with an oil scraper ring (12) and a piston skirt (6) with a piston A piston running surface (7), wherein in a the oil scraper ring (12) facing the end portion of the piston skirt (6) extending in the circumferential direction at least unilaterally open oil collection channel (13) is arranged below the Ölabstreifringes (12), that in a downstroke of Piston (4) by means of the Ölabstreifringes (12) of the cylinder surface (2) scraped oil in the oil collection channel (13) collects, and wherein at least one of the oil collection channel (13) outgoing and in the piston running surface (7) emptying drain hole (20) is provided , Verbrennungsmotor (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Ablaufbohrung (20) derart geneigt ausgebildet ist, dass eine Kolbenmittelachse (15) und die Ablaufbohrung (20) einen spitzen Winkel (α) einschließen.Internal combustion engine (1) after Claim 1 , characterized in that the drainage bore (20) is formed inclined so that a piston central axis (15) and the drainage bore (20) form an acute angle (α). Verbrennungsmotor (1) nach den Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass sich der Ölsammelkanal (13) zu beiden Seiten einer senkrecht zur Bolzenachse (14) aufgespannten und durch die Kolbenmittelachse (15) verlaufenen Ebene (16) erstreckt und/oder dass die Ablaufbohrung (20) in einer senkrecht zur Bolzenachse (14) aufgespannten und durch die Kolbenmittelachse (15) verlaufenen Ebene (16) angeordnet ist.Internal combustion engine (1) according to Claims 1 or 2 , characterized in that the oil collecting channel (13) extends on both sides of a plane perpendicular to the pin axis (14) and through the piston center axis (15) extending plane (16) and / or that the drain hole (20) in a direction perpendicular to the pin axis ( 14) spanned and through the piston center axis (15) extending plane (16) is arranged. Verbrennungsmotor (1) nach zumindest einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein der Ablaufbohrung (20) benachbarter Bodenbereich (22) des Ölsammelkanals (13) eine Neigung in Richtung der Ablaufbohrung (20) aufweist.Internal combustion engine (1) according to at least one of the preceding claims, characterized in that one of the drain hole (20) adjacent bottom region (22) of the oil collection channel (13) has an inclination in the direction of the drain hole (20). Verbrennungsmotor (1) nach zumindest einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Einlassöffnung (21) der Ablaufbohrung (20) im Bodenbereich (22) des Ölsammelkanals (13) und eine Auslassöffnung (23) der Ablaufbohrung (20) in der Kolbenlauffläche (7) angeordnet ist.Internal combustion engine (1) according to at least one of the preceding claims, characterized in that an inlet opening (21) of the drainage bore (20) in the bottom region (22) of the oil collection channel (13) and an outlet opening (23) of the drainage bore (20) in the piston tread ( 7) is arranged. Verbrennungsmotor (1) nach zumindest einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sich zwischen dem Ölsammelkanal (13) und der Kolbenlauffläche (7) zwei oder mehrere Ablaufbohrungen (20) erstrecken.Internal combustion engine (1) according to at least one of the preceding claims, characterized in that between the oil collecting channel (13) and the piston running surface (7) two or more drain holes (20) extend. Verbrennungsmotor (1) nach zumindest einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sich eine Querschnittsfläche der Ablaufbohrung (20) ausgehend von der Einlassöffnung (21) in Richtung der Auslassöffnung (23) erweitert.Internal combustion engine (1) according to at least one of the preceding claims, characterized in that a cross-sectional area of the drainage bore (20) widens starting from the inlet opening (21) in the direction of the outlet opening (23). Verbrennungsmotor (1) nach zumindest einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem Ölsammelkanal (13) und einem im Bereich der Ringpartie (10) oder des Kolbenbodens (9) angeordneten umlaufenden Kühlkanal (25) eine strömungstechnische Verbindung vorgesehen ist.Internal combustion engine (1) according to at least one of the preceding claims, characterized in that a fluidic connection is provided between the oil collection channel (13) and a circulating cooling channel (25) arranged in the region of the ring section (10) or the piston head (9). Verbrennungsmotor (1) nach zumindest einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Ölsammelkanal (13) durch einen Hinterschnitt einer im Kolbenhemd (6) angeordneten und sich in Richtung der Kolbenmittelachse (15) erstreckenden Nut (17) gebildet ist.Internal combustion engine (1) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the oil collecting channel (13) is formed by an undercut of a groove (17) arranged in the piston skirt (6) and extending in the direction of the piston center axis (15). Verbrennungsmotor (1) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass eine dem Ölabstreifring (12) benachbarte Wandfläche der Nut (17) als eine geneigte Ablenkfläche (19) ausgebildet ist.Internal combustion engine (1) after Claim 9 characterized in that a wall surface of the groove (17) adjacent to the oil scraper ring (12) is formed as an inclined deflecting surface (19). Verbrennungsmotor (1) nach zumindest einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Ringpartie (10) des Kolbens (4) durch eine umlaufende ringförmige Ausnehmung (30) derart von dem Kolbenhemd (6) getrennt ist, dass das Kolbenhemd (6) thermisch entkoppelt ist.Internal combustion engine (1) according to at least one of Claims 1 to 8th , characterized in that the annular part (10) of the piston (4) by a circumferential annular recess (30) is so separated from the piston skirt (6) that the piston skirt (6) is thermally decoupled. Verbrennungsmotor (1) nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Ölsammelkanal (13) in einer der Ringpartie (10) zugewandten freien Stirnfläche (31) des Kolbenhemdes (6) angeordnet ist.Internal combustion engine (1) after Claim 11 , characterized in that the oil collection channel (13) in one of the ring part (10) facing free end face (31) of the piston skirt (6) is arranged. Verbrennungsmotor (1) nach den Ansprüchen 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass ein dem Ölsammelkanal (13) benachbarter und der Kolbenmittelachse (15) zugewandter Flächenabschnitt (37) der freien Stirnfläche (31) des Kolbenhemdes (6) eine Neigung in Richtung des Ölsammelkanals (13) aufweist.Internal combustion engine (1) according to Claims 11 or 12 , characterized in that the oil collection channel (13) adjacent and the piston center axis (15) facing surface portion (37) of the free end face (31) of the piston skirt (6) has an inclination in the direction of the oil collection channel (13). Verbrennungsmotor (1) nach zumindest einem der vorangehenden Ansprüche 11 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass ein dem Ölabstreifring (12) benachbarter und dem Kolbenhemd (6) zugewandter Kolbensteg der Ringpartie (10) als eine zumindest abschnittsweise in Richtung der freien Stirnfläche (31) des Kolbenhemdes (6) geneigte Leitfläche (33) ausgebildet ist, wobei ein der Kolbenmittelachse (15) zugewandter Endabschnitt der Leitfläche (33) eine Tropfkante (34) bildet und ein radialer Abstand zwischen der Tropfkante (34) und der Kolbenmittelachse (15) größer oder gleich einem radialen Abstand zwischen einem den Öffnungsquerschnitt des Ölsammelkanals (13) begrenzenden inneren Rand (36) der freien Stirnfläche (31) des Kolbenhemds (6) und der Kolbenmittelachse (15) ist. Internal combustion engine (1) according to at least one of the preceding Claims 11 to 13 Characterized in that the oil scraper ring (12) adjacent and the skirt (6) facing the piston bar of the ring part (10) as an at least in sections in the direction of the free end face (31) of the piston skirt (6) inclined guide surface (33) is formed, wherein an end section of the guide surface (33) facing the piston center axis (15) forms a drip edge (34) and a radial distance between the drip edge (34) and the piston center axis (15) is greater than or equal to a radial distance between an opening cross section of the oil collection channel (13 ) limiting inner edge (36) of the free end face (31) of the piston skirt (6) and the piston center axis (15). Verbrennungsmotor (1) nach zumindest einem der Ansprüche 11 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass eine der Kolbenmittelachse (15) zugewandte innere Wandfläche (38) des Ölsammelkanals (13) derart ausgestaltet ist, dass sich ein Hinterschnitt im Ölsammelkanal (13) ausbildet.Internal combustion engine (1) according to at least one of Claims 11 to 14 , characterized in that one of the piston center axis (15) facing inner wall surface (38) of the oil collection channel (13) is designed such that an undercut in the oil collection channel (13) is formed.
DE102017213896.3A 2017-08-09 2017-08-09 internal combustion engine Pending DE102017213896A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017213896.3A DE102017213896A1 (en) 2017-08-09 2017-08-09 internal combustion engine
CN201810903933.XA CN109386397B (en) 2017-08-09 2018-08-09 Internal combustion engine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017213896.3A DE102017213896A1 (en) 2017-08-09 2017-08-09 internal combustion engine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017213896A1 true DE102017213896A1 (en) 2019-02-14

Family

ID=65084500

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017213896.3A Pending DE102017213896A1 (en) 2017-08-09 2017-08-09 internal combustion engine

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN109386397B (en)
DE (1) DE102017213896A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018128564A1 (en) * 2018-11-14 2020-05-14 Man Energy Solutions Se Piston and cylinder of an internal combustion engine
DE102020001246A1 (en) 2020-02-26 2021-08-26 Daimler Ag Pistons for a reciprocating piston machine, in particular a motor vehicle

Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1510760A (en) * 1923-07-27 1924-10-07 Burgess Frederick Tasker Piston for fluid-pressure engines
CH169806A (en) * 1932-07-21 1934-06-15 Louis Broussouse Fernand Piston, in particular for internal combustion engine.
FR964507A (en) * 1950-08-18
DE3506399A1 (en) 1985-02-23 1986-08-28 Mahle Gmbh, 7000 Stuttgart Trunk piston for internal combustion engines with oil groove
DE4007992A1 (en) * 1989-03-20 1990-09-27 Avl Verbrennungskraft Messtech Internal combustion engine piston - has separate top and bottom sections with chamber wall in bottom one
DE19733814A1 (en) * 1996-08-07 1998-02-12 Cummins Engine Co Inc Piston for internal combustion engine
DE102005041908A1 (en) * 2005-09-03 2007-03-08 Ks Kolbenschmidt Gmbh Piston with a arranged below an annular groove circumferential radial recess
DE102011012685A1 (en) 2011-03-01 2012-09-06 Mahle International Gmbh Piston for an internal combustion engine
DE102011119525A1 (en) 2011-11-26 2013-05-29 Mahle International Gmbh Piston for an internal combustion engine
JP2016223583A (en) * 2015-06-02 2016-12-28 株式会社日本自動車部品総合研究所 Internal combustion engine

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9062768B2 (en) * 2012-07-20 2015-06-23 Federal-Mogul Corporation Piston with oil cooling passage and method of construction thereof
WO2016001379A1 (en) * 2014-07-02 2016-01-07 Ks Kolbenschmidt Gmbh Gap geometry in a cohesively joined cooling-channel piston

Patent Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR964507A (en) * 1950-08-18
US1510760A (en) * 1923-07-27 1924-10-07 Burgess Frederick Tasker Piston for fluid-pressure engines
CH169806A (en) * 1932-07-21 1934-06-15 Louis Broussouse Fernand Piston, in particular for internal combustion engine.
DE3506399A1 (en) 1985-02-23 1986-08-28 Mahle Gmbh, 7000 Stuttgart Trunk piston for internal combustion engines with oil groove
DE4007992A1 (en) * 1989-03-20 1990-09-27 Avl Verbrennungskraft Messtech Internal combustion engine piston - has separate top and bottom sections with chamber wall in bottom one
DE19733814A1 (en) * 1996-08-07 1998-02-12 Cummins Engine Co Inc Piston for internal combustion engine
DE102005041908A1 (en) * 2005-09-03 2007-03-08 Ks Kolbenschmidt Gmbh Piston with a arranged below an annular groove circumferential radial recess
DE102011012685A1 (en) 2011-03-01 2012-09-06 Mahle International Gmbh Piston for an internal combustion engine
DE102011119525A1 (en) 2011-11-26 2013-05-29 Mahle International Gmbh Piston for an internal combustion engine
JP2016223583A (en) * 2015-06-02 2016-12-28 株式会社日本自動車部品総合研究所 Internal combustion engine

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018128564A1 (en) * 2018-11-14 2020-05-14 Man Energy Solutions Se Piston and cylinder of an internal combustion engine
WO2020099001A1 (en) * 2018-11-14 2020-05-22 Man Energy Solutions Se Piston and cylinder of an internal combustion engine
US11506285B2 (en) 2018-11-14 2022-11-22 Man Energy Solutions Se Piston and cylinder of an internal combustion engine
DE102020001246A1 (en) 2020-02-26 2021-08-26 Daimler Ag Pistons for a reciprocating piston machine, in particular a motor vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
CN109386397B (en) 2021-11-30
CN109386397A (en) 2019-02-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007061124B4 (en) Design of the upper chamfer of a piston to reduce noise and friction
EP1963654B1 (en) Piston for an internal combustion engine
EP2342441B1 (en) Internal combustion engine piston with cooling channel said piston comprising a sealing element sealing the cooling channel
WO2012116688A1 (en) Piston for an internal combustion engine
WO2012116687A1 (en) Piston for an internal combustion engine
DE2621348A1 (en) DEVICE FOR OIL OILING CYLINDER LINES FOR COMBUSTION MACHINES
DE102011106381A1 (en) Piston for an internal combustion engine
EP3699418A1 (en) Two-stroke engine and piston for a two-stroke engine working with flushing system
DE102017213896A1 (en) internal combustion engine
EP3502494B1 (en) Device for lubricating a connecting rod bearing
EP3208453B1 (en) Piston for a reciprocating piston combustion engine
WO2017016934A1 (en) Piston for an internal combustion engine
DE10127172B4 (en) Piston for an internal combustion engine
DE102004029926B4 (en) Piston for an internal combustion engine
DE2008140B2 (en) Pistons, in particular for diesel internal combustion engines
DE102015009568B4 (en) Internal combustion engine with a control device for the targeted control of a piston cooling nozzle or a piston cooling duct and a method for operating an internal combustion engine
DE102004027974A1 (en) A built piston and method of preventing damage in contact surfaces of the top and bottom of the piston
DE3820473C2 (en) Light plunger for internal combustion engines
DE1233220B (en) Arrangement for lubricating a connecting rod bearing
DE102004029927B4 (en) Piston for internal combustion engine, has cooling conduit with base, inlet and outlet openings, and flanges provided in area of openings, where flanges extend above base of cooling conduit
DE4338571C2 (en) Pistons for an internal combustion engine
EP3502452A1 (en) Piston for a reciprocating piston combustion engine
DE19953384C1 (en) Piston for i.c. engine has outer openings in piston shaft angled inwards in direction of combustion recess in piston top surface and communicating with inner cooling openings between piston shaft sections
DE102018211361A1 (en) Pistons for an internal combustion engine
DE102005039268B4 (en) Piston of a reciprocating compressor, in particular a refrigerant compressor

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed