DE102017116612A1 - Centering device for a release bearing of a release device - Google Patents

Centering device for a release bearing of a release device Download PDF

Info

Publication number
DE102017116612A1
DE102017116612A1 DE102017116612.2A DE102017116612A DE102017116612A1 DE 102017116612 A1 DE102017116612 A1 DE 102017116612A1 DE 102017116612 A DE102017116612 A DE 102017116612A DE 102017116612 A1 DE102017116612 A1 DE 102017116612A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bearing
retaining ring
bayonet
centering
release
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102017116612.2A
Other languages
German (de)
Inventor
Marek Vojtek
Miroslav Kopča
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Original Assignee
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schaeffler Technologies AG and Co KG filed Critical Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority to DE102017116612.2A priority Critical patent/DE102017116612A1/en
Publication of DE102017116612A1 publication Critical patent/DE102017116612A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D23/00Details of mechanically-actuated clutches not specific for one distinct type
    • F16D23/12Mechanical clutch-actuating mechanisms arranged outside the clutch as such
    • F16D23/14Clutch-actuating sleeves or bearings; Actuating members directly connected to clutch-actuating sleeves or bearings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D25/00Fluid-actuated clutches
    • F16D25/08Fluid-actuated clutches with fluid-actuated member not rotating with a clutching member
    • F16D25/082Fluid-actuated clutches with fluid-actuated member not rotating with a clutching member the line of action of the fluid-actuated members co-inciding with the axis of rotation
    • F16D25/083Actuators therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Snaps, Bayonet Connections, Set Pins, And Snap Rings (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Zentriervorrichtung (1) für ein Ausrücklager einer Ausrückvorrichtung (12) aufweisend:- ein Halteringelement (2) zum Halten und Zentrieren eines Lagerelements (3) eines Ausrücklagers, und- ein Lagerelement (3), insbesondere ein Außen- oder ein Innenring eines Ausrücklagers, wobei das Halteringelement (2) mit dem Lagerelement (3) über einen Drehverschluss (4) verbindbar ist.The invention relates to a centering device (1) for a release bearing of a release device (12) comprising: - a retaining ring element (2) for holding and centering a bearing element (3) of a release bearing, and - a bearing element (3), in particular an outer or a Inner ring of a release bearing, wherein the retaining ring member (2) with the bearing element (3) via a rotary closure (4) is connectable.

Description

Die Erfindung betrifft eine Zentriervorrichtung für ein Ausrücklager einer Ausrückvorrichtung.The invention relates to a centering device for a release bearing of a release device.

Herkömmliche Zentriervorrichtungen für Ausrücklager weisen in der Regel eine Selbstzentrierungsfunktion auf.Conventional release bearing centering devices typically have a self-centering function.

Hierzu muss gemäß dem bekannten Stand der Technik an einem der beiden Lagerringe (Außen- oder Innenring) eines Ausrücklagers ein zusätzlicher Bördelring mit einer Tellerfeder montiert werden.For this purpose, according to the known state of the art, an additional flanging ring with a disc spring must be mounted on one of the two bearing rings (outer or inner ring) of a release bearing.

Aktuell erfolgt dies durch einen Bördelvorgang in der Montage. Der Bördelring dient dazu, die Einbaulage der Tellerfeder und den radialen Verschiebeweg zu definieren und das Lager an dem zugehörigen Umbauteil (zum Beispiel einem Kolben eines Ausrücksystems) zu befestigen.Currently, this is done by a crimping in the assembly. The crimp ring serves to define the mounting position of the disc spring and the radial displacement and to attach the bearing to the associated Umbauil (for example, a piston of a release system).

Durch die Vorspannung der Tellerfeder wird eine Axialkraft bewirkt. Im Zusammenspiel mit dem Reibwert der Kontaktpartner entsteht aus der Axialkraft der Tellerfeder eine definierte radiale Verschiebekraft.By the bias of the diaphragm spring an axial force is effected. In conjunction with the coefficient of friction of the contact partners, a defined radial displacement force arises from the axial force of the disc spring.

Konstruktionsbedingt erfolgt der Bördelvorgang des Bördelrings ohne Gegenhalter. Dadurch erfolgt das Umlegen des vorgesehenen Bereiches am Bördelring undefiniert, wodurch eine exakte Umformung des definierten Bereichs am Bördelring um 90° schwer möglich ist.Due to the design, the flanging operation of the flanging ring takes place without an anvil. As a result, the folding of the intended area on the flare ring takes place undefined, whereby an exact deformation of the defined area on the flare ring by 90 ° is difficult.

Dies führt zu Schwankungen bzgl. der Einbaulage der Tellerfeder und damit zu Schwankungen in der radialen Verschiebekraft.This leads to fluctuations with respect to the installation position of the plate spring and thus to fluctuations in the radial displacement force.

Daher ist es Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Zentriervorrichtung für ein Ausrücklager einer Ausrückvorrichtung anzugeben, welche kostengünstig und materialsparend herstellbar ist sowie einen verbesserten, definierten Einbau mit einer geringen Toleranz gewährleistet.It is therefore an object of the present invention to provide a centering device for a release bearing of a release device, which is inexpensive and material-saving to produce and ensures improved, defined installation with a low tolerance.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des unabhängigen Patentanspruchs gelöst. Weitere vorteilhafte Weiterbildungen sind Gegenstand der Unteransprüche.This object is achieved by the features of the independent claim. Further advantageous developments are the subject of the dependent claims.

Erfindungsgemäß umfasst bei der vorliegenden Erfindung eine Zentriervorrichtung für ein Ausrücklager einer Ausrückvorrichtung:

  • - ein Halteringelement zum Halten und Zentrieren eines Lagerelements eines Ausrücklagers, und
  • - ein Lagerelement, insbesondere ein Außen- oder ein Innenring eines Ausrücklagers.
According to the invention comprises in the present invention, a centering device for a release bearing a release device:
  • - A retaining ring member for holding and centering a bearing element of a release bearing, and
  • - A bearing element, in particular an outer or an inner ring of a release bearing.

Bevorzugterweise ist das Halteringelement mit dem Lagerelement über einen Drehverschluss verbindbar.Preferably, the retaining ring element is connectable to the bearing element via a rotary closure.

Ferner ist es bevorzugt, dass der Drehverschluss als Bajonettverschluss ausgebildet ist. Mithilfe des Bajonettverschlusses ist eine schnelle und einfache Montage realisierbar.Furthermore, it is preferred that the rotary closure is designed as a bayonet closure. With the help of the bayonet lock a quick and easy installation is possible.

Idealerweise umfasst das Halteringelement mindestens einen Bajonettanschluss.Ideally, the retaining ring element comprises at least one bayonet connection.

Des Weiteren ist es günstig, wenn das Halteringelement über mindestens ein Schulterelement und mindestens ein Tellerfederelement als Bajonettanschluss verfügt. Dieser Anschluss erzeugt eine Axialkraft auf ein Lagerelement, welches vorzugsweise zwischen Schulterelement und Tellerfederelement angeordnet ist.Furthermore, it is favorable if the retaining ring element has at least one shoulder element and at least one plate spring element as a bayonet connection. This connection generates an axial force on a bearing element, which is preferably arranged between the shoulder element and the plate spring element.

Vorteilhafterweise ist das Lagerelement in radialer Richtung zum mindestens einen Schulterelement des Halteringelements beabstandet, wodurch eine relative Zentrierbewegung zwischen Lagerelement und Halteringelement gewährleistet ist.Advantageously, the bearing element is spaced in the radial direction to the at least one shoulder element of the retaining ring element, whereby a relative centering movement between the bearing element and the retaining ring element is ensured.

Auch ist es von Vorteil, wenn das Schulterelement L-förmig ausgebildet und vorzugsweise zusammen mit mindestens einem Tellerfederelement U-förmig ausgebildet ist.It is also advantageous if the shoulder element L-shaped and preferably formed together with at least one plate spring element U-shaped.

Des Weiteren kann vorgesehen sein, dass das Halteringelement eine Vielzahl von Tellerfederelementen umfasst, die in tangentialer Richtung des Halteringelements, insbesondere gleichverteilt, angeordnet sind.Furthermore, it can be provided that the retaining ring member comprises a plurality of disc spring elements, which are arranged in the tangential direction of the retaining ring member, in particular evenly distributed.

Vorzugsweise ist das mindestens eine Tellerfederelement radial innen an dem mindestens einen Schulterelement angeordnet.Preferably, the at least one plate spring element is arranged radially inward on the at least one shoulder element.

Ferner ist es möglich, dass das Halteringelement pro Tellerfederelement zwei Kerben umfasst, wobei die Kerben das mindestens eine Schulterelement zumindest teilweise in tangentialer Richtung unterbrechen, um eine vergrößerte Beweglichkeit eines Tellerfederelements zu gewährleisten.Furthermore, it is possible for the retaining ring element to comprise two notches per plate spring element, wherein the notches interrupt the at least one shoulder element at least partially in the tangential direction in order to ensure increased mobility of a plate spring element.

Auch ist es günstig, wenn das mindestens eine Tellerfederelement sich in radialer Richtung nach außen erstreckt.It is also advantageous if the at least one plate spring element extends in the radial direction to the outside.

Darüber hinaus ist es günstig, wenn das mindestens eine Tellerfederelement rampenförmig in tangentialer Richtung ausgebildet ist, um das Bewegen in eine Rastaufnahme einer Bajonettaufnahme zu erleichtern.Moreover, it is advantageous if the at least one plate spring element is formed in a ramp shape in the tangential direction in order to facilitate moving into a latching receptacle of a bayonet receptacle.

Ferner ist es von Vorteil, wenn das mindestens eine Tellerfederelement eine zur radialen Richtung geneigte Kante zum vereinfachten Zusammenbau mit einer Bajonettaufnahme umfasst.Furthermore, it is advantageous if the at least one plate spring element for radial Direction inclined edge for easy assembly with a bayonet mount includes.

Auch ist es günstig, wenn das Lagerelement mindestens eine Bajonettaufnahme aufweist.It is also advantageous if the bearing element has at least one bayonet mount.

Vorzugsweise umfasst die Bajonettaufnahme mindestens eine Ausnehmung zur Aufnahme eines Bajonettanschlusses.Preferably, the bayonet mount comprises at least one recess for receiving a bayonet connection.

Günstigerweise umfasst die Bajonettaufnahme eine Positionierhilfe pro Ausnehmung.Conveniently, the bayonet mount comprises a positioning aid per recess.

Ferner ist es von Vorteil, wenn die Positionierhilfe an der mindestens einen Ausnehmung der Bajonettaufnahme in tangentialer Richtung angeordnet ist.Furthermore, it is advantageous if the positioning aid is arranged on the at least one recess of the bayonet mount in the tangential direction.

Dabei ist es günstig, wenn die Positionierhilfe rampenförmig in tangentialer Richtung ausgebildet ist.It is advantageous if the positioning aid is formed in a ramp shape in the tangential direction.

Vorteilhafterweise nimmt die axiale Dicke der Positionierhilfe, beginnend an der mindestens einen Ausnehmung, in tangentialer Richtung zu.Advantageously, the axial thickness of the positioning aid, beginning at the at least one recess, increases in the tangential direction.

Ferner kann vorgesehen sein, dass die Bajonettaufnahme mindestens eine Rastaufnahme zur Aufnahme eines Bajonettanschlusses, insbesondere mindestens eines Tellerfederelements als Bajonettanschluss, umfasst.Furthermore, it can be provided that the bayonet mount at least one locking receptacle for receiving a bayonet connection, in particular at least one plate spring element as a bayonet connection comprises.

Des Weiteren ist es günstig, wenn die mindestens eine Rastaufnahme der Bajonettaufnahme in tangentialer Richtung des Lagerelements an der Positionierhilfe ausgebildet ist.Furthermore, it is advantageous if the at least one latching receptacle of the bayonet receptacle is formed in the tangential direction of the bearing element on the positioning aid.

Die mindestens eine Rastaufnahme der Bajonettaufnahme ist günstigerweise in tangentialer Richtung nach der ansteigenden rampenförmigen Positionierhilfe angeordnet.The at least one latching receptacle of the bayonet mount is advantageously arranged in the tangential direction after the rising ramp-shaped positioning aid.

Vorteilhafterweise ist die mindestens eine Rastaufnahme als Vertiefung innerhalb des Lagerelements ausgebildet.Advantageously, the at least one latching receptacle is formed as a recess within the bearing element.

Nachfolgend wird der oben dargestellte Erfindungsgedanke ergänzend mit anderen Worten ausgedrückt.Hereinafter, the inventive idea presented above is expressed in other words in addition.

Dieser Gedanke betrifft vorzugsweise - vereinfacht dargestellt - eine Zentriervorrichtung für ein Ausrücklager einer Ausrückvorrichtung mit einem Halteringelement zum Halten und Zentrieren eines Lagerelements eines Ausrücklagers und einem Lagerelement (z. B. Außen- oder Innenring eines Ausrücklagers), wobei das Halteringelement mit dem Lagerelement über einen Drehverschluss verbindbar ist.This idea preferably concerns - in simplified terms - a centering device for a release bearing of a release device with a retaining ring element for holding and centering a bearing element of a release bearing and a bearing element (eg outer or inner ring of a release bearing), wherein the retaining ring element with the bearing element via a Screw cap is connectable.

Aufgrund der hohen Anzahl von Bauteilen herkömmlicher Zentriervorrichtungen sind auch deren Produktionskosten hoch.Due to the high number of components of conventional centering and their production costs are high.

Um diese Kosten zu senken und effektiv produzieren zu können, wird die erfindungsgemäße Zentriervorrichtung vorgeschlagen.In order to reduce these costs and to produce effectively, the centering device according to the invention is proposed.

Diese Zentriervorrichtung weist vorzugsweise ein Lagerelement und ein Halteringelement auf.This centering device preferably has a bearing element and a retaining ring element.

Das Lagerelement hat vorzugsweise im Vergleich zu einem bekannten bzw. alten eine bestimmte Anzahl Ausnehmungen, wobei günstigerweise jede Ausnehmung eine Positionierhilfe und die gleiche Zahl Rastaufnahmen zur Positionierung und Sicherung des Sitzes des Halteringelements hat.The bearing element preferably has in comparison to a known or old a certain number of recesses, conveniently each recess has a positioning aid and the same number locking receptacles for positioning and securing the seat of the retaining ring member.

Das erfindungsgemäße Halteringelement hat vorzugsweise im Vergleich zu einem bekannten bzw. alten die gleiche Anzahl Federelemente wie das Lagerelement Ausnehmungen. Diese Komponente wird bevorzugterweise aus Federstahl gefertigt und als Fertigteil zugekauft.The retaining ring element according to the invention preferably has, in comparison to a known or old, the same number of spring elements as the bearing element recesses. This component is preferably made of spring steel and purchased as a finished part.

Der Grundgedanke zielt günstigerweise darauf ab, einen Selbstzentriermechanismus aus zwei Teilen zu fertigen. Die Anzahl und Ausmaße der Federelemente des Halteringelements und der Ausnehmungen sowie der Rastaufnahmen des Innenringelements sind vorzugsweise nicht festgelegt.The basic idea conveniently aims to make a self-centering mechanism of two parts. The number and dimensions of the spring elements of the retaining ring member and the recesses and the locking receptacles of the inner ring member are preferably not fixed.

Bei möglichen Modifikationen der Zentriervorrichtung befinden sich die Positionierhilfen nicht auf dem Lagerelement, sondern an dem Halteringelement.In possible modifications of the centering device, the positioning aids are not on the bearing element, but on the retaining ring member.

Nachstehend wird die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen in Verbindung mit zugehörigen Zeichnungen näher erläutert. Hierbei zeigen schematisch:

  • 1 eine Schnittansicht auf eine erfindungsgemäße Zentriervorrichtung;
  • 2 eine Schnittansicht auf ein Lagerelement der erfindungsgemäßen Zentriervorrichtung aus 1;
  • 3 eine Schnittansicht auf ein Halteringelement der erfindungsgemäßen Zentriervorrichtung aus 1;
  • 4 eine dreidimensionale Ansicht auf das Halteringelement aus 1 und 3;
  • 5 eine dreidimensionale Ansicht auf das Lagerelement aus 1 und 2;
  • 6 eine dreidimensionale Ansicht auf die erfindungsgemäße Zentriervorrichtung aus 1;
  • 7 eine dreidimensionale Ansicht auf eine erfindungsgemäße Zentriervorrichtung nach einem weiteren Ausführungsbeispiel; und
  • 8 eine vergrößerte dreidimensionale Ansicht auf ein Tellerfederelement aus 7.
The invention will be explained in more detail by means of embodiments in conjunction with accompanying drawings. Here are shown schematically:
  • 1 a sectional view of a centering device according to the invention;
  • 2 a sectional view of a bearing element of the centering device according to the invention 1 ;
  • 3 a sectional view of a retaining ring member of the centering device according to the invention from 1 ;
  • 4 a three-dimensional view of the retaining ring member 1 and 3 ;
  • 5 a three-dimensional view of the bearing element 1 and 2 ;
  • 6 a three-dimensional view of the centering device according to the invention 1 ;
  • 7 a three-dimensional view of a centering device according to the invention according to a further embodiment; and
  • 8th an enlarged three-dimensional view of a plate spring element 7 ,

In der nachfolgenden Beschreibung werden gleiche Bezugszeichen für gleiche Gegenstände verwendet.In the following description, like reference characters will be used for like items.

1 zeigt eine Schnittansicht auf eine erfindungsgemäße Zentriervorrichtung 1 für ein Ausrücklager einer Ausrückvorrichtung. 1 shows a sectional view of a centering device according to the invention 1 for a release bearing of a release device.

6 zeigt eine dreidimensionale Ansicht auf die Zentriervorrichtung 1 aus 1. 6 shows a three-dimensional view of the centering device 1 out 1 ,

Nachfolgend werden beide Figuren der Einfachheit halber gemeinsam beschrieben.Hereinafter, both figures will be described together for the sake of simplicity.

Die Zentriervorrichtung 1 hat ein Halteringelement 2 zum Halten und Zentrieren eines Lagerelements 3 eines Ausrücklagers und ein Lagerelement 3, in Form eines Innenrings eines Ausrücklagers.The centering device 1 has a retaining ring element 2 for holding and centering a bearing element 3 a release bearing and a bearing element 3 , in the form of an inner ring of a release bearing.

Das Lagerelement 3 ist in radialer Richtung R zu einem Schulterelement 6 des Halteringelements 2 beabstandet, um eine relative Zentrierbewegung zwischen Lagerelement 3 und Halteringelement 2 zu gewährleisten.The bearing element 3 is in the radial direction R to a shoulder element 6 the retaining ring member 2 spaced to provide a relative centering movement between the bearing element 3 and retaining ring member 2 to ensure.

Auch ist das Lagerelement 3, wie 1 zeigt, zwischen dem Schulterelement 6 und einem Tellerfederelement 7 des Halteringelements 2 angeordnet.Also, the bearing element 3 , as 1 shows, between the shoulder element 6 and a plate spring element 7 the retaining ring member 2 arranged.

Vereinfacht dargestellt, ist das Halteringelement 2 mit dem Lagerelement 3 über einen Drehverschluss 4 verbunden, wobei der Drehverschluss 4 als Bajonettverschluss ausgebildet ist.Simplified, the retaining ring element is 2 with the bearing element 3 via a screw cap 4 connected, with the screw cap 4 is designed as a bayonet lock.

2 zeigt eine Schnittansicht auf das Lagerelement 3 der Zentriervorrichtung 1 aus 1. 2 shows a sectional view of the bearing element 3 the centering device 1 out 1 ,

5 zeigt eine dreidimensionale Ansicht auf das Lagerelement 3 aus 1 und 2. 5 shows a three-dimensional view of the bearing element 3 out 1 and 2 ,

Nachfolgend werden beide Figuren der Einfachheit halber gemeinsam beschrieben.Hereinafter, both figures will be described together for the sake of simplicity.

Diese zeigen, dass das Lagerelement 3 diverse Bajonettaufnahmen 8 des als Bajonettverschluss ausgebildeten Drehverschlusses 4 umfasst.These show that the bearing element 3 various bayonet recordings 8th designed as a bayonet closure screw cap 4 includes.

Hierbei hat jede Bajonettaufnahme 8 eine Ausnehmung 9 zur Aufnahme eines Bajonettanschlusses 5, eine Positionierhilfe 10 pro Ausnehmung 9 und eine Rastaufnahme 11 zur Aufnahme eines Bajonettanschlusses 5 bzw. eines Tellerfederelements 7 als Bajonettanschluss 5.This has every bayonet mount 8th a recess 9 for receiving a bayonet connection 5 , a positioning aid 10 per recess 9 and a snap-in receptacle 11 for receiving a bayonet connection 5 or a plate spring element 7 as a bayonet connection 5 ,

An jeder Ausnehmung 9 der Bajonettaufnahme 8 ist in tangentialer Richtung T die Positionierhilfe 10 angeordnet, wobei die Positionierhilfe 10 rampenförmig in tangentialer Richtung T ausgebildet ist.At each recess 9 the bayonet mount 8th is in the tangential direction T the positioning aid 10 arranged, with the positioning aid 10 ramped in tangential direction T is trained.

Die axiale Dicke der Positionierhilfe 10, beginnend an der Ausnehmung 9, nimmt in tangentialer Richtung T zu.The axial thickness of the positioning aid 10 , starting at the recess 9 , takes in tangential direction T to.

Jede Rastaufnahme 11 einer Bajonettaufnahme 8 ist in tangentialer Richtung T des Lagerelements 3 an der Positionierhilfe 10 ausgebildet, wobei jede Rastaufnahme 11 in tangentialer Richtung T nach der ansteigenden rampenförmigen Positionierhilfe 10 angeordnet ist.Every catch recording 11 a bayonet mount 8th is in the tangential direction T of the bearing element 3 at the positioning aid 10 formed, with each locking receptacle 11 in tangential direction T after the rising ramp-shaped positioning aid 10 is arranged.

Die Rastaufnahme 11 bzw. die Rastaufnahmen 11 sind jeweils als Vertiefung innerhalb des Lagerelements 3 ausgebildet. The snap-in receptacle 11 or the detent recordings 11 are each as a recess within the bearing element 3 educated.

3 zeigt eine Schnittansicht auf ein Halteringelement 2 der Zentriervorrichtung 1 aus 1. 3 shows a sectional view of a retaining ring member 2 the centering device 1 out 1 ,

4 zeigt eine dreidimensionale Ansicht auf das Halteringelement 2 aus den 1 und 3. 4 shows a three-dimensional view of the retaining ring member 2 from the 1 and 3 ,

Nachfolgend werden beide Figuren der Einfachheit halber gemeinsam beschrieben. Die Ausführungen zu 1 sind auch auf die 3 und 4 anwendbar.Hereinafter, both figures will be described together for the sake of simplicity. The remarks to 1 are also on the 3 and 4 applicable.

3 und 4 zeigen, dass das Halteringelement 2 diverse Bajonettanschlüsse 5 des als Bajonettverschluss ausgebildeten Drehverschlusses 4 umfasst. 3 and 4 show that the retaining ring element 2 various bayonet connections 5 designed as a bayonet closure screw cap 4 includes.

Das Halteringelement 2 weist ein Schulterelement 6 und diverse Tellerfederelemente 7 als Bajonettanschluss 5 zum Erzeugen einer Axialkraft auf das Lagerelement 3 auf.The retaining ring element 2 has a shoulder element 6 and various disc spring elements 7 as a bayonet connection 5 for generating an axial force on the bearing element 3 on.

Das Schulterelement 6 ist L-förmig ausgebildet, wobei das Schulterelement 6 zusammen mit einem Tellerfederelement 7 U-förmig ausgebildet ist.The shoulder element 6 is L-shaped, with the shoulder element 6 together with a plate spring element 7 U-shaped.

Wie bereits erwähnt, umfasst das Halteringelement 2 eine Vielzahl von Tellerfederelementen 7, die in tangentialer Richtung T des Halteringelements 2 gleichverteilt angeordnet sind.As already mentioned, the retaining ring element comprises 2 a variety of disc spring elements 7 in the tangential direction T the retaining ring member 2 are arranged equally distributed.

Jedes Tellerfederelement 7 ist radial innen an dem Schulterelement 6 angeordnet und erstreckt sich dabei in radialer Richtung R nach außen.Each plate spring element 7 is radially inward on the shoulder element 6 arranged and extends in the radial direction R outward.

7 zeigt eine dreidimensionale Ansicht auf eine Zentriervorrichtung 1 nach einem weiteren Ausführungsbeispiel. 7 shows a three-dimensional view of a centering device 1 according to a further embodiment.

Betreffend die weiteren Ausführungen wird zur Vermeidung unnötiger Wiederholungen auf das erste Ausführungsbeispiel nach 1 bis 6 verwiesen, die hier analog anwendbar sind.Regarding the further embodiments will be to avoid unnecessary repetition to the first embodiment 1 to 6 referenced, which are analogously applicable here.

Daher wird nachstehend lediglich auf die Unterschiede zwischen dem ersten und zweiten Ausführungsbeispiel eingegangen.Therefore, only the differences between the first and second embodiments will be discussed below.

Gemäß 7 ist anstelle einer rampenförmig ausgebildeten Positionierhilfe 10 der Bajonettaufnahme 8 jedes Tellerfederelement 7 rampenförmig in tangentialer Richtung T ausgebildet ist, um das Bewegen in eine Rastaufnahme 11 der Bajonettaufnahme 8 zu erleichtern.According to 7 is instead of a ramp-shaped positioning 10 the bayonet mount 8th each plate spring element 7 ramped in tangential direction T is designed to move into a locking receptacle 11 the bayonet mount 8th to facilitate.

8 zeigt eine vergrößerte dreidimensionale Ansicht auf ein Tellerfederelement 7 aus 7. 8th shows an enlarged three-dimensional view of a plate spring element 7 out 7 ,

In 8 weist das Halteringelement 2 pro Tellerfederelement 7 zwei Kerben 12 auf, wobei die Kerben 12 das Schulterelement 6 zumindest teilweise in tangentialer Richtung unterbrechen, um eine vergrößerte Beweglichkeit eines Tellerfederelements 7 zu gewährleisten.In 8th has the retaining ring element 2 per plate spring element 7 two notches 12 on, with the notches 12 the shoulder element 6 at least partially interrupt in the tangential direction to an increased mobility of a plate spring element 7 to ensure.

Ferner hat jedes Tellerfederelement 7 eine zur radialen Richtung R geneigte Kante K zum vereinfachten Zusammenbau mit einer Bajonettaufnahme 8.Furthermore, each plate spring element 7 one to the radial direction R inclined edge K for simplified assembly with a bayonet mount 8th ,

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Zentriervorrichtungcentering
22
HalteringelementRetaining ring element
33
Lagerelementbearing element
44
Drehverschlussscrew cap
55
Bajonettanschlussbayonet
66
Schulterelementshoulder member
77
TellerfederelementDisc spring element
88th
Bajonettaufnahmebayonet recording
99
Ausnehmungrecess
1010
Positionierhilfepositioning
1111
Rastaufnahmelatching receptacle
1212
Kerbe score
AA
axiale Richtungaxial direction
KK
Kanteedge
RR
radiale Richtungradial direction
TT
tangentiale Richtungtangential direction

Claims (4)

Zentriervorrichtung (1) für ein Ausrücklager einer Ausrückvorrichtung aufweisend: - ein Halteringelement (2) zum Halten und Zentrieren eines Lagerelements (3) eines Ausrücklagers, und - ein Lagerelement (3), insbesondere ein Außen- oder ein Innenring eines Ausrücklagers, - wobei das Halteringelement (2) mit dem Lagerelement (3) über einen Drehverschluss (4) verbindbar ist.Centering device (1) for a release bearing of a release device comprising: - A retaining ring member (2) for holding and centering a bearing element (3) of a release bearing, and a bearing element (3), in particular an outer ring or an inner ring of a release bearing, - Wherein the retaining ring member (2) with the bearing element (3) via a rotary closure (4) is connectable. Zentriervorrichtung nach Anspruch 1, - wobei der Drehverschluss (4) als Bajonettverschluss ausgebildet ist, - wobei vorzugsweise das Halteringelement (2) mindestens einen Bajonettanschluss (5) umfasst, - wobei vorzugsweise das Halteringelement (2) mindestens ein Schulterelement (6) und mindestens ein Tellerfederelement (7) als Bajonettanschluss (5) zum Erzeugen einer Axialkraft auf das Lagerelement (3) umfasst, das vorzugsweise zwischen Schulterelement (6) und Tellerfederelement (7) angeordnet ist, - wobei vorzugsweise das Lagerelement (3) in radialer Richtung (R) zum mindestens einen Schulterelement (6) des Halteringelements (2) beabstandet ist, um eine relative Zentrierbewegung zwischen Lagerelement (3) und Halteringelement (2) zu gewährleisten, - wobei vorzugsweise das Schulterelement (6) L-förmig ausgebildet ist, - wobei vorzugsweise das Schulterelement (6) zusammen mit mindestens einem Tellerfederelement (7) U-förmig ausgebildet ist.Centering after Claim 1 in which the rotary closure (4) is designed as a bayonet closure, wherein - preferably the retaining ring element (2) comprises at least one bayonet connection (5), as a bayonet connection (5) for generating an axial force on the bearing element (3), which is preferably arranged between shoulder element (6) and disc spring element (7), - wherein preferably the bearing element (3) in the radial direction (R) to at least one shoulder element (6) of the retaining ring element (2) is spaced to ensure a relative centering movement between the bearing element (3) and retaining ring element (2), - preferably wherein the shoulder element (6) is L-shaped, - preferably wherein the shoulder element (6) together with at least one plate spring element (7) is U-shaped. Zentriervorrichtung nach Anspruch 2, - wobei das Halteringelement (2) eine Vielzahl von Tellerfederelementen (7) umfasst, die in tangentialer Richtung (T) des Halteringelements (2), insbesondere gleichverteilt, angeordnet sind, - wobei vorzugsweise das mindestens eine Tellerfederelement (7) radial innen an dem mindestens einen Schulterelement (6) angeordnet ist, - wobei vorzugsweise das Halteringelement (2) pro Tellerfederelement (7) zwei Kerben (12) umfasst, wobei die Kerben (12) das mindestens eine Schulterelement zumindest teilweise in tangentialer Richtung unterbrechen, um eine vergrößerte Beweglichkeit eines Tellerfederelements (7) zu gewährleisten, - wobei sich vorzugsweise das mindestens eine Tellerfederelement (7) in radialer Richtung (R) nach außen erstreckt, - wobei vorzugsweise das mindestens eine Tellerfederelement (7) eine zur radialen Richtung (R) geneigte Kante (K) zum vereinfachten Zusammenbau mit einer Bajonettaufnahme (8) umfasst.Centering after Claim 2 - wherein the retaining ring member (2) comprises a plurality of disc spring elements (7) in the tangential direction (T) of the retaining ring member (2), in particular evenly distributed, are arranged, - preferably wherein the at least one disc spring element (7) radially inwardly on the at least one shoulder element (6) is arranged, wherein preferably the retaining ring element (2) comprises two notches (12) per plate spring element (7), wherein the notches (12) interrupt the at least one shoulder element at least partially in the tangential direction, in order to increase the mobility to ensure a plate spring element (7), - preferably wherein the at least one plate spring element (7) in the radial direction (R) extends outwardly, - preferably wherein the at least one disc spring element (7) to the radial direction (R) inclined edge (K ) for simplified assembly with a bayonet mount (8). Zentriervorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, - wobei das Lagerelement (3) mindestens eine Bajonettaufnahme (8) aufweist, - wobei vorzugsweise die Bajonettaufnahme (8) mindestens eine Ausnehmung (9) zur Aufnahme eines Bajonettanschlusses (5) umfasst, - wobei vorzugsweise die Bajonettaufnahme (8) eine Positionierhilfe (10) pro Ausnehmung (9) umfasst, - wobei vorzugsweise an der mindestens einen Ausnehmung (9) der Bajonettaufnahme (8) in tangentialer Richtung (T) die Positionierhilfe (10) angeordnet ist, - wobei vorzugsweise die Positionierhilfe (10) rampenförmig in tangentialer Richtung (T) ausgebildet ist, - wobei vorzugsweise die Bajonettaufnahme (8) mindestens eine Rastaufnahme (11) zur Aufnahme eines Bajonettanschlusses (5) umfasst, - wobei vorzugsweise die mindestens eine Rastaufnahme (11) der Bajonettaufnahme (8) in tangentialer Richtung (T) des Lagerelements (3) an der Positionierhilfe (10) ausgebildet ist, - wobei vorzugsweise die mindestens eine Rastaufnahme (11) der Bajonettaufnahme (8) in tangentialer Richtung (T) nach der ansteigenden rampenförmigen Positionierhilfe (10) angeordnet ist, - wobei vorzugsweise die mindestens eine Rastaufnahme (11) als Vertiefung innerhalb des Lagerelements (3) ausgebildet ist.Centering device according to one of the preceding claims, - wherein the bearing element (3) has at least one bayonet mount (8), wherein preferably the bayonet mount (8) has at least one recess (9) for receiving a bayonet connection (5), wherein preferably the bayonet mount (8) comprises a positioning aid (10) per recess (9), wherein preferably at the at least one recess (9) the bayonet mount (8) in the tangential direction (T), the positioning aid (10) is arranged, - wherein preferably the positioning aid (10) ramped in the tangential direction (T) is formed, - wherein preferably the bayonet receptacle (8) at least one Catching receptacle (11) for receiving a bayonet connection (5) comprises, - wherein preferably the at least one latching receptacle (11) of the bayonet mount (8) in the tangential direction (T) of the bearing element (3) on the positioning aid (10) is formed, - Preferably, the at least one latching receptacle (11) of the bayonet mount (8) in the tangential direction (T) after the rising ramp-shaped positioning aid (10) is arranged, - wherein Preferably, the at least one latching receptacle (11) is formed as a recess within the bearing element (3).
DE102017116612.2A 2017-07-24 2017-07-24 Centering device for a release bearing of a release device Withdrawn DE102017116612A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017116612.2A DE102017116612A1 (en) 2017-07-24 2017-07-24 Centering device for a release bearing of a release device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017116612.2A DE102017116612A1 (en) 2017-07-24 2017-07-24 Centering device for a release bearing of a release device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017116612A1 true DE102017116612A1 (en) 2019-01-24

Family

ID=64951858

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017116612.2A Withdrawn DE102017116612A1 (en) 2017-07-24 2017-07-24 Centering device for a release bearing of a release device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102017116612A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102022106113A1 (en) 2022-03-16 2023-09-21 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Clutch release device and method for assembling a clutch release device

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102022106113A1 (en) 2022-03-16 2023-09-21 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Clutch release device and method for assembling a clutch release device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008023031A1 (en) Sheet synchronizer ring
DE102014101645A1 (en) Axialsicherungsring, bearing assembly and manufacturing method thereof
DE102017009918A1 (en) Planetary gear with recorded in a housing part ring gear
DE102017128704A1 (en) Transmission device with bending engagement
EP3615834B1 (en) Brake disc assembly for a disc brake of a motor vehicle, and method
DE102017126999A1 (en) bearing arrangement
DE102014213498A1 (en) Ramping ring for a ramp system of an adjusting device and method for mounting a friction clutch
DE102017116612A1 (en) Centering device for a release bearing of a release device
DE102014107370A1 (en) Bearing arrangement and manufacturing method thereof
DE102017115207A1 (en) Alternative disc spring mounting for clutch release bearing with self-centering function
DE102011085985A1 (en) Electric motor assembly
DE102015120509A1 (en) hose clamp
DE102018130688A1 (en) Axial roller bearings
DE102013208922A1 (en) Folded tongue for retaining spring stop
DE102011008927B4 (en) Mechanical seal with spring washer
DE102012215395A1 (en) Ball screw drive has spindle nut arranged on threaded spindle, where spindle nut has helical nut unit provided around spindle axis of twisted ball groove and common endless ball channel formed with the threaded spindle
DE102011109228A1 (en) Electric machine and method for assembling an electric machine
DE102016204328A1 (en) Pressure piece and associated synchronizer
DE102014208359A1 (en) Integrated leaf spring and seal fixing
EP3404292B1 (en) Wave generator for a wave gear drive and method for producing a wave gear drive
DE102015224896B4 (en) Double coupling
DE102016014472A1 (en) Rolling and Lagerandordnung with such a rolling bearing
WO2023036369A1 (en) Axial rolling bearing unit with rolling bodies, which are arranged between annular axial bearing washers, and a functionally integrated bearing cage
DE102013205828A1 (en) Snap ring for axial positioning of shaft in bore, has contact surface for axial positioning of shaft in bore and forms closed circle in mounted state, where contact surface is formed in plane transverse to axial direction of positioning
DE102021123373A1 (en) Axial roller bearing unit with rolling elements arranged between annular axial bearing discs as a self-retaining structural unit

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee