DE102016004544A1 - Sugar-free fruits and vegetables - Google Patents

Sugar-free fruits and vegetables Download PDF

Info

Publication number
DE102016004544A1
DE102016004544A1 DE102016004544.2A DE102016004544A DE102016004544A1 DE 102016004544 A1 DE102016004544 A1 DE 102016004544A1 DE 102016004544 A DE102016004544 A DE 102016004544A DE 102016004544 A1 DE102016004544 A1 DE 102016004544A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sugar
fruit
vegetables
fruits
free
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102016004544.2A
Other languages
German (de)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102016004544.2A priority Critical patent/DE102016004544A1/en
Publication of DE102016004544A1 publication Critical patent/DE102016004544A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L19/00Products from fruits or vegetables; Preparation or treatment thereof
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L33/00Modifying nutritive qualities of foods; Dietetic products; Preparation or treatment thereof
    • A23L33/20Reducing nutritive value; Dietetic products with reduced nutritive value
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23VINDEXING SCHEME RELATING TO FOODS, FOODSTUFFS OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES AND LACTIC OR PROPIONIC ACID BACTERIA USED IN FOODSTUFFS OR FOOD PREPARATION
    • A23V2002/00Food compositions, function of food ingredients or processes for food or foodstuffs

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nutrition Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Mycology (AREA)
  • Storage Of Fruits Or Vegetables (AREA)
  • Preparation Of Fruits And Vegetables (AREA)

Abstract

Zuckerfreies Obst und Gemüse ist erfindungsgemäß dadurch gekennzeichnet, dass der Zuckergehalt nach Behandlung zwischen unter 1% und 25% beträgt.Sugar-free fruit and vegetables according to the invention is characterized in that the sugar content after treatment is between less than 1% and 25%.

Description

Die Erfindung beschreibt frisches Obst und Gemüse, dem durch einen abgestimmten Prozess Zucker entzogen wurde. Dabei bleibt Textur, Form und Farbe des Obstes oder des Gemüses vollständig bzw. weitgehend erhalten.The invention describes fresh fruits and vegetables which have been deprived of sugar by a concerted process. The texture, shape and color of the fruit or vegetables remains completely or largely preserved.

Beschreibungdescription

Obst und Gemüse enthalten Fructose und Glucose, die ihren süßen Geschmack ausmachen. Der teilweise hohe Fructose- und Glucosegehalt führt dazu, dass Personen mit Fructoseintoleranz oder Diabetes oder Personen die aus anderen medizinischen, diätischen oder persönlichen Gründen keine Kohlenhydrate zu sich nehmen dürfen oder wollen, auf Obst und Gemüse verzichten bzw. ihren Konsum einschränken müssen. Um diese Lebensmittel dem genannten Personenkreis dennoch zugänglich zu machen, wird erfindungsgemäß die Fructose/Glucose aus Obst und Gemüse extrahiert bzw. ausgewaschen.Fruits and vegetables contain fructose and glucose, which make up their sweet taste. The sometimes high fructose and glucose content means that persons with fructose intolerance or diabetes or persons who are not allowed or do not want to consume carbohydrates for other medical, dietary or personal reasons, have to forego fruit or vegetables or restrict their consumption. In order to make these foods accessible to the mentioned group of persons, according to the invention, the fructose / glucose is extracted from fruits and vegetables or washed out.

Die Extraktion der Fructose/Glucose findet dabei entweder an der ganzen, frischen Frucht bzw. dem Gemüse oder, bei einigen Gemüsen und Früchten, an ganzen Stücken statt. Die Textur, Form und Farbe bleibt dabei vollständig bzw. weitgehend erhalten.The extraction of fructose / glucose takes place either on the whole, fresh fruit or the vegetables or, in some vegetables and fruits, on whole pieces. The texture, shape and color remain completely or largely preserved.

Prinzipprinciple

Fructose und Glucose in Obst und Gemüse sind leicht wasserlöslich, jedoch, aufgrund ihrer Größe, nicht gleichermaßen leicht erreichbar und mobilisierbar. Durch Leaching, einer Art des Auslaugens, lässt sich die Fructose/Glucosekonzentration im Obst/Gemüse mittels Diffusion und Osmose jedoch herabsetzen.Fructose and glucose in fruits and vegetables are slightly soluble in water but, due to their size, are not equally easily accessible and mobilizable. Leaching, a type of leaching, however, can reduce the fructose / glucose concentration in the fruit / vegetable by means of diffusion and osmosis.

Bei einem vorhandenen Konzentrationsgefälle zwischen zwei Flüssigkeiten werden die Moleküle durch Diffusion gleichmäßig verteilt, bis ein Konzentrationsausgleich zwischen den Systemen stattgefunden hat. Die Zellwände pflanzlicher Zellen sind eine semipermeable Membran. Es findet dort ein einseitig gerichteter Diffusionsvorgang in die Zelle hinein, genannt Osmose, statt. Die Osmose führt dabei zu einer erhöhten Aufnahme von Wasser in die Zelle, was zu einer Verletzung eben dieser semipermeablen Membran führt. Nach der Verletzung setzt wieder eine gleichmäßige Diffusion ein. Die gleichmäßige Verteilung von Fructose/Glucose zwischen Obst/Gemüse und Tränkflüssigkeit kann stattfinden. Durch mehrfachen Wechsel des Tränkmediums wird die Konzentration auf das gewünschte Maß herabgesetzt.With an existing concentration gradient between two liquids, the molecules are distributed evenly by diffusion until a balance of concentrations between the systems has taken place. The cell walls of plant cells are a semipermeable membrane. There is a unidirectional diffusion process into the cell, called osmosis, instead. The osmosis leads to an increased uptake of water into the cell, which leads to an injury just this semipermeable membrane. After the injury, a uniform diffusion begins again. The even distribution of fructose / glucose between fruits / vegetables and drinking liquid can take place. By repeatedly changing the impregnation medium, the concentration is reduced to the desired level.

Der Prozess des Leachings findet in verschiedenen Tränkbädern bei definierter Temperatur und unter verschiedenen Druckverhältnissen statt. Dabei ist es ist notwendig, die Konzentrationen der Tränkbäder auf den jeweiligen Fructose/Glucosegehalt abzustimmen.The process of leaching takes place in different impregnation baths at a defined temperature and under different pressure conditions. It is necessary to adjust the concentrations of the impregnating baths to the respective fructose / glucose content.

Damit mittels Osmose und Diffusion die Fructose/Glucose aus dem Obst oder Gemüse ausgeschwemmt werden kann, bedarf es vier Voraussetzungen:

  • 1) beim ganzen Obst/Gemüse muss die Schale/Haut durchlässig sein oder gemacht werden,
  • 2) die Fructose/Glucose muss in einem kontinuierlichen Prozess ausgeschwemmt werden können,
  • 3) die Zellen dürfen bei diesem Prozess nur kontrolliert, d. h. nur bis zu einem gewissen Grad, geschädigt werden,
  • 4) das Tränkmedium muss gleichzeitig Schwemme, Geschmacksträger, Geschmacksverstärker und Antioxidans sein.
So that the fructose / glucose can be flushed out of the fruit or vegetables by means of osmosis and diffusion, four prerequisites are required:
  • 1) in the whole fruit / vegetable, the peel / skin must be permeable or made
  • 2) the fructose / glucose must be flushed out in a continuous process,
  • 3) the cells may only be controlled in this process, ie only to a certain extent, damaged,
  • 4) The impregnation medium must simultaneously be gluten, flavor carrier, flavor enhancer and antioxidant.

Umsetzung des PrinzipsImplementation of the principle

Die 1) Durchlässigkeit der Schale/Haut (hier gemeint Cuticula und Epidermis) bei der ganzen Frucht/dem ganzen Gemüse, wird durch eine physikalische, chemische und/oder mechanische Behandlung erreicht. Dabei gilt zu berücksichtigen, dass die in der Regel wachshaltige Cuticula als Sperrschicht fungiert und aufgebrochen werden muss. Bei der Behandlung der Schale/Haut ist der Umsetzungsgrad von entscheidender Bedeutung für die spätere Textur und Knackigkeit. Eine zu geringe Bearbeitung lässt die Cuticula weiterhin als Sperrschicht fungieren. Eine zu intensive Bearbeitung führt u. A. zu einer Lösung des Pektingels in der Pflanzenzelle und damit zum Erweichen, sowie zu einem Spannungsverlust der Epidermis und damit zum Verlust der Knackigkeit und des Frischempfindens. Ist keine ganze Frucht gefordert oder ist die Schale nicht durchdringbar, wird das Obst und Gemüse in Stücke oder Scheiben geschnitten um Grenzflächen zum Austausch zu schaffen.The 1) permeability of the shell / skin (here cuticle and epidermis) in the whole fruit / vegetables, is achieved by a physical, chemical and / or mechanical treatment. It should be noted that the usually waxy cuticle acts as a barrier and must be broken. In the treatment of the shell / skin, the degree of conversion is of crucial importance for the subsequent texture and crunchiness. Too little processing keeps the cuticle functioning as a barrier layer. Too intensive editing leads u. A. to a solution of the pectin gel in the plant cell and thus to soften, as well as a loss of tension of the epidermis and thus the loss of crispiness and freshness. If no whole fruit is required or the shell is not penetrable, the fruit and vegetables are cut into pieces or slices to create interfaces for exchange.

Der 2) Transport der Fructose/Glucose aus dem Obst oder dem Gemüse findet durch Osmose und Diffusion statt. Um die Diffusionsvorgänge kontrollieren zu können, muss der prozentuale Fructose/Glucosegehalt des Obstes/Gemüses gemessen, regelmäßig überprüft und die Tränklösung dementsprechend angepasst werden.The 2) transport of fructose / glucose from the fruit or vegetables takes place by osmosis and diffusion. In order to control the diffusion processes, the fructose / glucose content of the fruit / vegetable must be measured, checked regularly and the drinking solution adjusted accordingly.

Da die Fructose/Glucose die 3) Zellwände der Pflanze nicht durchdringen kann müssen diese kontrolliert, jedoch nicht vollständig, aufgebrochen werden. Dies ist ebenfalls über die Konzentration der Tränklösung steuerbar. Je mehr Zellen platzen, desto schwächer wird die Textur.Since the fructose / glucose can not penetrate the 3) cell walls of the plant, they must be controlled but not completely broken up. This is also controllable by the concentration of the impregnation solution. The more cells that burst, the weaker the texture becomes.

Das 4) Tränkmedium hat die Aufgabe, durch Konzentrationsausgleich Fructose/Glucose aus der Frucht/dem Gemüse zu transportieren. Es werden dabei auch Geschmacksstoffe ausgelöst, die durch Aromen und eventuell Geschmacksverstärker im Tränkmedium wieder ausgeglichen werden müssen. Die schwächer werdende Süße wird durch Süßstoff ersetzt. Damit im Prozess die Oxidation der Frucht/des Gemüses nicht einsetzt, wird dem Tränkmedium ein Antioxidans beigefügt. Als funktionelle Zugabe können dem Tränkmedium Vitamine und Mineralien zugesetzt werden, die in der Frucht oder in dem Gemüse verbleiben.The 4) Tränkmedium has the task by concentration compensation fructose / glucose from the Fruit / vegetables to transport. Flavors are also triggered, which have to be compensated by aromas and possibly flavor enhancers in the impregnation medium again. The weakening sweetness is replaced by sweetener. So that the oxidation of the fruit / vegetables does not start in the process, an antioxidant is added to the impregnation medium. As a functional addition, vitamins and minerals that remain in the fruit or in the vegetables can be added to the impregnation medium.

Prozessdauer und Möglichkeiten der BeschleunigungProcess duration and possibilities of acceleration

Je nach Größe und Dichte des Obstes/des Gemüses dauert der Leaching-Prozess zwischen 1 und 6 Tagen. Es ist notwendig, eine angepasste Temperatur zu verwenden, da eine zu hohe Temperatur die Textur zerstört, eine zu niedrige Temperatur den Prozess zu sehr verlangsamt.Depending on the size and density of the fruit / vegetables, the leaching process lasts between 1 and 6 days. It is necessary to use an adjusted temperature, as too high a temperature destroys the texture, too low a temperature slows down the process too much.

Beschleunigen lässt sich das Leaching wenn der Prozess im Unterdruck und wechselweise Überdruck stattfindet. Im Unterduck und wechselweise im Überdruck, lässt sich die Dauer des Prozesses etwa um die Hälfte reduzieren.Leaching can be accelerated if the process takes place under reduced pressure and alternating overpressure. In the lower duck and alternately in the overpressure, the duration of the process can be reduced by about half.

Anwendungsbeispiel 1: Trauben, ganze BeereUse Example 1: Grapes, whole berry

Frische, kernlose Trauben haben im Versuch eine Fructose/Glucosekonzentration, im Weiteren nur Zuckerkonzentration oder Zucker genannt, von etwa 18% gemessen per Refraktometer. In einem Tauchbad wird zunächst die Schale der Trauben durchlässig gemacht. Die Trauben werden danach in ein Tränkbad aus temperiertem Wasser, Antioxidans, Süßstoff, Aroma und ggf. Geschmacksverstärker gelegt. Nach 1 Tag ist die Zuckerkonzentration von 18% auf etwa 10% gemessen per Refraktometer abgesunken, die Zuckerkonzentration des Tränkmediums auf etwa 2% angestiegen. Nach 3 Tagen wird das Tränkmedium gewechselt. Nach 5 Tagen ist die Zuckerkonzentration der Trauben auf 2% abgesunken. Die Trauben haben ihr frisches Erscheinungsbild behalten und werden nun entweder:

  • a) eingefroren
  • b) zu Rosinen getrocknet
  • c) in Tüten kühl aufbewahrt.
Fresh, seedless grapes have in the trial a fructose / glucose concentration, hereinafter referred to as sugar concentration or sugar, of about 18% measured by refractometer. In a dip, the shell of the grapes is first made permeable. The grapes are then placed in a drinking bath of tempered water, antioxidant, sweetener, flavor and possibly flavor enhancers. After 1 day, the sugar concentration has fallen from 18% to about 10% measured by refractometer, the sugar concentration of the impregnating medium has risen to about 2%. After 3 days, the impregnation medium is changed. After 5 days, the sugar concentration of the grapes has dropped to 2%. The grapes have retained their fresh appearance and are now either:
  • a) frozen
  • b) dried to raisins
  • c) kept cool in bags.

Eingefroren sind die zuckerreduzierten Trauben etwa 3–5 Monate haltbar, getrocknet ggf. länger, frisch eingetütet ist die Haltbarkeit etwa 14 Tage im Kühlschrank möglich, bevor eine farblicher Veränderung durch Abbau des Antioxidans einsetzt.Frozen, the sugar-reduced grapes are about 3-5 months, dried if necessary longer, freshly bagged, the shelf life is about 14 days in the refrigerator possible before a color change by degradation of the antioxidant begins.

Die hier zuckerreduzierten Rosinen haben nach Trocknung und damit nach Aufkonzentration einen Zuckergehalt von etwa 20 g/100 g Gewicht. Herkömmliche zuckerhaltige Rosinen haben einen Zuckergehalt von zwischen knapp 60 g und 80 g/100 g Gewicht.The sugar-reduced raisins here have after drying and thus after concentration a sugar content of about 20 g / 100 g weight. Conventional sugar-containing raisins have a sugar content of between just under 60 g and 80 g / 100 g weight.

Anwendungsbeispiel 2: Trauben, geschnittene BeereApplication Example 2: Grapes, cut berry

Frische, kernlose Trauben haben im Versuch eine Zuckerkonzentration von etwa 20% gemessen per Refraktometer. Die Trauben werden gewaschen, halbiert und danach in ein Tränkbad aus temperiertem Wasser, Antioxidans, Süßstoff, Aroma und ggf. Geschmacksverstärker gelegt. Nach 5 Stunden ist die Zuckerkonzentration von 20% auf etwa 10% gemessen per Refraktometer abgesunken. Nach 10 Stunden wird das Tränkmedium gewechselt. Nach 24 Stunden ist die Zuckerkonzentration der Trauben auf unter 1% abgesunken. Die Trauben haben ihr frisches Erscheinungsbild behalten und werden nun entweder:

  • a) eingefroren
  • b) zu Rosinen getrocknet
  • c) in Tüten oder Schraubgläsern kühl aufbewahrt.
Fresh, seedless grapes have in trial a sugar concentration of about 20% measured by refractometer. The grapes are washed, halved and then placed in a drinking bath of tempered water, antioxidant, sweetener, flavor and possibly flavor enhancers. After 5 hours, the sugar concentration has dropped from 20% to about 10% measured by refractometer. After 10 hours, the impregnation medium is changed. After 24 hours, the sugar concentration of the grapes has dropped below 1%. The grapes have retained their fresh appearance and are now either:
  • a) frozen
  • b) dried to raisins
  • c) kept cool in bags or glass jars.

Eingefroren sind die zuckerreduzierten Trauben etwa 3–5 Monate haltbar, getrocknet ggf. länger, frisch eingetütet ist die Haltbarkeit etwa 14 Tage im Kühlschrank möglich, bevor eine farblicher Veränderung durch Abbau des Antioxidans einsetzt.Frozen, the sugar-reduced grapes are about 3-5 months, dried if necessary longer, freshly bagged, the shelf life is about 14 days in the refrigerator possible before a color change by degradation of the antioxidant begins.

Die hier zuckerreduzierten Rosinen haben nach Trocknung und damit nach Aufkonzentration einen Zuckergehalt von unter 10 g/100 g Gewicht. Herkömmliche zuckerhaltige Rosinen haben einen Zuckergehalt von zwischen knapp 60 g und 80 g/100 g Gewicht.The sugar-reduced raisins here have after drying and thus after concentration a sugar content of less than 10 g / 100 g weight. Conventional sugar-containing raisins have a sugar content of between just under 60 g and 80 g / 100 g weight.

Anwendungsbeispiel 3: KarottenApplication Example 3: Carrots

Frische Karotten haben einen Zuckergehalt von etwa 5%. In einem Tauchbad wird die Schale der Karotten zunächst aufbereitet. Die Karotten werden danach in ein Tränkbad aus temperiertem Wasser, Antioxidans, Süßstoff, Aroma und ggf. Geschmacksverstärker gelegt. Nach 1 Tag ist die Zuckerkonzentration von 5% auf 4% gemessen per Refraktometer abgesunken, die Zuckerkonzentration des Tränkmediums auf etwa 2% angestiegen. Das Tränkmedium wird gewechselt. Nach 3 Tagen ist die Zuckerkonzentration der Karotten auf unter 1% abgesunken. Je nach Dicke der Karotten wird der Prozess verlängert bis das gewünschte Ergebnis erreicht ist.Fresh carrots have a sugar content of about 5%. In a dipping bath, the peel of the carrots is first prepared. The carrots are then placed in an infusion bath of tempered water, antioxidant, sweetener, flavor and possibly flavor enhancers. After 1 day, the sugar concentration has dropped from 5% to 4% measured by refractometer, the sugar concentration of the impregnating medium has risen to about 2%. The impregnation medium is changed. After 3 days, the sugar concentration of the carrots has dropped below 1%. Depending on the thickness of the carrots, the process is prolonged until the desired result is achieved.

Die Karotten sind nach dem Prozess knackig und frisch und können als Snack verspeist oder weiterverarbeitet werden.The carrots are crisp and fresh after the process and can be eaten as a snack or further processed.

Anwendungsbeispiel 4: ÄpfelApplication Example 4: Apples

Äpfel haben, je nach Sorte und Reife, einen Zuckergehalt zwischen 5% und knapp 35%. Im vorliegenden Beispiel hatten die verwendeten Äpfel einen Zuckergehalt von 10% gemessen per Refraktometer. Das Ziel war es, zuckerfreie Apfelscheiben herzustellen. Die Äpfel werden entkernt, geschält und in breite Scheiben geschnitten.Depending on the variety and maturity, apples have a sugar content of between 5% and just under 35%. In the present example, the apples used had a sugar content of 10% measured by refractometer. The goal was to produce sugar-free apple slices. The apples are gutted, peeled and sliced into wide slices.

Die Apfelscheiben werden in ein Tränkbad aus temperiertem Wasser, Antioxidans, Süßstoff, Aroma und ggf. Geschmacksverstärker gelegt. Alternativ zu den Süßstoffen kann auch Glycerin eingesetzt werden, was später bei Verarbeitung als Trockenobst feuchtehaltend wirkt. Nach 1 Tag haben sich die Apfelscheiben mit der Tränklösung vollgesogen. Nach 2 Tagen ist die Zuckerkonzentration von 10% auf etwa 3,5% gemessen per Refraktometer abgesunken. Gleichzeitig ist die Zuckerkonzentration des Tränkmediums auf etwa 2% angestiegen. Nach 3 Tagen wird das Tränkmedium gewechselt. Nach 5 Tagen ist die Zuckerkonzentration der Apfelscheiben auf unter 2% abgesunken. Die Apfelscheiben haben ihr frisches Erscheinungsbild behalten. Die Textur hat sich durch die Sättigung mit Tränklösung leicht verändert, ist jedoch immer noch bissfest. Sie werden nun entweder:

  • a) eingefroren
  • b) zu Apfelringen getrocknet
  • c) in Tüten kühl aufbewahrt.
The apple slices are placed in an infusion bath of tempered water, antioxidant, sweetener, flavor and possibly flavor enhancers. As an alternative to the sweeteners, glycerol can also be used, which later acts moisturizing when processed as dried fruit. After 1 day, the apple slices became saturated with the watering solution. After 2 days, the sugar concentration has dropped from 10% to about 3.5% measured by refractometer. At the same time, the sugar concentration of the impregnating medium has risen to about 2%. After 3 days, the impregnation medium is changed. After 5 days, the sugar concentration of apple slices has dropped below 2%. The apple slices have retained their fresh appearance. The texture has changed slightly due to saturation with watering solution, but is still firm. You will now either:
  • a) frozen
  • b) dried to apple rings
  • c) kept cool in bags.

Eingefroren sind die zuckerreduzierten Apfelringe etwa 3–5 Monate haltbar, getrocknet ggf. länger, frisch eingetütet ist die Haltbarkeit etwa 3 Wochen im Kühlschrank möglich bevor eine farblicher Veränderung durch Abbau des Antioxidans einsetzt.Frozen, the sugar-reduced apple rings are about 3-5 months, dried if necessary longer, freshly bagged, the shelf life is about 3 weeks in the refrigerator possible before a color change by degradation of the antioxidant begins.

Die hier zuckerreduzierten Apfelringe haben nach Trocknung und damit nach Aufkonzentration einen Zuckergehalt von etwa 20 g/100 g Gewicht. Herkömmliche zuckerhaltige Apfelringe (Trockenobst) haben einen Zuckergehalt von zwischen 40 g und 65 g/100 g Gewicht.The here sugar-reduced apple rings have after drying and thus after concentration a sugar content of about 20 g / 100 g weight. Conventional sugar-containing apple rings (dried fruit) have a sugar content of between 40 g and 65 g / 100 g weight.

Anwendungsbeispiel 5: TomatenApplication Example 5: Tomatoes

Fleischtomaten haben einen Zuckergehalt von etwa 2,5%–3%. Das Ziel war es, zuckerfreie Tomatenscheiben herzustellen. Die Tomaten werden in breite Scheiben geschnitten und in ein Tränkbad aus temperiertem Wasser, Antioxidans und Geschmacksverstärker, hier Natriumglutamat, gelegt. Nach 1 Tag ist die Zuckerkonzentration von 2,5% auf etwa 1% gemessen per Refraktometer abgesunken. Nach 2 Tagen wird das Tränkmedium gewechselt. Nach 4 Tagen ist die Zuckerkonzentration der Tomatenscheiben auf unter 1% abgesunken. Die Tomatenscheiben haben ihr frisches Erscheinungsbild behalten und können eingetütet kühl gelagert, weiterverarbeitet oder verspeist werden.Beef tomatoes have a sugar content of about 2.5% -3%. The goal was to produce sugar-free tomato slices. The tomatoes are sliced into broad slices and placed in a drinking bath of tempered water, antioxidant and flavor enhancer, here sodium glutamate. After 1 day, the sugar concentration has dropped from 2.5% to about 1% measured by refractometer. After 2 days, the impregnation medium is changed. After 4 days, the sugar concentration of the tomato slices has dropped below 1%. The tomato slices have retained their fresh appearance and can be stored refrigerated, processed or eaten.

Claims (8)

Zuckerfreies Obst und Gemüse ist erfindungsgemäß dadurch gekennzeichnet, dass der Zuckergehalt nach Behandlung zwischen unter 1% und 25% beträgt.Sugar-free fruit and vegetables according to the invention is characterized in that the sugar content after treatment is between less than 1% and 25%. Zuckerfreies Obst und Gemüse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Reduzierung des Zuckers durch Leaching (Auslaugen) mittels Diffusion und Osmose umgesetzt wird.Sugar-free fruits and vegetables according to claim 1, characterized in that the reduction of the sugar by leaching (leaching) by means of diffusion and osmosis is implemented. Zuckerfreies Obst und Gemüse nach Anspruch 1 oder 2 dadurch gekennzeichnet, dass der Prozess als Tränkung unter Normaldruck oder unter modifizierter Atmosphäre (Unterdruck und Überdruck) stattfindet.Sugar-free fruits and vegetables according to claim 1 or 2, characterized in that the process takes place as impregnation under normal pressure or under modified atmosphere (negative pressure and overpressure). Zuckerfreies Obst und Gemüse nach Anspruch 1, 2 oder 3 dadurch gekennzeichnet, dass das Tränkmedium aus Wasser, Aromen, Süßstoffen und Antioxidantien oder aus Wasser, Aromen, Geschmacksverstärker wie z. B. Natriumglutamat, Süßstoffen und Antioxidantien oder aus Wasser, Aromen, Glycerin und Antioxidantien oder aus Wasser, Aromen, Süßstoffen und Antioxidantien, Vitaminen und/oder Mineralien besteht.Sugar-free fruits and vegetables according to claim 1, 2 or 3, characterized in that the impregnating medium of water, flavors, sweeteners and antioxidants or of water, flavors, flavor enhancers such. As sodium glutamate, sweeteners and antioxidants or from water, flavors, glycerol and antioxidants or from water, flavors, sweeteners and antioxidants, vitamins and / or minerals. Zuckerfreies Obst und Gemüse nach Anspruch 1, 2, 3 oder 4 dadurch gekennzeichnet, dass folgendes Obst und Gemüse erfindungsgemäß durch Leaching zuckerreduziert bzw. zuckerfrei werden kann: Acerola, Ananas, Apfel, Apfelbeere, Birne, Blaubeeren, Brombeere, Dattel, Drachenfrucht, Erdbeere, Feige, Grüne Bohnen, Gurke, Heidelbeere, Himbeere, Honigmelone, Kaktusfeige, Karotten, Kirschen, Kiwi, Litschi, Mais, Maracuja, Mirabelle, Möhre, Nektarine, Orange, Pampelmuse, Papaya, Paprika, Physalis, Pfirsich, Pflaume, Pomelo, Preiselbeere, Quitte, Radieschen, Rettich, schwarzer, Schwarzer Rettich, Stachelbeere, Sternfrucht, Tomate, Trauben, Wassermelone, Zuckererbsen, Zuckermais und Zwetschge.Sugar-free fruits and vegetables according to claim 1, 2, 3 or 4, characterized in that the following fruits and vegetables according to the invention by leaching sugar reduced or sugar-free can: acerola, pineapple, apple, chokeberry, pear, blueberries, blackberry, date, dragon fruit, strawberry , Fig, Green beans, Cucumber, Blueberry, Raspberry, Honeydew melon, Prickly pear, Carrots, Cherries, Kiwi, Litchi, Corn, Passion fruit, Mirabelle, Carrot, Nectarine, Orange, Grapefruit, Papaya, Pepper, Physalis, Peach, Plum, Pomelo, Cranberry, quince, radish, radish, black radish, black radish, gooseberry, star fruit, tomato, grapes, watermelon, sweet peas, sweetcorn and plum. Zuckerfreies Obst und Gemüse nach Anspruch 1, 2, 3, 4 oder 5 dadurch gekennzeichnet, dass das Leaching entweder beim ganzen Obst/Gemüse durch die Schale hindurch stattfindet und die Schale des Obstes oder Gemüses davor vorher physikalisch, chemisch oder mechanisch durchlässig gemacht wird oder aber direkt stattfindet und das Obst und Gemüse dafür geschält oder geschnitten wird.Sugar-free fruits and vegetables according to claim 1, 2, 3, 4 or 5, characterized in that the leaching takes place either throughout the fruit / vegetable through the shell and the shell of the fruit or vegetable is previously made physically, chemically or mechanically permeable to it or but takes place directly and the fruits and vegetables are peeled or cut for it. Zuckerfreies Obst und Gemüse nach Anspruch 1, 2, 3, 4, 5 oder 6 dadurch gekennzeichnet, dass das Obst und Gemüse entweder vollständig oder teilweise seine Form, Farbe und Textur behält. Sugar-free fruits and vegetables according to claim 1, 2, 3, 4, 5 or 6, characterized in that the fruit and vegetables either completely or partially retain its shape, color and texture. Zuckerfreies Obst und Gemüse nach Anspruch 1, 2, 3, 4, 5, 6 oder 7 dadurch gekennzeichnet, dass das Obst und Gemüse nach Behandlung frisch, gefroren oder getrocknet weiterverarbeitet oder konsumiert wird.Sugar-free fruits and vegetables according to claim 1, 2, 3, 4, 5, 6 or 7, characterized in that the fruit and vegetables after processing fresh, frozen or dried further processed or consumed.
DE102016004544.2A 2016-04-18 2016-04-18 Sugar-free fruits and vegetables Withdrawn DE102016004544A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016004544.2A DE102016004544A1 (en) 2016-04-18 2016-04-18 Sugar-free fruits and vegetables

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016004544.2A DE102016004544A1 (en) 2016-04-18 2016-04-18 Sugar-free fruits and vegetables

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016004544A1 true DE102016004544A1 (en) 2017-10-19

Family

ID=59980982

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016004544.2A Withdrawn DE102016004544A1 (en) 2016-04-18 2016-04-18 Sugar-free fruits and vegetables

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102016004544A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3316647C2 (en)
DE69733499T2 (en) PROCESS AND DEVICE FOR LOADING FRUITS
Roueita et al. Study of physicochemical properties of dried kiwifruits using the natural hypertonic solution in ultrasound-assisted osmotic dehydration as pretreatment
CH654723A5 (en) METHOD FOR PRODUCING A FRUIT PRODUCT WHICH FRUIT IS IMPREGNATED WITH SUGAR SOLIDS.
US4364968A (en) Process for preparing a dried grape product
DE3025594A1 (en) METHOD FOR TREATING VEGETABLES
Salvador et al. Influence of ripening stage at harvest on chilling injury symptoms of persimmon cv. Rojo Brillante stored at different temperatures
DE69629044T2 (en) FRUIT PRODUCTS
DE2136441A1 (en) Process for the production of dried fruit, in particular prunes
Siucińska et al. Effects of ultrasound assistance on dehydration processes and bioactive component retention of osmo‐dried sour cherries
EP3258794A1 (en) Method and device for the biotechological reduction of sugars in fruit educts for the purpose of obtaining reduced-sugar fruit products
Rastogi Developments in osmotic dehydration of foods
EP2786662B1 (en) Method for depositing substances into firm foodstuff
Shamrez et al. Preparation and evaluation of candies from citron peel
DE1943858A1 (en) Process for the treatment of vegetables and fruits
DE102016004544A1 (en) Sugar-free fruits and vegetables
Escobedo-Avellaneda et al. Fruit preservation and design of functional fruit products by vacuum impregnation
DE3590446T1 (en) Medium moisture vegetables
DE2712560A1 (en) Dried fruit esp. apple chips prepn. by freeze-drying - after dipping in aq. esp. ascorbic acid soln. to prevent browning
DE102015102502A1 (en) Method and device for the biotechnological reduction of sugars in fruit educts for the purpose of obtaining sugar-reduced fruit products
US2379068A (en) Methods of making dehydrated citrus fruits
FR2851723A1 (en) PROCESS FOR THE PRESERVATION OF PLANTS, AND PARTICULARLY FRUIT
Mahesh et al. Standardization of honey and sugar solution of osmotic dehydration of pineapple (Ananas comosus L.) fruit slices
Dalla Rosa Advanced technologies for cherry processing and packaging
Shelar et al. Studies on Dehydration of Fig (Ficus carica L.)

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee