DE102016015749A1 - Sheet processing machine with radiation dryer - Google Patents

Sheet processing machine with radiation dryer Download PDF

Info

Publication number
DE102016015749A1
DE102016015749A1 DE102016015749.6A DE102016015749A DE102016015749A1 DE 102016015749 A1 DE102016015749 A1 DE 102016015749A1 DE 102016015749 A DE102016015749 A DE 102016015749A DE 102016015749 A1 DE102016015749 A1 DE 102016015749A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sheet
reflector
radiation
processing machine
gripper carriage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102016015749.6A
Other languages
German (de)
Inventor
Maik Walter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koenig and Bauer AG
Original Assignee
Koenig and Bauer AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Koenig and Bauer AG filed Critical Koenig and Bauer AG
Priority to DE102016015749.6A priority Critical patent/DE102016015749A1/en
Publication of DE102016015749A1 publication Critical patent/DE102016015749A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F21/00Devices for conveying sheets through printing apparatus or machines
    • B41F21/08Combinations of endless conveyors and grippers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F19/00Apparatus or machines for carrying out printing operations combined with other operations
    • B41F19/001Apparatus or machines for carrying out printing operations combined with other operations with means for coating or laminating
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F21/00Devices for conveying sheets through printing apparatus or machines
    • B41F21/04Grippers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F23/00Devices for treating the surfaces of sheets, webs, or other articles in connection with printing
    • B41F23/04Devices for treating the surfaces of sheets, webs, or other articles in connection with printing by heat drying, by cooling, by applying powders
    • B41F23/044Drying sheets, e.g. between two printing stations
    • B41F23/045Drying sheets, e.g. between two printing stations by radiation
    • B41F23/0453Drying sheets, e.g. between two printing stations by radiation by ultraviolet dryers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F23/00Devices for treating the surfaces of sheets, webs, or other articles in connection with printing
    • B41F23/08Print finishing devices, e.g. for glossing prints

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Supply, Installation And Extraction Of Printed Sheets Or Plates (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine bogenverarbeitende Maschine mit einem an einem Bogentransportweg angeordneten Strahlungstrockner und wenigstens einem Greiferwagen, der zum Transportieren eines Bogens entlang des Bogentransportwegs geführt ist, wobei der Greiferwagen einen Reflektor aufweist, wobei der Reflektor Strahlung, die den Strahlungstrockner in der Bogentransportrichtung erlässt, entgegen der Bogentransportrichtung reflektiert und wobei der Trägerbalken im Bereich des Reflektors beschichtet ist oder wobei der Reflektor als Klebeband ausgebildet ist.The invention relates to a sheet-processing machine having a arranged on a sheet transport path radiation dryer and at least one gripper carriage, which is guided for transporting a sheet along the sheet transport path, wherein the gripper carriage comprises a reflector, wherein the reflector radiation, which issues the radiation dryer in the sheet transport direction opposite the sheet transport direction is reflected and wherein the support beam is coated in the region of the reflector or wherein the reflector is designed as an adhesive tape.

Description

Die Erfindung betrifft eine bogenverarbeitende Maschine mit integriertem Strahlungstrockner gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a sheet-processing machine with integrated radiation dryer according to the preamble of claim 1.

Ein aus der DE 296 16 235 U1 bekannte Bogenausleger fördert die Bogen mit Hilfe von Greiferwagen, die an umlaufenden Ketten entlang eines Bogentransportwegs geführt werden. Die Greiferwagen klemmen jeweils die Vorderkanten der Bogen und ziehen sie auf dem Bogentransportweg auch an dem Strahlungstrockner vorbei.One from the DE 296 16 235 U1 known sheet delivery promotes the bow by means of gripper carriage, which are guided on circulating chains along a sheet transport path. The gripper carriage clamp each of the leading edges of the sheets and pull them on the sheet transport path and the radiation dryer over.

die US 4 530 495 A offenbart eine bogenverarbeitende Maschine mit Strahlungstrockner, wobei eine nachlaufende Fläche eines Greiferwagens mit einer Bogentransportebene einen Winkel kleiner 90° aufweist, um einen nicht bestrahlten Bereich des Bogens zu verkleinern.the US Pat. No. 4,530,495 A discloses a sheet processing machine with radiation dryer, wherein a trailing surface of a gripper carriage with a sheet transport plane has an angle of less than 90 ° in order to reduce a non-irradiated area of the sheet.

Die EP 0 252 602 A1 offenbart eine bogenverarbeitende Maschine mit Strahlungstrockner, wobei der Greiferwagen an seiner Oberseite einen Reflektor aufweist um Hitze zu reduzieren.The EP 0 252 602 A1 discloses a sheet processing machine with radiation dryer, wherein the gripper carriage has a reflector at its top to reduce heat.

Da die Greiferwagen aus der Ebene, in der sie die Bogen fördern, in Richtung des Strahlungstrockners vorspringen, schirmen sie deren vorderen Randbereich gegen einen Teil der Trocknerstrahlung ab. Bereiche der Bogen, in denen die Abschirmung so intensiv ist, dass sie keine zufriedenstellende Trocknung der Druckfarbe erlaubt, sollten nicht bedruckt werden, da dort die Farbe nach dem Auslegen noch Verwischen oder auf andere Bogen übertragen werden kann.Since the gripper carriages project from the plane in which they convey the sheets in the direction of the radiation dryer, they shield their front edge region against part of the dryer radiation. Areas of the sheets in which the shield is so intense that it does not allow satisfactory drying of the ink should not be printed, as the color may still blur or be transferred to other sheets after laying out.

Die hierbei verschlechterte Trocknung kann sich in geringer Scheuer- und/oder Kratzfestigkeit bemerkbar machen.The case deteriorated drying can be noticeable in low abrasion and / or scratch resistance.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine bogenverarbeitende Maschine mit Strahlungstrockner zu schaffen.The invention has for its object to provide a sheet-processing machine with radiation dryer.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.The object is achieved by the features of claim 1.

Die mit der Erfindung erzielbaren Vorteile bestehen insbesondere darin, dass der Reflektor einen Teil der Trocknerstrahlung, der in Abwesenheit des Reflektors vom Greiferwagen nutzlos absorbiert würde, auf den vorderen Rand eines von dem Greiferwagen geförderten Bogens umlenkt. Dadurch wird zwar nicht vermieden, dass der Greiferwagen vor Erreichen des Strahlungstrockners den Bogen vor dessen Strahlung abschirmt. Sobald jedoch der Greiferwagen den Strahlungstrockner passiert hat, lenkt der Reflektor Strahlung, die den Strahlungstrockner in Bogentransportrichtung verlassen hat und bei ungehinderter Ausbreitung nicht den Bogen treffen würde, auf diesen zurück, so dass dessen vorderer Rand, nachdem der Greiferwagen ihn nicht mehr abschirmt, umso intensiver bestrahlt wird.The advantages which can be achieved with the invention are, in particular, that the reflector diverts a portion of the dryer radiation, which would be uselessly absorbed by the gripper carriage in the absence of the reflector, to the front edge of a sheet conveyed by the gripper carriage. Although this does not prevent the gripper carriage from shielding the arch from its radiation before reaching the radiation dryer. However, as soon as the gripper carriage has passed the radiation dryer, the reflector redirects radiation which has left the radiation dryer in the direction of sheet transport and would not hit the arc if freely spread, so that its front edge, after the gripper carriage no longer shields it, deflects all the more is irradiated more intensively.

Um über die gesamte Breite der Bogen hinweg wirksam zu sein, sollte der Reflektor sich vorzugsweise kontinuierlich über die gesamte Breite des Bogentransportwegs erstrecken.In order to be effective over the entire width of the sheets, the reflector should preferably extend continuously over the entire width of the sheet transport path.

Der Reflektor sollte vorzugsweise im Schnitt wenigstens in einer Längsrichtung des Greiferwagens verlaufenden Ebene, d. h. in einer zur Vorderkante des von dem Greiferwagen geförderten Bogens parallelen Ebene gerade sein, um eine Umverteilung der Strahlung quer zur Bogentransportrichtung zu vermeiden.The reflector should preferably be in the plane extending at least in a longitudinal direction of the gripper carriage plane, d. H. Be straight in a plane parallel to the leading edge of the gripper carriage to avoid redistribution of radiation across the sheet transport direction.

In einer zu der Vorderkante orthogonalen Schnittebene kann der Reflektor ebenfalls gerade sein; hier kann aber auch eine konvex oder insbesondere konkav gekrümmte Querschnittsform nützlich sein, um die Strahlungsverteilung zu optimieren.In a sectional plane orthogonal to the leading edge, the reflector may also be straight; In this case, however, a convex or in particular concavely curved cross-sectional shape can also be useful in order to optimize the radiation distribution.

Vorzugsweise ist das erste Segment in radialer Richtung beweglich geführt, z. B. mit Hilfe von sich in radialer Richtung erstreckenden Schienen.Preferably, the first segment is movably guided in the radial direction, z. B. by means of extending in the radial direction rails.

Eine besonders einfache Lösung, mit der sich eine gut homogene Verteilung der Strahlungsdosis in Transportrichtung des Bogens realisieren lässt, ist, den Reflektor senkrecht zur Bogentransportrichtung auszurichten.A particularly simple solution, with which a good homogeneous distribution of the radiation dose in the transport direction of the sheet can be realized, is to align the reflector perpendicular to the sheet transport direction.

Die Reflektivität des Reflektors für die Strahlung des Strahlungstrockners sollte vorzugsweise wenigstens 60%, insbesondere wenigstens 75% betragen.The reflectivity of the reflector for the radiation of the radiation dryer should preferably be at least 60%, in particular at least 75%.

Eine solche Reflektivität, insbesondere Reflektionsgrad ist im Ultravioletten (insbesondere Wellenlänge 200 mm bis 380 mm) insbesondere mit einer Aluminiumoberfläche erreichbar.Such a reflectivity, in particular degree of reflection, can be achieved in the ultraviolet (in particular wavelength 200 mm to 380 mm), in particular with an aluminum surface.

Um die Aluminiumoberfläche oxidfrei zu halten, sollte sie mit einer Schutzschicht versehen sein. Eine sauerstoffundurchlässige und für UV-Strahlung des Trockners durchlässige Schutzschicht kann Silizium aufweisen, insbesondere aus Quarz bestehen.In order to keep the aluminum surface free of oxide, it should be provided with a protective layer. An oxygen-impermeable protective layer permeable to UV radiation of the dryer may comprise silicon, in particular quartz.

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt und werden im Folgenden näher beschrieben.Embodiments of the invention are illustrated in the drawings and will be described in more detail below.

Es zeigen:Show it:

1 eine schematische Seitenansicht eines Bogenauslegers mit integriertem Strahlungstrockner; 1 a schematic side view of a sheet delivery with integrated radiation dryer;

2 einen schematischen Querschnitt eines Greiferwagens des Bogenauslegers beim Einlauf in den Strahlungstrockner; 2 a schematic cross section of a gripper carriage of the sheet delivery when entering the radiation dryer;

3 den Greiferwagen unmittelbar unter dem Strahlungstrockner; 3 the gripper carriage immediately under the radiation dryer;

4 den Greiferwagen beim Passieren des Strahlungstrockners; 4 the gripper carriage when passing the radiation dryer;

5 eine Variante des Greiferwagens in einem schematischen Querschnitt. 5 a variant of the gripper carriage in a schematic cross section.

1 zeigt in einer Seitenansicht einen Bogenausleger 01 und Teile eines letzten Druckwerks 02 einer bogenverarbeitenden Maschine, z. B. einer Bogendruckmaschine, hier einer Bogenoffsetdruckmaschine. Ein Druckzylinder 11 des Druckwerks 02 übergibt einen Bogen, nachdem im Kontakt mit einem nicht dargestellten Gummizylinder eine letzte Druckfarbe auf den Bogen aufgetragen worden ist, an ein Bogenfördersystem 12 des Bogenauslegers 01. Das Bogenfördersystem 12 umfasst zwei endlose Ketten 13, die an Kettenrädern 14; 15 umgelenkt werden. Weitere, in der 1 nicht gezeigte Kettenräder führen ein unteres und ein oberes Trum 16; 17 der Ketten 13 jeweils auf einem gekrümmten, vom Kettenrad 14 zum Kettenrad 15 zunächst schräg ansteigenden und dann, über einem Auslagestapel 18 in die Horizontale übergehenden Weg. An den Ketten 13 sind in gleichmäßigen Abständen Haltewerkzeuge 19, insbesondere Greiferwagen 19 montiert. Die Greiferwagen 19 umfassen jeweils einen quer zur Bogentransportrichtung 29, d. h. der Laufrichtung der Ketten 13, langgestreckten und an beiden Ketten 13 befestigten Trägerbalken 20 (siehe z. B. 2) sowie entlang einer Kante des Trägerbalkens 20 verteilte bewegliche Greifer 21, die vorgesehen sind, um am Druckzylinder 11 die Vorderkante eines dort bedruckten Bogens 22 am Trägerbalken 20 festzuklemmen und den Bogen 22 entlang eines Bogentransportwegs 23, der hier dem Verlauf des unteren Trums 16 entspricht, zum Auslagestapel 18 zu ziehen und dort freizugeben. 1 shows in a side view a sheet delivery 01 and parts of a last printing unit 02 a sheet processing machine, z. As a sheetfed press, here a sheetfed offset press. An impression cylinder 11 of the printing unit 02 hands over a sheet after a final ink has been applied to the sheet in contact with a blanket cylinder, not shown, to a sheet conveying system 12 of the sheet delivery 01 , The sheet conveying system 12 includes two endless chains 13 on sprockets 14 ; 15 be redirected. Further, in the 1 Sprockets not shown lead a lower and an upper strand 16 ; 17 the chains 13 each on a curved, sprocket 14 to the sprocket 15 initially sloping and then, over a delivery pile 18 horizontal way. At the chains 13 are equally spaced holding tools 19 , in particular gripper carriage 19 assembled. The gripper carriage 19 each comprise a transverse to the sheet transport direction 29 , ie the running direction of the chains 13 , elongated and on both chains 13 fixed support beams 20 (see eg 2 ) and along one edge of the support beam 20 distributed moving grippers 21 which are intended to be on the impression cylinder 11 the leading edge of a printed sheet there 22 on the support beam 20 clamp and the bow 22 along a sheet transport path 23 , here the course of the lower run 16 corresponds to the delivery pile 18 to pull and release there.

Wenn der Bogen 22 den Bogentransportweg 23 durchläuft, liegt seine auf dem Druckzylinder 11 bedruckte Seite oben. Dieser Seite zugewandt, ist zwischen den Trums 16; 17 ein Strahlungstrockner 24 angeordnet. Der Strahlungstrockner 24 umfasst wenigstens eine sich über die ganze Breite des Bogentransportwegs 23 von einer Kette 13 zur anderen erstreckende Strahlungsquelle 25; in 1 sind drei Strahlungsquellen 25 gezeigt; da für die Wirkung der Erfindung die Zahl der Strahlungsquellen ohne Bedeutung ist, ist in den 2 bis 4 der Einfachheit halber jeweils nur eine dargestellt.If the bow 22 the sheet transport path 23 passes through, his lies on the impression cylinder 11 printed side above. Facing this side is between the runs 16 ; 17 a radiation dryer 24 arranged. The radiation dryer 24 includes at least one over the entire width of the sheet transport path 23 from a chain 13 to the other extending radiation source 25 ; in 1 are three radiation sources 25 shown; since the number of radiation sources is irrelevant to the effect of the invention is in the 2 to 4 for the sake of simplicity only one shown.

Alternativ zur Anordnung des Strahlungstrockners 25 im Bogenaufgang zur Härtung von Druckfarben, kann die Anordnung des Strahlungstrockners 25 in einer Auslageverlängerung angeordnet werden. Diese Auslageverlängerung kann dafür genutzt werden, um nach einem letzten Werk, beispielsweise ein Lackwerk, eine Lackverlaufsstrecke zu bilden. Die Reflektoren 27 (s. u.) am Greiferwagen 19 können beispielsweise auch für Lacke, insbesondere UV-Lacke, eingesetzt werden.Alternatively to the arrangement of the radiation dryer 25 in the arching to cure printing inks, the arrangement of the radiation dryer can 25 be arranged in a delivery extension. This delivery extension can be used to form a Lackverlaufsstrecke after a last work, such as a coating unit. The reflectors 27 (see below) on the gripper carriage 19 For example, they can also be used for paints, in particular UV paints.

Die Strahlungsquelle 25 liefert vorzugsweise UV-Strahlung, die in der Lage ist, in der auf den Bogen 22 gedruckten Farbe eine chemische Trocknungsreaktion herbeizuführen; für eine physikalische Trocknung kommt auch eine sichtbare oder infrarote oder Mikrowellen sendende Strahlungsquelle in Betracht.The radiation source 25 preferably provides UV radiation that is capable of in the on the bow 22 printed color to cause a chemical drying reaction; for a physical drying is also a visible or infrared or microwave emitting radiation source into consideration.

Die Strahlungsquelle 25, insbesondere die UV-Strahlungsquelle 25 kann insbesondere als Quecksilber-Entladungslampe in Form einer quer zur Bogentransportrichtung 29 der Ketten 13 langgestreckten Röhre oder als Anordnung von UV-LEDs auf einem sich quer zur Bogentransportrichtung 29 der Ketten 13 erstreckenden Träger ausgebildet sein. Die Quecksilber-Entladungslampe emittiert im Wesentlichen rings um ihre Achse nährungsweise in alle Richtungen mit gleicher Intensität und ist daher üblicherweise mit einem Reflektor kombiniert, der ihre Emission im Schnitt quer zur Achse auf einen Winkelbereich α einschränkt; die LEDs emittieren bauartbedingt nur in einen solchen begrenzten Winkelbereich α.The radiation source 25 , in particular the UV radiation source 25 can in particular as a mercury discharge lamp in the form of a transversely to the sheet transport direction 29 the chains 13 elongated tube or as an array of UV LEDs on a transversely to the sheet transport direction 29 the chains 13 be formed extending carrier. The mercury discharge lamp emits substantially all around its axis approximately in all directions with equal intensity and is therefore usually combined with a reflector which limits its emission across the axis to an angular range α; The LEDs emit due to design only in such a limited angular range α.

Wenn sich wie in 2 gezeigt ein Greiferwagen 19 der Strahlungsquelle 25 nähert, beschattet er gleichzeitig einen vorderen Randbereich 26 des Bogens 22, den er hinter sich herzieht. Dieser Randbereich 26 wird umso schmaler, je näher der Greiferwagen 19 der Strahlungsquelle 25 kommt, gleichzeitig wird die Strahlungsintensität, der der Bogen 22 jenseits des abgeschatteten Randbereichs 26 ausgesetzt ist, immer höher. Die Gesamtstrahlungsdosis, die der Bogen 22 abbekommen hat, bis seine Vorderkante die in 3 gezeigte Stellung maximaler Annäherung an die Strahlungsquelle 25 erreicht hat, nimmt daher von hinten zur Vorderkante hin ab.If like in 2 shown a gripper carriage 19 the radiation source 25 approaching, he simultaneously shaded a front edge area 26 of the bow 22 he pulls behind him. This edge area 26 becomes narrower, the closer the gripper carriage 19 the radiation source 25 comes, at the same time the radiation intensity, which is the arc 22 beyond the shaded edge area 26 is exposed, getting higher. The total radiation dose that the bow 22 has gotten until its leading edge the in 3 position shown maximum approach to the radiation source 25 has reached, therefore, decreases from the back to the front edge.

Um diese Ungleichverteilung zu korrigieren, ist vorzugsweise an einer entgegen der Bogentransportrichtung 29 orientierten Flanke des Greiferwagens 19 ein Reflektor 27 angeordnet, insbesondere montiert. Der Reflektor 27 kann ein ebener Streifen sein, der sich entlang des Greiferwagens 19 vorzugsweise über die gesamte Länge der Strahlungsquelle 25 erstreckt. Der Reflektor 27 erstreckt sich vorzugsweise über mindestens 80% der Länge des Trägerbalkens 20 des Greiferwagens 19 und/oder über eine Länge der beiden außen liegenden Greifern 21 des Trägerbalkens 20 festgelegt wird. und/oder die maximale Breite eines zu verarbeitenden Bogens 22. Er kann durch ein spiegelnd poliertes Blech gebildet sein; vorzugsweise umfasst er eine auf ein ebenes Substrat aufgebrachte, insbesondere aufgedampfte, Metallschicht, insbesondere aus Aluminium, und eine die Metallschicht luftdicht überdeckende Schutzschicht aus Quarz. Ein solcher Reflektor 27 weist eine Reflektivität für die UV-Strahlung der Strahlungsquelle 25 von mindestens 40%, insbesondere 60%, vorzugsweise mindestens 75% auf.In order to correct this unequal distribution, it is preferable to move in an opposite direction to the sheet transport direction 29 oriented flank of the gripper carriage 19 a reflector 27 arranged, in particular mounted. The reflector 27 may be a flat strip that extends along the gripper carriage 19 preferably over the entire length of the radiation source 25 extends. The reflector 27 preferably extends over at least 80% of the length of the support beam 20 of the gripper carriage 19 and / or over a length of the two outer grippers 21 of the beam 20 is determined. and / or the maximum width of a sheet to be processed 22 , It can be formed by a mirror-polished metal sheet; Preferably, it comprises a deposited on a flat substrate, in particular vapor-deposited, metal layer, in particular of aluminum, and a metal layer airtight covering protective layer of quartz. Such a reflector 27 has a reflectivity for the UV radiation of the radiation source 25 of at least 40%, in particular 60%, preferably at least 75%.

Eine Alternative sind noch (äquivalent der dichroitischen Reflektoren) aufgebrachte Schichtstapel auf Hafniumoxyd und Siliciumoxyd. Die Dicke der Schichten entsprechen einer Reflexion in einem bestimmten Wellenlängenbereicht. Je mehr Schichten einer bestimmten Dicke aufgebracht wurden, desto höher ist der Reflexionsgrad.An alternative is still (equivalent to the dichroic reflectors) applied layer stacks on hafnium oxide and silicon oxide. The thickness of the layers correspond to a reflection in a certain wavelength range. The more layers of a given thickness applied, the higher the reflectance.

Das Schichtsystem kann dann so aufgebaut werden, dass nicht nur UV-Strahlung und Licht (zur Härtung) reflektiert werden (wie dichroitischer Reflektor im UV-Modul), sondern dass auch IR-Strahlung reflektiert wird. Damit wird verhindert, dass sich der Greiferwagen 19 mit IR-Strahlung erhitzt. Es sind aber beide Varianten möglich.The layer system can then be designed so that not only UV radiation and light (for hardening) are reflected (like dichroic reflector in the UV module), but also that IR radiation is reflected. This prevents the gripper carriage 19 heated with IR radiation. But both variants are possible.

Als Reflektor 27 kann auch ein Teil des Greiferwagens 19, insbesondere Teil des Trägerbalkens 20 ausgebildet sein. Dabei ist beispielsweise eine Fläche des Greiferwagens 19 und/oder des Trägerbalkens 20 mit geringer Rauigkeit ausgeführt. Dies kann beispielsweise durch mechanische Bearbeitung und/oder Beschichtung erfolgen.As a reflector 27 can also be a part of the gripper carriage 19 , in particular part of the support beam 20 be educated. In this case, for example, an area of the gripper carriage 19 and / or the support beam 20 executed with low roughness. This can be done for example by mechanical processing and / or coating.

Auch kann der Reflektor 27 als Klebeband, insbesondere als Aluminiumklebeband ausgebildet sein.Also, the reflector can 27 be designed as an adhesive tape, in particular as aluminum adhesive tape.

Der Reflektor 27 kann sich einstückig oder in mehreren Teilen entlang des Trägerbalkens 20 erstrecken. Zu seiner Befestigung können Schraublöcher entlang des Reflektors 27 verteilt sein; weitere Öffnungen, die allerdings nur einen kleinen Teil der Reflektorfläche einnehmen sollten, können für Sensoren vorgesehen sein, die zum Überprüfen der korrekten Lage des Bogens 22 am Greiferwagen 19 dienen.The reflector 27 may be in one piece or in several parts along the support beam 20 extend. To fasten it, screw holes can be made along the reflector 27 be distributed; additional openings, which should, however, occupy only a small part of the reflector surface, can be provided for sensors which are used to check the correct position of the sheet 22 on the gripper carriage 19 serve.

Zur Befestigung kann der Reflektor 27 alternativ auch geklemmt werden.For attachment, the reflector 27 alternatively be clamped.

Der Reflektor 27 steht in der hier gezeigten Ausgestaltung senkrecht auf der Bogentransportrichtung 29, d. h. auf der Laufrichtung der Ketten 13. Abweichungen von dieser Orientierung sind möglich, sollten jedoch 30° nicht überschreiten.The reflector 27 is in the embodiment shown here perpendicular to the sheet transport direction 29 ie on the running direction of the chains 13 , Deviations from this orientation are possible, but should not exceed 30 °.

In dem Moment, in dem der Reflektor 27 die in 3 gezeigte Stellung maximaler Annäherung an die Strahlungsquelle 25 passiert hat, wird seine reflektierende Oberfläche von deren Strahlung getroffen. Der Anteil der Strahlung, der auf den Reflektor 27 trifft, hat die Strahlungsquelle 25 in Transportrichtung 29 des Bogens 22 verlassen und hätte, wenn er nicht reflektiert worden wäre, den Bogentransportweg 23 vor der Vorderkante des Bogens 22 passiert, wäre also nicht genutzt worden. Dieser Anteil steht dank des Reflektors 27 zusätzlich zur Verfügung und wird auf jene Bereiche des Bogens 22 reflektiert, die vorher abgeschattet gewesen sind, und zwar ist die so erhaltene Zusatzdosis am höchsten unmittelbar am Fuß des Reflektors 27, dort, wo der Bogen 22 zuvor am längsten und am intensivsten abgeschattet gewesen ist. So kann eine gleichmäßige Verteilung der Strahlung über nahezu die gesamte Länge des Bogens 22 erreicht werden, und der Bogen 22 kann bis unmittelbar an seine Vorderkante bedruckt werden, ohne eine unzureichende Trocknung befürchten zu müssen.The moment the reflector 27 in the 3 position shown maximum approach to the radiation source 25 has happened, its reflective surface is hit by its radiation. The proportion of radiation that is on the reflector 27 meets, has the radiation source 25 in the transport direction 29 of the bow 22 if it had not been reflected, it would have left the sheet transport path 23 in front of the leading edge of the bow 22 happened, so would not have been used. This share is thanks to the reflector 27 additionally available and will be on those areas of the arc 22 reflected, which have been previously shaded, namely, the additional dose thus obtained is highest immediately at the foot of the reflector 27 , where the bow 22 previously been the longest and most intensively shadowed. Thus, a uniform distribution of radiation over almost the entire length of the arc 22 be reached, and the bow 22 can be printed right up to its leading edge without fear of insufficient drying.

Wenn die Reflektivität des Reflektors 27 100% betrüge, dann könnte dieser die Abschattung durch den Greiferwagen 19 exakt kompensieren. Um die Reflexionsverluste auszugleichen, wäre es denkbar, den Reflektor 27, wie in 5 skizziert, im Schnitt quer zur Längsrichtung des Greiferwagens 19 konkav gekrümmt auszuführen, um eine Bündelung der reflektierten Strahlung zu erreichen. Ferner kann durch eine Vorwärtsneigung des Reflektors 27, bei der eine Tangente 28 der Reflektoroberfläche mit dem Bogen 22 einen stumpfen Winkel α aufspannt, die Strahlung überwiegend in einen nicht unmittelbar an den Reflektor 27 angrenzenden Bereich des Bogens 22 reflektiert werden. So wird zwar keine bis an den Fuß des Reflektors 27 gleichmäßige Verteilung der Strahlungsdosis auf dem Bogen 22 erreicht, dennoch kann die Grenze, bis zu der eine ausreichende Trocknung erzielt wird, näher an den Greiferwagen 19 herangelegt und so der bedruckbare Bereich des Bogens 22 vergrößert werden.If the reflectivity of the reflector 27 100% cheat, then this could be the shading by the gripper carriage 19 compensate exactly. To compensate for the reflection losses, it would be possible to use the reflector 27 , as in 5 sketched, in section transversely to the longitudinal direction of the gripper carriage 19 concave curved to achieve a bundling of the reflected radiation. Furthermore, by a forward inclination of the reflector 27 in which a tangent 28 the reflector surface with the bow 22 spans an obtuse angle α, the radiation predominantly in a not directly to the reflector 27 adjacent area of the arch 22 be reflected. So no one gets to the foot of the reflector 27 even distribution of the radiation dose on the arch 22 reached, yet the limit, to which a sufficient drying is achieved, closer to the gripper carriage 19 and so on the printable area of the sheet 22 be enlarged.

Auch könnte der Winkel β spitz ausgeführt werden. Dann würde die Strahlung mehr in Richtung des Bogenanfangs reflektiert werden.Also, the angle β could be pointed. Then the radiation would be reflected more towards the beginning of the arc.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

0101
Bogenauslegersheet delivery
0202
Druckwerkprinting unit
0303
0404
0505
0606
0707
0808
0909
1010
1111
Druckzylinderpressure cylinder
1212
BogenfördersystemSheet conveyor system
1313
KetteChain
1414
KettenradSprocket
15 15
KettenradSprocket
1616
Trum, unteresTrum, lower
1717
Trum, oberesTrum, upper one
1818
Auslagestapeldelivery pile
1919
Haltewerkzeug, GreiferwagenHolding tool, gripper carriage
2020
Trägerbalkenbeams
2121
Greifergrab
2222
Bogenbow
2323
Bogentransportwegsheet transport path
2424
Strahlungstrocknerradiation dryer
2525
UV-Strahlungsquelle, StrahlungsquelleUV radiation source, radiation source
2626
Randbereich, vordererEdge area, front
2727
Reflektorreflector
2828
Tangentetangent
2929
BogentransportrichtungSheet transport direction
αα
Winkelbereichangle range
ββ
Winkelangle

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 29616235 U1 [0002] DE 29616235 U1 [0002]
  • US 4530495 A [0003] US 4530495 A [0003]
  • EP 0252602 A1 [0004] EP 0252602 A1 [0004]

Claims (12)

Bogenverarbeitende Maschine mit einem an einem Bogentransportweg (23) angeordneten Strahlungstrockner (24) und wenigstens einem Greiferwagen (19), der zum Transportieren eines Bogens (22) entlang des Bogentransportwegs (23) geführt ist, wobei der Greiferwagen (19) einen Reflektor (27) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass der Reflektor (27) Strahlung, die den Strahlungstrockner (24) in der Bogentransportrichtung (29) verlässt, entgegen der Bogentransportrichtung (29) reflektiert und dass der Trägerbalken (20) im Bereich des Reflektors (27) beschichtet ist oder dass der Reflektor (27) als Klebeband ausgebildet ist.Sheet processing machine with one on a sheet transport path ( 23 ) arranged radiation dryer ( 24 ) and at least one gripper carriage ( 19 ) used to transport a sheet ( 22 ) along the sheet transport path ( 23 ) is guided, wherein the gripper carriage ( 19 ) a reflector ( 27 ), characterized in that the reflector ( 27 ) Radiation that the radiation dryer ( 24 ) in the sheet transport direction ( 29 ) leaves, contrary to the sheet transport direction ( 29 ) and that the support beam ( 20 ) in the area of the reflector ( 27 ) or that the reflector ( 27 ) is designed as an adhesive tape. Bogenverarbeitende Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Greiferwagen (19) an einer entgegen der Bogentransportrichtung (29) orientierten Flanke des Greiferwagens (19) den Reflektor (27) aufweist.Sheet-processing machine according to claim 1, characterized in that the gripper carriage ( 19 ) in a direction opposite to the sheet transport direction ( 29 ) oriented flank of the gripper carriage ( 19 ) the reflector ( 27 ) having. Bogenverarbeitende Maschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Reflektor (27) sich kontinuierlich über die gesamte Breite des Bogentransportwegs (23) erstreckt.Sheet-processing machine according to claim 1 or 2, characterized in that the reflector ( 27 ) continuously over the entire width of the sheet transport path ( 23 ). Bogenverarbeitende Maschine nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Reflektor (27) im Schnitt wenigstens in einer Längsrichtung des Greiferwagens (19) verlaufenden Ebene gerade ist.Sheet-processing machine according to claim 1, 2 or 3, characterized in that the reflector ( 27 ) in section at least in a longitudinal direction of the gripper carriage ( 19 ) plane is straight. Bogenverarbeitende Maschine nach Anspruch 1, 2, 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass ein Winkel β zwischen einer Tangente (28) der Reflektoroberfläche und Bogen (22) stumpf ist.Sheet-processing machine according to claim 1, 2, 3 or 4, characterized in that an angle β between a tangent ( 28 ) of the reflector surface and arc ( 22 ) is dull. Bogenverarbeitende Maschine nach Anspruch 1, 2, 3, 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass ein Winkel β zwischen einer Tangente (28) der Reflektoroberfläche und Bogen (22) zwischen 60° und 120° ist.Sheet-processing machine according to claim 1, 2, 3, 4 or 5, characterized in that an angle β between a tangent ( 28 ) of the reflector surface and arc ( 22 ) is between 60 ° and 120 °. Bogenverarbeitende Maschine nach Anspruch 1, 2, 3, 4, 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Reflektor (27) auf der Bogentransportrichtung (29) senkrecht steht.Sheet-processing machine according to claim 1, 2, 3, 4, 5 or 6, characterized in that the reflector ( 27 ) in the sheet transport direction ( 29 ) is vertical. Bogenverarbeitende Maschine nach Anspruch 1, 2, 3, 4, 5, 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Reflektor (27) für die Strahlung des Strahlungstrockners (24) eine Reflektivität vom mindestens 40% aufweist.Sheet-processing machine according to claim 1, 2, 3, 4, 5, 6 or 7, characterized in that the reflector ( 27 ) for the radiation of the radiation dryer ( 24 ) has a reflectivity of at least 40%. Bogenverarbeitende Maschine nach Anspruch 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Reflektor (27) eine Aluminiumschicht umfasst.Sheet-processing machine according to claim 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 or 8, characterized in that the reflector ( 27 ) comprises an aluminum layer. Bogenverarbeitende Maschine nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Reflektor (27) über der Aluminiumschicht eine Schutzschicht aufweist.Sheet-processing machine according to claim 9, characterized in that the reflector ( 27 ) has a protective layer over the aluminum layer. Bogenverarbeitende Maschine nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Schutzschicht Silizium aufweist.Sheet-processing machine according to claim 10, characterized in that the protective layer comprises silicon. Bogenverarbeitende Maschine nach Anspruch 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Reflektor (27) als ein Teil eines Trägerbalkens (20) des Greiferwagens (19) ausgebildet ist.Sheet-processing machine according to claim 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 or 11, characterized in that the reflector ( 27 ) as part of a support beam ( 20 ) of the gripper carriage ( 19 ) is trained.
DE102016015749.6A 2016-09-21 2016-09-21 Sheet processing machine with radiation dryer Pending DE102016015749A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016015749.6A DE102016015749A1 (en) 2016-09-21 2016-09-21 Sheet processing machine with radiation dryer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016015749.6A DE102016015749A1 (en) 2016-09-21 2016-09-21 Sheet processing machine with radiation dryer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016015749A1 true DE102016015749A1 (en) 2018-03-22

Family

ID=61302014

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016015749.6A Pending DE102016015749A1 (en) 2016-09-21 2016-09-21 Sheet processing machine with radiation dryer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102016015749A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4530495A (en) 1982-12-01 1985-07-23 Veb Kombinat Polygraph "Werner Lamberz" Leipzig Pick-up unit in a sheet-transporting device of a printing machine
EP0252602A1 (en) 1986-06-06 1988-01-13 Reed Packaging Limited Sheet gripper for printing machines
DE29616235U1 (en) 1996-09-18 1996-10-24 Kba Planeta Ag Sheet delivery with drying device in printing machines

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4530495A (en) 1982-12-01 1985-07-23 Veb Kombinat Polygraph "Werner Lamberz" Leipzig Pick-up unit in a sheet-transporting device of a printing machine
EP0252602A1 (en) 1986-06-06 1988-01-13 Reed Packaging Limited Sheet gripper for printing machines
DE29616235U1 (en) 1996-09-18 1996-10-24 Kba Planeta Ag Sheet delivery with drying device in printing machines

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10207073B4 (en) Device for transporting sheets with a sheet guiding element
DE19857984B4 (en) Dryer working with excimer lamps in sheet-fed presses
DE102013013656A1 (en) Process for the production of embossed structures in radiation-curing materials
EP0674992A1 (en) Drier for a rotary sheet printing machine
DE102005042956B4 (en) press
DE2608661C3 (en) Device for printing and subsequent drying of sheets in a gripper connection
DE102016015749A1 (en) Sheet processing machine with radiation dryer
DE102016218157A1 (en) Sheet processing machine with radiation dryer
EP1878987A2 (en) Drying device for handling a print substrate surface in a processing machine
DE4330393C2 (en) Sheet guide in the delivery of a sheet printing machine
DE3324986C2 (en)
DE102015219329A1 (en) printer
DE102015203909A1 (en) Method of printing a sheet in a printing system
DE102015013068A1 (en) Drying device with a cylinder for transporting a printed sheet
DE4442557B4 (en) Boom of a sheetfed press
DE2820399C2 (en)
DE102006026652B4 (en) IR dryer of a sheetfed press
DE102015212762B4 (en) dryer
DE1921294C3 (en) Device for wrapping rectangular flat objects
DE102018211588A1 (en) Device for drying a sheet
DE102008014811B4 (en) Device for conveying a sheet through a sheet-processing machine
EP1426182A1 (en) Excimer radiator for the drier of a printing press
DE102016200545A1 (en) Device for the treatment of a curved substrate
DE102015114854A9 (en) Apparatus for homogeneous exposure of a coating on a substrate
DE102016200546A1 (en) Device for the treatment of a curved substrate

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R129 Divisional application from

Ref document number: 102016218157

Country of ref document: DE

R016 Response to examination communication