DE102016103993A1 - Device and method for locating a shooter in a building - Google Patents

Device and method for locating a shooter in a building Download PDF

Info

Publication number
DE102016103993A1
DE102016103993A1 DE102016103993.4A DE102016103993A DE102016103993A1 DE 102016103993 A1 DE102016103993 A1 DE 102016103993A1 DE 102016103993 A DE102016103993 A DE 102016103993A DE 102016103993 A1 DE102016103993 A1 DE 102016103993A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
building
shooter
acoustic sensors
shot
acoustic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102016103993.4A
Other languages
German (de)
Inventor
Gunnar Becker
Jürgen Klemp
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rheinmetall Electronics GmbH
Original Assignee
Rheinmetall Defence Electronics GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rheinmetall Defence Electronics GmbH filed Critical Rheinmetall Defence Electronics GmbH
Priority to DE102016103993.4A priority Critical patent/DE102016103993A1/en
Publication of DE102016103993A1 publication Critical patent/DE102016103993A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S5/00Position-fixing by co-ordinating two or more direction or position line determinations; Position-fixing by co-ordinating two or more distance determinations
    • G01S5/18Position-fixing by co-ordinating two or more direction or position line determinations; Position-fixing by co-ordinating two or more distance determinations using ultrasonic, sonic, or infrasonic waves
    • G01S5/20Position of source determined by a plurality of spaced direction-finders
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S2205/00Position-fixing by co-ordinating two or more direction or position line determinations; Position-fixing by co-ordinating two or more distance determinations
    • G01S2205/01Position-fixing by co-ordinating two or more direction or position line determinations; Position-fixing by co-ordinating two or more distance determinations specially adapted for specific applications

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Measurement Of Velocity Or Position Using Acoustic Or Ultrasonic Waves (AREA)

Abstract

Es wird eine Vorrichtung (1) zur Ortung eines Schützen in einem Bauwerk (2) vorgeschlagen, welche eine Anzahl N von um das Bauwerk (2) an unterschiedlichen Aufstellungs-Orten (O1–O6) anordenbaren Akustiksensoren (10–60), mit N ≥ 1, wobei der jeweilige Akustiksensor (10–60) zur Ausgabe einer Peilungsmeldung (PS4–PS6) in Abhängigkeit einer Aufnahme eines von dem Aufstellungs-Ort (O1–O6) des Akustiksensors (10–60) abhängigen Schalls eines aus einer Waffe des Schützen abgegebenen Schusses eingerichtet ist, und eine mit der Anzahl N von Akustiksensoren (10–60) koppelbare Recheneinrichtung (70) aufweist, welche dazu eingerichtet ist, eine Position (P) des Schützen in dem Bauwerk (2) in Abhängigkeit von den durch die N Akustiksensoren (10–60) ausgegebenen Peilungsmeldungen (PS4–PS6) zu berechnen. The invention relates to a device (1) for locating a shooter in a structure (2) which has a number N of acoustic sensors (10-60) which can be arranged around the building (2) at different installation locations (O1-O6), with N ≥ 1, wherein the respective acoustic sensor (10-60) for outputting a Beilungsmeldung (PS4-PS6) in response to a recording of one of the installation location (O1-O6) of the acoustic sensor (10-60) dependent sound of a weapon of the Arranged shot delivered shot, and having a number N of acoustic sensors (10-60) coupled computing means (70) which is adapted to a position (P) of the shooter in the building (2) in dependence on the N Acoustic Sensors (10-60) to provide Bearing Signals (PS4-PS6).

Figure DE102016103993A1_0001
Figure DE102016103993A1_0001

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung und ein Verfahren zur Ortung eines Schützen in einem Bauwerk.The present invention relates to an apparatus and a method for locating a shooter in a building.

Das technische Gebiet der Erfindung betrifft die Ortung oder Lokalisierung von Schützen, insbesondere Terroristen, in Bauwerken, wie Gebäuden oder Schiffen. The technical field of the invention relates to the location or location of shooters, in particular terrorists, in structures, such as buildings or ships.

Für die Ortung von Schützen innerhalb von Gebäuden sind keine technischen Lösungen bekannt. Im Falle eines Schusses in dem Gebäude ist die Lokalisierung des Schützen nur aufgrund von Zeugenaussagen oder einer gegebenenfalls langwierigen Auswertung von Überwachungsvideos, sofern vorhanden, möglich. There are no known technical solutions for locating shooters inside buildings. In the case of a shot in the building, the location of the shooter is possible only on the basis of testimonies or a possibly lengthy evaluation of surveillance videos, if available.

Vor diesem Hintergrund besteht eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung darin, die Ortung eines Schützen in einem Bauwerk zu verbessern.Against this background, an object of the present invention is to improve the location of a shooter in a building.

Demgemäß wird eine Vorrichtung zur Ortung eines Schützen in einem Bauwerk vorgeschlagen. Die Vorrichtung umfasst eine Anzahl N von um das Bauwerk an unterschiedlichen Aufstellungs-Orten anordenbaren Akustiksensoren, mit N ≥ 1. Der jeweilige Akustiksensor ist zur Ausgabe einer Peilungsmeldung in Abhängigkeit einer Aufnahme eines von dem Aufstellungs-Ort der Mikrofon-Antenne abhängigen Schalls eines aus einer Waffe des Schützen abgegebenen Schusses eingerichtet. Ferner umfasst die Vorrichtung eine mit der Anzahl N von Akustiksensoren koppelbare Recheneinrichtung, welche dazu eingerichtet ist, eine Position des Schützen in dem Bauwerk in Abhängigkeit von den durch die N Akustiksensoren ausgegebenen Peilungsmeldungen zu berechnen. Accordingly, a device for locating a shooter in a building is proposed. The device comprises a number N of acoustic sensors which can be arranged around the building at different installation locations, where N ≥ 1. The respective acoustic sensor is used to output a bearing detection in response to a recording of a sound dependent on the location of the microphone antenna Gun of the shooter shot delivered furnished. Furthermore, the device comprises a computing device which can be coupled to the number N of acoustic sensors and which is set up to calculate a position of the shooter in the building in dependence on the bearing messages output by the N acoustic sensors.

Vorteilhafterweise kann durch die vorgeschlagene Vorrichtung ein Schütze in einem Bauwerk automatisch lokalisiert werden. In Folge der Nutzung der vorgeschlagenen Vorrichtung bedarf es weder einer aufwändigen und fehleranfälligen Auswertung von Zeugenaussagen noch einer Auswertung von Überwachungsvideos zur Lokalisierung des Schützen in dem Gebäude. Advantageously, a contactor in a building can be automatically located by the proposed device. As a result of the use of the proposed device, it requires neither an elaborate and error-prone evaluation of testimonies nor an evaluation of surveillance videos for locating the shooter in the building.

Die Aufstellungs-Orte für die Akustiksensoren sind insbesondere derart gewählt, dass das gesamte Bauwerk überwacht werden kann. The installation sites for the acoustic sensors are chosen in particular such that the entire structure can be monitored.

Der Akustiksensor ist vorzugsweise als eine Mikrofon-Antenne oder als ein akustischer Schnelle-Sensor zur Messung der Schall-Schnelle des Schalls des aus der Waffe des Schützen abgegebenen Schusses ausgebildet.The acoustic sensor is preferably designed as a microphone antenna or as an acoustic fast sensor for measuring the sound-speed of the sound emitted by the gun of the shooter shot.

Die Mikrofon-Antenne kann auch als Mikrofon-Empfangsantenne bezeichnet werden. Der Schnelle-Sensor kann auch als Schnelleempfänger bezeichnet werden. Der Schnelleempfänger ist ein Sensor, der die Schallschnelle, also die Luftpartikelgeschwindigkeit, misst. Die Recheneinrichtung ist beispielsweise ein Rechner, ein PC oder ein Embedded System. The microphone antenna can also be referred to as a microphone receiving antenna. The fast sensor can also be called a fast receiver. The fast receiver is a sensor that measures the sound velocity, ie the air particle velocity. The computing device is for example a computer, a PC or an embedded system.

Durch die jeweilige Peilungsmeldung wird die Peilung des jeweiligen Akustiksensors, das heißt der Winkel zwischen der Richtung nach dem gepeilten Schützen und einer bestimmten Bezugsrichtung, zum Beispiel Norden, ermittelt. Die Peilungsmeldung kann beispielsweise als Peilungs-Signal ausgebildet sein.By the respective Beilungsmeldung the bearing of the respective acoustic sensor, that is, the angle between the direction of the targeted shooter and a certain reference direction, for example north, determined. The Beilungsmeldung can be formed for example as Beiling signal.

Unter einer Waffe wird vorliegend insbesondere eine Schusswaffe, beispielsweise eine Pistole oder ein Gewehr, verstanden. In the present case, a weapon is understood to mean, in particular, a firearm, for example a pistol or a rifle.

Gemäß einer Ausführungsform ist die Recheneinrichtung dazu eingerichtet, die Position des Schützen in dem Bauwerk in Abhängigkeit von den durch die N Akustiksensoren ausgegebenen Peilungsmeldungen und in Abhängigkeit von zumindest einem weiteren Schussmerkmal des aus der Waffe des Schützen abgegebenen Schusses zu berechnen.In accordance with one embodiment, the computing device is configured to calculate the position of the shooter in the building as a function of the bearing messages output by the N acoustic sensors and in dependence on at least one further shot feature of the shot fired from the gun of the shooter.

Durch die Verwendung des zumindest einen weiteren Schussmerkmals für die Berechnung der Position des Schützen wird die Genauigkeit der Berechnung erhöht.By using the at least one further shot feature for calculating the position of the shooter, the accuracy of the calculation is increased.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform umfasst das zumindest eine weitere Schussmerkmal einen Schallpegel und/oder ein bestimmtes Schallmuster.According to a further embodiment, the at least one further shot feature comprises a sound level and / or a specific sound pattern.

Für die Verwendung des Schallmusters zur Berechnung der Position des Schützen umfasst die jeweilige Mikrofon-Antenne vorzugsweise eine Mustererkennungseinheit. Die Mustererkennungseinheit erhält von dem Mikrofon der Mikrofon-Antenne das aufgenommene Schallsignal und vergleicht dieses mit gespeicherten Mustern. Hierdurch erhöht sich die Genauigkeit bei der Berechnung der Position des Schützen. Beispielsweise kann ein Schuss oder ein Schussereignis durch eine Mehrzahl von Mikrofon-Antennen aufgenommen werden, wobei die Mustererkennungseinheit die Ähnlichkeit der drei aufgenommen Muster ermittelt. Dadurch lassen sich etwa Falschalarme reduzieren.For the use of the sound pattern for calculating the position of the shooter, the respective microphone antenna preferably comprises a pattern recognition unit. The pattern recognition unit receives from the microphone of the microphone antenna the recorded sound signal and compares this with stored patterns. This increases the accuracy in calculating the position of the shooter. For example, a shot or a shot event can be picked up by a plurality of microphone antennas, the pattern recognition unit determining the similarity of the three recorded patterns. This can be about false alarms reduce.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform umfasst die Vorrichtung eine Mehrzahl N, mit N ≥ 2, von um das Bauwerk an unterschiedlichen Aufstellungs-Orten anordenbaren Akustiksensoren.In accordance with a further embodiment, the device comprises a plurality N, with N ≥ 2, of acoustic sensors which can be arranged around the building at different installation locations.

Die Mehrzahl der um das Bauwerk an unterschiedlichen Aufstellungs-Orten anordenbaren Akustiksensoren ist insbesondere derart angeordnet, dass das gesamte Bauwerk überwacht werden kann. Hierdurch wird die Überwachungsabdeckung optimiert. The majority of the acoustic sensors which can be arranged around the building at different installation locations are arranged in particular such that the entire building can be monitored. This optimizes the monitoring coverage.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform ist die Recheneinrichtung dazu eingerichtet, die Position des Schützen in dem Bauwerk unter Verwendung einer Kreuz-Peilung der von der Mehrzahl N von Akustiksensoren ausgegebenen Peilungsmeldunge zu berechnen. Für die Kreuz-Peilung werden insbesondere der Ort und die Ausrichtung, beispielsweise der Nord-Bezug, für jeden Akustiksensor verwendet. Der Ort und die Ausrichtung des Akustiksensors können beispielsweise automatisch über GPS und/oder einen Kompass bestimmt werden. Alternativ oder zusätzlich können der Ort und die Ausrichtung über die Recheneinrichtung vorgegeben werden. Hierbei könnte die Ausrichtung händisch gemessen werden. According to another embodiment, the computing device is configured to calculate the position of the shooter in the structure using a cross-bearing of the bearing detection output from the plurality N of acoustic sensors. For the cross-bearing, in particular, the location and the orientation, for example the north reference, are used for each acoustic sensor. For example, the location and orientation of the acoustic sensor may be determined automatically via GPS and / or a compass. Alternatively or additionally, the location and the orientation can be specified via the computing device. Here, the orientation could be measured manually.

Insbesondere ergeben die ausgegebenen Peilungsmeldungen durch die angewendete Kreuz-Peilung einen bestimmten Schnittpunkt im Raum. Dieser Schnittpunkt bestimmt die Position des Schützen in dem Bauwerk.In particular, the Beilungsmeldungen issued by the applied cross-bearing a certain intersection point in space. This intersection determines the position of the shooter in the structure.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform umfasst der jeweilige Akustiksensor eine Kamera zur Aufnahme eines Bildes des Bauwerks.According to a further embodiment, the respective acoustic sensor comprises a camera for taking a picture of the building.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform ist die Recheneinrichtung dazu eingerichtet, die Position des Schützen in dem Bauwerk in Abhängigkeit von den durch die N Akustiksensoren ausgegebenen Peilungsmeldungen und in Abhängigkeit von dem aufgenommenen Bild des Bauwerks zu berechnen.In accordance with a further embodiment, the computing device is configured to calculate the position of the shooter in the building as a function of the bearing messages output by the N acoustic sensors and in dependence on the recorded image of the building.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform weist die Mikrofon-Antenne eine Mehrzahl M, mit M ≥ 3, von geeignet angeordneten Mikrofonen auf, welche dazu eingerichtet sind, den Schall des aus der Waffe abgegebenen Schusses mit zeitlichen Versätzen aufzunehmen. Ein Beispiel einer geeigneten Anordnung der Mikrofone ist eine rotationssymmetrische Anordnung.In accordance with a further embodiment, the microphone antenna has a plurality M, with M ≥ 3, of suitably arranged microphones which are set up to record the sound of the shot emitted from the weapon with temporal offsets. An example of a suitable arrangement of the microphones is a rotationally symmetrical arrangement.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform weist die Mikrofon-Antenne eine mit den M Mikrofonen gekoppelte Auswerte-Einheit auf, welche dazu eingerichtet ist, die Peilungsmeldung in Abhängigkeit von dem von den M Mikrofonen aufgenommenen Schall mit den zeitlichen Versätzen zu ermitteln.According to a further embodiment, the microphone antenna has an evaluation unit which is coupled to the M microphones and which is set up to determine the bearing message as a function of the sound recorded by the M microphones with the temporal offsets.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform umfasst die Peilungsmeldung eine Richtungsangabe einer Richtung von der Mikrofon-Antenne zu der Waffe des Schützen, eine Zeitangabe zum Zeitpunkt der Aufnahme des Schalls durch die Mikrofon-Antenne und/oder eine Ortsangabe zu dem Aufstellungs-Ort der Mikrofon-Antenne.According to a further embodiment, the Beilungsmeldung comprises a direction indication of a direction from the microphone antenna to the gun of the shooter, a time at the time of recording the sound through the microphone antenna and / or a location to the location of the microphone antenna.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform ist die Steuereinrichtung dazu eingerichtet, eine Anzahl von Schützen in dem Bauwerk in Abhängigkeit der Richtungsangaben, der Zeitangaben und/oder der Ortsangaben der Peilungsmeldungen der Akustiksensoren zu ermitteln.In accordance with a further embodiment, the control device is set up to determine a number of shooters in the building as a function of the direction information, the time information and / or the location information of the bearing messages of the acoustic sensors.

Beispielsweise bei Detektion einer Mehrzahl von Schüssen zu einem bestimmten Zeitpunkt an unterschiedlichen Orten kann daraus geschlossen werden, dass sich mehr als ein Schütze in dem Bauwerk befindet. For example, upon detection of a plurality of shots at a given time at different locations, it can be concluded that there is more than one shooter in the structure.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform ist die Steuereinrichtung dazu eingerichtet, Peilungsmeldungen zu aufeinanderfolgenden Zeitpunkten von den Akustiksensoren zu empfangen und ein Bewegungsmuster des Schützen in dem Bauwerk in Abhängigkeit der zu den aufeinanderfolgenden Zeitpunkten empfangenen Peilungsmeldungen zu ermitteln.According to a further embodiment, the control device is configured to receive bearing messages at successive times from the acoustic sensors and to determine a movement pattern of the shooter in the building as a function of the bearing messages received at the successive points in time.

Wenn die Peilungsmeldungen beispielsweise angeben, dass sich ein Maximalwert der aufgenommenen Schall-Signale über bestimmte Räume des Bauwerks bewegt, so kann daraus ein Bewegungsmuster des Schützen in dem Bauwerk ermittelt werden. For example, if the bearing indications indicate that a maximum value of the recorded sound signals is moving over certain areas of the building, then a movement pattern of the shooter in the building can be determined.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform umfasst die Richtungsangabe einen Azimut-Winkel und/oder einen Elevations-Winkel.According to a further embodiment, the direction indication comprises an azimuth angle and / or an elevation angle.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform ist das Bauwerk ein Gebäude oder ein Schiff.According to a further embodiment, the building is a building or a ship.

Außerdem wird ein Verfahren zur Ortung eines Schützen in einem Bauwerk vorgeschlagen. Das Verfahren umfasst die folgenden Schritte:
Aufstellen einer Anzahl N von Akustiksensoren an unterschiedlichen Aufstellungs-Orten um das Bauwerk,
Aufnehmen eines von dem Aufstellungs-Ort des jeweiligen Akustiksensors abhängigen Schalls eines aus einer Waffe des Schützen abgegebenen Schusses durch einen jeden der N Akustiksensoren zur Ausgabe einer jeweiligen Peilungsmeldung, und
Berechnen einer Position des Schützen in dem Bauwerk in Abhängigkeit von den durch die N Akustiksensoren ausgegebenen Peilungsmeldungen.
In addition, a method for locating a shooter in a building is proposed. The method comprises the following steps:
Setting up a number N of acoustic sensors at different locations around the structure,
Receiving, by each of the N acoustic sensors, a sound output from a firearm's gun, depending on the location of the respective acoustic sensor, to output a respective bearing message, and
Calculating a position of the shooter in the building in dependence on the Beilungsmeldungen issued by the N acoustic sensors.

Die für die vorgeschlagene Vorrichtung beschriebenen Ausführungsformen und Merkmale gelten für das vorgeschlagene Verfahren entsprechend.The embodiments and features described for the proposed device apply accordingly to the proposed method.

Weitere mögliche Implementierungen der Erfindung umfassen auch nicht explizit genannte Kombinationen von zuvor oder im Folgenden bezüglich der Ausführungsbeispiele beschriebenen Merkmale oder Ausführungsformen. Dabei wird der Fachmann auch Einzelaspekte als Verbesserungen oder Ergänzungen zu der jeweiligen Grundform der Erfindung hinzufügen.Further possible implementations of the invention also include not explicitly mentioned combinations of before or hereinafter the embodiments described features or embodiments. The skilled person will also add individual aspects as improvements or additions to the respective basic form of the invention.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen und Aspekte der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche sowie der im Folgenden beschriebenen Ausführungsbeispiele der Erfindung. Im Weiteren wird die Erfindung anhand von bevorzugten Ausführungsformen unter Bezugnahme auf die beigelegten Figuren näher erläutert.Further advantageous embodiments and aspects of the invention are the subject of the dependent claims and the embodiments of the invention described below. Furthermore, the invention will be explained in more detail by means of preferred embodiments with reference to the attached figures.

Im Weiteren wird die Erfindung anhand von bevorzugten Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die beigelegten Figuren näher erläutert.Furthermore, the invention will be explained in more detail by means of preferred embodiments with reference to the attached figures.

1 zeigt ein schematisches Blockschaltbild eines Ausführungsbeispiels einer Vorrichtung zur Ortung eines Schützen in einem Bauwerk; 1 shows a schematic block diagram of an embodiment of a device for locating a shooter in a building;

2 zeigt das schematische Blockschaltbild der Vorrichtung nach 1 mit einer Peilung auf einen Schützen in dem Bauwerk; 2 shows the schematic block diagram of the device according to 1 with a bearing on a shooter in the building;

3 zeigt ein schematisches Blockschaltbild eines Ausführungsbeispiels einer Mikrofon-Antenne; 3 shows a schematic block diagram of an embodiment of a microphone antenna;

4 zeigt ein schematisches Blockschaltbild eines Ausführungsbeispiels einer Peilungsmeldung; und 4 shows a schematic block diagram of an embodiment of a Beilungsmeldung; and

5 zeigt ein schematisches Ablaufdiagramm eines Ausführungsbeispiels eines Verfahrens zur Ortung eines Schützen in einem Bauwerk. 5 shows a schematic flow diagram of an embodiment of a method for locating a shooter in a building.

In den Figuren sind gleiche oder funktionsgleiche Elemente mit denselben Bezugszeichen versehen worden, sofern nichts anderes angegeben ist.In the figures, the same or functionally identical elements have been given the same reference numerals, unless stated otherwise.

In 1 ist ein schematisches Blockschaltbild eines Ausführungsbeispiels einer Vorrichtung 1 zur Ortung eines Schützen in einem Bauwerk 2 dargestellt.In 1 is a schematic block diagram of an embodiment of a device 1 for locating a shooter in a building 2 shown.

In dem Beispiel der 1 ist das Bauwerk 2 ein Gebäude. Das Bauwerk 2 kann auch ein Schiff, zum Beispiel ein Kreuzfahrtschiff, sein. In the example of 1 is the building 2 a building. The construction 2 can also be a ship, for example a cruise ship.

Die Vorrichtung 1 umfasst eine Anzahl N von um das Bauwerk 2 an unterschiedlichen Aufstellungsorten O1–O6 anordenbaren Akustiksensoren 1060. N ist insbesondere eine natürliche Zahl größer gleich 1. Ohne Einschränkung der Allgemeinheit zeigt die 1 sechs Akustiksensoren 1060 an sechs unterschiedlichen Aufstellungsorten O1–O6 (N = 6). Der jeweilige Akustiksensor 1060 ist beispielsweise als eine Mikrofon-Antenne ausgebildet.The device 1 includes a number N of around the structure 2 on separate sites O1-O6 mountable acoustic sensors 10 - 60 , In particular, N is a natural number greater than or equal to 1. Without restriction of generality, the 1 six acoustic sensors 10 - 60 at six different sites O1-O6 (N = 6). The respective acoustic sensor 10 - 60 is designed for example as a microphone antenna.

Die jeweilige Mikrofon-Antenne 1060 ist zur Ausgabe einer Peilungsmeldung in Abhängigkeit einer Aufnahme eines von dem Aufstellungsort O1–O6 der Mikrofon-Antenne 1060 abhängigen Schalls eines aus einer Waffe des Schützen abgegebenen Schusses eingerichtet. Hierzu zeigt die 2 die Vorrichtung 1 der 1 mit einer Peilung auf einen in dem Gebäude 2 an der Position P anwesenden Schützen. In dem Beispiel der 2 können die Mikrofon-Antennen 40, 50 und 60 den Schützen in dem Gebäude 2 an der Position P anpeilen, nicht aber die Mikrofon-Antennen 10, 20 und 30. Folglich geben gemäß dem Beispiel der 2 die Mikrofon-Antennen 40, 50, 60 eine jeweilige Peilungsmeldung PS4, PS5, PS6 in Abhängigkeit einer Aufnahme eines von dem jeweiligen Aufstellungsort O4, O5, O6 der jeweiligen Mikrofon-Antenne 40, 50, 60 abhängigen Schalls des aus der Waffe des Schützen in dem Gebäude 2 abgegebenen Schusses aus. The respective microphone antenna 10 - 60 is to output a Beilungsmeldung depending on a recording of one of the installation site O1-O6 of the microphone antenna 10 - 60 dependent sound of a given from a weapon of the shooter shot furnished. This shows the 2 the device 1 of the 1 with a bearing on one in the building 2 at the position P present shooters. In the example of 2 can the microphone antennas 40 . 50 and 60 the shooter in the building 2 at the position P, but not the microphone antennas 10 . 20 and 30 , Consequently, according to the example of 2 the microphone antennas 40 . 50 . 60 a respective Beilungsmeldung PS4, PS5, PS6 in response to a recording of one of the respective site O4, O5, O6 of the respective microphone antenna 40 . 50 . 60 dependent sound of the shooter's weapon in the building 2 delivered shot.

Des Weiteren umfasst die Vorrichtung 1 eine mit den Mikrofon-Antennen 1060 koppelbare Recheneinrichtung 70. Die Recheneinrichtung 70 ist dazu eingerichtet, die von den Mikrofon-Antennen 1060 ausgegebenen Peilungsmeldungen zu empfangen. In dem Beispiel der 2 kann die Recheneinrichtung 70 die Peilungsmeldungen PS4, PS5, PS6 der Mikrofon-Antennen 40, 50, 60 empfangen. Die Recheneinrichtung 70 berechnet die Position P des Schützen in dem Gebäude 2 in Abhängigkeit der empfangenen Peilungsmeldungen PS4, PS5, PS6. Furthermore, the device comprises 1 one with the microphone antennas 10 - 60 Coupled computing device 70 , The computing device 70 is set up by the microphone antennas 10 - 60 received Beilungsmeldungen to receive. In the example of 2 can the computing device 70 Bearing messages PS4, PS5, PS6 of the microphone antennas 40 . 50 . 60 receive. The computing device 70 calculates the position P of the shooter in the building 2 depending on the received Beilungsmeldungen PS4, PS5, PS6.

Wie in 2 dargestellt, ist die Recheneinrichtung 70 dazu eingerichtet, die Position P des Schützen in dem Gebäude 2 unter Verwendung einer Kreuz-Peilung der empfangenen Peilungsmeldungen PS4, PS5, PS6 zu berechnen. Das Ergebnis dieser Kreuz-Peilung gemäß 2 ist, dass sich der Schütze in dem oberen Stockwerk des Gebäudes 2 im zweiten Raum links zur Vorderfront des Gebäudes 2 befindet (gekennzeichnet durch die Position P). As in 2 is the computing device 70 set up to the position P of the shooter in the building 2 using a cross-bearing of the received bearing messages PS4, PS5, PS6. The result of this cross-bearing according to 2 is that the shooter is in the upper floor of the building 2 in the second room left to the front of the building 2 located (indicated by the position P).

Die Mikrofon-Antennen 1060 und die Recheneinrichtung 70 sind insbesondere mittels eines Netzwerks verbunden. Das Beispiel der 1 und 2 zeigt ein kabelgebundenes Ring-Netz 3. Alternativ oder zusätzlich kann auch ein drahtloses Netzwerk, wie beispielsweise ein Funknetzwerk, eingesetzt werden. Ferner kann eine Mehrzahl von Ring-Netzen mit Mikrofon-Antennen zur Überwachung einer Mehrzahl von Gebäuden vorgesehen sein (nicht gezeigt), wobei die Mikrofon-Antennen aller Ringe-Netze vorzugsweise mit der Recheneinrichtung 70 verbunden sind. The microphone antennas 10 - 60 and the computing device 70 are connected in particular by means of a network. The example of 1 and 2 shows a wired ring network 3 , Alternatively or additionally, it is also possible to use a wireless network, such as a radio network. Further, a plurality of ring networks may be provided with microphone antennas for monitoring a plurality of buildings (not shown), wherein the microphone antennas of all ring networks preferably with the computing device 70 are connected.

Des Weiteren kann die Recheneinrichtung 70 dazu eingerichtet werden, die Position P des Schützen in dem Bauwerk 2 nicht nur in Abhängigkeit der empfangenen Peilungsmeldungen PS4, PS5, PS6 zu berechnen, sondern auch in Abhängigkeit von zumindest einem weiteren Schussmerkmal des aus der Waffe des Schützen abgegebenen Schusses. Das weitere Schussmerkmal kann beispielsweise einen Schallpegel des empfangenen Schalls und/oder ein bestimmtes Schallmuster umfassen. Dabei wird das Signal des empfangenen Schalls mit vorbestimmten, in der jeweiligen Mikrofon-Antenne 1060 gespeicherten Schallmustern verglichen. Hierzu umfasst die jeweilige Mikrofon-Antenne 1060 vorzugsweise eine Mustererkennungseinheit. Furthermore, the computing device 70 be set up to the position P of the shooter in the building 2 not only dependent on the received Beilungsmeldungen PS4, PS5, PS6 to calculate, but also in dependence of at least one more shot feature of the shot from the gun of the shooter shot. The further shot feature may include, for example, a sound level of the received sound and / or a specific sound pattern. In this case, the signal of the received sound with predetermined, in the respective microphone antenna 10 - 60 stored sound patterns compared. For this purpose, the respective microphone antenna comprises 10 - 60 preferably a pattern recognition unit.

3 zeigt ein schematisches Blockschaltbild eines Ausführungsbeispiels einer Mikrofon-Antenne 10. Die weiteren Mikrofon-Antennen 2060 können analog ausgebildet sein. Die Mikrofon-Antenne 10 umfasst eine Mehrzahl M, mit M ≥ 3, von geeignet angeordneten Mikrofonen 1116. Ohne Einschränkung der Allgemeinheit ist M = 6 in dem Beispiel der 3. Die Mikrofone 1116 sind dazu eingerichtet, den Schall des aus der Waffe abgegebenen Schusses mit zeitlichen Versätzen aufzunehmen. Des Weiteren umfasst die Mikrofon-Antenne 10 eine mit den sechs Mikrofonen 1116 gekoppelte Auswerte-Einheit 17. Die Auswerte-Einheit 17 ist dazu eingerichtet, die Peilungsmeldung PS1 in Abhängigkeit von dem von den sechs Mikrofonen 1116 aufgenommenen Schall mit den zeitlichen Versätzen zu ermitteln. 3 shows a schematic block diagram of an embodiment of a microphone antenna 10 , The other microphone antennas 20 - 60 can be designed analog. The microphone antenna 10 comprises a plurality M, with M ≥ 3, of suitably arranged microphones 11 - 16 , Without limiting the generality M = 6 in the example of 3 , The microphones 11 - 16 are adapted to record the sound of the shot fired from the weapon with temporal offsets. Furthermore, the microphone antenna includes 10 one with the six microphones 11 - 16 coupled evaluation unit 17 , The evaluation unit 17 is adapted to the bearing message PS1 depending on the of the six microphones 11 - 16 To determine recorded sound with the time offsets.

Des Weiteren kann die Mikrofon-Antenne eine Kamera 18, beispielsweise eine CCD-Kamera oder eine Wärmebildkamera, umfassen. Die Kamera 18 ist zur Aufnahme eines Bilds B1 des Bauwerks 2 eingerichtet. In einem solchen Fall kann die Recheneinrichtung 70 dazu eingerichtet sein, die Position P des Schützen in dem Bauwerk 2 in Abhängigkeit von den durch die Mikrofon-Antennen 1060 ausgegebenen Peilungsmeldungen PS4, PS5, PS6 und in Abhängigkeit von dem aufgenommenen Bild B1 des Bauwerks 2 zu berechnen. Furthermore, the microphone antenna can be a camera 18 For example, a CCD camera or a thermal imaging camera include. The camera 18 is to take a picture B1 of the building 2 set up. In such a case, the computing device 70 be adapted to the position P of the shooter in the building 2 depending on the through the microphone antennas 10 - 60 Bearing messages PS4, PS5, PS6 output and depending on the captured image B1 of the building 2 to calculate.

In 4 ist ein schematisches Blockschaltbild eines Ausführungsbeispiels einer Peilungsmeldung, beispielsweise der Peilungsmeldung PS1 der Mikrofon-Antenne 10, dargestellt. Die Peilungsmeldungen PS2–PS6 der Mikrofon-Antennen 2060 können entsprechend ausgebildet sein. In 4 is a schematic block diagram of an embodiment of a Beilungsmeldung, for example, the Beilungsmeldung PS1 of the microphone antenna 10 represented. Bearing messages PS2-PS6 of the microphone antennas 20 - 60 can be designed accordingly.

Gemäß 4 umfasst die Peilungsmeldung PS1 eine Richtungsangabe RA einer Richtung von der Mikrofon-Antenne 10 zu der Waffe des Schützen, eine Zeitangabe ZA zum Zeitpunkt der Aufnahme des Schalls durch die Mikrofon-Antenne 10 und eine Ortsangabe OA zu dem Aufstellungs-Ort O1 der Mikrofon-Antenne 10. Der Aufstellungs-Ort O1 der Mikrofon-Antenne 10 kann beispielsweise durch eine mit der Mikrofon-Antenne 10 gekoppelte GPS-Antenne bestimmt werden. Die Richtungsangabe RA umfasst insbesondere einen Azimut-Winkel und einen Elevations-Winkel der Mikrofon-Antenne 10 relativ zu dem Schützen in dem Bauwerk 2. According to 4 Bearing message PS1 includes a direction indication RA of a direction from the microphone antenna 10 to the gun of the shooter, a time ZA at the time of recording the sound through the microphone antenna 10 and a location OA to the installation location O1 of the microphone antenna 10 , The installation location O1 of the microphone antenna 10 For example, by one with the microphone antenna 10 coupled GPS antenna can be determined. The direction indication RA comprises in particular an azimuth angle and an elevation angle of the microphone antenna 10 relative to the shooter in the building 2 ,

5 zeigt ein schematisches Ablaufdiagramm eines Ausführungsbeispiels eines Verfahrens zur Ortung oder Lokalisierung eines Schützen in einem Bauwerk 2. Ein solches Bauwerk 2 ist beispielsweise in den 1 und 2 dargestellt. 5 shows a schematic flow diagram of an embodiment of a method for locating or locating a shooter in a building 2 , Such a structure 2 is for example in the 1 and 2 shown.

In Schritt 501 wird eine Anzahl N von Akustiksensoren 1060 an unterschiedlichen Aufstellungs-Orten O1–O6 um das Bauwerk 2 aufgestellt. Insbesondere werden die Akustiksensoren 1060 miteinander netzwerktechnisch gekoppelt. In step 501 becomes a number N of acoustic sensors 10 - 60 at different locations O1-O6 around the building 2 established. In particular, the acoustic sensors 10 - 60 networked together.

In Schritt 502 wird ein von dem Aufstellungs-Ort O1–O6 des jeweiligen Akustiksensors 1060 abhängiger Schall eines aus einer Waffe des Schützen abgegebenen Schusses durch einen jeden der N Akustiksensoren 1060 zur Ausgabe einer jeweiligen Peilungsmeldung PS4–PS6 aufgenommen. In dem Beispiel der 2 werden die drei Peilungsmeldungen PS4–PS6 der drei Akustiksensoren 40, 50, 60 ausgegeben. In step 502 becomes one of the installation location O1-O6 of the respective acoustic sensor 10 - 60 dependent sound of a shot fired from a weapon of the shooter shot through each of the N acoustic sensors 10 - 60 recorded to output a respective bearing message PS4-PS6. In the example of 2 become the three bearing messages PS4-PS6 of the three acoustic sensors 40 . 50 . 60 output.

In Schritt 503 wird die Position P des Schützen in dem Bauwerk 2 in Abhängigkeit von den durch die N Akustiksensoren 1060 ausgegebenen Peilungsmeldungen PS4, PS5, PS6 berechnet. In step 503 becomes the position P of the shooter in the building 2 depending on the N acoustic sensors 10 - 60 calculated bearing messages PS4, PS5, PS6 calculated.

Obwohl die vorliegende Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen beschrieben wurde, ist sie vielfältig modifizierbar.Although the present invention has been described with reference to embodiments, it is variously modifiable.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Vorrichtung contraption
22
Bauwerk  building
33
Ring-Netz Ring Network
1010
Mikrofon-Antenne Microphone antenna
1111
Mikrofon microphone
1212
Mikrofon microphone
1313
Mikrofon microphone
1414
Mikrofon microphone
1515
Mikrofon microphone
1616
Mikrofon microphone
1717
Auswerte-Einheit Evaluation unit
1818
Kamera camera
2020
Akustiksensor, zum Beispiel Mikrofon-Antenne Acoustic sensor, for example microphone antenna
3030
Akustiksensor, zum Beispiel Mikrofon-Antenne Acoustic sensor, for example microphone antenna
4040
Akustiksensor, zum Beispiel Mikrofon-Antenne Acoustic sensor, for example microphone antenna
5050
Akustiksensor, zum Beispiel Mikrofon-Antenne Acoustic sensor, for example microphone antenna
6060
Akustiksensor, zum Beispiel Mikrofon-Antenne Acoustic sensor, for example microphone antenna
7070
Recheneinrichtung  computing device
501501
Verfahrensschritt step
502502
Verfahrensschritt step
503503
Verfahrensschritt step
B1B1
Bild image
OAOA
Ortsangabe location
O1O1
Aufstellungs-Ort LINEUP place
O2O2
Aufstellungs-Ort LINEUP place
O3O3
Aufstellungs-Ort LINEUP place
O4O4
Aufstellungs-Ort LINEUP place
O5O5
Aufstellungs-Ort LINEUP place
O6O6
Aufstellungs-Ort LINEUP place
PP
Position des Schützen  Position of the shooter
PS4PS4
Peilungsmeldung Peilungsmeldung
PS5PS5
Peilungsmeldung Peilungsmeldung
PS6PS6
Peilungsmeldung Peilungsmeldung
RARA
Richtungsangabe indication of direction
ZAZA
Zeitangabe time specification

Claims (15)

Vorrichtung (1) zur Ortung eines Schützen in einem Bauwerk (2), mit: einer Anzahl N von um das Bauwerk (2) an unterschiedlichen Aufstellungs-Orten (O1–O6) anordenbaren Akustiksensoren (1060), mit N ≥ 1, wobei der jeweilige Akustiksensor (1060) zur Ausgabe einer Peilungsmeldung (PS4–PS6) in Abhängigkeit einer Aufnahme eines von dem Aufstellungs-Ort (O1–O6) des Akustiksensors (1060) abhängigen Schalls eines aus einer Waffe des Schützen abgegebenen Schusses eingerichtet ist, und einer mit der Anzahl N von Akustiksensoren (1060) koppelbaren Recheneinrichtung (70), welche dazu eingerichtet ist, eine Position (P) des Schützen in dem Bauwerk (2) in Abhängigkeit von den durch die N Akustiksensoren (1060) ausgegebenen Peilungsmeldungen (PS4–PS6) zu berechnen. Contraption ( 1 ) for locating a shooter in a building ( 2 ), with: a number N of around the building ( 2 ) can be arranged at different locations (O1-O6) acoustic sensors ( 10 - 60 ), where N ≥ 1, with the respective acoustic sensor ( 10 - 60 ) for outputting a Beilungsmeldung (PS4-PS6) in response to a recording of one of the installation location (O1-O6) of the acoustic sensor ( 10 - 60 ) dependent sound of a fired from a weapon of the shooter shot is set up, and one with the number N of acoustic sensors ( 10 - 60 ) connectable computing device ( 70 ), which is adapted to a position (P) of the shooter in the building ( 2 ) depending on the N acoustic sensors ( 10 - 60 ) calculated Beilungsmeldungen (PS4-PS6) to calculate. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Recheneinrichtung (70) dazu eingerichtet ist, die Position (P) des Schützen in dem Bauwerk (2) in Abhängigkeit von den durch die N Akustiksensoren (1060) ausgegebenen Peilungsmeldungen (PS4–PS6) und in Abhängigkeit von zumindest einem weiteren Schussmerkmal des aus der Waffe des Schützen abgegebenen Schusses zu berechnen.Apparatus according to claim 1, characterized in that the computing device ( 70 ) is adapted to the position (P) of the shooter in the building ( 2 ) depending on the N acoustic sensors ( 10 - 60 ) Bearing messages (PS4-PS6) issued and in response to at least one other shot feature of the delivered from the gun of the shooter shot. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das zumindest eine weitere Schussmerkmal einen Schallpegel und/oder ein bestimmtes Schallmuster umfasst.Apparatus according to claim 2, characterized in that the at least one further shot feature comprises a sound level and / or a specific sound pattern. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass eine Mehrzahl N, mit N ≥ 2, von um das Bauwerk (2) an unterschiedlichen Aufstellungs-Orten (O1–O6) anordenbaren Akustiksensoren (1060) vorgesehen ist. Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that a plurality N, with N ≥ 2, of the building ( 2 ) can be arranged at different locations (O1-O6) acoustic sensors ( 10 - 60 ) is provided. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Recheneinrichtung (70) dazu eingerichtet ist, die Position (P) des Schützen in dem Bauwerk (2) unter Verwendung einer Kreuz-Peilung der von der Mehrzahl N von Akustiksensoren (1060) ausgegebenen Peilungsmeldungen (PS4–PS6) zu berechnen. Apparatus according to claim 4, characterized in that the computing device ( 70 ) is adapted to the position (P) of the shooter in the building ( 2 ) using a cross-bearing of the plurality N of acoustic sensors ( 10 - 60 ) calculated Beilungsmeldungen (PS4-PS6) to calculate. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Akustiksensor (10) eine Kamera (18) zur Aufnahme eines Bildes (B1) des Bauwerks (2) umfasst.Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the acoustic sensor ( 10 ) a camera ( 18 ) for taking a picture (B1) of the building ( 2 ). Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Recheneinrichtung (70) dazu eingerichtet ist, die Position (P) des Schützen in dem Bauwerk (2) in Abhängigkeit von den durch die N Akustiksensoren (1060) ausgegebenen Peilungsmeldungen (PS4–PS6) und in Abhängigkeit von dem aufgenommenen Bild (B1) des Bauwerks (2) zu berechnen. Apparatus according to claim 6, characterized in that the computing device ( 70 ) is adapted to the position (P) of the shooter in the building ( 2 ) depending on the N acoustic sensors ( 10 - 60 ) bearing information (PS4-PS6) and depending on the recorded image (B1) of the building ( 2 ) to calculate. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der jeweilige Akustiksensor (10) als eine Mikrofon-Antenne ausgebildet ist, welche eine Mehrzahl M, mit M ≥ 3, von geeignet angeordneten Mikrofonen (1116) aufweist, welche dazu eingerichtet sind, den Schall des aus der Waffe abgegebenen Schusses mit zeitlichen Versätzen aufzunehmen. Device according to one of claims 1 to 7, characterized in that the respective acoustic sensor ( 10 ) is designed as a microphone antenna which has a plurality M, with M ≥ 3, of suitably arranged microphones ( 11 - 16 ), which are adapted to receive the sound of the shot from the weapon shot with temporal offsets. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Mikrofon-Antenne (10) eine mit den M Mikrofonen (1116) gekoppelte Auswerte-Einheit (17) aufweist, welche dazu eingerichtet ist, die Peilungsmeldung (PS1) in Abhängigkeit von dem von den M Mikrofonen (1116) aufgenommenen Schall mit den zeitlichen Versätzen zu ermitteln.Apparatus according to claim 8, characterized in that the microphone antenna ( 10 ) one with the M microphones ( 11 - 16 ) coupled evaluation unit ( 17 ), which is adapted to the Beilungsmeldung (PS1) in dependence on that of the M microphones ( 11 - 16 ) to determine the recorded sound with the temporal offsets. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Peilungsmeldung (PS1) eine Richtungsangabe (RA) einer Richtung von dem Akustiksensor (10) zu der Waffe des Schützen, eine Zeitangabe (ZA) zum Zeitpunkt der Aufnahme des Schalls durch den Akustiksensor (10) und/oder eine Ortsangabe (OA) zu dem Aufstellungs-Ort (O1) des Akustiksensors (10) umfasst.Device according to one of claims 1 to 9, characterized in that the Beilungsmeldung (PS1) a direction indication (RA) of a direction of the acoustic sensor ( 10 ) to the gun of the shooter, a time (ZA) at the time of recording the sound by the acoustic sensor ( 10 ) and / or a location (OA) to the installation location (O1) of the acoustic sensor ( 10 ). Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Richtungsangabe (RA) einen Azimut-Winkel und/oder einen Elevations-Winkel umfasst.Apparatus according to claim 10, characterized in that the direction indication (RA) comprises an azimuth angle and / or an elevation angle. Vorrichtung nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuereinrichtung (70) dazu eingerichtet ist, eine Anzahl von Schützen in dem Bauwerk (2) in Abhängigkeit der Richtungsangaben (RA), der Zeitangaben (ZA) und/oder der Ortsangaben (OA) der Peilungsmeldungen (PS1–PS6) der Akustiksensoren (1060) zu ermitteln.Apparatus according to claim 10 or 11, characterized in that the control device ( 70 ) is set up by a number of shooters in the building ( 2 ) as a function of the direction information (RA), the time information (ZA) and / or the location information (OA) of the bearing signals (PS1-PS6) of the acoustic sensors ( 10 - 60 ) to investigate. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuereinrichtung (70) dazu eingerichtet ist, Peilungsmeldungen (PS1–PS6) zu aufeinanderfolgenden Zeitpunkten von den Akustiksensoren (1060) zu empfangen und ein Bewegungsmuster des Schützen in dem Bauwerk (2) in Abhängigkeit der zu den aufeinanderfolgenden Zeitpunkten empfangenen Peilungsmeldungen (PS1–PS6) zu ermitteln. Device according to one of claims 1 to 12, characterized in that the control device ( 70 ) is arranged to transmit bearing messages (PS1-PS6) at successive times from the acoustic sensors ( 10 - 60 ) and a movement pattern of the shooter in the building ( 2 ) as a function of the bearing messages (PS1-PS6) received at the successive times. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass das Bauwerk (2) ein Gebäude oder ein Schiff ist.Device according to one of claims 1 to 13, characterized in that the building ( 2 ) is a building or a ship. Verfahren zur Ortung eines Schützen in einem Bauwerk (2), mit: Aufstellen (501) einer Anzahl N von Akustiksensoren (1060) an unterschiedlichen Aufstellungs-Orten (O1–O6) um das Bauwerk (2), Aufnehmen (502) eines von dem Aufstellungs-Ort (O1–O6) des jeweiligen Akustiksensors (1060) abhängigen Schalls eines aus einer Waffe des Schützen abgegebenen Schusses durch einen jeden der N Akustiksensoren (1060) zur Ausgabe einer jeweiligen Peilungsmeldung (PS4–PS6), und Berechnen (503) einer Position (P) des Schützen in dem Bauwerk (2) in Abhängigkeit von den durch die N Akustiksensoren (1060) ausgegebenen Peilungsmeldungen (PS4, PS5, PS6).Method for locating a shooter in a building ( 2 ), with: Setting up ( 501 ) a number N of acoustic sensors ( 10 - 60 ) at different locations (O1-O6) around the building ( 2 ), Take up ( 502 ) one of the installation location (O1-O6) of the respective acoustic sensor ( 10 - 60 ) dependent sound of a shot delivered from a gun of the shooter by each of the N acoustic sensors ( 10 - 60 ) for outputting a respective bearing message (PS4-PS6), and calculating ( 503 ) a position (P) of the shooter in the building ( 2 ) depending on the N acoustic sensors ( 10 - 60 ) issued Beilungsmeldungen (PS4, PS5, PS6).
DE102016103993.4A 2016-03-04 2016-03-04 Device and method for locating a shooter in a building Withdrawn DE102016103993A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016103993.4A DE102016103993A1 (en) 2016-03-04 2016-03-04 Device and method for locating a shooter in a building

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016103993.4A DE102016103993A1 (en) 2016-03-04 2016-03-04 Device and method for locating a shooter in a building

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016103993A1 true DE102016103993A1 (en) 2017-09-07

Family

ID=59650824

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016103993.4A Withdrawn DE102016103993A1 (en) 2016-03-04 2016-03-04 Device and method for locating a shooter in a building

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102016103993A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3115738B1 (en) Optoelectronic measuring device and method for fault detection
WO2017093438A1 (en) Monitoring and/or registering a position of a tool in an elevator shaft
DE102016201741A1 (en) Method for height detection
DE112019004963T5 (en) Optics-based multi-dimensional target and multiple object detection and tracking method
DE102006042318B4 (en) Method for operating at least one camera
DE102016103993A1 (en) Device and method for locating a shooter in a building
WO2016087207A1 (en) Communications device for operational staff and communications method
EP2673655B1 (en) Method and device for passively ascertaining a position
EP4217990A1 (en) Combat training system
DE102012003852A1 (en) Method for performing automatic detection of blast event, involves spatially distributing mobile radio terminals used as acoustic sensors in area to be monitored, and determining blast event geographic location using satellite system
EP3542496B1 (en) System and method for controlling building systems engineering
DE4427699A1 (en) Artillery shell counter
EP0862041B1 (en) Method and installation for estimating and displaying a shooting miss
DE102020130759B3 (en) Method and telecommunications system for automatically locating a critical group of people with regard to potential infection
DE102013111644A1 (en) Method for controlling a directable weapon of a vehicle during firing exercises
EP3352111A1 (en) Method for identifying critical events
EP3376152A1 (en) Information processing system and information processing method
DE102017006877A1 (en) Apparatus and method for detecting missiles with a stereo camera system and a high-frequency scanner
DE102016119241B4 (en) Operation determining device for determining an operation to be performed by a device
EP2120002B1 (en) Method for classifying incoming RAM-projectiles
EP4323714A1 (en) Device, method and vehicle
DE102011112874A1 (en) Method for position determination and navigation inside a building, involves determining current position of mobile communication device user, and path to desired destination by using two navigation points in building
DE102017216372A1 (en) Method for determining work priorities and / or danger points on a construction site
EP3721330A1 (en) Method and system for determining a position of an object
EP2805313B1 (en) Method and device for determining and adjusting an area to be monitored by a video camera

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee