DE102016113028A1 - SYSTEM FOR MONITORING ENERGY CONSUMPTION IN INDUSTRIAL PLANTS AND ENERGY MEANS AND TRANSMISSION MODULE THEREFOR - Google Patents
SYSTEM FOR MONITORING ENERGY CONSUMPTION IN INDUSTRIAL PLANTS AND ENERGY MEANS AND TRANSMISSION MODULE THEREFOR Download PDFInfo
- Publication number
- DE102016113028A1 DE102016113028A1 DE102016113028.1A DE102016113028A DE102016113028A1 DE 102016113028 A1 DE102016113028 A1 DE 102016113028A1 DE 102016113028 A DE102016113028 A DE 102016113028A DE 102016113028 A1 DE102016113028 A1 DE 102016113028A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- transmission module
- energy
- power
- measuring
- data
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Images
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04B—TRANSMISSION
- H04B3/00—Line transmission systems
- H04B3/54—Systems for transmission via power distribution lines
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01R—MEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
- G01R22/00—Arrangements for measuring time integral of electric power or current, e.g. electricity meters
- G01R22/06—Arrangements for measuring time integral of electric power or current, e.g. electricity meters by electronic methods
- G01R22/061—Details of electronic electricity meters
- G01R22/063—Details of electronic electricity meters related to remote communication
-
- G—PHYSICS
- G08—SIGNALLING
- G08C—TRANSMISSION SYSTEMS FOR MEASURED VALUES, CONTROL OR SIMILAR SIGNALS
- G08C19/00—Electric signal transmission systems
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02J—CIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER; SYSTEMS FOR STORING ELECTRIC ENERGY
- H02J13/00—Circuit arrangements for providing remote indication of network conditions, e.g. an instantaneous record of the open or closed condition of each circuitbreaker in the network; Circuit arrangements for providing remote control of switching means in a power distribution network, e.g. switching in and out of current consumers by using a pulse code signal carried by the network
- H02J13/00006—Circuit arrangements for providing remote indication of network conditions, e.g. an instantaneous record of the open or closed condition of each circuitbreaker in the network; Circuit arrangements for providing remote control of switching means in a power distribution network, e.g. switching in and out of current consumers by using a pulse code signal carried by the network characterised by information or instructions transport means between the monitoring, controlling or managing units and monitored, controlled or operated power network element or electrical equipment
- H02J13/00007—Circuit arrangements for providing remote indication of network conditions, e.g. an instantaneous record of the open or closed condition of each circuitbreaker in the network; Circuit arrangements for providing remote control of switching means in a power distribution network, e.g. switching in and out of current consumers by using a pulse code signal carried by the network characterised by information or instructions transport means between the monitoring, controlling or managing units and monitored, controlled or operated power network element or electrical equipment using the power network as support for the transmission
-
- G—PHYSICS
- G06—COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
- G06Q—INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- G06Q50/00—Systems or methods specially adapted for specific business sectors, e.g. utilities or tourism
- G06Q50/06—Electricity, gas or water supply
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04B—TRANSMISSION
- H04B2203/00—Indexing scheme relating to line transmission systems
- H04B2203/54—Aspects of powerline communications not already covered by H04B3/54 and its subgroups
- H04B2203/5462—Systems for power line communications
- H04B2203/5495—Systems for power line communications having measurements and testing channel
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y02—TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
- Y02E—REDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
- Y02E60/00—Enabling technologies; Technologies with a potential or indirect contribution to GHG emissions mitigation
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y04—INFORMATION OR COMMUNICATION TECHNOLOGIES HAVING AN IMPACT ON OTHER TECHNOLOGY AREAS
- Y04S—SYSTEMS INTEGRATING TECHNOLOGIES RELATED TO POWER NETWORK OPERATION, COMMUNICATION OR INFORMATION TECHNOLOGIES FOR IMPROVING THE ELECTRICAL POWER GENERATION, TRANSMISSION, DISTRIBUTION, MANAGEMENT OR USAGE, i.e. SMART GRIDS
- Y04S40/00—Systems for electrical power generation, transmission, distribution or end-user application management characterised by the use of communication or information technologies, or communication or information technology specific aspects supporting them
- Y04S40/12—Systems for electrical power generation, transmission, distribution or end-user application management characterised by the use of communication or information technologies, or communication or information technology specific aspects supporting them characterised by data transport means between the monitoring, controlling or managing units and monitored, controlled or operated electrical equipment
- Y04S40/121—Systems for electrical power generation, transmission, distribution or end-user application management characterised by the use of communication or information technologies, or communication or information technology specific aspects supporting them characterised by data transport means between the monitoring, controlling or managing units and monitored, controlled or operated electrical equipment using the power network as support for the transmission
Abstract
Die vorliegende Erfindung betrifft ein System (101) zur Überwachung des Energieverbrauchs in mindestens einem Stromnetz einer Industrieanlage oder eines Gebäudes mit einem oder mehreren Energiemess- und Übertragungsmodulen und mit einer oder mehreren Komponenten aus der Gruppe, die Sicherungsautomaten, Schutzschalter, Hauptschalter und Schütze umfasst, wobei mindestens ein Energiemess- und Übertragungsmodul an einer Komponente angeordnet ist, und mit mindestens einer Ausleseeinheit (15), die im Stromnetz angeordnet werden kann und einen Demodulator aufweist, mit dem Daten, die über Powerline Communication im Stromnetz übertragen werden, ausgelesen und in einem Computer lesbaren Format bereitgestellt werden können, sowie mit mindestens einem Computer (19) und einer auf dem Computer ausführbaren Software, mit der eine Datenanalyse zum Energieverbrauch im überwachten Stromnetz durchführbar ist. Außerdem betrifft die Erfindung ein Energiemess- und Übertragungsmodul zur Anordnung in einer Stromleitung und zur Messung der durch die Stromleitung geleiteten elektrischen Energie und Übermittlung von ermittelten Daten an eine Auswerteeinheit (19), wobei das Energiemess- und Übertragungsmodul eine Messeinheit zur Ermittlung der durchgeleiteten elektrischen Energie und eine Übertragungseinheit zur Übertragung von der Messeinheit ermittelten Daten über die am Energiemess- und Übertragungsmodul angeschlossene Stromleitung mittels Powerline Communication aufweist.The present invention relates to a system (101) for monitoring the energy consumption in at least one power system of an industrial plant or a building with one or more energy measuring and transmission modules and with one or more components from the group comprising automatic circuit breakers, circuit breakers, main switches and contactors, wherein at least one energy measuring and transmission module is arranged on a component, and with at least one readout unit (15) which can be arranged in the power network and having a demodulator, with the data that are transmitted via power line communication in the power network, read out and in one Computer readable format can be provided, as well as with at least one computer (19) and a software executable on the computer, with which a data analysis of the power consumption in the monitored power grid is feasible. Moreover, the invention relates to an energy measuring and transmission module for arrangement in a power line and for measuring the electrical energy conducted through the power line and transmission of determined data to an evaluation unit (19), wherein the energy measuring and transmission module comprises a measuring unit for determining the electrical energy passed through and a transmission unit for transmitting data determined by the measuring unit via the power line connected to the energy measuring and transmission module by means of powerline communication.
Description
HINTERGRUND DER ERFINDUNG BACKGROUND OF THE INVENTION
GEBIET DER ERFINDUNG FIELD OF THE INVENTION
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Mess- und Analysesystem zur kontinuierlichen Erfassung und Analyse des Energieverbrauchs einzelner Komponenten von Industrieanlagen sowie ein entsprechendes Verfahren. Insbesondere betrifft die vorliegende Erfindung auch ein Modul zum Einsatz in einem System zur Überwachung des Energieverbrauchs in Industrieanlagen. The present invention relates to a measurement and analysis system for the continuous detection and analysis of the energy consumption of individual components of industrial plants and a corresponding method. In particular, the present invention also relates to a module for use in a system for monitoring energy consumption in industrial plants.
STAND DER TECHNIK STATE OF THE ART
Kontinuierlich steigende Rohstoffkosten und erhöhte Umweltauflagen speziell im Hinblick auf CO2-Emissionen sind nur zwei Gründe, die dafür sprechen, dass auch in der Zukunft Industriebetriebe ihr Augenmerk vermehrt auf den Energieverbrauch einzelner Produktionsschritte wie auch vollständiger Produktionskomplexe richten werden, um diesen möglichst niedrig zu halten. Eine Strategie diesen Anforderungen gerecht zu werden, stellt speziell im Hinblick auf ältere, bereits bestehende Anlagen ein detailliertes Energieverbrauchs-Monitoring dar, das erlaubt, den Energieverbrauch einzelner Anlagenkomponenten zu erfassen, zu analysieren und gegebenenfalls anhand dieser Erkenntnisse zu regulieren. Derartige Vorhaben bedürfen jedoch fundierter, präziser und nachvollziehbarer Analyseverfahren, die eine fehlerfreie Datenaufnahme, präzise Analyse und nachvollziehbare Dokumentation der erzielten Ergebnisse erlauben und darüber hinaus den charakteristischen Anforderungen in punkto Langlebigkeit beziehungsweise Flexibilität, die an Komponenten industrieller Anlagen gestellt werden, erfüllen. Constantly rising raw material costs and increased environmental regulations, especially with regard to CO 2 emissions, are just two reasons why industrial plants will increasingly focus on the energy consumption of individual production steps as well as complete production complexes, in order to keep them as low as possible , A strategy to meet these requirements, especially with regard to older, already existing systems, a detailed energy consumption monitoring, which allows to capture the energy consumption of individual plant components, to analyze and, if necessary, to regulate based on these findings. However, such projects require well-founded, precise and comprehensible analytical methods that allow for error-free data acquisition, precise analysis and traceable documentation of the results achieved, and also meet the characteristic longevity or flexibility requirements placed on components of industrial plants.
Aus dem Stand der Technik sind mehrere kommerziell genutzte Systemlösungen zur Energieanalyse von Produktionsanlagen bekannt, die es dem Nutzer ermöglichen, den Energieverbrauch einzelner Komponenten eines industriellen Anlagenkomplexes beziehungsweise des vollständigen Komplexes zu dokumentieren und zu analysieren und gegebenenfalls den Resultaten entsprechend zu regulieren. Die derzeit verfügbaren Energieanalysesysteme lassen sich dabei in zwei Gruppen aufteilen. Several commercially used system solutions for energy analysis of production plants are known from the prior art, which allow the user to document and analyze the energy consumption of individual components of an industrial complex or complex of the complex and possibly to regulate the results accordingly. The currently available energy analysis systems can be divided into two groups.
Die Systeme der ersten Gruppe zeichnen sich dadurch aus, dass diese ortsfest in dem Anlagenkomplex verbaut und über mehrere Schnittstellen in diesen integriert sind. Die jeweiligen Energieanalysesysteme stellen dem Nutzer eine große Bandbreite verschiedener Analysemethoden bereit, wobei sowohl einzelne Energieverbrauchsmesswerte mit einer Taktrate von bis zu 1000 Messwerten pro Sekunde als auch über einen zuvor bestimmten Zeitraum gemittelte Energieverbrauchsmittelwerte bestimmt werden können, die zur Dokumentation und weiteren Datenverarbeitung in entsprechende externe Datenspeicher und Datenverarbeitungsvorrichtungen übermittelt und über systemeigene oder nutzerdefinierte Analysesoftware zeitsynchron analysiert, interpretiert und zur Dokumentation aufbereitet werden können. Derartige Energieanalysesysteme ermöglichen ein detailliertes und fundiertes Energieverbrauchs-Monitoring einzelner Komponenten oder ganzer industrieller Anlagenkomplexe. Solch detaillierte Analysen stellen jedoch hohe Anforderungen an die verwendete Analysesoftware und bedürfen einer ausgedehnten Programmiertätigkeit, einer präzisen Einstellung aller zu messender Parameter und gegebenenfalls einer Kalibrierung des verbauten Energieanalysesystems auf die zu messenden Parameter des jeweiligen Anlagenkomplexes. Dies hat zur Folge, dass sich die Inbetriebnahme eines solchen Systems für gewöhnlich aufwändig gestaltet, Fachpersonal benötigt wird und es folglich zu Ausfallzeiten im Produktionsablauf führen kann. Dies hat wiederum zur Folge, dass die Verwendung derartiger Systeme nur für eine längere Laufzeit rentabel ist, bei der über einen ausgedehnten Zeitraum die zu analysierenden Parameter unverändert bleiben, sodass nach anfänglicher Kalibrierung des Energieanalysesystems dieses weitestgehend unverändert in der ursprünglichen Konfiguration betrieben werden kann. The systems of the first group are characterized by the fact that they are installed stationary in the plant complex and integrated into it over several interfaces. The respective energy analysis systems provide the user with a wide range of different analysis methods, whereby individual energy consumption measured values with a clock rate of up to 1000 measured values per second as well as a predetermined period of time averaged energy consumption means can be determined for documentation and further data processing in corresponding external data storage and data processing devices can be transmitted and analyzed by native or user-defined analysis software time-synchronized, interpreted and prepared for documentation. Such energy analysis systems enable detailed and well-founded energy consumption monitoring of individual components or entire industrial plant complexes. Such detailed analyzes, however, place high demands on the analysis software used and require extensive programming work, precise setting of all parameters to be measured, and possibly calibration of the installed energy analysis system to the parameters of the respective system complex to be measured. This has the consequence that the commissioning of such a system is usually complex, skilled personnel is required and thus can lead to downtime in the production process. This in turn means that the use of such systems is viable only for a longer run time, during which the parameters to be analyzed remain unchanged over an extended period of time, so that after initial calibration of the energy analysis system this can be operated largely unchanged in the original configuration.
Im Gegensatz dazu zeichnen sich die Energieanalysesysteme der zweiten Gruppe durch eine hohe Flexibilität aus, die es dem Nutzer gestatten, nach einer vergleichsweise kurzen Installationszeit Messdaten bezüglich des Energieverbrauchs einzelner Komponenten eines Anlagenkomplexes aufzunehmen und diese mittels einer externen Recheneinheit auszuwerten. Derartige Systeme haben den Vorteil einer relativ problemlosen Installation ohne aufwändige Kalibrierung der Messparameter beziehungsweise ohne zusätzlichen Programmieraufwand der Analysesoftware und eignen sich daher für kurzfristige flexible Einsätze, in denen über einen kurzen Zeitraum Messdaten aufgenommen werden können. Ein derart hohes Maß an Flexibilität des Einsatzbereichs geht jedoch zu Lasten der zur Verfügung stehenden Analysekomplexität, die nicht darauf ausgelegt ist, über längere Zeitspannen mit einer hohen Taktrate Messdaten aufzunehmen und die entsprechend großen Datenmengen hinsichtlich einer Vielzahl unterschiedlicher Parameter zu analysieren, wie dies mit den oben beschriebenen ortsfesten Systemen durchführbar ist. Systeme dieser Gruppe sind vielmehr als tragbare Handsysteme ausgestaltet, die es dem Nutzer gestatten, eine kurzfristige Aufnahme von Messdaten und eine vergleichsweise zeitnahe Analyse der aufgenommenen Daten durchzuführen, und sind daher vorzugsweise für einen temporären Einsatz ausgelegt, für eine dauerhafte Analyse jedoch eher ungeeignet. In contrast, the energy analysis systems of the second group are characterized by a high degree of flexibility, which allows the user to record measured data relating to the energy consumption of individual components of a plant complex after a comparatively short installation time and to evaluate these by means of an external computing unit. Such systems have the advantage of a relatively problem-free installation without complex calibration of the measurement parameters or without additional programming effort of the analysis software and are therefore suitable for short-term flexible applications in which measurement data can be recorded over a short period of time. However, such a high degree of flexibility of use is at the expense of the available analysis complexity, which is not designed to record measurement data over long periods of high clock rate and to analyze the correspondingly large amounts of data in a variety of different parameters, as with the described above stationary systems is feasible. Rather, systems of this group are designed as portable handheld systems that allow the user to perform short-term acquisition of measurement data and comparatively timely analysis of acquired data, and are therefore preferably designed for temporary use, but rather unsuitable for permanent analysis.
Kleine und mittelständische Unternehmen zeichnen sich im Vergleich zu großen Unternehmen durch ein vergleichsweise geringes Produktionsvolumen in Kombination mit einer gegebenenfalls hohen Produktflexibilität aus. Entsprechend kurze Produktionszyklen unterschiedlicher Produkte setzen in Bezug auf Flexibilität hohe Anforderungen an Produktionsanalgen sowie alle externen mit den Produktionsanlagen verbundene Systemkomponenten. Die oben beschriebenen Energieanalysesysteme des Standes der Technik sind jedoch für den Betrieb in einer derartig flexiblen Produktionsanlage ungeeignet. Aufgrund des hohen Installations- und Programmieraufwands der fest installierten Systeme ist eine Verwendung solcher Systeme in Anlagen mit vergleichbar kurzen Produktionszyklen nicht rentabel. Auf der anderen Seite sind die flexiblen Energieanalysesysteme aufgrund ihrer unzureichenden Analysepräzision für eine kontinuierliche, über einen vollständigen Produktionszyklus ausgelegte umfassende Analyse einer solchen Produktionsanlage ebenfalls ungeeignet. Small and medium-sized companies are characterized by a comparatively low production volume in combination with a possibly high product flexibility compared to large companies. Correspondingly short production cycles of different products place high demands on production systems in terms of flexibility and on all external system components connected to the production lines. However, the prior art energy analysis systems described above are unsuitable for operation in such a flexible production plant. Due to the high installation and programming effort of fixed systems, using such systems in plants with comparably short production cycles is not profitable. On the other hand, because of their inadequate analytical precision, the flexible energy analysis systems are also unsuitable for a continuous, full cycle production analysis of such a production line.
Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen bedarf es daher einer Systemlösung, die zum einen ein hohes Maß an Flexibilität erlaubt und zum anderen eine hohe Analysepräzision über einen vollständigen Produktionszyklus gewährleistet. Especially for small and medium-sized companies, therefore, a system solution is required which on the one hand allows a high degree of flexibility and on the other hand ensures a high degree of analytical precision over a complete production cycle.
Darüber hinaus gibt es für Haushaltsanwendungen Systeme zur Steuerung und Überwachung einer Vielzahl von Komponenten in intelligenten Wohnhäusern, beispielsweise auf Basis von sogenannten Powerline Communication Systems, bei denen Trägerfrequenzanlagen eingesetzt werden, um Informationen und Befehle bezüglich der einzelnen Komponenten über das Stromnetz zu übertragen. In diesem Zusammenhang ist es auch bekannt, den Energieverbrauch in einem Haushalt entsprechend zu überwachen. Derartige Haushaltsanwendungen sind beispielsweise in der
OFFENBARUNG DER ERFINDUNG DISCLOSURE OF THE INVENTION
AUFGABE DER ERFINDUNG OBJECT OF THE INVENTION
Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zu Grunde, ein verbessertes Energieanalysesystem zu schaffen, das in der Lage ist, die im Stand der Technik bestehenden Probleme zu beheben. The present invention is therefore based on the object to provide an improved energy analysis system, which is able to solve the problems existing in the prior art.
TECHNISCHE LÖSUNG TECHNICAL SOLUTION
Diese Aufgabe wird gelöst durch ein Energiemess- und Übertragungsmodul mit den Merkmalen des Anspruchs 1 sowie ein System zur Überwachung des Energieverbrauchs in mindestens einem Stromnetz einer Industrieanlage oder eines Gebäudes mit den Merkmalen des Anspruchs 8 und mit einem Verfahren zur Überwachung des Energieverbrauchs mit den Merkmalen des Anspruchs 12. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche. This object is achieved by an energy measuring and transmission module with the features of
Die vorliegende Erfindung schlägt für ein System und ein Verfahren zur Überwachung des Energieverbrauchs in mindestens einem Stromnetz einer Industrieanlage oder eines Gebäudes vor, ein Energiemess- und Übertragungsmodul bereitzustellen, welches direkt an einer oder mehreren Komponenten der Industrieanlage oder der Hausinstallation angebracht wird, die Sicherungsautomaten, Schutzschalter, Hauptschalter und/oder Schütze umfasst. Durch die Verwendung eines speziellen Energiemess- und Übertragungsmoduls, das mit entsprechenden Komponenten von Industrieanlagen oder eines Stromnetzes in einem Gebäude verbunden werden kann, wird die Voraussetzung geschaffen, durch eine einfache Installation eine sehr effektive und umfassende Überwachung des Energieverbrauchs installieren zu können. Hierzu sieht ein entsprechendes System vor, dass das Energiemess- und Übertragungsmodul in einer Stromleitung zwischengeschaltet wird, die elektrische Energie überträgt, wobei das Energiemess- und Übertragungsmodul mindestens eine Messeinheit zur Ermittlung der durch das Energiemess- und Übertragungsmodul übertragenen elektrischen Energie und eine Übertragungseinheit aufweist, mit der die ermittelten Daten mittels einer Powerline Communication (PLC) über die entsprechende Stromleitung, in der das Enegiemess- und Übertragungsmodul angeordnet ist, übertragen werden. Entsprechend weist das System weiterhin mindestens eine Ausleseeinheit auf, die im entsprechenden Stromnetz angeordnet werden kann und einen Demodulator aufweist, mit dem die Daten, die über die Powerline Communication im Stromnetz übertragen werden, ausgelesen und in einem computerlesbaren Format bereit gestellt werden können. Entsprechend umfasst das System zur Überwachung des Energieverbrauchs weiterhin mindestens einen Computer und eine auf dem Computer ausführbare Software, mit der die von der Ausleseeinheit ausgelesenen Daten über den Energieverbrauch eingelesen und analysiert werden können. Damit ist eine einfache, sehr flexible und effektive Überwachung des Energieverbrauchs in Industrieanlagen und Gebäuden realisierbar. The present invention proposes, for a system and method for monitoring power consumption in at least one power system of an industrial plant or building, to provide an energy metering and transmission module which is attached directly to one or more components of the industrial plant or house installation, the circuit breakers, Includes circuit breaker, main switch and / or contactors. By using a dedicated energy measurement and transmission module that can be connected to corresponding components of industrial plants or a power grid in a building, the prerequisite is created to install a very effective and comprehensive monitoring of energy consumption through a simple installation. For this purpose, a corresponding system provides that the energy measuring and transmission module is interposed in a power line which transmits electrical energy, wherein the energy measuring and transmission module has at least one measuring unit for determining the electrical energy transmitted by the energy measuring and transmission module and a transmission unit, with which the data obtained by means of a power line communication (PLC) via the corresponding power line, in which the Enegiemess- and transmission module is arranged to be transmitted. Accordingly, the system further comprises at least one readout unit, which can be arranged in the corresponding power network and has a demodulator, with which the data that is transmitted via the powerline communication in the power network can be read out and provided in a computer-readable format. Accordingly, the system for monitoring energy consumption further comprises at least one computer and software executable on the computer, with which the data read out by the read-out unit can be read in and analyzed via the energy consumption. Thus, a simple, very flexible and effective monitoring of energy consumption in industrial plants and buildings can be realized.
Die Ausleseeinheit kann in dem Energiemess- und Übertragungsmodul integriert sein, sodass das Energiemess- und Übertragungsmodul ebenfalls einen Demodulator für die über die Stromleitung übertragenen Datensignale aufweisen kann, sodass das Energiemess- und Übertragungsmodul auch als Ausleseeinheit eingesetzt werden kann. The readout unit can be integrated in the energy measurement and transmission module, so that the energy measurement and transmission module can also have a demodulator for the data signals transmitted via the power line, so that the energy measurement and transmission module can also be used as a readout unit.
Die Ausleseeinheit und/oder das Energiemess- und Übertragungsmodul können einen Ethernet-Ausgang umfassen, über den demodulierte Daten mit einem entsprechenden Ethernet-Format ausgegeben werden können, sodass sie in einem entsprechenden Computernetzwerk mit Ethernet-Übertragungsprotokoll lesbar sind. Entsprechend können mehrere Ausleseeinheiten, beispielsweise eine Ausleseeinheit für jeweils ein Stromnetz über ein Ethernet-Netzwerk mit einem Computer verbunden werden, sodass mit diesem einzigen Computer die zeitsynchrone Auswertung des Energieverbrauchs in mehreren Stromnetzen möglich ist. The readout unit and / or the power measurement and transmission module may include an Ethernet output through which demodulated data of a corresponding Ethernet format may be output so that they are readable in a corresponding computer network with Ethernet transmission protocol. Correspondingly, a plurality of readout units, for example a readout unit for each power supply network can be connected to a computer via an Ethernet network, so that the time-synchronous evaluation of the power consumption in a plurality of power supply networks is possible with this single computer.
Bei dem System zur Überwachung des Energieverbrauchs in mindestens einem Stromnetz einer Industrieanlage oder eines Gebäudes kann bei einem mehrphasigen Wechselstromnetz, wie beispielsweise einem dreiphasigen Wechselstromnetz, jede Phase separat überwacht und die erfassten Daten separat, insbesondere über getrennte Ausleseeinheiten, ausgelesen werden, sodass das System insgesamt einerseits einfach gehalten und andererseits einen hohen Informationsgehalt bieten kann. In the system for monitoring the energy consumption in at least one power system of an industrial plant or a building, in a multi-phase AC network, such as a three-phase AC network, each phase can be monitored separately and the acquired data can be read out separately, in particular via separate read-out units, so that the system as a whole on the one hand kept simple and on the other hand can offer a high information content.
Entsprechend ist das Energiemess- und Übertragungsmodul so aufgebaut, dass es mindestens eine Klemme zur Aufnahme einer Stromleitung und mindestens einen Stromanschluss aufweist, zwischen denen eine Stromdurchführung zur Durchleitung des in einer Stromleitung fließenden Stroms vorgesehen ist, in der das Energiemess- und Übertragungsmodul angeordnet wird. Der Stromanschluss ist derart ausgebildet, dass er an einem Sicherungsautomaten, einem Schutzschalter, einem Hauptschalter oder einem Schütz angeordnet werden kann, während die Klemme zur Aufnahme einer Stromleitung so ausgebildet ist, dass ein entsprechendes Kabel, eine Litze oder eine Kabelendhülse angeordnet werden kann. Damit kann ein entsprechendes Energiemess- und Übertragungsmodul in einer Zugangsleitung an jeden Pol eines mehrphasigen Sicherungsautomaten, Schutzschalters, Hauptschalters oder Schützes zwischengeschaltet werden. Entsprechend kann das Energiemess- und Übertragungsmodul selbstverständlich auch mehrere Klemmen zur Aufnahme von mehreren Stromleitungen und mehrere Stromanschlüsse aufweisen, um beispielsweise mit jeweils einem Stromanschluss in einer Aufnahmebuchse eines Sicherungsautomaten, eines Schutzschalters, eines Hauptschalters oder eines Schützes angeordnet zu werden. Insbesondere kann das Energiemess- und Übertragungsmodul je nach der Anzahl der Pole der entsprechend zugeordneten Komponente, d.h. eines Sicherungsautomaten, eines Schutzschalters, eines Hauptschalters oder eines Schützes, eine entsprechende Anzahl an Stromanschlüssen und Klemmen aufweisen. Accordingly, the energy measuring and transmission module is constructed so that it has at least one terminal for receiving a power line and at least one power connection, between which a current feedthrough is provided for passing the current flowing in a power line, in which the energy measuring and transmission module is arranged. The power connection is designed such that it can be arranged on a circuit breaker, a circuit breaker, a main switch or a contactor, while the terminal for receiving a power line is designed so that a corresponding cable, a strand or a cable end sleeve can be arranged. Thus, a corresponding Energiemess- and transmission module can be interposed in an access line to each pole of a multi-phase circuit breaker, circuit breaker, main switch or contactor. Accordingly, the Energiemess- and transmission module can of course also have multiple terminals for receiving a plurality of power lines and multiple power connections to be arranged, for example, each with a power connector in a receiving socket of a circuit breaker, a circuit breaker, a main switch or a contactor. In particular, the energy measurement and transmission module may vary depending on the number of poles of the correspondingly assigned component, i. a circuit breaker, a circuit breaker, a main switch or a contactor, have a corresponding number of power connections and terminals.
Das Energiemess- und Übertragungsmodul kann für jede Stromdurchführung bzw. für jede Stromleitung in die das Energiemess- und Übertragungsmodul mit einer Klemme und einem Stromanschluss zwischen geschaltet werden kann, eine eigene Messeinheit und eine eigene Übertragungseinheit aufweisen, sodass beispielsweise ein Energiemess- und Übertragungsmodul mit zwei Klemmen und zwei Stromanschlüssen zwei Messeinheiten und zwei Übertragungseinheiten aufweist und bei drei Klemmen und drei Stromanschlüssen drei Messeinheiten und drei Übertragungseinheiten. Allerdings ist es auch vorstellbar, dass für mehrere Stromdurchführungen, also mehre Klemmen und Stromanschlüsse eine Messeinheit oder eine Übertragungseinheit bzw. Teile davon gemeinsam verwendet werden, wobei jedoch separate Daten für jede der Stromdurchführungen generiert werden können. The energy measuring and transmission module can have a separate measuring unit and a separate transmission unit for each current feedthrough or for each power line into which the energy measuring and transmission module can be connected with a terminal and a power connection, so that, for example, an energy measuring and transmission module with two Terminals and two power terminals have two measuring units and two transmission units and with three terminals and three power terminals three measuring units and three transmission units. However, it is also conceivable that a measuring unit or a transmission unit or parts thereof are used in common for a plurality of current feedthroughs, that is, several terminals and power connections, but that separate data can be generated for each of the current feedthroughs.
Die Stromanschlüsse können so beabstandet zueinander am Gehäuse angeordnet werden, dass sie in die entsprechenden Aufnahmeöffnungen von Sicherungsautomaten, Schutzschaltern, Hauptschaltern oder Schütze passen. The power connections can be arranged at a distance from each other on the housing so that they fit into the corresponding receiving openings of circuit breakers, circuit breakers, main switches or contactors.
Die Messeinheit kann ein oder mehrere Stromsensoren umfassen, wobei es sich bei den Stromsensoren um konventionelle Strommessgeräte oder Amperemeter zur Messung der elektrischen Stromstärke handeln kann. The measuring unit may comprise one or more current sensors, wherein the current sensors may be conventional ammeters or ammeters for measuring the electrical current.
Die Übertragungseinheit kann einen Signalmodulator aufweisen, mit dem die zu übertragenden Daten auf Strom- und/oder Spannungssignale der überwachten Stromleitungen aufmoduliert werden können. The transmission unit can have a signal modulator with which the data to be transmitted can be modulated onto current and / or voltage signals of the monitored power lines.
Der Neutral- und/oder Erdungsanschluss, über den und die mindestens eine Stromleitung die Energieversorgung des Energiemess- und Übertragungsmoduls erfolgen kann, kann ferner einen Magneten (
Im Betrieb des Energieanalysesystems können nach Anschluss des Energiemess- und Übertragungsmoduls an eine der oben genannten Komponenten einer Industrieanlagensteuerung oder einer Hausinstallation mittels des mindestens einen Stromsensors Stromverbrauchsmessdaten der zu analysierenden Komponente der Produktionsanlage aufgenommen und die aufgenommenen Daten an eine externe Datenverarbeitungseinheit, die ein externer PC oder ein externer Laptop sein können, übertragen werden. Zur Datenübertragung wird die zu messende Stromleitung der Komponente der Produktionsanlage genutzt, indem auf Basis der Powerline-Communication (PLC) Technologie durch die integrierte Signalmodulation der Übertragungseinheit ein auf das Stromnetz moduliertes Signal erzeugt und das modulierte Signal über die Stromleitung versendet wird. During operation of the energy analysis system, after connecting the energy measurement and transmission module to one of the above-mentioned components of an industrial plant control or a domestic installation, power consumption measurement data of the component of the production plant to be analyzed can be recorded and the recorded data can be sent to an external data processing unit, which is an external PC or an external laptop can be transferred. For data transmission, the measured Power line of the component of the production plant used by generated based on the power line communication (PLC) technology by the integrated signal modulation of the transmission unit modulated on the power grid signal and the modulated signal is sent via the power line.
Zur Datenanalyse der aufgenommenen und übertragenen Daten wird das modulierte und über die Stromleitung versendete Signal mittels eines Demodulators der Ausleseeinheit demoduliert und die durch das Signal übertragenen Daten durch den Demodulator über eine Ethernet-Verbindung an die externe Recheneinheit in Form des PC oder Laptops weitergeleitet. Um eine hohe Flexibilität des Energieanalysesystems zu ermöglichen, ist das System ferner derart ausgestaltet, dass die Stromversorgung des Energiemess- und Übertragungsmoduls über die bereits als Mess- und Signalleitung verwendete Stromleitung der Industrieanlage oder eines entsprechenden Hauses bereitgestellt wird. Das Energiemess- und Übertragungsmodul benötigt somit keine externe Stromquelle und keine zusätzliche Verkabelung. Dies trägt maßgeblich zu der kurzen Installationszeit und der hohen Flexibilität des Energieanalysesystems bei. For data analysis of the recorded and transmitted data, the modulated signal sent via the power line is demodulated by means of a demodulator of the readout unit and the data transmitted by the signal is forwarded by the demodulator via an Ethernet connection to the external processing unit in the form of a PC or laptop. In order to allow a high flexibility of the energy analysis system, the system is further configured such that the power supply of the energy measuring and transmission module is provided via the already used as a measuring and signal line power line of the industrial plant or a corresponding house. The energy measurement and transmission module thus requires no external power source and no additional wiring. This contributes significantly to the short installation time and the high flexibility of the energy analysis system.
KURZBESCHREIBUNG DER FIGUREN BRIEF DESCRIPTION OF THE FIGURES
Die beigefügten Zeichnungen zeigen in The attached drawings show in
AUSFÜHRUNGSBEISPIELE EMBODIMENTS
Weitere Vorteile, Kennzeichen und Merkmale der vorliegenden Erfindung werden bei der nachfolgenden detaillierten Beschreibung der Ausführungsbeispiele deutlich. Allerdings ist die Erfindung nicht auf diese Ausführungsbeispiele beschränkt. Die
Das Energiemess- und Übertragungsmodul
Das Strommess- und Übertragungsmodul
Ferner weist das Strommess- und Übertragungsmodul
Zusätzlich weist das Energiemess- und Übertragungsmodul
Die Übertragungseinheit erzeugt Datensignale
Die
Zwischen dem Motor
Eine auf dem Laptop
Bei dem gezeigten Ausführungsbeispiel der
Mit einem zentralen Rechner
Das erfindungsgemäße Energiemess- und Übertragungsmodul
Nach Aufnahme der Strommessdaten durch einen Stromsensor werden die aufgenommenen Daten mittels der in der Verarbeitungseinheit
Neben den oben genannten Funktionen als Mess- und Signalleitungen dienen die stromführenden Leitungen des Stromnetzes der Produktionsanlage jeweils zur Energieversorgung des Energiemess- und Übertragungsmoduls
Als Stromsensoren können handelsübliche Stromsensoren verwendet werden, die es gestatten, Messwerte in einer Taktrate von bis zu 1000 Messwerten pro Sekunde aufzunehmen. As current sensors commercially available current sensors can be used, which allow to record measured values in a clock rate of up to 1000 measured values per second.
Zur Signalmodulation können alle üblichen den Powerline Communication Protokollen (PLC) entsprechenden Signalmodulationsvarianten verwendet werden, die eine möglichst störungsfreie Signalübertragung ermöglichen. For signal modulation, all the usual signal modulation variants corresponding to the Powerline Communication Protocols (PLC) can be used, which enable signal transmission that is as interference-free as possible.
Zur Auswertung und Analyse der aufgenommenen Strommessdaten werden diese über das Stromnetz an externe Recheneinheiten übertragen, wobei diese externen Recheneinheiten externe PCs
Die Verwendung der Ethernet-Technologie ermöglicht es, dass verschiedene Anlagen
Die vorliegende Erfindung weist somit gegenüber dem Stand der Technik die folgenden Vorteile auf:
- 1. Die Anordnung und charakteristische Ausgestaltung der Stromanschlüsse
2 wie auch dieVerwendung der Klemmen 3 und der vorteilhaften Ausgestaltung des Neutral- und/oder Erdungsanschlusses des Energiemess- und Übertragungsmoduls10 ermöglichen eine einfache Montage des Energiemess- und Übertragungsmoduls10 als Zwischenadapter an allen Steuerungskomponenten, wie beispielsweise Sicherungsautomaten, Motorschutzschalter, Hauptschalter und Leistungsschützen, einer Industrieanlage oder vergleichbaren Komponenten einer Hausinstallation und gestatten eine Anwendung für einphasige wie auch mehrphasige Wechselströme. - 2. Die einfach gestaltete und problemlos durchführbare Installation ermöglicht eine sehr kurze Installationszeit, von unter 10 Minuten je Messpunkt, die es ermöglicht, installationsbedingte Produktionsausfälle möglichst gering zu halten.
- 3. Aufgrund der Verwendung der Stromsensoren, mittels derer jeweils unabhängige Datensätze der jeweils verschiedenen Phasen der Mehrphasenwechselströme aufgenommen werden können, sind Messdaten in einer Taktrate von bis zu 1000 Messwerten pro Sekunde erzielbar. Dies trägt maßgeblich zu einer erhöhten Präzision der durchgeführten Analyse des Energieverbrauchs der jeweiligen Komponente bei.
- 4. Die einfache Installation und die damit verbundene extrem kurze Installationszeit pro installiertem Messpunkt und die hohe Präzision der Datenaufnahme und Datenanalyse ermöglichen dem erfindungsgemäßen Energieanalysesystem sowohl flexibel, als Messsystem über kurze Zeiträume an verschiedenen Komponenten, als auch als ein ortsfest installiertes System verwendet zu werden, das über einen längeren Zeitraum kontinuierlich verlaufende Analysen eines einzelnen Anlagenteils oder einer vollständigen Produktionsanlage bereitstellt.
- 5. Durch die Verwendung des Stromversorgungskreislaufs der Produktionsanlage oder der Hausinstallation sowohl als Mess-, Signal- als auch Versorgungskreislauf des Messsystems werden für den Betrieb des Energieanalysesystems keine zusätzlichen externen Leistungsquellen beziehungsweise damit verbundene Verkabelungen zwecks Energieversorgung beziehungsweise Signalübertragung benötigt.
- 6. Die aufgenommenen Stromverbrauchsmessdaten können auf externen Recheneinheiten gespeichert, analysiert und interpretiert werden. Für die Analyse der Daten kann einfach programmierbare Analysesoftware verwendet werden und eine zeit- und personalintensive Programmiertätigkeit spezieller Bauteile zwecks Datenanalyse entfällt. Durch die Verwendung der Ethernet-Technologie kann eine zentralisierte Datenanalyse durchgeführt werden, bei der separate voneinander getrennte Anlagen zeitsynchron analysiert werden können.
- 1. The arrangement and characteristic design of the
power connections 2 as well as the use of theterminals 3 and the advantageous embodiment of the neutral and / or ground terminal of the energy measuring andtransmission module 10 allow easy installation of the energy measuring andtransmission module 10 as an intermediate adapter to all control components, such as circuit breakers, motor protection switches, main switches and contactors, an industrial plant or similar components of a domestic installation and allow an application for single-phase as well as multi-phase alternating currents. - 2. The easy-to-install, easy-to-install installation allows for a very short installation time of less than 10 minutes per measurement point, minimizing installation-related production downtime.
- 3. Due to the use of the current sensors, by means of which independent data sets of the respective different phases of the polyphase alternating currents can be recorded, measured data can be obtained at a clock rate of up to 1000 measured values per second. This significantly contributes to an increased precision of the analysis of the energy consumption of the respective component.
- 4. The ease of installation and the associated extremely short installation time per installed measuring point and the high precision of data acquisition and analysis allow the energy analysis system according to the invention both flexible to be used as a measuring system for short periods on different components, as well as a fixed installed system, that provides continuous analysis of a single piece of equipment or a complete production plant over an extended period of time.
- 5. The use of the power supply circuit of the production plant or the house installation, both as a measuring, signal and supply circuit of the measuring system, does not result in any additional external power sources for the operation of the energy analysis system or related wiring needed for the purpose of energy supply or signal transmission.
- 6. The recorded power consumption data can be stored, analyzed and interpreted on external computing units. Easily programmable analysis software can be used to analyze the data, eliminating time-consuming and labor-intensive programming of specialized components for data analysis. By using Ethernet technology, a centralized data analysis can be carried out, in which separate, separate plants can be analyzed in a time-synchronized manner.
BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS
- 1 1
- Gehäuse casing
- 2 2
- Stromanschluss power connection
- 3 3
- Klemme clamp
- 4 4
- auf Stromnetz moduliertes Signal power-modulated signal
- 5 5
- Verarbeitungseinheit processing unit
- 6 6
- Stromleitung power line
- 7 7
- Neutral- und/oder Erdungsanschluss Neutral and / or ground connection
- 8 8th
- Magnet magnet
- 9 9
- Anschlusskabel connection cable
- 10 10
- Energiemess- und Übertragungsmodul Energy measuring and transmission module
- 11 11
- Stromnetz power grid
- 12 12
- Motor engine
- 13 13
- Motorschutzschalter Motor protection switch
- 14 14
- Laptop Laptop
- 15 15
- Ausleseeinheit readout unit
- 16 16
- Stromanschluss power connection
- 17 17
- Ethernet-Anschluss Ethernet port
- 18 18
- Schaltschranksteckdose cabinet outlet
- 19 19
- Rechner computer
- 20 20
- Netzwerk network
- 21 21
- Anlage investment
- 22 22
- Anlage investment
- 23 23
- Anlage investment
- 24 24
- Klemmschraube clamping screw
- 100 100
- Energieüberwachungssystem Energy Monitoring System
- 101 101
- System system
- N N
- Nullleiter neutral
- L1, L2, L3 L1, L2, L3
- Wechselstromphasen AC phases
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.
Zitierte PatentliteraturCited patent literature
- US 2012/0310800 A1 [0008] US 2012/0310800 A1 [0008]
- GB 2484142 A [0008] GB 2484142 A [0008]
- WO 2013/119010 A1 [0008] WO 2013/119010 A1 [0008]
Claims (12)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102016113028.1A DE102016113028A1 (en) | 2016-07-14 | 2016-07-14 | SYSTEM FOR MONITORING ENERGY CONSUMPTION IN INDUSTRIAL PLANTS AND ENERGY MEANS AND TRANSMISSION MODULE THEREFOR |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102016113028.1A DE102016113028A1 (en) | 2016-07-14 | 2016-07-14 | SYSTEM FOR MONITORING ENERGY CONSUMPTION IN INDUSTRIAL PLANTS AND ENERGY MEANS AND TRANSMISSION MODULE THEREFOR |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102016113028A1 true DE102016113028A1 (en) | 2018-01-18 |
Family
ID=60782507
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102016113028.1A Pending DE102016113028A1 (en) | 2016-07-14 | 2016-07-14 | SYSTEM FOR MONITORING ENERGY CONSUMPTION IN INDUSTRIAL PLANTS AND ENERGY MEANS AND TRANSMISSION MODULE THEREFOR |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE102016113028A1 (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2019197443A1 (en) * | 2018-04-11 | 2019-10-17 | Trumpf Werkzeugmaschinen Gmbh + Co. Kg | Intermediate module, receiver module, monitoring system and monitoring method |
WO2021104662A1 (en) | 2019-11-25 | 2021-06-03 | Sew-Eurodrive Gmbh & Co. Kg | System comprising an electric motor and transmission of sensor data |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB2484142A (en) | 2010-10-01 | 2012-04-04 | Gigle Networks Ltd | A power socket which provides an interface for powerline communication and also measures the energy consumption of a device plugged into the socket |
US20120310800A1 (en) | 2011-06-03 | 2012-12-06 | Xia Mingyao | Smart-Grid Having PLC Networked Sensors |
WO2013119010A1 (en) | 2012-02-07 | 2013-08-15 | Samsung Electronics Co., Ltd. | Power line communication apparatus and method, and load power monitoring apparatus and method using same |
-
2016
- 2016-07-14 DE DE102016113028.1A patent/DE102016113028A1/en active Pending
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB2484142A (en) | 2010-10-01 | 2012-04-04 | Gigle Networks Ltd | A power socket which provides an interface for powerline communication and also measures the energy consumption of a device plugged into the socket |
US20120310800A1 (en) | 2011-06-03 | 2012-12-06 | Xia Mingyao | Smart-Grid Having PLC Networked Sensors |
WO2013119010A1 (en) | 2012-02-07 | 2013-08-15 | Samsung Electronics Co., Ltd. | Power line communication apparatus and method, and load power monitoring apparatus and method using same |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2019197443A1 (en) * | 2018-04-11 | 2019-10-17 | Trumpf Werkzeugmaschinen Gmbh + Co. Kg | Intermediate module, receiver module, monitoring system and monitoring method |
WO2021104662A1 (en) | 2019-11-25 | 2021-06-03 | Sew-Eurodrive Gmbh & Co. Kg | System comprising an electric motor and transmission of sensor data |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP2697888B1 (en) | Method for determining the topology of a low-voltage distribution grid | |
EP2863553B1 (en) | Coupling device for coupling a powerline device and a measurement device to a power supply network, and a measurement node | |
EP2283371B1 (en) | Power measuring device | |
DE102008064450B4 (en) | Photovoltaic systems connection module | |
EP3123182A2 (en) | Method and device for permanent current measurement in the cable distribution cabinets of the 230v/400v network level | |
WO2010018197A2 (en) | Apparatus for measuring power output and/or consumption parameters in a low voltage network | |
DE102012109468B3 (en) | Power meter device | |
DE112013007265T5 (en) | System for solar energy production, measuring unit and positioning method | |
DE102016113028A1 (en) | SYSTEM FOR MONITORING ENERGY CONSUMPTION IN INDUSTRIAL PLANTS AND ENERGY MEANS AND TRANSMISSION MODULE THEREFOR | |
CH716185A1 (en) | Current and voltage measurement unit. | |
WO2019063147A1 (en) | Monitoring of an energy parameter in a distribution station | |
EP1340988B1 (en) | Method and device for measuring the impedance in an electrical energy supply network | |
WO2009124833A1 (en) | Method and device for determining the effective electrical power of a plurality of user branches | |
EP3759505B1 (en) | Method for evaluating the state and the quality of low-voltage networks | |
EP3237913B1 (en) | Measuring and/or monitoring device and method for measuring and/or evaluation of the quality and/or stability of power grids | |
EP2960664B1 (en) | System for detecting powers and amounts of energy in conductors | |
DE102012025178A1 (en) | Method for automatic characterization and monitoring of electrical system by comparing correlations between measured values, involves performing comparison through evaluation of mutual correlations of pairs of measurement variables | |
DE102007044166A1 (en) | Current production and usage quantity measuring arrangement for low voltage grid, has interface for bidirectional data exchange with external data acquiring and evaluating unit e.g. personal computer | |
DE102016101021A1 (en) | Method and device for detecting consumers present in a supply network | |
EP3216106B1 (en) | Method for enriching data in measurement data records of a low-voltage network | |
DE60124201T2 (en) | VARIABLE MODE FOR MODBUS NETWORK PROTOCOL | |
DE102011000593B4 (en) | Method and device for detecting electrical performance data | |
EP2384422A2 (en) | Multiple electric-supply meter module | |
EP2618458B1 (en) | Method for determining circuit states in energy supply networks and system for performing the method | |
DE202010010643U1 (en) | Device for consumption and operational data acquisition |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R012 | Request for examination validly filed |