DE102017100640A1 - Process and apparatus for precoat filtration of a non-filtrate - Google Patents

Process and apparatus for precoat filtration of a non-filtrate Download PDF

Info

Publication number
DE102017100640A1
DE102017100640A1 DE102017100640.0A DE102017100640A DE102017100640A1 DE 102017100640 A1 DE102017100640 A1 DE 102017100640A1 DE 102017100640 A DE102017100640 A DE 102017100640A DE 102017100640 A1 DE102017100640 A1 DE 102017100640A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter
filtered
unfiltrate
filtration
filtrate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102017100640.0A
Other languages
German (de)
Inventor
Jörg Binkert
Markus Mereien
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KASPAR SCHULZ BRAUEREIMASCHINENFABRIK & APPARATEBAUANSTALT EK
Kaspar Schulz Brauereimaschinenfabrik & Appbau E K
Original Assignee
KASPAR SCHULZ BRAUEREIMASCHINENFABRIK & APPARATEBAUANSTALT EK
Kaspar Schulz Brauereimaschinenfabrik & Appbau E K
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KASPAR SCHULZ BRAUEREIMASCHINENFABRIK & APPARATEBAUANSTALT EK, Kaspar Schulz Brauereimaschinenfabrik & Appbau E K filed Critical KASPAR SCHULZ BRAUEREIMASCHINENFABRIK & APPARATEBAUANSTALT EK
Priority to DE102017100640.0A priority Critical patent/DE102017100640A1/en
Priority to PCT/EP2017/083099 priority patent/WO2018130373A1/en
Publication of DE102017100640A1 publication Critical patent/DE102017100640A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D29/00Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor
    • B01D29/11Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor with bag, cage, hose, tube, sleeve or like filtering elements
    • B01D29/31Self-supporting filtering elements
    • B01D29/33Self-supporting filtering elements arranged for inward flow filtration
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D29/00Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor
    • B01D29/50Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor with multiple filtering elements, characterised by their mutual disposition
    • B01D29/52Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor with multiple filtering elements, characterised by their mutual disposition in parallel connection
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D37/00Processes of filtration
    • B01D37/02Precoating the filter medium; Addition of filter aids to the liquid being filtered
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D37/00Processes of filtration
    • B01D37/04Controlling the filtration
    • B01D37/041Controlling the filtration by clearness or turbidity measuring
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D37/00Processes of filtration
    • B01D37/04Controlling the filtration
    • B01D37/046Controlling the filtration by pressure measuring
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D39/00Filtering material for liquid or gaseous fluids
    • B01D39/14Other self-supporting filtering material ; Other filtering material
    • B01D39/20Other self-supporting filtering material ; Other filtering material of inorganic material, e.g. asbestos paper, metallic filtering material of non-woven wires
    • B01D39/2027Metallic material
    • B01D39/2031Metallic material the material being particulate
    • B01D39/2034Metallic material the material being particulate sintered or bonded by inorganic agents
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D39/00Filtering material for liquid or gaseous fluids
    • B01D39/14Other self-supporting filtering material ; Other filtering material
    • B01D39/20Other self-supporting filtering material ; Other filtering material of inorganic material, e.g. asbestos paper, metallic filtering material of non-woven wires
    • B01D39/2068Other inorganic materials, e.g. ceramics
    • B01D39/2072Other inorganic materials, e.g. ceramics the material being particulate or granular
    • B01D39/2075Other inorganic materials, e.g. ceramics the material being particulate or granular sintered or bonded by inorganic agents
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2201/00Details relating to filtering apparatus
    • B01D2201/04Supports for the filtering elements
    • B01D2201/043Filter tubes connected to plates

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Filtration Of Liquid (AREA)
  • Separation Using Semi-Permeable Membranes (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Anschwemmfiltration eines Unfiltrats, wobei die Anschwemmfiltration ohne Verwendung einer Voranschwemmung durch eine Beaufschlagung eines Filtermittels mit dem zu filtrierenden Unfiltrat durchgeführt wird.The invention relates to a process and a device for precoat filtration of a non-filtrate, wherein the precoat filtration is carried out without the use of a prewarming by applying a filter medium with the unfiltrate to be filtered.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Anschwemmfiltration eines Unfiltrats, bei welchem es sich vorzugsweise um Bier handelt.The invention relates to a method and a device for precoat filtration of a non-filtrate, which is preferably beer.

Aus der DE 196 52 500 B4 sind ein Anschwemmfilter und ein Verfahren zu seiner Reinigung bekannt. Dieses Anschwemmfilter ist in Form eines Horizontalfilters aufgebaut. Es enthält einen Filterkessel und in diesem auf einer gemeinsamen Welle angeordnete horizontale Filterelemente, die mindestens an ihrer Oberseite eine poröse flüssigkeitsdurchlässige Anschwemmunterlage für Filterhilfsmittel aufweisen. Bei der Anschwemmunterlage handelt es sich um eine feinporöse Membran, die die erste Anschwemmung des sonst üblichen Filterhilfsmittels ersetzt. Zu Beginn eines Filtervorgangs wird zunächst eine ausreichende Mindestmenge einer Feinfraktion an frischem oder gereinigtem Filterhilfsmittel in Form einer Suspension aus einem Vorratsbehälter über eine Dosierungsleitung in eine Unfiltratsleitung und über eine Zulaufleitung von unten her durch eine Hohlwelle in den Filterkessel geführt und in diesem auf der Membran als Anschwemmunterlage abgeschieden, um eine Filtration durchführen zu können. Danach erfolgt ein Zulauf der zu filtrierenden Flüssigkeit, in welche weiteres Filterhilfsmittel eindosiert wird. Dabei scheiden sich in der zu filtrierenden Flüssigkeit enthaltene Feststoffe, insbesondere organische Trübteilchen, in einem stetig wachsenden Filterkuchen ab.From the DE 196 52 500 B4 For example, a precoat filter and a method for its purification are known. This precoat filter is constructed in the form of a horizontal filter. It contains a filter vessel and in this arranged on a common shaft horizontal filter elements having at least on their upper side a porous liquid-permeable Anschwemmunterlage for filter aid. The precoat underlay is a finely porous membrane which replaces the first alluvium of the otherwise usual filter aid. At the beginning of a filtering process, first a sufficient minimum amount of a fine fraction of fresh or cleaned filter aid in the form of a suspension from a reservoir via a metering line in a Unfiltratsleitung and fed via a feed line from below through a hollow shaft in the filter vessel and in this on the membrane as Precoat deposited in order to carry out a filtration can. This is followed by a feed of the liquid to be filtered, in which further filter aid is metered. In the process, solids contained in the liquid to be filtered, in particular organic cloud particles, deposit in a constantly growing filter cake.

Aus der EP 2 668 989 A1 sind eine Filterkerze und ein Verfahren zum Betreiben eines Anschwemmkerzenfilters bekannt. Die Filterkerze ist für einen hängenden Einbau in einen Filterkessel vorgesehen. Sie weist ein Endstück zum Anschluss der Filterkerze an eine Trennwand eines Anschwemmkerzenfilters auf, vorzugsweise an ein in der Trennwand angeordnetes Anschlussstück. Des Weiteren enthält sie eine Kerzenwand, welche zusammen mit einer angeschwemmten Anschwemmschicht eine aktive Filterschicht bildet. Ferner enthält sie ein Abschlussstück zur Abtrennung eines Kerzeninnenraumes gegen einen Unfiltratraum, wobei ein Tauchrohr im Kerzeninnenraum angeordnet ist, welches bei bestimmungsgemäßem Gebrauch von außerhalb des Endstücks durch die Trennwand und das Endstück hindurch bis in einen unteren Endabschnitt des Kerzeninnenraumes reicht. Innerhalb des unteren Endabschnittes ist wenigstens eine Öffnung im Tauchrohr vorgesehen. Zwischen dem Tauchrohr und dem Endstück ist ein Spalt ausgebildet. Durch diese Maßnahmen soll eine Filterkerze zur Verfügung gestellt werden, welche nur eine geringe Restmenge von Filtrat zurückbehält und sich möglichst komplett entlüften lässt. Des Weiteren soll durch diese Maßnahmen ein Anschwemmkerzenfilter zur Verfügung gestellt werden, welches bei einem Phasenwechsel, z. B. von Wasser auf Bier, einen möglichst geringen Phasenverschnitt ermöglicht.From the EP 2 668 989 A1 For example, a filter cartridge and a method of operating a precoat candle filter are known. The filter cartridge is intended for suspended installation in a filter vessel. It has an end piece for connecting the filter candle to a dividing wall of a precoat candle filter, preferably to a connecting piece arranged in the dividing wall. Furthermore, it contains a candle wall, which forms an active filter layer together with a washed-on precoat layer. Further, it includes a closure piece for separating a candle interior against a Unfiltratraum, wherein a dip tube is arranged in the candle interior, which extends under normal use from outside the end piece through the partition and the end through to a lower end portion of the candle interior. Within the lower end portion at least one opening in the dip tube is provided. Between the dip tube and the tail a gap is formed. These measures are intended to make available a filter candle which retains only a small residual amount of filtrate and can be vented as completely as possible. Furthermore, to be provided by these measures Anschwemmkerzenfilter available, which at a phase change, z. B. of water on beer, the lowest possible phase cut allows.

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Anschwemmfiltration eines Unfiltrats anzugeben, bei welchen die Sauerstoffaufnahme und die Bierverluste weiter verringert sind.The object of the invention is to provide a method and a device for precoat filtration of a non-filtrate, in which the oxygen uptake and beer losses are further reduced.

Diese Aufgabe wird durch ein Verfahren mit den im Anspruch 1 angegebenen Merkmalen und durch eine Vorrichtung mit den im Anspruch 11 angegebenen Merkmalen gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben.This object is achieved by a method having the features specified in claim 1 and by a device having the features specified in claim 11. Advantageous embodiments and further developments of the invention are specified in the dependent claims.

Die Vorteile der Erfindung bestehen insbesondere darin, dass eine bei einer herkömmlichen Anschwemmfiltration notwendige Voranschwemmung zur Aufbringung eines Filterhilfsmittels nicht notwendig ist, da das zur Anschwemmfiltration verwendete Filtermittel, bei dem es sich vorzugsweise um eine Anzahl von Filterkerzen handelt, bereits von Anfang an mit einem Filterhilfsmittel versehen ist. Dieses Filterhilfsmittel ist in vorteilhafter Weise auf das Filtermittel gepresst oder auf dieses aufgebrannt. Ein derartiges Filtermittel kann ohne die Notwendigkeit einer Voranschwemmung direkt mit der zu filtrierenden Flüssigkeit, bei der es sich vorzugsweise um Bier handelt, beaufschlagt werden. Alternativ dazu kann es sich bei dem Filtermittel um ein einen porösen Mantel aufweisendes Filtermittel handeln, welches vorzugsweise eine Anzahl von Sinterkerzen aufweist.The advantages of the invention are, in particular, that it is not necessary to prime a filter aid necessary for conventional precoat filtration, since the filter medium used for precoat filtration, which is preferably a number of filter candles, is already provided with a filter aid from the beginning is provided. This filter aid is advantageously pressed onto the filter medium or fired on this. Such a filter medium can be applied directly to the liquid to be filtered, which is preferably beer, without the need for pre-infiltration. Alternatively, the filter means may be a porous media-comprising filter means which preferably comprises a number of sintered candles.

Bei dieser Vorgehensweise ist die bei einer herkömmlichen Anschwemmfiltration auftretende Sauerstoffaufnahme stark verringert. Denn durch den Entfall des bei der Voranschwemmung üblicherweise verwendeten Wassereintrags entfällt auch der bei einem Wassereintrag stets anfallende Sauerstoffeintrag.In this procedure, the oxygen uptake occurring in a conventional precoat filtration is greatly reduced. Because the elimination of the water input usually used in the prewash also eliminates the always occurring in a water entry oxygen input.

Des Weiteren entfällt bei dieser Vorgehensweise ein Entstehen eines Wasser-Bier-Gemisches, das bei einer herkömmlichen Voranschwemmung anfällt und üblicherweise verworfen wird.Furthermore, this procedure eliminates the emergence of a water-beer mixture, which is obtained in a conventional pre-flooding and is usually discarded.

Weitere vorteilhafte Eigenschaften der Erfindung ergeben sich aus deren nachfolgender beispielhafter Erläuterung anhand der Zeichnungen. Es zeigt:

  • 1 eine Blockdarstellung einer Vorrichtung zur Anschwemmfiltration eines Unfiltrats,
  • 2 eine Skizze einer Filterkerze mit aufgebrachter Voranschwemmung und
  • 3 eine Skizze einer aus einem porösen Material gebildeten Filterkerze.
Further advantageous features of the invention will become apparent from the following exemplary explanation with reference to the drawings. It shows:
  • 1 1 is a block diagram of a device for precoat filtration of a non-filtrate,
  • 2 a sketch of a filter candle with applied Voranschwemmung and
  • 3 a sketch of a filter candle formed from a porous material.

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Anschwemmfiltration eines Unfiltrats, bei welchem es sich vorzugsweise um Bier handelt. Diese Anschwemmfiltration erfolgt ohne Verwendung einer Voranschwemmung durch eine Beaufschlagung eines Filtermittels mit dem zu filtrierenden Unfiltrat. Als Filtermittel werden vorzugsweise Filterkerzen verwendet, die in Modulen angeordnet sein können. Bei Bedarf kann dem zu filtrierenden Unfiltrat während der Filtration zusätzliches Filterhilfsmittel zugegeben werden. Als zusätzliches Filterhilfsmittel können Cellulose, Perlite und/oder Kieselgur verwendet werden. The present invention relates to a method and apparatus for precoat filtration of a non-filtrate, which is preferably beer. This precoat filtration is carried out without the use of a pre-flooding by applying a filter medium with the unfiltered material to be filtered. As a filter means filter cartridges are preferably used, which can be arranged in modules. If necessary, additional filter aid may be added to the unfiltrate to be filtered during filtration. As an additional filter aid cellulose, perlite and / or kieselguhr can be used.

