DE102016108279A9 - Method of making an ice-cream for a drink - Google Patents

Method of making an ice-cream for a drink Download PDF

Info

Publication number
DE102016108279A9
DE102016108279A9 DE102016108279.1A DE102016108279A DE102016108279A9 DE 102016108279 A9 DE102016108279 A9 DE 102016108279A9 DE 102016108279 A DE102016108279 A DE 102016108279A DE 102016108279 A9 DE102016108279 A9 DE 102016108279A9
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ice
section
water
liquid
shaping cavity
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102016108279.1A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102016108279A1 (en
Inventor
Josef Klemm
Saif Hamed
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KUKKI GMBH, DE
Original Assignee
Boozeme GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Boozeme GmbH filed Critical Boozeme GmbH
Priority to DE102016108279.1A priority Critical patent/DE102016108279A1/en
Publication of DE102016108279A1 publication Critical patent/DE102016108279A1/en
Publication of DE102016108279A9 publication Critical patent/DE102016108279A9/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25CPRODUCING, WORKING OR HANDLING ICE
    • F25C1/00Producing ice
    • F25C1/22Construction of moulds; Filling devices for moulds

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Confectionery (AREA)

Abstract

Die Anmeldung betrifft ein Verfahren zum Herstellen eines Eisformlings für ein Getränk, mit den folgenden Schritten: Bereitstellen einer ersten formgebenden Kavität (1); wenigstens teilweises Befüllen der ersten formgebenden Kavität (1) mit einer ersten wasserbasierten Flüssigkeitsmenge (2); Abkühlen der ersten wasserbasierten Flüssigkeit (2) in der ersten formgebenden Kavität (1), derart, dass die erste wasserbasierte Flüssigkeit (2) gefriert und ein erster Abschnitt (3) eines Eisformlings hergestellt wird; und einstückiges Anformen eines zweiten Abschnitts (8) des Eisformlings an dem ersten Abschnitt (3), indem eine zweite wasserbasierte Flüssigkeitsmenge (7) in Kontakt mit dem ersten Abschnitt (3) des Eisformlings gebracht und abgekühlt wird, derart, dass die zweite wasserbasierte Flüssigkeit (7) gefriert und der zweite Abschnitt (8) des Eisformlings hergestellt wird; wobei in dem ersten und/oder dem zweiten Abschnitt (3, 8) des Eisformlings ein organisches Element (5) eingefroren wird.The application relates to a method for producing an ice-product for a beverage, comprising the following steps: providing a first shaping cavity (1); at least partially filling the first shaping cavity (1) with a first water-based liquid quantity (2); Cooling the first water-based liquid (2) in the first forming cavity (1) such that the first water-based liquid (2) freezes and a first section (3) of an ice-product is produced; and integrally molding a second portion (8) of the eggshell to the first portion (3) by bringing and cooling a second water-based amount of liquid (7) into contact with the first portion (3) of the eggshell such that the second water-based liquid (7) freezes and the second section (8) of the ice compact is produced; wherein an organic element (5) is frozen in the first and / or second section (3, 8) of the ice compact.

Figure DE102016108279A9_0001
Figure DE102016108279A9_0001

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen eines Eisformlings für ein Getränk.The invention relates to a method for producing an ice form for a drink.

Hintergrundbackground

Eisformlinge bestehen aus einer wasserbasierten Flüssigkeit, die gefroren ist, und werden genutzt, um Getränke zu kühlen. Bei den Getränken kann es sich um alkoholhaltige oder nicht alkoholhaltige Getränke im Glas oder einem anderen Behälter zum Aufnehmen der Getränkeflüssigkeit handeln.Ice molds consist of a water-based liquid that is frozen, and are used to cool drinks. The beverages may be alcoholic or non-alcoholic beverages in the glass or other container for holding the beverage liquid.

ZusammenfassungSummary

Aufgabe der Erfindung ist es, ein Verfahren zum Herstellen eines Eisformlings für ein Getränk zu schaffen, mit dem auf flexible Art und Weise Eisformlinge für Getränke bereitgestellt werden können.The object of the invention is to provide a method for producing an ice-product for a drink, which can be provided in a flexible manner with ice molds for drinks.

Zur Lösung ist ein Verfahren zum Herstellen eines Eisformlings für ein Getränk nach dem unabhängigen Anspruch 1 geschaffen. Alternative Ausgestaltungen sind Gegenstand von abhängigen Ansprüchen.For the solution, a method for producing an ice form for a beverage according to the independent claim 1 is provided. Alternative embodiments are the subject of dependent claims.

Nach einem Aspekt ist ein Verfahren zum Herstellen eines Eisformlings für ein Getränk geschaffen. Bei dem Verfahren wird eine erste formgebende Kavität bereitgestellt und wenigstens teilweise mit einer ersten wasserbasierten Flüssigkeitsmenge befüllt. Die erste wasserbasierte Flüssigkeit in der ersten formgebenden Kavität wird abgekühlt, derart, dass die erste wasserbasierte Flüssigkeit gefriert und ein erster Abschnitt eines Eisformlings hergestellt wird. Danach wird ein zweiter Abschnitt des Eisformlings an den ersten Abschnitt einstückig angeformt, indem eine zweite wasserbasierte Flüssigkeitsmenge in Kontakt mit dem ersten Abschnitt des Eisformlings gebracht und abgekühlt wird, derart, dass die zweite wasserbasierte Flüssigkeit gefriert und der zweite Abschnitt des Eisformlings hergestellt wird. In dem ersten und/oder dem zweiten Abschnitt des Eisformlings wird ein organisches Element eingefroren.In one aspect, there is provided a method of making an eggshape for a beverage. In the method, a first shaping cavity is provided and at least partially filled with a first water-based amount of liquid. The first water-based liquid in the first forming cavity is cooled such that the first water-based liquid freezes and a first portion of an ice-formed product is produced. Thereafter, a second portion of the eggshell is integrally formed with the first portion by bringing and cooling a second water-based amount of liquid into contact with the first portion of the eggshell such that the second water-based liquid freezes and the second portion of the eggshell is made. An organic element is frozen in the first and / or second section of the ice compact.

Bei dem organischen Element kann es sich zum Beispiel um ein Blatt, eine Frucht oder ein Fruchtstück handeln, beispielsweise ein Minzblatt oder eine Beere. Das organische Element kann vor oder nach dem Einfüllen der jeweiligen Flüssigkeitsmenge in der Kavität eingebracht werden.The organic element may be, for example, a leaf, a fruit or a piece of fruit, for example a mint leaf or a berry. The organic element can be introduced before or after the filling of the respective amount of liquid in the cavity.

Die zweite wasserbasierte Flüssigkeitsmenge kann in die erste formgebende Kavität eingefüllt und hierin abgekühlt werden. Bei dieser Ausführungsform werden der erste und der zweite Abschnitt des Eisformlings in derselben formgebenden Kavität hergestellt. Hierbei kann die erste wasserbasierte Flüssigkeit die erste formgebende Kavität zum Teil ausfüllen, worauf dann später die erste formgebende Kavität mit der zweiten wasserbasierten Flüssigkeitsmenge weiter befüllt wird, wahlweise vollständig. Nach dem Ausbilden des zweiten Abschnitts des Eisformlings kann dieser aus der ersten formgebenden Kavität entformt werden.The second water-based liquid amount may be filled into the first forming cavity and cooled therein. In this embodiment, the first and second portions of the ice compact are made in the same molding cavity. Here, the first water-based liquid to fill the first forming cavity in part, whereupon later the first forming cavity with the second water-based amount of liquid is further filled, optionally completely. After forming the second section of the ice compact, it can be removed from the first shaping cavity.

Das Verfahren kann die folgenden Schritte aufweisen: Entformen des ersten Abschnitts des Eisformlings aus der ersten formgebenden Kavität; Einbringen des ersten Abschnitts des Eisformlings in einer zweiten formgebenden Kavität; Einfüllen der zweiten wasserbasierten Flüssigkeitsmenge in die zweite formgebende Kavität; Abkühlen der zweiten wasserbasierten Flüssigkeitsmenge in der zweiten formgebenden Kavität und Entformen des Eisformlings mit dem ersten und dem zweiten Abschnitt aus der zweiten formgebenden Kavität. Diese Ausführungsform sieht vor, den ersten und den zweiten Abschnitt des Eisformlings in unterschiedlichen formgebenden Kavitäten herzustellen.The method may include the steps of: demolding the first section of the eggshell from the first forming cavity; Inserting the first section of the ice compact in a second shaping cavity; Filling the second water-based liquid quantity into the second shaping cavity; Cooling the second water-based amount of liquid in the second forming cavity and demolding the ice-product with the first and second portions from the second forming cavity. This embodiment provides to produce the first and the second section of the ice form in different shaping cavities.

Der zweite Abschnitt kann am ersten Abschnitt des Eisformlings zumindest teilweise dadurch hergestellt werden, dass die zweite wasserbasierte Flüssigkeitsmenge auf den ersten Abschnitt aufgetropft und/oder aufgesprüht wird. Bei dieser Ausführungsform kann der zweite Abschnitt als ein Überzug oder eine Aufdickung des ersten Abschnitts des Eisformlings hergestellt werden, wobei der Überzug einen oder mehrere lokale Bereiche des ersten Abschnitts bedecken kann oder als eine vollständige Einhüllung des ersten Abschnitts des Eisformlings ausgebildet werden kann. Die Dicke des Überzugs oder der Aufdickung kann lokal verschieden sein. Alternativ kann der der als Überzug ausgebildete zweite Abschnitt durchgehend von gleicher Dicke sein. Das Anformen des zweiten Abschnitts mittels Auftropfen und/oder Aufsprühen kann ausgeführt werden, während der erste Abschnitt des Eisformlings in der ersten oder einer anderen Kavität angeordnet ist. Alternativ oder ergänzend kann ein Anformen außerhalb einer formgebenden Kavität vorgesehen sein. Beim Anformen des zweiten Abschnitts mittels Auftropfen und/oder Aufsprühen kann vorgesehen sein, dass mehrere Schichten nacheinander aufgetragen werden, beispielsweise derart, dass eine Wassermenge für eine erste Schicht aufgetropft und/oder aufgesprüht wird, diese Wassermenge dann durchfriert, worauf eine weitere Wassermenge zum Ausbilden einer weiteren Schicht des zweiten Abschnitts aufgebracht und gefroren wird. Das Auftropfen und/Aufsprühen kann vorsehen, hiermit ein organisches Element, welches beim Herstellen des zweiten Abschnitts eingebracht wird, vollständig einzuschließen.The second portion can be made at the first portion of the ice compact at least partially by dropping and / or spraying the second water-based liquid amount onto the first portion. In this embodiment, the second portion may be formed as a coating or thickening of the first portion of the ice compact, which coating may cover one or more local portions of the first portion or may be formed as a complete envelope of the first portion of the ice form. The thickness of the coating or the thickening may be locally different. Alternatively, the second portion formed as a coating may be of the same thickness throughout. The shaping of the second section by means of dripping and / or spraying can be carried out while the first section of the ice compact is arranged in the first or another cavity. Alternatively or additionally, molding can be provided outside a shaping cavity. When molding the second section by means of dripping and / or spraying it can be provided that several layers are applied successively, for example, such that an amount of water is dripped and / or sprayed on for a first layer, this freeze then freezes, whereupon a further amount of water to form another layer of the second section is applied and frozen. The dripping and / or spraying may provide for completely enclosing an organic element which is introduced during the production of the second section.

Der zweite Abschnitt kann einen randseitig freiliegenden Abschnitt des organischen Elements überdeckend angeformt werden. Wenn das organische Element beim Herstellen des ersten Abschnitts des Eisformlings eingebracht und hierin eingefroren wird, kann sich das organische Element am äußeren Rand des ersten Abschnitts anordnen, zum Beispiel durch Aufschwimmen der Flüssigkeitsmenge weshalb es zu freiliegenden Bereichen des organischen Elements kommen kann, wenn die erste wasserbasierte Flüssigkeitsmenge gefroren wird. Der zweite Abschnitt kann gezielt so hergestellt werden, dass der oder die freiliegenden Bereiche des organischen Elements vom zweiten Abschnitt des Eisformlings überdeckt werden, wodurch in einer Ausführungsform eine vollständige Einschließung des organischen Elements hergestellt wird.The second section may be integrally formed covering a portion of the organic element exposed at the edge. If the organic element in making the first section of the eggshell and frozen therein, the organic element may be placed at the outer edge of the first section, for example by floating the amount of liquid, which may result in exposed areas of the organic element when the first water-based amount of liquid is frozen. The second portion may be selectively fabricated to cover the exposed portion (s) of the organic element from the second portion of the eggshell, thereby providing a complete containment of the organic element in one embodiment.

Der zweite Abschnitt kann zumindest im Bereich einer Stirnfläche des ersten Abschnitts des Eisformlings angeformt werden. Bei dieser Ausführungsform kann beispielsweise ein Eisformling in Stabform hergestellt werden. Der Querschnitt des Stabs kann rund oder eckig sein.The second section can be formed at least in the region of an end face of the first section of the ice form. In this embodiment, for example, an ice compact can be manufactured in a bar shape. The cross-section of the rod may be round or angular.

Die zweite wasserbasierte Flüssigkeitsmenge kann nach dem Einfüllen mehr als die Hälfte einer äußeren Oberfläche des ersten Abschnitts des Eisformlings bedecken und hieran gefrieren. Auf diese Weise kann der zweite Abschnitt an dem Eisformling mehr als die Hälfte der äußeren Oberfläche bilden.The second water-based amount of liquid after filling may cover more than half of an outer surface of the first portion of the ice-compact and freeze therefrom. In this way, the second portion may form more than half of the outer surface of the ice compact.

Das Verfahren kann weiterhin die folgenden Schritte aufweisen: Einbringen des Eisformlings mit dem ersten und dem zweiten Abschnitt in einer dritten formgebenden Kavität; Einfüllen einer dritten wasserbasierten Flüssigkeitsmenge in die dritte formgebende Kavität, derart, dass der Eisformling zumindest in einem Bereich seiner äußeren Oberfläche, in welchem der erste und der zweite Abschnitt aneinandergrenzen, von der dritten wasserbasierten Flüssigkeitsmenge bedeckt ist; Abkühlen der dritten wasserbasierten Flüssigkeitsmenge in der dritten formgebenden Kavität, derart, dass beim Gefrieren der dritten wasserbasierten Flüssigkeit ein dritter Abschnitt des Eisformlings einstückig angeformt wird; und Entformen des Eisformlings aus der dritten formgebenden Kavität. Hierdurch kann ein Grenzbereich zwischen dem ersten und dem zweiten Abschnitt des Eisformlings im Bereich der äußeren Oberfläche mittels Gefrieren oder Anfrieren der dritten wasserbasierten Flüssigkeit überfroren werden.The method may further comprise the steps of: placing the eggshell with the first and second sections in a third forming cavity; Filling a third water-based liquid quantity into the third shaping cavity, such that the ice molding is covered by the third water-based liquid quantity at least in a region of its outer surface in which the first and the second portion adjoin one another; Cooling the third water-based amount of liquid in the third forming cavity such that upon freezing of the third water-based liquid, a third portion of the ice-forming is integrally formed; and demolding the ice form from the third shaping cavity. In this way, a boundary area between the first and the second section of the ice compact in the region of the outer surface can be frozen over by freezing or freezing of the third water-based liquid.

Die dritte wasserbasierte Flüssigkeit kann zumindest nach dem Abkühlen den Eisformling mit dem ersten und dem zweiten Abschnitt mit Ausnahme einer oder mehrerer Stützbereiche, in denen sich der Eisformling in der dritten formgebenden Kavität abstützt, im Wesentlichen allseitig einschließen. Soweit nach dem Anformen des aus der dritten wasserbasierten Flüssigkeit bestehenden Abschnitts des Eisformlings ein ursprünglicher Teil der Oberfläche des Eisformlings, welcher aus dem ersten und dem zweiten Abschnitt besteht, noch nicht bedeckt ist, kann dies in einem weiteren Arbeitsschritt dadurch ausgeführt werden, dass eine vierte wasserbasierte Flüssigkeit, die den freigebliebenen Oberflächenbereich bedeckt, eingefüllt und dann gefroren wird. Auf diese Weise ist ein allseitiges Einschließen des Eisformlings aus dem ersten und dem zweiten Abschnitt erreichbar.The third water-based liquid may, at least after cooling, enclose substantially all sides of the ice compact having the first and second portions except for one or more support portions in which the ice compact is supported in the third forming cavity. As far as an original part of the surface of the ice compact, which consists of the first and the second section, after the molding of the third water-based liquid portion of the ice mold is not yet covered, this can be carried out in a further step in that a fourth water-based liquid that covers the remaining free surface area, filled and then frozen. In this way, an all-round enclosing of the ice compact from the first and the second section can be achieved.

Das organische Element kann im Grenzbereich zwischen dem ersten und dem zweiten Abschnitt des Eisformlings eingefroren werden.The organic element may be frozen in the boundary region between the first and the second section of the ice form.

Die erste, die zweite und/oder die dritte wasserbasierte Flüssigkeitsmenge können einen geschmacksaktiven Zusatz enthaltend eingefüllt werden.The first, the second and / or the third water-based amount of liquid can be filled with a taste-active additive.

Alternativ kann der dritte Abschnitt des Eisformlings ganz oder teilweise mittels Auftropfen und/oder Aufsprühen der wasserbasierten Flüssigkeitsmenge hergestellt werden. Hierbei kann in einer Ausführungsform ein teilweiser oder ein vollständiger Überzug für den ersten und den zweiten Abschnitt des Eisformlings hergestellt werden, sei es in einer formgebenden Kavität oder außerhalb einer solchen Kavität. Das Anformen des dritten Abschnitts kann in den verschiedenen Ausgestaltungen dem Überdecken eines oder mehrerer freiliegender Bereiche eines oder mehrerer organischen Elemente dienen, die in den ersten und/oder den zweiten Abschnitt eingefroren sind.Alternatively, the third portion of the eggshell may be wholly or partially made by dripping and / or spraying the water-based amount of liquid. Here, in one embodiment, a partial or complete coating may be produced for the first and second sections of the ice compact, whether in a molding cavity or outside such a cavity. The molding of the third portion in the various embodiments may serve to cover one or more exposed areas of one or more organic elements frozen in the first and / or second portions.

Der Eisformling kann in einer industriellen Herstellungsanlage hergestellt werden. Der industrielle Herstellungsprozess kann ein gekühltes Lagern des Eisformlings nach dem Entformen aus der Kavität vorsehen, um den Eisformling oder mehrere Eisformlinge anschließend in einem Getränkebehälter einzubringen. Dieses kann in einer Abfüllanlage ausgeführt werden, wobei die Vorrichtung zum Herstellen des Eisformlings als Teil der Abfüllanlage bereitgestellt sein kann. Eine Taktung beim aufeinanderfolgenden Befüllen von Getränkebehältern kann synchronisiert sein mit dem wiederholten Herstellen von Eisformlingen. In diesem Zusammenhang kann vorgesehen sein, dass beim Herstellen des Eisformlings zwischen verschiedenen formgebenden Kavitäten ausgewählt wird, was in Abhängigkeit von einem dann mit dem getaktet hergestellten Eisformling zu befüllenden Getränkebehälter erfolgen kann. Auf diese Weise können Größe und/Form des Eisformlings in Abhängigkeit von der Öffnung des Getränkebehälters hergestellt werden, so dass der hergestellte Eisformling durch die entsprechende Behälteröffnung in den Getränkebehälter eingebracht werden kann.The ice mold can be produced in an industrial manufacturing plant. The industrial manufacturing process may provide for refrigerated storage of the ice compact after demolding from the cavity to subsequently place the ice compact or multiple ice molds in a beverage container. This can be carried out in a bottling plant, wherein the device for producing the ice-cream can be provided as part of the bottling plant. A clocking in the successive filling of beverage containers can be synchronized with the repeated production of ice moldings. In this context, it can be provided that is selected in the manufacture of the ice form between different shaping cavities, which can be done depending on a then filled with the clocked ice mold to be filled beverage container. In this way, the size and / or shape of the ice-formed product can be produced as a function of the opening of the beverage container, so that the ice-formed product produced can be introduced through the corresponding container opening into the beverage container.

Der Eisformling kann zusammen mit einem Getränk in einem Getränkebehälter eingebracht, und der Getränkebehälter kann danach mit einem Einwegverschluss verschlossen werden. Bei dem abgefüllten Getränk kann es sich um ein alkoholhaltiges oder ein nicht alkoholhaltiges Getränk handeln. Im Fall des nicht alkoholhaltigen Getränks kann dieses ein Frostschutzmittel enthalten, beispielsweise Glycerin.The ice mold can be placed in a beverage container together with a beverage, and the beverage container can then be closed with a disposable closure. In which Bottled beverage may be an alcoholic or non-alcoholic beverage. In the case of the non-alcoholic beverage, it may contain an antifreeze, for example glycerine.

Die ersten, die zweite und/oder die dritte formgebende Kavität kann in Abhängigkeit vom Getränkebehälter aus einer Menge von formgebenden Kavitäten ausgewählt und für die Herstellung des Eisformlings bereitgestellt werden.The first, the second and / or the third shaping cavity can be selected from a set of shaping cavities depending on the beverage container and provided for the production of the ice-product.

Nachfolgend werden weitere Aspekte und Alternativen des Verfahrens zum Herstellen des Eisformlings für ein Getränk näher erläutert.In the following, further aspects and alternatives of the method for producing the ice form for a beverage are explained in more detail.

Zunächst kann ein erster gefrorener Abschnitt des Eisformlings hergestellt werden. Die Art der Herstellung ist grundsätzlich beliebig. Zur Herstellung wird eine Flüssigkeit, insbesondere Wasser, unter ihren Schmelzpunkt abgekühlt, wodurch sie in den festen Aggregatzustand übergeht und festes Eis entsteht. Ob der erste Abschnitt des Eisformlings vollständig gefroren wird, ist grundsätzlich beliebig. Die Oberfläche des ersten Abschnitts kann bereits so fest gefroren sein, dass sie das organische Element tragen kann, ohne dass dieses in die Oberfläche des ersten Abschnittes einbricht. Danach wird das zumindest ein organische Element auf einen Oberflächenbereich des ersten Eisformlingabschnitts aufgebracht. Beim schichtweisen Aufbau des gesamten Eisformlings kann so dafür Sorge getragen werden, dass das organische Element nach Durchführung des Verfahrens nicht randseitig am Eisformling zur Anlage kommt. Wäre der erste Eisformlingabschnitt noch flüssig, könnte das organische Element durch die Schwerkraft hindurch in den ersten Eisformlingabschnitt absinken. Dadurch, dass der erste Eisformlingabschnitt jedoch zumindest soweit wie oben beschrieben gefroren ist, wird ein Ab- oder Einsinken des organischen Elementes verhindert, und es bleibt bei dieser alternativen Ausgestaltung auf einem Oberflächenbereich des ersten Eisformlingabschnitts liegen. Im Ergebnis kann dies dazu führen, dass das organische Element allseitig beabstandet innerhalb des fertiggestellten Eisformlings angeordnet ist.First, a first frozen portion of the eggshell can be made. The type of production is basically arbitrary. For the preparation of a liquid, especially water, cooled below its melting point, whereby it goes into the solid state and solid ice is formed. Whether the first section of the ice-formed is completely frozen, is basically arbitrary. The surface of the first section may already be frozen solid enough to support the organic element without breaking into the surface of the first section. Thereafter, the at least one organic element is applied to a surface region of the first Eisformlingabschnitts. In the layered structure of the entire ice form so care can be taken that the organic element after performing the process does not come to the edge of the ice mold to the plant. If the first ice forming section were still liquid, the organic element could sink by gravity into the first ice forming section. However, as a result of the fact that the first ice forming section is frozen at least to the extent described above, the organic element is prevented from sinking or sinking, and in this alternative embodiment it remains on a surface region of the first ice forming section. As a result, this may result in the organic element being spaced on all sides within the finished eggshell.

Es kann ein organisches Element auf den Oberflächenbereich aufgebracht werden, es können jedoch auch mehrere organische Elemente auf den Oberflächenbereich aufgebracht werden. Als organisches Element kommt im biologischen Sinne beispielsweise jegliches essbare Lebensmittel in Frage, so zum Beispiel Früchte, Beeren, Minzblätter, sonstige Blätter und/oder Nüsse.An organic element can be applied to the surface area, but several organic elements can also be applied to the surface area. As an organic element in the biological sense, for example, any edible food in question, such as fruits, berries, mint leaves, other leaves and / or nuts.

Danach wird ein zweiter gefrorener Abschnitt des Eisformlings hergestellt, indem der Oberflächenbereich des ersten Eisformlingabschnitts, auf welchen das organische Element aufgebracht wurde, mit flüssigem Wasser in Kontakt gebracht wird. Das flüssige Wasser wird danach auf eine Temperatur unterhalb eines Schmelzpunktes abgekühlt, so dass dieses gefriert. Im Ergebnis friert also das mit dem Oberflächenbereich des ersten Eisformlingabschnitts in Kontakt gebrachte Wasser zu einem zweiten gefrorenen Eisformlingabschnitt fest am ersten gefrorenen Eisformlingabschnitt an. Die zwei Eisformlingabschnitte verbinden sich miteinander. Zwischen den zwei Eisformlingabschnitten wird das organische Element eingeschlossen. Es ist somit allseitig vom Eisformling umgeben.Thereafter, a second frozen portion of the ice compact is prepared by contacting the surface portion of the first ice forming portion to which the organic member has been applied with liquid water. The liquid water is then cooled to a temperature below a melting point, so that it freezes. As a result, the water brought into contact with the surface portion of the first ice forming section is firmly frozen to a second frozen ice forming section at the first frozen ice forming section. The two ice forming sections connect with each other. Between the two ice-forming sections, the organic element is enclosed. It is thus surrounded on all sides by the ice mold.

Dadurch, dass der erste Eisformlingabschnitt bei dieser Ausgestaltung an seiner Oberfläche bereits gefroren war, um das organische Element zu tragen, und danach erst das flüssige Wasser des zweiten Eisformlingabschnitts gefroren wurde, entsteht zwischen den zwei Eisformlingabschnitten eine kristalline Übergangsstruktur im Eis, welches dieses physikalisch und nachweisbar – dennoch fest – voneinander unterscheidbar getrennt verbindet. Zwischen den zwei Eisformlingabschnitten entsteht also eine kristalline Grenzschicht. Im Ergebnis ist also ein Eisformling entstanden, welcher zwei Abschnitte aufweist, die zwar fest miteinander verbunden sind, aber dennoch anhand der kristallen Grenzschicht unterscheidbar bleiben. Zwischen den zwei Eisformlingabschnitten ist allseitig umschlossen das organische Element angeordnet. Hierdurch kann das organische Element konserviert und haltbar gemacht werden. Ein Minzblatt beispielsweise würde sich in einer alkoholhaltigen Flüssigkeit langsam zersetzen, unästhetisch aussehen und dazu noch die Flüssigkeit einfärben. Wird das Minzblatt hingegen im Eisformling eingeschlossen in der Flüssigkeit gelagert, kommt es mit der Flüssigkeit nicht in Kontakt. Darüber hinaus kann das organische Element so mittig innerhalb des Eisformlings angeordnet werden.The fact that the first Eisformlingabschnitt was already frozen in this embodiment on its surface to carry the organic element, and then only the liquid water of the second Eisformlingabschnitts was frozen, formed between the two Eisformlingabschnitten a crystalline transition structure in the ice, which this physically and verifiable - yet firm - separately distinguishable from each other. Between the two Eisformlingabschnitten thus creates a crystalline boundary layer. As a result, an ice mold has thus been produced, which has two sections which, although firmly connected to one another, nevertheless remain distinguishable on the basis of the crystalline boundary layer. Between the two Eisformlingabschnitten the organic element is arranged on all sides enclosed. As a result, the organic element can be preserved and preserved. A mint leaf, for example, would slowly decompose in an alcoholic liquid, look unaesthetic, and even stain the liquid. If, on the other hand, the mint leaf is stored in the liquid in the ice mold, it will not come into contact with the liquid. In addition, the organic element can be arranged so centrally within the eggshell.

Das Verfahren zur Herstellung eines Eisformlings kann weiterhin zumindest die folgenden Schritte aufweisen: Herstellung eines ersten gefrorenen Abschnittes des Eisformlings, indem flüssiges Wasser vorgesehen wird und zumindest ein organisches Element darin eingebracht wird; Abkühlung des flüssigen Wassers auf eine Temperatur unterhalb seines Schmelzpunktes; Herstellung eines zweiten gefrorenen Abschnittes des Eisformlings, indem der Oberflächenbereich des ersten Eisformlingabschnitts, an welchem sich das organische Element befindet, mit flüssigem Wasser in Kontakt gebracht wird; und Abkühlung des flüssigen Wassers auf eine Temperatur unterhalb seines Schmelzpunktes. Demgemäß können die ersten Schritte in abgewandelter Reihenfolge ausgeführt werden. Oben wird zunächst der erste gefrorene Eisformlingabschnitt hergestellt und danach zumindest ein organisches Element auf einen gefrorenen Oberflächenbereich des ersten Eisformlingabschnitts aufgebracht.The method for producing an ice compact may further comprise at least the following steps: producing a first frozen portion of the ice compact by providing liquid water and introducing at least one organic element therein; Cooling the liquid water to a temperature below its melting point; Forming a second frozen portion of the ice compact by contacting the surface portion of the first ice forming portion at which the organic member is located with liquid water; and cooling the liquid water to a temperature below its melting point. Accordingly, the first steps may be performed in a modified order. Above, first the first frozen ice forming section is prepared and then at least one organic element is applied to a frozen surface area of the first ice forming section.

Zum gleichen Zweck kann aber auch flüssiges Wasser vorgesehen werden und zumindest ein organisches Element darin eingebracht werden und danach das flüssige Wasser auf eine Temperatur unterhalb seines Schmelzpunktes abgekühlt werden. For the same purpose but also liquid water can be provided and at least one organic element are introduced therein and then the liquid water are cooled to a temperature below its melting point.

Beim Einbringen eines organischen Elementes mit geringerer Dichte als das flüssige Wasser schwimmt das organische Element nämlich der Schwerkraft entgegen oben auf und ist damit ebenfalls so anordenbar wie oben beschrieben. Die Position wird danach durch Abkühlung und Gefrieren fixiert. Zur Herstellung des zweiten gefrorenen Eisformlingabschnitts wird auf die obigen Ausführungen verwiesen.When introducing an organic element with a lower density than the liquid water, the organic element namely floats against gravity on top and is therefore also as arranged as described above. The position is then fixed by cooling and freezing. For the preparation of the second frozen Eisformlingabschnitts reference is made to the above statements.

Die Nutzung einer einzigen Kavität zur Herstellung beider Eisformlingabschnitte bietet den Vorteil, die Kontaktstelle zwischen den zwei Eisformlingabschnitten genau zu definieren und eine einheitliche äußere Form des Eisformlings zu gewährleisten.The use of a single cavity to produce both sections of ice compacting has the advantage of accurately defining the contact point between the two sections of ice forming and ensuring a uniform outer shape of the ice compact.

Zumindest einer der Eisformlingabschnitte kann eine geschmacksaktive Substanz enthalten. Hierdurch kann beim Abschmelzen des Eisformlings eine Verwässerung des Geschmacks des Getränkes, in dem der Eisformling gelagert ist, vermieden werden. Beim Abschmelzen des Eisformlings verdünnt sich nämlich die Getränkeflüssigkeit, in welcher sich der Eisformling befindet, mit dem beim Abschmelzprozess freigesetzten Wasser. Dies hat zur Folge, dass, im Fall eines alkoholhaltigen Getränks, ein Alkoholpegel der Getränkeflüssigkeit sinkt und ein Geschmack der Getränkeflüssigkeit durch Verdünnung verwässert. Um diesem Effekt entgegen zu wirken, enthält zumindest einer der Eisformlingabschnitte eine geschmacksaktive Substanz. Dabei ist es vorteilhaft, wenn es sich bei der geschmacksaktiven Substanz um genau die Substanz handelt, die auch in der Getränkeflüssigkeit für den Geschmack sorgt.At least one of the ice-forming sections may contain a flavor-active substance. As a result, during the melting of the ice form, a dilution of the taste of the beverage in which the ice form is stored can be avoided. When the ice-compact melts, the beverage liquid in which the ice-forming product is located dilutes with the water released during the melting-off process. As a result, in the case of a drink containing alcohol, an alcohol level of the beverage liquid decreases and a taste of the beverage liquid is diluted by dilution. To counteract this effect, at least one of the Eisformlingabschnitte contains a taste-active substance. It is advantageous if the taste-active substance is exactly the substance which also provides the flavor in the beverage liquid.

Die geschmackliche Substanz kann ein Konzentrat sein. Die Konzentration der geschmacksaktiven Substanz innerhalb des zumindest einen Eisformlingabschnitts kann insbesondere so gewählt werden, dass der vom Eisformling abgeschmolzene Wasseranteil nicht zusammen mit dem abgeschmolzenen Konzentratanteil in seiner Bilanz bezüglich des Geschmacks neutralisiert. Mit anderen Worten ist dann der Anteil der geschmacksaktiven Substanz in der Getränkeflüssigkeit gleich dem Anteil der geschmacksaktiven Substanz in der abgeschmolzenen Flüssigkeitsmenge des Eisformlings, wobei die abgeschmolzene Flüssigkeitsmenge des Eisformlings hier sowohl den abgeschmolzenen Wasseranteil als auch den abgeschmolzenen Konzentratanteil umfasst.The taste substance can be a concentrate. The concentration of the taste-active substance within the at least one ice forming section can in particular be selected such that the water fraction melted off from the ice product does not neutralize the flavor in its balance sheet together with the melted concentrate portion. In other words, then the proportion of the taste-active substance in the beverage liquid equal to the proportion of the taste-active substance in the molten liquid amount of the ice compact, wherein the molten liquid amount of the ice compact here comprises both the melted water content and the melted concentrate portion.

Die Konzentratmenge der geschmacksaktiven Substanz kann auch höher dosiert erfolgen, wobei der Anteil der geschmacksaktiven Substanz innerhalb der Getränkeflüssigkeit Null oder nur sehr gering ist. Dann entfaltet sich der Geschmack in der Getränkeflüssigkeit mit zunehmendem Abschmelzungsgrad des Eisformlings immer intensiver. Zum Zeitpunkt des Servieren ist der Eisformling nahezu vollständig und schmilzt ab dem Zeitpunkt des Servierens fortlaufend ab. Beim ersten Schluck der Getränkeflüssigkeit wird der Kunde nur ein wenig des abgeschmolzenen in der Getränkeflüssigkeit verdünnten Konzentrates schmecken. Mit fortschreitender Zeit schmilzt der Eisformling immer weiter ab und gibt das geschmacksaktive Konzentrat immer mehr an die Getränkeflüssigkeit ab. Der Geschmack wird immer intensiver.The amount of concentrate of the taste-active substance can also be carried out in higher doses, wherein the proportion of the taste-active substance within the beverage liquid is zero or only very low. Then the taste in the beverage liquid unfolds more and more intense with increasing degree of melting of the ice form. At the time of serving, the ice-cream is almost complete and continuously melts from the time of serving. At the first sip of the beverage liquid, the customer will taste only a little of the melted concentrate diluted in the beverage liquid. As the time progresses, the ice-formed product continues to melt and more and more releases the flavor-active concentrate to the beverage liquid. The taste is getting more intense.

Beschreibung von AusführungsbeispielenDescription of exemplary embodiments

Im Folgenden werden weitere Ausführungsbeispiele unter Bezugnahme auf Figuren einer Zeichnung näher erläutert. Hierbei zeigen:In the following, further embodiments will be explained in more detail with reference to figures of a drawing. Hereby show:

1 eine teilweise mit flüssigem Wasser gefüllte formgebende Kavität in Seitenansicht; 1 a partially filled with liquid water forming cavity in side view;

2 die Kavität aus 1 mit gefrorenem ersten Abschnitt eines Eisformlings und organischem Element; 2 the cavity out 1 with frozen first portion of an eggshape and organic element;

3 die Kavität aus 2 mit für den zweiten Abschnitt des Eisformlings aufgefülltem Wasser; 3 the cavity out 2 with water filled in for the second section of the ice-cream;

4 die Kavität aus 3 mit gefrorenem zweitem Eisformlingabschnitt; 4 the cavity out 3 with frozen second ice forming section;

5 den aus der Kavität in 4 entformten Eisformling und 5 out of the cavity in 4 Molded ice mold and

6 den Eisformling aus 5 mit einem dritten Abschnitt umhüllt. 6 the ice form 5 wrapped in a third section.

1 zeigt eine formgebende Kavität 1, welche als länglicher Rundzylinder ausgebildet ist. In die Kavität 1 ist als erster Verfahrensschritt flüssiges Wasser 2 (erste Flüssigkeitsmenge) eingefüllt. Der Füllstand des flüssigen Wassers 2 in der Kavität 1 definiert später die Lage des organischen Elements. 1 shows a shaping cavity 1 , which is designed as an elongate round cylinder. In the cavity 1 is the first step liquid water 2 filled (first amount of liquid). The level of liquid water 2 in the cavity 1 later defines the location of the organic element.

2 zeigt den nächsten Schritt des Verfahrens. Das flüssige Wasser 2 ist mittlerweile gefroren und bildet den ersten gefrorenen Eisformlingabschnitt 3, welcher zumindest so fest gefroren ist, dass sein oberer Oberflächenbereich 4 so stabil ist, dass er das organische Element 5 tragen kann. 2 shows the next step of the procedure. The liquid water 2 is now frozen, forming the first frozen ice forming section 3 which is at least frozen so hard that its upper surface area 4 it is so stable that it is the organic element 5 can carry.

Das organische Element 5 ist hier als Beere ausgebildet und auf den Oberflächenbereich 4 des ersten gefrorenen Eisformlingabschnitts 3 aufgebracht. Das organische Element 5 liegt also so auf dem Oberflächenbereich 4 des ersten Eisformlingabschnitts 3 auf. Hierdurch ist die spätere Lage des organischen Elementes 5 innerhalb des Eisformlings definiert. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist die Lage durch Wahl des oben genannten Füllstandes des flüssigen Wassers 2 so gewählt, dass das organische Element 5 in etwa mittig im Eisformling zu liegen kommt. Des Weiteren ist das organische Element 5 auch mittig zu den Seitenwänden 6 der Kavität 1 angeordnet. Dadurch ist das organische Element 5 später im Eiswürfel allseitig von Eis umhüllt.The organic element 5 is here designed as a berry and on the surface area 4 of the first frozen ice forming section 3 applied. The organic element 5 So it lies on the surface area 4 of the first ice forming section 3 on. This is the later position of the organic element 5 defined within the ice form. In the present embodiment, the position by selecting the above level of the liquid water 2 chosen so that the organic element 5 comes to lie approximately in the middle of the ice mold. Furthermore, the organic element 5 also in the middle of the side walls 6 the cavity 1 arranged. This is the organic element 5 later surrounded by ice in the ice cube on all sides.

3 zeigt einen weiteren Verfahrensschritt, bei welchem die Kavität 1 mit flüssigem Wasser 7 (zweite Flüssigkeitsmenge) für den zweiten Eisformlingabschnitt aufgefüllt wurde. Die zuvor gefrorene Oberfläche 4 des ersten gefrorenen Eisformlingabschnitts 3 wurde hier mit flüssigem Wasser 7 in Kontakt gebracht. Eine Gitterstruktur des ersten gefrorenen Eisformlingabschnitts 3 hat sich bereits ausgebildet, weil dieser Abschnitt gefroren ist. Der noch flüssige zweite Eisformlingabschnitt 8 hat noch keine Gitterstruktur ausgebildet. 3 shows a further method step, in which the cavity 1 with liquid water 7 (second amount of liquid) was filled for the second Eisformlingabschnitt. The previously frozen surface 4 of the first frozen ice forming section 3 was here with liquid water 7 brought into contact. A lattice structure of the first frozen ice forming section 3 has already trained because this section is frozen. The still liquid second ice forming section 8th has not yet formed a grid structure.

4 zeigt einen weiteren Verfahrensabschnitt, in welchem das flüssige Wasser 7 nun gefroren ist und den zweiten gefrorenen Eisformlingabschnitt 8 bildet. Die Füllhöhe des zuvor eingefüllten flüssigen Wassers 7 für den zweiten Eisformlingabschnitt 8 definiert die Gesamtlänge des späteren Eisformlings. Die Gesamtlänge des späteren Eisformlings 8 ist somit variabel. 4 shows a further process section in which the liquid water 7 now frozen and the second frozen ice forming section 8th forms. The filling level of the previously filled liquid water 7 for the second ice forming section 8th defines the total length of the later ice form. The total length of the later ice form 8th is thus variable.

Der zweite gefrorene Eisformlingabschnitt 8 hat nun nach dem Gefrieren auch eine Gitterstruktur ausgebildet, welche sich jedoch nicht nahtlos an die Gitterstruktur des ersten gefrorenen Eisformlingabschnitts 3 anschließt, weil dieser bereits zuvor schon gefroren war. Im Ergebnis bildet sich also am Oberflächenbereich 4 zwischen erstem Eisformlingabschnitt 3 und zweitem Eisformlingabschnitt 8 eine kristalline Grenzschicht.The second frozen ice forming section 8th has now formed a lattice structure after freezing, but which does not fit seamlessly to the lattice structure of the first frozen Eisformlingabschnitts 3 connects, because it was already frozen before. The result is thus formed at the surface area 4 between the first ice forming section 3 and second ice forming section 8th a crystalline boundary layer.

5 zeigt den fertigen Eisformling, welcher mit einem Auswerfermechanismus aus der Kavität ausgebrochen und entformt wurde. Der Eisformling 9 umfasst den ersten Eisformlingabschnitt 3 und den zweiten Eisformlingabschnitt 8, welche fest miteinander verbunden sind, aber dennoch anhand der kristallinen Grenzschicht an der Oberfläche 4 unterscheidbar getrennt sind. An der Oberfläche 4 ist das organische Element 5 so angeordnet, dass es allseitig vom Eis des Eisformlings 9 umschlossen ist und daher mit der Umgebung des Eisformlings 9 nicht direkt Kontakt hat. 5 shows the finished ice form, which was broken with an ejector from the cavity and demolded. The ice mold 9 includes the first ice forming section 3 and the second ice forming section 8th , which are firmly connected to each other, but still on the basis of the crystalline boundary layer on the surface 4 are distinguishably separated. On the surface 4 is the organic element 5 arranged so that it is on all sides from the ice of the ice form 9 is enclosed and therefore with the environment of the ice form 9 does not have direct contact.

6 zeigt dem Eisformling 9 aus 5, welcher hier mit einem dritten Eisformlingabschnitt 10 umhüllt ist. Der dritte Eisformlingabschnitt 10 umgibt den inneren Eisformling 9 vollständig und umhüllt diesen quasi als Schutzhülle. 6 shows the ice mold 9 out 5 , which is here with a third Eisformlingabschnitt 10 is wrapped. The third ice-forming section 10 surrounds the inner ice form 9 completely and covers it as a kind of protective cover.

Der dritte Eisformlingabschnitt 10 bietet zusätzlichen Schutz, beispielsweise gegen Sauerstoff oder Ethanol, welche in der Umgebung des Eisformlings anzutreffen sind. Einerseits wird durch den dritten Eisformlingabschnitt 10 die Lebensdauer des Eisformlings erhöht, weil die Abschmelzzeit verlängert wird, und andererseits bietet der dritte Eisformlingabschnitt 10 eine größere Beabstandung des organischen Elementes 5 zur Umgebung des Eisformlings hin. Auch das organische Element 5 ist also durch den dritten Eisformlingabschnitt 10 besser geschützt.The third ice-forming section 10 offers additional protection, for example against oxygen or ethanol, which are found in the vicinity of the ice form. On the one hand is through the third Eisformlingabschnitt 10 the life of the eggshell increases because the melting time is prolonged, and on the other hand, the third ice forming section offers 10 a greater spacing of the organic element 5 towards the environment of the ice form. Also the organic element 5 is so through the third Eisformlingabschnitt 10 better protected.

Die in der vorstehenden Beschreibung, den Ansprüchen sowie der Zeichnung offenbarten Merkmale können sowohl einzeln als auch in beliebiger Kombination für die Verwirklichung der verschiedenen Ausführungen von Bedeutung sein.The features disclosed in the above description, the claims and the drawings may be important both individually and in any combination for the realization of the various embodiments.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
formgebende Kavitätshaping cavity
22
flüssiges Wasser für einen ersten Eisformlingabschnittliquid water for a first ice-forming section
33
erster Eisformlingabschnittfirst ice-forming section
44
Oberflächenbereichsurface area
55
organisches Elementorganic element
66
Seitenwände der KavitätSide walls of the cavity
77
flüssiges Wasser für einen zweiten Eisformlingabschnittliquid water for a second ice forming section
88th
zweiter Eisformlingabschnittsecond ice forming section
99
EisformlingEisformling
1010
dritter Eisformlingabschnittthird ice forming section

Claims (14)

Verfahren zum Herstellen eines Eisformlings für ein Getränk, mit den folgenden Schritten: – Bereitstellen einer ersten formgebenden Kavität (1); – wenigstens teilweises Befüllen der ersten formgebenden Kavität (1) mit einer ersten wasserbasierten Flüssigkeitsmenge (2); – Abkühlen der ersten wasserbasierten Flüssigkeit (2) in der ersten formgebenden Kavität (1), derart, dass die erste wasserbasierte Flüssigkeit (2) gefriert und ein erster Abschnitt (3) eines Eisformlings hergestellt wird; und – einstückiges Anformen eines zweiten Abschnitts (8) des Eisformlings an dem ersten Abschnitt (3), indem eine zweite wasserbasierte Flüssigkeitsmenge (7) in Kontakt mit dem ersten Abschnitt (3) des Eisformlings gebracht und abgekühlt wird, derart, dass die zweite wasserbasierte Flüssigkeit (7) gefriert und der zweite Abschnitt (8) des Eisformlings hergestellt wird; wobei in dem ersten und/oder dem zweiten Abschnitt (3, 8) des Eisformlings ein organisches Element (5) eingefroren wird.Method for producing an ice-product for a drink, comprising the following steps: - providing a first shaping cavity ( 1 ); At least partially filling the first shaping cavity ( 1 ) with a first water-based amount of liquid ( 2 ); Cooling the first water-based liquid ( 2 ) in the first shaping cavity ( 1 ), such that the first water-based liquid ( 2 ) and a first section ( 3 ) of an ice-formed product; and - integral molding of a second section ( 8th ) of the ice-compact on the first section ( 3 ) by adding a second water-based amount of liquid ( 7 ) in contact with the first section ( 3 ) is brought and cooled, such that the second water-based liquid ( 7 ) and the second section ( 8th ) of the eggshell is produced; wherein in the first and / or the second section ( 3 . 8th ) of the ice compact is an organic element ( 5 ) is frozen. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite wasserbasierte Flüssigkeitsmenge (7) in die erste formgebende Kavität (1) eingefüllt und hierin abgekühlt wird.A method according to claim 1, characterized in that the second water-based Amount of liquid ( 7 ) in the first shaping cavity ( 1 ) and cooled therein. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die folgenden Schritte vorgesehen sind: – Entformen des ersten Abschnitts (3) des Eisformlings aus der ersten formgebenden Kavität (1); – Einbringen des ersten Abschnitts (3) des Eisformlings in einer zweiten formgebenden Kavität; – Einfüllen der zweiten wasserbasierten Flüssigkeitsmenge (7) in die zweite formgebende Kavität; – Abkühlen der zweiten wasserbasierten Flüssigkeitsmenge (7) in der zweiten formgebenden Kavität und – Entformen des Eisformlings mit dem ersten und dem zweiten Abschnitt (3, 8) aus der zweiten formgebenden Kavität.A method according to claim 1, characterized in that the following steps are provided: - demolding of the first section ( 3 ) of the ice form from the first shaping cavity ( 1 ); - introduction of the first section ( 3 ) of the ice compact in a second shaping cavity; - filling the second water-based liquid quantity ( 7 ) in the second shaping cavity; Cooling the second water-based liquid quantity ( 7 ) in the second shaping cavity and - demolding of the ice form with the first and the second section ( 3 . 8th ) from the second shaping cavity. Verfahren nach mindestens einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Abschnitt (8) am ersten Abschnitt (3) des Eisformlings zumindest teilweise dadurch hergestellt wird, dass die zweite wasserbasierte Flüssigkeitsmenge (7) auf den ersten Abschnitt (3) aufgetropft und/oder aufgesprüht wird.Method according to at least one of the preceding claims, characterized in that the second section ( 8th ) on the first section ( 3 ) of the ice compact is at least partially produced by the second water-based liquid quantity ( 7 ) to the first section ( 3 ) is dropped and / or sprayed on. Verfahren nach mindestens einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Abschnitt (8) einen randseitig freiliegenden Abschnitt des organisches Elements (5) überdeckend angeformt wird.Method according to at least one of the preceding claims, characterized in that the second section ( 8th ) an edge-exposed portion of the organic element ( 5 ) is formed overlapping. Verfahren nach mindestens einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Abschnitt (8) zumindest im Bereich einer Stirnfläche des ersten Abschnitts (3) des Eisformlings angeformt wird.Method according to at least one of the preceding claims, characterized in that the second section ( 8th ) at least in the region of an end face of the first section ( 3 ) is formed of the ice form. Verfahren nach mindestens einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite wasserbasierte Flüssigkeitsmenge (7) nach dem Einfüllen mehr als die Hälfte einer äußeren Oberfläche des ersten Abschnitts (3) des Eisformlings bedeckt und hieran gefriert.Method according to at least one of the preceding claims, characterized in that the second water-based liquid quantity ( 7 ) after filling more than half of an outer surface of the first section ( 3 ) of the ice form and freeze on this. Verfahren nach mindestens einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die folgenden Schritte vorgesehen sind: – Einbringen des Eisformlings mit dem ersten und dem zweiten Abschnitt (3, 8) in einer dritten formgebenden Kavität; – Einfüllen einer dritten wasserbasierten Flüssigkeitsmenge in die dritte formgebende Kavität, derart, dass der Eisformling zumindest in einem Bereich seiner äußeren Oberfläche, in welchem der erste und der zweite Abschnitt (3, 8) aneinandergrenzen, von der dritten wasserbasierten Flüssigkeitsmenge bedeckt ist; – Abkühlen der dritten wasserbasierten Flüssigkeitsmenge in der dritten formgebenden Kavität, derart, dass beim Gefrieren der dritten wasserbasierten Flüssigkeit ein dritter Abschnitt (10) des Eisformlings einstückig angeformt wird; und – Entformen des Eisformlings aus der dritten formgebenden Kavität.Method according to at least one of the preceding claims, characterized in that the following steps are provided: - introduction of the ice form with the first and the second section ( 3 . 8th ) in a third shaping cavity; Introducing a third quantity of water-based liquid into the third shaping cavity, such that the ice molding at least in a region of its outer surface in which the first and the second portion ( 3 . 8th ), is covered by the third water-based amount of liquid; Cooling the third water-based liquid quantity in the third shaping cavity, such that when freezing the third water-based liquid, a third section ( 10 ) of the ice-compact is integrally formed; and removing the ice form from the third shaping cavity. Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die dritte wasserbasierte Flüssigkeit zumindest nach dem Abkühlen den Eisformling mit dem ersten und dem zweiten Abschnitt (3, 8) mit Ausnahme einer oder mehrerer Stützbereiche, in denen sich der Eisformling in der dritten formgebenden Kavität abstützt, im Wesentlichen allseitig einschließt.A method according to claim 8, characterized in that the third water-based liquid at least after cooling, the ice mold with the first and the second section ( 3 . 8th ) with the exception of one or more support areas, in which the ice mold is supported in the third shaping cavity, encloses substantially all sides. Verfahren nach mindestens einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das organische Element (5) im Grenzbereich zwischen dem ersten und dem zweiten Abschnitt (3, 8) des Eisformlings eingefroren wird.Method according to at least one of the preceding claims, characterized in that the organic element ( 5 ) in the border region between the first and the second section ( 3 . 8th ) of the eggshell is frozen. Verfahren nach mindestens einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die erste, die zweite und/oder die dritte wasserbasierte Flüssigkeitsmenge einen geschmacksaktiven Zusatz enthaltend eingefüllt wird.Method according to at least one of the preceding claims, characterized in that the first, the second and / or the third water-based amount of liquid containing a taste-active additive is filled. Verfahren nach mindestens einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Eisformling in einer industriellen Herstellungsanlage hergestellt wird.Method according to at least one of the preceding claims, characterized in that the ice compact is produced in an industrial manufacturing plant. Verfahren nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Eisformling zusammen mit einem Getränk in einem Getränkebehälter eingebracht und der Getränkebehälter mit einem Einwegverschluss verschlossen wird.A method according to claim 12, characterized in that the ice mold is introduced together with a beverage in a beverage container and the beverage container is closed with a disposable closure. Verfahren nach den Ansprüchen 12 und 13, dadurch gekennzeichnet, dass die ersten, die zweite und/oder die dritte formgebende Kavität in Abhängigkeit vom Getränkebehälter aus einer Menge von formgebenden Kavitäten ausgewählt und für die Herstellung des Eisformlings bereitgestellt werden.Method according to claims 12 and 13, characterized in that the first, the second and / or the third shaping cavity are selected depending on the beverage container from a set of shaping cavities and provided for the production of the ice compact.
DE102016108279.1A 2016-05-04 2016-05-04 Method of making an ice-cream for a drink Withdrawn DE102016108279A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016108279.1A DE102016108279A1 (en) 2016-05-04 2016-05-04 Method of making an ice-cream for a drink

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016108279.1A DE102016108279A1 (en) 2016-05-04 2016-05-04 Method of making an ice-cream for a drink

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102016108279A1 DE102016108279A1 (en) 2017-11-09
DE102016108279A9 true DE102016108279A9 (en) 2018-02-22

Family

ID=60119411

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016108279.1A Withdrawn DE102016108279A1 (en) 2016-05-04 2016-05-04 Method of making an ice-cream for a drink

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102016108279A1 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3274958A (en) * 1963-08-05 1966-09-27 Good Humor Corp Comestible
WO1990011480A2 (en) * 1989-03-21 1990-10-04 Josef Hobelsberger Process for making an ice body with at least one inclusion
WO1990011481A2 (en) * 1989-03-21 1990-10-04 Josef Hobelsberger Process for making an ice body with at least one inclusion
DE29821713U1 (en) * 1998-12-04 1999-02-18 Gaenshirt Stephan Ice cubes
WO2014174314A2 (en) * 2013-04-26 2014-10-30 British American Tobacco (Investments) Limited Ice articles

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3274958A (en) * 1963-08-05 1966-09-27 Good Humor Corp Comestible
WO1990011480A2 (en) * 1989-03-21 1990-10-04 Josef Hobelsberger Process for making an ice body with at least one inclusion
WO1990011481A2 (en) * 1989-03-21 1990-10-04 Josef Hobelsberger Process for making an ice body with at least one inclusion
DE29821713U1 (en) * 1998-12-04 1999-02-18 Gaenshirt Stephan Ice cubes
WO2014174314A2 (en) * 2013-04-26 2014-10-30 British American Tobacco (Investments) Limited Ice articles

Also Published As

Publication number Publication date
DE102016108279A1 (en) 2017-11-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202012011605U1 (en) Frozen confectionery product with a peelable gel coating
DE69825379T2 (en) FILLED FOOD AND METHOD OF MANUFACTURING
DE2735391A1 (en) METHOD FOR PRODUCING THIN-WALLED WAFFLE BODIES, IN PARTICULAR WAFFLE CONTAINERS, WAFFLE CUPS, WAFFLE BOWLS AND WAFFLE DISHES AND BAKING MOLD, IN PARTICULAR CONTAINER SHAPES, FOR CARRYING OUT THIS PROCESS
DE202006021115U1 (en) Food packaging
DE102014113152B3 (en) Apparatus and method for making ice cream
DE3404789A1 (en) METHOD FOR USE IN FREEZING OBJECTS IN CONTAINERS AND DEVICE FOR USE IN IMPLEMENTING THE METHOD
DE3909318A1 (en) METHOD FOR PRODUCING AN ICE BODY WITH AT LEAST ONE INCLUSION
DE3423727A1 (en) PRALINE WITH LIQUID FILLING
DE102016108279A9 (en) Method of making an ice-cream for a drink
EP2468108B1 (en) Process for the production of filled chocolate products
DE102007038005A1 (en) Arrangement for making ice body from liquid in the household, in gastronomy or in industry has outer mold part and inner mold part so that ice body forms in space between mold parts
DE202011001952U1 (en) Packing with several rods of animal food
DE4023664C1 (en) Clear ice-cubes formation in refrigerator - involves double profiled bowl in insulated base container holding eutectic solution
DE69927175T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR PREPARING EGGS DIFFERENTLY
DE102013210009B3 (en) Apparatus and method for producing a frozen shaped body
DE102015122610B4 (en) Process for filling a beverage with ice molds in a container
EP1900286B1 (en) Confectionery product, in particular praline
DE202015102552U1 (en) Bag for making ice cubes
DE19725312A1 (en) Edible container/wrapper for esp. plastic novelty toys made of chocolate
DE558197C (en) Method and device for thawing juices frozen in block form
DE823144C (en) Method and device for the continuous production of individual portions of a frozen luxury food
DE447269C (en) Process and mold for the production of multi-part chocolate bodies
DE1032282B (en) Device for the production of preferably plane-parallel blocks of frozen goods
DE952177C (en) Equipment for the production of milk ice cubes
CH709656B1 (en) Semi-hard cheese and hard cheese and method of making the same.

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: KUKKI GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: BOOZEME GMBH, 14167 BERLIN, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: BOEHMERT & BOEHMERT ANWALTSPARTNERSCHAFT MBB -, DE

R016 Response to examination communication
R120 Application withdrawn or ip right abandoned