DE102017103505A1 - Vending machine with inventory management means - Google Patents

Vending machine with inventory management means Download PDF

Info

Publication number
DE102017103505A1
DE102017103505A1 DE102017103505.2A DE102017103505A DE102017103505A1 DE 102017103505 A1 DE102017103505 A1 DE 102017103505A1 DE 102017103505 A DE102017103505 A DE 102017103505A DE 102017103505 A1 DE102017103505 A1 DE 102017103505A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
goods
vending machine
control unit
optical sensor
image data
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102017103505.2A
Other languages
German (de)
Inventor
Nikolaus Netzel
Jan Patrick Lübbert
Florian Rabe
Till Riechmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Harting Systems GmbH and Co KG
Original Assignee
Harting Systems GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Harting Systems GmbH and Co KG filed Critical Harting Systems GmbH and Co KG
Priority to DE102017103505.2A priority Critical patent/DE102017103505A1/en
Priority to EP18000183.6A priority patent/EP3364381B1/en
Publication of DE102017103505A1 publication Critical patent/DE102017103505A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07FCOIN-FREED OR LIKE APPARATUS
    • G07F9/00Details other than those peculiar to special kinds or types of apparatus
    • G07F9/02Devices for alarm or indication, e.g. when empty; Advertising arrangements in coin-freed apparatus
    • G07F9/026Devices for alarm or indication, e.g. when empty; Advertising arrangements in coin-freed apparatus for alarm, monitoring and auditing in vending machines or means for indication, e.g. when empty
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07FCOIN-FREED OR LIKE APPARATUS
    • G07F11/00Coin-freed apparatus for dispensing, or the like, discrete articles
    • G07F11/02Coin-freed apparatus for dispensing, or the like, discrete articles from non-movable magazines
    • G07F11/04Coin-freed apparatus for dispensing, or the like, discrete articles from non-movable magazines in which magazines the articles are stored one vertically above the other
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07FCOIN-FREED OR LIKE APPARATUS
    • G07F11/00Coin-freed apparatus for dispensing, or the like, discrete articles
    • G07F11/64Coin-freed apparatus for dispensing, or the like, discrete articles in which the articles are individually suspended from stationary supports

Abstract

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Betreiben eines Warenautomaten mit zumindest einer Warenspeichereinheit (1, 7) in welcher eine Vielzahl einzelner Waren (2, 2') gespeichert sind, wobei der Warenautomat eine Steuereinheit und zumindest einem optischen Sensor aufweist, wobei der optische Sensor Bilddaten der zumindest einen Warenspeichereinheit (1, 7) und der darin befindlichen Waren (2, 2') aufzeichnet, wobei die Steuereinheit aus den Bilddaten des optischen Sensors die Anzahl der Waren (2, 2') ermittelt, die sich in der zumindest einen Warenspeichereinheit (1, 7) befinden.

Figure DE102017103505A1_0000
The invention relates to a method for operating a vending machine with at least one goods storage unit (1, 7) in which a plurality of individual goods (2, 2 ') are stored, the vending machine having a control unit and at least one optical sensor, wherein the optical Sensor image data of at least one goods storage unit (1, 7) and the goods therein (2, 2 ') records, wherein the control unit from the image data of the optical sensor, the number of goods (2, 2') determined in at least a goods storage unit (1, 7) are located.
Figure DE102017103505A1_0000

Description

Die Erfindung geht aus von einem Verfahren zum Betreiben eines Warenautomaten nach der Gattung des unabhängigen Anspruchs 1.The invention relates to a method for operating a vending machine according to the preamble of independent claim 1.

Derartige Warenautomaten werden zur Ausgabe von Waren, vornehmlich in der Nähe einer Kassenzone, eingesetzt.Such vending machines are used for dispensing goods, especially in the vicinity of a checkout zone.

Stand der TechnikState of the art

Die DE 10 2012 102 942 A1 zeigt einen Warenautomaten, der mehrere Warenschächte aufweist, die jeweils über einen eigenen Leerstandssensor verfügen. Wenn die Ware in einem Warenschacht zur Neige geht, wird rechtzeitig ein Signal ausgegeben, so dass noch vor einem drohenden Leerstand der betreffende Warenschacht wieder aufgefüllt werden kann.The DE 10 2012 102 942 A1 shows a vending machine, which has several goods shafts, each having its own vacancy sensor. If the goods are running low in a goods shaft, a signal is issued in good time, so that even before an imminent vacancy, the relevant stock shaft can be replenished.

Die Anzahl der benötigten Sensoren muss der Anzahl der Warenschächte des Warenautomaten entsprechen. Außerdem müssen die einzelnen Warenschächte immer mit denselben Sorten von Waren befüllt sein, damit eine Steuereinheit die Leerstandinformation mit einer bestimmten Ware verknüpfen kann.The number of required sensors must correspond to the number of goods shafts of the vending machine. In addition, the individual shafts must always be filled with the same types of goods, so that a control unit can link the vacancy information with a particular product.

Aufgabenstellungtask

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin einen kostengünstigen Warenautomaten vorzuschlagen, der für den Abverkauf verschiedener Waren eingesetzt werden kann.The object of the invention is to propose a cost-effective vending machine, which can be used for the sale of various goods.

Die Aufgabe wird durch den Gegenstand des unabhängigen Anspruchs 1 gelöst.The object is solved by the subject matter of independent claim 1.

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.Advantageous embodiments of the invention are specified in the subclaims.

Der erfindungsgemäße Warenautomat weist zumindest eine Warenspeichereinheit auf, in welcher eine Vielzahl gleichartiger oder unterschiedlicher Waren gespeichert sein kann.The inventive vending machine has at least one goods storage unit in which a plurality of similar or different goods can be stored.

Bei der Warenspeichereinheit handelt es sich beispielsweise um einen Warenschacht, in welchem beispielsweise Zigarettenschachteln gespeichert sind. In der Regel sind derartige Warenschächte sortenrein ausgeführt, was bedeutet, dass in einem Warenschacht nur eine einzelne Sorte von Waren gespeichert ist. Ein solcher Warenautomat für Zigarettenschachteln würde demnach mehrere Warenschächte aufweisen, in denen jeweils eine bestimmte Zigarettensorte gespeichert ist.The goods storage unit is, for example, a goods shaft in which, for example, cigarette packs are stored. As a rule, such goods shafts are executed sorted, which means that in a goods shaft only a single variety of goods is stored. Such a vending machine for cigarette packs would therefore have a plurality of goods shafts, in each of which a particular type of cigarette is stored.

Bei der Warenspeichereinheit kann es sich auch um Spindelstangen handeln, auf denen jeweils eine Vielzahl von einzelnen Waren aufgehängt sind. Bei den Waren handelt es sich beispielsweise um Rasierklingen. Auf den einzelnen Spindelstangen können jeweils unterschiedliche Sorten von Rasierklingen hängen. Die Spindelstangen können aber auch sortenrein ausgeführt sein. In diesem Fall würde sich auf jeder Spindelstange nur eine Sorte von Rasierklingen befinden.The goods storage unit may also be spindle rods, on each of which a plurality of individual goods are suspended. The goods are, for example, razor blades. Different types of razor blades can each hang on the individual spindle rods. But the spindle rods can also be executed sorted. In this case, only one sort of razor blade would be on each spindle bar.

Neben der Warenspeichereinheit weist der Warenautomat eine Steuereinheit auf. Die Steuereinheit kann die gesamten Verkaufsabläufe des Warenautomaten steuern. Die Steuereinheit ist in der Lage mit der geeigneten Software weitere Auswertungen und Berechnungen durchzuführen. Die Steuereinheit umfasst einen Speicher bzw. einen Speicherbaustein, auf welchem unterschiedliche Informationen gespeichert werden können.In addition to the goods storage unit, the vending machine has a control unit. The control unit can control the entire sales processes of the vending machine. The control unit is able to carry out further evaluations and calculations with the appropriate software. The control unit comprises a memory or a memory module on which different information can be stored.

Der Warenautomat weist einen optischen Sensor auf. Mit dem optischen Sensor können Bilddaten erfasst werden. Diese Bilddaten beinhalten Farb- und/oder Helligkeitsunterschiede eines aufgenommenen Bilds bzw. eines aufgenommenen Bereichs. Aus den Bilddaten kann beispielsweise eine Helligkeitskurve errechnet werden. Vorteilhafterweise handelt es sich beim optischen Sensor um eine Kamera. Kameras können günstig erworben und auch bei bestehenden Warenautomaten nachgerüstet werden. Die Kamera kann verfahrbar im Warenautomaten angeordnet sein. Je nachdem welchen Bildausschnitt die Kamera erfassen kann, kann es sinnvoll sein die Kamera an Positionen fahren zu lassen um weitere Bildausschnitte zu erfassen, um beispielsweise ein Gesamtbild eines Warenlagerbereichs zu erlangen. Dadurch kann vermieden werden, dass mehrere Kameras eingebaut werden müssen.The vending machine has an optical sensor. Image data can be acquired with the optical sensor. These image data include color and / or brightness differences of a recorded image or a recorded area. From the image data, for example, a brightness curve can be calculated. Advantageously, the optical sensor is a camera. Cameras can be purchased cheaply and retrofitted to existing vending machines. The camera can be arranged movably in the vending machine. Depending on which image section the camera can capture, it may make sense to move the camera to positions to capture more image details, for example, to obtain an overall picture of a warehouse area. This avoids having to install multiple cameras.

Der optische Sensor zeichnet Bilddaten der zumindest einen Warenspeichereinheit und der darin befindlichen Waren auf. Aus den Bilddaten des optischen Sensors ermittelt die Steuereinheit mithilfe einer geeigneten Softwareroutine die Anzahl der Waren, die sich in der zumindest einen Warenspeichereinheit befinden.The optical sensor records image data of the at least one goods storage unit and the goods contained therein. From the image data of the optical sensor, the control unit uses a suitable software routine to determine the number of goods that are in the at least one goods storage unit.

Der Warenautomat weist einen Komparator auf. Mithilfe des Komparators können vom optischen Sensor erfasste Bilddaten mit im Speicherbaustein gespeicherten Referenzbildern verglichen werden.The vending machine has a comparator. By means of the comparator, image data captured by the optical sensor can be compared with reference images stored in the memory module.

Bei der Auswertung der Bilddaten des optischen Sensors werden Farb- und/oder Helligkeitsunterschiede ausgewertet. Dadurch können beispielsweise freie Stellen vor und zwischen zwei nebeneinander angeordneten Waren detektiert werden. Dadurch kann die Anzahl der in einer Warenspeichereinheit befindlichen Waren detektiert werden.When evaluating the image data of the optical sensor, color and / or brightness differences are evaluated. As a result, for example, vacancies before and between two juxtaposed goods can be detected. Thereby, the number of goods located in a goods storage unit can be detected.

Vorteilhafterweise weist der Warenautomat mehrere Warenspeichereinheiten auf. In diesem Fall ermittelt die Steuereinheit aus den Bilddaten des optischen Sensors die Anzahl der Warenspeichereinheiten und gleichzeitig die Anzahl der jeweils darin befindlichen Waren. Auch bei den Warenspeichereinheiten werden hierfür die Farb- und/oder Helligkeitsunterschiede zwischen den Warenspeichereinheiten ausgenutzt. Advantageously, the vending machine has a plurality of goods storage units. In this case, the control unit determines, from the image data of the optical sensor, the number of the goods storage units and at the same time the number of goods therein. Even with the goods storage units, the color and / or brightness differences between the goods storage units are utilized for this purpose.

In einer besonders bevorzugten Variante der Erfindung ist auf der Steuereinheit zumindest ein Referenzbild zumindest einer Ware gespeichert. Die Steuereinheit ermittelt anhand dieses zumindest einen Referenzbildes und der Bilddaten des optischen Sensors die Anzahl der in zumindest einer Warenspeichereinheit gespeicherten Waren. Durch das Referenzbild einer Ware kann speziell diese Ware sehr zuverlässig durch Bildvergleiche von dem optischen Sensor detektiert werden. In diesem Fall kann die Anzahl der Waren genau dieser Sorte in der Warenspeichereinheit ermittelt werden. Weiterhin kann durch ein Ausschlussprinzip die Anzahl der Waren ermittelt werden, die genau nicht diese Sorte betrifft.In a particularly preferred variant of the invention, at least one reference image of at least one product is stored on the control unit. Based on this at least one reference image and the image data of the optical sensor, the control unit determines the number of goods stored in at least one goods storage unit. By the reference image of a product, in particular, this product can be detected very reliably by image comparisons of the optical sensor. In this case, the number of goods of exactly this sort in the goods storage unit can be determined. Furthermore, by an exclusion principle, the number of goods can be determined, which does not specifically concern this variety.

Vorteilhafterweise sind auf der Steuereinheit mehrere Referenzbilder unterschiedlicher Waren gespeichert. Die Steuereinheit ermittelt anhand dieser Referenzbilder und der Bilddaten des optischen Sensors die Anzahl der unterschiedlichen Waren in zumindest einer Warenspeichereinheit. So kann erfasst werden welche Sorten von Waren in welcher Anzahl in einer Warenspeichereinheit gespeichert sind.Advantageously, several reference images of different goods are stored on the control unit. Based on these reference images and the image data of the optical sensor, the control unit determines the number of different goods in at least one goods storage unit. Thus it can be detected which types of goods are stored in which quantity in a goods storage unit.

Besonders vorteilhaft ist es, wenn auf der Steuereinheit mehrere Referenzbilder unterschiedlicher Waren und zumindest ein Referenzbild einer Warenspeichereinheit gespeichert sind. Die Steuereinheit ermittelt anhand dieser Referenzbilder und der Bilddaten des optischen Sensors die Anzahl der Warenspeichereinheiten und die Anzahl der darin befindlichen Waren. Diese Lösung empfiehlt sich, wenn der Warenautomat mehrere Warenspeichereinheiten aufweist, die in etwa baugleich ausgeführt sind.It is particularly advantageous if a plurality of reference images of different goods and at least one reference image of a goods storage unit are stored on the control unit. The control unit uses these reference images and the image data of the optical sensor to determine the number of goods storage units and the number of goods therein. This solution is recommended if the vending machine has several goods storage units, which are designed approximately identical.

In einer besonders bevorzugten Variante der Erfindung sind auf der Steuereinheit mehrere Referenzbilder unterschiedlicher Waren und mehrere Referenzbilder unterschiedlicher Warenspeichereinheiten gespeichert. Die Steuereinheit ermittelt anhand dieser Referenzbilder und der Bilddaten des optischen Sensors die Anzahl der Warenspeichereinheiten und die Anzahl der darin befindlichen Waren. Diese Lösung ist besonders interessant, wenn der Warenautomat unterschiedliche Warenspeichereinheiten aufweist. Diese Variante kann auch als Nachrüstlösung vom Hersteller zur Verfügung gestellt werden. Wenn alle unterschiedlichen Warenspeichereinheits-Referenzbilder gespeichert sind, kann ein und dieselbe Hardware mit dem entsprechenden Speicherbaustein bei verschiedenen Warenautomaten nachgerüstet werden.In a particularly preferred variant of the invention, a plurality of reference images of different goods and a plurality of reference images of different goods storage units are stored on the control unit. The control unit uses these reference images and the image data of the optical sensor to determine the number of goods storage units and the number of goods therein. This solution is particularly interesting if the vending machine has different goods storage units. This variant can also be provided as a retrofit solution by the manufacturer. If all the different product storage unit reference images are stored, one and the same hardware can be retrofitted with the corresponding storage component in various vending machines.

Der Warenautomat weist vorzugsweise einen Komparator zum Vergleich von Referenzbildern mit den Bilddaten auf. Der Komparator kann als separates Bauteil oder als Softwareroutine ausgeführt sein.The vending machine preferably has a comparator for comparing reference images with the image data. The comparator may be implemented as a separate component or as a software routine.

Figurenlistelist of figures

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen dargestellt und wird im Folgenden näher erläutert. Es zeigen:

  • 1 eine leicht perspektivische Draufsicht auf einen Spindelhalter eines Warenautomaten mit daran angehängten Waren und
  • 2 eine Draufsicht auf mehrere Warenschächte eines Warenautomaten mit darin in unterschiedlicher Anzahl gespeicherten Waren.
An embodiment of the invention is illustrated in the drawings and will be explained in more detail below. Show it:
  • 1 a slightly perspective top view of a spindle holder of a vending machine with attached goods and
  • 2 a plan view of several shafts of a vending machine with goods stored therein in different numbers.

Die Figuren enthalten teilweise vereinfachte, schematische Darstellungen. Zum Teil werden für gleiche, aber gegebenenfalls nicht identische Elemente identische Bezugszeichen verwendet. Verschiedene Ansichten gleicher Elemente könnten unterschiedlich skaliert sein.The figures contain partially simplified, schematic representations. In part, identical reference numerals are used for the same but possibly not identical elements. Different views of the same elements could be scaled differently.

Die 1 zeigt eine Draufsicht auf einen Spindelhalter 1, wie er in den erfindungsgemäßen Warenautomaten (nicht gezeigt) eingesetzt werden kann. An den Spindelhalter 1 sind mehrere Waren 2 angehängt. Bei den Waren 2 handelt es sich um Rasierklingen, deren Verpackung eine so genannte Euroslot-Ausnehmung aufweist.The 1 shows a plan view of a spindle holder 1 , as it can be used in the vending machine according to the invention (not shown). To the spindle holder 1 are several goods 2 attached. For the goods 2 These are razor blades, whose packaging has a so-called Euroslot recess.

Ein optischer Sensor, in diesem Fall eine Kamera (nicht gezeigt), ist oberhalb der Spindelstange 1 angeordnet und nimmt Bilddaten aus der gezeigten Perspektive auf. Zur Veranschaulichung ist links neben der Spindelstange 1 eine Helligkeitskurve 3 dargestellt, die aus den Bilddaten der Kamera von der Steuereinheit errechnet wurde. Aus den Helligkeitsmaxima 4 kann man auf Lücken zwischen zwei Waren schließen. Die Helligkeitsminima 5 können den Waren 2 zugeordnet werden. Anhand der Helligkeitskurve 3 kann also auf die Anzahl der auf der Spindelstange 1 angehängten Waren 2 ermittelt werden.An optical sensor, in this case a camera (not shown), is above the spindle rod 1 arranged and takes image data from the perspective shown. By way of illustration, to the left of the spindle rod 1 a brightness curve 3 shown calculated from the image data of the camera from the control unit. From the brightness maxima 4 you can close gaps between two goods. The brightness minima 5 can the goods 2 be assigned. Based on the brightness curve 3 So can on the number of on the spindle rod 1 attached goods 2 be determined.

In 2 sind mehrere Warenschächte 7 eines Warenautomaten (nicht gezeigt) dargestellt. In den einzelnen Warenschächten 7, 7', 7" sind Waren 2' in unterschiedlicher Anzahl gespeichert. Bei den Waren 2' handelt es sich in diesem Fall um Zigarettenschachteln. Von der Kamera können gleichzeitig Bilddaten von mehreren Warenschächten aufgenommen werden. Rechts neben den Warenschächten 7, 7', 7" ist eine schematische Helligkeitskurve 3' des ersten Warenschachts 7' gezeigt. Aus der Anzahl der Helligkeitsminima 5 kann die Anzahl der Waren 2' ermittelt werden. Die Steuereinheit kann aus den Bilddaten gleichzeitig mehrere Helligkeitskurven 3' berechnen und diese den jeweiligen Warenschächten 7, 7', 7" zuordnen. Aus den jeweiligen Helligkeitskurven 3' kann dann wieder jeweils die Anzahl der Waren 2' im jeweiligen Warenschacht 7, 7', 7" ermittelt werden.In 2 are several goods shafts 7 of a vending machine (not shown). In the individual goods shafts 7 , 7 ', 7 "goods 2' are stored in different numbers." In this case, the goods 2 'are cigarette packs. "The camera can simultaneously record image data from several goods shafts 7 , 7 ', 7 ", a schematic brightness curve 3' of the first goods shaft 7 'is shown, from the number of brightness minima 5 can the number of goods 2 ' be determined. The control unit can simultaneously calculate a plurality of brightness curves 3 'from the image data and these to the respective goods shafts 7 From the respective brightness curves 3 'can then again each time the number of goods 2' in the respective goods shaft 7 , 7 ', 7 "are determined.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Spindelhalterspindle holder
22
WareWould
33
Helligkeitskurvebrightness curve
44
Helligkeitsmaximabrightness maxima
55
Helligkeitsminimabrightness minima
66
   
77
Warenschachtgoods bay

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102012102942 A1 [0003]DE 102012102942 A1 [0003]

Claims (9)

Verfahren zum Betreiben eines Warenautomaten mit zumindest einer Warenspeichereinheit (1, 7), in welcher eine Vielzahl einzelner Waren (2, 2') gespeichert sind, wobei der Warenautomat eine Steuereinheit und zumindest einen optischen Sensor aufweist, - wobei der optische Sensor Bilddaten der zumindest einen Warenspeichereinheit (1, 7) und der darin befindlichen Waren (2, 2') aufzeichnet, - wobei die Steuereinheit aus den Bilddaten des optischen Sensors die Anzahl der Waren (2, 2') ermittelt, die sich in der zumindest einen Warenspeichereinheit (1, 7) befinden.Method for operating a vending machine with at least one goods storage unit (1, 7) in which a plurality of individual goods (2, 2 ') are stored, the vending machine having a control unit and at least one optical sensor, wherein the optical sensor records image data of the at least one goods storage unit (1, 7) and the goods (2, 2 ') located therein, - Wherein the control unit from the image data of the optical sensor determines the number of goods (2, 2 '), which are located in the at least one goods storage unit (1, 7). Verfahren zum Betreiben eines Warenautomaten nach Anspruch 1 wobei aus den Bilddaten des optischen Sensors Farb- und/oder Helligkeitskurven (3, 3') von der Steuereinheit errechnet werden.Method for operating a vending machine according to Claim 1 wherein from the image data of the optical sensor color and / or brightness curves (3, 3 ') are calculated by the control unit. Verfahren zum Betreiben eines Warenautomaten nach einem der vorstehenden Ansprüche wobei der Warenautomat mehrere Warenspeichereinheiten (1, 7) aufweist und wobei die Steuereinheit aus den Bilddaten des optischen Sensors die Anzahl der Warenspeichereinheiten (1, 7) und die Anzahl der jeweils darin befindlichen Waren (2, 2') ermittelt.Method for operating a vending machine according to one of the preceding claims wherein the vending machine has a plurality of goods storage units (1, 7) and wherein the control unit determines, from the image data of the optical sensor, the number of the goods storage units (1, 7) and the number of goods (2, 2 ') respectively therein. Verfahren zum Betreiben eines Warenautomaten nach einem der vorstehenden Ansprüche wobei auf der Steuereinheit zumindest ein Referenzbild zumindest einer Ware (2, 2') gespeichert ist und die Steuereinheit anhand dieses zumindest einen Referenzbildes und der Bilddaten des optischen Sensors die Anzahl der in zumindest einer Warenspeichereinheit (1, 7) gespeicherten Waren (2, 2') ermittelt.Method for operating a vending machine according to one of the preceding claims, wherein at least one reference image of at least one product (2, 2 ') is stored on the control unit and the control unit uses this at least one reference image and the image data of the optical sensor to determine the number of products in at least one product storage unit ( 1, 7) stored goods (2, 2 ') determined. Verfahren zum Betreiben eines Warenautomaten nach einem der vorstehenden Ansprüche 1 bis 3 wobei auf der Steuereinheit mehrere Referenzbilder unterschiedlicher Waren (2, 2') gespeichert sind und die Steuereinheit anhand dieser Referenzbilder und der Bilddaten des optischen Sensors die Anzahl der unterschiedlichen Waren (2, 2') in zumindest einer Warenspeichereinheit (1, 7) ermittelt.Method for operating a vending machine according to one of the preceding Claims 1 to 3 wherein on the control unit a plurality of reference images of different goods (2, 2 ') are stored and the control unit based on these reference images and the image data of the optical sensor determines the number of different goods (2, 2') in at least one goods storage unit (1, 7). Verfahren zum Betreiben eines Warenautomaten nach einem der vorstehenden Ansprüche 1 bis 3 wobei auf der Steuereinheit mehrere Referenzbilder unterschiedlicher Waren (2, 2') und zumindest ein Referenzbild einer Warenspeichereinheit (1, 7) gespeichert sind und die Steuereinheit anhand dieser Referenzbilder und der Bilddaten des optischen Sensors die Anzahl Warenspeichereinheiten (1, 7) und die Anzahl darin befindlichen Waren (2, 2') ermittelt.Method for operating a vending machine according to one of the preceding Claims 1 to 3 wherein on the control unit a plurality of reference images of different goods (2, 2 ') and at least one reference image of a goods storage unit (1, 7) are stored and the control unit based on these reference images and the image data of the optical sensor, the number of goods storage units (1, 7) and the number goods located therein (2, 2 ') determined. Verfahren zum Betreiben eines Warenautomaten nach einem der vorstehenden Ansprüche 1 bis 3 wobei auf der Steuereinheit mehrere Referenzbilder unterschiedlicher Waren (2, 2') und mehrere Referenzbilder unterschiedlicher Warenspeichereinheiten (1, 7) gespeichert sind und die Steuereinheit anhand dieser Referenzbilder und der Bilddaten des optischen Sensors die Anzahl der Warenspeichereinheiten (1, 7) und die Anzahl darin befindlichen Waren (2, 2') ermittelt.Method for operating a vending machine according to one of the preceding Claims 1 to 3 wherein on the control unit a plurality of reference images of different goods (2, 2 ') and a plurality of reference images of different goods storage units (1, 7) are stored and the control unit based on these reference images and the image data of the optical sensor, the number of goods storage units (1, 7) and the number goods located therein (2, 2 ') determined. Warenautomat mit zumindest einer Warenspeichereinheit, einer Steuereinheit mit einem Speicherbaustein, einem optischen Sensor und einem Komparator, wobei mithilfe des Komparators vom optischen Sensor erfasste Bilddaten mit im Speicherbaustein gespeicherten Referenzbildern vergleichbar sind.A vending machine with at least one goods storage unit, a control unit with a memory module, an optical sensor and a comparator, wherein the comparator using the optical sensor detected image data with stored in the memory module reference images are comparable. Warenautomat nach vorstehendem Anspruch, wobei der Komparator als separates Bauteil oder als Softwareroutine ausgeführt ist.Vending machine according to the preceding claim, wherein the comparator is designed as a separate component or as a software routine.
DE102017103505.2A 2017-02-21 2017-02-21 Vending machine with inventory management means Pending DE102017103505A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017103505.2A DE102017103505A1 (en) 2017-02-21 2017-02-21 Vending machine with inventory management means
EP18000183.6A EP3364381B1 (en) 2017-02-21 2018-02-20 Goods vending machine with inventory maintenance means

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017103505.2A DE102017103505A1 (en) 2017-02-21 2017-02-21 Vending machine with inventory management means

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017103505A1 true DE102017103505A1 (en) 2018-08-23

Family

ID=63045956

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017103505.2A Pending DE102017103505A1 (en) 2017-02-21 2017-02-21 Vending machine with inventory management means

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102017103505A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013206240A1 (en) Apparatus and method for order-oriented provision of individual goods for multiple orders from a warehouse
EP2728305A1 (en) Method, apparatus and light patterns for measuring the height or the height curve of an object
DE102018206209A1 (en) Article Removal System
DE102019118046A1 (en) Storage rack for storing at least one storage goods carrier and method for detecting the inventory of a storage rack
WO2019174938A1 (en) Method and camera system for monitoring a packaging process
WO2012130853A1 (en) Apparatus and method for automatically monitoring an apparatus for processing meat products
DE102012004729A1 (en) Apparatus and method for the detection of empties containers
DE102015115503B3 (en) Early warning system for vending machines
DE3116145A1 (en) Merchandise holding and display device
DE102010001569A1 (en) Storage system for storing and picking articles, in particular pharmacy articles
DE102017103505A1 (en) Vending machine with inventory management means
WO2008107150A1 (en) Monitoring system, in particular for analyzing the fill level of shelves
DE102006016562A1 (en) Shelf e.g. poka-yoke shelf and pick-by-light shelf, has sensor, which is range finder, where effective direction of sensor is oriented in axial direction, in which two shelf compartments are provided, and which provides range signals
EP0481183A3 (en) Dropper separation device for warp drawing-in apparatus
EP2017200B1 (en) Storage racks
DE10044516A1 (en) Processing device selection system for processing semiconductor device, selects processing device included in group using device table when controlling limitation of processing device
WO2019174937A1 (en) Method and camera system for monitoring a picking or packaging process
DE102018130206A1 (en) Method and system for controlling the material flow of objects in a conveyor system in a real warehouse
DE102006060741A1 (en) Method and device for the optical inspection of objects
DE102010022967A1 (en) System and method for monitoring tools
DE102019135620B4 (en) Optical teaching of camera-recorded routes
EP2011578B1 (en) Method and device for sorting objects into several cycles in order of delivery
DE102005036434A1 (en) Fill level indicator for order picking machines
EP2830977B1 (en) Central belt system of an order-picking system
EP3364381B1 (en) Goods vending machine with inventory maintenance means

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R082 Change of representative

Representative=s name: DR. TRAEGER & STRAUTMANN PATENTANWAELTE PARTNE, DE