DE102016218932A1 - Actuator device, vehicle and method for operating an actuator device for a roll stabilizer - Google Patents

Actuator device, vehicle and method for operating an actuator device for a roll stabilizer Download PDF

Info

Publication number
DE102016218932A1
DE102016218932A1 DE102016218932.8A DE102016218932A DE102016218932A1 DE 102016218932 A1 DE102016218932 A1 DE 102016218932A1 DE 102016218932 A DE102016218932 A DE 102016218932A DE 102016218932 A1 DE102016218932 A1 DE 102016218932A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
actuator
eddy current
current brake
voltage
actuator device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102016218932.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Stefan Lekon
Henrik Stegmann
Benjamin Grodde
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZF Friedrichshafen AG
Original Assignee
ZF Friedrichshafen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZF Friedrichshafen AG filed Critical ZF Friedrichshafen AG
Priority to DE102016218932.8A priority Critical patent/DE102016218932A1/en
Publication of DE102016218932A1 publication Critical patent/DE102016218932A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G21/00Interconnection systems for two or more resiliently-suspended wheels, e.g. for stabilising a vehicle body with respect to acceleration, deceleration or centrifugal forces
    • B60G21/02Interconnection systems for two or more resiliently-suspended wheels, e.g. for stabilising a vehicle body with respect to acceleration, deceleration or centrifugal forces permanently interconnected
    • B60G21/04Interconnection systems for two or more resiliently-suspended wheels, e.g. for stabilising a vehicle body with respect to acceleration, deceleration or centrifugal forces permanently interconnected mechanically
    • B60G21/05Interconnection systems for two or more resiliently-suspended wheels, e.g. for stabilising a vehicle body with respect to acceleration, deceleration or centrifugal forces permanently interconnected mechanically between wheels on the same axle but on different sides of the vehicle, i.e. the left and right wheel suspensions being interconnected
    • B60G21/055Stabiliser bars
    • B60G21/0551Mounting means therefor
    • B60G21/0553Mounting means therefor adjustable
    • B60G21/0555Mounting means therefor adjustable including an actuator inducing vehicle roll
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G13/00Resilient suspensions characterised by arrangement, location or type of vibration dampers
    • B60G13/14Resilient suspensions characterised by arrangement, location or type of vibration dampers having dampers accumulating utilisable energy, e.g. compressing air
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2202/00Indexing codes relating to the type of spring, damper or actuator
    • B60G2202/30Spring/Damper and/or actuator Units
    • B60G2202/32The spring being in series with the damper and/or actuator
    • B60G2202/322The spring being in series with the damper and/or actuator the damper being controllable
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2202/00Indexing codes relating to the type of spring, damper or actuator
    • B60G2202/40Type of actuator
    • B60G2202/42Electric actuator
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2202/00Indexing codes relating to the type of spring, damper or actuator
    • B60G2202/40Type of actuator
    • B60G2202/442Rotary actuator
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2204/00Indexing codes related to suspensions per se or to auxiliary parts
    • B60G2204/40Auxiliary suspension parts; Adjustment of suspensions
    • B60G2204/419Gears
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2300/00Indexing codes relating to the type of vehicle
    • B60G2300/60Vehicles using regenerative power
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2500/00Indexing codes relating to the regulated action or device
    • B60G2500/10Damping action or damper

Abstract

Eine Aktuatorvorrichtung 101 für einen Wankstabilisator für ein Fahrzeug 100 weist einen Versorgungsleitungsanschluss 116 zum Bereitstellen einer Versorgungsspannung an einen Versorgungsanschluss 114 eines Wandlers 108, den Wandler 108 zum Bereitstellen einer Wechselspannung unter Verwendung der Versorgungsspannung, einen durch die Wechselspannung betreibbaren Aktuator 106 und eine einen Wirbelstrombremsanschluss 234 aufweisende Wirbelstrombremse 110 auf, die mit einer Welle 120 des Aktuators 106 gekoppelt ist. Die Aktuatorvorrichtung 101 weist eine Steuereinrichtung 112 auf, die ausgebildet ist, um die Wirbelstrombremse 110 ansprechend auf einen Generatorbetrieb des Aktuators 106 zu aktivieren.An actuator device 101 for a roll stabilizer for a vehicle 100 has a supply line connection 116 for supplying a supply voltage to a supply connection 114 of a converter 108, the converter 108 for supplying an alternating voltage using the supply voltage, an actuator 106 that can be operated by the AC voltage, and an eddy current brake connection 234 having eddy current brake 110 which is coupled to a shaft 120 of the actuator 106. The actuator device 101 has a control device 112, which is designed to activate the eddy current brake 110 in response to a generator operation of the actuator 106.

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Aktuatorvorrichtung für einen Wankstabilisator für ein Fahrzeug, ein Fahrzeug mit einem Wankstabilisator und ein Verfahren zum Betreiben einer Aktuatorvorrichtung für einen Wankstabilisator für ein Fahrzeug. The present invention relates to an actuator device for a roll stabilizer for a vehicle, a vehicle having a roll stabilizer, and a method for operating an actuator device for a roll stabilizer for a vehicle.

Die EP 1 894 755 B1 offenbart eine Fahrwerksanordnung mit einem Stabilisator, bei dem jedem Stabilisatorabschnitt eine Bremsvorrichtung zugeordnet ist, durch welche die Tordierbarkeit des jeweiligen Stabilisatorabschnitts beeinflussbar ist. Die Bremsvorrichtung kann als eine Wirbelstrombremse ausgeführt sein. The EP 1 894 755 B1 discloses a chassis assembly with a stabilizer, wherein each stabilizer section is associated with a braking device by which the driveability of the respective stabilizer section can be influenced. The brake device may be embodied as an eddy current brake.

Vor diesem Hintergrund schafft die vorliegende Erfindung eine verbesserte Aktuatorvorrichtung für einen Wankstabilisator für ein Fahrzeug, ein Fahrzeug mit einem verbesserten Wankstabilisator und ein verbessertes Verfahren zum Betreiben einer Aktuatorvorrichtung für einen Wankstabilisator für ein Fahrzeug gemäß den Hauptansprüchen. Vorteilhafte Ausgestaltungen ergeben sich aus den Unteransprüchen und der nachfolgenden Beschreibung. Against this background, the present invention provides an improved actuator device for a roll stabilizer for a vehicle, a vehicle with an improved roll stabilizer and an improved method for operating an actuator device for a roll stabilizer for a vehicle according to the main claims. Advantageous embodiments will become apparent from the dependent claims and the description below.

Unter Verwendung einer Wirbelstrombremse kann ein sich im Generatorbetrieb befindlicher Aktuator zuverlässig abgebremst werden. Using an eddy current brake, an actuator which is in generator operation can be reliably decelerated.

Eine Aktuatorvorrichtung für einen Wankstabilisator für ein Fahrzeug weist einen Versorgungsleitungsanschluss zum Bereitstellen einer Versorgungsspannung an einen Versorgungsanschluss eines Wandlers, den Wandler zum Bereitstellen einer Wechselspannung unter Verwendung der Versorgungsspannung, einen durch die Wechselspannung betreibbaren Aktuator und eine einen Wirbelstrombremsanschluss aufweisende Wirbelstrombremse auf, die mit einer Welle des Aktuators gekoppelt ist. Ferner weist die Aktuatorvorrichtung eine Steuereinrichtung auf, die ausgebildet ist, um die Wirbelstrombremse ansprechend auf einen Generatorbetrieb des Aktuators zu aktivieren. An actuator device for a roll stabilizer for a vehicle has a supply line terminal for providing a supply voltage to a supply terminal of a converter, the converter for providing an AC voltage using the supply voltage, an actuator operable by the AC voltage and an eddy current brake having an eddy current brake, which with a shaft of the actuator is coupled. Furthermore, the actuator device has a control device, which is designed to activate the eddy current brake in response to a generator operation of the actuator.

Bei dem Aktuator kann es sich um einen Motor, insbesondere einen Elektromotor handeln. Beispielsweise kann der Aktuator einen, insbesondere bürstenlosen, Wechselstrommotor oder einen Drehstrommotor darstellen. Der Wandler kann ausgebildet sein, um eine Gleichspannung in eine zum Betreiben des Aktuators erforderliche Wechselspannung umzuwandeln. Über eine Charakteristik der Wechselspannung kann eine Leistung des Aktuators gesteuert werden. Somit kann der Wandler als eine Steuereinheit zum Steuern des Aktuators aufgefasst werden oder Teil einer solchen Steuereinheit sein. Beispielsweise kann der Wandler als ein Wechselrichter ausgeführt sein. Der Wandler kann eine Brückenschaltung zum Wandeln der Versorgungsspannung in die Wechselspannung aufweisen. Bei der Versorgungsspannung kann es sich um eine von einem Bordnetz, beispielsweise einem 48V- oder 12V-Bordnetz bereitgestellte Gleichspannung handeln. Gemäß unterschiedlicher Ausführungsformen können zwei, drei oder mehr Phasenleitungen zum Betreiben des Aktuators vorgesehen sein. Im Generatorbetrieb kann von dem Aktuator eine Generatorspannung generiert werden und in den Wandler eingespeist werden. Der Generatorbetrieb kann sich beispielsweise einstellen, wenn der Wandler nicht mehr mit der Versorgungsspannung versorgt wird und somit keine Spannung, insbesondere Wechselspannung zum Betreiben des Aktuators von dem Wandler bereitgestellt wird. Durch das Aktivieren der Wirbelstrombremse kann der Aktuator abgebremst werden, wodurch die generierte Generatorspannung abnimmt. Beim Aktivieren der Wirbelstrombremse kann ein Elektromagnet der Wirbelstrombremse bestromt werden, um ein eine Bremswirkung zum Abbremsen des Aktuators bewirkendes Magnetfeld zu generieren. Gemäß unterschiedlicher Ausführungsformen kann die Wirbelstrombremse immer aktiviert werden, sobald der Generatorbetrieb eintritt oder beispielsweise dann aktiviert werden, wenn der Generatorbetrieb besteht und die dabei generierte Generatorspannung nicht anderweitig verwendet werden kann, beispielsweise zum Aufladen einer Batterie. The actuator may be a motor, in particular an electric motor. For example, the actuator can represent a, in particular brushless, AC motor or a three-phase motor. The converter may be configured to convert a DC voltage into an AC voltage required to operate the actuator. A characteristic of the AC voltage, a power of the actuator can be controlled. Thus, the converter can be considered as a control unit for controlling the actuator or be part of such a control unit. For example, the converter can be designed as an inverter. The converter may have a bridge circuit for converting the supply voltage into the AC voltage. The supply voltage may be a DC voltage provided by a vehicle electrical system, for example a 48V or 12V vehicle electrical system. According to different embodiments, two, three or more phase lines may be provided for operating the actuator. In generator mode, a generator voltage can be generated by the actuator and fed into the converter. The generator operation can be set, for example, when the converter is no longer supplied with the supply voltage and thus no voltage, in particular AC voltage for operating the actuator is provided by the converter. By activating the eddy current brake, the actuator can be decelerated, whereby the generated generator voltage decreases. When activating the eddy current brake, an electromagnet of the eddy current brake can be energized in order to generate a magnetic field effecting a braking action for decelerating the actuator. According to various embodiments, the eddy current brake can always be activated as soon as the generator operation occurs or, for example, be activated when the generator operation exists and the generated generator voltage can not be used otherwise, for example for charging a battery.

Die Steuereinrichtung kann eine Schaltung aufweisen, die ausgebildet ist, den Versorgungsanschluss des Wandlers während eines Aktuatorbetriebs des Aktuators mit dem Versorgungsleitungsanschluss und während des Generatorbetriebs mit dem Wirbelstrombremsanschluss der Wirbelstrombremse zu verbinden. Auf diese Weise kann der Aktuator im Aktuatorbetrieb mit der zum Betrieb des Aktuators erforderlichen Betriebsspannung versorgt werden und im Generatorbetrieb über die Wirbelstrombremse gebremst werden. The control device may include a circuit configured to connect the supply terminal of the converter to the supply line terminal during actuator operation of the actuator and to the eddy current brake terminal of the eddy current brake during generator operation. In this way, the actuator can be supplied in Aktuatorbetrieb with the operating voltage required for the operation of the actuator and be braked in generator mode via the eddy current brake.

Beispielsweise kann eine solche Schaltung als eine XOR-Schaltung ausgeführt sein. Auf diese Weise kann sichergestellt werden, dass der Versorgungsanschluss des Wandlers nicht zeitgleich mit dem Versorgungsleitungsanschluss und dem Wirbelstrombremsanschluss verbunden ist, sodass der Aktuator zeitgleich angetrieben und gebremst würde. For example, such a circuit may be implemented as an XOR circuit. In this way it can be ensured that the supply connection of the converter is not connected at the same time with the supply line connection and the eddy current brake connection, so that the actuator would be driven and braked at the same time.

Die Steuereinrichtung kann ausgebildet sein, um die Wirbelstrombremse unter Verwendung einer in dem Generatorbetrieb des Aktuators von dem Aktuator generierten Generatorspannung zu aktivieren. Auf diese Weise kann die im Generatorbetrieb generierte Generatorspannung auf eine nutzbringende Weise verwendet werden und damit zugleich von gegenüber der Generatorspannung empfindlichen Bauteilen ferngehalten werden. The control device may be configured to activate the eddy current brake using a generator voltage generated by the actuator in the generator operation of the actuator. In this way, the generator voltage generated in generator operation can be used in a beneficial manner and thus at the same time be kept away from sensitive to the generator voltage components.

Die Steuereinrichtung kann ausgebildet sein, um eine in dem Generatorbetrieb des Aktuators von dem Aktuator generierte Generatorspannung an den Wirbelstrombremsanschluss der Wirbelstrombremse bereitzustellen. Beispielsweise kann die an den Wirbelstrombremsanschluss bereitgestellte Spannung zum Erzeugen eines Magnetfelds durch einen Elektromagnet der Wirbelstrombremse verwendet werden. The control device can be designed to provide a generator voltage generated by the actuator in the generator operation of the actuator to the eddy current brake connection of the eddy current brake. For example, the voltage provided to the eddy current brake terminal may be used to generate a magnetic field by an eddy current brake solenoid.

Die Steuereinrichtung kann ausgebildet sein, um die Wirbelstrombremse ansprechend auf eine Unterbrechung einer Bereitstellung der Versorgungsspannung an dem Versorgungsleitungsanschluss zu aktivieren. Unter der Unterbrechung der Versorgungsspannung kann verstanden werden, dass keine oder eine stark verminderte Versorgungsspannung an den Versorgungsleitungsanschluss bereitgestellt wird. Dies kann beispielsweise bei einer Unterbrechung einer mit dem Versorgungsleitungsanschluss verbundenen Versorgungsleitung der Fall sein. Eine solche Unterbrechung hat üblicherweise den Generatorbetrieb zur Folge. Durch die Aktivierung der Wirbelstrombremse kann frühzeitig mit dem Abbremsen des Aktuators begonnen werden, um unerwünschte Auswirkungen des Generatorbetriebs möglichst gering halten zu können. The controller may be configured to activate the eddy current brake in response to an interruption in a supply of the supply voltage to the supply line terminal. Under the interruption of the supply voltage can be understood that no or a greatly reduced supply voltage is provided to the supply line connection. This may be the case, for example, in the event of an interruption of a supply line connected to the supply line connection. Such an interruption usually results in generator operation. By activating the eddy current brake can be started at an early stage with the deceleration of the actuator in order to minimize unwanted effects of generator operation can.

Die Steuereinrichtung kann ausgebildet sein, um die Wirbelstrombremse unter Verwendung einer an einem Zwischenkreis der Aktuatorvorrichtung anliegenden Zwischenkreisspannung zu aktivieren. Beispielsweise kann über die Zwischenkreisspannung erkannt werden, ob die während des Generatorbetriebs generierte Generatorspannung nicht mehr für eine Energierückspeisung verwendet werden kann, sodass der Generatorbetrieb eingestellt werden sollte. The control device can be designed to activate the eddy current brake using a DC link voltage applied to a DC link of the actuator device. For example, it can be detected via the intermediate circuit voltage whether the generator voltage generated during generator operation can no longer be used for energy recovery, so that generator operation should be set.

Die Wirbelstrombremse kann eine elektrisch leitfähige, nicht magnetische Scheibe und zumindest einen benachbart zu der Scheibe angeordneten Elektromagneten aufweisen. Eine solche Bremse ist einfach und kostengünstig zu realisieren. The eddy current brake may comprise an electrically conductive, non-magnetic disk and at least one electromagnet disposed adjacent to the disk. Such a brake is easy and inexpensive to implement.

Bei einem Fahrzeug mit einem Wankstabilisator kann der Wankstabilisator eine entsprechende Aktuatorvorrichtung aufweisen. Dabei kann der Wankstabilisator zwei Stabilisatorelemente aufweisen, wobei der Aktuator der Aktuatorvorrichtung zum Bewirken einer eine Wankbewegung des Fahrzeugs beeinflussenden Relativbewegung mit den Stabilisatorelementen gekoppelt ist. Somit kann der beschriebene Ansatz vorteilhaft bei einem Fahrzeug eingesetzt werden. In a vehicle with a roll stabilizer, the roll stabilizer may have a corresponding actuator device. In this case, the roll stabilizer may have two stabilizer elements, wherein the actuator of the actuator device for effecting a rolling movement of the vehicle influencing relative movement is coupled to the stabilizer elements. Thus, the approach described can be advantageously used in a vehicle.

Verfahren zum Betreiben einer Aktuatorvorrichtung für einen Wankstabilisator für ein Fahrzeug, wobei die Aktuatorvorrichtung einen Versorgungsleitungsanschluss zum Bereitstellen einer Versorgungsspannung an einen Versorgungsanschluss eines Wandlers, den Wandler zum Bereitstellen einer Wechselspannung unter Verwendung der Versorgungsspannung, einen durch die Wechselspannung betreibbaren Aktuator und eine einen Wirbelstrombremsanschluss aufweisende Wirbelstrombremse aufweist, die mit einer Welle des Aktuators gekoppelt ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Verfahren einen Schritt des Aktivierens der Wirbelstrombremse ansprechend auf einen Generatorbetrieb des Aktuators umfasst. A method of operating an actuator device for a roll stabilizer for a vehicle, the actuator device comprising a supply line terminal for providing a supply voltage to a supply terminal of a converter, the converter for providing an AC voltage using the supply voltage, an actuator operable by the AC voltage, and an eddy current brake having an eddy current brake terminal which is coupled to a shaft of the actuator, characterized in that the method comprises a step of activating the eddy current brake in response to a generator operation of the actuator.

Die Steuereinrichtung kann ein elektrisches Gerät sein, das elektrische Signale, beispielsweise Sensorsignale verarbeitet und in Abhängigkeit davon Steuersignale ausgibt. Die Steuereinrichtung kann eine oder mehrere geeignete Schnittstellen aufweisen, die hard- und/oder softwaremäßig ausgebildet sein können. Bei einer hardwaremäßigen Ausbildung können die Schnittstellen beispielsweise Teil einer integrierten Schaltung sein, in der Funktionen der Steuereinrichtung umgesetzt sind. Die Schnittstellen können auch eigene, integrierte Schaltkreise sein oder zumindest teilweise aus diskreten Bauelementen bestehen. Bei einer softwaremäßigen Ausbildung können die Schnittstellen Softwaremodule sein, die beispielsweise auf einem Mikrocontroller neben anderen Softwaremodulen vorhanden sind. The control device can be an electrical device which processes electrical signals, for example sensor signals, and outputs control signals in dependence thereon. The control device may have one or more suitable interfaces, which may be formed in hardware and / or software. In the case of a hardware-based embodiment, the interfaces can be part of an integrated circuit, for example, in which functions of the control device are implemented. The interfaces may also be their own integrated circuits or at least partially consist of discrete components. In a software training, the interfaces may be software modules that are present, for example, on a microcontroller in addition to other software modules.

1 eine schematische Darstellung eines Fahrzeugs mit einer Aktuatorvorrichtung gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung; 1 a schematic representation of a vehicle with an actuator device according to an embodiment of the present invention;

2 eine schematische Darstellung einer Aktuatorvorrichtung gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung; 2 a schematic representation of an actuator device according to an embodiment of the present invention;

3 eine schematische Darstellung einer Wirbelstrombremse gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung; 3 a schematic representation of an eddy current brake according to an embodiment of the present invention;

4 eine schematische Darstellung einer Aktuatorvorrichtung gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung; und 4 a schematic representation of an actuator device according to an embodiment of the present invention; and

5 ein Ablaufdiagramm eines Verfahrens zum Betreiben einer Aktuatorvorrichtung für einen Wankstabilisator für ein Fahrzeug gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. 5 a flowchart of a method for operating an actuator device for a roll stabilizer for a vehicle according to an embodiment of the present invention.

In der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung werden für die in den verschiedenen Figuren dargestellten und ähnlich wirkenden Elemente gleiche oder ähnliche Bezugszeichen verwendet, wobei auf eine wiederholte Beschreibung dieser Elemente verzichtet wird. In the following description of preferred embodiments of the present invention, the same or similar reference numerals are used for the elements shown in the various figures and similarly acting, wherein a repeated description of these elements is omitted.

1 zeigt eine schematische Darstellung eines Fahrzeugs 100 mit einem eine Aktuatorvorrichtung 101 gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung umfassenden Wankstabilisator. Der Wankstabilisator umfasst neben der Aktuatorvorrichtung 101 zwei Stabilisatorelemente 102, 104, die über einen Aktuator 106 der Aktuatorvorrichtung 101 miteinander gekoppelt sind. Eine Wankbewegung des Fahrzeugs 100, die beispielsweise über eine geeignete Sensorik erfasst wird, kann über eine durch den Aktuator 106 bewirkte Relativbewegung der Stabilisatorelemente 102, 104 zueinander vermindert oder verhindert werden. Dabei kann der Aktuator 106 drehfest mit einem ersten Stabilisatorelement 102 verbunden sein, wobei das andere Stabilisatorelement 104 durch den Aktuator, vorzugsweise über ein Getriebe, insbesondere ein Rädergetriebe, gegenüber dem ersten Stabilisatorelement verdreht werden kann. Entsprechend kann durch den Aktuator 106 eine Relativbewegung zwischen den Stabilisatorelementen 102, 104 bewirkt oder vermindert werden, die eine gewollte oder aber ungewollte Wankbewegung des Fahrzeugs 100 bewirkt, beispielsweise eine durch eine Fahrassistenzeinrichtung angeforderte Wankbewegung oder -reduzierung, 1 shows a schematic representation of a vehicle 100 with an actuator device 101 Roll stabilizer comprising according to one embodiment of the present invention. The roll stabilizer includes besides the actuator device 101 two stabilizer elements 102 . 104 that have an actuator 106 the actuator device 101 coupled together. A rolling motion of the vehicle 100 , which is detected for example via a suitable sensor, can via a through the actuator 106 caused relative movement of the stabilizer elements 102 . 104 be reduced or prevented each other. In this case, the actuator 106 rotatably with a first stabilizer element 102 be connected, wherein the other stabilizer element 104 by the actuator, preferably via a gear, in particular a gear train, relative to the first stabilizer element can be rotated. Accordingly, by the actuator 106 a relative movement between the stabilizer elements 102 . 104 causes or diminishes the intentional or unwanted rolling motion of the vehicle 100 causes, for example, a rolling motion or reduction requested by a driving assistance device,

Die Aktuatorvorrichtung 101 weist neben dem Aktuator 106, der auch als Motor bezeichnet wird, einen Wandler 108, eine Wirbelstrombremse 110 und eine Steuereinrichtung 112 auf. Der Wandler 108 ist ausgebildet, um eine zum Betrieb des Aktuators 106 erforderliche Wechselspannung an den Aktuator 106 bereitzustellen. Dazu ist der Wandler 108 über Phasenleitungen, typischerweise über drei Phasenleitungen mit dem Aktuator 106 verbunden. Der Wandler 108 ist ausgebildet, um die Wechselspannung unter Verwendung einer Versorgungsspannung bereitzustellen, die an einem Versorgungsanschluss 114 des Wandlers 108 bereitgestellt wird. Der Versorgungsanschluss 114 ist gemäß diesem Ausführungsbeispiel über eine Leitung mit einem Versorgungsleitungsanschluss 116 einer Energieversorgungseinrichtung 118, beispielsweise einer Batterie des Fahrzeugs 100, verbunden. Die Energieversorgungseinrichtung 118 ist ausgebildet, um die Versorgungsspannung bereitzustellen. The actuator device 101 points next to the actuator 106 , which is also referred to as a motor, a converter 108 , an eddy current brake 110 and a controller 112 on. The converter 108 is designed to operate one of the actuator 106 required AC voltage to the actuator 106 provide. This is the converter 108 via phase lines, typically via three phase lines to the actuator 106 connected. The converter 108 is configured to provide the AC voltage using a supply voltage connected to a supply terminal 114 of the converter 108 provided. The supply connection 114 is according to this embodiment via a line with a supply line connection 116 a power supply device 118 , For example, a battery of the vehicle 100 , connected. The power supply device 118 is designed to provide the supply voltage.

Der Aktuator 106 und die Wirbelstrombremse 110 sind über eine Welle 120 mechanisch miteinander gekoppelt. Auf diese Weise kann eine Drehbewegung des Aktuators 106 unter Verwendung der Wirbelstrombremse 110 abgebremst werden. Im Aktuatorbetrieb des Aktuators 106 ist die Wirbelstrombremse 110 nicht aktiv, sodass der Aktuator 106 nicht durch die Wirbelstrombremse 110 gebremst wird. Im Generatorbetrieb des Aktuators 106 wird der Aktuator 106 gemäß einem Ausführungsbeispiel unter Verwendung der Wirbelstrombremse 110 gebremst. Dazu wird die Wirbelstrombremse 110 aktiviert. Gemäß einem Ausführungsbeispiel wird eine Aktivierung der Wirbelstrombremse 110 durch die Steuereinrichtung 112 gesteuert. The actuator 106 and the eddy current brake 110 are about a wave 120 mechanically coupled with each other. In this way, a rotational movement of the actuator 106 using the eddy current brake 110 be slowed down. In the actuator operation of the actuator 106 is the eddy current brake 110 not active, so the actuator 106 not by the eddy current brake 110 is slowed down. In generator operation of the actuator 106 becomes the actuator 106 according to an embodiment using the eddy current brake 110 braked. This is the eddy current brake 110 activated. According to one embodiment, an activation of the eddy current brake 110 by the control device 112 controlled.

Der Generatorbetrieb des Aktuators 106 kann sich beispielsweise ansprechend auf eine Unterbrechung der den Versorgungsanschluss 114 mit dem Versorgungsleitungsanschluss 116 verbindenden Leitung einstellen. Wenn im Betrieb des Aktuators 106 die Bereitstellung der Versorgungsspannung unterbrochen wird, so wirkt der Aktuator 106 als Generator und speist eine Generatorspannung in den Wandler 108 ein. Wenn die Generatorspannung nicht verwendet wird, beispielsweise zum Wiederaufladen der Energieversorgungseinrichtung 118, so kann die Generatorspannung zu Schäden führen. Um einen entsprechenden unerwünschten Generatorbetrieb des Aktuators 106 zu unterbinden oder zumindest zu mindern, kann eine die Generatorspannung bewirkende Bewegung des Aktuators 106 durch Aktivieren der Wirbelstrombremse 110 gebremst werden. The generator operation of the actuator 106 may, for example, be responsive to an interruption of the supply connection 114 with the supply line connection 116 set connecting line. When in operation of the actuator 106 the provision of the supply voltage is interrupted, the actuator acts 106 as a generator and feeds a generator voltage into the converter 108 one. When the generator voltage is not used, for example for recharging the power supply 118 , so the generator voltage can cause damage. To a corresponding unwanted generator operation of the actuator 106 To prevent or at least reduce, the generator voltage causing movement of the actuator 106 by activating the eddy current brake 110 be slowed down.

2 zeigt eine schematische Darstellung einer Aktuatorvorrichtung 101 gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. Dabei kann es sich um eine Aktuatorvorrichtung 101 handeln, die wie anhand von 1 beschrieben, für einen Wankstabilisator oder aber auch für eine andere Anwendung eingesetzt werden kann. Die Aktuatorvorrichtung 101 umfasst den Aktuator 106, die Wirbelstrombremse 110 und die Steuereinrichtung 112. Die Wirbelstrombremse 110 weist gemäß diesem Ausführungsbeispiel eine elektrisch leitfähige Scheibe 230 und einen Elektromagneten 232 auf. Die Scheibe 230 ist gemäß einem Ausführungsbeispiel starr mit der Welle 120 verbunden. Die Scheibe 230 der Wirbelstrombremse 110 ist gemäß diesem Ausführungsbeispiel leitfähig aber nicht magnetisch. Die zwei Pole des Elektromagneten 232 sind auf einander gegenüberliegenden Seiten der Scheibe 230 angeordnet. 2 shows a schematic representation of an actuator device 101 according to an embodiment of the present invention. This can be an actuator device 101 act as if by means of 1 described, can be used for a roll stabilizer or for another application. The actuator device 101 includes the actuator 106 , the eddy current brake 110 and the controller 112 , The eddy current brake 110 has according to this embodiment, an electrically conductive disc 230 and an electromagnet 232 on. The disc 230 is rigid with the shaft according to one embodiment 120 connected. The disc 230 the eddy current brake 110 is conductive according to this embodiment but not magnetic. The two poles of the electromagnet 232 are on opposite sides of the disc 230 arranged.

Der Aktuator 106 ist gemäß diesem Ausführungsbeispiel als ein Motor ausgeführt. The actuator 106 is designed according to this embodiment as a motor.

Die Steuereinrichtung 112 ist gemäß einem Ausführungsbeispiel als eine „Safety-Schaltung“ ausgeführt. Wenn ein Fehler auftritt, dann werden der Elektromagnet 232 oder die Elektromagneten der Wirbelstrombremse 110 bestromt. Im auch als Normalbetrieb bezeichneten Aktuatorbetrieb des Aktuators 106 findet keine Bestromung des Elektromagneten 232 statt. Zum Bestromen des Elektromagneten 232 ist die Steuereinrichtung 112 über eine Leitung mit einem Wirbelstrombremsanschluss 234 der Wirbelstrombremse 110 verbunden. The control device 112 is designed according to one embodiment as a "safety circuit". If an error occurs, then the electromagnet 232 or the electromagnets of the eddy current brake 110 energized. In also referred to as normal operation actuator operation of the actuator 106 finds no energization of the electromagnet 232 instead of. For energizing the electromagnet 232 is the controller 112 via a line with an eddy current brake connection 234 the eddy current brake 110 connected.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel wird ein auch als Rückspeisestrom bezeichneter Generatorstrom des Aktuators 106 zur Bestromung des oder der Elektromagneten 232 genutzt. According to one embodiment, a so-called regenerative current is also called Generator current of the actuator 106 for energizing the one or more electromagnets 232 used.

Der beschriebene Ansatz hat eine Reihe von Vorteilen. So kann der Aktuator 106 umso stärker gebremst werden, je schneller der Aktuator 106 und damit die Scheibe 230 der Wirbelstrombremse 110 dreht. Dies kommt dem Verhalten konventioneller Stabilisatoren nahe: Je größer die Torsion bzw. die Verdrehgeschwindigkeit des Aktuators, desto größer das benötigte Gegenmoment zum Bremsen des Aktuators. Das Gegenmoment, auch Abstützmoment genannt, wird dabei größer in Abhängigkeit von der Verdrehung (Verdrehwinkel). Der beschriebene Ansatz kann auch bei einem plötzlich auftretenden Fehlerfall, wie bei einem Steckerabriss genutzt werden, wenn der Aktuator 106 im Generatorbetrieb die Magneten 232 speist. Vorteilhafterweise treten im Normalbetrieb keine Verluste und keine Leistungsaufnahme auf. Eine Leistungsaufnahme und damit einhergehende Verluste treten nur im Fehlerfall bzw. bei ausgeschaltetem Betrieb auf. Vorteilhafterweise kann auf diese Weise ein Bauteileschutz realisiert werden, da der Rückspeisestrom für die Bremse 110 bzw. den Magneten 232 der Bremse 110 genutzt werden kann. The described approach has a number of advantages. So can the actuator 106 the slower the faster the actuator 106 and with it the disc 230 the eddy current brake 110 rotates. This comes close to the behavior of conventional stabilizers: the greater the torsion or the rotational speed of the actuator, the greater the required counter-torque for braking the actuator. The counter-torque, also called the support torque, becomes larger as a function of the rotation (twist angle). The described approach can also be used in the event of a sudden error, such as a connector break, when the actuator 106 in generator mode, the magnets 232 fed. Advantageously, no losses and no power consumption occur in normal operation. A power consumption and associated losses occur only in the event of a fault or when the operation is switched off. Advantageously, a component protection can be realized in this way, since the regenerative current for the brake 110 or the magnet 232 the brake 110 can be used.

Gemäß diesem Ausführungsbeispiel ist die Steuereinrichtung 112 über Leitungen mit dem Aktuator 106 verbunden. Dies ermöglicht es der Steuereinrichtung 112, die Wirbelstrombremse 110 unter Verwendung der im Generatorbetrieb des Aktuators 106 generierten Generatorspannung zu aktivieren und/oder zu betreiben. Um die Wirbelstrombremse 110 unter Verwendung der Generatorspannung zu betreiben, ist die Steuereinrichtung 110 gemäß einem Ausführungsbeispiel ausgebildet, um die von dem Aktuator 106 generierte Generatorspannung an den Wirbelstrombremsanschluss 234 der Wirbelstrombremse 110 bereitzustellen. According to this embodiment, the control device 112 via lines with the actuator 106 connected. This allows the controller 112 , the eddy current brake 110 using the generator operation of the actuator 106 to activate and / or operate generated generator voltage. To the eddy current brake 110 to operate using the generator voltage is the controller 110 according to one embodiment, to that of the actuator 106 generated generator voltage to the eddy current brake connection 234 the eddy current brake 110 provide.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel wird die Wirbelstrombremse 110 als passive Dämpfung bei elektromechanischen Wankstabilisatoren eingesetzt. Die passive Dämpfung auf Basis der Wirbelstrombremse 110 kann dabei zusätzlich oder alternativ zu auf anderen Wirkprinzipien basierenden Bremsvorrichtungen eingesetzt werden. Die Wirbelstrombremse 110 kann dabei beispielsweise zusätzlich oder alternativ zu einer Bremsvorrichtung durch Phasenkurzschluss am Aktuator 106, welcher bei einem Elektromotor zu einer starken Bremswirkung führt, zu einer Bremsvorrichtung auf magnetorheologischem Prinzip oder einer Bremsvorrichtung als reibschlüssige Verbindung eingesetzt werden. Die Wirbelstrombremse 110 ermöglicht eine passive Stabilisatorfunktion und Restdämpfung bei einem Systemausfall, beispielsweise hervorgerufen durch einen Kabelabriss, Kurzschluss oder Überspannung. Dies ermöglicht eine Realisierung einer Failsafeeinrichtung. According to one embodiment, the eddy current brake 110 used as passive damping in electromechanical roll stabilizers. The passive damping based on the eddy current brake 110 can be used in addition to or as an alternative to other principles of action based braking devices. The eddy current brake 110 In this case, for example, in addition to or as an alternative to a braking device due to phase short circuit on the actuator 106 which leads to a strong braking effect in an electric motor, to a brake device on magnetorheological principle or a braking device are used as a frictional connection. The eddy current brake 110 enables a passive stabilizer function and residual damping in the event of a system failure, for example caused by a cable break, short circuit or overvoltage. This allows a realization of a failsafe device.

Der beschriebene Ansatz basiert dabei auf einer Nutzung des Wirbelstromprinzips. Durch die Verdrehung der Stabilisatorhälften durch äußere Momente wird der als Motor ausgeführte Aktuator 106 generatorisch betrieben. Die dadurch erzeugte Energie wird gemäß einem Ausführungsbeispiel zur Versorgung der Wirbelstrombremse 110 genutzt. Dadurch werden zum einen die anderen Bauteile des Systems vor Überspannung geschützt und zum anderen wird die Verdrehung der beiden Stabilisatorhälften gedämpft beziehungsweise gebremst. The described approach is based on the use of the eddy current principle. Due to the rotation of the stabilizer halves by external moments of the motor running as an actuator 106 operated as a generator. The energy generated thereby is according to an embodiment for supplying the eddy current brake 110 used. As a result, on the one hand, the other components of the system are protected against overvoltage and, on the other hand, the rotation of the two stabilizer halves is damped or braked.

Die Scheibe 230 und der Magnet 232 der Wirbelstrombremse 110 können als zusätzliche Bauteile in einer den Aktuator umfassenden Elektronikeinheit integriert werden. The disc 230 and the magnet 232 the eddy current brake 110 can be integrated as additional components in an electronic unit comprising the actuator.

3 zeigt eine schematische Darstellung einer Wirbelstrombremse 110 gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. Dabei kann es sich um ein Ausführungsbeispiel der anhand von 2 gezeigten Wirbelstrombremse 110 handeln. Die Wirbelstrombremse 110 umfasst eine Scheibe 230 und einen Elektromagneten 232. In 3 ist ein Abstand r zwischen einer Drehachse der Scheibe 230 und einem Mittelpunkt des Elektromagneten 232 mit dem Bezugszeichen 340 gekennzeichnet. Eine Bremskraft FGK ist durch das Bezugszeichen 342 gezeigt gekennzeichnet. Eine Drehgeschwindigkeit der Scheibe 230 ist durch das Bezugszeichen 344 gekennzeichnet. Ein Bremsmoment MGK lässt sich gemäß der Formel MGK = FGK·r ermitteln. 3 shows a schematic representation of an eddy current brake 110 according to an embodiment of the present invention. This may be an embodiment of the basis of 2 shown eddy current brake 110 act. The eddy current brake 110 includes a disc 230 and an electromagnet 232 , In 3 is a distance r between a rotation axis of the disc 230 and a center of the electromagnet 232 with the reference number 340 characterized. A braking force F GK is denoted by the reference numeral 342 shown marked. A rotational speed of the disc 230 is by the reference numeral 344 characterized. A braking torque M GK can be determined according to the formula M GK = F GK · r.

4 zeigt eine schematische Darstellung einer Aktuatorvorrichtung 101 gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. Dabei kann es sich um ein Ausführungsbeispiel der anhand der vorangegangenen Figuren beschriebenen Aktuatorvorrichtung handeln. Die Aktuatorvorrichtung weist einen Aktuator 106, einen Wandler 108, eine Wirbelstrombremse 110 und eine Steuereinrichtung 112 auf. Gemäß diesem Ausführungsbeispiel ist der Wandler 106 als eine Brückenschaltung realisiert, die eine dreiphasige Wechselspannung an den Aktuator 106 bereitstellt, der gemäß diesem Ausführungsbeispiel als ein Drehstrommotor ausgeführt ist und auch als Aktuator bezeichnet wird. 4 shows a schematic representation of an actuator device 101 according to an embodiment of the present invention. This may be an exemplary embodiment of the actuator device described with reference to the preceding figures. The actuator device has an actuator 106 , a converter 108 , an eddy current brake 110 and a controller 112 on. According to this embodiment, the converter 106 realized as a bridge circuit, the three-phase AC voltage to the actuator 106 provides, which is designed according to this embodiment as a three-phase motor and is also referred to as an actuator.

Die Steuereinrichtung 112 umfasst gemäß diesem Ausführungsbeispiel eine Schaltung 412, die ausgebildet ist, um den Versorgungsanschluss 114 des Wandlers 108 während eines Aktuatorbetriebs des Aktuators 106 mit dem Versorgungsleitungsanschluss 116 und während des Generatorbetriebs des Aktuators 106 mit dem Wirbelstrombremsanschluss 234 der Wirbelstrombremse 110 zu verbinden. Dazu weist die Schaltung 412 gemäß einem Ausführungsbeispiel eine logische XOR-Schaltung auf. Eine solche Schaltung 412 dient der Absicherung, damit nicht zeitgleich gebremst und angetrieben wird. Die Schaltung 412, die auch als Trenneinrichtung bezeichnet wird, wird gemäß diesem Ausführungsbeispiel von einer Einrichtung 450 zum Ansteuern der Schaltung 412 angesteuert. Die Einrichtung 450 wird von einer Einrichtung 452 zur gezielten Software-Ansteuerung und/oder von einer übergeordneten Regelung 454 und/oder von einer Einrichtung 456 zum Erkennen einer Schwellenwertüberschreitung angesteuert. Die Pfeile zwischen den Einrichtungen 112, 450, 452, 454, 456 kennzeichnen dabei eine Wirkrichtung. Die Einrichtungen 450, 452, 454, 456 sind gemäß einem Ausführungsbeispiel Teil der Steuereinrichtung 112. Alternativ handelt es sich um separate Einrichtungen 450, 452, 454, 456. The control device 112 includes according to this embodiment, a circuit 412 , which is designed to the supply connection 114 of the converter 108 during actuator operation of the actuator 106 with the supply line connection 116 and during the generator operation of the actuator 106 with the eddy current brake connection 234 the eddy current brake 110 connect to. This is indicated by the circuit 412 According to one embodiment, a logical XOR circuit. Such a circuit 412 serves as protection, so that it is not decelerated and driven at the same time. The circuit 412 , which is also referred to as a separator, according to this embodiment of a device 450 for driving the circuit 412 driven. The device 450 is from a facility 452 for targeted software control and / or from a higher-level control 454 and / or from a facility 456 triggered to detect a threshold exceeded. The arrows between the facilities 112 . 450 . 452 . 454 . 456 identify a direction of action. The facilities 450 . 452 . 454 . 456 are part of the control device according to an embodiment 112 , Alternatively, these are separate facilities 450 . 452 . 454 . 456 ,

Die Einrichtung 452 ermöglicht eine gezielte Software-Ansteuerung und kann beispielsweise im Zusammenhang mit einer Safety-Funktion in einer elektrisch angetriebenen und elektronisch kontrollierten Wankstabilisierung eingesetzt werden. Die Einrichtung 454 ermöglicht eine übergeordnete Regelung, die beispielsweise vom Fahrzeug ausgehen kann. Die Einrichtung 456 kann beispielsweise eingesetzt werden, um eine Aktivierung der Wirbelstrombremse 110 zu bewirken, wenn eine Zwischenkreisspannung in einem Zwischenkreis 460 einen Schwellenwert überschreitet. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn keine Energierückspeisung möglich ist. The device 452 enables targeted software control and can be used for example in conjunction with a safety function in an electrically driven and electronically controlled roll stabilization. The device 454 allows a higher-level control, which may for example originate from the vehicle. The device 456 For example, it can be used to activate the eddy current brake 110 to cause, if a DC link voltage in a DC link 460 exceeds a threshold. This can be the case, for example, if no energy recovery is possible.

Der Zwischenkreis 460, der in 4 durch einen Kondensator dargestellt ist, bildet zusammen mit dem Wandler 108 eine Motor-Ansteuereinheit 462. The DC link 460 who in 4 represented by a capacitor forms together with the transducer 108 a motor drive unit 462 ,

5 zeigt ein Ablaufdiagramm eines Verfahrens zum Betreiben einer Aktuatorvorrichtung für einen Wankstabilisator für ein Fahrzeug gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. Dabei kann es sich um eine Aktuatorvorrichtung handeln, wie sie anhand der vorangegangenen Figuren beschrieben ist. 5 FIG. 12 shows a flowchart of a method for operating an actuator device for a roll stabilizer for a vehicle according to an exemplary embodiment of the present invention. This may be an actuator device, as described with reference to the preceding figures.

Das Verfahren umfasst einen Schritt 530, in dem ein Generatorbetrieb des Aktuators erkannt wird. Eine solche Erkennung kann beispielsweise unter Verwendung der anhand von 4 beschriebenen Einrichtungen durchgeführt werden. In einem Schritt 532 wird die Wirbelstrombremse aktiviert, wenn sich der Aktuator in dem Generatorbetrieb befindet. Die Aktivierung kann dabei unmittelbar nach Erkennen des Generatorbetriebs erfolgen oder aber verzögert, beispielsweise wenn die Zwischenkreisspannung den genannten Schwellenwert überschreitet. The method comprises a step 530 in which a generator operation of the actuator is detected. Such recognition can be made, for example, using the basis of 4 described facilities are performed. In one step 532 the eddy current brake is activated when the actuator is in generator mode. The activation can take place immediately after detecting the generator operation or delayed, for example, when the DC link voltage exceeds the threshold mentioned.

Umfasst ein Ausführungsbeispiel eine „und/oder“ Verknüpfung zwischen einem ersten Merkmal und einem zweiten Merkmal, so kann dies so gelesen werden, dass das Ausführungsbeispiel gemäß einer Ausführungsform sowohl das erste Merkmal als auch das zweite Merkmal und gemäß einer weiteren Ausführungsform entweder nur das erste Merkmal oder nur das zweite Merkmal aufweist. If an exemplary embodiment comprises a "and / or" link between a first feature and a second feature, this can be read so that the embodiment according to one embodiment, both the first feature and the second feature and according to another embodiment, either only the first Feature or only the second feature.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

100 100
Fahrzeug vehicle
101 101
Aktuatorvorrichtung actuator
102 102
Stabilisatorelement stabilizer element
104 104
Stabilisatorelement stabilizer element
106 106
Aktuator actuator
108 108
Wandler converter
110 110
Wirbelstrombremse Eddy current brake
112 112
Steuereinrichtung control device
114 114
Versorgungsanschluss supply terminal
116 116
Versorgungsleitungsanschluss Supply line connection
118 118
Energieversorgungseinrichtung Power supply means
120 120
Welle wave
230 230
Scheibe disc
232 232
Elektromagnet electromagnet
234 234
Wirbelstrombremsanschluss Eddy current brake connection
340 340
Abstand distance
342 342
Kraft force
344 344
Drehgeschwindigkeit rotation speed
412 412
Schaltung circuit
450 450
Einrichtung zum Ansteuern der Steuereinrichtung Device for driving the control device
452 452
Einrichtung zur gezielten Software-Ansteuerung Device for targeted software control
454 454
Regelung regulation
456 456
Einrichtung zum Erkennen einer Schwellenwertüberschreitung Device for detecting a threshold violation
460 460
Zwischenkreis DC
462 462
Motor-Ansteuereinheit Motor drive unit
530 530
Schritt des Erkennens Step of cognition
532 532
Schritt des Aktivierens Step of activating

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 1894755 B1 [0002] EP 1894755 B1 [0002]

Claims (10)

Aktuatorvorrichtung (101) für einen Wankstabilisator für ein Fahrzeug (100), wobei die Aktuatorvorrichtung (101) einen Versorgungsleitungsanschluss (116) zum Bereitstellen einer Versorgungsspannung an einen Versorgungsanschluss (114) eines Wandlers (108), den Wandler (108) zum Bereitstellen einer Wechselspannung unter Verwendung der Versorgungsspannung, einen durch die Wechselspannung betreibbaren Aktuator (106) und eine einen Wirbelstrombremsanschluss (234) aufweisende Wirbelstrombremse (110) aufweist, die mit einer Welle (120) des Aktuators (106) gekoppelt ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Aktuatorvorrichtung (101) eine Steuereinrichtung (112) aufweist, die ausgebildet ist, um die Wirbelstrombremse (110) ansprechend auf einen Generatorbetrieb des Aktuators (106) zu aktivieren. Actuator device ( 101 ) for a roll stabilizer for a vehicle ( 100 ), wherein the actuator device ( 101 ) a supply line connection ( 116 ) for supplying a supply voltage to a supply terminal ( 114 ) of a converter ( 108 ), the converter ( 108 ) for providing an AC voltage using the supply voltage, an actuator operable by the AC voltage ( 106 ) and an eddy current brake connection ( 234 ) having eddy current brake ( 110 ) having a shaft ( 120 ) of the actuator ( 106 ), characterized in that the actuator device ( 101 ) a control device ( 112 ), which is adapted to the eddy current brake ( 110 ) in response to a generator operation of the actuator ( 106 ) to activate. Aktuatorvorrichtung (101) gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuereinrichtung (112) eine Schaltung (412) aufweist, die ausgebildet ist, den Versorgungsanschluss (114) des Wandlers (108) während eines Aktuatorbetriebs des Aktuators (106) mit dem Versorgungsleitungsanschluss (116) und während des Generatorbetriebs mit dem Wirbelstrombremsanschluss (234) der Wirbelstrombremse (110) zu verbinden. Actuator device ( 101 ) according to claim 1, characterized in that the control device ( 112 ) a circuit ( 412 ), which is formed, the supply connection ( 114 ) of the converter ( 108 ) during an actuator operation of the actuator ( 106 ) with the supply line connection ( 116 ) and during generator operation with the eddy current brake connection ( 234 ) of the eddy current brake ( 110 ) connect to. Aktuatorvorrichtung (101) gemäß Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Schaltung (412) als eine XOR-Schaltung ausgeführt ist. Actuator device ( 101 ) according to claim 2, characterized in that the circuit ( 412 ) is implemented as an XOR circuit. Aktuatorvorrichtung (101) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuereinrichtung (112) ausgebildet ist, um die Wirbelstrombremse (110) unter Verwendung einer in dem Generatorbetrieb des Aktuators (106) von dem Aktuator (106) generierten Generatorspannung zu aktivieren. Actuator device ( 101 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the control device ( 112 ) is adapted to the eddy current brake ( 110 ) using one in the generator operation of the actuator ( 106 ) of the actuator ( 106 ) to activate generated generator voltage. Aktuatorvorrichtung (101) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuereinrichtung (112) ausgebildet ist, um eine in dem Generatorbetrieb des Aktuators (106) von dem Aktuator (106) generierte Generatorspannung an den Wirbelstrombremsanschluss (234) der Wirbelstrombremse (110) bereitzustellen. Actuator device ( 101 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the control device ( 112 ) is adapted to a in the generator operation of the actuator ( 106 ) of the actuator ( 106 ) generated generator voltage to the eddy current brake connection ( 234 ) of the eddy current brake ( 110 ). Aktuatorvorrichtung (101) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuereinrichtung (112) ausgebildet ist, um die Wirbelstrombremse (110) ansprechend auf eine Unterbrechung einer Bereitstellung der Versorgungsspannung an dem Versorgungsleitungsanschluss (116) zu aktivieren. Actuator device ( 101 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the control device ( 112 ) is adapted to the eddy current brake ( 110 ) in response to an interruption of a supply of the supply voltage to the supply line terminal ( 116 ) to activate. Aktuatorvorrichtung (101) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuereinrichtung (112) ausgebildet ist, um die Wirbelstrombremse (110) unter Verwendung einer an einem Zwischenkreis (460) der Aktuatorvorrichtung (101) anliegenden Zwischenkreisspannung zu aktivieren. Actuator device ( 101 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the control device ( 112 ) is adapted to the eddy current brake ( 110 ) using a DC link ( 460 ) of the actuator device ( 101 ) to activate adjacent DC link voltage. Aktuatorvorrichtung (101) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Wirbelstrombremse (110) eine elektrisch leitfähige, nicht magnetische Scheibe (230) und zumindest einen benachbart zu der Scheibe (230) angeordneten Elektromagneten (232) aufweist. Actuator device ( 101 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the eddy current brake ( 110 ) an electrically conductive, non-magnetic disk ( 230 ) and at least one adjacent to the disc ( 230 ) arranged electromagnets ( 232 ) having. Fahrzeug (100) mit einem Wankstabilisator, dadurch gekennzeichnet, dass der Wankstabilisator zwei Stabilisatorelemente (102, 104) und eine Aktuatorvorrichtung (101) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche aufweist, wobei der Aktuator (106) der Aktuatorvorrichtung (101) zum Bewirken einer eine Wankbewegung des Fahrzeugs (100) beeinflussenden Relativbewegung mit den Stabilisatorelementen (102, 104) gekoppelt ist. Vehicle ( 100 ) with a roll stabilizer, characterized in that the roll stabilizer two stabilizer elements ( 102 . 104 ) and an actuator device ( 101 ) according to one of the preceding claims, wherein the actuator ( 106 ) of the actuator device ( 101 ) for causing a rolling movement of the vehicle ( 100 ) influencing relative movement with the stabilizer elements ( 102 . 104 ) is coupled. Verfahren zum Betreiben einer Aktuatorvorrichtung (101) für einen Wankstabilisator für ein Fahrzeug (100), wobei die Aktuatorvorrichtung (101) einen Versorgungsleitungsanschluss (116) zum Bereitstellen einer Versorgungsspannung an einen Versorgungsanschluss (114) eines Wandlers (108), den Wandler zum Bereitstellen einer Wechselspannung unter Verwendung der Versorgungsspannung, einen durch die Wechselspannung betreibbaren Aktuator (106) und eine einen Wirbelstrombremsanschluss (234) aufweisende Wirbelstrombremse (110) aufweist, die mit einer Welle (120) des Aktuators (106) gekoppelt ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Verfahren einen Schritt (532) des Aktivierens der Wirbelstrombremse (110) ansprechend auf einen Generatorbetrieb des Aktuators (106) umfasst. Method for operating an actuator device ( 101 ) for a roll stabilizer for a vehicle ( 100 ), wherein the actuator device ( 101 ) a supply line connection ( 116 ) for supplying a supply voltage to a supply terminal ( 114 ) of a converter ( 108 ), the converter for providing an AC voltage using the supply voltage, an actuator operable by the AC voltage ( 106 ) and an eddy current brake connection ( 234 ) having eddy current brake ( 110 ) having a shaft ( 120 ) of the actuator ( 106 ), characterized in that the method comprises a step ( 532 ) of activating the eddy current brake ( 110 ) in response to a generator operation of the actuator ( 106 ).
DE102016218932.8A 2016-09-29 2016-09-29 Actuator device, vehicle and method for operating an actuator device for a roll stabilizer Pending DE102016218932A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016218932.8A DE102016218932A1 (en) 2016-09-29 2016-09-29 Actuator device, vehicle and method for operating an actuator device for a roll stabilizer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016218932.8A DE102016218932A1 (en) 2016-09-29 2016-09-29 Actuator device, vehicle and method for operating an actuator device for a roll stabilizer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016218932A1 true DE102016218932A1 (en) 2018-03-29

Family

ID=61563901

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016218932.8A Pending DE102016218932A1 (en) 2016-09-29 2016-09-29 Actuator device, vehicle and method for operating an actuator device for a roll stabilizer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102016218932A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20220041030A1 (en) * 2020-08-10 2022-02-10 GM Global Technology Operations LLC Active roll control system

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1894755B1 (en) 2006-02-23 2009-12-23 Benteler Automobiltechnik GmbH Chassis assembly
DE102013203431A1 (en) 2013-02-28 2014-08-28 Zf Friedrichshafen Ag Rotary damper for a vehicle

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1894755B1 (en) 2006-02-23 2009-12-23 Benteler Automobiltechnik GmbH Chassis assembly
DE102013203431A1 (en) 2013-02-28 2014-08-28 Zf Friedrichshafen Ag Rotary damper for a vehicle

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20220041030A1 (en) * 2020-08-10 2022-02-10 GM Global Technology Operations LLC Active roll control system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2630012B1 (en) Fault-secure parking brake for motor vehicles
DE112012001520T5 (en) Vehicle control device and control method
DE102006018053A1 (en) Drive system for an electric machine
WO2005036285A1 (en) Integrated microprocessor system for safety-critical regulations
DE102010030856A1 (en) Method for operating an at least three-phase electric machine serving as drive unit in a motor vehicle and control unit for an inverter
DE102014016017A1 (en) Vehicle steering device with a steering wheel escapement
DE102017009667A1 (en) motor drive circuit
DE102013218504A1 (en) Method and device for monitoring a drive of a motor vehicle
DE102010039190A1 (en) Method and system for operating a controlled by an inverter electric machine in a motor vehicle in case of failure
DE102015202440A1 (en) Method for operating an active converter connected to an electrical machine and means for its implementation
WO2019170351A1 (en) Method and device for operating a drive system, and drive system for a vehicle
EP3257134B1 (en) Method for operating an active converter connected to an electric maschine and device for its implementation
EP3427361A1 (en) Method and apparatus for supplying electric power to a device
DE102016218932A1 (en) Actuator device, vehicle and method for operating an actuator device for a roll stabilizer
EP3069444B1 (en) Method for operating an electric machine
DE102009046231A1 (en) Electric Brake System, particularly electro-mechanical brake system for motor vehicle, has brake circuit, and control unit for implementation of driver braking demand
EP2072374A2 (en) Method and device for damping a rear-axle steering system
DE112017006973T5 (en) ENGINE DRIVE DEVICE AND ELECTRIC POWER STEERING DEVICE
DE102014102424A1 (en) Method for operating a steering system
DE102010017863A1 (en) Method for detecting error in hybrid power train of electrically propelled vehicle, involves stopping energy supply to electromotor of vehicle when fault drive torque is identified at electromotor
DE102016215237B4 (en) Operating a generator controller
DE102015012540A1 (en) Method for operating a steering system
DE102019206089A1 (en) Method for operating an electric motor, drive system and motor vehicle
DE102009027984B4 (en) Stabilizer of a motor vehicle
DE102007000594A1 (en) Active steering system for vehicle, has brake device comprising electrical short-circuit for electrical motor for producing brake effect, mechanical brake and interlocking device for rotor of electrical motor

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication