DE102016205731B3 - shoe - Google Patents

shoe Download PDF

Info

Publication number
DE102016205731B3
DE102016205731B3 DE102016205731.6A DE102016205731A DE102016205731B3 DE 102016205731 B3 DE102016205731 B3 DE 102016205731B3 DE 102016205731 A DE102016205731 A DE 102016205731A DE 102016205731 B3 DE102016205731 B3 DE 102016205731B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shoe
paragraph
coupling
coupling device
shaft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102016205731.6A
Other languages
German (de)
Inventor
Patentinhaber gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102016205731.6A priority Critical patent/DE102016205731B3/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102016205731B3 publication Critical patent/DE102016205731B3/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B3/00Footwear characterised by the shape or the use
    • A43B3/24Collapsible or convertible
    • A43B3/246Collapsible or convertible characterised by the sole
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B21/00Heels; Top-pieces or top-lifts
    • A43B21/36Heels; Top-pieces or top-lifts characterised by their attachment; Securing devices for the attaching means
    • A43B21/38Heels; Top-pieces or top-lifts characterised by their attachment; Securing devices for the attaching means by screws only
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B21/00Heels; Top-pieces or top-lifts
    • A43B21/36Heels; Top-pieces or top-lifts characterised by their attachment; Securing devices for the attaching means
    • A43B21/50Heels; Top-pieces or top-lifts characterised by their attachment; Securing devices for the attaching means by bayonet catches or the like

Landscapes

  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Abstract

Im Hinblick auf die Wiederherstellung einer vollständigen Schuhfunktion bei Auftreten eines Defekts des Schuhs ist ein Schuh mit einem Schaft (1) und einem einen Absatz (3) aufweisenden Boden (2) bereitgestellt, wobei zwischen dem Absatz (3) und einem restlichen Teil des Bodens (2) oder dem Schaft (1) eine Kopplungseinrichtung (4) zum reversiblen An- und Abkoppeln des Absatzes (3) bezüglich des restlichen Teils des Bodens (2) oder des Schafts (1) ausgebildet ist und wobei der Absatz (3) einen Aufnahmebereich (5) zum Verstauen eines Ersatzschuhs aufweist.With regard to the restoration of a complete shoe function in the event of a defect in the shoe, a shoe is provided with a shaft (1) and a bottom (2) having a heel (3), between the heel (3) and a remaining part of the bottom (2) or the shaft (1) is a coupling device (4) for reversibly coupling and uncoupling the paragraph (3) with respect to the remaining part of the bottom (2) or the shaft (1) is formed and wherein the paragraph (3) a Receiving area (5) for stowing a replacement shoe has.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Schuh mit einem Schaft und einem einen Absatz aufweisenden Boden. The present invention relates to a shoe having a shaft and a heel having a heel.

Schuhe der eingangs genannten Art sind aus der Praxis bekannt und existieren in vielfältigen Ausführungsformen. Beispielsweise ist aus der US 3 174 234 A ein Schuh mit einem Schaft und einem einen Absatz aufweisenden Boden bekannt. Gemäß den 8 und 10 dieses Dokuments ist zwischen dem Absatz und einem Teil des Bodens des Schuhs eine Kopplungseinrichtung zum reversiblen An- und Abkoppeln des Absatzes bezüglich des restlichen Teils des Bodens ausgebildet. Zum Ankoppeln des Absatzes an den restlichen Teil des Bodens wird der Absatz im Fersenbereich an einem Haken 78 eingehängt, an den restlichen Teil des Bodens angelegt und mittels einer Schraubverbindung zwischen einer Mutter 76 und einem Gewinde 75 am restlichen Teil des Bodens festgelegt. In dem Absatz ist ein Aufnahmebereich zum Verstauen eines Überschuhs ausgebildet. Shoes of the type mentioned are known in practice and exist in various embodiments. For example, is from the US 3 174 234 A a shoe with a shaft and a heel having ground. According to the 8th and 10 of this document is formed between the shoulder and a part of the bottom of the shoe, a coupling device for reversibly coupling and uncoupling the paragraph with respect to the remaining part of the floor. To attach the heel to the rest of the floor, the heel area heel is hooked 78 mounted, attached to the remaining part of the soil and by means of a screw connection between a nut 76 and a thread 75 fixed on the remaining part of the floor. In the paragraph, a receiving area for storing an overshoe is formed.

Der bekannte Schuh ist in unterschiedlicher Hinsicht problematisch. Zum einen bietet die Bereitstellung eines Überschuhs zwar die Möglichkeit, beim Tragen des Schuhs mit dem Überschuh entweder den Schuh gegen eine Verschmutzung zu schützen oder die Umgebung gegen eine Verschmutzung durch an dem Schuh befindlichen und beim Tragen des Schuhs abfallenden oder sich lösenden Schmutz zu schützen. Allerdings bietet der bekannte Schuh mit dem im Absatz verstauten Überschuh keine Möglichkeit, bei einem während des Tragens des Schuhs plötzlich aufgetretenen Defekt zu helfen. Der mitgeführte Überschuh ist üblicherweise nicht dazu geeignet, eine aufgrund eines Defekts des Schuhs – beispielsweise des Absatzes oder Bodens – eingetretene Fehlfunktion des Schuhs zu kompensieren. The known shoe is problematic in different ways. On the one hand, the provision of an overshoe, although the possibility to protect when wearing the shoe with the overshoe either the shoe against contamination or to protect the environment against contamination by located on the shoe and falling when wearing the shoe or loosening dirt. However, the known shoe with the heel stowed in the heel does not offer any possibility of assisting with a defect that has suddenly occurred while wearing the shoe. The carried over shoe is usually not suitable for compensating for a malfunction of the shoe due to a defect in the shoe, for example the heel or bottom.

Zum anderen ist der bekannte Schuh dahingehend problematisch, dass die Zugänglichkeit des Überschuhs aufgrund der in mehreren Schritten durchzuführenden Ankopplung und Abkopplung des Absatzes von dem restlichen Teil des Bodens, insbesondere aufgrund des zeitaufwändigen Aufschraubens einer Mutter auf ein Gewinde, nicht einfach ist. Im Konkreten muss beim Ankoppeln des Absatzes genau auf ein korrektes Einhaken des Absatzes im Fersenbereich und ein anschließendes Aufschrauben der Mutter auf das Schraubgewinde geachtet werden. Ansonsten ist kein sicherer Sitz des Absatzes am restlichen Teil der Sohle gewährleistet. Beim Abkoppeln wiederum muss zuerst die Mutter in zeitaufwändiger Weise abgeschraubt und danach der Absatz ausgehakt werden. On the other hand, the known shoe is problematic in that the accessibility of the overshoe is not easy due to the need to be performed in several steps coupling and decoupling the paragraph of the remaining part of the soil, in particular due to the time-consuming screwing a nut on a thread. Specifically, when coupling the heel, attention must be paid to a correct hooking of the heel in the heel area and then screwing the nut onto the screw thread. Otherwise, no secure seat of the paragraph on the remaining part of the sole is guaranteed. When uncoupling, in turn, the mother must first unscrewed in a time-consuming manner and then the paragraph unhooked.

Des Weiteren ist aus der US 6 289 612 B1 ein Schuh bekannt, der in seinem Absatz einen Aufnahmebereich zum Verstauen persönlicher Gegenstände wie Schlüssel, Geld und Medikamente aufweist. Furthermore, from the US Pat. No. 6,289,612 B1 a shoe known in his paragraph has a storage area for stowing personal items such as keys, money and medication.

Weiterhin zeigt die DE 70 14 158 U einen Schuh mit einem Absatz, der einen Aufnahmebereich zur Aufbewahrung von Utensilien wie bspw. Münzen, Schlüssel, kosmetische Artikel, Tabletten und Schreibmaterialien aufweist. Furthermore, the shows DE 70 14 158 U a shoe with a shoulder having a receiving area for storing utensils such as coins, keys, cosmetic articles, tablets and writing materials.

Schließlich weist die DE 86 24 236 U1 einen Schuh mit einem Absatz auf, der einen als Tresorfach ausgebildeten Aufnahmebereich für Wertgegenstände aufweist. Finally, the DE 86 24 236 U1 a shoe with a shoulder, which has a storage area designed as a safe deposit box for valuables.

Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen Schuh der eingangs genannten Art derart auszugestalten und weiterzubilden, dass eine vollständige Schuhfunktion bei Auftreten eines Defekts des Schuhs auf einfache und schnelle Weise wiederhergestellt werden kann. The present invention is therefore based on the object, a shoe of the type mentioned in such a way and further, that a complete shoe function can be restored in a simple and rapid manner when a defect of the shoe occurs.

Erfindungsgemäß wird die voranstehende Aufgabe durch einen Schuh mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Danach ist ein Schuh mit einem Schaft und einem einen Absatz aufweisenden Boden bereitgestellt, wobei zwischen dem Absatz und einem restlichen Teil des Bodens oder dem Schaft eine Kopplungseinrichtung zum reversiblen An- und Abkoppeln des Absatzes bezüglich des restlichen Teils des Bodens oder des Schafts ausgebildet ist und wobei der Absatz einen Aufnahmebereich zum Verstauen eines Ersatzschuhs aufweist. According to the invention the above object is achieved by a shoe having the features of claim 1. Thereafter, a shoe is provided with a shaft and a shouldered bottom, wherein between the shoulder and the rest of a portion of the bottom or the shaft coupling means for reversibly coupling and uncoupling the paragraph with respect to the remaining part of the bottom or the shaft is formed and wherein the shoulder has a receiving area for stowing a replacement shoe.

In erfindungsgemäßer Weise ist erkannt worden, dass auch bei Auftreten eines Defekts eines Schuhs während des Tragens auf einfache und unproblematische Weise Hilfe geschaffen werden kann. Hierzu ist ein Schuh der eingangs genannten Art in erfindungsgemäßer Weise derart ausgestaltet, dass der Absatz einen Aufnahmebereich zum Verstauen eines Ersatzschuhs aufweist. Mit anderen Worten ist der Aufnahmebereich derart ausgebildet, dass er zum Verstauen eines Ersatzschuhs und nicht nur eines Überschuhs geeignet ist. Ein derartiger Ersatzschuh könnte beispielsweise ein flacher Ballerina-Schuh sein, der eine Sohle aus dünnem Gummi aufweist und somit leicht und klein ist. In accordance with the invention, it has been recognized that assistance can be provided in a simple and unproblematic manner even when a shoe defect occurs while wearing it. For this purpose, a shoe of the type mentioned in the inventive manner is designed such that the paragraph has a receiving area for stowing a replacement shoe. In other words, the receiving area is designed such that it is suitable for stowing a replacement shoe and not just an overshoe. Such a replacement shoe could be, for example, a flat ballerina shoe which has a sole of thin rubber and thus is light and small.

Tritt mit dem erfindungsgemäßen Schuh ein Defekt auf, so kann der Absatz von dem restlichen Teil des Bodens oder dem Schaft abgenommen werden und aus dem Aufnahmebereich des Absatzes der weitere Schuh herausgenommen und an Stelle des defekten Schuhs getragen werden. If a defect occurs with the shoe according to the invention, the heel can be removed from the remaining part of the bottom or the shaft, and the further shoe can be removed from the receiving region of the heel and worn instead of the defective shoe.

Folglich ist mit dem erfindungsgemäßen Schuh eine vollständige Schuhfunktion bei Auftreten eines Defekts des Schuhs auf einfache und schnelle Weise wiederherstellbar. Consequently, with the shoe according to the invention a complete shoe function on occurrence a defect of the shoe in a simple and fast way recoverable.

Im Hinblick auf eine besonders schnelle Herstellung einer vollständigen Schuhfunktion kann die Kopplungseinrichtung als Schnellverschluss ausgebildet sein. Je nach Umgebung, in der der Zugriff auf den Ersatzschuh erforderlich ist, ist häufig keine Gelegenheit und Zeit vorhanden, ein zeitaufwändiges Abkoppeln des Absatzes durchzuführen. Insoweit ist die Ausbildung der Kopplungseinrichtung als Schnellverschluss besonders vorteilhaft. With regard to a particularly rapid production of a complete shoe function, the coupling device can be designed as a quick release. Depending on the environment in which access to the replacement shoe is required, there is often no opportunity and time to perform a time-consuming uncoupling of the heel. In that regard, the formation of the coupling device as a quick release is particularly advantageous.

Im Hinblick auf eine besonders einfache Realisierung der Kopplungseinrichtung, die auch eine sehr schnelle Abkopplung und Ankopplung des Absatzes ermöglicht, kann die Kopplungseinrichtung als Bajonettverschluss ausgebildet sein. Durch schnelles Ergreifen und Drehen der Bestandteile des Bajonettverschlusses um einen meist nur kleinen Drehwinkel ist das An- und Abkoppeln des Absatzes mit einem solchen Bajonettverschluss in kürzester Zeit möglich. Ein schneller Zugriff zu dem Ersatzschuh ist hierdurch realisiert. With regard to a particularly simple realization of the coupling device, which also allows a very fast decoupling and coupling of the paragraph, the coupling device may be formed as a bayonet lock. By quickly gripping and turning the components of the bayonet lock to a mostly small angle of rotation is the coupling and uncoupling of the paragraph with such a bayonet in the shortest possible time possible. Quick access to the replacement shoe is thereby realized.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung kann die Kopplungseinrichtung ein dem Absatz zugeordnetes Außengewinde und ein dem restlichen Teil des Bodens oder dem Schaft zugeordnetes Innengewinde oder umgekehrt aufweisen. Die Anzahl der Gewindegänge des Außengewindes und des Innengewindes kann hierbei im Hinblick auf ein möglichst schnelles An- oder Abkoppeln des Absatzes klein gewählt werden. Allerdings sollte die Anzahl an Gewindegängen so groß gewählt werden, dass eine sichere Kopplung zwischen Absatz und dem restlichen Teil des Bodens oder dem Schaft gewährleistet ist. In a further advantageous embodiment, the coupling device can have an external thread assigned to the shoulder and an internal thread assigned to the remaining part of the bottom or the shaft or vice versa. The number of threads of the external thread and the internal thread can be chosen to be small in terms of the fastest possible connection or disconnection of the paragraph. However, the number of threads should be chosen so large that a secure coupling between paragraph and the remaining part of the bottom or the shaft is guaranteed.

Im Hinblick auf ein besonders schnelles An- und Abkoppeln des Absatzes können das Außengewinde und das Innengewinde derart ausgebildet sein, dass eine vollständige Kopplung durch etwa eine viertel bis halbe Umdrehung zwischen Außengewinde und Innengewinde herstellbar ist. Auch hierbei ist eine sichere Kopplung des Absatzes am restlichen Teil des Bodens oder dem Schaft gewährleistet, wobei der Schwerpunkt dieser Ausgestaltung weniger auf eine hohe Kopplungssicherheit ausgerichtet ist, sondern vielmehr auf ein schnelles An- und Abkoppeln des Absatzes. With regard to a particularly fast coupling and uncoupling of the paragraph, the external thread and the internal thread can be designed such that a complete coupling by about a quarter to half turn between external thread and internal thread can be produced. Here, too, a secure coupling of the heel is ensured on the remaining part of the floor or the shaft, the focus of this design is less oriented to a high coupling security, but rather on a quick coupling and uncoupling of the paragraph.

Im Hinblick auf ein sicheres Verstauen des Ersatzschuhs kann der Aufnahmebereich als Hohlraum in dem Absatz ausgebildet sein. Dieser Hohlraum kann im angekoppelten Zustand des Absatzes vollständig geschlossen sein, um einen guten Schutz des Ersatzschuhs gegen eine Verschmutzung von außerhalb des Schuhs aus zu gewährleisten. With regard to a safe stowage of the replacement shoe, the receiving area may be formed as a cavity in the shoulder. This cavity can be completely closed in the coupled state of the paragraph to ensure good protection of the replacement shoe against contamination from outside the shoe.

Im Hinblick auf eine gute Zugänglichkeit des Aufnahmebereichs kann der Aufnahmebereich eine im Bereich der Kopplungseinrichtung, in einem oberen Bereich des Absatzes oder in einem Seitenbereich des Absatzes ausgebildete Öffnung aufweisen. Dies ermöglicht eine sichere und einfache Entnahme des Ersatzschuhs aus dem Absatz. Bei einer Ausbildung der Öffnung im Bereich der Kopplungseinrichtung oder in einem oberen Bereich des Absatzes kann diese Öffnung – im an den restlichen Teil des Bodens oder an den Schaft angekoppelten Zustand des Absatzes – durch den restlichen Teil des Bodens oder den Schaft verschlossen sein. Somit ist die Öffnung nur im abgekoppelten Zustand des Absatzes zugänglich. Im angekoppelten Zustand ist die Öffnung durch den restlichen Teil des Bodens oder den Schaft abgedeckt oder verschlossen. Ein Eindringen von Schmutz oder Nässe in den Aufnahmebereich ist hierdurch wirksam vermieden. With a view to good accessibility of the receiving region, the receiving region may have an opening formed in the region of the coupling device, in an upper region of the shoulder or in a side region of the shoulder. This allows a safe and easy removal of the replacement shoe from the paragraph. In an embodiment of the opening in the region of the coupling device or in an upper region of the shoulder, this opening may be closed by the remaining part of the base or the shaft, in the state of the shoulder coupled to the remaining part of the floor or to the shaft. Thus, the opening is accessible only in the uncoupled state of the paragraph. In the coupled state, the opening is covered or closed by the remaining part of the floor or the shaft. Penetration of dirt or moisture into the receiving area is thereby effectively avoided.

Bei einer konkreten Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Schuhs kann die Öffnung im Bereich eines Endes eines im Wesentlichen ringförmigen, ein Außengewinde oder ein Innengewinde aufweisenden und dem Absatz zugeordneten Koppelelements der Kopplungseinrichtung oder im Bereich eines Endes eines dem Absatz zugeordneten und im Wesentlichen ringförmigen Elements eines Bajonettverschlusses ausgebildet sein. Die Öffnung befindet sich dabei quasi in der Mitte eines Außengewindes oder Innengewindes des Koppelelements oder des im Wesentlichen ringförmigen Elements eines Bajonettverschlusses. Beim Einbringen des Ersatzschuhs in den Aufnahmebereich wird der Ersatzschuh dabei quasi durch das Außengewinde, Innengewinde oder Element des Bajonettverschlusses gesteckt. Durch das Außengewinde, Innengewinde oder weitere Element des Bajonettverschlusses ist quasi eine Einfassung der Öffnung realisiert, wobei diese Einfassung einen zusätzlichen Schutz gegen das Eindringen von Schmutz und/oder Feuchtigkeit in den Aufnahmebereich bildet. In a specific embodiment of the shoe according to the invention, the opening in the region of one end of a substantially annular, an external thread or an internal thread and the paragraph associated coupling element of the coupling device or in the region of one end of the paragraph associated and substantially annular element of a bayonet closure can be formed , The opening is located almost in the middle of an external thread or internal thread of the coupling element or the substantially annular element of a bayonet closure. When inserting the replacement shoe in the receiving area of the replacement shoe is thereby inserted through the quasi-external thread, internal thread or element of the bayonet closure. By the external thread, internal thread or other element of the bayonet closure is virtually realized a border of the opening, said enclosure forms an additional protection against the ingress of dirt and / or moisture in the receiving area.

Bei einer weiter vorteilhaften Ausgestaltung des Schuhs kann der Öffnung ein Verschlussmittel, eine Abdeckung oder ein Deckel zugeordnet sein. Hierdurch kann ein besonders hohes Maß an Dichtigkeit des Aufnahmebereichs im Hinblick auf das Eindringen von Schmutz und/oder Nässe in den Aufnahmebereich erreicht werden. In a further advantageous embodiment of the shoe, the opening may be associated with a closure means, a cover or a lid. In this way, a particularly high degree of tightness of the receiving area with respect to the penetration of dirt and / or moisture can be achieved in the receiving area.

Die hier beschriebene Erfindung umfasst zur Lösung der Aufgabe, eine vollständige Schuhfunktion bei Auftreten eines Defekts des Schuhs auf einfache und schnelle Weise wiederherzustellen, des Weiteren ein System aus einem Schuh der oben beschriebenen Art und einem in dem Absatz des Schuhs verstauten oder verstaubaren Ersatzschuh. Im Hinblick auf ein einfaches Verstauen des Ersatzschuhs in dem Aufnahmebereich des Schuhs kann der Ersatzschuh flach und/oder faltbar ausgebildet sein. In besonders vorteilhafter Weise kann der Ersatzschuh als flacher Ballerina-Schuh – vergleichbar einem Ballettschuh – ausgebildet sein. Ein derartiger Schuh weist üblicherweise eine sehr dünne Sohle aus beispielsweise Gummi auf. Daher ist ein solcher Schuh besonders leicht und klein und auf einfache Weise in dem Aufnahmebereich verstaubar. The invention described herein, in order to achieve the object of restoring a complete shoe function in the event of a defect of the shoe in a simple and rapid manner, further comprises a system of a shoe of the type described above and a spare shoe stowed or stowed in the heel of the shoe. With regard to a simple stowage of the replacement shoe in the receiving area of the shoe, the replacement shoe be formed flat and / or foldable. In a particularly advantageous manner, the replacement shoe as a flat ballerina shoe - comparable to a ballet shoe - be formed. Such a shoe usually has a very thin sole of, for example, rubber. Therefore, such a shoe is particularly light and small and easily stowed in the receiving area.

Bei dem erfindungsgemäßen Schuh kann der Fersenbereich des Bodens etwas breiter als bei herkömmlichen Schuhen ausgebildet sein, um eine sichere Ankopplung des Absatzes zu ermöglichen. In the case of the shoe according to the invention, the heel region of the bottom can be slightly wider than in the case of conventional shoes, in order to enable a secure coupling of the heel.

Es gibt nun verschiedene Möglichkeiten, die Lehre der vorliegenden Erfindung in vorteilhafter Weise auszugestalten und weiterzubilden. Dazu ist einerseits auf die nachgeordneten Ansprüche und andererseits auf die nachfolgende Erläuterung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels der Erfindung anhand der Zeichnung zu verweisen. In Verbindung mit der Erläuterung des bevorzugten Ausführungsbeispiels der Erfindung anhand der Zeichnung werden auch im Allgemeinen bevorzugte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Lehre erläutert. In der Zeichnung zeigen There are now various possibilities for designing and developing the teaching of the present invention in an advantageous manner. For this purpose, on the one hand to refer to the subordinate claims and on the other hand to the following explanation of a preferred embodiment of the invention with reference to the drawing. In conjunction with the explanation of the preferred embodiment of the invention with reference to the drawing, generally preferred embodiments and developments of the teaching are explained. In the drawing show

1 in einer schematischen Seitenansicht ein Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Schuhs, 1 in a schematic side view of an embodiment of a shoe according to the invention,

2 in einer schematischen Draufsicht den Absatz des Schuhs aus 1 und 2 in a schematic plan view of the heel of the shoe 1 and

3 in einer schematischen Unteransicht den Boden des Schuhs aus 1. 3 in a schematic bottom view of the bottom of the shoe 1 ,

1 zeigt in einer schematischen Seitenansicht ein Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Schuhs mit einem Schaft 1 und einem Boden 2, wobei der Boden 2 einen Absatz 3 aufweist. Zwischen dem Absatz 3 und einem restlichen Teil des Bodens 2 ist eine Kopplungseinrichtung 4 zum reversiblen An- und Abkoppeln des Absatzes 3 bezüglich des restlichen Teils des Bodens 2 ausgebildet. Im Hinblick auf eine Wiederherstellung einer vollständigen Schuhfunktion bei Auftreten eines Defekts des Schuhs auf einfache und schnelle Weise weist der Absatz 3 einen Aufnahmebereich 5 zum Verstauen eines Ersatzschuhs auf. 1 shows a schematic side view of an embodiment of a shoe according to the invention with a shaft 1 and a floor 2 where the ground 2 a paragraph 3 having. Between the paragraph 3 and a remaining part of the floor 2 is a coupling device 4 for the reversible coupling and uncoupling of the heel 3 concerning the remaining part of the soil 2 educated. In order to restore a complete shoe function in case of a defect of the shoe in a simple and fast way, the paragraph points 3 a recording area 5 for stowing a replacement shoe on.

2 zeigt den Absatz 3 des Schuhs aus 1 in einer Draufsicht auf die Kopplungseinrichtung 4. 2 shows the paragraph 3 of the shoe 1 in a plan view of the coupling device 4 ,

3 zeigt den Boden 2 mit Schaft 1 des Schuhs aus 1 in einer Unteransicht mit Blick auf die Kopplungseinrichtung 4, wobei 3 – der Einfachheit halber – nur einen Teil des Schafts 1 und des Bodens 2 zeigt, nämlich den Teil, der mit dem Absatz 3 über die Kopplungseinrichtung 4 gekoppelt wird. 3 shows the ground 2 with shank 1 of the shoe 1 in a bottom view overlooking the coupling device 4 , in which 3 - for the sake of simplicity - only a part of the shaft 1 and the soil 2 shows, namely the part of the paragraph 3 via the coupling device 4 is coupled.

Bei dem in den 1 bis 3 gezeigten Ausführungsbeispiel ist die Kopplungseinrichtung 4 als Schnellverschluss mit einem dem Boden 2 zugeordneten Außengewinde 6 und einem dem Absatz 3 zugeordneten Innengewinde 7 ausgebildet. Das Außengewinde 6 und das Innengewinde 7 sind derart ausgebildet, dass eine vollständige Kopplung durch etwa eine viertel bis halbe Umdrehung zwischen Außengewinde 6 und Innengewinde 7 herstellbar ist. Entsprechend verläuft das Außengewinde 6 und das Innengewinde 7 nicht entlang des gesamten Umfangs der Kopplungseinrichtung 4. Hierdurch ist eine besonders schnelle Kopplung zwischen Absatz 3 und dem restlichen Teil des Bodens 2 des Schuhs realisierbar. In the in the 1 to 3 the embodiment shown is the coupling device 4 as a quick release with a the bottom 2 associated external thread 6 and one the paragraph 3 associated internal thread 7 educated. The external thread 6 and the internal thread 7 are formed so that a complete coupling by about a quarter to half turn between external threads 6 and internal thread 7 can be produced. Accordingly, the external thread runs 6 and the internal thread 7 not along the entire circumference of the coupling device 4 , This is a particularly fast coupling between paragraph 3 and the rest of the floor 2 the shoe can be realized.

Die Kopplungseinrichtung 4 ist vollständig im Boden 2 ausgebildet. The coupling device 4 is completely in the ground 2 educated.

Der Aufnahmebereich 5 ist als Hohlraum in dem Absatz 3 ausgebildet. Der Aufnahmebereich 5 weist im Bereich der Kopplungseinrichtung 4 eine Öffnung 8 für das Einstecken des Ersatzschuhs in den Absatz 3 auf. Im Konkreten ist die Öffnung 8 im Bereich eines dem Absatz 3 zugewandten Endes eines ringförmigen und ein Innengewinde 7 aufweisenden Koppelelements 9 der Kopplungseinrichtung 4 ausgebildet. Die Öffnung 8 wird quasi von dem Koppelelement 9 eingefasst. The recording area 5 is as a cavity in the paragraph 3 educated. The recording area 5 points in the area of the coupling device 4 an opening 8th for inserting the replacement shoe into the heel 3 on. In concrete is the opening 8th in the area of the paragraph 3 facing end of an annular and an internal thread 7 having coupling element 9 the coupling device 4 educated. The opening 8th becomes, as it were, the coupling element 9 edged.

Das ringförmige Koppelelement 9 dient als Führung zum Einstecken eines komplementären, das Außengewinde 6 aufweisenden Koppelelements 10 des restlichen Teils des Bodens 2. Dieses Koppelelement 10 ist ebenfalls ringförmig ausgebildet und kann vor dem Verschrauben mit dem Koppelelement 9 zunächst im Sinne einer Führung in den durch das Koppelelement 9 gebildeten Aufnahmeraum gesteckt werden. Hierdurch ist ein besonders einfaches Koppeln des Absatzes 3 mit dem restlichen Teil des Bodens 2 ermöglicht. The annular coupling element 9 serves as a guide for inserting a complementary, the external thread 6 having coupling element 10 the rest of the floor 2 , This coupling element 10 is also annular and can be screwed to the coupling element 9 initially in the sense of a guide in the through the coupling element 9 be formed recording room. This is a particularly simple coupling of the paragraph 3 with the rest of the floor 2 allows.

Der Boden 2 des Schuhs weist einen – hier nicht gezeigten – üblichen Sohlenaufbau auf, wobei im Fersenbereich die Kopplungseinrichtung 4 und im Konkreten das Koppelelement 10 ausgebildet sind. The floor 2 of the shoe has a - not shown here - usual sole structure, wherein in the heel area, the coupling device 4 and in concrete the coupling element 10 are formed.

Im Falle eines Defekts des Absatzes 3 oder Bodens 2 des Schuhs oder im Falle eines Lochs im Schaft 1 des Schuhs kann der Absatz 3 durch eine einfache Drehung gegen den restlichen Teil des Bodens 2 abgenommen werden, kann der im Aufnahmebereich 5 verstaute Ersatzschuh herausgenommen werden und kann dieser für ein weiteres Gehen verwendet werden. In case of defect of the paragraph 3 or soil 2 of the shoe or in the case of a hole in the shaft 1 the shoe can be the heel 3 by simply turning it against the rest of the floor 2 can be taken in the receiving area 5 stowed spare shoe can be removed and this can be used for further walking.

Hinsichtlich weiterer vorteilhafter Ausgestaltungen des erfindungsgemäßen Schuhs wird zur Vermeidung von Wiederholungen auf den allgemeinen Teil der Beschreibung sowie auf die beigefügten Ansprüche verwiesen. With regard to further advantageous embodiments of the shoe according to the invention reference is made to avoid repetition to the general part of the specification and to the appended claims.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1 1
Schaft shaft
2 2
Boden ground
3 3
Absatz paragraph
4 4
Kopplungseinrichtung coupling device
5 5
Aufnahmebereich reception area
6 6
Außengewinde external thread
7 7
Innengewinde inner thread
8 8th
Öffnung opening
9 9
Koppelelement coupling element
10 10
Koppelelement coupling element

Claims (10)

Schuh mit einem Schaft (1) und einem einen Absatz (3) aufweisenden Boden (2), wobei zwischen dem Absatz (3) und einem restlichen Teil des Bodens (2) oder dem Schaft (1) eine Kopplungseinrichtung (4) zum reversiblen An- und Abkoppeln des Absatzes (3) bezüglich des restlichen Teils des Bodens (2) oder des Schafts (1) ausgebildet ist und wobei der Absatz (3) einen Aufnahmebereich (5) zum Verstauen eines Ersatzschuhs aufweist. Shoe with a shaft ( 1 ) and a paragraph ( 3 ) ( 2 ), between paragraph ( 3 ) and a remaining part of the soil ( 2 ) or the shaft ( 1 ) a coupling device ( 4 ) for the reversible coupling and uncoupling of the paragraph ( 3 ) with regard to the remaining part of the soil ( 2 ) or of the shaft ( 1 ) and the paragraph ( 3 ) a receiving area ( 5 ) for stowing a replacement shoe. Schuh nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kopplungseinrichtung (4) als Schnellverschluss ausgebildet ist. Shoe according to claim 1, characterized in that the coupling device ( 4 ) is designed as a quick release. Schuh nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Kopplungseinrichtung (4) als Bajonettverschluss ausgebildet ist. Shoe according to claim 1 or 2, characterized in that the coupling device ( 4 ) is designed as a bayonet lock. Schuh nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Kopplungseinrichtung (4) ein dem Absatz (3) zugeordnetes Außengewinde (6) und ein dem restlichen Teil des Bodens (2) oder dem Schaft (1) zugeordnetes Innengewinde (7) oder umgekehrt aufweist. Shoe according to claim 1 or 2, characterized in that the coupling device ( 4 ) in paragraph ( 3 ) associated external thread ( 6 ) and the rest of the soil ( 2 ) or the shaft ( 1 ) associated internal thread ( 7 ) or vice versa. Schuh nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Außengewinde (6) und das Innengewinde (7) derart ausgebildet sind, dass eine vollständige Kopplung durch etwa eine viertel bis halbe Umdrehung zwischen Außengewinde (6) und Innengewinde (7) herstellbar ist. Shoe according to claim 4, characterized in that the external thread ( 6 ) and the internal thread ( 7 ) are formed such that a complete coupling by about a quarter to half turn between external threads ( 6 ) and internal thread ( 7 ) can be produced. Schuh nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufnahmebereich (5) als Hohlraum in dem Absatz (3) ausgebildet ist. Shoe according to one of claims 1 to 5, characterized in that the receiving area ( 5 ) as a cavity in the paragraph ( 3 ) is trained. Schuh nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufnahmebereich (5) eine im Bereich der Kopplungseinrichtung (4), in einem oberen Bereich des Absatzes (3) oder in einem Seitenbereich des Absatzes (3) ausgebildete Öffnung (8) aufweist. Shoe according to one of claims 1 to 6, characterized in that the receiving area ( 5 ) one in the region of the coupling device ( 4 ), in an upper area of the paragraph ( 3 ) or in a page area of the paragraph ( 3 ) formed opening ( 8th ) having. Schuh nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Öffnung (8) im Bereich eines Endes eines im Wesentlichen ringförmigen, ein Außengewinde (6) oder ein Innengewinde (7) aufweisenden und dem Absatz (3) zugeordneten Koppelelements (9) der Kopplungseinrichtung (4) oder im Bereich eines Endes eines dem Absatz (3) zugeordneten und im Wesentlichen ringförmigen Elements eines Bajonettverschlusses ausgebildet ist. Shoe according to claim 7, characterized in that the opening ( 8th ) in the region of one end of a substantially annular, an external thread ( 6 ) or an internal thread ( 7 ) and the paragraph ( 3 ) associated coupling element ( 9 ) of the coupling device ( 4 ) or in the area of one end of the paragraph ( 3 ) and substantially annular element of a bayonet closure is formed. Schuh nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Öffnung (8) ein Verschlussmittel, eine Abdeckung oder ein Deckel zugeordnet ist. Shoe according to claim 7 or 8, characterized in that the opening ( 8th ) is associated with a closure means, a cover or a lid. System aus einem Schuh nach einem der Ansprüche 1 bis 9 und einem in dem Absatz (3) des Schuhs verstauten oder verstaubaren Ersatzschuhs. System of a shoe according to any one of claims 1 to 9 and one in the paragraph ( 3 ) of the shoe stowed or stowable spare shoe.
DE102016205731.6A 2016-04-06 2016-04-06 shoe Expired - Fee Related DE102016205731B3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016205731.6A DE102016205731B3 (en) 2016-04-06 2016-04-06 shoe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016205731.6A DE102016205731B3 (en) 2016-04-06 2016-04-06 shoe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016205731B3 true DE102016205731B3 (en) 2017-03-30

Family

ID=58282264

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016205731.6A Expired - Fee Related DE102016205731B3 (en) 2016-04-06 2016-04-06 shoe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102016205731B3 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3174234A (en) 1963-09-03 1965-03-23 Dorothea M Weitzner Shoe heel assembly
DE7014158U (en) 1970-04-17 1970-09-03 Neu Leopold SHOE WITH HEEL.
DE8624236U1 (en) 1986-09-10 1987-01-08 Stoschek, Horst Guenter Julius, 4100 Duisburg, De
US6289612B1 (en) 2000-01-21 2001-09-18 Dorene Jean Kent Footwear having concealed storage cavity for personal items

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3174234A (en) 1963-09-03 1965-03-23 Dorothea M Weitzner Shoe heel assembly
DE7014158U (en) 1970-04-17 1970-09-03 Neu Leopold SHOE WITH HEEL.
DE8624236U1 (en) 1986-09-10 1987-01-08 Stoschek, Horst Guenter Julius, 4100 Duisburg, De
US6289612B1 (en) 2000-01-21 2001-09-18 Dorene Jean Kent Footwear having concealed storage cavity for personal items

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT513607B1 (en) cylinder lock
DE202018004980U1 (en) Tripod arrangement
DE102005011194A1 (en) Sanitary outlet fitting
DE102017217562A1 (en) Bearing locking device and method for its operation
DE102011114643A1 (en) Actuation device for opening an emergency exit flap of a cockpit door
DE102016205731B3 (en) shoe
DE112017007288T5 (en) Adjustment unit for the range of a headlight for a vehicle
DE102012022576B4 (en) Safety valve group
DE202014100298U1 (en) Device for clamping objects
DE2855172C3 (en) Protection against unauthorized carburetor adjustment
WO2018162134A1 (en) Outlet set for sanitary fitting, sanitary fitting assembly, use of a sanitary insert and sanitary fitting assembly set
DE102016208179A1 (en) Device for fixing to a component
DE202012002203U1 (en) Lockable tank sleeve
DE102017105122A1 (en) Faucet outlet set, fitting arrangement, use of a sanitary insert and fitting assembly set
DE102008060828A1 (en) Installation set with anti-tampering
DE8020096U1 (en) Protection device for screws
AT515287B1 (en) Band for a door
DE202015004687U1 (en) Münzaufbewahrungsmittel
DE202022104688U1 (en) Device for detecting and/or preventing unauthorized operation of a hydrant
EP3017853B1 (en) Filter nozzle and filter nozzle system
EP3627202A1 (en) Optical fibre connection socket
DE102017004814A1 (en) Device for handling nuts
DE202018002711U1 (en) Ground anchor as anti-theft device
DE202016008393U1 (en) Connecting device for optical fibers
DE202019101321U1 (en) Travel shower

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee