DE102017125737A1 - Cup holder - Google Patents

Cup holder Download PDF

Info

Publication number
DE102017125737A1
DE102017125737A1 DE102017125737.3A DE102017125737A DE102017125737A1 DE 102017125737 A1 DE102017125737 A1 DE 102017125737A1 DE 102017125737 A DE102017125737 A DE 102017125737A DE 102017125737 A1 DE102017125737 A1 DE 102017125737A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cup holder
bed
foot
engagement
rod
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102017125737.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102017125737.3A priority Critical patent/DE102017125737A1/en
Priority to EP18204326.5A priority patent/EP3479736A1/en
Publication of DE102017125737A1 publication Critical patent/DE102017125737A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C21/00Attachments for beds, e.g. sheet holders, bed-cover holders; Ventilating, cooling or heating means in connection with bedsteads or mattresses
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G23/00Other table equipment
    • A47G23/02Glass or bottle holders
    • A47G23/0208Glass or bottle holders for drinking-glasses, plastic cups, or the like
    • A47G23/0216Glass or bottle holders for drinking-glasses, plastic cups, or the like for one glass or cup
    • A47G23/0225Glass or bottle holders for drinking-glasses, plastic cups, or the like for one glass or cup attachable to a plate, table, or the like

Landscapes

  • Passenger Equipment (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Getränkehalter (1) zur Bereitstellung einer Getränkeflasche, einer Getränkedose oder dergleichen an einem Bett, umfassend ein Stabelement (2), eine Aufnahmeeinrichtung (3), die mit dem Stabelement (2) verbunden ist, wobei die Aufnahmeeinrichtung (3) dazu geeignet ist, eine Getränkeflasche, eine Getränkedose oder dergleichen aufzunehmen und zu halten, und ein Fußelement (4), das mit dem Stabelement (2) verbunden ist, wobei das Fußelement (4) mindestens einen Eingriffabschnitt (5, 6) aufweist, der dazu geeignet ist, ein auf einem Auflageelement des Betts aufliegendes Polsterelement des Betts zu untergreifen, sodass der Getränkehalter (1) an dem Bett befestigt werden kann, indem der mindestens eine Eingriffabschnitt (5, 6) des Fußelements (4) zwischen dem Auflageelement und dem Polsterelement angeordnet wird.

Figure DE102017125737A1_0000
The invention relates to a drink holder (1) for providing a beverage bottle, a beverage can or the like on a bed, comprising a rod element (2), a receiving device (3) which is connected to the rod element (2), wherein the receiving device (3) is adapted to receive and hold a beverage bottle, a beverage can or the like, and a foot element (4) which is connected to the rod element (2), wherein the foot element (4) has at least one engagement portion (5, 6) is adapted to engage under a resting on a support element of the bed cushion element of the bed, so that the cup holder (1) can be fixed to the bed by the at least one engaging portion (5, 6) of the foot member (4) between the support element and the Upholstery element is arranged.
Figure DE102017125737A1_0000

Description

Die Erfindung betrifft einen Getränkehalter zur Bereitstellung einer Getränkeflasche, einer Getränkedose oder dergleichen an einem Bett.The invention relates to a beverage holder for providing a beverage bottle, a beverage can or the like on a bed.

Aus dem Stand der Technik sind Getränkehalter verschiedener Art bekannt. Gängig sind beispielsweise Flaschenhalter, die am Rahmen eines Fahrrads angebracht werden und eine Trinkflasche halten können. Diese Flaschenhalter werden in der Regel durch Drahtelemente gebildet, die so geformt sind, dass damit eine Trinkflasche gehalten werden kann. Aus Kraftfahrzeugen sind Tassenhalter bekannt, in die man eine Tasse oder einen Becher hineinsetzen kann. Ein solcher Tassenhalter wird üblicherweise durch einen flächigen Abschnitt gebildet, der eine kreisförmige Aussparung zur Aufnahme einer Tasse oder eines Bechers aufweist.Beverage holders of various types are known from the prior art. Common are, for example, bottle holders that are attached to the frame of a bicycle and can hold a bottle. These bottle holders are usually formed by wire elements that are shaped so that it can be kept a bottle. From motor vehicles cup holders are known, in which one can put a cup or a cup. Such a cup holder is usually formed by a flat portion having a circular recess for receiving a cup or a cup.

Es sind jedoch keine Getränkehalter für Betten bekannt. Eine Getränkeflasche kann neben ein Bett auf den Fußboden gestellt werden, sodass diese vom Bett aus greifbar ist. Wenn man auf dem Bett liegend die Getränkeflasche an sich nehmen möchte, dann muss man sich recht weit aus dem Bett herausbeugen, um die Getränkeflasche zu ergreifen. Dies ist sehr unkomfortabel. Insbesondere im Dunkeln ist sehr schwierig, die Getränkeflasche zu finden, wenn sie an einer beliebigen Stelle auf dem Fußboden steht. Die auf dem Fußboden befindliche Getränkeflasche kann leicht umkippen, wenn man sie nicht richtig ergreift.However, there are no cupholders for beds known. A beverage bottle can be placed next to a bed on the floor, so that it is tangible from the bed. If you want to take the drinks bottle lying on the bed, then you have to bend out of the bed quite far to grab the drinks bottle. This is very uncomfortable. Especially in the dark is very difficult to find the beverage bottle when it is anywhere on the floor. The drinks bottle on the floor can easily tip over if you do not grab it properly.

Der vorliegenden Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zu Grunde, einen Getränkehalter bereitzustellen, der sich zur Bereitstellung einer Getränkeflasche, einer Getränkedose oder dergleichen an einem Bett eignet.The present invention is therefore based on the object to provide a beverage holder, which is suitable for providing a beverage bottle, a beverage can or the like on a bed.

Die Aufgabe wird gelöst durch den eingangs beschriebenen Getränkehalter, wobei der Getränkehalter ein Stabelement aufweist, wobei der Getränkehalter eine Aufnahmeeinrichtung aufweist, die mit dem Stabelement verbunden ist, wobei die Aufnahmeeinrichtung dazu geeignet ist, eine Getränkeflasche, eine Getränkedose oder dergleichen aufzunehmen und zu halten, und wobei der Getränkehalter ein Fußelement aufweist, das mit dem Stabelement verbunden ist, wobei das Fußelement mindestens einen Eingriffabschnitt aufweist, der dazu geeignet ist, ein auf einem Auflageelement des Betts aufliegendes Polsterelement des Betts zu untergreifen, sodass der Getränkehalter an dem Bett befestigt werden kann, indem der mindestens eine Eingriffabschnitt des Fußelements zwischen dem Auflageelement und dem Polsterelement angeordnet wird.The object is achieved by the cup holder described above, the cup holder having a bar element, wherein the cup holder has a receiving device which is connected to the rod member, wherein the receiving device is adapted to receive and hold a beverage bottle, a beverage can or the like, and wherein the cup holder comprises a foot member connected to the bar member, the leg member having at least one engaging portion adapted to engage under a cushion member of the bed resting on a support member of the bed so that the cup holder can be attached to the bed in that the at least one engagement section of the foot element is arranged between the support element and the upholstery element.

Der Getränkehalter kann somit an einem Bett befestigt werden, indem der Eingriffabschnitt des Fußelements zwischen ein Auflageelement und ein Polsterelement des Betts geschoben wird. Der Eingriffabschnitt wird durch das Gewicht des Polsterelements sicher zwischen dem Auflageelement und dem Polsterelement eingeklemmt. Bei dem Polsterelement kann es sich erfindungsgemäß um eine Matratze, ein Futon oder ein vergleichbares Polsterelement eines Betts handeln. Bei dem Auflageelement kann es sich erfindungsgemäß um einen Lattenrost, ein Boxspringelement oder ein sonstiges Auflageelement handeln, auf dem ein Polsterelement aufliegen kann. Das Stabelement des Getränkehalters ist mit dem Fußelement verbunden und ragt seitlich über eine Liegefläche des Polsterelements hinaus, wenn es bestimmungsgemäß an dem Bett angeordnet wird. Das Stabelement ist mit der Aufnahmeeinrichtung verbunden und hält die Aufnahmeeinrichtung über der Liegefläche. Die Aufnahmeeinrichtung ist dazu geeignet, eine Getränkeflasche, eine Getränkedose oder dergleichen zu halten.The beverage holder can thus be fixed to a bed by the engagement portion of the foot member between a support member and a cushion member of the bed is pushed. The engagement portion is securely clamped by the weight of the cushion member between the support member and the cushion member. According to the invention, the upholstery element may be a mattress, a futon or a comparable upholstery element of a bed. According to the invention, the support element can be a slatted frame, a box spring element or another support element on which a cushioning element can rest. The rod element of the beverage holder is connected to the foot element and protrudes laterally beyond a lying surface of the cushion element when it is placed as intended on the bed. The rod element is connected to the receiving device and holds the receiving device on the lying surface. The receiving device is adapted to hold a beverage bottle, a beverage can or the like.

Der erfindungsgemäße Getränkehalter weist den Vorteil auf, dass damit eine Getränkeflasche, eine Getränkedose oder dergleichen in Griffhöhe über einer Liegefläche eines Betts bereitgestellt werden kann. Ein Getränkebehältnis kann somit komfortabel aus der Aufnahmeeinrichtung entnommen werden; es ist nicht notwendig, sich aus dem Bett herauszubeugen, um ein auf dem Fußboden stehendes Getränkebehältnis zu ergreifen. Der erfindungsgemäße Getränkehalter kann an einer wunschgemäßen Position am Bett platziert werden. Beispielsweise ist eine Platzierung des Getränkehalters an einer Längsseite des Polsterelements möglich. Der erfindungsgemäße Getränkehalter kann jedoch auch an einem Kopf- oder an einem Fußende des Polsterelements platziert werden. Es ist sogar möglich, den erfindungsgemäßen Getränkehalter so am Bett vorzusehen, dass das Stabelement zwischen zwei aneinander anliegenden Polsterelementen angeordnet ist, beispielsweise in einem Doppelbett.The beverage holder according to the invention has the advantage that a beverage bottle, a beverage can or the like can be provided at handle height above a lying surface of a bed. A beverage container can thus be easily removed from the receiving device; it is not necessary to get out of bed to grab a drink container standing on the floor. The beverage holder according to the invention can be placed at a desired position on the bed. For example, a placement of the beverage holder on a longitudinal side of the cushion element is possible. However, the beverage holder according to the invention can also be placed at a head or at a foot end of the cushion element. It is even possible to provide the beverage holder according to the invention on the bed so that the rod element is arranged between two adjoining padding elements, for example in a double bed.

Vorzugsweise ist der Eingriffabschnitt des Fußelements im Wesentlichen eben ausgebildet und verläuft zumindest abschnittsweise in einer Eingriffebene. Der Eingriffabschnitt ist somit so ausgestaltet, dass er flächig mit dem Polsterelement und/oder dem Auflageelement in Kontakt steht, wenn der Getränkehalter bestimmungsgemäß an dem Bett befestigt ist. Der Eingriffabschnitt kann somit besonders gut Kräfte von dem Bett auf den Getränkehalter übertragen. Der Getränkehalter lässt sich folglich stabil an dem Bett befestigen. Eine in der Eingriffebene liegende Fläche des Fußelements kann vergrößert werden, um die Standfestigkeit des Getränkehalters zu verbessern.Preferably, the engagement portion of the foot member is formed substantially flat and extends at least partially in an engagement plane. The engagement portion is thus configured so that it is in surface contact with the cushion element and / or the support element, when the cup holder is properly attached to the bed. The engagement portion can thus transfer particularly well forces from the bed to the cup holder. The cup holder can therefore be stably attached to the bed. An area of the foot element lying in the engagement plane can be increased in order to improve the stability of the beverage holder.

Es ist erfindungsgemäß möglich dass der Eingriffabschnitt Ausformungen aufweist, die eine noch bessere Verbindung mit dem Polsterelement und/der dem Auflageelement ermöglichen. Erfindungsgemäß kann der Eingriffabschnitt Hakenelemente, Widerhaken, Noppen, Klettstreifen, Klebestreifen oder sonstige Verbindungsmittel aufweisen, die eine verbesserte Verbindung mit dem Polsterelement und/oder dem Auflageelement gewährleisten.It is possible according to the invention that the engagement portion has formations which allow an even better connection with the cushion element and / or the support element. According to the invention, the engagement portion hook elements, barbs, knobs, Velcro strips, adhesive strips or other connection means which ensure an improved connection with the cushion member and / or the support element.

Es ist vorteilhaft, wenn das Fußelement einen Verbindungsabschnitt aufweist, wobei das Stabelement über den Verbindungsabschnitt mit dem Fußelement verbunden ist, wobei der Verbindungsabschnitt so angeordnet ist, dass eine gedachte Gerade gefunden werden kann, die in der Eingriffebene verläuft, wobei die gedachte Gerade den Verbindungsabschnitt des Fußelements schneidet und den Eingriffabschnitt des Fußelements nicht schneidet. Das Fußelement ist über den Verbindungsabschnitt mit dem Stabelement verbunden. Das Fußelement ist gemäß dieser Ausführungsform so ausgebildet, dass eine gedachte Gerade gefunden werden kann, die in der Eingriffebene verläuft, wobei die gedachte Gerade den Verbindungsabschnitt des Fußelements schneidet. Die gedachte Gerade schneidet hingegen nicht den Eingriffabschnitt des Fußelements. Das Fußelement ist somit so ausgestaltet, dass es mit seinem Eingriffabschnitt ein Polsterelement untergreifen kann, während es mit dem Verbindungsabschnitt an einem Seitenteil und/oder einem Kopfteil eines Betts anliegen kann. Dabei ist es bevorzugt, wenn der Verbindungsabschnitt eine abschnittsweise ebene Oberfläche aufweist, sodass der Verbindungsabschnitt flächig mit dem Seitenteil und/oder dem Kopfteil des Betts in Verbindung besteht, wenn der Getränkehalter bestimmungsgemäß an dem Bett befestigt ist.It is advantageous if the foot member has a connecting portion, wherein the rod member is connected via the connecting portion with the foot member, wherein the connecting portion is arranged so that an imaginary straight line can be found, which extends in the engagement plane, wherein the imaginary straight line connecting portion of the foot member and does not intersect the engagement portion of the foot member. The foot element is connected via the connecting portion with the rod element. The foot member according to this embodiment is formed so that an imaginary straight line can be found which extends in the engagement plane, wherein the imaginary straight line intersects the connecting portion of the foot member. The imaginary straight line, however, does not intersect the engagement portion of the foot member. The foot element is thus designed such that it can engage under its engaging portion a cushion element, while it can rest with the connecting portion on a side part and / or a head part of a bed. It is preferred if the connecting portion has a partially planar surface, so that the connecting portion is flat with the side part and / or the head part of the bed in conjunction, if the cup holder is properly attached to the bed.

Es ist bevorzugt, wenn das Fußelement einen ersten Eingriffabschnitt und einen zweiten Eingriffabschnitt aufweist, die eine Eingriffebene aufspannen. Wenn das Fußelement zwei Eingriffabschnitte aufweist, dann besitzt es eine verbesserte Standfestigkeit, da durch die beiden Eingriffabschnitte eine vergleichsweise große Eingriffebene aufgespannt werden kann. Trotzdem ist der Getränkehalter gut handhabbar, vergleichsweise leicht und zur Herstellung des Fußelements wird nur vergleichsweise wenig Material benötigt. Es ist besonders bevorzugt, wenn der erste Eingriffabschnitt und der zweite Eingriffabschnitt einen Winkel von mindestens 20° einschließen. Hierbei ergibt sich eine besonders gute Standfestigkeit. Es ist erfindungsgemäß allerdings auch möglich, dass der erste Eingriffabschnitt und der zweite Eingriffabschnitt einen größeren oder einen kleineren Winkel einschließen.It is preferred if the foot element has a first engagement portion and a second engagement portion which span an engagement plane. If the foot member has two engagement portions, then it has an improved stability, since a relatively large engagement level can be spanned by the two engagement portions. Nevertheless, the cup holder is easy to handle, comparatively light and for the production of the foot element only comparatively little material is needed. It is particularly preferred if the first engagement portion and the second engagement portion enclose an angle of at least 20 °. This results in a particularly good stability. However, it is also possible according to the invention for the first engagement section and the second engagement section to include a larger or a smaller angle.

Es ist vorteilhaft, wenn das Fußelement einen dritten Eingriffabschnitt aufweist, der in der Eingriffebene verläuft und einen von dem ersten Eingriffabschnitt und dem zweiten Eingriffabschnitt eingeschlossenen Winkel mittig teilt. Ein solchermaßen ausgebildetes Fußelement verleiht dem Getränkehalter eine besonders gute Standfestigkeit, sodass der Getränkehalter selbst große Lasten tragen kann. Es kann erfindungsgemäß vorgesehen sein, dass an dem Stabelement abgesehen von der Aufnahmeeinrichtung auch noch weitere Einhängelemente angeordnet sind, die es erlauben, sonstige Gegenstände komfortabel an einem Bett bereitzustellen. Insbesondere in diesem Fall ist es wichtig, dass der Getränkehalter eine ausreichende Standfestigkeit aufweist.It is advantageous if the foot element has a third engagement portion which extends in the engagement plane and divides an angle enclosed by the first engagement portion and the second engagement portion centrally. Such a trained foot element gives the drink holder a particularly good stability, so that the drink holder can carry even large loads. It may be provided according to the invention that apart from the receiving device also further suspension elements are arranged on the rod element, which allow to provide other objects comfortably on a bed. In particular, in this case, it is important that the cup holder has a sufficient stability.

Gemäß einer besonderen Ausführungsform der Erfindung sind der erste Eingriffabschnitt, der zweite Eingriffabschnitt und/oder der dritte Eingriffabschnitt über den Verbindungsabschnitt des Fußelements miteinander verbunden. Es hat sich herausgestellt, dass ein solchermaßen ausgebildetes Fußelement einfach in der Herstellung und trotzdem ausreichend stabil ist. Erfindungsgemäß sind jedoch auch alternative Bauformen des Fußelements möglich, bei denen die Eingriffabschnitte auf andere Weise miteinander verbunden sind.According to a particular embodiment of the invention, the first engagement portion, the second engagement portion and / or the third engagement portion are connected to each other via the connecting portion of the foot member. It has been found that such a trained foot element is easy to manufacture, yet sufficiently stable. According to the invention, however, alternative embodiments of the foot member are possible in which the engagement portions are connected to each other in other ways.

Alternativ zu einem Fußelement mit mehreren Eingriffabschnitten kann ein Getränkehalter bereitgestellt werden, der lediglich einen Eingriffabschnitt aufweist, wobei der Eingriffabschnitt flächig ausgebildet ist. Der lediglich eine, flächig ausgebildete Eingriffabschnitt kann eine beliebige Form aufweisen und erfindungsgemäß insbesondere einen kreisförmigen, einen dreieckigen, einen quadratischen oder einen rechteckigen Querschnitt aufweisen.As an alternative to a foot element with a plurality of engagement portions, a cup holder may be provided which has only one engagement portion, wherein the engagement portion is formed flat. The only one, surface-formed engagement portion may have any shape and according to the invention in particular a circular, a triangular, a square or a rectangular cross-section.

Vorzugsweise ist eine Längsachse des Stabelements senkrecht zu der Eingriffebene ausgerichtet. Das Stabelement ist somit senkrecht zur Eingriffsebene ausgerichtet. Wenn der Getränkehalter so ausgeführt ist, ist er besonders standfest. Es wird verhindert, dass der Getränkehalter allzu leicht kippt, wenn die Aufnahmeeinrichtung eine Getränkeflasche, eine Getränkedose oder dergleichen aufnimmt. Es kann erfindungsgemäß jedoch auch vorgesehen sein, das das Stabelement einen Winkel mit der Eingriffsebene einschließt, der weniger als 90° beträgt. In diesem Fall kann das Stabelement mit mindestens einem zusätzlichen Stützelement verbunden sein, das auf das Polsterelement, auf das Auflageelement oder einen anderen Abschnitt des Betts aufsetzt, sodass der Getränkehalter zusätzlich abgestützt wird.Preferably, a longitudinal axis of the rod element is aligned perpendicular to the engagement plane. The rod element is thus aligned perpendicular to the engagement plane. If the cup holder is so designed, it is very stable. It is prevented that the cup holder tilts too easily when the receiving device receives a beverage bottle, a beverage can or the like. However, according to the invention it can also be provided that the rod element encloses an angle with the engagement plane, which is less than 90 °. In this case, the rod element may be connected to at least one additional support element which rests on the cushion element, on the support element or another portion of the bed, so that the cup holder is additionally supported.

Erfindungsgemäß kann das Stabelement zylindrisch oder flächig ausgebildet sein. Ein zylindrisches Stabelement weist selbst dann, wenn es aus einem wenig widerstandsfähigen Material gefertigt ist, eine gute Stabilität auf. Ein flächiges Stabelement lässt sich aufgrund seines geringen Platzverbrauchs besonders einfach zwischen einem Polsterelement und einem Kopf- oder Seitenteil eines Betts hindurchführen, da es hier nur wenig Platz einnimmt. Das Stabelement kann erfindungsgemäß auch eine abweichende Form aufweisen.According to the invention, the rod element can be cylindrical or flat. A cylindrical rod member has good stability even when made of a low-resistance material. A flat rod element can be due to its low space consumption particularly easy to pass between a cushion element and a head or side panel of a bed, since it occupies little space here. The rod element according to the invention may also have a different shape.

Das Stabelement kann erfindungsgemäß mit dem Stabelement lösbar verbunden sein. Erfindungsgemäß kann es vorgesehen sein, dass das Stabelement mit dem Fußelement verschraubbar ist. Es ist alternativ jedoch auch möglich, dass das Stabelement und das Fußelement miteinander nicht lösbar verbunden sind oder dass das Stabelement und das Fußelement einstückig ausgeführt sind. The rod element according to the invention can be detachably connected to the rod element. According to the invention it can be provided that the rod element can be screwed to the base element. However, it is alternatively also possible that the rod element and the foot element are not detachably connected to one another or that the rod element and the foot element are made in one piece.

Es ist bevorzugt, wenn das Stabelement längenverstellbar ist. Wenn der Getränkehalter bestimmungsgemäß an einem Bett befestigt ist, dann ist das Fußelement abschnittsweise unter einem Polsterelement des Betts angeordnet, während das Stabelement seitlich des Polsterelements in die Höhe verläuft. Nicht alle Polsterelemente weisen gleiche Abmessungen auf. So sind beispielsweise Matratzen in unterschiedlichen Stärken verfügbar. Es ist deshalb vorteilhaft, wenn sich die Länge des Stabelements einstellen lässt, sodass der Getränkehalter für die Verwendung mit unterschiedlichen Polsterelementen auf einfache Weise angepasst werden kann. Das Stabelement kann erfindungsgemäß zwei Abschnitte aufweisen, die relativ zueinander verlagerbar sind, sodass eine Länge des Stabelements geändert werden kann. Das Stabelement kann erfindungsgemäß ferner eine Feststelleinrichtung aufweisen, die es erlaubt, eine Länge des Stabelements zu fixieren.It is preferred if the rod element is adjustable in length. If the cup holder is properly attached to a bed, then the foot member is arranged in sections under a cushion element of the bed, while the rod member extends laterally of the cushion member in the height. Not all upholstery elements have the same dimensions. For example, mattresses in different thicknesses are available. It is therefore advantageous if the length of the rod element can be adjusted so that the cup holder can be easily adapted for use with different padding elements. According to the invention, the rod element can have two sections which can be displaced relative to one another, so that a length of the rod element can be changed. The rod element according to the invention may further comprise a locking device, which allows to fix a length of the rod member.

Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist die Aufnahmeeinrichtung des Getränkehalters als ein einseitig offenes Behältnis, als ein zur Aufnahme einer Getränkeflasche geeignetes Drahtelement, als eine Haltetasche oder als eine Kunststoffklammer ausgebildet. Gemäß einer besonders vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung wird ein Fahrradflaschenhalter als eine Aufnahmeeinrichtung verwendet. Die Aufnahmeeinrichtung kann erfindungsgemäß lösbar mit dem Getränkehalter verbunden sein. Das Stabelement kann so ausgebildet sein, dass die Aufnahmeeinrichtung an dem Stabelement auf unterschiedlicher Höhe mit dem Stabelement verbunden werden kann. So können erfindungsgemäß längs entlang des Stabelements mehrere Löcher angeordnet sein, in denen die Aufnahmeeinrichtung verschraubt werden kann. Es ist alternativ möglich, dass die Aufnahmeeinrichtung in Längsrichtung verlagerbar an dem Stabelement angeordnet oder anordenbar ist.According to an advantageous embodiment of the invention, the receiving device of the beverage holder is designed as a one-sided open container, as a suitable for receiving a beverage bottle wire element, as a holding pocket or as a plastic clip. According to a particularly advantageous embodiment of the invention, a bicycle bottle holder is used as a receiving device. The receiving device according to the invention can be releasably connected to the cup holder. The rod element can be designed such that the receiving device can be connected to the rod element at different heights with the rod element. Thus, according to the invention, a plurality of holes can be arranged longitudinally along the rod element, in which the receiving device can be screwed. It is alternatively possible that the receiving device is arranged in the longitudinal direction displaceable on the rod element or can be arranged.

Es ist ferner möglich, dass die Aufnahmeeinrichtung mit dem Stabelement unlösbar verbunden ist oder dass die Aufnahmeeinrichtung mit dem Stabelement einstückig ausgeführt ist. Gemäß einer Variante der Erfindung sind das Fußelement, das Stabelement und die Aufnahmeeinrichtung einstückig ausgeführt. Es kann erfindungsgemäß außerdem vorgesehen sein, dass die Aufnahmeeinrichtung verschwenkbar und/oder drehbar mit dem Stabelement verbunden ist. Dies erlaubt es, die Aufnahmeeinrichtung wunschgemäß zu auszurichten, sodass sie besonders gut nutzbar ist. Es ist außerdem vorteilhaft, wenn das Stabelement mit zwei Aufnahmeeinrichtungen oder mit mehr als zwei Aufnahmeeinrichtungen verbunden ist. Der Getränkehalter kann somit auch von mehreren Benutzern verwendet werden, beispielsweise in einem Doppelbett.It is also possible that the receiving device is permanently connected to the rod element or that the receiving device is designed in one piece with the rod element. According to a variant of the invention, the foot element, the rod element and the receiving device are made in one piece. It can also be inventively provided that the receiving device is pivotally and / or rotatably connected to the rod member. This makes it possible to align the receiving device as desired, so that it is particularly useful. It is also advantageous if the rod element is connected to two receiving devices or to more than two receiving devices. The cup holder can thus also be used by several users, for example in a double bed.

Die Erfindung betrifft außerdem ein Bett, wobei das Bett ein Polsterelement und ein Auflageelement aufweist, auf dem das Polsterelement aufliegt, und wobei der Eingriffabschnitt des Fußelements des Getränkehalters zwischen dem Polsterelement und dem Auflageelement angeordnet ist. Bei dem Polsterelement kann es sich erfindungsgemäß um eine Matratze, ein Futon oder ein vergleichbares Polsterelement eines Betts handeln. Bei dem Auflageelement kann es sich erfindungsgemäß um einen Lattenrost, ein Boxspringelement oder ein sonstiges Auflageelement handeln, auf dem das Polsterelement aufliegt. Das Stabelement des Getränkehalters ist mit dem Fußelement verbunden und ragt seitlich über eine Liegefläche des Polsterelements hinaus. Das Bett kann erfindungsgemäß mindestens ein Seitenteil und/oder mindestens ein Kopfteil aufweisen, wobei das mindestens eine Seitenteil und/oder das mindestens eine Kopfteil seitlich an das Polsterelement angrenzen. Das Stabelement des Getränkehalters ist zwischen dem Polsterelement und dem Seitenteil oder dem Kopfteil hindurchgeführt. Das Bett kann erfindungsgemäß mehr als ein Polsterelement aufweisen, wobei das Stabelement zwischen zwei Polsterelementen angeordnet ist. Es kann erfindungsgemäß vorgesehen sein, dass der Eingriffabschnitt des Fußelements des Getränkehalters zwischen einem Auflageelement und zwei oder mehr als zwei Polsterelementen des Betts angeordnet ist.The invention also relates to a bed, wherein the bed comprises a cushioning element and a support element, on which the cushioning element rests, and wherein the engagement portion of the foot element of the beverage holder between the cushioning element and the support element is arranged. According to the invention, the upholstery element may be a mattress, a futon or a comparable upholstery element of a bed. According to the invention, the support element may be a slatted frame, a box spring element or another support element on which the upholstery element rests. The rod element of the beverage holder is connected to the foot element and projects laterally beyond a lying surface of the cushion element. According to the invention, the bed can have at least one side part and / or at least one head part, the at least one side part and / or the at least one head part being laterally adjacent to the upholstery element. The rod element of the beverage holder is guided between the cushion element and the side part or the head part. According to the invention, the bed can have more than one padding element, the rod element being arranged between two padding elements. It can be inventively provided that the engagement portion of the foot member of the beverage holder between a support element and two or more than two cushion elements of the bed is arranged.

Der Getränkehalter kann erfindungsgemäß aus Holz, Pappe, Papier, Metall, Schaumstoff oder sonstigen Materialien gefertigt sein. Der Einsatz von Verbundmaterialien ist erfindungsgemäß möglich. Es ist erfindungsgemäß möglich, dass das Stabelement, die Aufnahmeeinrichtung und das Fußelement jeweils aus unterschiedlichen Materialien gefertigt sind.The beverage holder according to the invention can be made of wood, cardboard, paper, metal, foam or other materials. The use of composite materials is possible according to the invention. It is inventively possible that the rod element, the receiving device and the foot element are each made of different materials.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungsformen der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt. Dabei zeigt:

  • 1 einen erfindungsgemäßen Getränkehalter gemäß einer ersten Ausgestaltungsform der Erfindung in einer perspektivischen Ansicht,
  • 2 den Getränkehalter gemäß 1 in einer Draufsicht,
  • 3 ein Bett mit dem Getränkehalter gemäß 1 und 2 in einer Schnittansicht,
  • 4 das Bett gemäß 3 in einer perspektivischen Ansicht,
  • 5 einen erfindungsgemäßen Getränkehalter gemäß einer zweiten Ausgestaltungsform der Erfindung in einer perspektivischen Ansicht,
  • 6 den Getränkehalter gemäß 5 in einer Draufsicht und
  • 7 ein Bett mit dem Getränkehalter gemäß 5 und 6 in einer perspektivischen Ansicht.
Further advantageous embodiments of the invention are illustrated in the drawings. Showing:
  • 1 a beverage holder according to the invention according to a first embodiment of the invention in a perspective view,
  • 2 according to the cup holder 1 in a plan view,
  • 3 a bed with the drink holder according to 1 and 2 in a sectional view,
  • 4 the bed according to 3 in a perspective view,
  • 5 a beverage holder according to the invention according to a second embodiment of the invention in a perspective view,
  • 6 according to the cup holder 5 in a plan view and
  • 7 a bed with the drink holder according to 5 and 6 in a perspective view.

1 zeigt einen erfindungsgemäßen Getränkehalter 1 gemäß einer ersten Ausgestaltungsform der Erfindung in einer perspektivischen Ansicht. Der Getränkehalter 1 umfasst ein Stabelement 2, eine Aufnahmeeinrichtung 3 und ein Fußelement 4. Das Fußelement 4 weist einen ersten Eingriffabschnitt 5 und einen zweiten Eingriffabschnitt 6 auf, die eine Eingriffebene aufspannen. Das Fußelement 4 weist einen Verbindungsabschnitt 7 auf, über den es mit dem Stabelement 2 verbunden ist. Das Stabelement 2 ist zylinderförmig ausgebildet. Das Stabelement 2 ist mit der Aufnahmeeinrichtung 3 verbunden. Bei der Aufnahmeeinrichtung 3 handelt es sich um einen Becher, der ein einseitig offenes Behältnis bildet, das zur Aufnahme einer Getränkeflasche, einer Getränkedose oder dergleichen geeignet ist. 1 shows a cup holder according to the invention 1 according to a first embodiment of the invention in a perspective view. The cup holder 1 includes a rod element 2 , a recording device 3 and a foot element 4 , The foot element 4 has a first engagement portion 5 and a second engagement portion 6 auf, which span an intervention level. The foot element 4 has a connection section 7 on top of it with the rod element 2 connected is. The rod element 2 is cylindrical. The rod element 2 is with the recording device 3 connected. At the recording device 3 it is a cup that forms a container open on one side, which is suitable for receiving a beverage bottle, a beverage can or the like.

2 zeigt den Getränkehalter 1 gemäß 1 in einer Draufsicht. Dabei sind das Stabelement 2 sowie das Fußelement 4 mit dem ersten Eingriffabschnitt 5 und dem zweiten Eingriffabschnitt 6 sichtbar. An dem Stabelement 2 ist die Aufnahmeeinrichtung 3 befestigt. 2 shows the cup holder 1 according to 1 in a top view. Here are the rod element 2 as well as the foot element 4 with the first engagement section 5 and the second engagement portion 6 visible. At the bar element 2 is the recording device 3 attached.

3 zeigt ein Bett 8 mit einem Getränkehalter 1 gemäß 1 und 2 in einer Schnittansicht. Das Bett 8 ist in 3 lediglich abschnittsweise dargestellt. Das Bett 8 weist ein Polsterelement 9 auf, bei dem es sich um eine Matratze handelt. Das Polsterelement 9 lagert auf einem Auflageelement 10, bei dem es sich um einen Lattenrost handelt. Der Getränkehalter weist ein Fußelement 4 auf. Zwischen dem Polsterelement 9 und dem Auflageelement 10 sind ein erster Eingriffabschnitt 5 und ein zweiter Eingriffabschnitt (nicht gezeigt) des Fußelements 4 angeordnet. Das Bett 8 weist ein Seitenteil 11 auf. Zwischen dem Polsterelement 9 und dem Seitenteil 11 ist ein Stabelement 2 des Getränkehalters 1 angeordnet, dass über eine Liegefläche 12 des Polsterelements 9 hinausragt. Das Stabelement 2 ist mit einer Aufnahmeeinrichtung 3 verbunden, die geschnitten dargestellt ist. Das Stabelement 2 ist mit einem Verbindungsabschnitt 7 des Fußelements 4 verbunden. 3 shows a bed 8th with a drink holder 1 according to 1 and 2 in a sectional view. The bed 8th is in 3 only shown in sections. The bed 8th has a cushioning element 9 on, which is a mattress. The upholstery element 9 stored on a support element 10 , which is a slatted frame. The cup holder has a foot element 4 on. Between the cushion element 9 and the support element 10 are a first engagement section 5 and a second engagement portion (not shown) of the foot member 4 arranged. The bed 8th has a side part 11 on. Between the cushion element 9 and the side panel 11 is a rod element 2 of the drink holder 1 arranged that over a lying surface 12 of the cushion element 9 protrudes. The rod element 2 is with a recording device 3 connected, which is shown cut. The rod element 2 is with a connection section 7 of the foot element 4 connected.

4 zeigt das Bett 8 gemäß 3 mit dem Getränkehalter 1 gemäß 1 bis 3 in einer perspektivischen Ansicht. Das Bett 8 weist neben dem Polsterelement 9 und zwei Seitenteilen 11 ein Kopfteil 13 und ein Fußteil 14 auf. Der Getränkehalter 1 ist bestimmungsgemäß an dem Bett 8 befestigt, indem der erste und der zweite Eingriffabschnitt (nicht gezeigt) des Fußelements (nicht gezeigt) des Getränkehalters 1 zwischen dem Polsterelement 9 und dem Auflageelement (nicht gezeigt) eingeklemmt sind. Das Stabelement 2 ist zwischen einem der Seitenteile 11 und dem Polsterelement 9 angeordnet. In der Aufnahmeeinrichtung 3 des Getränkehalters 1 befindet sich eine Getränkeflasche 15. 4 shows the bed 8th according to 3 with the cup holder 1 according to 1 to 3 in a perspective view. The bed 8th points next to the upholstery element 9 and two side parts 11 a headboard 13 and a foot part 14 on. The cup holder 1 is intended to the bed 8th fixed by the first and the second engagement portion (not shown) of the foot member (not shown) of the beverage holder 1 between the cushion element 9 and the support element (not shown) are clamped. The rod element 2 is between one of the side panels 11 and the cushioning element 9 arranged. In the recording device 3 of the drink holder 1 there is a drinks bottle 15 ,

5 zeigt einen erfindungsgemäßen Getränkehalter 1 gemäß einer zweiten Ausgestaltungsform der Erfindung in einer perspektivischen Ansicht. Der Getränkehalter 1 umfasst ein Stabelement 2, zwei Aufnahmeeinrichtungen 3 und ein Fußelement 4. Das Fußelement 4 weist einen ersten Eingriffabschnitt 5 und einen zweiten Eingriffabschnitt 6 auf, die eine Eingriffebene aufspannen. Das Fußelement 4 weist außerdem einen dritten Eingriffabschnitt 16 auf, der in der Eingriffebene verläuft und einen von dem ersten Eingriffabschnitt 5 und dem zweiten Eingriffabschnitt 6 eingeschlossenen Winkel mittig teilt. Der Getränkehalter 1 weist somit eine verbesserte Standfestigkeit auf. 5 shows a cup holder according to the invention 1 according to a second embodiment of the invention in a perspective view. The cup holder 1 includes a rod element 2 , two recording devices 3 and a foot element 4 , The foot element 4 has a first engagement portion 5 and a second engagement portion 6 auf, which span an intervention level. The foot element 4 also has a third engagement portion 16 which extends in the engagement plane and one of the first engagement section 5 and the second engagement portion 6 divides enclosed angle in the middle. The cup holder 1 thus has an improved stability.

Ein Verbindungsabschnitt 7 des Fußelements 4 ist mit dem Stabelement 2 verbunden. Das Stabelement 2 ist zylinderförmig ausgebildet. Das Stabelement 2 ist mit zwei Aufnahmeeinrichtungen 3 verbunden. Bei den Aufnahmeeinrichtungen 3 handelt es sich um Becher, die jeweils ein einseitig offenes Behältnis bilden, das zur Aufnahme einer Getränkeflasche, einer Getränkedose oder dergleichen geeignet ist. Da der Getränkehalter 1 zwei Aufnahmeeinrichtungen 3 aufweist und mit seinem dritten Eingriffabschnitt 16 besonders standfest ist, eignet er sich für die Verwendung bei einem Doppelbett.A connecting section 7 of the foot element 4 is with the rod element 2 connected. The rod element 2 is cylindrical. The rod element 2 is with two recording devices 3 connected. At the reception facilities 3 are cups, each forming a one-sided open container, which is suitable for receiving a beverage bottle, a beverage can or the like. Because the cup holder 1 two recording devices 3 and with its third engagement portion 16 Particularly stable, it is suitable for use with a double bed.

6 zeigt den Getränkehalter 1 gemäß 5 in einer Draufsicht. Dabei sind das Stabelement 2 sowie das Fußelement 4 mit dem ersten Eingriffabschnitt 5 und dem zweiten Eingriffabschnitt 6 gezeigt. An dem Stabelement 2 sind die zwei Aufnahmeeinrichtungen 3 befestigt. 6 shows the cup holder 1 according to 5 in a top view. Here are the rod element 2 as well as the foot element 4 with the first engagement section 5 and the second engagement portion 6 shown. At the bar element 2 are the two recording devices 3 attached.

7 zeigt ein Bett 8 mit dem Getränkehalter 1 gemäß 6 und 7 in einer perspektivischen Ansicht. Es handelt sich bei dem Bett 8 um ein Doppelbett. Das Bett 8 weist neben dem Polsterelement 9 und zwei Seitenteilen 11 auch ein Kopfteil 13 und ein Fußteil 14 auf. Das Polsterelement 9 liegt auf einem nicht gezeigten Auflageelement des Betts 8 auf, bei dem es sich um einen Lattenrost handelt. Der Getränkehalter 1 ist bestimmungsgemäß an dem Bett 8 befestigt, indem der erste und der zweite Eingriffabschnitt (nicht gezeigt) des Fußelements (nicht gezeigt) des Getränkehalters 1 zwischen dem Polsterelement 9 und dem Auflageelement (nicht gezeigt) eingeklemmt sind. Das Stabelement 2 des Getränkehalters 1 ist zwischen dem Kopfteil 13 und dem Polsterelement 9 des Betts 8 angeordnet. In den Aufnahmeeinrichtungen 3 befinden sich Getränkeflaschen 15. 7 shows a bed 8th with the cup holder 1 according to 6 and 7 in a perspective view. It is the bed 8th around a double bed. The bed 8th points next to the upholstery element 9 and two side parts 11 also a headboard 13 and a foot part 14 on. The upholstery element 9 lies on a support element, not shown, of the bed 8th on, which is a slatted frame. The cup holder 1 is intended to the bed 8th fixed by the first and the second engagement portion (not shown) of the foot member (not shown) of the beverage holder 1 between the cushion element 9 and the support element (not shown) are clamped. The rod element 2 of the drink holder 1 is between the headboard 13 and the cushioning element 9 of the bed 8th arranged. In the reception facilities 3 there are drinks bottles 15 ,

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1.1.
GetränkehalterCup holder
2.Second
Stabelementrod element
3.Third
Aufnahmeeinrichtungrecording device
4.4th
Fußelementfoot element
5.5th
Erster EingriffabschnittFirst intervention section
6.6th
Zweiter EingriffabschnittSecond engagement section
7.7th
Verbindungsabschnittconnecting portion
8.8th.
Bettbed
9.9th
Polsterelementcushion element
10.10th
Auflageelementsupport element
11.11th
Seitenteilside panel
12.12th
Liegeflächelying area
13.13th
Kopfteilheadboard
14.14th
Fußteilfootboard
15.15th
Getränkeflaschebeverage bottle
16.16th
Dritter EingriffabschnittThird intervention section

Claims (13)

Getränkehalter (1) zur Bereitstellung einer Getränkeflasche (15), einer Getränkedose oder dergleichen an einem Bett (8), umfassend - ein Stabelement (2), - eine Aufnahmeeinrichtung (3), die mit dem Stabelement (2) verbunden ist, wobei die Aufnahmeeinrichtung (3) dazu geeignet ist, eine Getränkeflasche (15), eine Getränkedose oder dergleichen aufzunehmen und zu halten, und - ein Fußelement (4), das mit dem Stabelement (2) verbunden ist, wobei das Fußelement (4) mindestens einen Eingriffabschnitt (5, 6, 16) aufweist, der dazu geeignet ist, ein auf einem Auflageelement (10) des Betts (8) aufliegendes Polsterelement (9) des Betts (8) zu untergreifen, sodass der Getränkehalter (1) an dem Bett (8) befestigt werden kann, indem der mindestens eine Eingriffabschnitt (5, 6, 16) des Fußelements (4) zwischen dem Auflageelement (10) und dem Polsterelement (9) angeordnet wird.Cup holder (1) for providing a beverage bottle (15), a beverage can or the like on a bed (8) a rod element (2), - A receiving device (3) which is connected to the rod element (2), wherein the receiving device (3) is adapted to receive and hold a beverage bottle (15), a beverage can or the like, and a foot element (4) which is connected to the bar element (2), the foot element (4) having at least one engagement section (5, 6, 16) suitable for resting on a support element (10) of the bed (10). 8) resting on the bed (8) resting pad member (9) so that the cup holder (1) on the bed (8) can be fixed by the at least one engaging portion (5, 6, 16) of the foot member (4) between the Support element (10) and the cushion element (9) is arranged. Getränkehalter (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Eingriffabschnitt des Fußelements (4) im Wesentlichen eben ausgebildet ist und zumindest abschnittsweise in einer Eingriffebene verläuft.Cup holder (1) after Claim 1 , characterized in that the engagement portion of the foot member (4) is substantially planar and extends at least partially in an engagement plane. Getränkehalter (1) nach Anspruch 2, wobei das Fußelement (4) einen Verbindungsabschnitt (7) aufweist, wobei das Stabelement (2) über den Verbindungsabschnitt (7) mit dem Fußelement (4) verbunden ist, wobei der Verbindungsabschnitt (7) so angeordnet ist, dass eine gedachte Gerade gefunden werden kann, die in der Eingriffebene verläuft, wobei die gedachte Gerade den Verbindungsabschnitt (7) des Fußelements (4) schneidet und den Eingriffabschnitt des Fußelements (4) nicht schneidet.Cup holder (1) after Claim 2 wherein the foot member (4) has a connecting portion (7), the rod member (2) being connected to the foot member (4) via the connecting portion (7), the connecting portion (7) being arranged to find an imaginary straight line can be, which runs in the engagement plane, wherein the imaginary straight line intersects the connecting portion (7) of the foot member (4) and does not intersect the engagement portion of the foot member (4). Getränkehalter (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Fußelement (4) einen ersten Eingriffabschnitt (5) und einen zweiten Eingriffabschnitt (6) aufweist, die eine Eingriffebene aufspannen.Cup holder (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the foot element (4) has a first engagement portion (5) and a second engagement portion (6), which span an engagement plane. Getränkehalter (1) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Eingriffabschnitt (5) und der zweite Eingriffabschnitt (6) einen Winkel von mindestens 20° einschließen.Cup holder (1) after Claim 4 , characterized in that the first engagement portion (5) and the second engagement portion (6) enclose an angle of at least 20 °. Getränkehalter (1) nach einem der Ansprüche 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Fußelement (4) einen dritten Eingriffabschnitt (16) aufweist, der in der Eingriffebene verläuft und einen von dem ersten Eingriffabschnitt (5) und dem zweiten Eingriffabschnitt (6) eingeschlossenen Winkel mittig teilt.Cup holder (1) according to one of Claims 4 or 5 characterized in that the foot member (4) has a third engaging portion (16) extending in the engaging plane and dividing centrally an angle included by the first engaging portion (5) and the second engaging portion (6). Getränkehalter (1) nach einem der Ansprüche 4 bis 6 und nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Eingriffabschnitt (5), der zweite Eingriffabschnitt (6) und/oder der dritte Eingriffabschnitt (16) über den Verbindungsabschnitt (7) des Fußelements (4) miteinander verbunden sind.Cup holder (1) according to one of Claims 4 to 6 and after Claim 3 , characterized in that the first engagement portion (5), the second engagement portion (6) and / or the third engagement portion (16) via the connecting portion (7) of the foot member (4) are interconnected. Getränkehalter (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche und Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass eine Längsachse des Stabelements (2) senkrecht zu der Eingriffebene ausgerichtet ist.Cup holder (1) according to one of the preceding claims and Claim 2 , characterized in that a longitudinal axis of the rod member (2) is aligned perpendicular to the engagement plane. Getränkehalter (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Stabelement (2) zylindrisch oder flächig ausgebildet ist.Cup holder (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the rod element (2) is cylindrical or flat. Getränkehalter (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Stabelement (2) mit dem Fußelement (4) lösbar verbindbar ist.Cup holder (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the rod element (2) can be detachably connected to the base element (4). Getränkehalter (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Stabelement (2) längenverstellbar ist.Cup holder (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the rod element (2) is adjustable in length. Getränkehalter (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmeeinrichtung (3) als ein einseitig offenes Behältnis, als ein zur Aufnahme einer Getränkeflasche (15) geeignetes Drahtelement, als eine Haltetasche oder als eine Kunststoffklammer ausgebildet ist.Cup holder (1) according to any one of the preceding claims, characterized in that the receiving device (3) is designed as a one-sided open container, as a suitable for receiving a beverage bottle (15) wire element, as a holding pocket or as a plastic clip. Bett (8) mit einem Getränkehalter (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Bett (8) ein Polsterelement (9) und ein Auflageelement (10) aufweist, auf dem das Polsterelement (9) aufliegt, und wobei der Eingriffabschnitt des Fußelements (4) des Getränkehalters (1) zwischen dem Polsterelement (9) und dem Auflageelement (10) angeordnet ist. A bed (8) comprising a cup holder (1) according to any one of the preceding claims, wherein the bed (8) comprises a cushioning member (9) and a support member (10) on which the cushioning member (9) rests, and wherein the engaging portion of the leg member (4) of the beverage holder (1) between the cushion element (9) and the support element (10) is arranged.
DE102017125737.3A 2017-11-03 2017-11-03 Cup holder Withdrawn DE102017125737A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017125737.3A DE102017125737A1 (en) 2017-11-03 2017-11-03 Cup holder
EP18204326.5A EP3479736A1 (en) 2017-11-03 2018-11-05 Drinks holder

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017125737.3A DE102017125737A1 (en) 2017-11-03 2017-11-03 Cup holder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017125737A1 true DE102017125737A1 (en) 2019-05-09

Family

ID=64172361

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017125737.3A Withdrawn DE102017125737A1 (en) 2017-11-03 2017-11-03 Cup holder

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP3479736A1 (en)
DE (1) DE102017125737A1 (en)

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3026079A (en) * 1960-04-04 1962-03-20 Mary E Stack Adjustable support means for liquid dispensing vessels
US6598839B2 (en) * 2001-11-09 2003-07-29 Van J. Loughman Entertainment stand
US9089234B2 (en) * 2010-11-09 2015-07-28 Brian Scott Webb Modular beverage holder

Also Published As

Publication number Publication date
EP3479736A1 (en) 2019-05-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010001598B3 (en) Seat assembly with a movable headrest assembly
DE3333554C2 (en)
DE2855241C2 (en) Foam mattress
AT390722B (en) USE FOR A LOUNGE FURNITURE
EP0096844B1 (en) Multiple purpose furniture
DE102017125737A1 (en) Cup holder
DE4119765A1 (en) DEVICE FOR HANGING AN OBJECT ON A TABLE TOP
DE102016009065B3 (en) Cover for a mattress or a cushion and mattress or upholstery with such a cover
DE202013104794U1 (en) Seat cushion with backrest
DE2348173C3 (en) chair
DE1429284B2 (en) PR 06.04.62 V.St.v.Amerika 185543 seat cushion
DE4420478C2 (en) Sofa bed
DE3336324A1 (en) SPRING MATTRESS
EP3170428B1 (en) Spring module and suspension with such spring modules
DE102018120546B4 (en) Camping vehicle with bed
DE102007033023A1 (en) Additional seat for a stroller
DE102021122888A1 (en) Mattress for a box spring bed and a box spring bed
DE102007061904B4 (en) Convertible seating and / or reclining furniture
DE102017118592A1 (en) mattress
DE2932727B1 (en) Upholstered furniture for optional use as seating or reclining furniture
DE202010015994U1 (en) Supporting device for upholstering a sitting and / or lying furniture
DE102020120925A1 (en) mattress
DE126545C (en)
DE202021100279U1 (en) Tray for an upholstery element
DE202018107330U1 (en) Spring suspension of mattress support surfaces

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee