DE102016015770A1 - Booster seat and method for producing a booster seat - Google Patents

Booster seat and method for producing a booster seat Download PDF

Info

Publication number
DE102016015770A1
DE102016015770A1 DE102016015770.4A DE102016015770A DE102016015770A1 DE 102016015770 A1 DE102016015770 A1 DE 102016015770A1 DE 102016015770 A DE102016015770 A DE 102016015770A DE 102016015770 A1 DE102016015770 A1 DE 102016015770A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seat
eyelet
booster
booster seat
tether
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102016015770.4A
Other languages
German (de)
Inventor
Wolfgang Höhn
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bf17 GmbH
Original Assignee
Bf17 GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bf17 GmbH filed Critical Bf17 GmbH
Priority to DE102016015770.4A priority Critical patent/DE102016015770A1/en
Publication of DE102016015770A1 publication Critical patent/DE102016015770A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47DFURNITURE SPECIALLY ADAPTED FOR CHILDREN
    • A47D1/00Children's chairs
    • A47D1/10Children's chairs capable of being suspended from, or attached to, tables or other articles
    • A47D1/103Children's chairs capable of being suspended from, or attached to, tables or other articles attachable to adult's chairs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/24Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
    • B60N2/26Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles for children
    • B60N2/28Seats readily mountable on, and dismountable from, existing seats or other parts of the vehicle
    • B60N2/2803Adaptations for seat belts
    • B60N2/2806Adaptations for seat belts for securing the child seat to the vehicle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/24Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
    • B60N2/26Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles for children
    • B60N2/28Seats readily mountable on, and dismountable from, existing seats or other parts of the vehicle
    • B60N2/2866Seats readily mountable on, and dismountable from, existing seats or other parts of the vehicle booster cushions, e.g. to lift a child to allow proper use of the conventional safety belts

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Sitzerhöhung (10) mit einem Gurtsystem (58a, 58b, 42a, 42b, 44a, 44b), das vier Ösen (42a, 42b, 44a, 44b) umfasst, wobei jeweils zwei Ösen (42a, 42b, 44a, 44b) ein Haltegurt (58a, 58b) zugeordnet ist. Zwei Ösen (42a, 42b) sind im vorderen Außenbereich eines jeweiligen Seitenwangenbereichs (30a, 30b) angeordnet, während zwei Ösen (44a, 44b) im hinteren Außenbereich des jeweiligen Seitenwangenbereichs (30a, 30b) oder im seitlichen Außenbereich des Rückenbereichs (32) angeordnet sind. Die Erfindung betrifft schließlich ein Verfahren zum Herstellen einer derartigen Sitzerhöhung (10).The present invention relates to a booster seat (10) comprising a belt system (58a, 58b, 42a, 42b, 44a, 44b) comprising four loops (42a, 42b, 44a, 44b), two loops (42a, 42b, 44a , 44b) is associated with a tether (58a, 58b). Two eyelets (42a, 42b) are arranged in the front outer area of a respective side cheek area (30a, 30b), while two eyelets (44a, 44b) are arranged in the rear outer area of the respective side cheek area (30a, 30b) or in the lateral outer area of the back area (32) are. Finally, the invention relates to a method for producing such a booster seat (10).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Sitzerhöhung umfassend eine Sitzschale, welche eine Unterseite zur Abstützung der Sitzschale auf einer Sitzgelegenheit und eine Oberseite aufweist, an welcher eine Sitzfläche sowie diese seitlich und rückwärtig begrenzende Seitenwangen- und Rückenlehnenbereiche vorgesehen sind. Sie betrifft weiterhin eine Sitzerhöhung umfassend eine Sitzschale, welche eine Unterseite zur Abstützung der Sitzschale auf einer Sitzgelegenheit und eine Oberseite aufweist, an welcher eine Sitzfläche sowie diese seitlich und rückwärtig begrenzende Seitenwangen- und Rückenbereiche vorgesehen sind, sowie zumindest ein erstes Gurtsystem zum Befestigen der Sitzschale an der Sitzgelegenheit. Schließlich betrifft die vorliegende Erfindung ein Verfahren zum Herstellen einer Sitzerhöhung.The present invention relates to a booster seat comprising a seat shell, which has a bottom for supporting the seat shell on a seat opportunity and an upper side, on which a seat surface and these laterally and rearwardly delimiting side cheek and backrest regions are provided. It further relates to a booster seat comprising a seat shell, which has a bottom for supporting the seat on a seat and an upper side, on which a seat and this side and rear side walls and back areas are provided, and at least a first belt system for securing the seat at the seating. Finally, the present invention relates to a method for producing a booster seat.

Es gibt unterschiedliche Arten, Kleinkindern das Essen am Familientisch zu ermöglichen. Anstelle eines Hochstuhls wird häufig eine Sitzerhöhung verwendet, die auf einem Stuhl für Erwachsene befestigt wird und den Abstand der Sitzfläche zur Tischplatte verringert. In diesem Zusammenhang legt die Norm E DIN EN 16120 die Sicherheitsanforderungen an und die entsprechenden Prüfverfahren für Sitzerhöhungen für Stühle fest, die für Kleinkinder, die ohne Unterstützung sitzen können, bis zu einem Alter von drei Jahren oder einem Höchstkörpergewicht von 15 kg bestimmt sind. Die letzte Fassung dieser Norm trägt die Bezeichnung EN 16120: 2012 + A1: 2014. Unter anderem ist hierbei festgelegt, dass die Sitzerhöhung an ihrer Sitzlehne und ihrer Sitzfläche auf beziehungsweise an dem Stuhl zu fixieren ist. Weiterhin ist ein Drei-Punkt-Haltegurt an der Sitzerhöhung vorzusehen. In diesem Zusammenhang zeigt 1 eine aus dem Stand der Technik unter der Bezeichnung „Keekaroo Cafe Booster“ bekannte Sitzerhöhung 10, die einen ersten Haltegurt 12 zur Fixierung der Sitzerhöhung 10 an einer Stuhllehne 14 umfasst. Sie weist überdies einen zweiten Haltegurt 16 auf, um die Sitzerhöhung 10 auf der Sitzfläche eines Stuhls 18 zu fixieren. Überdies ist ein Drei-Punkt-Haltegurt 20 zum Halten des Kleinkinds in der Sitzerhöhung 10 vorgesehen. Die Haltegurte 12, 16 sind so ausgebildet, dass zum Schließen des Haltegurts unter Einstellung einer geeigneten Gurtlänge das Gurtende durch eine Gurtschnalle zu fädeln ist. Die Gurtschnalle des Haltegurts 12 befindet sich auf der Rückseite der Stuhllehne 14, während sich die Gurtschnalle des Haltegurts 16 auf der Unterseite der Sitzfläche 18 befindet. Die Sitzerhöhung 10 umfasst eine Sitzschale 22, welche eine Unterseite 24 zur Abstützung der Sitzschale 22 auf einer Sitzgelegenheit, insbesondere einem Stuhl, und eine Oberseite 26 aufweist, an welcher eine Sitzfläche 28 sowie diese seitliche begrenzende Seitenwangenbereiche 30a, 30b sowie ein rückwärtig begrenzender Rückenlehnenbereich 32 vorgesehen sind.There are different ways to enable toddlers to eat at the family table. Instead of a high chair is often used a booster seat, which is mounted on an adult chair and reduces the distance of the seat to the table top. In this context, standard E DIN EN 16120 specifies the safety requirements and the corresponding test methods for seat upholstery for chairs intended for infants who can not sit upright, up to the age of three or a maximum body weight of 15 kg. The last version of this standard is called EN 16120: 2012 + A1: 2014. Among other things, it states that the booster seat is to be fixed to the seat back and seat on or on the chair. Furthermore, a three-point tether on the booster seat to provide. In this context shows 1 a known from the prior art under the name "Keekaroo Cafe Booster" booster seat 10, which includes a first tether 12 for fixing the booster seat 10 to a chair back 14. It also has a second tether 16 to fix the booster seat 10 on the seat surface of a chair 18. Moreover, a three-point tether 20 is provided for holding the infant in the booster seat 10. The tethers 12, 16 are formed so that to close the tether under adjustment of a suitable belt length, the belt end is to thread through a belt buckle. The buckle of the tether 12 is located on the back of the chair back 14, while the buckle of the tether 16 is located on the underside of the seat 18. The booster seat 10 comprises a seat shell 22, which has a lower side 24 for supporting the seat shell 22 on a seat, in particular a chair, and an upper side 26, on which a seat surface 28 as well as these lateral limiting side cheek areas 30a, 30b and a rearward limiting backrest region 32 are provided.

2 zeigt eine aus dem Stand der Technik unter der Bezeichnung „BabySmart Cooshee Booster Hyback“ bekannte Sitzerhöhung 10, die für Kinder eingesetzt werden darf, die älter als 36 Monate sind, da dann die oben erwähnte DIN Norm nicht mehr einschlägig ist. Diese Sitzerhöhung 10 weist ebenfalls Seitenwangenbereiche 30a, 30b sowie eine Sitzschale 22 mit einer Sitzfläche 26 auf. Weitere Komponenten, die denen von 1 entsprechen, sind mit denselben Bezugszeichen gekennzeichnet. 2a zeigt eine Draufsicht auf die Sitzerhöhung 10, während 2b eine Ansicht der Sitzerhöhung 10 von unten zeigt. Die Unterseite 24 der Sitzerhöhung 10 weist drei Aussparungen 34a, 34b und 34c auf. Dadurch lässt sich einerseits das Gewicht der Sitzerhöhung 10 reduzieren, andererseits lassen sich die Materialkosten senken. 2 shows a known from the prior art under the name "BabySmart Cooshee Booster Hyback" booster seat 10, which may be used for children who are older than 36 months, because then the above-mentioned DIN standard is no longer relevant. This booster seat 10 also has side cheek areas 30a, 30b and a seat shell 22 with a seat surface 26. Other components similar to those of 1 are denoted by the same reference numerals. 2a shows a plan view of the booster seat 10, while 2 B a view of the booster seat 10 from below shows. The bottom 24 of the booster seat 10 has three recesses 34a, 34b and 34c. As a result, on the one hand, the weight of the booster seat 10 can be reduced, on the other hand, the material costs can be reduced.

Ohne die Verwendung von Kinderstühlen oder Sitzerhöhungen besteht die Gefahr, dass Kleinkinder von nicht für sie ausgelegten Sitzgelegenheiten kippen und sich dabei verletzen. Insbesondere im Hotel- und Gastronomiebereich, d.h. in öffentlichen Lokalitäten, werden Sitzerhöhungen häufig nicht in ausreichender Zahl vorgehalten.Without the use of children's chairs or booster seats, there is a risk that infants may tip over and injure themselves from un-seated seating. Especially in the hotel and gastronomy sector, i. In public locations, booster seats are often not kept in sufficient numbers.

Aus der US 7,011,368 B2 ist eine Kinderzurückhaltevorrichtung zur Verwendung mit Flugzeugsitzen bekannt. Sie umfasst einen schalenförmigen Körper, in dem ein Boden und Seitenwände integral eingeformt sind. Wie insbesondere in 3 der genannten Druckschrift gut zu erkennen ist, kann ein Kleinkind bei dessen Transport in einem Flugzeug in Gebrauchsstellung der Kinderzurückhaltevorrichtung darin eine sichere, liegende Stellung einnehmen. Die Kinderzurückhaltevorrichtung weist in ihrem Bodenabschnitte Durchgangsöffnungen für den Sitzgurt der eigentlichen Flugzeugsitze auf und kann so an einem Flugzeugsitz befestigt werden.From the US 7,011,368 B2 a child restraint is known for use with aircraft seats. It comprises a bowl-shaped body in which a bottom and side walls are integrally molded. As in particular in 3 can be clearly seen in the cited document, a toddler can take a safe, lying position in its transport in an aircraft in the use position of the child restraint. The child restraint device has in its bottom sections passage openings for the seat belt of the actual aircraft seats and can thus be fastened to an aircraft seat.

Aus der DE 10 2011 016 196 B4 ist ein Kindersicherheitssitz bekannt, der eine Sitzschale mit einer Oberseite und einer entgegengesetzten Unterseite sowie zwei Armlehne umfasst, die an der linken bzw. rechten Seite der Sitzschale nach oben vorstehen und jeweils schräg verlaufende Innenflächen und schräg verlaufende Außenflächen umfassen, wobei die Oberseite der Sitzschale mit mindestens einer Erhebung versehen ist und die Unterseite mindestens einen einseitig ausgesparten Bereich, d.h. eine offene - im Gegensatz zu einer umschlossenen - Aussparung, aufweist, der jeweils der Position der Erhebung entspricht, wobei der einseitig ausgesparte Bereich eine Form hat, die so angepasst ist, dass sie mit der Form der Erhebung übereinstimmt. Wenn ein erster derartiger Kindersicherheitssitz auf einen zweiten derartigen Kindersicherheitssitz gestapelt ist, bilden die schräg verlaufenden Außenflächen der Armlehnen des ersten Kindersicherheitssitzes eine Übergangspassung mit den schräg verlaufenden Innenflächen der Armlehnen des zweiten Kindersicherheitssitzes. Eine ausreichende Stabilität beim Stapeln wird damit durch Zusammenwirken zweier Maßnahmen erreicht: erstens, zwei Erhebungen eines ersten Sitzes greifen in zwei offene Aussparungen eines zweiten Kindersitzes ein, und zweitens die beiden Armlehnen eines ersten Kindersitzes stützen sich an den beiden Armlehnen eines zweiten Kindersitzes ab. Bei Sitzerhöhungen für Kleinkinder ist es jedoch nicht möglich, die Armlehnen wie in der genannten Druckschrift auszubilden, da dadurch ein Kleinkind nicht ausreichend stabil in der Sitzerhöhung sitzen würde. Überdies weist ein derartiger Kindersicherheitssitz keine Rückenlehnen- bzw. keinen Rückenbereich auf und ist daher auch aus diesem Grund bei Kleinkindern nicht einsetzbar.From the DE 10 2011 016 196 B4 a child safety seat is known comprising a seat pan having a top and an opposite bottom and two armrest which project upwardly on the left and right sides of the seat pan and each comprise inclined inner surfaces and inclined outer surfaces, wherein the upper side of the seat pan with at least one elevation is provided and the underside has at least one unilaterally recessed area, ie an open - in contrast to an enclosed - recess, which corresponds in each case to the position of the elevation, wherein the unilaterally recessed area has a shape which is adapted to that it agrees with the form of the survey. When a first such child safety seat is stacked on a second such child safety seat, the sloping outer surfaces of the armrests of the first child safety seat form a transitional fit with the inclined inner surfaces of the armrests of the second child safety seat. A sufficient stability when stacking is thus achieved by the interaction of two measures: first, two elevations of a first seat engage in two open recesses of a second child seat, and secondly the two armrests of a first child seat are based on the two armrests of a second child seat. For booster seats for toddlers, however, it is not possible to form the armrests as in the cited document, as a toddler would not sit sufficiently stable in the booster seat. Moreover, such a child safety seat no backrest or no back area and is therefore for this reason in infants can not be used.

Aus der US 2008/0191530 A1 ist eine Sitzerhöhung bekannt, die allerdings keine Seitenwangenbereich und keine Rückenlehnen- bzw. Rückenbereich aufweist.From the US 2008/0191530 A1 is a booster seat known, however, has no side cheek area and no backrest or back area.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht deshalb darin, gattungsgemäße Sitzerhöhungen derart weiterzubilden, dass eine Reduktion der Anzahl von Verletzungen von Kleinkindern durch Unfälle beim Sitzen ermöglicht wird. Die Aufgabe besteht weiterhin darin, ein Verfahren zum Herstellen einer entsprechenden Sitzerhöhung bereitzustellen.The object of the present invention is therefore to develop generic booster seats such that a reduction in the number of injuries to infants by accidents while sitting is possible. The object remains to provide a method for producing a corresponding booster seat.

Diese Aufgaben werden gelöst durch eine Sitzerhöhung mit den Merkmalen von Patentanspruch 1, eine Sitzerhöhung mit den Merkmalen von Patentanspruch 5 sowie ein Verfahren zum Herstellen einer Sitzerhöhung mit den Merkmalen von Patentanspruch 20.These objects are achieved by a booster seat with the features of claim 1, a booster seat with the features of claim 5 and a method for producing a booster seat with the features of claim 20.

Einem ersten Aspekt der vorliegenden Erfindung liegt die Erkenntnis zugrunde, dass in Lokalen häufig deshalb nicht genügend Sitzerhöhungen für Kleinkinder vorgehalten werden, weil diese zu viel Stauraum beanspruchen. Werden bekannte Sitzerhöhungen für Kleinkinder aufeinander gestapelt, ist der Stapel instabil und kippt um. Die für eine Zahl n an Sitzerhöhungen benötigte Aufbewahrungsfläche beträgt demnach im Wesentlichen n mal die Grundfläche, d.h. die Fläche der Unterseite, einer Sitzerhöhung.A first aspect of the present invention is based on the finding that in local often therefore not enough booster seats for infants are kept, because they take up too much storage space. If known infant booster seats are stacked on top of each other, the stack is unstable and tips over. The storage area required for a number n of booster seats is therefore substantially n times the footprint, i. the area of the underside, a booster seat.

Um die benötigte Stellfläche für die Aufbewahrung einer Vielzahl von Sitzerhöhungen für Kleinkinder zu reduzieren, ist gemäß diesem ersten Aspekt der vorliegenden Erfindung vorgesehen, dass die Unterseite der Sitzschale eine Stapelkontur aufweist, welche zur Schaffung einer Stapelmöglichkeit auf die Oberseite der Sitzschale abgestimmt ist. Auf diese Weise lassen sich eine Vielzahl erfindungsgemäßer Sitzerhöhungen teilweise ineinander und übereinander zu einem stabilen Stapel stapeln, wobei die dafür benötigte Stellfläche lediglich die Grundfläche der Unterseite einer einzigen Sitzerhöhung beträgt. Dadurch dass jeweils zwei Sitzerhöhungen teilweise ineinander gestapelt werden, ist auch die gesamte Stellhöhe für eine vorgebbare Anzahl erfindungsgemäßer Sitzerhöhungen minimal. Auf diese Weise kann der Raum zwischen Boden und Decke eines Aufbewahrungsraums für die Aufbewahrung erfindungsgemäßer Sitzerhöhungen optimal genutzt werden. In einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung lassen sich auf einer Stellfläche von 80cm * 80cm ca. 20 erfindungsgemäße Sitzerhöhungen stapeln. Auf diese Weise lässt sich selbst in Lokalen mit begrenztem Raum bei geringstmöglicher Stellfläche eine große Anzahl von Sitzerhöhungen für Kleinkinder vorhalten, sodass quasi jedem Kleinkind, das eine derartige Sitzerhöhung benötigt, diese zur Verfügung gestellt werden kann.In order to reduce the required footprint for the storage of a variety of booster seats for infants, is provided according to this first aspect of the present invention that the underside of the seat has a stack contour, which is tuned to create a stacking possibility on the top of the seat. In this way, a multiplicity of seat heights according to the invention can be partially stacked one inside the other and one above the other to form a stable stack, wherein the footprint required for this purpose is merely the base area of the underside of a single seat lift. The fact that two booster seats are partially stacked in one another, the total parking height for a predetermined number of inventive booster seats is minimal. In this way, the space between the floor and ceiling of a storage room for the storage of inventive booster seats can be optimally used. In one embodiment of the present invention can be stacked on a footprint of 80cm * 80cm about 20 booster seat according to the invention. In this way, even in restaurants with limited space with the least possible footprint hold a large number of booster seats for toddlers, so that virtually every toddler who needs such a booster seat, this can be provided.

Dadurch lässt sich die Anzahl von Sitzunfällen und damit die Anzahl von Verletzungen von Kleinkindern signifikant reduzieren. Bedenkt man, dass ein Kleinkind ohne Sitzerhöhung von der Sitzfläche eines normalen, für einen Erwachsenen vorgesehen Stuhls oder für ein größeres Kind vorgesehenen Sitzerhöhung eine Fallhöhe von circa 90 cm (Kopfhöhe) zurücklegt und der Boden in öffentlichen Lokalen häufig als Fliesenboden ausgeführt ist, wird das Potential der vorliegenden Erfindung deutlich.This significantly reduces the number of seat accidents and thus the number of injuries to infants. Considering that a toddler without a booster seat from the seat of a normal, intended for an adult chair or for a taller child booster seat covers a drop height of about 90 cm (head height) and the floor is often designed in public pubs as a tiled floor, the Potential of the present invention clearly.

Mit dem Begriff „Rückenlehnenbereich“ ist im Rahmen der vorliegenden Erfindung ein Bereich gemeint, der den Rücken eines Insassen der Sitzschale stützt, insbesondere sich in Gebrauchsstellung der Sitzerhöhung in vertikaler Richtung höher erstreckt als die entsprechenden Seitenwangen. Hingegen bezeichnet der Begriff „Rückenbereich“, dass der Bereich nicht unbedingt so ausgebildet sein muss, dass er den Rücken eines Insassen stützt. Vielmehr kann er auch lediglich dazu dienen, den Po des Insassen nach hinten abzustützen. Insofern kann ein Rückenbereich lediglich so hoch ausgebildet sein wie die Seitenwangen oder sogar etwas niedriger.In the context of the present invention, the term "backrest region" means a region which supports the back of an occupant of the seat shell, in particular extends higher in the vertical direction in the position of use of the seat elevation than the corresponding side cheeks. By contrast, the term "back area" means that the area does not necessarily have to be designed to support the back of an occupant. Rather, it can only serve to support the butt of the occupant to the rear. In this respect, a back area can only be designed as high as the side walls or even slightly lower.

Bei den nachfolgend vorgestellten erfindungsgemäßen Sitzerhöhungen können die Seitenwangen und Rückenlehnenbereiche beziehungsweise Rückenbereiche getrennt voneinander ausgeführt sein, sie können jedoch auch, was bevorzugt ist, ineinander übergehen. Die Seitenwangenbereiche dienen der Armauflage des Kleinkinds, während der Rückenlehnenbereich beziehungsweise der Rückenbereich der Abstützung des Rückens beziehungsweise des Pos des Kleinkinds dient.In the seat elevations according to the invention presented below, the side cheeks and backrest regions or back regions can be designed separately from one another, but they can also, as is preferred, merge into one another. The side cheek areas serve the armrest of the toddler, while the backrest area or the back area serves to support the back or the position of the toddler.

Bevorzugt ist die Sitzfläche in Gebrauchsstellung der Sitzerhöhung horizontal ausgerichtet, wobei der Begriff „horizontal“ im Sinne der vorliegenden Erfindung durch Fertigungstoleranzen bedingte Abweichungen von einem Zustand „exakt horizontal“ von bis zu ±4 Grad, insbesondere bis zu ±2 Grad einschließt. Der Begriff „horizontal“ ist eindeutig, wenn die Sitzfläche eben ausgebildet ist. Mitumfasst sind jedoch erfindungsgemäß auch Sitzflächen, die beispielsweise strukturiert ausgebildet sind, insbesondere zum Beispiel Ausformungen für Oberschenkel und/oder Po aufweisen. Im Sinne der vorliegenden Erfindung bezieht sich dann der Begriff „horizontal“ auf die Erstreckung der Po- und/oder Oberschenkelauflage vom Rückenlehnenbereich bzw. Rückenbereich zur Vorderkante der Sitzerhöhung.Preferably, the seat is oriented horizontally in the position of use of the booster seat, wherein the term "horizontal" in the sense of the present Invention by manufacturing tolerances caused deviations from a state "exactly horizontal" of up to ± 4 degrees, in particular includes up to ± 2 degrees. The term "horizontal" is unique when the seat is flat. According to the invention, however, also included are seating surfaces which, for example, have a structured design, in particular have, for example, formations for thighs and / or buttocks. For the purposes of the present invention, the term "horizontal" then refers to the extension of the buttock and / or thigh support from the backrest region or back region to the front edge of the booster seat.

Bevorzugt schließt die Sitzfläche mit dem Seitenwangenbereich und/oder dem Rückenlehnen- bzw. Rückenbereich - abgesehen von gerundeten Übergangsbereichen - einen rechten Winkel ein. Die Bezeichnung „rechter Winkel“ umfasst Abweichungen aufgrund von Fertigungstoleranzen von bis zu ± 5°, insbesondere von bis zu ± 2°.Preferably, the seat includes the side cheek area and / or the backrest or back area - apart from rounded transition areas - a right angle. The term "right angle" includes deviations due to manufacturing tolerances of up to ± 5 °, in particular of up to ± 2 °.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform weist die Unterseite im Rückenlehnenbereich eine erste umschlossene Aussparung auf, die ausgebildet ist, beim Stapeln einen Rückenlehnenbereich einer weiteren Sitzerhöhung des gleichen Typs zumindest teilweise aufzunehmen. Überdies kann die Unterseite im jeweiligen Seitenwangenbereich eine zweite umschlossene Aussparung aufweisen, die ausgebildet ist, beim Stapeln den jeweiligen Seitenwangenbereich einer weiteren Sitzerhöhung des gleichen Typs zumindest teilweise aufzunehmen. Auf diese Weise ist eine zweite, über einer ersten Sitzerhöhung angeordnete Sitzerhöhung über zumindest drei Bereiche und somit stabil und ohne die Gefahr eines Kippens gelagert. Bevorzugt sind die Aussparungen derart auf den Rücken- bzw. Rückenlehnenbereich und die Seitenwangenbereiche abgestimmt, dass die Orientierung im Raum der zweiten, über einer ersten Sitzerhöhung gestapelten Sitzerhöhung der Orientierung der ersten Sitzerhöhung im Raum entspricht. Nach diesem Prinzip können demnach eine Vielzahl derartiger Sitzerhöhungen übereinander gestapelt werden, wodurch sich ein im Wesentlichen senkrechter Stapel ergibt. Im Gegensatz zu einer einseitigen, offenen Aussparung ermöglicht eine umschlossene, nur in eine Raumrichtung geöffnete Aussparung ein Einrasten einer zweiten, über einer ersten angeordneten Sitzerhöhung und führt daher zu einem besonders stabilen Stapel.In a preferred embodiment, the underside in the backrest region has a first enclosed recess, which is designed to at least partially accommodate a backrest region of a further seat elevation of the same type when stacking. Moreover, the underside in the respective side cheek area may have a second enclosed recess which is designed to at least partially accommodate the respective side cheek area of a further seat elevation of the same type during stacking. In this way, a second, arranged above a first booster seat increase over at least three areas and thus stored stable and without the risk of tipping. Preferably, the recesses are matched to the back or backrest region and the side cheek regions in such a way that the orientation in the space of the second, seated elevation stacked above a first booster seat corresponds to the orientation of the first booster seat in the room. According to this principle, therefore, a plurality of such booster seats can be stacked on top of each other, resulting in a substantially vertical stack. In contrast to a one-sided, open recess, an enclosed recess, which is open only in one spatial direction, enables the engagement of a second seat elevation, which is arranged above a first, and therefore leads to a particularly stable stack.

Bevorzugt sind die erste umschlossene Aussparung und die zweite umschlossenen Aussparungen als gemeinsame umschlossene Aussparung ausgebildet. Auf diese Weise kann die Stapelbarkeit mit hoher Sicherheit bei reduziertem Materialbedarf für die Sitzerhöhung bereitgestellt werden. Überdies lässt sich hierdurch das Gewicht einer erfindungsgemäßen Sitzerhöhung reduzieren.Preferably, the first enclosed recess and the second enclosed recesses are formed as a common enclosed recess. In this way, the stackability can be provided with high security with reduced material requirements for the booster seat. Moreover, this can reduce the weight of a booster seat according to the invention.

Eine derartige Sitzerhöhung kann durch Vorsehen entsprechender Haltegurte ausgebildet sein für den Einsatz für Kleinkinder unter 36 Monaten, sowie auch für Kleinkinder über 36 Monaten, bei denen auf Haltegurte verzichtet werden kann.Such a booster seat can be designed by providing appropriate straps for use for infants under 36 months, as well as for infants over 36 months, where can be dispensed with straps.

Einem zweiten Aspekt der vorliegenden Erfindung liegt die Erkenntnis zugrunde, dass vorhandene Sitzerhöhungen für Kleinkinder unter 36 Monaten häufig nicht ordnungsgemäß verwendet werden, da deren Bedienung aufwändig, insbesondere zeitaufwändig, und damit zu benutzerunfreundlich ist. Eine Analyse der in 1 dargestellten Sitzerhöhung liefert das Ergebnis, dass junge Mütter, die häufig noch an Verletzungen resultierend aus dem Geburtsvorgang einerseits und/oder erhöhtem Gewicht andererseits leiden, wenig Freude an dem Umstand haben, dass der Mechanismus zur Fixierung der Sitzerhöhung bzw. zur korrekten Einstellung der Gurtlänge an der schlecht zugänglichen Unterseite der Sitzfläche des Stuhls zu bedienen ist. Die Adjustierung und Fixierung der Gurte erfolgt also unter dem Stuhl. Dazu muss der Verwender auf die Knie gehen und unter die Sitzfläche schauen. Solange die Sitzerhöhung noch nicht an der Sitzfläche des Stuhls fixiert ist, kann der Stuhl auch nicht umgedreht werden, um eine bessere Zugänglichkeit zum Gurtschloss zu ermöglichen. Bei dem in 1 dargestellten Fixiermechanismus muss das Ende eines Haltegurts quasi blind unter der Sitzfläche des Stuhls in eine entsprechende Gurtschlaufe eingefädelt werden.A second aspect of the present invention is based on the finding that existing booster seats for infants under 36 months are often not used properly, since their operation is complex, especially time-consuming, and thus too user-unfriendly. An analysis of in 1 shown seat boost provides the result that young mothers who often still suffer from injuries resulting from the birth process on the one hand and / or increased weight on the other hand, little joy in the fact that the mechanism for fixing the booster seat or for correct adjustment of the strap length the poorly accessible underside of the seat of the chair is to use. The adjustment and fixation of the straps thus takes place under the chair. For this, the user must go to his knees and look under the seat. As long as the booster seat is not yet fixed to the seat of the chair, the chair can not be reversed to allow better accessibility to the buckle. At the in 1 shown fixing mechanism, the end of a tether almost blind under the seat of the chair must be threaded into a corresponding belt loop.

Die vorliegende Erfindung basiert weiterhin auf der Erkenntnis, dass die Häufigkeit der Verwendung von Sitzerhöhungen für Kleinkinder unter 36 Monaten gesteigert werden kann, wenn der Verschlussmechanismus für die Fixierung der Sitzerhöhung an der Sitzfläche eines Stuhls in einen Bereich verlegt wird, der von einer Person, die vor dem Stuhl steht, gut eingesehen werden kann. Im nicht einsehbaren Bereich findet dann lediglich ein Durchführen eines Haltegurts unter der Sitzfläche hindurch statt. Dazu wird keine durchgehende Sicht auf den Haltegurt benötigt. Das Schließen des Haltegurts, insbesondere in der zur Fixierung der Sitzerhöhung geeigneten Länge, findet dann im gut zugänglichen und problemlos einsehbaren Bereich statt.The present invention is further based on the finding that the frequency of use of infant booster seats may be increased below 36 months when the lock mechanism for fixing the booster seat to the seat surface of a chair is moved to an area occupied by a person standing in front of the chair, can be seen well. In the non-visible area then takes place only a performing a tether under the seat through. This requires no continuous view of the tether. The closing of the tether, especially in the appropriate for fixing the booster seat length, then takes place in easily accessible and easily visible area.

Um dies zu ermöglichen, umfasst bei einer erfindungsgemäßen Sitzerhöhung nach diesem zweiten Aspekt das erste Gurtsystem eine erste, eine zweite, eine dritte und eine vierte Öse mit jeweiligem Haltesteg sowie einen ersten und einen zweiten Haltegurt, wobei die erste und die zweite Öse dem ersten Haltegurt und die dritte und die vierte Öse dem zweiten Haltegurt zugeordnet sind, wobei die erste und die zweite Öse im vorderen Außenbereich des jeweiligen Seitenwangenbereichs angeordnet sind, wobei die dritte und die vierte Öse im hinteren Außenbereich des jeweiligen Seitenwangenbereichs oder im seitlichen Außenbereich des Rückenbereichs angeordnet sind.In order to make this possible, in a booster seat according to this second aspect, the first belt system comprises a first, a second, a third and a fourth eyelet with respective retaining web and a first and a second tether, wherein the first and the second eyelet the first tether and the third and the fourth eyelet are associated with the second tether, wherein the first and the second eyelet are arranged in the front outer region of the respective side cheek area, wherein the third and the fourth eyelet in the rear outer region of the respective side cheek area or in lateral outer region of the back region are arranged.

Bevorzugt wird der jeweilige Haltesteg weiterhin dazu genutzt, die jeweilige Öse beim Schäumen der Sitzerhöhung in der Negativform zu fixieren. Dadurch ergibt sich eine Doppelfunktion des jeweiligen Haltestegs.Preferably, the respective retaining web is further used to fix the respective eyelet when foaming the booster seat in the negative mold. This results in a dual function of the respective holding web.

Hinsichtlich der Stabilität ist es bevorzugt, wenn die erste und die zweite Öse in der vorderen Hälfte des Außenbereichs, insbesondere im vorderen Drittel des Außenbereichs, angeordnet sind. Entsprechend sind die dritte und die vierte Öse bevorzugt in der hinteren Hälfte des Außenbereichs des jeweiligen Seitenwangenbereichs, insbesondere im hinteren Drittel des Außenbereichs des jeweiligen Seitenwangenbereichs, angeordnet. Alternativ findet die Anordnung der dritten und der vierten Öse bevorzugt im jeweiligen äußeren Drittel des Außenbereichs des Rückenbereichs statt.With regard to stability, it is preferred if the first and the second eyelet are arranged in the front half of the outer area, in particular in the front third of the outer area. Accordingly, the third and the fourth eyelet are preferably arranged in the rear half of the outer region of the respective side cheek area, in particular in the rear third of the outer area of the respective side cheek area. Alternatively, the arrangement of the third and the fourth eyelet preferably takes place in the respective outer third of the outer region of the back region.

Es ist weiterhin bevorzugt, wenn die erste und die zweite Öse und/oder die dritte und die vierte Öse in der jeweiligen unteren Hälfte des jeweiligen Bereichs angeordnet sind. Auf diese Weise kann eine besonders gute und stabile Fixierung an der Sitzfläche beziehungsweise Sitzlehne erzielt werden.It is furthermore preferred if the first and the second eyelet and / or the third and the fourth eyelet are arranged in the respective lower half of the respective area. In this way, a particularly good and stable fixation on the seat or seat back can be achieved.

In diesem Zusammenhang sind die erste und die zweite Öse derart angeordnet, dass der jeweilige Haltesteg in Gebrauchsstellung der Sitzerhöhung horizontal orientiert ist, und die dritte und die vierte Öse sind derart angeordnet, dass der jeweilige Haltesteg in Gebrauchsstellung der Sitzerhöhung vertikal orientiert ist. Auf diese Weise erfolgt eine Ausrichtung des jeweiligen Haltegurts senkrecht zur Orientierung des jeweiligen Haltestegs, wodurch im Hinblick auf Bewegungen des in der Sitzerhöhung positionierten Kleinkinds sehr stabile Fixierungen ermöglicht werden.In this context, the first and the second eyelet are arranged such that the respective holding web is horizontally oriented in the position of use of the seat elevation, and the third and the fourth eyelet are arranged such that the respective holding web is vertically oriented in the position of use of the booster seat. In this way, an orientation of the respective tether is perpendicular to the orientation of the respective retaining web, which are made possible in view of movements of the positioned in the booster infant very stable fixations.

Es hat sich als vorteilhaft herausgestellt, wenn die jeweilige Öse eine Ösenwanne mit rund ausgebildetem Innenbereich umfasst. Dies ermöglicht ein besonders einfaches Einfädeln des entsprechenden Haltegurts, um ihn um den zugeordneten Haltesteg herumzuführen. Weiterhin bevorzugt weist die Außenumfangskontur der jeweiligen Öse keine Ecken auf. Sie ist insbesondere rund, oval oder elliptisch ausgebildet. Auf diese Weise ist ein versehentliches Hängenbleiben eines Passanten, das zu einem Lösen oder Lockern der Öse führen könnte, zuverlässig verhindert.It has proved to be advantageous if the respective eyelet comprises an eyelet with a round trained inside area. This allows a particularly simple threading of the corresponding tether to guide him around the associated holding web. Further preferably, the outer peripheral contour of the respective eyelet on no corners. It is especially round, oval or elliptical. In this way, accidental snagging of a passer, which could lead to loosening or loosening of the eyelet reliably prevented.

Bevorzugt ist die Sitzschale als geschäumtes Formteil ausgebildet, in dem die jeweiligen Ösen aufgenommen sind, wobei jede Öse einen Steg aufweist, der einerseits mit der Ösenwanne, andererseits mit einem Halteanker zum Halten der Öse in dem geschäumten Formteil gekoppelt ist.Preferably, the seat shell is formed as a foamed molding, in which the respective eyelets are received, each eyelet having a web which is coupled on the one hand with the Ösenwanne, on the other hand with a retaining anchor for holding the eyelet in the foamed molding.

Bevorzugt wird eine erfindungsgemäße Sitzerhöhung aus Polyurethan hergestellt. Polyurethan zeichnet sich durch eine sehr gute Haptik, niedrige Anforderungen an die Pflege sowie eine hervorragende Nachgiebigkeit aus, so dass eine Verletzungsgefahr minimiert ist. In diesem Zusammenhang hat es sich als besonders vorteilhaft herausgestellt, wenn die Polyurethan-Oberfläche mit einem gegen UV-Strahlung resistenten Lack lackiert ist. Da erfindungsgemäße Sitzerhöhungen für Kleinkinder ausgelegt sind, kann deren Attraktivität durch farbenfrohe Ausbildung gefördert werden. Eine Lackierung mit einem gegen UV-Strahlung resistenten Lack verhindert zuverlässig ein Verblassen der leuchtenden Farben und hält damit die Attraktivität derartiger Sitzerhöhungen über einen langen Zeitraum aufrecht.Preferably, a booster seat according to the invention is made of polyurethane. Polyurethane is characterized by a very good feel, low care requirements and excellent flexibility, so that a risk of injury is minimized. In this context, it has been found to be particularly advantageous if the polyurethane surface is painted with a resistant to UV radiation paint. Since booster seats according to the invention are designed for infants, their attractiveness can be promoted by colorful training. A coating with a resistant to UV radiation paint reliably prevents fading of bright colors and thus maintains the attractiveness of such booster seats over a long period of time.

Durch die Verwendung eines Halteankers kann eine Fixierung der Öse im geschäumten Formteil erreicht werden. Durch das Vorsehen eines Stegs, der zwischen Öse und Halteanker angeordnet ist, wird die Fixierung der Öse in den „Tiefen“ der Sitzerhöhung, d.h. möglichst weit weg von der äußeren Begrenzung, und damit eine besonders zuverlässige Fixierung erzielt. Auf diese Weise lässt sich beinahe die gesamte Materialstärke im entsprechenden Seitenwangen- oder Rückenbereich beziehungsweise Rückenlehnenbereich zur Fixierung verwenden.By using a retaining anchor, a fixation of the eyelet in the foamed molding can be achieved. By providing a web located between the eyelet and the retaining anchor, the fixation of the eyelet in the "depths" of the booster seat, i. as far away from the outer boundary, and thus achieves a particularly reliable fixation. In this way, almost the entire material thickness in the corresponding side cheek or back area or backrest area can be used for fixation.

Bevorzugt weist der Steg eine Mehrzahl an Einzelstegen auf, die an der Öse abgestützt sind. Bevorzugt sind zumindest zwei der Einzelstege räumlich unterschiedlich orientiert, um die Öse besonders zuverlässig gegen Relativbewegungen zum geschäumten Formteil zu schützen.Preferably, the web has a plurality of individual webs which are supported on the eyelet. Preferably, at least two of the individual webs are spatially differently oriented in order to protect the eyelet particularly reliable against relative movements to the foamed molding.

Um ein Ausreißen der Ösen beziehungsweise Beschädigungen an den Ösen durch unachtsamen Umgang mit einer erfindungsgemäßen Sitzerhöhung zu verhindern, kann vorgesehen sein, dass die jeweilige Öse samt Steg und Halteanker formschlüssig in dem geschäumten Formteil aufgenommen ist. Damit tritt die Öse nicht oder im Wesentlichen kaum über die Kontur der Sitzerhöhung hinaus und bietet demnach wenig, insbesondere keine Angriffsfläche.In order to prevent tearing of the eyelets or damage to the eyelets by careless handling of a booster seat according to the invention, it can be provided that the respective eyelet, including web and retaining anchor is positively received in the foamed molding. Thus, the eyelet does not occur or essentially barely beyond the contour of the booster seat and therefore offers little, especially no attack surface.

In einer bevorzugten Ausführungsform ist der jeweilige Halteanker im Querschnitt wellenförmig ausgebildet. Dadurch wird erreicht, dass der Halteanker bei Zugbelastung die Zugkraft gleichmäßig auf das umgebende Material des geschäumten Formteils verteilen kann, insbesondere in den Übergangsbereichen vom Halteanker zum geschäumten Formteil, möglichst wenig beansprucht wird. Damit kann ein vorzeitiger Verschleiß der Fixierung des Halteankers in dem geschäumten Formteil und damit ein Herausreißen der Öse selbst bei hoher Beanspruchung im Dauergebrauch zuverlässig verhindert werden.In a preferred embodiment, the respective retaining anchor is wave-shaped in cross-section. This ensures that the retaining anchor can distribute the tensile force uniformly on the surrounding material of the foamed molding under tensile load, in particular in the transition areas from the retaining anchor to the foamed molding, is claimed as little as possible. Thus, premature wear of the fixation of the retaining anchor in the foamed molding and thus tearing out of the eye even at high stress in continuous use can be reliably prevented.

Der jeweilige Halteanker kann überdies mindestens einen Schlitz aufweisen, der parallel zum jeweiligen Haltesteg verläuft, und/oder mindestens eine Durchgangsöffnung. Da beim Schäumen des geschäumten Formteils dieser mindestens eine Schlitz und/oder diese mindestens eine Durchgangsöffnung mit Material des geschäumten Formteils gefüllt wird, lässt sich hierdurch die Fixierung des Halteankers im geschäumten Formteil weiter verbessern. The respective retaining anchor can moreover have at least one slot which runs parallel to the respective retaining web, and / or at least one through-opening. Since during foaming of the foamed molding this at least one slot and / or this at least one through-hole is filled with material of the foamed molding, this can further improve the fixation of the retaining anchor in the foamed molding.

Bevorzugt weist der erste und der zweite Haltegurt einen Klettverschluss auf. Dadurch kann das Gurtende besonders einfach um den Haltesteg der jeweiligen Öse geführt und anschließend fixiert werden. Im Gegensatz zu einer Fixierung eines Haltegurts in einem Gurtschloss, bei der das Gurtschloss zur Fixierung auf die Abmessungen des Haltegurts abgestimmt sein muss, kann bei der vorliegenden Erfindung die Öse samt Ösenwanne und Haltesteg sehr viel größere Abmessungen aufweisen als die Breite des Haltegurts. Auf diese Weise ist die Fixierung einer erfindungsgemäßen Sitzerhöhung besonders benutzerfreundlich möglich.Preferably, the first and second tether on a hook and loop fastener. As a result, the strap end can be easily guided around the holding web of the respective eyelet and then fixed. In contrast to a fixation of a tether in a buckle in which the buckle must be tuned to fix on the dimensions of the tether, in the present invention, the eyelet together with Ösenwanne and holding web much larger dimensions than the width of the tether. In this way, the fixation of a booster seat according to the invention is particularly user-friendly possible.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform weist die Unterseite des Sitzes zumindest eine erste Aussparung zur Aufnahme des ersten Haltegurts und eine zweite Aussparung zur Aufnahme des zweiten Haltegurts auf. Auf diese Weise sind die einer jeweiligen Sitzerhöhung zugeordneten Haltegurte bei Nichtverwendung zuverlässig an die jeweilige Sitzerhöhung gekoppelt - was besonders bei einem Transport der Sitzerhöhung von Bedeutung ist - ohne die gegebenenfalls zusätzlich vorgesehene Stapelbarkeit zu beeinträchtigen und ohne die Gefahr, dass eine passierende Person sich zufällig in einem Haltegurt verfängt. Sie sind demnach nicht störend aufgeräumt und stehen für den nächsten Einsatz schnell zur Verfügung.According to a preferred embodiment, the underside of the seat has at least a first recess for receiving the first tether and a second recess for receiving the second tether. In this way, the associated with a respective booster tethers are reliably coupled to the respective booster seat when not in use - which is particularly important in a transport of the booster seat - without affecting the optionally additionally provided stackability and without the risk that a person passing by accident in caught a tether. They are therefore not annoying tidy and are available for the next use quickly.

Gemäß einer bevorzugten Weiterbildung weist die erste Aussparung eine erste Klemmvorrichtung zum Festklemmen des ersten Haltegurts und die zweite Aussparung eine zweite Klemmvorrichtung zum Festklemmen des zweiten Haltegurts auf. Damit wird ein Fixieren der Haltegurte ohne ein mechanisch bewegliches Teil ermöglicht. Da jedes mechanische Teil gewartet werden muss, ist dadurch eine hohe Zuverlässigkeit bei geringstem Wartungsaufwand ermöglicht.According to a preferred development, the first recess has a first clamping device for clamping the first tether and the second recess has a second clamping device for clamping the second tether. This allows fixing the straps without a mechanically movable part. Since every mechanical part has to be serviced, a high degree of reliability is possible with the least possible maintenance.

Besonders vorteilhaft ist es in diesem Zusammenhang, wenn die Sitzerhöhung als geschäumtes Formteil ausgebildet ist, wobei die erste und die zweite Klemmvorrichtung in das geschäumte Formteil, d.h. in die Negativform, eingeformt sind. Auf diese Weise lassen sich die Klemmvorrichtungen besonders kostengünstig herstellen, da diese ohne weiteren Aufwand beim Schäumen des Formteils in einem Arbeitsgang erzeugt werden. Durch die Ausbildung der Klemmvorrichtungen aus dem Material des geschäumten Formteils wird überdies eine Elastizität der Klemmvorrichtung bereitgestellt, die für eine besonders zuverlässige Fixierung der Haltegurte sorgt.It is particularly advantageous in this context, when the booster seat is formed as a foamed molding, wherein the first and the second clamping device in the foamed molding, i. in the negative mold, are formed. In this way, the clamping devices can be produced particularly cost-effectively, since they are produced without further effort during foaming of the molding in one operation. Due to the design of the clamping devices made of the material of the foamed molding, an elasticity of the clamping device is also provided, which ensures a particularly reliable fixation of the retaining straps.

Besonders bevorzugt ist es in diesem Zusammenhang, wenn die erste und die zweite Klemmvorrichtung jeweils zumindest einen ersten Bereich mit einer ersten Weite und zumindest einen zweiten Bereich mit einer zweiten Weite umfassen, wobei die erste Weite größer ist als die zweite Weite. Damit kann der Bereich mit der zweiten Weite zur zuverlässigen Fixierung eines insbesondere zusammengefalteten Haltegurts dienen, während der Bereich erster Weite den Haltegurt lediglich aufnimmt, ohne diesen rutschfest zu fixieren. Auf diese Weise kann der jeweilige Haltegurt besonders einfach in die Klemmvorrichtung eingeführt und aus dieser wieder entnommen werden.In this connection, it is particularly preferred if the first and the second clamping device each comprise at least one first region with a first width and at least one second region with a second width, wherein the first width is greater than the second width. Thus, the area with the second width can be used for reliable fixation of a particular folded tether, while the area of first width merely picks up the tether without fixing it in a non-slip manner. In this way, the respective tether can be particularly easily inserted into the clamping device and removed from this again.

Noch vorteilhafter ist es in diesem Zusammenhang, wenn der Übergangsbereich von einem ersten Bereich zu einem zweiten Bereich abgerundet ist. Hierdurch wird das Einführen des Haltegurts in die Klemmvorrichtung nochmals erleichtert.It is even more advantageous in this context if the transition region is rounded off from a first region to a second region. As a result, the insertion of the tether is facilitated in the clamping device again.

Bevorzugt sind die erste Aussparung, die für die Aufnahme des ersten Haltegurts vorgesehen ist, und die zweite Aussparung, die für die Aufnahme des zweiten Haltegurts vorgesehen ist, als gemeinsame Aussparung ausgebildet. Dadurch lässt sich eine Materialersparnis erzielen, die in einem besonders niedrigen Gewicht einer derartigen Sitzerhöhung resultiert. Weiterhin verringert sich dadurch der Aufwand bei der Herstellung der Negativform.Preferably, the first recess, which is provided for receiving the first tether, and the second recess, which is provided for receiving the second tether, formed as a common recess. As a result, a material saving can be achieved, which results in a particularly low weight of such a booster seat. Furthermore, this reduces the effort in the production of the negative mold.

Um den Einsatz einer derartigen Sitzerhöhung für Kinder unter 36 Monaten zu ermöglichen, kann weiterhin ein zweites Gurtsystem zum Halten eines Insassen in der Sitzschale vorgesehen sein. Dieses ist bevorzugt als Drei-Punkt-Haltegurt ausgeführt.In order to enable the use of such a booster seat for children under 36 months, may still be provided for holding an occupant in the seat pan, a second belt system. This is preferably designed as a three-point tether.

Die mit Bezug auf die Sitzerhöhung gemäß einem ersten Aspekt der vorliegenden Erfindung vorgestellten bevorzugten Ausführungsformen und deren Vorteile gelten entsprechend für die mit Bezug auf einen zweiten Aspekt der vorliegenden Erfindung vorgestellte Sitzerhöhung und umgekehrt. Weiterhin gelten die mit Bezug auf die erfindungsgemäßen Sitzerhöhungen vorgestellten Ausführungsformen und deren Vorteile für das erfindungsgemäße Verfahren zum Herstellen einer Sitzerhöhung. Bei diesem wird zunächst eine Negativform einer Sitzschale bereitgestellt, welche eine Unterseite zur Abstützung der Sitzschale und eine Oberseite aufweist, an welcher eine Sitzfläche sowie diese seitlich und rückwärtig begrenzende Seitenwangen- und Rückenbereiche vorgesehen sind. Anschließend wird eine erste und eine zweite Öse mit jeweils einem Haltesteg relativ zur Negativform, insbesondere in der Negativform, im vorderen Außenbereich des jeweiligen Seitenwangenbereichs positioniert sowie eine dritte und vierte Öse mit jeweils einem Haltesteg relativ zur Negativform, insbesondere in der Negativform, im hinteren Außenbereich des jeweiligen Seitenwangenbereichs oder im seitlichen Außenbereich des Rückenbereichs. Anschließend wird ein Kunststoffschaum, bevorzugt Polyurethan, in die Negativform zur Ausbildung der Sitzschale unter Fixierung der ersten, zweiten, dritten und vierten Öse eingefüllt.The preferred embodiments presented with respect to the booster seat according to a first aspect of the present invention and its advantages apply correspondingly to the seat booster presented with reference to a second aspect of the present invention and vice versa. Furthermore, the embodiments presented with reference to the booster seats according to the invention and their advantages apply to the method according to the invention for producing a booster seat. In this first, a negative mold of a seat shell is provided which has a bottom for supporting the seat shell and an upper side, on which a seat surface and these laterally and rearwardly bounding side cheek and back areas are provided. Subsequently, a first and a second eyelet, each with a holding web relative to Negative form, in particular in the negative mold, positioned in the front outer region of the respective side cheek area and a third and fourth eyelet each having a holding web relative to the negative mold, in particular in the negative mold, in the rear outer region of the respective side cheek area or in the lateral outer region of the back region. Subsequently, a plastic foam, preferably polyurethane, filled in the negative mold to form the seat shell with fixing the first, second, third and fourth eyelet.

Weitere bevorzugte Ausführungsformen ergeben sich aus den Unteransprüchen.Further preferred embodiments emerge from the subclaims.

Im Nachfolgenden werden nunmehr Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen näher beschrieben. Diese zeigen:

  • 1 eine Ansicht eines ersten Beispiels einer aus dem Stand der Technik bekannten Sitzerhöhung;
  • 2 ein zweites Beispiel einer aus dem Stand der Technik bekannten Sitzerhöhung in Draufsicht (2a)) sowie in Unteransicht (2b));
  • 3 ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Sitzerhöhung in perspektivischer Ansicht (3a)), in Draufsicht (3b)), in Unteransicht (3c)), in Seitenansicht (3d)) und in Draufsicht (3e)) entsprechend 3b) mit montiertem Drei-Punkt-Gurt;
  • 4 eine Detailansicht des Ausschnitts D von 3d);
  • 5 eine Querschnittsdarstellung entlang des Schnitts E-E von 4;
  • 6 eine perspektivische Ansicht eines Ausführungsbeispiels der Öse samt Ösenwanne, Steg und Halteanker;
  • 7 ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Sitzerhöhung, montiert auf einem Stuhl durch entsprechende Fixierung mittels zweier Haltegurte;
  • 8 eine schematische Darstellung zweier aufeinander gestapelter erfindungsgemäßer Sitzerhöhungen in einer Ansicht von schräg hinten ( 8a)) und von schräg vorne (8b)); und
  • 9 einen Signalflussgrafen zur Verdeutlichung eines Ausführungsbeispiels des erfindungsgemäßen Verfahrens.
Hereinafter, embodiments of the present invention will be described in more detail with reference to the accompanying drawings. These show:
  • 1 a view of a first example of a known from the prior art booster seat;
  • 2 A second example of a known from the prior art booster seat in plan view ( 2a )) as well as in the lower view ( 2 B ));
  • 3 An embodiment of a booster seat according to the invention in a perspective view ( 3a )), in plan view ( 3b )), in bottom view ( 3c )), in side view ( 3d )) and in plan view ( 3e )) corresponding 3b ) with mounted three-point belt;
  • 4 a detailed view of the section D of 3d );
  • 5 a cross-sectional view along the section EE of 4 ;
  • 6 a perspective view of an embodiment of the eyelet with eyelet trough, web and retaining anchor;
  • 7 an embodiment of a booster seat according to the invention, mounted on a chair by appropriate fixation by means of two straps;
  • 8th a schematic representation of two stacked inventive seat heights in a view obliquely from behind ( 8a )) and diagonally from the front ( 8b )); and
  • 9 a Signalflussgrafen to illustrate an embodiment of the method according to the invention.

Die mit Bezug auf die 1 und 2 eingeführten Bezugszeichen werden in den weiteren Figuren für gleiche und gleichwirkende Komponenten und Bauteile weiter verwendet. The referring to the 1 and 2 introduced reference numerals are further used in the other figures for the same and equivalent components and components.

3 zeigt unterschiedliche Darstellungen eines Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Sitzerhöhung 10. Sie umfasst eine Sitzschale 22, welche eine Unterseite 24 zur Abstützung der Sitzschale 22 auf einer Sitzgelegenheit, beispielsweise einem Stuhl, und eine Oberseite 26 aufweist, an welcher eine Sitzfläche 28 sowie diese seitlich begrenzende Seitenwangenbereiche 30a, 30b und ein Rückenlehnenbereich 32 vorgesehen sind. Der Rückenlehnenbereich 32 kann auch lediglich als Rückenbereich, das heißt niedriger als in der Darstellung von 3, ausgeführt sein. In den Darstellungen von 3a), 3b) und 3c) sind Schlitze 36a, 36b, 36c zur Anbringung eines Drei-Punkt-Gurts zu erkennen, wobei 3e) die Darstellung von 3b) mit montiertem Drei-Punkt-Gurt 38 zeigt. 3 shows different representations of an embodiment of a booster seat according to the invention 10 , It includes a seat shell 22 which a bottom 24 for supporting the seat shell 22 on a seat, for example a chair, and a top 26 has, on which a seat 28 as well as these laterally limiting side cheek areas 30a . 30b and a backrest area 32 are provided. The backrest area 32 can also be used only as a back area, ie lower than in the representation of 3 be executed. In the representations of 3a ), 3b) and 3c) are slots 36a . 36b . 36c to recognize a three-point belt, wherein 3e ) the representation of 3b ) with mounted three-point belt 38 shows.

Wie 3c) zu entnehmen ist, weist die Unterseite 24 der Sitzschale 22 eine Stapelkontur auf, welche zur Schaffung einer Stapelmöglichkeit auf die aus 3a), 3b) und 3d) erkennbare Oberseite 26 der Sitzschale 22 abgestimmt ist. Zu diesem Zweck ist eine umschlossene Aussparung 40a vorgesehen, die den Rückenlehnenbereich 32 sowie die Seitenwangenbereiche 30a, 30b einer weiteren Sitzerhöhung 10 des gleichen Typs zumindest teilweise aufnehmen kann. Auf diese Weise lassen sich mehrere erfindungsgemäße Sitzerhöhungen 10 ineinandergreifend und damit besonders stabil aufeinander stapeln.As 3c ), the underside points 24 the seat shell 22 a stack contour, which to create a stacking possibility on the 3a ) 3b ) and 3d ) recognizable top 26 the seat shell 22 is tuned. For this purpose is an enclosed recess 40a provided the backrest area 32 as well as the sidewall areas 30a . 30b another booster seat 10 of the same type can at least partially accommodate. In this way, several booster seats according to the invention can be 10 interlocking and thus stack particularly stable on each other.

Auf der Unterseite 24 der Sitzschale 22 ist überdies eine umschlossene Aussparung 40b sowie eine weitere umschlossene Aussparung 40c zu erkennen. Die Schlitze 36a und 36c sind in dem Bereich der Aussparung 40a, der Schlitz 36b im Bereich der Aussparung 40c angeordnet. Dies führt dazu, dass die entsprechenden Fixierungen des Drei-Punkt-Gurts 38 in den Aussparungen 40a, 40c beim Aufeinanderstapeln mehrerer erfindungsgemäßer Sitzerhöhungen 10 nicht stören. Auf die Bedeutung der Aussparung 40b wird weiter unten noch näher eingegangen werden. Die umschlossenen Aussparungen 40a, 40b, 40c können auch aus Hohlräume oder umschlossene Materialaussparungen bezeichnet werden.On the bottom 24 the seat shell 22 is also an enclosed recess 40b and a further enclosed recess 40c to recognize. The slots 36a and 36c are in the area of the recess 40a , The slot 36b in the area of the recess 40c arranged. This causes the corresponding fixations of the three-point belt 38 in the recesses 40a . 40c when stacking several inventive Sitzerhöhungen 10 do not bother. On the meaning of the recess 40b will be discussed in more detail below. The enclosed recesses 40a . 40b . 40c may also be referred to as cavities or enclosed material recesses.

Wie am besten aus der Darstellung von 3d) zu erkennen ist, ist eine Öse 42a im vorderen Außenbereich der Seitenwange 30a angeordnet. Eine Öse 44a ist im seitlichen Außenbereich des Rückenlehnenbereichs 32 angeordnet. Entsprechende Ösen 42b, 44b sind symmetrisch hierzu auf der anderen, in 3d) nicht einsehbaren, Seite der Sitzschale 22 angeordnet.How best from the presentation of 3d ) is an eyelet 42a in the front exterior of the side wall 30a arranged. An eyelet 44a is in the lateral outer area of the backrest area 32 arranged. Corresponding eyelets 42b, 44b are symmetrical on the other, in 3d ) not visible, side of the seat 22 arranged.

4 zeigt eine vergrößerte Darstellung des Ausschnitts D von 3d). Erkennbar ist, dass eine Öse 42, 44 eine Ösenwanne 46 mit einem gerundet ausgebildeten Innenbereich 48 umfasst. Die Öse 42, 44 weist weiterhin einen Haltesteg 50 auf, wobei die Ösen 42 derart orientiert sind, dass der zugehörige Haltesteg 50 horizontal verläuft, während die Ösen 44 derart orientiert sind, dass der Haltesteg 50 im Wesentlichen vertikal verläuft. 4 shows an enlarged view of the section D of 3d ). It can be seen that an eyelet 42 . 44 an eyelet pan 46 with a rounded interior 48 includes. The eyelet 42 . 44 also has a retaining bar 50 on, with the eyelets 42 are oriented such that the associated retaining web 50 runs horizontally while the eyelets 44 are oriented so that the retaining bar 50 essentially vertical.

Die Darstellung von 5 zeigt eine Querschnittsansicht entlang des Schnitts E-E von 4. Erkennbar sind nicht nur die umschlossenen Aussparungen 40a, 40b, sondern auch die Öse 42a samt Ösenwanne 46, gerundet ausgebildetem Innenbereich 48 und Haltesteg 50. Überdies ist erkennbar, dass die Öse 42a einen Steg 52 aufweist, der einerseits mit der Ösenwanne 46, andererseits mit einem Halteanker 54 zum Halten der Öse 42a in der Sitzschale 22 gekoppelt ist. Gemäß 6 umfasst der Steg 52 eine Vielzahl von Einzelstegen, vorliegend insgesamt 6 Einzelstege, wobei eine Erstreckungsebene von zweien der Einzelstege senkrecht zu Erstreckungsebenen von den vier anderen Einzelstegen verläuft. Damit ist die Ösenwanne 46 der Öse 42a besonders gut am Halteanker 54 abgestützt. Die Konstruktion der Öse 42a zeichnet sich dadurch durch besonders hohe Stabilität bei minimalem Gewicht aus. Wie der Darstellung von 5 entnommen werden kann, ist die jeweilige Öse 42, 44 samt Steg 52 und Halteanker 54 formschlüssig in der Sitzschale 22 aufgenommen.The representation of 5 shows a cross-sectional view along the section EE of 4 , Visible are not only the enclosed recesses 40a . 40b but also the eyelet 42a including eyelet pan 46 , rounded trained interior 48 and retaining bar 50 , Moreover, it can be seen that the eyelet 42a a footbridge 52 on the one hand with the eyelet trough 46 , on the other hand with a retaining anchor 54 to hold the eyelet 42a in the seat shell 22 is coupled. According to 6 includes the bridge 52 a plurality of individual webs, in the present case a total of 6 individual webs, wherein an extension plane of two of the individual webs perpendicular to extension planes of the four other individual webs runs. This is the eyelet 46 the eyelet 42a especially good on the anchor 54 supported. The construction of the eyelet 42a characterized by particularly high stability with minimal weight. Like the presentation of 5 can be removed, is the respective eyelet 42 . 44 with jetty 52 and retaining anchor 54 positive fit in the seat shell 22 added.

Zurückkommend auf 6 kann dieser eine genauere Darstellung der Öse 42, 44 samt Steg 52 und Halteanker 54 entnommen werden. Wie gezeigt, ist der Halteanker 54 im Querschnitt wellenförmig ausgebildet. Er besitzt überdies mehrere Schlitze 56, von denen die Schlitze 56a, 56b zu sehen sind, die parallel zum jeweiligen Haltesteg 50 der Öse 42, 44 verlaufen. Die Materialstärke des Halteankers 54 ist derart gewählt, dass er aufgrund seiner wellenförmigen Struktur eine Zugbelastung auf den Haltesteg 50 gleichmäßig in der Sitzschale 22, die aus einem geschäumten Formteil gebildet ist, verteilen kann, ohne das Material der Sitzschale 22 zu beschädigen oder auszureißen. Zur Sitzerhöhung 10 von 3 gehören weiterhin zwei Haltegurte 58a, 58b, wobei die Sitzschale 22 mittels der Ösen 42a, 42b und des Haltegurts 58a an der Sitzfläche eines Stuhls 60 (siehe 7) fixiert ist, während die Sitzschale 22 mittels der Ösen 44a, 44b und des Haltegurts 58b an der Rückenlehne des Stuhls 60 fixiert ist.Coming back to 6 This can be a more accurate representation of the eyelet 42 . 44 with jetty 52 and retaining anchor 54 be removed. As shown, the retaining anchor is 54 Wavy in cross section. He also has several slots 56 of which the slots 56a . 56b can be seen, which are parallel to the respective jetty 50 the eyelet 42 . 44 run. The material thickness of the retaining anchor 54 is chosen such that it due to its wavy structure, a tensile load on the retaining web 50 evenly in the seat pan 22 , which is formed of a foamed molding, can distribute, without the material of the seat 22 to damage or tear out. To the booster seat 10 from 3 still include two straps 58a . 58b , where the seat shell 22 by means of eyelets 42a . 42b and the tether 58a on the seat of a chair 60 (please refer 7 ) is fixed while the seat pan 22 by means of eyelets 44a . 44b and the tether 58b on the backrest of the chair 60 is fixed.

Die umschlossene Aussparung 40b, siehe 3c, dient der Aufnahme der Haltegurte 58a, 58b. Dabei sind zwei Klemmvorrichtungen 60a, 60b in die Unterseite 24 der Sitzschale 22 innerhalb der Aussparung 40b eingeformt, wobei jede Klemmvorrichtung 60a, 60b Außenbereiche 62a, 62b beziehungsweise 62c, 62d aufweist, die eine größere Weite W1 aufweisen als ein Innenbereich 64a, 64b, dessen Weite mit W2 bezeichnet ist. Wie aus der Darstellung von 3c zu erkennen ist, ist der Übergang zwischen den Bereichen 62a, b und 64a einerseits und 62c, d und 64b andererseits abgerundet ausgebildet. Die Klemmvorrichtungen 60a, 60b dienen als Aufbewahrungsort bzw. als Transportsicherung für die Haltegurte 58a, 58b.The enclosed recess 40b , please refer 3c , serves to receive the tethers 58a, 58b. There are two clamping devices 60a . 60b in the bottom 24 the seat shell 22 inside the recess 40b molded, each clamping device 60a, 60b outdoor areas 62a . 62b respectively 62c . 62d having a larger width W1 than an inner area 64a . 64b whose width is designated W2. As from the presentation of 3c it can be seen, is the transition between the areas 62a , b and 64a on the one hand and 62c, d and 64b on the other hand, rounded. The clamping devices 60a . 60b serve as a storage place or as a transport lock for the holding straps 58a . 58b ,

Bevorzugt wird die Sitzschale 22 aus Polyurethan geschäumt.The seat shell is preferred 22 foamed polyurethane.

Die 8a und 8b zeigen zwei aufeinander gestapelte erfindungsgemäße Sitzerhöhungen 10. Wie zu erkennen ist, kann ein Gurtsystem mit Ösen 42, 44 und Haltegurten 58 vorgesehen sein, muss jedoch nicht. Wie 8a, 8b zu entnehmen ist, werden die Seitenwangenbereiche 30a, 30b einer ersten Sitzerhöhung 10a sowie deren Rückenlehnenbereich 32 von separaten umschlossenen Aussparungen oder einer gemeinsamen umschlossenen Aussparung 40a in der Unterseite 24 einer zweiten Sitzerhöhung 10b aufgenommen. Die räumliche Orientierung der Sitzerhöhung 10b ist dieselbe, wie die der direkt auf einer Unterlage 62 angeordneten Sitzerhöhung 10a.The 8a and 8b show two stacked seats according to the invention 10 , As you can see, a belt system with eyelets 42 . 44 and tethers 58 may be provided, but need not. As 8a . 8b it can be seen, the side cheek areas 30a . 30b a first booster seat 10a as well as the backrest area 32 from separate enclosed recesses or a common enclosed recess 40a in the bottom 24 a second booster seat 10b recorded. The spatial orientation of the booster seat 10b is the same as the one directly on a base 62 arranged booster seat 10a ,

Die Haltegurte 58a, 58b sind in der Aussparung 40b der jeweiligen Sitzerhöhung 10a, 10b untergebracht. Die Stapelbarkeit wird dadurch nicht beeinträchtigt noch treten die Haltegurte 58a, 58b sonst störend in Erscheinung.The straps 58a . 58b are in the recess 40b the respective booster seat 10a , 10b housed. The stackability is not impaired nor occur the tethers 58a . 58b otherwise disturbing in appearance.

Umfasst eine derartige Sitzerhöhung 10a, 10b einen Drei-Punkt-Gurt 38 (siehe 3e), so beeinträchtigt dies die Stapelbarkeit ebenfalls nicht, da dieser in einer Vertiefung der Oberseite 26 der Sitzschale 22 angeordnet ist. Die Fixierungen des Drei-Punkt-Gurts 38 an der Unterseite einer Sitzerhöhung 10 befinden sich ebenfalls im Bereich von Aussparungen und stören damit ebenfalls nicht.Includes such a booster seat 10a . 10b a three-point harness 38 (please refer 3e ), so this does not affect the stackability also, as this in a recess of the top 26 the seat shell 22 is arranged. The fixations of the three-point belt 38 at the bottom of a booster seat 10 are also in the area of recesses and do not interfere with it either.

9 zeigt einen Signalflussgrafen für ein Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Verfahrens. Dabei wird in Schritt 100 eine Negativform einer Sitzschale 22 bereitgestellt, welche eine Unterseite 24 zur Abstützung der Sitzschale 22 auf einer Sitzgelegenheit und eine Oberseite 26 aufweist, an welcher eine Sitzfläche 28 sowie diese seitlich und rückwärtig begrenzende Seitenwangen- und Rückenbereiche 30a, 30b, 32 vorgesehen sind. In einem Schritt 120 werden eine erste und eine zweite Öse 42a, 42b mit jeweils einem Haltesteg 50 relativ zur Negativform im vorderen Außenbereich des jeweiligen Seitenwangenbereichs 30a, 30b positioniert. Im Schritt 140 werden eine dritte und vierte Öse 44a, 44b mit jeweils einem Haltesteg 50 relativ zur Negativform im hinteren Außenbereich des jeweiligen Seitenwangenbereichs 30a, 30b oder im seitlichen Außenbereich des Rückenbereichs 32 positioniert. Die Schritte 120 und 140 können auch in umgekehrter Reihenfolge ausgeführt werden. 9 shows a signal flow graph for an embodiment of a method according to the invention. This is in step 100 a negative mold of a seat shell 22 provided, which is a bottom 24 for supporting the seat shell 22 on a seat and a top 26 has, on which a seat 28 as well as these laterally and rearwardly limiting side cheek and back areas 30a . 30b . 32 are provided. In one step 120 become a first and a second eyelet 42a . 42b each with a holding bridge 50 relative to the negative mold in the front outer region of the respective side cheek area 30a . 30b positioned. In step 140 become a third and fourth eyelet 44a . 44b each with a holding bridge 50 relative to the negative mold in the rear outer region of the respective side cheek area 30a . 30b or in the lateral outer area of the back area 32 positioned. The steps 120 and 140 can also be done in reverse order.

Schließlich wird in Schritt 160 ein Kunststoffschaum, insbesondere Polyurethan, in die Negativform zur Ausbildung der Sitzschale 22 unter Fixierung der ersten, zweiten, dritten und vierten Öse 42a, 42b, 44a, 44b eingefüllt. In einem Schritt 180 wird die Sitzschale samt den in das Kunststoffformteil eingeformten und damit fixierten Ösen 42a, 42b, 44a, 44b aus der Negativform entnommen. Finally, in step 160 a plastic foam, in particular polyurethane, in the negative mold to form the seat 22 Fixing the first, second, third and fourth eyelet 42a . 42b . 44a . 44b filled. In one step 180 is the seat including the molded in the plastic molding and thus fixed eyelets 42a , 42b, 44a, 44b taken from the negative mold.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • US 7011368 B2 [0005]US7011368 B2 [0005]
  • DE 102011016196 B4 [0006]DE 102011016196 B4 [0006]
  • US 20080191530 A1 [0007]US 20080191530 A1 [0007]

Claims (16)

Sitzerhöhung (10) umfassend eine Sitzschale (22), welche eine Unterseite (24) zur Abstützung der Sitzschale (22) auf einer Sitzgelegenheit und eine Oberseite (26) aufweist, an welcher eine Sitzfläche (28) sowie diese seitlich und rückwärtig begrenzende Seitenwangen- und Rückenbereiche (30a, 30b, 32) vorgesehen sind, sowie zumindest ein erstes Gurtsystem (58a, 58b, 42a, 42b, 44a, 44b) zum Befestigen der Sitzschale (22) an einer Sitzgelegenheit, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Gurtsystem (58a, 58b, 42a, 42b, 44a, 44b) eine erste, eine zweite, eine dritte und eine vierte Öse (42a, 42b, 44a, 44b) mit jeweiligem Haltesteg (50) umfasst sowie einen ersten und einen zweiten Haltegurt (58a, 58b), wobei die erste und die zweite Öse (42a, 42b) dem ersten Haltegurt (58a) und die dritte und die vierte Öse (44a, 44b) dem zweiten Haltegurt (58b) zugeordnet sind, wobei die erste und die zweite Öse (42a, 42b) im vorderen Außenbereich des jeweiligen Seitenwangenbereichs (30a, 30b) angeordnet sind, wobei die dritte und die vierte Öse (44a, 44b) im hinteren Außenbereich des jeweiligen Seitenwangenbereichs (30a, 30b) oder im seitlichen Außenbereich des Rückenbereichs (32) angeordnet sind.Seat elevation (10) comprising a seat shell (22) which has a lower side (24) for supporting the seat shell (22) on a seat opportunity and an upper side (26) on which a seat surface (28) and this laterally and rearwardly limiting side wall and back regions (30a, 30b, 32) are provided, as well as at least a first belt system (58a, 58b, 42a, 42b, 44a, 44b) for attaching the seat shell (22) to a seating opportunity, characterized in that the first belt system (58a , 58b, 42a, 42b, 44a, 44b) comprises a first, a second, a third and a fourth eyelet (42a, 42b, 44a, 44b) with respective holding web (50) and a first and a second tether (58a, 58b ), wherein the first and second loops (42a, 42b) are associated with the first tether (58a) and the third and fourth loops (44a, 44b) are associated with the second tether (58b), the first and second loops (42a , 42b) in the front outer region of the respective side cheek area (30a, 30b) ang are arranged, wherein the third and the fourth eyelet (44a, 44b) in the rear outer region of the respective side cheek area (30a, 30b) or in the lateral outer region of the back region (32) are arranged. Sitzerhöhung (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die erste und zweite Öse (42a, 42b) derart angeordnet sind, dass der jeweilige Haltesteg (50) in Gebrauchsstellung der Sitzerhöhung (10) horizontal orientiert ist, und dass die dritte und vierte Öse (44a, 44b) derart angeordnet sind, dass der jeweilige Haltesteg (50) in Gebrauchsstellung der Sitzerhöhung (10) vertikal orientiert ist.Booster seat (10) after Claim 1 , characterized in that the first and second eyelet (42a, 42b) are arranged such that the respective holding web (50) in the position of use of the seat elevation (10) is oriented horizontally, and that the third and fourth eyelet (44a, 44b) in such a way are arranged, that the respective holding web (50) in the position of use of the booster seat (10) is oriented vertically. Sitzerhöhung (10) nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die jeweilige Öse (42a, 42b, 44a, 44b) eine Ösenwanne (46) mit gerundet, insbesondere rund oder oval oder elliptisch, ausgebildetem Innenbereich (48) umfasst.Booster seat (10) after one of Claims 1 or 2 , characterized in that the respective eyelet (42a, 42b, 44a, 44b) an eyelet trough (46) with rounded, in particular round or oval or elliptical, formed inner region (48). Sitzerhöhung (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Sitzschale (22) als geschäumtes Formteil ausgebildet ist, in dem die jeweiligen Ösen (42a, 42b, 44a, 44b) aufgenommen sind, wobei jede Öse (42a, 42b, 44a, 44b) einen Steg (52) aufweist, der einerseits mit der Ösenwanne (46), andererseits mit einem Halteanker (54) zum Halten der Öse (42a, 42b, 44a, 44b) in dem geschäumten Formteil gekoppelt ist.Booster seat (10) after one of Claims 1 to 3 , characterized in that the seat shell (22) is formed as a foamed molding, in which the respective eyelets (42a, 42b, 44a, 44b) are accommodated, each eyelet (42a, 42b, 44a, 44b) having a web (52). comprising, on the one hand, with the eyelet trough (46), on the other hand with a retaining anchor (54) for holding the eyelet (42a, 42b, 44a, 44b) is coupled in the foamed molding. Sitzerhöhung (10) nach Anspruch 4; dadurch gekennzeichnet, dass die jeweilige Öse (42a, 42b, 44a, 44b) samt Steg (52) und Halteanker (54) formschlüssig in dem geschäumten Formteil aufgenommen ist.Booster seat (10) after Claim 4 ; characterized in that the respective eyelet (42a, 42b, 44a, 44b) including web (52) and retaining anchor (54) is positively received in the foamed molding. Sitzerhöhung (10) nach einem der Ansprüche 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass der jeweilige Halteanker (54) im Querschnitt wellenförmig ausgebildet ist.Booster seat (10) after one of Claims 4 or 5 , characterized in that the respective retaining anchor (54) is formed wave-shaped in cross section. Sitzerhöhung (10) nach einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der jeweilige Halteanker (54) mindestens einen Schlitz (56a, 56b) aufweist, der parallel zum jeweiligen Steg (52) der Öse (42a, 42b, 44a, 44b) verläuft, und/oder mindestens eine Durchgangsöffnung.Booster seat (10) after one of Claims 4 to 6 , characterized in that the respective retaining anchor (54) has at least one slot (56a, 56b) which runs parallel to the respective web (52) of the eyelet (42a, 42b, 44a, 44b), and / or at least one passage opening. Sitzerhöhung (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der erste und der zweite Haltegurt (58a, 58b) einen Klettverschluss aufweisen.Booster seat (10) after one of Claims 1 to 7 , characterized in that the first and the second tether (58a, 58b) have a hook-and-loop fastener. Sitzerhöhung (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Unterseite (24) des Sitzes zumindest einen ersten Aussparung (40b) zur Aufnahme des ersten Haltegurtes (58a) und einen zweiten Aussparung (40b) zur Aufnahme des zweiten Haltegurtes (58b) umfasst.Booster seat (10) after one of Claims 1 to 8th , characterized in that the underside (24) of the seat comprises at least a first recess (40b) for receiving the first tether (58a) and a second recess (40b) for receiving the second tether (58b). Sitzerhöhung (10) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Aussparung (40b) eine erste Klemmvorrichtung (60a) zum Festklemmen des ersten Haltegurtes (58a) und der zweite Aussparung (40b) eine zweite Klemmvorrichtung (60b) zum Festklemmen des zweiten Haltegurtes (58b) aufweist.Booster seat (10) after Claim 9 , characterized in that the first recess (40b) has a first clamping device (60a) for clamping the first tether (58a) and the second recess (40b) has a second clamping device (60b) for clamping the second tether (58b). Sitzerhöhung (10) nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Sitzschale (22) als geschäumtes Formteil ausgebildet ist, wobei die erste und die zweite Klemmvorrichtung (60a, 60b) in das geschäumte Formteil eingeformt sind.Booster seat (10) after Claim 10 , characterized in that the seat shell (22) is formed as a foamed molding, wherein the first and the second clamping device (60a, 60b) are formed in the foamed molding. Sitzerhöhung (10) nach einem der Ansprüche 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass die erste und die zweite Klemmvorrichtung (60a, 60b) jeweils zumindest einen ersten Bereich (62a, b; 62c, d) mit einer ersten Weite (W1) und zumindest einen zweiten Bereich (64a; 64b) mit einer zweiten Weite (W2) umfasst, wobei die erste Weite (W1) größer ist als die zweite Weite (W2).Booster seat (10) after one of Claims 10 or 11 characterized in that the first and second clamping devices (60a, 60b) each comprise at least a first region (62a, b; 62c, d) having a first width (W1) and at least a second region (64a; 64b) having a second width Width (W2), wherein the first width (W1) is greater than the second width (W2). Sitzerhöhung (10) nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Übergangsbereich von einem ersten Bereich (62a, b; 62c, d) zu einem zweiten Bereich (64a; 64b) abgerundet ist.Booster seat (10) after Claim 12 , characterized in that the transition region from a first region (62a, b; 62c, d) to a second region (64a; 64b) is rounded. Sitzerhöhung (10) nach einem der Ansprüche 9 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Aussparung (40b) und der zweite Aussparung (40b) als gemeinsamer Aussparung (40b) ausgebildet sind.Booster seat (10) after one of Claims 9 to 13 , characterized in that the first recess (40b) and the second recess (40b) as a common recess (40b) are formed. Sitzerhöhung (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass sie weiterhin ein zweites Gurtsystem (38) zum Halten eines Insassen in der Sitzschale (22) umfasst.Booster seat (10) after one of Claims 1 to 14 , characterized in that further comprising a second belt system (38) for holding an occupant in the seat pan (22). Verfahren zum Herstellen einer Sitzerhöhung (10), folgende Schritte umfassend: a) Bereitstellen einer Negativform einer Sitzschale (22), welche eine Unterseite (24) zur Abstützung der Sitzschale (22) und eine Oberseite (26) aufweist, an welcher eine Sitzfläche (28) sowie diese seitlich und rückwärtig begrenzende Seitenwangen- und Rückenbereiche (30a, 30b, 32) vorgesehen sind (Schritt 100), b) Positionieren einer ersten und einer zweiten Öse (42a, 42b) mit jeweils einem Haltesteg (50) relativ zur Negativform im vorderen Außenbereich des jeweiligen Seitenwangenbereichs (Schritt 120), sowie Positionieren einer dritten und einer vierten Öse (44a, 44b) mit jeweils einem Haltesteg (50) relativ zur Negativform im hinteren Außenbereich des jeweiligen Seitenwangenbereichs (30a, 30b) oder im seitlichen Außenbereich des Rückenbereichs (32) (Schritt 140); c) Einfüllen eines Kunststoffschaums in die Negativform zur Ausbildung der Sitzschale (10) unter Fixierung der ersten, zweiten, dritten und vierten Öse (42a, 42b, 44a, 44b) (Schritt 160).Method for producing a booster seat (10), comprising the following steps: a) providing a negative mold of a seat shell (22), which has a lower side (24) for supporting the seat shell (22) and an upper side (26), on which a seat surface (28) and this laterally and rearwardly bounding side cheek and back areas ( 30a, 30b, 32) are provided (step 100), b) positioning a first and a second eyelet (42a, 42b), each with a holding web (50) relative to the negative mold in the front outer region of the respective side cheek area (step 120), and positioning a third and a fourth eyelet (44a, 44b), respectively a holding web (50) relative to the negative mold in the rear outer area of the respective side cheek area (30a, 30b) or in the lateral outer area of the back area (32) (step 140); c) filling a plastic foam into the negative mold to form the seat shell (10) while fixing the first, second, third and fourth eyelet (42a, 42b, 44a, 44b) (step 160).
DE102016015770.4A 2016-12-09 2016-12-09 Booster seat and method for producing a booster seat Ceased DE102016015770A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016015770.4A DE102016015770A1 (en) 2016-12-09 2016-12-09 Booster seat and method for producing a booster seat

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016015770.4A DE102016015770A1 (en) 2016-12-09 2016-12-09 Booster seat and method for producing a booster seat

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016015770A1 true DE102016015770A1 (en) 2018-06-14

Family

ID=62201179

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016015770.4A Ceased DE102016015770A1 (en) 2016-12-09 2016-12-09 Booster seat and method for producing a booster seat

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102016015770A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7011368B2 (en) 2003-11-11 2006-03-14 Am-Safe Aviation Stackable child restraint for aircraft
US20080191530A1 (en) 2006-07-21 2008-08-14 Basham Christina L Special expandable booster bench
DE102011016196B4 (en) 2010-05-26 2014-11-06 Wonderland Nurserygoods Co., Ltd. Stackable child safety seat

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7011368B2 (en) 2003-11-11 2006-03-14 Am-Safe Aviation Stackable child restraint for aircraft
US20080191530A1 (en) 2006-07-21 2008-08-14 Basham Christina L Special expandable booster bench
DE102011016196B4 (en) 2010-05-26 2014-11-06 Wonderland Nurserygoods Co., Ltd. Stackable child safety seat

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102018204778B4 (en) Multifunctional highchair
DE19826575C2 (en) Vehicle seats for restraining a child
EP0526719B1 (en) Arrangement to improve child's seat
DE202005021354U1 (en) Improvement of the child seat in a vehicle
DE3239634A1 (en) SEAT FURNITURE
DE102012109953A1 (en) Child seat with anchoring mechanism
DE102012022417B4 (en) Adjustable strap assembly and chair provided therewith
DE1655057A1 (en) Seat, especially for motor vehicles
DE102019101635A1 (en) Child safety seat
DE102004020902A1 (en) Baby Seat
DE4442027A1 (en) Lateral child support on car seat
DE202009010180U1 (en) Postural adjustment mechanism for an infant carrier
DE4140638C2 (en) Child safety seat
DE4333108C1 (en) Vehicle seat with an integrated child seat
DE102016123944A1 (en) Booster seat and method for producing a booster seat
EP2061362A2 (en) Chair
DE19832102A1 (en) Organizing system for storing objects
DE102016015770A1 (en) Booster seat and method for producing a booster seat
DE202008012921U1 (en) airplane seat
DE102008059828A1 (en) Seat for passenger car, has support device provided with segments and moved from adult seat-initial position into child seat-functional position, where segments form lateral supporting elements for child in child seat-functional position
DE3231263A1 (en) Child's seat for vehicles
DE4329755A1 (en) Child safety seat for cars
DE202008000987U1 (en) Restraint device for children to transport in a bus
DE2843305A1 (en) Cushion used with adult seat-belt securing infant in vehicle - elevates infant on seat and slotted arm rests locate belt in correct position
DE202010000372U1 (en) Child safety seat

Legal Events

Date Code Title Description
R129 Divisional application from

Ref document number: 102016123944

Country of ref document: DE

R012 Request for examination validly filed
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final