DE102017008671A1 - Occupant protection device - Google Patents

Occupant protection device Download PDF

Info

Publication number
DE102017008671A1
DE102017008671A1 DE102017008671.0A DE102017008671A DE102017008671A1 DE 102017008671 A1 DE102017008671 A1 DE 102017008671A1 DE 102017008671 A DE102017008671 A DE 102017008671A DE 102017008671 A1 DE102017008671 A1 DE 102017008671A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
airbag
rib structure
knee
vehicle
driver
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102017008671.0A
Other languages
German (de)
Inventor
Zeynel Guengoer
Thomas Hofer
Hakan Ipek
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Daimler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler AG filed Critical Daimler AG
Priority to DE102017008671.0A priority Critical patent/DE102017008671A1/en
Publication of DE102017008671A1 publication Critical patent/DE102017008671A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/02Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
    • B60R21/16Inflatable occupant restraints or confinements designed to inflate upon impact or impending impact, e.g. air bags
    • B60R21/23Inflatable members
    • B60R21/231Inflatable members characterised by their shape, construction or spatial configuration

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Air Bags (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Insassenschutzvorrichtung für ein Fahrzeug mit zumindest einem Airbag (1), welcher von einer Ausgangsstellung in eine Wirkstellung positionierbar ist. Erfindungsgemäß ist in den Airbag (1) zumindest eine Rippenstruktur (R) integriert, die aus einem Airbaggewebe gebildet und mit einer Innenseite des Airbags (1) verbunden ist.The invention relates to an occupant protection device for a vehicle with at least one airbag (1), which can be positioned from an initial position into an operative position. According to the invention, at least one rib structure (R), which is formed from an airbag fabric and connected to an inner side of the airbag (1), is integrated in the airbag (1).

Description

Die Erfindung betrifft eine Insassenschutzvorrichtung für ein Fahrzeug mit zumindest einem Airbag, welcher von einer Ausgangsstellung in eine Wirkstellung positionierbar ist.The invention relates to an occupant protection device for a vehicle with at least one airbag, which can be positioned from an initial position into an operative position.

Im Allgemeinen ist bekannt, dass in einem Fahrzeug ein einem Fahrzeugnutzer zugeordneter Frontalairbag mit erweiterter Gasgeneratorstufe oder Ventilierungsstufe als Insassenschutzvorrichtung eingesetzt wird, um das Verletzungsrisiko des Fahrzeugnutzers auch bei unterschiedlichen Kollisionsschweren und/oder verschieden großen Fahrzeugnutzern mittels des Frontalairbags in seiner Wirkstellung zu verringern. Eine Anpassung einer Position des Frontalairbags bei einer nicht geradlinigen Frontalkollision erfolgt ausschließlich durch eine eventuell vorhandene Asymmetrie des Frontalairbags, wobei eine solche Asymmetrie bei einer geradlinigen Frontalkollision des Fahrzeuges nachteilig ist.In general, it is known that in a vehicle a vehicle user assigned frontal airbag with extended gas generator stage or Ventilierungsstufe is used as occupant protection device to reduce the risk of injury of the vehicle user even with different collision severity and / or different sized vehicle users by means of the frontal airbag in its operative position. An adaptation of a position of the frontal airbag in a non-rectilinear frontal collision takes place exclusively by a possibly existing asymmetry of the frontal airbag, such an asymmetry being disadvantageous in the case of a straightforward frontal collision of the vehicle.

Darüber hinaus ist im Allgemeinen ein Knieairbag mit einer einfachen Gasgeneratorstufe als Insassenschutzvorrichtung für einen Fahrzeugnutzer oder einen Beifahrer eines Fahrzeuges bekannt. Unterschiedliche Insassengrößen und/oder eventuell ungewöhnliche Knie- und/oder Beinstellungen werden in Bezug auf die Wirkstellung des Knieairbags nicht berücksichtigt, da für eine Bedienung einer Pedalerie des Fahrzeuges von einer vergleichbaren Ausgangsstellung ausgegangen wird. Eine einzige Form- bzw. Druckadaption des Knieairbags findet durch eine Permeabilität eines Gewebes des Knieairbags oder durch eine gezielt eingesetzte Öffnung im Knieairbag statt, wodurch eine Nachgiebigkeit des Knieairbags erhöht wird, wobei eine Anpassung in Bezug auf eine nicht geradlinige Frontalkollision nicht stattfindet.In addition, a knee airbag having a simple inflator stage is generally known as an occupant protection device for a vehicle user or a passenger of a vehicle. Different occupant sizes and / or possibly unusual knee and / or leg positions are not taken into account with respect to the active position of the knee airbag, as is assumed for an operation of a pedals of the vehicle from a comparable starting position. A single pressure adaptation of the knee airbag occurs through a permeability of a knee airbag fabric or through a deliberately deployed opening in the knee airbag, thereby increasing compliance of the knee airbag, with no adjustment for non-rectilinear frontal collision.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine gegenüber dem Stand der Technik verbesserte Insassenschutzvorrichtung für ein Fahrzeug anzugeben.The invention has for its object to provide a comparison with the prior art improved occupant protection device for a vehicle.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die in Anspruch 1 angegebenen Merkmale gelöst.The object is achieved by the features specified in claim 1.

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.Advantageous embodiments of the invention are the subject of the dependent claims.

Eine Insassenschutzvorrichtung für ein Fahrzeug weist zumindest einen Airbag auf, welcher von einer Ausgangsstellung in eine Wirkstellung positionierbar ist. Erfindungsgemäß ist in den Airbag zumindest eine Rippenstruktur integriert, die aus einem Airbaggewebe gebildet und mit einer Innenseite des Airbags verbunden ist.An occupant protection device for a vehicle has at least one airbag, which can be positioned from an initial position into an operative position. According to the invention, at least one rib structure, which is formed from an airbag fabric and connected to an inner side of the airbag, is integrated into the airbag.

Aus der Integration der Rippenstruktur in den Airbag resultiert eine Formadaption, so dass ein Insasse bei einer nicht geradlinig verlaufenden Frontalkollision des Fahrzeuges mittels des Airbags aktiv stabilisiert ist und so im Verlauf der Frontalkollision geschützt bleibt.The integration of the rib structure into the airbag results in a shape adaptation, so that an occupant is actively stabilized by means of the airbag in the event of a non-rectilinear frontal collision of the vehicle and thus remains protected in the course of the frontal collision.

Auf den Insassen wirkende Belastungen werden reduziert, da das Risiko eines seitlichen Abrutschens des Insassen von dem Airbag durch die Rippenstruktur wesentlich verringert wird.Loads on the occupants are reduced because the risk of lateral slippage of the occupant from the airbag through the rib structure is substantially reduced.

Darüber hinaus kann der Airbag symmetrisch ausgeformt sein, wodurch sich v. a. bei einer geradlinigen Frontalkollision keine anderweitigen Nachteile ergeben.In addition, the airbag may be formed symmetrically, whereby v. a. In a straight-line frontal collision no other disadvantages arise.

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden im Folgenden anhand einer von Zeichnungen näher erläutert.Embodiments of the invention are explained in more detail below with reference to one of drawings.

Dabei zeigen:

  • 1 schematisch einen als Beifahrerairbag ausgeführten Airbag nach dem Stand der Technik,
  • 2 schematisch eine perspektivische teiltransparente Ansicht eines Beifahrerairbags mit einer integrierten Rippenstruktur,
  • 3 schematisch eine Draufsicht des teiltransparent dargestellten Beifahrerairbags mit integrierter Rippenstruktur,
  • 4 schematisch eine Draufsicht des Beifahrerairbags gemäß 3 zeitlich vor einem Auftreffen eines Kopfes eines Beifahrers,
  • 5 schematisch eine perspektivische teiltransparente Ansicht eines als Fahrerairbag ausgeführten Airbags mit integrierter Rippenstruktur,
  • 6 schematisch eine perspektivische teiltransparente Ansicht des Fahrerairbags in einer weiteren Ausführungsform,
  • 7 schematisch eine perspektivische teiltransparente Ansicht des Fahrerairbags in der weiteren Ausführungsform und den Kopf des Fahrers,
  • 8 schematisch eine Draufsicht des teiltransparent dargestellten Fahrerairbags in der weiteren Ausführungsform und den Kopf des Fahrers,
  • 9 schematisch eine Draufsicht eines als Knieairbag ausgeführten Airbags und Beine eines Insassen,
  • 10 schematisch eine Schnittdarstellung des Knieairbags mit der Rippenstruktur vor einem Kontakt mit einem Kniebereich des Insassen und
  • 11 schematisch eine Schnittdarstellung des Knieairbags mit der Rippenstruktur bei einem Kontakt mit dem Kniebereich des Insassen.
Showing:
  • 1 schematically a prior art airbag designed as a passenger airbag,
  • 2 FIG. 2 is a schematic perspective view, partially transparent, of a passenger airbag with an integrated rib structure. FIG.
  • 3 FIG. 2 is a schematic plan view of the partially transparent passenger airbag with integrated rib structure, FIG.
  • 4 schematically a plan view of the passenger airbag according to 3 time before a collision of a passenger's head,
  • 5 FIG. 2 schematically, a perspective, partially transparent view of an airbag designed as a driver airbag with integrated rib structure, FIG.
  • 6 FIG. 2 is a schematic perspective view of a partially transparent view of the driver airbag in a further embodiment. FIG.
  • 7 FIG. 2 schematically shows a perspective, partially transparent view of the driver airbag in the further embodiment and the driver's head, FIG.
  • 8th schematically a plan view of the partially transparent driver airbag shown in the further embodiment and the driver's head,
  • 9 2 is a schematic plan view of an airbag and legs of an occupant designed as a knee airbag;
  • 10 schematically a sectional view of the knee airbag with the rib structure in front of a Contact with a knee area of the inmate and
  • 11 schematically a sectional view of the knee airbag with the rib structure in contact with the knee region of the occupant.

Einander entsprechende Teile sind in allen Figuren mit den gleichen Bezugszeichen versehen.Corresponding parts are provided in all figures with the same reference numerals.

1 zeigt einen als Beifahrerairbag B ausgeführten Airbag 1 mit einem Airbaggehäuse 2, an welchem eine Gasgeneratorlagerung ausgeformt ist. 1 shows you as a passenger airbag B running airbag 1 with an airbag housing 2 on which a gas generator bearing is formed.

Der Airbag 1 ist in einem nicht dargestellten Fahrzeug angeordnet und Bestandteil einer Insassenschutzvorrichtung, wobei der Airbag 1 zur Schutzwirkung von einer Ausgangsstellung in eine Wirkstellung positioniert wird. Hierzu ist der Airbag 1 fluidisch mit einem Gasgenerator gekoppelt, der bei einer erfassten, dem Fahrzeug bevorstehenden Kollision oder bei einer erfassten Kollision des Fahrzeuges auslösbar ist. The airbag 1 is arranged in a vehicle, not shown, and part of an occupant protection device, wherein the airbag 1 to the protective effect of a starting position is positioned in an operative position. This is the airbag 1 coupled fluidly with a gas generator, which is triggered in a detected, the vehicle imminent collision or in a detected collision of the vehicle.

Durch die Auslösung des Gasgenerators ist ein Gas freisetzbar, welches expandiert und den Airbag 1 befüllt, wodurch sich dieser entfaltet und in seine Wirkstellung positionierbar ist.By triggering the gas generator, a gas is releasable, which expands and the airbag 1 filled, whereby this unfolds and can be positioned in its operative position.

Bei einem solchen Airbag 1, der insbesondere einen sogenannten Frontalairbag darstellt, werden unterschiedliche Kollisionsschweren und eine Positionierung des Airbags 1 in Bezug auf unterschiedliche Insassengrößen mittels erweiterter Gasgeneratorstufen oder Ventilierungsstufung adressiert.In such an airbag 1 , which in particular represents a so-called frontal airbag, become different collision severities and positioning of the airbag 1 addressed in relation to different occupant sizes by means of extended gas generator stages or ventilation stages.

Eine Anpassung des Airbags 1 in Bezug auf eine nicht geradlinig verlaufende Frontalkollision erfolgt ausschließlich durch eine eventuell asymmetrische Ausformung des Airbags 1, wobei sich eine solche asymmetrische Ausformung des Airbags 1 nachteilig bei geradlinigen Frontalkollision auswirken kann.An adaptation of the airbag 1 with respect to a non-rectilinear frontal collision takes place exclusively by a possibly asymmetric shape of the airbag 1 , wherein such an asymmetrical shape of the airbag 1 can adversely affect rectilinear frontal collision.

Ein solcher als Beifahrerairbag B ausgebildeter Airbag 1 weist also eine eingeschränkte Rückhaltewirkung bei einer nicht geradlinig verlaufenden Frontalkollision des Fahrzeuges auf.Such as a passenger airbag B trained airbag 1 So has a limited retention effect in a non-rectilinear frontal collision of the vehicle.

Um die Rückhaltewirkung auch bei einer nicht geradlinigen Frontalkollision des Fahrzeuges zu erhöhen, ist vorgesehen, eine Rippenstruktur R in den Airbag 1 zu integrieren, wie in Bezug auf den Beifahrerairbag B in den 2 bis 4 näher gezeigt ist.In order to increase the retention effect even in a non-rectilinear frontal collision of the vehicle, it is provided a rib structure R in the airbag 1 to integrate, as in relation to the passenger airbag B in the 2 to 4 is shown in more detail.

Dabei zeigt 2 eine perspektivische teiltransparente Ansicht des Airbags 1 mit der Rippenstruktur R, wobei in 3 eine Draufsicht einer teiltransparenten Ansicht des als Beifahrerairbag 1 ausgebildeten Airbags 1 mit der Rippenstruktur R und in 4 eine Draufsicht des Airbags 1 mit der Rippenstruktur R und einem Kopf K eines Beifahrer des Fahrzeuges vor einem Auftreffen auf den Airbag 1 dargestellt ist.It shows 2 a perspective partially transparent view of the airbag 1 with the rib structure R , where in 3 a plan view of a partially transparent view of the passenger airbag 1 trained airbags 1 with the rib structure R and in 4 a plan view of the airbag 1 with the rib structure R and a head K a passenger of the vehicle before hitting the airbag 1 is shown.

Die Rippenstruktur R ist in den Airbag 1 integriert und aus einem Airbaggewebe hergestellt, wobei alternativ dazu oder zusätzlich auch ein anderes geeignetes Material verwendet werden kann.The rib structure R is in the airbag 1 integrated and made of an airbag fabric, wherein alternatively or additionally, another suitable material can be used.

Insbesondere weist die Rippenstruktur R eine doppelte Keilform auf und ist mit einer dem Beifahrer, insbesondere an einer dem Kopf K des Beifahrers, zugewandten Innenseite des Airbags 1 verbunden.In particular, the rib structure R a double wedge shape and is with a the passenger, especially on one's head K of the passenger, facing inside of the airbag 1 connected.

Zwischen einer vorderen Lage L1 und einer hinteren Lage L2 ist eine Anzahl von Rippen oder auch Lamellen L angeordnet, die die vordere Lage L1 mit der hinteren Lage L2 verbindet, wobei die Lamellen L zum Teil schräg angeordnet sind. Durch die schräge Anordnung der Lamellen L kann weitestgehend sichergestellt werden, dass eine Krümmung der Rippenstruktur R in Richtung des Kopfes K erfolgt, wodurch ein Abrutschen des Kopfes K von dem Airbag 1 weitestgehend ausgeschlossen werden kann.Between a front position L1 and a rear position L2 is a number of ribs or lamellae L arranged the front position L1 with the rear layer L2 connects, with the slats L are arranged partly obliquely. Due to the oblique arrangement of the slats L can be largely ensured that a curvature of the rib structure R in the direction of the head K takes place, causing a slipping of the head K from the airbag 1 can be excluded as far as possible.

In Bezug auf die Längsausdehnung der Rippenstruktur R ist ein Abstand zwischen der vorderen Lage L1 und der hinteren Lage L2 am größten, wobei sich die Rippenstruktur R in der Wirkstellung im Wesentlichen horizontal erstreckt.With respect to the longitudinal extent of the rib structure R is a distance between the front layer L1 and the rear layer L2 largest, being the rib structure R extends substantially horizontally in the operative position.

Durch die Rippenstruktur R wird der Kopf K des Beifahrers bei dem als Beifahrerairbag B ausgeführten Airbag 1 seitlich umschlungen, da eine selbstständige Formadaption des Airbags 1 während eines Berühr- und Eintauchvorganges in den Airbag 1 aufgrund der Rippenstruktur R erfolgt. Durch die Formadaption wird der Kopf K ohne zeitliche Verzögerung seitlich umschlungen und dadurch in seiner Lage stabilisiert.Through the rib structure R becomes the head K of the passenger in the passenger airbag B running airbag 1 laterally entwined, as an independent adaptation of the form of the airbag 1 during a contact and immersion process in the airbag 1 due to the rib structure R he follows. The shape adaptation turns the head K laterally entwined without time delay and thereby stabilized in its position.

Wird durch den Kopf K des Beifahrers ein Druck auf den Airbag 1 und auf einen vergleichsweise breiten Bereich der Rippenstruktur R ausgeübt, löst dies eine Gegenbewegung in angrenzenden schmaleren Bereichen der Rippenstruktur R aus, woraus die Formadaption des Airbags 1 resultiert.Is through the head K the passenger's pressure on the airbag 1 and a comparatively wide area of the rib structure R exerted, this triggers a counter-movement in adjacent narrower areas of the rib structure R from which the shape adaptation of the airbag 1 results.

Aus der speziellen Form der Rippenstruktur R und mittels eines im Augenblick eines Kollisionsgeschehens im Airbag 1 vorherrschenden Druckes ist es möglich, dass die Rippenstruktur R ein oben beschriebenes Prinzip umsetzt.From the special shape of the rib structure R and by means of a moment of collision in the airbag 1 prevailing pressure, it is possible that the rib structure R implements a principle described above.

Die 5 zeigt einen als Fahrerairbag F ausgeführten Airbag 1, wobei in 5 eine perspektivische teiltransparente Ansicht des Airbags 1 und in 6 eine teiltransparente Draufsicht des Airbags 1 und ein Kopf K eines Fahrers des Fahrzeuges vor einem Auftreffen auf den Fahrerairbag F dargestellt sind.The 5 shows you as a driver's airbag F running airbag 1 , where in 5 a perspective partially transparent view of the airbag 1 and in 6 a partially transparent top view of the airbag 1 and a head K a driver of the vehicle an impact on the driver's airbag F are shown.

Bei einem herkömmlichen als Fahrerairbag F ausgeführten Airbag 1 können die oben in Bezug auf den Beifahrerairbag B auftretenden Probleme ebenfalls auftreten.In a conventional driver's bag F running airbag 1 Can the above in relation to the passenger airbag B occurring problems also occur.

Auch hier formiert sich der Airbag 1 beim Auftreffen des Kopfes K eines Fahrers des Fahrzeuges mittels der Rippenstruktur R derart, dass der Kopf K von dem Airbag 1 seitlich umschlossen und in seiner Position stabilisiert ist.Here, too, the airbag is formed 1 when the head hits K a driver of the vehicle by means of the rib structure R such that the head K from the airbag 1 enclosed laterally and stabilized in position.

Eine weitere Ausführungsform des als Fahrerairbag F ausgeführten Airbags 1 ist in den 6 bis 8 dargestellt.Another embodiment of the driver airbag F executed airbags 1 is in the 6 to 8th shown.

In der weiteren Ausführungsform sind mehrere Rippenstrukturen R in den Airbag 1 in Form des Fahrerairbags F integriert. Gemäß dem in den 6 und 7 dargestellten Ausführungsbeispiel sind drei Rippenstrukturen R oder sechs halbe Rippenstrukturen R in den Airbag 1 integriert.In the further embodiment, a plurality of rib structures R in the airbag 1 in the form of the driver's airbag F integrated. According to the in the 6 and 7 illustrated embodiment are three rib structures R or six half rib structures R in the airbag 1 integrated.

6 zeigt eine perspektivische teiltransparente Ansicht des als Fahrerairbag F ausgeführten Airbags 1 in der weiteren Ausführungsform, wobei in 7 eine perspektivische teiltransparente Ansicht des Airbags 1 in der weiteren Ausführungsform mit einem Kopf K des Fahrers und in 8 eine teiltransparente Draufsicht des Airbags 1 und der Kopf K des Fahrers vor einem Auftreffen auf den Airbag 1 dargestellt ist, wobei in 8 nur eine Rippenstruktur R gezeigt ist. 6 shows a perspective partially transparent view of the driver's airbag F executed airbags 1 in the further embodiment, wherein in 7 a perspective partially transparent view of the airbag 1 in the further embodiment with a head K of the driver and in 8th a partially transparent top view of the airbag 1 and the head K the driver before hitting the airbag 1 is shown, in 8th only a rib structure R is shown.

Da es erforderlich ist, dass der als Fahrerairbag F ausgebildete Airbag 1 durch die Anordnung in einem in den 7 und 8 dargestellten Lenkrad 3, insbesondere in dessen Lenkradtopf 3.1, rotationssymmetrisch ausgebildet ist, sind die Rippenstrukturen R bzw. die halben Rippenstrukturen R sich in mehrere Richtungen erstreckend in den Fahrerairbag F integriert.Since it is necessary that as a driver's airbag F trained airbag 1 by the arrangement in one in the 7 and 8th illustrated steering wheel 3 , especially in the steering wheel pot 3.1 , is formed rotationally symmetrical, are the rib structures R or half the rib structures R extending in several directions into the driver's airbag F integrated.

In den 9 bis 11 ist ein als Knieairbag A ausgebildeter Airbag 1 dargestellt.In the 9 to 11 is as a knee airbag A trained airbag 1 shown.

Dabei zeigt die 9 Beine, insbesondere einen Kniebereich KB eines Insassen, beispielsweise eines Fahrers des Fahrzeuges, wobei sich der Airbag 1 in seiner Wirkstellung befindet.It shows the 9 Legs, especially a knee area KB an occupant, such as a driver of the vehicle, wherein the airbag 1 is in its operative position.

Die 10 und 11 zeigen jeweils den Kniebereich KB des Insassen, wobei die Kniebereiche KB in 10 zeitlich kurz vor einem Auftreffen und in 11 bei einem Auftreffen auf den Airbag 1 dargestellt sind.The 10 and 11 each show the knee area KB of the occupant, with the knee areas KB in 10 temporally shortly before a hitting and in 11 when hitting the airbag 1 are shown.

Bei einem üblichen Knieairbag A wird dessen Rückhaltung vermindert, wenn die Fahrzeugkollision, insbesondere die Frontalkollision nicht geradlinig eintritt.In a conventional knee airbag A its retention is reduced when the vehicle collision, especially the frontal collision does not occur in a straight line.

Bei einem vergleichsweise schrägen Auftreffwinkel der Kniebereiche KB auf den als Knieairbag A ausgeführten Airbag 1 werden durch eine wirkende Querkomponente bei einer kollisionsbedingten Fahrzeugverzögerung die Kniebereiche KB des Insassen seitlich verlagert, so dass der Kniebereich KB oder die Kniebereiche KB von dem Airbag 1 abrutschen kann bzw. können.At a comparatively oblique impact angle of the knee areas KB on the as a knee airbag A running airbag 1 become an effective transverse component at a collision-induced vehicle deceleration knee areas KB the occupant shifted laterally, leaving the knee area KB or the knee areas KB from the airbag 1 can slip or can.

Insbesondere bei einer Positionierung der Kniebereiche KB in Bezug auf den Airbag 1 vergleichsweise weit außen, besteht das Risiko des Abrutschens.Especially when positioning the knee areas KB in relation to the airbag 1 comparatively far outside, there is a risk of slipping.

Um auch hier eine selbstständige Formadaption des als Knieairbag A ausgeführten Airbags 1 beim Auftreffen der Kniebereiche KB weitestgehend sicherstellen zu können, ist eine Rippenstruktur R in den Airbag 1 integriert.Here too an independent form adaptation of the knee airbag A executed airbags 1 when hitting the knee areas KB To ensure as much as possible, is a rib structure R in the airbag 1 integrated.

Die Rippenstruktur R erstreckt sich im Wesentlichen in horizontaler Richtung weitestgehend über eine gesamte Längsausdehnung des Airbags 1.The rib structure R extends substantially in the horizontal direction largely over an entire longitudinal extent of the airbag 1 ,

Aufgrund der in den Airbag 1 integrierten Rippenstruktur R resultiert die Formadaption des als Knieairbag A ausgeführten Airbags 1, dadurch werden die Kniebereiche KB des Insassen bei einer Frontalkollision, ob geradlinig oder nicht, aktiv in Bezug auf ihre Position stabilisiert. Dadurch sind die Kniebereiche KB während der Kollision geschützt, wodurch sich eine auf den Insassen, d. h. dessen Kniebereiche KB wirkende Belastung verringern kann, wobei zudem ein Abrutschen oder Wegrutschen der Kniebereiche KB von dem Airbag 1 weitestgehend ausgeschlossen werden kann.Because of the airbag 1 integrated rib structure R results in the form adaptation of the knee airbag A executed airbags 1 This will make the knee areas KB the occupant in a frontal collision, whether rectilinear or not, actively stabilized in relation to their position. This causes the knee areas KB protected during the collision, resulting in one on the occupants, ie his knee areas KB can reduce acting load, and also slipping or slipping of the knee areas KB from the airbag 1 can be excluded as far as possible.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Airbagair bag
22
Airbaggehäuseairbag housing
33
Lenkradsteering wheel
3.13.1
Lenkradtopf steering wheel hollow
AA
Knieairbagknee airbag
BB
Beifahrerairbagpassenger airbag
FF
FahrerairbagDriver
KK
Kopfhead
KBKB
Kniebereichknee area
RR
Rippenstrukturrib structure
LL
Lamellenslats
L1L1
vordere Lagefront position
L2L2
hintere Lagerear position

Claims (3)

Insassenschutzvorrichtung für ein Fahrzeug mit zumindest einem Airbag (1), welcher von einer Ausgangsstellung in eine Wirkstellung positionierbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass in den Airbag (1) zumindest eine Rippenstruktur (R) integriert ist, die aus einem Airbaggewebe gebildet und mit einer Innenseite des Airbags (1) verbunden ist.Occupant protection device for a vehicle with at least one airbag (1), which can be positioned from a starting position into an operative position, characterized in that in the airbag (1) at least one rib structure (R) is integrated, which is formed from an airbag fabric and having an inside of the airbag (1) is connected. Insassenschutzvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Rippenstruktur (R) Lamellen (L) umfasst und sich über eine gesamte Breite des in seiner Wirkstellung positionierten Airbags (1) erstreckt.Occupant protection device after Claim 1 , characterized in that the rib structure (R) lamellae (L) and extends over an entire width of the positioned in its operative position airbag (1). Insassenschutzvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Rippenstruktur (R) doppelkeilförmig ausgebildet ist.Occupant protection device after Claim 1 or 2 , characterized in that the rib structure (R) is double-wedge-shaped.
DE102017008671.0A 2017-09-14 2017-09-14 Occupant protection device Withdrawn DE102017008671A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017008671.0A DE102017008671A1 (en) 2017-09-14 2017-09-14 Occupant protection device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017008671.0A DE102017008671A1 (en) 2017-09-14 2017-09-14 Occupant protection device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017008671A1 true DE102017008671A1 (en) 2018-06-14

Family

ID=62201882

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017008671.0A Withdrawn DE102017008671A1 (en) 2017-09-14 2017-09-14 Occupant protection device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102017008671A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19714267B4 (en) Side impact air bag system
DE102013221983B4 (en) Curtain airbag for a vehicle and a restraint assembly
DE102011051318B4 (en) INTERNAL AIRBAG DEVICE
DE102017131140A1 (en) A vehicle occupant protection system and method for operating a vehicle occupant protection system
DE102016000206A1 (en) AIR BAY EQUIPMENT AND VEHICLE EQUIPPED THEREwith
EP1164062A1 (en) Protection arrangement for occupants of a vehicle and method thereof
DE10233593A1 (en) Device on motor vehicles to protect pedestrians and cyclists consists of airbag on vehicle exterior, with low contact area for initial contact and inclined impact area to accommodate a person after initial impact
DE102009007179A1 (en) Air bag arrangement for vehicle occupant-restraint system in vehicle seat, has inflation device inflating inflatable area with high internal pressure such that force is exerted on one body region of occupant during impact of occupant
DE102015202586A1 (en) SEAT ARRANGEMENT WITH PYROTECHNICAL FASTENING FOR THE PROTECTION OF NON-BUMPED VEHICLE INJECTION
DE102007028803A1 (en) Airbag arrangement for a vehicle occupant restraint system
DE102014018877A1 (en) Safety device for a vehicle, vehicle and method for operating the safety device
DE102015005482B4 (en) Gas bag with an adaptive ventilation device
DE102014222658B4 (en) SIDE CURTAIN AIRBAG FOR VEHICLES WITH INFLATABLE EXTENSION
DE102008003766A1 (en) Motorcycle airbag module
DE102014100550B4 (en) Product comprising a vehicle with a roof frame airbag
DE102011114297A1 (en) Safety device for use in motor vehicle i.e. passenger car, to protect pedestrians during front crash, has retraction device immediately retracting airbag after partial deployment of airbag into field of view releasing position
DE102016113254B4 (en) Front gas bag, front gas bag module and motor vehicle
DE102013015682A1 (en) Airbag e.g. passenger airbag in vehicle, is shaped such that the airbag center is made deeper than the two mutually opposite edge areas, in filled state so that movement direction of occupant in airbag center direction is predetermined
DE202022105043U1 (en) air bag
DE102013205283A1 (en) Safety device for a motor vehicle
DE102017008671A1 (en) Occupant protection device
DE102016107484B4 (en) Front airbag for installation in a motor vehicle
DE102016107720A1 (en) Side curtain airbag assembly for a motor vehicle
WO2021156402A1 (en) Vehicle occupant restraint system having front airbag and side airbag
DE102018128987A1 (en) SIDE GAS BAG FOR A VEHICLE SECURITY SYSTEM OF A MOTOR VEHICLE AND VEHICLE SECURITY SYSTEM

Legal Events

Date Code Title Description
R230 Request for early publication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee