DE102016219823B3 - A worm gear assembly and method for servicing worm shafts of such a worm gear assembly - Google Patents

A worm gear assembly and method for servicing worm shafts of such a worm gear assembly Download PDF

Info

Publication number
DE102016219823B3
DE102016219823B3 DE102016219823.8A DE102016219823A DE102016219823B3 DE 102016219823 B3 DE102016219823 B3 DE 102016219823B3 DE 102016219823 A DE102016219823 A DE 102016219823A DE 102016219823 B3 DE102016219823 B3 DE 102016219823B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gear assembly
worm gear
worm
shaft
shafts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102016219823.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Agustin Luckow
Patrick Scheppe
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Coperion GmbH
Original Assignee
Coperion GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=60662343&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE102016219823(B3) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Coperion GmbH filed Critical Coperion GmbH
Priority to DE102016219823.8A priority Critical patent/DE102016219823B3/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102016219823B3 publication Critical patent/DE102016219823B3/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29BPREPARATION OR PRETREATMENT OF THE MATERIAL TO BE SHAPED; MAKING GRANULES OR PREFORMS; RECOVERY OF PLASTICS OR OTHER CONSTITUENTS OF WASTE MATERIAL CONTAINING PLASTICS
    • B29B7/00Mixing; Kneading
    • B29B7/80Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29B7/84Venting or degassing ; Removing liquids, e.g. by evaporating components
    • B29B7/845Venting, degassing or removing evaporated components in devices with rotary stirrers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/252Drive or actuation means; Transmission means; Screw supporting means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/256Exchangeable extruder parts
    • B29C48/2564Screw parts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/36Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it through the nozzle or die
    • B29C48/395Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it through the nozzle or die using screws surrounded by a cooperating barrel, e.g. single screw extruders
    • B29C48/40Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it through the nozzle or die using screws surrounded by a cooperating barrel, e.g. single screw extruders using two or more parallel screws or at least two parallel non-intermeshing screws, e.g. twin screw extruders
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/36Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it through the nozzle or die
    • B29C48/395Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it through the nozzle or die using screws surrounded by a cooperating barrel, e.g. single screw extruders
    • B29C48/40Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it through the nozzle or die using screws surrounded by a cooperating barrel, e.g. single screw extruders using two or more parallel screws or at least two parallel non-intermeshing screws, e.g. twin screw extruders
    • B29C48/402Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it through the nozzle or die using screws surrounded by a cooperating barrel, e.g. single screw extruders using two or more parallel screws or at least two parallel non-intermeshing screws, e.g. twin screw extruders the screws having intermeshing parts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/36Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it through the nozzle or die
    • B29C48/50Details of extruders
    • B29C48/505Screws
    • B29C48/507Screws characterised by the material or their manufacturing process
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29BPREPARATION OR PRETREATMENT OF THE MATERIAL TO BE SHAPED; MAKING GRANULES OR PREFORMS; RECOVERY OF PLASTICS OR OTHER CONSTITUENTS OF WASTE MATERIAL CONTAINING PLASTICS
    • B29B7/00Mixing; Kneading
    • B29B7/30Mixing; Kneading continuous, with mechanical mixing or kneading devices
    • B29B7/34Mixing; Kneading continuous, with mechanical mixing or kneading devices with movable mixing or kneading devices
    • B29B7/38Mixing; Kneading continuous, with mechanical mixing or kneading devices with movable mixing or kneading devices rotary
    • B29B7/46Mixing; Kneading continuous, with mechanical mixing or kneading devices with movable mixing or kneading devices rotary with more than one shaft
    • B29B7/48Mixing; Kneading continuous, with mechanical mixing or kneading devices with movable mixing or kneading devices rotary with more than one shaft with intermeshing devices, e.g. screws

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Gear Transmission (AREA)
  • Extrusion Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Abstract

Eine Schneckenmaschine-Getriebe-Anordnung (1) umfasst eine Schneckenmaschine (2) und ein Verteiler-Getriebe (3). Die mindestens zwei mittels einer Getriebe-Antriebswelle (23) drehantreibbaren Getriebe-Abtriebswellen (25, 26) sind als Hohlwellen ausgebildet und mittels Spannstangen (48, 49) mit Wellen (11, 12) der Schneckenmaschine (2) lösbar verbunden. Die Getriebe-Antriebswelle (23) und die mindestens zwei Getriebe-Abtriebswellen (25, 26) sind drehbar an einem Getriebe-Gehäuse (15) gelagert und die Spannstangen (48, 49) aus dem Getriebe-Gehäuse (15) herausgeführt. Die Schneckenmaschine-Getriebe-Anordnung (1) ermöglicht einen sicheren und zuverlässigen Betrieb sowie eine einfache Wartung.A worm gear assembly (1) comprises a worm machine (2) and a transfer gearbox (3). The at least two transmission output shafts (25, 26) which can be driven in rotation by means of a transmission drive shaft (23) are designed as hollow shafts and releasably connected to shafts (11, 12) of the screw machine (2) by means of tension rods (48, 49). The transmission drive shaft (23) and the at least two transmission output shafts (25, 26) are rotatably mounted on a transmission housing (15) and the tension rods (48, 49) led out of the transmission housing (15). The worm gear assembly (1) allows safe and reliable operation as well as easy maintenance.

Description

Die Erfindung betrifft eine Schneckenmaschine-Getriebe-Anordnung sowie ein Verfahren zur Wartung von Schneckenwellen einer derartigen Schneckenmaschine-Getriebe-Anordnung.The invention relates to a worm gear assembly and a method for the maintenance of worm shafts of such a worm gear assembly.

Aus der DE 1 214 386 A (entspricht US 3,305,894 A ) ist eine Schneckenmaschine zum Aufbereiten und Entgasen von thermoplastischen Kunststoffmassen bekannt. Die Schneckenmaschine weist zwei Schneckenwellen auf, die durch zweigeteilte Wellen mit darauf angeordneten Schneckenelementen ausgebildet sind. Die Wellenteile der jeweiligen Welle sind durch einen jeweiligen Spannbolzen, der durch das erste Wellenteil geführt und mit dem zweiten Wellenteil verschraubt ist, miteinander verbunden. Der jeweilige Spannbolzen ist durch eine die Schneckenwelle antreibende Getriebe-Abtriebswelle geführt. Die Getriebe-Abtriebswellen und die Spannbolzen sind außerhalb der Schneckenmaschine frei zugänglich, so dass Schneckenelemente im Bereich eines Masseeinzugs durch die Demontage der ersten Wellenteile einfach auswechselbar sind.From the DE 1 214 386 A (equivalent to US 3,305,894 A ) is a screw machine for processing and degassing of thermoplastic compositions known. The screw machine has two screw shafts, which are formed by two-part shafts with screw elements arranged thereon. The shaft parts of the respective shaft are interconnected by a respective clamping bolt, which is guided by the first shaft part and screwed to the second shaft part. The respective clamping bolt is guided by a drive shaft driving the worm shaft. The gearbox output shafts and the clamping bolts are freely accessible outside the screw machine, so that screw elements in the region of a mass intake by the disassembly of the first shaft parts are easily replaceable.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine einfach aufgebaute Schneckenmaschine-Getriebe-Anordnung zu schaffen, die einen sicheren und zuverlässigen Betrieb sowie eine einfache Wartung ermöglicht.The invention has for its object to provide a simply constructed worm gear assembly that allows safe and reliable operation and easy maintenance.

Diese Aufgabe wird durch eine Schneckenmaschine-Getriebe-Anordnung mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Dadurch, dass das Getriebe bzw. Verteiler-Getriebe ein Getriebe-Gehäuse umfasst, an dem die Getriebe-Antriebswelle und die mindestens zwei Getriebe-Abtriebswellen drehbar gelagert sind, ist die Schneckenmaschine-Getriebe-Anordnung sicher und zuverlässig betreibbar. Das Getriebe-Gehäuse umschließt die Getriebe-Antriebswelle und die mindestens zwei Getriebe-Abtriebswellen. Ein Wellenzapfen der Getriebe-Antriebswelle ist zum drehfesten Verbinden mit einem Antriebsmotor aus dem Getriebe-Gehäuse herausgeführt. Weiterhin sind Wellenzapfen der Getriebe-Abtriebswellen zum drehfesten Verbinden mit den Schneckenwellen zugänglich und insbesondere aus dem Getriebe-Gehäuse herausgeführt. Zahnräder der Getriebe-Antriebswelle und der mindestens zwei Getriebe-Abtriebswellen sind innerhalb des Getriebe-Gehäuses geschützt angeordnet. Dadurch, dass die Spannstangen aus dem Getriebe-Gehäuse herausgeführt sind, sind die Schneckenwellen in einfacher Weise montierbar und demontierbar, so dass in einfacher Weise eine Wartung der Schneckenwellen möglich ist. Zur Demontage der Schneckenwellen werden die Spannstangen von der jeweiligen Welle gelöst, so dass die jeweilige Schneckenwelle von der zugehörigen Getriebe-Abtriebswelle durch eine Bewegung in einer Löserichtung entlang der jeweiligen Drehachse trennbar und aus dem Schneckenmaschinen-Gehäuse entfernbar ist. Die Schneckenwellen werden im Ganzen aus dem Schneckenmaschinen-Gehäuse entfernt und können anschließend in einfacher Weise gereinigt und gewartet werden. Zur Montage der Schneckenwellen werden diese in einer Verbinderichtung entlang der jeweiligen Drehachse in das Schneckenmaschinen-Gehäuse eingeführt und mit der jeweils zugehörigen Getriebe-Abtriebswelle gekoppelt. Anschließend werden die Wellen mit der jeweils zugehörigen Spannstange fixiert. Die Schneckenelemente sind entweder einteilig mit den Wellen ausgebildet oder separat von den Wellen ausgebildet und mit diesen mittels einer Profilierung drehfest verbunden.This object is achieved by a worm gear assembly with the features of claim 1. Characterized in that the transmission or distributor transmission comprises a gear housing on which the transmission drive shaft and the at least two transmission output shafts are rotatably mounted, the worm-gear assembly is safe and reliable operable. The transmission housing encloses the transmission drive shaft and the at least two transmission output shafts. A shaft journal of the transmission drive shaft is led out for rotationally fixed connection with a drive motor from the transmission housing. Furthermore, shaft journals of the gear output shafts are accessible for non-rotatable connection with the worm shafts and in particular led out of the gear housing. Gears of the transmission drive shaft and the at least two transmission output shafts are arranged protected within the transmission housing. The fact that the tie rods are led out of the gear housing, the screw shafts are easily assembled and disassembled, so that maintenance of the screw shafts is possible in a simple manner. To dismantle the worm shafts, the tension rods are released from the respective shaft, so that the respective worm shaft is separable from the associated transmission output shaft by movement in a release direction along the respective axis of rotation and removable from the worm machine housing. The worm shafts are removed as a whole from the screw machine housing and can then be easily cleaned and maintained. To assemble the worm shafts they are introduced in a connecting direction along the respective axis of rotation in the screw machine housing and coupled to the respectively associated transmission output shaft. Subsequently, the shafts are fixed with the respectively associated tie rod. The screw elements are either formed integrally with the waves or formed separately from the waves and rotatably connected thereto by means of a profiling.

Eine Schneckenmaschine-Getriebe-Anordnung nach Anspruch 2 gewährleistet einen sicheren und zuverlässigen Betrieb sowie eine einfache Wartung. Dadurch, dass die jeweilige Welle einteilig ausgebildet ist, weist diese keine Schwachstelle auf, die den Betrieb beeinträchtigen könnte. Durch die einteilige Ausbildung der Wellen sind die Schneckenwellen als Ganzes in einfacher Weise montierbar und demontierbar. A worm gear assembly according to claim 2 ensures safe and reliable operation and easy maintenance. The fact that the respective shaft is integrally formed, this has no vulnerability, which could affect the operation. Due to the one-piece design of the shafts, the worm shafts as a whole can be easily assembled and disassembled.

Eine Schneckenmaschine-Getriebe-Anordnung nach Anspruch 3 gewährleistet einen sicheren und zuverlässigen Betrieb. Die Wellen können in einfacher Weise mit den Getriebe-Abtriebswellen gekoppelt und mittels der Spannstangen gesichert werden.A worm gear assembly according to claim 3 ensures a safe and reliable operation. The shafts can be easily coupled to the transmission output shafts and secured by the tie rods.

Eine Schneckenmaschine-Getriebe-Anordnung nach Anspruch 4 gewährleistet eine einfache Wartung. Mittels der Gewindeverbindung kann die jeweilige Spannstange einfach mit der zugehörigen Welle verbunden und wieder gelöst werden. Vorzugsweise weist die jeweilige Welle eine Axialbohrung mit einem Innengewinde auf, in dem die jeweilige Spannstange mit einem Außengewinde eingeschraubt ist. A worm gear assembly according to claim 4 ensures easy maintenance. By means of the threaded connection, the respective tie rod can be easily connected to the associated shaft and released again. Preferably, the respective shaft has an axial bore with an internal thread, in which the respective clamping rod is screwed with an external thread.

Eine Schneckenmaschine-Getriebe-Anordnung nach Anspruch 5 gewährleistet einen sicheren und zuverlässigen Betrieb sowie eine einfache Wartung. Dadurch, dass die jeweilige Spannstange an einem den Wellen abgewandten Ende einen Spannstangen-Anschlag ausbildet, ist die jeweilige Spannstange in Richtung der zugehörigen Drehachse zu der Welle hin fixiert. Hierdurch ist eine einfache Montage und Demontage der Spannstangen und somit der Schneckenwellen möglich. Zur Ausbildung des Spannstangen-Anschlags weist die jeweilige Spannstange insbesondere einen Bolzen und ein daran befestigtes Betätigungselement auf. Das Betätigungselement ist beispielsweise eine Hutmutter. Das Betätigungselement weist insbesondere ein Betätigungsprofil zur Montage und Demontage der jeweiligen Spannstange auf. Vorzugsweise liegt der jeweilige Spannstangen-Anschlag gegen die zugehörige Getriebe-Abtriebswelle an. Die Getriebe-Abtriebswellen sind insbesondere an einer der Schneckenmaschine abgewandten Seite aus dem Getriebe-Gehäuse herausgeführt. Der jeweilige Spannstangen-Anschlag ist insbesondere ringförmig ausgebildet. A worm gear assembly according to claim 5 ensures safe and reliable operation and easy maintenance. Because the respective tension rod forms a tension rod stop at an end remote from the shaft, the respective tension rod is fixed in the direction of the associated axis of rotation toward the shaft. As a result, a simple assembly and disassembly of the tie rods and thus the worm shafts is possible. To form the tension rod stop, the respective tension rod has, in particular, a bolt and an actuating element fastened thereto. The actuator is, for example, a cap nut. In particular, the actuating element has an actuation profile for mounting and dismounting the respective tension rod. Preferably, the respective tie rod stop is against the associated Gearbox output shaft on. The transmission output shafts are led out of the transmission housing, in particular on a side facing away from the screw machine. The respective tie rod stop is in particular annular.

Eine Schneckenmaschine-Getriebe-Anordnung nach Anspruch 6 gewährleistet eine einfache Wartung. Durch das Betätigungsprofil ist die jeweilige Spannstange in einfacher Weise montierbar und demontierbar. Das Betätigungsprofil ist außerhalb des Getriebe-Gehäuses angeordnet. Vorzugsweise wird das Betätigungsprofil durch ein endseitig angeordnetes Betätigungselement der jeweiligen Spannstange ausgebildet, wobei das Betätigungselement einen Spannstangen-Anschlag zum axialen Fixieren der jeweiligen Spannstange ausbildet. A worm gear assembly according to claim 6 ensures easy maintenance. Due to the actuation profile, the respective tension rod can be easily assembled and disassembled. The actuation profile is arranged outside of the transmission housing. Preferably, the actuating profile is formed by an end disposed actuating element of the respective clamping rod, wherein the actuating element forms a clamping rod stop for axially fixing the respective clamping rod.

Eine Schneckenmaschine-Getriebe-Anordnung nach Anspruch 7 gewährleistet einen sicheren und zuverlässigen Betrieb sowie eine einfache Wartung. Durch den profilierten Wellenzapfen kann die jeweilige Welle einfach und sicher mit der zugehörigen Getriebe-Abtriebswelle drehfest gekoppelt und wieder gelöst werden.A worm gear assembly according to claim 7 ensures safe and reliable operation and easy maintenance. Due to the profiled shaft journal, the respective shaft can be simply and safely coupled with the associated transmission output shaft rotatably and released again.

Eine Schneckenmaschine-Getriebe-Anordnung nach Anspruch 8 gewährleistet einen sicheren und zuverlässigen Betrieb sowie eine einfache Wartung. Durch den profilierten Wellenzapfen ist die jeweilige Getriebe-Abtriebswelle einfach und sicher mittels einer Kupplungshülse mit der Welle einer zugehörigen Schneckenwelle drehfest koppelbar und wieder lösbar. Die Schneckenwellen können hierdurch in einfacher Weise montiert und demontiert werden.A worm gear assembly according to claim 8 ensures safe and reliable operation and easy maintenance. Due to the profiled shaft journal, the respective transmission output shaft is easily and securely rotatably coupled by means of a coupling sleeve with the shaft of an associated worm shaft and releasable again. The worm shafts can thereby be easily assembled and disassembled.

Eine Schneckenmaschine-Getriebe-Anordnung nach Anspruch 9 gewährleistet einen sicheren und zuverlässigen Betrieb sowie eine einfache Wartung. Mittels der Kupplungshülsen sind die Wellen in einfacher und zuverlässiger Weise drehfest mit den Getriebe-Abtriebswellen gekoppelt. Nach dem Lösen der Spannstangen können die Schneckenwellen in einfacher Weise durch eine axiale Bewegung in einer Löserichtung aus den Kupplungshülsen entfernt und somit von den Getriebe-Abtriebswellen entkoppelt werden. Durch eine axiale Bewegung in einer Verbinderichtung können die Schneckenwellen nach einer durchgeführten Wartung in einfacher Weise wieder in die Kupplungshülsen eingeführt und drehfest mit den Getriebe-Abtriebswellen gekoppelt werden.A worm gear assembly according to claim 9 ensures safe and reliable operation and easy maintenance. By means of the coupling sleeves, the shafts are rotatably coupled in a simple and reliable manner with the transmission output shafts. After loosening the tie rods, the worm shafts can be removed in a simple manner by an axial movement in a release direction of the coupling sleeves and thus decoupled from the transmission output shafts. By axial movement in a connection direction, the screw shafts can easily be re-introduced into the coupling sleeves after a maintenance performed and rotatably coupled to the transmission output shafts.

Eine Schneckenmaschine-Getriebe-Anordnung nach Anspruch 10 gewährleistet einen sicheren und zuverlässigen Betrieb sowie eine einfache Wartung. Dadurch, dass die jeweilige Kupplungshülse mittels eines Sicherungsmittels an der zugehörigen Getriebe-Abtriebswelle gesichert ist, wird in zuverlässiger Weise eine axiale Bewegung der Kupplungshülsen während des Betriebs vermieden. Bei einer Demontage der Schneckenwellen werden die Kupplungshülsen sicher an den Getriebe-Abtriebswellen gehalten. Vorzugsweise ist das jeweilige Sicherungsmittel eine Sicherungsschraube. A worm gear assembly according to claim 10 ensures a safe and reliable operation and easy maintenance. Characterized in that the respective coupling sleeve is secured by means of a securing means to the associated transmission output shaft, an axial movement of the coupling sleeves is avoided during operation in a reliable manner. When disassembling the worm shafts, the coupling sleeves are held securely on the transmission output shafts. Preferably, the respective securing means is a locking screw.

Eine Schneckenmaschine-Getriebe-Anordnung nach Anspruch 11 gewährleistet eine einfache Wartung. Bei Seitenbeschickungsmaschinen und/oder Seitenentgasungsmaschinen ist das Schneckenmaschinen-Gehäuse endseitig offen, so dass sich die Schneckenwellen aus dem Schneckenmaschine-Gehäuse heraus erstrecken. Hierdurch wird ermöglicht, dass sich die Schneckenwellen in ein Schneckenmaschine-Gehäuse einer Haupt-Schneckenmaschine erstrecken, um diese mit Material zu beschicken und/oder um flüchtige Bestandteile aus der Haupt-Schneckenmaschine abzuführen und das entgaste Material in der Haupt-Schneckenmaschine zu halten. Die Schneckenwellen sind zur Wartung in einfacher Weise von den Getriebe-Abtriebswellen mittels der Spannstangen lösbar und aus dem Schneckenmaschine-Gehäuse entfernbar. Die Seitenbeschickungsmaschine bzw. die Seitenentgasungsmaschine weist zusätzlich zu der erfindungsgemäßen Schneckenmaschine-Getriebe-Anordnung einen Antriebsmotor auf, der mit der Getriebe-Antriebswelle gekoppelt ist. Der Antriebsmotor ist vorzugsweise mittels eines Winkelgetriebes mit dem Getriebe bzw. Verteiler-Getriebe gekoppelt.A worm gear assembly according to claim 11 ensures easy maintenance. In side feed machines and / or side degassing machines, the auger housing is open at the ends so that the auger shafts extend out of the auger housing. This allows the worm shafts to extend into a worm housing of a main worm machine to feed them with material and / or to remove volatiles from the main worm machine and hold the degassed material in the main worm machine. The worm shafts are easily removable for maintenance from the transmission output shafts by means of the tie rods and removable from the worm machine housing for maintenance. The side feeder or side degassing machine has, in addition to the worm gear assembly of the present invention, a drive motor coupled to the transmission drive shaft. The drive motor is preferably coupled to the transmission or distributor transmission by means of an angular gear.

Der Erfindung liegt ferner die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zu schaffen, dass eine einfache Wartung von Schneckenwellen einer Schneckenmaschine-Getriebe-Anordnung ermöglicht. It is a further object of the invention to provide a method enabling easy maintenance of worm shafts of a worm gear assembly.

Diese Aufgabe wird durch ein Verfahren mit den Merkmalen des Anspruchs 12 gelöst. Die Vorteile des erfindungsgemäßen Verfahrens entsprechen den bereits beschriebenen Vorteilen der erfindungsgemäßen Schneckenmaschine-Getriebe-Anordnung.This object is achieved by a method having the features of claim 12. The advantages of the method according to the invention correspond to the already described advantages of the screw machine-gear arrangement according to the invention.

Weitere Merkmale, Vorteile und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels. Es zeigen:Further features, advantages and details of the invention will become apparent from the following description of an embodiment. Show it:

1 eine perspektivische Ansicht einer Schneckenmaschine-Getriebe-Anordnung, 1 a perspective view of a worm gear assembly,

2 eine Seitenansicht der Schneckenmaschine-Getriebe-Anordnung, 2 a side view of the worm gear assembly,

3 eine Schnittansicht der Schneckenmaschine-Getriebe-Anordnung entlang der Schnittlinie III-III in 2, und 3 a sectional view of the worm-gear assembly along the section line III-III in 2 , and

4 eine Rückansicht der Schneckenmaschine-Getriebe-Anordnung. 4 a rear view of the worm gear assembly.

Eine Schneckenmaschine-Getriebe-Anordnung 1 umfasst eine Schneckenmaschine 2 und ein Verteiler-Getriebe 3. Die Schneckenmaschine 2 weist ein Schneckenmaschinen-Gehäuse 4 auf, in dem zwei einander durchdringende Gehäusebohrungen 5, 6 ausgebildet sind. In den Gehäusebohrungen 5, 6 sind Schneckenwellen 7, 8 um zugehörige Drehachsen 9, 10 drehbar angeordnet. Die Gehäusebohrungen 5, 6 erstrecken sich durch das gesamte Schneckenmaschinen-Gehäuse 4, so dass dieses an einer dem Getriebe 3 abgewandten Seite offen ist. Die Schneckenwellen 7, 8 sind länger als das Schneckenmaschinen-Gehäuse 4 ausgebildet, so dass sich die Schneckenwellen 7, 8 aus dem Schneckenmaschinen-Gehäuse 4 heraus erstrecken. Die Schneckenwellen 7, 8 weisen zugehörige Wellen 11, 12 auf, auf denen Schneckenelemente 13, 14 in Richtung der jeweiligen Drehachse 9, 10 nacheinander drehfest angeordnet sind. Die Schneckenwellen 7, 8 sind einander dicht kämmend und das Schneckenmaschinen-Gehäuse 4 abstreifend ausgebildet. Die Schneckenwellen 7, 8 sind mittels des Getriebes 3 in gleichen Drehrichtungen drehantreibbar. A Worm Gearbox Arrangement 1 includes a screw machine 2 and a distributor transmission 3 , The screw machine 2 has a screw machine housing 4 on, in which two mutually penetrating housing bores 5 . 6 are formed. In the housing bores 5 . 6 are worm shafts 7 . 8th around associated axes of rotation 9 . 10 rotatably arranged. The housing bores 5 . 6 extend through the entire screw machine housing 4 so that this one on the gear 3 opposite side is open. The worm shafts 7 . 8th are longer than the auger housing 4 designed so that the worm shafts 7 . 8th from the screw machine housing 4 extend out. The worm shafts 7 . 8th have associated waves 11 . 12 on which snail elements 13 . 14 in the direction of the respective axis of rotation 9 . 10 are arranged rotationally fixed successively. The worm shafts 7 . 8th are closely meshing and the screw machine housing 4 formed stripping. The worm shafts 7 . 8th are by means of the gearbox 3 rotatably drivable in the same directions of rotation.

Das Getriebe 3 umfasst ein Getriebe-Gehäuse 15, das durch Grundgehäuse 16 und ein daran angeordnetes Ansatzgehäuse 17 gebildet ist. Das Ansatzgehäuse 17 wird auch als Getriebelaterne bzw. Laterne bezeichnet. Das Ansatzgehäuse 17 ist durch einen im Querschnitt L-förmigen Grundkörper 20 gebildet, der eine von dem Grundgehäuse 16 beabstandete und der Schneckenmaschine 2 zugewandte Frontplatte 21 und eine Verbindungsplatte 22 ausbildet. Die Frontplatte 21 ist mittels der Verbindungsplatte 22 derart an dem Grundgehäuse 16 befestigt, dass zwischen der Frontplatte 21 und dem Grundgehäuse 16 eine Montageöffnung 18 ausgebildet ist. Zur Abdeckung der Montageöffnung 18 weist das Getriebe 3 ein Schutzgitter 19 auf. Das Schneckenmaschinen-Gehäuse 4 ist an dem Getriebe-Gehäuse 15 bzw. dem Ansatzgehäuse 17 befestigt. Die Frontplatte 21 ist auswechselbar.The gear 3 includes a gear housing 15 that by ground housing 16 and an attachment housing disposed thereon 17 is formed. The attachment housing 17 is also called gear lantern or lantern. The attachment housing 17 is by a cross-sectionally L-shaped body 20 formed, one of the basic housing 16 spaced and the screw machine 2 facing front panel 21 and a connection plate 22 formed. The front panel 21 is by means of the connection plate 22 such on the basic housing 16 fastened that between the front panel 21 and the basic housing 16 a mounting hole 18 is trained. To cover the mounting hole 18 has the gearbox 3 a protective grid 19 on. The screw machine housing 4 is on the gearbox housing 15 or the attachment housing 17 attached. The front panel 21 is interchangeable.

Zum Drehantreiben der Schneckenwellen 7, 8 weist das Getriebe 3 eine Getriebe-Antriebswelle 23 mit einem Antriebszahnrad 24 und zwei Getriebe-Abtriebswellen 25, 26 mit zugehörigen Abtriebszahnrädern 27, 28 auf. Die Getriebe-Antriebswelle 23 und die Getriebe-Abtriebswellen 25, 26 sind derart an dem Grundgehäuse 16 drehbar gelagert, dass das Antriebszahnrad 24 und die Abtriebszahnräder 27, 28 innerhalb des Grundgehäuses 16 angeordnet sind. Zum Drehantreiben mittels eines nicht näher dargestellten Antriebsmotors ist die Getriebe-Antriebswelle 23 an einer der Schneckenmaschine 2 abgewandten Seite aus dem Grundgehäuse 16 herausgeführt. Die Getriebe-Abtriebswellen 25, 26 sind an einer der Schneckenmaschine 2 zugewandten Seite und an einer der Schneckenmaschine 2 abgewandten Seite aus dem Grundgehäuse 16 herausgeführt.For rotating the worm shafts 7 . 8th has the gearbox 3 a transmission drive shaft 23 with a drive gear 24 and two transmission output shafts 25 . 26 with associated output gears 27 . 28 on. The transmission drive shaft 23 and the transmission output shafts 25 . 26 are so on the basic housing 16 rotatably mounted, that the drive gear 24 and the output gears 27 . 28 within the basic housing 16 are arranged. For rotational driving by means of a drive motor, not shown, the transmission drive shaft 23 on one of the screw machines 2 side facing away from the base housing 16 led out. The gearbox output shafts 25 . 26 are at one of the screw machine 2 facing side and on one of the screw machine 2 side facing away from the base housing 16 led out.

Die Wellen 11, 12 sind einteilig ausgebildet und an einem dem Getriebe 3 abgewandten Ende mittels einer Gewindeverbindung 29, 30 mit einer Schneckenspitze 31, 32 verbunden, so dass die auf den Wellen 11, 12 angeordneten Schneckenelemente 13, 14 in einer Löserichtung 33 gesichert sind. In einer Verbinderichtung 34 sind die Schneckenelemente 13, 14 mittels eines Sicherungsrings 35, 36 auf der jeweiligen Welle 11, 12 gesichert und mittels eines zwischen dem jeweiligen Sicherungsring 35, 36 und dem jeweiligen ersten Schneckenelement 13, 14 angeordneten und nicht näher dargestellten Federelements vorgespannt. Der Sicherungsring ist beispielsweise als Sprengring ausgebildet.The waves 11 . 12 are integrally formed and on a the transmission 3 opposite end by means of a threaded connection 29 . 30 with a snail tip 31 . 32 connected so that on the waves 11 . 12 arranged screw elements 13 . 14 in a release direction 33 are secured. In a connection direction 34 are the screw elements 13 . 14 by means of a securing ring 35 . 36 on the respective wave 11 . 12 secured and by means of a between the respective retaining ring 35 . 36 and the respective first screw element 13 . 14 biased arranged and not shown spring element. The retaining ring is formed for example as a snap ring.

Die Wellen 11, 12 sind mit einem jeweiligen profilierten Wellenzapfen 37, 38 aus dem Schneckenmaschinen-Gehäuse 4 herausgeführt. Die Wellenzapfen 37, 38 sind in einer jeweils zugehörigen Kupplungshülse 39, 40 drehfest angeordnet, die in Durchgangsöffnungen 41, 42 der Frontplatte 21 drehbar und abgedichtet gelagert sind. Im Bereich der Montageöffnung 18 sind die Kupplungshülsen 39. 40 auf profilierte Wellenzapfen 43, 44 der Getriebe-Abtriebswellen 25, 26 aufgesteckt und mittels eines Sicherungsmittels 45 gegen eine Verschiebung in der Löserichtung 33 gesichert. Die Getriebe-Abtriebswellen 25, 26 sind somit mittels der Kupplungshülsen 39, 40 drehfest mit den Wellen 11, 12 gekoppelt. The waves 11 . 12 are with a respective profiled shaft journal 37 . 38 from the screw machine housing 4 led out. The shaft cones 37 . 38 are in a respective associated coupling sleeve 39 . 40 arranged rotationally fixed in the through holes 41 . 42 the front panel 21 are mounted rotatably and sealed. In the area of the mounting opening 18 are the coupling sleeves 39 , 40 on profiled shaft journals 43 . 44 the gearbox output shafts 25 . 26 attached and by means of a securing means 45 against a shift in the release direction 33 secured. The gearbox output shafts 25 . 26 are thus by means of coupling sleeves 39 . 40 rotatable with the waves 11 . 12 coupled.

Die Getriebe-Abtriebswellen 25, 26 sind als Hohlwellen ausgebildet und weisen Durchgangsöffnungen 46, 47 auf, die sich entlang der jeweiligen Drehachse 9, 10 erstrecken. Durch die Durchgangsöffnungen 46, 47 sind Spannstangen 48, 49 geführt, die mittels einer Gewindeverbindung 50, 51 lösbar mit der jeweils zugehörigen Welle 11, 12 verbunden sind. Die Gewindeverbindungen 50, 51 sind derart ausgebildet, dass in den Wellenzapfen 37, 38 jeweils eine Axialbohrung mit einem Innengewinde ausgebildet ist, in das die jeweilige Spannstangen 48, 49 mit einem Außengewinde eingeschraubt ist. Die Spannstangen 48, 49 sind an einer der Schneckenmaschine 2 abgewandten Seite aus den Getriebe-Abtriebswellen 25, 26 und dem Getriebe-Gehäuse 15 bzw. dem Grundgehäuse 16 herausgeführt. Die Spannstangen 48, 49 weisen jeweils einen Bolzen 58, 59 auf, an dessen Ende ein Betätigungselement 52, 53 mit einem Betätigungsprofil 54, 55 befestigt ist. Die Betätigungselemente 52, 53 sind als Hutmuttern ausgebildet, die fest mit dem jeweiligen Bolzen 58, 59 verbunden sind und so die Spannstangen 48, 49 ausbilden. Die Betätigungsprofile 54, 55 weisen eine polygonale Form auf. Die Betätigungselemente 52, 53 bilden zudem Spannstangen-Anschläge 56, 57 aus, mit denen die Spannstangen 48, 49 gegen die zugehörigen Getriebe-Abtriebswellen 25, 26 anliegen, so dass die Spannstangen 48, 49 in der Löserichtung 33 festgelegt sind, also in der Löserichtung 33 über die Spannstangen-Anschläge 56, 57 hinaus nicht verlagerbar sind.The gearbox output shafts 25 . 26 are formed as hollow shafts and have through holes 46 . 47 on, extending along the respective axis of rotation 9 . 10 extend. Through the passage openings 46 . 47 are tie rods 48 . 49 guided by means of a threaded connection 50 . 51 detachable with the corresponding shaft 11 . 12 are connected. The threaded connections 50 . 51 are formed such that in the shaft journal 37 . 38 in each case an axial bore is formed with an internal thread into which the respective tie rods 48 . 49 is screwed in with an external thread. The tie rods 48 . 49 are at one of the screw machine 2 side facing away from the transmission output shafts 25 . 26 and the gearbox housing 15 or the basic housing 16 led out. The tie rods 48 . 49 each have a bolt 58 . 59 on, at the end of an actuator 52 . 53 with an actuation profile 54 . 55 is attached. The actuators 52 . 53 are designed as cap nuts that are fixed to the respective bolt 58 . 59 are connected and so are the tie rods 48 . 49 form. The actuation profiles 54 . 55 have a polygonal shape. The actuators 52 . 53 also form tension rod stops 56 . 57 out, with which the tie rods 48 . 49 against the associated gear output shafts 25 . 26 abut, so that the tie rods 48 . 49 in the release direction 33 are fixed, ie in the release direction 33 over the tie rod stops 56 . 57 are not relocatable.

Die Schneckenmaschine-Getriebe-Anordnung 1 ist insbesondere Teil einer Seitenbeschickungsmaschine zum Beschicken einer Haupt-Schneckenmaschine und/oder einer Seitenentgasungsmaschine zum Entgasen einer Haupt-Schneckenmaschine, wobei die Schneckenmaschine-Getriebe-Anordnung 1 mittels eines mit der Getriebe-Antriebswelle 23 gekoppelten Antriebsmotors gleichsinnig drehangetrieben wird. The Auger Gearbox Arrangement 1 is particularly part of a side feed machine for feeding a main screw machine and / or a side degassing machine for degassing a main screw machine, wherein the screw machine gear arrangement 1 by means of one with the transmission drive shaft 23 coupled drive motor is rotated in the same direction.

Im Folgenden ist die Wartung der Schneckenwellen 7, 8 beschrieben:
Ist die Schneckenmaschine-Getriebe-Anordnung 1 Teil einer Seitenbeschickungsmaschine oder einer Seitenentgasungsmaschine wird diese zunächst von der Haupt-Schneckenmaschine gelöst und entfernt. Anschließend werden die Spannstangen 48, 49 von den Wellen 11, 12 gelöst. Hierzu wird ein Betätigungswerkzeug in Eingriff mit den Betätigungsprofilen 54, 55 der Spannstangen 48, 49 gebracht und diese gedreht, so dass die Gewindeverbindungen 50, 51 gelöst werden. Die Schneckenwellen 7, 8 werden anschließend in der Löserichtung 33 bewegt und die Wellenzapfen 37, 38 aus den Kupplungshülsen 39, 40 entfernt. Die Schneckenwellen 7, 8 sind nun von den Getriebe-Abtriebswellen 25, 26 entkoppelt. Die Schneckenwellen 7, 8 werden im Ganzen aus dem Schneckenmaschinen-Gehäuse 4 entfernt und können in einfacher Weise gereinigt werden. Bei Bedarf können die Sicherungsringe 35, 36 gelöst und die Schneckenelemente 13, 14 von den Wellen 11, 12 entfernt bzw. getauscht werden. Die Schneckenspitzen 31, 32 müssen hierzu nicht von den Wellen 11, 12 gelöst werden.
The following is the maintenance of the worm shafts 7 . 8th described:
Is the Auger Gearbox Arrangement 1 Part of a side loading machine or a side degassing machine, this is first released from the main screw machine and removed. Then the tie rods 48 . 49 from the waves 11 . 12 solved. For this purpose, an actuating tool in engagement with the actuation profiles 54 . 55 the tie rods 48 . 49 brought and turned this, so that the threaded connections 50 . 51 be solved. The worm shafts 7 . 8th are then in the release direction 33 moves and the shaft journals 37 . 38 from the coupling sleeves 39 . 40 away. The worm shafts 7 . 8th are now from the gearbox output shafts 25 . 26 decoupled. The worm shafts 7 . 8th are taken as a whole from the screw machine housing 4 removed and can be easily cleaned. If necessary, the retaining rings 35 . 36 solved and the screw elements 13 . 14 from the waves 11 . 12 be removed or exchanged. The snail tips 31 . 32 do not have to do this from the waves 11 . 12 be solved.

Nach der Wartung werden die Schneckenwellen 7, 8 wieder in die zugehörigen Gehäusebohrungen 5, 6 eingeführt und in der Verbinderichtung 34 bewegt, bis die Wellenzapfen 37, 38 in den Kupplungshülsen 39, 40 angeordnet sind. Durch Betätigen der Spannstangen 48, 49 in entgegengesetzter Richtung werden die Spannstangen 48, 49 in die zugehörigen Wellen 11, 12 eingeschraubt und die Gewindeverbindungen 50, 51 hergestellt. Die Bewegung der Spannstangen 48, 49 in der Löserichtung 33 ist durch die Spannstangen-Anschläge 56, 57 begrenzt, so dass die Wellen 11, 12 beim Anziehen der Gewindeverbindungen 50, 51 in der Verbinderichtung 34 gezogen werden und somit sicher mit den Getriebe-Abtriebswellen 25, 26 gekoppelt werden. Die erfindungsgemäße Schneckenmaschine-Getriebe-Anordnung 1 ermöglicht somit einen sicheren und zuverlässigen Betrieb sowie eine einfache Wartung. After maintenance, the worm shafts become 7 . 8th back into the associated housing bores 5 . 6 introduced and in the connection direction 34 moved until the shaft journals 37 . 38 in the coupling sleeves 39 . 40 are arranged. By pressing the tie rods 48 . 49 in the opposite direction are the tie rods 48 . 49 into the associated waves 11 . 12 screwed in and the threaded connections 50 . 51 produced. The movement of the tension rods 48 . 49 in the release direction 33 is through the tie rod stops 56 . 57 limited, so the waves 11 . 12 when tightening the threaded connections 50 . 51 in the direction of the connection 34 be pulled and thus secure with the transmission output shafts 25 . 26 be coupled. The screw machine gear arrangement according to the invention 1 thus enables safe and reliable operation as well as easy maintenance.

Claims (12)

Schneckenmaschine-Getriebe-Anordnung umfassend – eine Schneckenmaschine (2) mit – einem Schneckenmaschinen-Gehäuse (4), in dem mindestens zwei einander durchdringende Gehäusebohrungen (5, 6) ausgebildet sind, – mindestens zwei in den Gehäusebohrungen (5, 6) um eine jeweilige Drehachse (9, 10) drehbar angeordneten Schneckenwellen (7, 8), die jeweils eine Welle (11, 12) mit drehfest daran angeordneten Schneckenelementen (13, 14) aufweisen, – ein Getriebe (3) mit – einer Getriebe-Antriebswelle (23), – mindestens zwei mittels der Getriebe-Antriebswelle (23) drehantreibbaren Getriebe-Abtriebswellen (25, 26), wobei – die Getriebe-Abtriebswellen (25, 26) jeweils mit einer der Wellen (11, 12) gekoppelt sind, – die Getriebe-Abtriebswellen (25, 26) als Hohlwellen ausgebildet sind, und – durch die Getriebe-Abtriebswellen (25, 26) jeweils eine Spannstange (48, 49) verläuft, die jeweils mit einer der Wellen (11, 12) lösbar verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Getriebe (3) ein Getriebe-Gehäuse (15) umfasst, an dem die Getriebe-Antriebswelle (23) und die mindestens zwei Getriebe-Abtriebswellen (25, 26) drehbar gelagert sind, und dass die Spannstangen (48, 49) aus dem Getriebe-Gehäuse (15) heraus geführt sind. Worm gear assembly comprising - a screw machine ( 2 ) with a screw machine housing ( 4 ), in which at least two mutually penetrating housing bores ( 5 . 6 ) are formed, - at least two in the housing bores ( 5 . 6 ) about a respective axis of rotation ( 9 . 10 ) rotatably arranged worm shafts ( 7 . 8th ), each one wave ( 11 . 12 ) with rotationally fixed thereto screw elements ( 13 . 14 ), - a transmission ( 3 ) with - a transmission drive shaft ( 23 ), - at least two by means of the transmission drive shaft ( 23 ) rotatably driven transmission output shafts ( 25 . 26 ), wherein - the transmission output shafts ( 25 . 26 ) each with one of the waves ( 11 . 12 ), - the transmission output shafts ( 25 . 26 ) are formed as hollow shafts, and - by the transmission output shafts ( 25 . 26 ) each a tie rod ( 48 . 49 ), each with one of the waves ( 11 . 12 ) is detachably connected, characterized in that the transmission ( 3 ) a transmission housing ( 15 ), on which the transmission drive shaft ( 23 ) and the at least two transmission output shafts ( 25 . 26 ) are rotatably mounted, and that the tie rods ( 48 . 49 ) from the gear housing ( 15 ) are led out. Schneckenmaschine-Getriebe-Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die jeweilige Welle (11, 12) einteilig ausgebildet ist.Worm gear assembly according to claim 1, characterized in that the respective shaft ( 11 . 12 ) is formed in one piece. Schneckenmaschine-Getriebe-Anordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die jeweilige Welle (11, 12) sich an einer dem Getriebe (3) zugewandten Seite aus dem Schneckenmaschinen-Gehäuse (4) heraus erstreckt.Worm gear assembly according to claim 1 or 2, characterized in that the respective shaft ( 11 . 12 ) at one of the transmission ( 3 ) facing side of the screw machine housing ( 4 ). Schneckenmaschine-Getriebe-Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die jeweilige Welle (11, 12) mittels einer Gewindeverbindung (50, 51) mit der jeweils zugehörigen Spannstange (48, 49) lösbar verbunden ist.Worm gear assembly according to one of claims 1 to 3, characterized in that the respective shaft ( 11 . 12 ) by means of a threaded connection ( 50 . 51 ) with the respectively associated tension rod ( 48 . 49 ) is releasably connected. Schneckenmaschine-Getriebe-Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die jeweilige Spannstange (48, 49) zum axialen Fixieren einen Spannstangen-Anschlag (56, 57) ausbildet.Worm gear assembly according to one of claims 1 to 4, characterized in that the respective clamping rod ( 48 . 49 ) for axially fixing a tie rod stop ( 56 . 57 ) trains. Schneckenmaschine-Getriebe-Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die jeweilige Spannstange (48, 49) ein Betätigungsprofil (54, 55) aufweist. Worm gear assembly according to one of claims 1 to 5, characterized in that the respective clamping rod ( 48 . 49 ) an actuation profile ( 54 . 55 ) having. Schneckenmaschine-Getriebe-Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die jeweilige Welle (11, 12) getriebeseitig einen profilierten Wellenzapfen (37, 38) ausbildet.Worm gear assembly according to one of claims 1 to 6, characterized in that the respective shaft ( 11 . 12 ) on the transmission side a profiled shaft journal ( 37 . 38 ) trains. Schneckenmaschine-Getriebe-Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die jeweilige Getriebe-Abtriebswelle (25, 26) schneckenmaschinenseitig einen profilierten Wellenzapfen (43, 44) ausbildet.Worm gear assembly according to one of claims 1 to 7, characterized in that the respective transmission output shaft ( 25 . 26 ) Schneckenmaschinenseitig a profiled shaft journal ( 43 . 44 ) trains. Schneckenmaschine-Getriebe-Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass jeweils eine der Wellen (11, 12) und eine der Getriebe-Abtriebswellen (25, 26) mittels einer Kupplungshülse (39, 40) drehfest miteinander gekoppelt sind.Worm gear assembly according to one of claims 1 to 8, characterized in that in each case one of the shafts ( 11 . 12 ) and one of the transmission output shafts ( 25 . 26 ) by means of a coupling sleeve ( 39 . 40 ) are rotatably coupled together. Schneckenmaschine-Getriebe-Anordnung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die jeweilige Kupplungshülse (39, 40) mittels eines Sicherungsmittels (45) an der zugehörigen Getriebe-Abtriebswelle (25, 26) gegen Verschiebung in Richtung der jeweiligen Drehachse (9, 10) gesichert ist.Worm gear assembly according to claim 9, characterized in that the respective coupling sleeve ( 39 . 40 ) by means of a securing means ( 45 ) on the associated transmission output shaft ( 25 . 26 ) against displacement in the direction of the respective axis of rotation ( 9 . 10 ) is secured. Schneckenmaschine-Getriebe-Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Schneckenmaschinen-Gehäuse (4) an einer dem Getriebe (3) abgewandten Seite offen ist und sich die Schneckenwellen (7, 8) aus dem Schneckenmaschinen-Gehäuse (4) heraus erstrecken.Worm gear assembly according to one of claims 1 to 10, characterized in that the screw machine housing ( 4 ) on one of the transmission ( 3 ) facing away from the side and the worm shafts ( 7 . 8th ) from the screw machine housing ( 4 ). Verfahren zur Wartung von Schneckenwellen einer Schneckenmaschine-Getriebe-Anordnung mit den Schritten: – Bereitstellen einer Schneckenmaschine-Getriebe-Anordnung (1) nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 11, – Lösen der jeweiligen Spannstange (48, 49) von der zugehörigen Welle (11, 12), und – Trennen der jeweiligen Schneckenwelle (7, 8) von der zugehörigen Getriebe-Abtriebswelle (25, 26) und Entfernen der jeweiligen Schneckenwelle (7, 8) aus dem Schneckenmaschinen-Gehäuse (4) in Richtung der Drehachse (9, 10).A method for the maintenance of worm shafts of a worm gear assembly comprising the steps of: - providing a worm gear assembly ( 1 ) according to at least one of claims 1 to 11, - releasing the respective tension rod ( 48 . 49 ) from the associated shaft ( 11 . 12 ), and - separating the respective worm shaft ( 7 . 8th ) of the associated transmission output shaft ( 25 . 26 ) and removing the respective worm shaft ( 7 . 8th ) from the screw machine housing ( 4 ) in the direction of the axis of rotation ( 9 . 10 ).
DE102016219823.8A 2016-10-12 2016-10-12 A worm gear assembly and method for servicing worm shafts of such a worm gear assembly Active DE102016219823B3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016219823.8A DE102016219823B3 (en) 2016-10-12 2016-10-12 A worm gear assembly and method for servicing worm shafts of such a worm gear assembly

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016219823.8A DE102016219823B3 (en) 2016-10-12 2016-10-12 A worm gear assembly and method for servicing worm shafts of such a worm gear assembly

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016219823B3 true DE102016219823B3 (en) 2018-01-04

Family

ID=60662343

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016219823.8A Active DE102016219823B3 (en) 2016-10-12 2016-10-12 A worm gear assembly and method for servicing worm shafts of such a worm gear assembly

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102016219823B3 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1214386B (en) * 1963-11-27 1966-04-14 Werner & Pfleiderer Double or multi-shaft screw machine
DE10113644A1 (en) * 2001-03-21 2002-09-26 Zahnradwerk Koellmann Gmbh Spur gear transmission unit for a single screw extruder has a symmetrical housing with shaft bearings in end faces and a thrust bearing for the driven shaft in a separate housing on one end face
DE102005043867A1 (en) * 2005-09-12 2007-03-15 Reimelt Henschel Mischsysteme Gmbh Device on an extruder for side feeding of fillers

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1214386B (en) * 1963-11-27 1966-04-14 Werner & Pfleiderer Double or multi-shaft screw machine
DE10113644A1 (en) * 2001-03-21 2002-09-26 Zahnradwerk Koellmann Gmbh Spur gear transmission unit for a single screw extruder has a symmetrical housing with shaft bearings in end faces and a thrust bearing for the driven shaft in a separate housing on one end face
DE102005043867A1 (en) * 2005-09-12 2007-03-15 Reimelt Henschel Mischsysteme Gmbh Device on an extruder for side feeding of fillers

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014112550B4 (en) Cavity Pump
DE102012005949B4 (en) Two-spindle screw pump in double-flow design
EP1829665B1 (en) Coupling for extruder screw
DE4302007C1 (en) Device for connecting an engine block to a gear block
EP2689071B2 (en) System for anchoring a soil
DE102016219823B3 (en) A worm gear assembly and method for servicing worm shafts of such a worm gear assembly
EP3991893B1 (en) Clamping system with spindle and workpiece holder and method for coupling the clamping system
EP3611404B1 (en) Sprocket
DE202013100690U1 (en) Cutting machine tool
DE102012224524B4 (en) Coupling device for a drive device and drive device
DE102004012396A1 (en) Elastic shaft coupling
DE19961868A1 (en) Cylinder for printing forme making device, has blocking device which blocks screw body when screw movement is produced by driven cylinder
WO2009115142A1 (en) Hand-held machine tool, in particular hand-guided grinding machine
DE3617983A1 (en) Connection of motor vehicle drive or output shaft sections
DE19745010C2 (en) Hydraulic motor
EP1566238A1 (en) Electric linear drive with a plug coupling between a driving screw and a drive module
DE102014114327B4 (en) ejector
EP2891229B1 (en) Geared motor
DE102016209361B4 (en) Bottom bracket for a bicycle
DE10124023C1 (en) Fiber-reinforced plastic robot arm used e.g. in textile industry, includes metallic components passing through and clamped against fiber-reinforced projections
EP3293080B1 (en) Agricultural work machine
DE102017214658A1 (en) Device for detachable axial connection of an element of a planetary gear of a motor vehicle with a transmission shaft
DE202012000894U1 (en) Two-spindle screw pump in single-entry design
DE102017106383A1 (en) Hub drive device
DE102008018157A1 (en) Connector for linking two shafts comprises first flange fitting over end of one shaft and second flange which fits over other, flexible coupling being mounted between flanges and teeth on first flange fitting against surface of first shaft

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R018 Grant decision by examination section/examining division
R026 Opposition filed against patent
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B29C0047400000

Ipc: B29C0048400000

R031 Decision of examining division/federal patent court maintaining patent unamended now final