DE102017210879A1 - Rotor of an electric machine - Google Patents

Rotor of an electric machine Download PDF

Info

Publication number
DE102017210879A1
DE102017210879A1 DE102017210879.7A DE102017210879A DE102017210879A1 DE 102017210879 A1 DE102017210879 A1 DE 102017210879A1 DE 102017210879 A DE102017210879 A DE 102017210879A DE 102017210879 A1 DE102017210879 A1 DE 102017210879A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rotor
magnetic
lamellae
magnet
load side
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102017210879.7A
Other languages
German (de)
Inventor
Barlas Turgay
Farshid Karim Pour
Alexander Furgeri
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE102017210879.7A priority Critical patent/DE102017210879A1/en
Publication of DE102017210879A1 publication Critical patent/DE102017210879A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K1/00Details of the magnetic circuit
    • H02K1/06Details of the magnetic circuit characterised by the shape, form or construction
    • H02K1/22Rotating parts of the magnetic circuit
    • H02K1/27Rotor cores with permanent magnets
    • H02K1/2706Inner rotors
    • H02K1/272Inner rotors the magnetisation axis of the magnets being perpendicular to the rotor axis
    • H02K1/274Inner rotors the magnetisation axis of the magnets being perpendicular to the rotor axis the rotor consisting of two or more circumferentially positioned magnets
    • H02K1/2753Inner rotors the magnetisation axis of the magnets being perpendicular to the rotor axis the rotor consisting of two or more circumferentially positioned magnets the rotor consisting of magnets or groups of magnets arranged with alternating polarity
    • H02K1/276Magnets embedded in the magnetic core, e.g. interior permanent magnets [IPM]
    • H02K1/2766Magnets embedded in the magnetic core, e.g. interior permanent magnets [IPM] having a flux concentration effect
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K1/00Details of the magnetic circuit
    • H02K1/06Details of the magnetic circuit characterised by the shape, form or construction
    • H02K1/22Rotating parts of the magnetic circuit
    • H02K1/27Rotor cores with permanent magnets

Abstract

Es sind schon Rotoren von elektrischen Maschinen bekannt, mit einem Rotorblechpaket, das eine Vielzahl von übereinander angeordneten Lamellen umfasst, die jeweils Magnetaussparungen zur Bildung von in axialer Richtung bezüglich einer Rotorachse des Rotors verlaufenden Magnettaschen aufweisen. In den Magnettaschen des Rotors sind Permanentmagnete angeordnet, wobei die Magnetaussparungen jeweils eine Lastseite aufweisen, die durch die Fliehkraft des entsprechenden Permanentmagneten belastbar ist. Zwischen den Lamellen des Rotors liegt toleranzbedingt ein bestimmter Versatz vor, so dass die Magnetaussparungen nicht fluchtend zueinander angeordnet sind. Dies führt dazu, dass einzelne Lamellen gegenüber benachbarten Lamellen in den einzelnen Magnettaschen an der Lastseite vorstehen, so dass die in der jeweiligen Magnettasche vorstehenden Lamellen an der Lastseite mechanisch stärker belastet sind als die nicht vorstehenden Lamellen. Die Drehzahlfestigkeit des Rotors ist dadurch nicht optimal.Bei dem erfindungsgemäßen Rotor wird die Drehzahlfestigkeit erhöht.Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass Lamellen (3) vorgesehen sind, die auf der Lastseite (8) zumindest einer ihrer Magnetaussparungen (4) zumindest zwei Sollverformungsstellen (10) aufweisen, die derart ausgebildet sind, dass sie bei Belastung durch die Fliehkraft des entsprechenden Permanentmagneten (7) plastisch verformbar sind.There are already known rotors of electric machines, with a rotor laminated core, which comprises a plurality of superposed lamellae, which each have magnetic recesses for forming in the axial direction with respect to a rotor axis of the rotor extending magnetic pockets. In the magnetic pockets of the rotor permanent magnets are arranged, wherein the magnetic recesses each have a load side, which is loaded by the centrifugal force of the corresponding permanent magnet. Due to tolerances, there is a certain offset between the blades of the rotor, so that the magnetic recesses are not arranged in alignment with one another. As a result, individual lamellae protrude relative to adjacent lamellae in the individual magnet pockets on the load side, so that the lamellae protruding in the respective magnet pocket are mechanically more heavily loaded on the load side than the lamellae which do not protrude. The speed of rotation of the rotor is thereby not optimal. In the rotor according to the invention the speed resistance is increased. According to the invention it is provided that lamellae (3) are provided, which on the load side (8) of at least one of their magnetic recesses (4) have at least two predetermined deformation points (10). have, which are designed such that they are plastically deformable when loaded by the centrifugal force of the corresponding permanent magnet (7).

Description

Stand der TechnikState of the art

Die Erfindung geht aus von einem Rotor einer elektrischen Maschine nach der Gattung des Hauptanspruchs.The invention relates to a rotor of an electric machine according to the preamble of the main claim.

Es ist schon ein Rotor einer elektrischen Maschine aus der DE 10 2007 029 719 A1 bekannt, mit einem Rotorblechpaket, das eine Vielzahl von übereinander angeordneten Lamellen umfasst, die jeweils Magnetaussparungen zur Bildung von in axialer Richtung bezüglich einer Rotorachse des Rotors verlaufenden Magnettaschen aufweisen. In den Magnettaschen des Rotors sind Permanentmagnete angeordnet, wobei die Magnetaussparungen jeweils eine Lastseite aufweisen, die durch die Fliehkraft des entsprechenden Permanentmagneten belastbar ist. Zwischen den Lamellen des Rotors liegt toleranzbedingt ein bestimmter Versatz vor, so dass die Magnetaussparungen nicht fluchtend zueinander angeordnet sind. Dies führt dazu, dass einzelne Lamellen gegenüber benachbarten Lamellen in den einzelnen Magnettaschen an der Lastseite vorstehen, so dass die in der jeweiligen Magnettasche vorstehenden Lamellen an der Lastseite mechanisch stärker belastet sind als die nicht vorstehenden Lamellen, die den oder die entsprechenden Permanentmagnete nicht berühren und dadurch durch die Fliehkraft der Masse der Permanentmagnete nicht belastet werden. Da die Belastung durch die Fliehkraft der Magnetmasse nicht auf alle Lamellen gleichmäßig verteilt ist bzw. die Lamellen, die den oder die Magnete berühren, überbelastet werden können, ist die Drehzahlfestigkeit des Rotors nicht optimal.It is already a rotor of an electric machine from the DE 10 2007 029 719 A1 known, with a rotor core, which comprises a plurality of superposed lamellae, which each have magnetic recesses for forming in the axial direction with respect to a rotor axis of the rotor extending magnetic pockets. In the magnetic pockets of the rotor permanent magnets are arranged, wherein the magnetic recesses each have a load side, which is loaded by the centrifugal force of the corresponding permanent magnet. Due to tolerances, there is a certain offset between the blades of the rotor, so that the magnetic recesses are not arranged in alignment with one another. As a result, individual lamellae protrude from adjacent lamellae in the individual magnet pockets on the load side, so that the lamellae projecting in the respective magnet pocket are mechanically more heavily loaded on the load side than the lamellae which do not touch the one or more permanent magnets and thereby not be burdened by the centrifugal force of the mass of the permanent magnets. Since the load by the centrifugal force of the magnetic mass is not evenly distributed to all slats or the slats that touch the magnet or magnets can be overloaded, the speed resistance of the rotor is not optimal.

Vorteile der ErfindungAdvantages of the invention

Der erfindungsgemäße Rotor mit den kennzeichnenden Merkmalen des Hauptanspruchs hat demgegenüber den Vorteil, dass die Drehzahlfestigkeit des Rotors erhöht wird, indem Lamellen vorgesehen sind, die auf der Lastseite zumindest einer ihrer Magnetaussparungen zumindest zwei Sollverformungsstellen aufweisen, die derart ausgebildet sind, dass sie bei Belastung durch die Fliehkraft des entsprechenden Permanentmagneten plastisch verformbar sind. Durch die plastische Verformung der Sollverformungsstellen kann der Versatz der Lamellen innerhalb der Magnettaschen zumindest teilweise ausgeglichen werden, so dass der oder die Permanentmagnete der jeweiligen Magnettasche durch mehr Lamellen als vor der plastischen Verformung der Sollverformungsstellen, insbesondere durch alle Lamellen der jeweiligen Magnettasche abgestützt werden.The rotor according to the invention with the characterizing features of the main claim has the advantage that the rotational speed of the rotor is increased by slats are provided which have at least one of their magnetic recesses at least two predetermined deformation points on the load side, which are designed such that they are under load the centrifugal force of the corresponding permanent magnet are plastically deformable. Due to the plastic deformation of the setpoint deformation points, the offset of the lamellae within the magnet pockets can be at least partially compensated so that the permanent magnet or magnets of the respective magnet pocket are supported by more lamellae than before the plastic deformation of the predetermined deformation points, in particular by all the lamellae of the respective magnet pocket.

Durch die in den Unteransprüchen aufgeführten Maßnahmen sind vorteilhafte Weiterbildungen und Verbesserungen des im Hauptanspruch angegebenen Rotors möglich.The measures listed in the dependent claims advantageous refinements and improvements of the main claim rotor are possible.

Besonders vorteilhaft ist, wenn die Sollverformungsstellen an den Lamellen jeweils durch einen in die jeweilige Magnetaussparung vorstehenden Vorsprung gebildet sind. Die Vorsprünge sind derart ausgebildet, dass sie bei Belastung durch die Fliehkraft des entsprechenden Permanentmagneten plastisch verformt werden, insbesondere indem die Vorsprünge jeweils durch eine Ausnehmung, Einbuchtung oder Einkerbung materialgeschwächt sind.It is particularly advantageous if the desired deformation points on the slats are each formed by a protrusion projecting into the respective magnet recess. The projections are designed such that they are plastically deformed under load by the centrifugal force of the corresponding permanent magnet, in particular in that the projections are each material-weakened by a recess, indentation or notch.

Nach einem vorteilhaften Ausführungsbeispiel sind die Vorsprünge jeweils nasenförmig, zungenförmig oder buckelförmig ausgebildet.According to an advantageous embodiment, the projections are each nose-shaped, tongue-shaped or hump-shaped.

Weiterhin vorteilhaft ist, wenn die Sollverformungsstellen jeweils an einer der beiden der Lastseite zugewandten, in axialer Richtung verlaufenden Kanten des entsprechenden Permanentmagneten vorgesehen sind. Auf diese Weise werden die Fliehkräfte des jeweiligen Permanentmagneten direkt in die Sollverformungsstellen eingeleitet, so dass die Sollverformungsstellen besonders gut durch die Fliehkräfte des oder der entsprechenden Permanentmagneten verformbar sind.It is also advantageous if the desired deformation points are each provided on one of the two sides of the load side facing, extending in the axial direction edges of the corresponding permanent magnet. In this way, the centrifugal forces of the respective permanent magnet are introduced directly into the desired deformation points, so that the desired deformation points are particularly well deformed by the centrifugal forces of the corresponding permanent magnet or.

Sehr vorteilhaft ist es, wenn pro Magnettasche mehr Lamellen als vor der plastischen Verformung der Sollverformungsstellen, insbesondere alle Lamellen, den oder die Permanentmagnete der jeweiligen Magnettasche abstützen, da auf diese Weise die Drehzahlfestigkeit des Rotors erhöht ist.It is very advantageous if, per magnet pocket, more fins are supported than before the plastic deformation of the set deformation points, in particular all fins, the permanent magnet or magnets of the respective magnet pocket, since in this way the rotational speed resistance of the rotor is increased.

Auch vorteilhaft ist, wenn die Sollverformungsstellen pro Magnettasche an jeder Lamelle des Rotorblechpakets ausgebildet sind. Auf diese Weise werden alle Lamellen des Rotorblechpakets vor einer mechanischen Überbelastung geschützt.It is also advantageous if the desired deformation points per magnetic pocket are formed on each lamella of the rotor lamination stack. In this way, all lamellae of the rotor core are protected from mechanical overload.

Desweiteren vorteilhaft ist, wenn an der der Lastseite gegenüberliegenden Seite der Magnettaschen Federelemente vorgesehen sind, um die Permanentmagnete jeweils an ihre Lastseite der jeweiligen Magnettasche zu drücken. Auf diese Weise werden die Permanentmagnete in ihrer Magnettasche sicher fixiert bzw. befestigt.It is furthermore advantageous if spring elements are provided on the side of the magnetic pockets opposite the load side, in order to press the permanent magnets respectively against their load side of the respective magnet pocket. In this way, the Permanent magnets securely fixed or fixed in their magnetic pocket.

Darüber hinaus vorteilhaft ist, wenn die Federelemente pro Magnettasche an jeder n-ten Lamelle ausgebildet sind, wobei n eine natürliche Zahl größer als eins ist. Auf diese Weise entsteht zwischen den Federelementen Raum für die Federelemente, so dass sich diese beim axialen Einschieben der Permanentmagnete in die Magnettaschen in der jeweiligen Magnettasche in axialer Richtung elastisch verbiegen können, so dass an jedem Federelement eine Federkraft in Richtung der Lastseite der Magnettaschen entsteht. Auf diese Weise werden die Permanentmagnete in ihrer Magnettasche sicher fixiert bzw. befestigt.Moreover, it is advantageous if the spring elements per magnetic pocket are formed on every n-th blade, where n is a natural number greater than one. In this way arises between the spring elements space for the spring elements, so that they can bend elastically in the axial direction of the axial insertion of the permanent magnets in the magnetic pockets in the respective magnetic pocket, so that a spring force in the direction of the load side of the magnetic pockets arises at each spring element. In this way, the permanent magnets are securely fixed or fastened in their magnet pocket.

Figurenlistelist of figures

Drei Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung vereinfacht dargestellt und in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert.

  • 1 zeigt eine Ansicht eines Rotors einer elektrischen Maschine mit Magnettaschen und in den Magnettaschen angeordneten Permanentmagneten,
  • 2 eine Schnittansicht durch eine einzelne, nicht erfindungsgemäße Magnettasche des Rotors nach 1 mit zueinander leicht versetzten Lamellen,
  • 3 eine einzelne Magnettasche des Rotors nach 1 nach einem ersten Ausführungsbeispiel,
  • 4 eine einzelne Magnettasche des Rotors nach 1 nach einem zweiten Ausführungsbeispiel,
  • 5 eine einzelne Magnettasche des Rotors nach 1 nach einem dritten Ausführungsbeispiel und
  • 6 eine dreidimensionale Ansicht der Federelemente einer erfindungsgemäßen Magnettasche nach einem der Ausführungsbeispiele in 3 bis 5.
Three embodiments of the invention are shown in simplified form in the drawing and explained in more detail in the following description.
  • 1 shows a view of a rotor of an electric machine with magnetic pockets and arranged in the magnetic pockets permanent magnets,
  • 2 a sectional view through a single, not inventive magnetic pocket of the rotor after 1 with lamellae slightly offset from one another,
  • 3 a single magnetic pocket of the rotor behind 1 according to a first embodiment,
  • 4 a single magnetic pocket of the rotor behind 1 according to a second embodiment,
  • 5 a single magnetic pocket of the rotor behind 1 according to a third embodiment and
  • 6 a three-dimensional view of the spring elements of a magnetic pocket according to the invention according to one of the embodiments in 3 to 5 ,

Beschreibung der AusführungsbeispieleDescription of the embodiments

1 zeigt eine Ansicht eines Rotors einer elektrischen Maschine. 1 shows a view of a rotor of an electric machine.

Der Rotor 1 der elektrischen Maschine weist zumindest ein Rotorblechpaket 2 auf, das eine Vielzahl von übereinander angeordneten Lamellen 3 umfasst, an denen über den Umfang verteilt jeweils mehrere Magnetaussparungen 4 zur Bildung von in axialer Richtung bezüglich einer Rotorachse 5 des Rotors 1 verlaufenden Magnettaschen 6 vorgesehen sind. In den Magnettaschen 6 sind Permanentmagnete 7 angeordnet, die beispielsweise ausschließlich durch Federkräfte von Federelementen 13 in den Magnettaschen 6 gehalten sind, also nicht wie herkömmlich mittels des Ausfüllens der Magnettaschen mit einem Harz oder einem Kunststoff befestigt sind. Die Magnettaschen 6 sind nahe dem Umfang des Rotors 1 angeordnet. Pro Magnetpol können eine Magnettasche 6 oder mehrere Magnettaschen 6 in beliebiger bekannter Anordnung vorgesehen sein. Pro Magnetpol können beispielsweise, wie in 1 für einen Magnetpol gezeigt, ein oder mehrere V-förmig angeordnete Paare von Magnettaschen 6 vorgesehen sein, die symmetrisch zur radialen Richtung des Rotors 1 angeordnet sind.The rotor 1 the electric machine has at least one rotor laminated core 2 on top of that, a multitude of superimposed slats 3 comprises, at which distributed over the circumference in each case a plurality of magnetic recesses 4 for forming in the axial direction with respect to a rotor axis 5 of the rotor 1 extending magnetic pockets 6 are provided. In the magnetic pockets 6 are permanent magnets 7 arranged, for example, exclusively by spring forces of spring elements 13 in the magnetic pockets 6 are held, so not as conventionally attached by means of filling the magnetic pockets with a resin or plastic. The magnetic bags 6 are near the circumference of the rotor 1 arranged. Each magnetic pole can have a magnetic pocket 6 or more magnetic pockets 6 be provided in any known arrangement. For example, as per 1 for a magnetic pole, one or more V-shaped pairs of magnetic pockets 6 be provided, which is symmetrical to the radial direction of the rotor 1 are arranged.

Die Magnetaussparungen 4 der einzelnen Lamellen 3 haben jeweils eine Lastseite 8, die durch die Fliehkraft des entsprechenden Permanentmagneten 7 belastbar ist.The magnetic recesses 4 the individual slats 3 each have a load side 8th caused by the centrifugal force of the corresponding permanent magnet 7 is resilient.

2 zeigt eine Schnittansicht durch eine einzelne, nicht erfindungsgemäße Magnettasche 6 des Rotors nach 1 mit zueinander leicht versetzten Lamellen 3. Zwischen den Lamellen 3 des Rotors 1 gibt es toleranzbedingt einen bestimmten, nicht vermeidbaren Versatz, der auch in den Magnettaschen 6 vorliegt. Dadurch stehen in den einzelnen Magnettaschen 6 einzelne Lamellen 3 gegenüber benachbarten Lamellen 3 vor, so dass nur oder zumindest hauptsächlich die in die jeweilige Magnettasche 6 vorstehenden Lamellen 3 an der Lastseite 8 der jeweiligen Magnetaussparung 4 durch Fliehkräfte des oder der jeweiligen Permanentmagnete 7 belastet sind. Die nicht in die jeweilige Magnettasche 6 vorstehenden Lamellen 3 sind dagegen gar nicht oder zumindest weniger durch Fliehkräfte des oder der Permanentmagnete 7 belastet. 2 shows a sectional view through a single, not inventive magnetic pocket 6 of the rotor 1 with slightly offset lamellae 3 , Between the slats 3 of the rotor 1 Due to tolerances there is a certain, unavoidable offset, which also exists in the magnetic pockets 6 is present. As a result, stand in the individual magnetic bags 6 individual slats 3 opposite neighboring lamellas 3 before, so that only or at least mainly into the respective magnet pocket 6 protruding slats 3 on the load side 8th the respective magnetic recess 4 by centrifugal forces of the or the respective permanent magnets 7 are charged. The not in the respective magnetic bag 6 protruding slats 3 on the other hand are not at all or at least less by centrifugal forces of the permanent magnet (s) 7 loaded.

Um diese ungleichmäßige mechanische Belastung der Lamellen 3 an der Lastseite 8 der Magnetaussparungen 4 zu vermeiden oder zu verringern, sind erfindungsgemäß nach 3 bis 5 Lamellen 3 vorgesehen, die auf der Lastseite 8 zumindest einer der Magnetaussparungen 4 zumindest zwei Sollverformungsstellen 10 aufweisen, die derart ausgebildet sind, dass sie bei Belastung durch die Fliehkraft des entsprechenden Permanentmagneten 7 plastisch verformbar sind. Die Sollverformungsstellen 10 sind vorzugsweise pro Magnettasche 6 an jeder Lamelle 3 des Rotorblechpakets 2 ausgebildet. Ist pro Magnetpol beispielsweise eine Doppel-V-Anordnung von Magnettaschen 6 vorgesehen, können beispielsweise nur die Magnettaschen 6 der radial inneren V-Anordnung mit den erfindungsgemäßen Sollverformungsstellen 10 versehen sein.To this uneven mechanical load of the slats 3 on the load side 8th the magnetic recesses 4 To avoid or reduce, according to the invention 3 to 5 slats 3 provided on the load side 8th at least one of the magnetic recesses 4 at least two predetermined deformation points 10 have, which are designed such that they are under load by the centrifugal force of the corresponding permanent magnet 7 are plastically deformable. The nominal deformation points 10 are preferably per magnetic pocket 6 at each lamella 3 of the rotor core 2 educated. Is per magnetic pole, for example, a double-V arrangement of magnetic pockets 6 provided, for example, only the magnetic pockets 6 the radially inner V-arrangement with the Sollverformungsstellen invention 10 be provided.

Aufgrund der Erfindung stützen pro mit Sollverformungsstellen 10 versehener Magnettasche 6 des Rotorblechpakets 2 bzw. des Rotors 1 mehr Lamellen 3 als vor der plastischen Verformung der Sollverformungsstellen 10, insbesondere alle Lamellen 3, den oder die Permanentmagnete 7 der jeweiligen Magnettasche 6 ab. Mit anderen Worten ausgedrückt, kontaktieren bzw. berühren pro mit Sollverformungsstellen 10 versehener Magnettasche 6 mehr Lamellen 3 als vor der plastischen Verformung der Sollverformungsstellen 10, insbesondere alle Lamellen 3, den oder die Permanentmagnete 7 der jeweiligen Magnettasche 6. Damit möglichst alle Lamellen 3 pro mit Sollverformungsstellen 10 versehener Magnettasche 6 den oder die jeweiligen Permanentmagnete 7 der jeweiligen Magnettasche 6 nach der gewünschten plastischen Verformung der entsprechenden Sollverformungsstellen 10 berühren, müssen die Sollverformungsstellen 10 der in die Magnettasche 6 vorstehenden Lamellen 3 stärker plastisch verformt werden als die Sollverformungsstellen 10 der zurückversetzten Lamellen 3.Due to the invention support pro with Sollverformungsstellen 10 provided magnet pocket 6 of the rotor core 2 or the rotor 1 more fins 3 as before the plastic deformation of the predetermined deformation points 10 , in particular all slats 3 , the one or more permanent magnets 7 the respective magnetic bag 6 from. In other words, contact or touch pro with desired deformation points 10 provided magnet pocket 6 more fins 3 as before the plastic deformation of the predetermined deformation points 10 , in particular all slats 3 , the one or more permanent magnets 7 the respective magnetic bag 6 , So that all slats possible 3 pro with nominal deformation points 10 provided magnet pocket 6 the one or more permanent magnets 7 the respective magnetic bag 6 after the desired plastic deformation of the corresponding Sollverformungsstellen 10 touch, must be the deformation points 10 the one in the magnet pocket 6 protruding slats 3 be deformed more plastically than the desired deformation points 10 the set back slats 3 ,

Dadurch wird eine höhere Drehzahlfestigkeit des Rotors 1 erreicht.This results in a higher speed stability of the rotor 1 reached.

Die erfindungsgemäßen Sollverformungsstellen 10 sind gemäß den Ausführungsbeispielen in 2 bis 4 an den Lamellen 3 jeweils durch einen in die jeweilige Magnetaussparung 4 vorstehenden Vorsprung 10 gebildet, der beispielsweise buckelförmig (3 und 4), nasenförmig, zungenförmig oder fingerförmig (5) ausgeführt sein kann.The desired deformation points according to the invention 10 are according to the embodiments in 2 to 4 at the slats 3 in each case by a in the respective magnetic recess 4 protruding projection 10 formed, for example, hump-shaped ( 3 and 4 ), nose-shaped, tongue-shaped or finger-shaped ( 5 ) can be executed.

Die Vorsprünge 10 können zur Erhöhung der plastischen Verformbarkeit gemäß dem zweiten Ausführungsbeispiel in 4 oder gemäß dem dritten Ausführungsbeispiel in 5 jeweils durch eine Ausnehmung, Einbuchtung oder Einkerbung 11 materialverschwächt sein. Dabei ist die Ausnehmung, Einbuchtung oder Einkerbung 11 jeweils an einer dem jeweiligen Permanentmagneten 7 abgewandten Rückseite vorgesehen und erzeugt einen einseitig oder beidseitig gelagerten Verformungsbalken einer bestimmten Dicke.The projections 10 can be used to increase the plastic deformability according to the second embodiment in 4 or according to the third embodiment in 5 each through a recess, indentation or notch 11 be materially weakened. In this case, the recess, indentation or notch 11 each at one of the respective permanent magnet 7 provided on the opposite rear side and generates a one or both sides mounted deformation beam of a certain thickness.

Die Sollverformungsstellen 10 sind jeweils an einer der beiden der Lastseite 8 zugewandten, in axialer Richtung verlaufenden Kanten 12 des entsprechenden Permanentmagneten 7 vorgesehen. Beispielsweise liegen die der Lastseite 8 zugewandten, in axialer Richtung verlaufenden Kanten 12 des entsprechenden Permanentmagneten 7 jeweils an einer Schräge 10.1 des Vorsprungs 10 an, die schräg zur Innenseite der Magnettasche 6 am Fuß des Vorsprungs 10 und schräg zur an der Magnettasche 6 anliegenden Seite des entsprechenden Permanentmagneten 7 verläuft.The nominal deformation points 10 are each on one of the two of the load side 8th facing, extending in the axial direction edges 12 of the corresponding permanent magnet 7 intended. For example, they are the load side 8th facing, extending in the axial direction edges 12 of the corresponding permanent magnet 7 each on a slope 10.1 of the projection 10 on, obliquely to the inside of the magnet pocket 6 at the foot of the ledge 10 and diagonally to the magnet pocket 6 adjacent side of the corresponding permanent magnet 7 runs.

An der der Lastseite 8 gegenüberliegenden Seite der Magnettaschen 6 sind beispielsweise Federelemente 13 vorgesehen, um die Permanentmagnete 7 jeweils an ihre Lastseite 8 der jeweiligen Magnettasche 6 des Rotorblechpakets 2 bzw. des Rotors 1 zu drücken. Die Federelemente 13 sind, wie in 6 dargestellt, beispielsweise pro Magnettasche 6 an jeder n-ten Lamelle 3 des Rotorblechpakets 2 des Rotors 1 ausgebildet, wobei n eine natürliche Zahl größer als eins ist. Nach dem Ausführungsbeispiel in 6 ist n beispielsweise gleich vier. Auf diese Weise entsteht zwischen den Federelementen 13 Raum 14 für die Federelemente 13, so dass sich diese beim axialen Einschieben der Permanentmagnete 7 in die Magnettaschen 6 in der jeweiligen Magnettasche 6 in axialer Richtung bezüglich der Rotorachse 5 elastisch verbiegen können, so dass an jedem Federelement 13 eine auf den Permanentmagneten 7 wirkende Federkraft in Richtung der Lastseite 8 der Magnettaschen 6 entsteht. Dadurch werden die Permanentmagnete 7 in ihrer Magnettasche 6 kraftschlüssig fixiert bzw. befestigt.At the load side 8th opposite side of the magnetic pockets 6 are for example spring elements 13 provided to the permanent magnets 7 each to their load side 8th the respective magnetic bag 6 of the rotor core 2 or the rotor 1 to press. The spring elements 13 are, as in 6 represented, for example, per magnetic pocket 6 on every nth lamella 3 of the rotor core 2 of the rotor 1 formed, where n is a natural number greater than one. According to the embodiment in 6 For example, n is equal to four. In this way arises between the spring elements 13 room 14 for the spring elements 13 , so that these are the axial insertion of the permanent magnets 7 in the magnetic pockets 6 in the respective magnetic bag 6 in the axial direction with respect to the rotor axis 5 can bend elastically, so that on each spring element 13 one on the permanent magnet 7 acting spring force in the direction of the load side 8th the magnetic bags 6 arises. This will be the permanent magnets 7 in her magnetic bag 6 positively fixed or fixed.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102007029719 A1 [0002]DE 102007029719 A1 [0002]

Claims (10)

Rotor (1) einer elektrischen Maschine mit einem Rotorblechpaket (2), das eine Vielzahl von übereinander angeordneten Lamellen (3) umfasst, die jeweils Magnetaussparungen (4) zur Bildung von in axialer Richtung bezüglich einer Rotorachse (5) des Rotors (1) verlaufenden Magnettaschen (6) aufweisen, wobei zwischen den Lamellen (3) des Rotors (1) toleranzbedingt ein bestimmter Versatz vorliegt, mit in den Magnettaschen (6) angeordneten Permanentmagneten (7), wobei die Magnetaussparungen (4) jeweils eine Lastseite (8) aufweisen, die durch die Fliehkraft des entsprechenden Permanentmagneten (7) belastbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass Lamellen (3) vorgesehen sind, die auf der Lastseite (8) zumindest einer ihrer Magnetaussparungen (4) zumindest zwei Sollverformungsstellen (10) aufweisen, die derart ausgebildet sind, dass sie bei Belastung durch die Fliehkraft des entsprechenden Permanentmagneten (7) plastisch verformbar sind.Rotor (1) of an electrical machine with a rotor laminated core (2) comprising a plurality of superimposed lamellae (3), the respective magnetic recesses (4) for forming in the axial direction with respect to a rotor axis (5) of the rotor (1) extending Magnet pockets (6), wherein between the slats (3) of the rotor (1) due to tolerances, there is a certain offset, with in the magnetic pockets (6) arranged permanent magnet (7), wherein the magnetic recesses (4) each have a load side (8) , which is loadable by the centrifugal force of the corresponding permanent magnet (7), characterized in that lamellae (3) are provided which have on the load side (8) at least one of their magnetic recesses (4) at least two predetermined deformation points (10) formed in such a way are that they are plastically deformable under load by the centrifugal force of the corresponding permanent magnet (7). Rotor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Sollverformungsstellen (10) an den Lamellen (3) jeweils durch einen in die jeweilige Magnetaussparung (4) vorstehenden Vorsprung (10) gebildet sind.Rotor after Claim 1 , characterized in that the predetermined deformation points (10) on the slats (3) in each case by a in the respective magnetic recess (4) projecting projection (10) are formed. Rotor nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorsprünge (10) jeweils durch eine Ausnehmung (11), Einbuchtung oder Einkerbung materialgeschwächt sind.Rotor after Claim 2 , characterized in that the projections (10) are each material-weakened by a recess (11), indentation or notch. Rotor nach einem der Ansprüche 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorsprünge (10) jeweils nasenförmig, zungenförmig oder buckelförmig ausgebildet sind.Rotor after one of Claims 2 or 3 , characterized in that the projections (10) are each nose-shaped, tongue-shaped or hump-shaped. Rotor nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Sollverformungsstellen (10) jeweils an einer der beiden der Lastseite (8) zugewandten, in axialer Richtung verlaufenden Kanten (12) des entsprechenden Permanentmagneten (7) vorgesehen sind.Rotor according to one of the preceding claims, characterized in that the predetermined deformation points (10) respectively on one of the two of the load side (8) facing, extending in the axial direction edges (12) of the corresponding permanent magnet (7) are provided. Rotor nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass pro Magnettasche (6) mehr Lamellen (3) als vor der plastischen Verformung der Sollverformungsstellen (10), insbesondere alle Lamellen (3), den oder die Permanentmagnete (7) der jeweiligen Magnettasche (6) abstützen.Rotor according to one of the preceding claims, characterized in that more lamellae (3) per magnet pocket (3) than before the plastic deformation of the predetermined deformation points (10), in particular all lamellae (3), the permanent magnet or magnets (7) of the respective magnet pocket ( 6). Rotor nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Sollverformungsstellen (10) pro Magnettasche (6) an jeder Lamelle (3) des Rotorblechpakets (2) ausgebildet sind.Rotor according to one of the preceding claims, characterized in that the predetermined deformation points (10) are formed per magnet pocket (6) on each blade (3) of the rotor laminated core (2). Rotor nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an der der Lastseite (8) gegenüberliegenden Seite der Magnettaschen (6) Federelemente (13) vorgesehen sind, um die Permanentmagnete (7) jeweils an ihre Lastseite (8) der jeweiligen Magnettasche (6) zu drücken.Rotor according to one of the preceding claims, characterized in that on the load side (8) opposite side of the magnet pockets (6) spring elements (13) are provided to the permanent magnets (7) respectively to their load side (8) of the respective magnet pocket (6 ). Rotor nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Federelemente (13) pro Magnettasche (6) an jeder n-ten Lamelle (3) des Rotorblechpakets (2) ausgebildet sind, wobei n eine natürliche Zahl größer als eins ist.Rotor after Claim 8 , characterized in that the spring elements (13) per magnetic pocket (6) are formed on each n-th blade (3) of the rotor core (2), where n is a natural number greater than one. Elektrische Maschine mit einem Rotor (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche.Electric machine with a rotor (1) according to one of the preceding claims.
DE102017210879.7A 2017-06-28 2017-06-28 Rotor of an electric machine Pending DE102017210879A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017210879.7A DE102017210879A1 (en) 2017-06-28 2017-06-28 Rotor of an electric machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017210879.7A DE102017210879A1 (en) 2017-06-28 2017-06-28 Rotor of an electric machine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017210879A1 true DE102017210879A1 (en) 2019-01-03

Family

ID=64662126

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017210879.7A Pending DE102017210879A1 (en) 2017-06-28 2017-06-28 Rotor of an electric machine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102017210879A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2023187272A1 (en) 2022-03-29 2023-10-05 Nidec Psa Emotors Rotor for a rotary electric machine

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007029719A1 (en) 2007-02-01 2008-08-07 Robert Bosch Gmbh Electric machine

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007029719A1 (en) 2007-02-01 2008-08-07 Robert Bosch Gmbh Electric machine

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2023187272A1 (en) 2022-03-29 2023-10-05 Nidec Psa Emotors Rotor for a rotary electric machine
FR3134256A1 (en) 2022-03-29 2023-10-06 Nidec Psa Emotors Rotor of rotating electric machine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102016119891A1 (en) Permanent magnet rotor for synchronous electric motor
DE102007024406A1 (en) Rotor arrangement for an electric motor
DE102007015249A1 (en) Rotor, in particular for an electric motor of a circulating pump
DE102011078054A1 (en) Disc set for rotor or stator of e.g. synchronous motor for electrical or hybrid propulsion system of vehicle, has spacing portion provided between protruding lugs so that permanent magnets are fixed into receiving spaces by lugs
DE102014225260A1 (en) Cooling optimized laminated core for a permanent magnetic rotor of an electrical machine
DE112017005282T5 (en) Rotor for rotating electrical machine
DE102017011412A1 (en) Rotor for permanently energized electric machines
DE102017218408A1 (en) Electric machine with a disk set for fixing a magnet and a disk pack for use in such a machine
DE102016204972A1 (en) Rotor of an electric machine
DE102019212256A1 (en) Rotor with mined spreading bars
DE102017201438A1 (en) Laminated core disc with a plurality of laminated core segments and rotor
DE102015225523A1 (en) Rotor of an electric machine
DE102017210879A1 (en) Rotor of an electric machine
WO2017016724A1 (en) Rotor of an electric machine
WO2019121001A1 (en) Rotor assembly or stator assembly having permanent magnets
DE202018006077U1 (en) Rotor unit and electric motor
DE202011050715U1 (en) Receiving element for receiving magnets in an electrical machine and component with such a receiving element
DE102015225538A1 (en) Stator of an electric machine
DE102017214508A1 (en) Rotor for an electric machine, in particular for an electric motor
DE102011077452A1 (en) Rotor for a permanent magnetic machine
DE102017218657A1 (en) Stator for an electric machine and corresponding electric machine
DE102018205258A1 (en) Electric machine
DE102020114008A1 (en) Set of laminated cores and rotor with set of laminated cores attached to the rotor shaft
DE102019213448A1 (en) Rotor for an electrical machine with web-shaped holding elements
DE102019207879A1 (en) Rotor of an electrical machine

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed