DE102017001804A1 - delivery system - Google Patents

delivery system Download PDF

Info

Publication number
DE102017001804A1
DE102017001804A1 DE102017001804.9A DE102017001804A DE102017001804A1 DE 102017001804 A1 DE102017001804 A1 DE 102017001804A1 DE 102017001804 A DE102017001804 A DE 102017001804A DE 102017001804 A1 DE102017001804 A1 DE 102017001804A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sensor
goods
transport vehicle
control unit
central control
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102017001804.9A
Other languages
German (de)
Inventor
Oscar Iglesias Cid
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Daimler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler AG filed Critical Daimler AG
Priority to DE102017001804.9A priority Critical patent/DE102017001804A1/en
Publication of DE102017001804A1 publication Critical patent/DE102017001804A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q10/00Administration; Management
    • G06Q10/08Logistics, e.g. warehousing, loading or distribution; Inventory or stock management
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q10/00Administration; Management
    • G06Q10/08Logistics, e.g. warehousing, loading or distribution; Inventory or stock management
    • G06Q10/083Shipping

Landscapes

  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Economics (AREA)
  • Quality & Reliability (AREA)
  • Entrepreneurship & Innovation (AREA)
  • Human Resources & Organizations (AREA)
  • Marketing (AREA)
  • Operations Research (AREA)
  • Development Economics (AREA)
  • Strategic Management (AREA)
  • Tourism & Hospitality (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Business, Economics & Management (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Management, Administration, Business Operations System, And Electronic Commerce (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Liefersystem (1) mit zumindest einem Transportfahrzeug (2) zum Transport und zur Auslieferung zumindest eines Warenguts (3.1 bis 3.n).The invention relates to a delivery system (1) with at least one transport vehicle (2) for the transport and delivery of at least one goods item (3.1 to 3.n).

Description

Die Erfindung betrifft ein Liefersystem mit zumindest einem Transportfahrzeug zum Transport und zur Auslieferung zumindest eines Warenguts.The invention relates to a delivery system with at least one transport vehicle for the transport and delivery of at least one goods item.

Aus dem Stand der Technik sind allgemein Liefersysteme bekannt, bei denen Warengüter mittels eines Transportfahrzeugs transportiert und ausgeliefert werden. Des Weiteren sind aus dem Stand der Technik Datenverbindungen zwischen einer Steuereinheit und einem Funksensor gemäß dem Industriestandard gemäß IEEE 802.15.1 bekannt, mittels denen beispielsweise ein abgelegter Fahrzeugschlüssel auffindbar ist.Delivery systems are generally known from the prior art in which goods are transported and delivered by means of a transport vehicle. Furthermore, data connections between a control unit and a radio sensor according to the industry standard are known from the prior art IEEE 802.15.1 known, by means of which, for example, a stored vehicle key can be found.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, ein gegenüber dem Stand der Technik verbessertes Liefersystem anzugeben.The object of the invention is to specify a delivery system which is improved over the prior art.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß mit den in Anspruch 1 angegebenen Merkmalen gelöst.The object is achieved with the features specified in claim 1.

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.Advantageous embodiments of the invention are the subject of the dependent claims.

Ein Liefersystem umfasst zumindest ein Transportfahrzeug zum Transport und zur Auslieferung zumindest eines Warenguts. Erfindungsgemäß umfasst das Liefersystem mindestens einen an dem zumindest einem Warengut lösbar anordbaren Sensor mit einem internen Energiespeicher und einem Signalgeber, mittels welchem ein optisches und/oder akustisches Signal ausgebbar ist. Des Weiteren umfasst das Liefersystem eine im Transportfahrzeug angeordnete oder anordenbare zentrale Steuerungseinheit mit einem Positionsbestimmungssensor zur Bestimmung eines Aufenthaltsortes der zentralen Steuerungseinheit, einer Kommunikationsschnittstelle zur Herstellung einer drahtlosen Verbindung mit dem mindestens einen Sensor und einer weiteren Kommunikationsschnittstelle zur Herstellung einer drahtlosen Verbindung mit einer externen Datenverarbeitungseinheit, in welcher eine Auflistung aller mittels des Transportfahrzeugs zu transportierenden und auszuliefernden Warengüter hinterlegt ist, wobei das optische und/oder akustische Signal mittels des Signalgebers des mindestens einen Sensors ausgebbar ist, wenn sich das Transportfahrzeug mit dem zumindest einen Warengut an einem bestimmten Aufenthaltsort befindet. Darüber hinaus umfasst das Liefersystem eine mobile Einheit mit einer Nah- und/oder Mittelfeldkommunikationsfunktion zur Kopplung mit dem mindestens einen Sensor und mit mindestens einer optischen oder akustischen Anzeige, mittels welcher ein weiteres optisches und/oder akustisches Signal ausgebbar ist, wenn sich die mobile Einheit in einem bestimmten Abstand zum mindestens einen Sensor befindet.A delivery system comprises at least one transport vehicle for the transport and delivery of at least one goods item. According to the invention, the delivery system comprises at least one sensor which can be detachably arranged on the at least one item of goods and has an internal energy store and a signal generator, by means of which an optical and / or acoustic signal can be output. Furthermore, the delivery system comprises a central control unit arranged or to be arranged in the transport vehicle with a position determination sensor for determining a location of the central control unit, a communication interface for establishing a wireless connection to the at least one sensor and a further communication interface for establishing a wireless connection to an external data processing unit. in which a list of all goods to be transported and delivered by means of the transport vehicle is deposited, wherein the optical and / or acoustic signal can be output by means of the signal transmitter of the at least one sensor when the transport vehicle with the at least one product is at a certain location. In addition, the delivery system comprises a mobile unit with a local and / or mid-field communication function for coupling to the at least one sensor and at least one optical or acoustic display, by means of which a further optical and / or acoustic signal can be output when the mobile unit located at a certain distance from the at least one sensor.

Das Liefersystem ermöglicht gegenüber dem Stand der Technik verkürzte Beladungs- und Entladungszeiten des Transportfahrzeugs und somit verringerte Kosten und eine gesteigerte Effizienz. Dadurch, dass das mindestens eine Warengut mit einem lösbar anordbaren und damit wiederverwendbaren Sensor versehen ist, kann dieses mittels der zentralen Steuereinheit erfasst werden. Wird mittels Positionsbestimmung ein bestimmter Aufenthaltsort der zentralen Steuereinheit und damit des Transportfahrzeugs ermittelt, kann der Signalgeber des Sensors über die zentrale Steuereinheit aktiviert werden. Ein Fahrer des Transportfahrzeugs weiß somit an dem bestimmten Aufenthaltsort, welches Warengut ausgeliefert werden soll. Zudem kann ein bestimmtes Warengut besonders gut im Transportfahrzeug identifiziert werden, wenn die mobile Einheit ein optisches und/oder akustisches Signal ausgibt, sobald sich dieser in der Näher des Warenguts befindet. Die mobile Einheit ist beispielsweise ein Armband, welches der Fahrer des Transportfahrzeugs trägt und welches in der Nähe des bestimmten Warenguts z. B. leuchtet.The delivery system allows shortened loading and unloading times of the transport vehicle compared to the prior art and thus reduced costs and increased efficiency. Characterized in that the at least one product is provided with a detachable and thus reusable sensor, this can be detected by means of the central control unit. If a specific location of the central control unit and thus of the transport vehicle is determined by means of position determination, the signal transmitter of the sensor can be activated via the central control unit. A driver of the transport vehicle thus knows at the particular location, which goods are to be delivered. In addition, a particular item of goods can be identified particularly well in the transport vehicle if the mobile unit emits an optical and / or acoustic signal as soon as it is in the vicinity of the goods. The mobile unit is, for example, a bracelet, which carries the driver of the transport vehicle and which is in the vicinity of the specific Warenguts z. B. lights.

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden im Folgenden anhand von Zeichnungen näher erläutert.Embodiments of the invention are explained in more detail below with reference to drawings.

Dabei zeigen:Showing:

1 ein Blockschaltbild eines erfindungsgemäßen Ausführungsbeispiels eines Liefersystems, 1 a block diagram of an embodiment of a delivery system according to the invention,

2 schematisch eine perspektivische Ansicht einer zentralen Steuerungseinheit und einer Mehrzahl von Warengütern, 2 schematically a perspective view of a central control unit and a plurality of goods,

3 schematisch eine perspektivische Ansicht der zentralen Steuerungseinheit und drei Sensoren, 3 schematically a perspective view of the central control unit and three sensors,

4 schematisch eine weitere Ansicht der zentralen Steuerungseinheit und zwei Sensoren, 4 schematically another view of the central control unit and two sensors,

5 schematisch eine perspektivische Ansicht einer als Armband ausgebildeten mobilen Einheit mit einem Sensor in einem mittleren Abstand zur mobilen Einheit und 5 schematically a perspective view of a trained as a bracelet mobile unit with a sensor at a middle distance from the mobile unit and

6 schematisch eine perspektivische Ansicht der als Armband ausgebildeten mobilen Einheit mit einem Sensor in einem nahen Abstand zur mobilen Einheit. 6 schematically a perspective view of trained as a bracelet mobile unit with a sensor in close proximity to the mobile unit.

Einander entsprechende Teile sind in allen Figuren mit den gleichen Bezugszeichen versehen.Corresponding parts are provided in all figures with the same reference numerals.

1 zeigt ein Blockschaltbild eines erfindungsgemäßen Ausführungsbeispiels eines Liefersystems 1. 1 shows a block diagram of an embodiment of a delivery system according to the invention 1 ,

Das Liefersystem 1 umfasst ein Transportfahrzeug 2, z. B. einen Lastkraftwagen oder einen Kleintransporter, zum Transport und zur Auslieferung einer Mehrzahl von Warengütern 3.1 bis 3.n. Die Warengüter 3.1 bis 3.n sind in bekannter Weise mit einem Strichcode versehen, so dass mittels Auslesen des Strichcodes eine Identifizierung der Warengüter 3.1 bis 3.n möglich ist. Das Auslesen des Strichcodes kann entweder manuell mittels eines Lesegeräts erfolgen, welches beispielsweise in ein Armband oder in ein Smartphone integriert ist. Alternativ kann das Auslesen des Strichcodes auch automatisch in einem Warendepot erfolgen. The delivery system 1 includes a transport vehicle 2 , z. As a truck or a van, for the transport and delivery of a plurality of goods goods 3.1 to 3.n , The goods goods 3.1 to 3.n are provided in a known manner with a bar code, so that by means of reading the bar code identification of the goods 3.1 to 3.n is possible. The reading of the bar code can either be done manually by means of a reader which is integrated, for example, in a bracelet or in a smartphone. Alternatively, the reading of the bar code can also be done automatically in a goods depot.

Die Warengüter 3.1 bis 3.n sind jeweils mit einem lösbar anordbaren und damit wiederverwendbaren Sensor 4.1 bis 4.n versehen. Beispielsweise werden die Warengüter 3.1 bis 3.n beim Beladen des Transportfahrzeugs 2 mit jeweils einem der Sensoren 4.1 bis 4.n versehen, wobei dieser z. B. auf eine Außenseite des Warenguts 3.1 bis 3.n geklebt wird. Alternativ können die Sensoren 4.1 bis 4.n auch in einem Laderaum des Transportfahrzeugs 2 angeordnet werden, wobei diese an einer den Warengütern 31. Bis 3.n entsprechend zugeordneten Stelle angeordnet werden.The goods goods 3.1 to 3.n are each with a detachable and thus reusable sensor 4.1 to 4-n Mistake. For example, the goods become goods 3.1 to 3.n when loading the transport vehicle 2 each with one of the sensors 4.1 to 4-n provided, this z. B. on an outside of the goods 3.1 to 3.n is glued. Alternatively, the sensors 4.1 to 4-n also in a hold of the transport vehicle 2 be arranged, these at one of the goods goods 31 , To 3.n be arranged according assigned location.

Metadaten des jeweiligen Sensors 4.1 bis 4.n werden mit Metadaten des Strichcodes des entsprechenden Warenguts 3.1 bis 3.n miteinander verknüpft, so dass bekannt ist, welcher Sensor 4.1 bis 4.n welchem Warengut 3.1 bis 3.n zugeordnet ist. Dies kann manuell mittels eines Nutzers oder mittels eines automatisierten Prozesses im Warendepot erfolgen. Die verknüpften Metadaten werden in einer zentralen Steuerungseinheit 5 hinterlegt, auf die später näher eingegangen wird.Metadata of the respective sensor 4.1 to 4-n be with metadata of the barcode of the corresponding goods 3.1 to 3.n linked, so that is known, which sensor 4.1 to 4-n which goods 3.1 to 3.n assigned. This can be done manually by means of a user or by means of an automated process in the goods depot. The linked metadata are stored in a central control unit 5 deposited, which will be discussed later.

Die Sensoren 4.1 bis 4.n sind beispielsweise jeweils als ein als ein Funksensor gemäß dem Industriestandard gemäß IEEE 802.15. ausgebildet. Alternativ weisen die Sensoren 4.1 bis 4.n ein anderes Funkprotokoll, z. B. WLAN, mit geringem Verbrauch auf. Des Weiteren umfassen die Sensoren 4.1 bis 4.n jeweils einen nicht näher gezeigten internen Energiespeicher und einen Signalgeber, wobei mittels Letzterem ein optisches und/oder akustisches Signal ausgebbar ist. D. h., die Sensoren 4.1 bis 4.n umfassen jeweils ein Leuchtmittel, z. B. ein Leuchtdiode, und/oder einen Lautsprecher. Darüber hinaus umfassen die Sensoren 4.1 bis 4.n jeweils einen Taster (ebenfalls nicht dargestellt), bei dessen Betätigung die Ausgabe des optischen und/oder akustischen Signals deaktivierbar ist.The sensors 4.1 to 4-n For example, each of them is referred to as an industry standard radio sensor IEEE 802.15. educated. Alternatively, the sensors have 4.1 to 4-n another radio protocol, e.g. B. WLAN, with low consumption. Furthermore, the sensors include 4.1 to 4-n in each case an internal energy store not shown in more detail and a signal generator, wherein by means of the latter an optical and / or acoustic signal can be output. That is, the sensors 4.1 to 4-n each include a light source, z. B. a light emitting diode, and / or a speaker. In addition, the sensors include 4.1 to 4-n in each case a button (also not shown), upon the actuation of the output of the optical and / or acoustic signal can be deactivated.

Die bereits erwähnte zentrale Steuerungseinheit 5 ist drahtlos mit den Sensoren 4.1 bis 4.n koppelbar. Beispielsweise ist die zentrale Steuerungseinheit 5 Teil eines als Telematic Control Unit (TCU) bekannten Moduls des Transportfahrzeugs 2, welches zur Vernetzung des Transportfahrzeugs 2 mit einer externen Datenverarbeitungseinheit 6 mittels drahtloser Übertragungsstandards mit geringem Verbrauch, wie z. B. Funkstandard gemäß IEEE 802.15.1 , vorgesehen ist. Alternativ kann die zentrale Steuerungseinheit 5 auch in ein mobiles Gerät, z. B. in ein Smartphone, integriert sein. In beiden Fällen weist die zentrale Steuerungseinheit 5 eine Kommunikationsschnittstelle zur Herstellung der drahtlosen Verbindung mit den Sensoren 4.1 bis 4.n und eine weitere Kommunikationsschnittstelle zur Herstellung der drahtlosen Verbindung mit der externen Datenverarbeitungseinheit 6 auf. In der externen Datenverarbeitungseinheit 6 sind dabei alle mittels des Transportfahrzeugs 2 zu transportierenden und auszuliefernden Warengüter 3.1 bis 3.n, deren Metadaten sowie deren Lieferadressen hinterlegt und können an die zentrale Steuerungseinheit 5 übertragen oder von dieser ausgelesen werden. Die den Warengütern 3.1 bis 3.n zugeordnete Sensoren 4.1 bis 4.n sind in der zentralen Steuerungseinheit 5 hinterlegt.The already mentioned central control unit 5 is wireless with the sensors 4.1 to 4-n coupled. For example, the central control unit 5 Part of a transport vehicle module known as the Telematic Control Unit (TCU) 2 , which is used for networking the transport vehicle 2 with an external data processing unit 6 by means of wireless transmission standards with low consumption, such. B. radio standard according to IEEE 802.15.1 , is provided. Alternatively, the central control unit 5 also in a mobile device, eg. B. in a smartphone, be integrated. In both cases, the central control unit 5 a communication interface for establishing the wireless connection with the sensors 4.1 to 4-n and another communication interface for establishing the wireless connection with the external data processing unit 6 on. In the external data processing unit 6 are all by means of the transport vehicle 2 goods to be transported and delivered 3.1 to 3.n , their metadata and their delivery addresses deposited and can be sent to the central control unit 5 be transferred or read from this. The goods goods 3.1 to 3.n assigned sensors 4.1 to 4-n are in the central control unit 5 deposited.

Des Weiteren umfasst die zentrale Steuerungseinheit 5 einen Positionsbestimmungssensor, z. B. ein GPS-Sensor, mittels welchem ein aktueller Aufenthaltsort der zentralen Steuerungseinheit 5 bestimmt werden kann. Da sich die zentrale Steuerungseinheit 5 während des Transports der Warengüter 3.1 bis 3.n im Transportfahrzeug 2 befindet, wird somit ein aktueller Aufenthaltsort des Transportfahrzeugs 2 und damit der Warengüter 3.1 bis 3.n, die sich im Transportfahrzeug 2 befinden, ermittelt. Befindet sich das Transportfahrzeug 2 an einem bestimmten Aufenthaltsort, der mit einer bestimmten Lieferadresse eines Warenguts 3.1 übereinstimmt oder sich in dessen Nähe befindet, kann der Signalgeber des an dem Warengut 3.1 angebrachten Sensors 4.1 mittels der zentralen Steuerungseinheit 5 aktiviert werden, wobei das optische und/oder akustische Signal ausgegeben wird (siehe beispielhaft 3). Beispielsweise blinkt und/oder piept der Signalgeber des entsprechenden Sensors 4.1, so dass der Fahrer des Transportfahrzeugs 2 das auszuliefernde Warengut 3.1 schnell identifizieren kann. Ist das Warengut 3.1 identifiziert, kann mittels Betätigung des Tasters am Sensor 4.1 der Signalgeber deaktiviert werden. Die zentrale Steuerungseinheit 5 kann ebenso ein Signal ausgeben, wenn ein Ladezustand des Energiespeichers eines Sensors 4.1 bis 4.n zu niedrig ist. Damit hat der Fahrer des Transportfahrzeugs 2 die Möglichkeit, den internen Energiespeicher zu wechseln oder zu laden.Furthermore, the central control unit comprises 5 a position determination sensor, e.g. B. a GPS sensor, by means of which a current location of the central control unit 5 can be determined. As is the central control unit 5 during the transport of the goods 3.1 to 3.n in the transport vehicle 2 is thus a current location of the transport vehicle 2 and thus the goods 3.1 to 3.n who are in the transport vehicle 2 are determined. Is the transport vehicle 2 in a particular location, with a specific delivery address of a good 3.1 coincides or is in the vicinity, the signal generator of the goods at the goods 3.1 attached sensor 4.1 by means of the central control unit 5 be activated, wherein the optical and / or acoustic signal is output (see, by way of example 3 ). For example, the signal generator of the corresponding sensor flashes and / or beeps 4.1 so that the driver of the transport vehicle 2 the goods to be delivered 3.1 can identify quickly. Is the goods 3.1 identified, can by pressing the button on the sensor 4.1 the signalers are deactivated. The central control unit 5 can also output a signal when a state of charge of the energy storage of a sensor 4.1 to 4-n is too low. This has the driver of the transport vehicle 2 the ability to change or load the internal energy storage.

Darüber hinaus umfasst das Liefersystem 1 eine mobile Einheit 7, die ebenfalls mit den Sensoren 4.1 bis 4.n drahtlos koppelbar ist. Beispielsweise ist die mobile Einheit 7 als ein Armband ausgebildet (siehe 5 und 6), welches der Fahrer des Transportfahrzeugs 2 trägt. Die mobile Einheit 7 ist mit einer Nah- und/oder Mittelfeldkommunikationsfunktion zur Kopplung mit den Sensoren 4.1 bis 4.n versehen. Beispielsweise umfasst die mobile Einheit 7 einen NFC-Sensor oder einen sogenannten RFID(Radio Frequency IDentification)-Sensor. Damit kann eine optische oder akustische Anzeige 7.1, welche in die mobile Einheit 7 integriert ist und mittels welcher ein weiteres optisches und/oder akustisches Signal ausgebbar ist, aktiviert werden, wenn sich die mobile Einheit 7 in einem bestimmten Abstand zu einem bestimmten Sensor 4.1 befindet, wie es die 5 und 6 zeigen.In addition, the delivery system includes 1 a mobile unit 7 also with the sensors 4.1 to 4-n can be wirelessly coupled. For example, the mobile unit 7 designed as a bracelet (see 5 and 6 ), which is the driver of the transport vehicle 2 wearing. The mobile unit 7 is with a Nah- and / or Mid-field communication function for coupling to the sensors 4.1 to 4-n Mistake. For example, the mobile unit includes 7 an NFC sensor or a so-called RFID (Radio Frequency IDentification) sensor. This can be a visual or audible indication 7.1 which is in the mobile unit 7 is integrated and by means of which a further optical and / or acoustic signal can be output, are activated when the mobile unit 7 at a certain distance to a specific sensor 4.1 is how it is 5 and 6 demonstrate.

2 zeigt schematisch eine perspektivische Ansicht einer Mehrzahl von Warengütern 3.1 bis 3.n, die im Transportfahrzeug 2 angeordnet und jeweils mit einem Sensor 4.1 bis 4.n versehen sind. Die zentrale Steuerungseinheit 5 ist drahtlos mit den Sensoren 4.1 bis 4.n verbindbar. 2 schematically shows a perspective view of a plurality of goods goods 3.1 to 3.n in the transport vehicle 2 arranged and each with a sensor 4.1 to 4-n are provided. The central control unit 5 is wireless with the sensors 4.1 to 4-n connectable.

3 zeigt schematisch eine perspektivische Ansicht der zentralen Steuerungseinheit 5 und drei Sensoren 4.1 bis 4.3. Der Signalgeber einer der Sensoren 4.1 bis 4.n, hierbei des Sensors 4.1, wird mittels der zentralen Steuerungseinheit 5 aktiviert und leuchtet und/oder piept. Dies erfolgt, wenn die zentrale Steuerungseinheit 5 und damit die im Transportfahrzeug 2 befindlichen Warengüter 3.1 bis 3.n einen bestimmten Aufenthaltsort erreicht haben. 4 zeigt schematisch eine perspektivische Ansicht der zentralen Steuerungseinheit 5 und zwei Sensoren 4.1, 4.2. 3 schematically shows a perspective view of the central control unit 5 and three sensors 4.1 to 4.3 , The signal transmitter of one of the sensors 4.1 to 4-n , here the sensor 4.1 , is by means of the central control unit 5 Activates and lights up and / or beeps. This is done when the central control unit 5 and with it in the transport vehicle 2 located goods 3.1 to 3.n have reached a certain place of residence. 4 schematically shows a perspective view of the central control unit 5 and two sensors 4.1 . 4.2 ,

Im Gegensatz zu den in 3 gezeigten Sensoren 4.1 bis 4.3 sind die hier gezeigten Sensoren 4.1, 4.2 mit einer nicht näher dargestellten Fahrzeugbatterie verbunden, welche die Sensoren 4.1, 4.2 mit elektrischer Energie versorgt. Des Weiteren umfassen die Sensoren 4.1, 4.2 hierbei eine Mehrzahl von Lichtquellen L, z. B. Leuchtdioden, die mit dem jeweiligen Sensor 4.1, 4.2 verbunden sind. Hierbei wird nicht nur der Sensor 4.1, 4.2 aktiviert, sondern auch die entsprechende Lichtquelle L. Somit kann eine bestimmte mit dem Sensor 4.1, 4.2 verbundene Lichtquelle L aktiviert werden und leuchten, wobei die anderen Lichtquellen L deaktiviert bleiben.Unlike the in 3 shown sensors 4.1 to 4.3 are the sensors shown here 4.1 . 4.2 connected to a vehicle battery, not shown, which the sensors 4.1 . 4.2 supplied with electrical energy. Furthermore, the sensors include 4.1 . 4.2 In this case, a plurality of light sources L, z. B. LEDs, with the respective sensor 4.1 . 4.2 are connected. This is not just the sensor 4.1 . 4.2 activated, but also the corresponding light source L. Thus, a specific with the sensor 4.1 . 4.2 connected light source L are activated and lit, the other light sources L remain disabled.

5 zeigt schematisch eine perspektivische Ansicht der mobilen Einheit 7, die als Armband ausgebildet und an einem Arm des Fahrers des Transportfahrzeugs 2 angeordnet ist. Der Sensor 4.1 befindet sich in einem Abstand zur mobilen Einheit 7, welcher zur Mittelfeldkommunikation geeignet ist. Beispielsweise ist der Sensor 4.1 zwischen 20 cm und 100 cm zur mobilen Einheit 7 beabstandet. Der Signalgeber des Sensors 4.1 und die optische und/oder akustische Anzeige 7.1 der mobilen Einheit 7 sind aufgrund des mittleren Abstands zueinander aktiviert. Der Fahrer kann das dem Sensor 4.1 zugeordnete Warengut 3.1 (hier nicht dargestellt) somit gut und schnell identifizieren. 5 schematically shows a perspective view of the mobile unit 7 , which are designed as a bracelet and on an arm of the driver of the transport vehicle 2 is arranged. The sensor 4.1 is located at a distance to the mobile unit 7 , which is suitable for mid-range communication. For example, the sensor 4.1 between 20 cm and 100 cm to the mobile unit 7 spaced. The signal transmitter of the sensor 4.1 and the visual and / or acoustic display 7.1 the mobile unit 7 are activated due to the mean distance to each other. The driver can do that to the sensor 4.1 assigned goods 3.1 (not shown here) thus identify well and quickly.

6 zeigt schematisch eine perspektivische Ansicht der mobilen Einheit 7, die ebenfalls als Armband ausgebildet und an einem Arm des Fahrers des Transportfahrzeugs 2 angeordnet ist. Der Sensor 4.1 befindet sich in einem Abstand zur mobilen Einheit 7, welcher zur Nahfeldkommunikation geeignet ist. Beispielsweise ist der Sensor 4.1 zwischen 2 cm und 5 cm zur mobilen Einheit 7 beabstandet. Der Signalgeber des Sensors 4.1 und die optische und/oder akustische Anzeige 7.1 der mobilen Einheit 7 sind aufgrund des geringen Abstands zueinander aktiviert. Der Fahrer kann das dem Sensor 4.1 zugeordnete Warengut 3.1 (hier nicht dargestellt) somit besonders gut und schnell identifizieren. 6 schematically shows a perspective view of the mobile unit 7 , which is also designed as a bracelet and on an arm of the driver of the transport vehicle 2 is arranged. The sensor 4.1 is located at a distance to the mobile unit 7 , which is suitable for near-field communication. For example, the sensor 4.1 between 2 cm and 5 cm to the mobile unit 7 spaced. The signal transmitter of the sensor 4.1 and the visual and / or acoustic display 7.1 the mobile unit 7 are activated due to the small distance to each other. The driver can do that to the sensor 4.1 assigned goods 3.1 (not shown here) thus identify particularly well and quickly.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Liefersystemdelivery system
22
Transportfahrzeugtransport vehicle
3.1 bis 3.n3.1 to 3.n
WarengutWere good
4.1 bis 4.n4.1 to 4.n
Sensorsensor
55
zentrale Steuerungseinheitcentral control unit
66
externe Datenverarbeitungseinheitexternal data processing unit
77
mobile Einheitmobile unit
7.17.1
Anzeigedisplay
LL
Lichtquellelight source

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte Nicht-PatentliteraturCited non-patent literature

  • IEEE 802.15.1 [0002] IEEE 802.15.1 [0002]
  • IEEE 802.15. [0021] IEEE 802.15. [0021]
  • IEEE 802.15.1 [0022] IEEE 802.15.1 [0022]

Claims (3)

Liefersystem (1) mit zumindest einem Transportfahrzeug (2) zum Transport und zur Auslieferung zumindest eines Warenguts (3.1 bis 3.n), gekennzeichnet durch – mindestens einen an dem zumindest einem Warengut (3.1 bis 3.n) lösbar anordbaren Sensor (4.1 bis 4.n) mit einem internen Energiespeicher und einem Signalgeber, mittels welchem ein optisches und/oder akustisches Signal ausgebbar ist, – eine im Transportfahrzeug (2) angeordnete oder anordenbare zentrale Steuerungseinheit (5) mit einem Positionsbestimmungssensor zur Bestimmung eines Aufenthaltsortes der zentralen Steuerungseinheit (5), einer Kommunikationsschnittstelle zur Herstellung einer drahtlosen Verbindung mit dem mindestens einen Sensor (4.1 bis 4.n) und einer weiteren Kommunikationsschnittstelle zur Herstellung einer drahtlosen Verbindung mit einer externen Datenverarbeitungseinheit (6), in welcher eine Auflistung aller mittels des Transportfahrzeugs (2) zu transportierenden und auszuliefernden Warengüter (3.1 bis 3.n) hinterlegt ist, wobei das optische und/oder akustische Signal mittels des Signalgebers des mindestens einen Sensors (4.1 bis 4.n) ausgebbar ist, wenn sich das Transportfahrzeug (2) mit dem zumindest einen Warengut (3.1 bis 3.n) an einem bestimmten Aufenthaltsort befindet, und – eine mobile Einheit (7) mit einer Nah- und/oder Mittelfeldkommunikationsfunktion zur Kopplung mit dem mindestens einen Sensor (4.1 bis 4.n) und mindestens einer optischen oder akustischen Anzeige (7.1), mittels welcher ein weiteres optisches und/oder akustisches Signal ausgebbar ist, wenn sich die mobile Einheit (7) in einem bestimmten Abstand zu dem mindestens einen Sensor (4.1 bis 4.n) befindet.Delivery system ( 1 ) with at least one transport vehicle ( 2 ) for the transport and delivery of at least one item of goods ( 3.1 to 3.n ), characterized by - at least one on the at least one goods ( 3.1 to 3.n ) detachable sensor ( 4.1 to 4-n ) with an internal energy store and a signal generator, by means of which an optical and / or acoustic signal can be output, - in the transport vehicle ( 2 ) arranged or can be arranged central control unit ( 5 ) with a position determination sensor for determining a location of the central control unit ( 5 ), a communication interface for establishing a wireless connection with the at least one sensor ( 4.1 to 4-n ) and another communication interface for establishing a wireless connection with an external data processing unit ( 6 ), in which a list of all by means of the transport vehicle ( 2 ) to be transported and delivered goods ( 3.1 to 3.n ) is deposited, wherein the optical and / or acoustic signal by means of the signal generator of the at least one sensor ( 4.1 to 4-n ) can be output when the transport vehicle ( 2 ) with the at least one product ( 3.1 to 3.n ) is located in a certain location, and - a mobile unit ( 7 ) with a near field and / or mid-field communication function for coupling to the at least one sensor ( 4.1 to 4-n ) and at least one visual or audible indication ( 7.1 ), by means of which a further optical and / or acoustic signal can be output when the mobile unit ( 7 ) at a certain distance from the at least one sensor ( 4.1 to 4-n ) is located. Liefersystem (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der mindestens eine Sensor (4.1 bis 4.n) als ein Funksensor gemäß dem Industriestandard gemäß IEEE 802.15.1 ausgebildet ist.Delivery system ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the at least one sensor ( 4.1 to 4-n ) is designed as an industry standard wireless sensor according to IEEE 802.15.1. Liefersystem (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der mindestens eine Sensor (4.1 bis 4.n) zusätzlich mit einer Nahfeld- und/oder Mittelfeldkommunikationsfunktion ausgeführt ist.Delivery system ( 1 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the at least one sensor ( 4.1 to 4-n ) is additionally implemented with a near-field and / or mid-field communication function.
DE102017001804.9A 2017-02-24 2017-02-24 delivery system Withdrawn DE102017001804A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017001804.9A DE102017001804A1 (en) 2017-02-24 2017-02-24 delivery system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017001804.9A DE102017001804A1 (en) 2017-02-24 2017-02-24 delivery system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017001804A1 true DE102017001804A1 (en) 2017-11-23

Family

ID=60255222

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017001804.9A Withdrawn DE102017001804A1 (en) 2017-02-24 2017-02-24 delivery system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102017001804A1 (en)

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
IEEE 802.15.
IEEE 802.15.1

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102017008725A1 (en) Device for detecting a loading and unloading of a delivery vehicle
DE102010002928A1 (en) Motor vehicle configuration system
DE212016000114U1 (en) Wireless control system for a vehicle handle
EP1078138A1 (en) Mobile transponder for a motor vehicle
DE102017203495A1 (en) Apparatus for identifying objects, collecting data and controlling work processes, system for controlling logistical processes, method for operating the apparatus and use of the apparatus
DE102014212819A1 (en) Location-dependent representation of vehicle environment data on a mobile unit
DE10153498A1 (en) Procedures for receiving and shipping items
DE102017001804A1 (en) delivery system
DE202017101233U1 (en) Device for identifying objects, collecting data and controlling work processes, system for controlling logistical processes
DE102014009519A1 (en) Device and method for providing at least one vehicle-specific information
DE102010064326A1 (en) Monitoring unit e.g. telematics unit, for monitoring e.g. transport container during transportation in logistics area, has transmission module that transmits combination of device and transmission identifiers to central management system
DE102016205844A1 (en) Procedure for the personal delivery of goods
EP3273401B1 (en) Device and method for transmitting data to an electronic system
DE102015015395A1 (en) Method and system for automatically opening a cargo compartment door of a parcel vehicle
DE102020001641A1 (en) Method of communication
DE202020000226U1 (en) display
DE102016008624A1 (en) Device and method for operating a vehicle access and / or driving authorization system
DE102014003937B4 (en) Method for bidirectional communication between a motor vehicle and an infrastructure facility and motor vehicle
DE102019003723A1 (en) Method for comparing target load stocks and actual load stocks, computer program product and motor vehicle
DE102014108613A1 (en) Method and system for providing dangerous goods information
DE102017219668A1 (en) Method and arrangement for detecting a damage event on a storage rack
DE102018129914A1 (en) System and method for monitoring cargo during transport on a vehicle
DE102017127318A1 (en) Apparatus and method for punching motor vehicle license plates
DE102017211933A1 (en) A method of operating an output device of a portable container device, container device, storage medium, communication and control device, and server device
DE102017007083A1 (en) Reminder assistance device for a vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R230 Request for early publication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee