DE102017117341A1 - Device for delivering and collecting goods - Google Patents

Device for delivering and collecting goods Download PDF

Info

Publication number
DE102017117341A1
DE102017117341A1 DE102017117341.2A DE102017117341A DE102017117341A1 DE 102017117341 A1 DE102017117341 A1 DE 102017117341A1 DE 102017117341 A DE102017117341 A DE 102017117341A DE 102017117341 A1 DE102017117341 A1 DE 102017117341A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
locking device
locking
guide
door
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102017117341.2A
Other languages
German (de)
Inventor
Michel Janzen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Erwin Renz Metallwarenfabrik GmbH and Co KG
Original Assignee
Erwin Renz Metallwarenfabrik GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Erwin Renz Metallwarenfabrik GmbH and Co KG filed Critical Erwin Renz Metallwarenfabrik GmbH and Co KG
Priority to DE102017117341.2A priority Critical patent/DE102017117341A1/en
Publication of DE102017117341A1 publication Critical patent/DE102017117341A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G29/00Supports, holders, or containers for household use, not provided for in groups A47G1/00-A47G27/00 or A47G33/00 
    • A47G29/14Deposit receptacles for food, e.g. breakfast, milk, or large parcels; Similar receptacles for food or large parcels with appliances for preventing unauthorised removal of the deposited articles, i.e. food or large parcels
    • A47G29/20Deposit receptacles for food, e.g. breakfast, milk, or large parcels; Similar receptacles for food or large parcels with appliances for preventing unauthorised removal of the deposited articles, i.e. food or large parcels with appliances for preventing unauthorised removal of the deposited articles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G29/00Supports, holders, or containers for household use, not provided for in groups A47G1/00-A47G27/00 or A47G33/00 
    • A47G29/14Deposit receptacles for food, e.g. breakfast, milk, or large parcels; Similar receptacles for food or large parcels with appliances for preventing unauthorised removal of the deposited articles, i.e. food or large parcels
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G29/00Supports, holders, or containers for household use, not provided for in groups A47G1/00-A47G27/00 or A47G33/00 
    • A47G29/14Deposit receptacles for food, e.g. breakfast, milk, or large parcels; Similar receptacles for food or large parcels with appliances for preventing unauthorised removal of the deposited articles, i.e. food or large parcels
    • A47G29/141Deposit receptacles for food, e.g. breakfast, milk, or large parcels; Similar receptacles for food or large parcels with appliances for preventing unauthorised removal of the deposited articles, i.e. food or large parcels comprising electronically controlled locking means
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B63/00Locks or fastenings with special structural characteristics
    • E05B63/0052Locks mounted on the "frame" cooperating with means on the "wing"
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B63/00Locks or fastenings with special structural characteristics
    • E05B63/14Arrangement of several locks or locks with several bolts, e.g. arranged one behind the other
    • E05B63/143Arrangement of several locks, e.g. in parallel or series, on one or more wings
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B65/00Locks or fastenings for special use
    • E05B65/10Locks or fastenings for special use for panic or emergency doors
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B65/00Locks or fastenings for special use
    • E05B65/52Other locks for chests, boxes, trunks, baskets, travelling bags, or the like
    • E05B65/5207Other locks for chests, boxes, trunks, baskets, travelling bags, or the like characterised by bolt movement
    • E05B65/5246Other locks for chests, boxes, trunks, baskets, travelling bags, or the like characterised by bolt movement rotating
    • E05B65/5253Other locks for chests, boxes, trunks, baskets, travelling bags, or the like characterised by bolt movement rotating about an axis perpendicular to the surface on which the lock is mounted
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B65/00Locks or fastenings for special use
    • E05B65/0042For refrigerators or cold rooms
    • E05B65/0053For refrigerators or cold rooms with safety release from inside
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C9/00Arrangements of simultaneously actuated bolts or other securing devices at well-separated positions on the same wing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Zustellen und Abholen von Waren, die ein einen Aufnahmeraum für die Waren aufweisendes Gehäuse (11) umfasst, mit einer mit einer Gehäusetür (13) verschließbaren Gehäuseöffnung, wobei die Vorrichtung eine Verriegelungseinrichtung (12) aufweist, die von einer Gehäuseaußenseite mittels eines Schlüssels betätigbar ist, und mindestens eine im Aufnahmeraum angeordnete Riegeleinrichtung (14) umfasst, die zur Verriegelung der Gehäusetür (13) jeweils in eine korrespondierende Riegelaufnahme der Verriegelungsvorrichtung eingreift, wobei jede Riegeleinrichtung (14) ein Stellmittel (20) aufweist, über die die mindestens eine Riegeleinrichtung (14) von einer verriegelten in eine entriegelte Position bewegbar ist und die Stellmittel (20) über eine im Aufnahmeraum angeordnete Führungseinrichtung (24) von einer verriegelten in eine entriegelte Position bewegbar sind.

Figure DE102017117341A1_0000
The invention relates to a device for delivering and retrieving goods, comprising a housing having a receiving space for the goods (11), with a housing door (13) closable housing opening, wherein the device has a locking device (12), of a Housing outside is actuated by means of a key, and at least one arranged in the receiving space locking device (14) which engages to lock the housing door (13) respectively in a corresponding latch receptacle of the locking device, each locking device (14) has an adjusting means (20) in that the at least one locking device (14) can be moved from a locked to an unlocked position and the adjusting means (20) can be moved from a locked to an unlocked position via a guide device (24) arranged in the receiving space.
Figure DE102017117341A1_0000

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Zustellen und Abholen von Waren, die ein einen Aufnahmeraum für die Waren aufweisendes Gehäuse umfasst, mit einer mit einer Gehäusetür verschließbaren Gehäuseöffnung, wobei die Vorrichtung eine Verriegelungseinrichtung aufweist, die von einer Gehäuseaußenseite mittels eines Schlüssels betätigbar ist, und mindestens eine Riegeleinrichtung umfasst, die an einer den Aufnahmeraum begrenzenden Wandung des Gehäuses oder der Gehäusetür vorgesehen ist, die zur Verriegelung der Gehäusetür in eine korrespondierende Riegelaufnahme der Verriegelungseinrichtung eingreift.The invention relates to a device for delivering and retrieving goods, comprising a housing having a receiving space for the goods, with a closable with a housing door housing opening, the device having a locking device which is operable from a housing outside by means of a key, and at least a locking device comprises, which is provided on a receiving space bounding wall of the housing or the housing door, which engages for locking the housing door in a corresponding latch receptacle of the locking device.

Im Zuge des steigenden Internethandels werden immer mehr sogenannte „Paketkästen“ sowohl an Ein- und Mehrfamilienhäusern als auch als Depotboxen zum Versenden und Abholen von Warensendungen im öffentlichen Raum vorgesehen. Derartige Paketkästen dienen als einfache Ergänzung zum herkömmlichen Briefkasten in Ein- und Mehrfamilienhäusern. Dabei ist es wichtig, dass eine solche Vorrichtung zum Zustellen und Abholen von Waren sich für die Zustellung und Abholung einfach und unproblematisch öffnen und schließen lässt, die Riegeleinrichtung jedoch so ausgebildet sein muss, dass ein sicheres Verschließen der Vorrichtung gewährleistet ist, so dass Sendungen gegen Diebstahl und Missbrauch geschützt sind.In the course of the increasing Internet trade, more and more so-called "parcel boxes" are provided both at single and multi-family houses as well as depot boxes for sending and picking up consignments of goods in public space. Such parcel boxes serve as a simple supplement to the conventional mailbox in single and multi-family houses. It is important that such a device for delivery and collection of goods can be opened and closed easily and easily for delivery and pickup, but the locking device must be designed so that a secure closing of the device is ensured so that broadcasts against Theft and abuse are protected.

Dabei lassen sich auch Privatpersonen zunehmend große Warensendungen zusenden.Private individuals are increasingly being sent large shipments of merchandise.

So ist aus dem Deutschen Gebrauchsmuster DE 20 2003 003 535 U1 ein Paketkasten mit einer elektrisch ansteuerbaren Entriegelungseinrichtung bekannt, bei welchem zum Verschließen der Tür des Kastengehäuses eine mechanische Verriegelungsvorrichtung eingesetzt wird. Die dort offenbarte mechanische Verriegelungsvorrichtung umfasst ein Gestänge bestehend aus zwei Treibriegeln, die über eine zentrale drehbare Steuerscheibe betätigt werden, und in entsprechende Aufnahmen an der Gehäuseober- bzw. -unterseite der Tür des Paketkastens zum Verschließen eingreifen. Diese Art einer Verriegelungsvorrichtung hat sich für die meisten Paketkästen bewährt. Allerdings hat sie den Nachteil, dass für unterschiedliche Baugrößen von Paketkästen eine aufwändige Anpassung der Verriegelungsvorrichtung vorgenommen werden muss.So is from the German utility model DE 20 2003 003 535 U1 a package box with an electrically controllable unlocking known, in which a mechanical locking device is used to close the door of the box body. The disclosed there mechanical locking device comprises a linkage consisting of two Treibriegeln, which are actuated via a central rotatable control disk, and engage in corresponding receptacles on the Gehäusober- or -unterseite the door of the parcel box for closing. This type of locking device has been proven for most parcel boxes. However, it has the disadvantage that a complex adaptation of the locking device must be made for different sizes of parcel boxes.

Darüber hinaus ist beispielsweise aus der DE 10 2013 224 369.3 ein Paketkasten bekannt, bei dem die Verriegelungsvorrichtung eine Schließfalle mit mehreren in einem Abstand zueinander über die Höhe der Tür hinweg angeordneten Schlitzen oder Langlöchern aufweist, in welche mehrere entsprechend angeordnete Haken im geschlossenen Zustand eingreifen.In addition, for example, from the DE 10 2013 224 369.3 a parcel box is known in which the locking device has a latch with a plurality of spaced apart over the height of the door away slots or slots, in which engage several appropriately arranged hook in the closed state.

Insbesondere, wenn derartige Vorrichtungen (Depoteinrichtungen) eine gewisse Größe aufweisen, besteht je nach Ausgestaltung der Vorrichtung die Gefahr, dass beispielsweise Kinder sich in der Vorrichtung (versehentlich) einschließen. Dies ist insbesondere kritisch, wenn derartige Vorrichtungen Schlösser aufweisen, die beispielsweise in einem ersten Verriegelungszustand ein Öffnen der Vorrichtung erlauben und dann nach Öffnen der Vorrichtung in einen verriegelten Zustand bei Wiederschließen der Tür überführt werden. Solche Schlösser fallen beim Schließen der Tür zu und verriegeln sich automatisch.In particular, if such devices (depot devices) have a certain size, depending on the design of the device there is a risk that, for example, children will (inadvertently) enclose themselves in the device. This is particularly critical when such devices have locks that allow, for example, in a first locking state, an opening of the device and then transferred after opening the device in a locked state when re-closing the door. Such locks fall when closing the door and lock automatically.

Ebenso gilt dies auch für alle Vorrichtungen, die im Basiszustand geöffnet sind, von außen jedoch verschließbar sind bzw. beim Schließen der Gehäusetür automatisch verriegeln.This also applies to all devices that are open in the base state, but from the outside are closed or automatically lock when closing the door.

In solchen Fällen geht der Wunsch dahin, von innen eine leicht zu bedienende Notentriegelung vorzusehen.In such cases, the desire is to provide an easy-to-use emergency release from the inside.

Die Erfindung stellt sich daher die Aufgabe, eine Notentriegelung bereitzustellen, die auch bei Vorsehung von mehr als einer Riegeleinrichtung eine einfache Entriegelung der Verriegelungseinrichtung der Vorrichtung zum Zustellen und Abholen von Waren zum Zweck einer Notentriegelung von innen ermöglicht.The invention therefore has the task of providing an emergency release, which allows even when Providence of more than one locking device easy unlocking of the locking device of the device for delivering and picking up goods for the purpose of an emergency release from the inside.

Die Erfindung löst diese Aufgabe dadurch, dass jede Riegeleinrichtung ein Stellmittel aufweist, mit dem die mindestens eine Riegeleinrichtung von einer verriegelten in eine entriegelte Position bewegbar ist, und das jeweilige Stellmittel über eine im Aufnahmeraum vorgesehene Führungseinrichtung von einer verriegelten in eine entriegelte Position bewegbar ist und über das Stellmittel dann die Riegeleinrichtung in eine entriegelte Position überführbar ist.The invention achieves this object by virtue of the fact that each locking device has an adjusting means with which the at least one locking device can be moved from a locked to an unlocked position, and the respective adjusting means can be moved from a locked to an unlocked position via a guide device provided in the receiving space via the adjusting means then the locking device can be transferred to an unlocked position.

Die Elemente der Verriegelungseinrichtung, nämlich Riegeleinrichtung und Riegelaufnahme, sind so angeordnet, dass eines am Gehäuse und eines an der Gehäusetür angeordnet ist, wobei die Zuordnung zu Gehäuse und Gehäusetür unerheblich ist.The elements of the locking device, namely locking device and latch receptacle, are arranged so that one is arranged on the housing and one on the housing door, wherein the assignment to the housing and the housing door is irrelevant.

Eine Notentriegelung kann erfindungsgemäß besonders einfach darüber erreicht werden, indem jede der Riegeleinrichtungen ein Stellmittel aufweist, an dem eine Führungseinrichtung an der Gehäuseinnenseite (auf der zum Aufnahmeraum weisenden Seite) angreifen kann. Wird nun die Führungseinrichtung bewegt, so wird über diese das Stellmittel betätigt und die mindestens eine Riegeleinrichtung kann von einer verriegelten in eine entriegelte Position überführt werden. Sind mehrere Riegeleinrichtungen vorgesehen, so werden diese bevorzugt durch eine gemeinsame Führungseinrichtung gekoppelt bewegt.According to the invention, an emergency release can be achieved particularly simply by each of the locking devices having an adjusting means, on which a guide device on the inner side of the housing (on the side facing the receiving space) can engage. If now the guide device is moved, the actuating means is actuated by the latter and the at least one locking device can be transferred from a locked position to an unlocked position. Are several Provided locking devices, they are preferably moved coupled by a common guide device.

Kann es bei kleineren Paketkästen oder Depoteinrichtungen (Vorrichtung zum Zustellen und Abholen von Waren) ausreichend sein, ein zentrales mittiges mechanisches oder elektrisches Schloss vorzusehen, das die Vorrichtung zum Zustellen und Abholen von Waren gegen ungewünschtes Öffnen sichert, so ist dies bei zunehmender Größe der Vorrichtung nicht mehr ausreichend, da die Gefahr besteht, dass die Gehäuse ober- und/oder unterhalb der Verriegelungsvorrichtung aufgestemmt werden.If it is sufficient for smaller parcel boxes or depot facilities to provide a central central mechanical or electrical lock which secures the device for delivering and retrieving goods against unwanted opening, this is as the size of the device increases not sufficient, since there is a risk that the housing above and / or below the locking device are pried open.

Zum anderen hat es sich gezeigt, dass bei größeren Paketkästen eine Verriegelungsvorrichtung mit einem Gestänge mit einer oberen und unteren Riegelposition einen sicheren Schutz vor Aufbrechen des Paketkastens nicht gewährleisten kann. Mittels eines Brecheisens kann die Tür eines solchen Paketkastens beispielsweise in der Mitte leicht aufgehebelt werden.On the other hand, it has been shown that with larger parcel boxes a locking device with a linkage with an upper and lower locking position can not ensure safe protection against breakage of the parcel box. By means of a crowbar, the door of such a parcel box can be easily levered open in the middle, for example.

Bevorzugt weist bei der Erfindung die Verriegelungseinrichtung mehrere Riegeleinrichtungen auf, die insbesondere über die Tür verteilt, insbesondere an einer Seite der Tür angreifen.Preferably, in the invention, the locking device on a plurality of locking devices, in particular distributed over the door, in particular attack on one side of the door.

Durch die Erfindung wird der Vorteil erreicht, dass auch bei mehreren Riegeleinrichtungen der Verriegelungseinrichtung lediglich eine Betätigungsbewegung notwendig ist, um die Verriegelung zu öffnen. Dies ist insbesondere wichtig, da die Orientierung in einem dunklen Behältnis schwierig ist und, sofern nicht beim ersten Versuch eine Entriegelung stattfindet, die Gefahr besteht oder sich erhöht, dass die eingeschlossene Person in Panik gerät und nicht erkennt, dass sie lediglich weitere Riegeleinrichtungen suchen müsste. Insoweit kann die Notentriegelung vereinfacht und damit sicherer gestaltet werden.By the invention the advantage is achieved that even with multiple locking devices of the locking device only an actuating movement is necessary to open the lock. This is especially important because orientation in a dark container is difficult and, unless unlocked at the first attempt, there is a risk or aggravation that the trapped person panics and does not realize that they only need to search for additional latch means , In that regard, the emergency release can be simplified and thus made safer.

Besonders bevorzugt ist dabei, wenn es sich bei der Gehäusetür um eine solche handelt, die an einer Seitenkante der Öffnung angeschlagen ist und deren Schwenkachse insbesondere in vertikaler Richtung in einer Gebrauchsposition der Depoteinrichtung verläuft. Die Riegeleinrichtung kann dann auf der zum Aufnahmeraum weisenden Seite des Gehäuses oder der Gehäusetür angebracht sein.In this case, it is particularly preferred if the housing door is one which is struck on a side edge of the opening and whose pivot axis runs in a use position of the depot device, in particular in the vertical direction. The locking device can then be mounted on the side facing the receiving space side of the housing or the housing door.

Besonders bevorzugt ist es dabei, dass die Führungseinrichtung ein Betätigungsmittel aufweist, welches in einer Ebene parallel zur Fläche der Gehäusetür oder des Gehäuses translatorisch verschiebbar ist, vorzugsweise in eine Richtung senkrecht zur Verschwenkachse der Gehäusetüre. Hierbei handelt es sich um eine im Verwendungsfall horizontale Verschiebebewegung. Dabei liegt der Gedanke zugrunde, dass eine insbesondere leicht zu erspürende Betätigungseinrichtung, die z.B. auch entsprechend haptisch markiert sein kann, am einfachsten durch eine Schiebe- oder Drehbewegung betätigbar ist. Besonders bevorzugt, da mechanisch auch einfach umzusetzen, ist dabei eine Schiebebewegung, wobei eine solche beispielsweise durch einen zu fühlenden Pfeil markiert werden kann. Darüber hinaus lässt sich eine derartige translatorische Bewegung einfach über die Führungseinrichtung auf Stellmittel und damit auf die Riegeleinrichtung übertragen. Eine solche Betätigung erfolgt annähernd intuitiv.It is particularly preferred that the guide means comprises an actuating means which is translationally displaceable in a plane parallel to the surface of the housing door or the housing, preferably in a direction perpendicular to the pivot axis of the housing door. This is a horizontal shift movement in the case of use. The idea is based on the idea that an actuating device which is particularly easy to detect and which, e.g. can also be marked accordingly haptic, most easily actuated by a sliding or rotary motion. Particularly preferred, since mechanically simple to implement, is a sliding movement, such as can be marked for example by an arrow to be sensed. In addition, such a translational movement can be easily transmitted via the guide device on adjusting means and thus on the locking device. Such an operation is almost intuitive.

Dabei kann es auch vorgesehen sein, neben haptischen Markierungen, die zum Betätigungsmittel führen, auch farbige Markierungen oder leuchtende (selbstleuchtende) vorzusehen, die möglicherweise für eine Person noch im Augenblick vor dem Verschließen der Vorrichtung zum Zustellen und Abholen von Waren erkannt werden können und so zu einer leichteren Orientierung in der späteren Dunkelheit der Vorrichtung führen.It may also be provided, in addition to haptic markings that lead to the actuating means, also colored markings or luminous (self-luminous) provide that may be recognized for a person still at the moment before closing the device for delivering and picking up goods and so lead to easier orientation in the later darkness of the device.

Darüber hinaus kann vorgesehen sein, dass die Riegeleinrichtung im Gebrauchszustand zum Öffnen und Schließen bzw. Verriegeln und Entriegeln mittels eines Schlüssels von der Gehäuseaußenseite betätigt wird, wobei vorzugsweise mehrere Riegeleinrichtungen vorgesehen sein können und insbesondere miteinander gekoppelt durch den Schlüssel betätigbar sind. Die Entriegelung über den Schlüssel erfolgt z.B. zum Entnehmen einer Warensendung. Hierin liegt der Vorteil, dass lediglich eine einzige Betätigung notwendig ist, um sämtliche Schlösser (Riegeleinrichtungen) der Verriegelungseinrichtung der Vorrichtung zu betätigen. Die Alternative, jedes der Schlösser einzeln zu öffnen oder zu schließen, ist dagegen vergleichsweise aufwändiger, ist jedoch auch durch die Erfindung umfasst.In addition, it can be provided that the locking device is actuated in the use state for opening and closing or locking and unlocking by means of a key from the outside of the housing, wherein preferably a plurality of locking devices can be provided and in particular coupled to each other by the key can be actuated. The unlocking via the key takes place e.g. for removing a consignment. This has the advantage that only a single operation is necessary to actuate all the locks (locking devices) of the locking device of the device. By contrast, the alternative of individually opening or closing each of the locks is comparatively complicated, but is also encompassed by the invention.

Dabei kann vorgesehen sein, dass die Verriegelungseinrichtung mit ihrer mindestens einen Riegeleinrichtung beim regulären Öffnen und Schließen elektronisch und/oder mechanisch betätigbar ist. Der Begriff Schlüssel bezeichnet hierbei bevorzugt einen Code oder Chip sowie sonstige elektronische Indentifikationsmöglichkeiten. Bei mehreren Riegeleinrichtungen können diese bei Betätigung über den Schlüssel mittels einer Steuerung gekoppelt sein.It can be provided that the locking device with its at least one locking device during regular opening and closing electronically and / or mechanically actuated. The term key here preferably denotes a code or chip as well as other electronic identification options. In the case of a plurality of locking devices, these can be coupled by actuation via the key by means of a control.

Die Einrichtung zur Notentriegelung über die Führungseinrichtung ist jedoch in aller Regel und besonders bevorzugt mechanisch ausgebildet, um unabhängig von einer Stromversorgung zu funktionieren und so zu jedem Zeitpunkt eine Notentriegelung und Öffnung der Vorrichtung bereitstellen zu können.However, the device for emergency unlocking via the guide device is usually mechanically and particularly preferably designed to function independently of a power supply and to be able to provide an emergency release and opening of the device at any time.

Besonders bevorzugt ist dabei vorgesehen, wenn die Verriegelungseinrichtung mit der mindestens einen Riegeleinrichtung, wie im Stand der Technik auch üblich, an einer Seitenkante der Gehäusetüre oder der Gehäusewand angrenzend zur Gehäuseöffnung angeordnet ist und mit der Gehäusewand oder der Gehäusetür ineinandergreift zum Verriegeln.Particularly preferably, it is provided that the locking device with the at least one locking device, as also customary in the prior art, at a side edge of the Housing door or the housing wall is disposed adjacent to the housing opening and with the housing wall or the housing door interlocking for locking.

Die Begriffe „Riegelaufnahme“ und „Riegeleinrichtung“ sind unabhängig davon, wo das eigentliche Riegelelement und wo die Riegelelementaufnahme vorgesehen sind.The terms "bolt receptacle" and "locking device" are independent of where the actual locking element and where the locking element receptacle are provided.

Dabei ist vorgesehen, dass für die Verriegelungsvorrichtung als Normalstellung die geschlossene Stellung vorgesehen ist. D.h., das Stellmittel steht in der Grundstellung auf „geschlossen“.It is provided that the closed position is provided for the locking device as the normal position. That is, the actuating means is in the normal position to "closed".

Dabei ist weiter vorgesehen, dass die Führungseinrichtung beim Betätigen gegen die Kraft einer Feder gezogen wird und dabei das Stellmittel von der Position „geschlossen“ in die Position „offen“ bewegt. Nach der Betätigung der Führungseinrichtung wird diese durch die Federkraft wieder in ihre Ausgangsposition zurückbewegt.It is further provided that the guide device is pulled when pressed against the force of a spring and thereby moves the actuating means of the position "closed" in the "open" position. After the operation of the guide device, it is moved back by the spring force back to its original position.

Dabei verbleibt dann das Schloss so lange in der Geöffnetstellung, bis die Tür wieder geschlossen wird, da das Zusammenwirken der Riegeleinrichtung mit dem entsprechenden Gegenstück (Riegelaufnahme) eine Verriegelung der Tür auslöst.In this case, the lock then remains in the open position until the door is closed again, since the interaction of the locking device with the corresponding counterpart (bolt receptacle) triggers a locking of the door.

Besonders bevorzugt ist es dabei, wenn die Führungseinrichtung hinter einer Gehäuseabdeckung angeordnet ist und lediglich das Betätigungsmittel in den Aufnahmeraum hineinragt. Auf diese Weise wird erreicht, dass es nicht zu Fehlbedienungen kommt oder sich der im Inneren Eingesperrte verletzen kann, weil er in die Mechanik der Führungseinrichtung eingreift. Die Führungseinrichtung kann dabei insbesondere als Gestänge ausgebildet sein. Die Gehäuseabdeckung kann sich dabei über einen Teil oder die gesamte Fläche der Gehäusetür oder einer Gehäusewandung erstrecken und insbesondere parallel hierzu angeordnet sein.It is particularly preferred in this case if the guide device is arranged behind a housing cover and only the actuating means protrudes into the receiving space. In this way it is achieved that it does not come to incorrect operations or the internally imprisoned can injure because it engages in the mechanics of the guide device. The guide device can be designed in particular as a linkage. The housing cover may extend over a part or the entire surface of the housing door or a housing wall and in particular be arranged parallel thereto.

Weiterhin kann besonders bevorzugt vorgesehen sein, dass die Führungseinrichtung durch Führungsschienen in ihrer insbesondere translatorischen Bewegung geführt ist. Die Führungsschienen können dabei am Gehäuse oder der Gehäusetüre angeordnet sein. Hierdurch kann erreicht werden, dass es nicht zu einem Verkanten der Führungseinrichtung kommt, die dann gegebenenfalls zu einem Blockieren derselben führen würde. Furthermore, it can be particularly preferably provided that the guide device is guided by guide rails in their particular translational movement. The guide rails can be arranged on the housing or the housing door. In this way it can be achieved that there is no jamming of the guide device, which would then possibly lead to blocking the same.

Schließlich kann weiterhin nach einem besonders bevorzugten Ausführungsbeispiel vorgesehen sein, dass die Stellmittel als Anzeigemittel dienen, ob sich die Verriegelungseinrichtung in einer ent- oder verriegelten Position befinden. Die Stellmittel können dabei Stifte sein, die aus einem Schlosskasten der Riegeleinrichtung herausragen.Finally, it may further be provided according to a particularly preferred embodiment, that the adjusting means serve as a display means, whether the locking device are in a locked or unlocked position. The adjusting means may be pins that protrude from a lock case of the locking device.

Weitere Vorteile und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den übrigen Anmeldungsunterlagen. Sämtliche Vorteile und Merkmale sind in beliebiger Kombination für die Erfindung wesentlich.Further advantages and features of the invention will become apparent from the remaining application documents. All advantages and features are essential in any combination for the invention.

In der Zeichnung zeigen:

  • 1 eine Verriegelungseinrichtung für eine Vorrichtung zum Zustellen und Abholen von Waren im verriegelten Zustand;
  • 2 die Einrichtung gemäß 1 im entriegelten Zustand;
  • 3 eine Gehäusewand von innen mit einer Verriegelungseinrichtung gemäß 1;
  • 4 eine Gehäusewand mit einer Verriegelungseinrichtung gemäß 2 und
  • 5 eine erfindungsgemäße Vorrichtung.
In the drawing show:
  • 1 a locking device for a device for delivering and retrieving goods in the locked state;
  • 2 the device according to 1 in the unlocked state;
  • 3 a housing wall from the inside with a locking device according to 1 ;
  • 4 a housing wall with a locking device according to 2 and
  • 5 a device according to the invention.

1 zeigt ein Gehäuse mit einer Gehäusetür 10 zum Verschließen einer Gehäuseöffnung, welches einen Aufnahmeraum einer Vorrichtung zum Zustellen und Abholen von Waren umschließt. Die Gehäusetür 10 ist um eine mit einer Seitenkante 51 korrespondierenden nicht gezeigten Achse verschwenkbar an einer Gehäusewandung angeschlagen. 1 shows a housing with a housing door 10 for closing a housing opening, which encloses a receiving space of a device for delivering and retrieving goods. The housing door 10 is one with a side edge 51 corresponding axis, not shown, hinged to a housing wall.

Um einen sicheren Verschluss der Gehäusetür über die gesamte Länge des Türblatts zu erreichen, ist eine Verriegelungseinrichtung 12 vorgesehen, die an einer Seitenkante 52 der Gehäuseöffnung drei Riegeleinrichtungen 14, umfasst. Die Riegeleinrichtungen 14 dienen zur Verriegelung der Gehäusetür in korrespondierenden Riegelaufnahmen des Gehäuses, wobei die Verriegelungseinrichtung 12 bezüglich aller Riegeleinrichtungen 14 von der nicht gezeigten Gehäuseaußenseite (die Gehäuseinnenseite ist mit dem Bezugszeichen 16 versehen) über einen zentralen Schließprozess mit einem Schlüssel geöffnet werden kann, wobei es sich insbesondere um eine elektronische Verriegelungseinrichtung handelt.In order to achieve a secure closure of the housing door over the entire length of the door leaf, is a locking device 12 provided on a side edge 52 the housing opening three locking devices 14 , includes. The locking devices 14 serve to lock the housing door in corresponding latch receptacles of the housing, wherein the locking device 12 with regard to all locking devices 14 from the housing outside, not shown (the inside of the housing is denoted by the reference numeral 16 provided) can be opened via a central closing process with a key, which is in particular an electronic locking device.

Die Riegeleinrichtungen weisen dabei jeweils einen Schlosskasten 17 auf sowie einen Riegel 18 auf, welcher hier schwenkbar zwischen einer Verriegelungsposition und einer geöffneten Position vorgesehen ist, wie ein Vergleich zwischen 1 und 2 zeigt. The locking devices each have a lock case 17 on and a latch 18 which is pivotally provided here between a locking position and an opened position, such as a comparison between 1 and 2 shows.

1 zeigt dabei die verriegelten Konfiguration. Aus dem Schlosskasten 17 schaut neben dem Verriegelungsglied 18 noch ein Stellmittel 20 hinaus, welches stift-oder hakenförmig ausgebildet ist und von einer ersten in eine zweite Position bewegt werden kann. Über dieses Stellmittel 20 detektiert die Verriegelungseinrichtung 12 auch, in welcher Konfiguration (offen oder verriegelt) sich die Verriegelungseinrichtung befindet. 1 shows the locked configuration. From the lock case 17 looks next to the locking member 18 another adjusting agent 20 in addition, which is pin-shaped or hook-shaped and can be moved from a first to a second position. About this adjusting agent 20 detects the locking device 12 also in which configuration (open or locked) the locking device is located.

Das Stellmittel 20 ist in der verriegelten Stellung in der Grundstellung bei geschlossener Tür. Dabei sind über die Führungseinrichtung 24 die Stellmittel 20 der drei Riegeleinrichtungen 14 miteinander verbunden. Die Führungseinrichtung 24 lässt sich in Pfeilrichtung des Doppelpfeils 26 translatorisch bewegen, wobei die Bewegung über Führungsschienen 28, welche die Führungseinrichtung 24 durchgreifen, gegen Verkanten gesichert ist. Die Führungseinrichtung wird dabei über die Federn 22 in der „Geschlossenstellung“ gehalten und wirkt mittels eines Endbereichs 23 mit dem Stellmittel 20 zusammen. Wird nun die Führungseinrichtung 24 translatorisch von der Kante 30 der Gehäuseöffnung 16 wegbewegt, so öffnen sich die Riegeleinrichtungen 14 wie in 2 zu erkennen ist, wobei die Federn 22 gespannt werden. Die Stellmittel 20 werden ebenfalls nach hinten (also von der Kante 30 weg) bewegt, entweder verschwenkt oder translatorisch bewegt, und öffnen so die Riegel 18 der Riegeleinrichtungen 14 zum Zwecke einer Notöffnung. The adjusting agent 20 is in the locked position in the basic position with the door closed. It is about the leadership device 24 the actuating means 20 the three locking devices 14 connected with each other. The management device 24 can be in the direction of the arrow of the double arrow 26 move translationally, with the movement over guide rails 28 which the guiding device 24 reach through, is secured against tilting. The guide device is doing over the springs 22 held in the "closed position" and acts by means of an end portion 23 with the actuating means 20 together. Will now the guide device 24 translatory from the edge 30 the housing opening 16 moved away, so open the latch devices 14 as in 2 it can be seen, with the springs 22 be tense. The adjusting means 20 are also to the rear (ie from the edge 30 away), either pivoted or translated, thus opening the latches 18 the locking devices 14 for the purpose of an emergency opening.

Die 3 und 4 zeigen nun die Gehäusewandung 10 mit einer Gehäuseabdeckung 32 versehen, so dass sich ein Hohlraum 33 zwischen der Gehäusewand 10 und der Gehäuseabdeckung 32 ausbildet. Auf der Gehäuseabdeckung 32 ist dabei ein Betätigungsmittel 35 angebracht, wobei die Betätigungsrichtung über einen Pfeil 37 gekennzeichnet ist und hier zusätzlich eine Bezeichnung SOS angebracht ist, um deutlich zu machen, dass es sich um eine Notentriegelung handelt. Dies besitzt den Vorteil, dass die Chance besteht, dass eine Person während sie in die Vorrichtung gelangt, diese Markierung noch wahrnimmt und so sich später einfacher orientieren und befreien kann. Dabei ist die Buchstabenfolge SOS auch für Kinder leicht zu erkennen und diesen häufig auch bekannt.The 3 and 4 now show the housing wall 10 with a housing cover 32 provided so that a cavity 33 between the housing wall 10 and the housing cover 32 formed. On the case cover 32 is an actuating means 35 attached, the actuating direction via an arrow 37 is marked and here additionally an identification SOS is attached to make it clear that it is an emergency release. This has the advantage that there is a chance that a person while entering the device, this mark still perceives and so easier to orient and free later. The letter sequence SOS is also easy to recognize and often known to children.

Hierbei kann insbesondere vorgesehen sein, dass die Bezeichnungen, nämlich der Pfeil 37 und/oder die Bezeichnung SOS 39, entweder im Dunklen leuchten oder beispielsweise reliefartig erhaben oder als Vertiefung ausgebildet sind und so ertastet werden können. Wird nun das Betätigungsmittel 35 in Pfeilrichtung bewegt, so werden die Riegeleinrichtungen 14 gemeinsam von der gezeigten geschlossenen Stellung in 3 in die offene Stellung in 4 überführt. Hierdurch ist es auf einfache Weise möglich, ohne große Veränderungen an den Riegeleinrichtungen 14 auf der einen Seite mehrere Riegeleinrichtungen 14 in einer Verriegelungseinrichtung 12 vorzusehen und so die Sicherheit einer solchen Vorrichtung zum Zustellen und Abholen von Waren zu verbessern und auf der anderen Seite ein Mittel vorzusehen, mit dem auf einfache Weise sichergestellt werden kann, dass ein im Inneren eingeschlossener Mensch sich selber wieder aus seiner Lage befreien kann. Dabei ist die Notentriegelung rein mechanisch ausgebildet.It can be provided in particular that the names, namely the arrow 37 and / or the name SOS 39 , either glow in the dark or, for example, relief-raised or formed as a depression and can be felt. Will now the actuating means 35 moved in the direction of the arrow, so the locking devices 14 together from the closed position shown in FIG 3 in the open position in 4 transferred. This makes it possible in a simple manner, without much changes to the locking devices 14 on the one hand several locking devices 14 in a locking device 12 to provide and so improve the security of such a device for delivering and picking up goods and on the other hand to provide a means by which it can be ensured in a simple manner that a trapped inside man can free himself from his position. The emergency release is purely mechanical.

5 zeigt nun eine Vorrichtung gemäß der vorstehenden Erfindung mit einem Gehäuse 11 und einer Gehäusewandung 10, an der die Riegeleinrichtungen 14 angeordnet sind, in der vorstehend beschriebenen Weise. Darüber hinaus ist eine Gehäusetür 13 vorgesehen, die Riegelaufnahmen 17 umfasst, wobei die Riegelaufnahmen in dem Verriegelungsglied 18 aufgenommen werden und bei Aufnahme in die Riegeleinrichtungen 14 die Elektronik über die Stellmittel 20 eine Information erhält, dass sich die Verriegelungseinrichtung in einem verriegelten Zustand befindet. 5 now shows a device according to the above invention with a housing 11 and a housing wall 10 at which the latching devices 14 are arranged, in the manner described above. In addition, a housing door 13 provided, the bolt shots 17 comprising, wherein the bolt receptacles in the locking member 18 be absorbed and when receiving in the locking devices 14 the electronics via the adjusting means 20 receives an information that the locking device is in a locked state.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 202003003535 U1 [0004]DE 202003003535 U1 [0004]
  • DE 102013224369 [0005]DE 102013224369 [0005]

Claims (12)

Vorrichtung zum Zustellen und Abholen von Waren, die ein einen Aufnahmeraum für die Waren aufweisendes Gehäuse (11) umfasst, mit einer mit einer Gehäusetür (13) verschließbaren Gehäuseöffnung, wobei die Vorrichtung eine Verriegelungseinrichtung (12) aufweist, die von einer Gehäuseaußenseite mittels eines Schlüssels betätigbar ist, und mindestens eine im Aufnahmeraum angeordnete Riegeleinrichtung (14) umfasst, die zur Verriegelung der Gehäusetür (13) jeweils in eine korrespondierende Riegelaufnahme der Verriegelungsvorrichtung eingreift, dadurch gekennzeichnet, dass jede Riegeleinrichtung (14) ein Stellmittel (20) aufweist, über die die mindestens eine Riegeleinrichtung (14) von einer verriegelten in eine entriegelte Position bewegbar ist und die Stellmittel (20) über eine im Aufnahmeraum angeordnete Führungseinrichtung (24) von einer verriegelten in eine entriegelte Position bewegbar sind.Device for delivering and retrieving goods, comprising a housing (11) having a receiving space for the goods, having a housing opening which can be closed by a housing door (13), the device having a locking device (12) which extends from an outside of the housing by means of a key can be actuated, and at least one arranged in the receiving space locking device (14) which engages to lock the housing door (13) respectively in a corresponding latch receptacle of the locking device, characterized in that each locking device (14) has an adjusting means (20) via which the at least one locking device (14) is movable from a locked to an unlocked position and the adjusting means (20) are movable from a locked to an unlocked position via a guide device (24) arranged in the receiving space. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass mehr als eine Riegeleinrichtung (14) vorgesehen ist, und die Stellmittel (20) der Riegeleinrichtung (14) über die Führungseinrichtung (24) miteinander gekoppelt sind zum gleichzeitigen Bewegen aller Riegeleinrichtungen (14) von einer verriegelten in eine entriegelte Position.Device after Claim 1 , characterized in that more than one locking device (14) is provided, and the adjusting means (20) of the locking device (14) via the guide means (24) are coupled together for simultaneously moving all locking devices (14) from a locked to an unlocked position , Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Gehäusetüre (13) um eine an einer Seitenkante (51) der Gehäusetüre verlaufenden Achse verschwenkbar am Gehäuse angeschlagen ist.Device after Claim 1 or 2 , characterized in that the housing door (13) is hinged to a pivotable on a side edge (51) of the housing door axis on the housing. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungseinrichtung (24) ein Bestätigungsmittel (35) aufweist, das insbesondere in einer Ebene parallel zur Fläche der Gehäusetür (13) oder einer Gehäusewandung translatorisch verschiebbar ist, vorzugsweise in eine Richtung senkrecht zur Verschwenkachse der Gehäusetüre (13).Device according to one of the preceding claims, characterized in that the guide device (24) has a confirmation means (35), in particular in a plane parallel to the surface of the housing door (13) or a housing wall is translationally displaceable, preferably in a direction perpendicular to the pivot axis the housing door (13). Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass zum Betätigen mittels Schlüssel die Riegeleinrichtungen (14) miteinander gekoppelt sind.Device according to one of the preceding Claims 2 to 4 , characterized in that for actuating by means of a key, the locking devices (14) are coupled together. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Stellmittel (20) mit der Führungseinrichtung (24) mechanisch gekoppelt sind.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the adjusting means (20) are mechanically coupled to the guide means (24). Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Verriegelungseinrichtung (12) über den Schlüssel elektronisch und/oder mechanisch betätigbar istDevice according to one of the preceding claims, characterized in that the locking device (12) via the key electronically and / or mechanically actuated Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Riegeleinrichtung (14) an einer Seitenkante (52) der Gehäuseöffnung (10) angeordnet ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one locking device (14) on a side edge (52) of the housing opening (10) is arranged. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungseinrichtung (24) in der geschlossenen Stellung durch die Kraft mindestens einer Feder (22) gehalten ist und zum Öffnen der mindestens einen Riegeleinrichtung (14) gegen die Kraft der Feder (22) bewegt werden muss.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the guide device (24) is held in the closed position by the force of at least one spring (22) and moves to open the at least one locking device (14) against the force of the spring (22) must become. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungseinrichtung (24) hinter einer Gehäuseabdeckung (33) angeordnet ist und lediglich das Betätigungsmittel (35) in den Aufnahmeraum hineinragt.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the guide device (24) behind a housing cover (33) is arranged and only the actuating means (35) protrudes into the receiving space. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungseinrichtung (24) durch Führungsschienen (28) in ihrer translatorischen Bewegung geführt ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the guide device (24) is guided by guide rails (28) in their translatory movement. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Stellmittel (20) als Anzeigemittel dienen, ob sich die Verriegelungseinrichtung (12) in einer ent- oder verriegelten Position befindet.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the adjusting means (20) serve as a display means, whether the locking device (12) is in a locked or unlocked position.
DE102017117341.2A 2017-07-31 2017-07-31 Device for delivering and collecting goods Pending DE102017117341A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017117341.2A DE102017117341A1 (en) 2017-07-31 2017-07-31 Device for delivering and collecting goods

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017117341.2A DE102017117341A1 (en) 2017-07-31 2017-07-31 Device for delivering and collecting goods

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017117341A1 true DE102017117341A1 (en) 2019-01-31

Family

ID=65003866

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017117341.2A Pending DE102017117341A1 (en) 2017-07-31 2017-07-31 Device for delivering and collecting goods

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102017117341A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102022131176A1 (en) 2022-11-24 2024-05-29 Ads-tec Energy GmbH Housing and charging station with such a housing

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5358322A (en) * 1992-12-16 1994-10-25 Krueger International, Inc. Drawer locking system
DE20016050U1 (en) * 1999-09-20 2000-12-28 Arnold Gottfried Selective mailbox
DE20303890U1 (en) * 2003-03-10 2003-07-24 Brzeski Udo Arrangement for remote controllable locking of mail box slot flap, comprises bar system which consists of a bar which is movable in the bar guide and locking sleeve
DE102013224369A1 (en) 2013-11-28 2015-05-28 Erwin Renz Metallwarenfabrik Gmbh & Co. Kg Package box with optimized locking

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5358322A (en) * 1992-12-16 1994-10-25 Krueger International, Inc. Drawer locking system
DE20016050U1 (en) * 1999-09-20 2000-12-28 Arnold Gottfried Selective mailbox
DE20303890U1 (en) * 2003-03-10 2003-07-24 Brzeski Udo Arrangement for remote controllable locking of mail box slot flap, comprises bar system which consists of a bar which is movable in the bar guide and locking sleeve
DE102013224369A1 (en) 2013-11-28 2015-05-28 Erwin Renz Metallwarenfabrik Gmbh & Co. Kg Package box with optimized locking

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102022131176A1 (en) 2022-11-24 2024-05-29 Ads-tec Energy GmbH Housing and charging station with such a housing

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2306418B1 (en) Electricity charging point
EP2188471B1 (en) Pivoting lever which can be locked in a hollow and has a covering for the locking means
DE202013000921U1 (en) panic lock
DE102004036663A1 (en) Outside door handle
DE202007010804U1 (en) Lockable swivel lever in a recess with lock cover
EP2300674B1 (en) Lock device with manual and remote control for movable or portable containers
DE10194835B4 (en) lever lock
DE102017117341A1 (en) Device for delivering and collecting goods
DE102009007329A1 (en) Securing device for a lockable manhole cover comprises a removable locking unit having a housing and a bolt with a lock which can be rotated using a screwdriver and a controlled access unit for blocking the closing position of the unit
DE102008057023A1 (en) Safety arrangement for a lockable or lockable component, in particular for a manhole cover
EP2644064B1 (en) Letterbox system
EP2212862B1 (en) Key switch for installation in a drive device and method for operating the key switch
DE102008021251B4 (en) Manhole cover with a safety arrangement
DE202018102497U1 (en) Depot box for receiving delivery consignments
DE202012012523U1 (en) lock assembly
DE102012024798A1 (en) Securing device for a window or door handle
EP3372448B1 (en) Safety device
DE102014012229B4 (en) package box
DE102007052583A1 (en) Münzpfandschrankverschluss
DE10246440A1 (en) Lockable swivel grip e.g. for switch-gear cabinet door, uses locking lever for gripping behind slot in handle in which actuating lever resides when not in use
DE102007058658A1 (en) Container for holding coins and / or documents of value
DE602004005309T2 (en) DOOR AND DOOR PROVIDED
DE202016001542U1 (en) locking device
DE202021103480U1 (en) Locking system
DE202021106102U1 (en) mailbox

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative

Representative=s name: DREISS PATENTANWAELTE PARTG MBB, DE

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication