DE102016106069B4 - Electrical cable module with soundproofing element - Google Patents

Electrical cable module with soundproofing element Download PDF

Info

Publication number
DE102016106069B4
DE102016106069B4 DE102016106069.0A DE102016106069A DE102016106069B4 DE 102016106069 B4 DE102016106069 B4 DE 102016106069B4 DE 102016106069 A DE102016106069 A DE 102016106069A DE 102016106069 B4 DE102016106069 B4 DE 102016106069B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sound
openings
tape
soundproofing
sound insulating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102016106069.0A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102016106069A1 (en
Inventor
Kojirou Suzuki
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sumitomo Wiring Systems Ltd
Original Assignee
Sumitomo Wiring Systems Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sumitomo Wiring Systems Ltd filed Critical Sumitomo Wiring Systems Ltd
Publication of DE102016106069A1 publication Critical patent/DE102016106069A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102016106069B4 publication Critical patent/DE102016106069B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/30Installations of cables or lines on walls, floors or ceilings
    • H02G3/32Installations of cables or lines on walls, floors or ceilings using mounting clamps
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R16/00Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for
    • B60R16/02Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements
    • B60R16/0207Wire harnesses
    • B60R16/0215Protecting, fastening and routing means therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Installation Of Indoor Wiring (AREA)
  • Insulated Conductors (AREA)
  • Details Of Indoor Wiring (AREA)

Abstract

Elektrisches Kabelmodul (20, 120, 220, 320) mit schallisolierendem Element, aufweisend:ein schallisolierendes Element (30, 130, 230, 330, 430, 530), das einen ersten schallisolierenden Flächenabschnitt (32) aufweist, der flächig ausgebildet ist;ein elektrisches Kabelmodul (22), das zumindest ein elektrisches Kabel (24) umfasst und über den ersten schallisolierenden Flächenabschnitt (32) verläuft; undein Fixierelement (50), das ein Band (52) zum Zusammenbinden sowie einen Fixierabschnitt (60) umfasst, der an einem Fahrzeug befestigbar ist, wobei das Band (52) von einer Oberflächenseite zu einer anderen Oberflächenseite des ersten schallisolierenden Flächenabschnitts (32) hindurchgeführt ist und von der anderen Oberflächenseite zu der einen Oberflächenseite hindurchgeführt ist, um einen Teil des ersten schallisolierenden Flächenabschnitts (32) und des elektrischen Kabels (24) zusammenzubinden,wobei Bewegungsermöglichungsöffnungen (34, 44, 360, 361, 460, 461, 560, 561), die Bewegungen des Fixierelements (50) mit Band in einer Richtung ermöglichen, in welcher das schallisolierende Element (30,..., 530) sich erstreckt, in einer Umgebung eines Abschnittes des ersten schallisolierenden Flächenabschnitts (32) gebildet sind, an welchem das Fixierelement (50) mit Band befestigt ist,wobei die Bewegungsermöglichungsöffnungen (34,..., 561) derart gebildet sind, dass sie eine Größe und eine Form haben, die es erlauben einen Finger in die Bewegungsermöglichungsöffnungen (34,..., 561) einzuführen.Electrical cable module (20, 120, 220, 320) with a sound-insulating element, comprising: a sound-insulating element (30, 130, 230, 330, 430, 530) which has a first sound-insulating surface section (32) which is flat; an electrical cable module (22) comprising at least one electrical cable (24) and extending over the first sound isolating panel section (32); anda fixing member (50) comprising a band (52) for binding and a fixing portion (60) attachable to a vehicle, the band (52) being passed through from one surface side to another surface side of the first sound insulating sheet portion (32). and passed through from the other surface side to the one surface side to bind a part of the first sound insulating sheet portion (32) and the electric wire (24), wherein movement permitting openings (34, 44, 360, 361, 460, 461, 560, 561 ) allowing movements of the fixing member (50) with tape in a direction in which the soundproofing member (30,..., 530) extends are formed in a vicinity of a portion of the first soundproofing surface portion (32) at which the fixing element (50) is fastened with tape, wherein the movement permitting openings (34,..., 561) are formed so as to be one size and one Have a shape that allows a finger to be inserted into the movement-enabling openings (34,..., 561).

Description

TECHNISCHES GEBIETTECHNICAL AREA

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Technik zum Befestigen von elektrischen Kabeln und einem schallisolierenden Element an einem Fahrzeug.The present invention relates to a technique for fixing electric wires and a sound insulating member to a vehicle.

STAND DER TECHNIKSTATE OF THE ART

JP 2014 124 002 A offenbart einen Kabelstrang, der elektrische Kabel und ein schallisolierendes Flächenelement umfasst, dass aus einem flächigen schallisolierendem Material hergestellt ist, wobei das schallisolierende Flächenelement einstückig mit den elektrischen Kabeln in einem Zustand gebildet wird, in welchem es mit den elektrischen Kabeln ausgerichtet ist, und mehrere Öffnungen an Positionen entlang einer Route der elektrischen Kabel aufweist. Bei diesem Kabelstrang umfassen die mehreren Öffnungen des schallisolierenden Flächenelements mehrere Paare von Banddurchgangsöffnungen an mehreren Positionen entlang der Route der elektrischen Kabel und die Banddurchgangsöffnungen von jedem Paar sind auf beiden Seiten der Route der elektrischen Kabel gebildet. Ein Band eines Befestigers mit Band (d. h. ein Befestiger, an dem ein Band befestigt ist) ist in einem Paar von Banddurchgangsöffnungen eingeführt, um die elektrischen Kabel und einen Abschnitt des schallisolierenden Flächenelements zwischen dem Paar von Banddurchgangsöffnungen zusammenzubinden. JP 2014 124 002 A discloses a wire harness comprising electric wires and a soundproofing sheet made of a sheet of soundproofing material, the soundproofing sheet being formed integrally with the electric wires in a state of being aligned with the electric wires, and a plurality of openings at positions along a route of the electric cables. In this wire harness, the multiple openings of the sound insulating sheet include multiple pairs of tape-passing holes at multiple positions along the route of the electric wires, and the tape-passing holes of each pair are formed on both sides of the route of the electric wires. A band of a taped fastener (ie, a fastener to which a band is attached) is inserted into a pair of band-passing holes to bind the electric wires and a portion of the sound insulating sheet between the pair of band-passing holes.

Die JP 2006 025 506 A offenbart einen Kabelbaum, der an einer plattenförmigen oder mattenförmigen Basis durch ein Bindemittel befestigt wird. In diesem Zustand wird der Kabelbaum zu einem Montageprozess einschließlich der Basis und der Basis transportiert im Montageprozess an der Baugruppe inklusive Kabelbaum befestigt. Die Basis ist mit mindestens einem Paar Löchern zum Einfädeln des Binders versehen, und der Binder wird in das Paar Löcher eingefädelt und der Kabelbaum wird durch den Binder an der Basis befestigt.the JP 2006 025 506 A discloses a wire harness that is fixed to a sheet-like or mat-like base by a bonding agent. In this state, the wire harness is transported to an assembly process including the base, and the base is attached to the assembly including the wire harness in the assembly process. The base is provided with at least a pair of holes for threading the tie, and the tie is threaded into the pair of holes and the wire harness is fixed to the base by the tie.

ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNGSUMMARY OF THE INVENTION

Der Kabelstrang, der in der JP 2014-124002A offenbart ist, ist an einem Fahrzeug mittels der Befestiger mit Band fixiert. Jedoch sind Toleranzen für die Positionen des Kabelstrangs, an welchem die Befestiger mit Band angeordnet sind, und für Positionen an dem Fahrzeug, an welchen die Befestiger mit Band fixiert sind, gesetzt. Daher kann eine Diskrepanz in der Beziehung zwischen den Positionen des Kabelstrangs, an welchem die Befestiger mit Band angeordnet sind, und den Positionen des Fahrzeugs, an welchen die Befestiger mit Band fixiert werden, auftreten. In diesem Fall kann, wenn die Befestiger mit Band des Kabelstrangs an den jeweiligen Fixierpositionen des Fahrzeugs befestigt werden, das schallisolierende Flächenelement durchhängen oder gedehnt werden. Das Dehnen des schallisolierenden Flächenelements kann in einem Brechen resultieren. Ferner kann, falls das schallisolierende Flächenelement durchhängt, das schallisolierende Flächenelement mit angrenzenden Elementen zusammenstoßen und sie verformen.The wiring harness that is in the JP 2014-124002A is disclosed is taped to a vehicle by means of the fasteners. However, tolerances are set for the positions of the wire harness at which the fasteners with tape are arranged and for positions on the vehicle at which the fasteners with tape are fixed. Therefore, a discrepancy may occur in the relationship between the positions of the wire harness at which the fasteners with tape are arranged and the positions of the vehicle at which the fasteners with tape are fixed. In this case, when the fasteners with tape of the wire harness are fastened to the respective fixing positions of the vehicle, the sound insulating sheet may sag or be stretched. Stretching of the sound-insulating sheet may result in breakage. Further, if the soundproofing sheet sags, the soundproofing sheet may collide with adjacent members and deform them.

Entsprechend ist es eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, zu verhindern, dass ein schallisolierendes Element durchhängt oder gedehnt wird, wenn ein elektrisches Kabelmodul mit schallisolierendem Element (d. h. ein elektrisches Kabelmodul, an welchem ein schallisolierendes Element befestigt ist, bzw. eine Kombination aus einem elektrischen Kabelmodul und einem schallisolierenden Element) an einem Fahrzeug montiert wird.Accordingly, it is an object of the present invention to prevent a soundproofing member from sagging or stretching when an electric wire module with a soundproofing member (ie, an electric wire module to which a soundproofing member is attached, or a combination of an electric wire module and a sound insulating member) is mounted on a vehicle.

Um die voranstehend beschriebenen Probleme zu lösen umfasst ein elektrisches Kabelmodul mit schallisolierendem Element gemäß einem ersten Aspekt die Merkmale des Anspruchs 1, ein schallisolierendes Element, das einen ersten schallisolierenden Flächenabschnitt aufweist, der flächig ausgebildet ist; ein elektrisches Kabelmodul, das zumindest ein elektrisches Kabel umfasst und angeordnet ist, dass es über den ersten schallisolierenden Flächenabschnitt verläuft; und ein Fixierelement, das ein Band zum Zusammenbinden sowie einen Fixierabschnitt umfasst, der an einem Fahrzeug befestigbar ist, wobei das Band von einer Oberflächenseite zu einer anderen Oberflächenseite des ersten schallisolierenden Flächenabschnitts hindurchgeführt ist und von der anderen Oberflächenseite zu der einen Oberflächenseite hindurchgeführt ist, um einen Teil des ersten schallisolierenden Flächenabschnitts und des elektrischen Kabels zusammenzubinden, wobei Bewegungsermöglichungsöffnungen, die Bewegungen des Fixierelements mit Band in einer Richtung ermöglichen, in welcher sich das schallisolierende Element erstreckt, in einer Umgebung eines Abschnittes des ersten schallisolierenden Flächenabschnitts gebildet sind, an welchem das Fixierelement mit Band befestigt ist. Die Bewegungsermöglichungsöffnungen können auch als „Bewegungserleichterungsöffnungen“ oder „Öffnungen zum Erleichtern der Bewegung“ betrachtet und bezeichnet werden.In order to solve the above-described problems, an electric wire module with a sound insulating member according to a first aspect comprises the features of claim 1, a sound insulating member having a first sound insulating surface portion which is planar; an electric wire module that includes at least one electric wire and is arranged to run over the first sound insulating sheet portion; and a fixing member including a band for binding and a fixing portion attachable to a vehicle, the band being passed through from one surface side to another surface side of the first soundproof sheet portion and being passed through from the other surface side to one surface side to tying a part of the first soundproofing sheet portion and the electric wire together, wherein movement permitting holes that allow movements of the fixing member with tape in a direction in which the soundproofing member extends are formed in a vicinity of a portion of the first soundproofing sheet portion on which the fixing member fastened with ribbon. The movement-enabling apertures may also be considered and referred to as “movement-facilitating apertures” or “movement-facilitating apertures”.

Weiterhin umfasst ein elektrisches Kabelmodul mit schallisolierendem Element gemäß einem zweiten Aspekt die Merkmale des Anspruchs 3.Furthermore, an electrical cable module with a sound-insulating element according to a second aspect comprises the features of claim 3.

Ein dritter Aspekt betrifft das elektrische Kabelmodul mit schallisolierendem Element gemäß dem ersten oder zweiten Aspekt, wobei das schallisolierende Element ferner einen zweiten schallisolierenden Flächenabschnitt umfasst, der flächig ausgebildet ist und mit dem ersten schallisolierenden Flächenabschnitt überlappt werden kann, und das elektrische Kabelmodul zwischen dem ersten schallisolierenden Flächenabschnitt und dem zweiten schallisolierenden Flächenabschnitt eingeklemmt ist, wobei das Band ebenso von einer Oberflächenseite zu einer anderen Oberflächenseite des zweiten schallisolierenden Bandabschnitts hindurchgeführt ist und von der anderen Oberflächenseite zu der einen Oberflächenseite hindurchgeführt ist, um den Teil des ersten schallisolierenden Flächenabschnitts, des elektrischen Kabels und einen Teil des zweiten schallisolierenden Flächenabschnitts zusammenzubinden, und wobei Bewegungsermöglichungsöffnungen, die Bewegungen des Fixierelements mit Band in einer Richtung ermöglichen, in welcher das schallisolierende Element sich erstreckt, ebenfalls in einer Umgebung eines Abschnittes des zweiten schallisolierenden Flächenabschnitts gebildet sind, an welchem das Fixierelement mit Band befestigt ist.A third aspect relates to the electric cable module with a soundproofing element according to the first or second aspect, wherein the soundproofing element also has a second soundproofing element ing surface portion which is flat and can be overlapped with the first soundproofing surface portion, and the electric wire module is clamped between the first soundproofing surface portion and the second soundproofing surface portion, wherein the tape is also from one surface side to another surface side of the second soundproofing tape portion is passed through and is passed through from the other surface side to the one surface side to bind together the part of the first soundproof sheet portion, the electric wire and a part of the second soundproof sheet portion, and wherein movement permitting holes that allow movements of the fixing member with tape in one direction, in which the sound insulating member extends are also formed in a vicinity of a portion of the second sound insulating surface portion at which the Fixing element is attached with tape.

Ein vierter Aspekt betrifft das elektrische Kabelmodul mit schallisolierendem Element gemäß dem ersten Aspekt wobei die Bewegungsermöglichungsöffnungen ein Paar von länglichen Banddurchgangsöffnungen umfassen, die derart gebildet sind, dass sie sich parallel zueinander an Positionen auf dem schallisolierenden Element erstrecken, zwischen welchen eine Kabelroute des elektrischen Kabels angeordnet ist.A fourth aspect relates to the electric wire module with sound insulating member according to the first aspect, wherein the movement permitting holes include a pair of elongated strap through holes formed so as to extend parallel to each other at positions on the sound insulating member between which a wire route of the electric wire is arranged is.

Ein fünfter Aspekt betrifft das elektrische Kabelmodul mit schallisolierendem Element gemäß dem zweiten Aspekt, wobei N Bewegungsermöglichungsöffnungen (wobei N eine ganze Zahl ist, die größer oder gleich 4 ist) gebildet sind, um den Bereich des schallisolierenden Elements, an welchem das Fixierelement mit Band befestigt ist, und längliche Abschnitte gebildet sind, die sich radial zwischen den N Bewegungsermöglichungsöffnungen erstrecken, wobei zwei gegenüberliegenden Öffnungen der N Bewegungsermöglichungsöffnungen als die Öffnungen dienen, durch welche das Band hindurchgeht, und die verbleibenden Öffnungen als die zusätzlichen Öffnungen dienen.A fifth aspect relates to the electric wire module with sound insulating member according to the second aspect, wherein N movement permitting holes (where N is an integer greater than or equal to 4) are formed around the portion of the sound insulating member to which the fixing member with tape is fixed and elongate portions are formed extending radially between the N movement permitting openings, two opposite openings of the N movement permitting openings serving as the openings through which the tape passes and the remaining openings serving as the additional openings.

Gemäß dem ersten Aspekt sind die Bewegungsermöglichungsöffnungen, die eine Bewegung des Fixierelements mit Band in einer Richtung ermöglichen, in welcher sich das schallisolierende Element erstreckt, in einer Umgebung des Abschnitts des ersten schallisolierenden Flächenabschnitts gebildet, an welchem das Fixierelement mit Band befestigt ist. Entsprechend wird es möglich sein, auch wenn eine Diskrepanz in der Beziehung zwischen den Positionen des elektrischen Kabelmoduls mit schallisolierendem Element, an welchen mehrere Fixierelement mit Bande angeordnet sind, und Positionen des Fahrzeugs, an welchen die Fixierelemente mit Band befestigt werden, auftreten kann, die Fixierelemente mit Band mit Bezug auf das schallisolierende Element zu bewegen, wodurch verhindert werden kann, dass das schallisolierende Element durchhängt oder gedehnt wird.According to the first aspect, the movement allowing holes that allow movement of the tape-fixing member in a direction in which the soundproofing member extends are formed in a vicinity of the portion of the first soundproofing surface portion to which the tape-fixing member is attached. Accordingly, although there may be a discrepancy in the relationship between the positions of the electric wire module with sound insulating member at which a plurality of tape fixing members are arranged and positions of the vehicle at which the tape fixing members are fixed, the to move fixing members with tape with respect to the soundproofing member, whereby the soundproofing member can be prevented from sagging or stretching.

Gemäß dem dritten Aspekt ist es möglich, eine exzellente schallisolierende Charakteristik durch den ersten schallisolierenden Flächenabschnitt und den zweiten schallisolierenden Flächenabschnitt zu erlangen.According to the third aspect, it is possible to obtain an excellent soundproofing characteristic by the first soundproofing surface portion and the second soundproofing surface portion.

Gemäß dem ersten Aspekt ist es ferner einfach das Fixierelement mit Band mit Bezug auf das schallisolierende Element zu bewegen, da die Bewegungsermöglichungsöffnungen so gebildet sind, dass sie eine Größe und eine Form haben, die es erlaubt, einen Finger in die Bewegungsermöglichungsöffnungen einzuführen. Ferner, ist es möglich, wenn das Fixierelement mit Band an dem Fahrzeug befestigt wird, Finger in die Bewegungsermöglichungsöffnungen einzuführen, um den Fixierabschnitt zu halten. Entsprechend ist es möglich, das Fixierelement einfach an dem Fahrzeug zu fixieren.Further, according to the first aspect, since the movement permitting holes are formed to have a size and a shape allowing a finger to be inserted into the movement permitting holes, it is easy to move the taped fixing member with respect to the sound insulating member. Further, when the fixing member is taped to the vehicle, it is possible to insert fingers into the movement permitting holes to hold the fixing portion. Accordingly, it is possible to easily fix the fixing member to the vehicle.

Gemäß dem vierten Aspekt umfassen die Bewegungsermöglichungsöffnungen ein Paar von länglichen Banddurchgangsöffnungen, die derart gebildet sind, dass sie sich parallel zueinander an Positionen auf dem schallisolierenden Element erstrecken, zwischen welchen eine Kabelroute des elektrischen Kabels angeordnet ist. Der Abschnitt zwischen dem Paar von länglichen Banddurchgangsöffnungen kann sich verformen, um einfach gekrümmt zu werden. Entsprechend ist es einfach, das Fixierelement mit Band mit Bezug auf das schallisolierende Element zu bewegen.According to the fourth aspect, the movement permitting holes include a pair of elongated strap-passing holes formed so as to extend parallel to each other at positions on the sound insulating member between which a wire route of the electric wire is arranged. The portion between the pair of elongated tape-passing holes can deform to be easily curved. Accordingly, it is easy to move the tape fixing member with respect to the sound insulating member.

Gemäß dem zweiten Aspekt kann ferner der Abschnitt des schallisolierenden Elements aufgrund der zusätzlichen Öffnung, an welchem das Fixierelement mit Band befestigt ist, einfach bewegt werden. Entsprechend ist es einfach, das Fixierelement mit Band mit Bezug auf das schallisolierende Element zu bewegen.Further, according to the second aspect, the portion of the sound insulating member to which the fixing member is taped can be easily moved due to the additional opening. Accordingly, it is easy to move the tape fixing member with respect to the sound insulating member.

Gemäß dem fünften Aspekt wird der Abschnitt des schallisolierenden Elements, an welchem das Fixierelement mit Band befestigt ist, durch die langen Abschnitte, die sich radial erstrecken, getragen, und folglich kann das Fixierelement mit Band mit Bezug auf das schallisolierende Element freier bewegt werden.According to the fifth aspect, the portion of the soundproofing member to which the fixing member with tape is fixed is supported by the long portions extending radially, and hence the fixing member with tape can be moved more freely with respect to the soundproofing member.

Figurenlistecharacter list

  • 1 ist eine Draufsicht, die schematisch ein elektrisches Kabelmodul mit schallisolierendem Element gemäß einer Ausführungsform darstellt; 1 12 is a plan view schematically showing an electric wire module with a sound insulating member according to an embodiment;
  • 2 ist eine vergrößerte Teilansicht von 1; 2 is a partial enlarged view of 1 ;
  • 3 ist eine Querschnittsansicht, die entlang der Linie III-III der 2 genommen ist; 3 13 is a cross-sectional view taken along line III-III of FIG 2 is taken;
  • 4 ist eine Querschnittsteilansicht, die ein elektrisches Kabelmodul gemäß einer ersten Modifikation darstellt; 4 12 is a partial cross-sectional view showing an electric wire module according to a first modification;
  • 5 ist eine Querschnittsteilansicht, die ein elektrisches Kabelmodul gemäß einer zweiten Modifikation darstellt; 5 12 is a partial cross-sectional view showing an electric wire module according to a second modification;
  • 6 ist eine Teilansicht, welche ein elektrisches Kabelmodul gemäß einer dritten Modifikation darstellt; 6 12 is a sectional view showing an electric wire module according to a third modification;
  • 7 ist eine Teilansicht, welche ein elektrisches Kabelmodul gemäß einer vierten Modifikation illustriert; 7 12 is a partial view illustrating an electric wire module according to a fourth modification;
  • 8 ist eine Teilansicht, welche ein elektrisches Kabelmodul gemäß einer fünften Modifikation illustriert. 8th 12 is a partial view illustrating an electric wire module according to a fifth modification.

AUSFÜHRUNGSFORMEN DER ERFINDUNGEMBODIMENTS OF THE INVENTION

Nachstehend wird ein elektrisches Kabelmodul mit schallisolierendem Element gemäß einer Ausführungsform beschrieben. 1 ist eine Draufsicht, die schematisch ein elektrisches Kabelmodul mit schallisolierendem Element (d.h. ein elektrisches Kabelmodul, an welchem ein schallisolierendes Element befestigt ist) 20 darstellt. 2 ist eine vergrößerte Teilansicht von 1, und 3 ist eine Querschnittsansicht, die entlang der Linie III-III von 2 genommen ist.An electric wire module with a sound insulating member according to an embodiment will be described below. 1 FIG. 12 is a plan view schematically showing an electric wire module with sound insulating member (ie, an electric wire module to which a sound insulating member is attached) 20. FIG. 2 is a partial enlarged view of 1 , and 3 13 is a cross-sectional view taken along line III-III of FIG 2 is taken.

Das elektrische Kabelmodul 20 mit schallisolierendem Element umfasst ein elektrisches Kabelmodul 22, ein schallisolierendes Element 30 und Fixierelemente 50 mit Band (also Fixierelemente, an welchen ein Band befestigt ist) 50.The electric wire module 20 with soundproofing member comprises an electric wire module 22, a soundproofing member 30 and fixing members 50 with tape (i.e. fixing members to which a tape is attached) 50.

Das elektrische Kabelmodul 22 ist ein Verkabelungsmaterial eines Fahrzeugs, und das schallisolierende Element 30 ist ein schallisolierendes Element in dem Fahrzeug. Das elektrische Kabelmodul 22 ist an einem Plattenelement B des Fahrzeugs in einem Zustand befestigt, in welchem zumindest ein Teil des elektrischen Kabelmoduls 22 in das schallisolierende Element 30 integriert ist (einstückig damit gebildet ist).The electric wire module 22 is a wiring material of a vehicle, and the soundproofing member 30 is a soundproofing member in the vehicle. The electric wire module 22 is fixed to a panel member B of the vehicle in a state where at least a part of the electric wire module 22 is integrated with (formed integrally with) the sound insulating member 30 .

Das Plattenelement B kann, zum Beispiel, ein plattenförmiger oberer Abschnitt des Armaturenbretts (auch als „oberes Brett des Instrumentenpaneels“ bezeichnet), welches sich unterhalb der Frontscheibe des Fahrzeugs erstreckt, ein inneres Paneel des Fahrzeugdachs, ein inneres Paneel einer Tür, der Fahrzeugboden oder Ähnliches sein. Das Plattenelement B hat Fixierungs-öffnungen Bh, in welche die Fixierelemente 50 mit Band jeweils eingeführt sind und fixiert sind.The panel member B can be, for example, a panel-shaped upper portion of the instrument panel (also referred to as "upper panel of the instrument panel") which extends below the windshield of the vehicle, an inner panel of the vehicle roof, an inner panel of a door, the vehicle floor or be similar. The plate member B has fixing holes Bh into which the fixing members 50 with tape are respectively inserted and fixed.

Die einzelnen Komponenten des elektrischen Kabelmoduls 20 mit schallisolierendem Element werden ausführlicher im Folgenden beschrieben.The individual components of the electric cable module 20 with soundproofing element are described in more detail below.

Das elektrische Kabelmodul 22 umfasst zumindest ein elektrisches Kabel 24 und ist an dem schallisolierenden Element 30 befestigt, wobei es über eine Hauptoberfläche eines ersten schallisolierenden Flächenabschnitts (bzw. flächigen Abschnitts) 32 des schallisolierenden Elements 30 verläuft. Hierbei wird das elektrische Kabelmodul 22 durch mehrere elektrische Kabel 24 gebildet, welche gemäß einer Verkabelungskonfiguration des Fahrzeugs verzweigt und zusammengebündelt sind. Die Positionen, an welche die mehreren elektrischen Kabel 24 abgezweigt sind, können auf der Innenseite oder der Außenseite des schallisolierenden Elements 30 sein. Hier sind die Positionen, an welchen die elektrischen Kabel 24 verzweigen, auf der Innenseite des schallisolierenden Elements 30. Selbstverständlich kann das elektrische Kabelmodul eine Konfiguration haben, bei welcher die elektrischen Kabel nicht verzweigt sind oder nur ein elektrisches Kabel 24 vorgesehen ist.The electrical wire module 22 includes at least one electrical wire 24 and is attached to the sound isolating member 30 extending across a major surface of a first sound isolating sheet portion (or planar portion) 32 of the sound isolating member 30 . Here, the electric wire module 22 is constituted by a plurality of electric wires 24 branched and bundled together according to a wiring configuration of the vehicle. The positions to which the plurality of electric wires 24 are branched may be on the inside or outside of the sound insulating member 30 . Here, the positions where the electric wires 24 branch are on the inside of the sound insulating member 30. Of course, the electric wire module may have a configuration in which the electric wires are not branched or only one electric wire 24 is provided.

Der Teil des elektrischen Kabelmoduls 22, der innerhalb des schallisolierenden Elements 30 angeordnet ist, erstreckt sich entlang einer einzelnen flachen Oberfläche oder einer einzelnen gekrümmten Oberfläche. Ferner sind Verbinder an den Enden der elektrischen Kabeln 24 befestigt. Durch die Verbinder, die mit verschiedenen Arten von elektrischen Komponenten des Fahrzeugs verbunden sind, wobei das elektrische Kabelmodul 22 gemäß einer vorgegebenen Verkabelungskonfiguration des Fahrzeugs angeordnet ist, werden die verschiedenen Arten von elektrischen Komponenten elektrisch miteinander über das elektrische Kabelmodul 22 verbunden. Man beachte, dass das elektrische Kabelmodul optische Faserkabel oder Ähnliches umfassen kann.The portion of the electric wire module 22 located inside the sound insulating member 30 extends along a single flat surface or a single curved surface. Furthermore, connectors are attached to the ends of the electric wires 24 . Through the connectors connected to various types of vehicle electrical components with the electrical wire module 22 arranged according to a predetermined wiring configuration of the vehicle, the various types of electrical components are electrically connected to each other via the electrical wire module 22 . Note that the electrical cable module may include fiber optic cables or the like.

Das schallisolierende Element 30 umfasst den ersten schallisolierenden Flächenabschnitt 32 und einen zweiten schallisolierenden Flächenabschnitt 42.The sound-insulating element 30 comprises the first sound-insulating surface section 32 and a second sound-insulating surface section 42.

Der erste schallisolierende Flächenabschnitt 32 ist ein Element, das flächig ausgebildet ist. Der erste schallisolierende Flächenabschnitt hat eine Form, die sich in einem vorgegebenen Bereich des Fahrzeugs erstreckt, in welchem eine Schallisolierung erwünscht ist. Hier hat der erste schallisolierende Flächenabschnitt 32 eine Form, die sich im Wesentlichen über das gesamte Ende des Plattenelements B erstreckt, spezieller eine Form, in welcher eine Ecke eines Rechtecks schräg abgeschnitten ist.The first sound-insulating surface portion 32 is a member that is formed in a sheet. The first soundproofing surface portion has a shape extending in a predetermined area of the vehicle where soundproofing is desired. Here, the first sound insulating surface portion 32 has a shape extending substantially over the entire end of the plate member B, more specifically, a shape in which wel a corner of a rectangle is cut off at an angle.

Ferner ist der erste schallisolierende Flächenabschnitt 32 flächig und hat eine gute schallisolierende Charakteristik, wie z.B. eine gute Schallabsorption oder schallisolierende Eigenschaften. Der erste schallisolierende Flächenabschnitt 32 ist beispielsweise aus einem Vlies, das durch die Verkettung von mehreren Fasern gebildet ist, oder aus einem ausgedehnten Flächenelement hergestellt, das mehrere Luftblasen umfasst. Hier ist der erste schallisolierende Flächenabschnitt 32 aus einem flächigen Vlies hergestellt. Die Fasern, die das Vlies bilden, können jegliche Art von natürlichen Fasern, synthetischen Kunststofffasern, Glasfasern oder Ähnliches sein.Further, the first sound insulating surface portion 32 is flat and has a good sound insulating characteristic such as good sound absorption or sound insulating properties. The first sound-insulating sheet portion 32 is made of, for example, a non-woven fabric formed by linking a plurality of fibers or an expanded sheet including a plurality of air bubbles. Here the first sound-insulating surface section 32 is made from a flat fleece. The fibers that make up the mat can be any type of natural fiber, synthetic plastic fiber, glass fiber or the like.

Der erste schallisolierende Flächenabschnitt 32 ist eingerichtet, alleine oder zusammen mit dem zweiten schallisolierenden Flächenabschnitt 42 eine Dicke aufzuweisen, die der gewünschten schallisolierenden Charakteristik entspricht, aber innerhalb eines Bereichs, in welchem das elektrische Kabelmodul 20 mit schallisolierendem Element dennoch in einem entsprechenden Raum des Plattenelements B befestigt werden kann.The first sound-insulating surface section 32, alone or together with the second sound-insulating surface section 42, is designed to have a thickness that corresponds to the desired sound-insulating characteristic, but within a range in which the electric cable module 20 with sound-insulating element is still in a corresponding space of the plate element B can be attached.

Der zweite schallisolierende Flächenabschnitt 42 ist ein Element, das flächig ausgebildet ist und derart ausgebildet ist, dass es mit dem ersten schallisolierenden Flächenabschnitt 32 überlappt werden kann. Ähnlich zu dem ersten schallisolierenden Flächenabschnitt 32 ist der zweite schallisolierende Flächenabschnitt 42 flächig und hat eine gute schallisolierende Charakteristik. Der zweite schallisolierende Flächenabschnitt 42 ist zum Beispiel aus einem Vlies oder einem flächigen Schaumstoff hergestellt. Hier ist der zweite schallisolierende Flächenabschnitt 42 aus einem Vlies hergestellt.The second soundproofing sheet portion 42 is a member that is planar and formed so that it can be overlapped with the first soundproofing sheet portion 32 . Similar to the first soundproofing surface portion 32, the second soundproofing surface portion 42 is flat and has a good soundproofing characteristic. The second sound-insulating surface section 42 is made of a fleece or a flat foam, for example. Here the second sound-insulating surface section 42 is made of a fleece.

Ferner ist hier der zweite schallisolierende Flächenabschnitt 42 eingerichtet, die gleiche Form, Größe und Dicke wie die des ersten schallisolierenden Flächenabschnitts 32 aufzuweisen.Further, here, the second sound insulating surface portion 42 is configured to have the same shape, size, and thickness as those of the first sound insulating surface portion 32 .

Natürlich muss der zweite schallisolierende Flächenabschnitt nicht notwendigerweise die gleiche Form und Größe wie die des ersten schallisolierenden Flächenabschnitts aufweisen. Beispielsweise kann der zweite schallisolierende Flächenabschnitt eine Form und eine Größe haben, welche kontinuierlich oder unterbrochen und teilweise mit dem ersten schallisolierenden Flächenabschnitt entlang der Position überlappt, an welcher das elektrische Kabelmodul angeordnet ist. Ferner ist es nicht notwendig, dass die Dicke des zweiten schallisolierenden Flächenabschnitts die gleiche ist wie die Dicke des ersten schallisolierenden Flächenabschnitts.Of course, the second soundproofing surface portion does not necessarily have to have the same shape and size as those of the first soundproofing surface portion. For example, the second soundproofing surface portion may have a shape and a size that are continuous or discontinuous and partially overlaps with the first soundproofing surface portion along the position where the electric wire module is arranged. Further, it is not necessary that the thickness of the second sound isolating sheet portion is the same as the thickness of the first sound isolating sheet portion.

Ferner ist es nicht wesentlich, dass der erste schallisolierende Flächenabschnitt und der zweite schallisolierende Flächenabschnitt getrennte Elemente sind. Beispielsweise können der erste schallisolierende Flächenabschnitt und der zweite schallisolierende Flächenabschnitt als nur ein schallisolierendes Flächenelement gebildet sein, das auf sich selbst zurückgefaltet ist.Furthermore, it is not essential that the first soundproofing surface portion and the second soundproofing surface portion are separate members. For example, the first soundproofing sheet portion and the second soundproofing sheet portion may be formed as just one soundproofing sheet folded back on itself.

Ferner ist der zweite schallisolierende Flächenabschnitt nicht wesentlich. Anstelle des zweiten schallisolierenden Flächenabschnitts 42 kann ein gewöhnliches Kunststoffflächenelement oder Ähnliches verwendet werden, und das elektrische Kabelmodul kann zwischen dem ersten schallisolierenden Flächenabschnitt und dem Kunststoffflächenelement eingeklemmt sein. Ferner ist es auch möglich, dass der zweite schallisolierende Flächenabschnitt 42 nicht vorgesehen ist und das elektrische Kabelmodul an dem ersten schallisolierenden Flächenabschnitt befestigt ist, während es auf einer Hauptoberflächenseite des ersten schallisolierenden Flächenabschnitts angeordnet und exponiert ist. Diese Modifikation wird später ausführlich beschrieben.Furthermore, the second sound insulating surface portion is not essential. An ordinary plastic sheet or the like may be used in place of the second sound insulating sheet portion 42, and the electric wire module may be sandwiched between the first sound insulating sheet portion and the plastic sheet. Further, it is also possible that the second soundproofing sheet portion 42 is not provided and the electric wire module is fixed to the first soundproofing sheet portion while being disposed and exposed on a main surface side of the first soundproofing sheet portion. This modification will be described later in detail.

Hier ist ein Zwischenteil des elektrischen Kabelmoduls 22 in einer Richtung, in welches es sich erstreckt, entlang der einen Hauptoberfläche des ersten schallisolierenden Flächenabschnitts 32 angeordnet, und die Enden der elektrischen Kabel 24 stehen nach außen von dem äußeren Umfang des ersten schallisolierenden Flächenabschnitts 32 hervor. Entsprechend ist das elektrische Kabelmodul 22 derart angeordnet, dass es über den ersten schallisolierenden Flächenabschnitt 32 verläuft. Ferner ist der zweite schallisolierende Flächenabschnitt 42 mit der einen Hauptoberfläche des ersten schallisolierenden Flächenabschnitts 32 überlappt, und das elektrische Kabelmodul 22 ist zwischen dem ersten schallisolierenden Flächenabschnitt 32 und dem zweiten schallisolierenden Flächenabschnitt 42 eingeklemmt.Here, an intermediate part of the electric wire module 22 is arranged in a direction in which it extends along one main surface of the first soundproofing sheet portion 32 , and the ends of the electric wires 24 protrude outward from the outer periphery of the first soundproofing sheet portion 32 . Correspondingly, the electric wire module 22 is arranged in such a way that it runs over the first sound-insulating surface section 32 . Further, the second soundproof sheet portion 42 is overlapped with the one main surface of the first soundproof sheet portion 32 , and the electric wire module 22 is pinched between the first soundproof sheet portion 32 and the second soundproof sheet portion 42 .

Jedes Fixierelement 50 mit Band umfasst ein Band zum Zusammenbinden 52 und einen Fixierabschnitt 60, der an dem Fahrzeug fixiert ist.Each fastening member 50 with band includes a band for tying 52 and a fixing portion 60 fixed to the vehicle.

Das Band 52 ist ein Element, das einstückig durch Gießen eines Kunststoffs oder Ähnlichem unter Verwendung einer Gußform gebildet wird, und umfasst einen Bandhauptteil 54 und einen Bandhalteabschnitt 56.The band 52 is a member integrally formed by molding a resin or the like using a mold, and includes a band main body 54 and a band holding portion 56.

Der Bandhauptteil 54 ist ein Element zum Zusammenbinden des elektrischen Kabelmoduls 22 und einem Teil des schallisolierenden Elements 30 und ist streifen-förmig. Eine Hauptoberfläche des Bandhauptteils 54 hat mehrere Verriegelungsvorsprünge 55. Man beachte, dass in 3 die Verriegelungsvorsprünge 55 nur an dem vorderen Endabschnitt des Bandhauptteils 54 gebildet sind, aber die Verriegelungsvorsprünge 55 können auch in einem Zwischenteil des Bandhauptteils 54 gebildet sein.The band main part 54 is a member for binding the electric wire module 22 and a part of the sound insulating member 30 together, and is strip-shaped. A main surface of the band main body 54 has a plurality of locking projections 55. Note that in FIG 3 the locking projections 55 only at the front end section of the band main body 54, but the locking projections 55 may be formed in an intermediate portion of the band main body 54.

Der Bandhalteabschnitt 56 ist ein Abschnitt, der mit einem Ende des Bandhauptteils 54 verbunden ist und den Bandhauptteil 54 in der Form eines Rings hält. Dieser Bandhalteabschnitt 54 hat eine Durchgangsöffnung, durch welche der vordere Endabschnitt des Bandhauptteils 54 eingeführt werden kann. In der Durchgangsöffnung ist ein Verriegelungsstück gebildet, das die Verriegelungsvorsprünge 55 des Bandhauptteils 54 in einer Richtung halten und verriegeln kann. Durch Einführen des vorderen Endes des Bandhauptteils 54 in die Durchgangsöffnung des Bandhalteabschnitts 56 und Ziehen des vorderen Endes des Bandhalteabschnitts 56, das von der Durchgangsöffnung hervorsteht, hält und verriegelt das Haltestück einen der Verriegelungsvorsprünge 55 an einer gewünschten Position in einer Richtung, in welcher sich der Bandhalteabschnitt 56 erstreckt. Entsprechend wird der Bandhauptteil 54 in der Form eines Rings gehalten.The band holding portion 56 is a portion connected to one end of the band body 54 and holding the band body 54 in the shape of a ring. This tape holding portion 54 has a through hole through which the front end portion of the tape main body 54 can be inserted. In the through hole, a locking piece capable of holding and locking the locking projections 55 of the band main body 54 in one direction is formed. By inserting the front end of the band main body 54 into the through hole of the band holding portion 56 and pulling the front end of the band holding portion 56 protruding from the through hole, the holding piece holds and locks one of the locking projections 55 at a desired position in a direction in which the Tape holding portion 56 extends. Accordingly, the band body 54 is held in the shape of a ring.

Der Fixierabschnitt 60 ist ein Abschnitt, der an einem Fahrzeug (hier an dem Plattenelement B) fixiert wird. Hierbei umfasst der Fixierabschnitt 60 einen tellerförmigen Abschnitt 61, einen säulenförmigen Abschnitt 62 und ein Paar von Verriegelungsabschnitten 63. Das Band 52 ist einstückig mit dem tellerförmigen Abschnitt 61 auf der Seite gebildet, die dem Säulenabschnitt 62 gegenüberliegt.The fixing portion 60 is a portion fixed to a vehicle (here, the plate member B). Here, the fixing portion 60 includes a dish-shaped portion 61, a columnar portion 62, and a pair of locking portions 63. The band 52 is integrally formed with the dish-shaped portion 61 on the side opposite to the columnar portion 62. As shown in FIG.

Der Säulenabschnitt 62 ist länglich und säulenförmig. Der tellerförmige Abschnitt 61 ist derart gebildet, dass er sich kreisförmig von dem Basisende des Säulenabschnitts 62 erstreckt. Der tellerförmige Abschnitt 61 ist in der Form eines Tellers gebildet, der sich derart aufweitet, dass er in Richtung des vorderen Endes des Säulenabschnitts 62 größer wird und größer als die Fixieröffnung Bh ist.The pillar portion 62 is elongated and columnar. The dish-shaped portion 61 is formed so as to circularly extend from the base end of the pillar portion 62 . The dish-shaped portion 61 is formed in the shape of a dish that expands to become larger toward the front end of the columnar portion 62 and is larger than the fixing hole Bh.

Ebenfalls weitet sich das Paar von Verriegelungsabschnitten 63 von beiden Seiten des vorderen Endes des Säulenabschnitts 62 in Richtung der Basis davon. Verriegelungsaussparungsabschnitte 63a sind an den äußeren Abschnitten des vorderen Endes des Paars von Verriegelungsabschnitten 63 gebildet. Ferner ist das Paar von Verriegelungsabschnitten 63 elastisch deformierbar, so dass ihr vorderes Ende in die äußere und die innere Richtungen versetzbar ist.Also, the pair of locking portions 63 widen from both sides of the front end of the pillar portion 62 toward the base thereof. Locking recessed portions 63a are formed at the front end outer portions of the pair of locking portions 63 . Further, the pair of locking portions 63 are elastically deformable so that their front end is displaceable in the outward and inward directions.

Wenn der Fixierabschnitt 60 in eine Fixieröffnung Bh eingeführt wird, stoßen die äußeren Seitenabschnitte des Paars von Verriegelungsabschnitten 63 gegen den Umfang der Fixieröffnung Bh an und verformen sich elastisch nach innen. Nachdem sie an der Umfangskante der Fixieröffnung Bh vorbeigegangen sind, kehrt das Paar von Verriegelungsabschnitten 63 elastisch in die ursprüngliche Form zurück, und die Verriegelungsaussparungsabschnitte 63a werden mittels der Umfangskante der Fixieröffnung Bh gehalten und verriegelt. In diesem Zustand stößt der tellerförmige Abschnitt 61 an eine Hauptoberfläche des Plattenelements B am Umfang der Fixieröffnung Bh an. Entsprechend ist der Fixierabschnitt 60 an dem Plattenelement B derart fixiert, dass der Umfang der Fixieröffnung Bh des Plattenelements B zwischen den Verriegelungsaussparungsabschnitten 63a und dem tellerförmigen Abschnitt 61 eingeklemmt ist.When the fixing portion 60 is inserted into a fixing hole Bh, the outer side portions of the pair of locking portions 63 abut against the periphery of the fixing hole Bh and elastically deform inward. After passing the peripheral edge of the fixing hole Bh, the pair of locking portions 63 elastically return to the original shape, and the locking recessed portions 63a are held and locked by the peripheral edge of the fixing hole Bh. In this state, the dish-shaped portion 61 abuts against a main surface of the plate member B at the periphery of the fixing hole Bh. Accordingly, the fixing portion 60 is fixed to the plate member B in such a manner that the periphery of the fixing hole Bh of the plate member B is sandwiched between the locking recessed portions 63a and the dished portion 61 .

Als Fixierelement 50 mit Band kann auch ein sogenannter Clips mit Band verwendet werden.A so-called clip with a band can also be used as the fixing element 50 with the band.

Das Band 52 des Fixierelements 50 mit Band wird von einer Oberflächenseite (Oberfläche der Plattenelement-B-Seite) zu der anderen gegenüberliegenden Seite des ersten schallisolierenden Flächenabschnitts 32 hindurchgeführt und wird an einer Position verschieden von dieser Durchgangsposition von der anderen Oberflächenseite auf die eine Oberflächenseite des ersten schallisolierenden Flächenabschnitts 32 hindurchgeführt, wodurch ein Teil des ersten schallisolierenden Flächenabschnitts 32 und der elektrischen Kabel 24 zusammengebunden werden.The tape 52 of the taped fixing member 50 is passed through from one surface side (surface of the plate member B side) to the other opposite side of the first sound-insulating sheet portion 32, and is passed at a position different from this passing position from the other surface side to the one surface side of the first soundproofing sheet portion 32 passed through, whereby a part of the first soundproofing sheet portion 32 and the electric wire 24 are bound together.

Ferner sind Bewegungsermöglichungsöffnungen 34 zum Ermöglichen einer Bewegung des Fixierelements 50 mit Band in der Richtung, in welcher sich das schallisolierende Element 30 erstreckt, in der Peripherie des Abschnitts des ersten schallisolierenden Flächenabschnitts 32 gebildet, an welchen das Fixierelement 50 mit Band befestigt ist.Further, movement permitting holes 34 for allowing movement of the tape-fixing member 50 in the direction in which the soundproofing member 30 extends are formed in the periphery of the portion of the first soundproofing surface portion 32 to which the tape-fixing member 50 is fixed.

Hier wird das schallisolierende Element 30 durch den ersten schallisolierenden Flächenabschnitt 32 und den zweiten schallisolierenden Flächenabschnitt 42 gebildet, die einander überlappen bzw. aufeinandergelegt sind. Der erste schallisolierende Flächenabschnitt 32 ist auf der Plattenelementseite B und der zweite schallisolierende Flächenabschnitt 42 ist auf der Seite gegenüber dem Plattenelement B vorgesehen. Ferner wird das Band 52 von einer Oberflächenseite (Oberfläche auf der Plattenelement-B-Seite) zu der anderen Oberflächenseite des zweiten schallisolierenden Flächenabschnitts 42 hindurchgeführt und wird an einer Position verschieden von dieser Durchgangsposition von der anderen Oberflächenseite zu der einen Oberflächenseite des zweiten schallisolierenden Flächenabschnitts 42 hindurchgeführt, wodurch der zweite schallisolierende Flächenabschnitt 42 zusammengebunden wird. Entsprechend sind die Bewegungsermöglichungsöffnungen 44 zum Ermöglichen der Bewegung des Fixierelements 50 mit Band in der Richtung, in welcher sich das schallisolierende Element 30 erstreckt, ebenfalls in der Umgebung (Bereich) des Abschnittes des zweiten schallisolierenden Flächenabschnitts 42 vorgesehen, an welchem das Fixierelement 50 mit Band befestigt ist.Here, the sound-insulating element 30 is formed by the first sound-insulating surface section 32 and the second sound-insulating surface section 42 which overlap or are placed one on top of the other. The first sound-insulating surface portion 32 is provided on the panel B side, and the second sound-insulating surface portion 42 is provided on the opposite panel B side. Further, the tape 52 is passed through from one surface side (surface on the plate member B side) to the other surface side of the second soundproofing sheet portion 42, and is passed from the other surface side to one surface side of the second soundproofing sheet portion 42 at a position different from this passing position passed through, whereby the second sound insulating sheet portion 42 is bound together. Accordingly, the movement allowing holes 44 for allowing the movement of the taped fixing member 50 in the direction in which the sound insulating member 30 extends are also in the vicinity (Area) of the portion of the second sound insulating surface portion 42 to which the fixing member 50 is taped.

Genauer gesagt wird das Paar von Bewegungsermöglichungsöffnungen 44 an Positionen des ersten schallisolierenden Flächenabschnitts 32 gebildet, die die Route der elektrischen Kabel 24 (des elektrischen Kabelmoduls 22) flankieren. Hier ist ein Paar der Bewegungsermöglichungsöffnungen 34 an verschiedenen Positionen des ersten schallisolierenden Flächenabschnitts 32 entlang der Route der elektrischen Kabel 24 lokalisiert sind. Man beachte, dass es ausreichend ist, wenn zumindest ein Paar von Bewegungsermöglichungsöffnungen 34 vorgesehen ist.More specifically, the pair of movement permitting holes 44 are formed at positions of the first sound insulating sheet portion 32 flanking the route of the electric wires 24 (the electric wire module 22). Here, a pair of the movement permitting openings 34 are located at different positions of the first sound insulating surface portion 32 along the route of the electric wires 24 . Note that it is sufficient if at least one pair of movement permitting holes 34 are provided.

Das Paar von Bewegungsermöglichungsöffnungen 34 ist bevorzugt bei einem Abstand gebildet, der größer als der äußere Durchmesser des elektrischen Kabels 24 oder eines Bündels von elektrischen Kabeln 24 ist, die auf der Kabelroute verlaufen.The pair of movement permitting holes 34 are preferably formed at a pitch larger than the outer diameter of the electric wire 24 or a bundle of electric wires 24 running on the wire route.

Ferner ist jede Bewegungsermöglichungsöffnung 34 als ein längliches Loch gebildet, das sich in einer Richtung der Kabelroute erstreckt. Das Paar von Bewegungsermöglichungsöffnungen 34 ist parallel zueinander auf beiden Seiten der Kabelroute gebildet. Daher ist ein länglicher Abschnitt 35, der sich entlang der Kabelroute der elektrischen Kabel 24 erstreckt, zwischen dem Paar von Bewegungsermöglichungsöffnungen 34 des ersten schallisolierenden Flächenabschnitts 32 gebildet.Further, each movement permitting opening 34 is formed as an elongated hole extending in a direction of the cable route. The pair of movement permitting holes 34 are formed parallel to each other on both sides of the cable route. Therefore, an elongated portion 35 extending along the wire route of the electric wires 24 is formed between the pair of movement permitting holes 34 of the first sound insulating sheet portion 32 .

Die Bewegungsermöglichungsöffnungen 34 sind derart gebildet, dass sie eine Größe aufweisen, die dem voranstehend beschriebenen Abschnitt 35 erlauben, sich einfach verformen zu lassen. Das heißt, die Länge der Bewegungsermöglichungsöffnung 34 ist länger als die Breite des Bandhauptteils 54, und die Breite der Bewegungsermöglichungsöffnung 34 ist größer als die Dicke des Bandhauptteils 54. Entsprechend kann der voranstehend beschriebene Abschnitt 35 in beide Richtungen in die Räume in der Breitenrichtung der Bewegungsermöglichungsöffnungen 34 bewegt werden, die auf beiden Seiten des Abschnitts 35 gebildet sind. Ferner hat der Abschnitt 35 eine längliche Form und kann folglich leicht verformt werden, kann sich nämlich in einer Richtung, in welcher sich der Abschnitt 35 erstreckt, erweitern und zusammenziehen. Daher kann sich durch Fixieren des Fixierelement mit Bands 50 an dem zentralen Teil des Abschnitts 35 in der Richtung, in welcher sich der Abschnitt 35 erstreckt, der zentrale Teil des Abschnitts 35 und das Fixierelement 50 mit Band in der Breitenrichtung des Abschnitts 35 und in der Richtung, in welcher sich der Abschnitt 35 erstreckt, verformen.The movement permitting holes 34 are formed to have a size that allows the portion 35 described above to be easily deformed. That is, the length of the movement permitting opening 34 is longer than the width of the belt main part 54, and the width of the movement permitting opening 34 is larger than the thickness of the belt main part 54. Accordingly, the above-described section 35 can go in both directions into the spaces in the width direction of the movement permitting openings 34 formed on both sides of the section 35 are moved. Further, the portion 35 has an elongated shape and hence can be easily deformed, namely, can expand and contract in a direction in which the portion 35 extends. Therefore, by fixing the fixing member with tapes 50 to the central part of the portion 35 in the direction in which the portion 35 extends, the central part of the portion 35 and the fixing member 50 with tape in the width direction of the portion 35 and in the Direction in which the section 35 extends deform.

Die Bewegungsermöglichungsöffnungen 34 sind bevorzugt derart gebildet, dass sie eine Größe und eine Form haben, die einem Benutzer in Anbetracht der Dehnbarkeit des ersten schallisolierenden Flächenabschnitts 32 erlauben, seinen oder ihren Finger hineinzuführen. Beispielsweise kann eine Länge L1 in der Längenrichtung der Bewegungsermöglichungsöffnung 34 auf 10 mm bis 50 mm, und bevorzugt auf 15 mm bis 30 mm bemessen sein. Ferner ist eine Länge L2 in der kurzen Seitenrichtung der Bewegungsermöglichungsöffnung 34 auf 5 mm bis 50 mm, und bevorzugt auf 10 mm bis 25 bemessen. Entsprechend kann der Benutzer den Fixierabschnitt 60 durch Einführen seiner oder ihrer Finger T (beispielsweise einen Zeigefinger und einen Daumen) von der anderen Oberflächenseite auf die eine Oberflächenseite des ersten schallisolierenden Flächenabschnitts 32 über das Paar von Bewegungsermöglichungsöffnungen 34 halten. Entsprechend kann der Benutzer einfach den Vorgang zum Einführen des Fixierabschnitts 60 in die Fixieröffnung Bh durchführen, während er oder sie den Fixierabschnitt 60 hält.The movement permitting openings 34 are preferably formed to have a size and a shape that allow a user to insert his or her finger in consideration of the extensibility of the first sound isolating sheet portion 32 . For example, a length L1 in the length direction of the movement permitting opening 34 can be set to 10 mm to 50 mm, and preferably 15 mm to 30 mm. Further, a length L2 in the short side direction of the movement permitting opening 34 is set to 5 mm to 50 mm, and preferably 10 mm to 25 mm. Accordingly, the user can hold the fixing portion 60 by inserting his or her fingers T (e.g., an index finger and a thumb) from the other surface side onto the one surface side of the first sound insulating sheet portion 32 via the pair of movement permitting holes 34 . Accordingly, the user can easily perform the operation of inserting the fixing portion 60 into the fixing hole Bh while holding the fixing portion 60 .

Ferner hat der zweite schallisolierende Flächenabschnitt 42 ebenfalls ein Paar von Bewegungsermöglichungsöffnungen 44, die ähnlich zu dem voranstehend beschriebenem Paar von Bewegungsermöglichungsöffnungen 34 sind, und ein länglicher Abschnitt 45, der sich entlang der Kabelroute erstreckt, ist zwischen dem Paar von Bewegungsermöglichungsöffnungen 44 gebildet.Further, the second sound insulating sheet portion 42 also has a pair of movement permitting holes 44 similar to the pair of movement permitting holes 34 described above, and an elongated portion 45 extending along the cable route is formed between the pair of movement permitting holes 44.

In dem Zustand, in welchem sich die elektrischen Kabel 24 entlang einer vorgegebenen Kabelroute erstrecken und zwischen dem ersten schallisolierenden Flächenabschnitt 32 und dem zweiten schallisolierenden Flächenabschnitt 42 eingeklemmt sind, wird das vordere Ende des Bandhauptteils 54 des Bands 52 von der einen Oberflächenseite des schallisolierenden Elements 30 durch eine Bewegungsermöglichungsöffnung 34 des ersten schallisolierenden Flächenabschnitts 32 und eine Bewegungsermöglichungsöffnung 44 des zweiten schallisolierenden Flächenabschnitts 42 hindurchgeführt. Dann wird der Bandhauptteil 54 in einer U-Form gefaltet und sein vorderes Ende zurück von der einen Oberflächenseite des schallisolierenden Elements 30 durch die andere Bewegungsermöglichungsöffnung 44 des zweiten schallisolierenden Flächenabschnitts 42 und die andere Bewegungsermöglichungsöffnung 34 des ersten schallisolierenden Flächenabschnitts 32 geführt. Wenn das vordere Ende des Bandhauptkörpers 54 durch den Bandhalteabschnitt 56 gehalten und verriegelt wird, werden der Abschnitt 35 des ersten schallisolierenden Flächenabschnitts 32 zwischen dem Paar von Bewegungsermöglichungsöffnungen 34, den elektrischen Kabeln 24 und der Abschnitt 45 des zweiten schallisolierenden Flächenabschnitts 42 zwischen dem Paar von Bewegungsermöglichungsöffnungen 44 mittels des Bands 52 zusammengebunden.In the state where the electric wires 24 extend along a predetermined wire route and are pinched between the first soundproof sheet portion 32 and the second soundproof sheet portion 42, the front end of the tape main part 54 of the tape 52 is exposed from the one surface side of the soundproofing member 30 passed through a movement permitting opening 34 of the first sound isolating surface section 32 and a movement permitting opening 44 of the second sound isolating surface section 42 . Then, the band main part 54 is folded in a U-shape and its front end is passed back from the one surface side of the soundproofing member 30 through the other movement allowing hole 44 of the second soundproofing sheet portion 42 and the other movement allowing hole 34 of the first soundproofing sheet portion 32. When the front end of the tape main body 54 is held and locked by the tape holding portion 56, the portion 35 of the first soundproofing sheet portion 32 between the pair of movement permitting holes 34, the electric wires 24 and the portion 45 of the second soundproofing sheet portion 42 between the Pair of movement permitting openings 44 tied together by means of the band 52.

Auf diese Weise wird das Band 52 durch das Paar von Bewegungsermöglichungsöffnungen 34 und 44 hindurchgeführt und folglich dient das Paar von Bewegungsermöglichungsöffnungen 34 und 44 gemäß der vorliegenden Ausführungsform auch als Banddurchgangsöffnungen.In this way, the strap 52 is passed through the pair of movement permitting holes 34 and 44, and thus the pair of movement permitting holes 34 and 44 also serve as strap-passing holes according to the present embodiment.

Durch den voranstehend beschriebenen Vorgang zum Befestigen des Fixierelements 50 mit Band an jeder der Positionen, an welchen die mehreren Paare von Bewegungsermöglichungsöffnungen 34 und 44 gebildet sind, ist es möglich, ein elektrisches Kabelmodul 20 mit schallisolierendem Element zu erlangen, in welchem das elektrische Kabelmodul 22 entlang einer vorgegebenen Kabelroute fixiert ist, wobei es zwischen dem ersten schallisolierenden Flächenabschnitt 32 und dem zweiten schallisolierenden Flächenabschnitt 42 eingeklemmt ist, und wobei das elektrische Kabelmodul 20 mit schallisolierendem Element ein Fixierelement 50 mit Band zum Fixieren des elektrische Kabelmoduls 20 mit schallisolierendem Element an einem Fahrzeug umfasst.Through the above-described process of fastening the fixing member 50 with tape at each of the positions where the plural pairs of movement permitting holes 34 and 44 are formed, it is possible to obtain an electric wire module 20 with a sound insulating member in which the electric wire module 22 along a predetermined wire route while being pinched between the first soundproofing sheet portion 32 and the second soundproofing sheet portion 42, and the soundproofing member electric wire module 20 includes a tape fixing member 50 for fixing the soundproofing member electric wire module 20 to a vehicle includes.

Mit dem elektrischen Kabelmodul 20 mit schallisolierendem Element, das eine solche Konfiguration aufweist, sind die Bewegungsermöglichungsöffnungen 34 zum Ermöglichen der Bewegung der Fixierelemente 50 mit Band in der Richtung, in welcher sich das schallisolierenden Element 30 erstreckt, in der Umgebung (Region) des Abschnitts des ersten schallisolierenden Flächenabschnitts 32 gebildet, an welchem das Fixierelement 50 mit Band befestigt ist. Hierbei weist, da das schallisolierende Element 30 eine Struktur aufweist, bei welcher der erste schallisolierende Flächenabschnitt 32 und der zweite schallisolierende Flächenabschnitt 42 miteinander überlappend sind, der zweite schallisolierende Flächenabschnitt 42 ebenfalls die Bewegungsermöglichungsöffnungen 44 auf.With the electric wire module 20 with sound insulating member having such a configuration, the movement allowing holes 34 for allowing the movement of the fixing members 50 with tape in the direction in which the sound insulating member 30 extends are in the vicinity (region) of the portion of the first sound-insulating surface section 32 is formed, to which the fixing element 50 is fastened with tape. Here, since the sound isolating member 30 has a structure in which the first sound isolating surface portion 32 and the second sound isolating surface portion 42 are overlapped with each other, the second sound isolating surface portion 42 also has the movement permitting holes 44 .

Daher können sich aufgrund des Bereitstellens der Bewegungsermöglichungsöffnungen 44 die Abschnitte 35 und 45 des ersten schallisolierenden Flächenabschnitts 32 und des zweiten schallisolierenden Flächenabschnitts 42, an welchen das Fixierelement 50 mit Band befestigt ist, leichter als andere Abschnitte verformen, und folglich kann sich das Fixierelement 50 mit Band leicht in der Richtung bewegen, in welcher sich das schallisolierende Element 30 erstreckt. Entsprechend ist es möglich, die Position von zumindest einem Fixierelement 50 mit Band derart zu bewegen, dass die Fixierpositionen auf dem Plattenelement B, an welchem das Fixierelement 50 mit Band befestigt ist, in Übereinstimmung gebracht werden, wenn das elektrische Kabelmodul 20 mit schallisolierendem Element auf dem Plattenelement B montiert ist, falls die Positionen, an welchen die mehreren Fixierelemente 50 mit Band vorgesehen sind, nicht mit den Fixierpositionen übereinstimmen (d.h. die Positionen der Fixieröffnungen Bh), an welchen die Fixierelemente 50 mit Band an dem Plattenelement B fixiert sind. Entsprechend ist es möglich, zu verhindern, dass das schallisolierende Element 30 durchhängt oder gedehnt wird. Entsprechend ist es auch möglich, zu verhindern, dass das schallisolierende Element 30 bricht. Ferner ist es möglich, zu verhindern, dass das schallisolierende Element 30 Falten wirft, auf andere angrenzende Elemente einwirkt und beispielsweise verformt.Therefore, due to the provision of the movement permitting holes 44, the portions 35 and 45 of the first soundproofing sheet portion 32 and the second soundproofing sheet portion 42 to which the fixing member 50 is taped can deform more easily than other portions, and consequently the fixing member 50 can deform with Slightly move the tape in the direction in which the sound insulating member 30 extends. Accordingly, it is possible to move the position of at least one tape-fixing member 50 such that the fixing positions on the plate member B to which the tape-fixing member 50 is fixed are made to match when the electric wire module 20 with sound insulating member is on is mounted on the plate member B if the positions at which the plural fixing members 50 with tape are provided do not match the fixing positions (ie, the positions of the fixing holes Bh) at which the fixing members 50 with tape are fixed to the plate member B. Accordingly, it is possible to prevent the sound insulating member 30 from sagging or being stretched. Accordingly, it is also possible to prevent the sound insulating member 30 from being broken. Further, it is possible to prevent the sound insulating member 30 from wrinkling, impacting other adjacent members, and deforming, for example.

Da ferner das schallisolierende Element 30 den ersten schallisolierenden Flächenabschnitt 32 und den zweiten schallisolierenden Flächenabschnitt 42 umfasst, ist es möglich, eine exzellente schallisolierende Charakteristik zu erlangen. Und da der Abschnitt 35 des ersten schallisolierenden Flächenabschnitts 32, der Abschnitt 45 des zweiten schallisolierenden Flächenabschnitts 42 und die elektrischen Kabel 24 mittels des Bands 52 zusammengebunden sind, können der erste schallisolierende Flächenabschnitt 32, der zweite schallisolierende Flächenabschnitt 42 und das elektrische Kabelmodul 22 mit einer einfachen Konfiguration einstückig gebildet bilden.Further, since the soundproofing member 30 includes the first soundproofing surface portion 32 and the second soundproofing surface portion 42, it is possible to obtain an excellent soundproofing characteristic. And since the portion 35 of the first soundproofing sheet portion 32, the portion 45 of the second soundproofing sheet portion 42 and the electric wires 24 are tied together by the tape 52, the first soundproofing sheet portion 32, the second soundproofing sheet portion 42 and the electric wire module 22 can be connected with one easy configuration formed in one piece.

Da ferner die Bewegungsermöglichungsöffnungen 34 und 44 derart gebildet sind, dass sie eine Größe und eine Form haben, die es erlauben, die Finger T hineinzuführen, kann das Fixierelement 50 mit Band leicht in dem schallisolierenden Element 30 bewegt werden. Ferner ist es möglich, wenn das Fixierelement 50 mit Band an dem Plattenelement B befestigt wird, das ein Teil des Fahrzeugs ist, die Finger T in die Bewegungsermöglichungsöffnungen 34 und 44 einzuführen, um den Fixierabschnitt 60 zu halten. Entsprechend ist es möglich, den Fixierabschnitt 60 an dem Plattenelement B einfach zu fixieren. Des Weiteren ist es möglich, falls die Bewegungsermöglichungsöffnungen 34 und 44 eine Größe und eine Form haben, die es erlauben, die Finger T hineinzuführen, einfach durch die Bewegungsermöglichungsöffnungen 34 und 44 hindurch die Position der Fixieröffnung Bh zu erkennen, die auf dem Plattenelement B gebildet ist. Entsprechend kann der Fixierabschnitt 60 leicht mit Bezug auf die Fixieröffnung Bh des Plattenelements B positioniert werden, in die Fixieröffnung Bh eingeführt werden und an dem Plattenelement B fixiert werden.Further, since the movement permitting holes 34 and 44 are formed to have a size and a shape allowing the fingers T to be inserted, the taped fixing member 50 can be easily moved in the sound insulating member 30 . Further, when the fixing member 50 is taped to the plate member B that is a part of the vehicle, it is possible to insert the fingers T into the movement permitting holes 34 and 44 to hold the fixing portion 60 . Accordingly, it is possible to fix the fixing portion 60 to the plate member B easily. Furthermore, if the movement allowing holes 34 and 44 have a size and a shape allowing the fingers T to be inserted, it is possible to easily recognize the position of the fixing hole Bh formed on the plate member B through the movement allowing holes 34 and 44 is. Accordingly, the fixing portion 60 can be easily positioned with respect to the fixing hole Bh of the plate member B, inserted into the fixing hole Bh, and fixed to the plate member B.

Ferner sind die Bewegungsermöglichungsöffnungen 34 und 44 als ein Paar von länglichen Öffnungen (Banddurchgangsöffnungen) gebildet, die an Positionen des schallisolierenden Elements 30 gebildet sind, die die Kabelroute der elektrischen Kabel 24 umgeben, um sich parallel zueinander zu erstrecken. Die Abschnitte 35 und 45 zwischen dem Paar von länglichen Bewegungsermöglichungsöffnungen 34 und 44 können sich derart verformen, dass sie in ihrer Breitenrichtung leicht gekrümmt oder gebogen sind. Des Weiteren können in Anbetracht der gewöhnlichen Flexibilität des Vliesmaterials, eines ausgedehnten Flächenelements und Ähnlichem, welche als das schallisolierende Element 30 verwendet werden, sich die Abschnitte 35 und 45 relativ leicht in ihrer Ausdehnungsrichtung ausdehnen und verformen. Entsprechend kann das Fixierelement 50 mit Band mit Bezug auf das schallisolierende Element 30 leichter bewegt werden.Further, the movement permitting holes 34 and 44 are formed as a pair of elongated holes (tape passing holes) formed at positions of the sound insulating member 30 surrounding the wire route of the electric wires 24 to become parallel to each other extend. The portions 35 and 45 between the pair of elongated movement permitting holes 34 and 44 can deform to be slightly curved or bent in their width direction. Furthermore, considering the usual flexibility of the non-woven fabric, an expanded sheet, and the like used as the sound insulating member 30, the portions 35 and 45 are relatively easy to expand and deform in their expanding direction. Accordingly, the fixing member 50 with tape can be moved with respect to the sound insulating member 30 more easily.

Ferner ist es möglich, durch Einrichten der Bewegungsermöglichungsöffnungen 34 und 44 nur durch die Banddurchgangsöffnungen, die Anzahl der Öffnungen, die in dem schallisolierenden Element 30 gebildet sind, so weit wie möglich zu reduzieren, wodurch eine exzellente Betreibbarkeit erreicht wird.Further, by arranging the movement permitting openings 34 and 44 only through the strap-passing openings, it is possible to reduce the number of openings formed in the sound insulating member 30 as much as possible, thereby achieving excellent operability.

Basierend auf den voranstehenden Ausführungsformen werden verschiedene Modifikationen beschrieben.Various modifications are described based on the above embodiments.

Ein schallisolierendes Element 130 eines elektrischen Kabelmoduls 120 mit schallisolierendem Element gemäß der ersten Modifikation, die in 4 gezeigt ist, hat eine Konfiguration, bei welcher der zweite schallisolierende Flächenabschnitt 42 der voranstehend beschriebenen Ausführungsform nicht umfasst ist, und das elektrische Kabelmodul 22 auf der Seite des Plattenelements B (Seite des Fixierabschnitts 60) des ersten schallisolierenden Flächenabschnitts 32 vorgesehen ist. Entsprechend wird das Band 52 durch die Bewegungsermöglichungsöffnungen 34 des ersten schallisolierenden Flächenabschnitts 32 hindurchgeführt und in einer U-Form auf der äußeren Oberfläche (gegenüberliegenden Seite des Plattenelements B) des ersten schallisolierenden Flächenabschnitts 32 gefaltet. Entsprechend sind der Abschnitt 35 und die elektrischen Kabel 24 mittels des Bands in einem Zustand zusammengebunden, in welchem die elektrischen Kabel 24 auf einer Oberflächenseite (Plattenelement-B-Seite) des Abschnitts 35 zwischen dem Paar von Bewegungsermöglichungsöffnungen 34 des ersten schallisolierenden Flächenabschnitts 32 angeordnet sind.A sound insulating member 130 of a sound insulating member electric wire module 120 according to the first modification disclosed in FIG 4 12 has a configuration in which the second soundproofing sheet portion 42 of the above-described embodiment is not included, and the electric wire module 22 is provided on the plate member B side (fixing portion 60 side) of the first soundproofing sheet portion 32. Accordingly, the tape 52 is passed through the movement permitting holes 34 of the first soundproofing sheet portion 32 and folded in a U-shape on the outer surface (opposite side of the plate member B) of the first soundproofing sheet portion 32 . Accordingly, the section 35 and the electric wires 24 are bound together by the band in a state where the electric wires 24 are arranged on a surface side (plate member B side) of the section 35 between the pair of movement permitting holes 34 of the first sound insulating sheet section 32 .

Ferner ist ein schallisolierendes Element 230 eines elektrischen Kabelmoduls 220 mit schallisolierendem Element gemäß der zweiten Modifikation, die in 5 gezeigt ist, derart gebildet, dass keine Bewegungsermöglichungsöffnung 44 (Banddurchgangsöffnung) in dem zweiten schallisolierenden Flächenabschnitt 242 gebildet ist, welcher dem zweiten schallisolierenden Flächenabschnitt 42 entspricht. Entsprechend wird das Band 52 durch die Bewegungsermöglichungsöffnungen 34 des ersten schallisolierenden Flächenabschnitts 32 geführt und wird in einer U-Form zwischen dem ersten schallisolierenden Flächenabschnitt 32 und dem zweiten schallisolierenden Flächenabschnitt 242 gefaltet. Entsprechend sind der Abschnitt 35 zwischen dem Paar von Bewegungsermöglichungsöffnungen 34 des ersten schallisolierenden Flächenabschnitts 32 und den elektrischen Kabeln 24 mittels des Bands 52 zusammengebunden.Further, a sound insulating member 230 of a sound insulating member electric wire module 220 according to the second modification disclosed in FIG 5 1 is formed such that no movement permitting hole 44 (tape passage hole) is formed in the second sound insulating sheet portion 242 corresponding to the second sound insulating sheet portion 42 . Accordingly, the tape 52 is passed through the movement permitting holes 34 of the first soundproofing sheet portion 32 and is folded in a U-shape between the first soundproofing sheet portion 32 and the second soundproofing sheet portion 242 . Accordingly, the portion 35 between the pair of movement permitting holes 34 of the first soundproof sheet portion 32 and the electric wires 24 are bound together with the band 52 .

Man beachte, dass in diesem Fall der erste schallisolierende Flächenabschnitt 32 und der zweite schallisolierende Flächenabschnitt 242 bevorzugt miteinander beispielsweise durch ein separates zweiseitiges Klebeband verklebt oder miteinander verschweißt sein können.Note that in this case, the first sound insulating surface portion 32 and the second sound insulating surface portion 242 may preferably be bonded to each other, for example, by a separate double-sided tape or welded to each other.

Es ist bei diesen ersten und zweiten Modifikationen, ähnlich zu der voranstehend beschriebenen Ausführungsform, auch möglich, aufgrund des Vorhandenseins der Bewegungsermöglichungsöffnungen 34, das Fixierelement 50 mit Band in einer Richtung leicht zu bewegen, in welcher sich der erste schallisolierende Flächenabschnitt 32 erstreckt.In these first and second modifications, similarly to the above-described embodiment, it is also possible, due to the presence of the movement permitting holes 34, to easily move the tape-fixing member 50 in a direction in which the first sound insulating sheet portion 32 extends.

Die Modifikation, die in den 6 bis 8 gezeigt sind, stellen Beispiele dar, bei welchen die Bewegungsermöglichungsöffnungen zusätzliche Öffnungen umfassen, die in der Umgebung des Abschnitts des schallisolierenden Elements gebildet sind, an welchem das Fixierelement mit Band befestigt ist, und an Positionen mit Ausnahme von Öffnungen, durch welche das Band hindurchgeführt wird. Ferner zeigen die Modifikationen Beispiele, bei welchen N Bewegungsermöglichungsöffnungen (wobei N eine ganze Zahl ist, die größer oder gleich 4 ist) in der Umgebung des Abschnitts des schallisolierenden Elements gebildet sind, an welchen das Fixierelement mit Band befestigt ist, und längliche Abschnitte gebildet sind, die sich radial zwischen den N Bewegungsermöglichungsöffnungen erstrecken, bei welchen zwei der N Bewegungsermöglichungsöffnungen, die einander gegenüberliegen, Banddurchgangsöffnungen sind, durch welche das Band hindurchgeführt wird, und die verbleibenden Öffnungen als zusätzliche Öffnungen dienen.The modification included in the 6 until 8th 11 and 12 represent examples in which the movement permitting holes include additional holes formed in the vicinity of the portion of the soundproofing member to which the fixing member is taped and at positions other than holes through which the tape is passed . Further, the modifications show examples in which N movement permitting holes (where N is an integer greater than or equal to 4) are formed in the vicinity of the portion of the soundproofing member to which the fixing member is taped and elongated portions are formed , which extend radially between the N movement permitting openings, in which two of the N movement permitting openings which face each other are strap-passing openings through which the strap is passed, and the remaining openings serve as additional openings.

Zuerst werden bei einem an einem elektrischen Kabelmoduls 320 mit schallisolierendem Element gemäß der dritten Modifikation, die in 6 gezeigt ist, mehrere Bewegungsermöglichungsöffnungen 360 und 361 um den Ab-schnitt des schallisolierenden Elements 330 herum gebildet, an welchem das Fixierelement 50 mit Band befestigt ist, wobei das schallisolierende Element 330 dem schallisolierenden Element 30 entspricht. Man beachte, dass in den Modifikationen, die in den 6 bis 8 beschrieben sind, die Beschreibung unter der Annahme vorgenommen wird, dass die Öffnungen, die in dem schallisolierenden Element 330 in einer Draufsicht davon offen sind, als Bewegungsermöglichungsöffnungen angesehen werden, unabhängig davon, ob die Öffnungen in dem ersten schallisolierenden Flächenabschnitt oder in dem zweiten schallisolierenden Flächenabschnitt gebildet sind.First, in an electric wire module 320 with a sound insulating member according to the third modification disclosed in FIG 6 As shown, a plurality of movement permitting holes 360 and 361 are formed around the portion of the soundproofing member 330 to which the fixing member 50 is taped, the soundproofing member 330 corresponding to the soundproofing member 30 . Note that in the modifications introduced in the 6 until 8th are described, the description is made on the assumption that the openings, that are open in the sound isolating member 330 in a plan view thereof are regarded as movement permitting openings, regardless of whether the openings are formed in the first sound isolating surface portion or in the second sound isolating surface portion.

Hierbei sind vier Bewegungsermöglichungsöffnungen 360 und 361 (in anderen Worten N ist gleich 4) gebildet. Jede der Bewegungsermöglichungsöffnungen 360 und 361 ist in einer rechteckigen Form (hier quadratischen Form) gebildet. Ebenfalls sind die vier Bewegungsermöglichungsöffnungen 360 und 361 in einer Positionsbeziehung gebildet, in welcher ein Eckpunkt von jeder der Bewegungsermöglichungsöffnungen 360 und 361 auf einen gemeinsamen Abschnitt 363 gerichtet ist (Abschnitt, an welchem das Fixierelement 50 mit Band fixiert ist). Entsprechend sind längliche Abschnitte 362, die sich radial (hier in einer Kreuzform) erstrecken, mit dem einen Abschnitt 363, der in dem Mittelpunkt lokalisiert ist, zwischen den Bewegungsermöglichungsöffnungen 360 und 361 gebildet. Es wird bevorzugt, dass die Bewegungsermöglichungsöffnungen 360 und 361 in gleichmäßigen Intervallen gebildet sind und dass die langen Abschnitte 362 die gleiche Breite haben, obwohl dies nicht wesentlich ist.Here, four movement permitting holes 360 and 361 (in other words, N equals 4) are formed. Each of the movement permitting openings 360 and 361 is formed in a rectangular shape (here, square shape). Also, the four movement allowing holes 360 and 361 are formed in a positional relationship in which a vertex of each of the movement allowing holes 360 and 361 faces a common portion 363 (portion to which the fixing member 50 is fixed with tape). Correspondingly, elongate portions 362 extending radially (here in a cross shape) with the one portion 363 located at the center are formed between the movement-enabling apertures 360 and 361 . It is preferable that the movement permitting holes 360 and 361 are formed at equal intervals and that the long portions 362 have the same width, although this is not essential.

Das Band 52 wird durch zwei gegenüberliegende Bewegungsermöglichungsöffnungen 360 der vier Bewegungsermöglichungsöffnungen 360 und 361 hindurchgeführt, und der Abschnitt 363 des schallisolierenden Elements 330, an welchem die langen Abschnitte 362 einander überlagern, und die elektrischen Kabel 24 sind mittels des Bands 52 zusammengebunden. Das heißt, die zwei gegenüberliegenden Bewegungsermöglichungsöffnungen 360 werden als Banddurchgangsöffnungen verwendet.The tape 52 is passed through two opposite movement permitting holes 360 of the four movement permitting holes 360 and 361, and the portion 363 of the sound insulating member 330 where the long portions 362 are superimposed and the electric wires 24 are tied by the tape 52 together. That is, the two opposed movement-allowing holes 360 are used as tape-passing holes.

Ferner werden die verbleibenden zwei Bewegungsermöglichungsöffnungen 361 der vier Bewegungsermöglichungsöffnungen 360 und 361 als zusätzliche Öffnungen verwendet, die in der Umgebung des Abschnitts 363 des schallisolierenden Elements 330 gebildet sind, an welchem das Fixierelement 50 mit Band befestigt ist, und nicht an Positionen der Bewegungsermöglichungsöffnungen 360, durch welche das Band hindurchgeführt wird.Further, the remaining two movement permitting openings 361 of the four movement permitting openings 360 and 361 are used as additional openings formed in the vicinity of the portion 363 of the sound insulating member 330 to which the fixing member 50 is taped, and not at positions of the movement permitting openings 360, through which the tape is passed.

Entsprechend dieser Modifikation sind die Bewegungsermöglichungsöffnungen 361 als zusätzliche Öffnungen zu den Banddurchgangsöffnungen gebildet, und aufgrund der Bewegungsermöglichungsöffnungen 361, kann der Abschnitt 363 des schallisolierenden Elements 330, an welchem das Fixierelement 50 mit Band befestigt ist, leicht bewegt werden, wodurch es möglich gemacht wird, das Fixierelement 50 mit Band leicht zu bewegen.According to this modification, the movement permitting holes 361 are formed as additional openings to the tape passing holes, and owing to the movement permitting holes 361, the portion 363 of the sound insulating member 330 to which the fixing member 50 is taped can be easily moved, making it possible to to move the fixing element 50 with tape easily.

Man beachte, dass in dem Fall, wo die Bewegungsermöglichungsöffnungen 361 als die zusätzlichen Öffnungen gebildet sind, die Öffnungen, durch welche das Band hindurchgeführt wird, schlitzähnliche Öffnungen oder Öffnungen sein können, welche die gleiche Form und Größe wie die des Querschnitts des Bands 52 aufweisen. Der Grund ist, dass es auch in diesem Fall es möglich ist, mittels der Bewegungsermöglichungsöffnungen, die als die zusätzlichen Öffnungen dienen, den Abschnitt des schallisolierenden Elements, an welchem das Fixierelement mit Band befestigt ist, zu bewegen.Note that in the case where the movement permitting openings 361 are formed as the additional openings, the openings through which the strap is passed may be slit-like openings or openings having the same shape and size as that of the cross section of the strap 52 . The reason is that also in this case, it is possible to move the portion of the sound insulating member to which the fixing member with tape is fixed, by means of the movement allowing holes serving as the additional holes.

Natürlich ist es möglich, wie bei der vorliegenden Modifikation, durch Bilden der N Bewegungsermöglichungsöffnungen 360 und 361 (wobei N eine ganze Zahl ist, die größer oder gleich 4 ist) um den Abschnitt 363 des schallisolierenden Elements 330 herum, an welchem das Fixierelement 50 mit Band befestigt ist, und durch Bilden der langen Abschnitte 362, die sich radial zwischen den N Bewegungsermöglichungsöffnungen 360 und 361 erstrecken, wobei zwei Bewegungsermöglichungsöffnungen 360 der N Bewegungsermöglichungsöffnungen 360 und 361, die im Wesentlichen gegenüberliegend zueinander sind, als Banddurchgangsöffnungen dienen, durch welche das Band 52 hindurchgeht, und wobei die verbleibenden Bewegungsermöglichungsöffnungen 361 als zusätzliche Öffnungen dienen, den Abschnitt 363 leicht zu bewegen, an welchem das Fixierelement 50 mit Band befestigt ist, und das Fixierelement 50 mit Band effizienter daran zu hindern, dass das schallisolierende Element 330 durchhängt oder sich ausdehnt. Falls N eine ganze Zahl ist, ist es möglich, die Anzahl der langen Abschnitte 362, die um den Abschnitt 363 herum gebildet sind, an welchen das Fixierelement 50 mit Band befestigt ist, gleich zu der Anzahl der Bewegungsermöglichungsöffnungen zu machen.Of course, it is possible, as in the present modification, by forming the N movement permitting holes 360 and 361 (where N is an integer greater than or equal to 4) around the portion 363 of the sound insulating member 330 to which the fixing member 50 with tape is fixed, and by forming the long portions 362 extending radially between the N movement permitting openings 360 and 361, wherein two movement permitting openings 360 of the N movement permitting openings 360 and 361, which are substantially opposite to each other, serve as strap passage openings through which the strap 52 passes through, and with the remaining movement permitting holes 361 serving as additional holes, to easily move the portion 363 to which the fixing member 50 with tape is attached, and to prevent the fixing member 50 with tape from sagging or sagging of the sound insulating member 330 more efficiently expands. If N is an integer, it is possible to make the number of the long portions 362 formed around the portion 363 to which the fixing member 50 is taped equal to the number of the movement permitting holes.

In der vierten Modifikation, die in 7 gezeigt ist, sind an Stelle der Bewegungsermöglichungsöffnungen 360 und 361 der dritten Modifikation Bewegungsermöglichungsöffnungen 460 und 461 in der Form von rechtwinkligen Dreiecken (hier gleichschenklige rechtwinklige Dreiecke) gebildet. Die Bewegungsermöglichungsöffnungen 460 und 461 sind in einer Positionsbeziehung gebildet, in welcher ihre rechtwinkligen Eckpunkte auf einen gemeinsamen Abschnitt 463 gerichtet sind. Auch bei dieser Modifikation, ähnlich der dritten Modifikation, sind längliche Abschnitte 462, die sich radial ausdehnen (hier in einer Kreuzform), zwischen den Bewegungsermöglichungsöffnungen 460 und 461 des schallisolierenden Elements 430 gebildet und das Fixierelement 50 mit Band kann daran in der gleichen Art und Weise wie voranstehend beschrieben befestigt werden.In the fourth modification, which is in 7 1, movement allowing holes 460 and 461 in the shape of right triangles (here, isosceles right triangles) are formed in place of the movement permitting holes 360 and 361 of the third modification. The movement permitting holes 460 and 461 are formed in a positional relationship in which their right-angled vertices face a common portion 463 . Also in this modification, similarly to the third modification, elongated portions 462 expanding radially (here in a cross shape) are formed between the movement permitting holes 460 and 461 of the sound insulating member 430, and the fixing member 50 with tape can be attached thereto in the same manner and Way to be attached as described above.

Bei der fünften Modifikation, die in 8 gezeigt ist, sind sechs Bewegungsermöglichungsöffnungen 560 und 561 gebildet (in anderen Worten N ist gleich 6). Die Bewegungsermöglichungsöffnungen 560 und 561 sind in der Form eines Dreiecks (hier ein gleichseitiges Dreieck) gebildet, deren eine Ecke 60 Grad hat. Die sechs Bewegungsermöglichungsöffnungen 560 und 561 sind in einer Positionsbeziehung gebildet, bei welcher die 60 Grad Ecken der Bewegungsermöglichungsöffnungen 460 und 461 auf einen gemeinsamen Abschnitt 563 gerichtet sind (Abschnitt, an welchem das Fixierelement 50 mit Band befestigt ist). Entsprechend sind längliche Abschnitte 562, die sich radial mit dem einen Abschnitt 563 erstrecken, der in der Mitte lokalisiert ist, zwischen den Bewegungsermöglichungsöffnungen 560 und 561 gebildet.In the fifth modification, which is in 8th As shown, six movement permitting openings 560 and 561 are formed (in other words, N equals 6). The movement permitting openings 560 and 561 are formed in the shape of a triangle (here, an equilateral triangle) whose one corner has 60 degrees. The six movement permitting holes 560 and 561 are formed in a positional relationship in which the 60-degree corners of the movement permitting holes 460 and 461 face a common portion 563 (portion to which the fixing member 50 is taped). Correspondingly, elongate portions 562 extending radially with one portion 563 located at the center are formed between movement-enabling apertures 560 and 561 .

Auch wird das Band 52 durch zwei gegenüberliegende Bewegungsermöglichungsöffnungen 560 der sechs Bewegungsermöglichungsöffnungen 560 und 561 hindurchgeführt und der Abschnitt 563 des schallisolierenden Elements 530, an welchem die langen Abschnitte 562 einander kreuzen, und die elektrischen Kabel 24 werden mit dem Band 52 zusammen gebunden. D. h. die zwei gegenüberliegenden Bewegungsermöglichungsöffnungen 560 werden als die Banddurchgangsöffnungen verwendet.Also, the tape 52 is passed through two opposing movement allowing holes 560 of the six movement allowing holes 560 and 561 and the portion 563 of the sound insulating member 530 where the long portions 562 cross each other, and the electric wires 24 are tied with the tape 52 together. i.e. the two opposite movement-allowing holes 560 are used as the tape-passing holes.

Ferner werden die vier verbleibenden Bewegungsermöglichungsöffnungen 561 der sechs Bewegungsermöglichungsöffnungen 560 und 561 als zusätzliche Öffnungen verwendet, die in der Umgebung des Abschnitts 563 des schallisolierenden Elements 530 gebildet sind, an welchem das Fixierelement 50 mit Band befestigt ist, und nicht an Positionen der Bewegungsermöglichungsöffnungen 560, durch welche das Band hindurch geht.Further, the four remaining movement allowing holes 561 of the six movement allowing holes 560 and 561 are used as additional holes formed in the vicinity of the portion 563 of the sound insulating member 530 to which the fixing member 50 is taped, and not at positions of the movement allowing holes 560, through which the band passes.

Gemäß dieser Modifikation können die gleichen Effekte wie die der voranstehend beschriebenen dritten Modifikation erlangt werden.According to this modification, the same effects as those of the third modification described above can be obtained.

Die vorliegende Erfindung wurde insoweit ausführlich beschrieben, jedoch deutet die voranstehende Beschreibung nur Beispiele in allen Aspekten an und die vorliegende Erfindung ist nicht auf jene limitiert. Es wird davon ausgegangen, dass verschiedene Modifikationen, welche nicht gezeigt sind, vorstellbar sind ohne von der vorliegenden Erfindung abzuweichen.The present invention has been described in detail so far, but the foregoing description only indicates examples in all aspects, and the present invention is not limited to those. It is contemplated that various modifications, which are not shown, can be made without departing from the present invention.

BezugszeichenlisteReference List

20, 120, 220, 32020, 120, 220, 320
elektrisches Kabelmodul mit schallisolierendes Elementelectrical cable module with soundproofing element
2222
elektrisches Kabelmodulelectrical cable module
2424
elektrisches Kabelelectric cable
30, 130, 230, 330, 430, 53030, 130, 230, 330, 430, 530
schallisolierendes Elementsoundproofing element
3232
erster schallisolierender Flächenabschnittfirst sound-insulating surface section
34, 44, 360, 361, 460, 461, 560, 56134, 44, 360, 361, 460, 461, 560, 561
Bewegungsermöglichungsöffnungmovement enabling opening
4242
zweiter schallisolierender Flächenabschnittsecond sound-insulating surface section
5050
Fixierelement mit BandFixing element with tape
5252
Bandtape
6060
Fixierabschnittfixing section
362, 462, 562362, 462, 562
länglicher Abschnittelongated section
BB
Flächenelementsurface element
BhBra
Fixieröffnungfixing hole

Claims (5)

Elektrisches Kabelmodul (20, 120, 220, 320) mit schallisolierendem Element, aufweisend: ein schallisolierendes Element (30, 130, 230, 330, 430, 530), das einen ersten schallisolierenden Flächenabschnitt (32) aufweist, der flächig ausgebildet ist; ein elektrisches Kabelmodul (22), das zumindest ein elektrisches Kabel (24) umfasst und über den ersten schallisolierenden Flächenabschnitt (32) verläuft; und ein Fixierelement (50), das ein Band (52) zum Zusammenbinden sowie einen Fixierabschnitt (60) umfasst, der an einem Fahrzeug befestigbar ist, wobei das Band (52) von einer Oberflächenseite zu einer anderen Oberflächenseite des ersten schallisolierenden Flächenabschnitts (32) hindurchgeführt ist und von der anderen Oberflächenseite zu der einen Oberflächenseite hindurchgeführt ist, um einen Teil des ersten schallisolierenden Flächenabschnitts (32) und des elektrischen Kabels (24) zusammenzubinden, wobei Bewegungsermöglichungsöffnungen (34, 44, 360, 361, 460, 461, 560, 561), die Bewegungen des Fixierelements (50) mit Band in einer Richtung ermöglichen, in welcher das schallisolierende Element (30,..., 530) sich erstreckt, in einer Umgebung eines Abschnittes des ersten schallisolierenden Flächenabschnitts (32) gebildet sind, an welchem das Fixierelement (50) mit Band befestigt ist, wobei die Bewegungsermöglichungsöffnungen (34,..., 561) derart gebildet sind, dass sie eine Größe und eine Form haben, die es erlauben einen Finger in die Bewegungsermöglichungsöffnungen (34,..., 561) einzuführen.Electric cable module (20, 120, 220, 320) with soundproofing element, comprising: a sound-insulating element (30, 130, 230, 330, 430, 530) which has a first sound-insulating surface section (32) which is flat; an electrical cable module (22) comprising at least one electrical cable (24) and extending over the first sound isolating surface portion (32); and a fixing member (50) comprising a strap (52) for tying and a fixing portion (60) attachable to a vehicle, the strap (52) being passed through from one surface side to another surface side of the first sound insulating sheet portion (32). and is passed through from the other surface side to the one surface side to bind a part of the first sound insulating sheet portion (32) and the electric wire (24), wherein movement permitting openings (34, 44, 360, 361, 460, 461, 560, 561) permitting movements of the fixing member (50) with tape in a direction in which the sound insulating member (30,..., 530) extends , are formed in a vicinity of a portion of the first sound insulating sheet portion (32) to which the fixing member (50) is taped, wherein the movement permitting openings (34,...,561) are formed to have a size and a shape that allow a finger to be inserted into the movement permitting openings (34,...,561). Elektrisches Kabelmodul (20,..., 320) mit schallisolierendem Element gemäß Anspruch 1, wobei die Bewegungsermöglichungsöffnungen (34,..., 561) ein Paar von länglichen Banddurchgangsöffnungen umfassen, die derart gebildet sind, dass sie sich parallel zueinander an Positionen auf dem schallisolierenden Element (30,..., 530) erstrecken, zwischen welchen eine Kabelroute des elektrischen Kabels (24) angeordnet ist.Electric cable module (20,..., 320) with soundproofing element according to claim 1 wherein the movement permitting openings (34,..., 561) comprise a pair of elongate tape-passing openings formed so as to extend parallel to each other at positions on the sound insulating member (30,..., 530) between which a Cable route of the electrical cable (24) is arranged. Elektrisches Kabelmodul (20, 120, 220, 320) mit schallisolierendem Element, aufweisend: ein schallisolierendes Element (30, 130, 230, 330, 430, 530), das einen ersten schallisolierenden Flächenabschnitt (32) aufweist, der flächig ausgebildet ist; ein elektrisches Kabelmodul (22), das zumindest ein elektrisches Kabel (24) umfasst und über den ersten schallisolierenden Flächenabschnitt (32) verläuft; und ein Fixierelement (50), das ein Band (52) zum Zusammenbinden sowie einen Fixierabschnitt (60) umfasst, der an einem Fahrzeug befestigbar ist, wobei das Band (52) von einer Oberflächenseite zu einer anderen Oberflächenseite des ersten schallisolierenden Flächenabschnitts (32) hindurchgeführt ist und von der anderen Oberflächenseite zu der einen Oberflächenseite hindurchgeführt ist, um einen Teil des ersten schallisolierenden Flächenabschnitts (32) und des elektrischen Kabels (24) zusammenzubinden, wobei Bewegungsermöglichungsöffnungen (34, 44, 360, 361, 460, 461, 560, 561), die Bewegungen des Fixierelements (50) mit Band in einer Richtung ermöglichen, in welcher das schallisolierende Element (30,..., 530) sich erstreckt, in einer Umgebung eines Abschnittes des ersten schallisolierenden Flächenabschnitts (32) gebildet sind, an welchem das Fixierelement (50) mit Band befestigt ist, wobei die Bewegungsermöglichungsöffnungen (34,..., 561) eine zusätzliche Öffnung umfassen, die in einem Bereich des schallisolierenden Elements (30,..., 530) gebildet sind, an welchem das Fixierelement (50) mit Band befestigt ist, wobei die zusätzliche Öffnung nicht an einer Position der Öffnungen gebildet ist, durch welche das Band (52) hindurchgeht.Electric cable module (20, 120, 220, 320) with soundproofing element, comprising: a sound-insulating element (30, 130, 230, 330, 430, 530) which has a first sound-insulating surface section (32) which is flat; an electrical cable module (22) comprising at least one electrical cable (24) and extending over the first sound isolating surface portion (32); and a fixing member (50) comprising a strap (52) for tying and a fixing portion (60) attachable to a vehicle, the strap (52) being passed through from one surface side to another surface side of the first sound insulating sheet portion (32). and is passed through from the other surface side to the one surface side to bind a part of the first sound insulating sheet portion (32) and the electric wire (24), wherein movement permitting openings (34, 44, 360, 361, 460, 461, 560, 561) permitting movements of the fixing member (50) with tape in a direction in which the sound insulating member (30,..., 530) extends , are formed in a vicinity of a portion of the first sound insulating sheet portion (32) to which the fixing member (50) is taped, said movement permitting openings (34,...,561) comprising an additional opening formed in a portion of said sound insulating member (30,...,530) to which said fixing member (50) is taped, said additional opening is not formed at a position of the openings through which the tape (52) passes. Elektrisches Kabelmodul (20,..., 320) mit schallisolierendem Element gemäß dem Anspruch 1 oder 3, wobei das schallisolierende Element (30,..., 530) ferner einen zweiten schallisolierenden Flächenabschnitt (42) umfasst, der flächig ausgebildet ist und mit dem ersten schallisolierenden Flächenabschnitt (32) überlappt werden kann, und das elektrische Kabelmodul (22) zwischen dem ersten schallisolierenden Flächenabschnitt (32) und dem zweiten schallisolierenden Flächenabschnitt (32) eingeklemmt ist, wobei das Band (52) ebenso von einer Oberflächenseite zu einer anderen Oberflächenseite des zweiten schallisolierenden Flächenabschnitts (32) hindurchgeführt ist und von der anderen Oberflächenseite zu der einen Oberflächenseite hindurchgeführt ist, um den Teil des ersten schallisolierenden Flächenabschnitts (32), des elektrischen Kabels (24) und einen Teil des zweiten schallisolierenden Flächenabschnitts (42) zusammenzubinden, und wobei Bewegungsermöglichungsöffnungen (34,..., 561), die Bewegungen des Fixierelements (50) mit Band in einer Richtung ermöglichen, in welcher das schallisolierende Element (30,..., 530) sich erstreckt, ebenfalls in einer Umgebung eines Abschnittes des zweiten schallisolierenden Flächenabschnitts (42) gebildet sind, an welchem das Fixierelement (50) mit Band befestigt ist.Electrical cable module (20,..., 320) with soundproofing element according to claim 1 or 3 , wherein the sound-insulating element (30,..., 530) further comprises a second sound-insulating surface section (42), which is flat and can be overlapped with the first sound-insulating surface section (32), and the electrical cable module (22) between the first sound insulating sheet portion (32) and the second sound insulating sheet portion (32), wherein the tape (52) is also passed through from one surface side to another surface side of the second sound insulating sheet portion (32) and passed through from the other surface side to the one surface side is for tying together the part of the first soundproofing surface section (32), the electric cable (24) and a part of the second soundproofing surface section (42), and wherein movement-enabling openings (34,..., 561), the movements of the fixing element (50 ) with tape in a direction in which the sound insulation extending member (30,..., 530) are also formed in a vicinity of a portion of the second sound-insulating sheet portion (42) to which the fixing member (50) is taped. Elektrisches Kabelmodul (20,..., 320) mit schallisolierendem Element gemäß Anspruch 3, wobei N Bewegungsermöglichungsöffnungen (34,..., 561), wobei N eine ganze Zahl ist, die größer oder gleich 4 ist, um den Bereich des schallisolierenden Elements (30,..., 530) gebildet sind, an welchem das Fixierelement (50) mit Band befestigt ist, und längliche Abschnitte gebildet sind, die sich radial zwischen den N Bewegungsermöglichungsöffnungen (34,..., 561) erstrecken, wobei zwei gegenüberliegenden Öffnungen der N Bewegungsermöglichungsöffnungen (34,..., 561) als die Öffnungen dienen, durch welche das Band hindurchgeht, und die verbleibenden Öffnungen als die zusätzlichen Öffnungen dienen.Electric cable module (20,..., 320) with soundproofing element according to claim 3 , wherein N movement permitting holes (34,..., 561), where N is an integer greater than or equal to 4, are formed around the portion of the sound insulating member (30,..., 530) to which the fixing member (50) is fastened with tape, and elongate portions are formed which extend radially between the N movement permitting openings (34,...,561), with two opposite openings of the N movement permitting openings (34,...,561) as the Openings serve through which the tape passes and the remaining openings serve as the additional openings.
DE102016106069.0A 2015-04-07 2016-04-04 Electrical cable module with soundproofing element Expired - Fee Related DE102016106069B4 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2015-078374 2015-04-07
JP2015078374A JP6365381B2 (en) 2015-04-07 2015-04-07 Wire module with soundproof material

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102016106069A1 DE102016106069A1 (en) 2016-10-13
DE102016106069B4 true DE102016106069B4 (en) 2022-03-24

Family

ID=56986229

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016106069.0A Expired - Fee Related DE102016106069B4 (en) 2015-04-07 2016-04-04 Electrical cable module with soundproofing element

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JP6365381B2 (en)
DE (1) DE102016106069B4 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2006025506A (en) 2004-07-07 2006-01-26 Yazaki Corp Method of attaching wire harness, and attachment structure
JP2014124002A (en) 2012-12-20 2014-07-03 Sumitomo Wiring Syst Ltd Wire harness

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2006025506A (en) 2004-07-07 2006-01-26 Yazaki Corp Method of attaching wire harness, and attachment structure
JP2014124002A (en) 2012-12-20 2014-07-03 Sumitomo Wiring Syst Ltd Wire harness

Also Published As

Publication number Publication date
JP6365381B2 (en) 2018-08-01
DE102016106069A1 (en) 2016-10-13
JP2016201862A (en) 2016-12-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112018002441T5 (en) Harness attachment structure
EP0428896A1 (en) Fastening system
DE112018003023T5 (en) Wiring harness with attached fastener and wiring harness fastening structure
EP0603547A1 (en) Plastic bundle tie
DE112018005871T5 (en) Cable harness support element, cable harness provided with support element and support structure for a cable harness provided with support element
DE112019006982T5 (en) A wiring component equipped with a fixing element and a fixing structure for a wiring component
DE112019006205T5 (en) Cabling element and packaged cabling element
DE112017005692B4 (en) Cable harness and manufacturing process of the cable harness
DE602005004108T2 (en) Multiple device holder for horizontal and vertical mounting.
EP2982016B1 (en) Modular support for electrical conductor
DE102016106069B4 (en) Electrical cable module with soundproofing element
DE112018001913T5 (en) Connection device, clip matrix, seat cover and seat
EP1311043B1 (en) Cable passage through a shielding wall
EP1580858A2 (en) Cable holder
DE112018007293T5 (en) Harness protector and harness laying structure using the same
DE3437448A1 (en) DEVICE FOR PRODUCING CABLE-SPLICE CONNECTIONS, IN PARTICULAR FOR LIGHT-GUIDE CABLES
DE202012008852U1 (en) antenna device
DE2622082B1 (en) FLAT CONDUCTIVE TAPE SECTION
EP1396916A2 (en) Protective hose for accommodating cables arranged inside an aircraft
DE2700626A1 (en) ROD ELEMENT FOR CLAMPING FILMS OR TRAILS
DE112020005387T5 (en) wire arrangement structure
DE112020003294T5 (en) HARNESS GUIDE DEVICE
DE112020005740T5 (en) wiring component
DE112019006972T5 (en) Cabling component with attached fixing element and structure for fixing a cabling component
DE112019006188T5 (en) Cabling element

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee