DE102016000396A1 - Positioning device for the positioning of strand-like components - Google Patents

Positioning device for the positioning of strand-like components Download PDF

Info

Publication number
DE102016000396A1
DE102016000396A1 DE102016000396.0A DE102016000396A DE102016000396A1 DE 102016000396 A1 DE102016000396 A1 DE 102016000396A1 DE 102016000396 A DE102016000396 A DE 102016000396A DE 102016000396 A1 DE102016000396 A1 DE 102016000396A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carrier
marking
parts
positioning device
carrier plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102016000396.0A
Other languages
German (de)
Inventor
Monika Meiser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hydac Accessories GmbH
Original Assignee
Hydac Accessories GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hydac Accessories GmbH filed Critical Hydac Accessories GmbH
Priority to DE102016000396.0A priority Critical patent/DE102016000396A1/en
Publication of DE102016000396A1 publication Critical patent/DE102016000396A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L3/00Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets
    • F16L3/26Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets specially adapted for supporting the pipes all along their length, e.g. pipe channels or ducts
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L3/00Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets
    • F16L3/08Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing
    • F16L3/10Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing divided, i.e. with two or more members engaging the pipe, cable or protective tubing
    • F16L3/1091Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing divided, i.e. with two or more members engaging the pipe, cable or protective tubing with two members, the two members being fixed to each other with fastening members on each side
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B19/00Bolts without screw-thread; Pins, including deformable elements; Rivets
    • F16B19/02Bolts or sleeves for positioning of machine parts, e.g. notched taper pins, fitting pins, sleeves, eccentric positioning rings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B43/00Washers or equivalent devices; Other devices for supporting bolt-heads or nuts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Abstract

Positioniervorrichtung zum positionierten Festlegen von strangförmigen Komponenten, wie fluidführenden Leitungen (1) an Drittbauteilen, wie Trägerbauteilen (3), bestehend aus mindestens einer Aufnahmeschelle (5), die mittels einer plattenförmigen Trägereinrichtung (17) mit dem jeweiligen Trägerbauteil (3) verbindbar ist, das eine Vormarkierung (29) aufweist, die vor dem Verbinden der Trägereinrichtung (17) mit dem Trägerbauteil (3) mit einer Markierung (33) der Trägereinrichtung (17) in Deckung bringbar ist.Positioning device for the positioned fixing of strand-like components, such as fluid-carrying lines (1) to third components, such as carrier components (3), consisting of at least one receiving clamp (5), which by means of a plate-shaped support means (17) is connectable to the respective support member (3), which has a premarking (29) which can be brought into coincidence with a marking (33) of the carrier device (17) before the carrier device (17) is connected to the carrier component (3).

Description

Die Erfindung betrifft eine Positioniervorrichtung zum positionierten Festlegen von strangförmigen Komponenten, wie fluidführenden Leitungen an Drittbauteilen, wie Trägerbauteilen. Ferner bezieht sich die Erfindung auf eine Trägerplatte, die insbesondere Bestandteil einer solchen Positioniervorrichtung ist, sowie auf die Verwendung einer derartigen Positioniervorrichtung.The invention relates to a positioning device for the positioned fixing of strand-like components, such as fluid-carrying lines to third-party components, such as support components. Furthermore, the invention relates to a carrier plate, which is in particular part of such a positioning device, as well as to the use of such a positioning device.

Für das positionierte Anbringen von strangförmigen Komponenten, wie Leitungen, ist es Stand der Technik, die Leitungen mittels Aufnahmeschellen festzulegen, die, wie es beispielhaft in DE 197 39 824 C1 offenbart ist, mehrteilig ausgebildet sind und zwischen Schellenkörpern, die aneinander anlegbar sind, einen Aufnahmeraum aufweisen, durch den die betreffende Leitung hindurchgeführt ist. Wenn mittels aufeinanderfolgender Aufnahmeschellen eine geradlinige Streckenverlegung von Rohren entlang Bauteilen vorzunehmen ist, müssen die aufeinanderfolgenden Aufnahmeschellen in genau miteinander fluchtender Anordnung am betreffenden Trägerbauteil angebracht werden. Dies setzt voraus, dass die Trägereinrichtung der jeweiligen Aufnahmeschellen, beispielsweise in Form einer Anschweißplatte, in genau definierter Position mit dem Trägerbauteil verbunden wird. Da solche Trägereinrichtungen, wie Anschweißplatten, als von Materialstreifen abgelängte oder ausgestanzte plattenförmige Körper Längentoleranzen aufweisen, bilden die Plattenränder keine eindeutige Bezugslinie, so dass die Vermeidung von Fluchtungsfehlern schwierig ist.For the positioned attachment of string-like components, such as lines, it is state of the art to fix the lines by means of receiving clamps, which, as exemplified in DE 197 39 824 C1 discloses, are formed in several parts and between clamp bodies, which can be applied to each other, have a receiving space through which the line in question is passed. If a straight line laying of pipes along components is to be carried out by means of successive receiving clamps, the successive receiving clamps must be arranged in exactly aligned arrangement on the relevant support member. This presupposes that the carrier device of the respective receiving clamps, for example in the form of a weld-on plate, is connected in a precisely defined position to the carrier component. Since such support means, such as weld plates, as plate-shaped bodies cut to length or punched out of material strips have length tolerances, the plate edges do not form a clear reference line, so that the avoidance of misalignment is difficult.

Im Hinblick auf diese Problematik stellt sich die Erfindung die Aufgabe, eine Positioniervorrichtung zur Verfügung zu stellen, die eine Streckenverlegung ohne Fluchtungsfehler auf sichere Weise ermöglicht.In view of this problem, the invention has the object to provide a positioning available that allows a route laying without misalignment in a secure manner.

Erfindungsgemäß ist diese Aufgabe durch eine Positioniervorrichtung gelöst, die die Merkmale des Patentanspruchs 1 in seiner Gesamtheit aufweist.According to the invention this object is achieved by a positioning device having the features of claim 1 in its entirety.

Demgemäß sieht die Erfindung eine Vormarkierung auf dem Trägerbauteil sowie auf der Trägereinrichtung eine Markierung vor, wobei letztere mit der auf dem Trägerbauteil befindlichen Vormarkierung in Deckung bringbar ist. Durch Vornahme des Fixierungsvorgangs bei übereinstimmenden Markierungen, beispielsweise des Schweißvorgangs bei als Anschweißplatte ausgebildeter Trägereinrichtung, ist dadurch die Anbringung der Aufnahmeschellen auf dem betreffenden Trägerbauteil ohne Fluchtungsfehler auf einfache und sichere Weise durchführbar.Accordingly, the invention provides for a pre-marking on the carrier component as well as on the carrier device a marking, wherein the latter can be brought into coincidence with the pre-marking located on the carrier component. By carrying out the fixing process with matching markings, for example, the welding process when trained as welding plate carrier device, thereby attaching the receiving clamps on the support member concerned without misalignment in a simple and secure manner feasible.

Mit Vorteil kann die Anordnung so getroffen sein, dass die Trägereinrichtung aus einer rechteckförmigen Trägerplatte mit zwei Längs- und zwei Querseiten gebildet ist, wobei die Markierung auf der Trägerplatte zwischen deren Längs- und Querseiten angeordnet ist.Advantageously, the arrangement can be made such that the carrier device is formed from a rectangular carrier plate having two longitudinal sides and two transverse sides, the marking being arranged on the carrier plate between its longitudinal and transverse sides.

Die Markierung kann geteilt ausgebildet sein und Markierungsteile aufweisen, die voneinander getrennt im Bereich der Längsseiten der Trägerplatte angeordnet sind und auf einer gemeinsamen Fluchtlinie liegen. Auf einfache Weise können hierbei die Markierungsteile durch je eine an der Oberseite der Platte befindliche Einkerbung gebildet sein.The marking may be formed divided and have marking parts which are arranged separately in the region of the longitudinal sides of the support plate and lie on a common alignment line. In a simple manner, in this case the marking parts can be formed by a respective notch located on the upper side of the plate.

Alternativ können die Markierungsteile durch je eine vertiefte, in jeder Längsseite der Trägerplatte von Oberseite zu Unterseite durchgehende Kerbe gebildet sein.Alternatively, the marking parts may each be formed by a recessed notch extending from top to bottom in each longitudinal side of the carrier plate.

Bei besonders vorteilhaften Ausführungsbeispielen kann die Trägerplatte auf ihrer Oberseite zwei vorspringende zapfenförmige Aufnahmeteile aufweisen, auf die ein Schellenkörper der mehrteilig ausgebildeten Aufnahmeschelle mit seinen korrespondierenden Ausnehmungen aufsetzbar ist. Durch formschlüssigen Eingriff der zapfenförmigen Aufnahmeteile in die Ausnehmungen der Aufnahmeschelle ist dadurch eine eindeutige Lagebeziehung zwischen Trägerplatte und Aufnahmeschelle sichergestellt, wobei die Lagebeziehung lediglich mit der minimalen Toleranz behaftet ist, mit der das die Aufnahmeteile der Trägerplatte formende Werkzeug, wie Ziehstempel, behaftet ist.In particularly advantageous embodiments, the support plate may have on its upper side two projecting peg-shaped receiving parts, on which a clamp body of the multipart receiving clamp with its corresponding recesses can be placed. By positive engagement of the peg-shaped receiving parts in the recesses of the receiving clamp thereby a unique positional relationship between the support plate and receiving clamp is ensured, the positional relationship is subject only to the minimum tolerance with which the receiving parts of the support plate forming tool, such as drawing punch is afflicted.

Mit Vorteil kann die Fluchtlinie mit den vorzugsweise beiden Markierungsteilen sich in einem gleichen Abstand zwischen den beiden Aufnahmeteilen erstrecken, die mit geringer Toleranz den genauen Abstand zueinander einnehmen.Advantageously, the alignment line with the preferably two marking parts extend in an equal distance between the two receiving parts, which occupy the exact distance from each other with a small tolerance.

In vorteilhafter Weise kann die Trägerplatte mit ihren Längs- und Querseiten aus einem ebenen Blech- oder einem sonstigen Tafelzuschnitt abgeschert, abgeschlagen oder ausgestanzt sein, so dass zumindest die beiden Querseiten einen vorgebbaren Abstand zueinander aufweisen, der eine größere Toleranz hat als die Toleranz zwischen den beiden Aufnahmeteilen. Trotz einer dergestalt einfachen und rationellen Herstellungsweise der Trägerplatten ermöglicht die Erfindung eine Streckenverlegung von Komponenten, wie Rohren, ohne Fluchtungsfehler.In an advantageous manner, the carrier plate can be sheared off, cut off or punched out with its longitudinal and transverse sides from a flat sheet metal or other panel blank, so that at least the two transverse sides have a predeterminable distance from one another, which has a greater tolerance than the tolerance between the two two recording parts. Despite such a simple and efficient production method of the carrier plates, the invention enables a route laying of components, such as pipes, without misalignment.

In einfacher Weise können die beiden auf einer Fluchtlinie liegenden Markierungsteile durch Einkerbungen auf der Oberseite der Trägerplatte erhalten sein.In a simple way, the two lying on a line of flight marker parts can be obtained by notches on the top of the carrier plate.

Bei auf der Oberseite des Trägerbauteils befindlichen linienförmigen Vormarkierungen können die paarweise angeordneten Markierungsteile einer Trägerplatte der jeweiligen Aufnahmeschelle mit ihrer gemeinsamen Fluchtlinie in Deckung mit der linienförmigen Vormarkierung auf dem Trägerbauteil bringbar sein, auf das die Trägerplatte vor ihrem Festlegen aufsetzbar ist.When located on the top of the support member linear Vormarkierungen the paired marking parts of a support plate of the respective receiving clamp with their common alignment can be brought into coincidence with the linear premark on the support member to which the support plate is placed before setting.

Für das Festlegen der Trägerplatte kann diese vorteilhafterweise besonders entlang ihrer Querseiten mittels eines Schweißverfahrens mit dem Trägerbauteil verbindbar sein.For fixing the carrier plate, this can advantageously be connectable to the carrier component, in particular along its transverse sides, by means of a welding process.

Für eine Streckenverlegung können mehrere Trägerplatten in der Art eines Baukastens mit ihren zugeordneten Schellenteilen in einem vorgebbaren Abstand voneinander auf dem Trägerbauteil mittels dessen Vormarkierung mit ihren Markierungsteilen positioniert festgelegt sein, um eine lagegenaue Führung der jeweils mittels dieser Schellenteile festgelegten strangförmigen Komponenten sicherzustellen.For a route laying a plurality of support plates in the manner of a kit with its associated clamp members at a predetermined distance from each other on the carrier component by means of its pre-marked with their marking parts to be determined to ensure a positionally accurate guidance of each set by means of this clamp parts strand-like components.

Gemäß dem Patentanspruch 12 ist Gegenstand der Erfindung auch eine Trägerplatte, die insbesondere als Bestandteil einer Positioniervorrichtung nach einem der Patentansprüche 1 bis 11 vorgesehen und dadurch gekennzeichnet ist, dass sie an einem Außenwandbereich Markierungsteile einer Markierung aufweist, deren Position zwischen zwei Aufnahmeteilen zur Aufnahme mindestens eines weiteren Schellenteils der Aufnahmeschelle mit geringer Toleranz genau vorgebbar ist.According to claim 12, the subject of the invention is also a carrier plate, which is provided in particular as part of a positioning device according to one of claims 1 to 11 and characterized in that it has on an outer wall portion marking parts of a marker whose position between two receiving parts for receiving at least one further clamp part of the receiving clamp with a small tolerance is precisely specified.

Gegenstand der Erfindung ist ferner die die im Patentanspruch 13 angegebene, mehrere Schritte umfassende Verwendung einer Positioniervorrichtung mit den Merkmalen der Patentansprüche 1 bis 11.The invention further provides the use of a positioning device comprising the features of patent claims 1 to 11, which is specified in claim 13 and comprises several steps.

Nachstehend ist die Erfindung anhand von in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispielen im Einzelnen erläutert.The invention with reference to embodiments shown in the drawings will be explained in detail.

Es zeigen:Show it:

1 eine perspektivische Schrägansicht eines Längenabschnitts einer Rohrleitungs-Streckenführung, die unter Benutzung eines Ausführungsbeispiels der erfindungsgemäßen Positioniervorrichtung ausgebildet ist; 1 an oblique perspective view of a length portion of a pipeline route, which is formed using an embodiment of the positioning device according to the invention;

2 in auseinandergezogener Explosionsdarstellung und in perspektivischer Schrägansicht eine Aufnahmeschelle für das in 1 gezeigte Ausführungsbeispiel der Positioniervorrichtung; 2 in exploded exploded view and in perspective oblique view a receiving clamp for in 1 shown embodiment of the positioning device;

3 eine perspektivische Schrägansicht der gesondert dargestellten Trägerplatte eines geringfügig abgewandelten Ausführungsbeispiels der erfindungsgemäßen Positioniervorrichtung; 3 a perspective oblique view of the separately shown support plate of a slightly modified embodiment of the positioning device according to the invention;

4 eine Draufsicht der Trägerplatte von 3; 4 a top view of the carrier plate of 3 ;

5 eine Schnittdarstellung der Trägerplatte entsprechend der Schnittlinie V-V von 4; und 5 a sectional view of the carrier plate according to the section line VV of 4 ; and

6 und 7 perspektivische Schrägansichten gesondert dargestellter Trägerplatten zweier weiterer Ausführungsbeispiele der erfindungsgemäßen Positioniervorrichtung. 6 and 7 perspective oblique views of separately illustrated carrier plates of two further embodiments of the positioning device according to the invention.

Unter Bezug auf die beigefügten Zeichnungen ist die erfindungsgemäße Positioniervorrichtung am Beispiel ihrer Verwendung für eine geradlinige Streckenverlegung einer strangförmigen Komponente erläutert. Die 1 zeigt einen Abschnitt der Verlegung eines Rohres 1 an einem Trägerbauteil in Form einer ebenflächigen Tragplatte 3. Zur Festlegung des Rohres 1 entlang einer geraden Fluchtlinie ist eine Aufeinanderfolge von Aufnahmeschellen 5 vorgesehen, deren nähere Einzelheiten aus 2 entnehmbar sind, die eine einzelne Aufnahmeschelle 5 in auseinandergezogener Darstellung zeigt.With reference to the accompanying drawings, the positioning device according to the invention is explained using the example of its use for a straight line laying of a strand-like component. The 1 shows a section of laying a pipe 1 on a carrier component in the form of a planar support plate 3 , To fix the tube 1 along a straight alignment line is a succession of recording clips 5 provided, their details 2 are removable, which is a single clasp 5 in exploded view shows.

Wie bei derartigen Schellen an sich bekannt (vgl. beispielsweise DE 197 39 824 C1 ), weisen die Aufnahmeschellen 5 zwei Schellenkörper 7 und 9 auf, die zwischen sich einen Aufnahmeraum 11 begrenzen, durch den die betreffende Strangkomponente, wie das Rohr 1, hindurchführbar ist. Die Schellenkörper 7 und 9, die beispielsweise durch Formkörper aus einem Kunststoffwerkstoff oder metallische Spritzgussteile gebildet sind, sind durch eine Befestigungseinrichtung aneinander anlegbar, die beim gezeigten Beispiel durch Schraubbolzen 13 gebildet ist, die die Schellenkörper 7, 9 außerhalb des Aufnahmeraums 11 sowie eine an der Oberseite des oberen Schellenkörpers 7 anliegende Anlageplatte 15 durchgreifen.As known with such clamps per se (see, for example DE 197 39 824 C1 ), have the reception clasps 5 two clamp bodies 7 and 9 on, between them a recording room 11 limit, through which the relevant strand component, such as the pipe 1 , is passable. The clamp body 7 and 9 , which are formed for example by moldings of a plastic material or metallic injection-molded parts, by a fastening device to each other can be applied, which in the example shown by bolts 13 is formed, which is the clamp body 7 . 9 outside the recording room 11 and one at the top of the upper clamp body 7 fitting contact plate 15 succeed.

Für die Befestigung der Aufnahmeschellen 5 auf dem betreffenden Trägerbauteil, wie der Tragplatte 3, ist eine plattenförmige Trägereinrichtung vorgesehen, die beim gezeigten Beispiel durch eine Trägerplatte 17 in Form einer rechteckförmigen Metallplatte gebildet ist. Wie die 1 zeigt, entspricht die Rechteckform der Trägerplatte 17 der Umrissform des unteren Schellenkörpers 9, abgesehen von einem Überstand der Querseiten 19 der Trägerplatte 17 über das zugeordnete Ende des Schellenkörpers 9. Als Anschweißplatte lässt sich die Trägerplatte 17 durch eine Schweißnaht an den überstehenden Querseiten 19 an der Tragplatte 3 befestigen. Für die Befestigung der Schellenkörper 7, 9 an der Trägerplatte 17 weist diese vorspringende Zapfenteile 21 mit einem Innengewinde 23 auf, mit dem die Schraubbolzen 13 mit ihrem Außengewinde 25 verschraubbar sind. Die Zapfenteile 21 greifen bei auf die Trägerplatte 17 aufgesetztem Schellenkörper 9 passend in zugehörige Ausnehmungen ein, die durch erweiterte Endabschnitte der Schraubendurchgänge 27 des Schellenkörpers 9 gebildet sind.For fixing the cradles 5 on the relevant support member, such as the support plate 3 , a plate-shaped support means is provided, which in the example shown by a support plate 17 is formed in the form of a rectangular metal plate. As the 1 shows corresponds to the rectangular shape of the support plate 17 the outline of the lower clamp body 9 , except for a projection of the transverse sides 19 the carrier plate 17 over the associated end of the clamp body 9 , As a welding plate, the carrier plate can be 17 through a weld on the protruding transverse sides 19 on the support plate 3 Fasten. For fixing the clamp body 7 . 9 on the carrier plate 17 has these protruding pin parts 21 with an internal thread 23 on, with which the bolts 13 with its external thread 25 are screwed. The spigot parts 21 access the support plate 17 attached clamp body 9 fitting in associated recesses, through extended end sections of the screw passages 27 of the clamp body 9 are formed.

Bei der Verwendung der erfindungsgemäßen Positioniervorrichtung zur fluchtgenauen Streckenverlegung von Komponenten, wie des Rohres 1, wird die Oberseite der Tragplatte 3 mit einer Vormarkierung 29 versehen, die die genaue Fluchtlinie der Rohrverlegung darstellt. Bei der Herstellung der Trägerplatte 17 mit Querseiten 13 und Längsseiten 31 durch Abscheren, Abschlagen oder Ausstanzen aus einem Zuschnitt aus Blech, lassen sich die Zapfenteile 21 durch Ausprägen mittels eines Werkzeugs ausbilden. Entsprechend dem sehr eng tolerierten Abstand der Ziehstempel des betreffenden Werkzeugs, haben die die Schellenkörper 7, 9 positionierenden Zapfenteile 21 einen vorgegebenen Abstand, der, entsprechend der engen Toleranz (beispielsweise ±0,1 mm) des Werkzeugs präzis definiert ist, unabhängig von der groben Tolerierung (beispielsweise ±0,3–0,5 mm) der Abmessungen der Trägerplatte 17.When using the positioning device according to the invention for accurate alignment route laying of components, such as the pipe 1 , the top is the support plate 3 with a pre-mark 29 provided, which represents the exact alignment of the pipe installation. In the production of the carrier plate 17 with transverse sides 13 and long sides 31 By shearing, knocking off or punching out of a blank made of sheet metal, the pin parts can be 21 by forming by means of a tool. According to the very narrow tolerated distance of the drawing dies of the tool in question, which have the clamp body 7 . 9 positioning pin parts 21 a predetermined distance precisely defined according to the tight tolerance (for example ± 0.1 mm) of the tool, regardless of the gross tolerancing (for example ± 0.3-0.5 mm) of the dimensions of the carrier plate 17 ,

Vorzugsweise in einem Arbeitsschritt mit dem die Aufnahmeteile 21 ausbildenden Ziehvorgang lassen sich Markierungsteile 33, als die Fluchtlinie darstellende Marken, auf der Oberseite der Trägerplatte 17 ausbilden, beispielsweise durch Kerben. Entsprechend der geringen Werkzeugtoleranz ist dadurch die Lagebeziehung zu den Aufnahmeteilen 21 und damit zu den Schellenkörpern 7, 9 genau vorgebbar. Bei der Befestigung der Trägerplatte 17 an der Tragplatte 3, wobei die Markierungsteile 33 mit der Vormarkierung 29 zur Deckung gebracht sind, ist daher die Aufnahmeschelle 5, unabhängig von gröberer Toleranz der Trägerplatte 17, fluchtgenau auf der Tragplatte 3 positioniert.Preferably in one step with the receiving parts 21 forming drawing process can be marking parts 33 , as the alignment line representing marks, on the top of the carrier plate 17 training, for example by notches. In accordance with the low tool tolerance, the positional relationship with the receiving parts is thereby 21 and thus to the clamp bodies 7 . 9 exactly specifiable. When fixing the carrier plate 17 on the support plate 3 , wherein the marking parts 33 with the pre-marking 29 are brought to cover, therefore, the receiving bracket 5 , regardless of coarser tolerance of the carrier plate 17 , flush with the support plate 3 positioned.

Die 3 bis 5 zeigen eine Trägerplatte 17 in gesonderter Darstellung, wobei die Trägerplatte 17 eine gegenüber dem Ausführungsbeispiel von 1 und 2 eine länger gestreckte Rechteckform besitzt. Wie gezeigt, sind die Markierungsteile 33 in Form von Einkerbungen in der Oberseite mittig zwischen den zapfenförmigen Aufnahmeteilen 21 jeweils am Rand der Längsseiten 31 angeordnet. Es versteht sich, dass, anstelle einer Schweißverbindung der als Anschweißplatte vorgesehenen Trägerplatte 17, eine andere Befestigungsart an der Tragplatte 3 vorgesehen sein kann. Auch kann die Vormarkierung 29 auf der Tragplatte 3, die beim in 1 gezeigten Beispiel für jede Aufnahmeschelle 5 eigens ausgebildet ist, durch eine durchgehende Linie gebildet sein, beispielsweise durch eine in die Oberfläche eingebrachte, durchgehende Reißlinie, die auch von einem Laser erzeugt sein kann.The 3 to 5 show a carrier plate 17 in a separate representation, wherein the carrier plate 17 one over the embodiment of 1 and 2 has a longer elongated rectangular shape. As shown, the marking parts are 33 in the form of indentations in the top center between the peg-shaped receiving parts 21 each at the edge of the long sides 31 arranged. It is understood that, instead of a welded connection provided as welding plate carrier plate 17 , another type of attachment to the support plate 3 can be provided. Also, the premarking 29 on the support plate 3 at the in 1 shown example of each receiving clamp 5 is specially formed, be formed by a continuous line, for example, by a introduced into the surface, continuous tear line, which may also be generated by a laser.

Die 6 zeigt eine abgewandelte Ausführungsform der Trägerplatte 17 in gesonderter Darstellung. Diese Ausführungsform entspricht der in 3 bis 5 gezeigten Trägerplatte 17 abgesehen davon, dass anstelle der durch Einkerbungen auf der Oberseite der Trägerplatte 17 gebildeten Markierungen 33 bei der Ausführungsform von 6 Markierungsteile durch je eine Kerbe 43 in jeder Längsseite 31 gebildet sind, die, wie 6 zeigt, die Form einer zur Hauptebene der Trägerplatte 17 verlaufenden Nut besitzen, die eine rechteckförmige Querschnittsform besitzen und von Oberseite zu Unterseite durchgehen und insoweit als Peilhilfe dienen beim händischen Positionieren und Festlegen der Trägerplatte 17 auf der Tragplatte 3 mit ihrer Vormarkierung 29.The 6 shows a modified embodiment of the carrier plate 17 in separate presentation. This embodiment corresponds to the in 3 to 5 shown carrier plate 17 as well as being replaced by notches on the top of the carrier plate 17 formed markers 33 in the embodiment of 6 Marking parts by one notch each 43 in each long side 31 are formed, which, how 6 shows the shape of a to the main plane of the support plate 17 have extending groove, which have a rectangular cross-sectional shape and go through from top to bottom and thus serve as a sighting help in manually positioning and fixing the support plate 17 on the support plate 3 with their pre-marking 29 ,

Die 7 zeigt eine weiter abgewandelte Form der Trägerplatte 17, die dem Beispiel von 6 entspricht, wobei jedoch als Markierungsteile anstellen der in den Längsseiten 31 vertieft gebildeten Kerben 43 in den Längsseiten 31 Kerben 53 gebildet sind, die die Form eines Halbmondes besitzen. Diese in 6 und 7 gezeigten Kerben 43 und 53 sind gegenüber auf der Oberseite befindlichen Einkerbungen, wie sie als Markierungsteile 33 in den 3 bis 5 gezeigt sind, insofern vorteilhaft, weil eine bequemere und sicherere Ausrichtung der Trägerplatte 17 an der Tragplatte 3 durchführbar ist, indem die zur Unterseite der Trägerplatte 17 durchgehenden Kerben unmittelbar mit der Vormarkierung 29 entlang ihrer Innenrundung zur Deckung gebracht werden.The 7 shows a further modified form of the carrier plate 17 that the example of 6 corresponds, but as marking parts hire the in the long sides 31 deepened notches 43 in the long sides 31 notch 53 are formed, which have the shape of a crescent. This in 6 and 7 shown notches 43 and 53 are opposite notches located on the top, as they are as marking parts 33 in the 3 to 5 shown, advantageous in that a more convenient and secure alignment of the support plate 17 on the support plate 3 is feasible by the to the underside of the carrier plate 17 continuous notches immediately with the pre-marking 29 be brought to coincide along their inner rounding.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 19739824 C1 [0002, 0027] DE 19739824 C1 [0002, 0027]

Claims (13)

Positioniervorrichtung zum positionierten Festlegen von strangförmigen Komponenten, wie fluidführenden Leitungen (1) an Drittbauteilen, wie Trägerbauteilen (3), bestehend aus mindestens einer Aufnahmeschelle (5), die mittels einer plattenförmigen Trägereinrichtung (17) mit dem jeweiligen Trägerbauteil (3) verbindbar ist, das eine Vormarkierung (29) aufweist, die vor dem Verbinden der Trägereinrichtung (17) mit dem Trägerbauteil (3) mit einer Markierung (33; 43; 53) der Trägereinrichtung (17) in Deckung bringbar ist.Positioning device for the positioning of strand-like components, such as fluid-carrying lines ( 1 ) to third components, such as support components ( 3 ), comprising at least one receiving clamp ( 5 ), which by means of a plate-shaped support means ( 17 ) with the respective carrier component ( 3 ), which is a pre-marking ( 29 ), which before connecting the carrier device ( 17 ) with the carrier component ( 3 ) with a mark ( 33 ; 43 ; 53 ) of the carrier device ( 17 ) can be brought into cover. Positioniervorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Trägereinrichtung aus einer rechteckförmigen Trägerplatte (17) mit zwei Längs (31)- und zwei Querseiten (19) gebildet ist und dass die Markierung (33; 43; 53) zwischen diesen Längs- (31) und Querseiten (19) angeordnet ist.Positioning device according to claim 1, characterized in that the carrier device consists of a rectangular carrier plate ( 17 ) with two longitudinal ( 31 ) - and two transverse sides ( 19 ) and that the mark ( 33 ; 43 ; 53 ) between these longitudinal ( 31 ) and transverse sides ( 19 ) is arranged. Positioniervorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Markierung geteilt ist, dass die Markierungsteile (33; 43; 53) voneinander getrennt im Bereich der Längsseiten (31) der Trägerplatte (17) angeordnet sind auf einer gemeinsamen Fluchtlinie liegen.Positioning device according to claim 1 or 2, characterized in that the marking is divided , that the marking parts ( 33 ; 43 ; 53 ) separated from one another in the region of the longitudinal sides ( 31 ) of the carrier plate ( 17 ) are located on a common alignment line. Positioniervorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Markierungsteile durch Einkerbungen (33) auf der Oberseite der Trägerplatte (17) gebildet sind.Positioning device according to one of the preceding claims, characterized in that the marking parts by notches ( 33 ) on the top of the carrier plate ( 17 ) are formed. Positioniervorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Markierungsteile durch je eine vertiefte Kerbe (43; 53) in jeder Längsseite (31) der Trägerplatte (17) gebildet sind, die von Oberseite zu Unterseite der Trägerplatte (17) durchgehend verlaufen.Positioning device according to one of the preceding claims, characterized in that the marking parts each have a recessed notch ( 43 ; 53 ) in each longitudinal side ( 31 ) of the carrier plate ( 17 ) formed from top to bottom of the carrier plate ( 17 ) run continuously. Positioniervorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Trägerplatte (17) auf ihrer Oberseite zwei vorspringende zapfenförmige Aufnahmeteile (21) aufweist, auf die ein Schellenkörper (9) der mehrteilig ausgebildeten Aufnahmeschelle (5) mit seinen korrespondierenden Ausnehmungen (27) aufsetzbar ist.Positioning device according to one of the preceding claims, characterized in that the carrier plate ( 17 ) on its upper side two projecting peg-shaped receiving parts ( 21 ), to which a clamp body ( 9 ) of the multipart receiving clamp ( 5 ) with its corresponding recesses ( 27 ) can be placed. Positioniervorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Fluchtlinie mit den vorzugsweise beiden Markierungsteilen (33; 43; 53) sich in einem gleichen Abstand zwischen den beiden Aufnahmeteilen (21) erstreckt, die mit geringer Toleranz einen genauen Abstand zueinander einnehmen.Positioning device according to one of the preceding claims, characterized in that the alignment line with the preferably two marking parts ( 33 ; 43 ; 53 ) at an equal distance between the two receiving parts ( 21 ), which occupy a close tolerance with a small tolerance. Positioniervorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Trägerplatte (17) mit ihren Längs (31)- und Querseiten (19) aus einem ebenen Blech- oder einem sonstigen Tafelzuschnitt abgeschert, abgeschlagen oder ausgestanzt ist, so dass zumindest die beiden Querseiten (19) einen vorgebbaren Abstand zueinander aufweisen, der eine größere Toleranz hat als die Toleranz zwischen den beiden Aufnahmeteilen (21).Positioning device according to one of the preceding claims, characterized in that the carrier plate ( 17 ) with their longitudinal ( 31 ) and transverse sides ( 19 ) sheared from a flat sheet metal or other sheet blank, cut off or punched out, so that at least the two transverse sides ( 19 ) have a predeterminable distance from each other, which has a greater tolerance than the tolerance between the two receiving parts ( 21 ). Positioniervorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die paarweise angeordneten Markierungsteile (33; 43; 53) einer Trägerplatte (17) der Aufnahmeschelle (5) mit ihrer gemeinsamen Fluchtlinie in Deckung bringbar sind mit einer linienförmigen Vormarkierung (29) auf der Oberseite des Trägerbauteils (3), auf das die Trägerplatte (17) vor ihrem Festlegen aufsetzbar ist.Positioning device according to one of the preceding claims, characterized in that the paired marking parts ( 33 ; 43 ; 53 ) a carrier plate ( 17 ) of the reception bracket ( 5 ) can be brought into coincidence with their common alignment line with a line-shaped pre-marking ( 29 ) on the top of the support member ( 3 ), on which the support plate ( 17 ) can be placed before her setting. Positioniervorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Trägerplatte (17), insbesondere entlang ihrer Querseiten (19), mittels eines Schweißverfahrens mit dem Trägerbauteil (3) verbindbar ist.Positioning device according to one of the preceding claims, characterized in that the carrier plate ( 17 ), in particular along their transverse sides ( 19 ), by means of a welding process with the carrier component ( 3 ) is connectable. Positioniervorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere Trägerplatten (17) in der Art eines Baukastens mit ihren zugeordneten Schellenteilen (7, 9) in einem vorgebbaren Abstand voneinander auf dem Trägerbauteil (3) mittels dessen Vormarkierung (29) mit ihren Markierungsteilen (33; 43; 53) positioniert festgelegt sind zwecks lagegenauer Führung der jeweils mittels dieser Schellenteile (7, 9) festgelegten strangförmigen Komponenten (1).Positioning device according to one of the preceding claims, characterized in that a plurality of carrier plates ( 17 ) in the manner of a construction kit with its associated bell members ( 7 . 9 ) at a predeterminable distance from one another on the carrier component ( 3 ) by means of its pre-marking ( 29 ) with their marking parts ( 33 ; 43 ; 53 ) are positioned for the purpose of positionally accurate guidance of each by means of these clamp parts ( 7 . 9 ) defined strand-like components ( 1 ). Trägerplatte, insbesondere als Bestandteil einer Positioniervorrichtung, nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie an einem Außenwandbereich Markierungsteile (33; 43; 53) einer Markierung aufweist, deren Position zwischen zwei Aufnahmeteilen (21) zur Aufnahme mindestens eines weiteren Schellenteils (9) der Aufnahmeschelle (5) mit geringer Toleranz genau vorgebbar ist.Supporting plate, in particular as part of a positioning device, according to one of the preceding claims, characterized in that it comprises marking parts (11) on an outer wall region. 33 ; 43 ; 53 ) has a mark whose position between two receiving parts ( 21 ) for receiving at least one further clamp part ( 9 ) of the reception bracket ( 5 ) can be specified precisely with low tolerance. Verwendung einer Positioniervorrichtung mit den Merkmalen der Patentansprüche 1 bis 11, umfassend die folgenden Schritte: – Anbringen einer Vormarkierung (29) auf einem Trägerbauteil (3), – Ausrichten von einzelnen Trägerplatten (17) mit ihren Markierungsteilen (33; 43; 53) entlang der Vormarkierung (29), – Festschweißen dieser einzelnen Trägerplatten (17) auf dem Trägerbauteil (3) mit einem vorgebbaren Abstand zueinander, – Aufbau der Schellenteile (7, 9) einer jeden Aufnahmeschelle (5) auf der jeweils zuordenbaren Trägerplatte (17) bei Aufnahme der strangförmigen Komponenten (1) im Schellenkörper, und – Festlegen der Schellenteile (7, 9) mit jeweils aufgenommener strangförmiger Komponente (1) an der jeweils zuordenbaren Trägerplatte (3) bei Vervollständigung der Aufnahmeschelle (5).Use of a positioning device with the features of the claims 1 to 11 comprising the following steps: - applying a pre-marking ( 29 ) on a carrier component ( 3 ), - alignment of individual carrier plates ( 17 ) with their marking parts ( 33 ; 43 ; 53 ) along the pre-marking ( 29 ), - Welding these individual carrier plates ( 17 ) on the carrier component ( 3 ) with a predeterminable distance to each other, - construction of the clamp parts ( 7 . 9 ) of each reception bracket ( 5 ) on the respectively assignable carrier plate ( 17 ) when taking up the strand-like components ( 1 ) in the clamp body, and - fixing the clamp parts ( 7 . 9 ) each with incorporated strand-like component ( 1 ) at the each assignable carrier plate ( 3 ) upon completion of the reception bracket ( 5 ).
DE102016000396.0A 2016-01-14 2016-01-14 Positioning device for the positioning of strand-like components Withdrawn DE102016000396A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016000396.0A DE102016000396A1 (en) 2016-01-14 2016-01-14 Positioning device for the positioning of strand-like components

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016000396.0A DE102016000396A1 (en) 2016-01-14 2016-01-14 Positioning device for the positioning of strand-like components

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016000396A1 true DE102016000396A1 (en) 2017-07-20

Family

ID=59255957

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016000396.0A Withdrawn DE102016000396A1 (en) 2016-01-14 2016-01-14 Positioning device for the positioning of strand-like components

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102016000396A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108644472A (en) * 2018-05-11 2018-10-12 长江大学 A kind of petroleum pipeline support construction and its installation method
CN111365525A (en) * 2020-03-20 2020-07-03 湖北金雄节能科技股份有限公司 Conveying pipeline convenient to install

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19739824C1 (en) 1997-09-11 1999-05-27 Hydac Befestigungstechnik Gmbh Clamp fixing for motor vehicle bodywork

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19739824C1 (en) 1997-09-11 1999-05-27 Hydac Befestigungstechnik Gmbh Clamp fixing for motor vehicle bodywork

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108644472A (en) * 2018-05-11 2018-10-12 长江大学 A kind of petroleum pipeline support construction and its installation method
CN111365525A (en) * 2020-03-20 2020-07-03 湖北金雄节能科技股份有限公司 Conveying pipeline convenient to install

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10010935C1 (en) Cable holder for vehicle structures
EP0024697B1 (en) Apparatus for flashing reinforcement steel
DE202013007579U1 (en) Automotive body
DE60009075T2 (en) EXCHANGER PLATE
DE102008010612A1 (en) connecting body
DE102006009587A1 (en) A holder and method for holding a printed circuit board against a clamping surface of a chassis or a heat sink
DE102016000396A1 (en) Positioning device for the positioning of strand-like components
EP1569312A2 (en) Construction element for a cable channel
DE3043607C2 (en)
DE102014208303A1 (en) Fixing device for fixing photovoltaic modules
DE102017124413A1 (en) Drilling template and method for marking or drilling two furniture panels
DE3204199A1 (en) Mounting block
DE3026299C2 (en)
DE3514025C2 (en)
DE102015117033A1 (en) Sheet assembly and method for welding at least two sheets
DE2712702C2 (en) Device for fixing mounting plates in sprinkling installations of heat exchangers
CH681753A5 (en)
DE4304440B4 (en) Valve
DE102022115325A1 (en) Shield structure for a shield for accommodating at least one information area and shield having a shield structure
DE60026134T2 (en) Metal grid for covering sewage channels
DE202013102152U1 (en) Holder for a strip-shaped part
DE102021108450A1 (en) Hole closure element for a body component and body component equipped therewith
DE3414184A1 (en) Connection between two metal sheets which are arranged at a distance from one another
DE202015102910U1 (en) Fixing and adjusting device for fixing and / or alignment of angular elements of insulation boards
DE202020004636U1 (en) Housing and a blank for the production of such a housing

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R120 Application withdrawn or ip right abandoned