DE102015221738A1 - Apparatus and method for increasing safety in the use of battery systems and bursting devices - Google Patents

Apparatus and method for increasing safety in the use of battery systems and bursting devices Download PDF

Info

Publication number
DE102015221738A1
DE102015221738A1 DE102015221738.8A DE102015221738A DE102015221738A1 DE 102015221738 A1 DE102015221738 A1 DE 102015221738A1 DE 102015221738 A DE102015221738 A DE 102015221738A DE 102015221738 A1 DE102015221738 A1 DE 102015221738A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bursting
recess
calibration
rupture disk
removal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102015221738.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Kai Hartmann
Andy Gottschalk
Silvan Poller
Holger Reinshagen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE102015221738.8A priority Critical patent/DE102015221738A1/en
Publication of DE102015221738A1 publication Critical patent/DE102015221738A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K17/00Safety valves; Equalising valves, e.g. pressure relief valves
    • F16K17/02Safety valves; Equalising valves, e.g. pressure relief valves opening on surplus pressure on one side; closing on insufficient pressure on one side
    • F16K17/14Safety valves; Equalising valves, e.g. pressure relief valves opening on surplus pressure on one side; closing on insufficient pressure on one side with fracturing member
    • F16K17/16Safety valves; Equalising valves, e.g. pressure relief valves opening on surplus pressure on one side; closing on insufficient pressure on one side with fracturing member with fracturing diaphragm ; Rupture discs
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M50/00Constructional details or processes of manufacture of the non-active parts of electrochemical cells other than fuel cells, e.g. hybrid cells
    • H01M50/30Arrangements for facilitating escape of gases
    • H01M50/342Non-re-sealable arrangements
    • H01M50/3425Non-re-sealable arrangements in the form of rupturable membranes or weakened parts, e.g. pierced with the aid of a sharp member
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E60/00Enabling technologies; Technologies with a potential or indirect contribution to GHG emissions mitigation
    • Y02E60/10Energy storage using batteries

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Electrochemistry (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Gas Exhaust Devices For Batteries (AREA)

Abstract

Die Erfindung geht aus von einer Bestvorrichtung (B), wobei die Berstvorrichtung (B) zum Aufbersten unter Druckeinwirkung geeignet ist, aufweisend eine Berstscheibe (BS), wobei die Berstscheibe (BS) mindestens eine Berstaussparung (BA) zum Aufbersten unter Druckeinwirkung aufweist, wobei die mindestens eine Berstaussparung (BA) mittels einer Abtragevorrichtung erzeugt wurde, wobei die Berstscheibe (BS) mindestens eine von der Berstaussparung (BA) verschiedene Kalibrieraussparung (KA) zum Kalibrieren der Abtragevorrichtung aufweist.The invention is based on a Bestvorrichtung (B), wherein the bursting device (B) is suitable for bursting under pressure, comprising a bursting disc (BS), wherein the bursting disc (BS) at least one bursting recess (BA) for bursting under pressure, wherein the at least one bursting recess (BA) has been produced by means of a removal device, the bursting disk (BS) having at least one calibration recess (KA) different from the bursting recess (BA) for calibrating the removal device.

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Berstvorrichtung und eine Batterievorrichtung sowie ein Verfahren gemäß dem Oberbegriff der unabhängigen Patentansprüche.The present invention relates to a bursting device and a battery device and a method according to the preamble of the independent claims.

Stand der TechnikState of the art

Aus dem Stand der Technik sind Verfahren und Vorrichtungen beim Gebrauch von Batteriesystemen und Berstvorrichtungen bekannt. Die Berstvorrichtungen dienen der kontrollierten Entgasung von Batteriesystemen bei denen es zu einer unerwünschten Gasentstehung gekommen ist.The prior art discloses methods and devices in the use of battery systems and bursting devices. The bursting devices are used for the controlled degassing of battery systems in which it has come to an undesirable gas generation.

Aus dem Stand der Technik sind darüber hinaus Verfahren zur Herstellung von Berstvorrichtungen bekannt. So offenbart beispielsweise die WO 2011/158822 A1 eine Methode zur Herstellung von Berstvorrichtungen. Im Rahmen dieser Methode werden Laser verwendet, wobei die Laser der Strukturierung eines Teils des Materials einer Oberfläche einer Batterievorrichtung dienen. Dabei wird das Material der Oberfläche der Batterievorrichtung mittels des Lasers an einer Stelle punktiert. Durch die Punktierung wird eine Materialschwächung erzeugt, die bei Entstehung eines Überdrucks im Inneren der Batterievorrichtung zum Aufbrechen dieses punktierten Bereichs führt. Der so strukturierte Bereich der Oberfläche der Batterievorrichtung stellt die Berstvorrichtung dar.In addition, methods for producing bursting devices are known from the prior art. For example, the WO 2011/158822 A1 a method of making bursting devices. In this method, lasers are used, the lasers structuring a part of the material of a surface of a battery device. In this case, the material of the surface of the battery device is punctured by the laser at one point. By puncturing a material weakening is generated, which leads to the formation of an overpressure inside the battery device to break up this dotted area. The thus structured area of the surface of the battery device represents the bursting device.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Die Erfindung geht aus von einer Berstvorrichtung, wobei die Berstvorrichtung zum Aufbersten unter Druckeinwirkung geeignet ist, aufweisend eine Berstscheibe, wobei die Berstscheibe mindestens eine Berstaussparung zum Aufbersten unter Druckeinwirkung aufweist. Dabei ist die mindestens eine Berstaussparung mittels einer Abtragevorrichtung erzeugt worden.The invention relates to a bursting device, wherein the bursting device is suitable for bursting under pressure, comprising a rupture disk, wherein the rupture disk has at least one bursting recess for bursting under pressure. In this case, the at least one bursting recess has been produced by means of a removal device.

Der Kern der Erfindung besteht darin, dass die Berstscheibe mindestens eine von der Berstaussparung verschiedene Kalibrieraussparung zum Kalibrieren der Abtragevorrichtung aufweist.The essence of the invention is that the rupture disk has at least one calibration recess that is different from the bursting recess for calibrating the removal device.

Der Umstand, dass die Berstscheibe mindestens eine von der Berstaussparung verschiedene Kalibrieraussparung zum Kalibrieren der Abtragevorrichtung aufweist, führt zu einer Erhöhung der Präzision bei der Herstellung der Berstvorrichtung. In Abhängigkeit der Kalibrieraussparung kann exakt bestimmt werden, auf welche Weise der Vorgang des Aussparens der Berstaussparung mittels der Abtragevorrichtung von statten gehen soll. Auf diesem Weg kann die Berstaussparung an die mechanischen Eigenschaften der Oberfläche des Gehäuses der Batterievorrichtung exakt angepasst werden. Durch die exakte Anpassung an die mechanischen Eigenschaften der Oberfläche des Gehäuses der Batterievorrichtung kann die Berstvorrichtung darüber hinaus auf spezielle Druckgegebenheiten im Inneren der Batterievorrichtung ausgerichtet werden. Beispielhafte Druckwerte, ab deren Erreichen die Berstvorrichtung aufbersten soll liegen, liegen bei 2 bar bis 10 bar, insbesondere bei 3 bar bis 7 bar.The fact that the rupture disk has at least one calibration recess that is different from the rupture recess for calibrating the removal device leads to an increase in the precision in the production of the bursting device. Depending on the calibration recess, it can be determined exactly how the process of cutting out the bursting recess by means of the removal device should take place. In this way, the bursting recess can be adapted exactly to the mechanical properties of the surface of the housing of the battery device. Moreover, due to the exact adaptation to the mechanical properties of the surface of the housing of the battery device, the bursting device can be aligned with specific pressure conditions inside the battery device. Exemplary pressure values from which the bursting device should rupture should be 2 bar to 10 bar, in particular 3 bar to 7 bar.

Hintergrund der Erfindung ist, dass eine Gasentstehung innerhalb einer Batterievorrichtung zu einem Anstieg des Drucks im Inneren der Batterievorrichtung führt. Dieser Anstieg des Drucks führt zu einer plastischen Verformung der Berstvorrichtung. Ab einer bestimmten plastischen Verformung der Berstvorrichtung kommt es zu einer Öffnung der Berstvorrichtung und dadurch zu einem Ableiten der entstandenen Gase aus der Batterievorrichtung. Hintergrund der Erfindung ist darüber hinaus, dass eine Prüfung der Qualität der Berstvorrichtung auf einfache und zuverlässige Weise möglich ist.Background of the invention is that gas generation within a battery device leads to an increase in the pressure inside the battery device. This increase in pressure leads to plastic deformation of the bursting device. From a certain plastic deformation of the bursting device, there is an opening of the bursting device and thereby to a discharge of the resulting gases from the battery device. Background of the invention is also that a test of the quality of the bursting device in a simple and reliable manner is possible.

Erfindungsgemäß ist zudem eine Batterievorrichtung, insbesondere eine Lithium-Ionen-Batterievorrichtung, wobei die Batterievorrichtung eine erfindungsgemäße Berstvorrichtung aufweist.According to the invention is also a battery device, in particular a lithium-ion battery device, wherein the battery device comprises a bursting device according to the invention.

Erfindungsgemäß ist darüber hinaus ein Verfahren zur Herstellung einer Berstvorrichtung mittels einer Abtragevorrichtung. Dabei handelt es sich bei der Abtragevorrichtung insbesondere um einen Laser. Das Verfahren weist folgende Schritte auf: Aussparen mindestens einer Kalibrieraussparung aus einer Berstscheibe zum Kalibrieren der Abtragevorrichtung auf dem Weg eines Kalibrierabtrags und Aussparen mindestens einer von der Kalibrieraussparung verschiedenen Berstaussparung aus der Berstscheibe in Abhängigkeit von Merkmalen der Herstellung der mindestens einen Kalibrieraussparung in mindestens einem Abtrageschritt.According to the invention, moreover, a method for producing a bursting device by means of a removal device. In this case, the removal device is in particular a laser. The method comprises the following steps: omitting at least one calibration recess from a rupture disk for calibrating the removal device on the way of a Kalibrierabtrags and saving at least one of the calibration recess different Berstaussparung from the rupture disk in dependence on features of producing the at least one Kalibrieraussparung in at least one removal step.

Das erfindungsgemäße Verfahren ist unabhängig von der Art des Gehäuses der Batterievorrichtung anwendbar.The inventive method is applicable regardless of the type of housing of the battery device.

Weitere vorteilhafte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.Further advantageous embodiments of the present invention are the subject of the dependent claims.

Entsprechend einer weiteren vorzugsweisen Ausgestaltungsform der Erfindung handelt es sich bei der mindestens einen Kalibrieraussparung um eine Perforation der Berstscheibe.According to a further preferred embodiment of the invention, the at least one calibration recess is a perforation of the rupture disk.

Gemäß einer nächsten vorteilhaften Ausgestaltungsform der Erfindung ist das durch die Berstaussparung an der Berstscheibe ausgesparte Volumen größer als das durch die mindestens eine Kalibrieraussparung an der Berstscheibe ausgesparte Volumen.According to a next advantageous embodiment of the invention, the recessed by the bursting recess on the rupture disk volume is greater than that through the at least one Calibration recess on the rupture disk recessed volume.

Gemäß einer nächsten vorzugsweisen Ausgestaltungsform der Erfindung ist die mindestens eine Kalibrieraussparung gasdicht verschlossen und insbesondere gasdicht versiegelt worden. Vorzugsweise ist die mindestens eine Kalibrieraussparung mit einer Sealing-Folie, einem Epoxidharzkleber oder einem Niet gasdicht versiegelt worden.According to a next preferred embodiment of the invention, the at least one calibration recess has been closed in a gas-tight manner and sealed in particular in a gas-tight manner. Preferably, the at least one Kalibrieraussparung has been gas-tight sealed with a sealing film, an epoxy adhesive or a rivet.

Der Umstand, dass die mindestens eine Kalibrieraussparung gasdicht verschlossen und insbesondere versiegelt worden ist, vorzugsweise mit einer Sealing-Folie, einem Epoxidharzkleber oder einem Niet, führt zu dem erfindungsgemäßen Vorteil, die mindestens eine Kalibrieraussparung an einer beliebigen Stelle des Gehäuses der Batterievorrichtung aussparen zu können. Dadurch, dass die Kalibrieraussparung an einer beliebigen Stelle des Gehäuses der Batterievorrichtung ausgespart worden ist wird der Bereich, an dem sich die Berstvorrichtung befindet, nicht durch den Vorgang des Kalibrierens beeinflusst. Dadurch wird ein einwandfreier Einsatz der Berstvorrichtung sichergestellt. Die Sicherstellung des einwandfreien Einsatzes der Berstvorrichtung führt zu einer Erhöhung der Sicherheit im Umgang mit einer Batterievorrichtung. Hintergrund des gasdichten Verschließens und insbesondere gasdichten Versiegelns der Kalibrieraussparung, vorzugsweise mit einer Sealing-Folie, einem Epoxidharzkleber oder einem Niet, ist der Umstand, ein unerwünschtes Austreten von Substanzen, beispielsweise Gasen oder eines Elektrolyten, aus der Batterievorrichtung durch die Kalibrieraussparung zu verhindern.The fact that the at least one calibration recess has been gas-tightly sealed and in particular sealed, preferably with a sealing film, an epoxy resin adhesive or a rivet, leads to the advantage according to the invention of being able to omit at least one calibration recess at any point of the housing of the battery device , The fact that the Kalibrieraussparung has been recessed anywhere on the housing of the battery device, the area where the bursting device is not affected by the process of calibration. This ensures a perfect use of the bursting device. Ensuring the proper use of the bursting device leads to an increase in security when dealing with a battery device. Background of the gas-tight sealing and in particular gas-tight sealing the Kalibrieraussparung, preferably with a sealing film, an epoxy or a rivet, is the circumstance to prevent unwanted leakage of substances, such as gases or an electrolyte, from the battery device through the Kalibrieraussparung.

Entsprechend einer nächsten vorzugsweisen Ausgestaltungform der Erfindung ist die mindestens eine Berstaussparung und/oder die mindestens eine Kalibrieraussparung mittels eines Lasers erzeugt worden. Der Umstand, dass die mindestens eine Berstaussparung und/oder die mindestens eine Kalibrieraussparung mittels eines Lasers erzeugt worden ist, führt zu dem erfindungsgemäßen Vorteil, die mindestens eine Berstaussparung und/oder die mindestens eine Kalibrieraussparung präzise herzustellen. Je präziser die mindestens eine Berstaussparung und/oder die mindestens eine Kalibrieraussparung erzeugt worden ist, desto zuverlässiger kann in Abhängigkeit der mindestens einen Kalibrieraussparung die mindestens eine Berstaussparung erzeugt werden. Durch die hohe Präzision, mit der die mindestens eine Berstaussparung mittels eines Lasers erzeugt werden kann, wird zudem die Einsatzfähigkeit der mindestens einen Berstaussparung sichergestellt.According to a next preferred embodiment of the invention, the at least one bursting recess and / or the at least one Kalibrieraussparung has been generated by means of a laser. The fact that the at least one bursting recess and / or the at least one calibration cutout has been generated by means of a laser leads to the advantage according to the invention of precisely producing the at least one bursting recess and / or the at least one calibration cutout. The more precisely the at least one bursting recess and / or the at least one calibration recess has been produced, the more reliably the at least one bursting recess can be produced as a function of the at least one calibration recess. Due to the high precision with which the at least one bursting recess can be generated by means of a laser, the operational capability of the at least one bursting recess is also ensured.

Gemäß einer nächsten vorzugsweisen Ausgestaltungsform der Erfindung hängt eine Anzahl von mittels der Abtragevorrichtung ausgeführter Abtrageschritte zur Erzeugung der Berstaussparung und/oder die Tiefe eines Abtrags mindestens eines solchen Abtrageschritts und/oder die zeitliche Dauer mindestens eines solchen Abtrageschritts von Durchführungsmerkmalen des mindestens einen Kalibrierabtrags an der Berstscheibe ab.According to a next preferred embodiment of the invention, a number of executed by the removal device removal steps for generating the bursting recess and / or the depth of removal of at least one such Abtrageschritts and / or the duration of at least one such Abtrageschritts depends on implementation features of at least one Kalibrierabtrags on the rupture disk from.

Gemäß einer nächsten vorteilhaften Ausgestaltungsform der Erfindung handelt es sich bei den Durchführungsmerkmalen um die Geometrie und/oder eine Tiefe des Kalibrierabtrags an der Berstscheibe.According to a next advantageous embodiment of the invention, the implementation features are the geometry and / or a depth of the calibration erosion on the rupture disk.

Gemäß einer nächsten vorzugsweisen Ausgestaltungsform der Erfindung hängt die Intensität des Lasers, mit dem die Berstaussparung erzeugt werden soll, von dem mindestens einen Kalibrierabtrag an der Berstscheibe ab.According to a next preferred embodiment of the invention, the intensity of the laser with which the bursting recess is to be generated depends on the at least one calibration removal at the rupture disk.

Gemäß einer nächsten vorzugsweisen Ausgestaltungsform der Erfindung geht je einem Abtrageschritt mindestens ein Kalibrierabtrag voraus.According to a next preferred embodiment of the invention is ever preceded by a removal step at least one calibration erosion.

Kurze Beschreibung der FigurenBrief description of the figures

Nachfolgend wird die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen, aus denen sich weitere erfinderische Merkmale ergeben können, auf die die Erfindung in ihrem Umfang aber nicht beschränkt ist, erläutert. Die Ausführungsbeispiele sind in den Figuren dargestellt.In the following, the invention will be explained on the basis of exemplary embodiments, from which further inventive features may result, but to which the invention is not limited in its scope. The embodiments are shown in the figures.

Es zeigt:It shows:

1a, 1b und 1c: schematische Darstellungen einer erfindungsgemäßen Berstvorrichtung gemäß erster Ausführungsformen; 1a . 1b and 1c : schematic representations of a bursting device according to the invention according to first embodiments;

2a, 2b, 2c, 2d, 2e, 2f, 2g, 2h: schematische Darstellungen einer erfindungsgemäßen Berstvorrichtung gemäß weiterer Ausführungsformen; 2a . 2 B . 2c . 2d . 2e . 2f . 2g . 2h : schematic representations of a bursting device according to the invention according to further embodiments;

3: eine schematische Darstellung des erfindungsgemäßen Verfahrens zur Erzeugung mindestens einer Berstaussparung in Abhängigkeit mindestens einer Kalibrieraussparung gemäß einer ersten Ausführungsform; 3 : a schematic representation of the method according to the invention for producing at least one bursting recess as a function of at least one calibration recess according to a first embodiment;

4: eine schematische Darstellung des erfindungsgemäßen Verfahrens zur Erzeugung mindestens einer Berstaussparung in Abhängigkeit mindestens einer Kalibrieraussparung gemäß einer zweiten Ausführungsform; 4 : a schematic representation of the method according to the invention for generating at least one bursting recess as a function of at least one calibration recess according to a second embodiment;

5: eine schematische Darstellung des erfindungsgemäßen Verfahrens zur Erzeugung mindestens einer Berstaussparung in Abhängigkeit mindestens einer Kalibrieraussparung gemäß einer dritten Ausführungsform; 5 : A schematic representation of the method according to the invention for generating at least one bursting recess in dependence at least one calibration recess according to a third embodiment;

6a, 6b: eine schematische Darstellung eines beispielhaften Ablaufs zur Erzeugung mindestens einer Berstaussparung, eines Aufbaus zur Erfassung eines Signals und eines Signalverlaufs zur Erzeugung der mindestens einen Berstaussparung in Abhängigkeit mindestens einer Kalibrieraussparung. 6a . 6b : A schematic representation of an exemplary sequence for generating at least one bursting recess, a structure for detecting a signal and a signal curve for generating the at least one bursting recess in dependence on at least one calibration recess.

In 1 ist eine erfindungsgemäße Berstvorrichtung gemäß erster Ausführungsformen schematisch dargestellt. Mit B wird die Berstvorrichtung bezeichnet, wobei die Berstvorrichtung B zum Aufbersten unter Druckeinwirkung geeignet ist. Die Berstvorrichtung B weist eine Berstscheibe BS auf. Die Berstscheibe BS weist mindestens eine Berstaussparung BA zum Aufbersten unter Druckeinwirkung auf. Die mindestens eine Berstaussparung BA wurde mittels einer Abtragevorrichtung erzeugt. Mit SF wird eine Sealing-Folie bezeichnet. Die Sealing-Folie SF ist zum gasdichten Verschluss und insbesondere zur gasdichten Versiegelung einer Kalibrieraussparung KA geeignet.In 1 a bursting device according to the invention according to the first embodiments is shown schematically. B is the bursting device, wherein the bursting device B is suitable for bursting under pressure. The bursting device B has a rupture disk BS. The bursting disc BS has at least one bursting recess BA for bursting under the action of pressure. The at least one bursting recess BA was produced by means of a removal device. SF refers to a sealing foil. The sealing film SF is suitable for the gas-tight closure and in particular for the gas-tight sealing of a calibration recess KA.

In Teilfigur 1a ist die Kalibrieraussparung KA innerhalb der Berstaussparung BA erzeugt worden. 101a zeigt die Aufsicht auf die Berstscheibe BS. 102a zeigt die Berstscheibe BS im Schnitt in dem Zustand, in dem die Kalibrieraussparung KA durch die gesamte Berstscheibe BS hindurch reicht. 103a und 104a zeigen die Berstscheibe BS im Schnitt, wobei die Berstscheibe BS an den Stellen, an denen die Kalibrieraussparung KA durch die gesamte Berstscheibe BS hindurch reicht, mittels der Sealing-Folie SF gasdicht verschlossen worden ist. 103a zeigt beispielsweise den Fall, in dem die Sealing-Folie SF die Berstscheibe BS vollständig bedeckt. 104a zeigt beispielsweise den Fall, in dem die Sealing-Folie SF lediglich die Stellen der Berstscheibe BS gasdicht abschließt, an denen die Kalibrieraussparung KA durch die gesamte Berstscheibe BS hindurch reicht. Die Berücksichtigung der in Teilfigur 1a dargestellten Ausführungsform der Kalibrieraussparung KA bei der Erzeugung der Berstaussparung BA ist sehr zuverlässig, da genau bestimmt werden kann, welche Merkmale die Berstaussparung BA oder der Prozess der Erzeugung der Berstaussparung BA aufweisen soll. Somit kann anhand der Kalibrieraussparung KA sehr präzise bestimmt werden, wie die Berstaussparung BA beschaffen sein muss. Darüber hinaus wird der Prozess des Erzeugens der Berstaussparung BA vereinfacht und beschleunigt, da bereits ein Teil des in der Berstscheibe BS abzutragenden Bereichs im Zuge der Erzeugung der Kalibrieraussparung KA abgetragen worden ist.In subfigure 1a, the calibration recess KA has been produced within the bursting recess BA. 101 shows the top view of the rupture disk BS. 102 shows the rupture disk BS in section in the state in which the calibration recess KA extends through the entire rupture disk BS. 103a and 104a show the rupture disk BS in section, wherein the rupture disk BS has been gas-tight at the points where the Kalibrieraussparung KA extends through the entire rupture disk BS, by means of the sealing film SF. 103a shows, for example, the case in which the sealing film SF completely covers the rupture disk BS. 104a shows, for example, the case in which the sealing film SF only gas-tightly closes the locations of the rupture disk BS, at which the calibration recess KA extends through the entire rupture disk BS. The consideration of the embodiment of the calibration recess KA shown in subfigure 1a in the generation of the bursting recess BA is very reliable, since it can be determined exactly which features the bursting recess BA or the process of generating the bursting recess BA should have. Thus, it can be determined very precisely on the basis of the calibration recess KA, as the bursting recess BA must be designed. In addition, the process of generating the bursting recess BA is simplified and accelerated, since part of the area to be removed in the rupture disk BS has already been removed during the production of the calibration recess KA.

In Teilfigur 1b ist die Kalibrieraussparung KA im Bereich der Berstaussparung BA erzeugt worden. 101b zeigt die Aufsicht auf die Berstscheibe BS. 102b zeigt die Berstscheibe BS im Schnitt in dem Zustand, in dem die Kalibrieraussparung KA durch die gesamte Berstscheibe BS hindurch reicht. 103b und 104b zeigen die Berstscheibe BS im Schnitt, wobei die Berstscheibe an den Stellen, an denen die Kalibrieraussparung KA durch die gesamte Berstscheibe BS hindurch reicht, mittels der Sealing-Folie SF gasdicht verschlossen worden ist. 103b zeigt beispielsweise den Fall, in dem die Sealing-Folie SF die Berstscheibe BS vollständig bedeckt. 104b zeigt beispielsweise den Fall, in dem die Sealing-Folie SF lediglich die Stellen der Berstscheibe BS gasdicht abschließt, an denen die Kalibrieraussparung KA durch die gesamte Berstscheibe BS hindurch reicht. Die in Teilfigur 1b dargestellte Kalibrieraussparung KA hat keinen physischen Einfluss auf die Berstaussparung BA.In part figure 1b, the calibration recess KA has been generated in the region of the bursting recess BA. 101b shows the top view of the rupture disk BS. 102b shows the rupture disk BS in section in the state in which the calibration recess KA extends through the entire rupture disk BS. 103b and 104b show the rupture disk BS in section, wherein the rupture disk at the locations where the Kalibrieraussparung KA extends through the entire rupture disk BS, has been sealed gas-tight by means of the sealing film SF. 103b shows, for example, the case in which the sealing film SF completely covers the rupture disk BS. 104b shows, for example, the case in which the sealing film SF only gas-tightly closes the locations of the rupture disk BS, at which the calibration recess KA extends through the entire rupture disk BS. The calibration recess KA shown in subfigure 1b has no physical influence on the bursting recess BA.

In Teilfigur 1c ist die Kalibrieraussparung KA abseits der Berstaussparung BA erzeugt worden. 101c zeigt die Aufsicht auf die Berstscheibe BS. 102c zeigt die Berstscheibe BS im Schnitt in dem Zustand, in dem die Kalibrieraussparung KA durch die gesamte Berstscheibe BS hindurch reicht. 103c und 104c zeigen die Berstscheibe BS im Schnitt, wobei die Berstscheibe an den Stellen, an denen die Kalibrieraussparung KA durch die gesamte Berstscheibe BS hindurch reicht, mittels der Sealing-Folie SF gasdicht verschlossen worden ist. 103c zeigt beispielsweise den Fall, in dem die Sealing-Folie SF die Berstscheibe BS vollständig bedeckt. 104c zeigt beispielsweise den Fall, in dem die Sealing-Folie SF lediglich die Stellen der Berstscheibe BS gasdicht abschließt, an denen die Kalibrieraussparung KA durch die gesamte Berstscheibe BS hindurch reicht. Die in Teilfigur 1c dargestellte Kalibrieraussparung KA hat keinen physischen Einfluss auf die Berstaussparung BA.In subfigure 1c, the calibration recess KA has been produced away from the bursting recess BA. 101c shows the top view of the rupture disk BS. 102c shows the rupture disk BS in section in the state in which the calibration recess KA extends through the entire rupture disk BS. 103c and 104c show the rupture disk BS in section, wherein the rupture disk at the locations where the Kalibrieraussparung KA extends through the entire rupture disk BS, has been sealed gas-tight by means of the sealing film SF. 103c shows, for example, the case in which the sealing film SF completely covers the rupture disk BS. 104c shows, for example, the case in which the sealing film SF only gas-tightly closes the locations of the rupture disk BS, at which the calibration recess KA extends through the entire rupture disk BS. The calibration recess KA shown in subfigure 1c has no physical influence on the bursting recess BA.

In 2 ist eine erfindungsgemäße Berstvorrichtung gemäß weiterer Ausführungsformen in der Aufsicht schematisch dargestellt. Mit B wird eine Berstvorrichtung bezeichnet, wobei die Berstvorrichtung B zum Aufbersten unter Druckeinwirkung geeignet ist. Die Berstvorrichtung B weist eine Berstscheibe BS auf. Die Berstscheibe BS weist mindestens eine Berstaussparung BA zum Aufbersten unter Druckeinwirkung auf. Die mindestens eine Berstaussparung BA wurde mittels einer Abtragevorrichtung erzeugt.In 2 a bursting device according to the invention according to further embodiments in the plan view is shown schematically. B is a bursting device, wherein the bursting device B is suitable for bursting under pressure. The bursting device B has a rupture disk BS. The bursting disc BS has at least one bursting recess BA for bursting under the action of pressure. The at least one bursting recess BA was produced by means of a removal device.

Die Teilfiguren 2a, 2b, 2c, 2d, 2e, 2f, 2g und 2h zeigen mögliche Ausführungsformen, wie die Kalibrieraussparung KA und die Berstaussparung BA an der Berstscheibe BS erzeugt werden können. Gemäß der in diesen Teilfiguren dargestellten Ausführungsformen ist die Berücksichtigung der Kalibrieraussparung KA bei der Erzeugung der Berstaussparung BA jeweils sehr zuverlässig, da sehr präzise anhand der Kalibrieraussparung KA bestimmt werden kann, wie die Berstaussparung BA beschaffen sein muss. Jede in den Teilfiguren dargestellte Kalibrieraussparung ist darüber hinaus so beschaffen, dass sie verschlossen werden kann, so dass weder Substanzen aus dem Inneren der Batterievorrichtung heraustreten können noch in das Innere der Batterievorrichtung hinein gelangen können.The subfigures 2a, 2b, 2c, 2d, 2e, 2f, 2g and 2h show possible embodiments of how the calibration recess KA and the bursting recess BA can be generated on the rupture disk BS. According to the embodiments shown in these subfigures, the consideration of the calibration recess KA in the generation of the bursting recess BA is very reliable in each case, since it can be determined very precisely on the basis of the calibration recess KA how the bursting recess BA must be constructed. Each calibration recess shown in the subfigures is moreover, so that it can be closed, so that neither substances can escape from the interior of the battery device nor can get into the interior of the battery device.

Die Ausführungsform gemäß Teilfigur 2a zeigt den Fall, bei dem eine kreisförmige Berstaussparung BA in der Berstscheibe BS erzeugt worden ist. Die ebenfalls kreisförmige Kalibrieraussparung KA wurde am gleichen Ort der Berstscheibe BS wie die Berstaussparung BA erzeugt. In dieser Aufsicht auf die Berstscheibe BS wird die Kalibrieraussparung KA von der Berstaussparung BA verdeckt.The embodiment according to sub-figure 2a shows the case in which a circular bursting recess BA has been generated in the rupture disk BS. The likewise circular Kalibrieraussparung KA was generated at the same location of the rupture disk BS as the bursting recess BA. In this plan view of the rupture disk BS, the calibration recess KA is covered by the bursting recess BA.

Die Ausführungsform gemäß Teilfigur 2b zeigt den Fall, bei dem mehrere Berstaussparungen BA und mehrere Kalibrieraussparungen KA zusammen eine kreisförmige Struktur bilden. Die in Teilfigur 2b dargestellte Ausführungsform der Kalibrieraussparung KA kann mit dem in Teilfigur 1a dargestellten Vorgehen zur Erzeugung der Kalibrieraussparung KA kombiniert werden.The embodiment according to subfigure 2b shows the case in which a plurality of bursting recesses BA and several calibration recesses KA together form a circular structure. The embodiment of the calibration recess KA shown in subfigure 2b can be combined with the procedure for producing the calibration recess KA shown in subfigure 1a.

Die Ausführungsform gemäß Teilfigur 2c zeigt den Fall, bei dem eine kreisförmige Berstaussparung BA in der Berstscheibe BS erzeugt worden ist.The embodiment according to sub-figure 2c shows the case in which a circular bursting recess BA has been generated in the rupture disk BS.

Mehrere kreisförmige Kalibrieraussparungen KA bilden eine kreisförmige Struktur, die die Berstaussparung BA umschließt. Die in Teilfigur 2c dargestellte Ausführungsform der Kalibrieraussparung KA kann mit dem in Teilfigur 1b oder Teilfigur 1c dargestellten Vorgehen zur Erzeugung der Kalibrieraussparung KA kombiniert werden.Several circular Kalibrieraussparungen KA form a circular structure enclosing the bursting recess BA. The embodiment of the calibration recess KA shown in subfigure 2c can be combined with the procedure for producing the calibration recess KA shown in subfigure 1b or subfigure 1c.

Die Ausführungsform gemäß Teilfigur 2d zeigt die Bertscheibe BS für den Fall, in dem die Kalibrieraussparung KA außerhalb der kreisförmigen Berstaussparung BA erzeugt worden ist. Ein gasdichter Abschluss wird in diesem Fall mittels einer abdichtenden Verbindung V zwischen der Berstscheibe BS und dem restlichen Bereich des Gehäuses G der Batterievorrichtung BV hergestellt. In diesem Fall ist muss keine Sealing-Folie SF zum gasdichten Verschließen der Berstvorrichtung B verwendet werden.The embodiment according to part of Figure 2d shows the Bertscheibe BS for the case in which the Kalibrierausaus KA has been generated outside the circular bursting recess BA. A gas-tight seal is made in this case by means of a sealing connection V between the rupture disk BS and the remaining portion of the housing G of the battery device BV. In this case, no sealing film SF for gas-tight sealing of the bursting device B must be used.

Die Ausführungsform gemäß Teilfigur 2e zeigt den Fall, bei dem eine kreuzförmige Berstaussparung BA in der Berstscheibe BS erzeugt worden ist. Die ebenfalls kreuzförmige Kalibrieraussparung KA wurde am gleichen Ort der Berstscheibe BS wie die Berstaussparung BA erzeugt. In dieser Aufsicht auf die Berstscheibe BS wird die Kalibrieraussparung KA von der Berstaussparung BA verdeckt.The embodiment according to sub-figure 2e shows the case in which a cross-shaped bursting recess BA has been produced in the rupture disk BS. The likewise cross-shaped calibration recess KA was generated at the same location of the rupture disk BS as the bursting recess BA. In this plan view of the rupture disk BS, the calibration recess KA is covered by the bursting recess BA.

Die Ausführungsform gemäß Teilfigur 2f zeigt den Fall, bei dem eine kreuzförmige Berstaussparung BA in der Berstscheibe BS erzeugt worden ist. Die Kalibrieraussparung KA wurde in der Mitte der Berstscheibe BS erzeugt. Die in Teilfigur 2f dargestellte Ausführungsform der Kalibrieraussparung KA kann mit dem in Teilfigur 1b dargestellten Vorgehen zur Erzeugung der Kalibrieraussparung KA kombiniert werden.The embodiment according to sub-figure 2f shows the case in which a cross-shaped bursting recess BA has been produced in the rupture disk BS. The calibration recess KA was created in the middle of the rupture disk BS. The embodiment of the calibration recess KA shown in subfigure 2f can be combined with the procedure for producing the calibration recess KA shown in subfigure 1b.

Die Ausführungsform gemäß Teilfigur 2g zeigt den Fall, bei dem eine kreuzförmige Berstaussparung BA in der Berstscheibe BS erzeugt worden ist. Mehrere Kalibrieraussparungen KA wurden innerhalb der Berstaussparung BA erzeugt. Die in Teilfigur 2g dargestellte Ausführungsform der Kalibrieraussparung KA kann mit dem in Teilfigur 1a dargestellten Vorgehen zur Erzeugung der Kalibrieraussparung KA kombiniert werden.The embodiment according to sub-figure 2g shows the case in which a cross-shaped bursting recess BA has been produced in the rupture disk BS. Several calibration recesses KA were generated within the bursting recess BA. The embodiment of the calibration recess KA shown in FIG. 2g can be combined with the procedure shown in FIG. 1a for generating the calibration recess KA.

Die Ausführungsform gemäß Teilfigur 2h zeigt den Fall, bei dem eine kreuzförmige Berstaussparung BA in der Berstscheibe BS erzeugt worden ist. Die Kalibrieraussparungen KA wurden in der Mitte der Berstscheibe BS und in einer kreisförmigen Struktur um die kreuzförmige Berstaussparung BA herum erzeugt. Die in Teilfigur 2h dargestellte Ausführungsform der Kalibrieraussparung KA kann mit dem in Teilfigur 1c dargestellten Vorgehen zur Erzeugung der Kalibrieraussparung KA kombiniert werden.The embodiment according to sub-figure 2h shows the case in which a cross-shaped bursting recess BA has been produced in the rupture disk BS. The calibration recesses KA were generated in the center of the rupture disk BS and in a circular structure around the cross-shaped burst recess BA. The embodiment of the calibration recess KA shown in FIG. 2h can be combined with the procedure shown in FIG. 1c to produce the calibration recess KA.

In 3 ist das erfindungsgemäße Verfahren zur Erzeugung mindestens einer Berstaussparung in Abhängigkeit mindestens einer Kalibrieraussparung gemäß einer ersten Ausführungsform schematisch dargestellt. Mit Einleitungsschritt 100 wird das Verfahren eingeleitet. In Kalibrierschritt 200 wird mittels einer Abtragevorrichtung eine Kalibrieraussparung an einer Berstscheibe zum Kalibrieren der Abtragevorrichtung auf dem Weg eines Kalibrierabtrags erzeugt. In dem darauf folgenden Analyseschritt 300 werden die Merkmale der Kalibrieraussparung sowie des Kalibrierabtrags selbst ermittelt. In Abhängigkeit dieser Merkmale der Kalibrieraussparung und des Kalibrierabtrags selbst wird in Abtrageschritt 400 eine Berstaussparung an der Berstscheibe erzeugt. In dem darauf folgenden Prüfungsschritt 500 wird geprüft, ob die Berstaussparung ausreichend ausgeführt worden ist. Insbesondere können in Prüfungsschritt 500 technische Merkmale des Gehäuses, beispielsweise Materialeigenschaften oder weitere technische Charakteristika, wie die Dicke des Gehäuses, oder technische Eigenschaften der Batterievorrichtung, beispielsweise ein möglicher, im Inneren der Batterievorrichtung herrschender Druck, berücksichtigt werden. Diese technischen Merkmale des Gehäuses oder der Batterievorrichtung können auch zu Beginn des erfindungsgemäßen Verfahrens erfasst worden sein und bei der Durchführung des Kalibrierschritts 200 und/oder des Analyseschritts 300 und/oder des Abtrageschritts 400 berücksichtigt werden.In 3 the method according to the invention for generating at least one bursting recess as a function of at least one calibration recess according to a first embodiment is shown schematically. With introduction step 100 the procedure is initiated. In calibration step 200 By means of a removal device, a calibration recess is produced on a rupture disk for calibrating the removal device on the way of a calibration removal. In the following analysis step 300 the characteristics of the calibration recess as well as the calibration removal itself are determined. Depending on these features of the calibration recess and the Kalibrierabtrags itself is in Abtrageschritt 400 generates a bursting recess on the rupture disk. In the subsequent test step 500 it is checked whether the bursting recess has been sufficiently performed. In particular, in testing step 500 technical characteristics of the housing, such as material properties or other technical characteristics, such as the thickness of the housing, or technical properties of the battery device, such as a possible, prevailing in the interior of the battery device pressure, are taken into account. These technical features of the housing or the battery device may also have been detected at the beginning of the method according to the invention and in the implementation of the calibration step 200 and / or the analysis step 300 and / or the removal step 400 be taken into account.

Ist die Berstaussparung nicht auf ausreichende Art ausgeführt worden, wird Kalibrierschritt 200 wiederholt. Ist hingegen die Berstaussparung auf ausreichende Art hergestellt worden, wird in Abschlussschritt 600 das Verfahren abgeschlossen. If the bursting recess has not been carried out in a sufficient manner, the calibration step will take place 200 repeated. If, on the other hand, the bursting recess has been produced in a sufficient manner, the final step is taken 600 completed the procedure.

In 4 ist das erfindungsgemäße Verfahren zur Erzeugung mindestens einer Berstaussparung in Abhängigkeit mindestens einer Kalibrieraussparung gemäß einer zweiten Ausführungsform schematisch dargestellt. Mit Einleitungsschritt 100 wird das Verfahren eingeleitet. In Kalibrierschritt 200 wird mittels einer Abtragevorrichtung eine Kalibrieraussparung an einer Berstscheibe zum Kalibrieren der Abtragevorrichtung auf dem Weg eines Kalibrierabtrags erzeugt. In dem darauf folgenden Analyseschritt 300' werden die Merkmale der Kalibrieraussparung sowie des Kalibrierabtrags selbst ermittelt. Kann in Analyseschritt 300' ermittelt werden, wie ein Abtrageschritt 400 durchgeführt werden soll, wird Abtrageschritt 400 durchgeführt. In Abtrageschritt 400 wird eine Berstaussparung an der Berstscheibe erzeugt. Zu diesem Zweck werden in Analyseschritt 300' Durchführungsmerkmale für die Durchführung von Abtrageschritt 400 ermittelt. Nach Durchführung von Abtrageschritt 400, wird in Abschlussschritt 600 das Verfahren abgeschlossen. Kann hingegen in Analyseschritt 300' nicht ermittelt werden, wie ein Abtrageschritt 400 durchgeführt werden soll, wird Kalibrierschritt 200 wiederholt.In 4 the method according to the invention for generating at least one bursting recess as a function of at least one calibration recess according to a second embodiment is shown schematically. With introduction step 100 the procedure is initiated. In calibration step 200 By means of a removal device, a calibration recess is produced on a rupture disk for calibrating the removal device on the way of a calibration removal. In the following analysis step 300 ' the characteristics of the calibration recess as well as the calibration removal itself are determined. Can in analysis step 300 ' be determined as a removal step 400 is carried out, is Abtrageschritt 400 carried out. In removal step 400 a rupture opening is created on the rupture disk. For this purpose, in analysis step 300 ' Performance characteristics for performing the removal step 400 determined. After performing removal step 400 , will be in final step 600 completed the procedure. Can, however, in analysis step 300 ' can not be determined as a removal step 400 is to be performed, is calibration step 200 repeated.

Insbesondere können technische Merkmale des Gehäuses, beispielsweise Materialeigenschaften oder weitere technische Charakteristika, wie die Dicke des Gehäuses, oder technische Eigenschaften der Batterievorrichtung, beispielsweise ein möglicher, im Inneren der Batterievorrichtung herrschender Druck, zu Beginn des erfindungsgemäßen Verfahrens erfasst worden sein und bei der Durchführung des Kalibrierschritts 200 und/oder des Analyseschritts 300' und/oder des Abtrageschritts 400 berücksichtigt werden.In particular, technical features of the housing, such as material properties or other technical characteristics, such as the thickness of the housing, or technical properties of the battery device, such as a possible, prevailing in the interior of the battery device pressure may have been detected at the beginning of the inventive method and in carrying out the calibration step 200 and / or the analysis step 300 ' and / or the removal step 400 be taken into account.

In 5 ist das erfindungsgemäße Verfahren zur Erzeugung mindestens einer Berstaussparung in Abhängigkeit mindestens einer Kalibrieraussparung gemäß einer dritten Ausführungsform schematisch dargestellt. Mit Einleitungsschritt 100 wird das Verfahren eingeleitet. In Kalibrierschritt 200 wird mittels einer Abtragevorrichtung eine Kalibrieraussparung an einer Berstscheibe zum Kalibrieren der Abtragevorrichtung auf dem Weg eines Kalibrierabtrags erzeugt. In dem darauf folgenden Analyseschritt 300' werden die Merkmale der Kalibrieraussparung sowie des Kalibrierabtrags selbst ermittelt. Kann in Analyseschritt 300' ermittelt werden, wie ein Abtrageschritt 400 durchgeführt werden soll, wird Abtrageschritt 400 durchgeführt. In Abtrageschritt 400 wird eine Berstaussparung an der Berstscheibe erzeugt. Zu diesem Zweck werden in Analyseschritt 300' Durchführungsmerkmale für die Durchführung von Abtrageschritt 400 ermittelt. Kann hingegen in Analyseschritt 300' nicht ermittelt werden, wie ein Abtrageschritt 400 durchgeführt werden soll, wird Kalibrierschritt 200 wiederholt.In 5 the method according to the invention for generating at least one bursting recess as a function of at least one calibration recess according to a third embodiment is shown schematically. With introduction step 100 the procedure is initiated. In calibration step 200 By means of a removal device, a calibration recess is produced on a rupture disk for calibrating the removal device on the way of a calibration removal. In the following analysis step 300 ' the characteristics of the calibration recess as well as the calibration removal itself are determined. Can in analysis step 300 ' be determined as a removal step 400 is carried out, is Abtrageschritt 400 carried out. In removal step 400 a rupture opening is created on the rupture disk. For this purpose, in analysis step 300 ' Performance characteristics for performing the removal step 400 determined. Can, however, in analysis step 300 ' can not be determined as a removal step 400 is to be performed, is calibration step 200 repeated.

Nach Durchführung von Abtrageschritt 400, wird Kalibrierschritt 200' durchgeführt. Anschließend wird Analyseschritt 300'' durchgeführt und geprüft, ob die durch den Abtrageschritt 400 erzeugte Berstaussparung hinreichend genug ausgeführt worden ist. Für den Fall, dass die Berstaussparung hinreichend ausgeführt worden ist, wird in Abschlussschritt 600 das Verfahren abgeschlossen. Für den Fall hingegen, dass die Berstaussparung nicht hinreichend ausgeführt worden ist, wird Abtrageschritt 400 wiederholt.After performing removal step 400 , becomes calibration step 200 ' carried out. Subsequently, analysis step 300 '' carried out and checked whether by the removal step 400 generated bursting recess has been carried out sufficiently enough. In the event that the bursting recess has been carried out sufficiently, is in final step 600 completed the procedure. In contrast, in the case that the bursting recess has not been sufficiently carried out, removal step 400 repeated.

Insbesondere können technische Merkmale des Gehäuses, beispielsweise Materialeigenschaften oder weitere technische Charakteristika, wie die Dicke des Gehäuses, oder technische Eigenschaften der Batterievorrichtung, beispielsweise ein möglicher, im Inneren der Batterievorrichtung herrschender Druck, zu Beginn des erfindungsgemäßen Verfahrens erfasst worden sein und bei der Durchführung des Kalibrierschritts 200 oder 200' und/oder des Analyseschritts 300' oder 300'' und/oder des Abtrageschritts 400 berücksichtigt werden.In particular, technical features of the housing, such as material properties or other technical characteristics, such as the thickness of the housing, or technical properties of the battery device, such as a possible, prevailing in the interior of the battery device pressure may have been detected at the beginning of the inventive method and in carrying out the calibration step 200 or 200 ' and / or the analysis step 300 ' or 300 '' and / or the removal step 400 be taken into account.

In 6a und in 6b ist ein beispielhafter Ablauf zur Erzeugung mindestens einer Berstaussparung, eines Aufbaus zur Erfassung eines Signals und eines Signalverlaufs zur Erzeugung der mindestens einen Berstaussparung in Abhängigkeit mindestens einer Kalibrieraussparung schematisch dargestellt.In 6a and in 6b is an exemplary sequence for generating at least one bursting recess, a structure for detecting a signal and a waveform for generating the at least one bursting recess in dependence of at least one Kalibrieraussparung shown schematically.

6a zeigt in 600a einen Betriebsparameter P mit der eine Abtragevorrichtung, insbesondere ein Laser, zur Erzeugung mindestens einer Berstaussparung BA betrieben wird. Bei dem Betriebsparameter P kann es sich im Fall eines Lasers um eine Geschwindigkeit mit der der Laser die Berstaussparung BA erzeugen soll, um die Leistung mit der der Laser betrieben werden soll oder um einen Wobbel-Parameter des Lasers handeln. Der Betriebsparameter P ist in 600a gegenüber dem Ort O der Berstscheibe BS aufgetragen, an dem der Laser zur Erzeugung der Berstaussparung BA eingesetzt werden soll. 6a shows in 600a an operating parameter P with which a removal device, in particular a laser, for generating at least one bursting recess BA is operated. In the case of a laser, the operating parameter P may be a speed at which the laser is to generate the bursting recess BA, the power with which the laser is to be operated or a sweep parameter of the laser. The operating parameter P is in 600a opposite the location O of the rupture disk BS applied to the laser to generate the bursting recess BA is to be used.

In 601a, 602a, 603a, 604a, 605a und 606a ist die Berstscheibe BS im Schnitt im Zustand nach verschiedenen Anzahlen an Anwendungen des Lasers schematisch dargestellt. Die Anzahl der Anwendungen des Lasers entspricht der Anzahl der Überfahrten des Lasers über die Bertscheibe BS. 601a zeigt den Zustand der Berstscheibe BS nach der ersten Überfahrt des Lasers, 602a zeigt den Zustand der Berstscheibe BS nach der zweiten Überfahrt des Lasers, 603a zeigt den Zustand der Berstscheibe BS nach der dritten Überfahrt des Lasers, 604a zeigt den Zustand der Berstscheibe BS nach der vierten Überfahrt des Lasers, 605a zeigt den Zustand der Berstscheibe BS nach der fünften Überfahrt des Lasers, 606a zeigt den Zustand der Berstscheibe BS nach der sechsten Überfahrt des Lasers.In 601 . 602a . 603a . 604a . 605a and 606a the rupture disk BS is shown schematically in section in the state after different numbers of applications of the laser. The number of applications of the laser corresponds to the number of crossings of the laser over the Bertscheibe BS. 601 shows the state of the rupture disk BS after the first passage of the laser, 602a shows the state of the rupture disk BS after the second passage of the laser, 603a shows the state of the rupture disk BS after the third crossing of the laser, 604a shows the state of the rupture disk BS after the fourth crossing of the laser, 605a shows the state of the rupture disk BS after the fifth crossing of the laser, 606a shows the state of the rupture disk BS after the sixth crossing of the laser.

In 6b ist ein prinzipieller Aufbau zur Erfassung eines Signals S sowie der mittels des Aufbaus erfasste Signalverlauf schematisch dargestellt. Anhand des Signals S kann eine Anzahl von Anwendungen einer Abtragevorrichtung, insbesondere eines Lasers, bestimmt werden die zur Erzeugung einer Berstaussparung BA notwendig ist. Der in 6b dargestellte prinzipielle Aufbau ermöglicht, die Berstaussparung BA exakt und beispielsweise proportional an die Stärke der Berstscheibe BS anzupassen.In 6b is a basic structure for detecting a signal S and the detected by means of the structure waveform is shown schematically. On the basis of the signal S, a number of applications of a removal device, in particular a laser, can be determined, which is necessary for generating a bursting recess BA. The in 6b illustrated basic structure allows the bursting recess BA exactly and, for example, to adjust proportionally to the strength of the rupture disk BS.

Teilfigur 600b zeigt Laserstrahlen LS die auf die Berstscheibe BS einwirken. Mittels eines Detektors D können Laserstrahlen LS erfasst werden, die die Berstscheibe BS durchdringen. Anhand der Messung mittels des Detektors D kann exakt bestimmt werden, wie viele Anwendungen des Lasers vorgenommen werden sollen und es kann anhand der Messung mittels des Detektors D das Signal S erzeugt werden.subfigure 600b shows laser beams LS acting on the rupture disk BS. By means of a detector D laser beams LS can be detected, which penetrate the rupture disk BS. Based on the measurement by means of the detector D, it can be determined exactly how many applications of the laser are to be made, and the signal S can be generated on the basis of the measurement by means of the detector D.

Teilfigur 601b zeigt den Verlauf des Signals S aufgetragen gegenüber der Anzahl der Anwendungen n. Eine Anwendung des Lasers entspricht einer Überfahrt über die Berstscheibe BS. Bei dem Laser kann es sich insbesondere um den Laser gemäß Teilfigur 600b handeln. In Abhängigkeit der Eigenschaften der Berstscheibe BS ist eine Anzahl von Anwendungen n' zur Erzeugung der Berstaussparung BA notwendig. Bei den Eigenschaften der Berstscheibe BS kann es sich um Materialeigenschaften der Berstscheibe BS oder um die Dicke der Berstscheibe BS handeln. Nach der Anwendung n' – 1 wurde mittels des Lasers bereits eine derart tiefe Berstaussparung erzeugt, dass mittels eines Detektors Laserstahlen gemessen werden, die durch das Gehäuse hindurch durchdringen; das Signal S steigt an. Bei dem Detektor kann es sich beispielsweise um den Detektor D gemäß Teilfigur 600b handeln. Anhand der Analyse der Messung der Laserstrahlen durch den Detektor kann abgeschätzt werden, dass beispielsweise nur noch eine weitere Anwendung des Lasers notwendig ist. Nach der Anwendung n' wird daher ein Stoppsignal STOP mittels einer nicht dargestellten Auswerteeinheit erzeugt. Auf Grund des Stoppsignals STOP wird keine weitere Anwendung des Lasers mehr vorgenommen.subfigure 601b shows the course of the signal S plotted against the number of applications n. An application of the laser corresponds to a passage over the rupture disk BS. The laser may be, in particular, the laser according to the subfigure 600b act. Depending on the properties of the rupture disk BS, a number of applications n 'for generating the bursting recess BA is necessary. The properties of the rupture disk BS may be material properties of the rupture disk BS or the thickness of the rupture disk BS. After application n'-1, such a deep bursting recess has already been produced by means of the laser that laser beams, which penetrate through the housing, are measured by means of a detector; the signal S increases. The detector may be, for example, the detector D according to the subfigure 600b act. Based on the analysis of the measurement of the laser beams by the detector can be estimated that, for example, only one more application of the laser is necessary. After the application n ', therefore, a stop signal STOP is generated by means of an evaluation unit, not shown. Due to the stop signal STOP, no further application of the laser is made.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • WO 2011/158822 A1 [0003] WO 2011/158822 A1 [0003]

Claims (11)

Berstvorrichtung (B), wobei die Berstvorrichtung (B) zum Aufbersten unter Druckeinwirkung geeignet ist, aufweisend eine Berstscheibe (BS), wobei die Berstscheibe (BS) mindestens eine Berstaussparung (BA) zum Aufbersten unter Druckeinwirkung aufweist, wobei die mindestens eine Berstaussparung (BA) mittels einer Abtragevorrichtung erzeugt wurde, dadurch gekennzeichnet, dass die Berstscheibe (BS) mindestens eine von der Berstaussparung (BA) verschiedene Kalibrieraussparung (KA) zum Kalibrieren der Abtragevorrichtung aufweist.Bursting device (B), wherein the bursting device (B) is suitable for bursting under pressure, comprising a bursting disc (BS), wherein the bursting disc (BS) at least one bursting recess (BA) for bursting under pressure, said at least one bursting recess (BA ) was produced by means of a removal device, characterized in that the bursting disc (BS) has at least one calibration recess (KA) different from the bursting recess (BA) for calibrating the removal device. Berstvorrichtung (B) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei der mindestens einen Kalibrieraussparung (KA) um eine Perforation der Berstscheibe (BS) handelt.Bursting device (B) according to claim 1, characterized in that the at least one calibration recess (KA) is a perforation of the rupture disk (BS). Berstvorrichtung (B) nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das durch die Berstaussparung (BA) an der Berstscheibe (BS) ausgesparter Volumen größer als das durch die mindestens eine Kalibrieraussparung (KA) an der Berstscheibe (BS) ausgesparte Volumen ist.Bursting device (B) according to any one of claims 1 or 2, characterized in that the recessed by the bursting recess (BA) on the rupture disc (BS) volume greater than the recessed by the at least one Kalibrieraussparung (KA) on the rupture disk (BS) volume is. Berstvorrichtung (B) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Kalibrieraussparung (KA) gasdicht verschlossen und insbesondere versiegelt worden ist, vorzugsweise mit einer Sealing-Folie (SF), einem Epoxidharzkleber oder einem Niet.Bursting device (B) according to any one of the preceding claims, characterized in that the at least one Kalibrieraussparung (KA) has been sealed gas-tight and in particular sealed, preferably with a sealing film (SF), an epoxy adhesive or a rivet. Berstvorrichtung (B) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Berstaussparung (BA) und/oder die mindestens eine Kalibrieraussparung (KA) mittels eines Lasers erzeugt worden ist.Bursting device (B) according to any one of the preceding claims, characterized in that the at least one bursting recess (BA) and / or the at least one Kalibrieraussparung (KA) has been generated by means of a laser. Batterievorrichtung (BV), aufweisend eine Berstvorrichtung (B) nach einem der Ansprüche 1 bis 5.Battery device (BV), comprising a bursting device (B) according to one of claims 1 to 5. Verfahren zur Herstellung einer Berstvorrichtung (B) mittels einer Abtragevorrichtung, insbesondere mittels eines Lasers, aufweisend die folgenden Schritte: Aussparen mindestens einer Kalibrieraussparung (KA) aus einer Berstscheibe (BS) zum Kalibrieren der Abtragevorrichtung auf dem Weg eines Kalibrierabtrags (200) und Aussparen mindestens einer von der Kalibrieraussparung (KA) verschiedenen Berstaussparung (BA) aus der Berstscheibe (BS) in Abhängigkeit von Merkmalen der Herstellung der mindestens einen Kalibrieraussparung (KA) in mindestens einem Abtrageschritt (400).Method for producing a bursting device (B) by means of a removal device, in particular by means of a laser, comprising the following steps: omitting at least one calibration recess (KA) from a rupture disk (BS) for calibrating the removal device in the course of a calibration removal ( 200 ) and omitting at least one bursting recess (BA), which differs from the calibration recess (KA), from the rupture disk (BS) as a function of features of the production of the at least one calibration recess (KA) in at least one removal step (FIG. 400 ). Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass eine Anzahl von mittels der Abtragevorrichtung ausgeführter Abtrageschritte (400) zur Erzeugung der Berstaussparung (BA) und/oder die Tiefe eines Abtrags mindestens eines solchen Abtrageschritts (400) und/oder die zeitliche Dauer mindestens eines solchen Abtrageschritts (400) von Durchführungsmerkmalen des mindestens einen Kalibrierabtrags (200) an der Berstscheibe (BS) abhängt.Method according to claim 7, characterized in that a number of removal steps carried out by means of the removal device ( 400 ) for generating the bursting recess (BA) and / or the depth of a removal of at least one such removal step ( 400 ) and / or the duration of at least one such removal step ( 400 ) of execution features of the at least one calibration erosion ( 200 ) depends on the rupture disk (BS). Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei den Durchführungsmerkmalen um die Geometrie und/oder Tiefe des Kalibrierabtrags (200) handelt.Method according to claim 8, characterized in that the implementation features are the geometry and / or depth of the calibration removal ( 200 ). Verfahren nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Intensität des Lasers von dem mindestens einen Kalibrierabtrag (200) an der Berstscheibe (BS) abhängt.Method according to one of claims 7 to 9, characterized in that the intensity of the laser of the at least one Kalibrierabtrag ( 200 ) depends on the rupture disk (BS). Verfahren nach einem der Ansprüche 7 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass je einem Abtrageschritt (400) mindestens ein Kalibrierabtrag (200) vorausgeht.Method according to one of claims 7 to 10, characterized in that each a removal step ( 400 ) at least one calibration removal ( 200 ).
DE102015221738.8A 2015-11-05 2015-11-05 Apparatus and method for increasing safety in the use of battery systems and bursting devices Withdrawn DE102015221738A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015221738.8A DE102015221738A1 (en) 2015-11-05 2015-11-05 Apparatus and method for increasing safety in the use of battery systems and bursting devices

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015221738.8A DE102015221738A1 (en) 2015-11-05 2015-11-05 Apparatus and method for increasing safety in the use of battery systems and bursting devices

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015221738A1 true DE102015221738A1 (en) 2017-05-11

Family

ID=58584638

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015221738.8A Withdrawn DE102015221738A1 (en) 2015-11-05 2015-11-05 Apparatus and method for increasing safety in the use of battery systems and bursting devices

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015221738A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018200254A1 (en) 2018-01-10 2019-07-11 Audi Ag Safety valve for a housing and energy storage for storing electrical energy

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6337461B1 (en) * 1997-07-03 2002-01-08 Sanko Gosei Uk Ltd. Airbag cover
US20100140238A1 (en) * 2008-12-10 2010-06-10 Continental Disc Corporation Machining score lines in a rupture disc using laser machining
US20100224603A1 (en) * 2007-06-18 2010-09-09 Donadon Safety Discs And Devices S.R.L. Method for production of safety/rupture discs having pre-calculated breaking threshold
WO2011158822A1 (en) 2010-06-16 2011-12-22 株式会社朝日ラバー Excess pressure release valve and excess pressure release unit

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6337461B1 (en) * 1997-07-03 2002-01-08 Sanko Gosei Uk Ltd. Airbag cover
US20100224603A1 (en) * 2007-06-18 2010-09-09 Donadon Safety Discs And Devices S.R.L. Method for production of safety/rupture discs having pre-calculated breaking threshold
US20120012571A1 (en) * 2007-06-18 2012-01-19 Donadon Safety Discs And Devices S.R.L. Method for production of safety/rupture discs
US20100140238A1 (en) * 2008-12-10 2010-06-10 Continental Disc Corporation Machining score lines in a rupture disc using laser machining
WO2011158822A1 (en) 2010-06-16 2011-12-22 株式会社朝日ラバー Excess pressure release valve and excess pressure release unit

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018200254A1 (en) 2018-01-10 2019-07-11 Audi Ag Safety valve for a housing and energy storage for storing electrical energy
WO2019137668A1 (en) 2018-01-10 2019-07-18 Audi Ag Safety valve for a housing, and energy store for storing electric energy
US11486506B2 (en) 2018-01-10 2022-11-01 Audi Ag Safety valve for a housing, and energy store for storing electric energy

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3022007B1 (en) Method for producing a node by welding with the same width for two welds
EP1882933B1 (en) Method for assessing composite pressure vessels by acoustic emission testing
DE102007022509A1 (en) Micromechanical device with thin-film capping and manufacturing process
DE102010001533A1 (en) Battery cell with a safety valve for venting and method for producing a safety valve in a battery housing
DE102009041417A1 (en) Sealing plug arrangement for a rechargeable battery
DE102007022018B4 (en) Rupture disc and method of making the same
DE102015221738A1 (en) Apparatus and method for increasing safety in the use of battery systems and bursting devices
DE102015224520A1 (en) Laser shutter with special membrane structure
DE102011002900A1 (en) Pressure Transmitter
DE102018006293A1 (en) Process for the non-destructive estimation of the burst pressure
DE102015225668A1 (en) Process for producing a capillary membrane bundle
DE102020202628A1 (en) Reference outgassing sample and reference outgassing system
DE102015220892A1 (en) Structures for reducing and avoiding stresses on the underside of the closure during laser reseal
DE102012010430A1 (en) Flowmeter
DE3310782C1 (en) Safety device against inadmissible pressure in a container
DE102013205396A1 (en) Injection molding tool and method for its production
DE19904414C2 (en) Process for the non-destructive determination of mechanical material properties of components made of metallic materials
DE102021212162B4 (en) Emergency degassing device for an accumulator and accumulator for a motor vehicle
DE102010049443A1 (en) Component, in particular engine component, with an allocation feature and method
DE102016221651A1 (en) Test coupon and test procedure
EP0109516B1 (en) Electrical wound capacitor, process for making it and apparatus therefor
EP1211434B1 (en) Drive unit and method for leak-testing the same
WO2019063404A1 (en) Pressure sensor chip and method for the production thereof
DE4237137C2 (en) Procedure for testing the effectiveness of a treatment procedure to increase tightness
DE102022119071A1 (en) One-piece counter tool of a setting device, one-piece stamp of a setting device and a corresponding setting device

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee