DE102017124906A1 - Headrest with drive and closing cover - Google Patents

Headrest with drive and closing cover Download PDF

Info

Publication number
DE102017124906A1
DE102017124906A1 DE102017124906.0A DE102017124906A DE102017124906A1 DE 102017124906 A1 DE102017124906 A1 DE 102017124906A1 DE 102017124906 A DE102017124906 A DE 102017124906A DE 102017124906 A1 DE102017124906 A1 DE 102017124906A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
component
headrest
assembly
vehicle seat
extended position
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102017124906.0A
Other languages
German (de)
Inventor
Johnathan Andrew Line
Christian J. Hosbach
Carol Casey
Keith Allen Godin
David Andree
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ford Global Technologies LLC
Original Assignee
Ford Global Technologies LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from US15/335,674 external-priority patent/US10144322B2/en
Application filed by Ford Global Technologies LLC filed Critical Ford Global Technologies LLC
Publication of DE102017124906A1 publication Critical patent/DE102017124906A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/80Head-rests
    • B60N2/806Head-rests movable or adjustable
    • B60N2/865Head-rests movable or adjustable providing a fore-and-aft movement with respect to the occupant's head
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/58Seat coverings
    • B60N2/60Removable protective coverings
    • B60N2/6009Removable protective coverings covering more than only the seat

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)
  • Chair Legs, Seat Parts, And Backrests (AREA)

Abstract

Ein Fahrzeugsitz beinhaltet eine Kopfstützenbaugruppe, die einen Einstellmechanismus zum Einstellen einer vorderen und hinteren Position eines Kopfstützenpolsters aufweist. Ein Abdeckbauteil ist unterhalb der Kopfstützenbaugruppe angeordnet und beinhaltet ein Plattenbauteil, welches mit dem Einstellmechanismus in Eingriff steht, der zwischen ausgefahrenen und eingefahrenen Positionen betreibbar ist. Das Plattenbauteil wird in die ausgefahrene Position bewegt, während das Kopfstützenpolster durch den Einstellmechanismus nach außen gefahren wird. Erste und zweite ausdehnbare Bauteile beinhalten erste Enden, die an das Plattenbauteil gekoppelt sind, und zweite Enden, welche an Seitenbauteile einer Gestellbaugruppe gekoppelt sind. Die ausdehnbaren Verbindungsteile beinhalten sich nach außen erstreckende Körperabschnitte, die sich krümmen, um das Plattenbauteil einzufahren, während das Kopfstützenpolster durch den Einstellmechanismus nach innen gefahren wird.

Figure DE102017124906A1_0000
A vehicle seat includes a headrest assembly having an adjustment mechanism for adjusting front and rear positions of a headrest cushion. A cover member is disposed below the headrest assembly and includes a plate member which engages the adjustment mechanism operable between extended and retracted positions. The plate member is moved to the extended position while the headrest pad is driven outwardly by the adjustment mechanism. First and second expandable components include first ends coupled to the plate member and second ends coupled to side members of a frame assembly. The expandable connectors include outwardly extending body portions which curve to retract the plate member while the headrest pad is moved inwardly by the adjustment mechanism.
Figure DE102017124906A1_0000

Description

GEBIET DER ERFINDUNGFIELD OF THE INVENTION

Die vorliegende Erfindung betrifft im Allgemeinen eine Kopfstützenbaugruppe für einen Fahrzeugsitz und insbesondere eine einstellbare Kopfstützenbaugruppe mit einem flexiblen Abdeckbauteil, das zum Verdecken von Komponenten der Kopfstützenbaugruppe während der Einstellung der Kopfstützenbaugruppe ausgelegt ist.The present invention relates generally to a headrest assembly for a vehicle seat, and more particularly to an adjustable headrest assembly having a flexible cover member configured to conceal components of the headrest assembly during adjustment of the headrest assembly.

ALLGEMEINER STAND DER TECHNIKGENERAL PRIOR ART

In der Automobilindustrie sind mehrere Ausgestaltungen von Kopfstützen verfügbar, die eine Einstellung einer Kopfstütze bereitstellen, um an eine Vielfalt an Fahrzeuginsassen in mehreren Positionen angepasst zu werden. Es ist eine Kopfstützenbaugruppe gewünscht, die eine adäquate Einstellung bereitstellen kann, um die Bedürfnisse unterschiedlicher Fahrzeuginsassen zu erfüllen, und eine solche Kopfstütze sollte auch ästhetisch ansprechend sein, indem ein flexibles Abdeckbauteil zum Verdecken beweglicher Teile der Kopfstützenbaugruppe bereitgestellt werden.Several embodiments of headrests are available in the automotive industry that provide adjustment of a headrest to accommodate a variety of vehicle occupants in multiple positions. A headrest assembly is desired that can provide adequate adjustment to meet the needs of different vehicle occupants, and such a headrest should also be aesthetically pleasing by providing a flexible cover member for concealing moving parts of the headrest assembly.

KURZDARSTELLUNG DER ERFINDUNGBRIEF SUMMARY OF THE INVENTION

Ein Aspekt der vorliegenden Erfindung beinhaltet einen Fahrzeugsitz mit einer Sitzlehne, die einen oberen Abschnitt aufweist. Eine einstellbare Kopfstützenbaugruppe wird auf dem oberen Abschnitt der Sitzlehne getragen und beinhaltet einen Einstellmechanismus zum Einstellen des Kopfstützenpolsters zwischen ausgezogenen und eingezogenen Positionen. Ein flexibles Abdeckbauteil ist an der Sitzlehne angeordnet und beinhaltet ein Plattenbauteil, das mittels erster und zweiter ausdehnbarer Bauteile an eine Gestellbaugruppe gekoppelt ist. Ein Abschnitt des Einstellmechanismus liegt an einer Innenfläche des Plattenbauteils an, um das Plattenbauteil in eine ausgefahrene Position zu bewegen, während das Kopfstützenpolster nach außen in die ausgezogene Position gefahren wird. Die ersten und zweiten ausdehnbaren Bauteile sind zwischen Ruhe- und ausgezogenen Positionen betreibbar und bewegen sich in die ausgezogene Position, während sich das Plattenbauteil in die ausgefahrene Position bewegt.One aspect of the present invention includes a vehicle seat having a seat back having an upper portion. An adjustable headrest assembly is carried on the upper portion of the seat back and includes an adjustment mechanism for adjusting the headrest cushion between extended and retracted positions. A flexible cover member is disposed on the seat back and includes a plate member coupled to a frame assembly by first and second expandable components. A portion of the adjustment mechanism abuts an inner surface of the plate member to move the plate member to an extended position while the headrest pad is moved outwardly to the extended position. The first and second expandable members are operable between rest and extended positions and move to the extended position as the panel member moves to the extended position.

Ein anderer Aspekt der vorliegenden Erfindung beinhaltet einen Fahrzeugsitz mit einer Sitzlehne, die einen oberen Abschnitt aufweist. Eine einstellbare Kopfstützenbaugruppe wird auf dem oberen Abschnitt der Sitzlehne getragen und beinhaltet einen Einstellmechanismus zum Einstellen des Kopfstützenpolsters zwischen ausgezogenen und eingezogenen Positionen. Ein flexibles Abdeckbauteil ist an der Sitzlehne angeordnet und beinhaltet ein Plattenbauteil, das mittels erster und zweiter ausdehnbarer Bauteile an eine Gestellbaugruppe gekoppelt ist. Ein Abschnitt des Einstellmechanismus liegt an einer Innenfläche des Plattenbauteils an, um das Plattenbauteil in eine ausgefahrene Position zu bewegen, während das Kopfstützenpolster nach außen in die ausgezogene Position gefahren wird. Die ersten und zweiten ausdehnbaren Bauteile sind zwischen Ruhe- und ausgezogenen Positionen betreibbar und bewegen sich in die ausgezogene Position, während sich das Plattenbauteil in die ausgefahrene Position bewegt.Another aspect of the present invention includes a vehicle seat having a seat back having an upper portion. An adjustable headrest assembly is carried on the upper portion of the seat back and includes an adjustment mechanism for adjusting the headrest cushion between extended and retracted positions. A flexible cover member is disposed on the seat back and includes a plate member coupled to a frame assembly by first and second expandable components. A portion of the adjustment mechanism abuts an inner surface of the plate member to move the plate member to an extended position while the headrest pad is moved outwardly to the extended position. The first and second expandable members are operable between rest and extended positions and move to the extended position as the panel member moves to the extended position.

Ein weiterer Aspekt der vorliegenden Erfindung beinhaltet einen Fahrzeugsitz mit einer Kopfstützenbaugruppe, die einen Einstellmechanismus zum Einstellen einer Position eines Kopfstützenpolsters aufweist. Ein Abdeckbauteil ist unterhalb der Kopfstützenbaugruppe angeordnet und beinhaltet ein Plattenbauteil, welches mit dem Einstellmechanismus in Eingriff steht, der zwischen ausgefahrenen und eingefahrenen Positionen betreibbar ist. Das Plattenbauteil wird in die ausgefahrene Position bewegt, während das Kopfstützenpolster durch den Einstellmechanismus nach außen gefahren wird. Erste und zweite ausdehnbare Bauteile beinhalten erste Enden, die an das Plattenbauteil gekoppelt sind, und zweite Enden, welche an Seitenbauteile einer Gestellbaugruppe gekoppelt sind. Die ausdehnbaren Verbindungsteile beinhalten sich nach außen erstreckende Körperabschnitte, die sich krümmen, um das Plattenbauteil einzufahren, während das Kopfstützenpolster durch den Einstellmechanismus nach innen gefahren wird.Another aspect of the present invention includes a vehicle seat having a headrest assembly having an adjustment mechanism for adjusting a position of a headrest cushion. A cover member is disposed below the headrest assembly and includes a plate member which engages the adjustment mechanism operable between extended and retracted positions. The plate member is moved to the extended position while the headrest pad is driven outwardly by the adjustment mechanism. First and second expandable components include first ends coupled to the plate member and second ends coupled to side members of a frame assembly. The expandable connectors include outwardly extending body portions which curve to retract the plate member while the headrest pad is moved inwardly by the adjustment mechanism.

Diese und andere Aspekte, Aufgaben und Merkmale der vorliegenden Erfindung werden für den Fachmann nach Lektüre der folgenden Beschreibung, der Patentansprüche und der beigefügten Zeichnungen verständlich und ersichtlich.These and other aspects, objects and features of the present invention will be understood and appreciated by those skilled in the art upon reading the following specification, claims and appended drawings.

Figurenlistelist of figures

In den Zeichnungen gilt:

  • 1 ist eine perspektivische Vorderansicht eines wie in einem Fahrzeuginnenraum angeordneten Fahrzeugsitzes mit einer Kopfstützenbaugruppe;
  • 2A ist eine Seitenaufrissansicht einer Kopfstützenbaugruppe gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, wobei sich ein Kopfstützenpolster der Kopfstützenbaugruppe in einer eingefahrenen Position befindet;
  • 2B ist eine Seitenaufrissansicht der Kopfstütze aus 2A, in der sich das Kopfstützenpolster im Verhältnis zu 2A in einer Vorwärtsposition befindet, wodurch eine einstellbare Abdeckbaugruppe freigelegt wird;
  • 2C ist eine Seitenaufrissansicht der Kopfstütze aus 2B, welche das Kopfstützenpolster in einer vollständigen Vorwärtsposition zeigt;
  • 3A ist eine Querschnittsansicht der Kopfstützenbaugruppe, die einen Einstellmechanismus zum Einstellen des Kopfstützenpolsters zeigt;
  • 3B ist eine Querschnittsansicht der Kopfstützenbaugruppe aus 3A, in der sich das Kopfstützenpolster im Verhältnis zu 3A in einer Vorwärtsposition befindet;
  • 3C ist eine Querschnittsansicht der Kopfstützenbaugruppe aus 3B, in der sich das Kopfstützenpolster im Verhältnis zu 3B in einer Vorwärtsposition befindet;
  • 4A ist eine perspektivische Vorderansicht einer Kopfstützenbaugruppe, bei welcher eine hintere Verblendungsabdeckung und das Kopfstützenpolster entfernt wurden, um ein Verkettungssystem in einer eingefahrenen Position freizulegen;
  • 4B ist eine perspektivische Vorderansicht der Kopfstützenbaugruppe aus 4A, in der sich das Verkettungssystem in einer vollständig ausgezogenen Position befindet;
  • 4C ist eine perspektivische Rückansicht der Kopfstützenbaugruppe aus 4A;
  • 4D ist eine perspektivische Rückansicht der Kopfstützenbaugruppe aus 4B;
  • 5A ist eine Seitenaufrissansicht der Kopfstütze aus 2A, in der eine Verkleidung entfernt ist, um die einstellbare Abdeckbaugruppe freizulegen;
  • 5B ist eine Seitenaufrissansicht der Kopfstütze aus 5A, in der sich die einstellbare Abdeckbaugruppe in einer teilweise ausgezogenen Position befindet;
  • 5C ist eine Seitenaufrissansicht der Kopfstützenbaugruppe aus 5B, in der sich die einstellbare Abdeckbaugruppe in einer vollständig ausgezogenen Position befindet;
  • 5D ist eine Seitenaufrissansicht der Kopfstützenbaugruppe aus 5A, in der ein hinterer Abschnitt der einstellbaren Abdeckbaugruppe in mehreren Positionen gezeigt ist, die einander überlagern;
  • 5E ist eine Querschnittsansicht der Kopfstützenbaugruppe aus 2A, welche einen Eingriffsflansch zeigt, der von einem Innenrand des Gehäuses beabstandet ist;
  • 5F ist eine Querschnittsansicht der Kopfstützenbaugruppe aus 2B, welche den Eingriffsflansch zeigt, der an dem Innenrand des Gehäuses anliegt;
  • 5G ist eine Querschnittsansicht der Kopfstützenbaugruppe aus 2C, welche den Eingriffsflansch zeigt, der im Verhältnis zu dem Innenrand des Gehäuses gedreht ist;
  • 6A ist eine perspektivische Vorderansicht einer Fahrzeugsitzbaugruppe gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
  • 6B ist eine perspektivische Rückansicht des Fahrzeugsitzes aus 6A;
  • 7A ist eine perspektivische Vorderansicht einer Abdeckplatte;
  • 7B ist eine perspektivische Rückansicht der Abdeckplatte aus 7A;
  • 7C ist eine perspektivische Rückansicht der Abdeckplatte aus 7B, die an eine Gestellkomponente eines Fahrzeugsitzes gekoppelt ist;
  • 8A ist eine perspektivische Vorderansicht der Abdeckplatte aus 7A, die an den Fahrzeugsitz aus 6A gekoppelt ist;
  • 8B ist eine perspektivische Vorderansicht der Abdeckplatte aus 8A, die nur angedeutet ist, um unterschiedliche Kopplungskomponenten des Fahrzeugsitzes freizulegen;
  • 9A ist eine Seitenaufrissansicht einer Kopfstützenbaugruppe, in der die Abdeckplatte 7A in einer eingefahrenen Position daran angeordnet ist;
  • 9B ist eine Seitenaufrissansicht der Kopfstützenbaugruppe aus 9A, die in einer ausgezogenen Position gezeigt ist, wobei sich die Abdeckplatte ebenfalls in einer ausgezogenen Position befindet;
  • 10A ist eine perspektivische Vorderansicht einer Kopfstützenbaugruppe, in der sich ein Kopfstützenpolster in einer vollständig ausgezogenen Position befindet.
  • 10B ist eine perspektivische Vorderansicht der Kopfstützenbaugruppe aus 10A, in der das Kopfstützenpolster entfernt ist;
  • 11A ist eine perspektivische Vorderansicht der Kopfstützenbaugruppe aus 10B, in der ein hinteres Gehäuse entfernt ist;
  • 11B ist eine perspektivische Vorderansicht der Kopfstützenbaugruppe aus 11A, in der die einstellbare Abdeckbaugruppe entfernt ist, um das Verkettungssystem freizulegen;
  • 12 ist eine perspektivische Vorderansicht einer Kopfstützenbaugruppe, die in einer eingezogenen Position gezeigt ist, wobei Komponenten der einstellbaren Abdeckbaugruppe von dem Verkettungssystem weggezogen sind;
  • 13A ist eine perspektivische Vorderansicht von Komponenten einer anderen Ausführungsform einer einstellbaren Abdeckbaugruppe, die voneinander weggezogen sind;
  • 13B ist eine Querschnittsansicht der Abdeckbaugruppenkomponenten aus 13A in einem zusammengebauten Zustand, die einen Abstandhalter des ersten Bauteils der Abdeckbaugruppe zeigt, der von einer vorderen Eingriffskante eines zweiten Bauteils der Abdeckbaugruppe beabstandet ist;
  • 13C ist eine Querschnittsansicht der Abdeckbaugruppenkomponenten aus 13B, welche die Eingriffskante des zweiten Bauteils zeigt, die in Berührung mit dem Abstandhalter des ersten Bauteils positioniert ist;
  • 14A ist eine perspektivische Vorderansicht eines Abdeckbauteils;
  • 14B eine perspektivische Rückansicht des Abdeckbauteils aus 14A;
  • 15A ist eine perspektivische Rückansicht des Abdeckbauteils aus 14A, das an eine Verblendungskomponente eines Fahrzeugsitzes gekoppelt ist;
  • 15B ist eine perspektivische Rückansicht des Abdeckbauteils und der Verblendungskomponente aus 15A;
  • 16 ist eine Querschnittsansicht des Abdeckbauteils und der Verblendungskomponente aus 15B;
  • 17A ist eine Seitenaufrissansicht einer Kopfstützenbaugruppe, in der das Abdeckbauteil 14A in einer eingefahrenen Position daran angeordnet ist; und
  • 17B ist eine Seitenaufrissansicht der Kopfstützenbaugruppe aus 17A, die in einer ausgezogenen Position gezeigt ist, wobei das Abdeckbauteil ebenfalls in einer ausgezogenen Position gezeigt ist.
In the drawings:
  • 1 Figure 3 is a front perspective view of a vehicle seat, such as a vehicle interior, having a headrest assembly;
  • 2A Fig. 12 is a side elevational view of a headrest assembly according to an embodiment of the present invention with a headrest cushion of the headrest assembly in a retracted position;
  • 2 B is a side elevational view of the headrest 2A in which the headrest pad relative to 2A is in a forward position, thereby exposing an adjustable cover assembly;
  • 2C is a side elevational view of the headrest 2 B showing the headrest pad in a full forward position;
  • 3A Fig. 12 is a cross-sectional view of the headrest assembly showing an adjustment mechanism for adjusting the headrest cushion;
  • 3B is a cross-sectional view of the head restraint assembly 3A in which the headrest pad relative to 3A is in a forward position;
  • 3C is a cross-sectional view of the head restraint assembly 3B in which the headrest pad relative to 3B is in a forward position;
  • 4A Fig. 12 is a front perspective view of a headrest assembly in which a back panel cover and headrest pad have been removed to expose a linkage system in a retracted position;
  • 4B is a front perspective view of the head restraint assembly 4A in which the linkage system is in a fully extended position;
  • 4C is a rear perspective view of the head restraint assembly 4A ;
  • 4D is a rear perspective view of the head restraint assembly 4B ;
  • 5A is a side elevational view of the headrest 2A in which a panel is removed to expose the adjustable cover assembly;
  • 5B is a side elevational view of the headrest 5A in which the adjustable cover assembly is in a partially extended position;
  • 5C Figure 4 is a side elevational view of the headrest assembly 5B in which the adjustable cover assembly is in a fully extended position;
  • 5D Figure 4 is a side elevational view of the headrest assembly 5A in which a rear portion of the adjustable cover assembly is shown in a plurality of positions overlapping each other;
  • 5E is a cross-sectional view of the head restraint assembly 2A showing an engagement flange spaced from an inner edge of the housing;
  • 5F is a cross-sectional view of the head restraint assembly 2 B showing the engagement flange abutting the inner edge of the housing;
  • 5G is a cross-sectional view of the head restraint assembly 2C showing the engagement flange rotated in relation to the inner edge of the housing;
  • 6A FIG. 15 is a front perspective view of a vehicle seat assembly according to another embodiment of the present invention; FIG.
  • 6B is a rear perspective view of the vehicle seat 6A ;
  • 7A is a front perspective view of a cover plate;
  • 7B is a rear perspective view of the cover plate 7A ;
  • 7C is a rear perspective view of the cover plate 7B which is coupled to a frame component of a vehicle seat;
  • 8A is a front perspective view of the cover plate 7A looking at the vehicle seat 6A is coupled;
  • 8B is a front perspective view of the cover plate 8A , which is only indicated to expose different coupling components of the vehicle seat;
  • 9A Fig. 12 is a side elevational view of a headrest assembly in which the cover plate 7A is disposed in a retracted position thereon;
  • 9B Figure 4 is a side elevational view of the headrest assembly 9A , which is shown in an extended position, wherein the cover plate is also in an extended position;
  • 10A Figure 3 is a front perspective view of a headrest assembly having a headrest pad in a fully extended position.
  • 10B is a front perspective view of the head restraint assembly 10A in which the headrest pad is removed;
  • 11A is a front perspective view of the head restraint assembly 10B in which a rear housing is removed;
  • 11B is a front perspective view of the head restraint assembly 11A in which the adjustable cover assembly is removed to expose the linkage system;
  • 12 Figure 3 is a front perspective view of a headrest assembly shown in a retracted position with components of the adjustable cover assembly pulled away from the interlocking system;
  • 13A Figure 3 is a front perspective view of components of another embodiment of an adjustable cover assembly that are pulled away from one another;
  • 13B FIG. 12 is a cross-sectional view of the cover assembly components. FIG 13A in an assembled condition, showing a spacer of the first component of the cover assembly spaced from a forward engagement edge of a second component of the cover assembly;
  • 13C FIG. 12 is a cross-sectional view of the cover assembly components. FIG 13B showing the engagement edge of the second component positioned in contact with the spacer of the first component;
  • 14A is a front perspective view of a cover member;
  • 14B a perspective rear view of the cover from 14A ;
  • 15A is a perspective rear view of the cover from 14A coupled to a facing component of a vehicle seat;
  • 15B is a rear perspective view of the cover member and the veneering component 15A ;
  • 16 FIG. 12 is a cross-sectional view of the cover member and the veneer component. FIG 15B ;
  • 17A Fig. 12 is a side elevational view of a headrest assembly in which the cover member 14A is disposed in a retracted position thereon; and
  • 17B Figure 4 is a side elevational view of the headrest assembly 17A , which is shown in an extended position, wherein the cover member is also shown in an extended position.

AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORMENDETAILED DESCRIPTION OF THE PREFERRED EMBODIMENTS

Im Sinne der Beschreibung in dieser Schrift beziehen sich die Ausdrücke „oberes“, „unteres“, „rechtes“, „linkes“, „hinteres“; „vorderes“, „vertikales“, „horizontales“ und Ableitungen davon auf die Erfindung in ihrer Ausrichtung in 1. Es versteht sich jedoch, dass die Erfindung unterschiedliche alternative Ausrichtungen annehmen kann, es sei denn, es wird ausdrücklich das Gegenteil vorgegeben. Zudem versteht es sich, dass die in den beigefügten Zeichnungen dargestellten und in der nachstehenden Beschreibung beschriebenen konkreten Vorrichtungen und Prozesse lediglich beispielhafte Ausführungsformen der in den beigefügten Ansprüchen definierten erfindungsgemäßen Konzepte sind. Somit sind konkrete Abmessungen und andere physikalische Eigenschaften im Zusammenhang mit den hier offenbarten Ausführungsformen nicht als einschränkend zu betrachten, es sei denn, die Ansprüche geben ausdrücklich etwas anderes vor.As used herein, the terms "upper,""lower,""right,""left,""rear" refer to; "Front", "vertical", "horizontal" and derivatives thereof to the invention in their orientation in FIG 1 , It will be understood, however, that the invention is capable of various alternative orientations unless expressly stated to the contrary. In addition, it should be understood that the specific devices and processes illustrated in the accompanying drawings and described in the following specification are merely exemplary embodiments of the inventive concepts defined in the appended claims. Thus, specific dimensions and other physical characteristics associated with the embodiments disclosed herein are not to be considered as limiting unless the claims expressly state otherwise.

Nunmehr wird unter Bezug auf 1 ein Fahrzeugsitz 10 in einem Fahrzeuginnenraum 14 eines Fahrzeugs 12 gezeigt. Der Fahrzeugsitz 10 beinhaltet einen Sitzabschnitt 16, der an eine Sitzlehne 18 gekoppelt ist. Die Sitzlehne 18 beinhaltet einen oberen Abschnitt 18a, an dem eine Kopfstützenbaugruppe 20 befestigt ist. Die Kopfstützenbaugruppe 20 beinhaltet ein Gehäuse 24, wobei es sich um ein hinteres Gehäuse handelt, welches neben einem einstellbaren Kopfstützenpolster 22 angeordnet ist. Das Kopfstützenpolster 22 ist als gepolstertes Bauteil vorgesehen, das zum Stützen des Kopfes eines Fahrzeuginsassen ausgelegt ist, der in dem Fahrzeugsitz 10 sitzt. Der Fahrzeugsitz 10 aus 1 ist als Fahrzeugsitz des Fahrers gezeigt, es ist jedoch vorgesehen, dass die Kopfstützenbaugruppe 20 der vorliegenden Erfindung an jedem Fahrzeugsitz innerhalb eines Fahrzeugs angeordnet werden kann, einschließlich Beifahrersitzen, Rücksitzen, Klappsitzen und Beifahrersitzoptionen in der dritten Reihe. Somit soll die in 1 gezeigte Kopfstützenbaugruppe 20 nicht den Geist der Erfindung einschränken, wie sie anhand einer vorderen Fahrerseite des Fahrzeugsitzes 10 gezeigt wird.Now, referring to 1 a vehicle seat 10 in a vehicle interior 14 of a vehicle 12 shown. The vehicle seat 10 includes a seat section 16 which attaches to a seat back 18 is coupled. The seat back 18 includes an upper section 18a on which a headrest assembly 20 is attached. The headrest assembly 20 includes a housing 24 , where it is a rear housing, which in addition to an adjustable headrest pad 22 is arranged. The headrest cushion 22 is provided as a padded member designed to support the head of a vehicle occupant seated in the vehicle seat 10 sitting. The vehicle seat 10 out 1 is shown as the driver's vehicle seat, however, it is contemplated that the headrest assembly 20 of the present invention can be placed on any vehicle seat within a vehicle, including passenger seats, rear seats, folding seats, and passenger seat options in the third row. Thus, the in 1 shown headrest assembly 20 does not limit the spirit of the invention, as it is based on a front driver side of the vehicle seat 10 will be shown.

Wie oben erwähnt, ist die Kopfstützenbaugruppe 20 eine einstellbare Kopfstützenbaugruppe, wobei das Kopfstützenpolster 22 als in eine Vorwärtsrichtung zwischen ausgezogenen und eingezogenen Positionen, wie durch Pfeil F angegeben, einstellbar vorgesehen ist, sowie in einer vertikalen Richtung, wie durch Pfeil V angegeben, zwischen angehobenen und abgesenkten Positionen, im Verhältnis zu dem Gehäuse 24. In der in 1 gezeigten Position ist die Kopfstützenbaugruppe 20 als sich in einer Ausgangsposition H befindend vorgesehen, welche mit dem Kopfstützenpolster 22 in der abgesenkten vertikalen Position L und der eingezogenen horizontalen Position R korreliert, sodass das Kopfstützenpolster 22 direkt vor dem Gehäuse 24 angeordnet ist. Eine Bewegung des Kopfstützenpolsters 22 ist als durch einen oder mehrere angetriebene Einstellmechanismen angetrieben vorgesehen, die im Wesentlichen durch das Gehäuse 24 verdeckt sind, wenn sich die Kopfstützenbaugruppe 20 in der Ausgangsposition H befindet.As mentioned above, the headrest assembly is 20 an adjustable headrest assembly, wherein the headrest pad 22 is adjustably provided in a forward direction between extended and retracted positions, as indicated by arrow F, and in a vertical direction, as indicated by arrow V, between raised and lowered positions relative to the housing 24 , In the in 1 shown position is the head restraint assembly 20 as being in an initial position H, which is provided with the headrest pad 22 correlated in the lowered vertical position L and the retracted horizontal position R, so that the headrest pad 22 directly in front of the housing 24 is arranged. A movement of the headrest cushion 22 is provided as driven by one or more driven adjustment mechanisms, substantially through the housing 24 are obscured when the head restraint assembly 20 is in the home position H.

Unter Bezug auf 2A wird die Kopfstützenbaugruppe 20 in der Ausgangsposition H gezeigt, in welcher sich das Kopfstützenpolster 22 im Verhältnis zu dem Gehäuse 24 in der eingezogenen Position R befindet. Die Kopfstützenbaugruppe 20 wird von einem Sitzlehnengestell 28 getragen und ist an diesem befestigt, das beim Zusammenbau im Allgemeinen in der Sitzlehne 18 (1) positioniert wird. Das Kopfstützenpolster 22 ist als zweistückiges Bauteil gezeigt, welches einen gepolsterten vorderen Abschnitt 22a zum Eingreifen (oder anliegenden Abstützen) durch einen Benutzer und einen hinteren Kopplungsabschnitt 22b aufweist. Das Gehäuse 24 ist ebenfalls ein zweistückiges Bauteil, das eine vordere Verkleidung 24a und eine hintere Verkleidung 24b aufweist, welche zum Umschließen und Verdecken unterschiedlicher Einstellmechanismen und -systeme verwendet werden, die zum Einstellen einer Position des Kopfstützenpolsters 22 verwendet werden. Wie in 2A weitergehend gezeigt, ist eine einstellbare Abdeckbaugruppe 30 in einer verstauten Position S angeordnet und dazu ausgelegt, einen Bereich zwischen dem Kopfstützenpolster 22 und dem Gehäuse 24 abzudecken, wie nachfolgend weitergehend beschrieben. Die wie in 2B und 2C gezeigte einstellbare Abdeckbaugruppe 30 wird weiter freigelegt, während sich das Kopfstützenpolster 22 im Verhältnis zu dem Gehäuse 24 in einer Richtung nach vorn bewegt, die durch den Pfeil F angegeben wird. Die einstellbare Abdeckbaugruppe 30 ist als spritzgegossene mehrteilige Baugruppe aus Kunststoff vorgesehen, die dazu ausgelegt ist, unterschiedliche Einstellmechanismen und -systeme der Kopfstützenbaugruppe 20 zu verdecken, während das Kopfstützenpolster 22 im Verhältnis zu dem Gehäuse 24 horizontal eingestellt wird.With reference to 2A becomes the headrest assembly 20 shown in the starting position H, in which the headrest pad 22 in relation to the housing 24 is in the retracted position R. The headrest assembly 20 is made of a seat back frame 28 worn and is on This is generally fixed in the seat back when assembling 18 ( 1 ) is positioned. The headrest cushion 22 is shown as a two-piece member having a padded front portion 22a for engaging (or adjacent supports) by a user and a rear coupling section 22b having. The housing 24 is also a two-piece component that has a front panel 24a and a rear panel 24b which are used to enclose and cover different adjustment mechanisms and systems used to adjust a position of the headrest cushion 22 be used. As in 2A further shown is an adjustable cover assembly 30 arranged in a stowed position S and adapted to a portion between the headrest pad 22 and the housing 24 to cover, as further described below. The like in 2 B and 2C shown adjustable cover assembly 30 is further exposed while the headrest pad 22 in relation to the housing 24 moves forward in a direction indicated by the arrow F. The adjustable cover assembly 30 is provided as an injection molded multi-part plastic assembly designed to accommodate different headrest assembly adjustment mechanisms and systems 20 to conceal while the headrest pad 22 in relation to the housing 24 adjusted horizontally.

Nunmehr wird das Kopfstützenpolster 22 unter Bezug auf 2B in einer Vorwärtsposition F1 gezeigt, wobei sich das Kopfstützenpolster 22 in Bezug auf das Gehäuse 24 entlang eines durch Pfeil F angegebenen Pfads in einer Vorwärtsrichtung im Fahrzeug bewegt hat. Daher ist der Kopplungsabschnitt 22b des Kopfstützenpolsters 22 der Darstellung in 2B nach von der vorderen Verkleidung 24a des Gehäuses 24 beabstandet gezeigt, damit ein Abstand S dazwischen definiert wird. Mit dem Abstand S zwischen dem Kopplungsabschnitt 22b des Kopfstützenpolsters 22 und der vorderen Verkleidung 24a des Gehäuses 24 ist erkennbar, dass die einstellbare Abdeckbaugruppe 30 zwei lückenverbergende Bauteile, ein erstes Bauteil 30a und ein zweites Bauteil 30b aufweist, die gemeinsam Einstellkomponenten der Kopfstützenbaugruppe 20 über dem Abstand S verdecken. Es ist vorgesehen, dass das erste Bauteil 30a in das zweite Bauteil 30b verschachtelt sein kann oder umgekehrt, sodass die einstellbare Abdeckbaugruppe 30 teleskopartig auf scheinbar horizontale Art und Weise ausgezogen werden kann, während das Kopfstützenpolster 22 von dem Gehäuse 24 in Vorwärtsrichtung, wie durch Pfeil F angegeben, weggefahren wird. In der in 2B gezeigten Ausführungsform befindet sich die einstellbare Abdeckbaugruppe 30 in einer mittleren Position M, wobei das erste Bauteil 30a teilweise in dem zweiten Bauteil 30b der einstellbaren Abdeckbaugruppe 30 aufgenommen ist. Ferner ist das erste Bauteil 30a als vollständig eingezogen und teilweise in einer verschachtelten Position in dem zweiten Bauteil 30b der einstellbaren Abdeckbaugruppe 30 vorgesehen, wenn sich das Kopfstützenpolster 22 in der eingezogenen Position R (2A) befindet. Daher können das erste Bauteil 30a und das zweite Bauteil 30b angesichts der verschachtelnden oder teleskopischen Beziehung der beiden Komponenten auch als inneres und äußeres Bauteil oder als Lückenverdeckteile bezeichnet werden.Now, the headrest pad 22 with reference to 2 B shown in a forward position F1, wherein the headrest pad 22 in relation to the housing 24 along a path indicated by arrow F in a forward direction in the vehicle. Therefore, the coupling section 22b of the headrest cushion 22 the representation in 2 B after from the front panel 24a of the housing 24 shown spaced so that a distance S is defined therebetween. With the distance S between the coupling section 22b of the headrest cushion 22 and the front panel 24a of the housing 24 it can be seen that the adjustable cover assembly 30 two gap-concealing components, a first component 30a and a second component 30b having in common adjustment components of the headrest assembly 20 cover over the distance S. It is envisaged that the first component 30a in the second component 30b nested or vice versa, so the adjustable cover assembly 30 telescopically in an apparently horizontal manner while the headrest pad 22 from the case 24 in the forward direction, as indicated by arrow F, is moved away. In the in 2 B the embodiment shown is the adjustable cover assembly 30 in a middle position M, wherein the first component 30a partially in the second component 30b the adjustable cover assembly 30 is included. Furthermore, the first component 30a as fully retracted and partially in a nested position in the second component 30b the adjustable cover assembly 30 provided when the headrest pad 22 in the retracted position R ( 2A ) is located. Therefore, the first component 30a and the second component 30b in view of the nested or telescopic relationship of the two components also be referred to as inner and outer component or as gap cover parts.

Die einstellbare Abdeckbaugruppe 30 ist an ein Verkettungssystem 52 (3A) gekoppelt, das als Träger für das Kopfstützenpolster 22 fungiert, welches ebenfalls an das Verkettungssystem 52 gekoppelt ist. Der Eingriff zwischen dem ersten Bauteil 30a der einstellbaren Abdeckbaugruppe 30 und dem Verkettungssystem 52 wird nachfolgend unter Bezug auf 12 weitergehend beschrieben. Die einstellbare Abdeckbaugruppe 30 ist ferner anhand eines kinetischen Eingriffs zwischen dem zweiten Bauteil 30b der einstellbaren Abdeckbaugruppe 30 und der vorderen Verkleidung 24a des Gehäuses 24 an das Gehäuse 24 gekoppelt. Das Gehäuse 24 ist eine fest montierte Baugruppe, die an das Sitzlehnengestell 28 gekoppelt ist und von diesem getragen wird. Wenn sich das Kopfstützenpolster 22 horizontal in der durch den Pfeil F angegebenen Richtung bewegt, folgt die einstellbare Abdeckbaugruppe 30 daher dem Kopfstützenpolster 22 an dem Verkettungssystem 52 und wird teleskopartig ausgefahren, wie nachfolgend weitergehend beschrieben. Auf diese Weise ist die einstellbare Abdeckbaugruppe 30 an die Bewegung des Verkettungssystems 52 und Kopfstützenpolsters 22 gebunden und wird nur in Abhängigkeit von der Bewegung des Verkettungssystems 52 aus- oder eingezogen. Somit fungiert die einstellbare Abdeckbaugruppe 30 als zweistückiges Lückenverdeckteil für die Kopfstützenbaugruppe 20, indem sie Einstellkomponenten verdeckt, die ansonsten in dem Abstand S zwischen dem Kopfstützenpolster 22 und dem Gehäuse 24 freigelegt werden würden, während das Kopfstützenpolster 22 nach außen in die ausgezogene Position E (2C) gezogen wird.The adjustable cover assembly 30 is to a chaining system 52 ( 3A ), which serves as a support for the headrest pad 22 which also links to the chaining system 52 is coupled. The engagement between the first component 30a the adjustable cover assembly 30 and the chaining system 52 will be referred to below with reference to 12 further described. The adjustable cover assembly 30 is also based on a kinetic engagement between the second component 30b the adjustable cover assembly 30 and the front panel 24a of the housing 24 to the housing 24 coupled. The housing 24 is a fixed assembly that attaches to the seat back frame 28 coupled and is supported by this. When the headrest pad 22 moves horizontally in the direction indicated by the arrow F, follows the adjustable cover assembly 30 therefore the headrest pad 22 at the linking system 52 and is telescopically extended, as further described below. This is the adjustable cover assembly 30 to the movement of the chaining system 52 and headrest upholstery 22 bound and will only depend on the movement of the chaining system 52 withdrawn or confiscated. Thus, the adjustable cover assembly functions 30 as a two-piece gap cover part for the headrest assembly 20 by obscuring adjustment components otherwise in the distance S between the headrest pad 22 and the housing 24 would be uncovered while the headrest pad 22 outwardly to the extended position E ( 2C ) is pulled.

Nunmehr wird unter Bezug auf 2C das Kopfstützenpolster 22 der Kopfstützenbaugruppe 20 in der ausgezogenen Position E gezeigt, die als vollständige Extension des Kopfstützenpolsters 22 in der durch Pfeil F angegebenen Richtung im Verhältnis zu dem Gehäuse 24 vorgesehen ist. In 2C ist das erste Bauteil 30a der einstellbaren Abdeckbaugruppe 30 wegen des vergrößerten Abstands S zwischen dem Kopplungsabschnitt 22b des Kopfstützenpolsters 22 und der vorderen Verkleidung 24a des Gehäuses 24 eindeutiger gezeigt. In 2C befindet sich das erste Bauteil 30a in einer nach außen ausgezogenen Position im Verhältnis zu dem zweiten Bauteil 30b, sodass das erste Bauteil 30a nicht mehr mit dem zweiten Bauteil 30b verschachtelt ist. Somit hat sich die einstellbare Abdeckbaugruppe 30 in 2C im Verhältnis zu 2A aus einer verstauten Position S dank des Verkettungssystems 52 in eine ausgefahrene Position D bewegt, welches das Kopfstützenpolster 22 aus der eingezogenen Position R in die ausgefahrene Position E gefahren hat. Wie in 2C gezeigt, stellt die Kopfstützenbaugruppe 20 der vorliegenden Erfindung einen großen Extensionsbereich des Kopfstützenpolsters 22 in einer Vorwärtsrichtung F im Verhältnis zu dem Gehäuse 24 bereit, wodurch sie einem Fahrzeuginsassen mehr Komfort verschafft. Wie in 2C weitergehend gezeigt, werden die Einstellmechanismen der Kopfstützenbaugruppe 20, welche diese horizontale Extension ermöglichen, im Wesentlichen durch die einstellbare Abdeckbaugruppe 30 und das Gehäuse 24 verdeckt, während sich das Kopfstützenpolster 22 in der vordersten Position E befindet. Mit den verdeckten Einstellmechanismen ermöglicht die Kopfstützenbaugruppe 20 der vorliegenden Erfindung im Vergleich zu einstellbaren Kopfstützenbaugruppen, die auf dem Markt bekannt sind, eine ansprechendere Ästhetik. Somit ist die einstellbare Abdeckbaugruppe 30 zwischen verstauten und ausgefahrenen Positionen S, D (2A bzw. 2C) in Abhängigkeit von der ausgezogenen Position des Verkettungssystems 52 und des Kopfstützenpolsters 22 betreibbar. Es ist vorgesehen, dass sich das Kopfstützenpolster 22 im Verhältnis zu dem Gehäuse 24 etwa 50 mm aus der eingezogenen Position R in die ausgezogene Position E nach vorn bewegen kann. Andere Bereiche der Vorwärtsbewegung sind ebenfalls vorgesehen.Now, referring to 2C the headrest cushion 22 the headrest assembly 20 shown in the extended position E, as a complete extension of the headrest pad 22 in the direction indicated by arrow F in relation to the housing 24 is provided. In 2C is the first component 30a the adjustable cover assembly 30 because of the increased distance S between the coupling portion 22b of the headrest cushion 22 and the front panel 24a of the housing 24 shown more clearly. In 2C is the first component 30a in an outwardly extended position relative to the second component 30b so that the first component 30a no more with the second component 30b is nested. Thus, the adjustable cover assembly has 30 in 2C in relation to 2A from a stowed position S thanks to the chaining system 52 moved to an extended position D, which is the headrest pad 22 has moved from the retracted position R in the extended position E. As in 2C shown, represents the head restraint assembly 20 the present invention, a large extension area of the headrest pad 22 in a forward direction F relative to the housing 24 ready, which gives a vehicle occupant more comfort. As in 2C further shown, the adjustment mechanisms of the headrest assembly 20 which allow this horizontal extension, essentially through the adjustable cover assembly 30 and the case 24 obscured while the headrest pad 22 located in the foremost position E. With the hidden adjustment mechanisms, the headrest assembly allows 20 In comparison with adjustable headrest assemblies known in the market, the present invention has a more pleasing aesthetics. Thus, the adjustable cover assembly 30 between stowed and extended positions S, D ( 2A or 2C) depending on the extended position of the linkage system 52 and the headrest cushion 22 operated. It is intended that the headrest pad 22 in relation to the housing 24 about 50 mm from the retracted position R in the extended position E can move forward. Other areas of forward movement are also provided.

Nun wird unter Bezug auf 3A ein Querschnitt der Kopfstützenbaugruppe 20 in der Ausgangsposition H gezeigt, wobei das Gehäuse 24 entfernt wurde, um die Einstellmechanismen freizulegen, die dazu ausgelegt sind, die Bewegung des Kopfstützenpolsters 22 zwischen der ausgezogenen und der eingezogenen Position E, R (2C bzw. 2A) anzutreiben. Das Kopfstützenpolster 22 ist der Darstellung gemäß an eine Trägerplatte 40 gekoppelt, die einstellbar an eine Befestigungsplatte 42 gekoppelt ist, welche in der Auslegung in 3A in dem Gehäuse 24 angeordnet ist. Das Kopfstützenpolster 22 ist entlang des durch Pfeil V angegebenen Pfads anhand einer Kanal- und Schienenanordnung 44 vertikal einstellbar, die zwischen der Trägerplatte 40 und der Befestigungsplatte 42 angeordnet ist. Die Kanal- und Schienenanordnung 44 zwischen dem Kopfstützenpolster 22 und der Befestigungsplatte 42 ist als Anordnung vorgesehen, die mehrere Kanäle und mehrere darin aufgenommene Schienen nutzt. Wie in 3A gezeigt, ist ein Kanal 46 an einer Vorderseite 42a der Befestigungsplatte 42 an die Befestigungsplatte 42 gekoppelt und dazu ausgelegt, eine Schiene 48 gleitend darin aufzunehmen. Die Schiene 48 ist an die Trägerplatte 40 gekoppelt. Es ist vorgesehen, dass eine vertikale Bewegung des Kopfstützenpolsters 22 durch einen Einstellmechanismus anzutreiben ist, der in Form eines Linearantriebs A2 gezeigt wird.Now, referring to 3A a cross section of the head restraint assembly 20 shown in the home position H, wherein the housing 24 has been removed to expose the adjustment mechanisms designed to control the movement of the headrest cushion 22 between the extended and retracted positions E, R ( 2C or 2A). The headrest cushion 22 is the illustration according to a support plate 40 coupled, adjustable to a mounting plate 42 is coupled, which in the interpretation in 3A in the case 24 is arranged. The headrest cushion 22 is along the path indicated by arrow V on the basis of a channel and rail arrangement 44 vertically adjustable, between the carrier plate 40 and the mounting plate 42 is arranged. The duct and rail arrangement 44 between the headrest pad 22 and the mounting plate 42 is provided as an arrangement that utilizes multiple channels and multiple rails received therein. As in 3A shown is a channel 46 on a front side 42a the mounting plate 42 to the mounting plate 42 coupled and designed to be a rail 48 sliding into it. The rail 48 is to the carrier plate 40 coupled. It is envisaged that a vertical movement of the headrest pad 22 is to be driven by an adjustment mechanism, which is shown in the form of a linear drive A2.

Wie in 3A weitergehend gezeigt, beinhaltet die Befestigungsplatte 42 ferner eine Rückseite 42b, die sich nach außen erstreckende Halterungen 50 aufweist. Die Halterungen 50 sind als Doppelhalterungen vorgesehen, welche sich von der Rückseite 42b der Befestigungsplatte 42 nach hinten erstrecken, was sich am deutlichsten in 4C und 4D erkennen lässt. Die Halterungen 50 dienen als sich drehende Anbringungsstelle für das Verkettungssystem 52. Wegen der Querschnittsansicht in 3A ist nur ein Teil des Verkettungssystems 52 gezeigt, allerdings ist vorgesehen, dass das Verkettungssystem 52 vom Durchschnittsfachmann wie in 3A gezeigt und in 4A-4D deutlicher gezeigt aufgefasst wird, wie nachfolgend weitergehend beschrieben. Das Verkettungssystem 52 kann ein viergliedriges Verkettungssystem mit unterschiedlich dimensionierten Verkettungsgliedern sein. Ein oder mehrere Verkettungsglieder können mehrere Drehstellen aufweisen, um ein Mehrfachverkettungssystem bereitzustellen, das als verstärkte viergliedrige Verkettung zwischen vorderen und hinteren Positionen arbeitet. Es ist vorgesehen, dass das Verkettungssystem 52 das Kopfstützenpolster 22 zwischen einer ausgezogenen Position E, wie in 2C gezeigt, und einer eingezogenen Position R, wie in 2A und 3A gezeigt, übersetzt. Das Verkettungssystem 52 besteht aus einer Vielzahl von Verkettungsgliedern, bei denen es sich um starre Bauteile handelt, die drehbar miteinander verbunden sind, wie nachfolgend weitergehend beschrieben.As in 3A further shown, includes the mounting plate 42 also a back 42b , the outwardly extending brackets 50 having. The brackets 50 are provided as double brackets, which extend from the back 42b the mounting plate 42 extend to the rear, which is most evident in 4C and 4D lets recognize. The brackets 50 serve as a rotating attachment point for the chaining system 52 , Because of the cross-sectional view in 3A is only part of the chaining system 52 shown, however, is provided that the chaining system 52 from the average expert as in 3A shown and in 4A - 4D more clearly shown, as further described below. The linking system 52 can be a four-link chaining system with different sized links. One or more links may have multiple pivot points to provide a multiple link system that operates as an enhanced four-link linkage between front and rear positions. It is envisaged that the chaining system 52 the headrest cushion 22 between an extended position E, as in 2C shown, and a retracted position R, as in 2A and 3A shown, translated. The linking system 52 consists of a plurality of linking members, which are rigid components which are rotatably connected to each other, as further described below.

Wie in 3A weitergehend gezeigt, beinhaltet das Verkettungssystem 52 ein vorderes oder erstes Verkettungsglied 54, das als Abtriebsglied beschrieben werden kann, welches einen oberen Abschnitt 56 aufweist, der an einem Drehpunkt P1 drehbar an eine Halterung 50 einer Befestigungsplatte 42 gekoppelt ist. Das erste Verkettungsglied 54 ist als eines von einem Paar vorderer Verkettungsglieder vorgesehen, die anhand eines Querelements 58 miteinander verbunden sind, um eine einheitliche vordere Verkettungsgliedbaugruppe auszubilden. Ein zweites oder hinteres Verkettungsglied 60, das als Antriebsglied beschrieben werden kann, wird in 3A weitergehend als einen oberen Abschnitt 62 aufweisend gezeigt, der an einem Drehpunkt P2 drehbar an eine Halterung 50 der Befestigungsplatte 42 gekoppelt ist. Ganz wie das erste Verkettungsglied 54 ist das zweite Verkettungsglied 60 als eines von einem Paar hinterer Kettenglieder vorgesehen, die mittels eines Querelements 64 miteinander verbunden sind. Das Querelement 64 wird in 3A in Form einer Platte gezeigt, welche die hinteren Verkettungsglieder 60 des Verkettungssystems 52 verbindet, um eine einheitliche hintere Verkettungsgliedbaugruppe zu definieren. Somit fungieren die Befestigungsplatte 42 und die Halterungen 50 als Koppler für das Abtriebsglied (erstes Verkettungsglied 54) und Antriebsglied (zweites Verkettungsglied 60) in dem Verkettungssystem 52. Das Verkettungssystem 52 ist dazu ausgelegt, die Bewegung des Kopfstützenpolsters 22 aus der eingezogenen Position R in eine Reihe von Vorwärtspositionen zu führen, die entlang des Pfads angeordnet sind, wie durch den Pfeil F angegeben. Die Bewegung des Kopfstützenpolsters 22 zwischen ausgezogenen und eingezogenen Position entlang des durch Pfeil F angegebenen Pfads wird durch einen Einstellmechanismus angetrieben, der in Form eines Linearantriebs A1 gezeigt wird, welcher dazu ausgelegt ist, das Verkettungssystem 52 zwischen vorderen und hinteren Position vor und zurück zu fahren. Das erste Verkettungsglied 54 und das zweite Verkettungsglied 60 sind ferner an den Drehpunkten P3 bzw. P4 drehbar an eine Basisplatte 70 gekoppelt. Der Drehpunkt P3 ist in 4A und 4B deutlicher gezeigt. Es ist vorgesehen, dass sich die Basisplatte 70, die als Steg beschrieben werden kann, auf eine im Wesentlichen horizontale Art und Weise zwischen den Paaren des ersten und des zweiten Verkettungsglieds 54, 60 erstreckt. In 3A wird ein unterer Abschnitt 66 des zweiten Verkettungsglieds 60 als an einem Drehpunkt P4 an eine erste Seite 72 der Basisplatte 70 gekoppelt gezeigt, was in 3C deutlicher gezeigt ist. Wie weiter oben vermerkt, definieren das erste Verkettungsglied 54, das zweite Verkettungsglied 60 und die Basisplatte 70 alle Verkettungsglieder des Verkettungssystems 52, die drehbar aneinander gekoppelte starre Bauteile sind.As in 3A further shown, includes the chaining system 52 a front or first link 54 , which can be described as a driven member, which has an upper portion 56 having, at a pivot point P1 rotatably to a holder 50 a mounting plate 42 is coupled. The first link 54 is provided as one of a pair of front link members, which is based on a transverse element 58 interconnected to form a unitary front linkage assembly. A second or rear link 60 , which can be described as a drive member is in 3A going further than an upper section 62 shown pivotally mounted at a pivot point P2 to a holder 50 the mounting plate 42 is coupled. Just like the first link 54 is the second link 60 as one of a pair of rear links provided by means of a cross member 64 connected to each other. The cross element 64 is in 3A shown in the form of a plate showing the rear links 60 of the chaining system 52 connects to a unified rear link assembly define. Thus, the mounting plate act 42 and the brackets 50 as a coupler for the output member (first link 54 ) and drive member (second link 60 ) in the chaining system 52 , The linking system 52 is designed to control the movement of the headrest cushion 22 from the retracted position R to a series of forward positions arranged along the path, as indicated by the arrow F. The movement of the headrest cushion 22 between extended and retracted position along the path indicated by arrow F is driven by an adjustment mechanism, shown in the form of a linear actuator A1, which is adapted to the chaining system 52 back and forth between front and rear position. The first link 54 and the second link 60 are also rotatably attached to the pivot points P3 and P4 to a base plate 70 coupled. The pivot point P3 is in 4A and 4B shown more clearly. It is envisaged that the base plate 70 , which may be described as a land, in a substantially horizontal manner between the pairs of the first and second links 54 . 60 extends. In 3A becomes a lower section 66 of the second link 60 as at a pivot point P4 to a first side 72 the base plate 70 coupled shown what is in 3C is shown more clearly. As noted above, the first link defines 54 , the second link 60 and the base plate 70 all links of the chaining system 52 which are rotatably coupled to each other rigid components.

Wie in 3A weitergehend gezeigt, ist der erste Antrieb A1 an eine Halterung 80 gekoppelt, die ferner an eine untere Wand 74 der Basisplatte 70 gekoppelt ist. Die Halterung 80 ist als verbindende Halterung vorgesehen, die den ersten Antrieb A1 an einen Drehpunkt P5 drehbar koppelt, der von dem Verkettungssystem 52 angetrieben wird und zugleich unabhängig von diesem ist. Der erste Antrieb A1 beinhaltet einen Motor 82, der an eine Spindel oder ein Gewindeglied 84 wirkgekoppelt ist. Das Gewindeglied 84 ist dazu ausgelegt, durch den Motor 82 in einer durch den Pfeil 86 angegebenen Richtung angetrieben zu werden, sodass der erste Antrieb A1 ein Linearantrieb ist. Eine verbindende Lasche 88 ist an einem oberen Abschnitt des Gewindeglieds 84 angeordnet und drehbar mit einer verbindenden Halterung 68 verbunden, die sich an dem Drehpunkt P6 von dem Querelement 64 des zweiten Verkettungsglieds 60 nach außen erstreckt. Mit dem Kopfstützenpolster 22 in der eingezogenen Position R ist der erste Antrieb A1 dazu ausgelegt, das Gewindeglied 84 unter Verwendung des Motors 82, der mit dem Gewindeglied 84 in einem Gewindeeingriff steht, in der durch den Pfeil 86 angegebenen Richtung abwärts zu bewegen, um das Kopfstützenpolster 22 auszuziehen. Auf diese Weise ist der erste Antrieb A1 dazu ausgelegt, das Kopfstützenpolster 22 wie durch den Pfeil F angegeben nach vorn zu fahren, indem das Verkettungssystem 52 nach unten und nach vorn gezogen wird. Während das Gewindeglied 84 in einer durch den Pfeil 86 angegebenen Richtung nach unten angetrieben wird, zieht die Kopplung des verbindenden Flanschs 88 an der verbindenden Halterung 68 des zweiten Verkettungsglieds 60 das zweite Verkettungsglieds 60 nach unten, um das viergliedrige Verkettungssystem 52 in Vorwärts- und Abwärtsrichtung anzutreiben, wie in 3B-3D weitergehend gezeigt. Die Basisplatte 70 des Verkettungssystems 52 ist als fest montierte Basisplatte vorgesehen, die an den Drehpunkten P3 und P4 drehbar mit dem ersten und dem zweiten Verkettungsglied 54, 60 verbunden ist. Dadurch, dass die sich nach oben erstreckende verbindende Halterung 80 eine unabhängige Drehstelle P5 für den ersten Antrieb A1 bereitstellt, weist der erste Antrieb A1 eine autarke Drehstelle im Verhältnis zu dem Verkettungssystem 52 auf. Auf diese Weise kann sich der erste Antrieb A1 nach Bedarf, auf eine im Verhältnis zu dem Verkettungssystem 52 unabhängige Art und Weise, drehen, während das Verkettungssystem 52 vor und zurück übersetzt, wenn die Position des Kopfstützenpolsters 22 durch einen Benutzer eingestellt wird.As in 3A further shown, the first drive A1 to a holder 80 coupled, further to a lower wall 74 the base plate 70 is coupled. The holder 80 is provided as a connecting bracket which rotatably couples the first drive A1 to a pivot point P5 of the linkage system 52 is driven and at the same time independent of this. The first drive A1 includes a motor 82 that is connected to a spindle or a threaded member 84 is operatively coupled. The thread member 84 is designed by the engine 82 in one by the arrow 86 be driven direction indicated, so that the first drive A1 is a linear drive. A connecting tab 88 is at an upper portion of the threaded member 84 arranged and rotatable with a connecting bracket 68 connected, which at the pivot point P6 of the cross member 64 of the second link 60 extends to the outside. With the headrest pad 22 in the retracted position R, the first drive A1 is designed to be the threaded member 84 using the motor 82 that with the thread 84 is in a threaded engagement, in which by the arrow 86 direction down to the head restraint cushion 22 undress. In this way, the first drive A1 is adapted to the headrest pad 22 as indicated by the arrow F to drive forward by the chaining system 52 is pulled down and forward. While the thread member 84 in one by the arrow 86 driven direction down, pulls the coupling of the connecting flange 88 on the connecting bracket 68 of the second link 60 the second link 60 down to the four-link chaining system 52 in forward and downward directions, as in 3B - 3D further shown. The base plate 70 of the chaining system 52 is provided as a fixed base plate mounted at the pivot points P3 and P4 rotatable with the first and the second link 54 . 60 connected is. In that the upwardly extending connecting bracket 80 provides an independent pivot point P5 for the first drive A1, the first drive A1 has a self-sufficient pivot point in relation to the linking system 52 on. In this way, the first drive A1, as required, to one in relation to the interlinking system 52 independent way, turn, while the chaining system 52 translated back and forth when the position of the headrest cushion 22 is set by a user.

Nun wird unter Bezug auf 3B das Kopfstützenpolster 22 in einer Vorwärtsposition F1 gezeigt, die der in 2B gezeigten Position F1 ähnlich ist. Daher ist der Abstand S nun zwischen dem Kopfstützenpolster 22 und Querelement 58 des ersten Verkettungsglieds 54 erkennbar. In 3B wurde das Gewindeglied 84 durch den Motor 82 des ersten Antriebs A1 in einer durch den Pfeil 86 angegebenen Abwärtsrichtung in eine Position X angetrieben. Auf diese Weise wurde das Verkettungssystem 52 durch den ersten Antrieb A1 aus der Ausgangsposition H, gezeigt in 3A, in eine Vorwärtsposition X angetrieben. Indem es das Kopfstützenpolster 22 in der Vorwärtsposition F1 bewegt, bewegt sich das Gewindeglied 84 aus der Ausgangsposition H (3A) in die Position X, die in 3B gezeigt wird. Gleichermaßen bewegt sich das Verkettungssystem 52 aus der in 3A gezeigten Ausgangsposition H in die übersetzte Position X, die in 3B gezeigt wird. Es ist vorgesehen, dass die Vorwärtsposition F1 des Kopfstützenpolsters 22, wie in 3B gezeigt, etwa ein Drittel des Vorwärtsbewegungsbereichs des Kopfstützenpolsters 22 des vorliegenden Konzepts ausmacht.Now, referring to 3B the headrest cushion 22 shown in a forward position F1, which is the in 2 B position F1 shown is similar. Therefore, the distance S is now between the headrest pad 22 and cross element 58 of the first link 54 recognizable. In 3B became the thread 84 through the engine 82 of the first drive A1 in a by the arrow 86 driven downward direction in a position X. That's how the chaining system became 52 by the first drive A1 from the home position H, shown in FIG 3A , driven in a forward position X. By having the headrest pad 22 moved in the forward position F1, moves the threaded member 84 from the starting position H ( 3A ) to the position X, which in 3B will be shown. Likewise, the chaining system is moving 52 from the in 3A shown starting position H in the translated position X, the in 3B will be shown. It is envisaged that the forward position F1 of the headrest cushion 22 , as in 3B shown about one third of the forward movement range of the headrest pad 22 of the present concept.

Nun wird unter Bezug auf 3C das Kopfstützenpolster 22 in einer Zwischenposition F2 gezeigt, die sich vor der in 3B gezeigten Position F1 befindet. In 3C wurde das Gewindeglied 84 durch den Motor 82 des Antriebs A1 in eine Position Y angetrieben, was damit korreliert, dass das Verkettungssystem 52 in eine Vorwärtsposition Y übersetzt wird, wodurch der in 3C gezeigte, im Verhältnis zu 3B vergrößerte Abstand S bereitgestellt wird. Es ist vorgesehen, dass sich das Kopfstützenpolster 22 in der Zwischenposition F2 bezüglich des Bewegungsgesamtbereichs des durch das Verkettungssystem 52 angetriebenen Kopfstützenpolsters 22 annähernd zwei Drittel nach vorn befindet.Now, referring to 3C the headrest cushion 22 shown in an intermediate position F2, which is located in front of the in 3B position F1 shown. In 3C became the thread 84 through the engine 82 of the drive A1 is driven to a position Y, which correlates with the fact that the linking system 52 is translated into a forward position Y, whereby the in 3C shown, in proportion to 3B enlarged distance S is provided. It is intended that the headrest pad 22 in the intermediate position F2 with respect to the total movement range of the linkage system 52 powered headrest cushion 22 approximately two-thirds to the front.

Nun wird unter Bezug auf 4A das Verkettungssystem 52 der Kopfstützenbaugruppe 20 gezeigt, wobei das Gehäuse 24 und das Kopfstützenpolster 22 von der Kopfstützenbaugruppe 20 entfernt wurden. In 4A befindet sich das Verkettungssystem 52 in der Ausgangsposition oder hinteren Position H, die eine zurückgesetzte oder eingezogene Position darstellt, wobei das Kopfstützenpolster 22 direkt neben dem Gehäuse 24 angeordnet wäre, wie in 2A gezeigt, und das Verkettungssystem 52 im Wesentlichen durch das Gehäuse 24 verdeckt und darin aufgenommen wäre (2A). Wie in 4A weitergehend gezeigt, ist die Befestigungsplatte 42 an die Trägerplatte 40 gekoppelt und beinhaltet sich nach hinten erstreckende duale Halterungen 50, die Drehpunkte P1, P2 zum drehbaren Koppeln des ersten Verkettungsglieds 54 und zweiten Verkettungsglieds 60 aufweisen. Das zweite Verkettungsglied 60 ist an dem Drehpunkt P4 drehbar an die Basisplatte 72 gekoppelt gezeigt, und das erste Verkettungsglied 54 ist an dem Drehpunkt P3 drehbar an die Basisplatte 72 gekoppelt gezeigt, der an einer Befestigungshalterung 73 angeordnet ist, welche sich von der Basisplatte 72 nach oben erstreckt. Eine Trägerstruktur 90 weist der Darstellung nach Trägerstäbe 26 auf, die sich davon erstrecken, um die Kopfstützenbaugruppe 20 an das Sitzlehnengestellglied 28 zu koppeln.Now, referring to 4A the chaining system 52 the headrest assembly 20 shown, with the housing 24 and the headrest pad 22 from the headrest assembly 20 were removed. In 4A is the chaining system 52 in the home position or rear position H, which is a recessed or retracted position, with the headrest pad 22 right next to the case 24 would be arranged as in 2A shown, and the chaining system 52 essentially through the housing 24 obscured and included in it ( 2A ). As in 4A further shown, is the mounting plate 42 to the carrier plate 40 coupled and includes rearward extending dual brackets 50 , the pivot points P1, P2 for rotatably coupling the first link 54 and second link 60 exhibit. The second link 60 is rotatably attached to the base plate at the pivot point P4 72 shown coupled, and the first link 54 is rotatably attached to the base plate at the pivot point P3 72 shown coupled to a mounting bracket 73 is arranged, which differs from the base plate 72 extends upwards. A carrier structure 90 has representation according to support rods 26 extending from that to the headrest assembly 20 to the seat back frame member 28 to pair.

Nun wird unter Bezug auf 4B das Verkettungssystem 52 in der vollständig ausgezogenen vorderen Position Z gezeigt, wobei die Trägerplatte 40 vollständig von der Trägerstruktur 90 weg ausgezogen ist. In der vollständig ausgezogenen Position Z legt das Verkettungssystem 52 das Querelement 58 frei, das Doppelpaare der ersten Verkettungsglieder 54 wie oben beschrieben miteinander verbindet. Die Befestigungsplatte 42 und die ersten und zweiten Verkettungsglieder 54, 60 und die Basisplatte 72 sind als einheitliche Teile vorgesehen, die starre Bauteile sind, welche an Drehpunkten (P1-P4) drehbar miteinander verbunden sind, um eine Extension der Trägerplatte 40 zwischen eingezogenen und ausgezogenen Positionen bereitzustellen. In der in 4B gezeigten Position korreliert die Trägerplatte 40 damit, dass sich das Kopfstützenpolster 22 in der wie in 2C gezeigten vollständig ausgezogenen Position E befindet. In der vollständig ausgezogenen oder vorderen Position Z wird das Verkettungssystem 52 durch eine Kombination aus der einstellbaren Abdeckbaugruppe 30 und dem Gehäuse 24, wie in 2C gezeigt, verdeckt.Now, referring to 4B the chaining system 52 shown in the fully extended front position Z, wherein the carrier plate 40 completely from the support structure 90 has moved away. In the fully extended position Z lays the chaining system 52 the cross element 58 free, the double pairs of the first links 54 connects as described above. The mounting plate 42 and the first and second links 54 . 60 and the base plate 72 are provided as unitary parts, which are rigid components, which are rotatably connected to each other at pivot points (P1-P4) to an extension of the support plate 40 provide between retracted and extended positions. In the in 4B shown position correlates the carrier plate 40 so that the headrest pad 22 in the how in 2C shown fully extended position E. In the fully extended or forward position Z becomes the chaining system 52 by a combination of the adjustable cover assembly 30 and the housing 24 , as in 2C shown, hidden.

Nun wird unter Bezug auf 4C die Kopfstützenbaugruppe 20 mit dem Verkettungssystem 52 in der hinteren Position H gezeigt, die auf ähnliche Weise in 4A gezeigt wird. Das zweite Verkettungsglied 60 ist als einheitliche Platte gezeigt, wobei die dualen zweiten Verkettungsglieder 60 durch das Querelement 64 miteinander verbunden sind. In 4C wird die Befestigungsplatte 42 als duale Halterungen 50 aufweisend gezeigt, die sich davon nach hinten erstrecken, um die ersten und zweiten Verkettungsglieder 54, 60 an den Drehpunkten P1, P2 drehbar zu verbinden.Now, referring to 4C the headrest assembly 20 with the chaining system 52 shown in the rear position H, which in a similar way in 4A will be shown. The second link 60 is shown as a unitary plate, with the dual second links 60 through the cross element 64 connected to each other. In 4C becomes the mounting plate 42 as dual mounts 50 shown extending rearwardly therefrom to the first and second links 54 . 60 rotatably connect at the pivot points P1, P2.

Das Verkettungssystem 52, nun unter Bezug auf 4D, befindet sich in der vollständig ausgezogenen vorderen Position Z, wobei sich die Trägerplatte 40 in der abgesenkten Position befindet. 4D ist eine Rückansicht der wie in 4B gezeigten Kopfstützenbaugruppe 20. Der Darstellung in 4C und 4D gemäß ist der zweite Antrieb A2 zum vertikalen Bewegen der Trägerplatte 40 in der durch den Pfeil V angegebenen Richtung an die Befestigungsplatte 42 gekoppelt gezeigt. Der Darstellung in 4D gemäß ist der zweite Antrieb A2 durch eine Zugangsöffnung 42c, welche durch die Befestigungsplatte 42 hindurch angeordnet ist, an die Trägerplatte 40 wirkgekoppelt. Daher ist vorgesehen, dass die Zugangsöffnung 42c eine ausreichende vertikale Länge aufweist, um eine vollständige vertikale Bewegung des Kopfstützenpolsters 22 aufzunehmen.The linking system 52 , now referring to 4D , located in the fully extended front position Z, with the carrier plate 40 is in the lowered position. 4D is a back view of how in 4B shown headrest assembly 20 , The representation in 4C and 4D According to the second drive A2 for vertically moving the support plate 40 in the direction indicated by the arrow V to the mounting plate 42 shown coupled. The representation in 4D According to the second drive A2 through an access opening 42c passing through the mounting plate 42 is arranged through, to the carrier plate 40 operatively coupled. Therefore, it is provided that the access opening 42c has sufficient vertical length to allow complete vertical movement of the headrest cushion 22 take.

Nun wird die Kopfstützenbaugruppe 20 unter Bezug auf 5A in einer Ausgangsposition H mit dem Kopfstützenpolster 22 in einer eingezogenen Position R gezeigt. Das Gehäuse 24 wurde entfernt, um die einstellbare Abdeckbaugruppe 30 in der verstauten Position S zu zeigen. Somit ist vorgesehen, dass sich das Verkettungssystem 52 in der hinteren Position H befindet, die in 4C am deutlichen gezeigt ist. Mit dem Verkettungssystem 52 in der hinteren Position H ist das erste Bauteil 30a der einstellbaren Abdeckbaugruppe 30 teilweise in dem zweiten Bauteil 30b aufgenommen. Mit der einstellbaren Abdeckbaugruppe 30 in der verstauten Position S befindet sich das erste Bauteil 30a in seiner hintersten aufgenommenen Position im Verhältnis zu dem zweiten Bauteil 30b. Wenn sich die einstellbare Abdeckung 30 in der verstauten Position S befindet, dann wird das zweite Bauteil 30b ferner in das Gehäuse 24 zurückgesetzt und vollständig von dem Gehäuse 24 verdeckt, wie in 2A gezeigt. Wie weiter oben vermerkt und nachfolgend unter Bezug auf 12 weitergehend beschrieben, ist das erste Bauteil 30a der einstellbaren Abdeckbaugruppe 30 an einem oberen Abschnitt der Befestigungsplatte 42 an das Verkettungssystem 52 gekoppelt. Das zweite Bauteil 30b der einstellbaren Abdeckbaugruppe 30 ist drehbar an ein erstes Bauteil 30a gekoppelt, wie unter Bezug auf 12 und 13A weitergehend beschrieben wird. Im zusammengekoppelten Zustand ist das erste Bauteil 30a insofern beweglich mit dem zweiten Bauteil 30b assoziiert, als dass, wenn sich das erste Bauteil 30a mit dem Verkettungssystem 52 bewegt, an welches das erste Bauteil 30a gekoppelt ist, sich das zweite Bauteil 30b ebenfalls bewegen wird.Now, the headrest assembly 20 with reference to 5A in a starting position H with the headrest pad 22 shown in a retracted position R. The housing 24 was removed to the adjustable cover assembly 30 to show in the stowed position S. Thus, it is envisaged that the chaining system 52 located in the rear position H, the in 4C is clearly shown. With the linking system 52 in the rear position H is the first component 30a the adjustable cover assembly 30 partially in the second component 30b added. With the adjustable cover assembly 30 in the stowed position S is the first component 30a in its rearmost received position relative to the second component 30b , When the adjustable cover 30 is in the stowed position S, then the second component 30b further into the housing 24 reset and completely from the case 24 concealed, as in 2A shown. As noted above and below with reference to 12 described further, is the first component 30a the adjustable cover assembly 30 at an upper portion of the mounting plate 42 to the chaining system 52 coupled. The second component 30b the adjustable cover assembly 30 is rotatable on a first component 30a coupled, as with respect to 12 and 13A will be described further. In the coupled state is the first component 30a insofar movable with the second component 30b associates, as that, when the first component 30a with the chaining system 52 moved, to which the first component 30a is coupled, the second component 30b will also move.

Die einstellbare Abdeckbaugruppe 30, nunmehr unter Bezug auf 5B, befindet sich in einer mittleren Position M, wobei vorgesehen ist, dass sich das Verkettungssystem 52 aus der in 5A gezeigten hinteren Position H in eine Vorwärtsposition X, die in 5B gezeigt wird, bewegt hat. In der Vorwärtsposition X, die in 5B gezeigt wird, hat das Verkettungssystem 52 das Kopfstützenpolster 22 in eine Vorwärtsposition F1 gefahren. Beim Fahren des Kopfstützenpolsters 22 in die Vorwärtsposition F1 hat das Verkettungssystem 52 das erste Bauteil 30a und zweite Bauteil 30b der einstellbaren Abdeckbaugruppe 30 in einer Vorwärtsrichtung befördert, was am deutlichsten im Verhältnis zu der Trägerstruktur 90 in 5B gezeigt wird. Im Vergleich zu 5A, in der sich das zweite Bauteil 30b der einstellbaren Abdeckbaugruppe 30 in einer ersten Position A befindet, befindet sich das zweite Bauteil 30b der einstellbaren Abdeckbaugruppe 30 daher nun in einer zweiten, wie in 5B gezeigten Position B. Gleichermaßen ist das erste Bauteil 30a in 5A in einer ersten Position A und nun, in 5B, in einer zweiten Position B gezeigt. In Position B ist das erste Bauteil 30a aus einer teilweise verschachtelten Position in dem zweiten Bauteil 30b nach außen gezogen. Ferner wird das zweite Bauteil 30b mit dem zweiten Bauteil 30b in Position B als teilweise von dem Gehäuse 24 ausgezogen betrachtet, auf eine Art und Weise, die in 2B gezeigt wird.The adjustable cover assembly 30 , now referring to 5B , is located in a middle position M, wherein it is provided that the chaining system 52 from the in 5A shown rear position H in a forward position X, in 5B is shown has moved. In the forward position X, the in 5B is shown has the chaining system 52 the headrest cushion 22 moved to a forward position F1. When driving the headrest cushion 22 in the forward position F1 has the chaining system 52 the first component 30a and second component 30b the adjustable cover assembly 30 conveyed in a forward direction, most clearly in relation to the support structure 90 in 5B will be shown. Compared to 5A in which the second component 30b the adjustable cover assembly 30 is in a first position A, there is the second component 30b the adjustable cover assembly 30 therefore now in a second, as in 5B shown position B. Similarly, the first component 30a in 5A in a first position A and now, in 5B , shown in a second position B. In position B is the first component 30a from a partially nested position in the second component 30b pulled out. Further, the second component becomes 30b with the second component 30b in position B as part of the housing 24 considered in isolation, in a way that is in 2 B will be shown.

Wie in 5A und 5B gezeigt, beinhaltet das zweite Bauteil 30b einen sich nach außen erstreckenden Eingriffsflansch 92, der um seitliche und obere Abschnitte des zweiten Bauteils 30b angeordnet ist. Im zusammengebauten Zustand ist der sich nach außen erstreckende Eingriffsflansch 92 des zweiten Bauteils 30b dazu ausgelegt, einen inneren Randabschnitt des Gehäuses 24 an der vorderen Verkleidung 24a in Eingriff zu nehmen, wie in 5F am deutlichsten gezeigt. Mit der einstellbaren Abdeckbaugruppe 30 in der mittleren Position M ist es vorgesehen, dass der Eingriffsflansch 92 des zweiten Bauteils 30b mit dem inneren Rand der vorderen Verkleidung 24a des Gehäuses 24 in Berührung stehen wird. Die Berührung zwischen der vorderen Verkleidung 24a und dem Eingriffsflansch 92 wird jegliche Lücken in das Gehäuse 24 verschließen und bewirken, dass sich das zweite Bauteil 30b der einstellbaren Abdeckbaugruppe 30 an dem Drehpunkt P7 in eine durch den Pfeil 94 angegebene Richtung dreht. Der Drehpunkt P7 stellt eine drehbar gelagerte Kopplung zwischen dem ersten Bauteil 30a und dem zweiten Bauteil 30b der einstellbaren Abdeckbaugruppe 30 dar, wie nachfolgend weitergehend beschrieben wird.As in 5A and 5B shown contains the second component 30b an outwardly extending engagement flange 92 which is around lateral and upper sections of the second component 30b is arranged. When assembled, the outwardly extending engagement flange is 92 of the second component 30b adapted to an inner edge portion of the housing 24 on the front panel 24a to engage as in 5F most clearly shown. With the adjustable cover assembly 30 in the middle position M, it is provided that the engagement flange 92 of the second component 30b with the inner edge of the front panel 24a of the housing 24 will be in touch. The contact between the front panel 24a and the engagement flange 92 will any gaps in the housing 24 close and cause the second component 30b the adjustable cover assembly 30 at the pivot point P7 in a by the arrow 94 specified direction turns. The pivot point P7 provides a rotatably mounted coupling between the first component 30a and the second component 30b the adjustable cover assembly 30 as further described below.

Nun wird die einstellbare Abdeckbaugruppe 30 unter Bezug auf 5C in der vollständig ausgefahrenen Position D mit dem Kopfstützenpolster 22 in der vollständig ausgezogenen Position E gezeigt. In der in 5C gezeigten Position ist es vorgesehen, dass sich das Verkettungssystem 52 in der vorderen Position Z, gezeigt in 4D, befindet. Damit, dass das Verkettungssystem 52 das Kopfstützenpolster 22 in die vollständig ausgezogene Position E fährt, hat der Eingriffsflansch 92 vorgesehenerweise den oberen Abschnitt des zweiten Bauteils 30b gegen den inneren Randabschnitt der vorderen Verkleidung 24a des Gehäuses 24 gehalten, damit das zweite Bauteil 30b aus Position B (5B) in eine nach hinten geneigte Position C, gezeigt in 5C, gedreht wird. Auch hier erfolgt das Drehen des zweiten Bauteils 30b der einstellbaren Abdeckanordnung 30 an dem Drehpunkt P7. Daher bewegt sich der obere Abschnitt 96 des zweiten Bauteils 30b auf einem durch den Pfeil 98 angegebenen Pfad nach hinten, während sich das zweite Bauteil 30b an dem Drehpunkt P7 in eine durch den Pfeil 94 angegebene Richtung dreht. Auch hier erfolgt der Drehvorgang, wenn der Eingriffsflansch 92 einen inneren Teil der vorderen Verkleidung 24a des Gehäuses 24 in Eingriff nimmt, wenn das Kopfstützenpolster 22 durch das Verkettungssystem 52 in die ausgezogene Position E gefahren wird.Now the adjustable cover assembly 30 with reference to 5C in the fully extended position D with the headrest pad 22 shown in the fully extended position E. In the in 5C shown position, it is envisaged that the chaining system 52 in the front position Z, shown in FIG 4D , is located. With that the chaining system 52 the headrest cushion 22 in the fully extended position E, has the engagement flange 92 provided the upper portion of the second component 30b against the inner edge portion of the front panel 24a of the housing 24 held, so that the second component 30b from position B ( 5B ) in a rearwardly inclined position C, shown in FIG 5C , is filmed. Again, the rotation of the second component takes place 30b the adjustable cover assembly 30 at the fulcrum P7. Therefore, the upper section moves 96 of the second component 30b on one by the arrow 98 specified path to the rear, while the second component 30b at the pivot point P7 in a by the arrow 94 specified direction turns. Again, the rotation occurs when the Eingriffsflansch 92 an inner part of the front panel 24a of the housing 24 engages when the headrest pad 22 through the chaining system 52 is moved to the extended position E.

Nun werden unter Bezug auf 5D mehrere Positionen des zweiten Bauteils 30b der einstellbaren Abdeckbaugruppe 30 als Positionen A, B und C gezeigt, die einander überlagern. Die Positionen A, B und C stellen Positionen dar, die jeweils in 5A, 5B und 5C gezeigt werden. 5D wird verwendet, um die relative Drehbewegung des zweiten Bauteils 30b der einstellbaren Abdeckbaugruppe 30 an dem Drehpunkt P7 entlang des durch den Pfeil 94 angegebenen Pfades zu zeigen.Now, referring to 5D several positions of the second component 30b the adjustable cover assembly 30 shown as positions A, B and C superimposed on each other. Positions A, B and C represent positions that are respectively in 5A . 5B and 5C to be shown. 5D is used to determine the relative rotational movement of the second component 30b the adjustable cover assembly 30 at the pivot P7 along the arrow 94 to show the indicated path.

Nun wird unter Bezug auf 5E, 5F und 5G die vordere Verkleidung 24a des Gehäuses 24 als eine Öffnung 99 aufweisend gezeigt, durch welche sich die einstellbare Abdeckbaugruppe 30 nach außen erstreckt. In 5E und 5F wird das Gehäuse 24 in einer Querschnittsansicht gezeigt, um einen inneren Randabschnitt 100 freizulegen, der entlang der Öffnung 99 der vorderen Verkleidung 24a angeordnet ist. Unter konkretem Bezug auf 5E wird der Eingriffsflansch 92 des zweiten Bauteils 30b von dem inneren Randabschnitt 100 der vorderen Verkleidung 24a des Gehäuses 24 beabstandet gezeigt. Während sich das Kopfstützenpolster 22 in die in 5F gezeigte Vorwärtsposition F1 bewegt, berührt der Eingriffsflansch 92 der Abdeckbaugruppe 30 eine Innenfläche des inneren Randabschnitts 100 der vorderen Verkleidung 24a des Gehäuses 24 und liegt an dieser an. Dieser Eingriff zwischen dem Eingriffsflansch 92 der Abdeckbaugruppe 30 und dem inneren Randabschnitt 100 des Gehäuses 24 verschließt die Öffnung 99 der vorderen Verkleidung 24a und bewirkt ferner, dass sich das zweite Bauteil 30b der Abdeckbaugruppe 30 um den Drehpunkt P7 in die durch den Pfeil 94 angegebene Richtung dreht oder rotiert. Während der Drehbewegung des zweiten Bauteils 30b wird ein oberer Abschnitt 96 des zweiten Bauteils 30b in einer durch den Pfeil 98 angegebenen Richtung nach hinten geneigt. Die Drehbewegung hält an, während das Kopfstützenpolster 22 in die in 5G gezeigte vollständig ausgezogene Position E bewegt wird.Now, referring to 5E . 5F and 5G the front panel 24a of the housing 24 as an opening 99 shown by which the adjustable cover assembly 30 extends to the outside. In 5E and 5F becomes the case 24 in a cross-sectional view, around an inner edge portion 100 expose that along the opening 99 the front panel 24a is arranged. With specific reference to 5E becomes the engagement flange 92 of the second component 30b from the inner edge portion 100 the front panel 24a of the housing 24 shown spaced. While the headrest pad 22 in the in 5F moved forward position F1 moves, touches the engagement flange 92 the cover assembly 30 an inner surface of the inner edge portion 100 the front panel 24a of housing 24 and is attached to this. This engagement between the engagement flange 92 the cover assembly 30 and the inner edge portion 100 of the housing 24 closes the opening 99 the front panel 24a and further causes the second component 30b the cover assembly 30 around the fulcrum P7 in the direction indicated by the arrow 94 specified direction rotates or rotates. During the rotation of the second component 30b becomes an upper section 96 of the second component 30b in one by the arrow 98 indicated direction inclined backwards. The rotational movement stops while the headrest pad 22 in the in 5G shown fully extended position E is moved.

Nun wird unter Bezug auf 6A und 6B eine andere Ausführungsform eines Fahrzeugsitzes 10a gezeigt, der eine Kopfstützenbaugruppe 20a aufweist, die in einer Ausgangsposition H angeordnet ist. Der Fahrzeugsitz 10a beinhaltet mehrere Merkmale, welche dem in 1 gezeigten Fahrzeugsitz 10 ähneln, weshalb in 6A und 6B gleiche Bezugszeichen verwendet werden. Gleichermaßen beinhaltet die Kopfstützenbaugruppe 20a Merkmale, die jenen ähnlich sind, die sich in der in 1 gezeigten Kopfstützenbaugruppe 20 wiederfinden. Das Gehäuse 24c der Kopfstützenbaugruppe 20a ist im Vergleich zu dem Gehäuse 24 der Kopfstützenbaugruppe 20 aus 1 ein substantielleres Gehäuse. Das Gehäuse 24c der Kopfstützenbaugruppe 20a stellt in der in 6A und 6B gezeigten Ausführungsform eine fluidere Kontur zwischen der Kopfstützenbaugruppe 20a und der Sitzlehne 18 bereit. Das Kopfstützenpolster 22 des Fahrzeugsitzes 10a ist als einstellbares Kopfstützenpolster vorgesehen, das in 6A und 6B in der Ausgangsposition H gezeigt wird. Es ist vorgesehen, dass das Kopfstützenpolster 22 über ein Verkettungssystem bewegt wird, das dem weiter oben beschriebenen Verkettungssystem 52 ähnlich ist.Now, referring to 6A and 6B another embodiment of a vehicle seat 10a shown a headrest assembly 20a has, which is arranged in a starting position H. The vehicle seat 10a contains several features which are similar to those in 1 shown vehicle seat 10 resemble, which is why in 6A and 6B the same reference numerals are used. Likewise, the headrest assembly includes 20a Features similar to those found in the 1 shown headrest assembly 20 find. The housing 24c the headrest assembly 20a is compared to the case 24 the headrest assembly 20 out 1 a more substantial housing. The housing 24c the headrest assembly 20a puts in the in 6A and 6B shown embodiment, a more fluid contour between the headrest assembly 20a and the seat back 18 ready. The headrest cushion 22 of the vehicle seat 10a is designed as an adjustable headrest pad, which in 6A and 6B is shown in the home position H. It is envisaged that the headrest pad 22 is moved via a chaining system, the chaining system described above 52 is similar.

Nun wird unter Bezug auf 7A ein flexibles Abdeckbauteil 130 gezeigt, das ein Plattenbauteil 132 aufweist, welches in einem Tragegestell 134 im Allgemeinen mittig positioniert ist. Das Plattenbauteil 132 beinhaltet eine Vorderseite 132A und eine Rückseite 132B (7B). Es ist vorgesehen, dass das Tragegestell 134 integral mit dem Plattenbauteil 132 verbunden ist, das eine flexible Fuge 136 aufweist, die dazwischen betreibbar angeordnet ist. Mit der flexiblen Fuge 136 ist das Plattenbauteil 132 zwischen ausgezogenen und eingezogenen Positionen betreibbar, wie nachfolgend unter Bezug auf 9A und 9B beschrieben wird. Wie in 7A und 7B weitergehend gezeigt, beinhaltet das Tragegestell 134 ein erstes und ein zweites aufrechtes Seitenelement 138, 140, die durch einen unteren verbindenden Abschnitt 142 beabstandet und miteinander verbunden werden. Die aufrechten Seitenelemente 138, 140 erstrecken sich von dem unteren verbindenden Abschnitt 142 nach oben. Bei dem ersten und dem zweiten aufrechten Seitenelement 138, 140 und dem unteren Abschnitt 142 des Tragegestells 134 zusammen handelt es sich um starre Bauteile, welche eine im Allgemeinen U-förmige Auslegung des Tragegestells 134 definieren, in welches das Plattenbauteil 132 aufgenommen wird. Die flexible Fuge 136 weist die Form eines Biegescharniers auf, das zwischen einem unteren Abschnitt 132C des Plattenbauteils 132 und dem verbindenden Abschnitt 142 des Tragegestells 134 angeordnet ist. Das flexible Abdeckbauteil 130 ist als in 7A und 7B gezeigtes einheitliches Bauteil vorgesehen, das spritzgegossen sein kann, damit es die weiter oben vermerkten Komponententeile in einem einzelnen Abdeckbauteil beinhaltet.Now, referring to 7A a flexible cover component 130 shown that a plate component 132 which is in a carrying frame 134 generally positioned centrally. The plate component 132 includes a front side 132A and a back 132B ( 7B ). It is intended that the carrying frame 134 integral with the plate component 132 connected, which is a flexible joint 136 has, which is arranged operable therebetween. With the flexible joint 136 is the plate component 132 between extended and retracted positions, as described below with reference to FIG 9A and 9B is described. As in 7A and 7B further shown, includes the support frame 134 a first and a second upright side member 138 . 140 passing through a lower connecting section 142 spaced and interconnected. The upright side elements 138 . 140 extend from the lower connecting portion 142 up. In the first and second upright side element 138 . 140 and the lower section 142 of the carrying rack 134 together they are rigid components, which have a generally U-shaped design of the support frame 134 define in which the plate member 132 is recorded. The flexible joint 136 has the shape of a bending hinge, which is between a lower portion 132C of the plate component 132 and the connecting section 142 of the carrying rack 134 is arranged. The flexible cover component 130 is as in 7A and 7B as shown, which may be injection molded to include the above-noted component parts in a single cover member.

Eine Vielzahl von Befestigungsschlitzen 144, weiterhin unter Bezug auf 7A und 7B, ist um das Tragegestell 134 angeordnet, um das Tragegestell 134 wie nachfolgend weitergehend beschrieben mit einem Fahrzeugsitz zu verbinden. Ein Paar flexibler Verbindungsteile 150, 152 ist an das erste und das zweite aufrechte Seitenelement 138, 140 des Tragegestells 134 wirkgekoppelt und ferner mit dem Plattenbauteil 132 an entgegengesetzten Seiten davon verbunden. Das erste und das zweite Verbindungsteil 150, 152 beinhalten jeweils zusammenziehbare Abschnitte 154, 156, die ausreichend Material bereitstellen, um es zu ermöglichen, dass sich die Plattenbauteile 132 zwischen ausgezogenen und eingezogenen Positionen im Verhältnis zu dem Tragegestell 134 bewegen. Die zusammenziehbaren Abschnitte 154, 156, die in 7A-7C gezeigt werden, beinhalten sich nach innen erstreckende Abschnitte aus gebündeltem Material, die ausgestreckt oder geradegerichtet werden können, um eine Bewegung des Plattenbauteils 132 aus der eingezogenen Position in die ausgezogene Position aufzunehmen. Es ist vorgesehen, dass die flexiblen Verbindungsteile 150, 152 aus einem weichen polymeren Material bestehen, das flexibel federnd und integral mit dem Plattenbauteil 132 und dem Tragegestell 134 vergossen ist. Damit, dass die flexiblen Verbindungsteile 150, 152 auf entgegengesetzten Seiten des Plattenbauteils 132 angeordnet sind, kann sich das Plattenbauteil 132 in eine ausgezogene Position ausstrecken, wenn die Kopfstützenbaugruppe horizontal ausgezogen wird, und seine Gestaltungsposition oder eingezogene Position wieder einnehmen, wenn die Kopfstützenbaugruppe in die Ausgangsposition gezogen wird. Angesichts der flexiblen Eigenschaft der zusammenziehbaren Abschnitte 154, 156 wird sich das Plattenbauteil 132 nur so weit wie nötig in die ausgezogene Position nach außen erstrecken, wenn es durch die Bewegung einer damit assoziierten Kopfstützenbaugruppe ausgefahren wird.A variety of mounting slots 144 , continue referring to 7A and 7B , is around the carrying frame 134 arranged to the support frame 134 as further described below with a vehicle seat to connect. A pair of flexible connecting parts 150 . 152 is to the first and the second upright page element 138 . 140 of the carrying rack 134 operatively coupled and further with the plate component 132 connected on opposite sides of it. The first and the second connecting part 150 . 152 each contain contractible sections 154 . 156 that provide sufficient material to allow the plate components 132 between extended and retracted positions relative to the support frame 134 move. The contractile sections 154 . 156 , in the 7A - 7C include inwardly extending portions of bundled material that may be extended or straightened to move the panel member 132 from the retracted position to the extended position. It is envisaged that the flexible connecting parts 150 . 152 made of a soft polymeric material which is flexibly resilient and integral with the plate member 132 and the carrying frame 134 is shed. With that the flexible connecting parts 150 . 152 on opposite sides of the plate member 132 are arranged, the plate member may 132 extend to an extended position when the headrest assembly is extended horizontally and resume its styling position or retracted position when the headrest assembly is pulled to the home position. Given the flexible nature of the contractile sections 154 . 156 will be the plate component 132 only extend as far as necessary to the extended position when it is extended by the movement of a headrest assembly associated therewith.

Unter spezifischem Bezug auf 7B wird die Rück- oder Innenfläche 132B des Plattenbauteils 132 als ein verfestigendes Bauteil in Form einer daran angeordneten eingegossenen Versteifung 160 gezeigt. Die eingegossene Versteifung 160 beinhaltet eine Vielzahl von Heißverstemmungsmerkmalen 162, die zur Bereitstellung einer strukturellen Steifigkeit für das Plattenbauteil 132 beitragen.With specific reference to 7B becomes the back or inner surface 132B of plate member 132 as a solidifying component in the form of a cast-in stiffener disposed thereon 160 shown. The cast-in stiffening 160 includes a variety of hot caulking features 162 To provide structural rigidity to the panel component 132 contribute.

Nun wird das flexible Abdeckbauteil 130 unter Bezug auf 7C an eine Innenfläche 19A eines Verschlussbauteils 19 gekoppelt gezeigt, das im Allgemeinen an dem oberen Abschnitt 18a der Sitzlehne 18, wie in 6A gezeigt, angeordnet ist. Das Verschlussbauteil 19 ist eine Verblendungskomponente des Fahrzeugsitzes 10a, die unterhalb der einstellbaren Kopfstützenbaugruppe 20a angeordnet ist. Anbringungsklemmen 164 erstrecken sich von der Innenfläche 19A des Verschlussbauteils 19 nach außen und werden durch Befestigungsschlitze 144 aufgenommen, die um das Tragegestell 134 des flexiblen Abdeckbauteils 130 angeordnet sind. Auf diese Weise lässt sich das flexible Abdeckbauteil 130 einfach an der Sitzbaugruppe anbringen, um Komponenten einer Kopfstützenbaugruppe abzudecken, wie nachfolgend weitergehend beschrieben wird. Das flexible Abdeckbauteil 130 ist lösbar an das Verschlussbauteil 19 gekoppelt, was einen selektiven Zugang zu unterschiedlichen Komponenten der Kopfstützenbaugruppe für deren Instandhaltung bereitstellt.Now the flexible cover component 130 with reference to 7C to an inner surface 19A a closure component 19 shown coupled, generally at the top portion 18a the seat back 18 , as in 6A shown is arranged. The closure component 19 is a veneer component of the vehicle seat 10a located below the adjustable head restraint assembly 20a is arranged. mounting clips 164 extend from the inner surface 19A of the closure component 19 to the outside and through fixing slots 144 taken up around the carrying frame 134 the flexible cover component 130 are arranged. In this way, the flexible cover component can be 130 simply attach to the seat assembly to cover components of a headrest assembly, as further described below. The flexible cover component 130 is detachable to the closure component 19 coupled, providing selective access to various components of the headrest assembly for their maintenance.

Nun wird das flexible Abdeckbauteil 130 unter Bezug auf 8A in einer eingezogenen Position R als an den oberen Abschnitt 18a der Sitzlehne 18 an dem Verschlussbauteil 19 gekoppelt gezeigt. In der eingezogenen Position R befindet sich das flexible Abdeckbauteil 130 in einer im Wesentlichen horizontalen Position, oder konkreter in einer gemeinsamen Ebene mit der Sitzlehne 18. Somit befinden sich die flexiblen Verbindungsteile 150, 152 in eingezogenen oder Ruhezuständen. Wie in 8A weitergehend gezeigt, beinhaltet das Verschlussbauteil 19 einen Reliefabschnitt 19C, der dazu ausgelegt ist, einen Abschnitt des Verkettungssystems 52 aufzunehmen, wenn sich das Verkettungssystem aus der hinteren Position in die vordere Position bewegt. Das flexible Abdeckbauteil 130 ist an dem Reliefabschnitt 19C an das Verschlussbauteil 19 gekoppelt, um den Reliefabschnitt 19C abzuschließen und das Verkettungssystem zu verdecken. Unter Bezug auf 8B wird das flexible Abdeckbauteil 130 angedeutet, sodass ein unterer Abschnitt 59 des Verkettungssystems 52 direkt gegen die Rück- oder Innenfläche 132B des Plattenbauteils 132 angeordnet ist. Der untere Abschnitt 59 des Verkettungssystems 52 kann das wie oben beschriebene Querelement 58 sein, das in 3A gezeigt wird. Ein beliebiger anderer Abschnitt des Verkettungssystems 52 kann mit der Innenfläche 132B des flexiblen Abdeckbauteils 130 in Berührung stehen, um das flexible Abdeckbauteil 130 wie nachfolgend weitergehend beschrieben in eine ausgezogene Position zu drängen. Es wird darauf hingewiesen, dass das Kopfstützenpolster 22 in 8A und 8B entfernt wurde, um die Kanal- und Schienenanordnung 44 freizulegen, welche an der Befestigungsplatte 42 des Verkettungssystems 52 angeordnet ist.Now the flexible cover component 130 with reference to 8A in a retracted position R than at the upper portion 18a the seat back 18 on the closure component 19 shown coupled. In the retracted position R is the flexible cover member 130 in a substantially horizontal position, or more specifically in a common plane with the seat back 18 , Thus, there are the flexible connecting parts 150 . 152 in fed or resting states. As in 8A further shown, includes the closure member 19 a relief section 19C which is designed to be a section of the chaining system 52 when the linkage system moves from the rear position to the front position. The flexible cover component 130 is at the relief section 19C to the closure component 19 coupled to the relief section 19C complete and conceal the chaining system. With reference to 8B becomes the flexible cover component 130 indicated, so that a lower section 59 of the chaining system 52 directly against the back or inner surface 132B of the plate component 132 is arranged. The lower section 59 of the chaining system 52 can the cross element as described above 58 be that in 3A will be shown. Any other section of the chaining system 52 can with the inner surface 132B the flexible cover component 130 in contact with the flexible cover component 130 as further described below in an extended position to urge. It should be noted that the headrest pad 22 in 8A and 8B was removed to the channel and rail assembly 44 uncover, which on the mounting plate 42 of the chaining system 52 is arranged.

Nun wird das flexible Abdeckbauteil 130 unter Bezug auf 9A in der eingezogenen Position R gezeigt, wobei das Plattenbauteil 132 im Wesentlichen horizontal ist und sich das flexible Verbindungsteil 152 ein einer Ruheposition gegen das Verkettungssystem 52 befindet. Das flexible Verbindungsteil 150 wird in 9A und 9B nicht gezeigt, jedoch wird davon ausgegangen, dass es auf ähnliche Weise wie das flexible Verbindungsteil 152 funktioniert. In der in 9A gezeigten Ausführungsform ist das Verkettungssystem 52 in einer Ausgangsposition H vorgesehen, sodass sich das Kopfstützenpolster 22 in einer eingezogenen Position R befindet. Somit ähnelt das Verkettungssystem 52 in der in 9A gezeigten Auslegung der Position des Verkettungssystems 52, welches in 3A, 4A und 4C gezeigt wird. In 9B hat das Verkettungssystem 52 nach außen übersetzt, um das Kopfstützenpolster 22 in eine Vorwärtsposition F1 zu bewegen, sodass sich das Verkettungssystem 52 in einer Vorwärtsposition Y befindet, wie oben weitergehend erläutert und außerdem in 3C gekennzeichnet. In 3C ist der Abstand S zwischen dem Querelement 58 des ersten Verkettungsglieds 54 gezeigt. In der in 9B gezeigten Ausführungsform kann das Querelement 58 einen Teil des unteren Abschnitts 59 (8B) des Verkettungssystems 52 umfassen, der dazu ausgelegt ist, das flexible Abdeckbauteil 130 zu berühren und es in die ausgezogene Position E zu drängen, die in 9B gezeigt wird. In der ausgezogenen Position E erstreckt sich das flexible Verbindungsteil 152 des flexiblen Abdeckteils 130 nach außen, sodass der zusammenziehbare Abschnitt 156 des flexiblen Verbindungsteils 152 gezogen oder gestreckt wird, während der untere Abschnitt 59 des Verkettungssystems 52 auf die Innenfläche 132B des flexiblen Abdeckbauteils 130 einwirkt. Wenn das Verkettungssystem 52 aus Position Y (9B) in die Ausgangs- oder hintere Position H (9A) zurückkehrt, ist es vorgesehen, dass der zusammenziehbare Abschnitt 156 des flexiblen Verbindungsteils 152 in die Ruheposition eingezogen wird, um das flexible Abdeckbauteil 130 zurück in die eingezogene Position R zu bringen. Somit sind die flexiblen Verbindungsteile 150, 152 zwischen ausgestreckten und Ruhepositionen betreibbar. Die flexiblen Verbindungsteile 150, 152 und insbesondere die zusammenziehbaren Abschnitte 154, 156 davon sind federnde Bauteile, die zu den Ruhepositionen hin geneigt sind. Aufgrund dieser Anordnung wird das flexible Abdeckbauteil 130 durch die flexiblen Verbindungsteile 150, 152 zu der eingezogenen Position R hin gedrängt oder geneigt, sodass das flexible Abdeckbauteil 130 in weiterer Berührung mit dem Verkettungssystem 52 bleibt, wenn das Verkettungssystem 52 beginnt, auf die Innenfläche 132B des Plattenbauteils 132 einzuwirken, indem es an der Innenfläche 132B anliegt, um das Plattenbauteil 132 aus der eingezogenen Position R (9A) in die ausgezogene Position E (9B) zu bewegen. In den in 9A und 9B gezeigten Ausführungsformen weist der zusammenziehbare Abschnitt 156 eine akkordeonartige Auslegung auf, allerdings ist es vorgesehen, dass ein glatterer oder durchgehender Abschnitt aus flexiblem elastischem Material verwendet wird, wie in 7A-7C gezeigt.Now the flexible cover component 130 with reference to 9A shown in the retracted position R, wherein the plate member 132 is essentially horizontal and the flexible connection part 152 a resting position against the chaining system 52 located. The flexible connection part 150 is in 9A and 9B not shown, however, it is assumed that it is similar to the flexible connector 152 works. In the in 9A The embodiment shown is the linking system 52 provided in a starting position H, so that the headrest pad 22 in a retracted position R is located. Thus, the chaining system is similar 52 in the in 9A shown interpretation of the position of the interlinking system 52 which is in 3A . 4A and 4C will be shown. In 9B has the chaining system 52 translated to the outside, to the headrest upholstery 22 to move to a forward position F1, so that the chaining system 52 is in a forward position Y, as explained further above and also in 3C characterized. In 3C is the distance S between the cross member 58 of the first link 54 shown. In the in 9B the embodiment shown, the transverse element 58 a part of the lower section 59 ( 8B ) of the chaining system 52 include, which is adapted to the flexible cover member 130 to touch and push it into the extended position E, the in 9B will be shown. In the extended position E, the flexible connection part extends 152 the flexible cover part 130 outward, leaving the contractile section 156 of the flexible connection part 152 is pulled or stretched while the lower section 59 of the chaining system 52 on the inner surface 132B the flexible cover component 130 acts. If the chaining system 52 from position Y ( 9B ) to the initial or rear position H ( 9A ), it is provided that the contractile section 156 of the flexible connection part 152 is retracted to the rest position to the flexible cover member 130 back to the retracted position R to bring. Thus, the flexible connection parts 150 . 152 between outstretched and rest positions operable. The flexible connecting parts 150 . 152 and in particular the contractible sections 154 . 156 of which are resilient components that are inclined to the rest positions. Due to this arrangement, the flexible cover member 130 through the flexible connecting parts 150 . 152 pushed or inclined to the retracted position R, so that the flexible cover member 130 in further contact with the chaining system 52 stays when the chaining system 52 starts, on the inner surface 132B of the plate component 132 interact by attaching to the inner surface 132B is applied to the plate component 132 from the retracted position R ( 9A ) to the extended position E ( 9B ) to move. In the in 9A and 9B shown embodiments, the contractible portion 156 an accordion-like design, however, it is envisaged that a smoother or continuous section of flexible elastic material is used, as in 7A - 7C shown.

Nun wird die Kopfstützenbaugruppe 20 unter Bezug auf 10A mit dem Kopfstützenpolster 22 in der ausgezogenen Position E gezeigt, was damit korreliert, dass sich die einstellbare Abdeckbaugruppe 30 in der ausgefahrenen Position D befindet. Daher wird das Kopfstützenpolster 22 von dem Gehäuse 24 nach außen ausgefahren, wenn es durch das Verkettungssystem 52, in 10B gezeigt, angetrieben wird. In 10B wurde das Kopfstützenpolster 22 entfernt, um die Befestigungsplatte 42 freizulegen, an welche das Kopfstützenpolster 22 wirkgekoppelt ist. Wie weiter oben vermerkt, ist die Befestigungsplatte 42 ein vorderer Teil des Verkettungssystems 52. In 10B befindet sich das Verkettungssystem 52 in der vollständigen vorderen Position Z. In 10A ist das Verkettungssystem 52 im Wesentlichen durch eine Kombination aus der einstellbaren Abdeckbaugruppe 30 und dem Gehäuse 24 verdeckt. Wenn sich das Verkettungssystem 52 in der hinteren Position oder Ausgangsposition H befindet, dann wird das Verkettungssystem 52 im Wesentlichen von dem Gehäuse 24 verdeckt und nur teilweise von der einstellbaren Abdeckbaugruppe 30 verdeckt, wie in 2A gezeigt.Now, the headrest assembly 20 with reference to 10A with the headrest pad 22 shown in the extended position E, which correlates with the adjustable cover assembly 30 is in the extended position D. Therefore, the headrest pad 22 from the case 24 extended outward when passing through the chaining system 52 , in 10B shown, is driven. In 10B became the headrest pad 22 removed to the mounting plate 42 exposed to which the headrest pad 22 is operatively coupled. As noted above, the mounting plate is 42 a front part of the chaining system 52 , In 10B is the chaining system 52 in the full front position Z. In 10A is the chaining system 52 essentially by a combination of the adjustable cover assembly 30 and the housing 24 covered. When the chaining system 52 is in the rear position or home position H, then the chaining system 52 essentially from the housing 24 hidden and only partially from the adjustable cover assembly 30 concealed, as in 2A shown.

Wie weiter oben vermerkt, beinhaltet die einstellbare Abdeckbaugruppe 30 ein erstes und ein zweites Bauteil 30a, 30b, wobei das erste Bauteil 30a im Verhältnis zu dem zweiten Bauteil 30b, das ein äußeres Bauteil ist, ein inneres Bauteil ist. Das erste Bauteil 30a wird im Allgemeinen teleskopisch in dem äußeren zweiten Bauteil 30b aufgenommen, wenn sich die einstellbare Abdeckbaugruppe 30 in der verstauten Position S befindet (2A). Wenn das Verkettungssystem 52 das Kopfstützenpolster 22 nach außen in die ausgezogene Position E fährt, wird auch das erste Bauteil 30a der einstellbaren Abdeckbaugruppe 30 aus einer im Wesentlichen verdeckten Position in dem Gehäuse 24 und einer verschachtelten Position in dem zweiten Bauteil 30b nach außen gefahren. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass das erste Bauteil 30a fest an das Verkettungssystem 52 gekoppelt ist, wie nachfolgend weitergehend beschrieben. Wie in 10B gezeigt, besteht eine Lücke G zwischen dem ersten Bauteil 30a und dem zweiten Bauteil 30b. Die zwischen dem ersten und dem zweiten Bauteil 30a, 30b angeordnete Lücke G wird bereitgestellt, um eine ästhetisch ansprechende einstellbare Abdeckbaugruppe 30 zu präsentieren, wobei die Teleskopbewegung des ersten und des zweiten Bauteils 30a, 30b und die Drehbewegung des zweiten Bauteils 30b eine glatt und durchgehend erscheinende Bewegung ist. Die Lücke G zwischen dem ersten Bauteil 30a und dem zweiten Bauteil 30b trägt zur Gesamtästhetik der einstellbaren Abdeckbaugruppe 30 bei und wird während der Bewegung der einstellbaren Abdeckbaugruppe 30 aus der verstauten Position S in die ausgefahrene Position D, wie nachfolgend weitergehend beschrieben, aufrechterhalten.As noted above, the adjustable cover assembly includes 30 a first and a second component 30a . 30b , wherein the first component 30a in relation to the second component 30b which is an outer member is an inner member. The first component 30a becomes generally telescopic in the outer second component 30b included when the adjustable cover assembly 30 in the stowed position S ( 2A ). If the chaining system 52 the headrest cushion 22 moves to the outside in the extended position E, is also the first component 30a the adjustable cover assembly 30 from a substantially hidden position in the housing 24 and a nested position in the second component 30b drove out. This is due to the fact that the first component 30a firmly attached to the chaining system 52 is coupled, as further described below. As in 10B As shown, there is a gap G between the first component 30a and the second component 30b , The between the first and the second component 30a . 30b Gap G provided is provided to provide an aesthetically pleasing adjustable cover assembly 30 to present, with the telescopic movement of the first and the second component 30a . 30b and the rotational movement of the second component 30b is a smooth and continuous movement. The gap G between the first component 30a and the second component 30b contributes to the overall aesthetics of the adjustable cover assembly 30 during and during movement of the adjustable cover assembly 30 from the stowed position S to the extended position D, as further described below.

Weiter bei 11A wurde das Gehäuse 24 entfernt und die einstellbare Abdeckbaugruppe 30 wird in der ausgefahrenen Position D gezeigt, sodass sich das Verkettungssystem 52 ebenfalls in der Z-Position befindet, was mit einer vordersten Position des Verkettungssystems 52 korreliert. Die Lücke G ist in der Darstellung von 11A zwischen dem ersten Bauteil 30a und dem zweiten Bauteil 30b der einstellbaren Abdeckbaugruppe 30 an einer Außenfläche 190 des ersten Bauteils 30a angeordnet. Die Lücke G definiert eine Spielraumdistanz oder einen Abstand zwischen dem ersten und dem zweiten Bauteil 30a, 30b, um eine unabhängige Bewegung des ersten und des zweiten Bauteils 30a, 30b zuzulassen. In der Darstellung von 11A definiert der Drehpunkt P7 einen Drehzugang zwischen dem ersten und dem zweiten Bauteil 30a, 30b für eine Rotation des zweiten Bauteils 30b in der durch den Pfeil 94 angegebenen Richtung.Continue with 11A became the case 24 removed and the adjustable cover assembly 30 is shown in the extended position D, so that the chaining system 52 also located in the Z-position, what with a foremost position of the chaining system 52 correlated. The gap G is in the representation of 11A between the first component 30a and the second component 30b the adjustable cover assembly 30 on an outer surface 190 of the first component 30a arranged. The gap G defines a clearance distance or a distance between the first and second components 30a . 30b to provide independent movement of the first and second components 30a . 30b permit. In the presentation of 11A defines the pivot point P7 rotational access between the first and the second component 30a . 30b for a rotation of the second component 30b in the direction of the arrow 94 indicated direction.

Die einstellbare Abdeckbaugruppe 30, nun unter Bezug auf 11B, wurde entfernt, um das Verkettungssystem 52 in der vorderen Position Z zu zeigen. Die Befestigungsplatte 42 des Verkettungssystems 52 beinhaltet ferner einen oberen Absatz 170, der einen länglich geformten Schlitz 172 mit einem darin angeordneten Klemmbauteil 174 aufweist. Der obere Absatzabschnitt 170 der Befestigungsplatte 42 stellt eine Verbindungsstelle für das erste Bauteil 30a der einstellbaren Abdeckbaugruppe 30 bereit. In 11B wird weitergehend ein Neigemechanismus 180 in Form einer Feder gezeigt, die in der Darstellung an einen Befestigungsdurchlass 176 gekoppelt ist, welcher an einem hinteren Abschnitt des unteren Absatzes 170 angeordnet ist. Es ist vorgesehen, dass sich der Neigemechanismus 180 an eine Innenfläche des zweiten Bauteils 30b der einstellbaren Abdeckbaugruppe 30 koppelt, um das zweite Bauteil 30b der einstellbaren Abdeckbaugruppe 30 in eine ausgezogene Position zu neigen, wenn die Befestigungsplatte 42 durch das Verkettungssystem 52 nach außen gefahren wird.The adjustable cover assembly 30 , now referring to 11B , has been removed to the chaining system 52 in the front position Z to show. The mounting plate 42 of the chaining system 52 also includes an upper section 170 , which has an elongated slot 172 with a clamping member arranged therein 174 having. The upper paragraph section 170 the mounting plate 42 represents a connection point for the first component 30a the adjustable cover assembly 30 ready. In 11B continues to be a tilt mechanism 180 shown in the form of a spring, which in the illustration to a fastening passage 176 coupled, which at a rear portion of the lower paragraph 170 is arranged. It is envisaged that the tilting mechanism 180 to an inner surface of the second component 30b the adjustable cover assembly 30 couples to the second component 30b the adjustable cover assembly 30 to tilt to an extended position when the mounting plate 42 through the chaining system 52 is driven outwards.

Das erste und das zweite Bauteil 30a, 30b der einstellbaren Abdeckbaugruppe 30, nun unter Bezug auf 12, werden von dem Verkettungssystem 52 weggezogen gezeigt. In 12 wird das Verkettungssystem 52 in der hinteren Position oder Ausgangsposition H gezeigt. Wie in 12 weitergehend gezeigt, beinhaltet der Neigemechanismus 180 ein erstes Ende 182 und ein zweites Ende 184. Das erste Ende 182 ist dazu ausgelegt, den Befestigungsdurchlass 176 an den oberen Absatzabschnitt 170 der Befestigungsplatte 42 zu koppeln. Das zweite Ende 184 ist dazu ausgelegt, eine Befestigungslasche 186 des zweiten Bauteils 30b zu koppeln, was in 13A am deutlichsten gezeigt ist. Wie in 12 weitergehend gezeigt, beinhaltet das erste Bauteil 30a eine Auslegung in der allgemeinen Form eines umgedrehten Us, welche eine Außenfläche 190 und eine Innenfläche 192 aufweist. Die Auslegung des ersten Bauteils 30a in Form eines umgekehrten Us wird durch einen ersten und einen zweiten seitlichen Abschnitt 194, 196 definiert, die durch einen oberen Abschnitt 198 miteinander verbunden sind. Der obere Abschnitt 198 beinhaltet eine sich nach unten erstreckende Befestigungslasche 200, welche an der Innenfläche 192 des oberen Abschnitts 198 angeordnet ist. Die Befestigungslasche 200 ist dazu ausgelegt, das Klemmbauteil 174 zum Festklemmen des ersten Bauteils 30a an dem oberen Absatzabschnitt 170 des Verkettungssystems 52 aufzunehmen. Der erste und der zweite seitliche Abschnitt 194, 196 beinhalten ferner sich nach innen erstreckende Befestigungsvorsprünge 202. In 12 wird der Befestigungsvorsprung 202 an dem seitlichen Abschnitt 194 angeordnet gezeigt, während ein ähnlicher Befestigungsvorsprung an dem zweiten seitlichen Abschnitt 196 an einer Innenfläche 192 davon angeordnet vorgesehen ist. Es ist vorgesehen, dass die Befestigungsvorsprünge 202 des ersten Bauteils 30a in Befestigungsdurchlässen 204 aufgenommen werden, die an den sich nach hinten erstreckenden Halterungen 50 der Befestigungsplatte 42 des Verkettungssystems 52 angeordnet sind. Daher ist das erste Bauteil 30a in der in 11A gezeigten Ausführungsform als fest an das Verkettungssystem 52 gekoppelt vorgesehen, und zwar über die Verbindung zwischen der Befestigungslasche 200 und dem Klemmbauteil 174 mit dem länglichen Schlitz 172 des oberen Absatzabschnitts 170 der Befestigungsplatte 42, und ferner durch die Verbindung der Befestigungsvorsprünge 202 mit den Befestigungsdurchlässen 204 der sich nach hinten erstreckenden Halterungen 50. Die unteren hinteren Abschnitte des ersten und des zweiten Seitenelements 194, 196 beinhalten Drehdurchlässe 206, 208 zum drehbaren Koppeln des zweiten Bauteils 30b an das erste Bauteil 30a. Führungsschlitze 210, 212 sind längliche Schlitze, die oberhalb der Drehdurchlässe 206, 208 angeordnet sind, wie in 12 gezeigt. Die Führungsschlitze 210, 212 sind dazu ausgelegt, Führungselemente aufzunehmen, die an dem zweiten Bauteil 30b angeordnet sind, wie nachfolgend weitergehend beschrieben.The first and the second component 30a . 30b the adjustable cover assembly 30 , now referring to 12 , are from the chaining system 52 shown pulled away. In 12 becomes the chaining system 52 shown in the rear position or home position H. As in 12 further shown, includes the tilting mechanism 180 a first end 182 and a second end 184 , The first end 182 is designed to be the mounting passage 176 to the upper paragraph section 170 the mounting plate 42 to pair. The second end 184 is designed to have a fastening tab 186 of the second component 30b to couple what is in 13A is shown most clearly. As in 12 further shown, includes the first component 30a a design in the general form of an inverted Us, which is an outer surface 190 and an inner surface 192 having. The design of the first component 30a in the form of an inverted Us is defined by a first and a second lateral section 194 . 196 defined by an upper section 198 connected to each other. The upper section 198 includes a downwardly extending mounting tab 200 , which on the inner surface 192 of the upper section 198 is arranged. The fastening strap 200 is designed to clamp the component 174 for clamping the first component 30a at the upper heel section 170 of the chaining system 52 take. The first and the second lateral section 194 . 196 further include inwardly extending mounting bosses 202 , In 12 becomes the fastening projection 202 at the side section 194 shown while a similar fastening projection on the second lateral portion 196 on an inner surface 192 arranged therefrom. It is envisaged that the fastening projections 202 of the first component 30a in mounting holes 204 are received, which at the rearwardly extending brackets 50 the mounting plate 42 of the chaining system 52 are arranged. Therefore, the first component 30a in the in 11A shown embodiment as fixed to the interlinking system 52 provided coupled, via the connection between the fastening tab 200 and the clamping component 174 with the elongated slot 172 of the upper paragraph section 170 the mounting plate 42 , and further by the connection of the fastening projections 202 with the mounting holes 204 the rearwardly extending mounts 50 , The lower rear portions of the first and second side members 194 . 196 include rotary apertures 206 . 208 for rotatably coupling the second component 30b to the first component 30a , guide slots 210 . 212 are elongated slots that are above the rotary apertures 206 . 208 are arranged as in 12 shown. The guide slots 210 . 212 are adapted to receive guide elements, which on the second component 30b are arranged, as further described below.

Wie in 12 weitergehend gezeigt, beinhaltet das zweite Bauteil 30b eine Auslegung in der allgemeinen Form eines umgedrehten Us mit einer Außenfläche 220 und einer Innenfläche 222. Die Auslegung des zweiten Bauteils 30b in Form eines umgekehrten Us wird durch einen ersten und einen zweiten seitlichen Abschnitt 224, 226 definiert, die durch einen oberen Abschnitt 228 miteinander verbunden sind. Eine hinterste Kante des oberen Abschnitts 228 beinhaltet den sich nach außen erstreckenden Eingriffsflansch 92, der sich von der oberen Fläche 220 des zweiten Bauteils 30b entlang des oberen Abschnitts 228 und des ersten und zweiten seitlichen Abschnitts 224, 226 erstreckt. Wie weiter oben vermerkt, ist der Eingriffsflansch 92 dazu ausgelegt, für die Drehbewegung des zweiten Bauteils 30b, wenn sich das Kopfstützenpolster nach vorn erstreckt, an einem Abschnitt des Gehäuses der Kopfstützenbaugruppe anzuliegen. Das zweite Bauteil 30b beinhaltet ferner Führungselemente 230, die dazu ausgelegt sind, in den Führungsschlitzen 210, 212 des ersten Bauteils 30a aufgenommen zu werden. In 12 ist das Führungselement 230 an der Innenfläche 222 des ersten seitlichen Abschnitts 224 angeordnet und erstreckt sich nach innen. Es ist vorgesehen, dass der erste seitliche Abschnitt 226 zudem ein Führungselement wie etwa das Führungselement 230 zum Koppeln der Führungsschlitze 212 des ersten Bauteils 30a beinhaltet. Ein unterhalb des Führungselements 230 angeordnetes Drehelement 232 erstreckt sich nach innen. Es ist ferner vorgesehen, dass der seitliche Abschnitt 226 zudem ein Drehelement 232 beinhaltet. Es ist vorgesehen, dass die Drehelemente 232 des zweiten Bauteils 30b in den Drehdurchlässen 206, 208 des ersten Bauteils 30a aufgenommen werden, um die Drehachse an dem Drehpunkt P7 zwischen dem ersten und zweiten Bauteil 30a, 30b zu definieren, wie in 11A gezeigt. In der in 12 gezeigten Ausführungsform wird das Drehelement 232 in Form einer Klemme gezeigt, die beabstandete Eingriffsmerkmale 234, 236 aufweist, welche flexibel federnd sind, um in die Drehdurchlässe 206, 208 des ersten Bauteils 30a zu passen. Sobald sie darin aufgenommen wurden, halten die Eingriffsmerkmale 234, 236 das zweite Bauteil 30b in einem Dreheingriff mit dem ersten Bauteil 30a fest. Damit, dass die Führungselemente 230 in den Führungsschlitzen 210, 212 angeordnet sind, ist die Drehbewegung des zweiten Bauteils 30b im Verhältnis zu dem ersten Bauteil 30a durch die Länge der Führungsschlitze 210, 212 begrenzt, die als relativ kurze Schlitze zum Einschränken der Drehbewegung des zweiten Bauteils 30b vorgesehen sind.As in 12 further shown, includes the second component 30b a design in the general form of an inverted Us with an outer surface 220 and an inner surface 222 , The design of the second component 30b in the form of an inverted Us is defined by a first and a second lateral section 224 . 226 defined by an upper section 228 connected to each other. A rearmost edge of the upper section 228 includes the outwardly extending engagement flange 92 that extends from the upper surface 220 of the second component 30b along the top section 228 and the first and second lateral sections 224 . 226 extends. As noted above, the engagement flange is 92 designed for the rotational movement of the second component 30b when the headrest cushion extends forward to abut a portion of the housing of the headrest assembly. The second component 30b also includes guide elements 230 that are designed to be in the guide slots 210 . 212 of the first component 30a to be included. In 12 is the guide element 230 on the inner surface 222 of the first lateral section 224 arranged and extends inwards. It is envisaged that the first lateral section 226 In addition, a guide element such as the guide element 230 for coupling the guide slots 212 of the first component 30a includes. One below the guide element 230 arranged rotary element 232 extends inwards. It is further contemplated that the lateral section 226 also a rotary element 232 includes. It is envisaged that the rotary elements 232 of the second component 30b in the rotary passages 206 . 208 of the first component 30a are received about the axis of rotation at the pivot point P7 between the first and second component 30a . 30b to define how in 11A shown. In the in 12 Shown embodiment, the rotating element 232 shown in the form of a clamp, the spaced engagement features 234 . 236 which are flexibly resilient to enter the rotary passages 206 . 208 of the first component 30a to fit. Once ingested, the intrusive features hold 234 . 236 the second component 30b in a rotational engagement with the first component 30a firmly. So that the guide elements 230 in the guide slots 210 . 212 are arranged, is the rotational movement of the second component 30b in relation to the first component 30a through the length of the guide slots 210 . 212 limited as relatively short slots for restricting the rotational movement of the second component 30b are provided.

Wie weiter oben vermerkt, handelt es sich bei dem ersten und zweiten Bauteil 30a, 30b der einstellbaren Abdeckbaugruppe 30 um polymere Teile, sodass die seitlichen Abschnitte 194, 196 bzw. 224, 226 auseinander gespreizt werden können, um das erste und das zweite Bauteil 30a, 30b regelrecht zu befestigen. Der erste und der zweite seitliche Abschnitt 194, 196 können, unter spezifischem Bezug auf das erste Bauteil 30a, nach außen gespreizt werden, sodass das erste Bauteil 30a über den oberen Teil des Verkettungssystems 52 passen kann und ein Spielraum für die Befestigungsvorsprünge 202 in Bezug auf die sich nach hinten erstreckenden Halterungen 50 der Befestigungsplatte 42 bereitgestellt wird. Beim Befestigen des ersten Bauteils 30a werden die Befestigungsvorsprünge 202 in den Befestigungsdurchlässen 204 der sich nach hinten erstreckenden Halterungen 50 aufgenommen, die auf entgegengesetzten Seiten des Verkettungssystems 52 angeordnet sind. Der erste und der zweite seitliche Abschnitt 194, 196 werden federnd in ihre in 12 gezeigte Ruheposition zurückkehren, um das erste Bauteil 30a mit dem Verkettungssystem 52 zu verbinden, wenn die Befestigungsvorsprünge 202 auf die Befestigungsdurchlässe 204 ausgerichtet und darin aufgenommen sind. Ferner wird die Abwärtsbewegung des ersten Bauteils 30a an dem Verkettungssystem 52 mit der Kopplung des ersten Bauteils 30a mit dem länglichen Durchlass 172 des oberen Absatzabschnitts 170 der Befestigungsplatte 42 korrelieren. Auf diese Weise wird das erste Bauteil 30a der einstellbaren Abdeckbaugruppe 30 fest an das Verkettungssystem 52 gekoppelt.As noted above, the first and second components are the same 30a . 30b the adjustable cover assembly 30 around polymeric parts, leaving the side sections 194 . 196 respectively. 224 . 226 can be spread apart to the first and the second component 30a . 30b downright to Fasten. The first and the second lateral section 194 . 196 can, with specific reference to the first component 30a , are spread outwards, so that the first component 30a over the upper part of the chaining system 52 can fit and a margin for the fastening tabs 202 with respect to the rearwardly extending mounts 50 the mounting plate 42 provided. When attaching the first component 30a become the fastening projections 202 in the mounting holes 204 the rearwardly extending mounts 50 taken on opposite sides of the chaining system 52 are arranged. The first and the second lateral section 194 . 196 be resilient in their in 12 Return shown rest position to the first component 30a with the chaining system 52 to connect when the fastening projections 202 on the mounting passages 204 aligned and recorded therein. Further, the downward movement of the first component 30a at the linking system 52 with the coupling of the first component 30a with the elongated passage 172 of the upper paragraph section 170 the mounting plate 42 correlate. In this way, the first component 30a the adjustable cover assembly 30 firmly attached to the chaining system 52 coupled.

Das zweite Bauteil 30b der einstellbaren Abdeckbaugruppe 30, unter weiterem Bezug auf 12, beinhaltet flexibel federnde seitliche Abschnitte 224, 226. Diese seitlichen Abschnitte 224, 226 können auseinander gespreizt werden, um einen Spielraum zum Befestigen des zweiten Bauteils 30b an dem ersten Bauteil 30a bereitzustellen. Konkret ist ein ausreichender Spielraum notwendig, um Platz für das Führungselement 230 und das Drehelement 232 bereitzustellen, die sich sowohl von dem ersten als auch dem zweiten seitlichen Abschnitt 224, 226 nach innen erstrecken. Damit, dass der flexibel federnde erste und zweite seitliche Abschnitt 224, 226 von einander weggespreizt sind, wird ein Spielraum bereitgestellt, um das Drehelement 232 mit den Drehdurchlässen 206, 208 des ersten Bauteils 30a zu koppeln. Ferner werden die Führungselemente 230 in den Führungsschlitzen 210, 212 des ersten Bauteils 30a aufgenommen, wenn das zweite Bauteil 30b über dem ersten Bauteil 30a positioniert wird. Sobald sie regelrecht ausgerichtet sind, werden die Führungselemente 230 und Drehelemente 232 in den Führungsschlitzen 210, 212 bzw. Drehdurchlässen 206, 208 aufgenommen, und die flexibel federnde Eigenschaft des ersten und des zweiten seitlichen Abschnitts 224, 226 des zweiten Bauteils 30b wird sie aus einer nach außen gebogenen Befestigungsposition in ihre in 12 gezeigte Ruheposition zurückführen.The second component 30b the adjustable cover assembly 30 , with further reference to 12 , includes flexible resilient side sections 224 . 226 , These side sections 224 . 226 can be spread apart to provide a margin for securing the second component 30b on the first component 30a provide. Specifically, sufficient clearance is necessary to make room for the guide element 230 and the rotary element 232 provide, extending from both the first and the second lateral section 224 . 226 extend inwards. So that the flexibly resilient first and second lateral section 224 . 226 are spread apart from each other, a clearance is provided to the rotary member 232 with the rotary apertures 206 . 208 of the first component 30a to pair. Furthermore, the guide elements 230 in the guide slots 210 . 212 of the first component 30a included when the second component 30b above the first component 30a is positioned. Once they are properly aligned, the guiding elements become 230 and rotary elements 232 in the guide slots 210 . 212 or rotary passages 206 . 208 received, and the flexible resilient property of the first and second lateral portion 224 . 226 of the second component 30b it is from an outwardly bent mounting position in their in 12 attributed rest position shown.

Das erste und das zweite Bauteil 30a, 30b der einstellbaren Abdeckbaugruppe 30, nun unter Bezug auf 13A, werden ähnlich wie in 12 gezeigt voneinander weggezogen gezeigt. Wie weiter oben vermerkt, wird die Auslegung des zweiten Bauteils 30b in Form eines umgekehrten Us durch den ersten und den zweiten seitlichen Abschnitt 224, 226 definiert, die durch einen oberen Abschnitt 228 miteinander verbunden sind, um ferner einen Innenraum 246 des zweiten Bauteils 30b zu definieren, in welchem das erste Bauteil 30a teilweise verschachtelt werden kann. In der in 13A gezeigten Ausführungsform wird die Befestigungslasche 200 des ersten Bauteils 30a deutlich zum Aufnehmen des Klemmbauteils 174 gezeigt. Auch hier werden die Befestigungslasche 200 und das Klemmbauteil 174 dazu verwendet, das erste Bauteil 30a an der Befestigungsplatte 42 fest an das Verkettungssystem 52 zu koppeln. Wie in 13A weitergehend gezeigt, ist der Neigemechanismus 180 dazu ausgelegt, an die Befestigungslasche 186 gekoppelt zu werden, die sich von dem oberen Abschnitt 228 des zweiten Bauteils 30b nach unten erstreckt.The first and the second component 30a . 30b the adjustable cover assembly 30 , now referring to 13A , are similar to in 12 shown moved away from each other. As noted above, the design of the second component 30b in the form of an inverted Us through the first and the second lateral section 224 . 226 defined by an upper section 228 are interconnected to further an interior space 246 of the second component 30b to define in which the first component 30a can be partially nested. In the in 13A the embodiment shown, the fastening tab 200 of the first component 30a clearly for picking up the clamping component 174 shown. Again, the fastening strap 200 and the clamp component 174 used to the first component 30a on the mounting plate 42 firmly attached to the chaining system 52 to pair. As in 13A further shown is the tilting mechanism 180 Designed to attach to the mounting tab 186 to be coupled, extending from the upper section 228 of the second component 30b extends downwards.

Wie in 13A weitergehend gezeigt, beinhaltet der Befestigungsvorsprung 202 mehrere abstehende Merkmale 203, die um diesen herum angeordnet sind, um die Innenfläche 192 des ersten Bauteils 30a von den sich nach hinten erstreckenden Halterungen 50 des Verkettungssystems 52 zu beabstanden. Eine Vielzahl von Abstandhaltern 240, 242, die entlang einer hinteren Kante 199 des ersten Bauteils 30a angeordnet ist, ist entlang des oberen Abschnitts 198 bzw. des ersten und zweiten seitlichen Abschnitts 194, 196 angeordnet. Bei den Abstandhaltern 240, 242 handelt es sich um abgeschrägte oder keilförmige Bauteile, die dazu ausgelegt sind, einen inneren Randabschnitt 244 des zweiten Bauteils 30b in Eingriff zu nehmen, wenn das erste Bauteil 30a durch das Verkettungssystem 52 nach vorn bewegt wird. Die Abstandhalter 240, 242 sind dazu ausgelegt, den inneren Randabschnitt 244 des zweiten Bauteils 30b in Eingriff zu nehmen, um eine Lücke G beizubehalten, die zwischen dem ersten und zweiten Bauteil 30a, 30b angeordnet ist, wie weiter oben unter Bezug auf 10B und 11B gezeigt. Die Eingriffnahme des zweiten Bauteils 30b durch die Abstandhalter 240, 242 des ersten Bauteils 30a wird nachfolgend unter Bezug auf 13B und 13C weitergehend beschrieben.As in 13A further shown, the attachment projection includes 202 several protruding features 203 which are arranged around this around the inner surface 192 of the first component 30a from the rearwardly extending mounts 50 of the chaining system 52 to space. A variety of spacers 240 . 242 that run along a back edge 199 of the first component 30a is arranged along the upper section 198 or the first and second lateral sections 194 . 196 arranged. At the spacers 240 . 242 it is beveled or wedge-shaped components, which are designed to an inner edge portion 244 of the second component 30b to engage when the first component 30a through the chaining system 52 is moved forward. The spacers 240 . 242 are designed to be the inner edge portion 244 of the second component 30b in order to maintain a gap G between the first and second components 30a . 30b is arranged as described above with respect to 10B and 11B shown. The engagement of the second component 30b through the spacers 240 . 242 of the first component 30a will be referred to below with reference to 13B and 13C further described.

Nun unter Bezug auf 13B wird eine Querschnittsansicht der einstellbaren Abdeckbaugruppe 30 gezeigt, in der das erste Bauteil 30a teilweise in einem Innenraum 246 des zweiten Bauteils 30b verschachtelt ist. In der Darstellung ist die Lücke G zwischen der oberen oder Außenfläche 190 des ersten Bauteils 30a und der Innenfläche 222 des zweiten Bauteils 30b angeordnet. In 13B ist der am oberen Abschnitt 198 des ersten Bauteils 30a angeordnete Abstandhalter 240 von dem inneren Randabschnitt 244 des zweiten Bauteils 30b weg positioniert. Während das Verkettungssystem 52 das erste Bauteil 30a in einer durch den Pfeil F angegebenen Vorwärtsrichtung antreibt, nähert sich der Abstandhalter 240 dem inneren Randabschnitt 244 des zweiten Bauteils 30b.Now referring to 13B Figure 12 is a cross-sectional view of the adjustable cover assembly 30 shown in the first component 30a partly in an interior 246 of the second component 30b is nested. In the illustration, the gap G is between the upper or outer surface 190 of the first component 30a and the inner surface 222 of the second component 30b arranged. In 13B is the one at the top 198 of the first component 30a arranged spacers 240 from the inner edge portion 244 of the second component 30b positioned away. While the chaining system 52 the first component 30a in a forward direction indicated by the arrow F, the spacer approaches 240 the inner edge section 244 of the second component 30b ,

Der innere Randabschnitt 244 des zweiten Bauteils 30b, nun unter Bezug auf 13C, steht nun mit dem Abstandhalter 240 des ersten Bauteils 30a für den Eingriff damit in Berührung. Der Eingriff des Abstandhalters 240 mit dem inneren Randabschnitt 244 des zweiten Bauteils 30b bewirkt, dass sich das zweite Bauteil 30b in einer durch den Pfeil F angegebenen Richtung zusammen mit und getragen durch die Bewegung des ersten Bauteils 30a bewegt. Wie weiter oben vermerkt, wird sich der sich nach oben erstreckende Eingriffsflansch 92 des zweiten Bauteils 30b, wenn das erste Bauteil 30a beginnt, das zweite Bauteil 30b aus einer verdeckten Position in dem Gehäuse 24 der Kopfstützenbaugruppe 20 zu bewegen, hin zum Eingriff mit dem inneren Randabschnitt 100 des Gehäuses 24 bewegen, wie in 5E, 5F und 5G am deutlichsten gezeigt, um den oberen Abschnitt 96 des zweiten Bauteils 30b im Verhältnis zu dem ersten Bauteil 30a zu drehen. Auch hier handelt es sich bei der Drehbewegung des zweiten Bauteils 30b im Verhältnis zu dem ersten Bauteil 30a um eine nach hinten drehende Bewegung an dem Drehpunkt P7, was in 5G am deutlichsten gezeigt ist.The inner edge section 244 of the second component 30b , now referring to 13C , now stands with the spacer 240 of the first component 30a for the intervention in contact. The engagement of the spacer 240 with the inner edge portion 244 of the second component 30b causes the second component 30b in a direction indicated by the arrow F together with and supported by the movement of the first component 30a emotional. As noted above, the upwardly extending engagement flange will become 92 of the second component 30b if the first component 30a begins, the second component 30b from a hidden position in the housing 24 the headrest assembly 20 to move toward engagement with the inner edge portion 100 of the housing 24 move, as in 5E . 5F and 5G most clearly shown to the upper section 96 of the second component 30b in relation to the first component 30a to turn. Again, it is in the rotational movement of the second component 30b in relation to the first component 30a to a backward rotating movement at the pivot point P7, which is in 5G is shown most clearly.

Nun wird ein Abdeckbauteil 250 unter Bezug auf 14A gezeigt, das ein Plattenbauteil 252 aufweist, welches in einer Gestellbaugruppe 254 im Allgemeinen mittig positioniert ist. Das Plattenbauteil 252 beinhaltet eine Vorder- oder Außenfläche 252A und eine Rück- oder Innenfläche 252B. Die Gestellbaugruppe 254 ist als integral mit dem Plattenbauteil 252 verbunden vorgesehen, wie nachfolgend weitergehend beschrieben. Die Gestellbaugruppe 254 beinhaltet einen unteren Abschnitt 256, der ein Querelement definiert, welches ein erstes und ein zweites Seitenelement 258, 260 miteinander verbindet. Bei dem ersten und zweiten Seitenelement 258, 260 handelt es sich um sich nach oben erstreckende Seitenelemente im Verhältnis zu dem unteren Abschnitt oder Querelement 256. Zusammen mit dem unteren Abschnitt 256 der Gestellbaugruppe 254 definiert das erste und das zweite Seitenelement 258, 260 eine im Allgemeinen U-förmige Auslegung für die Gestellbaugruppe 254. Das Plattenbauteil 252 wird im Allgemeinen in die U-förmige Auslegung der Gestellbaugruppe 254 aufgenommen und ist an einer dazwischen angeordneten flexiblen Fuge 262 flexibel mit dem unteren Abschnitt 256 verbunden. Somit ist das Abdeckbauteil 250 ein flexibles Abdeckbauteil, das zwischen eingefahrenen und ausgefahrenen Positionen entlang des durch den Pfeil 264 angegebenen Pfads betreibbar ist. In 14A wird das Plattenbauteil 252 in der eingezogenen Position RP gezeigt. Aufgrund des ersten und zweiten ausdehnbaren Bauteils 266, 268, welche das Plattenbauteil 252 mit den sich nach oben erstreckenden Seitenelementen 258, 260 der Gestellbaugruppe 254 verbinden, kann sich das Plattenbauteil 252 aus der eingezogenen Position RP in die ausgefahrene Position DP (17B) bewegen.Now a cover component 250 with reference to 14A shown that a plate component 252 which is in a rack assembly 254 generally positioned centrally. The plate component 252 includes a front or outer surface 252A and a back or inner surface 252B , The rack assembly 254 is as integral with the plate component 252 provided, as further described below. The rack assembly 254 includes a lower section 256 defining a cross member comprising a first and a second side member 258 . 260 connects with each other. At the first and second side element 258 . 260 These are upwardly extending side members relative to the lower portion or cross member 256 , Along with the lower section 256 the rack assembly 254 defines the first and second page elements 258 . 260 a generally U-shaped design for the rack assembly 254 , The plate component 252 is generally in the U-shaped design of the rack assembly 254 and is at an interposed flexible joint 262 flexible with the lower section 256 connected. Thus, the cover member 250 a flexible cover member, which extends between retracted and extended positions along the arrow 264 specified path is operable. In 14A becomes the plate component 252 shown in the retracted position RP. Due to the first and second expandable component 266 . 268 which the plate component 252 with the upwardly extending side elements 258 . 260 the rack assembly 254 can connect, the plate component 252 from the retracted position RP to the extended position DP (FIG. 17B ) move.

Wie in 14A weitergehend gezeigt, beinhalten das erste und das zweite ausdehnbare Bauteil 266, 268 Körperabschnitte 270, die erste Enden 272 und zweite Enden 274 aufweisen. Die ersten Enden 272 sind an das Plattenbauteil 252 an entgegengesetzten Seiten davon gekoppelt. Die zweiten Enden 274 sind an die sich nach oben erstreckenden Seitenelemente 258, 260 gekoppelt. Die ersten und zweiten Enden 272, 274 sind in einer im Wesentlichen ähnlichen Ebene angeordnet, welche durch das Plattenbauteil 252 definiert wird, wenn sich das Plattenbauteil 252 in der eingezogenen Position RP befindet, wie in 16 am deutlichsten gezeigt. Daher sind die Körperabschnitte 270 des ersten und des zweiten ausdehnbaren Bauteils 266, 268 gekrümmt oder gefaltet, um sich über die Vorder- oder Außenfläche 252A des Plattenbauteils 252 hinaus zu erstrecken. Die Körperabschnitte 270 sind dazu ausgelegt, sich in die in 14A gezeigte Position zu krümmen oder zu falten, um das Plattenbauteil 252 in die eingezogene Position RP zu drängen. Somit sind das erste und das zweite ausdehnbare Bauteil 266, 268 zwischen Ruhepositionen AR (14A) und ausgezogenen Positionen EP (17B) betreibbar. Wenn sich daher das Plattenbauteil 252 aus der eingezogenen Position RP in die ausgefahrene Position DP bewegt, werden sich die Körperabschnitte 270 des ersten und des zweiten ausdehnbaren Bauteils 266, 268 aus der eingefalteten Position, gezeigt in 14A, ausstrecken, damit sich das Plattenbauteil 252 nach außen in die ausgefahrene Position DP ausdehnen kann, wie in 17B gezeigt. Die sich nach außen erstreckenden Körperabschnitte 270 des ersten und des zweiten ausdehnbaren Bauteils 266, 268 verschaffen dem Abdeckbauteil 250 klare Linien, sodass sich das Plattenbauteil 252 aus der eingezogenen Position RP in die ausgefahrene Position DP bewegen kann, ohne dass dies aufgrund der flexiblen polymeren Eigenschaft des ersten und des zweiten ausdehnbaren Bauteils 266, 268 zu einem unansehnlichen Faltenwurf oder anderen unerwünschten Effekten führt. Wie in 14A weitergehend gezeigt, beinhalten der untere Abschnitt 256 und die sich nach oben erstreckenden Seitenelemente 258, 260 der Gestellbaugruppe 254 dahindurch angeordnete Befestigungsschlitze 280, 282 zum Befestigen des Abdeckbauteils 250 an einer Verblendungskomponente, wie nachfolgend weitergehend beschrieben. Das Abdeckbauteil 250 ist als einheitliches Bauteil vorgesehen, wobei das Plattenbauteil 252 und die Gestellbaugruppe 254 ein einheitlicher Teil sind, der unter Verwendung eines Spritzgussverfahrens hergestellt werden kann, das eine im Wesentlichen starre Gestellbaugruppe 254 bereitstellen wird, welche an das flexible erste und zweite sich ausdehnende Bauteil 266, 268 und das Plattenbauteil 252 gekoppelt wird.As in 14A As further shown, the first and second expandable components include 266 . 268 body sections 270 , the first ends 272 and second ends 274 exhibit. The first ends 272 are to the plate component 252 coupled on opposite sides of it. The second ends 274 are to the upwardly extending side elements 258 . 260 coupled. The first and second ends 272 . 274 are arranged in a substantially similar plane, which through the plate member 252 is defined when the plate member 252 in the retracted position RP, as in 16 most clearly shown. Therefore, the body sections 270 the first and second expandable components 266 . 268 curved or folded to stretch over the front or outer surface 252A of the plate component 252 to extend out. The body sections 270 are designed to fit into the in 14A curved position or fold to the plate member shown 252 to push in the retracted position RP. Thus, the first and second expandable components are 266 . 268 between rest positions AR ( 14A ) and extended positions EP ( 17B ) operable. Therefore, if the plate component 252 moves from the retracted position RP to the extended position DP, the body portions become 270 the first and second expandable components 266 . 268 from the folded position, shown in 14A , stretch out so that the plate component 252 outward to the extended position DP, as in FIG 17B shown. The outwardly extending body sections 270 the first and second expandable components 266 . 268 provide the cover component 250 clear lines, so that the plate component 252 from the retracted position RP to the extended position DP without this being due to the flexible polymeric nature of the first and second expandable members 266 . 268 leads to an unsightly drape or other unwanted effects. As in 14A further shown, the lower section includes 256 and the upwardly extending side elements 258 . 260 the rack assembly 254 behind it arranged mounting slots 280 . 282 for securing the cover component 250 on a veneer component, as further described below. The cover component 250 is provided as a unitary component, wherein the plate member 252 and the rack assembly 254 are a unitary part that can be made using an injection molding process that is substantially rigid frame assembly 254 which is attached to the flexible first and second expanding component 266 . 268 and the plate component 252 is coupled.

Nun wird das Abdeckbauteil 250 unter Bezug auf 14B aus einer Rückansicht gezeigt, um die Rück- oder Innenfläche 252B freizulegen. Ein verfestigendes Bauteil 284 ist in der Darstellung an das Plattenbauteil 252 an dessen Innenfläche 252B gekoppelt und dazu vorgesehen, eine gleichmäßige Bewegung des Plattenbauteils 252 aus der eingezogenen Position RP in die ausgefahrene Position DB zu ermöglichen. Das verfestigende Bauteil 284 ist im Wesentlichen über eine Gesamtheit eines Körperabschnitts 253 des Plattenbauteils 252 entlang dessen Innenfläche 252B angeordnet, um eine im Wesentlichen gleichförmige Bewegung des Plattenbauteils 252 bereitzustellen, wenn ein Einstellmechanismus während einer Einstellung der Kopfstützenbaugruppe auf die Innenfläche 252B des Plattenbauteils 252 wie weiter oben beschrieben einwirkt. Wie weiter oben vermerkt, sind das erste und das zweite ausdehnbare Bauteil 266, 268 flexibel federnde Bauteile, die integral mit dem Plattenbauteil 252 und der Gestellbaugruppe 254 vergossen sind. Damit, dass die ausdehnbaren Bauteile 266, 268 auf entgegengesetzten Seiten des Plattenbauteils 252 angeordnet sind, kann sich das Plattenbauteil 252 in die ausgefahrene Position DP drehen oder rotieren, während eine Kopfstützenbaugruppe horizontal ausgezogen wird. Ferner kann das Plattenbauteil 252 dank der flexibel federnden Eigenschaft des ersten und des zweiten ausdehnbaren Bauteils 266, 268 seine eingezogene Position RP wieder einnehmen, während die Kopfstützenbaugruppe in eine Ausgangsposition eingezogen wird. Insbesondere werden sich die ausdehnbaren Bauteile 266, 268 an deren Körperabschnitten 270 auseinanderfalten oder ausstrecken, um die Drehbewegung des Plattenbauteils 252 zu ermöglichen.Now the cover component 250 with reference to 14B shown from a rear view to the back or inner surface 252B expose. A solidifying component 284 is in the representation of the plate component 252 on its inner surface 252B coupled and provided, a uniform movement of the plate member 252 from the retracted position RP to the extended position DB. The solidifying component 284 is essentially about a whole of a body part 253 of the plate component 252 along its inner surface 252B arranged to a substantially uniform movement of the plate member 252 when an adjustment mechanism during adjustment of the headrest assembly on the inner surface 252B of the plate component 252 as described above acts. As noted above, the first and second expandable components are 266 . 268 flexibly resilient components integral with the plate component 252 and the rack assembly 254 are shed. So that the expandable components 266 . 268 on opposite sides of the plate member 252 are arranged, the plate member may 252 rotate or rotate to the extended position DP while a head restraint assembly is extended horizontally. Furthermore, the plate component 252 thanks to the flexibly resilient nature of the first and second expandable components 266 . 268 retract its retracted position RP as the headrest assembly retracts to a home position. In particular, the expandable components will become 266 . 268 on their body parts 270 unfold or stretch out to the rotational movement of the plate member 252 to enable.

Nun wird das Abdeckbauteil 250 unter Bezug auf 15A an eine Verblendungskomponente 290 gekoppelt gezeigt, die einen Körperabschnitt 292 beinhaltet, welcher ein erstes und ein zweites Seitenelement 294, 296 aufweist, welche einen Reliefabschnitt 298 definieren, in dem das Abdeckbauteil 250 an die Verblendungskomponente 290 gekoppelt ist. Konkret ist das Plattenbauteil 252 innerhalb des Reliefabschnitts 298 der Verblendungskomponente 290 angeordnet. Die Verblendungskomponente 290 ist als Verschlussbauteil vorgesehen, das im Allgemeinen an dem oberen Abschnitt 18a der Sitzlehne 18 angeordnet ist, ähnlich wie das in 6A gezeigte Verschlussbauteil 19. Die Verblendungskomponente 290 ist eine Komponente des Fahrzeugsitzes 10a, die unterhalb der einstellbaren Kopfstützenbaugruppe 20a angeordnet ist. Die Verblendungskomponente 290 beinhaltet eine Außenfläche 300, die als eine A-Seitenfläche betrachtet werden kann, welche mit der Außenfläche 252A des Plattenbauteils 252 im Wesentlichen bündig ist, wenn sich das Plattenbauteil 252 in der eingezogenen Position RP befindet. Auf diese Weise ist die Verbindung des Abdeckbauteils 250 und der Verblendungskomponente 290 dank derer im Wesentlichen bündiger Außenflächen 252A, 300 eine ästhetisch ansprechende Verbindung. Wie in 15A weitergehend gezeigt, kann zwischen dem Reliefabschnitt 298 der Verblendungskomponente 290 und dem Abdeckbauteil 250 eine Lücke G bestehen, um zur Wartung der Kopfstützenbaugruppe und deren Einstellmechanismus Zugang für ein Werkzeug zu verschaffen, um das Abdeckbauteil 250 aus dessen Kopplung mit der Verblendungskomponente 290 zu lösen.Now the cover component 250 with reference to 15A to a veneer component 290 shown coupled to a body section 292 includes, which a first and a second side element 294 . 296 which has a relief section 298 define in which the cover member 250 to the veneer component 290 is coupled. Specifically, the plate component 252 within the relief section 298 the veneer component 290 arranged. The veneer component 290 is provided as a closure member generally at the upper portion 18a the seat back 18 is arranged, similar to that in 6A Shuttering component shown 19 , The veneer component 290 is a component of the vehicle seat 10a located below the adjustable head restraint assembly 20a is arranged. The veneer component 290 includes an outer surface 300 , which can be considered as an A-side surface, which coincides with the outer surface 252A of the plate component 252 is essentially flush when the panel component 252 in the retracted position RP. In this way, the connection of the cover member 250 and the veneer component 290 thanks to their essentially flush outer surfaces 252A . 300 an aesthetically pleasing connection. As in 15A further shown, can between the relief section 298 the veneer component 290 and the cover member 250 a gap G exist to provide access for a tool to the maintenance of the headrest assembly and its adjustment mechanism to the cover member 250 from its coupling with the veneer component 290 to solve.

Nun wird das Abdeckbauteil 250 mit Bezug auf 15B über Klemmen 304, 306, die sich von einer Innenfläche 302 der Verblendungskomponente 290 nach außen erstrecken und in den Befestigungsschlitzen 280, 282 des Abdeckbauteils 250 an dessen Gestellbauteil 254 aufgenommen werden, an die Verblendungskomponente 290 gekoppelt gezeigt. Zielbereiche T sind in 15B an dem unteren Abschnitt oder Querelement 256 der Gestellbaugruppe 254 identifiziert und als Zielbereiche vorgesehen, die von einem Werkzeug angezielt werden, welches in die Lücke G (15A) zwischen dem Abdeckbauteil 250 und der Verblendungskomponente 290 eindringt, um die Gestellbaugruppe 254 des Abdeckbauteils 250 nach innen zu drücken, um das Abdeckbauteil 250 an den Klemmen 304, 306 aus dem Eingriff mit der Verblendungskomponente 290 zu drängen. Die lösbare Kopplung des Abdeckbauteils 250 der Verblendungskomponente 290 verschafft einen handlichen Pfad für die Wartbarkeit der Kopfstützenbaugruppe und des Einstellmechanismus der Kopfstützenbaugruppe.Now the cover component 250 regarding 15B over terminals 304 . 306 extending from an inner surface 302 the veneer component 290 extend outwards and into the mounting slots 280 . 282 the cover component 250 on the frame component 254 be absorbed, to the veneer component 290 shown coupled. Target areas T are in 15B at the lower portion or cross member 256 the rack assembly 254 identified and provided as target areas which are targeted by a tool which enters the gap G (FIG. 15A ) between the cover member 250 and the veneer component 290 penetrates to the rack assembly 254 the cover component 250 to press inward to the cover component 250 at the terminals 304 . 306 out of engagement with the veneer component 290 to urge. The detachable coupling of the cover component 250 the veneer component 290 provides a handy path for maintainability of the headrest assembly and the adjustment mechanism of the headrest assembly.

Nun wird unter Bezug auf 16 ein Querschnitt des Abdeckbauteils 250 an die Verblendungskomponente 290 gekoppelt gezeigt. Der Darstellung in 16 gemäß sind das erste und das zweite Ende 272, 274 des ersten und des zweiten ausdehnbaren Bauteils 266, 268 in einer gemeinsamen Ebene P aufeinander und auf das Plattenbauteil 252 ausgerichtet, wenn sich das Plattenbauteil 252 in der eingezogenen Position RP befindet. Ferner dehnen sich die Körperabschnitt 272 des ersten und des zweiten ausdehnbaren Bauteils 266, 268 im Verhältnis zu der Vorder- oder Außenfläche 252A des Plattenbauteils 252 vorwärts nach außen aus, wenn sich das Plattenbauteil 252 in der eingezogenen Position RP befindet.Now, referring to 16 a cross section of the cover member 250 to the veneer component 290 shown coupled. The representation in 16 According to the first and the second end 272 . 274 the first and second expandable components 266 . 268 in a common plane P on each other and on the plate component 252 aligned when the plate component 252 in the retracted position RP. Furthermore, the body section stretch 272 the first and second expandable components 266 . 268 in relation to the front or outer surface 252A of the plate component 252 forward outward when the panel component 252 in the retracted position RP.

Das Abdeckbauteil 250 wird nun unter Bezug auf 17A mit dem Plattenbauteil 252 in der eingezogenen Position RP vorgesehen gezeigt. Mit dem Plattenbauteil 252 in der eingezogenen Position RP sind das erste und das zweite ausdehnbare Bauteil 266, 268 in den Ruhepositionen AR vorgesehen. In der Ansicht des Abdeckbauteils 205 in 17A und 17B ist das ausdehnbare Bauteil 268 nicht sichtbar, es wird jedoch davon ausgegangen, dass es auf ähnliche Weise wie das ausdehnbare Bauteil 266 funktioniert, wenn sich das Plattenbauteil 252 aus der eingezogenen Position RP in die ausgefahrene Position DP bewegt. In der in 17A gezeigten Ausführungsform wird das Verkettungssystem 52 in einer Ausgangsposition H gezeigt, sodass sich das Kopfstützenpolster 22 in einer eingezogenen Position R befindet. Somit ähnelt das Verkettungssystem 52 in der in 17A gezeigten Auslegung der Position des Verkettungssystems 52, welches in 3A, 4A und 4C gezeigt wird. In 17B hat das Verkettungssystem 52 nach außen übersetzt, um das Kopfstützenpolster 22 in eine Vorwärtsposition F1 zu bewegen, sodass sich das Verkettungssystem 52 in einer Vorwärtsposition Y befindet, wie weiter oben weitergehend erläutert und außerdem in 3C gekennzeichnet. In 3C ist der Abstand S zwischen dem Querelement 58 des ersten Verkettungsglieds 54 gezeigt. In der in 17B gezeigten Ausführungsform kann das Querelement 58 einen Teil des unteren Abschnitts 59 (8B) des Verkettungssystems 52 umfassen, der dazu ausgelegt ist, das Plattenbauteil 252 des Abdeckbauteils 250 zu berühren und es in die ausgefahrene Position DP zu drängen, die in 17B gezeigt wird. Mit dem Plattenbauteil 252 in der ausgefahrenen Position DP erstrecken sich das erste und das zweite ausdehnbare Bauteil 266, 268 nach außen in die ausgezogenen Positionen EP, sodass der Körperabschnitt 270 des ausdehnbaren Bauteils 266 gezogen oder gestreckt wird, um den Körperabschnitt 270 auseinanderzufalten, während der untere Abschnitt 59 des Verkettungssystems 52 auf die Innenfläche 252B (14B) des Abdeckbauteils 250 einwirkt. Wenn das Verkettungssystem 52 aus Position Y (17B) in die Ausgangs- oder hintere Position H (17A) zurückkehrt, ist es vorgesehen, dass sich der Körperabschnitt 270 des ausdehnbaren Bauteils 266 in die Ruheposition AR zusammenziehen oder zusammenfalten wird, um das Plattenbauteil 252 des Abdeckbauteils 250 zurück in die eingezogene Position RP zu bringen. Somit sind die flexiblen Verbindungsteile 150, 152 zwischen gestreckten und Ruhepositionen betreibbar. Die ausdehnbaren Bauteile 266, 268 und insbesondere deren Körperabschnitte 270 sind flexibel federnde Bauteile, die zu den Ruhepositionen AR hin geneigt werden. Aufgrund dieser Neigungsanordnung wird das Plattenbauteil 252 des Abdeckbauteils 250 durch die dehnbaren Bauteile 266, 268 in die eingezogene Position RP gedrängt oder geneigt, sodass eine kontinuierliche Berührung der Innenfläche 252B des Plattenbauteils 252 mit dem Verkettungssystem 52 aufrechterhalten wird, während das Verkettungssystem 52 eingezogen wird.The cover component 250 will now be referring to 17A with the plate component 252 shown provided in the retracted position RP. With the plate component 252 in the retracted position RP are the first and second expandable components 266 . 268 provided in the rest positions AR. In the view of the cover component 205 in 17A and 17B is the expandable component 268 not visible, but it is assumed that it is similar to the expandable component 266 works when the plate component 252 moved from the retracted position RP in the extended position DP. In the in 17A the embodiment shown is the linking system 52 shown in a home position H, so that the headrest pad 22 in a retracted position R is located. Thus, the chaining system is similar 52 in the in 17A shown interpretation of the position of the interlinking system 52 which is in 3A . 4A and 4C will be shown. In 17B has the chaining system 52 translated to the outside, to the headrest upholstery 22 to move to a forward position F1, so that the chaining system 52 is in a forward position Y, as further explained above and also in 3C characterized. In 3C is the distance S between the cross member 58 of the first link 54 shown. In the in 17B the embodiment shown, the transverse element 58 a part of the lower section 59 ( 8B ) of the chaining system 52 include, which is adapted to the plate member 252 the cover component 250 to touch and push it into the extended position DP, which in 17B will be shown. With the plate component 252 in the extended position DP, the first and second expandable members extend 266 . 268 outward in the extended positions EP, so that the body section 270 of the expandable component 266 is pulled or stretched to the body section 270 unfold while the lower section 59 of the chaining system 52 on the inner surface 252B ( 14B ) of the cover member 250 acts. If the chaining system 52 from position Y ( 17B ) to the initial or rear position H ( 17A ), it is envisaged that the body section 270 of the expandable component 266 in the rest position AR contract or fold to the plate member 252 the cover component 250 back to the retracted position RP. Thus, the flexible connection parts 150 . 152 between stretched and resting positions operable. The expandable components 266 . 268 and in particular their body sections 270 are flexible resilient components that are inclined to the rest positions AR down. Due to this inclination arrangement, the plate member 252 the cover component 250 through the expandable components 266 . 268 pushed or tilted in the retracted position RP, so that a continuous contact of the inner surface 252B of the plate component 252 with the chaining system 52 is maintained while the chaining system 52 is withdrawn.

Der Durchschnittsfachmann wird erkennen, dass die Konstruktion der beschriebenen Konzepte und anderer Komponenten nicht auf ein konkretes Material beschränkt ist. Andere beispielhafte Ausführungsformen der hier offenbarten Erfindung können aus einer großen Vielzahl von Materialien ausgebildet sein, es sei denn, hier wird etwas anderes beschrieben. In der vorliegenden Offenbarung bezeichnet der Ausdruck „gekoppelt“ (in all seinen Formen wie koppeln, Kopplung, gekoppelt usw.) im Allgemeinen das direkte oder indirekte Verbinden von zwei (elektrischen oder mechanischen) Komponenten miteinander. Ein solches Verbinden kann dem Wesen nach unbeweglich oder beweglich sein. Ein solches Verbinden kann erzielt werden, indem die beiden (elektrischen oder mechanischen) Komponenten und beliebige zusätzliche dazwischenliegende Elemente einstückig als einzelner einheitlicher Körper miteinander oder mit den beiden Komponenten ausgebildet werden. Ein solches Verbinden kann dem Wesen nach permanent oder dem Wesen nach entfernbar oder lösbar sein, es sei denn, es ist etwas anderes angegeben.One of ordinary skill in the art will recognize that the construction of the described concepts and other components is not limited to any particular material. Other exemplary embodiments of the invention disclosed herein may be formed from a wide variety of materials, unless otherwise described herein. In the present disclosure, the term "coupled" (in all its forms such as coupling, coupling, coupled, etc.) generally refers to the direct or indirect connection of two (electrical or mechanical) components together. Such bonding may be essentially immobile or movable. Such bonding can be accomplished by integrally forming the two (electrical or mechanical) components and any additional intervening elements as a single unitary body with each other or with the two components. Such bonding may be inherently permanent or intrinsically removable or releasable unless otherwise specified.

Es ist ebenso wichtig festzuhalten, dass die Konstruktion und Anordnung der erfindungsgemäßen Elemente, wie in den beispielhaften Ausführungsformen gezeigt, lediglich der Veranschaulichung dienen. Wenngleich in dieser Offenbarung nur einige Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung ausführlich beschrieben wurden, wird der Fachmann, der diese Offenbarung betrachtet, ohne Weiteres erkennen, dass viele Abwandlungen möglich sind (z. B. Variationen von Größen, Abmessungen, Strukturen, Formen und Proportionen der unterschiedlichen Elemente, Werte von Parametern, Befestigungsanordnungen, Verwendung von Materialien, Farben, Ausrichtungen usw.), ohne wesentlich von den neuartigen Lehren und Vorteilen des genannten Gegenstands abzuweichen. Beispielsweise können Elemente, die als integral ausgebildet gezeigt sind, aus mehreren Abschnitten konstruiert sein, oder Elemente, die als mehrere Abschnitte gezeigt sind, können integral ausgebildet sein; die Bedienung der Schnittstellen kann umgekehrt oder anderweitig verändert werden; die Länge oder Breite der Strukturen und/oder Elemente oder Verbindungsglieder oder anderer Elemente des Systems kann variiert werden und die Art oder Anzahl der zwischen den Elementen bereitgestellten Verstellungspositionen kann abgeändert werden. Es ist anzumerken, dass die Elemente und/oder Anordnungen des Systems aus einer Vielfalt unterschiedlicher Materialien konstruiert werden können, die eine ausreichende Festigkeit oder Haltbarkeit bereitstellen, in einer breiten Vielfalt unterschiedlicher Farben, Texturen und Kombinationen. Dementsprechend ist beabsichtigt, dass alle derartigen Abwandlungen in den Schutzbereich der vorliegenden Innovationen fallen. Andere Substitutionen, Modifikationen, Veränderungen und Auslassungen können an Gestaltung, Betriebsbedingungen und Anordnung der gewünschten und anderer Ausführungsbeispiele vorgenommen werden, ohne vom Geist der vorliegenden Innovationen abzuweichen.It is also important to note that the construction and arrangement of the elements of the invention as shown in the exemplary embodiments are illustrative only. While only a few embodiments of the present invention have been described in detail in this disclosure, those skilled in the art having regard to this disclosure will readily appreciate that many modifications are possible (eg, variations in sizes, dimensions, structures, shapes, and proportions of the various embodiments Elements, values of parameters, mounting arrangements, use of materials, colors, orientations, etc.), without materially departing from the novel teachings and advantages of said subject matter. For example, elements shown to be integrally formed may be constructed of multiple sections, or elements shown as multiple sections may be integrally formed; the operation of the interfaces can be reversed or otherwise changed; the length or width of the structures and / or elements or links or other elements of the system may be varied and the type or number of displacement positions provided between the elements may be altered. It should be noted that the elements and / or arrangements of the system can be constructed from a variety of different materials that provide sufficient strength or durability, in a wide variety of different colors, textures, and combinations. Accordingly, it is intended that all such modifications fall within the scope of the present innovations. Other substitutions, modifications, changes, and omissions may be made in design, operating conditions, and arrangement of the desired and other embodiments without departing from the spirit of the present innovations.

Es versteht sich, dass alle beschriebenen Verfahren oder Schritte in den beschriebenen Verfahren mit anderen offenbarten Verfahren oder Schritten zum Ausbilden von Strukturen innerhalb des Schutzumfangs der vorliegenden Erfindung kombiniert werden können. Die hier offenbarten beispielhaften Strukturen und Verfahren dienen lediglich Veranschaulichungszwecken und sind nicht als einschränkend auszulegen.It should be understood that any of the described methods or steps in the described methods may be combined with other disclosed methods or steps of forming structures within the scope of the present invention. The exemplary structures and methods disclosed herein are for illustration purposes only and are not to be construed as limiting.

Es versteht sich darüber hinaus, dass an den vorstehend genannten Strukturen und Verfahren Abwandlungen und Modifikationen vorgenommen werden können, ohne von den Konzepten der vorliegenden Erfindung abzuweichen, und es versteht sich ferner, dass solche Konzepte durch die folgenden Ansprüche abgedeckt sein sollen, es sei denn, durch den Wortlaut dieser Ansprüche wird ausdrücklich etwas anderes vorgegeben.It is also to be understood that modifications and changes may be made to the above structures and methods without departing from the concepts of the present invention, and it is further understood that such concepts are intended to be covered by the following claims, unless , the wording of these claims expressly states otherwise.

Claims (14)

Fahrzeugsitz, umfassend: eine Sitzlehne, die einen oberen Abschnitt aufweist; eine einstellbare Kopfstützenbaugruppe, die auf dem oberen Abschnitt der Sitzlehne getragen wird, wobei die Kopfstützenbaugruppe ein Kopfstützenpolster und einen Einstellmechanismus zum Einstellen des Kopfstützenpolsters zwischen ausgezogenen und eingezogenen Positionen aufweist, wobei sich ein Abstand, der zwischen dem Kopfstützenpolster und der Sitzlehne definiert ist, erweitert, wenn das Kopfstützenpolster in die ausgezogene Position eingestellt wird; und ein flexibles Abdeckbauteil, das an der Sitzlehne angeordnet ist und ein Plattenbauteil aufweist, welches durch ein erstes und ein zweites ausdehnbares Bauteil an eine Gestellbaugruppe gekoppelt ist, wobei ein Abschnitt des Einstellmechanismus an einer Innenfläche des Plattenbauteils anliegt, um das Plattenbauteil in eine ausgefahrene Position innerhalb des Abstands zu bewegen, während das Kopfstützenpolster in die ausgezogene Position gefahren wird, und ferner, wobei das erste und das zweite ausdehnbare Bauteil zwischen Ruhe- und ausgezogenen Positionen betreibbar sind und sich in die ausgezogene Position bewegen, wenn sich das Plattenbauteil in die ausgefahrene Position bewegt.Vehicle seat comprising: a seat back having an upper portion; an adjustable headrest assembly carried on the upper portion of the seatback, the headrest assembly having a headrest cushion and an adjustment mechanism for adjusting the headrest cushion between extended and retracted positions, wherein a distance defined between the headrest cushion and the seatback widens; when the headrest pad is set in the extended position; and a flexible cover member disposed on the seat back and having a plate member coupled to a frame assembly by first and second expandable members, a portion of the adjustment mechanism abutting an inner surface of the panel member to move the panel member to an extended position within the distance to move while the headrest pad is moved to the extended position, and further, wherein the first and the second expandable member between the rest and extended positions are operable and move to the extended position when the plate member in the extended position emotional. Fahrzeugsitz nach Anspruch 1, wobei die Gestellbaugruppe des flexiblen Abdeckbauteils einen unteren Abschnitt beinhaltet, der ein erstes und ein zweites sich nach oben erstreckendes Seitenelement miteinander verbindet.Vehicle seat after Claim 1 wherein the frame assembly of the flexible cover member includes a lower portion interconnecting a first and a second upwardly extending side member. Fahrzeugsitz nach Anspruch 2, wobei die Gestellbaugruppe einen oder mehrere Befestigungsschlitze beinhaltet, welche durch das erste und das zweite sich nach oben erstreckende Seitenelement hindurch angeordnet sind.Vehicle seat after Claim 2 wherein the rack assembly includes one or more attachment slots disposed through the first and second upwardly extending side members. Fahrzeugsitz nach Anspruch 3, wobei die Gestellbaugruppe einen oder mehrere Befestigungsschlitze beinhaltet, welche an dem unteren Abschnitt der Gestellbaugruppe angeordnet sind.Vehicle seat after Claim 3 wherein the rack assembly includes one or more mounting slots disposed on the lower portion of the rack assembly. Fahrzeugsitz nach Anspruch 4, beinhaltend: eine Verblendungskomponente, die an dem oberen Abschnitt der Sitzlehne angeordnet ist und einen Reliefabschnitt aufweist.Vehicle seat after Claim 4 comprising: a veneer component disposed on the upper portion of the seat back and having a relief portion. Fahrzeugsitz nach Anspruch 5, wobei das flexible Abdeckbauteil an der Verblendungskomponente an deren Reliefabschnitt gekoppelt ist.Vehicle seat after Claim 5 wherein the flexible cover member is coupled to the veneer component at its relief portion. Fahrzeugsitz nach Anspruch 6, wobei die Verblendungskomponente eine oder mehrere Klemmen beinhaltet, die sich davon nach außen erstrecken, und ferner, wobei die eine oder mehreren Klemmen der Verblendungskomponente in dem einen oder den mehreren Schlitzen von einem von dem ersten und dem zweiten sich nach oben erstreckenden Seitenelement und dem unteren Abschnitt der Gestellbaugruppe aufgenommen werden, um das flexible Abdeckbauteil lösbar an die Verblendungskomponente zu koppeln.Vehicle seat after Claim 6 wherein the veneer component includes one or more clips extending outwardly therefrom, and further wherein the one or more terminals of the veneer component in the one or more slots of one of the first and second upwardly extending side members and bottom portion of the rack assembly to releasably couple the flexible cover member to the veneer component. Fahrzeugsitz nach einem der Ansprüche 1-7, wobei es sich bei dem ersten und dem zweiten ausdehnbaren Bauteil um flexibel federnde Bauteile handelt, welche in die Ruheposition geneigt werden.Vehicle seat after one of Claims 1 - 7 wherein the first and second expandable members are flexible resilient members that are tilted to the rest position. Fahrzeugsitz nach Anspruch 8, wobei das erste und das zweite ausdehnbare Bauteil das Plattenbauteil aus der ausgefahrenen Position nach innen in eine eingezogene Position drängen.Vehicle seat after Claim 8 wherein the first and second expandable members urge the panel member inwardly from the extended position to a retracted position. Fahrzeugsitz nach Anspruch 9, wobei das flexible Abdeckbauteil bezogen auf das Fahrzeug hinter dem Kopfstützenpolster positioniert ist.Vehicle seat after Claim 9 wherein the flexible cover member is positioned behind the headrest pad relative to the vehicle. Fahrzeugsitzbaugruppe nach Anspruch 2, wobei der untere Abschnitt der Gestellbaugruppe anhand eines Biegescharniers an das Plattenbauteil gekoppelt ist.Vehicle seat assembly according to Claim 2 wherein the lower portion of the frame assembly is coupled to the plate member by means of a bending hinge. Fahrzeugsitzbaugruppe nach Anspruch 11, wobei es sich bei dem flexiblen Abdeckbauteil um ein einheitliches Bauteil handelt.Vehicle seat assembly according to Claim 11 wherein the flexible cover member is a unitary component. Fahrzeugsitzbaugruppe nach Anspruch 8, wobei das Plattenbauteil den Abschnitt des Einstellmechanismus berührt, wenn sich das Plattenbauteil in der eingezogenen Position befindet und wenn sich das Plattenbauteil in der ausgefahrenen Position befindet.Vehicle seat assembly according to Claim 8 wherein the plate member contacts the portion of the adjustment mechanism when the plate member is in the retracted position and when the plate member is in the extended position. Fahrzeugsitzbaugruppe nach einem der Ansprüche 1-12, beinhaltend: eine eingegossene Versteifung, die an einer Innenfläche des Plattenbauteils entlang eines oberen Abschnitts davon angeordnet ist. Vehicle seat assembly according to one of Claims 1 - 12 including: a cast-in stiffener disposed on an inner surface of the plate member along an upper portion thereof.
DE102017124906.0A 2016-10-27 2017-10-24 Headrest with drive and closing cover Pending DE102017124906A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US15/335,674 US10144322B2 (en) 2016-04-27 2016-10-27 Power head restraint with flexible closeout cover member
US15/335,674 2016-10-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017124906A1 true DE102017124906A1 (en) 2018-05-03

Family

ID=61912224

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017124906.0A Pending DE102017124906A1 (en) 2016-10-27 2017-10-24 Headrest with drive and closing cover

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN108001317B (en)
DE (1) DE102017124906A1 (en)

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4720146A (en) * 1986-08-28 1988-01-19 General Motors Corporation Vehicle seat headrest apparatus and method
US4865388A (en) * 1989-04-03 1989-09-12 Tachi-S Co., Ltd. Headrest for automotive seat
WO2006068571A1 (en) * 2004-12-01 2006-06-29 Kongsberg Automotive Ab A headrest for a vehicle seat
DE102010003109B9 (en) * 2009-04-22 2012-12-13 Lear Corporation Seat arrangement with movable headrest
EP2786905B1 (en) * 2011-11-29 2018-10-31 TS Tech Co., Ltd. Mounting member, and airbag module-equipped seat

Also Published As

Publication number Publication date
CN108001317B (en) 2021-11-05
CN108001317A (en) 2018-05-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102017108801A1 (en) FLEXIBLE LOCK COVER FOR DRIVEN HEADREST
DE102017108816A1 (en) TELESCOPIC DRIVEN HEADREST WITH COVER ASSEMBLY
DE102013216478B4 (en) ULTRA FLEXIBLE AND FOLDABLE SEAT WITH ENTRY/EXIT DEVICE
DE102017108790A1 (en) Telescopic headrest
DE102014201128B4 (en) Vehicle seat assembly, upper seat back support assembly and vehicle seat back assembly
DE102015122770B4 (en) Electric support system for a headrest
DE102016121677A1 (en) Integrated motorized thigh support extension unit
DE102014117610A1 (en) Leg support device
DE102014201173A1 (en) INTEGRATED, THIN, BENDING JOINT HEAD SUPPORT ASSEMBLY
DE102015109656A1 (en) Powered joint headrest unit
DE202018102807U1 (en) Adjustable headrest assembly
DE102015116465A1 (en) ADJUSTED FLEXIBLE SUPPORT MEMBER AND FLEXIBLE FEATURES FOR COMFORT CARRIER
DE102017107625A1 (en) MECHANICAL JOINT BODY EXTENSION COMPOSITE COVER PACKAGING SYSTEM
DE102014200996A1 (en) Joint-head support unit
DE102016102310A1 (en) VALUE ASSEMBLY FOR BACKREST AND UPHOLSTERY
EP1502810A2 (en) Vehicle seat arrangement
DE102005017879A1 (en) Passenger seat, in particular passenger seat
DE102016119383A1 (en) Quick release headrest
DE102007024218A1 (en) Seating furniture e.g. armchair, has head element adjustable as whole in height relative to seat part, where head element is adjustable by guide along carrier for head element, and guide runs curvedly in adjustment direction of head element
DE102015206956A1 (en) Electrical connection for a powered headrest
DE102014118864B4 (en) Load storage arrangement for a vehicle
DE102012103919A1 (en) Seat for motor vehicle, has seat panel portion which is provided with seat elements formed with retainer portions for receiving cross shafts
DE102015116480A1 (en) REAR SEAT PAD WITH JUMPY MOTION AT H-POINT
DE102015115740B3 (en) Covering device for arrangement in a motor vehicle and method for its production
DE102013219659A1 (en) Seating / reclining furniture

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: ETL IP PATENT- UND RECHTSANWALTSGESELLSCHAFT M, DE

Representative=s name: WABLAT LANGE KARTHAUS ANWALTSSOZIETAET, DE

Representative=s name: ETL WABLAT & KOLLEGEN PATENT- UND RECHTSANWALT, DE

R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B60N0002480000

Ipc: B60N0002800000

R082 Change of representative

Representative=s name: ETL IP PATENTANWALTSGESELLSCHAFT MBH, DE

Representative=s name: ETL IP PATENT- UND RECHTSANWALTSGESELLSCHAFT M, DE

Representative=s name: ETL WABLAT & KOLLEGEN PATENT- UND RECHTSANWALT, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: ETL IP PATENTANWALTSGESELLSCHAFT MBH, DE

Representative=s name: ETL IP PATENT- UND RECHTSANWALTSGESELLSCHAFT M, DE