Vorzugsweise erfolgt eine Trübungsmessung des gefilterten Unfiltrats und während der Filtrierung eine Zugabe einer vom gemessenen Trübungsgrad abhängigen Menge an zusätzlichem Filterhilfsmittel. Die zur Filtrierung verwendete Anzahl von Filterkerzen kann in vorteilhafter Weise ebenfalls abhängig vom gemessenen Trübungsgrad gewählt werden. Wird ein hoher Trübungsgrad des gefilterten Unfiltrats gemessen, dann wird die zur Filtrierung verwendete Anzahl von Filterkerzen groß gewählt. Wird hingegen ein geringer Trübungsgrad des gefilterten Unfiltrats gemessen, dann wird die zur Filtrierung verwendete Anzahl von Filterkerzen klein gewählt. Sind die Filterkerzen in Filterkerzenmodulen angeordnet, dann kann die Anzahl und die Auswahl der zur Filtrierung verwendeten Filterkerzenmodule in Abhängigkeit vom gemessenen Trübungsgrad und/oder von einer Druckdifferenz verändert werden. Diese Druckdifferenz wird unter Verwendung der Ausgangssignale zweier Drucksensoren ermittelt, von denen einer vor dem Filtermittel und der andere hinter dem Filtermittel angeordnet ist.Preferably, a turbidity measurement of the filtered unfiltered material and during filtration an addition of a dependent on the measured turbidity level amount of additional filter aid is carried out. The number of filter cartridges used for filtration can also advantageously be selected as a function of the measured turbidity level. If a high turbidity level of the filtered unfiltered material is measured, then the number of filter cartridges used for filtration is selected to be large. If, on the other hand, a low degree of turbidity of the filtered unfiltered material is measured, then the number of filter cartridges used for filtering is chosen to be small. If the filter cartridges are arranged in filter cartridge modules, then the number and selection of the filter cartridge modules used for the filtration can be changed depending on the measured turbidity level and / or on a pressure difference. This pressure difference is determined using the output signals of two pressure sensors, one of which is located in front of the filter means and the other behind the filter means.

Bei Bedarf wird vor der Anschwemmfiltration eine Vorfilterung durchgeführt, vorzugsweise unter Verwendung einer Zentrifuge. Diese Vorfilterung wird beispielsweise dann angewendet, wenn bei der Herstellung von Bier das Filtrationsvolumen so groß ist, dass die alleinige Verwendung einer Anschwemmfiltration möglicherweise nicht ausreicht. Durch die genannte Vorfilterung wird die Filtrationsleistung der Gesamtanlage deutlich erhöht, so dass auch größere zu filtrierende Mengen an Unfiltrat in gewünschter Weise gefiltert werden können.If necessary, prefiltration is carried out before the precoat filtration, preferably using a centrifuge. This prefiltering is used, for example, when in the production of beer the filtration volume is so great that the sole use of a precoat filtration may not be sufficient. As a result of the aforementioned prefiltration, the filtration capacity of the overall system is significantly increased, so that even larger amounts of unfiltered material to be filtered can be filtered in the desired manner.

Die 1 zeigt als ein Ausführungsbeispiel für die Erfindung eine Vorrichtung zur Anschwemmfiltration eines Unfiltrats, bei dem es sich um Bier handelt.The 1 shows as an embodiment of the invention, a device for precoat filtration of a non-filtrate, which is beer.

Die dargestellte Vorrichtung weist einen Vorratsbehälter 1 für das zu filtrierende Bier auf. Aus diesem Vorratsbehälter 1 gelangt das zu filtrierende Bier über eine Zuleitung 2 an ein zur Anschwemmfiltration ausgebildetes Filtermittel 3.The device shown has a reservoir 1 for the beer to be filtered. From this reservoir 1 the beer to be filtered passes via a feed line 2 to a filter medium designed for precoat filtration 3 ,

Dieses Filtermittel 3 weist eine Anzahl von Filterkerzen 4 auf, wobei in der 1 lediglich drei dieser Filterkerzen gezeigt sind. Die Filterkerzen 4 sind beim gezeigten Ausführungsbeispiel in Filterkerzenmodulen 5 angeordnet, wobei jedes Filterkerzenmodul 5 eine von den Abmessungen des Filterkerzenmoduls 5 abhängige Anzahl von Filterkerzen 4 aufnehmen kann.This filter agent 3 has a number of filter cartridges 4 on, in the 1 only three of these filter cartridges are shown. The filter candles 4 are in the embodiment shown in filter cartridge modules 5 arranged, each filter cartridge module 5 one of the dimensions of the filter cartridge module 5 dependent number of filter cartridges 4 can record.

Jede der in einem Filterkerzenmodul 5 aufgenommenen Filterkerzen 4 ist im Filterkerzenmodul hängend oder stehend gelagert. Die Anzahl der in einem Filterkerzenmodul 5 befindlichen Filterkerzen 4 kann kleiner gewählt werden als die Maximalzahl der in das jeweilige Filterkerzenmodul 5 aufnehmbaren Filterkerzen.Each one in a filter cartridge module 5 received filter cartridges 4 is suspended or standing in the filter cartridge module. The number of in a filter cartridge module 5 located filter cartridges 4 can be chosen smaller than the maximum number in the respective filter cartridge module 5 removable filter cartridges.

Die Anzahl der in einem Filterkerzenmodul eingesetzten Filterkerzen kann auch im Laufe des Betriebes der Filtrationsvorrichtung verändert werden.The number of filter cartridges used in a filter cartridge module can also be changed in the course of operation of the filtration device.

Diese Veränderung der Anzahl der in ein Filterkerzenmodul 5 eingesetzten und/oder für die Filtration verwendeten Filterkerzen 4 kann sowohl von Hand als auch automatisch in Abhängigkeit von einer durchgeführten Messung des Trübungsgrades und/oder in Abhängigkeit von der Sorte des zu filtrierenden Bieres vorgenommen werden. Ebenso kann die Veränderung der Anzahl der zur Filtrierung verwendeten Filterkerzenmodule 5 in Abhängigkeit von einer durchgeführten Messung des Trübungsgrades des zu filtrierenden Bieres und/oder in Abhängigkeit von der Sorte des zu filtrierenden Bieres erfolgen.This change in the number of in a filter cartridge module 5 used and / or used for filtration filter cartridges 4 can be done both manually and automatically depending on a measurement made of the degree of turbidity and / or depending on the type of beer to be filtered. Likewise, the change in the number of filter cartridge modules used for filtration 5 depending on a measurement made of the degree of turbidity of the beer to be filtered and / or depending on the type of beer to be filtered.

Das unter Verwendung des Filtermittels 3 gefilterte, von Trübstoffen befreite Filtrat, bei dem es sich beim gezeigten Ausführungsbeispiel um Bier handelt, wird über eine Ausgangsleitung 6 einem Lagergefäß 7 zugeführt.The using the filter medium 3 filtered, freed from turbid filtrate, which is beer in the illustrated embodiment, is via an output line 6 a storage vessel 7 fed.

Zur Filtrierung des Bieres werden Filterkerzen 4 verwendet, die bereits bei ihrem Einbau in das Gehäuse des Filtermittels, bei dem es sich um einen zylinder- oder tonnenförmigen Filterkessel handelt, mit einem Filterhilfsmittel versehen sind. Dieses Filterhilfsmittel wurde beispielsweise bereits bei der Herstellung der Filterkerzen 4 auf die jeweilige Filterkerze aufgepresst oder aufgebrannt. Die Verwendung von derartigen bereits mit einem aufgepressten oder aufgebrannten Filterhilfsmittel versehenen Filterkerzen hat den Vorteil, dass die ansonsten notwendige, vor der eigentlichen Filtrierung im Filterkessel stattfindende Voranschwemmung mittels des Filterhilfsmittels nicht notwendig ist. Bei dem auf die Filterkerzen aufgepressten oder aufgebrannten Filterhilfsmittel kann es sich um Kieselgur und/oder um Cellulose und/oder um Perlite handeln. Durch den Entfall der Notwendigkeit einer im Filterkessel stattfindenden Voranschwemmung ist die bei der Filtrierung ansonsten auftretende Sauerstoffaufnahme stark verringert, da der bei einer herkömmlichen Voranschwemmung üblicherweise verwendete Wassereintrag entfällt. Ebenso entfällt aufgrund des Entfalls einer herkömmlichen Voranschwemmung ein Entstehen eines Wasser-Bier-Gemisches, das bei einer herkömmlichen Voranschwemmung üblicherweise entsteht und verworfen wird.To filter the beer filter cartridges 4 used, which are already provided with a filter aid in their installation in the housing of the filter medium, which is a cylindrical or barrel-shaped filter vessel. This filter aid, for example, already in the production of the filter cartridges 4 pressed or burned on the respective filter candle. The use of such already provided with a pressed-on or burned-on filter aid filter cartridges has the advantage that the otherwise necessary, taking place before the actual filtration in the filter tank prewash by means of the filter aid is not necessary. The filter aid pressed or burned onto the filter cartridges may be kieselguhr and / or cellulose and / or perlite. By eliminating the need for a Voranschwemmung occurring in the filter boiler is in the Filtration otherwise occurring oxygen uptake greatly reduced, since the water input usually used in a conventional prewarming omitted. Likewise, due to the omission of a conventional pre-flooding eliminates the emergence of a water-beer mixture, which usually arises in a conventional pre-flooding and is discarded.

Bei dem Filterhilfsmittel, das bei Bedarf während der Filtrierung dem zu filtrierenden Bier zusätzlich zugegeben wird, kann es sich um dasselbe Filterhilfsmittel handeln, das bereits im Rahmen der Herstellung der Filterkerzen auf diese aufgepresst oder aufgebrannt wurde, oder um ein andersartiges Filterhilfsmittel.In the case of the filter aid, which is additionally added to the beer to be filtered when required during filtration, it may be the same filter aid which has already been pressed or fired onto it during the production of the filter cartridges, or a different filter aid.

Zur Messung des Trübungsgrades des Bieres ist ein Sensor 19 vorgesehen, der beispielsweise in der Ausgangsleitung 6 zwischen dem Filtermittel 3 und dem Lagergefäß 7 angeordnet ist. Die Ausgangssignale ss dieses Sensors 19 werden einer Steuereinheit 20 zugeführt, die eine Anzeige des gemessenen Trübungsgrades auf einem Display 21 steuert.To measure the turbidity of the beer is a sensor 19 provided, for example, in the output line 6 between the filter medium 3 and the storage vessel 7 is arranged. The output signals ss this sensor 19 become a control unit 20 which provides an indication of the measured turbidity level on a display 21 controls.

Gemäß einer Ausführungsform liest eine Bedienperson den gemessenen Trübungsgrad des Bieres auf dem Display 21 ab und ändert bei Bedarf von Hand Parameter der Filtrierungsvorrichtung. Zu diesen Parametern gehören insbesondere die Anzahl der zur Filtrierung verwendeten Filterkerzen 4 und/oder die Anzahl der zur Filtrierung verwendeten Filterkerzenmodule 5. Des Weiteren gehört zu diesen Parametern auch die Menge des während der Filtrierung zuzugebenden zusätzlichen Filterhilfsmittels, die durch eine von Hand vorgenommene Veränderung der Ventilstellung des Ventils 18 verändert werden kann.According to one embodiment, an operator reads the measured haze level of the beer on the display 21 and, if necessary, manually change parameters of the filtration device. These parameters include in particular the number of filter cartridges used for filtration 4 and / or the number of filter cartridge modules used for filtration 5 , Furthermore, these parameters also include the amount of the additional filter aid to be added during the filtration, which can be changed by a manual change in the valve position of the valve 18.

Gemäß einer anderen Ausführungsform erfolgt die Veränderung der Parameter der Filtrierungsvorrichtung automatisch. Bei dieser automatischen Veränderung stellt die Steuereinheit 20 vom gemessenen Trübungsgrad des Bieres abhängige Steuersignale s1 und s2 bereit. Die Steuersignale s1 werden dem Ventil 18 zugeführt, um dessen Ventilstellung in Abhängigkeit vom gemessenen Trübungsgrad des Bieres zu verändern. Die Steuersignale s2 werden den Filtermitteln 3 zugeführt, um dort die Anzahl der zur Filtrierung verwendeten Filterkerzen 4 und/oder die Anzahl der zur Filtrierung verwendeten Filterkerzenmodule 5 in Abhängigkeit vom gemessenen Trübungsgrad des Bieres zu verändern.According to another embodiment, the change of the parameters of the filtration device takes place automatically. In this automatic change, the control unit 20 control signals dependent on the measured haze level of the beer s1 and s2 ready. The control signals s1 be the valve 18 fed to change its valve position in dependence on the measured turbidity of the beer. The control signals s2 become the filter means 3 fed there to the number of filter cartridges used for filtration 4 and / or the number of filter cartridge modules used for filtration 5 depending on the measured turbidity of the beer to change.

Alternativ oder zusätzlich zum gemessenen Trübungsgrad kann die Steuereinheit 20 die Steuersignals s1 und s2 auch in Abhängigkeit von einer Druckdifferenz ermitteln. Zu diesem Zweck ist in der Zuleitung 2 ein erster Drucksensor 2 und in der Ausgangsleitung 6 ein zweiter Drucksensor 23 angeordnet. Die Ausgangssignale dieser Drucksensoren 22 und 23 werden der Steuereinheit 20 zugeführt, die durch eine Differenzbildung die genannte Druckdifferenz ermittelt.Alternatively or in addition to the measured turbidity level, the control unit 20 the control signal s1 and s2 also determine as a function of a pressure difference. For this purpose is in the supply line 2 a first pressure sensor 2 and in the output line 6 a second pressure sensor 23 arranged. The output signals of these pressure sensors 22 and 23 become the control unit 20 fed, which determines the said pressure difference by subtracting.

Des Weiteren kann in vorteilhafter Weise eine Veränderung der Parameter der Filtrierungsvorrichtung in Abhängigkeit von der Sorte des im Vorratstank 1 befindlichen, zu filtrierenden Bieres vorgenommen werden.Furthermore, advantageously, a change in the parameters of the filtration device depending on the type of in the storage tank 1 be located to be filtered beer.

In diesem Falle kann eine Bedienperson, der die Sorte des zu filtrierenden Bieres bekannt ist, die Anzahl der zur Filtrierung verwendeten Filterkerzen 4 und/oder die Anzahl der zur Filtrierung verwendeten Filterkerzenmodule 5 und/oder die Ventilstellung des Ventils 18 in Abhängigkeit von der Sorte des zu filtrierenden Bieres von Hand verändern, beispielsweise durch eine Hinzufügung weiterer Filterkerzen 4 in eines oder mehrere der Filterkerzenmodule 5 und/oder durch eine manuelle Veränderung der Durchlassmenge des Ventils 18.In this case, an operator who knows the type of beer to be filtered, the number of filter cartridges used for filtration 4 and / or the number of filter cartridge modules used for filtration 5 and / or the valve position of the valve 18 change by hand depending on the type of beer to be filtered, for example, by adding more filter cartridges 4 in one or more of the filter cartridge modules 5 and / or by a manual change in the passage rate of the valve 18 ,

Alternativ dazu kann die Veränderung der Parameter der Filtrierungsvorrichtung in Abhängigkeit von der Sorte des zu filtrierenden Bieres auch automatisch unter Verwendung der Steuereinheit 20 erfolgen. Zu diesem Zweck sind Eingabemittel, beispielsweise in Form einer Tastatur, vorgesehen, mittels welcher eine Bedienperson in einer auf dem Display 21 dargestellten Biersortenliste die Sorte des im Vorratsbehälter befindlichen Bieres auswählt. Als Reaktion auf diese Auswahl stellt die Steuereinheit 20 die Steuersignale s1 und s2 bereit, die zur Veränderung der Anzahl der zur Filtrierung verwendeten Filterkerzen 4 und/oder Filterkerzenmodule 5 bzw. zur Veränderung der Ventilstellung des Ventils 18 verwendet werden.Alternatively, the change in the parameters of the filtration device, depending on the type of beer to be filtered, may also be automatic using the control unit 20 respectively. For this purpose, input means, for example in the form of a keyboard, are provided, by means of which an operator in one on the display 21 Beer list displayed selects the sort of beer in the reservoir. In response to this selection, the control unit provides 20 the control signals s1 and s2 ready to change the number of filter cartridges used for filtration 4 and / or filter cartridge modules 5 or for changing the valve position of the valve 18 be used.

Bei Bedarf kann vor der Filtrierung des Bieres eine Vorfilterung erfolgen. Diese Vorfilterung erfolgt in einem Vorfilter 14, welcher in der Zuleitung 2 zwischen dem Vorratsbehälter 1 und dem Filtermittel 3 angeordnet ist. Als Vorfilter 14 wird ein Separator verwendet, bei dem es sich vorzugsweise um eine Zentrifuge handelt. Diese zusätzliche Verwendung eines Vorfilters erfolgt beispielsweise dann, wenn die Menge des zu filtrierenden Bieres so groß ist, dass die gewünschte Entfernung der Trübstoffe aus dem Bier nicht alleine mittels einer Anschwemmfiltration durchgeführt werden kann. In einem solchen Falle kann ein Teil der Trübstoffe bereits durch die genannte Vorfilterung aus dem Bier entfernt werden. Das dem Filtermittel 3 zugeführte Bier ist dann bereits teilweise von Trübstoffen befreit, so dass die Anforderungen an das Filtermittel 3 reduziert sind.If required, pre-filtering can be carried out before the beer is filtered. This prefiltering takes place in a pre-filter 14 which is in the supply line 2 between the reservoir 1 and the filter medium 3 is arranged. As a pre-filter 14 a separator is used, which is preferably a centrifuge. This additional use of a prefilter takes place, for example, when the amount of beer to be filtered is so great that the desired removal of turbidity from the beer can not be carried out by means of a precoat filtration alone. In such a case, some of the turbidity can already be removed by the aforementioned prefiltration from the beer. The filter medium 3 then fed beer is already partially exempt from turbidity, so the requirements for the filter medium 3 are reduced.

Des Weiteren kann in der Zuleitung 2 ein Puffertank 15 angeordnet sein, um bei Bedarf die Menge des in das Filtermittel 3 eingegebenen, zu filtrierenden Bieres an das Fassungsvermögen bzw. die Durchlaufgeschwindigkeit des Bieres durch die Filtermittel 3 anpassen zu können. Ferner kann in der Ausgangsleitung 6 zwischen den Filtermitteln 3 und dem Lagergefäß 7 ein Sterilfilter 17 angeordnet sein, welcher zu einer Entkeimung des Bieres vorgesehen ist. Ferner kann bei Bedarf im Bereich der Ausgangsleitung 6 ein weiterer Puffertank vorgesehen sein.Furthermore, in the supply line 2 a buffer tank 15 be arranged to, if necessary, the amount of in the filter medium 3 entered, too filtering beer to the capacity or the flow rate of the beer through the filter media 3 to be able to adapt. Furthermore, in the output line 6 between the filter media 3 and the storage vessel 7 a sterile filter 17 be arranged, which is intended to sterilize the beer. Further, if necessary, in the area of the output line 6 another buffer tank may be provided.

Die 2 zeigt eine Skizze einer Filterkerze mit aufgebrachter Voranschwemmung, wobei diese Voranschwemmung bereits im Rahmen der Fertigung der Filterkerze durch ein Aufpressen oder ein Aufbrennen der Voranschwemmung vorgenommen wurde. Eine derartige Filterkerze, auf welche die Voranschwemmung bereits aufgepresst oder aufgebrannt ist, wird in das Filtermittel 3, in welchem die Filtrierung des Bieres erfolgt, eingebaut. Dieser Einbau erfolgt durch ein Einhängen der Filterkerzen in einen Einhängeboden, welcher im oberen Bereich beispielsweise eines Filterkessels befestigt ist und den Unfiltratbereich des Filterkessels vom Filtratbereich des Filterkessels trennt. Alternativ dazu können die Filterkerzen im Filterkessel auch stehend angebracht sein.The 2 shows a sketch of a filter cartridge with applied Voranschwemmung, which Voranschwemmung was already made in the context of the production of the filter cartridge by pressing or burning of Voranschwemmung. Such a filter candle, on which the pre-flow is already pressed or burned, is in the filter medium 3 , in which the filtration of the beer takes place. This installation is carried out by hanging the filter cartridges in a shelf, which is attached in the upper region, for example, a filter vessel and the unfiltrate region of the filter vessel separates from the filtrate region of the filter vessel. Alternatively, the filter cartridges may also be mounted standing in the filter vessel.

Die dargestellte Filterkerze 4 weist eine Halterung 10 auf, zu welcher ein oberes Halterungselement 10a und ein unteres Abschlussstück 10b gehören. Mittels des oberen Halterungselementes 10a wird die Filterkerze in den genannten Einhängeboden des Filterkessels eingehängt. Mittels des unteren Abschlussstückes 10b wird die Filterkerze 4 an ihrer Unterseite verschlossen, so dass von dort bei in den Filterkessel eingehängter Filterkerze kein Unfiltrat in den Innenbereich der Filterkerze gelangen kann. Das Unfiltrat wird zu seiner Filtrierung der Filterkerze von beiden Seiten aus zugeführt, wie es in der 2 durch Pfeile angedeutet ist. Während der Filtrierung baut sich dann auf den Außenseiten der Filterkerze ein Filterkuchen auf, der aus den auszufilternden Trübstoffen und dem gegebenenfalls verwendeten zusätzlichen Filterhilfsmittel besteht.The illustrated filter candle 4 has a holder 10 to which an upper support member 10a and a lower end piece 10b belong. By means of the upper support element 10a The filter cartridge is suspended in the said shelf of the filter vessel. By means of the lower end piece 10b becomes the filter candle 4 closed on its underside, so that no unfiltrate can get into the interior of the filter candle from there in with the filter bowl hinged filter candle. The non-filtrate is fed to its filtration of the filter candle from both sides, as in the 2 indicated by arrows. During filtration, a filter cake then forms on the outer sides of the filter candle, which filter consists of the contaminants to be filtered out and any additional filter aid that may be used.

Des Weiteren weist die in der 2 gezeigte Filterkerze 4 zwischen dem oberen Halterungselement 10a und dem unteren Abschlussstück 10b als Kerzenkörper ein Stützgerüst 9 auf, zu welchem eine innere Stützschicht 9a und eine äußere Stützschicht 9b gehören. Zwischen diesen Stützschichten ist gepresstes oder gebranntes Filterhilfmittel eingebracht. Die Stützschichten sind porös ausgebildet, so dass sie für das von Trübstoffen befreite Bier durchlässig sind, während alle Trübstoffe, deren Durchmesser größer ist als der Durchmesser der Poren, nicht in den Innenbereich der Filterkerze gelangen können, in welchem sich der Filtratbereich 11, d.h. der Bereich des filtrierten Bieres, befindet. Das im Filtratbereich 11 der Filterkerze gesammelte Bier wird durch ein nicht gezeichnetes Ventil, welches im oberen Halterungselement 10a der Filterkerze angeordnet ist, in den oberhalb des Hängebodens des Filterkessels vorgesehenen Filtratbereich des Filterkessels geleitet und von dort aus über die Ausgangsleitung 6 zum Ausgabebehälter 7 geführt. Die zurückgehaltenen Trübstoffe des Bieres lagern sich als Filterkuchen auf den Außenseiten der Filterkerze ab.Furthermore, the in the 2 shown filter candle 4 between the upper support member 10a and the lower end piece 10b as candle body a scaffold 9 to which an inner support layer 9a and an outer support layer 9b belong. Pressed or fired filter aid is introduced between these support layers. The support layers are porous so that they are permeable to the liberated from turbidity beer, while all turbidity, whose diameter is greater than the diameter of the pores, can not get into the interior of the filter cartridge, in which the filtrate 11 , ie the area of filtered beer. The in the filtrate area 11 the filter candle collected beer is by a not drawn valve, which in the upper support member 10a the filter cartridge is arranged in the provided above the suspended floor of the filter vessel filtrate area of the filter vessel and from there via the output line 6 to the output container 7 guided. The retained turbidity of the beer is deposited as a filter cake on the outer sides of the filter candle.

Zu einer Regeneration des Filters kann das gepresste oder gebrannte Filterhilfsmittel 8 aus dem Stützgerüst 9 entfernt und durch neues gepresstes oder gebranntes Filterhilfsmittel ersetzt werden und der Filterkuchen von den Außenseiten der Filterkerze entfernt werden.For a regeneration of the filter, the pressed or fired filter aid 8 from the scaffold 9 and replaced with new pressed or fired filter aid and the filter cake removed from the outside of the filter cartridge.

Die 3 zeigt eine Skizze einer aus einem porösen Material gebildeten Filterkerze 4. Diese Filterkerze weist ebenso wie die in der 2 gezeigte Filterkerze eine Halterung 10 auf, zu welcher ein oberes Halterungselement 10a und ein unteres Abschlussstück 10b gehören. Mittels des oberen Halterungselementes 10a wird die Filterkerze in einen Einhängeboden eines Filterkessels eingehängt. Mittels des unteren Abschlussstückes 10b wird die Filterkerze 4 an ihrer Unterseite verschlossen, so dass von dort bei in den Filterkessel eingehängter Filterkerze kein Unfiltrat in den Innenbereich der Filterkerze gelangen kann. Das Unfiltrat wird zu seiner Filtrierung der Filterkerze von beiden Seiten aus zugeführt, wie es in der 3 durch Pfeile angedeutet ist. Während der Filtrierung baut sich dann auf den Außenseiten der Filterkerze ein Filterkuchen 13 auf, der aus den auszufilternden Trübstoffen und dem gegebenenfalls verwendeten zusätzlichen Filterhilfsmittel besteht. Alternativ zu einem Einhängen der Filterkerze kann die Filterkerze im Filterkessel auch stehend gelagert sein.The 3 shows a sketch of a filter candle formed from a porous material 4. This filter candle has as well as in the 2 shown filter cartridge a holder 10 to which an upper support member 10a and a lower end piece 10b belong. By means of the upper support element 10a The filter cartridge is suspended in a shelf of a filter vessel. By means of the lower end piece 10b becomes the filter candle 4 closed on its underside, so that no unfiltrate can get into the interior of the filter candle from there in with the filter bowl hinged filter candle. The non-filtrate is fed to its filtration of the filter candle from both sides, as in the 3 indicated by arrows. During the filtration, a filter cake then builds up on the outside of the filter candle 13 on, which consists of the turbidity to be filtered out and the optionally used additional filter aid. As an alternative to hanging the filter cartridge, the filter cartridge can also be stored standing in the filter vessel.

Als Kerzenkörper dient bei der in der 3 gezeigten Filterkerze 4 ein poröser Körper, vorzugsweise ein Sinterkörper 12. Dieser Sinterkörper 12 ist durchlässig ausgebildet, wobei der Durchmesser der Poren derart gewählt ist, dass keine Trübstoffteilchen, deren Durchmesser größer ist als der Durchmesser der Poren, in den Filtratbereich 11 der Filterkerze 4 gelangen kann. In diesem Filtratbereich 11 der Filterkerze 4 sammelt sich das filtrierte Bier an, welches dann nach oben durch ein im oberen Abschlussstück 10a vorgesehenes Ventil in den oberhalb des Hängebodens vorgesehenen Filtratbereich des Filterkessels und von dort aus über die in der 1 gezeigte Ausgangsleitung 6 in den Ausgabebehälter 7 geleitet wird.As a candle body is used in the 3 shown filter candle 4 a porous body, preferably a sintered body 12 , This sintered body 12 is permeable, wherein the diameter of the pores is selected such that no Trbstoffbstoffchen whose diameter is greater than the diameter of the pores, in the filtrate 11 the filter candle 4 can get. In this filtrate area 11 the filter candle 4 The filtered beer accumulates, which then goes up through one in the upper end piece 10a provided valve in the provided above the suspended floor filtrate area of the filter vessel and from there via in the 1 shown output line 6 in the output container 7 is directed.

Bei dem Sinterkörper 12 handelt es sich vorzugsweise um eine einen porösen Mantel aufweisende metallische, keramische oder einen Gewebemantel aufweisende Kerze.In the sintered body 12 it is preferably a metallic, ceramic or fabric jacket having a porous jacket.

Bezugszeichenliste LIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Vorratsbehälterreservoir
22
Zuleitungsupply
33
Filtermittelfilter means
44
Filterkerzefilter cartridge
55
FilterkerzenmodulFilter cartridge module
66
Ausgangsleitungoutput line
77
Lagergefäßstorage vessel
88th
gepresstes oder gebranntes Filterhilfsmittelpressed or fired filter aid
99
Stützgerüstscaffold
9a9a
innere Stützschichtinner support layer
9b9b
äußere Stützschichtouter support layer
1010
Halterungbracket
10a10a
oberes Halterungselementupper support element
10b10b
unteres Abschlussstücklower end piece
1111
Filtratbereichfiltrate area
1212
Körperbody
1313
Filterkuchenfilter cake
1414
Vorfilterprefilter
1515
Puffertankbuffer tank
1616
weiterer Vorratsbehälteranother reservoir
1717
Sterilfiltersterile filter
1818
VentilValve
1919
Sensorsensor
2020
Steuereinheitcontrol unit
2121
Displaydisplay
2222
Drucksensorpressure sensor
2323
Drucksensor pressure sensor
ssss
Sensorsignalsensor signal
s1s1
Steuersignalcontrol signal
s2s2
Steuersignalcontrol signal

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 19652500 B4 [0002]DE 19652500 B4 [0002]
  • EP 2668989 A1 [0003]EP 2668989 A1 [0003]

Claims (19)

Verfahren zur Anschwemmfiltration eines Unfiltrats, dadurch gekennzeichnet, dass es ohne Verwendung einer Voranschwemmung durch eine Beaufschlagung eines Filtermittels mit dem zu filtrierenden Unfiltrat durchgeführt wird.Process for precoat filtration of a non-filtrate, characterized in that it is carried out without the use of a prewarming by application of a filter medium with the unfiltrate to be filtered. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass es ohne Verwendung einer Voranschwemmung durch eine Beaufschlagung eines mit einem aufgebrachten Filterhilfsmittel versehenen Filtermittels mit dem zu filtrierenden Unfiltrat durchgeführt wird.Method according to Claim 1 , characterized in that it is carried out without the use of a Voranschwemmung by applying a provided with an applied filter aid filter means with the unfiltered filtrate to be filtered. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass es ohne Verwendung einer Voranschwemmung durch eine Beaufschlagung eines mit einem gepressten oder gebrannten Filterhilfsmittel versehenen Filtermittels mit dem zu filtrierenden Unfiltrat durchgeführt wird.Method according to Claim 2 , characterized in that it is carried out without the use of a Voranschwemmung by applying a provided with a pressed or fired filter aid filter means with the unfiltered filtrate to be filtered. Verfahren nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass dem zu filtrierendem Unfiltrat während der Filtration zusätzliches Filterhilfsmittel zugegeben wird.Method according to Claim 2 or 3 , characterized in that additional filter aid is added to the filtered to unfiltered filtrate during filtration. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass eine vom Trübungsgrad des gefilterten Unfiltrats abhängige Menge an zusätzlichem Filterhilfsmittel zugegeben wird.Method according to Claim 4 , characterized in that a dependent on the degree of turbidity of the filtered unfiltered amount of additional filter aid is added. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine vom Trübungsgrad des gefilterten Unfiltrats abhängige Anzahl von Filterelementen mit dem zu filtrierenden Unfiltrat beaufschlagt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that a dependent of the degree of turbidity of the filtered unfiltrate number of filter elements is acted upon with the unfiltrate to be filtered. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass es ohne einer Verwendung einer Voranschwemmung durch eine Beaufschlagung eines einen porösen Mantel aufweisenden Filtermittels mit dem zu filtrierenden Unfiltrat durchgeführt wird.Method according to Claim 1 , characterized in that it is carried out without the use of a Voranschwemmung by acting on a porous shell having a filter medium with the unfiltrate to be filtered. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass es ohne Verwendung einer Voranschwemmung durch eine Beaufschlagung von einen porösen Mantel aufweisenden metallischen, keramischen oder einen Gewebemantel aufweisenden Kerzen mit dem zu filtrierenden Unfiltrat durchgeführt wird.Method according to Claim 7 , characterized in that it is carried out without the use of a Voranschwemmung by acting on a porous shell having metallic, ceramic or a fabric jacket having candles with the unfiltrate to be filtered. Verfahren nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass eine vom Trübungsgrad des gefilterten Unfiltrats abhängige Anzahl von Filterelementen mit dem zu filtrierenden Unfiltrat beaufschlagt wird.Method according to Claim 7 or 8th , characterized in that a dependent of the degree of turbidity of the filtered unfiltrate number of filter elements is acted upon with the unfiltrate to be filtered. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass vor der Beaufschlagung des Filtermittels mit dem zu filtrierenden Unfiltrat eine Vorfilterung des Unfiltrats durchgeführt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that pre-filtering of the unfiltered material is carried out before the filtration of the filter medium with the unfiltrate to be filtered. Vorrichtung zur Anschwemmfiltration eines Unfiltrats, mit einem Vorratsbehälter (1) für das zu filtrierende Unfiltrat, einem mit dem Vorratsbehälter verbundenen Filtermittel (3) und einem Lagergefäß (7) für das vom Filtermittel ausgegebene Filtrat, dadurch gekennzeichnet, dass das Filtermittel (3) mit einem gepressten oder gebrannten Filterhilfsmittel versehen ist oder einen porösen Mantel aufweist.Device for precoat filtration of a non-filtrate, comprising a storage container (1) for the unfiltrate to be filtered, a filter means (3) connected to the storage container and a storage vessel (7) for the filtrate discharged from the filter medium, characterized in that the filter means (3) a pressed or fired filter aid or has a porous shell. Vorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Filtermittel (3) eine Anzahl von Filterkerzen (4) aufweist.Device after Claim 11 , characterized in that the filter means (3) comprises a number of filter cartridges (4). Vorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Filterkerzen (4) in Filterkerzenmodulen (5) angeordnet sind, wobei in jedem Filterkerzenmodul (5) eine oder mehrere Filterkerzen (4) vorgesehen sind.Device after Claim 12 , characterized in that the filter cartridges (4) in filter cartridge modules (5) are arranged, wherein in each filter candle module (5) one or more filter cartridges (4) are provided. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 11-13, dadurch gekennzeichnet, dass sie einen weiteren Vorratsbehälter (16) für zusätzliches Filterhilfsmittel aufweist, dessen Ausgang über ein Ventil (18), dessen Durchlassmenge einstellbar ist, mit einer Eingangsleitung (2) für das Unfiltrat verbunden ist.Device according to one of Claims 11 - 13 , characterized in that it comprises a further reservoir (16) for additional filter aid, whose output is connected via a valve (18) whose passage rate is adjustable, with an input line (2) for the unfiltered. Vorrichtung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass sie einen Sensor (19) zur Messung des Trübungsgrades des Unfiltrats und eine Steuereinheit (20) aufweist, die die Durchlassmenge des Ventils (18) in Abhängigkeit vom gemessenen Trübungsgrad verändert.Device after Claim 14 , characterized in that it comprises a sensor (19) for measuring the degree of turbidity of the unfiltered and a control unit (20) which changes the passage rate of the valve (18) in dependence on the measured turbidity level. Vorrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuereinheit (20) dazu ausgebildet ist, eine vom gemessenen Trübungsgrad abhängige Anzahl von Filterkerzen (4) und/oder Filterkerzenmodulen (5) zur Anschwemmfiltration des Unfiltrats zu aktivieren.Device after Claim 15 , characterized in that the control unit (20) is adapted to activate a dependent of the measured turbidity degree number of filter cartridges (4) and / or filter cartridge modules (5) for precoat filtration of the unfiltered. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 11-16, dadurch gekennzeichnet, dass die Filterkerzen (4) jeweils ein Gerüst (9) aufweisen.Device according to one of Claims 11 - 16 , characterized in that the filter cartridges (4) each have a frame (9). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 11-16, dadurch gekennzeichnet, dass die Filterkerzen (4) jeweils aus einem Sintermaterial bestehen.Device according to one of Claims 11 - 16 , characterized in that the filter cartridges (4) each consist of a sintered material. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 11-18, dadurch gekennzeichnet, dass sie ein Vorfilter (14) enthält, das zwischen dem Vorratsbehälter (1) und dem Filtermittel (3) angeordnet ist.Device according to one of Claims 11 - 18 , characterized in that it comprises a pre-filter (14) arranged between the reservoir (1) and the filter means (3).
DE102017100640.0A 2017-01-13 2017-01-13 Process and apparatus for precoat filtration of a non-filtrate Withdrawn DE102017100640A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017100640.0A DE102017100640A1 (en) 2017-01-13 2017-01-13 Process and apparatus for precoat filtration of a non-filtrate
PCT/EP2017/083099 WO2018130373A1 (en) 2017-01-13 2017-12-15 Method and device for pre-coat filtration of a non-filtrate

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017100640.0A DE102017100640A1 (en) 2017-01-13 2017-01-13 Process and apparatus for precoat filtration of a non-filtrate

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017100640A1 true DE102017100640A1 (en) 2018-07-19

Family

ID=60888403

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017100640.0A Withdrawn DE102017100640A1 (en) 2017-01-13 2017-01-13 Process and apparatus for precoat filtration of a non-filtrate

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102017100640A1 (en)
WO (1) WO2018130373A1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19652500B4 (en) 1996-12-17 2005-12-15 Pall Seitzschenk Filtersystems Gmbh Precoat filter and method for its purification
EP2668989A1 (en) 2012-06-01 2013-12-04 Filtrox Engineering AG Filter cartridge and cleaning device for precoat filtration, precoat cartridge filter, use of a filter cartridge, method for retrofitting or fitting a filter assembly, method for operating a precoat filter cartridge, phase shift method

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DD276239A1 (en) * 1988-10-17 1990-02-21 Wtoez Brau & Malzind METHOD FOR PRODUCT-RELATED AUTOMATIC DOSAGE OF FILTER TOOL AMOUNT AND COMPOSITION IN BRAKE FILTRATION
DE4401116C2 (en) * 1994-01-17 1998-07-02 Faudi Filtersysteme Gmbh Filter candle
AUPP633298A0 (en) * 1998-10-05 1998-10-29 Carlton And United Breweries Limited Controlling the supply of bodyfeed to a filter
DE10224878A1 (en) * 2002-06-05 2004-01-08 Pall Corporation Filter insert and method for its production
DE102009006105A1 (en) * 2009-01-26 2010-07-29 Khs Ag Method and device for filtering fluids
DE102017200583A1 (en) * 2016-06-20 2017-12-21 Krones Aktiengesellschaft Precoat filtration with a filter aid

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19652500B4 (en) 1996-12-17 2005-12-15 Pall Seitzschenk Filtersystems Gmbh Precoat filter and method for its purification
EP2668989A1 (en) 2012-06-01 2013-12-04 Filtrox Engineering AG Filter cartridge and cleaning device for precoat filtration, precoat cartridge filter, use of a filter cartridge, method for retrofitting or fitting a filter assembly, method for operating a precoat filter cartridge, phase shift method

Also Published As

Publication number Publication date
WO2018130373A1 (en) 2018-07-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3943249A1 (en) CLOSED FILTER ELEMENT
DE102005014360A1 (en) filter element
DE2602581A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR REGENERATING PRESSURE FILTERS
EP1268035A1 (en) Method and device for filtering liquids, especially drinks
DE102017100640A1 (en) Process and apparatus for precoat filtration of a non-filtrate
DE102007038828A1 (en) Mixture of filter aids for use in precoat filtration and precoat filtration of liquids
DE102007049658A1 (en) Filter for filtration of liquid media including a filter chamber with at least one backflush filter element generally useful for filtration of liquid media can be easily and cost effectively cleaned
WO2008119408A1 (en) Method for filtering beer
EP1412051B1 (en) Method for using auxiliary filtering agents for filtration purposes
DE3542449C1 (en) Apparatus and method for filtering liquids
EP0155651B1 (en) Filter process for liquids and apparatus for carrying out the process
DE2227821B2 (en) Process for removing and discharging filter residues from boiler litter
DE2434343A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR LOW-OXYGEN FLOATING OF FILTER AID ON FILTER SURFACES
DE3722238C2 (en)
DE3738253A1 (en) Method and appliance for filtration of a liquid
DE969665C (en) Process for purifying water
DE2327935A1 (en) Polyphenols removed from beer with polyvinylpyrrolidine - subsequently recovered USING KIESELGUHR ON FILTER LAYERS
DE102009006105A1 (en) Method and device for filtering fluids
EP1000648B1 (en) Candle filter and process for the stabilization of beverages and for the regeneration of stabilizers
DE10224878A1 (en) Filter insert and method for its production
EP0032228A2 (en) Use of porous filter tubes in precoat candle filters
DE2606804C2 (en) Method and device for cleaning gap filter candles
DE2363040A1 (en) PROCEDURE FOR CLEANING AND REMOVING FILTER RESIDUES
EP3570957B1 (en) Filtering-aid-free method for separating yeast out of yeast-containing liquids, in particular beverages
DE102018119995B4 (en) Process and device for separating hop particles from a disperse medium containing hop particles

Legal Events

Date Code Title Description
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination