DE102016204822A1 - Direct injection three-cylinder internal combustion engine with cylinder deactivation and method of operating such a three-cylinder internal combustion engine - Google Patents

Direct injection three-cylinder internal combustion engine with cylinder deactivation and method of operating such a three-cylinder internal combustion engine Download PDF

Info

Publication number
DE102016204822A1
DE102016204822A1 DE102016204822.8A DE102016204822A DE102016204822A1 DE 102016204822 A1 DE102016204822 A1 DE 102016204822A1 DE 102016204822 A DE102016204822 A DE 102016204822A DE 102016204822 A1 DE102016204822 A1 DE 102016204822A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylinder
internal combustion
combustion engine
crankshaft
cylinders
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102016204822.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Harald Stoffels
Jens Dunstheimer
Ludwig Stump
Paul Nigel Turner
Carsten Weber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ford Global Technologies LLC
Original Assignee
Ford Global Technologies LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ford Global Technologies LLC filed Critical Ford Global Technologies LLC
Publication of DE102016204822A1 publication Critical patent/DE102016204822A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L13/00Modifications of valve-gear to facilitate reversing, braking, starting, changing compression ratio, or other specific operations
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D17/00Controlling engines by cutting out individual cylinders; Rendering engines inoperative or idling
    • F02D17/02Cutting-out
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C3/00Shafts; Axles; Cranks; Eccentrics
    • F16C3/04Crankshafts, eccentric-shafts; Cranks, eccentrics
    • F16C3/06Crankshafts
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L13/00Modifications of valve-gear to facilitate reversing, braking, starting, changing compression ratio, or other specific operations
    • F01L13/0005Deactivating valves
    • F01L2013/001Deactivating cylinders
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B75/00Other engines
    • F02B75/16Engines characterised by number of cylinders, e.g. single-cylinder engines
    • F02B75/18Multi-cylinder engines
    • F02B2075/1804Number of cylinders
    • F02B2075/1812Number of cylinders three

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Output Control And Ontrol Of Special Type Engine (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine direkteinspritzende Brennkraftmaschine mit – mindestens einem Zylinderkopf, – drei entlang einer Längsachse des mindestens einen Zylinderkopfes in Reihe angeordneten Zylindern (1, 2, 3), und – einer zu einem Kurbeltrieb gehörenden Kurbelwelle (4), die für jeden Zylinder (1, 2, 3) eine dem Zylinder (1, 2, 3) zugehörige Kurbelwellenkröpfung (11, 12, 13) aufweist, wobei die Kurbelwellenkröpfungen (11, 12, 13) entlang einer Längsachse (4a) der Kurbelwelle (4) beabstandet zueinander angeordnet sind, bei der – jeder Zylinder (1, 2, 3) mindestens eine Auslassöffnung aufweist, an die sich eine Abgasleitung zum Abführen der Abgase via Abgasabführsystem anschließt, – die Abgasleitungen der Zylinder (1, 2, 3) unter Ausbildung eines Abgaskrümmers zu einer Gesamtabgasleitung zusammenführen, und – die drei Zylinder in zwei Gruppen konfiguriert sind, wobei die beiden außenliegenden Zylinder (1, 3) eine erste Gruppe bilden, deren Zylinder (1, 3) auch bei Teilabschaltung der Brennkraftmaschine in Betrieb befindliche Zylinder (1, 3) sind, und der innenliegende Zylinder (2) eine zweite Gruppe bildet und als lastabhängig schaltbarer Zylinder (2) ausgebildet ist. Bei der direkteinspritzenden Brennkraftmaschine ist die Kurbelwellenkröpfung (12) des innenliegenden Zylinders (2) gegenüber den Kurbelwellenkröpfungen (11, 13) der außenliegenden Zylinder (1, 3) in Umfangsrichtung um 180° versetzt auf der Kurbelwelle (4) angeordnet.The invention relates to a direct-injection engine with at least one cylinder head, three cylinders (1, 2, 3) arranged in series along a longitudinal axis of the at least one cylinder head, and a crankshaft (4) belonging to a crank mechanism, which for each cylinder 1, 2, 3) has a crankshaft offset (11, 12, 13) associated with the cylinder (1, 2, 3), wherein the crankshaft cranks (11, 12, 13) are spaced apart along a longitudinal axis (4a) of the crankshaft (4) are arranged, in which - each cylinder (1, 2, 3) has at least one outlet opening, which is followed by an exhaust pipe for discharging the exhaust gases via Abgasabführsystem, - the exhaust pipes of the cylinder (1, 2, 3) to form an exhaust manifold to an overall exhaust line merge, and - the three cylinders are configured in two groups, wherein the two outer cylinders (1, 3) form a first group whose cylinder (1, 3) au Ch in partial shutdown of the internal combustion engine in operation cylinders (1, 3) are, and the inner cylinder (2) forms a second group and is designed as a load-dependent switchable cylinder (2). In the direct-injection internal combustion engine, the crankshaft cranking (12) of the inner cylinder (2) is offset from the crankshaft crankshafts (11, 13) of the outer cylinders (1, 3) by 180 ° in the circumferential direction on the crankshaft (4).

Description

Die Erfindung betrifft eine direkteinspritzende Brennkraftmaschine mit

  • – mindestens einem Zylinderkopf,
  • – drei entlang einer Längsachse des mindestens einen Zylinderkopfes in Reihe angeordneten Zylindern, und
  • – einer zu einem Kurbeltrieb gehörenden Kurbelwelle, die für jeden Zylinder eine dem Zylinder zugehörige Kurbelwellenkröpfung aufweist, wobei die Kurbelwellenkröpfungen entlang einer Längsachse der Kurbelwelle beabstandet zueinander angeordnet sind, bei der
  • – jeder Zylinder mindestens eine Auslassöffnung aufweist, an die sich eine Abgasleitung zum Abführen der Abgase via Abgasabführsystem anschließt,
  • – die Abgasleitungen der Zylinder unter Ausbildung eines Abgaskrümmers zu einer Gesamtabgasleitung zusammenführen, und
  • – die drei Zylinder in zwei Gruppen konfiguriert sind, wobei die beiden außenliegenden Zylinder eine erste Gruppe bilden, deren Zylinder auch bei Teilabschaltung der Brennkraftmaschine in Betrieb befindliche Zylinder sind, und der innenliegende Zylinder eine zweite Gruppe bildet und als lastabhängig schaltbarer Zylinder ausgebildet ist.
The invention relates to a direct injection internal combustion engine with
  • At least one cylinder head,
  • - Three along a longitudinal axis of the at least one cylinder head arranged in series cylinders, and
  • A crankshaft associated with a crank mechanism having, for each cylinder, a crankshaft crank associated with the cylinder, the crankshaft cranks being spaced apart along a longitudinal axis of the crankshaft, in which
  • Each cylinder has at least one outlet opening adjoined by an exhaust pipe for discharging the exhaust gases via the exhaust gas removal system,
  • - Merge the exhaust gas lines of the cylinder to form an exhaust manifold to form an exhaust line, and
  • - The three cylinders are configured in two groups, wherein the two outer cylinders form a first group whose cylinders are also in partial shutdown of the internal combustion engine in operation cylinders, and the inner cylinder forms a second group and is designed as a load-dependent switchable cylinder.

Des Weiteren betrifft die Erfindung ein Verfahren zum Betreiben einer Brennkraftmaschine der vorstehend genannten Art.Furthermore, the invention relates to a method for operating an internal combustion engine of the aforementioned type.

Eine Brennkraftmaschine der genannten Art wird als Kraftfahrzeugantrieb eingesetzt. Im Rahmen der vorliegenden Erfindung umfasst der Begriff Brennkraftmaschine Ottomotoren und Dieselmotoren, aber auch Hybrid-Brennkraftmaschinen, die ein Hybrid-Brennverfahren nutzen, sowie Hybrid-Antriebe, die neben der Brennkraftmaschine eine mit der Brennkraftmaschine antriebsverbindbare Elektromaschine umfassen, welche Leistung von der Brennkraftmaschine aufnimmt oder als zuschaltbarer Hilfsantrieb zusätzlich Leistung abgibt.An internal combustion engine of the type mentioned is used as a motor vehicle drive. In the context of the present invention, the term internal combustion engine comprises gasoline engines and diesel engines, but also hybrid internal combustion engines that use a hybrid combustion process, as well as hybrid propulsion systems which, in addition to the internal combustion engine, comprise an electric machine which can be electrically connected to the internal combustion engine and which receives power from the internal combustion engine or as switchable auxiliary drive additionally delivers power.

Brennkraftmaschinen verfügen über einen Zylinderblock und mindestens einen Zylinderkopf, die zur Ausbildung der einzelnen Zylinder, d.h. Brennräume, miteinander verbunden werden.Internal combustion engines have a cylinder block and at least one cylinder head suitable for forming the individual cylinders, i. Combustion chambers, to be interconnected.

Moderne Brennkraftmaschinen werden nahezu ausschließlich nach einem vier Takte umfassenden Arbeitsverfahren betrieben. Im Rahmen des Ladungswechsels erfolgt das Ausschieben der Verbrennungsgase über die Auslassöffnungen der mindestens drei Zylinder und das Füllen über die Einlassöffnungen. Um den Ladungswechsel zu steuern, benötigt eine Brennkraftmaschine Steuerorgane und Betätigungseinrichtungen zur Betätigung dieser Steuerorgane. Zur Steuerung des Ladungswechsels werden bei Viertaktmotoren nahezu ausschließlich Hubventile als Steuerorgane verwendet, die während des Betriebs der Brennkraftmaschine eine oszillierende Hubbewegung ausführen und auf diese Weise die Ein- und Auslassöffnungen freigeben und verschließen. Der für die Bewegung der Ventile erforderliche Ventilbetätigungsmechanismus einschließlich der Ventile selbst wird als Ventiltrieb bezeichnet. Der mindestens eine Zylinderkopf dient in der Regel zur Aufnahme dieses Ventiltriebs.Modern internal combustion engines are operated almost exclusively by a four-stroke work process. As part of the change of charge, the combustion gases are pushed out via the outlet openings of the at least three cylinders and filled via the inlet openings. In order to control the charge cycle, an internal combustion engine requires control means and actuators to operate these controls. To control the charge cycle four-stroke engines almost exclusively lift valves are used as control members that perform an oscillating stroke during operation of the internal combustion engine and thus release the inlet and outlet ports and close. The required for the movement of the valves valve actuating mechanism including the valves themselves is referred to as a valve train. The at least one cylinder head is generally used to accommodate this valve train.

Es ist die Aufgabe des Ventiltriebes die Einlass- und Auslassöffnungen der Zylinder rechtzeitig freizugeben bzw. zu schließen, wobei eine schnelle Freigabe möglichst großer Strömungsquerschnitte angestrebt wird, um die Drosselverluste in den ein- bzw. ausströmenden Gasströmungen gering zu halten und eine möglichst gute Füllung der Brennräume bzw. ein effektives, d.h. vollständiges Abführen der Abgase zu gewährleisten. Daher werden die Zylinder auch häufig mit mehreren Einlass- bzw. Auslassöffnungen versehen.It is the task of the valve drive to release the inlet and outlet openings of the cylinder in time or to close, with a quick release of the largest possible flow cross sections is sought to keep the throttle losses in the incoming and outflowing gas flows low and the best possible filling of Combustion chambers or an effective, ie To ensure complete removal of the exhaust gases. Therefore, the cylinders are also often provided with multiple inlet and outlet ports.

Die Ansaugleitungen, die zu den Einlassöffnungen führen, und die Abgasleitungen, die sich an die Auslassöffnungen anschließen, sind nach dem Stand der Technik zumindest teilweise im Zylinderkopf integriert. Die Abgasleitungen der Zylinder werden in der Regel zu einer gemeinsamen Gesamtabgasleitung zusammengeführt. Die Zusammenführung von Abgasleitungen zu einer Gesamtabgasleitung wird im Allgemeinen und im Rahmen der vorliegenden Erfindung als Abgaskrümmer bezeichnet. Bei der erfindungsgemäßen Brennkraftmaschine werden die Abgasleitungen der drei Zylinder unter Ausbildung eines Abgaskrümmers zu einer einzelnen Gesamtabgasleitung zusammengeführt.The intake pipes leading to the intake ports and the exhaust pipes connecting to the exhaust ports are at least partially integrated in the cylinder head in the prior art. The exhaust gas lines of the cylinders are usually combined to form a common overall exhaust gas line. The combination of exhaust pipes to an overall exhaust line is generally and in the context of the present invention referred to as exhaust manifold. In the internal combustion engine according to the invention, the exhaust gas lines of the three cylinders are brought together to form an exhaust manifold to form a single overall exhaust gas line.

Der Zylinderblock weist zur Aufnahme der Kolben bzw. der Zylinderrohre eine entsprechende Anzahl an Zylinderbohrungen auf. Der Kolben jedes Zylinders einer Brennkraftmaschine wird axial beweglich in einem Zylinderrohr geführt und begrenzt zusammen mit dem Zylinderrohr und dem Zylinderkopf den Brennraum eines Zylinders. Der Kolbenboden bildet dabei einen Teil der Brennrauminnenwand und dichtet zusammen mit den Kolbenringen den Brennraum gegen den Zylinderblock bzw. das Kurbelgehäuse ab, so dass keine Verbrennungsgase bzw. keine Verbrennungsluft in das Kurbelgehäuse gelangen und kein Öl in den Brennraum gelangt.The cylinder block has a corresponding number of cylinder bores for receiving the pistons or the cylinder tubes. The piston of each cylinder of an internal combustion engine is axially movably guided in a cylinder tube and limits together with the cylinder tube and the cylinder head the combustion chamber of a cylinder. The piston head forms a part of the combustion chamber inner wall and seals together with the piston rings the combustion chamber against the cylinder block or the crankcase, so that no combustion gases or combustion air enter the crankcase and no oil enters the combustion chamber.

Der Kolben dient der Übertragung der durch die Verbrennung generierten Gaskräfte auf die Kurbelwelle. Hierzu ist der Kolben mittels eines Kolbenbolzens mit einer Pleuelstange gelenkig verbunden, die wiederum im Bereich einer Kurbelwellenkröpfung an der Kurbelwelle beweglich gelagert ist.The piston serves to transfer the gas forces generated by the combustion to the crankshaft. For this purpose, the piston is articulated by means of a piston pin with a connecting rod, which in turn is movably mounted in the region of a Kurbelwellenkröpfung on the crankshaft.

Die im Kurbelgehäuse gelagerte Kurbelwelle nimmt die Pleuelstangenkräfte auf, die sich aus den Gaskräften infolge der Kraftstoffverbrennung im Brennraum und den Massenkräften infolge der ungleichförmigen Bewegung der Triebwerksteile zusammensetzen. Dabei wird die oszillierende Hubbewegung der Kolben in eine rotierende Drehbewegung der Kurbelwelle transformiert. Die Kurbelwelle überträgt dabei das Drehmoment an den Antriebsstrang. The crankshaft mounted in the crankcase receives the connecting rod forces, which are composed of the gas forces due to the fuel combustion in the combustion chamber and the mass forces due to the non-uniform movement of the engine parts. In this case, the oscillating stroke movement of the piston is transformed into a rotating rotational movement of the crankshaft. The crankshaft transmits the torque to the drive train.

Aufgrund der hohen dynamischen Belastung der Kurbelwelle durch die Massen- und Gaskräfte ist man bei der Auslegung der Brennkraftmaschine grundsätzlich bemüht, einen möglichst weitgehenden, d.h. optimierten Massenausgleich zu realisieren. Dabei werden unter dem Begriff Massenausgleich sämtliche Maßnahmen zusammengefasst, die die Wirkung der Massenkräfte nach außen kompensieren bzw. verringern. Insofern betrifft ein Verfahren zum Massenausgleich auch Maßnahmen zum Ausgleich der durch die Massenkräfte hervorgerufenen Momente.Due to the high dynamic load of the crankshaft by the mass and gas forces is in the design of the internal combustion engine basically endeavored as far as possible, i. Optimized mass balance to realize. The term mass equalization summarizes all measures that compensate for or reduce the effect of mass forces on the outside. In this respect, a method for mass balance also applies measures to compensate for the moments caused by the mass forces.

Ein Massenausgleich kann im Einzelfall bereits durch eine gezielte Abstimmung der Kröpfung der Kurbelwelle, der Anzahl und der Anordnung der Zylinder und der Zündfolge erfolgen.A mass balance can be done in a particular case by a specific vote of the crank of the crankshaft, the number and arrangement of the cylinder and the firing order.

Ein vollständiger Massenausgleich ist aber nicht immer realisierbar, so dass weitere Maßnahmen ergriffen werden müssen, beispielsweise das Anordnen von Gegengewichten auf der Kurbelwelle und/oder die Ausstattung der Brennkraftmaschine mit mindestens einer Ausgleichseinheit bzw. Ausgleichswelle.However, a complete mass balance is not always feasible, so that further measures must be taken, for example, the arrangement of counterweights on the crankshaft and / or the equipment of the internal combustion engine with at least one compensation unit or balance shaft.

Ausgangspunkt sämtlicher Maßnahmen ist die Überlegung, dass die Kurbelwelle durch die sich zeitlich verändernden Drehkräfte, welche sich aus den Gaskräften und Massenkräften des Kurbeltriebes zusammensetzen, belastet wird. Die Massen des Kurbeltriebes, d.h. die Einzelmassen der Pleuelstange, des Kolbens, des Kolbenbolzens und der Kolbenringe, lassen sich in eine oszillierende Ersatzmasse und eine rotierende Ersatzmasse überführen. Die Massenkraft der rotierenden Ersatzmasse kann in einfacher Weise durch auf der Kurbelwelle angeordnete Gegengewichte in ihrer Außenwirkung ausgeglichen werden.Starting point of all measures is the consideration that the crankshaft is burdened by the time-varying rotational forces, which are composed of the gas forces and inertia forces of the crank mechanism. The masses of the crank mechanism, i. the individual masses of the connecting rod, the piston, the piston pin and the piston rings, can be converted into an oscillating equivalent mass and a rotating replacement mass. The inertia of the rotating equivalent mass can be compensated in a simple manner by arranged on the crankshaft counterweights in their external appearance.

Aufwendiger gestaltet sich der Ausgleich der durch die oszillierende Ersatzmasse hervorgerufenen Massenkraft, die sich näherungsweise aus einer Massenkraft 1. Ordnung, deren zwei Kraftvektoren gegensinnig und jeweils mit Motordrehzahl umlaufen, und einer Massenkraft 2. Ordnung, deren zwei Kraftvektoren gegensinnig und jeweils mit zweifacher Motordrehzahl umlaufen, zusammensetzt, wobei Kräfte höherer Ordnung vernachlässigbar sind.The compensation of the mass force caused by the oscillating equivalent mass, which approximately consists of a first-order inertial force, whose two force vectors rotate in opposite directions and each at engine speed, and a second-order force force, whose two force vectors rotate in opposite directions and at twice the engine speed , where higher order forces are negligible.

Die rotierenden Massenkräfte jeder Ordnung können nahezu ausgeglichen werden durch die Anordnung von zwei gegensinnig rotierenden mit entsprechenden Gewichten versehenen Wellen, sogenannten Ausgleichswellen, zu denen auch die Kurbelwelle gehören kann und üblicherweise auch gehört. Die Wellen für den Ausgleich der Massenkräfte 1. Ordnung laufen dabei mit Motordrehzahl und die Wellen für den Ausgleich der Massenkräfte 2. Ordnung mit zweifacher Motordrehzahl um.The rotating mass forces of each order can be almost compensated by the arrangement of two oppositely rotating provided with corresponding weights waves, so-called balance shafts, which may include the crankshaft and usually belongs. The waves for the balancing of the 1st order inertial forces thereby run at engine speed and the waves for the compensation of the 2nd order inertial forces at twice the engine speed.

Zudem ergeben sich selbst bei einem vollständigen Ausgleich der rotierenden Massenkräfte Massenmomente, da die Massenkräfte der einzelnen Zylinder in den Zylindermittelebenen wirken. Diese Massenmomente können im Einzelfall wiederum durch eine mit Gewichten ausgestattete Ausgleichwelle kompensiert werden.In addition, even with a complete compensation of the rotating inertial forces, mass moments result, since the mass forces of the individual cylinders act in the cylinder center planes. These moments of inertia can in turn be compensated by a balanced shaft equipped with weights.

Bei einem Drei-Zylinder-Reihenmotor lassen sich die Massenkräfte 1. Ordnung und die Massenkräfte 2. Ordnung durch Wahl einer geeigneten Kurbelwellenkröpfung und einer geeigneten Zündfolge vollständig ausgleichen, nicht aber die Momente, welche durch die Massenkräfte hervorgerufen werden. Hierzu werden die Kurbelwellenkröpfungen der drei Zylinder in Umfangsrichtung um jeweils 120° versetzt auf der Kurbelwelle angeordnet und die Zündung in den Zylindern im Abstand von 240°KW initiiert.In a three-cylinder in-line engine, the 1st order inertial forces and the 2nd order inertia forces can be fully balanced by choosing an appropriate crankshaft pitch and a suitable firing order, but not the moments caused by the mass forces. For this purpose, the crankshaft cranks of the three cylinders are arranged circumferentially offset by 120 ° on the crankshaft and the ignition in the cylinders at a distance of 240 ° CA initiated.

Die durch die rotierenden Massenkräfte 1. Ordnung bei einem Drei-Zylinder-Reihenmotor hervorgerufenen Momente lassen sich durch eine einzelne, mit Motordrehzahl gegensinnig zur Kurbelwelle umlaufende Ausgleichswelle und zwei um 180° versetzt, d.h. verdreht, angeordnete und als Unwucht dienende Ausgleichsgewichte kompensieren.The moments produced by the first-order rotating mass forces in a three-cylinder in-line engine can be offset by a single balancing shaft rotating in opposite directions to the crankshaft at engine speed and two offset by 180 °, i. twisted, arranged and compensate for unbalance balance weights compensate.

Das Vorsehen einer oder gegebenenfalls mehrerer Ausgleichswellen erhöht nicht nur den Raumbedarf und die Kosten, sondern auch den Kraftstoffverbrauch, weshalb nach dem Stand der Technik bei einem Drei-Zylinder-Reihenmotor üblicherweise auf einen Ausgleich der durch die Massenkräfte hervorgerufenen Momente verzichtet wird. Der erhöhte Kraftstoffverbrauch wird zum einen durch das zusätzliche Gewicht der Ausgleichseinheit, insbesondere der Wellen und der als Unwucht dienenden Gegengewichte, verursacht, welche das Gesamtgewicht der Antriebseinheit spürbar erhöhen. Zum anderen trägt die Ausgleichseinheit mit ihren rotierenden Wellen und anderen bewegten Bauteilen nicht unwesentlich zur Reibleistung der Brennkraftmaschine bei bzw. zur Erhöhung dieser Reibleistung. Letzterem kommt eine besondere Relevanz zu, da die Ausgleichseinheit immer und kontinuierlich in Betrieb ist, sobald die Brennkraftmaschine gestartet und betrieben wird.The provision of one or possibly more balance shafts not only increases the space and the cost, but also the fuel consumption, which is why the prior art in a three-cylinder in-line engine is usually dispensed with a compensation of the moments caused by the inertial forces. The increased fuel consumption is caused on the one hand by the additional weight of the compensation unit, in particular the waves and the counterweights serving as imbalance, which increase the total weight of the drive unit noticeably. On the other hand contributes the compensation unit with its rotating shafts and other moving components not insignificant to the friction of the engine or to increase this friction. The latter is of particular relevance, since the compensation unit is always and continuously in operation as soon as the internal combustion engine is started and operated.

Bei der Entwicklung von Brennkraftmaschinen ist es ein grundsätzliches Ziel, den Kraftstoffverbrauch zu minimieren, wobei ein verbesserter Gesamtwirkungsgrad im Vordergrund der Bemühungen steht.In the development of internal combustion engines, it is a fundamental goal, the To minimize fuel consumption, with improved overall efficiency at the forefront of the effort.

Problematisch sind der Kraftstoffverbrauch und damit der Wirkungsgrad insbesondere bei Ottomotoren, d.h. bei fremdgezündeten Brennkraftmaschinen. Der Grund hierfür liegt im prinzipiellen Arbeitsverfahren des Ottomotors. Die Laststeuerung erfolgt in der Regel mittels einer im Ansaugsystem vorgesehenen Drosselklappe, weshalb sich gerade im Teillastbetrieb Nachteile ergeben, denn geringe Lasten erfordern eine hohe Drosselung und Druckabsenkung im Ansaugsystem, wodurch die Ladungswechselverluste mit abnehmender Last und zunehmender Drosselung steigen.The fuel consumption and thus the efficiency in particular in gasoline engines, i. in spark-ignition internal combustion engines. The reason for this lies in the basic working method of the gasoline engine. The load control is usually carried out by means of a throttle valve provided in the intake system, which is why disadvantages arise in partial load operation because low loads require high throttling and pressure reduction in the intake system, as a result of which the charge exchange losses increase with decreasing load and increasing throttling.

Um die beschriebenen Verluste zu senken, wurden verschiedene Strategien zur Entdrosselung eines Ottomotors entwickelt.To reduce the losses described, various strategies for de-throttling a gasoline engine have been developed.

Ein Lösungsansatz zur Entdrosselung des Ottomotors ist beispielsweise ein ottomotorisches Arbeitsverfahren mit Direkteinspritzung. Die direkte Einspritzung des Kraftstoffes ist ein geeignetes Mittel zur Realisierung einer geschichteten Brennraumladung. Die Direkteinspritzung des Kraftstoffes in den Brennraum ermöglicht damit in gewissen Grenzen eine Qualitätsregelung beim Ottomotor. Auch die Brennkraftmaschine, die Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist, verfügt über eine Direkteinspritzung.One approach to dethrottling the gasoline engine is, for example, an Otto engine working method with direct injection. The direct injection of the fuel is a suitable means for realizing a stratified combustion chamber charge. The direct injection of the fuel into the combustion chamber thus allows within certain limits a quality control of the gasoline engine. Also, the internal combustion engine, which is the subject of the present invention, has a direct injection.

Eine andere Möglichkeit, den Verbrennungsprozess eines Ottomotors zu optimieren, besteht in der Verwendung eines zumindest teilweise variablen Ventiltriebs. Im Gegensatz zu konventionellen Ventiltrieben, bei denen sowohl der Hub der Ventile als auch die Steuerzeiten nicht veränderlich sind, können diese den Verbrennungsprozess und damit den Kraftstoffverbrauch beeinflussenden Parameter mittels variabler Ventiltriebe mehr oder weniger stark variiert werden. Eine drosselfreie und damit verlustfreie Laststeuerung ist bereits möglich, wenn die Schließzeit des Einlassventils und der Einlassventilhub variiert werden können.Another way to optimize the combustion process of a gasoline engine, is the use of an at least partially variable valve train. In contrast to conventional valve trains, in which both the stroke of the valves and the control times are not variable, these parameters influencing the combustion process and thus the fuel consumption can be varied more or less by means of variable valve trains. Throttle-free and thus lossless load control is already possible if the closing time of the intake valve and the intake valve lift can be varied.

Ein weiterer Lösungsansatz zur Entdrosselung eines Ottomotors bietet die Zylinderabschaltung, d.h. die Abschaltung einzelner Zylinder in bestimmten Lastbereichen. Der Wirkungsgrad des Ottomotors im Teillastbetrieb kann durch eine solche Teilabschaltung verbessert, d.h. erhöht werden, denn die Abschaltung eines Zylinders einer Mehrzylinder-Brennkraftmaschine erhöht bei konstanter Motorleistung die Belastung der übrigen noch in Betrieb befindlichen Zylinder, so dass die Drosselklappe zum Einbringen einer größeren Luftmasse in diese Zylinder weiter geöffnet werden kann bzw. muss, wodurch insgesamt eine Entdrosselung der Brennkraftmaschine erreicht wird. Die ständig in Betrieb befindlichen Zylinder arbeiten während der Teilabschaltung zudem im Bereich höherer Lasten, bei denen der spezifische Kraftstoffverbrauch niedriger ist. Das Lastkollektiv wird zu höheren Lasten hin verschoben.Another approach to dethrottling a gasoline engine provides cylinder deactivation, i. the shutdown of individual cylinders in certain load ranges. The efficiency of the gasoline engine in part-load operation can be improved by such a partial shutdown, i. be increased, because the shutdown of a cylinder of a multi-cylinder internal combustion engine increases the load of the remaining still in operation cylinder at constant engine power, so that the throttle for introducing a larger air mass in these cylinders can be opened or must, resulting in a total Entdrosselung the internal combustion engine is achieved. The continuously operating cylinders also operate during partial shutdown in the area of higher loads, where the specific fuel consumption is lower. The load collective is shifted to higher loads.

Die während der Teilabschaltung weiter betriebenen Zylinder weisen zudem aufgrund der größeren zugeführten Luftmasse bzw. Gemischmasse eine verbesserte Gemischbildung auf.The further operated during the partial shutdown cylinder also have due to the larger air mass supplied or mixture mass improved mixture formation.

Weitere Wirkungsgradvorteile ergeben sich dadurch, dass ein abgeschalteter Zylinder infolge der fehlenden Verbrennung keine Wandwärmeverluste infolge eines Wärmeüberganges von den Verbrennungsgasen an die Brennraumwände generiert.Further efficiency advantages result from the fact that a deactivated cylinder as a result of the lack of combustion no wall heat losses generated as a result of heat transfer from the combustion gases to the combustion chamber walls.

Obwohl Dieselmotoren, d.h. selbstzündende Brennkraftmaschinen, aufgrund der angewandten Qualitätsregelung einen höheren Wirkungsgrad, d.h. einen niedrigeren Kraftstoffverbrauch, aufweisen als Ottomotoren, kann der Wirkungsgrad auch bei Dieselmotoren mittels Teilabschaltung im Teillastbetreib verbessert, d.h. erhöht werden.Although diesel engines, i. auto-ignition internal combustion engines, due to the applied quality control, a higher efficiency, i. a lower fuel consumption, as gasoline engines, the efficiency can also be improved in diesel engines by means of partial shutdown in part load operation, i. increase.

Bei einem Drei-Zylinder-Reihenmotor nach dem Stand der Technik hat aber eine Teilabschaltung, bei der der innenliegende Zylinder als lastabhängig schaltbarer Zylinder ausgebildet ist und im Rahmen der Teilabschaltung abgeschaltet wird, einen nachteiligen Effekt auf die Geräuschemission der Brennkraftmaschine und zwar aufgrund einer Veränderung der auf die Kurbelwelle einwirkenden Pleuelstangekräfte.In a three-cylinder in-line engine according to the prior art but has a partial shutdown, in which the inner cylinder is designed as a load-dependent switchable cylinder and is switched off in the partial shutdown, a disadvantageous effect on the noise emission of the internal combustion engine due to a change in the connecting rod forces acting on the crankshaft.

Die Kurbelwelle wird durch die sich zeitlich verändernden Drehkräfte, welche über die angelenkten Pleuelstangen in die Kurbelwelle eingeleitet werden, zu Drehschwingungen angeregt. Diese Drehschwingungen führen sowohl zu Geräuschen durch Körperschallabstrahlung als auch zu Geräuschen durch Körperschalleinleitung in die Karosserie und in die Brennkraftmaschine, wobei auch Vibrationen auftreten können, die den Fahrkomfort nachteilig beeinflussen, beispielsweise Vibrationen des Lenkrades im Fahrgastinnenraum. Bei Anregung der Kurbelwelle im Eigenfrequenzbereich kann es zu hohen Drehschwingungsamplituden kommen, die sogar zum Dauerbruch führen können. Dies zeigt, dass die Schwingungen nicht nur in Zusammenhang mit dem Geräusch von Interesse sind, sondern vielmehr auch im Hinblick auf die Festigkeit. Ein Massenausgleich der Brennkraftmaschine ist folglich auch im Hinblick auf das Geräuschverhalten der Brennkraftmaschine von Bedeutung.The crankshaft is excited by the time-varying rotational forces which are introduced via the articulated connecting rods in the crankshaft to torsional vibrations. These torsional vibrations lead to noise due to structure-borne sound radiation as well as to noises through body noise introduction into the body and into the internal combustion engine, wherein vibrations may occur which adversely affect the ride comfort, for example vibrations of the steering wheel in the passenger compartment. When the crankshaft is excited in the natural frequency range, high torsional vibration amplitudes can occur, which can even lead to fatigue failure. This shows that the vibrations are of interest not only in connection with the noise, but also in terms of strength. A mass balance of the internal combustion engine is consequently also important in view of the noise behavior of the internal combustion engine.

Vor dem Hintergrund des Gesagten ist es eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine direkteinspritzende Brennkraftmaschine gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1 bereitzustellen, mit der die Nachteile aus dem Stand der Technik überwunden werden können und die bei Teilabschaltung ein verbessertes Geräuschverhalten aufweist.In view of the foregoing, it is an object of the present invention to provide a direct injection internal combustion engine according to the preamble of claim 1 which overcomes the disadvantages of the prior art can be and has an improved noise behavior at partial shutdown.

Eine weitere Teilaufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ein Verfahren zum Betreiben einer derartigen Brennkraftmaschine aufzuzeigen.A further sub-task of the present invention is to show a method for operating such an internal combustion engine.

Gelöst wird die erste Teilaufgabe durch eine direkteinspritzende Brennkraftmaschine mit

  • – mindestens einem Zylinderkopf,
  • – drei entlang einer Längsachse des mindestens einen Zylinderkopfes in Reihe angeordneten Zylindern, und
  • – einer zu einem Kurbeltrieb gehörenden Kurbelwelle, die für jeden Zylinder eine dem Zylinder zugehörige Kurbelwellenkröpfung aufweist, wobei die Kurbelwellenkröpfungen entlang einer Längsachse der Kurbelwelle beabstandet zueinander angeordnet sind, bei der
  • – jeder Zylinder mindestens eine Auslassöffnung aufweist, an die sich eine Abgasleitung zum Abführen der Abgase via Abgasabführsystem anschließt,
  • – die Abgasleitungen der Zylinder unter Ausbildung eines Abgaskrümmers zu einer Gesamtabgasleitung zusammenführen, und
  • – die drei Zylinder in zwei Gruppen konfiguriert sind, wobei die beiden außenliegenden Zylinder eine erste Gruppe bilden, deren Zylinder auch bei Teilabschaltung der Brennkraftmaschine in Betrieb befindliche Zylinder sind, und der innenliegende Zylinder eine zweite Gruppe bildet und als lastabhängig schaltbarer Zylinder ausgebildet ist,
und die dadurch gekennzeichnet ist, dass
  • – die Kurbelwellenkröpfung des innenliegenden Zylinders gegenüber den Kurbelwellenkröpfungen der außenliegenden Zylinder in Umfangsrichtung um 180° versetzt auf der Kurbelwelle angeordnet ist.
The first partial task is solved by a direct-injection internal combustion engine
  • At least one cylinder head,
  • - Three along a longitudinal axis of the at least one cylinder head arranged in series cylinders, and
  • A crankshaft associated with a crank mechanism having, for each cylinder, a crankshaft crank associated with the cylinder, the crankshaft cranks being spaced apart along a longitudinal axis of the crankshaft, in which
  • Each cylinder has at least one outlet opening adjoined by an exhaust pipe for discharging the exhaust gases via the exhaust gas removal system,
  • - Merge the exhaust gas lines of the cylinder to form an exhaust manifold to form an exhaust line, and
  • The three cylinders are configured in two groups, the two outer cylinders forming a first group, the cylinders of which are cylinders in operation even when the internal combustion engine is partially deactivated, and the inner cylinder forming a second group and designed as a load-dependent switchable cylinder,
and which is characterized in that
  • - The crankshaft cranking of the inner cylinder with respect to the crankshaft cranks of the outer cylinder in the circumferential direction offset by 180 ° is arranged on the crankshaft.

Die Kurbelwelle der erfindungsgemäßen Brennkraftmaschine weist eine gegenüber dem Stand der Technik veränderte Kurbelwellenkröpfung auf, die bei Teilabschaltung, d.h. bei deaktiviertem innenliegenden Zylinder, zu einem verbesserten Geräuschverhalten führt.The crankshaft of the internal combustion engine according to the invention has a crankshaft offset which is different from the prior art and which, in the event of a partial shutdown, i. with deactivated inner cylinder, leads to an improved noise behavior.

Die vorgeschlagene Kurbelwelle bringt weitere Vorteile mit sich. Eine Kurbelwelle mit um 180° versetzt auf der Kurbelwelle angeordneten Kurbelwellenkröpfungen lässt sich mit geringeren Toleranzen fertigen als eine Kurbelwelle, bei der die Kurbelwellenkröpfungen der drei Zylinder um jeweils 120° versetzt auf der Kurbelwelle angeordnet sind.The proposed crankshaft brings with it further advantages. A crankshaft offset by 180 ° on the crankshaft arranged crankshaft turns can be manufactured with smaller tolerances than a crankshaft, in which the crankshaft cranks of the three cylinders are arranged offset by 120 ° on the crankshaft.

Im Gegensatz zu einer Brennkraftmaschine mit herkömmlicher Kurbelwelle ergeben sich bei der erfindungsgemäßen Brennkraftmaschine zudem keine durch Massenkräfte hervorgerufenen Massenmomente in der durch die Zylinderlängsachse des innenliegenden Zylinders verlaufenden Ebene. Die erfindungsgemäße Brennkraftmaschine verfügt von Hause aus über einen Massenausgleich hinsichtlich der Momente, die aus den Massenkräften resultieren, ohne dass weitere Maßnahmen zu ergreifen sind. Die Massenmomente der außenliegenden Zylinder gleichen sich aus, da die Kröpfungen dieser beiden Zylinder in einer Ebene und auf gegenüberliegenden Seiten des innenliegenden Zylinders liegen. In contrast to an internal combustion engine with conventional crankshaft also result in the internal combustion engine according to the invention, not caused by inertial forces mass moments in the plane passing through the cylinder longitudinal axis of the inner cylinder plane. The internal combustion engine according to the invention has a mass balance with regard to the moments which result from the inertial forces, without further measures being necessary. The moments of inertia of the outer cylinders balance each other out as the cranks of these two cylinders lie in one plane and on opposite sides of the inner cylinder.

Die auftretenden Massenkräfte 1. Ordnung lassen sich mittels einer gegensinnig zur Kurbelwelle rotierenden Ausgleichswelle ausgleichen.The occurring inertial forces of the first order can be compensated by means of a balance shaft rotating in opposite directions to the crankshaft.

Die Zündfolge der erfindungsgemäßen Brennkraftmaschine ähnelt der Zündfolge eines Vier-Zylinder-Reihenmotors, bei dem der vierte Zylinder nicht gezündet wird. Ausgehend von der Zündung eines Zylinders wird der nächste Zylinder im Abstand von 180°KW gezündet und der in der Zündfolge darauf folgende Zylinder wiederum im Abstand von 180°KW. Der zuerst gezündete Zylinder wird dann im Abstand von 360°KW erneut gezündet, womit ein Arbeitsspiel von 720°KW, d.h. zwei Kurbelwellenumdrehungen absolviert sind.The firing order of the internal combustion engine according to the invention is similar to the firing order of a four-cylinder in-line engine in which the fourth cylinder is not ignited. Starting from the ignition of one cylinder, the next cylinder is ignited at a distance of 180 ° KW and the following in the firing order cylinder again at a distance of 180 ° KW. The first ignited cylinder is then re-ignited at a distance of 360 ° CA, thus providing a cycle of 720 ° CA, i. two crankshaft revolutions are completed.

Bei Reihenmotoren werden die Zylinder der Reihe nach durchgezählt. Die Nummerierung der Zylinder einer Brennkraftmaschine ist in der DIN 73021 geregelt. Die Zylinder der erfindungsgemäßen Brennkraftmaschine können beispielsweise in der Reihenfolge 3-2-1 gezündet werden, so dass ausgehend vom dritten Zylinder die Zündzeitpunkte der drei Zylinder in °KW gemessen die Folgenden sind: 0-180-360. Die erneute Zündung des dritten Zylinders wird bei 720°KW initiiert.For in-line engines, the cylinders are counted in sequence. The numbering of the cylinders of an internal combustion engine is in the DIN 73021 regulated. The cylinders of the internal combustion engine according to the invention can be ignited, for example, in the order 3-2-1, so that starting from the third cylinder the ignition times of the three cylinders measured in ° CA are the following: 0-180-360. The re-ignition of the third cylinder is initiated at 720 ° CA.

Die erfindungsgemäße Brennkraftmaschine ist eine direkteinspritzende Brennkraftmaschine, die bei Teilabschaltung ein verbessertes Geräuschverhalten aufweist und mit der die Nachteile aus dem Stand der Technik überwunden werden können, weshalb die erfindungsgemäße Brennkraftmaschine die erste der Erfindung zugrunde liegende Teilaufgabe löst.The internal combustion engine according to the invention is a direct-injection internal combustion engine, which has an improved noise behavior at partial shutdown and with the disadvantages of the prior art can be overcome, which is why the internal combustion engine according to the invention solves the first sub-task underlying the invention.

Weitere vorteilhafte Ausführungsformen der Brennkraftmaschine werden im Zusammenhang mit den Unteransprüchen erörtert.Further advantageous embodiments of the internal combustion engine are discussed in connection with the subclaims.

Vorteilhaft sind Ausführungsformen der Brennkraftmaschine, bei denen ein Massenausgleich vorgesehen ist.Advantageous embodiments of the internal combustion engine, in which a mass balance is provided.

Vorteilhaft sind in diesem Zusammenhang insbesondere Ausführungsformen der Brennkraftmaschine, bei denen der Massenausgleich die Kurbelwelle und eine Ausgleichswelle umfasst.Particularly advantageous in this context are embodiments of the internal combustion engine, in which the mass balance comprises the crankshaft and a balance shaft.

Die erfindungsgemäße Brennkraftmaschine ist hinsichtlich der Massenkräfte 1. Ordnung nicht ausgeglichen. Die rotierenden Massenkräfte 1. Ordnung können aber ausgeglichen werden durch zwei gegensinnig rotierende mit entsprechenden Gewichten versehene Wellen, d.h. durch eine gegensinnig zu Kurbelwelle umlaufende Ausgleichswelle und die Kurbelwelle selbst. The internal combustion engine according to the invention is not balanced with respect to the 1st order inertial forces. The rotating inertial forces of the first order can, however, be compensated for by two counter-rotating shafts provided with corresponding weights, ie by a balancing shaft rotating in the opposite direction to the crankshaft and the crankshaft itself.

Der zusätzliche durch das Gewicht der Ausgleichswelle und der Ausgleichsgewichte bedingte Kraftstoffverbrauch sowie die erhöhte Reibleistung werden durch die Kraftstoffersparnis infolge Teilabschaltung deutlich überkompensiert.The additional due to the weight of the balancer shaft and the counterweights fuel consumption and the increased friction are significantly overcompensated by the fuel economy due to partial shutdown.

Vorteilhaft sind Ausführungsformen der Brennkraftmaschine, bei denen die Abgasleitungen der Zylinder unter Ausbildung eines integrierten Abgaskrümmers innerhalb des mindestens einen Zylinderkopfes zu einer Gesamtabgasleitung zusammenführen.Embodiments of the internal combustion engine in which the exhaust lines of the cylinders merge within the at least one cylinder head to form an overall exhaust gas line, forming an integrated exhaust manifold within the at least one cylinder head, are advantageous.

Es ist vorteilhaft, den Abgaskrümmer weitestgehend in den mindestens einen Zylinderkopf zu integrieren, d.h. die Zusammenführung der Abgasleitungen möglichst umfänglich bereits im Zylinderkopf vorzunehmen, da dies zu einer kompakteren Bauweise führt, ein dichtes Packaging gestattet und sich Kostenvorteile und Gewichtsvorteile ergeben. Zudem können sich Vorteile hinsichtlich des Ansprechverhaltens eines im Abgasabführsystem vorgesehenen Abgasturboladers bzw. eines Abgasnachbehandlungssystems sowie hinsichtlich des für den Krümmer zu verwendenden Werkstoffs ergeben, der aus weniger temperaturbeständigem Werkstoff gefertigt werden kann, falls der Zylinderkopf flüssigkeitsgekühlt ist.It is advantageous to integrate the exhaust manifold as far as possible into the at least one cylinder head, i. the merging of the exhaust pipes as far as possible already make in the cylinder head, as this leads to a more compact design, a dense packaging allows and cost advantages and weight advantages arise. In addition, there may be advantages in terms of the response of an exhaust gas turbocharger provided in Abgasabführsystem or an exhaust aftertreatment system and with respect to the material to be used for the manifold, which can be made of less temperature-resistant material, if the cylinder head is liquid-cooled.

Vorteilhaft sind Ausführungsformen der Brennkraftmaschine, bei denen eine Aufladung vorgesehen ist.Advantageous embodiments of the internal combustion engine, in which a charge is provided.

Eine weitere Maßnahme, den Wirkungsgrad einer Brennkraftmaschine zu verbessern bzw. den Kraftstoffverbrauch zu mindern, besteht in der Aufladung der Brennkraftmaschine, wobei die Aufladung in erster Linie ein Verfahren zur Leistungssteigerung ist, bei dem die für den motorischen Verbrennungsprozess benötigte Luft verdichtet wird, wodurch jedem Zylinder pro Arbeitsspiel eine größere Luftmasse zugeführt werden kann. Dadurch können die Kraftstoffmasse und damit der Mitteldruck gesteigert werden.Another measure to improve the efficiency of an internal combustion engine or to reduce fuel consumption, consists in the charging of the internal combustion engine, wherein the charge is primarily a method for increasing performance, in which the air required for the engine combustion process air is compressed, whereby each Cylinder per cycle can be supplied to a larger air mass. As a result, the fuel mass and thus the medium pressure can be increased.

Die Aufladung ist ein geeignetes Mittel, bei unverändertem Hubraum die Leistung einer Brennkraftmaschine zu steigern oder bei gleicher Leistung den Hubraum zu reduzieren. In jedem Fall führt die Aufladung zu einer Erhöhung der Bauraumleistung und einer günstigeren Leistungsmasse. Wird der Hubraum verringert, lässt sich so das Lastkollektiv zu höheren Lasten hin verschieben, bei denen der spezifische Kraftstoffverbrauch niedriger ist. Durch Aufladung in Kombination mit einer geeigneten Getriebeauslegung kann auch ein sogenanntes Downspeeding realisiert werden, bei dem ebenfalls ein geringerer spezifischer Kraftstoffverbrauch erzielt werden kann.The charge is a suitable means to increase the capacity of an internal combustion engine with unchanged displacement or to reduce the displacement at the same power. In any case, the charging leads to an increase in space performance and a lower power mass. If the displacement is reduced, then the load spectrum can be shifted to higher loads, where the specific fuel consumption is lower. By charging in combination with a suitable transmission design and a so-called downspeeding can be realized, in which also a lower specific fuel consumption can be achieved.

Die Aufladung unterstützt folglich das ständige Bemühen in der Entwicklung von Brennkraftmaschinen, den Kraftstoffverbrauch zu minimieren, d.h. den Wirkungsgrad der Brennkraftmaschine zu verbessern.Charging thus supports the constant effort in the development of internal combustion engines to minimize fuel consumption, i. to improve the efficiency of the internal combustion engine.

Vorteilhaft sind in diesem Zusammenhang Ausführungsformen der Brennkraftmaschine, bei denen mindestens ein Abgasturbolader vorgesehen ist, der eine im Abgasabführsystem angeordnete Turbine und einen in einem Ansaugsystem angeordneten Verdichter umfasst.In this connection, embodiments of the internal combustion engine in which at least one exhaust-gas turbocharger is provided which comprises a turbine arranged in the exhaust-gas removal system and a compressor arranged in an intake system are advantageous.

Bei einem Abgasturbolader sind ein Verdichter und eine Turbine auf derselben Welle angeordnet. Der heiße Abgasstrom wird der Turbine zugeführt und entspannt sich unter Energieabgabe in der Turbine, wodurch die Welle in Drehung versetzt wird. Die vom Abgasstrom an die Turbine und schließlich an die Welle abgegebene Energie wird für den Antrieb des ebenfalls auf der Welle angeordneten Verdichters genutzt. Der Verdichter fördert und komprimiert die ihm zugeführte Ladeluft, wodurch eine Aufladung der Zylinder erreicht wird. Vorteilhafterweise wird ein Ladeluftkühler stromabwärts des Verdichters im Ansaugsystem vorgesehen, mit dem die komprimierte Ladeluft vor Eintritt in den mindestens einen Zylinder gekühlt wird. Der Kühler senkt die Temperatur und steigert damit die Dichte der Ladeluft, so dass auch der Kühler zu einer besseren Füllung der Zylinder, d.h. zu einer größeren Luftmasse, beiträgt. Es erfolgt eine Verdichtung durch Kühlung.In an exhaust gas turbocharger, a compressor and a turbine are arranged on the same shaft. The hot exhaust stream is supplied to the turbine and relaxes with energy release in the turbine, causing the shaft to rotate. The energy emitted by the exhaust gas flow to the turbine and finally to the shaft is used to drive the compressor, which is also arranged on the shaft. The compressor conveys and compresses the charge air supplied to it, whereby a charging of the cylinder is achieved. Advantageously, a charge air cooler is provided downstream of the compressor in the intake system, with which the compressed charge air is cooled before entering the at least one cylinder. The radiator lowers the temperature and thus increases the density of the charge air, so that the radiator to a better filling of the cylinder, i. contributes to a larger air mass. There is a compaction by cooling.

Der Vorteil eines Abgasturboladers im Vergleich zu einem mechanischen Lader besteht darin, dass ein Abgasturbolader die Abgasenergie der heißen Abgase nutzt, während ein mechanischer Lader die für seinen Antrieb erforderliche Energie direkt oder indirekt von der Brennkraftmaschine bezieht. In der Regel ist eine mechanische Verbindung zur Leistungsübertragung zwischen dem Lader und der Brennkraftmaschine erforderlich.The advantage of an exhaust gas turbocharger in comparison to a mechanical supercharger is that an exhaust gas turbocharger uses the exhaust gas energy of the hot exhaust gases, while a mechanical supercharger obtains the energy required for its drive directly or indirectly from the internal combustion engine. In general, a mechanical connection for power transmission between the supercharger and the internal combustion engine is required.

Die Leistung mittels Abgasturboaufladung in allen Drehzahlbereichen zu steigern, bereitet Schwierigkeiten,. Es wird ein stärkerer Drehmomentabfall bei Unterschreiten einer bestimmten Drehzahl beobachtet. Verständlich wird dieser Drehmomentabfall, wenn berücksichtigt wird, dass das Ladedruckverhältnis vom Turbinendruckverhältnis abhängt. Wird die Motordrehzahl verringert, führt dies zu einem kleineren Abgasmassenstrom und damit zu einem kleineren Turbinendruckverhältnis. Folglich nimmt das Ladedruckverhältnis zu niedrigeren Drehzahlen hin ebenfalls ab. Dies ist gleichbedeutend mit einem Drehmomentabfall.Increasing the performance by turbocharging in all speed ranges, is difficult. It is observed a greater torque drop when falling below a certain speed. This torque drop becomes understandable if it is taken into account that the boost pressure ratio depends on the turbine pressure ratio. If the engine speed is reduced, this leads to a smaller exhaust gas mass flow and thus to a smaller turbine pressure ratio. consequently decreases the boost pressure ratio to lower speeds also from. This is synonymous with a torque drop.

Vorteilhaft können daher auch Ausführungsformen der Brennkraftmaschine sein, bei mindestens ein mechanischer Lader vorgesehen ist.Therefore, embodiments of the internal combustion engine may also be advantageous, provided at least one mechanical supercharger.

Der Vorteil eines mechanischen Laders, d.h. eines Kompressors, gegenüber einem Abgasturbolader besteht darin, dass der mechanische Lader stets den angeforderten Ladedruck generiert und zur Verfügung stellt und zwar unabhängig vom Betriebszustand der Brennkraftmaschine, insbesondere unabhängig von der momentan vorliegenden Drehzahl der Kurbelwelle. Das gilt insbesondere für einen mechanischen Lader, der mittels Elektromaschine antreibbar ist.The advantage of a mechanical supercharger, i. A compressor, compared to an exhaust gas turbocharger, is that the mechanical supercharger always generates and makes available the required boost pressure, regardless of the operating state of the internal combustion engine, in particular independently of the currently present rotational speed of the crankshaft. This applies in particular to a mechanical loader which can be driven by means of an electric machine.

Die Drehmomentcharakteristik einer mittels Abgasturboaufladung aufgeladenen Brennkraftmaschine kann durch einen zusätzlich vorgesehenen mechanischen Lader, d.h. Kompressor, verbessert werden.The torque characteristic of an exhaust gas turbocharged internal combustion engine may be controlled by an additionally provided mechanical supercharger, i. Compressor, to be improved.

Die Drehmomentcharakteristik einer mittels Abgasturboaufladung aufgeladenen Brennkraftmaschine kann aber auch durch andere Maßnahmen verbessert werden.The torque characteristic of an internal combustion engine charged by turbocharging can also be improved by other measures.

Beispielsweise durch eine kleine Auslegung des Turbinenquerschnittes und gleichzeitiger Abgasabblasung. Hierzu wird die Turbine mit einer Bypassleitung ausgestattet, die stromaufwärts der Turbine vom Abgasabführsystem abzweigt und in der ein Absperrelement angeordnet ist. Eine derartige Turbine wird auch als Waste-Gate-Turbine bezeichnet. Überschreitet der Abgasmassenstrom eine kritische Größe wird ein Teil des Abgasstromes im Rahmen der sogenannten Abgasabblasung via Bypassleitung an der Turbine vorbei geführt, d.h. abgeblasen.For example, by a small design of the turbine cross-section and simultaneous Abgasabblasung. For this purpose, the turbine is equipped with a bypass line, which branches off from the exhaust gas removal system upstream of the turbine and in which a shut-off element is arranged. Such a turbine is also referred to as a waste gate turbine. If the exhaust gas mass flow exceeds a critical size, part of the exhaust gas flow is conducted past the turbine via bypass line via so-called exhaust gas blow-off, i. blown off.

Eine Turbine mit variabler Turbinengeometrie gestattet eine weitergehende Anpassung an den jeweiligen Betriebspunkt der Brennkraftmaschine durch Verstellen der Turbinengeometrie bzw. des wirksamen Turbinenquerschnittes, wobei in einem gewissen Umfang eine drehzahlabhängige bzw. lastabhängige Regelung der Turbinengeometrie erfolgen kann.A turbine with variable turbine geometry allows a further adaptation to the respective operating point of the internal combustion engine by adjusting the turbine geometry or the effective turbine cross-section, to some extent a speed-dependent or load-dependent control of the turbine geometry can be done.

Die Drehmomentcharakteristik einer aufgeladenen Brennkraftmaschine kann auch durch mehrere parallel angeordnete Turbolader, d.h. durch mehrere parallel angeordnete Turbinen von kleinerem Turbinenquerschnitt verbessert werden, wobei mit steigender Abgasmenge Turbinen sukzessive zugeschaltet werden; ähnlich einer Registeraufladung.The torque characteristic of a supercharged internal combustion engine may also be represented by a plurality of turbochargers arranged in parallel, i. be improved by a plurality of parallel turbines of smaller turbine cross-section, with turbines are switched successively with increasing exhaust gas quantity; similar to a register charge.

Die Drehmomentcharakteristik kann auch mittels mehrerer in Reihe geschalteter Abgasturbolader vorteilhaft beeinflusst werden. Durch das in Reihe Schalten von zwei Abgasturboladern, von denen ein Abgasturbolader als Hochdruckstufe und ein Abgasturbolader als Niederdruckstufe dient, kann das Verdichterkennfeld in vorteilhafter Weise aufgeweitet werden und zwar sowohl hin zu kleineren Verdichterströmen als auch hin zu größeren Verdichterströmen.The torque characteristic can also be advantageously influenced by means of a plurality of exhaust-gas turbochargers connected in series. By switching in series of two exhaust gas turbochargers, one of which is an exhaust gas turbocharger as a high pressure stage and an exhaust gas turbocharger as a low pressure stage, the compressor map can be widened in an advantageous manner, both towards smaller compressor streams as well as towards larger compressor streams.

Nichtsdestotrotz können auch Ausführungsformen der Brennkraftmaschine vorteilhaft sein, bei denen die Brennkraftmaschine ein Saugmotor ist.Nevertheless, embodiments of the internal combustion engine in which the internal combustion engine is a naturally aspirated engine can also be advantageous.

Die zweite der Erfindung zugrunde liegende Teilaufgabe, nämlich ein Verfahren zum Betreiben einer direkteinspritzenden Brennkraftmaschine gemäß einer zuvor beschriebenen Art aufzuzeigen, wird gelöst durch ein Verfahren, bei dem der schaltbare innenliegende Zylinder der zweiten Gruppe in Abhängigkeit von der Last T der Brennkraftmaschine geschaltet wird, in der Art, dass dieser schaltbare Zylinder bei Unterschreiten einer vorgebbaren Last Tdown abgeschaltet wird und bei Überschreiten einer vorgebbaren Last Tup zugeschaltet wird.The second sub-task on which the invention is based, namely a method for operating a direct-injection internal combustion engine according to a previously described manner, is achieved by a method in which the switchable internal cylinder of the second group is switched as a function of the load T of the internal combustion engine the way that this switchable cylinder is switched off when falling below a predetermined load T down and is switched on when a predetermined load T up is exceeded.

Das im Zusammenhang mit der erfindungsgemäßen direkteinspritzenden Brennkraftmaschine Gesagte gilt ebenfalls für das erfindungsgemäße Verfahren.The statements made in connection with the direct injection internal combustion engine according to the invention also apply to the method according to the invention.

Die für das Unterschreiten bzw. Überschreiten vorgegebenen Grenzlasten Tdown und Tup können gleich groß, aber auch verschieden groß sein. Bei in Betrieb befindlicher Brennkraftmaschine sind die Zylinder der ersten Zylindergruppe ständig in Betrieb befindliche Zylinder. Es erfolgt ein Schalten der zweiten Zylindergruppe, d.h. ein Zuschalten bzw. Abschalten des zweiten innenliegenden Zylinders.The prescribed for falling below or exceeding limit loads T down and T up can be the same size, but also different sizes. When the internal combustion engine is in operation, the cylinders of the first cylinder group are constantly in operation. There is a switching of the second cylinder group, ie a connection or disconnection of the second inner cylinder.

Vorteilhaft sind Ausführungsformen des Verfahrens, bei denen die vorgebbare Last Tdown und/oder Tup von der Drehzahl n der Brennkraftmaschine abhängig ist. Dann gibt es nicht nur eine konkrete Last, bei deren Unterschreiten oder Überschreiten unabhängig von der Drehzahl n geschaltet wird. Vielmehr wird drehzahlabhängig vorgegangen und ein Bereich im Kennfeld definiert, in dem teilabgeschaltet wird.Embodiments of the method in which the predefinable load T down and / or T up is dependent on the rotational speed n of the internal combustion engine are advantageous. Then there is not just a concrete load whose falling below or exceeding is switched independent of the speed n. Rather, speed-dependent procedure and an area defined in the map, is switched off in the part.

Grundsätzlich können weitere Betriebsparameter der Brennkraftmaschine als Kriterium für eine Teilabschaltung herangezogen werden, beispielsweise die Motortemperatur oder die Kühlmitteltemperatur nach einem Kaltstart der Brennkraftmaschine.In principle, further operating parameters of the internal combustion engine can be used as a criterion for a partial shutdown, for example the engine temperature or the coolant temperature after a cold start of the internal combustion engine.

Zum Betreiben einer Brennkraftmaschine, bei der jede Auslassöffnung eines Zylinders mit einem Auslassventil ausgestattet ist, das zwischen einer Ventilschließstellung und einer Ventiloffenstellung unter Vollführung eines maximalen Ventilhubs bewegbar ist, um die Auslassöffnung im Rahmen eines Ladungswechsels für eine vorgebbare Öffnungsdauer freizugeben, sind Verfahrensvarianten vorteilhaft, die dadurch gekennzeichnet sind, dass das mindestens eine Auslassventil des zugeschalteten innenliegenden Zylinders der zweiten Gruppe mit anderen Steuerzeiten betätigt wird als die Auslassventile der beiden außenliegenden Zylinder der ersten Gruppe. Unter dem Begriff Steuerzeiten werden die Öffnungszeit und die Schließzeit eines Ventils subsumiert.For operating an internal combustion engine, wherein each outlet port of a cylinder is equipped with an exhaust valve that is between a valve closing position and a valve open position under full control of a maximum valve lift is movable to release the outlet opening in the context of a change of charge for a predefinable opening time, process variants are advantageous, which are characterized in that the at least one exhaust valve of the switched inner cylinder of the second group is actuated with different timing than the exhaust valves the two outer cylinders of the first group. The term control times subsumes the opening time and the closing time of a valve.

Die dynamischen Wellenvorgänge bzw. Druckschwankungen im Abgasabführsystem sind der Grund dafür, dass sich die thermodynamisch versetzt arbeitenden Zylinder einer Dreizylinder-Brennkraftmaschine beim Ladungswechsel gegenseitig beeinflussen, insbesondere auch behindern können. Eine verschlechterte Drehmomentcharakteristik bzw. ein gemindertes Leistungsangebot können die Folge sein.The dynamic wave processes or pressure fluctuations in the Abgasabführsystem are the reason why the thermodynamically displaced working cylinder of a three-cylinder internal combustion engine when changing the charge influence each other, in particular can hinder. A deteriorated torque characteristic or a reduced power supply may be the result.

Die Evakuierung der Verbrennungsgase aus einem Zylinder der Brennkraftmaschine im Rahmen des Ladungswechsels beruht im Wesentlichen auf zwei unterschiedlichen Mechanismen. Wenn sich zu Beginn des Ladungswechsels das Auslassventil nahe dem unteren Totpunkt öffnet, strömen die Verbrennungsgase aufgrund des gegen Ende der Verbrennung im Zylinder vorherrschenden hohen Druckniveaus und der damit verbundenen hohen Druckdifferenz zwischen Brennraum und Abgastrakt mit hoher Geschwindigkeit durch die Auslassöffnung in das Abgasabführsystem. Dieser druckgetriebene Strömungsvorgang wird durch eine hohe Druckspitze begleitet, die auch als Vorauslassstoß bezeichnet wird und sich entlang der Abgasleitung mit Schallgeschwindigkeit fortpflanzt, wobei sich der Druck mit zunehmender Wegstrecke und in Abhängigkeit von der Leitungsführung infolge Reibung mehr oder weniger stark abbaut, d.h. verringert.The evacuation of the combustion gases from a cylinder of the internal combustion engine in the context of the charge exchange is based essentially on two different mechanisms. When the exhaust valve opens near bottom dead center at the beginning of the charge cycle, the combustion gases flow at high speed through the exhaust port into the exhaust gas discharge system due to the high pressure level prevailing in the cylinder at the end of combustion and the associated high pressure difference between the combustion chamber and the exhaust tract. This pressure-driven flow process is accompanied by a high pressure peak, which is also referred to as Vorlassstoß and propagates along the exhaust pipe at the speed of sound, with the pressure degrades more or less with increasing distance and depending on the routing due to friction, i. reduced.

Im weiteren Verlauf des Ladungswechsels gleichen sich die Drücke im Zylinder und in der Abgasleitung weitgehend an, so dass die Verbrennungsgase maßgeblich infolge der Hubbewegung des Kolbens ausgeschoben werden.In the course of the charge cycle, the pressures in the cylinder and in the exhaust pipe are largely the same, so that the combustion gases are significantly pushed out as a result of the stroke of the piston.

Die Druckwellen, die von einem Zylinder ausgehen, laufen nicht nur durch die mindestens eine Abgasleitung dieses Zylinders, sondern vielmehr auch die Abgasleitungen der anderen Zylinder entlang und zwar gegebenenfalls bis zu der am Ende der jeweiligen Leitung vorgesehenen und geöffneten Auslassöffnung. Während des Ladungswechsels bereits in eine Abgasleitung ausgeschobenes bzw. abgeführtes Abgas kann somit erneut in den Zylinder gelangen und zwar unter anderem infolge der Druckwelle, die von einem anderen Zylinder ausgeht. Kurze Abgasleitungen begünstigen die beschriebenen Effekte. Im Einzelfall gelangt Abgas in einen Zylinder, das aus einem anderen Zylinder stammt.The pressure waves emanating from a cylinder, not only run through the at least one exhaust pipe of this cylinder, but also the exhaust pipes of the other cylinder along and possibly up to the provided at the end of the respective line and open outlet opening. Exhaust gas which has already been ejected into or discharged from an exhaust pipe during the charge cycle can therefore again enter the cylinder, due in part to the pressure wave which emanates from another cylinder. Short exhaust pipes favor the described effects. In some cases, exhaust gas enters a cylinder that originates from another cylinder.

Die vorstehend beschriebene Problematik betreffend die gegenseitige Einflussnahme der Zylinder beim Ladungswechsel, ist bei der erfindungsgemäßen Brennkraftmaschinen von besonderer Relevanz, insbesondere im Hinblick auf den zweiten innenliegenden Zylinder.The problem described above concerning the mutual influence of the cylinders during the charge cycle is of particular relevance in the case of the internal combustion engine according to the invention, in particular with regard to the second internal cylinder.

Die Zylinder einer erfindungsgemäßen Brennkraftmaschine werden nicht – wie im Stand der Technik – im Abstand von 240°KW gezündet. Vielmehr zündet der zweite innenliegende Zylinder 180°KW vor dem einen außenliegenden Zylinder und 180°KW nach dem anderen außenliegenden Zylinder. Dieser gegenüber dem Stand der Technik verkürzte Zündabstand vergrößert die Gefahr einer gegenseitigen Einflussnahme beim Ladungswechsel.The cylinders of an internal combustion engine according to the invention are not - as in the prior art - ignited at a distance of 240 ° KW. Rather, the second inner cylinder ignites 180 ° CA before the one outer cylinder and 180 ° CA after the other outer cylinder. This shorter than the prior art firing interval increases the risk of mutual interference during the change of charge.

Vorteilhaft sind in diesem Zusammenhang daher Ausführungsformen des Verfahrens, bei denen das mindestens eine Auslassventil des zugeschalteten innenliegenden Zylinders der zweiten Gruppe mit einem kleineren maximalen Ventilhub geöffnet wird als die Auslassventile der beiden außenliegenden Zylinder der ersten Gruppe.Advantageous in this context, therefore, embodiments of the method in which the at least one exhaust valve of the switched inner cylinder of the second group is opened with a smaller maximum valve lift than the exhaust valves of the two outer cylinder of the first group.

Vorteilhaft sind in diesem Zusammenhang auch Ausführungsformen des Verfahrens, bei denen das mindestens eine Auslassventil des zugeschalteten innenliegenden Zylinders der zweiten Gruppe für eine kürzere Öffnungsdauer geöffnet wird als die Auslassventile der beiden außenliegenden Zylinder der ersten Gruppe.Also advantageous in this context are embodiments of the method in which the at least one outlet valve of the switched-in inner cylinder of the second group is opened for a shorter opening duration than the outlet valves of the two outer cylinders of the first group.

Vorteilhaft sind in diesem Zusammenhang auch Ausführungsformen des Verfahrens, bei denen das mindestens eine Auslassventil des zugeschalteten innenliegenden Zylinders der zweiten Gruppe später geöffnet wird als die Auslassventile der beiden außenliegenden Zylinder der ersten Gruppe.Also advantageous in this context are embodiments of the method in which the at least one outlet valve of the switched-in inner cylinder of the second group is opened later than the outlet valves of the two outer cylinders of the first group.

Vorteilhaft sind in diesem Zusammenhang auch Ausführungsformen des Verfahrens, bei denen das mindestens eine Auslassventil des zugeschalteten innenliegenden Zylinders der zweiten Gruppe früher geschlossen wird als die Auslassventile der beiden außenliegenden Zylinder der ersten Gruppe.Also advantageous in this context are embodiments of the method in which the at least one outlet valve of the switched-on inner cylinder of the second group is closed earlier than the outlet valves of the two outer cylinders of the first group.

Vorteilhaft sind Verfahrensvarianten, bei denen die Kraftstoffversorgung des schaltbaren Zylinders bei Abschaltung deaktiviert wird. Es ergeben sich Vorteile in Bezug auf den Kraftstoffverbrauch und die Schadstoffemissionen, was die Zielsetzung, die mit der Teilabschaltung verfolgt wird, nämlich den Kraftstoffverbrauch zu mindern und den Wirkungsgrad zu verbessern, unterstützt. Bei selbstzündenden Brennkraftmaschinen kann es sogar erforderlich werden, die Kraftstoffversorgung zu deaktivieren, um sicher eine Zündung des im Zylinder befindlichen Gemisches zu verhindern.Advantageous are process variants in which the fuel supply of the switchable cylinder is deactivated when switched off. There are advantages in terms of fuel consumption and pollutant emissions, which supports the goal of partial shutdown, namely to reduce fuel consumption and improve efficiency. In self-igniting internal combustion engines, it may even be necessary to deactivate the fuel supply to sure to prevent ignition of the mixture in the cylinder.

Die Initiierung, d.h. Einleitung der Verbrennung kann sowohl durch eine Fremdzündung, beispielsweise mittels Zündkerze, als auch durch Selbstzündung bzw. Kompressionszündung erfolgen. Insofern lässt sich das Verfahren bei Ottomotoren, aber auch bei Dieselmotoren und Hybrid-Brennkraftmaschinen anwenden.The initiation, i. Initiation of the combustion can be carried out both by a spark ignition, for example by means of a spark plug, as well as by auto-ignition or compression ignition. In this respect, the method can be used in gasoline engines, but also in diesel engines and hybrid internal combustion engines.

Vorteilhaft sind daher Verfahrensvarianten, bei denen die Verbrennung in den Zylindern mittels Fremdzündung initiiert wird.Advantageously, therefore, are process variants in which the combustion in the cylinders is initiated by means of spark ignition.

Vorteilhaft können daher auch Verfahrensvarianten, bei denen die Verbrennung in den Zylindern mittels Selbstzündung initiiert wird.Therefore, process variants in which the combustion in the cylinders is initiated by means of autoignition may also be advantageous.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispiels gemäß 1 näher beschrieben. Hierbei zeigt:In the following the invention is based on an embodiment according to 1 described in more detail. Hereby shows:

1 die Kurbelwelle einer ersten Ausführungsform der Brennkraftmaschine in einer perspektivischen Darstellung. 1 the crankshaft of a first embodiment of the internal combustion engine in a perspective view.

1 zeigt die Kurbelwelle 1 einer ersten Ausführungsform der Brennkraftmaschine in einer perspektivischen Darstellung. Es handelt sich um die Kurbelwelle 4 eines Drei-Zylinder-Reihenmotors, der drei entlang der Längsachse 4c der Kurbelwelle 4 in Reihe angeordnete Zylinder 1, 2, 3 umfasst. Die Kurbelwellenkröpfungen 11, 12, 13 der drei Zylinder 1, 2, 3 sind um die Längsachse 4a um 180° versetzt zueinander ausgebildet, wobei die Kurbelwellenkröpfung 12 des innenliegenden Zylinders 2 gegenüber den Kurbelwellenkröpfungen 11, 13 der außenliegenden Zylinder 1, 3 in Umfangsrichtung um 180° versetzt auf der Kurbelwelle 4 angeordnet ist. Die Kurbelwelle 4 wird in den Lagern 5 im Kurbelgehäuse aufgenommen und gelagert. 1 shows the crankshaft 1 A first embodiment of the internal combustion engine in a perspective view. It is the crankshaft 4 a three-cylinder in-line engine, the three along the longitudinal axis 4c the crankshaft 4 cylinders arranged in series 1 . 2 . 3 includes. The crankshaft cranks 11 . 12 . 13 the three cylinders 1 . 2 . 3 are about the longitudinal axis 4a offset by 180 ° to each other, wherein the Kurbelwellenkröpfung 12 of the inner cylinder 2 opposite the crankshaft cranks 11 . 13 the outer cylinder 1 . 3 circumferentially offset by 180 ° on the crankshaft 4 is arranged. The crankshaft 4 will be in the camps 5 received and stored in the crankcase.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
erster Zylinder, außenliegender Zylinder first cylinder, outboard cylinder
22
zweiter Zylinder, innenliegender Zylinder second cylinder, internal cylinder
33
dritter Zylinder, außenliegender Zylinder third cylinder, outboard cylinder
44
Kurbelwelle crankshaft
4a4a
Längsachse der Kurbelwelle Longitudinal axis of the crankshaft
55
Kurbelwellenlager, Lager Crankshaft bearings, bearings
1111
Kurbelwellenkröpfung des ersten Zylinders Crankshaft throw of the first cylinder
1212
Kurbelwellenkröpfung des zweiten Zylinders Crankshaft throw of the second cylinder
1313
Kurbelwellenkröpfung des dritten Zylinders Crankshaft throw of the third cylinder
°KW° CA
Grad Kurbelwinkel Degree crank angle

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte Nicht-PatentliteraturCited non-patent literature

  • DIN 73021 [0040] DIN 73021 [0040]

Claims (14)

Direkteinspritzende Brennkraftmaschine mit – mindestens einem Zylinderkopf, – drei entlang einer Längsachse des mindestens einen Zylinderkopfes in Reihe angeordneten Zylindern (1, 2, 3), und – einer zu einem Kurbeltrieb gehörenden Kurbelwelle (4), die für jeden Zylinder (1, 2, 3) eine dem Zylinder (1, 2, 3) zugehörige Kurbelwellenkröpfung (11, 12, 13) aufweist, wobei die Kurbelwellenkröpfungen (11, 12, 13) entlang einer Längsachse (4a) der Kurbelwelle (4) beabstandet zueinander angeordnet sind, bei der – jeder Zylinder (1, 2, 3) mindestens eine Auslassöffnung aufweist, an die sich eine Abgasleitung zum Abführen der Abgase via Abgasabführsystem anschließt, – die Abgasleitungen der Zylinder (1, 2, 3) unter Ausbildung eines Abgaskrümmers zu einer Gesamtabgasleitung zusammenführen, und – die drei Zylinder in zwei Gruppen konfiguriert sind, wobei die beiden außenliegenden Zylinder (1, 3) eine erste Gruppe bilden, deren Zylinder (1, 3) auch bei Teilabschaltung der Brennkraftmaschine in Betrieb befindliche Zylinder (1, 3) sind, und der innenliegende Zylinder (2) eine zweite Gruppe bildet und als lastabhängig schaltbarer Zylinder (2) ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass – die Kurbelwellenkröpfung (12) des innenliegenden Zylinders (2) gegenüber den Kurbelwellenkröpfungen (11, 13) der außenliegenden Zylinder (1, 3) in Umfangsrichtung um 180° versetzt auf der Kurbelwelle (4) angeordnet ist.Direct injection internal combustion engine comprising - at least one cylinder head, - three cylinders arranged in series along a longitudinal axis of the at least one cylinder head ( 1 . 2 . 3 ), and - a crankshaft belonging to a crank mechanism ( 4 ), for each cylinder ( 1 . 2 . 3 ) a the cylinder ( 1 . 2 . 3 ) associated Kurbelwellenkröpfung ( 11 . 12 . 13 ), wherein the crankshaft cranks ( 11 . 12 . 13 ) along a longitudinal axis ( 4a ) of the crankshaft ( 4 ) are arranged spaced from each other, in which - each cylinder ( 1 . 2 . 3 ) has at least one outlet opening, which is followed by an exhaust pipe for discharging the exhaust gases via Abgasabführsystem, - the exhaust gas lines of the cylinder ( 1 . 2 . 3 ), to form an exhaust manifold, forming an exhaust manifold, and - the three cylinders are configured in two groups, the two outer cylinders ( 1 . 3 ) form a first group whose cylinder ( 1 . 3 ) also in partial shutdown of the internal combustion engine in operation cylinder ( 1 . 3 ), and the inner cylinder ( 2 ) forms a second group and as a load-dependent switchable cylinder ( 2 ) is formed, characterized in that - the Kurbelwellenkröpfung ( 12 ) of the inner cylinder ( 2 ) compared to the crankshaft cranks ( 11 . 13 ) of the outer cylinder ( 1 . 3 ) circumferentially offset by 180 ° on the crankshaft ( 4 ) is arranged. Direkteinspritzende Brennkraftmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein Massenausgleich vorgesehen ist. Direct injection internal combustion engine according to claim 1, characterized in that a mass balance is provided. Direkteinspritzende Brennkraftmaschine nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Massenausgleich die Kurbelwelle (4) und eine Ausgleichswelle umfasst.Direct injection internal combustion engine according to claim 2, characterized in that the mass balance the crankshaft ( 4 ) and a balance shaft. Direkteinspritzende Brennkraftmaschine nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Abgasleitungen der Zylinder (1, 2, 3) unter Ausbildung eines integrierten Abgaskrümmers innerhalb des mindestens einen Zylinderkopfes zu einer Gesamtabgasleitung zusammenführen.Direct injection internal combustion engine according to one of the preceding claims, characterized in that the exhaust gas lines of the cylinders ( 1 . 2 . 3 ) merge to form an integrated exhaust manifold within the at least one cylinder head to form an overall exhaust line. Direkteinspritzende Brennkraftmaschine nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Aufladung vorgesehen ist.Direct injection internal combustion engine according to one of the preceding claims, characterized in that a charge is provided. Direkteinspritzende Brennkraftmaschine nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Abgasturbolader vorgesehen ist, der eine im Abgasabführsystem angeordnete Turbine und einen in einem Ansaugsystem angeordneten Verdichter umfasst.Direct injection internal combustion engine according to claim 5, characterized in that at least one exhaust gas turbocharger is provided, which comprises a turbine arranged in the Abgasabführsystem and a compressor arranged in an intake system. Direkteinspritzende Brennkraftmaschine nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein mechanischer Lader vorgesehen ist.Direct injection internal combustion engine according to claim 5 or 6, characterized in that at least one mechanical supercharger is provided. Direkteinspritzende Brennkraftmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Brennkraftmaschine ein Saugmotor ist.Direct injection internal combustion engine according to one of claims 1 to 4, characterized in that the internal combustion engine is a naturally aspirated engine. Verfahren zum Betreiben einer direkteinspritzenden Brennkraftmaschine nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der schaltbare innenliegende Zylinder (2) der zweiten Gruppe in Abhängigkeit von der Last T der Brennkraftmaschine geschaltet wird, in der Art, dass dieser schaltbare Zylinder (2) bei Unterschreiten einer vorgebbaren Last Tdown abgeschaltet wird und bei Überschreiten einer vorgebbaren Last Tup zugeschaltet wird.Method for operating a direct-injection internal combustion engine according to one of the preceding claims, characterized in that the switchable internal cylinder ( 2 ) of the second group is switched as a function of the load T of the internal combustion engine, in such a way that this switchable cylinder ( 2 ) Is switched off on falling below a predeterminable load and T down is activated on exceeding a predetermined load T up. Verfahren nach Anspruch 9 zum Betreiben einer direkteinspritzenden Brennkraftmaschine, bei der jede Auslassöffnung eines Zylinders (1, 2, 3) mit einem Auslassventil ausgestattet ist, das zwischen einer Ventilschließstellung und einer Ventiloffenstellung unter Vollführung eines maximalen Ventilhubs bewegbar ist, um die Auslassöffnung im Rahmen eines Ladungswechsels für eine vorgebbare Öffnungsdauer freizugeben, dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine Auslassventil des zugeschalteten innenliegenden Zylinders (2) der zweiten Gruppe mit anderen Steuerzeiten betätigt wird als die Auslassventile der beiden außenliegenden Zylinder (1, 3) der ersten Gruppe.Method according to Claim 9 for operating a direct-injection internal combustion engine, in which each outlet opening of a cylinder ( 1 . 2 . 3 ) is equipped with an outlet valve, which is movable between a valve closed position and a valve open position under full control of a maximum valve lift to release the outlet opening in the context of a charge exchange for a predefinable opening period, characterized in that the at least one outlet valve of the switched-internal cylinder ( 2 ) of the second group is actuated with different timing than the exhaust valves of the two outer cylinders ( 1 . 3 ) of the first group. Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine Auslassventil des zugeschalteten innenliegenden Zylinders (2) der zweiten Gruppe mit einem kleineren maximalen Ventilhub geöffnet wird als die Auslassventile der beiden außenliegenden Zylinder (1, 3) der ersten Gruppe.A method according to claim 10, characterized in that the at least one outlet valve of the switched inner cylinder ( 2 ) of the second group is opened with a smaller maximum valve lift than the exhaust valves of the two outer cylinders ( 1 . 3 ) of the first group. Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine Auslassventil des zugeschalteten innenliegenden Zylinders (2) der zweiten Gruppe für eine kürzere Öffnungsdauer geöffnet wird als die Auslassventile der beiden außenliegenden Zylinder (1, 3) der ersten Gruppe.A method according to claim 10, characterized in that the at least one outlet valve of the switched inner cylinder ( 2 ) of the second group is opened for a shorter opening duration than the exhaust valves of the two outer cylinders ( 1 . 3 ) of the first group. Verfahren nach einem der Ansprüche 9 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbrennung in den Zylindern (1, 2, 3) mittels Fremdzündung initiiert wird. Method according to one of claims 9 to 12, characterized in that the combustion in the cylinders ( 1 . 2 . 3 ) is initiated by means of spark ignition. Verfahren nach einem der Ansprüche 9 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbrennung in den Zylindern (1, 2, 3) mittels Selbstzündung initiiert wird.Method according to one of claims 9 to 12, characterized in that the combustion in the cylinders ( 1 . 2 . 3 ) is initiated by auto-ignition.
DE102016204822.8A 2015-03-24 2016-03-23 Direct injection three-cylinder internal combustion engine with cylinder deactivation and method of operating such a three-cylinder internal combustion engine Withdrawn DE102016204822A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015205321 2015-03-24
DE102015205321.0 2015-03-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016204822A1 true DE102016204822A1 (en) 2016-09-29

Family

ID=56890366

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016204822.8A Withdrawn DE102016204822A1 (en) 2015-03-24 2016-03-23 Direct injection three-cylinder internal combustion engine with cylinder deactivation and method of operating such a three-cylinder internal combustion engine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102016204822A1 (en)

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DIN 73021

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69915093T2 (en) Internal combustion engine
EP2532869B1 (en) Combustion engine with four cylinders arranged in a row
DE102012214967B3 (en) Four-cylinder inline engine with partial shutdown and method of operating such a four-cylinder in-line engine
EP2626531A1 (en) Multi-cylinder internal combustion engine and method to operate such a multi-cylinder internal combustion engine
EP2146072A1 (en) Internal combustion engine comprising a cylinder head and a turbine
DE102011084834A1 (en) Internal combustion engine with a plurality of outlet openings per cylinder and charge exchange method for such an internal combustion engine
EP1747366B1 (en) Method for operating an internal combustion engine, and internal combustion engine for carrying out said method
DE102012213936A1 (en) Supercharged four-cylinder inline engine with parallel turbines and method of operating such a four-cylinder in-line engine
DE102015211329B3 (en) Method for operating a exhaust-gas-charged internal combustion engine with partial deactivation and self-igniting internal combustion engine for carrying out such a method
DE102012200014A1 (en) Multi-cylinder internal combustion engine and method for operating such a multi-cylinder internal combustion engine
DE102012210303B4 (en) A spark-ignited multi-cylinder internal combustion engine with partial shutdown and method for operating such an internal combustion engine
DE202015103551U1 (en) Exhaust turbo-charged internal combustion engine with partial shutdown and additional compressor
DE102015205324A1 (en) Three-cylinder internal combustion engine with cylinder deactivation and method for operating such a three-cylinder internal combustion engine
DE102018203291B4 (en) Internal combustion engine with a cylinder head and method for producing a cylinder head of such an internal combustion engine
DE102016204822A1 (en) Direct injection three-cylinder internal combustion engine with cylinder deactivation and method of operating such a three-cylinder internal combustion engine
DE102015211429B4 (en) Four-cylinder internal combustion engine with cylinder deactivation and method for operating such a four-cylinder internal combustion engine
DE202015101537U1 (en) Three-cylinder internal combustion engine with cylinder deactivation
DE102019212085A1 (en) Method for protecting an internal combustion engine from excessively high exhaust gas temperatures
DE202013102078U1 (en) Charged internal combustion engine with deactivatable cylinder
DE102015220972A1 (en) A method of operating a exhaust-gas-fired four-cycle self-igniting internal combustion engine with partial deactivation and a self-igniting four-cycle internal combustion engine for carrying out such a method
DE102013221109B4 (en) Supercharged direct injection spark-ignition internal combustion engine and method for operating such an internal combustion engine
DE102018200298B4 (en) Partially-ignited internal combustion engine with partial deactivation and method for operating such an internal combustion engine
DE102016120815B4 (en) Internal combustion engine
DE102019007233A1 (en) Internal combustion engine for a motor vehicle and a method for operating such an internal combustion engine
DE202013104803U1 (en) Charged spark-ignition internal combustion engine

Legal Events

Date Code Title Description
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: F02B0075160000

Ipc: F02B0075180000

R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination