DE102015222176A1 - A method for producing a shaft assembly for a household appliance, shaft assembly for a household appliance and household appliance for the care of laundry items - Google Patents

A method for producing a shaft assembly for a household appliance, shaft assembly for a household appliance and household appliance for the care of laundry items Download PDF

Info

Publication number
DE102015222176A1
DE102015222176A1 DE102015222176.8A DE102015222176A DE102015222176A1 DE 102015222176 A1 DE102015222176 A1 DE 102015222176A1 DE 102015222176 A DE102015222176 A DE 102015222176A DE 102015222176 A1 DE102015222176 A1 DE 102015222176A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaft
wave
household appliance
bushing
support structure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102015222176.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Frank Emmerich
Juan Melantuche Fuente
Tom Weber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Hausgeraete GmbH filed Critical BSH Hausgeraete GmbH
Priority to DE102015222176.8A priority Critical patent/DE102015222176A1/en
Priority to PCT/EP2016/072108 priority patent/WO2017080702A1/en
Publication of DE102015222176A1 publication Critical patent/DE102015222176A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F37/00Details specific to washing machines covered by groups D06F21/00 - D06F25/00

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Main Body Construction Of Washing Machines And Laundry Dryers (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen einer Wellenanordnung 40 für ein Haushaltsgerät 10 zur Pflege von Wäschestücken, bei welchem ein Endbereich 42 einer Welle 20 mit einer zum Aufnehmen einer Wäschetrommel 18 ausgebildeten Tragstruktur 34 verbunden und ein Radiallager 44 an einer Lagerstelle 46 der Welle 20 montiert sowie zur Abdichtung des Radiallagers 44 im Bereich einer zwischen dem Endbereich 42 und der Lagerstelle 46 angeordneten Dichtstelle 48 der Welle 20 ein Radialwellendichtring 50 angeordnet wird, wobei eine Laufbuchse 28 aus einem korrosionsunbeständigen Material hergestellt und mittels einer Oberflächenbehandlung korrosionsbeständig gemacht sowie anschließend an der Dichtstelle 48 der Welle 20 angeordnet wird. Des Weiteren betrifft die Erfindung ein Wellenanordnung 40 für ein Haushaltsgerät 10 sowie ein Haushaltsgerät 10 mit einer Wellenanordnung 40.The invention relates to a method for producing a shaft assembly 40 for a domestic appliance 10 for the care of laundry, in which an end portion 42 of a shaft 20 connected to a support structure formed for receiving a laundry drum 18 and a radial bearing 44 mounted on a bearing 46 of the shaft 20 and for sealing the radial bearing 44 in the region of a disposed between the end portion 42 and the bearing 46 sealing point 48 of the shaft 20, a radial shaft seal 50 is disposed, wherein a bushing 28 made of a corrosion resistant material and made corrosion resistant by a surface treatment and then at the sealing point 48th the shaft 20 is arranged. Furthermore, the invention relates to a shaft assembly 40 for a household appliance 10 and a household appliance 10 with a shaft assembly 40.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen einer Wellenanordnung für ein Haushaltsgerät zur Pflege von Wäschestücken sowie eine Wellenanordnung für ein Haushaltsgerät zur Pflege von Wäschestücken der in den Oberbegriffen der unabhängigen Patentansprüche angegebenen Art. Des Weiteren betrifft die Erfindung ein Haushaltsgerät zur Pflege von Wäschestücken mit einer Wellenanordnung.The invention relates to a method for producing a shaft assembly for a household appliance for the care of laundry items and a shaft assembly for a household appliance for the care of laundry items specified in the preamble of the independent claims. Furthermore, the invention relates to a household appliance for the care of laundry with a shaft assembly ,

Bei Haushaltsgeräten zur Pflege von Wäschestücken, insbesondere bei Frontladerwaschmaschinen, ist üblicherweise eine Wäschetrommel über eine Welle drehbar gelagert. Dazu wird üblicherweise ein Endbereich der Welle mit einer zum Aufnehmen der Wäschetrommel ausgebildeten Tragstruktur, welche auch als Tragstern bezeichnet wird, verbunden, wobei zumindest ein Radiallager an einer Lagerstelle der Welle montiert wird. Mittels des Radiallagers wird die Welle beispielsweise an einem Lagergehäuse gelagert.In household appliances for the care of laundry items, especially in front loader washing machines, usually a laundry drum is rotatably mounted on a shaft. For this purpose, usually an end region of the shaft is connected to a support structure designed for receiving the laundry drum, which is also referred to as a support star, wherein at least one radial bearing is mounted on a bearing point of the shaft. By means of the radial bearing, the shaft is mounted for example on a bearing housing.

Eine besondere Herausforderung besteht darin, eine zuverlässige Abdichtung des Radiallagers zu erzielen, um ein Eindringen von Wasser, Staub und Waschlauge in das Lager zu verhindern. Dabei ist es an sich bekannt, zur Abdichtung des Radiallagers im Bereich einer zwischen dem Endbereich und der Lagerstelle angeordneten Dichtstelle der Welle einen Radialwellendichtring anzuordnen. Die zuverlässige Abdichtung von derartigen Wälzlagern hat einen erheblichen Einfluss auf die Lebensdauer derartiger Haushaltsgeräte.A particular challenge is to achieve a reliable seal of the radial bearing, to prevent ingress of water, dust and detergent in the camp. It is known per se, to arrange a radial shaft seal to seal the radial bearing in the region of a arranged between the end and the bearing point sealing point of the shaft. The reliable sealing of such rolling bearings has a significant impact on the life of such household appliances.

Ferner besteht üblicherweise noch das Problem, dass die Welle selbst zumindest im Bereich der besagten Dichtstelle Wasser und insbesondere Waschlauge ausgesetzt ist. Je nach Materialzusammensetzung der Welle kann dies zu einer Korrosion der Welle führen, infolgedessen die Lebensdauer des Haushaltsgeräts verringert werden kann.Furthermore, there is usually still the problem that the shaft itself is exposed to water and in particular to washing liquor, at least in the region of said sealing point. Depending on the material composition of the shaft, this can lead to corrosion of the shaft, as a result, the life of the household appliance can be reduced.

Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine erhöhte Lebensdauer eines Haushaltsgeräts zur Pflege von Wäschestücken zu erzielen, welches eine Wellenanordnung mit einer Welle umfasst, die mittels wenigstens eines Radiallagers gelagert ist.It is the object of the present invention to achieve an increased service life of a domestic appliance for the care of items of laundry, which comprises a shaft arrangement with a shaft which is mounted by means of at least one radial bearing.

Diese Aufgabe wird durch ein Verfahren zum Herstellen einer Wellenanordnung sowie durch eine Wellenanordnung für ein Haushaltsgerät mit den Merkmalen der unabhängigen Patentansprüche gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen mit zweckmäßigen und nicht-trivialen Weiterbildungen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben.This object is achieved by a method for producing a shaft arrangement and by a shaft arrangement for a household appliance having the features of the independent patent claims. Advantageous embodiments with expedient and non-trivial developments of the invention are specified in the dependent claims.

Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren zum Herstellen einer Wellenanordnung für ein Haushaltsgerät zur Pflege von Wäschestücken wird ein Endbereich einer Welle mit einer zum Aufnehmen einer Wäschetrommel ausgebildeten Tragstruktur verbunden und ein Radiallager wird an einer Lagerstelle der Welle montiert. Zur Abdichtung des Radiallagers wird im Bereich einer zwischen dem Endbereich und der Lagerstelle angeordneten Dichtstelle der Welle ein Radialwellendichtring angeordnet. Dabei ist es erfindungsgemäß vorgesehen, dass eine Laufbuchse aus einem korrosionsunbeständigen Material hergestellt und mittels einer Oberflächenbehandlung korrosionsbeständig gemacht sowie anschließend an der Dichtstelle der Welle angeordnet wird.In the inventive method of manufacturing a shaft assembly for a home appliance for laundry care, an end portion of a shaft is connected to a support structure configured to receive a laundry drum and a radial bearing is mounted to a bearing of the shaft. For sealing the radial bearing, a radial shaft sealing ring is arranged in the region of a sealing point of the shaft arranged between the end region and the bearing point. It is inventively provided that a liner made of a corrosion-resistant material and made corrosion resistant by means of a surface treatment and is then arranged at the sealing point of the shaft.

Durch das erfindungsgemäße Verfahren wird also eine Wellenanordnung für ein Haushaltsgerät hergestellt, bei welcher die Welle mit Hilfe von zumindest einem Radiallager, welches an einer Lagerstelle der Welle angeordnet ist, gelagert wird. Die Welle kann dabei beispielsweise mittels des Radiallagers an einem Lagergehäuse gelagert werden. Um eine zuverlässige Abdichtung des Radiallagers sicherstellen zu können, ist es erfindungsgemäß vorgesehen, eine Laufbuchse aus einem korrosionsunbeständigen Material herzustellen und mittels einer Oberflächenbehandlung korrosionsbeständig zu machen sowie anschließend die Laufbuchse an der Dichtstelle der Welle anzuordnen. Die oberflächenbehandelte Laufbuchse wird dabei in der Art an der Dichtstelle der Welle angeordnet, dass der Radialwellendichtring außenumfangsseitig an der Laufbuchse anliegt, infolgedessen eine besonders gute Abdichtung des Radiallagers erzielt werden kann.Thus, by means of the method according to the invention, a shaft arrangement is produced for a household appliance, in which the shaft is mounted by means of at least one radial bearing, which is arranged at a bearing point of the shaft. The shaft can be stored, for example by means of the radial bearing on a bearing housing. In order to ensure a reliable seal of the radial bearing, it is provided according to the invention to produce a bushing made of a corrosion-resistant material and to make corrosion resistant by means of a surface treatment and then to arrange the bushing at the sealing point of the shaft. The surface-treated liner is arranged in the manner at the sealing point of the shaft, that the radial shaft seal abuts the outer circumference of the bush, as a result, a particularly good sealing of the radial bearing can be achieved.

Dadurch, dass die Laufbuchse aus einem korrosionsunbeständigen Material, insbesondere aus einem Nicht-Edelstahl-Material, hergestellt wird, wird eine besonders kostengünstige Herstellung der Wellenanordnung ermöglicht. Um die Laufbuchse gegen Korrosion zu schützen, wird diese erfindungsgemäß einer Oberflächenbehandlung unterzogen. Die Oberflächenbehandlung erfolgt dabei derart, dass die Laufbuchse eine derartige Oberflächenbeschaffenheit aufweist, dass eine besonders gute Abdichtung durch den außenumfangsseitig an der Laufbuchse anliegenden Radialwellendichtring erzielt werden kann. Durch die Oberflächenbehandlung der Laufbuchse werden des Weiteren die Eigenschaften der Laufbuchse derart eingestellt, dass eine hinreichende Temperaturbeständigkeit und auch Haltbarkeit der Laufbuchse sichergestellt werden kann.The fact that the liner is made of a corrosion-resistant material, in particular of a non-stainless steel material, a particularly cost-effective production of the shaft assembly is made possible. In order to protect the liner against corrosion, this is subjected to a surface treatment according to the invention. The surface treatment takes place in such a way that the liner has such a surface finish that a particularly good seal can be achieved by the radial shaft sealing ring resting on the outside circumference of the liner. The surface treatment of the bushing, the properties of the bushing are further adjusted so that a sufficient temperature resistance and durability of the liner can be ensured.

Der Erfindung liegt dabei die Erkenntnis zugrunde, dass die Welle insbesondere im Bereich der Dichtstelle während des Betriebs des Haushaltsgeräts Waschlauge ausgesetzt ist. Dadurch ist insbesondere die Dichtstelle der Welle gefährdet, vorzeitig zu korrodieren. Da die Laufbuchse erfindungsgemäß einer Oberflächenbehandlung unterzogen wird, mittels welcher diese korrosionsbeständig gemacht wird, kann die Dichtstelle der Welle besonders gut vor Korrosion geschützt werden, da die Laufbuchse außenumfangsseitig an der Dichtstelle der Welle angeordnet wird. Dadurch ist es möglich, dass die Welle aus einem korrosionsunbeständigen Material hergestellt und diese keiner Oberflächenbehandlung unterzogen wird, mittels welcher die Korrosionsbeständigkeit der Welle herstellbar wäre. The invention is based on the finding that the shaft is exposed to wash liquor in particular in the region of the sealing point during operation of the household appliance. As a result, in particular the sealing point of the shaft is at risk of prematurely corroding. Since the liner is subjected according to the invention a surface treatment, by means of which this is made resistant to corrosion, the sealing point of the shaft can be particularly good Corrosion are protected, since the bushing is arranged on the outer peripheral side at the sealing point of the shaft. This makes it possible that the shaft is made of a corrosion-resistant material and this is not subjected to a surface treatment by means of which the corrosion resistance of the shaft would be produced.

Die Welle kann also beispielsweise aus einem relativ kostengünstigen, Nicht-Edelstahl-Material hergestellt und ohne eine weitere Oberflächenbehandlung in der Wellenanordnung verbaut werden. Denn durch die an der Dichtstelle der Welle angeordnete Laufbuchse kann die Welle im Bereich der Dichtstelle, welche üblicherweise Waschlauge ausgesetzt wird, auf zuverlässige Weise gegen Korrosion geschützt werden. Dies trägt zu einer besonders einfachen und kostengünstigen Herstellung der Wellenanordnung bei.The shaft can thus be made, for example, from a relatively inexpensive, non-stainless steel material and installed without further surface treatment in the shaft assembly. Because of the arranged at the sealing point of the shaft bush, the shaft in the region of the sealing point, which is usually exposed to wash liquor, are protected in a reliable manner against corrosion. This contributes to a particularly simple and inexpensive manufacture of the shaft assembly.

Eine vorteilhafte Ausführungsform der Erfindung sieht vor, dass die Laufbuchse bei der Oberflächenbehandlung mit einer Chromschicht versehen wird. Dadurch kann auf besonders einfache und zuverlässige Weise eine Korrosionsbeständigkeit der Laufbuchse erzielt werden, wobei durch das Verchromen der Laufbuchse zudem auch eine besonders hohe Oberflächengüte erzielt werden kann.An advantageous embodiment of the invention provides that the liner is provided in the surface treatment with a chrome layer. As a result, a corrosion resistance of the liner can be achieved in a particularly simple and reliable manner, wherein in addition a particularly high surface quality can be achieved by the chrome plating of the liner.

Alternativ oder zusätzlich kann es auch vorgesehen sein, dass die Laufbuchse bei der Oberflächenbehandlung mit einer Nickel- und/oder Kupferschicht versehen wird. Je nach Verfahrensführung kann es nämlich vorkommen, dass die Chromschicht herstellungsbedingt ein dichtes Netz feinster Risse aufweist. Daher kann es vorkommen, dass kein ausreichender Korrosionsschutz bewirkt werden kann. Die Nickel- und/oder Kupferschicht können als Art Zwischenschichten vorgesehen werden, mittels welchen der zuverlässige Korrosionsschutz sichergestellt werden kann.Alternatively or additionally, it can also be provided that the liner is provided with a nickel and / or copper layer in the surface treatment. Depending on the procedure, it may happen that the chromium layer has a dense network of very fine cracks due to the production process. Therefore, it may happen that sufficient corrosion protection can not be effected. The nickel and / or copper layer can be provided as a kind of intermediate layers, by means of which the reliable corrosion protection can be ensured.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist es vorgesehen, dass die Laufbuchse bei der Oberflächenbehandlung nitrocarburiert wird, wodurch eine mit Stickstoff und Kohlenstoff angereicherte Nitrierschicht an der Laufbuchse ausgebildet wird. Durch die Nitrocarburierung kann zum einen auf zuverlässige Weise ein Korrosionsschutz an der Oberfläche der Laufbuchse hergestellt werden. Zum anderen kann durch das Nitrocarburieren auch eine besonders große Härte der Laufbuchse erzielt werden.According to a further advantageous embodiment of the invention, it is provided that the liner is nitrocarburized in the surface treatment, whereby a nitrogen-enriched and carbon nitride layer is formed on the liner. By nitrocarburizing can be made on the one hand in a reliable way corrosion protection on the surface of the liner. On the other hand can be achieved by the Nitrocarburieren also a particularly high hardness of the liner.

In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung ist es vorgesehen, dass die Tragstruktur im Druckgussverfahren hergestellt wird, wobei zum Verbinden der Tragstruktur mit dem Endbereich der Welle zumindest der Endbereich der Welle während der Herstellung der Tragstruktur außenumfangsseitig mittels der Tragstruktur umspritzt wird. Beispielsweise kann die Tragstruktur aus Aluminium im Druckgussverfahren hergestellt werden. Der Endbereich der Welle kann dabei im Bereich einer Kavität eines Druckgusswerkzeugs angeordnet werden. Anschließend wird das Druckgusswerkzeug geschlossen und die Aluminiumschmelze zur Herstellung der Tragstruktur in die Kavität eingespritzt. Durch das Umspritzen des Endbereichs der Welle kann diese auf besonders einfache und zuverlässige Weise mit der Tragstruktur verbunden werden. Durch die Integration in das Druckgussherstellverfahren der Tragstruktur sind keine weiteren Arbeitsschritte mehr notwendig, um die Tragstruktur zuverlässig mit dem Endbereich der Welle zu verbinden.In a further advantageous embodiment, it is provided that the support structure is produced by die casting, wherein at least the end portion of the shaft is encapsulated on the outer peripheral side by means of the support structure during the manufacture of the support structure for connecting the support structure with the end portion of the shaft. For example, the support structure made of aluminum can be produced by die-casting. The end region of the shaft can be arranged in the region of a cavity of a diecasting tool. Subsequently, the die casting tool is closed and the aluminum melt is injected into the cavity to produce the support structure. By encapsulating the end portion of the shaft, it can be connected to the support structure in a particularly simple and reliable manner. As a result of the integration into the die casting production method of the support structure, no further work steps are necessary to reliably connect the support structure to the end region of the shaft.

In vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung ist es vorgesehen, dass zudem noch ein Teil der auf der Welle angeordneten Laufbuchse im Zuge des Druckgussverfahrens ebenfalls mittels der Tragstruktur umspritzt wird. Mit anderen Worten kann es also vorgesehen sein, dass zuerst die Laufbuchse an der Dichtstelle der Welle angeordnet und erst danach der Endbereich der Welle und ein Teil der Laufbuchse im Zuge des Druckgussverfahrens mittels der Tragstruktur umspritzt wird. Dadurch kann auf einfache Weise sichergestellt werden, dass an die Dichtstelle der Welle im Betrieb des Haushaltsgeräts keine Waschlauge geraten kann.In an advantageous embodiment of the invention, it is also provided that, in addition, a part of the bushing arranged on the shaft is also encapsulated in the course of the die-casting process by means of the support structure. In other words, it can thus be provided that first the bushing is arranged at the sealing point of the shaft and only then the end portion of the shaft and a part of the bushing is encapsulated in the course of the die casting process by means of the support structure. This can be ensured in a simple manner that at the sealing point of the shaft during operation of the household appliance no wash liquor can get.

Gemäß einer alternativen vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist es vorgesehen, dass die Laufbuchse auf der Welle angeordnet wird, nachdem der Endbereich der Welle mittels der Tragstruktur umspritzt worden ist. In diesem Zusammenhang ist es vorzugsweise vorgesehen, dass zwischen der Laufbuchse und der Tragstruktur ein Dichtring auf der Welle angeordnet wird. Bei dem Dichtring kann es sich beispielsweise um einen O-Ring handeln, mittels welchem sichergestellt werden kann, dass keine Flüssigkeit zwischen die Laufbuchse und die Welle gerät.According to an alternative advantageous embodiment of the invention, it is provided that the bushing is arranged on the shaft after the end region of the shaft has been overmolded by means of the support structure. In this context, it is preferably provided that a sealing ring is arranged on the shaft between the bushing and the support structure. The sealing ring can be, for example, an O-ring, by means of which it can be ensured that no liquid gets between the bushing and the shaft.

Die erfindungsgemäße Wellenanordnung für ein Haushaltsgerät zur Pflege von Wäschestücken umfasst eine Welle mit einem Endbereich, welcher mit einer zum Aufnehmen einer Wäschetrommel ausgebildeten Tragstruktur verbunden ist. Des Weiteren umfasst die Wellenanordnung ein an einer Lagerstelle der Welle montiertes Radiallager, wobei zur Abdichtung des Radiallagers im Bereich einer zwischen dem Endbereich und der Lagerstelle angeordneten Dichtstelle der Welle ein Radialwellendichtring angeordnet ist. Die erfindungsgemäße Wellenanordnung zeichnet sich dabei dadurch aus, dass eine aus einem korrosionsunbeständigen Material hergestellte und mittels einer Oberflächenbehandlung korrosionsbeständig gemachte Laufbuchse an der Dichtstelle der Welle angeordnet ist. Vorteilhafte Ausgestaltungen des erfindungsgemäßen Verfahrens sind dabei als vorteilhafte Ausgestaltungen der erfindungsgemäßen Wellenanordnung anzusehen.The shaft arrangement according to the invention for a domestic appliance for the care of laundry items comprises a shaft with an end region which is connected to a support structure designed to receive a laundry drum. Furthermore, the shaft arrangement comprises a radial bearing mounted on a bearing point of the shaft, a radial shaft sealing ring being arranged in the region of a sealing point of the shaft arranged between the end region and the bearing point for sealing the radial bearing. The shaft arrangement according to the invention is characterized in that a bush made of a corrosion-resistant material and made corrosion-resistant by means of a surface treatment is arranged at the sealing point of the shaft. Advantageous embodiments of the method according to the invention are to be considered as advantageous embodiments of the shaft assembly according to the invention.

Das erfindungsgemäße Haushaltsgerät zur Pflege von Wäschestücken umfasst die erfindungsgemäße Wellenanordnung oder eine vorteilhafte Ausführungsform der erfindungsgemäßen Wellenanordnung.The household appliance according to the invention for the care of items of laundry comprises the shaft arrangement according to the invention or an advantageous embodiment of the shaft arrangement according to the invention.

In vorteilhafter Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Haushaltsgeräts ist es vorgesehen, dass das Haushaltsgerät eine Frontladerwaschmaschine ist. Unter einer Frontladerwaschmaschine wird eine Waschmaschine mit einem Gehäuse verstanden, welches an seiner Vorderseite eine Beschickungsöffnung zum Beladen der Wäschetrommel aufweist, wobei die Wäschetrommel drehbar um eine im Wesentlichen horizontale oder geneigte Drehachse angeordnet ist. Die Erfindung ist nicht auf eine Frontladerwaschmaschine beschränkt. Sie kann auch bei so genannten Topladerwaschmaschninen mit einer Oberseite am Gehäuse liegende Beschickungsöffnung und einer im Wesentlichen horizontalen oder vertikalen Trommeldrehachse angewendet werden.In an advantageous embodiment of the household appliance according to the invention, it is provided that the household appliance is a front loader washing machine. A front loader washing machine is understood to mean a washing machine with a housing which has on its front side a charging opening for loading the laundry drum, wherein the laundry drum is rotatably arranged about a substantially horizontal or inclined axis of rotation. The invention is not limited to a front loading washing machine. It can also be used in so-called Topladerwaschmaschninen with a top on the housing lying feed opening and a substantially horizontal or vertical drum rotation axis.

Mit Angaben „Oberseite“, „Vorderseite“, „horizontal“, „vertikal“ sind die bei bestimmungsgemäßen Gebrauch und bestimmungsgemäßem Anordnen des Geräts und bei einem dann vor dem Gerät stehenden und in Richtung des Geräts blickenden Beobachter gegebenen Positionen und Orientierungen angegeben. The terms "top", "front", "horizontal", "vertical" indicate the positions and orientations given when the device is used and disposed of as intended and when an observer is standing in front of the device and looking towards the device.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele sowie anhand der Zeichnung. Die vorstehend in der Beschreibung genannten Merkmale und Merkmalskombinationen sowie die nachfolgend in der Figurenbeschreibung genannten und/oder in den Figuren alleine gezeigten Merkmale und Merkmalskombinationen sind nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen.Further advantages, features and details of the invention will become apparent from the following description of preferred embodiments and from the drawing. The features and feature combinations mentioned above in the description as well as the features and feature combinations mentioned below in the description of the figures and / or in the figures alone can be used not only in the respectively specified combination but also in other combinations or in isolation, without the scope of To leave invention.

Die Zeichnung zeigt in:The drawing shows in:

1 eine schematische Schnittdarstellung eines als Frontladerwaschmaschine ausgebildeten Haushaltsgeräts; 1 a schematic sectional view of a trained as Frontladerwaschmaschine household appliance;

2 eine Perspektivansicht einer Tragstruktur zum Aufnehmen einer Wäschetrommel der Frontladerwaschmaschine, wobei die Tragstruktur mit einer Welle verbunden ist, an welcher eine Laufbuchse angebracht wird; 2 a perspective view of a support structure for receiving a laundry drum of the front loader washing machine, wherein the support structure is connected to a shaft to which a bushing is attached;

3 eine Seitenschnittansicht, in welcher eine Lagerung der Welle des Haushaltsgeräts dargestellt ist, wobei unter anderem die Anordnung der Laufbuchse an der Welle gezeigt ist, 3 1 is a side sectional view showing a bearing of the shaft of the household appliance, showing inter alia the arrangement of the bushing on the shaft,

4 eine weitere Seitenschnittansicht, in welcher die mit der Tragstruktur verbundene Welle dargestellt ist, wobei die Tragstruktur die Laufbuchse teilweise außenumfangsseitig umgibt; und in 4 a further side sectional view, in which the shaft connected to the support structure is shown, wherein the support structure surrounds the bushing partially outer peripheral side; and in

5 eine weitere Seitenschnittansicht, in welcher eine alternative Ausführungsform gezeigt ist, in welcher die Laufbuchse vollständig außerhalb von der Tragstruktur angeordnet ist und an dieser anliegt. 5 another side sectional view, in which an alternative embodiment is shown, in which the bushing is arranged completely outside of the support structure and rests against this.

In den Figuren werden gleiche oder funktionsgleiche Elemente mit gleichen Bezugszeichen versehen.In the figures, identical or functionally identical elements are provided with the same reference numerals.

In 1 ist in einer Längsschnittdarstellung ein als Frontladerwaschmaschine 10 ausgebildetes Haushaltsgerät zur Pflege von Wäschestücken gezeigt. Die Frontladerwaschmaschine 10 umfasst ein Gehäuse 12, in dem ein Schwingsystem 14 angeordnet ist. Das Schwingsystem 14 umfasst einen Laugenbehälter 16 der Frontladerwaschmaschine 10. Darüber hinaus umfasst die Frontladerwaschmaschine 10 eine Wäschetrommel 18, die im hier gezeigten Ausführungsbeispiel um eine Achse A, die im Wesentlichen horizontal und somit in Längsrichtung x der Frontladerwaschmaschine 10 orientiert ist, drehbar gelagert ist.In 1 is a longitudinal sectional view of a front loader washing machine 10 trained household appliance for the care of laundry items shown. The front loader washing machine 10 includes a housing 12 in which a vibrating system 14 is arranged. The vibration system 14 includes a tub 16 the front loader washing machine 10 , In addition, the front loader washing machine includes 10 a laundry drum 18 in the embodiment shown here about an axis A, which is substantially horizontal and thus in the longitudinal direction x of the front loader washing machine 10 is oriented, is rotatably mounted.

Die Wäschetrommel 18 ist zur Aufnahme von Wäschestücken ausgebildet und von dem Laugenbehälter 16 umgeben. Die Wäschetrommel 18 ist über eine Welle 20, deren Achse ebenfalls in Längsrichtung x und koaxial zur Achse A orientiert ist, drehbar gelagert. Zum Antreiben der Wäschetrommel 18 können sind eine Riemenscheibe 22 und ein Riemen vorgesehen, die über einen Motor 26, beispielsweise in Form eines Elektromotors, antreibbar sind. Das Schwingsystem 14 umfasst darüber hinaus noch Federn 28 und zumindest einen Stoßdämpfer 30.The laundry drum 18 is designed to hold laundry and from the tub 16 surround. The laundry drum 18 is about a wave 20 whose axis is also oriented in the longitudinal direction x and coaxial with the axis A, rotatably mounted. To drive the laundry drum 18 can be a pulley 22 and a belt provided by a motor 26 , For example, in the form of an electric motor, are driven. The vibration system 14 also includes feathers 28 and at least one shock absorber 30 ,

Die Frontladerwaschmaschine 10 umfasst einen als Tragstruktur für den Laugenbehälter 16 dienenden Tragstern 32. Des Weiteren weist die Frontladerwaschmaschine 10 einen als Tragstruktur für die Wäschetrommel 18 dienenden Tragstern 34 auf. Wie zu erkennen, ist der Tragstern 34 für die Wäschetrommel 18 in Richtung der Achse A betrachtet hinter einer Rückwand 35 der Wäschetrommel 18 angeordnet und mit der Wäschetrommel 18 verbunden. Darüber hinaus ist der Tragstern 34 drehfest mit der Welle 20 verbunden, sodass die Wäschetrommel 18 sich innerhalb des mittels des Tragsterns 32 verbundenen Laugenbehälters 16 konzentrisch drehen lässt. Der Tragstern 34 umfasst dabei vorzugsweise eine Mehrzahl von nicht näher bezeichneten Tragarmen, beispielsweise drei Tragarme, die in Umlaufrichtung um die Achse A äquidistant zueinander angeordnet sind, wobei sich die Tragarme radial zur Achse A erstrecken.The front loader washing machine 10 includes a support structure for the tub 16 Serving star 32 , Furthermore, the front loader washing machine 10 one as a support structure for the laundry drum 18 Serving star 34 on. How to recognize, is the star 34 for the laundry drum 18 viewed in the direction of the axis A behind a rear wall 35 the laundry drum 18 arranged and with the laundry drum 18 connected. In addition, the star is 34 rotatably with the shaft 20 connected, so the laundry drum 18 itself within the means of the carrying star 32 connected tub 16 can be rotated concentrically. The carrying star 34 preferably comprises a plurality of unspecified support arms, for example, three support arms which are arranged in the direction of rotation about the axis A equidistant from each other, wherein the support arms extend radially to the axis A.

In 2 ist der Tragstern 34 zum Aufnehmen der Wäschetrommel 18 in einer Perspektivansicht gezeigt. Die Welle 20 ist bereits mit dem Tragstern 34 verbunden worden, bevor ein O-Ring 36 und eine Laufbuchse 38 auf der Welle 20 angeordnet werden.In 2 is the bearer star 34 for picking up the laundry drum 18 shown in a perspective view. The wave 20 is already with the star 34 been connected before an O-ring 36 and a liner 38 on the wave 20 to be ordered.

In 3 ist die der mit der Welle 20 verbundene Tragstern 34 in einer Seitenschnittansicht gezeigt. Die Welle 20 und der Tragstern 34 bilden eine Wellenanordnung 40 aus. Die Welle 20 ist vorliegend mit einem eine Verzahnung aufweisenden Endbereich 42 mit dem Tragstern 34 verbunden. Ein Radiallager 44 ist dabei an einer Lagerstelle 46 der Welle 20 montiert. Zur Abdichtung des Radiallagers 44 ist im Bereich einer Dichtstelle 48, welche sich in axialer Richtung zwischen dem Endbereich 42 und der Lagerstelle 46 der Welle 20 befindet, ein Radialwellendichtring 50 angeordnet. Die Welle 20 ist dabei mittels des Radiallagers 44 an einem Lagergehäuse 52 gelagert, wobei der Radialwellendichtring 50 drehfest an dem Lagergehäuse 52 angebracht ist. In 3 is the one with the wave 20 Connected baby carrier 34 shown in a side sectional view. The wave 20 and the bearer star 34 form a wave arrangement 40 out. The wave 20 is present with a gearing end region 42 with the star 34 connected. A radial bearing 44 is at a storage location 46 the wave 20 assembled. For sealing the radial bearing 44 is in the range of a sealing point 48 which extends in the axial direction between the end region 42 and the depository 46 the wave 20 located, a radial shaft seal 50 arranged. The wave 20 is by means of the radial bearing 44 on a bearing housing 52 stored, wherein the radial shaft seal 50 rotationally fixed to the bearing housing 52 is appropriate.

Die im Zusammenhang mit 2 bereits erwähnte Laufbuchse 28 ist vorliegend nur schematisch dargestellt. Wie zu erkennen, umgibt die Laufbuchse 28 die Dichtstelle 48 der Welle 20 außenumfangsseitig. Der Radialwellendichtring 50 liegt dabei außenumfangsseitig an der Laufbuchse 28 an, sodass ein Eindringen von Wasser und Waschlauge in das Radiallager 44 verhindert werden kann. Die Laufbuchse 28 ist dabei aus einem korrosionsunbeständigen Material, beispielsweise aus einem Nicht-Edelstahl, hergestellt und mittels einer Oberflächenbehandlung korrosionsbeständig gemacht worden. Da die korrosionsbeständig gemachte Laufbuchse 28 die Welle 20 im Bereich der Dichtstelle 48 außenumfangsseitig umgibt und der Radialwellendichtring 50 abdichtend auf der Laufbuchse 28 anliegt, kann verhindert werden, dass die Welle 20 Wasser und Waschlauge ausgesetzt wird.The related to 2 already mentioned bushing 28 is shown here only schematically. As you can see, the bushing surrounds 28 the sealing point 48 the wave 20 outer circumference. The radial shaft seal 50 lies on the outer circumference of the liner 28 so that water and washing water penetrate into the radial bearing 44 can be prevented. The bush 28 is made of a corrosion-resistant material, such as a non-stainless steel, and made corrosion resistant by means of a surface treatment. Because the corrosion-resistant liner made 28 the wave 20 in the area of the sealing point 48 surrounds the outer circumference and the radial shaft seal 50 sealing on the liner 28 is applied, can prevent the shaft 20 Water and wash liquor is exposed.

Beim Herstellen der Wellenanordnung 40 wird der Endbereich 42 der Welle 20 mit dem zum Aufnehmen der Wäschetrommel 18 ausgebildeten Tragstern 34 verbunden, wobei das Radiallager 44 an der Lagerstelle 46 der Welle 20 montiert wird. Zur Abdichtung des Radiallagers 44 wird im Bereich der Dichtstelle 48 der Welle 20 an dem Lagergehäuse 52 der Radialwellendichtring 50 angebracht. Wie bereits erwähnt, wird die Laufbuchse 28 dabei aus einem korrosionsunbeständigen Material hergestellt und mittels einer Oberflächenbehandlung korrosionsbeständig gemacht, bevor diese anschließend an der Dichtstelle 48 der Welle 20 angeordnet wird, sodass der Radialwellendichtring 50 außenumfangsseitig an der Laufbuchse 28 anliegt. Da durch die in 3 gezeigte Wellenanordnung 40 sichergestellt werden kann, dass keine Waschlauge und auch keine weiteren Flüssigkeiten an die Welle 20 gelangen können, kann die Welle 20 selbst aus einem relativ günstigen korrosionsunbeständigen Material, beispielsweise aus einem Nicht-Edelstahl, hergestellt werden. Eine Oberflächenbehandlung zur Erzielung einer Korrosionsbeständigkeit der Welle 20 kann dabei unterbleiben.When making the shaft assembly 40 becomes the end area 42 the wave 20 with the to pick up the laundry drum 18 trained star 34 connected, with the radial bearing 44 at the depository 46 the wave 20 is mounted. For sealing the radial bearing 44 is in the area of the sealing point 48 the wave 20 on the bearing housing 52 the radial shaft seal 50 appropriate. As already mentioned, the liner is 28 made of a corrosion-resistant material and made corrosion-resistant by means of a surface treatment, before this subsequently at the sealing point 48 the wave 20 is arranged so that the radial shaft seal 50 on the outer circumference of the liner 28 is applied. Because of the in 3 Shaft arrangement shown 40 It can be ensured that no wash liquor and no other liquids to the shaft 20 can reach the shaft 20 themselves from a relatively inexpensive corrosion-resistant material, for example, made of a non-stainless steel. A surface treatment to achieve corrosion resistance of the shaft 20 can be omitted.

Die Laufbuchse 28 kann bei der Oberflächenbehandlung beispielsweise mit einer Chromschicht versehen werden. Alternativ oder zusätzlich kann es auch vorgesehen sein, dass die Laufbuchse 28 bei der Oberflächenbehandlung mit einer Nickel- und/oder Kupferschicht versehen wird. Insbesondere bei einer Kombination einer Aufbringung einer Chromschicht und einer Nickel- und/oder Kupferschicht kann eine besonders hohe Oberflächengüte an der Laufbuchse 28 und eine besonders hohe Korrosionsbeständigkeit der Laufbuchse 28 erzielt werden. Alternativ oder zusätzlich ist es auch möglich, dass die Laufbuchse 28 nitrocarburiert wird, wodurch eine mit Stickstoff und Kohlenstoff angereicherte Nitrierschicht an der Laufbuchse 28 ausgebildet wird. Zum einen kann die Laufbuchse 28 durch das Nitrocarburieren korrosionsbeständig gemacht werden. Zum anderen kann die Oberflächenhärte der Laufbuchse 28 dadurch erheblich gesteigert werden.The bush 28 can be provided in the surface treatment, for example, with a chrome layer. Alternatively or additionally, it may also be provided that the liner 28 is provided in the surface treatment with a nickel and / or copper layer. In particular, in a combination of application of a chromium layer and a nickel and / or copper layer, a particularly high surface quality of the bushing 28 and a particularly high corrosion resistance of the liner 28 be achieved. Alternatively or additionally, it is also possible that the bushing 28 nitrocarburized, creating a nitrogen and carbon enriched nitriding layer on the liner 28 is trained. For one, the liner 28 be made corrosion resistant by the nitrocarburizing. On the other hand, the surface hardness of the liner 28 be increased considerably.

In 4 ist eine weitere Ausführungsform der Wellenanordnung 40 in einer schematischen Seitenschnittansicht gezeigt. Wie im vorliegend dargestellten Fall zu erkennen, umgibt der Tragstern 34 einen Teil der Laufbuchse 28 außenumfangsseitig. Der Tragstern 34 kann dafür beispielsweise in einem Druckgussverfahren hergestellt werden. Zum Verbinden des Tragsterns 34 mit dem Endbereich 42 der Welle 20 wird der Endbereich 42 der Welle während der Herstellung des Tragsterns 34, also während des Druckgussverfahrens, außenumfangsseitig mittels des Tragsterns 34 umspritzt. In dem in 4 gezeigten Ausführungsbeispiel der Wellenanordnung 40 wird zudem noch ein Teil der auf der Welle 20 angeordneten Laufbuchse 28 im Zuge des Druckgussverfahrens ebenfalls mittels des Tragsterns 34 mit umspritzt. Während der Herstellung des Tragsterns 34 wird dieser also im selben Verfahrensschritt mit dem Endbereich 42 und einem Teil der Buchse 28 verbunden.In 4 is another embodiment of the shaft assembly 40 shown in a schematic side sectional view. As can be seen in the case illustrated here, the carrying star surrounds 34 a part of the liner 28 outer circumference. The carrying star 34 can be made for example in a die-casting process. To connect the star 34 with the end area 42 the wave 20 becomes the end area 42 the wave during the manufacture of the supporting star 34 , ie during the die-casting process, on the outer peripheral side by means of the supporting star 34 molded. In the in 4 shown embodiment of the shaft assembly 40 will also be part of the wave 20 arranged bushing 28 in the course of the die casting process also by means of the supporting star 34 with overmoulded. During the production of the carrying star 34 So this is in the same process step with the end 42 and a part of the socket 28 connected.

In 5 ist eine alternative Ausführungsform der Wellenanordnung 40 in einer schematischen Seitenschnittansicht gezeigt. Um die hier gezeigte Ausführungsform herzustellen, wird zunächst der Endbereich 42 der Welle 20 mittels des Tragsterns 34 umspritzt, infolgedessen der Endbereich 42 der Welle 20 mit dem Tragstern 34 verbunden wird. Erst danach wird der im Zusammenhang mit 2 bereits erwähnte O-Ring 36 über die Welle 20 gestülpt, bis dieser stirnseitig an dem Tragstern 34 anliegt. Zudem wird die durch die Oberflächenbehandlung korrosionsbeständig gemachte Laufbuchse 28 ebenfalls erst nach dem Umspritzen des Endbereichs 42 der Welle 20 mit dem Tragstern 34 auf die Welle 20 gestülpt.In 5 is an alternative embodiment of the shaft assembly 40 shown in a schematic side sectional view. In order to produce the embodiment shown here, first the end region 42 the wave 20 by means of the carrying star 34 overmoulded, as a result the end area 42 the wave 20 with the star 34 is connected. Only after that is it related to 2 already mentioned O-ring 36 over the wave 20 slipped up until this frontal on the carrying star 34 is applied. In addition, the liner made corrosion resistant by the surface treatment becomes 28 also only after the encapsulation of the end area 42 the wave 20 with the star 34 on the wave 20 slipped.

Durch das erläuterte Verfahren zum Herstellen der Wellenanordnung 40 und durch die beschriebene Wellenanordnung 40 kann auf einfache und kostengünstige Weise sichergestellt werden, dass das Radiallager 44 vor einem Feuchtigkeitseintrag geschützt wird. Darüber hinaus kann die Wellenanordnung 40 besonders kostengünstig hergestellt werden, da weder die Laufbuchse 28 noch die Welle 20 aus einem korrosionsbeständigen Material hergestellt werden müssen. Dennoch kann aufgrund des erläuterten Herstellverfahrens und der Beschaffenheit der Wellenanordnung 40 verhindert werden, dass die Laufbuchse 28 und die Welle 20 rosten. By the explained method for producing the shaft assembly 40 and by the described shaft arrangement 40 can be ensured in a simple and inexpensive way that the radial bearing 44 is protected from moisture. In addition, the shaft arrangement 40 be made particularly inexpensive, since neither the liner 28 still the wave 20 must be made of a corrosion resistant material. Nevertheless, due to the explained manufacturing process and the nature of the shaft assembly 40 prevents the liner 28 and the wave 20 roast.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
Frontladerwaschmaschine Front Load Washer
1212
Gehäuse casing
1414
Schwingsystem oscillating system
1616
Laugenbehälter tub
1818
Wäschetrommel washing drum
2020
Welle wave
2222
Riemenscheibe pulley
2424
Riemen belt
2626
Motor engine
2828
Feder feather
3030
Dämpfer damper
3232
Tragstern support star
3434
Tragstern support star
3535
Rückwand rear wall
3636
O-Ring O-ring
3838
Laufbuchse liner
4040
Wellenanordnung shaft assembly
4242
Endbereich end
4444
Radiallager radial bearings
4646
Lagerstelle depository
4848
Dichtstelle sealing point
5050
Radialwellendichtring Radial shaft seal
5252
Lagergehäuse bearing housing
AA
Achse axis
xx
Längsrichtung longitudinal direction
zz
Hochrichtung vertical direction

Claims (12)

Verfahren zum Herstellen einer Wellenanordnung (40) für ein Haushaltsgerät (10) zur Pflege von Wäschestücken, bei welchem ein Endbereich (42) einer Welle (20) mit einer zum Aufnehmen einer Wäschetrommel (18) ausgebildeten Tragstruktur (34) verbunden und ein Radiallager (44) an einer Lagerstelle (46) der Welle (20) montiert sowie zur Abdichtung des Radiallagers (44) im Bereich einer zwischen dem Endbereich (42) und der Lagerstelle (46) angeordneten Dichtstelle (48) der Welle (20) ein Radialwellendichtring (50) angeordnet wird, dadurch gekennzeichnet, dass eine Laufbuchse (28) aus einem korrosionsunbeständigen Material hergestellt und mittels einer Oberflächenbehandlung korrosionsbeständig gemacht sowie anschließend an der Dichtstelle (48) der Welle (20) angeordnet wird. Method for producing a shaft arrangement ( 40 ) for a household appliance ( 10 ) for the care of laundry items, in which an end area ( 42 ) of a wave ( 20 ) with a for receiving a laundry drum ( 18 ) formed support structure ( 34 ) and a radial bearing ( 44 ) at a depository ( 46 ) the wave ( 20 ) and for sealing the radial bearing ( 44 ) in the region of one between the end region ( 42 ) and the depository ( 46 ) arranged sealing point ( 48 ) the wave ( 20 ) a radial shaft sealing ring ( 50 ), characterized in that a bushing ( 28 ) made of a corrosion-resistant material and made corrosion-resistant by means of a surface treatment and then at the sealing point ( 48 ) the wave ( 20 ) is arranged. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Welle (20) aus einem korrosionsunbeständigen Material hergestellt und ohne diese einer Oberflächenbehandlung zu unterziehen, mittels welcher die Korrosionsbeständigkeit der Welle (20) herstellbar wäre, in der Wellenanordnung (40) verbaut wird. Method according to claim 1, characterized in that the shaft ( 20 made of a non-corrosive material and without undergoing a surface treatment by means of which the corrosion resistance of the shaft ( 20 ), in the shaft arrangement ( 40 ) is installed. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Laufbuchse (28) bei der Oberflächenbehandlung mit einer Chromschicht versehen wird. Method according to claim 1 or 2, characterized in that the bushing ( 28 ) is provided with a chromium layer during the surface treatment. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Laufbuchse (28) bei der Oberflächenbehandlung mit einer Nickel- und/oder Kupferschicht versehen wird. Method according to one of the preceding claims, characterized in that the bushing ( 28 ) is provided in the surface treatment with a nickel and / or copper layer. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Laufbuchse (28) bei der Oberflächenbehandlung nitrocarburiert wird, wodurch eine mit Stickstoff und Kohlenstoff angereicherte Nitrierschicht an der Laufbuchse (28) ausgebildet wird. Method according to one of the preceding claims, characterized in that the bushing ( 28 ) is nitrocarburized during the surface treatment, whereby a nitrogen and carbon-enriched nitride layer on the liner ( 28 ) is formed. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Tragstruktur (34) im Druckgussverfahren hergestellt wird, wobei zum Verbinden der Tragstruktur (34) mit dem Endbereich (42) der Welle (20) zumindest der Endbereich (42) der Welle (20) während der Herstellung der Tragstruktur (34) außenumfangsseitig mittels der Tragstruktur (34) umspritzt wird. Method according to one of the preceding claims, characterized in that the supporting structure ( 34 ) is produced by die-casting, wherein for joining the support structure ( 34 ) with the end region ( 42 ) the wave ( 20 ) at least the end region ( 42 ) the wave ( 20 ) during the manufacture of the support structure ( 34 ) outside circumference by means of the support structure ( 34 ) is overmoulded. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass zudem noch ein Teil der auf der Welle (20) angeordneten Laufbuchse (28) im Zuge des Druckgussverfahrens ebenfalls mittels der Tragstruktur (34) umspritzt wird. A method according to claim 6, characterized in that also a part of the on the shaft ( 20 ) arranged bushing ( 28 ) in the course of the die-casting process also by means of the support structure ( 34 ) is overmoulded. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Laufbuchse (28) auf der Welle (20) angeordnet wird, nachdem der Endbereich (42) der Welle (20) mittels der Tragstruktur (34) umspritzt worden ist. Method according to claim 6, characterized in that the bushing ( 28 ) on the shaft ( 20 ) is arranged after the end region ( 42 ) the wave ( 20 ) by means of the supporting structure ( 34 ) has been overmoulded. Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der Laufbuchse (28) und der Tragstruktur (34) ein Dichtring (36) auf der Welle (20) angeordnet wird. Method according to claim 8, characterized in that between the bushing ( 28 ) and the supporting structure ( 34 ) a sealing ring ( 36 ) on the shaft ( 20 ) is arranged. Wellenanordnung (40) für ein Haushaltsgerät (10) zur Pflege von Wäschestücken, bei welchem ein Endbereich (42) einer Welle (20) mit einer zum Aufnehmen einer Wäschetrommel (18) ausgebildeten Tragstruktur (34) verbunden und ein Radiallager (44) an einer Lagerstelle (46) der Welle (20) montiert sowie zur Abdichtung des Radiallagers (44) im Bereich einer zwischen dem Endbereich (42) und der Lagerstelle (46) angeordneten Dichtstelle (48) der Welle (20) ein Radialwellendichtring (50) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass eine aus einem korrosionsunbeständigen Material hergestellte und mittels einer Oberflächenbehandlung korrosionsbeständig gemachte Laufbuchse (28) an der Dichtstelle (48) der Welle (20) angeordnet ist. Shaft arrangement ( 40 ) for a household appliance ( 10 ) for the care of laundry items, in which an end area ( 42 ) of a wave ( 20 ) with a for receiving a laundry drum ( 18 ) formed support structure ( 34 ) and a radial bearing ( 44 ) at a depository ( 46 ) the wave ( 20 ) and for sealing the radial bearing ( 44 ) in the region of one between the end region ( 42 ) and the depository ( 46 ) arranged sealing point ( 48 ) the wave ( 20 ) a radial shaft sealing ring ( 50 ), characterized in that a bushing made of a corrosion-resistant material and made corrosion-resistant by means of a surface treatment ( 28 ) at the sealing point ( 48 ) the wave ( 20 ) is arranged. Haushaltsgerät (10) zur Pflege von Wäschestücken mit einer Wellenanordnung (40) nach Anspruch 10. Household appliance ( 10 ) for the care of laundry items with a shaft arrangement ( 40 ) according to claim 10. Haushaltsgerät (10) nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Haushaltsgerät (10) eine Frontladerwaschmaschine oder Topladerwaschmaschine ist.Household appliance ( 10 ) according to claim 11, characterized in that the domestic appliance ( 10 ) is a front loader washing machine or Topladerwaschmaschine.
DE102015222176.8A 2015-11-11 2015-11-11 A method for producing a shaft assembly for a household appliance, shaft assembly for a household appliance and household appliance for the care of laundry items Pending DE102015222176A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015222176.8A DE102015222176A1 (en) 2015-11-11 2015-11-11 A method for producing a shaft assembly for a household appliance, shaft assembly for a household appliance and household appliance for the care of laundry items
PCT/EP2016/072108 WO2017080702A1 (en) 2015-11-11 2016-09-19 Method for producing a shaft assembly for a domestic appliance, shaft assembly for a domestic appliance, and domestic appliance for treating laundry items

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015222176.8A DE102015222176A1 (en) 2015-11-11 2015-11-11 A method for producing a shaft assembly for a household appliance, shaft assembly for a household appliance and household appliance for the care of laundry items

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015222176A1 true DE102015222176A1 (en) 2017-05-11

Family

ID=56940065

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015222176.8A Pending DE102015222176A1 (en) 2015-11-11 2015-11-11 A method for producing a shaft assembly for a household appliance, shaft assembly for a household appliance and household appliance for the care of laundry items

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102015222176A1 (en)
WO (1) WO2017080702A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3663453A1 (en) * 2018-12-07 2020-06-10 BSH Hausgeräte GmbH Domestic appliance for the care of laundry items with a belt disc to which a spring element is attached

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109306599B (en) * 2017-07-28 2022-02-08 青岛海尔洗衣机有限公司 Design method of anti-collision barrel device of washing machine

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19532783A1 (en) * 1994-09-06 1996-03-07 Miele & Cie Mounting mechanism for washing machine drum
DE10252011A1 (en) * 2002-11-06 2004-06-03 Miele & Cie. Kg A method for reducing the risk of bearing damage in a washing machine due to leakage from the liquid tank has a triple lip seal, axial seal and static seal

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1194378A (en) * 1959-11-09
US3270529A (en) * 1964-02-25 1966-09-06 Hupp Corp Laundry equipment
DE1963426U (en) * 1967-04-17 1967-07-06 Lepper Gmbh Masch App BEARING BUSHING FOR DRUM WASHING MACHINES.
DE9405899U1 (en) * 1994-04-09 1994-06-01 Schaeffler Waelzlager Kg Sealing arrangement for a shaft

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19532783A1 (en) * 1994-09-06 1996-03-07 Miele & Cie Mounting mechanism for washing machine drum
DE10252011A1 (en) * 2002-11-06 2004-06-03 Miele & Cie. Kg A method for reducing the risk of bearing damage in a washing machine due to leakage from the liquid tank has a triple lip seal, axial seal and static seal

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3663453A1 (en) * 2018-12-07 2020-06-10 BSH Hausgeräte GmbH Domestic appliance for the care of laundry items with a belt disc to which a spring element is attached
CN111286923A (en) * 2018-12-07 2020-06-16 Bsh家用电器有限公司 Household appliance for treating items of clothing with an additional spring element pulley
CN111286923B (en) * 2018-12-07 2023-08-15 Bsh家用电器有限公司 Household appliance for articles of care clothing with additional spring element drive pulleys

Also Published As

Publication number Publication date
WO2017080702A1 (en) 2017-05-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2649230B1 (en) Washing machine with a sealing gasket
EP1882058B1 (en) Spinning rotor
DE102015222203B4 (en) Backlash-free pendulum bearing on the decoupling clamp
DE102006035133A1 (en) Pump drive for automatic transmission, has pump impeller connected with torque converter center that is radially supported in or at transmission housing connected wall of automatic transmission over converter hub support
WO2000037731A1 (en) Drive device for a front-loading washing machine
DE102015222176A1 (en) A method for producing a shaft assembly for a household appliance, shaft assembly for a household appliance and household appliance for the care of laundry items
EP2140169B1 (en) Method for the production of a drop-forged balancing shaft
DE102015217289B4 (en) Strut mounts
DE10361435A1 (en) Dustproof structure for oil-impregnated sleeve bearing, has at least one oil-returning groove formed at surface of dustproof bearing facing bearing end face, to lead lubricating oil to inner circumference of axial hole of sleeve bearing
EP1091037B1 (en) Machine fo treating laundry having a cantilever-supported drum
DE10360291A1 (en) roll stabilizer
DE10002091C2 (en) Vibration-damping hydraulic support element, undercarriage equipped with such a support element and method for producing such a support element
DE102008031105A1 (en) Automatic balancing device i.e. balancing element, for rotating machine part i.e. grinding disk, of angular grinder, has imbalance compensating disk comprising two semi shells made of fiber-reinforced plastic
DE10350794A1 (en) Washing machine, with a chamber in the housing of reinforced plastics to hold the washing liquid and rotating drum, has a metal support contour with radial arms and drum bearing seat at the end side of the chamber
DE19839485C2 (en) Seal for a rotating and linear moving shaft
EP2758678A1 (en) Connecting rod
EP1673501A2 (en) Plastic container for washing machines or tumble dryers
DE102015204398A1 (en) A method for producing a shaft for a household appliance, wave for a household appliance for the care of laundry items and household appliance for the care of laundry items
DE10045417B4 (en) radial bearings
EP3283681A1 (en) Assembly comprising a washing drum and an imbalance compensation device, household appliance for handling items to be washed, and method for securing an imbalance compensation device
DE102005028548A1 (en) Pivot joint for connecting rods comprises tubular housing with bore, into which ball pin is inserted, washers at top and bottom of socket holding ball pin in position
DE102016204566A1 (en) Spindle drive and actuator with spindle drive
DE10333672B4 (en) Belt tensioner
DE102008053250A1 (en) Device for collecting fluids of washing machine, laundry dryer or centrifuge for receiving unit, particularly single piece pivoted drum , has reinforced section and units of section are formed as ballast body
DE102005005666A1 (en) Turbocharger, has turbine wheel as integral part of shaft, and compressor wheel connected with shaft by circular wedge connection, where turbine wheel and shaft are manufactured from high temperature-firm material e.g. titanium aluminide

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R084 Declaration of willingness to licence