DE102016118742A1 - Improvement of the external vehicle sound field - Google Patents

Improvement of the external vehicle sound field Download PDF

Info

Publication number
DE102016118742A1
DE102016118742A1 DE102016118742.9A DE102016118742A DE102016118742A1 DE 102016118742 A1 DE102016118742 A1 DE 102016118742A1 DE 102016118742 A DE102016118742 A DE 102016118742A DE 102016118742 A1 DE102016118742 A1 DE 102016118742A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
engine
exhaust
interface
intake manifold
manifold
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102016118742.9A
Other languages
German (de)
Inventor
William Seldon
Scott M. Reilly
Grant BRADY
Randall S. Beikmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GM Global Technology Operations LLC
Original Assignee
GM Global Technology Operations LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from US15/004,288 external-priority patent/US9828921B2/en
Application filed by GM Global Technology Operations LLC filed Critical GM Global Technology Operations LLC
Publication of DE102016118742A1 publication Critical patent/DE102016118742A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N1/00Silencing apparatus characterised by method of silencing
    • F01N1/06Silencing apparatus characterised by method of silencing by using interference effect
    • F01N1/065Silencing apparatus characterised by method of silencing by using interference effect by using an active noise source, e.g. speakers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M35/00Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M35/12Intake silencers ; Sound modulation, transmission or amplification
    • F02M35/1294Amplifying, modulating, tuning or transmitting sound, e.g. directing sound to the passenger cabin; Sound modulation
    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10KSOUND-PRODUCING DEVICES; METHODS OR DEVICES FOR PROTECTING AGAINST, OR FOR DAMPING, NOISE OR OTHER ACOUSTIC WAVES IN GENERAL; ACOUSTICS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G10K15/00Acoustics not otherwise provided for
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B37/00Engines characterised by provision of pumps driven at least for part of the time by exhaust

Abstract

Ein Motorklangverbesserungssystem beinhaltet eine Leitung in Kommunikation mit mindestens einem Ansaugkrümmer und einem Abgaskrümmer eines Motors. Mindestens eine Schnittstelle ist innerhalb eines Kanals und zwischen einem Einlass des Kanals und dem mindestens einen Ansaugkrümmer und dem Abgaskrümmer angeordnet. Die Schnittstelle spricht auf Impulse innerhalb des mindestens einen der Ansaugkrümmer und der Abgaskrümmer an, worin die Schnittstelle zur Übertragung der Impulse in den Kanal konfiguriert ist.An engine sound improvement system includes a conduit in communication with at least one intake manifold and an exhaust manifold of an engine. At least one interface is disposed within a channel and between an inlet of the channel and the at least one intake manifold and the exhaust manifold. The interface is responsive to pulses within the at least one of the intake manifold and the exhaust manifold, wherein the interface is configured to transmit the pulses into the channel.

Description

TECHNISCHES GEBIET TECHNICAL AREA

Die vorliegende Offenbarung bezieht sich auf Verbrennungsmotoren und insbesondere auf Systeme und Verfahren zur Verbesserung des Motorklangs. The present disclosure relates to internal combustion engines, and more particularly to systems and methods for improving engine noise.

HINTERGRUND BACKGROUND

Die hier bereitgestellte Hintergrundbeschreibung dient dem Zweck der allgemeinen Darstellung des Kontextes der Offenbarung. Die Arbeit der gegenwärtig genannten Erfinder – im in diesem Hintergrundabschnitt beschriebenen Umfang – sowie Aspekte der Beschreibung, die zum Zeitpunkt der Anmeldung nicht anderweitig als Stand der Technik gelten, gelten gegenüber der vorliegenden Offenbarung weder ausdrücklich noch konkludent als Stand der Technik. The background description provided herein is for the purpose of generally illustrating the context of the disclosure. The work of the present inventors, in the scope described in this Background section, as well as aspects of the description, which are not otherwise considered prior art at the time of application, are expressly or impliedly prior art to the present disclosure.

Kraftfahrzeuge, insbesondere leistungsfähige Kraftfahrzeuge, können eines oder mehrere Funktionen zur Motorklangverbesserung implementieren. Zum Beispiel, in dem Maße wie sich die Technik der Verbrennungsmotoren bezüglich Wirkungsgrad, Emissionen, Kraftstoffverbrauch, Motorausgabe usw. verbessert, kann der Motorklang (sowohl der Motorklang, den man als Fahrer und/oder Insasse innerhalb des Fahrzeugs wahrnimmt, als auch der Motorklang außerhalb des Fahrzeugs) erheblich reduziert werden. Dementsprechend können verschiedene Motorklangverbesserungsfunktionen implementiert werden, um die Größe, Frequenz, den Ton usw. des vom Motor erzeugten Klangs durch das Abgassystem anzupassen. Motor vehicles, particularly powerful motor vehicles, may implement one or more engine sound enhancement functions. For example, as the technology of internal combustion engines improves in terms of efficiency, emissions, fuel consumption, engine output, etc., engine noise (both the engine noise experienced as the driver and / or occupant within the vehicle and the engine noise outside of the vehicle) can be significantly reduced. Accordingly, various engine sound enhancement functions can be implemented to adjust the size, frequency, tone, etc. of the engine generated sound through the exhaust system.

ZUSAMMENFASSUNG SUMMARY

Ein Motorklangverbesserungssystem beinhaltet eine Leitung in Kommunikation mit mindestens einem Ansaugkrümmer und einem Abgaskrümmer eines Motors. Die mindestens eine Schnittstelle ist innerhalb eines Kanals und zwischen einem Einlass des Kanals und dem mindestens einen Ansaugkrümmer und dem Abgaskrümmer angeordnet. Die Schnittstelle spricht auf Impulse innerhalb des mindestens einen der Ansaugkrümmer und der Abgaskrümmer an, worin die Schnittstelle zur Übertragung der Impulse in den Kanal konfiguriert ist. An engine sound improvement system includes a conduit in communication with at least one intake manifold and an exhaust manifold of an engine. The at least one interface is disposed within a channel and between an inlet of the channel and the at least one intake manifold and the exhaust manifold. The interface is responsive to pulses within the at least one of the intake manifold and the exhaust manifold, wherein the interface is configured to transmit the pulses into the channel.

Ein Motorklangverbesserungsverfahren beinhaltet das Bereitstellen eines Kanals in Kommunikation mit mindestens einem Ansaugkrümmer und einem Abgaskrümmers eines Motors, und das Anordnen mindestens einer Schnittstelle innerhalb mindestens eines Kanals und zwischen einem Einlass des Kanals und dem mindestens einen des Ansaugkrümmers und des Abgaskrümmers. Die Schnittstelle spricht auf Impulse innerhalb mindestens einem der Ansaugkrümmer und der Abgaskrümmer an. Das Verfahren beinhaltet des Weiteren die Übertragung der Impulse in den Kanal, unter Verwendung der Schnittstelle. An engine sound improvement method includes providing a port in communication with at least one of an intake manifold and an exhaust manifold of an engine, and disposing at least one interface within at least one port and between an inlet of the port and the at least one of the intake manifold and the exhaust manifold. The interface responds to pulses within at least one of the intake manifold and the exhaust manifold. The method further includes transmitting the pulses into the channel using the interface.

Weitere Anwendungsbereiche der vorliegenden Offenbarung ergeben sich aus der detaillierten Beschreibung, den Ansprüchen und den Zeichnungen. Die detaillierte Beschreibung und die spezifischen Beispiele dienen lediglich der Veranschaulichung und schränken den Umfang der Offenbarung nicht ein. Further fields of application of the present disclosure will become apparent from the detailed description, the claims and the drawings. The detailed description and specific examples are merely illustrative and do not limit the scope of the disclosure.

KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN BRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWINGS

Die vorliegende Erfindung wird verständlicher unter Zuhilfenahme der detaillierten Beschreibung und der beigefügten Zeichnungen, worin: The present invention will be better understood with the aid of the detailed description and the accompanying drawings, in which:

1 ein Funktionsblockdiagramm eines exemplarischen Motorsystems gemäß den Prinzipien der vorliegenden Offenbarung ist; 1 FIG. 4 is a functional block diagram of an exemplary engine system according to the principles of the present disclosure; FIG.

2A veranschaulicht ein erstes Beispiel eines Motorklangverbesserungssystems gemäß den Prinzipien der vorliegenden Offenbarung; 2A illustrates a first example of an engine sound enhancement system in accordance with the principles of the present disclosure;

2B veranschaulicht ein zweites Beispiel eines Motorklangverbesserungssystems gemäß den Prinzipien der vorliegenden Offenbarung; 2 B illustrates a second example of an engine sound enhancement system in accordance with the principles of the present disclosure;

2C veranschaulicht ein drittes Beispiel eines Motorklangverbesserungssystems gemäß den Prinzipien der vorliegenden Offenbarung; und 2C illustrates a third example of an engine sound enhancement system in accordance with the principles of the present disclosure; and

3 ist ein Beispiel eines Motorklangverbesserungsverfahrens gemäß den Prinzipien der vorliegenden Offenbarung. 3 FIG. 10 is an example of an engine sound enhancement method in accordance with the principles of the present disclosure.

In den Zeichnungen werden dieselben Referenznummern für ähnliche und/oder identische Elemente verwendet. In the drawings the same reference numbers are used for similar and / or identical elements.

DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DETAILED DESCRIPTION

Verschiedene Luftansaug-, Abgas-, und Verbrennungskomponenten eines Motors können den vom Motor erzeugten Klang beeinflussen. Einige Komponenten können den Charakter des Motorklanges reduzieren oder anderweitig verändern, was unerwünscht sein kann. So kann in turboaufgeladenen Fahrzeugen beispielsweise ein Turbolader als Klangfilter funktionieren und den gewünschten Motorklang stören. Motorklangverbesserungssysteme und -Verfahren gemäß den Prinzipien der vorliegenden Offenbarung implementieren ein Gerät zur Motorklangverbesserung und/oder des Motorklangströmungskanals, um den Klang des Motors zu verbessern. Various air intake, exhaust, and combustion components of an engine can affect the sound produced by the engine. Some components may reduce or otherwise alter the character of the engine sound, which may be undesirable. For example, in turbocharged vehicles, a turbocharger can function as a sound filter and disturb the desired engine sound. Engine sound enhancement systems and methods in accordance with the principles of the present disclosure implement an engine sound enhancement and / or engine sound flow channel device to enhance the sound of the engine.

Unter nun erfolgender Bezugnahme auf 1 beinhaltet ein Fahrzeugsystem 100 einen Motor 102, der ein Luft-Kraftstoffgemisch verbrennt, um Antriebsdrehmoment für ein Fahrzeug zu erzeugen. Obwohl bei benzinbetriebenen Verbrennungsmotoren beschrieben, können die Prinzipien der vorliegenden Offenbarung auch auf Verbrennungsmotoren mit Dieselkraftstoff angewendet werden. Die Höhe des von dem Motor 102 erzeugten Antriebsdrehmoments beruht auf einer Fahrereingabe von einem Fahrereingabemodul 104. Die Fahrereingabe kann auf einer Position eines Gaspedals basieren. Die Fahrereingabe kann auch auf einem Geschwindigkeitsregelungssystem basieren, das ein adaptives Geschwindigkeitsregelungssystem sein kann, das die Fahrzeuggeschwindigkeit variiert, um einen zuvor festgelegten Folgeabstand zu halten. Now referring to 1 includes a vehicle system 100 an engine 102 which burns an air-fuel mixture to produce drive torque for a vehicle. Although described in gasoline-fueled internal combustion engines, the principles of the present disclosure may also be applied to diesel fuel internal combustion engines. The height of the engine 102 generated driving torque is based on a driver input from a driver input module 104 , The driver input may be based on a position of an accelerator pedal. The driver input may also be based on a cruise control system, which may be an adaptive cruise control system that varies vehicle speed to maintain a predetermined following distance.

Luft wird durch ein Ansaugsystem 108 in den Motor 102 gezogen. Das Ansaugsystem 108 beinhaltet einen Ansaugkrümmer 110 und eine Drosselklappe 112. Die Drosselklappe 112 kann ein Drosselklappenventil mit einer drehbaren Schaufel beinhalten. Ein Motorsteuergerät (ECM) 114 steuert das Drosselklappenstellgliedmodul 116, das wiederum die Öffnung der Drosselklappe 112 zur Regelung der Menge der in den Ansaugkrümmer 110 angesaugten Luft steuert. Air is through an intake system 108 in the engine 102 drawn. The intake system 108 includes an intake manifold 110 and a throttle 112 , The throttle 112 may include a throttle valve with a rotatable blade. An engine control unit (ECM) 114 controls the throttle actuator module 116 that in turn the opening of the throttle 112 to regulate the amount of intake manifold 110 sucked air controls.

Die Luft vom Ansaugkrümmer 110 wird in die Zylinder des Motors gesaugt 102. Obwohl der Motor 102 mehrere Zylinder beinhalten kann, ist hier zu Veranschaulichungszwecken stellvertretend nur ein einzelner repräsentativer Zylinder 118 dargestellt. Nur als Beispiel kann der Zylinder 102 2, 3, 4, 5, 6, 8, 10 und/oder 12 Zylinder beinhalten. Das ECM 114 kann einige der Zylinder deaktivieren, was den Kraftstoffverbrauch unter bestimmten Betriebsbedingungen des Motors verbessern kann. The air from the intake manifold 110 is sucked into the cylinders of the engine 102 , Although the engine 102 may include a plurality of cylinders, is here for illustrative purposes only representative of a single representative cylinder 118 shown. Just as an example, the cylinder 102 2, 3, 4, 5, 6, 8, 10 and / or 12 cylinders. The ECM 114 may disable some of the cylinders, which may improve fuel economy under certain engine operating conditions.

Der Motor 102 kann im Viertaktbetrieb laufen. Die vier unten beschriebenen Takte heißen Ansaugtakt, Kompressionstakt, Verbrennungstakt und Ausstoßtakt. Während jeder Umdrehung einer Kurbelwelle (nicht dargestellt) erfolgen zwei der vier Takte innerhalb des Zylinders 118. Demzufolge sind zwei Umdrehungen der Kurbelwelle für den Zylinder 118 zur Ausführung aller vier Takte erforderlich. The motor 102 can run in four-stroke mode. The four cycles described below are called intake stroke, compression stroke, combustion stroke and exhaust stroke. During each revolution of a crankshaft (not shown), two of the four strokes occur within the cylinder 118 , As a result, there are two revolutions of the crankshaft for the cylinder 118 to execute all four bars required.

Während des Ansaugtakts wird die Luft aus dem Ansaugkrümmer 110 durch ein Einlassventil 122 in den Zylinder 118 gezogen. Das ECM 114 steuert ein Kraftstoffstellgliedmodul 124, das die Kraftstoffeinspritzungen des Einspritzventils 125 reguliert, um ein gewünschtes Luft-/Kraftstoffverhältnis zu erreichen. Kraftstoff kann in den Ansaugkrümmer 110 an einer zentralen Stelle oder mehreren Stellen, wie z. B. nahe am Einlassventil 122 jedes Zylinders, eingespritzt werden. In verschiedenen Implementierungen kann Kraftstoff direkt in die Zylinder oder in die den Zylindern zugeordneten Mischkammern eingespritzt werden. Das Kraftstoffstellgliedmodul 124 kann das Einspritzen von Kraftstoff in die deaktivierten Zylinder stoppen. During the intake stroke, the air from the intake manifold 110 through an inlet valve 122 in the cylinder 118 drawn. The ECM 114 controls a fuel actuator module 124 that the fuel injections of the injector 125 regulated to achieve a desired air / fuel ratio. Fuel can in the intake manifold 110 at a central location or multiple locations, such as B. close to the inlet valve 122 each cylinder, be injected. In various implementations, fuel may be injected directly into the cylinders or into the mixing chambers associated with the cylinders. The fuel actuator module 124 can stop the injection of fuel into the deactivated cylinders.

Der eingespritzte Kraftstoff vermischt sich mit Luft und bildet innerhalb des Zylinders 118 ein Luft-/Kraftstoffgemisch. Während des Kompressionstaktes komprimiert ein Kolben (nicht dargestellt) im Zylinder 118 das Luft-/Kraftstoffgemisch. Der Motor 102 kann ein Dieselmotor sein, wobei in diesem Fall die Kompression in Zylinder 118 das Luft-/Kraftstoffgemisch zündet. Alternativ kann der Motor 102 ein Ottomotor sein, wobei in diesem Fall ein Zündfunkenstellgliedmodul 126 Spannung an eine Zündkerze 128 legt, um aufgrund eines Signals von ECM 114 einen Zündfunken in Zylinder 118 zu erzeugen, der das Luft-/Kraftstoffgemisch entzündet. Der Zeitpunkt des Zündfunkens kann so gelegt werden, dass sich der Kolben in diesem Moment in seiner als oberer Totpunkt (TDC) bezeichneten obersten Stellung befindet. The injected fuel mixes with air and forms inside the cylinder 118 an air / fuel mixture. During the compression stroke, a piston (not shown) compresses in the cylinder 118 the air / fuel mixture. The motor 102 can be a diesel engine, in which case the compression in cylinders 118 ignites the air / fuel mixture. Alternatively, the engine 102 a spark ignition engine, in which case a spark actuator module 126 Voltage to a spark plug 128 sets to due to a signal from ECM 114 a spark in cylinder 118 to generate, which ignites the air / fuel mixture. The timing of the spark may be set so that the piston is in its uppermost position (TDC) at that moment.

Das Zündfunkenstellgliedmodul 126 kann durch ein Zündfunkenzeitsignal gesteuert werden, das festlegt, wie lange vor oder nach dem oberen Totpunkt der Zündfunke gezündet werden soll. Weil die Kolbenstellung direkt mit der Kurbelwellendrehung zusammenhängt, kann die Funktion des Zündfunkenstellgliedmoduls 126 mit dem Kurbelwellenwinkel synchronisiert werden. In verschiedenen Anwendungen kann das Funkenstellgliedmodul 126 die Funkenerzeugung für deaktivierte Zylinder stoppen. The spark actuator module 126 can be controlled by a spark timing signal that determines how long before or after top dead center the spark is to be ignited. Because the piston position is directly related to the crankshaft rotation, the function of the spark actuator module may 126 be synchronized with the crankshaft angle. In various applications, the spark actuator module 126 Stop spark generation for deactivated cylinders.

Die Erzeugung des Zündfunkens wird auch als ein Zündereignis bezeichnet. Das Zündfunkenstellgliedmodul 126 kann die Fähigkeit haben, den Zündzeitpunkt für jedes Zündereignis zu ändern. Das Zündfunkenstellgliedmodul 126 ist möglicherweise sogar fähig, den Zündzeitpunkt für das nächste Zündereignis zu variieren, wenn das Zündfunkenzeitsignal zwischen einem letzten und dem nächsten Zündereignis geändert wird. In verschiedenen Implementierungen beinhaltet der Motor 102 möglicherweise mehrere Zylinder, und das Zündfunkenstellgliedmodul 126 kann den Zündzeitpunkt im Verhältnis zum oberen Totpunkt für alle Zylinder in dem Motor 102 um dieselbe Größe verändern. The generation of the spark is also referred to as a firing event. The spark actuator module 126 may have the ability to change the ignition timing for each firing event. The spark actuator module 126 may even be able to vary the ignition timing for the next firing event when the spark timing signal is changed between a last and a next firing event. In various implementations, the engine includes 102 possibly multiple cylinders, and the spark actuator module 126 may be the ignition timing relative to top dead center for all cylinders in the engine 102 change by the same size.

Während des Verbrennungstakts drückt die Verbrennung des Luft-/Kraftstoffgemischs den Kolben nach unten und treibt dadurch die Kurbelwelle an. Der Verbrennungstakt kann als die Zeit definiert werden, die zwischen dem Moment, in dem der Kolben den oberen Totpunkt erreicht und dem, an welchem der Kolben zum unteren Totpunkt zurückkehrt, vergeht. Während des Ausstoßtakts beginnt der Kolben, sich vom unteren Totpunkt nach oben zu bewegen und stößt dabei die Nebenprodukte der Verbrennung durch ein Auslassventil 130 aus. Die Nebenprodukte der Verbrennung werden über eine Abgasanlage 134 aus dem Fahrzeug ausgestoßen. During the combustion stroke, the combustion of the air / fuel mixture forces the piston down, thereby driving the crankshaft. The combustion stroke may be defined as the time that elapses between the moment when the piston reaches top dead center and that at which the piston returns to bottom dead center. During the exhaust stroke, the piston begins to move up from bottom dead center, pushing the by-products of combustion through an exhaust valve 130 out. The By-products of combustion are via an exhaust system 134 ejected from the vehicle.

Das Einlassventil 122 kann durch eine Einlassnockenwelle 140 gesteuert werden, während das Auslassventil 130 durch eine Auslassnockenwelle 142 gesteuert werden kann. In unterschiedlichen Implementierungen können mehrere Einlassnockenwellen (einschließlich der Einlassnockenwelle 140) mehrere Einlassventile (einschließlich des Einlassventils 122) des Zylinders 118 steuern und/oder können die Einlassventile (einschließlich des Einlassventils 122) mehrerer Zylinderbänke (einschließlich des Zylinders 118) steuern. Auf ähnliche Weise können mehrere Auslassnockenwellen (einschließlich der Auslassnockenwelle 142) mehrere Auslassventile des Zylinders 118 steuern und/oder können Auslassventile (einschließlich des Auslassventils 130) mehrerer Zylinderbänke (einschließlich des Zylinders 118) steuern. The inlet valve 122 can through an intake camshaft 140 be controlled while the exhaust valve 130 through an exhaust camshaft 142 can be controlled. In various implementations, multiple intake camshafts (including the intake camshaft 140 ) several intake valves (including the intake valve 122 ) of the cylinder 118 control and / or can the intake valves (including the intake valve 122 ) of several cylinder banks (including the cylinder 118 ) Taxes. Similarly, multiple exhaust camshafts (including the exhaust camshaft 142 ) several exhaust valves of the cylinder 118 control and / or can exhaust valves (including the exhaust valve 130 ) of several cylinder banks (including the cylinder 118 ) Taxes.

Der Zeitpunkt, an dem das Einlassventil 122 geöffnet wird, kann hinsichtlich des oberen Totpunktes des Kolbens durch einen Einlassnockenversteller 148 variiert werden. Der Zeitpunkt, an dem das Auslassventil 130 geöffnet wird, kann hinsichtlich des oberen Totpunktes des Kolbens durch einen Auslassnockenversteller 150 variiert werden. Ein Ventilstellgliedmodul 158 kann Ein- und Auslassnockenversteller 148 und 150 basierend auf Signalen vom ECM 114 steuern. Wenn vorhanden, kann der variable Ventilhub auch vom Ventilstellgliedmodul 158 gesteuert werden. The timing at which the inlet valve 122 can be opened with respect to the top dead center of the piston by an intake cam phaser 148 be varied. The timing at which the exhaust valve 130 can be opened with respect to the top dead center of the piston by an exhaust cam phaser 150 be varied. A valve actuator module 158 can intake and exhaust cam adjuster 148 and 150 based on signals from the ECM 114 Taxes. If present, the variable valve lift may also be from the valve actuator module 158 to be controlled.

Das ECM 114 kann den Zylinder 118 steuern, indem es das Ventilstellgliedmodul 158 anweist, das Öffnen des Einlassventils 122 und/oder des Auslassventils 130 zu deaktivieren. Das Ventilstellgliedmodul 158 kann das Öffnen des Einlassventils 122 deaktivieren, indem es das Einlassventil 122 von der Einlassnockenwelle 140 entkoppelt. Ebenso kann das Ventilstellgliedmodul 158 das Öffnen des Auslassventils 130 deaktivieren, indem es das Auslassventil 130 von der Auslassnockenwelle 142 entkoppelt. In verschiedenen Implementierungen kann das Ventilstellgliedmodul 158 das Einlassventil 122 und/oder das Auslassventil 130 mit anderen Vorrichtungen als Nockenwellen betätigen, wie z. B. mit elektromagnetischen oder elektrohydraulischen Stellgliedern. The ECM 114 can the cylinder 118 by controlling the valve actuator module 158 instructs opening the inlet valve 122 and / or the exhaust valve 130 to disable. The valve actuator module 158 may be opening the inlet valve 122 Disable by turning the inlet valve 122 from the intake camshaft 140 decoupled. Likewise, the valve actuator module 158 opening the exhaust valve 130 Disable by turning the exhaust valve 130 from the exhaust camshaft 142 decoupled. In various implementations, the valve actuator module 158 the inlet valve 122 and / or the exhaust valve 130 operate with devices other than camshafts, such as. B. with electromagnetic or electro-hydraulic actuators.

Das Motorsystem 100 kann eine Verstärkungsvorrichtung beinhalten, die dem Ansaugkrümmer 110 Druckluft bereitstellt. 1 stellt beispielsweise einen Turbolader dar, der eine heiße Turbine 160-1 aufweist, die durch heiße Abgase angetrieben wird, die durch das Abgassystem 134 strömen. Der Turbolader beinhaltet auch einen Kaltluftkompressor 160-2, der durch die Turbine 160-1 angetrieben ist, und der Luft komprimiert, die in die Drosselklappe 112 geleitet wird. In verschiedenen Implementierungen kann ein von der Kurbelwelle angetriebener Ladeluftkompressor (nicht dargestellt) die Luft von der Drosselklappe 112 komprimieren und die komprimierte Luft in den Ansaugkrümmer 110 befördern. The engine system 100 may include an amplifying device that is the intake manifold 110 Compressed air provides. 1 represents, for example, a turbocharger, which is a hot turbine 160-1 which is driven by hot exhaust gases passing through the exhaust system 134 stream. The turbocharger also includes a cold air compressor 160-2 passing through the turbine 160-1 is driven, and the air is compressed in the throttle 112 is directed. In various implementations, a crankshaft driven charge air compressor (not shown) may supply the air from the throttle 112 compress and the compressed air into the intake manifold 110 transport.

Ein Wastegate 162 kann auch zulassen, dass die Abgase die Turbine 160-1 umgehen, wodurch die Verstärkung (die Menge an Ansaugluftkompression) des Turboladers reduziert wird. Das ECM 114 kann den Turbolader über ein Verstärkungsstellgliedmodul 164 steuern. Das Verstärkungsstellgliedmodul 164 kann die Verstärkung des Turboladers durch Steuern der Position des Wastegates 162 modulieren. In unterschiedlichen Implementierungen können mehrere Turbolader durch das Verstärkungsstellgliedmodul 164 gesteuert werden. Der Turbolader kann eine variable Geometrie aufweisen, die durch das Verstärkungsstellgliedmodul 164 gesteuert werden kann. A wastegate 162 can also allow the exhaust gases to the turbine 160-1 bypass, which reduces the gain (the amount of intake air compression) of the turbocharger. The ECM 114 can the turbocharger via a gain actuator module 164 Taxes. The reinforcement actuator module 164 can increase the gain of the turbocharger by controlling the position of the wastegate 162 modulate. In various implementations, multiple turbochargers may pass through the boost actuator module 164 to be controlled. The turbocharger may have a variable geometry passing through the boost actuator module 164 can be controlled.

Ein Intercooler (nicht dargestellt) kann einen Teil der in der Druckluftladung enthaltenen Hitze ableiten, die erzeugt wird, wenn die Luft komprimiert wird. Die Druckluftladung kann auch von Komponenten des Abgassystems 134 absorbierte Hitze aufweisen. Obwohl sie aus Gründen der Veranschaulichung getrennt dargestellt sind, können die Turbine 160-1 und der Kompressor 160-2 verbunden sein und die Ansaugluft in der Nähe heißer Abgase vorbeileiten. An intercooler (not shown) can divert some of the heat contained in the compressed air charge, which is generated when the air is compressed. The compressed air charge can also be from components of the exhaust system 134 have absorbed heat. Although they are shown separately for the sake of illustration, the turbine can 160-1 and the compressor 160-2 be connected and bypass the intake air in the vicinity of hot exhaust gases.

Das Abgassystem 134 kann ein Abgasrückführventil (GAR) 170 beinhalten, das Abgas selektiv zum Ansaugkrümmer 110 zurückführt. Das GAR-Ventil 170 kann stromaufwärts der Turbine 160-1 des Turboladers positioniert sein. Das GAR-Ventil 170 kann durch ein GAR-Stellgliedmodul 172 gesteuert werden. The exhaust system 134 can an exhaust gas recirculation valve (GAR) 170 include the exhaust gas selectively to the intake manifold 110 returns. The GAR valve 170 can be upstream of the turbine 160-1 be positioned of the turbocharger. The GAR valve 170 can through a GAR actuator module 172 to be controlled.

Das Motor-System 100 kann die Position der Kurbelwelle mit einem Kurbelwellenstellungssensor (CKP) 180 messen. Die Temperatur des Motorkühlmittels kann mit einem Kühlmitteltemperatursensor (ECT) 182 gemessen werden. Der ECT-Sensor 182 kann innerhalb des Motors 102 oder an anderen Stellen angeordnet sein, an denen das Kühlmittel umgewälzt wird, wie beispielsweise ein Radiator (nicht dargestellt). The engine system 100 can the position of the crankshaft with a crankshaft position sensor (CKP) 180 measure up. The temperature of the engine coolant can be controlled with a coolant temperature sensor (ECT) 182 be measured. The ECT sensor 182 can be inside the engine 102 or at other locations where the coolant is circulated, such as a radiator (not shown).

Der Druck im Ansaugkrümmer 110 kann mit einem Verteiler-Absolutdrucksensor (MAP) 184 gemessen werden. In verschiedenen Implementierungen kann der aus der Differenz zwischen dem Umgebungsluftdruck und dem Druck im Ansaugkrümmer 110 bestehende Motorunterdruck gemessen werden. Der Massendurchsatz der Luft, die in den Ansaugkrümmer 110 strömt, kann mit einem Luftmassenmessersensor (MAF) 186 gemessen werden. In unterschiedlichen Implementierungen kann der MAF-Sensor 186 in einem Gehäuse untergebracht werden, das auch die Drosselklappe 112 beinhaltet. The pressure in the intake manifold 110 can with a manifold absolute pressure sensor (MAP) 184 be measured. In various implementations, this may be the difference between the ambient air pressure and the pressure in the intake manifold 110 existing engine vacuum to be measured. The mass flow rate of air entering the intake manifold 110 can flow with an air mass sensor (MAF) 186 be measured. In different implementations, the MAF sensor 186 be housed in a housing that also has the throttle 112 includes.

Das Drosselklappenstellgliedmodul 116 kann die Stellung der Drosselklappe 112 mittels eines oder mehrerer Drosselklappenstellungssensoren (TPS) 188 überwachen. Die Temperatur der in den Motor 102 angesaugten Umgebungsluft kann mit einem Ansauglufttemperatur-Sensor (IAT) 189 gemessen werden. Das ECM 114 kann Signale von den Sensoren nutzen, um Steuerentscheidungen für das Motorsystem 100 zu treffen. The throttle actuator module 116 can change the position of the throttle 112 using one or more throttle position sensors (TPS) 188 monitor. The temperature of the engine 102 sucked in ambient air can with an intake air temperature sensor (IAT) 189 be measured. The ECM 114 can use signals from the sensors to make control decisions for the engine system 100 hold true.

Das ECM 114 kann mit einem Getriebesteuermodul (TCM) 190 in Verbindung stehen, um den Gangwechsel in einem Getriebe zu koordinieren (nicht dargestellt). So kann beispielsweise kann das ECM 114 bei einem Gangwechsel das Motordrehmoment reduzieren. Das ECM 114 kann mit einem Hybridsteuermodul (HCM) 191 in Verbindung stehen, um den Betrieb des Verbrennungsmotors 102 und eines Elektromotors 192 zu koordinieren. Der Elektromotor 192 kann euch als Generator arbeiten und zur Erzeugung von Elektroenergie für die Nutzung im elektrischen System des Fahrzeugs bzw. zur Speicherung in einer Batterie dienen. In verschiedenen Implementierungen können verschiedene Funktionen des ECM 114, des TCM 190 und des HCM 191 in eines oder mehrere Module integriert werden. The ECM 114 can with a transmission control module (TCM) 190 to coordinate the gear change in a transmission (not shown). For example, the ECM 114 reduce the engine torque during a gear change. The ECM 114 can with a hybrid control module (HCM) 191 related to the operation of the internal combustion engine 102 and an electric motor 192 to coordinate. The electric motor 192 You can work as a generator and serve to generate electrical energy for use in the vehicle's electrical system or for storage in a battery. In different implementations, different functions of the ECM 114 , the TCM 190 and the HCM 191 be integrated into one or more modules.

Das Motorsystem 100 implementiert einen oder mehrere Funktionen zur Verbesserung des Motorklangs gemäß den Prinzipien der vorliegenden Offenbarung. So kann beispielsweise ein Kanal 193 in Kommunikation mit dem Ansaugkrümmer 110 bereitgestellt werden. Der Kanal 193 liefert einen Schallströmungsweg vom Ansaugkrümmer 110 zu einem oder mehreren anderen Stellen im Motorsystem 100. So kann der Kanal 193 beispielsweise einen Schallströmungsweg zwischen dem Ansaugkrümmer und einem Lufteinlass (z. B. Kaltlufteinlass, Schnorchel usw.) 194 bereitstellen, und/oder zu einer Außenseite des Fahrzeugs (z. B. über den externen Anschluss (195). Alternativ, oder zusätzlich, kann ein Kanal 196 in Kommunikation mit dem Abgaskrümmer 197 bereitgestellt werden. Der Kanal 196 kann einen Schallströmungsweg vom Abgaskrümmer 197 zu einem oder mehreren anderen Stellen im Motorsystem 100 bereitstellen, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf, zum Lufteinlass 194 und/oder dem Abgassystem 134 (z. B. einem Auspuffrohr). The engine system 100 implements one or more motor clutter enhancement functions in accordance with the principles of the present disclosure. For example, a channel 193 in communication with the intake manifold 110 to be provided. The channel 193 provides a sound flow path from the intake manifold 110 to one or more other places in the engine system 100 , That's how the channel works 193 For example, a sound flow path between the intake manifold and an air intake (eg, cold air intake, snorkel, etc.). 194 provide, and / or to an outside of the vehicle (eg via the external port ( 195 ). Alternatively, or in addition, a channel can 196 in communication with the exhaust manifold 197 to be provided. The channel 196 may be a Schallströmungsweg from the exhaust manifold 197 to one or more other places in the engine system 100 provide, including, but not limited to, the air intake 194 and / or the exhaust system 134 (eg an exhaust pipe).

Jeder der Kanäle 193 und 196 kann einen oder mehrere Vorrichtungen zur Verbesserung des Motorklangs 198 beinhalten. Die Motorklangverbesserungsvorrichtungen 198 können beinhalten, sind aber nicht beschränkt auf, eine mechanische Vorrichtung zum Verstärken des Klangs (z. B. eine Membran, die als Reaktion auf von den Kanälen 193 und 196 empfangenen Impulsen mitschwingt), eine elektronische Vorrichtung (z. B. ein Mikrofon und Lautsprecher), eine Kombination einer mechanischen und elektronischen Vorrichtung usw. Jeder der Kanäle 193 und 196 kann auch eins oder mehrere Ventile 199 beinhalten. Die Ventile 199 können betätigt werden (d. h. geöffnet und geschlossen), um selektiv eine Motorklangverbesserung bereitzustellen oder zu vermeiden. So betätigt beispielsweise das ECM 114 selektiv die Ventile, basierend auf verschiedenen Eingaben und Leistungsparametern, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf, einen ausgewählten Leistungsmodus und/oder andere Benutzereingaben, Drehzahl, Drehmoment, Fahrzeuggeschwindigkeit, Funktionen zur Motorklangverbesserung, Lärmgrenzwerte usw. Each of the channels 193 and 196 may include one or more engine noise enhancement devices 198 include. The engine sound enhancement devices 198 may include, but are not limited to, a mechanical device for amplifying the sound (eg, a membrane that is responsive to the channels 193 and 196 resonates pulses received), an electronic device (eg, a microphone and speaker), a combination of a mechanical and electronic device, etc. Each of the channels 193 and 196 can also have one or more valves 199 include. The valves 199 can be actuated (ie, opened and closed) to selectively provide or avoid engine sound enhancement. For example, the ECM operates 114 selectively selects the valves based on various inputs and performance parameters, including, but not limited to, a selected power mode and / or other user inputs, speed, torque, vehicle speed, engine sound enhancement functions, noise limits, etc.

2A, 2B, und 2C zeigen die jeweiligen exemplarischen Motorklangverbesserungssysteme 200-1, 200-2, und 200-3, die als Motorklangverbesserungssysteme 200 bezeichnet werden. Jedes der Systeme 200 steht mit verschiedenen Abschnitten eines Ansaugkrümmers 204 und/oder eines Abgaskrümmers 208 in Verbindung, die wiederum in fließender Kommunikation mit einem Motor 212 und einem Turbolader 216 stehen. In 2A stellt ein Kanal 220 einen Schallströmungsweg vom Ansaugkrümmer 204 zu einer Außenseite des Fahrzeugs bereit (z. B. über den externen Anschluss 224). In 2B stellt ein Kanal 228 einen Schallströmungsweg vom Ansaugkrümmer 204 zum Lufteinlass 232 bereit (z. B. zum Lufteinlass 232, einem Schnorchel 236 usw.). In 2C stellt ein erster Kanal 240 einen Schallströmungsweg vom Ansaugkrümmer 204 zum Lufteinlass 232 bereit. Ein zweiter Kanal 244 stellt einen Schallströmungsweg vom Abgaskrümmer 208 zum Lufteinlass 232 bereit und einen Schallströmungsweg vom Abgaskrümmer 208 zum Auspuffrohr 248 bereit. So kann, nur als Beispiel, der zweite Kanal 244 mit einem Wastegatekanal des Abgaskrümmers 208 in Verbindung stehen. 2A . 2 B , and 2C show the respective exemplary engine sound enhancement systems 200-1 . 200-2 , and 200-3 used as engine sound enhancement systems 200 be designated. Each of the systems 200 stands with different sections of an intake manifold 204 and / or an exhaust manifold 208 in turn, in turn, in fluid communication with a motor 212 and a turbocharger 216 stand. In 2A represents a channel 220 a sound flow path from the intake manifold 204 to an outside of the vehicle ready (eg via the external connection 224 ). In 2 B represents a channel 228 a sound flow path from the intake manifold 204 to the air intake 232 ready (eg for air intake 232 a snorkel 236 etc.). In 2C represents a first channel 240 a sound flow path from the intake manifold 204 to the air intake 232 ready. A second channel 244 represents a sound flow path from the exhaust manifold 208 to the air intake 232 ready and a Schallströmungsweg from the exhaust manifold 208 to the exhaust pipe 248 ready. So, just as an example, the second channel 244 with a wastegate duct of the exhaust manifold 208 keep in touch.

Jedes der Systeme beinhaltet Motorklangverbesserungsvorrichtungen 252-1, 252-2, 252-3, und 252-4 (bezeichnet als Motorklangverbesserungsvorrichtungen 252), die in den Schallströmungswegen der jeweiligen Kanäle 220, 228, 240 und 244 angeordnet sind. Die Motorklangverbesserungsvorrichtungen 252 reagieren auf Impulse (z. B. akustische/Druckimpulse) im Ansaugkrümmer 204 und im Abgaskrümmer 208. Die Vorrichtungen 252 können beispielsweise eine Membran beinhalten, die in Reaktion auf die Impulse und/oder eine elektronische Vorrichtung (beispielsweise, ein Mikrofon und Lautsprecher) mitschwingt. Die elektronische Vorrichtung wandelt die Impulse in Signale um, die über den Lautsprecher ausgegeben werden. Die Signale können verstärkt werden, und/oder verändert werden (z. B. gefiltert), um unerwünschte Eigenschaften (z. B. unerwünschte Resonanzen, Frequenzen, Töne usw.) zu entfernen. Each of the systems includes engine sound enhancement devices 252-1 . 252-2 . 252-3 , and 252-4 (referred to as engine sound enhancement devices 252 ) in the sound flow paths of the respective channels 220 . 228 . 240 and 244 are arranged. The engine sound enhancement devices 252 respond to impulses (eg acoustic / pressure pulses) in the intake manifold 204 and in the exhaust manifold 208 , The devices 252 For example, they may include a membrane that resonates in response to the pulses and / or an electronic device (eg, a microphone and speakers). The electronic device converts the pulses into signals that are output via the loudspeaker. The signals may be amplified, and / or altered (eg, filtered) to remove unwanted characteristics (eg, unwanted resonances, frequencies, tones, etc.).

Die Kanäle 220, 228, 240, und 244 können, oder können nicht, in fließender Kommunikation mit dem Ansaugkrümmer 204 und dem Abgaskrümmer 208 stehen. So kann beispielsweise eine Membran oder eine sonstige Schnittstelle 254 in entsprechenden Einlässen der Kanäle zwischen den Kanälen und dem Ansaugkrümmer 204 oder dem Abgaskrümmer 208 angeordnet sein, und/oder lediglich benachbart zu Oberflächen des Ansaugkrümmers 204 oder des Abgaskrümmers 208 sein. Zusätzlich oder alternativ können die Schnittstellen 254 in den jeweiligen Vorrichtungen 252 bereitgestellt werden. Die Schnittstellen 254 erlauben keinen Abgasstrom oder Ansaugluftstrom in die Kanäle. Stattdessen reagieren die Schnittstellen 254 auf Impulse im Ansaugrohr 204 und im Abgaskrümmer 208. So können beispielsweise die Schnittstellen 254 auf Druckänderungen, den Klang usw. innerhalb des Ansaugkrümmers 204 und des Abgaskrümmers 208 reagieren. Die Schnittstellen 254 können mitschwingen oder vibrieren und die damit verbundenen Klang- und Druckänderungen in die Kanäle, Vorrichtungen 252 usw. übertragen. In den Ausführungsformen, die elektronische Bauteile beinhalten (z. B. ein Mikrofon und/oder Lautsprecher), können die Schnittstellen 254 Schallwandler beinhalten, die den Schall oder Druckänderungen in ein elektronisches Signal umwandeln. The channels 220 . 228 . 240 , and 244 may or may not be in fluent communication with the intake manifold 204 and the exhaust manifold 208 stand. For example, a membrane or other interface 254 in respective inlets of the channels between the ducts and the intake manifold 204 or the exhaust manifold 208 be arranged, and / or only adjacent to surfaces of the intake manifold 204 or the exhaust manifold 208 be. Additionally or alternatively, the interfaces 254 in the respective devices 252 to be provided. The interfaces 254 do not allow exhaust flow or intake air flow into the ducts. Instead, the interfaces react 254 on impulses in the intake pipe 204 and in the exhaust manifold 208 , For example, the interfaces 254 on pressure changes, the sound etc. within the intake manifold 204 and the exhaust manifold 208 react. The interfaces 254 can resonate or vibrate and the associated sound and pressure changes in the channels, devices 252 etc. transferred. In the embodiments that include electronic components (eg, a microphone and / or speakers), the interfaces may be 254 Include sound transducers that convert the sound or pressure changes into an electronic signal.

Auf diese Weise wird außerhalb des Fahrzeugs über den Anschluss 224, den Lufteinlass 232 (z. B. über den Schnorchel 236) und/oder das Auspuffrohr 248 ein verbesserter Motorklang bereitgestellt, ohne dabei den Ansaugluftstrom oder die Abströmung zu stören. Ventile 256-1, 256-2, 256-3, 256-4 und 256-5 (pauschal als Ventile 256 bezeichnet) können in den Schallströmungswegen der jeweiligen Kanäle 220, 228, 240, und 244 bereitgestellt werden. Die Ventile 256 werden selektiv betätigt, um die Motorklangverbesserung, wie nachfolgend näher beschrieben, zu modulieren. In this way, outside the vehicle via the port 224 , the air intake 232 (eg over the snorkel 236 ) and / or the exhaust pipe 248 provided an improved engine sound, without disturbing the intake air flow or the outflow. valves 256-1 . 256-2 . 256-3 . 256-4 and 256-5 (flat rate as valves 256 referred to) in the sound flow paths of the respective channels 220 . 228 . 240 , and 244 to be provided. The valves 256 are selectively actuated to modulate engine sound enhancement, as further described below.

Bezugnehmend auf 3, beginnt ein exemplarisches Motorklangverbesserungsverfahren 300 bei 304. In 308 werden die Motorklangverbesserungsventile (z. B. die Ventile 256) auf eine voreingestellte Position (z. B. beim Starten des Motors, als Reaktion auf Steuersignale vom ECM 114) geschaltet. Während die voreingestellte Position im vorliegenden Beispiel einer vollständig offenen Position entspricht, kann die voreingestellte Position in anderen Beispielen einer geschlossenen oder Zwischenposition (teilweise geöffneten oder teilweise geschlossenen) entsprechen. In 312 bestimmt das Verfahren 300 (z. B. das ECM 114), ob der vom Motor verursachte Klang einen Schwellenwert überschreitet, wenn sich die Ventile in der gegenwärtigen Position befinden. Wenn ja, wird das Verfahren 300 bei 316 fortgesetzt. Wenn nein, fährt das Verfahren 300 bei 320 fort. So kann beispielsweise der Grenzwert vorgegeben oder kalibriert werden, anpassbar sein, basierend auf Benutzereingaben (wie einem ausgewählten Motorleistungsmodus), anpassbar sein, basierend auf dem Ort (z. B. gemäß GPS-Signalen) usw. Der vom Motor verursachte Klang kann berechnet werden (z. B. durch das ECM 114), basierend auf den Motorparametern, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf, Motordrehzahl, Drehmoment, Fahrzeuggeschwindigkeit, ausgewählten Getriebegang usw. Referring to 3 , an exemplary engine sound improvement process begins 300 at 304 , In 308 The engine sound enhancement valves (eg the valves 256 ) to a preset position (eg, when starting the engine in response to control signals from the ECM 114 ). While the preset position in the present example corresponds to a fully open position, in other examples, the preset position may correspond to a closed or intermediate position (partially open or partially closed). In 312 determines the procedure 300 (eg the ECM 114 ), whether the sound caused by the engine exceeds a threshold when the valves are in the current position. If so, the procedure will 300 at 316 continued. If not, the procedure continues 300 at 320 continued. For example, the threshold may be preset or calibrated, adaptable based on user inputs (such as a selected engine performance mode), adaptable based on location (eg, according to GPS signals), etc. The sound caused by the engine may be calculated (eg by the ECM 114 ), based on the engine parameters including, but not limited to, engine speed, torque, vehicle speed, selected transmission gear, etc.

In 316 reduziert das Verfahren 300 (z. B. das ECM 114) die Öffnungen der Ventile. In 320 bestimmt das Verfahren 300 (z. B. das ECM 114), ob die Ventile geschlossen sind. Wenn ja, wird das Verfahren 300 bei 324 fortgesetzt. Wenn nein, fährt das Verfahren 300 bei 328 fort. In 324 vergrößert das Verfahren 300 (z. B. das ECM 114) die Öffnungen der Ventile. In 316 reduces the procedure 300 (eg the ECM 114 ) the openings of the valves. In 320 determines the procedure 300 (eg the ECM 114 ), if the valves are closed. If so, the procedure will 300 at 324 continued. If not, the procedure continues 300 at 328 continued. In 324 increases the procedure 300 (eg the ECM 114 ) the openings of the valves.

In 328 ermittelt das Verfahren 300 (z. B. das ECM 114), ob der Motorklang (z. B. berechnet nach Drehzahl, Drehmoment usw.) konsistent mit anderen Motorklangverbesserungs(ESE)-Funktionen des Fahrzeugs ist. So beinhalten beispielsweise andere ESE-Funktionen, sind aber nicht beschränkt auf, Klangqualitätsventile, die im Abgassystem des Fahrzeugs angeordnet sind, und geöffnet und geschlossen sein können, um den Motorklang anzupassen, Motorklangverbesserungsfunktionen, durch in einem Innenraum-Audiosystem des Fahrzeugs implementiert sind usw. Wenn ja, wird das Verfahren 300 bei 312 fortgesetzt. Wenn nein, fährt das Verfahren 300 bei 332 fort. In 328 determines the procedure 300 (eg the ECM 114 ), whether the engine sound (eg calculated by speed, torque, etc.) is consistent with other engine sound enhancement (ESE) functions of the vehicle. For example, other ESE functions include, but are not limited to, sound quality valves located in the exhaust system of the vehicle, and may be open and closed to adjust engine sound, engine sound enhancement functions implemented by in an interior audio system of the vehicle, etc. If so, the procedure will 300 at 312 continued. If not, the procedure continues 300 at 332 continued.

In 332 passt das Verfahren 300 (z. B. das ECM 114) die Öffnungen der Ventile basierend auf anderen ESE-Funktionen an. Werden zum Beispiel andere ESE-Funktionen reduziert, so können die Ventilöffnungen reduziert werden. Falls die anderen ESE-Funktionen abgeschaltet sind (z. B. deaktiviert ein ausgewählter Leistungsmodus alle ESE-Funktionen), können die Ventile geschlossen sein. In 332 fits the procedure 300 (eg the ECM 114 ) port the valves based on other ESE functions. If, for example, other ESE functions are reduced, the valve openings can be reduced. If the other ESE functions are disabled (eg a selected power mode deactivates all ESE functions), the valves may be closed.

Obwohl, wie oben beschrieben, das Verfahren 300 die Öffnungen jedes der Ventile 316, 324 und 332 reduziert und vergrößert, können in anderen Beispielen die Ventile unabhängig voneinander betätigt werden kann. Die Ventile können in vorbestimmten Schritten oder mit jedem anderen geeigneten Steuerplan angepasst werden. Although, as described above, the method 300 the openings of each of the valves 316 . 324 and 332 reduced and enlarged, in other examples, the valves can be operated independently. The valves can be adjusted in predetermined steps or with any other suitable control plan.

Die vorhergehende Beschreibung ist rein illustrativ und soll die vorliegende Offenbarung sowie ihre Anwendungen oder Verwendungen keineswegs einschränken. Die umfassenden Lehren der Offenbarung können in zahlreichen Formen umgesetzt werden. Obwohl die vorliegende Offenbarung also bestimmte Beispiele beinhaltet, ist der eigentliche Umfang der Offenbarung hierdurch in keiner Weise eingeschränkt, und weitere Modifikationen gehen aus dem Studium der Zeichnungen, der Beschreibung und den folgenden Ansprüchen hervor. Es sei darauf hingewiesen, dass einer oder mehrere Schritte innerhalb eines Verfahrens in anderer Reihenfolge (oder gleichzeitig) ausgeführt werden können, ohne die Prinzipien der vorliegenden Offenbarung zu verändern. Ferner, obwohl jede der Ausführungsformen oben dahingehend beschrieben ist, dass sie bestimmte Merkmale aufweist, kann/können eines oder mehrere dieser Funktionen, die in Bezug auf jede Ausführungsform der Offenbarung beschrieben sind, in jeder der anderen Ausführungsformen implementiert und/oder kombiniert werden, selbst wenn diese Kombination nicht explizit beschrieben wird. Mit anderen Worten ausgedrückt schließen sich die beschriebenen Ausführungsformen nicht gegenseitig aus, und Permutationen von einer oder mehreren Ausführungsformen gegeneinander bleiben innerhalb des Schutzumfangs dieser Offenbarung. The foregoing description is merely illustrative and is not in any way intended to limit the present disclosure or its applications or uses. The comprehensive teachings of Revelation can be implemented in many forms. Thus, while the present disclosure includes particular examples, the true scope of the disclosure is not in any way limited thereby, and other modifications will become apparent from a study of the drawings, the specification, and the following claims. It should be noted that one or more steps within one procedure in another Order (or concurrently) without changing the principles of the present disclosure. Further, although each of the embodiments is described above as having certain features, one or more of these functions described with respect to each embodiment of the disclosure may be implemented and / or combined in any of the other embodiments themselves if this combination is not explicitly described. In other words, the described embodiments are not mutually exclusive, and permutations of one or more embodiments against each other are within the scope of this disclosure.

Räumliche und funktionale Beziehungen zwischen Elementen (z. B. zwischen Modulen, Schaltungselementen, Halbleiterschichten usw.) werden unter Verwendung von verschiedenen Begriffen beschrieben, einschließlich „verbunden”, „in Eingriff stehend”,” „gekoppelt”, „benachbart”, „neben”, „oben auf”, „über”, „unter” und „angeordnet”. Sofern nicht ausdrücklich als „direkt” beschrieben, kann eine Beziehung eine direkte Beziehung sein, wenn eine Beziehung zwischen einem ersten und zweiten Element in der oben genannten Offenbarung beschrieben wird, wenn keine anderen intervenierenden Elemente zwischen dem ersten und zweiten Element vorhanden sind, kann jedoch auch eine indirekte Beziehung sein, wenn eines oder mehrere intervenierende Elemente (entweder räumlich oder funktional) zwischen dem ersten und zweiten Element vorhanden ist/sind. Wie hierin verwendet, sollte der Satz von mindestens einem von A, B und C so zu verstehen sein, dass damit eine Logik gemeint ist (A ODER B ODER C), unter Verwendung eines nicht ausschließlichen logischen ODER, und sollte nicht dahingehend zu verstehen sein, dass gemeint ist „mindestens einer von A, mindestens einer von B und mindestens einer von C.”Spatial and functional relationships between elements (eg, between modules, circuit elements, semiconductor layers, etc.) are described using various terms including "connected," "engaged," "coupled," "adjacent," "adjacent "," Above "," above "," below "and" arranged ". Unless expressly described as "direct", a relationship may be a direct relationship when a relationship between a first and second element is described in the above disclosure, if there are no other intervening elements between the first and second elements, but may also be an indirect relationship if one or more intervening elements (either spatial or functional) exist between the first and second elements. As used herein, the set of at least one of A, B, and C should be understood to mean a logic (A or B or C) using a non-exclusive logical OR, and should not be construed as meaning in that it means "at least one of A, at least one of B and at least one of C."

In dieser Anwendung, einschließlich der folgenden Definitionen, kann der Begriff „Modul” oder der Begriff „Steuerung” ggf. durch den Begriff „Schaltung” ersetzt werden. Der Begriff „Modul” kann auf Folgendes verweisen bzw. Teil von Folgendem sein oder Folgendes beinhalten: eine anwendungsspezifische integrierte Schaltung (ASIC); eine digitale, analoge oder gemischt analog/digitale diskrete Schaltung; eine digitale, analoge oder gemischt analog/digitale integrierte Schaltung; eine kombinatorische Logikschaltung; ein feldprogrammierbares Gate-Array (FPGA); einen Prozessor (gemeinsam genutzt, dediziert oder Gruppe), der Code ausführt; einen Speicher (gemeinsam genutzt, dediziert oder Gruppe), der einen von einem Prozessor ausgeführten Code speichert; andere geeignete Hardware-Komponenten, die die beschriebene Funktionalität bereitstellen; oder eine Kombination von einigen oder allen der oben genannten, wie zum Beispiel in einem System-on-Chip. In this application, including the following definitions, the term "module" or the term "controller" may be replaced by the term "circuit". The term "module" may refer to or include the following: an application specific integrated circuit (ASIC); a digital, analog or mixed analog / digital discrete circuit; a digital, analog or mixed analog / digital integrated circuit; a combinational logic circuit; a field programmable gate array (FPGA); a processor (shared, dedicated, or group) executing code; a memory (shared, dedicated, or group) that stores a code executed by a processor; other suitable hardware components that provide the described functionality; or a combination of some or all of the above, such as in a system-on-chip.

Das Modul kann ebenfalls eine oder mehrere Schnittstellenschaltungen beinhalten. In einigen Beispielen können die Schnittstellen-Schaltkreise kabelgebundene oder -lose Schnittstellen beinhalten, die mit einem lokalen Netzwerk (LAN), dem Internet, einem Weitverkehrsnetz (WAN) oder Kombinationen hieraus verbunden sind. Die Funktionalität der in dieser Offenbarung genannten Module kann auf mehrere Module verteilt werden, die mit Schnittstellen-Schaltkreisen verbunden sind. Beispiel: Mehrere Module können einen Lastenausgleich zulassen. In einem anderen Beispiel können von einem Servermodul (z. B. Remote-Server oder Cloud) bestimmte Funktionen eines Client-Moduls übernommen werden. The module may also include one or more interface circuits. In some examples, the interface circuits may include wired or wireless interfaces connected to a local area network (LAN), the Internet, a wide area network (WAN), or combinations thereof. The functionality of the modules mentioned in this disclosure can be distributed among several modules connected to interface circuits. Example: Several modules can allow load balancing. In another example, a server module (eg, remote server or cloud) can take over certain functions of a client module.

Der Ausdruck Code, wie oben verwendet, kann Software, Firmware und/oder Mikrocode beinhalten, und auf Programme, Routinen, Funktionen, Klassen, Datenstrukturen und/oder Objekte verweisen. Der Ausdruck „gemeinsamer Prozessor-Schaltkreis” bezieht sich auf einen einzelnen Prozessor-Schaltkreis, der bestimmten oder vollständigen Code von mehreren Modulen ausführt. Der Ausdruck „gruppierter Prozessor-Schaltkreis” bezieht sich auf einen Prozessor-Schaltkreis, der in Kombination mit zusätzlichen Prozessor-Schaltkreisen bestimmten oder vollständigen Code von ggf. mehreren Modulen ausführt. Verweise auf mehrere Prozessor-Schaltkreise umfassen mehrere Prozessor-Schaltkreise auf diskreten Matrizen, mehrere Prozessor-Schaltkreise auf einem einzelnen Die, mehrere Kerne auf einem einzelnen Prozessor-Schaltkreis, mehrere Threads eines einzelnen Prozessor-Schaltkreises oder eine Kombination der oben genannten. Der Ausdruck „gemeinsamer Speicherschaltkreis” bezieht sich auf einen einzelnen Speicherschaltkreis, der bestimmten oder vollständigen Code von mehreren Modulen speichert. Der Ausdruck „gruppierter Speicherschaltkreis” bezieht sich auf einen Speicherschaltkreis, der in Kombination mit zusätzlichem Speicher bestimmten oder vollständigen Code von ggf. mehreren Modulen speichert. The term code, as used above, may include software, firmware, and / or microcode, and may refer to programs, routines, functions, classes, data structures, and / or objects. The term "common processor circuit" refers to a single processor circuit that executes particular or complete code from multiple modules. The term "clustered processor circuit" refers to a processor circuit that, in combination with additional processor circuits, executes particular or complete code from possibly multiple modules. References to multiple processor circuits include multiple processor circuits on discrete arrays, multiple processor circuits on a single die, multiple cores on a single processor circuit, multiple threads of a single processor circuit, or a combination of the above. The term "shared memory circuit" refers to a single memory circuit that stores particular or complete code from multiple modules. The term "grouped memory circuit" refers to a memory circuit that, in combination with additional memory, stores particular or complete code from possibly multiple modules.

Der Ausdruck „Speicherschaltkreis” ist dem Ausdruck „computerlesbares Medium” untergeordnet. Der Ausdruck „computerlesbares Medium”, wie er hier verwendet wird, bezieht sich nicht auf transitorische elektrische oder elektromagnetische Signale, die sich in einem Medium ausbreiten (z. B. im Falle einer Trägerwelle); der Ausdruck „computerlesbares Medium” ist daher als greifbar und nicht-transitorisch zu verstehen. Nicht einschränkende Beispiele eines nicht-transitorischen, greifbaren computerlesbaren Mediums sind nicht-flüchtige Speicherschaltkreise (z. B. Flash-Speicherschaltkreise, löschbare programmierbare ROM-Schaltkreise oder Masken-ROM-Schaltkreise), flüchtige Speicherschaltkreise (z. B. statische oder dynamische RAM-Schaltkreise), magnetische Speichermedien (z. B. analoge oder digitale Magnetbänder oder ein Festplattenlaufwerk) und optische Speichermedien (z. B. CD, DVD oder Blu-ray). The term "memory circuit" is subordinate to the term "computer-readable medium". The term "computer-readable medium" as used herein does not refer to transitory electrical or electromagnetic signals that propagate in a medium (eg, in the case of a carrier wave); the term "computer-readable medium" is therefore to be understood as tangible and non-transitory. Non-limiting examples of a non-transitory, tangible, computer-readable medium are nonvolatile memory circuits (eg, flash memory circuits, erasable programmable ROM circuits, or mask ROM circuits), volatile memory circuits (eg, static or dynamic RAM). Circuits), magnetic storage media (eg analogue or digital magnetic tape or a hard disk drive) and optical storage media (eg CD, DVD or Blu-ray).

Die im Rahmen dieser Anmeldung beschriebenen Vorrichtungen und Verfahren können teilweise oder vollständig mit einem speziell hierfür vorgesehenen Computer, der für die Ausführung bestimmter Computerprogrammfunktionen konfiguriert ist, implementiert werden. Die Funktionsblöcke, Flussdiagramm-Komponenten und weiteren oben beschriebenen Elemente dienen als Softwarespezifikationen, die von entsprechend geschulten Technikern oder Programmierern in Computerprogramme umgesetzt werden können. The apparatus and methods described herein may be implemented in part or in full with a dedicated computer configured to perform certain computer program functions. The functional blocks, flowchart components, and other elements described above serve as software specifications that can be translated into computer programs by trained technicians or programmers.

Die Computerprogramme beinhalten prozessorausführbare Anweisungen, die auf mindestens einem nicht-transitorischen greifbaren computerlesbaren Medium gespeichert sind. Die Computerprogramme können ebenfalls gespeicherte Daten enthalten oder auf gespeicherten Daten basieren. Die Computerprogramme können ein Basic Input Output System (BIOS) umfassen, das mit der Hardware des Spezialcomputers zusammenwirkt, Vorrichtungstreiber, die mit bestimmten Vorrichtungen des Spezialcomputers, einem oder mehreren Betriebssystemen, Benutzeranwendungen, Hintergrunddiensten, im Hintergrund laufenden Anwendungen usw. zusammenwirken. The computer programs include processor executable instructions stored on at least one non-transitory tangible computer-readable medium. The computer programs may also contain stored data or be based on stored data. The computer programs may include a Basic Input Output System (BIOS) that interacts with the special computer hardware, device drivers that interact with particular special computer devices, one or more operating systems, user applications, background services, background applications, and so on.

Die Computerprogramme können Folgendes beinhalten: (i) Beschreibungstext, der geparst wird, wie etwa HTML (hypertext markup language) oder XML (extensible markup language), (ii) Assemblercode, (iii) Objektcode, der aus Quellcode von einem Compiler erstellt wurde, (iv) Quellcode zur Ausführung durch einen Interpreter, (v) Quellcode zur Kompilierung und Ausführung durch einen Just-in-time-Compiler usw. Ausschließlich als Beispiel kann Quellcode mit einem Syntax von Sprachen, wie etwa C, C++, C#, Objective C, Haskell, Go, SQL, R, Lisp, Java®, Fortran, Perl, Pascal, Curl, OCaml, Javascript®, HTML5, Ada, ASP (active server pages), PHP, Scala, Eiffel, Smalltalk, Erlang, Ruby, Flash®, Visual Basic®, Lua und Python®, geschrieben werden. The computer programs may include: (i) description text that is parsed, such as HTML (hypertext markup language) or XML (extensible markup language), (ii) assembler code, (iii) object code created from source code by a compiler, (iv) source code for execution by an interpreter; (v) source code for compilation and execution by a just-in-time compiler, etc. By way of example only, source code with a syntax of languages such as C, C ++, C #, Objective C , Haskell, Go, SQL, R, Lisp, Java ®, Fortran, Perl, Pascal, Curl, OCaml, Javascript ®, HTML5, Ada, ASP (active server pages), PHP, Scala, Eiffel, Smalltalk, Erlang, Ruby, Flash ® , Visual Basic ® , Lua and Python ® .

Keines der in den Patentansprüchen genannten Elemente ist als „Mittel für eine Funktion” (sog. „means plus function”) gemäß 35 U.S.C. §112(f) zu verstehen, es sei denn ein Element wird ausdrücklich unter Verwendung des Ausdrucks „means for” (Mittel für) beschrieben oder falls in einem Verfahrensanspruch die Ausdrücke „Operation für” oder „Schritt für” verwendet werden. None of the elements recited in the claims is referred to as "means plus function" according to 35 U.S.C. §112 (f) unless an item is expressly described using the term "means for" or if the terms "operation for" or "step for" are used in a method claim.

Claims (10)

Motorklangverbesserungssystem, das Folgendes umfasst: einen Kanal in Kommunikation mit mindestens einem aus einem Ansaugkrümmer und einem Abgaskrümmer eines Motors; und die mindestens eine Schnittstelle, angeordnet (i) innerhalb des Kanals und (ii) zwischen einem Einlass des Kanals und dem mindestens einen der Ansaugkrümmer und Abgaskrümmer, worin die Schnittstelle auf Impulse in dem mindestens einen des Ansaugkrümmers und des Abgaskrümmers reagiert, worin die Schnittstelle zur Übertragung der Impulse in den Kanal konfiguriert ist.  An engine sound enhancement system comprising: a channel in communication with at least one of an intake manifold and an exhaust manifold of an engine; and the at least one interface disposed (i) within the duct and (ii) between an inlet of the duct and the at least one of the intake manifold and exhaust manifold, wherein the interface is responsive to pulses in the at least one of the intake manifold and the exhaust manifold, wherein the interface to Transmission of the pulses is configured in the channel. System nach Anspruch 1, worin die Impulse mindestens einem der Klang- und Druckänderungen entsprechen.  The system of claim 1, wherein the pulses correspond to at least one of the sound and pressure changes. System nach Anspruch 1, worin mindestens eine Schnittstelle angeordnet ist (i) benachbart zu einer Oberfläche des mindestens einen des Ansaugkrümmers und des Abgaskrümmers und (ii) in einer Öffnung zwischen dem Kanal und dem mindestens einen Ansaugkrümmer und dem Abgaskrümmer angeordnet ist.  The system of claim 1, wherein at least one interface is disposed (i) adjacent to a surface of the at least one of the intake manifold and the exhaust manifold and (ii) is disposed in an opening between the passage and the at least one intake manifold and the exhaust manifold. System nach Anspruch 1, weiter umfassend eine Motorklangverbesserungsvorrichtung, angeordnet innerhalb des Kanals, worin sich die Schnittstelle innerhalb der Motorklangverbesserungsvorrichtung befindet.  The system of claim 1, further comprising engine sound enhancement apparatus disposed within the channel, wherein the interface is within the engine sound enhancement apparatus. System nach Anspruch 4, worin die Motorklangverbesserungsvorrichtung mindestens einen Schallwandler beinhaltet, der Impulse in ein Signal umwandelt, und einen Lautsprecher, der den Motorklang ausgibt, basierend auf dem Signal, und worin der mindestens eine Filter der Motorklangverbesserungsvorrichtung das Signal dämpft und verstärkt.  The system of claim 4, wherein the engine sound enhancement device includes at least one sound transducer that converts pulses to a signal and a speaker that outputs the engine sound based on the signal, and wherein the at least one filter of the engine sound enhancement device attenuates and amplifies the signal. System nach Anspruch 1, worin ein Auslass des Kanals in Kommunikation mit mindestens einem Lufteinlass eines Turboladers, eines Kompressorablasses eines Turboladers, eines Auspuffrohrs und einer Außenseite eines Fahrzeugs steht.  The system of claim 1, wherein an outlet of the duct is in communication with at least one of a turbocharger, a compressor exhaust of a turbocharger, an exhaust pipe, and an outside of a vehicle. System nach Anspruch 1, ferner umfassend ein Ventil, das innerhalb des Kanals angeordnet ist.  The system of claim 1, further comprising a valve disposed within the channel. Motorklangverbesserungsverfahren, das Folgendes umfasst: Bereitstellen eines Kanals, der in Kommunikation mit mindestens einem eines Ansaugkrümmers und eines Abgaskrümmers eines Motors steht; Anordnen der mindestens einen Schnittstelle (i) innerhalb des mindestens einen Kanals und (ii) zwischen einem Einlass des Kanals und des mindestens einen des Ansaugkrümmers und des Abgaskrümmers, worin die Schnittstelle auf Impulse reagiert innerhalb des mindestens einen des Ansaugkrümmers und des Abgaskrümmers, worin die Impulse mindestens einer Klangänderung und Druckänderung entsprechen; und Übertragen der Impulse in den Kanal unter Verwendung der Schnittstelle. An engine sound improvement method, comprising: providing a passage in communication with at least one of an intake manifold and an exhaust manifold of an engine; Arranging the at least one interface (i) within the at least one channel and (ii) between an inlet of the channel and the at least one of the intake manifold and the An exhaust manifold, wherein the interface reacts to pulses within the at least one of the intake manifold and the exhaust manifold, wherein the pulses correspond to at least one sound change and pressure change; and transmitting the pulses to the channel using the interface. Verfahren nach Anspruch 8, worin das Anordnen der Schnittstelle das Anordnen der mindestens einen Schnittstelle (i) benachbart zu einer Oberfläche des mindestens einen des Ansaugkrümmers und des Abgaskrümmers und (ii) in einer Öffnung zwischen dem Kanal und dem mindestens einen des Ansaugkrümmers und des Abgaskrümmers beinhaltet.  The method of claim 8, wherein locating the interface comprises locating the at least one interface adjacent to a surface of the at least one of the intake manifold and the exhaust manifold and in an opening between the passage and the at least one of the intake manifold and the exhaust manifold includes. Verfahren nach Anspruch 8, ferner umfassend das Anordnen einer Motorklangverbesserungsvorrichtung innerhalb des Kanals, worin sich die Schnittstelle innerhalb der Motorklangverbesserungsvorrichtung befindet, Umwandeln der Impulse mithilfe der Motorklangverbesserungsvorrichtung in ein Signal, und Ausgabe des Motorklangs, basierend auf dem Signal.  The method of claim 8, further comprising placing an engine sound enhancement device within the channel, wherein the interface is within the engine sound enhancement device, converting the impulses into a signal using the engine sound enhancement device, and outputting the engine sound based on the signal.
DE102016118742.9A 2015-10-19 2016-10-04 Improvement of the external vehicle sound field Ceased DE102016118742A1 (en)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US201562243318P 2015-10-19 2015-10-19
US62/243,318 2015-10-19
US15/004,288 2016-01-22
US15/004,288 US9828921B2 (en) 2015-10-19 2016-01-22 External vehicle sound field enhancement

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016118742A1 true DE102016118742A1 (en) 2017-04-20

Family

ID=58456635

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016118742.9A Ceased DE102016118742A1 (en) 2015-10-19 2016-10-04 Improvement of the external vehicle sound field

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102016118742A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020103974A1 (en) 2020-02-14 2021-08-19 Michael Brands Simulation of operating noises of a desired internal combustion engine

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020103974A1 (en) 2020-02-14 2021-08-19 Michael Brands Simulation of operating noises of a desired internal combustion engine
WO2021160826A1 (en) 2020-02-14 2021-08-19 Michael Brands Vehicle having apparatus for simulating operating sounds of a desired internal combustion engine and associated methods

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102017114099B4 (en) AUDIO SYSTEM FOR SOUND AMPLIFICATION IN ELECTRIC VEHICLES
DE102017112695B4 (en) System for predicting a pedal position based on driver behavior and controlling one or more motor actuators based on the predicted pedal position
DE102016211667A1 (en) Intake manifolds and systems and methods for estimating airflow
DE102015108396A1 (en) Systems and methods for controlling fuel consumption based on cylinder activation and deactivation
DE102016117939A1 (en) EXHAUST SYSTEM PRESSURE ESTIMATION SYSTEMS AND METHOD
DE102016209506B4 (en) Method for determining the air per cylinder
DE102016103232A1 (en) SYSTEM AND METHOD FOR CONTROLLING A IGNITION POINT OF TIME BASED ON A DURATION OF A FUEL COMBUSTION IN A CYLINDER OF A MOTOR
DE102015110021A1 (en) Systems and methods for throttle control during cylinder activation and deactivation
DE102015119016A1 (en) System and method to allow a user to customize the operation of a powertrain in a vehicle, to customize the appearance of a user interface device in the vehicle, and / or to adapt a vehicle sound
DE102017119187B4 (en) AUDIO SYSTEM OF A VEHICLE FOR VARIABLE NOISE CONTROL OF ENGINES AND ELECTRIC MOTORS
DE102016118691A1 (en) Exhaust system temperature estimation systems and procedures
DE102014114173A1 (en) SYSTEM AND METHOD FOR ESTIMATING A TURBINE OUTLET TEMPERATURE OR TURBINE ENGINE TEMPERATURE BASED ON AN INSTRUCTION OF A LOAD PRESSURE REGULATING VALVE
DE102016123292A1 (en) SYSTEM AND METHOD FOR ADAPTIVELY LEARNING VALUES AND CONTROLLING THE TURBOCHARGER OF A MOTOR BASED ON THE VALUES
DE102014117213B4 (en) TEMPERATURE CONTROL PROCEDURE FOR A TURBOCHARGER COMPRESSOR
DE102017108122A1 (en) A system and method for adjusting the stroke state of a valve actuator and adjusting the number of active cylinders in an engine to improve fuel efficiency
DE102015119403A1 (en) SYSTEMS AND METHOD FOR COMBINATION CONTROL OF A CYLINDER STATE AND A GEARBOX
DE102018102250A1 (en) SYSTEM AND METHOD FOR IMPROVING MOTOR NOISE USING PREVIEWED VALUES
DE102013214538A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR REMOTE TORQUE CONTROL OF AN AERODYNAMIC AIR FLAP MECHANISM
DE102019104215A1 (en) Engine silencer systems and gear changing methods
DE102018118425A1 (en) SYSTEMS AND METHOD FOR MOTOR NOISE PRODUCTION
US9828921B2 (en) External vehicle sound field enhancement
DE102015105463B4 (en) METHOD FOR CONTROLLING FUEL DELIVERY DURING CYLINDER REACTIVATION
DE102016118742A1 (en) Improvement of the external vehicle sound field
DE102018102770A1 (en) Systems and methods for outputting engine noise when the engine is off
DE102014100450B4 (en) Cylinder control method for preventing operation at a resonance frequency

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative

Representative=s name: MANITZ FINSTERWALD PATENT- UND RECHTSANWALTSPA, DE

Representative=s name: MANITZ FINSTERWALD PATENTANWAELTE PARTMBB, DE

R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final