DE102016000308A1 - Stable, especially for the keeping of pigs. - Google Patents

Stable, especially for the keeping of pigs. Download PDF

Info

Publication number
DE102016000308A1
DE102016000308A1 DE102016000308.1A DE102016000308A DE102016000308A1 DE 102016000308 A1 DE102016000308 A1 DE 102016000308A1 DE 102016000308 A DE102016000308 A DE 102016000308A DE 102016000308 A1 DE102016000308 A1 DE 102016000308A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
conveyor belt
area
urine
stable
animals
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102016000308.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Big Dutchman International GmbH
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to PL17703657T priority Critical patent/PL3402322T3/en
Priority to DE202017007447.8U priority patent/DE202017007447U1/en
Priority to PCT/EP2017/050694 priority patent/WO2017121864A1/en
Priority to DK17703657.1T priority patent/DK3402322T3/en
Priority to ES17703657T priority patent/ES2900800T3/en
Priority to EP17703657.1A priority patent/EP3402322B9/en
Priority to US16/069,028 priority patent/US11277999B2/en
Priority to CN201780006682.9A priority patent/CN108471718B/en
Publication of DE102016000308A1 publication Critical patent/DE102016000308A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K1/00Housing animals; Equipment therefor
    • A01K1/01Removal of dung or urine, e.g. from stables
    • A01K1/0135Removal of dung or urine, e.g. from stables by means of conveyor belts
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K1/00Housing animals; Equipment therefor
    • A01K1/02Pigsties; Dog-kennels; Rabbit-hutches or the like

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Housing For Livestock And Birds (AREA)

Abstract

1. Die Erfindung betrifft einen Stall, insbesondere für die Haltung von Schweinen, mit einem Abkotbereich, sowie einem Ruhebereich, einem Fressplatzbereich und einem Aktivitätsbereich. 2.1. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, unter Vermeidung eines Spaltenbodens eine Tierhaltung in der Form zu ermöglichen, das den Tieren ein artgerechtes, angenehmes Umfeld geboten wird. 2.2. Der Boden des Abkotbereiches ist von einem in Förderrichtung ein leichtes Gefälle aufweisenden, in Intervallen angetriebenen Förderband gebildet. In Förderrichtung ist unterhalb einer hinteren Umlenkung des Förderbandes eine Harnauffangrinne angeordnet, in die der Harn aufgrund des Gefälles abfließt. Im Bereich der hinteren Umlenkung des Förderbandes ist ein Kotabstreifer angeordnet, der bei laufendem Förderband an diesem zur Anlage kommt und den auf dem Förderband befindlichen Kot in einen vom Harnbereich getrennt angeordneten Kotauffangbereich fördert, derart, dass eine Harn-Kottrennung erfolgt, und dass im Abkotbereich Sensoren angeordnet sind, die ein Anlaufen des Förderbandes verhindern, wenn sich ein Tier auf dem Förderband befindet. 2.3. Aus einer räumlichen Trennung des Ruhebereiches, des Freßplatzbereiches und des Aktivitätsbereiches vom Abkotbereich in Verbindung mit der erfindungsgemäßen Anordnung eines Förderbandes, ergibt sich unter Vermeidung eines Spaltenbodens, die Möglickeit einer sehr effektiven Harn-Kottrennung. Der separate, für das Wohlbefinden der Tiere vorteilhafte vollflächige Abkotbereich wird dabei kontrolliert automatisch gereinigt, so dass auch die Hygiene verbessert werden kann. Zudem ist es aufgrund einer sofortigen Harn-Kottrennung möglich, schädliche Emissionen, insbesondere in Form von Ammoniak zu verringern. Zusätzlich wird eine Vermischung des Harnes mit dem für das Wohlbefinden der Tiere sehr vorteilhaften Streumaterial weitgehend verhindert. Aus der Harn-Kottrennung ergibt sich zusätzlich die Möglichkeit einer umweltfreundlichen Aufbereitung und Weiterverwendung des Harns und des Kotes.1. The invention relates to a stable, in particular for the keeping of pigs, with a Abkotbereich, and a rest area, a feeding area and an activity area. 2.1. The invention has for its object to allow while avoiding a slatted floor animal husbandry in the form that the animals a species-appropriate, comfortable environment is offered. 2.2. The bottom of the Abkotbereiches is formed by a conveyor in the direction of a slight slope having, at intervals driven conveyor belt. In the conveying direction, a urine collecting channel is arranged below a rear deflection of the conveyor belt, into which the urine flows due to the gradient. In the area of the rear deflection of the conveyor belt, a Kotabstreifer is arranged, which comes with the conveyor belt running on this plant and promotes the feces located on the conveyor belt in a separated from the urinary tract Kotauffangbereich such that a urine faeces separation takes place, and that in Abkotbereich Sensors are arranged, which prevent a tarnishing of the conveyor belt when an animal is on the conveyor belt. 2.3. From a spatial separation of the resting area, the feeding area and the activity area of Abkotbereich in connection with the inventive arrangement of a conveyor belt, resulting in avoiding a slat bottom, the possibility of a very effective urinary faeces separation. The separate, for the well-being of the animals advantageous full-scale Abkotbereich is controlled automatically cleaned, so that the hygiene can be improved. In addition, it is possible due to an immediate separation of urine faeces to reduce harmful emissions, especially in the form of ammonia. In addition, a mixing of the urine with the very good for the welfare of the animals litter material is largely prevented. From the urine faeces separation results in addition the possibility of an environment-friendly preparation and further use of the urine and the feces.

Description

Die Erfindung betrifft einen Stall, insbesondere für die Haltung von Schweinen, mit einem Abkotbereich, sowie einem Ruhebereich, einem Fressplatzbereich und einem Aktivitätsbereich.The invention relates to a stable, in particular for the keeping of pigs, with a Abkotbereich, and a rest area, a feeding area and an activity area.

Es ist zum Beispiel in der PS DD 137 524 bereits beschrieben, auf einer Ebene unterhalb des Spaltenbodens eines Stalles den mittels einer mechanischen Räumvorrichtung abgeführten Kot und Harn in flüssige Phase und Dickstoff zu trennen und aus dem Stall abzuführen. Der Einsatz eines Spaltenbodens steht jedoch einer artgerechten Tierhaltung entgegen, da bekanntlich insbesondere die Klauen der Tiere geschädigt werden.It is for example in the PS DD 137 524 already described, on a level below the slatted floor of a barn to separate the discharged by means of a mechanical clearing device excrement and urine into liquid phase and thick matter and remove it from the stable. However, the use of a slatted floor is contrary to a species-appropriate animal husbandry, since, in particular, the claws of the animals are known to be damaged.

Es ist zum Beispeil aus der DE 10 2011 101 089 bereits bekannt, einen Stall für die Haltung von Schweinen so auszubilden, dass den Tieren ein Aufenthaltsbereich, ein Liegebereich, welcher mit einem Einstreumaterial bedeckt ist, ein Abkotbereich und ein Freßplatzbereich zur Verfügung steht. Eine derartige Gestaltung kommt bereits einer artgerechten Tierhaltung entgegen, zumal auch bereits ein Spaltenboden mit seiner die Klauen der Tiere schädigenden Wirkung vermieden wird. Der Betonboden des Liegebereiches weist eine Neigung hin zum Abkotbereich auf, so dass Einstreumaterial durch die Tret- und Wühlbewegungen der Schweine in Richtung Abkotbereich bewegt wird. Hier vermischt sich das Stroh mit den Extrementen der Schweine zu einer Mischung, die als Mist bezeichnet wird. Dieser Mist wird regelmäßig mittels eines an einem Traktor montierten Schieber entfernt und anschließend zu einem Lager verbracht. Da der Mist in erheblichen Mengen anfällt, bereitet seine Verwertung zur Entsorgung Probleme. Da zudem Harn und Kot nicht getrennt werden, entsteht hier, wie in allen herkömmlichen Stallanlagen bereits im Stall in erheblicher Konzentration Ammoniak, das die Gesundheit der Tiere und der dort tätigen Menschen schädigen kann.It is for example from the DE 10 2011 101 089 It is already known to construct a stable for the keeping of pigs in such a way that the animals are provided with a living area, a lying area covered with a bedding material, a boxing area and a feeding area. Such a design is already contrary to a species-appropriate animal husbandry, especially as already a slatted floor is avoided with its damaging the claws of the animals effect. The concrete floor of the lying area has a tendency towards the boxing area, so that bedding material is moved by the pedaling and puffing movements of the pig in the direction of the boxing area. Here the straw mixes with the extra-pigs to form a mixture called dung. This manure is regularly removed by means of a slide mounted on a tractor and then spent to a warehouse. As the manure accumulates in considerable quantities, its utilization for disposal causes problems. In addition, since urine and feces are not separated, ammonia, which can damage the health of the animals and the people working there, is produced here in considerable concentration, as in all conventional barn plants in the barn.

Von der schwedischen Firma Moving Floor Gotland AB, Visby, wurde im Internet in YouTube unter der Bezeichnung ”moving floor svin” auch bereits eine Stallanlage vorgestellt, bei der der Boden des Stalles von einem Förderband gebildet ist. Eine für eine artgerechte Tierhaltung vorteilhafte Unterteilung in verschiedene Aufenthaltsbereiche ist nicht vorgesehen. Die Tiere verweilen ausschließlich auf dem den Stallboden bildenden Förderband, auf dem eine Durchmischung von Einstreumaterial mit Harn und Kot erfolgt. Ein freier Auslauf und das Aufsuchen eines angenehmen Ruheplatzes ist für die Tiere nicht gegeben. Das Förderband mit den darauf befindlichen Tieren wird zudem zur Entfernung der Auflage in regelmäßen Abständen um ein kleines Teilstück vorwärts bewegt. Dieses führt zu einer ständigen nachteiligen Beunruhigung der Tiere, ein asoziales Verhalten der Tiere und deren Agressivität wird bestärkt.From the Swedish company Moving Floor Gotland AB, Visby, on the Internet in YouTube under the name "moving floor svin" already presented a stable system in which the floor of the stable is formed by a conveyor belt. An advantageous for a species-appropriate animal husbandry subdivision into various common areas is not provided. The animals dwell exclusively on the conveyor belt forming the stable floor, on which a mixing of bedding material with urine and faeces takes place. A free spout and finding a pleasant resting place is not given for the animals. The conveyor belt with the animals thereon is also moved to remove the pad at regular intervals by a small section forward. This leads to a permanent adverse disturbance of the animals, an asocial behavior of the animals and their aggressiveness is encouraged.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, unter Vermeidung eines Spaltenbodens eine artgerechte Tierhaltung in der Form zu ermöglichen, das den Tieren ein artgerechtes, angenehmes Umfeld geboten wird. Aus einer räumlichen Trennung des Ruhebereiches, des Freßplatzbereiches und des Aktivitätsbereiches vom Abkotbereich ergibt sich die Möglickeit einer effektiven Harn-Kottrennung. Der separate Abkotbereich wird dabei kontrolliert automatisch gereinigt, so dass die Hygiene verbessert werden kann. Auch ist es aufgrund einer sofortigen Harn-Kottrennung möglich, schädliche Emissionen, insbesondere in Form von Ammoniak zu verringern. Zusätzlich wird eine Vermischung des Harnes mit dem für das Wohlbefinden der Tiere sehr vorteilhaften Streumaterial weitgehend verhindert. Aus der Harn-Kottrennung ergibt sich zusätzlich die Möglichkeit einer umweltfreundlichen Aufbereitung und Weiterverwendung des Harns und des Kotes.The invention has for its object to allow while avoiding a slatted floor a species-appropriate animal husbandry in the form that the animals a species-appropriate, comfortable environment is offered. From a spatial separation of the resting area, the feeding area and the activity area of the Abkotbereich results in the possibility of an effective urinary excrement separation. The separate Abkotbereich is controlled automatically cleaned, so that the hygiene can be improved. It is also possible due to an immediate separation of urine faeces to reduce harmful emissions, especially in the form of ammonia. In addition, a mixing of the urine with the very good for the welfare of the animals litter material is largely prevented. From the urine faeces separation results in addition the possibility of an environment-friendly preparation and further use of the urine and the feces.

Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, dass der Boden des Abkotbereiches von einem in Förderrichtung ein leichtes Gefälle aufweisenden, in Intervallen angetriebenen Förderband gebildet ist, dass in Förderrichtung unterhalb einer hinteren Umlenkung des Förderbandes eine Harnauffangrinne angeordnet ist, in die der Harn aufgrund des Gefälles abfließt, dass im Bereich der hinteren Umlenkung des Förderbandes ein Kotabstreifer angeordnet ist, der bei laufendem Förderband an diesem zur Anlage kommt und den auf dem Förderband befindlichen Kot in einen vom Harnbereich getrennt angeordneten Kotauffangbereich fördert, derart, dass eine Harn-Kottrennung erfolgt, und dass im Abkotbereich Sensoren angeordnet sind, die ein Anlaufen des Förderbandes verhindern, wenn sich ein Tier auf dem Förderband befindet.This object is achieved in that the bottom of the Abkotbereiches is formed by a slightly inclined in the conveying direction, driven at intervals conveyor belt, that in the conveying direction below a rear deflection of the conveyor belt a urine collecting channel is arranged, into which the urine flows due to the gradient, that in the region of the rear deflection of the conveyor belt, a Kotabstreifer is arranged, which comes with the conveyor belt running on this plant and promotes the feces located on the conveyor belt in a segregated urine area arranged Kotauffangbereich such that a urine-Kottrennung takes place, and that in Abkotbereich sensors are arranged, which prevent a tarnishing of the conveyor belt when an animal is on the conveyor belt.

Als vorteilhaft hat es sich erwiesen, wenn das Förderband ein Gefälle von ca. 3% aufweist. Da der Kotabstreifer nur bei laufendem Förderband an diesem zur Anlage kommt, läuft der Harn ständig, sofort nach der Ablage auf dem Förderband, in die Harnauffangrinne ab. Auch, da so eine Durchmischung mit dem Kot weitgehend vermieden wird, ist eine optimale Trennung von Harn und Kot möglich. Vorzugsweise weist auch die Harnauffangrinne ein Gefälle auf, derart, dass der Harn schnell aus dem Stall in einen außerhalb des Stalles angeordneten Harnauffangbehälter geleitet wird.It has proven to be advantageous if the conveyor belt has a gradient of about 3%. Since the Kotabstreifer only comes with the conveyor belt running at this plant, the urine runs constantly, immediately after storage on the conveyor belt, in the urine collecting channel. Also, since such a thorough mixing with the feces is largely avoided, an optimal separation of urine and faeces is possible. Preferably, the urine collecting channel also has a gradient, such that the urine is quickly led out of the housing into a urine collecting container arranged outside the housing.

Weithin ist es vorgesehen, dass unterhalb des Kotabstreifers im Kotauffangbereich ein quer zum Förderband verlaufendes Abförderband angeordnet ist, auf das der Kot abgestreift wird und das den Kot aus dem Stall in einen außerhalb des Stalles angeordneten Kotsammelbehälter fördert. Vorzugsweise erstreckt sich der Kotabstreifer des Förderbandes über dessen volle Breite und ist als Hebelarm ausgebildet, der mittels eines Arbeitszylinders mit einem keilförmig ausgebildeten Ende gegen das Förderband verschwenkbar ist.It is widely provided that below the Kotabstreifers in Kotauffangbereich a transversely to the conveyor belt extending discharge belt is arranged, on which the feces is stripped and promotes the feces from the stable in a arranged outside the stable Kotsammelbehälter. Preferably, the Kotabstreifer the conveyor belt extends over the full width and is designed as a lever arm which is pivotable by means of a working cylinder with a wedge-shaped end against the conveyor belt.

Auch ist es vorgesehen, dass die Umlenkungen des Förderbandes von Seitenwänden des Abkotbereiches abgedeckt sind, derart, dass dieser Bereich des Förderbandes von den Tieren nicht betreten werden kann. Die Seitenwände des Abkotbereiches sind zudem vorzugsweise derart angeordnet, dass das Förderband nur von einer Seite betreten werden kann, wobei an den Seitenwänden die Sensoren angeordnet sind.It is also provided that the deflections of the conveyor belt are covered by side walls of the Abkotbereiches, such that this area of the conveyor belt can not be entered by the animals. The side walls of the Abkotbereiches are also preferably arranged such that the conveyor belt can be entered only from one side, wherein on the side walls, the sensors are arranged.

Vorzugsweise ist es weiterhin vorgesehen, dass der Stall jeweils mehrere aneinander grenzende Stalleinheiten aufweist, die aus dem Abkotbereich, dem Ruhebereich, dem Fressplatzbereich und dem Aktivitätsbereich bestehen. Weiterhin ist es vorteilhaft, wenn die Abkotbereiche benachbarter Stalleinheiten derart aneinander grenzen, dass die Tiere benachbarter Schweinefamilien Sichtkontakt zu einander haben, d. h. Die Höhe der Trennwände einen Sichtkontakt ermöglicht. So werden die Tiere so zusätzlich zu ihrem natürlichen Reinhaltungsbedürfnis dazu animiert, den Abkotbereich aufzusuchen. Wie sich gezeigt hat, haben Tiere benachbarter Schweinefamilien bei Sichtkontakt das Bedürfnis sich miteinander auszutauschen, d. h. zu verständigen, was dem Sozialverhalten der Tiere zugutekommt. Vorteilhaft ist es auch, wenn das Förderband der Abkotbereiche mittels einer Wassersprüheinrichtung befeuchtbar ist. Ein feucht gehaltener Abkotbereich kommt dessen Akzeptanz durch die Schweine entgegen.Preferably, it is further provided that the barn each having a plurality of adjoining housing units consisting of the Abkotbereich, the resting area, the feeding area and the activity area. Furthermore, it is advantageous if the Abkotbereiche adjacent housing units adjacent to each other in such a way that the animals of adjacent pig families have visual contact with each other, d. H. The height of the partitions allows visual contact. Thus, in addition to their natural need for purification, the animals are encouraged to visit the drop zone. It has been shown that animals of neighboring pig families have the need to communicate with each other when they are in visual contact, d. H. to communicate what benefits the social behavior of the animals. It is also advantageous if the conveyor belt of the Abkotbereiche is moistened by means of a water spray. A dampened waste area meets its acceptance by the pigs.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im Folgenden näher beschrieben.An embodiment of the invention is illustrated in the drawing and will be described in more detail below.

Es zeigenShow it

1 eine Stalleinheit eines Stalles in der Draufsicht. 1 a housing unit of a stable in plan view.

2 einen Schnitt A-B durch die Stalleinheit gemäß 1. 2 a section AB through the housing unit according to 1 ,

3 eine Draufsicht auf einen Stall mit mehreren Stalleinheiten. 3 a plan view of a stable with several housing units.

In der Zeichnung ist mit 1 ein Abkotbereich einer Stalleinheit bezeichnet, in dem als Boden ein Förderband 2 mit einem Gefälle von 3% in Förderrichtung angeordnet ist. Das Förderband 2 weist eine hintere Umlenkung 3 und eine vordere Umlenkung 4 auf, die von Umlenk- bzw. Antriebsrollen 5 und 6 gebildet sind. Im Bereich des Abkotbereiches 1 ist eine Wassersprüheinrichtung 7 angeordnet, mittels der das Förderband 2 feucht gehalten werden kann.In the drawing is with 1 a Abkotbereich a stable unit referred to, in the bottom of a conveyor belt 2 is arranged with a gradient of 3% in the conveying direction. The conveyor belt 2 has a rear diverter 3 and a front deflector 4 on, by deflection or drive rollers 5 and 6 are formed. In the area of the Abkotbereiches 1 is a water spray device 7 arranged by means of the conveyor belt 2 can be kept moist.

Aus den 1 und 2 der Zeichnung ist ersichtlich, dass im Bereich der Umlenkungen 3 und 4 des Förderbandes 2 Seitenwände 8 und 9 angeordnet sind, die verhindern, dass dieser Bereich des Förderbandes 2 von den Tieren betreten werden kann. Die Seitenwand 9 grenzt zudem den Abkotbereich 1 gegen einen benachbarten Ruhebereich 10 der Stalleinheit ab. Dessen Boden besteht vorzugsweise aus einem von den Tieren im Ruhebereich 10 als angenehm empfundenen Kautschukestrich bzw. weist einen Gummibelag auf.From the 1 and 2 The drawing shows that in the area of the deflections 3 and 4 of the conveyor belt 2 side walls 8th and 9 are arranged, which prevent this area of the conveyor belt 2 can be entered by the animals. The side wall 9 also adjacent to the boxing area 1 against a neighboring relaxation area 10 from the livestock unit. Its bottom preferably consists of one of the animals in the resting area 10 as pleasant felt rubber screed or has a rubber coating.

Der Ruhebereich 10 grenzt an einen Freßbereich 11 mit einem Futtertrog 12. An den Freßbereich 11 schließt sich ein Aktivitätsbereich 13 an, aus dem über einen Durchlass 14 für die Tiere auch ein Außenbereich 15 des Aktivitätsbereiches 13 erreichbar ist. Vom Aktivitätsbereich 13 aus können die Tiere zum Abkoten das Förderband 2 des Abkotbereiches 1 über dessen offene Seite 16 betreten. Das Förderband 2 fördert den Kot in programmierten Intervallen in einen Kotauffangbereich 22. An den Seitenwänden 8 und 9 angeordnete Sensoren 24 verhindern dabei ein Anlaufen des Förderbandes 2 bzw. stoppen dieses, sofern sich ein Tier auf diesem befindet.The relaxation area 10 is adjacent to a feeding area 11 with a feeding trough 12 , To the feeding area 11 closes an activity area 13 on, from the over a passage 14 for the animals also an outdoor area 15 of the activity area 13 is reachable. From the activity area 13 The animals can use the conveyor to cut off the animals 2 the Abkotbereiches 1 about its open side 16 to enter. The conveyor belt 2 promotes the faeces at programmed intervals into a faeces collection area 22 , On the side walls 8th and 9 arranged sensors 24 prevent startup of the conveyor belt 2 or stop this if there is an animal on it.

Unterhalb der hinteren Umlenkung 3 des Förderbandes 2 ist eine Harnauffangrinne 17 angeordnet, in die der Harn aufgrund des Gefälles des Förderbandes 2 in Förderrichtung abfließt. Da die Harnauffangrinne vorzugsweise gleichfalls ein Gefälle aufweist, kann der Harn in einen in der Zeichnung nicht dargestellten, außerhalb des Stalles angeordneten Harnauffangbehälter abfließen.Below the rear diverter 3 of the conveyor belt 2 is a urine collecting channel 17 arranged in which the urine due to the gradient of the conveyor belt 2 drains in the conveying direction. Since the urine collecting channel preferably also has a gradient, the urine can flow into a urine collecting container, which is not shown in the drawing and is arranged outside the housing.

Im Bereich der hinteren Umlenkung 3 ist außerdem ein Kotabstreifer 18 quer zum Förderband 2 angeordnet. Der als Hebelarm ausgebildete Kotabstreifer 18 erstreckt sich über die volle Breite des Förderbandes 2 und ist um einen Drehpunkt 19 mittels eines Arbeitszylinders 21 mit einem keilförmig ausgebildeten Ende 20 gegen das Förderband 2 schwenkbar.In the area of the rear deflection 3 is also a Kotabstreifer 18 across the conveyor belt 2 arranged. The trained as a lever Kotabstreifer 18 extends over the full width of the conveyor belt 2 and is about a pivot 19 by means of a working cylinder 21 with a wedge-shaped end 20 against the conveyor belt 2 pivotable.

Der Kotabstreifer 18 wird jeweils beim Anlaufen des Förderbandes 2 derart betätigt, dass sein keilförmig ausgebildetes Ende 20 am Förderband 2 zur Anlage kommt und den dort abgelegten Kot abstreift. Der Kot fällt dann in einen unterhalb des Kotabstreifers 18 angeordneten Kotauffangbereich 22, in dem ein quer zum Förderband 2 verlaufendes Abförderband 23 angeordnet ist. Das Abförderband fördert den Kot in einen außerhalb des Stalles angeordneten, in der Zeichnung nicht dargestellten Kotsammelbehälter für die weitere Verwertung.The Kotabstreifer 18 each time when starting the conveyor belt 2 actuated such that its wedge-shaped end 20 on the conveyor belt 2 comes to the plant and strips off the droppings deposited there. The droppings then fall into a below the Kotabstreifers 18 arranged Kotauffangbereich 22 in which one transverse to the conveyor belt 2 running discharge conveyor 23 is arranged. The Abförderband promotes the feces in a arranged outside the stable, not shown in the drawing Kotsammelbehälter for further use.

Wie aus der 3 ersichtlich ist, sind in der Regel in einem Stall mehrere erfindungsgemäße Stalleinheiten, bestehend aus dem Abkotbereich 1, dem Ruhebereich 10, dem Fressplatzbereich 11 und dem Aktivitätsbereich 13, zu einer Einheit zusammengefaßt. Die Harnauffangrinne 17 durchläuft dann, vorteilhafterweise unterhalb der hinteren Umlenkung 3 der Förderbänder 2 der Abkotbereiche 1, jeweils den gesammten Stall. Desgleichen durchläuft das Abförderband 23 für den Kot unterhalb der Kotabstreifer 18 der Abkotbereiche 1 den gesamten Stall und fördert den Kot nach außerhalb des Stalles. Die Trennwände zwischen den Stalleinheiten sind vorzugsweise nur so hoch, dass ein Sichtkontakt benachbarter Schweinefamilien möglich, ein Übersteigen jedoch nicht möglich ist. Tiere benachbarter Schweinefamilien haben so die Möglichkeit, sich unter Sichtkontakt miteinander auszutauschen, d. h. zu verständigen, was dem Sozialverhalten zugutekommt. Like from the 3 it can be seen, are usually in a stable several housing units according to the invention, consisting of the Abkotbereich 1 , the relaxation area 10 , the feeding area 11 and the activity area 13 , combined into one unit. The urine collecting channel 17 then passes through, advantageously below the rear deflection 3 the conveyor belts 2 the Abkotbereiche 1 , in each case the whole stable. The same goes through the discharge conveyor 23 for the feces below the Kotabstreifer 18 the Abkotbereiche 1 the entire barn and promotes the feces outside the stable. The partitions between the housing units are preferably only so high that a visual contact of adjacent pig families possible, but a rise is not possible. Animals of neighboring pig families thus have the opportunity to exchange views visually, ie to communicate what benefits social behavior.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DD 137524 [0002] DD 137524 [0002]
  • DE 102011101089 [0003] DE 102011101089 [0003]

Claims (10)

Stall, insbesondere für die Haltung von Schweinen, mit einem Abkotbereich (1), sowie einem Ruhebereich (10), einem Fressplatzbereich (11) und einem Aktivitätsbereich (13), dadurch gekennzeichnet, dass der Boden des Abkotbereiches (1) von einem in Förderrichtung ein leichtes Gefälle aufweisenden, in Intervallen angetriebenen Förderband (2) gebildet ist, dass in Förderrichtung unterhalb einer hinteren Umlenkung (3) des Förderbandes (2) eine Harnauffangrinne (17) angeordnet ist, in die der Harn aufgrund des Gefälles abfließt, dass im Bereich der hinteren Umlenkung (3) des Förderbandes (2) ein Kotabstreifer (18) angeordnet ist, der bei laufendem Förderband (2) an diesem zur Anlage kommt und den auf dem Förderband (2) befindlichen Kot in einen vom Harnbereich getrennt angeordneten Kotauffangbereich (22) fördert, derart, dass eine Harn-Kottrennung erfolgt, und dass im Abkotbereich (1) Sensoren (24) angeordnet sind, die ein Anlaufen des Förderbandes (2) verhindern, wenn sich auf diesem ein Tier befindet.Stable, in particular for the keeping of pigs, with a boxing area ( 1 ), as well as a relaxation area ( 10 ), a feeding area ( 11 ) and an activity area ( 13 ), characterized in that the bottom of the Abkotbereiches ( 1 ) of a conveyor belt in the direction of a slight incline, at intervals driven conveyor belt ( 2 ) is formed, that in the conveying direction below a rear deflector ( 3 ) of the conveyor belt ( 2 ) a urine collecting channel ( 17 ) is arranged, in which the urine flows due to the gradient, that in the region of the rear deflection ( 3 ) of the conveyor belt ( 2 ) a Kotabstreifer ( 18 ) is arranged, with the conveyor belt running ( 2 ) comes to this on the plant and on the conveyor belt ( 2 ) located in a separated from the urinary tract Kotauffangbereich ( 22 ), so that a urine-faeces separation takes place, and that in the Abkotbereich ( 1 ) Sensors ( 24 ) are arranged, the start of the conveyor belt ( 2 ) if there is an animal on it. Stall nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Förderband (2) ein Gefälle von etwa 3% aufweist.Barn according to claim 1, characterized in that the conveyor belt ( 2 ) has a slope of about 3%. Stall nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Harnauffangrinne (17) ein Gefälle aufweist, derart, dass der Harn aus dem Stall in einen vorzugsweise außerhalb des Stalles angeordneten Harnauffangbehälter geleitet wird.Barn according to claim 1, characterized in that the urine collecting channel ( 17 ) has a slope, such that the urine from the stall is directed into a preferably arranged outside the stable urine collection container. Stall nach Anspruch 1, dass unterhalb des Kotabstreifers (18) im Kotauffangbereich ein quer zum Förderband (2) verlaufendes Abförderband (23) angeordnet ist, auf das der Kot abgestreift wird und das den Kot aus dem Stall in einen außerhalb des Stalles angeordneten Kotsammelbehälter fördert.Stable according to claim 1, that below the Kotabstreifers ( 18 ) in the fecal catchment area transversely to the conveyor belt ( 2 ) running discharge conveyor ( 23 ) is arranged, on which the feces is stripped and promotes the feces from the stable in a arranged outside the stable feces container. Stall nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Kotabstreifer (18) des Förderbandes (2) sich über dessen volle Breite erstreckt und als Hebelarm ausgebildet ist, der mittels eines Arbeitszylinders (21) mit einem keilförmig ausgebildeten Ende (19) gegen das Förderband (2) verschwenkbar ist.Barn according to claim 1, characterized in that the Kotabstreifer ( 18 ) of the conveyor belt ( 2 ) extends over its full width and is designed as a lever arm, which by means of a working cylinder ( 21 ) with a wedge-shaped end ( 19 ) against the conveyor belt ( 2 ) is pivotable. Stall nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Umlenkungen (3) und (4) des Förderbandes (2) von Seitenwänden (8) des Abkotbereiches (1) abgedeckt sind, derart, dass dieser Bereich des Förderbandes (2) von den Tieren nicht betreten werden kann.Stable according to one or more of claims 1 to 5, characterized in that the deflections ( 3 ) and ( 4 ) of the conveyor belt ( 2 ) of side walls ( 8th ) of the Abkotbereiches ( 1 ) are covered, such that this area of the conveyor belt ( 2 ) can not be entered by the animals. Stall nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenwände (8) des Abkotbereiches (1) derart angeordnet sind, dass das Förderband (2) nur von einer Seite betreten werden kann, und dass an den Seitenwänden (8) die Sensoren (24) angeordnet sind.Barn according to one or more of claims 1 to 6, characterized in that the side walls ( 8th ) of the Abkotbereiches ( 1 ) are arranged such that the conveyor belt ( 2 ) can only be entered from one side, and that on the side walls ( 8th ) the sensors ( 24 ) are arranged. Stall nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass dieser jeweils mehrere aneinander grenzende Stalleinheiten aufweist, die aus dem Abkotbereich (1), dem Ruhebereich (10), dem Fressplatzbereich (11) und dem Aktivitätsbereich (13) bestehen.Barn according to one or more of claims 1 to 7, characterized in that it each has a plurality of adjoining housing units, which from the Abkotbereich ( 1 ), the relaxation area ( 10 ), the feeding area ( 11 ) and the activity area ( 13 ) consist. Stall nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens die Abkotbereiche (1) benachbarter Stalleinheiten derart aneinander grenzen, dass die Tiere Sichtkontakt zu einander haben.Barn according to claim 8, characterized in that at least the Abkotbereiche ( 1 ) adjacent housing units adjoin one another in such a way that the animals have visual contact with each other. Stall nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Förderband (2) der Abkotbereiche (1) mittels einer Wassersprüheinrichtung (7) befeuchtbar ist.Barn according to one or more of claims 1 to 9, characterized in that the conveyor belt ( 2 ) of the Abkotbereiche ( 1 ) by means of a water spray device ( 7 ) is moistenable.
DE102016000308.1A 2015-08-24 2016-01-13 Stable, especially for the keeping of pigs. Ceased DE102016000308A1 (en)

Priority Applications (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
PL17703657T PL3402322T3 (en) 2016-01-13 2017-01-13 Shed, in particular for holding pigs
DE202017007447.8U DE202017007447U1 (en) 2015-08-24 2017-01-13 Barn, especially for keeping pigs
PCT/EP2017/050694 WO2017121864A1 (en) 2016-01-13 2017-01-13 Shed, in particular for holding pigs
DK17703657.1T DK3402322T3 (en) 2016-01-13 2017-01-13 FOLD, ESPECIALLY TO KEEP PIGS
ES17703657T ES2900800T3 (en) 2016-01-13 2017-01-13 Stable, in particular for raising pigs
EP17703657.1A EP3402322B9 (en) 2016-01-13 2017-01-13 Shed, in particular for holding pigs
US16/069,028 US11277999B2 (en) 2016-01-13 2017-01-13 Shed, in particular for holding pigs
CN201780006682.9A CN108471718B (en) 2016-01-13 2017-01-13 Animal house, in particular for animal keeping pigs

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015011078 2015-08-24
DE102015011078.0 2015-08-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016000308A1 true DE102016000308A1 (en) 2017-03-02

Family

ID=58011658

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016000308.1A Ceased DE102016000308A1 (en) 2015-08-24 2016-01-13 Stable, especially for the keeping of pigs.
DE202017007447.8U Active DE202017007447U1 (en) 2015-08-24 2017-01-13 Barn, especially for keeping pigs

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202017007447.8U Active DE202017007447U1 (en) 2015-08-24 2017-01-13 Barn, especially for keeping pigs

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE102016000308A1 (en)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107372139A (en) * 2017-09-06 2017-11-24 农业部环境保护科研监测所 Collecting and transferring system and pig house
CN108484231A (en) * 2018-05-30 2018-09-04 芜湖优聚塑模有限公司 A kind of large-scale ecological farm excrement and urine treating system
EP3643163A2 (en) 2018-10-22 2020-04-29 Big Dutchman International GmbH Separation device for reducing emissions in stalls and animal stalls
CN112997894A (en) * 2021-03-09 2021-06-22 山东省职业卫生与职业病防治研究院 Automatic-cleaning incubator for experimental animal after operation and use method thereof
CN113924979A (en) * 2021-09-23 2022-01-14 重庆市奉节县荣奉牧业有限公司 Moisture-proof sanitary breeding cattle shed with automatic temperature adjusting function
US11277999B2 (en) 2016-01-13 2022-03-22 Big Dutchman International Gmbh Shed, in particular for holding pigs
CN116235784A (en) * 2023-04-19 2023-06-09 临颍县动物卫生检疫服务中心 Cultivation house

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DD137524A1 (en) 1978-01-27 1979-09-12 Guenter Rinno METHOD AND APPARATUS FOR FISHING IN ANIMAL PRODUCTION PLANT
DE102011101089A1 (en) 2011-05-10 2012-11-15 Antonius Winkelmann Barn for rearing pigs, has lying area that is provided surrounding surface of other lying area, while feeding space area is formed surrounding surface of lying area

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DD137524A1 (en) 1978-01-27 1979-09-12 Guenter Rinno METHOD AND APPARATUS FOR FISHING IN ANIMAL PRODUCTION PLANT
DE102011101089A1 (en) 2011-05-10 2012-11-15 Antonius Winkelmann Barn for rearing pigs, has lying area that is provided surrounding surface of other lying area, while feeding space area is formed surrounding surface of lying area

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11277999B2 (en) 2016-01-13 2022-03-22 Big Dutchman International Gmbh Shed, in particular for holding pigs
CN107372139A (en) * 2017-09-06 2017-11-24 农业部环境保护科研监测所 Collecting and transferring system and pig house
CN108484231A (en) * 2018-05-30 2018-09-04 芜湖优聚塑模有限公司 A kind of large-scale ecological farm excrement and urine treating system
EP3643163A2 (en) 2018-10-22 2020-04-29 Big Dutchman International GmbH Separation device for reducing emissions in stalls and animal stalls
US11696564B2 (en) 2018-10-22 2023-07-11 Big Dutchman International Gmbh Separation device for emission reduction in stables and animal stable
CN112997894A (en) * 2021-03-09 2021-06-22 山东省职业卫生与职业病防治研究院 Automatic-cleaning incubator for experimental animal after operation and use method thereof
CN113924979A (en) * 2021-09-23 2022-01-14 重庆市奉节县荣奉牧业有限公司 Moisture-proof sanitary breeding cattle shed with automatic temperature adjusting function
CN116235784A (en) * 2023-04-19 2023-06-09 临颍县动物卫生检疫服务中心 Cultivation house
CN116235784B (en) * 2023-04-19 2024-05-24 临颍县动物卫生检疫服务中心 Cultivation house

Also Published As

Publication number Publication date
DE202017007447U1 (en) 2021-08-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102016000308A1 (en) Stable, especially for the keeping of pigs.
EP3402322B9 (en) Shed, in particular for holding pigs
DE202017103642U1 (en) Stall vehicle
DE102016013326A1 (en) Stable, especially for the keeping of pigs.
DE102010009107A1 (en) Method for removing excrement and urine of pig in closed stables, involves totally or partly removing excrement and urine on floor area depending upon amount and location of set off excrement
DE202016102333U1 (en) Poultry farming system
EP3643163A2 (en) Separation device for reducing emissions in stalls and animal stalls
DE102006043432B3 (en) Battery cage arrangement for putting hen, has feed spaces that are separated among themselves in longitudinal direction by three vertically running separation walls, where base surface of spaces is arranged above base of cage
EP1119241B1 (en) Mobile chicken hutch
CH670032A5 (en) Hen house with walkways - has spaced superposed resting faces above droppings gulleys
DE10142548B4 (en) Stable for the keeping of mammals, in particular for pig fattening
DE19919229A1 (en) Barn flooring
DE102015002013A1 (en) Rabbit enclosure for free-range keeping of rabbits or related animals in a pasture
DE202018106036U1 (en) Separation device for reducing emissions in stables and animal houses
DE1137603B (en) Pigsty
DE2539038C3 (en) Cage arrangement for breeding and keeping small mammals
DE102006039419B4 (en) Self-propelled animal keeping facility
DE1096669B (en) Washer manure facility
DE102013008358A1 (en) Floor element for forming a floor in an animal house
CH714711A1 (en) Stable liner for covering a stable floor.
DE2341026A1 (en) BARN
AT8263U1 (en) farrowing pen
EP2022327A1 (en) Cage or similar housing area for housing birds
CH689218A5 (en) Pigsty with dedicated nest area
DE202005010086U1 (en) Chicken coop for producing eggs, has fodder circulation and water lines, nest surfaces, inspection grid and fodder tower that are arranged one after other, where grid is designed for traversing with roller mounted container

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative

Representative=s name: EISENFUEHR SPEISER PATENTANWAELTE RECHTSANWAEL, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: BIG DUTCHMAN INTERNATIONAL GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: REMMERT, RALF, 16928 GROSS PANKOW, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: EISENFUEHR SPEISER PATENTANWAELTE RECHTSANWAEL, DE

R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final