DE102015218553A1 - Vehicle window cleaning device and method for operating a vehicle window cleaning device - Google Patents

Vehicle window cleaning device and method for operating a vehicle window cleaning device Download PDF

Info

Publication number
DE102015218553A1
DE102015218553A1 DE102015218553.2A DE102015218553A DE102015218553A1 DE 102015218553 A1 DE102015218553 A1 DE 102015218553A1 DE 102015218553 A DE102015218553 A DE 102015218553A DE 102015218553 A1 DE102015218553 A1 DE 102015218553A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cleaning
unit
fluid
vehicle window
excitation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102015218553.2A
Other languages
German (de)
Inventor
Christian Sauter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE102015218553.2A priority Critical patent/DE102015218553A1/en
Priority to FR1670550A priority patent/FR3041587B1/en
Priority to CN201610853417.1A priority patent/CN107021071B/en
Publication of DE102015218553A1 publication Critical patent/DE102015218553A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/46Cleaning windscreens, windows or optical devices using liquid; Windscreen washers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/46Cleaning windscreens, windows or optical devices using liquid; Windscreen washers
    • B60S1/48Liquid supply therefor
    • B60S1/481Liquid supply therefor the operation of at least part of the liquid supply being controlled by electric means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/46Cleaning windscreens, windows or optical devices using liquid; Windscreen washers
    • B60S1/48Liquid supply therefor
    • B60S1/52Arrangement of nozzles; Liquid spreading means
    • B60S1/522Arrangement of nozzles; Liquid spreading means moving liquid spreading means, e.g. arranged in wiper arms
    • B60S1/524Arrangement of nozzles; Liquid spreading means moving liquid spreading means, e.g. arranged in wiper arms arranged in wiper blades
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/46Cleaning windscreens, windows or optical devices using liquid; Windscreen washers
    • B60S1/48Liquid supply therefor
    • B60S1/52Arrangement of nozzles; Liquid spreading means
    • B60S1/522Arrangement of nozzles; Liquid spreading means moving liquid spreading means, e.g. arranged in wiper arms
    • B60S1/528Arrangement of nozzles; Liquid spreading means moving liquid spreading means, e.g. arranged in wiper arms the spreading means being moved between a rest position and a working position
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/54Cleaning windscreens, windows or optical devices using gas, e.g. hot air
    • B60S1/544Cleaning windscreens, windows or optical devices using gas, e.g. hot air moving gas spreading means, e.g. arranged in wiper arms
    • B60S1/546Cleaning windscreens, windows or optical devices using gas, e.g. hot air moving gas spreading means, e.g. arranged in wiper arms arranged in wiper blades

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Vehicle Cleaning, Maintenance, Repair, Refitting, And Outriggers (AREA)
  • Cleaning By Liquid Or Steam (AREA)

Abstract

Es wird eine Fahrzeugscheibenreinigungsvorrichtung vorgeschlagen, mit zumindest einer Fluideinheit (10a; 10b; 10c; 10d), welche dazu vorgesehen ist, in zumindest einem Reinigungsbetriebszustand wenigstens ein Reinigungsfluid (12a; 12b; 12c; 12d) zusammen mit zumindest einem Reinigungselement (14a; 14b; 14c; 14d) auf wenigstens eine Fahrzeugscheibe (16a; 16b; 16c; 16d) aufzubringen, und mit zumindest einer Anregungseinheit (18a; 18b; 18c; 18d), welche dazu vorgesehen ist, das Reinigungselement (14a; 14b; 14c; 14d) zumindest teilweise anzuregen.A vehicle windshield cleaning device is proposed, comprising at least one fluid unit (10a; 10b; 10c; 10d), which is provided, in at least one cleaning operating state, at least one cleaning fluid (12a; 12b; 12c; 12d) together with at least one cleaning element (14a; 14b 14c; 14d) on at least one vehicle window pane (16a; 16b; 16c; 16d), and with at least one excitation unit (18a; 18b; 18c; 18d) provided for cleaning the cleaning element (14a; 14b; 14c; ) at least partially.

Description

Stand der TechnikState of the art

Es sind Fahrzeugscheibenreinigungsvorrichtungen bekannt, welche zu einer Reinigung einer Sichtscheibe eines Fahrzeugs eine Anregungseinheit umfassen, welche beispielsweise dazu vorgesehen ist, einen Wischarm, ein Wischblatt oder unmittelbar die Sichtscheibe in Schwingung zu versetzen.There are vehicle window cleaning devices are known which comprise for cleaning a viewing window of a vehicle, an excitation unit, which is for example provided to enable a wiper arm, a wiper blade or directly to vibrate the viewing window.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Es wird eine Fahrzeugscheibenreinigungsvorrichtung, insbesondere zur Reinigung wenigstens einer Fahrzeugscheibe, insbesondere einer Oberfläche der Fahrzeugscheibe, vorgeschlagen, mit zumindest einer Fluideinheit, welche dazu vorgesehen ist, in zumindest einem Reinigungsbetriebszustand wenigstens ein Reinigungsfluid zusammen mit zumindest einem, vorteilhaft in das Reinigungsfluid eingebrachten und/oder eingebetteten, Reinigungselement, vorteilhaft mittels einer Reinigungsfluidleitung, auf wenigstens eine Fahrzeugscheibe, insbesondere die bereits zuvor genannte Fahrzeugscheibe, aufzubringen, und mit zumindest einer Anregungseinheit, welche dazu vorgesehen ist, das Reinigungselement, bevorzugt in einem auf die Fahrzeugscheibe aufgebrachten Zustand, zumindest teilweise, vorzugsweise zu wenigstens einem Großteil und besonders bevorzugt vollständig anzuregen. Vorteilhaft ist die Fluideinheit dazu vorgesehen, in dem zumindest einen Reinigungsbetriebszustand das Reinigungsfluid zusammen mit einer Vielzahl an, vorteilhaft in das Reinigungsfluid eingebrachten und/oder eingebetteten, Reinigungselementen auf die Fahrzeugscheibe aufzubringen. Insbesondere kann die Fluideinheit in zumindest einem weiteren Reinigungsbetriebszustand auch dazu vorgesehen sein, insbesondere lediglich, ein Reinigungsfluid, insbesondere ohne das Reinigungselement und/oder ein Reinigungselement, auf die Fahrzeugscheibe aufzubringen. Unter „vorgesehen“ soll insbesondere speziell programmiert, ausgelegt und/oder ausgestattet verstanden werden. Darunter, dass ein Objekt zu einer bestimmten Funktion vorgesehen ist, soll insbesondere verstanden werden, dass das Objekt diese bestimmte Funktion in zumindest einem Anwendungs- und/oder Betriebszustand erfüllt und/oder ausführt. Unter dem Ausdruck „zu wenigstens einem Großteil“ sollen dabei insbesondere zumindest 55 %, vorteilhaft zumindest 65 %, vorzugsweise zumindest 75 %, besonders bevorzugt zumindest 85 % und besonders vorteilhaft zumindest 95 % verstanden werden.It is a vehicle window cleaning device, in particular for cleaning at least one vehicle window, in particular a surface of the vehicle window, proposed, with at least one fluid unit, which is provided in at least one cleaning mode at least one cleaning fluid together with at least one, advantageously introduced into the cleaning fluid and / or embedded, cleaning element, advantageously by means of a cleaning fluid line, on at least one vehicle window, in particular the previously mentioned vehicle window, apply, and with at least one excitation unit, which is provided, the cleaning element, preferably in a state applied to the vehicle window, at least partially, preferably to stimulate at least a large part and especially preferably completely. The fluid unit is advantageously provided to apply the cleaning fluid to the vehicle window together with a plurality of cleaning elements introduced and / or embedded in the cleaning fluid in the at least one cleaning operating state. In particular, in at least one further cleaning operating state, the fluid unit may also be provided, in particular merely to apply a cleaning fluid, in particular without the cleaning element and / or a cleaning element, to the vehicle window. By "provided" is intended to be understood in particular specially programmed, designed and / or equipped. The fact that an object is intended for a specific function should in particular mean that the object fulfills and / or executes this specific function in at least one application and / or operating state. At least 55%, advantageously at least 65%, preferably at least 75%, particularly preferably at least 85% and particularly advantageously at least 95% are to be understood by the term "for at least a large part".

Unter einer „Fahrzeugscheibenreinigungsvorrichtung“ soll in diesem Zusammenhang insbesondere zumindest ein Teil, insbesondere eine Unterbaugruppe, eines Fahrzeugs, insbesondere eines Kraftfahrzeugs, verstanden werden, wobei das Fahrzeug insbesondere zumindest eine Fahrzeugscheibe aufweist. Die Fahrzeugscheibe kann dabei als beliebige, einem Fachmann als sinnvoll erscheinende Fahrzeugscheibe ausgebildet sein, insbesondere als Sichtscheibe, wie beispielsweise als Frontscheibe, als Heckscheibe und/oder als Seitenscheibe, und/oder als Funktionseinheitenabdeckscheibe, wie beispielsweise als Scheinwerferabdeckscheibe, als Rückleuchtenabdeckscheibe und/oder als Assistenzsystemabdeckscheibe, insbesondere Kameraabdeckscheibe. Zudem kann die Fahrzeugscheibe zumindest teilweise, vorzugsweise zu wenigstens einem Großteil und besonders bevorzugt vollständig aus einem beliebigen, einem Fachmann als sinnvoll erscheinenden Material bestehen, wie beispielsweise aus Kunststoff und/oder aus Glas. Des Weiteren kann die Fahrzeugscheibenreinigungsvorrichtung insbesondere das Reinigungsfluid und/oder das Reinigungselement aufweisen.In this context, a "vehicle window cleaning device" should be understood as meaning, in particular, at least one part, in particular a subassembly, of a vehicle, in particular of a motor vehicle, the vehicle having in particular at least one vehicle window. The vehicle window can be designed as any vehicle window that appears sensible to a person skilled in the art, in particular as a viewing window, such as a windshield, rear window and / or side window, and / or as a functional unit cover, such as a headlamp cover, as a taillight cover and / or as Assistance system cover, in particular camera cover. In addition, the vehicle window may at least partially, preferably at least to a large extent and particularly preferably completely, consist of any material which appears expedient to a person skilled in the art, for example plastic and / or glass. Furthermore, the vehicle window cleaning device may in particular comprise the cleaning fluid and / or the cleaning element.

Ferner soll unter einer „Fluideinheit“ insbesondere eine Einheit verstanden werden, welche dazu vorgesehen ist, zumindest ein Fluid, insbesondere zumindest das Reinigungsfluid und/oder das Reinigungsfluid zusammen mit dem Reinigungselement, zumindest teilweise zu führen und/oder zu leiten und insbesondere in zumindest einem Reinigungsbetriebszustand auf die wenigstens eine Fahrzeugscheibe, insbesondere zur Reinigung der Fahrzeugscheibe, aufzubringen. Die Fluideinheit kann dabei insbesondere zumindest eine Düseneinheit, zumindest eine Fluidpumpe, insbesondere zur Versorgung der Düseneinheit, insbesondere mit dem Fluid, zumindest ein Fluidreservoir, insbesondere zur Aufbewahrung und/oder Speicherung des Fluids, und/oder zumindest eine Fluidverteilereinheit, insbesondere zur Aufteilung des Fluids auf verschiedene Fahrzeugscheiben und/oder Fahrzeugscheibenabschnitte, aufweisen. In diesem Zusammenhang soll unter einer „Düseneinheit“ insbesondere eine Einheit verstanden werden, welche zumindest eine Fluiddüse, vorteilhaft mehrere Fluiddüsen, umfasst und insbesondere dazu vorgesehen ist, in zumindest einem Betriebszustand zumindest ein Fluid, insbesondere zumindest das Reinigungsfluid und/oder das Reinigungsfluid zusammen mit dem Reinigungselement, vorteilhaft zumindest teilweise fächerförmig, auf die Fahrzeugscheibe aufzutragen. Vorteilhaft ist die Düseneinheit dazu mit der Reinigungsfluidleitung fluidtechnisch verbunden. Unter „fächerförmig“ soll in diesem Zusammenhang insbesondere strahlförmig in unterschiedliche Richtungen verstanden werden. Furthermore, a "fluid unit" is to be understood as meaning in particular a unit which is provided to at least partially guide and / or guide at least one fluid, in particular at least the cleaning fluid and / or the cleaning fluid together with the cleaning element, and in particular in at least one Cleaning operating state on the at least one vehicle window, in particular for cleaning the vehicle window, apply. The fluid unit may in particular at least one nozzle unit, at least one fluid pump, in particular for supplying the nozzle unit, in particular with the fluid, at least one fluid reservoir, in particular for storing and / or storing the fluid, and / or at least one fluid distribution unit, in particular for dividing the fluid on different vehicle windows and / or vehicle window sections, have. In this context, a "nozzle unit" should be understood to mean, in particular, a unit which comprises at least one fluid nozzle, advantageously a plurality of fluid nozzles, and is provided in particular in at least one operating state for at least one fluid, in particular at least the cleaning fluid and / or the cleaning fluid together with the cleaning element, advantageously at least partially fan-shaped, applied to the vehicle window. Advantageously, the nozzle unit is fluidly connected to the cleaning fluid line. In this context, "fan-shaped" is to be understood in particular to be jet-shaped in different directions.

Unter einem „Reinigungsfluid“ soll ferner insbesondere ein zum Waschen und/oder Reinigen der Fahrzeugscheibe geeignetes Fluid, vorteilhaft eine Flüssigkeit, insbesondere Wischwasser, verstanden werden, wie beispielsweise Wasser, Alkohole und/oder Gemische, die insbesondere einen Wasseranteil, Frostschutzanteil und/oder Alkoholanteil aufweisen können. Darüber hinaus soll unter einem „Reinigungselement“ insbesondere ein, vorteilhaft zumindest im Wesentlichen kugelförmiges, Element verstanden werden, welches insbesondere dazu vorgesehen ist, insbesondere in einem angeregten Zustand, eine Reinigungswirkung, insbesondere im Vergleich zu einer Verwendung des Reinigungsfluids ohne Reinigungselement und/oder im Vergleich zu einer Verwendung des Reinigungsfluids mit einem unangeregten Reinigungselement, zumindest teilweise zu verbessern und/oder zu erhöhen. Vorteilhaft bilden das Reinigungsfluid und das Reinigungselement dabei eine Dispersion, wobei das Reinigungsfluid insbesondere einem Dispersionsmedium und/oder einer kontinuierlichen Phase und das Reinigungselement einer dispersen Phase und/oder inneren Phase entspricht. Ein Durchmesser des Reinigungselements beträgt insbesondere zumindest 10 nm, vorteilhaft zumindest 100 nm, vorzugsweise zumindest 1 μm und besonders bevorzugt zumindest 10 μm und/oder höchstens 1 mm, vorzugsweise höchstens 500 μm und besonders bevorzugt höchstens 200 μm. In diesem Zusammenhang soll unter einem „zumindest im Wesentlichen kugelförmigen Element“ insbesondere ein Element verstanden werden, welches von einem kugelförmigen Referenzelement mit einem Volumenanteil von höchstens 15 %, vorteilhaft von höchstens 10 % und besonders bevorzugt von höchstens 5 % abweicht. Unter einer „Reinigungsfluidleitung“ soll ferner insbesondere zumindest eine Fluidleitung und/oder Fluidverbindung und vorteilhaft zumindest ein, vorteilhaft flexibler, Fluidschlauch verstanden werden, welche/welcher insbesondere zu einer Leitung des Reinigungsfluids und/oder des Reinigungsfluids zusammen mit dem Reinigungselement vorgesehen ist. Darunter, dass die Fluideinheit dazu vorgesehen ist, „das Reinigungsfluid zusammen mit dem Reinigungselement aufzubringen“ soll insbesondere verstanden werden, dass die Fluideinheit dazu vorgesehen ist, das Reinigungsfluid und das, vorteilhaft in das Reinigungsfluid eingebrachte und/oder eingebettete, Reinigungselement zumindest im Wesentlichen gleichzeitig aufzubringen und/oder eine Dispersion aus dem Reinigungsfluid und dem Reinigungselement aufzubringen, insbesondere mittels derselben Düseneinheit. A "cleaning fluid" should also be understood to mean in particular a fluid suitable for washing and / or cleaning the vehicle window, advantageously a liquid, in particular wiping water, such as water, alcohols and / or mixtures, in particular a water content, anti-freeze content and / or Alcohol content may have. In addition, a "cleaning element" is to be understood as meaning, in particular, an advantageously at least substantially spherical element which is provided in particular for cleaning purposes, in particular in an excited state, in particular in comparison to a use of the cleaning fluid without cleaning element and / or in Compared to a use of the cleaning fluid with an unexcited cleaning element, at least partially improve and / or increase. Advantageously, the cleaning fluid and the cleaning element thereby form a dispersion, wherein the cleaning fluid corresponds in particular to a dispersion medium and / or a continuous phase and the cleaning element to a disperse phase and / or internal phase. A diameter of the cleaning element is in particular at least 10 nm, advantageously at least 100 nm, preferably at least 1 μm and particularly preferably at least 10 μm and / or at most 1 mm, preferably at most 500 μm and particularly preferably at most 200 μm. In this context, an "at least substantially spherical element" should be understood to mean, in particular, an element which deviates from a spherical reference element with a volume fraction of at most 15%, advantageously not more than 10% and particularly preferably not more than 5%. A "cleaning fluid line" should also be understood to mean, in particular, at least one fluid line and / or fluid connection and advantageously at least one, advantageously flexible, fluid tube, which is provided in particular for conducting the cleaning fluid and / or the cleaning fluid together with the cleaning element. By the fact that the fluid unit is provided to "apply the cleaning fluid together with the cleaning element" should be understood in particular that the fluid unit is provided, the cleaning fluid and, advantageously introduced into the cleaning fluid and / or embedded cleaning element at least substantially simultaneously apply and / or apply a dispersion of the cleaning fluid and the cleaning element, in particular by means of the same nozzle unit.

Darüber hinaus soll unter einer „Anregungseinheit“ insbesondere eine Einheit verstanden werden, welche insbesondere dazu vorgesehen ist, insbesondere zu einer Anregung des Reinigungselements, zumindest einen Stimulus bereitzustellen und vorteilhaft das Reinigungselement, insbesondere in dem zumindest einen Reinigungsbetriebszustand, mit dem Stimulus zu beaufschlagen. Insbesondere ist zumindest ein Zustand des Reinigungselements mittels des Stimulus änderbar und/oder zumindest teilweise steuerbar. Der Stimulus kann dabei ein beliebiger, einem Fachmann als sinnvoll erscheinender Stimulus sein, wie beispielsweise eine Temperatur, eine Temperaturänderung, eine Substanz, insbesondere zu einer Auslösung einer biologischen und/oder chemischen Reaktion, eine mechanische Kraft, ein elektromagnetisches Feld, wie beispielsweise ein magnetisches Feld, eine elektromagnetische Strahlung, wie beispielsweise Licht, und/oder besonders bevorzugt Schall. Die Anregungseinheit ist dabei insbesondere zumindest teilweise und vorzugsweise zu wenigstens einem Großteil separat von der Fluideinheit ausgebildet und weist vorteilhaft zumindest eine Wirkverbindung mit der Fluideinheit auf. Vorteilhaft weist die Anregungseinheit ferner zumindest ein Anregungselement auf, welches insbesondere dazu vorgesehen ist, den Stimulus zu erzeugen, vorteilhaft zumindest eine Wirkverbindung mit dem Reinigungselement aufweist und dabei insbesondere dazu vorgesehen ist, dem Reinigungselement den Stimulus zuzuführen. Das Anregungselement kann dabei als beliebiges, einem Fachmann als sinnvoll erscheinendes Anregungselement ausgebildet sein, vorteilhaft jedoch als Aktorelement, insbesondere Piezoelement, und/oder besonders bevorzugt als Schallwandler, insbesondere Piezowandler. Unter dem Ausdruck „anregen“ soll ferner insbesondere zumindest beeinflussen und vorteilhaft aktivieren verstanden werden. Darunter, dass ein Objekt ein weiteres Objekt „beeinflusst“ soll in diesem Zusammenhang insbesondere verstanden werden, dass das weitere Objekt bei einer Abwesenheit des Objekts einen anderen Zustand, eine andere Lage, insbesondere Position und/oder Orientierung, und/oder eine andere Quantität aufweist und/oder annimmt als bei einer Anwesenheit des Objekts. Besonders vorteilhaft soll unter dem Ausdruck „anregen“ jedoch in, vorteilhaft resonante, Schwingung versetzen verstanden werden. In addition, an "excitation unit" should be understood to mean, in particular, a unit which is provided, in particular for excitation of the cleaning element, to provide at least one stimulus and advantageously to apply the stimulus to the cleaning element, in particular in the at least one cleaning operating state. In particular, at least one state of the cleaning element can be changed by means of the stimulus and / or at least partially controlled. The stimulus may be any stimulus that appears expedient to a person skilled in the art, such as a temperature, a temperature change, a substance, in particular to trigger a biological and / or chemical reaction, a mechanical force, an electromagnetic field, such as a magnetic field Field, an electromagnetic radiation, such as light, and / or particularly preferably sound. The excitation unit is in particular at least partially and preferably at least a large part formed separately from the fluid unit and advantageously has at least one operative connection with the fluid unit. Advantageously, the excitation unit further comprises at least one excitation element, which is in particular provided to generate the stimulus, advantageously has at least one operative connection with the cleaning element and is in particular provided to supply the stimulus to the cleaning element. The excitation element can be embodied as any excitation element that appears meaningful to a person skilled in the art, but advantageously as an actuator element, in particular a piezoelement, and / or particularly preferably as a sound transducer, in particular a piezo transducer. By the term "stimulate" should also be understood in particular at least influence and advantageous activation. The fact that an object "influences" another object should in this context be understood in particular to mean that, in the absence of the object, the further object has a different state, a different position, in particular position and / or orientation, and / or a different quantity and / or takes as in the presence of the object. Particularly advantageous should be understood by the term "excite" but in, advantageously resonant, vibration.

Darüber hinaus kann die Fahrzeugscheibenreinigungsvorrichtung, insbesondere zusätzlich, insbesondere zu einer Reinigung der Fahrzeugscheibe, zumindest eine, insbesondere bewegliche, Wischereinheit, insbesondere zumindest einen Wischarm und/oder zumindest ein, insbesondere mit dem zumindest einen Wischarm koppelbares, Wischblatt, und/oder zumindest eine Steuereinheit umfassen. Alternativ ist jedoch auch denkbar, auf die Wischereinheit vollständig zu verzichten. Durch eine entsprechende Ausgestaltung der Fahrzeugscheibenreinigungsvorrichtung kann insbesondere eine Effizienz, insbesondere eine Reinigungseffizienz, eine Energieeffizienz, eine Zeiteffizienz, eine Umwelteffizienz und/oder eine Kosteneffizienz, verbessert werden. Insbesondere kann eine verbesserte und/oder schnellere Reinigungswirkung, insbesondere auch bei stark haftendem Schmutz, erreicht werden. Darüber hinaus können auch empfindliche Oberflächen, wie beispielsweise Kunststoffscheiben, insbesondere auch ohne Überwischen mittels einer Wischereinheit, vorteilhaft gereinigt werden. In addition, the vehicle window cleaning device, in particular additionally, in particular for cleaning the vehicle window, at least one, in particular movable, wiper unit, in particular at least one wiper arm and / or at least one, in particular with the at least one wiper arm coupled, wiper blade, and / or at least one control unit include. Alternatively, however, it is also conceivable to completely dispense with the wiper unit. In particular, an efficiency, in particular a cleaning efficiency, an energy efficiency, a time efficiency, an environmental efficiency and / or a cost efficiency can be improved by a corresponding configuration of the vehicle window cleaning device. In particular, an improved and / or faster cleaning effect, in particular with strongly adhering dirt, can be achieved. In addition, sensitive surfaces, such as plastic wafers, in particular without over wiping by means of a wiper unit, can be advantageously cleaned.

Vorzugsweise ist die Anregungseinheit dazu vorgesehen, zu einer Anregung des Reinigungselements das Reinigungselement mit Schallwellen, vorteilhaft Ultraschallwellen, zu beaufschlagen und hierdurch insbesondere in, vorteilhaft resonante, Schwingung zu versetzen. In diesem Fall entspricht der Stimulus somit insbesondere Schallwellen und vorteilhaft Ultraschallwellen. Hierdurch kann insbesondere eine vorteilhaft einfache und/oder kosteneffiziente Anregung erreicht werden. Zudem kann auf bereits vorhandene und bekannte Techniken, insbesondere im Bereich Fahrzeugscheibenreinigung, zurückgegriffen werden. Preferably, the excitation unit is provided to act on an excitation of the cleaning element, the cleaning element with sound waves, preferably ultrasonic waves, and thereby in particular in, advantageously resonant, to put vibration. In this case, the stimulus thus corresponds in particular to sound waves and advantageously to ultrasonic waves. In this way, in particular an advantageously simple and / or cost-efficient excitation can be achieved. In addition, existing and known techniques, in particular in the field of vehicle window cleaning, can be used.

Ist die Anregungseinheit dazu vorgesehen, die Schallwellen auf das Reinigungsfluid zu übertragen und über das Reinigungsfluid, insbesondere die Reinigungsfluidleitung, dem Reinigungselement zuzuführen, kann insbesondere eine besonders energieeffiziente Ausgestaltung erreicht werden. Darüber hinaus kann insbesondere eine Bauraumeffizienz und/oder eine Bauteileffizienz verbessert, eine Flexibilität erhöht und/oder ein Anregungszeitpunkt des Reinigungselements vorteilhaft optimiert werden. Vorteilhaft ist die Anregungseinheit und insbesondere das Anregungselement in diesem Fall dazu vorgesehen, sogenannten Wasserschall zu erzeugen. If the excitation unit is intended to transmit the sound waves to the cleaning fluid and to supply them to the cleaning element via the cleaning fluid, in particular the cleaning fluid line, a particularly energy-efficient configuration can be achieved in particular. In addition, in particular a space efficiency and / or a component efficiency can be improved, a flexibility can be increased and / or an excitation time of the cleaning element can be advantageously optimized. Advantageously, the excitation unit and in particular the excitation element is provided in this case to produce so-called water sound.

Das Reinigungselement könnte dabei insbesondere zumindest teilweise, vorzugsweise zu wenigstens einem Großteil und besonders bevorzugt vollständig als beliebiges, einem Fachmann als sinnvoll erscheinendes Reinigungselement ausgebildet sein, wie beispielsweise als spezielles Tensid und/oder als Mikro- und/oder Nanokugeln. Vorteilhaft ist das Reinigungselement jedoch eine Gasblase und besonders vorteilhaft eine Luftblase. Hierdurch kann insbesondere eine Menge chemischer Reinigungszusätze reduziert werden und/oder vorteilhaft vollständig auf chemische Reinigungszusätze verzichtet werden, wodurch vorteilhaft eine Umweltverträglichkeit verbessert werden kann. Zudem kann vorteilhaft ein Serviceaufwand für einen Benutzer reduziert werden. The cleaning element could in particular be at least partially, preferably at least a large part and particularly preferably completely formed as any cleaning agent that appears appropriate to a person skilled in the art, for example as a special surfactant and / or as microbeads and / or nanospheres. However, the cleaning element is advantageously a gas bubble and particularly advantageously an air bubble. In this way, in particular, a lot of chemical cleaning additives can be reduced and / or advantageously completely dispensed with chemical cleaning additives, which can be advantageously improved environmental impact. In addition, advantageously a service effort for a user can be reduced.

Das Reinigungselement könnte beispielsweise bereits in dem Fluidreservoir, beispielsweise durch Einbringen von einem Benutzer, und insbesondere dauerhaft in das Reinigungsfluid eingebracht sein. In einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung wird jedoch vorgeschlagen, dass die Fahrzeugscheibenreinigungsvorrichtung zumindest eine Einbringungseinheit aufweist, welche wenigstens dazu vorgesehen ist, in dem zumindest einen Reinigungsbetriebszustand und vorteilhaft zeitlich vor einem Aufbringen des Reinigungsfluids und/oder des Reinigungselements auf die Fahrzeugscheibe das Reinigungselement in das Reinigungsfluid, insbesondere die Reinigungsfluidleitung, einzubringen. In diesem Fall kann die Fluideinheit vorteilhaft zumindest eine Mischeinheit, insbesondere Mischkammer, aufweisen, welche insbesondere dazu vorgesehen ist, das Reinigungsfluid zumindest teilweise, vorzugsweise zu wenigstens einem Großteil und besonders bevorzugt vollständig, mit dem Reinigungselement zu vermischen. Vorteilhaft ist die Einbringungseinheit dabei in einem erstem Betriebszustand, insbesondere des zumindest einen Reinigungsbetriebszustands, dazu vorgesehen, das Reinigungselement in das Reinigungsfluid einzubringen und die Anregungseinheit ist in einem, insbesondere zeitlich auf den ersten Betriebszustand folgenden, zweiten Betriebszustand, insbesondere des zumindest einen Reinigungsbetriebszustands, dazu vorgesehen, das Reinigungselement zumindest teilweise anzuregen. Die Einbringungseinheit ist dabei insbesondere zumindest teilweise und vorzugsweise zu wenigstens einem Großteil separat von der Fluideinheit ausgebildet und weist vorteilhaft zumindest eine Verbindung, bevorzugt Fluidverbindung, mit der Fluideinheit, vorteilhaft der Mischeinheit, auf. Ferner ist die Einbringungseinheit bevorzugt zumindest teilweise, vorzugsweise zu wenigstens einem Großteil und besonders bevorzugt vollständig, in einem Nahbereich der Anregungseinheit angeordnet und/oder die Anregungseinheit zumindest teilweise, vorzugsweise zu wenigstens einem Großteil und besonders bevorzugt vollständig, in einem Nahbereich der Einbringungseinheit angeordnet. Insbesondere kann die Einbringungseinheit dabei zumindest eine Speichereinheit, insbesondere Reinigungselementspeichereinheit, vorteilhaft zu einer Aufbewahrung und/oder Speicherung des Reinigungselements und/oder einer Reinigungselementerzeugungssubstanz, und/oder zumindest eine Erzeugungseinheit, insbesondere zur Erzeugung des Reinigungselements, insbesondere aus der Reinigungselementerzeugungssubstanz, umfassen. Vorteilhaft ist die Einbringungseinheit, insbesondere die Erzeugungseinheit, zudem dazu vorgesehen, das Reinigungselement, vorteilhaft unmittelbar vor einem Einbringen des Reinigungselements, zu erzeugen. Besonders vorteilhaft bilden zumindest die Erzeugungseinheit und/oder die Einbringungseinheit, die Anregungseinheit und ein Teil der Fluideinheit eine bauliche Einheit. In diesem Zusammenhang soll unter einem „Nahbereich“ insbesondere ein räumlicher Bereich verstanden werden, welcher aus Punkten gebildet ist, die jeweils einen Abstand von höchstens 30 cm, vorteilhaft von höchstens 20 cm, vorzugsweise von höchstens 10 cm und besonders bevorzugt von höchstens 5 cm von einem Referenzpunkt und/oder einem Referenzbauteil aufweisen. Hierdurch kann insbesondere eine Flexibilität verbessert und insbesondere situationsabhängig und/oder abhängig von einem Verschmutzungsgrad der Fahrzeugscheibe ein jeweiliger Reinigungsbetriebszustand ausgewählt werden. Zudem kann ein Serviceaufwand für einen Benutzer minimiert werden. The cleaning element could, for example, already be introduced into the fluid reservoir, for example by introducing a user, and in particular permanently into the cleaning fluid. In a preferred embodiment of the invention, however, it is proposed that the vehicle window cleaning device has at least one introduction unit, which is provided at least in the at least one cleaning operating state and advantageous time before applying the cleaning fluid and / or the cleaning element to the vehicle window, the cleaning element in the cleaning fluid , in particular the cleaning fluid line to bring. In this case, the fluid unit can advantageously have at least one mixing unit, in particular a mixing chamber, which is provided in particular for mixing the cleaning fluid at least partially, preferably at least for the most part and particularly preferably completely, with the cleaning element. In this case, the introduction unit is advantageously provided in a first operating state, in particular of the at least one cleaning operating state, for introducing the cleaning element into the cleaning fluid and the excitation unit is in a second operating state following the first operating state, in particular of the at least one cleaning operating state provided to at least partially excite the cleaning element. The introduction unit is in particular at least partially and preferably at least a large part formed separately from the fluid unit and advantageously has at least one connection, preferably fluid connection, with the fluid unit, advantageously the mixing unit on. Furthermore, the introduction unit is preferably arranged at least partially, preferably at least to a large extent and particularly preferably completely, in a near zone of the excitation unit and / or the excitation unit is arranged at least partially, preferably at least to a large extent and particularly preferably completely, in a vicinity of the insertion unit. In particular, the introduction unit may comprise at least one storage unit, in particular a cleaning element storage unit, advantageously for storing and / or storing the cleaning element and / or a cleaning element generating substance, and / or at least one generating unit, in particular for producing the cleaning element, in particular from the cleaning element generating substance. Advantageously, the introduction unit, in particular the generating unit, also provided to produce the cleaning element, advantageously immediately before introducing the cleaning element. Particularly advantageously, at least the generating unit and / or the introduction unit, the excitation unit and a part of the fluid unit form a structural unit. In this context, a "near zone" should be understood to mean, in particular, a spatial area which is formed by points which each have a distance of at most 30 cm, advantageously not more than 20 cm, preferably not more than 10 cm and particularly preferably not more than 5 cm have a reference point and / or a reference component. In this way, in particular, a flexibility can be improved and, in particular depending on the situation and / or depending on a degree of soiling of the vehicle window, a respective cleaning operating state can be selected. In addition, a service effort for a user can be minimized.

Eine Auswahl eines jeweiligen Reinigungsbetriebszustands, insbesondere abhängig von einem Verschmutzungsgrad der Fahrzeugscheibe, könnte dabei beispielsweise manuell und insbesondere von einem Bediener und/oder Fahrer des Fahrzeugs erfolgen. Vorteilhaft weist die Fahrzeugscheibenreinigungsvorrichtung jedoch zumindest eine Sensoreinheit auf, welche dazu vorgesehen ist, wenigstens eine Verschmutzung der Fahrzeugscheibe und/oder einen Verschmutzungsgrad der Fahrzeugscheibe zu ermitteln und/oder zu erkennen. Zudem wird vorgeschlagen, dass die Fahrzeugscheibenreinigungsvorrichtung zumindest eine weitere Sensoreinheit aufweist, welche dazu vorgesehen ist, wenigstens eine Reinigungswirkung des Reinigungselements, insbesondere bei einer Reinigung der Fahrzeugscheibe, zu ermitteln und/oder zu erkennen. Die Sensoreinheit und/oder die weitere Sensoreinheit können dabei zumindest teilweise, vorzugsweise zu wenigstens einem Großteil und besonders bevorzugt vollständig als beliebige, einem Fachmann als sinnvoll erscheinende Sensoreinheit ausgebildet sein, wie beispielsweise als optischer Sensor, insbesondere Kamera, als elektromagnetischer Sensor, insbesondere Lichttransmissionssensor und/oder Lichtreflektionssensor, und/oder als Schallsensor, vorteilhaft Ultraschallsensor, insbesondere Schalltransmissionssensor und/oder Schallreflektionssensor. Bevorzugt ist die Sensoreinheit und die weitere Sensoreinheit dabei zumindest teilweise, vorzugsweise zu wenigstens einem Großteil und besonders bevorzugt vollständig identisch miteinander ausgebildet und bilden demnach insbesondere dasselbe Bauteil. Besonders bevorzugt ist die Sensoreinheit und/oder die weitere Sensoreinheit dabei zumindest teilweise, vorzugsweise zu wenigstens einem Großteil und besonders bevorzugt vollständig identisch mit der Anregungseinheit ausgebildet und bilden demnach insbesondere dasselbe Bauteil. Hierdurch kann insbesondere eine besonders effiziente und kostengünstige Reinigung erreicht werden. A selection of a respective cleaning operating state, in particular depending on one Degree of contamination of the vehicle window, it could for example be done manually and in particular by an operator and / or driver of the vehicle. However, the vehicle window cleaning device advantageously has at least one sensor unit which is provided to detect and / or detect at least one contamination of the vehicle window and / or a degree of contamination of the vehicle window. In addition, it is proposed that the vehicle window cleaning device has at least one further sensor unit which is provided to detect and / or detect at least one cleaning effect of the cleaning element, in particular when cleaning the vehicle window. The sensor unit and / or the further sensor unit can thereby be at least partially, preferably at least a large part and particularly preferably completely designed as any suitable to a person skilled in sensible sensor unit, such as an optical sensor, in particular camera, as an electromagnetic sensor, in particular light transmission sensor and / or light reflection sensor, and / or as a sound sensor, advantageously an ultrasonic sensor, in particular sound transmission sensor and / or sound reflection sensor. In this case, the sensor unit and the further sensor unit are preferably designed at least partially, preferably at least to a large extent and particularly preferably completely identical to one another, and thus in particular form the same component. Particularly preferably, the sensor unit and / or the further sensor unit is at least partially, preferably at least a large part and particularly preferably completely identical to the excitation unit and accordingly form in particular the same component. As a result, in particular a particularly efficient and cost-effective cleaning can be achieved.

Darüber hinaus wird vorgeschlagen, dass die Fluideinheit wenigstens zur Auftragung des Reinigungsfluids auf die Fahrzeugscheibe zumindest eine Düseneinheit, insbesondere die bereits zuvor genannte Düseneinheit, aufweist und zumindest die Anregungseinheit und/oder die Einbringungseinheit in einem Nahbereich der Düseneinheit angeordnet ist. Insbesondere könnte dabei die Anregungseinheit und/oder die Einbringungseinheit auch in die Düseneinheit integriert sein. Hierdurch kann insbesondere eine besonders kompakte und/oder bauraumeffiziente Ausgestaltung erreicht werden. In addition, it is proposed that the fluid unit has at least one nozzle unit, in particular the previously mentioned nozzle unit, at least for application of the cleaning fluid to the vehicle window, and at least the excitation unit and / or the insertion unit is arranged in a vicinity of the nozzle unit. In particular, the excitation unit and / or the introduction unit could also be integrated into the nozzle unit. As a result, in particular a particularly compact and / or space-efficient design can be achieved.

Insbesondere ist denkbar, dass die Anregungseinheit zumindest teilweise an der Fahrzeugscheibe angeordnet sein könnte und eine Anregung des Reinigungselements insbesondere mittels einer Bewegung der Fahrzeugscheibe erfolgen könnte. In einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung wird jedoch vorgeschlagen, dass die Fahrzeugscheibenreinigungsvorrichtung zumindest eine bewegliche Wischereinheit, insbesondere die bereits zuvor genannte Wischereinheit, aufweist, an welcher die Anregungseinheit angeordnet ist und eine Anregung des Reinigungselements insbesondere mittels einer Bewegung der Wischereinheit erfolgt. Hierdurch kann vorteilhaft auf bestehende Konstruktionen, insbesondere Wischerkonstruktionen, zurückgegriffen werden, wobei die Fahrzeugscheibenreinigungsvorrichtung auch zu einer Nachrüstung bestehender Fahrzeuge eingesetzt werden kann. In particular, it is conceivable that the excitation unit could be arranged at least partially on the vehicle window and an excitation of the cleaning element could be effected in particular by means of a movement of the vehicle window. In an advantageous embodiment of the invention, however, it is proposed that the vehicle window cleaning device has at least one movable wiper unit, in particular the previously mentioned wiper unit, on which the excitation unit is arranged and an excitation of the cleaning element takes place in particular by means of a movement of the wiper unit. As a result, it is advantageously possible to resort to existing constructions, in particular wiper constructions, whereby the vehicle window cleaning device can also be used to retrofit existing vehicles.

In einer besonders bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung wird vorgeschlagen, dass die Anregungseinheit vollständig separat von der Wischereinheit, insbesondere dem Wischarm und/oder dem Wischblatt, und/oder der Fahrzeugscheibe ausgebildet ist und insbesondere lediglich zu einer Anregung des Reinigungselements, insbesondere in einem auf die Fahrzeugscheibe aufgebrachten Zustand, vorgesehen ist und insbesondere nicht zu einer Anregung und/oder Bewegung der Wischereinheit und/oder der Fahrzeugscheibe vorgesehen ist. Hierdurch kann vorteilhaft ein Energiebedarf, insbesondere im Vergleich zu einer Anregung der Wischereinheit und/oder der Fahrzeugscheibe minimiert werden. Des Weiteren können negative NVH(„Noise, Vibration, Harshness“)-Auswirkungen auf das Fahrzeuginnere minimiert werden.In a particularly preferred embodiment of the invention it is proposed that the excitation unit is formed completely separate from the wiper unit, in particular the wiper arm and / or the wiper blade, and / or the vehicle window and in particular only to a stimulation of the cleaning element, in particular in one on the vehicle window applied state, is provided and in particular is not provided for an excitation and / or movement of the wiper unit and / or the vehicle window. As a result, an energy requirement, in particular in comparison to an excitation of the wiper unit and / or the vehicle window, can advantageously be minimized. Furthermore, negative NVH ("noise, vibration, harshness") effects on the vehicle interior can be minimized.

Ferner wird vorgeschlagen, dass die Fahrzeugscheibenreinigungsvorrichtung zumindest eine Steuereinheit, insbesondere die bereits zuvor genannte Steuereinheit, aufweist, welche dazu vorgesehen ist, die Anregungseinheit und/oder die Einbringungseinheit, insbesondere in dem zumindest einen Reinigungsbetriebszustand, gepulst zu betreiben und/oder anzusteuern, wodurch insbesondere eine besonders energieeffiziente und/oder kosteneffiziente Reinigung erreicht werden kann. Darunter, dass die Steuereinheit dazu vorgesehen ist, ein Objekt „gepulst zu betreiben und/oder anzusteuern“, soll insbesondere verstanden werden, dass die Steuereinheit dazu vorgesehen ist, das Objekt getaktet und/oder diskontinuierlich zu betreiben, anzusteuern und/oder mit Energie, insbesondere elektrischem Strom, zu versorgen. Vorteilhaft ist die Steuereinheit dazu vorgesehen, insbesondere bei einem gepulsten Betrieb, das Objekt in einem ersten Zeitintervall zu betreiben und in einem, insbesondere zeitlich unmittelbar auf das erste Zeitintervall folgenden, zweiten Zeitintervall eine Leistung des Objekts, insbesondere in einem Vergleich mit dem ersten Zeitintervall, zu reduzieren und/oder einen Betrieb, insbesondere vollständig, einzustellen und/oder eine Energieversorgung vollständig zu unterbrechen. It is also proposed that the vehicle window cleaning device has at least one control unit, in particular the previously mentioned control unit, which is provided to operate the excitation unit and / or the introduction unit, in particular in the at least one cleaning operating state, pulsed and / or to control, which in particular a particularly energy-efficient and / or cost-efficient cleaning can be achieved. By the fact that the control unit is intended to "operate and / or control an object pulsed", should be understood in particular that the control unit is provided to operate the object clocked and / or discontinuously, to drive and / or with energy, especially electrical power. Advantageously, the control unit is provided, in particular in the case of pulsed operation, to operate the object in a first time interval and in a second time interval following the first time interval in particular immediately after the first time interval, a power of the object, in particular in a comparison with the first time interval, to reduce and / or shut down an operation, in particular completely, and / or to completely interrupt a power supply.

Ferner wird ein Verfahren zum Betrieb einer Fahrzeugscheibenreinigungsvorrichtung, insbesondere zur Reinigung wenigstens einer Fahrzeugscheibe, insbesondere einer Oberfläche der Fahrzeugscheibe, vorgeschlagen, wobei in zumindest einem Reinigungsbetriebszustand wenigstens ein Reinigungsfluid zusammen mit zumindest einem, vorteilhaft in das Reinigungsfluid eingebrachten und/oder eingebetteten, Reinigungselement auf wenigstens eine Fahrzeugscheibe, insbesondere die bereits zuvor genannte Fahrzeugscheibe, aufgebracht wird und das Reinigungselement, bevorzugt in einem auf die Fahrzeugscheibe aufgebrachten Zustand, zumindest teilweise, vorzugsweise zu wenigstens einem Großteil und besonders bevorzugt vollständig angeregt wird. Hierdurch kann insbesondere eine Effizienz, insbesondere eine Reinigungseffizienz, eine Energieeffizienz, eine Zeiteffizienz, eine Umwelteffizienz und/oder eine Kosteneffizienz, verbessert werden. Insbesondere kann eine verbesserte und/oder schnellere Reinigungswirkung, insbesondere auch bei stark haftendem Schmutz, erreicht werden. Furthermore, a method for operating a vehicle window cleaning device, in particular for cleaning at least one Vehicle disc, in particular a surface of the vehicle window, proposed, in at least one cleaning operation state at least one cleaning fluid together with at least one, preferably introduced into the cleaning fluid and / or embedded cleaning element on at least one vehicle window, in particular the aforementioned vehicle, is applied and the Cleaning element, preferably in a state applied to the vehicle window, at least partially, preferably at least a majority and particularly preferably fully excited. As a result, in particular an efficiency, in particular a cleaning efficiency, energy efficiency, time efficiency, environmental efficiency and / or cost efficiency, can be improved. In particular, an improved and / or faster cleaning effect, in particular with strongly adhering dirt, can be achieved.

Die Fahrzeugscheibenreinigungsvorrichtung soll hierbei nicht auf die oben beschriebene Anwendung und Ausführungsform beschränkt sein. Insbesondere kann die Fahrzeugscheibenreinigungsvorrichtung zu einer Erfüllung einer hierin beschriebenen Funktionsweise eine von einer hierin genannten Anzahl von einzelnen Elementen, Bauteilen und Einheiten abweichende Anzahl aufweisen.The vehicle window cleaning device should not be limited to the application and embodiment described above. In particular, in order to fulfill a mode of operation described herein, the vehicle window cleaning device may have a number deviating from a number of individual elements, components and units mentioned herein.

Zeichnungdrawing

Weitere Vorteile ergeben sich aus der folgenden Zeichnungsbeschreibung. In der Zeichnung sind drei Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt. Die Zeichnung, die Beschreibung und die Ansprüche enthalten zahlreiche Merkmale in Kombination. Der Fachmann wird die Merkmale zweckmäßigerweise auch einzeln betrachten und zu sinnvollen weiteren Kombinationen zusammenfassen.Further advantages emerge from the following description of the drawing. In the drawing, three embodiments of the invention are shown. The drawing, the description and the claims contain numerous features in combination. The person skilled in the art will expediently also consider the features individually and combine them into meaningful further combinations.

Es zeigen:Show it:

1 ein Fahrzeug mit einer Fahrzeugscheibenreinigungsvorrichtung zu einer Reinigung einer als Frontscheibe ausgebildeten Fahrzeugscheibe in einer schematischen Darstellung, 1 a vehicle with a vehicle window cleaning device for cleaning a front window designed as a windscreen in a schematic representation,

2 die Fahrzeugscheibenreinigungsvorrichtung in einer schematischen Teildarstellung, 2 the vehicle window cleaning device in a schematic partial representation,

3 ein Fahrzeug mit einer weiteren Fahrzeugscheibenreinigungsvorrichtung zur Reinigung einer als Heckscheibe ausgebildeten Fahrzeugscheibe in einer schematischen Darstellung, 3 a vehicle with a further vehicle window cleaning device for cleaning a vehicle window formed as a rear window in a schematic representation,

4 ein Fahrzeug mit einer weiteren Fahrzeugscheibenreinigungsvorrichtung zur Reinigung von als Scheinwerferabdeckscheiben ausgebildeten Funktionseinheitenabdeckscheiben in einer schematischen Darstellung und 4 a vehicle with a further vehicle windscreen cleaning device for cleaning functional designed as Scheinwerferabdeckscheiben Funktionsseinheitabdeckscheiben in a schematic representation and

5 ein Fahrzeug mit einer weiteren Fahrzeugscheibenreinigungsvorrichtung zur Reinigung einer als Frontscheibe ausgebildeten Fahrzeugscheibe in einer schematischen Darstellung. 5 a vehicle with a further vehicle window cleaning device for cleaning a windscreen designed as a vehicle window in a schematic representation.

Beschreibung der AusführungsbeispieleDescription of the embodiments

1 zeigt ein, im vorliegenden Fall insbesondere als Kraftfahrzeug ausgebildetes, Fahrzeug 26a mit einer Fahrzeugscheibenreinigungsvorrichtung in einer schematischen Teilansicht. Das Fahrzeug 26a umfasst dabei mehrere Fahrzeugscheiben 16a. Die Fahrzeugscheibenreinigungsvorrichtung ist im vorliegenden Fall zu einer Reinigung einer als Frontscheibe ausgebildeten Fahrzeugscheibe 16a des Fahrzeugs 26a vorgesehen. 1 shows a, in the present case, in particular designed as a motor vehicle, vehicle 26a with a vehicle window cleaning device in a schematic partial view. The vehicle 26a includes several vehicle windows 16a , The vehicle window cleaning device is in the present case for cleaning a windshield designed as a vehicle window 16a of the vehicle 26a intended.

Die Fahrzeugscheibenreinigungsvorrichtung umfasst zumindest eine Wischereinheit 24a. Im vorliegenden Fall umfasst die Fahrzeugscheibenreinigungsvorrichtung zumindest zwei Wischereinheiten 24a. Eine Wischereinheit 24a der Wischereinheiten 24a ist zu einem Wischen einer Fahrerseite vorgesehen. Dazu umfasst die Wischereinheit 24a einen Wischarm 28a. Der Wischarm 28a weist eine Wischarmanbindung auf, insbesondere zur Anbindung an eine Karosserie des Fahrzeugs 26a, welche insbesondere mit einem Wischermotor (nicht dargestellt) in Verbindung steht. Der Wischarm 28a ist im vorliegenden Fall als Nassarm ausgebildet. Der Wischarm 28a umfasst zumindest einen Wischarmadapter 30a. Darüber hinaus umfasst die Wischereinheit 24a ein Wischblatt 32a. Zur Kopplung des Wischblatts 32a mit dem Wischarm 28a umfasst das Wischblatt 32a einen mit dem Wischarmadapter 30a koppelbaren Wischblattadapter 34a. Eine weitere Wischereinheit 24a der Wischereinheiten 24a ist zu einem Wischen einer Beifahrerseite vorgesehen. Die weitere Wischereinheit 24a ist dabei zumindest im Wesentlichen identisch zu der Wischereinheit 24a ausgebildet. Demnach kann eine Beschreibung der Wischereinheit 24a auch für die weitere Wischereinheit 24a übernommen werden. Insbesondere ist auch denkbar, auf eine weitere Wischereinheit zu verzichten, sodass eine Fahrzeugscheibenreinigungsvorrichtung genau eine Wischereinheit aufweist, welche insbesondere zu einem Wischen einer Fahrerseite und einer Beifahrerseite vorgesehen sein kann. The vehicle window cleaning device comprises at least one wiper unit 24a , In the present case, the vehicle window cleaning device comprises at least two wiper units 24a , A wiper unit 24a the wiper units 24a is intended for wiping a driver's side. This includes the wiper unit 24a a wiper arm 28a , The wiper arm 28a has a Wischarmanbindung, in particular for connection to a body of the vehicle 26a which is in particular connected to a wiper motor (not shown). The wiper arm 28a is designed in the present case as a wet arm. The wiper arm 28a includes at least one wiper arm adapter 30a , In addition, the wiper unit includes 24a a wiper blade 32a , For coupling the wiper blade 32a with the wiper arm 28a includes the wiper blade 32a one with the wiper arm adapter 30a coupleable wiper blade adapter 34a , Another wiper unit 24a the wiper units 24a is intended for wiping a passenger side. The further wiper unit 24a is at least substantially identical to the wiper unit 24a educated. Thus, a description of the wiper unit 24a also for the further wiper unit 24a be taken over. In particular, it is also conceivable to dispense with a further wiper unit, so that a vehicle window cleaning device has exactly one wiper unit, which can be provided in particular for wiping a driver's side and a passenger side.

Zur Steuerung eines Betriebs umfasst die Fahrzeugscheibenreinigungsvorrichtung des Weiteren eine Steuereinheit (nicht dargestellt). Die Steuereinheit weist eine Recheneinheit, eine Rechenspeichereinheit und ein in der Rechenspeichereinheit hinterlegtes Betriebsprogramm auf, das dazu vorgesehen ist, von der Recheneinheit ausgeführt zu werden.For controlling an operation, the vehicle window cleaning device further comprises a control unit (not shown). The control unit has an arithmetic unit, a computer memory unit and an operating program stored in the computer memory unit, which is intended to be executed by the arithmetic unit.

Ferner weist die Fahrzeugscheibenreinigungsvorrichtung eine Fluideinheit 10a auf. Die Fluideinheit 10a ist dazu vorgesehen, zumindest ein Fluid, insbesondere zumindest ein Reinigungsfluid 12a, im vorliegenden Fall insbesondere Wasser, und/oder das Reinigungsfluid 12a zusammen mit einem Reinigungselement 14a, zumindest teilweise zu leiten und mittels einer Reinigungsfluidleitung auf die Fahrzeugscheibe 16a, insbesondere zu einer Reinigung der Fahrzeugscheibe 16a, im vorliegenden Fall insbesondere in Zusammenwirken mit der Wischereinheit 24a, aufzubringen. Furthermore, the vehicle window cleaning device has a fluid unit 10a on. The fluid unit 10a is intended, at least one Fluid, in particular at least one cleaning fluid 12a , in the present case in particular water, and / or the cleaning fluid 12a together with a cleaning element 14a to guide at least partially and by means of a cleaning fluid line to the vehicle window 16a , in particular for cleaning the vehicle window 16a , in the present case in particular in cooperation with the wiper unit 24a to raise.

Dazu umfasst die Fluideinheit 10a zumindest eine Düseneinheit 22a. Im vorliegenden Fall umfasst die Fluideinheit 10a zwei Düseneinheiten 22a. Eine Düseneinheit 22a der Düseneinheiten 22a ist an der Wischereinheit 24a angeordnet. Eine weitere Düseneinheit 22a der Düseneinheiten 22a ist an der weiteren Wischereinheit 24a angeordnet. Die Düseneinheiten 22a sind zumindest im Wesentlichen identisch zueinander ausgebildet. Aus diesem Grund wird im Folgenden lediglich die Düseneinheit 22a näher beschrieben, wobei die folgende Beschreibung auch auf die weitere Düseneinheit 22a übernommen werden kann. Die Düseneinheit 22a ist in einem Nahbereich des Wischarmadapters 30a und/oder des Wischblattadapters 34a angeordnet. Die Düseneinheit 22a ist an dem Wischarm 28a befestigt. Die Düseneinheit 22a weist mehrere Fluiddüsen auf. Im vorliegenden Fall umfasst die Düseneinheit 22a zumindest zwei Fluiddüsen und vorteilhaft zumindest drei Fluiddüsen. Die Düseneinheit 22a ist dazu vorgesehen, mittels der Fluiddüsen das Fluid auf die Fahrzeugscheibe 16, im vorliegenden Fall insbesondere fächerförmig, aufzutragen. Alternativ ist denkbar, mehrere Düseneinheiten, mehrere Fluiddüsen, insbesondere zumindest vier, zumindest sechs und/oder zumindest acht Fluiddüsen und/oder drehbare Fluiddüsen zu verwenden. Dabei ist insbesondere auch denkbar, dass eine Düseneinheit dazu vorgesehen sein kann, mittels Fluiddüsen ein Fluid beidseitig von einem Wischblatt, insbesondere auf gegenüberliegenden Seiten des Wischblatts, auf eine Fahrzeugscheibe aufzubringen und vorteilhaft in Bewegungsrichtung eines Wischarms betrachtet vor das Wischblatt aufzubringen. Zudem ist denkbar, eine Düseneinheit an einem Wischblatt und/oder an einem anderen, einem Fachmann als sinnvoll erscheinenden, Bauteil, wie beispielsweise einer Fahrzeughaube, einem Fahrzeughaubenspalt und/oder einem Rand einer Fahrzeugscheibe anzuordnen. Darüber hinaus ist insbesondere auch denkbar, auf eine weitere Düseneinheit zu verzichten, sodass eine Fahrzeugscheibenreinigungsvorrichtung genau eine Düseneinheit aufweist.This includes the fluid unit 10a at least one nozzle unit 22a , In the present case, the fluid unit comprises 10a two nozzle units 22a , A nozzle unit 22a the nozzle units 22a is on the wiper unit 24a arranged. Another nozzle unit 22a the nozzle units 22a is on the other wiper unit 24a arranged. The nozzle units 22a are at least substantially identical to each other. For this reason, only the nozzle unit will be described below 22a described in more detail, with the following description also to the other nozzle unit 22a can be taken. The nozzle unit 22a is in a vicinity of the wiper arm adapter 30a and / or the wiper blade adapter 34a arranged. The nozzle unit 22a is on the wiper arm 28a attached. The nozzle unit 22a has several fluid nozzles. In the present case, the nozzle unit comprises 22a at least two fluid nozzles and advantageously at least three fluid nozzles. The nozzle unit 22a is intended, by means of the fluid nozzles, the fluid to the vehicle window 16 , in the present case in particular fan-shaped, to apply. Alternatively, it is conceivable to use a plurality of nozzle units, a plurality of fluid nozzles, in particular at least four, at least six and / or at least eight fluid nozzles and / or rotatable fluid nozzles. In this case, it is also conceivable that a nozzle unit may be provided to apply a fluid on both sides of a wiper blade, in particular on opposite sides of the wiper blade, to a vehicle window by means of fluid nozzles and advantageously applied in front of the wiper blade in the direction of movement of a wiper arm. In addition, it is conceivable to arrange a nozzle unit on a wiper blade and / or on another component which appears expedient to a person skilled in the art, such as a vehicle hood, a vehicle hood gap and / or an edge of a vehicle window. In addition, it is also conceivable to dispense with a further nozzle unit, so that a vehicle window cleaning device has exactly one nozzle unit.

Zur Versorgung der Düseneinheiten 22a mit dem Fluid weist die Fluideinheit 10a ferner zumindest eine Fluidpumpe 36a auf. Im vorliegenden Fall weist die Fluideinheit 10a genau eine Fluidpumpe 36a auf. Die Fluidpumpe 36a weist eine Fluidverbindung, welche insbesondere einen Teil der Reinigungsfluidleitung bildet, mit einem Fluidreservoir 38a der Fluideinheit 10a auf, welches insbesondere zur Speicherung des Fluids, im vorliegenden Fall insbesondere lediglich des Reinigungsfluids 12, vorgesehen ist. Die Fluidpumpe 36a ist ferner als Einkanalpumpe ausgebildet. Die Fluidpumpe 36a weist genau einen Versorgungsanschluss auf. Insbesondere um in diesem Fall zumindest die Düseneinheiten 22a zu versorgen, weist die Fluideinheit 10a eine Fluidverteilereinheit 40a auf. Die Fluidverteilereinheit 40a ist als Ventileinheit ausgebildet. Die Fluidverteilereinheit 40a weist zumindest einen Fluideinlass auf. Im vorliegenden Fall umfasst die Fluidverteilereinheit 40a genau einen Fluideinlass. Der Fluideinlass ist, insbesondere mittels einer Fluidverbindung, welche insbesondere einen Teil der Reinigungsfluidleitung bildet, mit dem Versorgungsanschluss verbunden. Zudem weist die Fluidverteilereinheit 40a zumindest einen Fluidauslass auf. Im vorliegenden Fall umfasst die Fluidverteilereinheit 40a zwei Fluidauslässe. Die Fluidauslässe sind über einen Fluidkanal mit dem Fluideinlass verbunden, insbesondere fluidtechnisch. Ferner ist ein erster Fluidauslass der Fluidauslässe, insbesondere mittels einer Fluidverbindung, welche insbesondere einen Teil der Reinigungsfluidleitung bildet, mit der Düseneinheit 22a, insbesondere den Fluiddüsen, verbunden. Ein zweiter Fluidauslass der Fluidauslässe ist insbesondere mittels einer Fluidverbindung, welche insbesondere einen Teil der Reinigungsfluidleitung bildet, mit der weiteren Düseneinheit 22a, insbesondere weiteren Fluiddüsen der weiteren Düseneinheit 22a, verbunden. Alternativ könnte eine Fluidverteilereinheit auch eine andere Anzahl an Fluidauslässen aufweisen, wie beispielsweise zumindest drei, zumindest fünf und/oder zumindest sieben Fluidauslässe, insbesondere zu einer Aufteilung eines Fluids, insbesondere Reinigungsfluids, auf eine Frontscheibe, eine Heckscheibe und/oder eine Funktionseinheitenabdeckscheibe. Alternativ oder zusätzlich ist in diesem Fall insbesondere auch denkbar, dass eine Fluidverteilereinheit beispielsweise ein Umschaltelement, insbesondere ein Umschaltventil, aufweisen könnte, welches insbesondere dazu vorgesehen sein kann, zwischen zumindest zwei Fluidauslässen umzuschalten. Zudem ist denkbar, auf eine Fluidverteilereinheit vollständig zu verzichten und insbesondere mehrere Fluidpumpen zu verwenden und/oder zumindest eine Mehrkanal-Fluidpumpe zu verwenden. Darüber hinaus ist denkbar, dass ein Fluidreservoir zu einer Speicherung eines Reinigungsfluids und eines Reinigungselements vorgesehen sein könnte, wobei das Reinigungsfluid und das, vorteilhaft unangeregte und/oder unaktivierte, Reinigungselement insbesondere auch bereits in dem Fluidreservoir eine Dispersion bilden können.To supply the nozzle units 22a with the fluid, the fluid unit 10a Furthermore, at least one fluid pump 36a on. In the present case, the fluid unit 10a exactly one fluid pump 36a on. The fluid pump 36a has a fluid connection, which in particular forms part of the cleaning fluid line, with a fluid reservoir 38a the fluid unit 10a on, which in particular for storing the fluid, in the present case in particular only the cleaning fluid 12 , is provided. The fluid pump 36a is also designed as a single-channel pump. The fluid pump 36a has exactly one supply connection. In particular, in this case at least the nozzle units 22a to supply, assigns the fluid unit 10a a fluid distribution unit 40a on. The fluid distribution unit 40a is designed as a valve unit. The fluid distribution unit 40a has at least one fluid inlet. In the present case, the fluid distribution unit comprises 40a exactly one fluid inlet. The fluid inlet is connected to the supply connection, in particular by means of a fluid connection, which in particular forms part of the cleaning fluid line. In addition, the fluid distributor unit has 40a at least one fluid outlet. In the present case, the fluid distribution unit comprises 40a two fluid outlets. The fluid outlets are connected to the fluid inlet via a fluid channel, in particular by fluid technology. Further, a first fluid outlet of the fluid outlets, in particular by means of a fluid connection, which in particular forms a part of the cleaning fluid conduit, with the nozzle unit 22a , in particular the fluid nozzles, connected. A second fluid outlet of the fluid outlets is in particular by means of a fluid connection, which forms in particular a part of the cleaning fluid line, with the other nozzle unit 22a , in particular further fluid nozzles of the further nozzle unit 22a , connected. Alternatively, a fluid distribution unit could also have a different number of fluid outlets, such as at least three, at least five and / or at least seven fluid outlets, in particular for a distribution of a fluid, in particular cleaning fluid, on a windshield, a rear window and / or a Funktionsseinheitenabdeckscheibe. Alternatively or additionally, in this case, it is also conceivable, in particular, for a fluid distributor unit to have, for example, a switching element, in particular a switching valve, which can be provided in particular to switch between at least two fluid outlets. In addition, it is conceivable to completely dispense with a fluid distributor unit and in particular to use a plurality of fluid pumps and / or to use at least one multi-channel fluid pump. In addition, it is conceivable that a fluid reservoir could be provided for storing a cleaning fluid and a cleaning element, wherein the cleaning fluid and the, advantageously unexcited and / or inactivated, cleaning element in particular already in the fluid reservoir can form a dispersion.

Im vorliegenden Fall ist das Fluidreservoir 38a lediglich zur Speicherung des Reinigungsfluids 12 vorgesehen. Aus diesem Grund weist die Fahrzeugscheibenreinigungsvorrichtung zumindest eine Einbringungseinheit 20a auf (vgl. auch 2). Im vorliegenden Fall umfasst die Fahrzeugscheibenreinigungsvorrichtung zwei Einbringungseinheiten 20a. Die Einbringungseinheiten 20a weisen jeweils eine Verbindung mit der Fluideinheit 10a auf. Die Einbringungseinheiten 20a sind dazu vorgesehen, in zumindest einem Reinigungsbetriebszustand eine Vielzahl an Reinigungselementen 14a in das Reinigungsfluid 12a, insbesondere die Reinigungsfluidleitung einzubringen, insbesondere derart, dass sich eine Dispersion zwischen dem Reinigungsfluid 12a und den Reinigungselementen 14a bildet. Die Reinigungselemente 14a sind im vorliegenden Fall als Gasblasen, insbesondere Luftblasen, ausgebildet. Die Reinigungselemente 14a weisen jeweils einen Durchmesser von etwa 40 μm auf. Eine Einbringungseinheit 20a der Einbringungseinheiten 20a ist der Düseneinheit 22a zugeordnet. Die Einbringungseinheit 20a ist dabei fluidtechnisch zwischen der Fluidverteilereinheit 40a und der Düseneinheit 22a angeordnet. Eine weitere Einbringungseinheit 20a der Einbringungseinheiten 20a ist der weiteren Düseneinheit 22a zugeordnet. Die weitere Einbringungseinheit 20a ist dabei fluidtechnisch zwischen der Fluidverteilereinheit 40a und der weiteren Düseneinheit 22a angeordnet. Die Einbringungseinheiten 20a sind dazu vorgesehen, die Düseneinheiten 22a getrennt voneinander mit Reinigungselementen 14a zu versorgen. Die Einbringungseinheiten 20a sind ferner zumindest im Wesentlichen identisch zueinander ausgebildet. Aus diesem Grund wird im Folgenden lediglich die Einbringungseinheit 20a näher beschrieben, wobei die folgende Beschreibung auch auf die weitere Einbringungseinheit 20a übernommen werden kann. In the present case, the fluid reservoir 38a only for storing the cleaning fluid 12 intended. For this reason, the vehicle window cleaning device has at least one induction unit 20a on (see also 2 ). In the present case, the vehicle window cleaning device comprises two introduction units 20a , The introduction units 20a each have a connection to the fluid unit 10a on. The introduction units 20a are provided, in at least one cleaning mode, a plurality of cleaning elements 14a in the cleaning fluid 12a in particular to introduce the cleaning fluid line, in particular such that there is a dispersion between the cleaning fluid 12a and the cleaning elements 14a forms. The cleaning elements 14a are formed in the present case as gas bubbles, in particular air bubbles. The cleaning elements 14a each have a diameter of about 40 microns. An introduction unit 20a the introduction units 20a is the nozzle unit 22a assigned. The introduction unit 20a is fluidically between the fluid distribution unit 40a and the nozzle unit 22a arranged. Another introduction unit 20a the introduction units 20a is the other nozzle unit 22a assigned. The further introduction unit 20a is fluidically between the fluid distribution unit 40a and the other nozzle unit 22a arranged. The introduction units 20a are intended to the nozzle units 22a separated from each other with cleaning elements 14a to supply. The introduction units 20a are also at least substantially identical to each other. For this reason, hereinafter only the introduction unit 20a described in more detail, with the following description also to the further introduction unit 20a can be taken.

Die Einbringungseinheit 20a ist zu wenigstens einem Großteil separat von der Fluideinheit 10a ausgebildet. Die Einbringungseinheit 20a umfasst eine Speichereinheit 42a. Die Speichereinheit 42a ist als Gasspeichereinheit, insbesondere Druckluftspeichereinheit, ausgebildet. Die Speichereinheit 42a ist im vorliegenden Fall zur Speicherung von Druckluft vorgesehen. Darüber hinaus umfasst die Einbringungseinheit 20a eine Erzeugungseinheit 44a. Die Erzeugungseinheit 44a ist als Düse, insbesondere Einblasdüse, ausgebildet. Die Erzeugungseinheit 44a weist eine Fluidverbindung mit der Speichereinheit 42a auf. Die Erzeugungseinheit 44a ist dazu vorgesehen, die Reinigungselemente 14a zu erzeugen. Im vorliegenden Fall ist die Erzeugungseinheit 44a dazu vorgesehen, die Reinigungselemente 14a unmittelbar vor einem Einbringen in das Reinigungsfluid 12a, insbesondere die Reinigungsfluidleitung, zu erzeugen. Zumindest die Erzeugungseinheit 44a ist ferner in einem Nahbereich der Düseneinheit 22a angeordnet, wodurch insbesondere eine Zersetzungswahrscheinlichkeit und/oder Zerstörungswahrscheinlichkeit der, insbesondere als Gasblasen ausgebildeten, Reinigungselemente 14a insbesondere aufgrund einer kurzen Dauer und/oder Strecke zwischen Einbringen der Reinigungselemente 14 und Auftragen der Reinigungselemente 14 auf die Fahrzeugscheibe 16a minimiert werden kann. Grundsätzlich ist jedoch auch denkbar, eine Einbringungseinheit in einem beliebigen anderen Bereich einer Fluideinheit mit der Fluideinheit zu verbinden, wie beispielsweise in einem Nahbereich eines Fluidreservoirs, einer Fluidpumpe und/oder einer Fluidverteilereinheit. Zudem ist denkbar, eine Einbringungseinheit zumindest teilweise in ein Fluidreservoir, eine Fluidpumpe, eine Fluidverteilereinheit, eine Düseneinheit und/oder in eine andere Einheit einer Fluideinheit zu integrieren. Ferner ist denkbar, dass eine Einbringungseinheit, insbesondere zu einer, insbesondere elektrochemischen, Erzeugung, insbesondere eines als Gasblase ausgebildeten, Reinigungselements zumindest eine Elektrode umfasst. Darüber hinaus ist insbesondere auch denkbar, auf eine weitere Einbringungseinheit zu verzichten, sodass eine Fahrzeugscheibenreinigungsvorrichtung genau eine Einbringungseinheit aufweist. Auch könnte zumindest ein Reinigungselement als von einer Gasblase abweichendes Reinigungselement ausgebildet sein, wie beispielsweise als spezielles Tensid und/oder als Mikro- und/oder Nanokugel. The introduction unit 20a is at least a major part separate from the fluid unit 10a educated. The introduction unit 20a includes a storage unit 42a , The storage unit 42a is designed as a gas storage unit, in particular compressed air storage unit. The storage unit 42a is provided in the present case for storing compressed air. In addition, the introduction unit includes 20a a generating unit 44a , The generating unit 44a is designed as a nozzle, in particular injection nozzle. The generating unit 44a has a fluid connection with the storage unit 42a on. The generating unit 44a is intended to the cleaning elements 14a to create. In the present case, the generating unit 44a provided the cleaning elements 14a immediately before introduction into the cleaning fluid 12a , in particular the cleaning fluid line. At least the generating unit 44a is further in a vicinity of the nozzle unit 22a arranged, which in particular a probability of decomposition and / or destruction probability of, in particular designed as gas bubbles, cleaning elements 14a in particular due to a short duration and / or distance between introduction of the cleaning elements 14 and applying the cleaning elements 14 on the vehicle window 16a can be minimized. In principle, however, it is also conceivable to connect a delivery unit in any other area of a fluid unit to the fluid unit, such as in a vicinity of a fluid reservoir, a fluid pump and / or a fluid distribution unit. In addition, it is conceivable to integrate a delivery unit at least partially into a fluid reservoir, a fluid pump, a fluid distributor unit, a nozzle unit and / or into another unit of a fluid unit. Furthermore, it is conceivable that an introduction unit, in particular for a, in particular electrochemical, production, in particular a cleaning element designed as a gas bubble, comprises at least one electrode. In addition, it is also conceivable to dispense with a further introduction unit, so that a vehicle window cleaning device has exactly one insertion unit. Also, at least one cleaning element could be designed as a cleaning element deviating from a gas bubble, for example as a special surfactant and / or as a micro- and / or nanosphere.

In zumindest einem Reinigungsbetriebszustand ist die Fluideinheit 10a nun dazu vorgesehen, insbesondere mittels der Reinigungsfluidleitung, das Reinigungsfluid 12a zusammen mit den Reinigungselementen 14a, insbesondere eine Dispersion aus Reinigungsfluid 12a und Reinigungselementen 14a, auf die Fahrzeugscheibe 16a aufzubringen. Insbesondere um in diesem Fall eine Reinigungswirkung der Reinigungselemente 14a zu erhöhen, weist die Fahrzeugscheibenreinigungsvorrichtung zumindest eine Anregungseinheit 18a auf (vgl. auch 2). Im vorliegenden Fall umfasst die Fahrzeugscheibenreinigungsvorrichtung zwei Anregungseinheiten 18a. Die Anregungseinheiten 18a sind dazu vorgesehen, die Reinigungselemente 14a in einem auf die Fahrzeugscheibe 16a aufgebrachten Zustand anzuregen und hierdurch insbesondere zu aktivieren. Eine Anregungseinheit 18a der Anregungseinheiten 18a ist dabei der Düseneinheit 22a zugeordnet. Eine weitere Anregungseinheit 18a der Anregungseinheiten 18a ist der weiteren Düseneinheit 22a zugeordnet. Die Anregungseinheiten 18a sind dazu vorgesehen, die von der Düseneinheit 22a und von der weiteren Düseneinheit 22a aufgebrachten Reinigungselemente 14a getrennt voneinander anzuregen. Die Anregungseinheiten 18a sind ferner zumindest im Wesentlichen identisch zueinander ausgebildet. Aus diesem Grund wird im Folgenden lediglich die Anregungseinheit 18a näher beschrieben, wobei die folgende Beschreibung auch auf die weitere Anregungseinheit 18a übernommen werden kann. In at least one cleaning mode, the fluid unit is 10a now provided for this purpose, in particular by means of the cleaning fluid line, the cleaning fluid 12a together with the cleaning elements 14a , in particular a dispersion of cleaning fluid 12a and cleaning elements 14a , on the vehicle window 16a applied. In particular, in this case, a cleaning effect of the cleaning elements 14a To increase, the vehicle window cleaning device has at least one excitation unit 18a on (see also 2 ). In the present case, the vehicle window cleaning device comprises two excitation units 18a , The excitation units 18a are intended to the cleaning elements 14a in one on the vehicle window 16a to stimulate applied state and thereby in particular to activate. An excitation unit 18a the excitation units 18a is the nozzle unit 22a assigned. Another excitation unit 18a the excitation units 18a is the other nozzle unit 22a assigned. The excitation units 18a are intended to be that of the nozzle unit 22a and from the other nozzle unit 22a applied cleaning elements 14a to excite separately from each other. The excitation units 18a are also at least substantially identical to each other. For this reason, in the following only the excitation unit 18a described in more detail, with the following description also to the further excitation unit 18a can be taken.

Die Anregungseinheit 18a ist zu wenigstens einem Großteil separat von der Fluideinheit 10a ausgebildet. Die Anregungseinheit 18a ist in einem Nahbereich der Düseneinheit 22a angeordnet. Im vorliegenden Fall ist die Anregungseinheit 18a zudem in einem Nahbereich der Einbringungseinheit 20a, insbesondere der Erzeugungseinheit 44a, angeordnet. Dabei bilden zumindest die Erzeugungseinheit 44a, die Anregungseinheit 18a und ein Teil der Fluideinheit 10a eine bauliche Einheit 46a. Die Anregungseinheit 18a ist dazu vorgesehen, zu einer Anregung der Reinigungselemente 14a zumindest einen Stimulus bereitzustellen und die Reinigungselemente 14a in dem zumindest einen Reinigungsbetriebszustand mit dem Stimulus zu beaufschlagen. Im vorliegenden Fall ist die Anregungseinheit 18a dazu vorgesehen, zu einer Anregung der Reinigungselemente 14a die Reinigungselemente 14a mit Ultraschallwellen zu beaufschlagen und hierdurch insbesondere in resonante Schwingung zu versetzen. Durch die resonante Schwingung der Reinigungselemente 14a wird eine Reinigungswirkung der Reinigungselemente 14a signifikant erhöht insbesondere in einem Vergleich zu einer Verwendung eines reinen Reinigungsfluids und/oder eines Reinigungsfluid mit unangeregten Reinigungselementen. Dabei können die Reinigungselemente 14a aufgrund ihrer Bewegung vorteilhaft in Unebenheiten und/oder Vertiefungen der Fahrzeugscheibe 16a eindringen und hierdurch Ablagerungen und/oder Schmutz effektiv lösen. Zusätzlich werden die Reinigungselemente 14a dabei durch die Wischereinheit 24a gleichmäßig verteilt, wodurch in Zusammenwirken mit der Wischereinheit 24a eine effiziente Reinigung der gesamten Fahrzeugscheibe 16a erreicht werden kann. Zudem kann im vorliegenden Fall durch die Verwendung von als Gasblasen ausgebildeten Reinigungselementen 14a eine Umweltverträglichkeit verbessert werden, wobei vorteilhaft zumindest bei einer Temperatur oberhalb von 5°C vollständig auf chemische Zusätze in dem Reinigungsfluid 12a verzichtet werden kann. Ferner ist die Anregungseinheit 18a dazu vorgesehen Wasserschall zu erzeugen. Dabei ist die Anregungseinheit 18a dazu vorgesehen, die Schallwellen auf das Reinigungsfluid 12a, insbesondere die Reinigungsfluidleitung, zu übertragen und über das Reinigungsfluid 12a und insbesondere die Reinigungsfluidleitung den Reinigungselementen 14a zuzuführen.The excitation unit 18a is at least a major part separate from the fluid unit 10a educated. The excitation unit 18a is in a vicinity of the nozzle unit 22a arranged. In the present case, the excitation unit 18a also in a vicinity of the introduction unit 20a , in particular the generating unit 44a arranged. At least the generating unit form this 44a , the excitation unit 18a and a part of the fluid unit 10a a structural unit 46a , The excitation unit 18a is intended to stimulate the cleaning elements 14a to provide at least one stimulus and the cleaning elements 14a in the at least one cleaning operating state to apply the stimulus. In the present case, the excitation unit 18a intended to stimulate the cleaning elements 14a the cleaning elements 14a To apply ultrasound waves and thereby in particular put into resonant oscillation. Due to the resonant oscillation of the cleaning elements 14a becomes a cleaning effect of the cleaning elements 14a significantly increased in particular in comparison to a use of a pure cleaning fluid and / or a cleaning fluid with non-excited cleaning elements. In this case, the cleaning elements 14a due to their movement advantageous in bumps and / or depressions of the vehicle window 16a penetrate and thereby effectively dissolve deposits and / or dirt. In addition, the cleaning elements 14a through the wiper unit 24a evenly distributed, whereby in cooperation with the wiper unit 24a efficient cleaning of the entire vehicle window 16a can be achieved. In addition, in the present case by the use of gas bubbles designed as cleaning elements 14a an environmental compatibility can be improved, wherein advantageously at least at a temperature above 5 ° C completely on chemical additives in the cleaning fluid 12a can be waived. Further, the excitation unit 18a intended to produce water sound. Here is the excitation unit 18a provided the sound waves to the cleaning fluid 12a , in particular the cleaning fluid line, and via the cleaning fluid 12a and in particular, the cleaning fluid line to the cleaning elements 14a supply.

Dazu umfasst die Anregungseinheit 18a zumindest ein Anregungselement 54a. Das Anregungselement 54a ist als Schallwandler ausgebildet. Im vorliegenden Fall ist das Anregungselement 54a als Piezowandler ausgebildet. Das Anregungselement 54a ist dazu vorgesehen, ein elektrisches Signal der Steuereinheit in Schall zu wandeln. Das Anregungselement 54a ist dabei dazu vorgesehen, den Ultraschall, insbesondere zur Anregung der Reinigungselemente 14a, zu erzeugen. Im vorliegenden Fall ist das Anregungselement 54a dazu vorgesehen, den Ultraschall unmittelbar in dem Reinigungsfluid 12a zu erzeugen. Zudem weist das Anregungselement 54a eine Wirkverbindung mit den Reinigungselementen 14a auf. Im vorliegenden Fall ist das Anregungselement 54a über das Reinigungsfluid 12a mit den Reinigungselementen 14a verbunden. Das Anregungselement 54a und im vorliegenden Fall insbesondere die Anregungseinheit 18a ist dabei vollständig separat von der Wischereinheit 24a und der Fahrzeugscheibe 16a ausgebildet. Das Anregungselement 54a ist ferner lediglich zu einer Anregung der Reinigungselemente 14a vorgesehen und insbesondere nicht zu einer Anregung und/oder Bewegung der Wischereinheit 24a und der Fahrzeugscheibe 16a. Eine Anregung der Reinigungselemente 14a erfolgt dabei ferner zumindest im Wesentlichen senkrecht zu der Fahrzeugscheibe 16a.This includes the excitation unit 18a at least one excitation element 54a , The excitation element 54a is designed as a sound transducer. In the present case, the excitation element 54a designed as a piezo transducer. The excitation element 54a is intended to convert an electrical signal of the control unit into sound. The excitation element 54a is intended to the ultrasound, in particular for the excitation of the cleaning elements 14a , to create. In the present case, the excitation element 54a provided the ultrasound directly in the cleaning fluid 12a to create. In addition, the excitation element has 54a an active connection with the cleaning elements 14a on. In the present case, the excitation element 54a over the cleaning fluid 12a with the cleaning elements 14a connected. The excitation element 54a and in the present case, in particular, the excitation unit 18a is completely separate from the wiper unit 24a and the vehicle window 16a educated. The excitation element 54a Furthermore, it is merely an excitation of the cleaning elements 14a provided and in particular not to an excitation and / or movement of the wiper unit 24a and the vehicle window 16a , An excitation of the cleaning elements 14a Furthermore, it is at least substantially perpendicular to the vehicle window 16a ,

Darüber hinaus erfolgt eine Anregung der Reinigungselemente 14a im vorliegenden Fall zeitlich nach einem Auftragen der Reinigungselemente 14a auf die Fahrzeugscheibe 16a. Insbesondere da die Reinigungselemente 14a und die Anregung, insbesondere der Stimulus, insbesondere der Ultraschall, im vorliegenden Fall über dieselbe Reinigungsfluidleitung übertragen werden, ist die Steuereinheit dazu vorgesehen, die Anregungseinheit 18a, insbesondere das Anregungselement 54a, gepulst zu betreiben und/oder anzusteuern. Zudem ist die Steuereinheit dazu vorgesehen, die Einbringungseinheit 20a gepulst zu betreiben und/oder anzusteuern. Die Steuereinheit ist dabei dazu vorgesehen, die Anregungseinheit 18a und die Einbringungseinheit 20a abwechselnd, zeitlich versetzt und/oder in bestimmten zeitlichen Intervallen zu betreiben und/oder anzusteuern. Vorteilhaft ist die Steuereinheit dazu vorgesehen, die Anregungseinheit 18a und die Einbringungseinheit 20a derart zu betreiben und/oder anzusteuern, dass die Einbringungseinheit 20a in einem erstem Betriebszustand des zumindest einen Reinigungsbetriebszustands dazu vorgesehen, die Reinigungselemente 14a in das Reinigungsfluid 12a einzubringen, insbesondere in Form einer diskreten Gruppe und/oder eines diskreten Pakets an Reinigungselementen 14a, und die Anregungseinheit 18a in einem zeitlich auf den ersten Betriebszustand folgenden zweiten Betriebszustand des zumindest einen Reinigungsbetriebszustands dazu vorgesehen, die auf die Fahrzeugscheibe 16a aufgebrachten Reinigungselemente 14a, insbesondere die diskreten Gruppe und/oder das diskrete Paket an Reinigungselementen 14a, anzuregen. Erst nachdem die Reinigungselemente 14a, insbesondere die diskreten Gruppe und/oder das diskrete Paket an Reinigungselementen 14a, ihre Reinigungswirkung verloren haben, abgetragen wurden und/oder zersetzt sind, ist die Einbringungseinheit 20a wiederum dazu vorgesehen, die Reinigungselemente 14a in das Reinigungsfluid 12a einzubringen, insbesondere in Form einer weiteren diskreten Gruppe und/oder eines weiteren diskreten Pakets an Reinigungselementen 14a, wodurch insbesondere eine besonders energieeffiziente und/oder kosteneffiziente Reinigung erreicht werden kann und vorteilhaft ein Überschuss an Reinigungselementen 14a vermieden werden kann.In addition, an excitation of the cleaning elements 14a in the present case in time after application of the cleaning elements 14a on the vehicle window 16a , Especially since the cleaning elements 14a and the excitation, in particular the stimulus, in particular the ultrasound, in the present case are transmitted via the same cleaning fluid line, the control unit is provided for the excitation unit 18a , in particular the excitation element 54a to operate pulsed and / or to drive. In addition, the control unit is provided to the introduction unit 20a pulsed to operate and / or to control. The control unit is provided to the excitation unit 18a and the introduction unit 20a alternately, staggered and / or operate at certain time intervals and / or to control. Advantageously, the control unit is provided to the excitation unit 18a and the introduction unit 20a operate and / or to control such that the introduction unit 20a provided in a first operating state of the at least one cleaning operating state, the cleaning elements 14a in the cleaning fluid 12a in particular in the form of a discrete group and / or a discrete package of cleaning elements 14a , and the excitation unit 18a in a second operating state of the at least one cleaning operating state that follows the first operating state in time, which is applied to the vehicle window 16a applied cleaning elements 14a , in particular the discrete group and / or the discrete package of cleaning elements 14a to stimulate. Only after the cleaning elements 14a , in particular the discrete group and / or the discrete package of cleaning elements 14a , have lost their cleaning effect, have been eroded and / or decomposed, is the introduction unit 20a in turn provided the cleaning elements 14a in the cleaning fluid 12a in particular in the form of a further discrete group and / or a further discrete package of cleaning elements 14a , whereby in particular a particularly energy-efficient and / or cost-effective cleaning can be achieved and advantageously an excess of cleaning elements 14a can be avoided.

Grundsätzlich ist jedoch auch denkbar, eine Anregungseinheit in einem beliebigen anderen Bereich einer Fluideinheit anzuordnen, wie beispielsweise in einem Nahbereich eines Fluidreservoirs, einer Fluidpumpe und/oder einer Fluidverteilereinheit. Zudem ist denkbar, eine Anregungseinheit zumindest teilweise in ein Fluidreservoir, eine Fluidpumpe, eine Fluidverteilereinheit, eine Düseneinheit, eine Wischereinheit und/oder in eine andere Einheit zu integrieren. Darüber hinaus könnte auf einen gepulsten Betrieb und/oder eine gepulste Ansteuerung der Anregungseinheit und/oder der Einbringungseinheit verzichtet werden und insbesondere ein dauerhafter Betrieb der Anregungseinheit und/oder der Einbringungseinheit erfolgen. Dabei ist auch denkbar, Reinigungselemente und eine Anregung, insbesondere einen Stimulus, vorteilhaft Ultraschall, über verschiedene Fluidleitungen und/oder Reinigungsfluidleitungen, insbesondere auf eine Fahrzeugscheibe, zu übertragen. Zudem ist denkbar, dass eine Anregungseinheit dazu vorgesehen ist, zu einer Anregung des Reinigungselements zumindest einen, insbesondere von Ultraschall abweichenden, Stimulus bereitzustellen. Ferner könnte eine Anregungseinheit mehrere Anregungselemente, wie beispielsweise zumindest zwei, zumindest drei und/oder zumindest vier Anregungselemente, umfassen. Auch könnte eine Anregungseinheit und insbesondere ein Anregungselement der Anregungseinheit an einer Wischereinheit und/oder einer Fahrzeugscheibe angeordnet sein und insbesondere dazu vorgesehen sein, mittels Anregung, vorteilhaft Schwingungsanregung, der Wischereinheit und/oder der Fahrzeugscheibe Reinigungselemente anzuregen. Ferner ist denkbar, Reinigungselemente bereits in einem unaufgebrachten Zustand anzuregen. Darüber hinaus ist insbesondere auch denkbar, auf eine weitere Anregungseinheit zu verzichten, sodass eine Fahrzeugscheibenreinigungsvorrichtung genau eine Anregungseinheit aufweist. Weiterhin könnte eine Fahrzeugscheibenreinigungsvorrichtung wenigstens eine Sensoreinheit aufweisen, welche insbesondere dazu vorgesehen sein kann, wenigstens eine Verschmutzung einer Fahrzeugscheibe und/oder einen Verschmutzungsgrad der Fahrzeugscheibe zu ermitteln und/oder zu erkennen und/oder wenigstens eine Reinigungswirkung eines Reinigungselements, insbesondere bei einer Reinigung der Fahrzeugscheibe, zu ermitteln und/oder zu erkennen.In principle, however, it is also conceivable to arrange an excitation unit in any other area of a fluid unit, such as in a vicinity of a fluid reservoir, a fluid pump and / or a fluid distributor unit. In addition, it is conceivable to integrate an excitation unit at least partially into a fluid reservoir, a fluid pump, a fluid distributor unit, a nozzle unit, a wiper unit and / or into another unit. In addition, a pulsed operation and / or a pulsed control of the excitation unit and / or the introduction unit could be dispensed with and, in particular, a permanent operation of the excitation unit and / or the introduction unit take place. It is also conceivable to transfer cleaning elements and an excitation, in particular a stimulus, advantageously ultrasound, via various fluid lines and / or cleaning fluid lines, in particular to a vehicle window. In addition, it is conceivable that an excitation unit is provided to provide at least one, in particular ultrasound deviating, stimulus to an excitation of the cleaning element. Furthermore, an excitation unit could comprise a plurality of excitation elements, such as at least two, at least three, and / or at least four excitation elements. Also, an excitation unit and in particular an excitation element of the excitation unit could be arranged on a wiper unit and / or a vehicle window and in particular be provided to excite cleaning elements by means of excitation, advantageously vibration excitation, the wiper unit and / or the vehicle window. Furthermore, it is conceivable to stimulate cleaning elements already in an unobstructed state. In addition, it is also conceivable to dispense with a further excitation unit, so that a vehicle window cleaning device has exactly one excitation unit. Furthermore, a vehicle window cleaning device could have at least one sensor unit, which may be provided in particular for detecting and / or detecting at least one contamination of a vehicle window and / or a degree of soiling of the vehicle window and / or at least one cleaning effect of a cleaning element, in particular when the vehicle window is being cleaned to identify and / or recognize.

In den 3 bis 5 sind drei weitere Ausführungsbeispiele der Erfindung gezeigt. Die nachfolgenden Beschreibungen und die Zeichnungen beschränken sich im Wesentlichen auf die Unterschiede zwischen den Ausführungsbeispielen, wobei bezüglich gleich bezeichneter Bauteile, insbesondere in Bezug auf Bauteile mit gleichen Bezugszeichen, grundsätzlich auch auf die Zeichnungen und/oder die Beschreibung der anderen Ausführungsbeispiele, insbesondere der 1 und 2, verwiesen werden kann. Zur Unterscheidung der Ausführungsbeispiele ist der Buchstabe a den Bezugszeichen des Ausführungsbeispiels in den 1 und 2 nachgestellt. In den Ausführungsbeispielen der 3 bis 5 ist der Buchstabe a durch die Buchstaben b bis d ersetzt.In the 3 to 5 three further embodiments of the invention are shown. The following descriptions and the drawings are essentially limited to the differences between the exemplary embodiments, with reference in principle to the same reference components, in particular with respect to components with the same reference numerals, to the drawings and / or the description of the other embodiments, in particular 1 and 2 , can be referenced. To distinguish the embodiments of the letter a is the reference numerals of the embodiment in the 1 and 2 readjusted. In the embodiments of the 3 to 5 the letter a is replaced by the letters b to d.

In 3 ist ein weiteres Ausführungsbeispiel der Erfindung gezeigt. Dem Ausführungsbeispiel der 3 ist der Buchstabe b nachgestellt. Das weitere Ausführungsbeispiel der 3 unterscheidet sich von dem vorherigen Ausführungsbeispiel zumindest im Wesentlichen durch zu reinigende Fahrzeugscheiben 16b.In 3 a further embodiment of the invention is shown. The embodiment of 3 the letter b is added. The further embodiment of the 3 differs from the previous embodiment, at least substantially by vehicle windows to be cleaned 16b ,

Im vorliegenden Fall ist eine Fahrzeugscheibenreinigungsvorrichtung zu einer Reinigung von als Funktionseinheitenabdeckscheiben ausgebildeten Fahrzeugscheiben 16b vorgesehen. Die Fahrzeugscheiben 16b sind dabei insbesondere als Scheinwerferabdeckscheiben ausgebildet. Die Fahrzeugscheiben 16b bestehen im vorliegenden Fall aus Kunststoff. In the present case, a vehicle window cleaning device is for cleaning vehicle windows formed as functional unit cover plates 16b intended. The vehicle windows 16b are in particular designed as a headlight cover. The vehicle windows 16b consist in the present case of plastic.

Zudem ist die Fahrzeugscheibenreinigungsvorrichtung frei von einer Wischereinheit. Eine Reinigung der Fahrzeugscheiben 16b erfolgt somit lediglich durch ein Reinigungsfluid 12b, im vorliegenden Fall insbesondere Wasser, und/oder, insbesondere bei stark haftendem Schmutz, durch das Reinigungsfluid 12b zusammen mit zumindest einem Reinigungselement 14b. Ferner sind Düseneinheiten 22b dabei als Hubdüsen ausgebildet und somit insbesondere versenkbar. In addition, the vehicle window cleaning device is free of a wiper unit. A cleaning of the vehicle windows 16b thus takes place only by a cleaning fluid 12b , in the present case in particular water, and / or, in particular with strongly adhering dirt, by the cleaning fluid 12b together with at least one cleaning element 14b , Further, nozzle units 22b thereby designed as lifting nozzles and thus in particular retractable.

In 4 ist ein weiteres Ausführungsbeispiel der Erfindung gezeigt. Dem Ausführungsbeispiel der 4 ist der Buchstabe c nachgestellt. Das weitere Ausführungsbeispiel der 4 unterscheidet sich von den vorherigen Ausführungsbeispielen zumindest im Wesentlichen durch eine Anordnung einer Einbringungseinheit 20c und/oder einer Anregungseinheit 18c einer Fahrzeugscheibenreinigungsvorrichtung.In 4 a further embodiment of the invention is shown. The embodiment of 4 the letter c is adjusted. The further embodiment of the 4 differs from the previous embodiments, at least substantially by an arrangement of a introduction unit 20c and / or an excitation unit 18c a vehicle window cleaning device.

Im vorliegenden Fall ist die Fahrzeugscheibenreinigungsvorrichtung zu einer Reinigung einer als Heckscheibe ausgebildeten Fahrzeugscheibe 16c vorgesehen. Dabei umfasst eine Fluideinheit 10c genau ein Fluidreservoir 38c, genau eine Fluidpumpe 36c und genau eine Düseneinheit 22c. Die Düseneinheit 22c ist an einer Karosserie eines Fahrzeugs 26c angeordnet. Zudem ist die Fluideinheit 10c frei von einer Fluidverteilereinheit. Alternativ ist jedoch auch denkbar, eine zusätzliche Fluidverteilereinheit vorzusehen. In the present case, the vehicle window cleaning device is for cleaning a vehicle window designed as a rear window 16c intended. In this case, a fluid unit comprises 10c exactly a fluid reservoir 38c , exactly one fluid pump 36c and exactly one nozzle unit 22c , The nozzle unit 22c is on a body of a vehicle 26c arranged. In addition, the fluid unit 10c free from a fluid distribution unit. Alternatively, however, it is also conceivable to provide an additional fluid distributor unit.

Darüber hinaus umfasst die Fahrzeugscheibenreinigungsvorrichtung genau eine Einbringungseinheit 20c. Die Einbringungseinheit 20c ist dabei zumindest teilweise in die Düseneinheit 22c integriert. Im vorliegenden Fall ist eine Erzeugungseinheit 44c der Einbringungseinheit 20c in die Düseneinheit 22c integriert. Eine Speichereinheit 42c der Einbringungseinheit 20c ist außerhalb der Düseneinheit 22c angeordnet. Zudem umfasst die Fahrzeugscheibenreinigungsvorrichtung genau eine Anregungseinheit 18c. Die Anregungseinheit 18c ist dabei vollständig in die Düseneinheit 22c integriert. In addition, the vehicle window cleaning device comprises exactly one introduction unit 20c , The introduction unit 20c is at least partially in the nozzle unit 22c integrated. In the present case is a generating unit 44c the introduction unit 20c into the nozzle unit 22c integrated. A storage unit 42c the introduction unit 20c is outside the nozzle unit 22c arranged. In addition, the vehicle window cleaning device comprises exactly one excitation unit 18c , The excitation unit 18c is completely in the nozzle unit 22c integrated.

Darüber hinaus weist die Fahrzeugscheibenreinigungsvorrichtung eine Sensoreinheit 50c auf. Die Sensoreinheit 50c ist zumindest teilweise identisch zur Anregungseinheit 18c ausgebildet. Die Sensoreinheit 50c ist dazu vorgesehen, ein Verschmutzungsgrad der Fahrzeugscheibe 16c, insbesondere bei einem normalen Reinigungsbetriebszustand, insbesondere ohne Reinigungselement, zu ermitteln und insbesondere abhängig von dem ermittelten Verschmutzungsgrad ein Einbringen von einem Reinigungselement 14c in ein Reinigungsfluid 12c zu initiieren. In addition, the vehicle window cleaning device has a sensor unit 50c on. The sensor unit 50c is at least partially identical to the excitation unit 18c educated. The sensor unit 50c is intended to pollute the vehicle window 16c , In particular, in a normal cleaning operating state, in particular without cleaning element to determine and in particular depending on the determined degree of contamination an introduction of a cleaning element 14c in a cleaning fluid 12c to initiate.

In 5 ist ein weiteres Ausführungsbeispiel der Erfindung gezeigt. Dem Ausführungsbeispiel der 5 ist der Buchstabe d nachgestellt. Das weitere Ausführungsbeispiel der 5 unterscheidet sich von den vorherigen Ausführungsbeispielen zumindest im Wesentlichen durch eine Anregungseinheit 18d einer Fahrzeugscheibenreinigungsvorrichtung.In 5 a further embodiment of the invention is shown. The embodiment of 5 the letter d is readjusted. The further embodiment of the 5 differs from the previous embodiments, at least substantially by an excitation unit 18d a vehicle window cleaning device.

Im vorliegenden Fall entspricht die Fahrzeugscheibenreinigungsvorrichtung zumindest im Wesentlichen einer Fahrzeugscheibenreinigungsvorrichtung eines ersten Ausführungsbeispiels. In the present case, the vehicle window cleaning device corresponds at least substantially to a vehicle window cleaning device of a first exemplary embodiment.

Dabei ist jedoch die Anregungseinheit 18d an einer Wischereinheit 24d, insbesondere einem Wischarm 28d der Wischereinheit 24d, angeordnet. Die Anregungseinheit 18d ist als Schwingungseinheit und/oder Vibrationseinheit ausgebildet. Die Anregungseinheit 18d ist dazu vorgesehen, die Wischereinheit 24d, insbesondere den Wischarm 28d, in Schwingung zu versetzen und damit insbesondere mittelbar ein Reinigungselement 14d anzuregen. Ein Anregungselement 54d der Anregungseinheit 18d ist dabei als Piezoelement ausgebildet. Eine Anregung des Reinigungselements 14d kann dabei sowohl vor einem Aufbringen des Reinigungselements 14d auf eine Fahrzeugscheibe 16d als auch nach einem Aufbringen des Reinigungselements 14d auf die Fahrzeugscheibe 16d erfolgen. Zudem ist das Reinigungselement 14d im vorliegenden Fall als Mikro- und/oder Nanokugel ausgebildet. However, this is the excitation unit 18d on a wiper unit 24d , in particular a wiper arm 28d the wiper unit 24d arranged. The excitation unit 18d is designed as a vibration unit and / or vibration unit. The excitation unit 18d is intended to the wiper unit 24d , in particular the wiper arm 28d to set in vibration and thus, in particular, indirectly a cleaning element 14d to stimulate. An excitation element 54d the excitation unit 18d is designed as a piezoelectric element. An excitation of the cleaning element 14d can both before applying the cleaning element 14d on a vehicle window 16d as well as after application of the cleaning element 14d on the vehicle window 16d respectively. In addition, the cleaning element 14d formed in the present case as a micro and / or nanosphere.

In diesem Fall weist eine Fluideinheit 10d ferner eine Mischeinheit 52d auf. Die Mischeinheit 52d ist dazu vorgesehen, ein Reinigungsfluid 12d mit dem Reinigungselement 14d zu vermischen. Dazu kann die Mischeinheit 52d beispielsweise eine spezielle Formgebung und/oder ein, insbesondere zusätzliches, insbesondere bewegliches und/oder statisches, Mischelement, insbesondere Flügelelement, umfassen. In this case, a fluid unit 10d further a mixing unit 52d on. The mixing unit 52d is intended to be a cleaning fluid 12d with the cleaning element 14d to mix. For this purpose, the mixing unit 52d For example, a special shape and / or a, in particular additional, in particular movable and / or static, mixing element, in particular wing element include.

Alternativ ist dabei auch denkbar, eine Anregungseinheit an einem Wischblatt anzuordnen, wobei die Anregungseinheit insbesondere dazu vorgesehen ist, das Wischblatt in Schwingung zu versetzen. Alternatively, it is also conceivable to arrange an excitation unit on a wiper blade, wherein the excitation unit is in particular provided to enable the wiper blade to vibrate.

Claims (10)

Fahrzeugscheibenreinigungsvorrichtung mit zumindest einer Fluideinheit (10a; 10b; 10c; 10d), welche dazu vorgesehen ist, in zumindest einem Reinigungsbetriebszustand wenigstens ein Reinigungsfluid (12a; 12b; 12c; 12d) zusammen mit zumindest einem Reinigungselement (14a; 14b; 14c; 14d) auf wenigstens eine Fahrzeugscheibe (16a; 16b; 16c; 16d) aufzubringen, und mit zumindest einer Anregungseinheit (18a; 18b; 18c; 18d), welche dazu vorgesehen ist, das Reinigungselement (14a; 14b; 14c; 14d) zumindest teilweise anzuregen. Vehicle window cleaning device with at least one fluid unit ( 10a ; 10b ; 10c ; 10d ), which is provided, in at least one cleaning operating state, at least one cleaning fluid ( 12a ; 12b ; 12c ; 12d ) together with at least one cleaning element ( 14a ; 14b ; 14c ; 14d ) on at least one vehicle window ( 16a ; 16b ; 16c ; 16d ), and with at least one excitation unit ( 18a ; 18b ; 18c ; 18d ), which is intended, the cleaning element ( 14a ; 14b ; 14c ; 14d ) at least partially. Fahrzeugscheibenreinigungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Anregungseinheit (18a; 18b; 18c; 18d) dazu vorgesehen ist, zu einer Anregung des Reinigungselements (14a; 14b; 14c; 14d) das Reinigungselement (14a; 14b; 14c; 14d) mit Schallwellen zu beaufschlagen.Vehicle windscreen cleaning device according to claim 1, characterized in that the excitation unit ( 18a ; 18b ; 18c ; 18d ) is provided, to an excitation of the cleaning element ( 14a ; 14b ; 14c ; 14d ) the cleaning element ( 14a ; 14b ; 14c ; 14d ) to apply sound waves. Fahrzeugscheibenreinigungsvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Anregungseinheit (18a; 18b; 18c) dazu vorgesehen ist, die Schallwellen auf das Reinigungsfluid (12a; 12b; 12c) zu übertragen und über das Reinigungsfluid (12a; 12b; 12c) dem Reinigungselement (14a; 14b; 14c) zuzuführen.Vehicle windscreen cleaning device according to claim 2, characterized in that the excitation unit ( 18a ; 18b ; 18c ) is provided, the sound waves on the cleaning fluid ( 12a ; 12b ; 12c ) and via the cleaning fluid ( 12a ; 12b ; 12c ) the cleaning element ( 14a ; 14b ; 14c ). Fahrzeugscheibenreinigungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Reinigungselement (14a; 14b; 14c) eine Gasblase ist.Vehicle window cleaning device according to one of the preceding claims, characterized in that the cleaning element ( 14a ; 14b ; 14c ) is a gas bubble. Fahrzeugscheibenreinigungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch zumindest eine Einbringungseinheit (20a; 20b; 20c; 20d), welche wenigstens dazu vorgesehen ist, in dem zumindest einen Reinigungsbetriebszustand das Reinigungselement (14a; 14b; 14c; 14d) in das Reinigungsfluid (12a; 12b; 12c; 12d) einzubringen. Vehicle window cleaning device according to one of the preceding claims, characterized by at least one introduction unit ( 20a ; 20b ; 20c ; 20d ), which is at least provided, in the at least one cleaning operating state, the cleaning element ( 14a ; 14b ; 14c ; 14d ) in the cleaning fluid ( 12a ; 12b ; 12c ; 12d ). Fahrzeugscheibenreinigungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Fluideinheit (10a; 10b; 10c; 10d) wenigstens zur Auftragung des Reinigungsfluids (12a; 12b; 12c; 12d) auf die Fahrzeugscheibe (16a; 16b; 16c; 16d) zumindest eine Düseneinheit (22a; 22b; 22c; 22d) aufweist und zumindest die Anregungseinheit (18a; 18b; 18c; 18d) in einem Nahbereich der Düseneinheit (22a; 22b; 22c; 22d) angeordnet ist. Vehicle window cleaning device according to one of the preceding claims, characterized in that the fluid unit ( 10a ; 10b ; 10c ; 10d ) at least for the application of the cleaning fluid ( 12a ; 12b ; 12c ; 12d ) on the vehicle window ( 16a ; 16b ; 16c ; 16d ) at least one nozzle unit ( 22a ; 22b ; 22c ; 22d ) and at least the excitation unit ( 18a ; 18b ; 18c ; 18d ) in a vicinity of the nozzle unit ( 22a ; 22b ; 22c ; 22d ) is arranged. Fahrzeugscheibenreinigungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch zumindest eine bewegliche Wischereinheit (24d), an welcher die Anregungseinheit (18d) angeordnet ist.Vehicle window cleaning device according to one of the preceding claims, characterized by at least one movable wiper unit ( 24d ), at which the excitation unit ( 18d ) is arranged. Fahrzeug (26a; 26b; 26c; 26d) mit zumindest einer Fahrzeugscheibenreinigungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche.Vehicle ( 26a ; 26b ; 26c ; 26d ) with at least one vehicle window cleaning device according to one of the preceding claims. Fahrzeug (26b) nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Fahrzeugscheibenreinigungsvorrichtung zu einer Reinigung einer als Funktionseinheitenabdeckscheibe ausgebildeten Fahrzeugscheibe (16b) vorgesehen ist.Vehicle ( 26b ) according to claim 8, characterized in that the vehicle window cleaning device for cleaning a Funktionsseinheitabdeckscheibe formed as vehicle window ( 16b ) is provided. Verfahren zum Betrieb einer Fahrzeugscheibenreinigungsvorrichtung, insbesondere nach einem der Ansprüche 1 bis 7, wobei in zumindest einem Reinigungsbetriebszustand wenigstens ein Reinigungsfluid (12a; 12b; 12c; 12d) zusammen mit zumindest einem Reinigungselement (14a; 14b; 14c; 14d) auf wenigstens eine Fahrzeugscheibe (16a; 16b; 16c; 16d) aufgebracht wird und das Reinigungselement (14a; 14b; 14c; 14d) zumindest teilweise angeregt wird.Method for operating a vehicle window cleaning device, in particular according to one of claims 1 to 7, wherein in at least one cleaning operating state at least one cleaning fluid ( 12a ; 12b ; 12c ; 12d ) together with at least one cleaning element ( 14a ; 14b ; 14c ; 14d ) on at least one vehicle window ( 16a ; 16b ; 16c ; 16d ) is applied and the cleaning element ( 14a ; 14b ; 14c ; 14d ) is at least partially stimulated.
DE102015218553.2A 2015-09-28 2015-09-28 Vehicle window cleaning device and method for operating a vehicle window cleaning device Pending DE102015218553A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015218553.2A DE102015218553A1 (en) 2015-09-28 2015-09-28 Vehicle window cleaning device and method for operating a vehicle window cleaning device
FR1670550A FR3041587B1 (en) 2015-09-28 2016-09-26 GLASS CLEANING DEVICE AND DEVICE MANAGEMENT METHOD
CN201610853417.1A CN107021071B (en) 2015-09-28 2016-09-27 Motor vehicle glass cleaning device and method for operating a motor vehicle glass cleaning device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015218553.2A DE102015218553A1 (en) 2015-09-28 2015-09-28 Vehicle window cleaning device and method for operating a vehicle window cleaning device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015218553A1 true DE102015218553A1 (en) 2017-03-30

Family

ID=58281657

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015218553.2A Pending DE102015218553A1 (en) 2015-09-28 2015-09-28 Vehicle window cleaning device and method for operating a vehicle window cleaning device

Country Status (3)

Country Link
CN (1) CN107021071B (en)
DE (1) DE102015218553A1 (en)
FR (1) FR3041587B1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109278710A (en) * 2017-07-20 2019-01-29 本田技研工业株式会社 Cleaning solution supplying system
JP2019018806A (en) * 2017-07-20 2019-02-07 本田技研工業株式会社 Windshield washer fluid supply system

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017010254A1 (en) * 2017-11-06 2019-05-09 Wabco Gmbh Cleaning device, compressed air system, cleaning process
CN113419272A (en) * 2021-06-10 2021-09-21 Oppo广东移动通信有限公司 Foreign matter detection method and related device
FR3139084A1 (en) * 2022-08-31 2024-03-01 Valeo Systèmes D’Essuyage Connector for a wiping system.

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2624821B1 (en) * 1987-12-16 1990-04-27 Peugeot AWNING CROSSING
DE19605927B4 (en) * 1996-02-17 2006-11-30 Bayerische Motoren Werke Ag Method for cleaning windows in a motor vehicle
DE202004019608U1 (en) * 2004-12-20 2005-03-24 Merlaku Kastriot Windscreen wiper for a motor vehicle's windscreen has an ultrasonic energy transmitter to radiate a windscreen with ultrasonic energy so as to loosen particles of dirt and make them easy to remove
CN101088814A (en) * 2007-08-03 2007-12-19 蒂娜米康有限责任公司 Rubber and sponge two-strip windshield wiper
CN201736958U (en) * 2010-07-08 2011-02-09 苏州科技学院 Vehicle glass integrated device for spraying, cleaning, scraping and sweeping

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109278710A (en) * 2017-07-20 2019-01-29 本田技研工业株式会社 Cleaning solution supplying system
JP2019018806A (en) * 2017-07-20 2019-02-07 本田技研工業株式会社 Windshield washer fluid supply system
JP2019018807A (en) * 2017-07-20 2019-02-07 本田技研工業株式会社 Windshield washer supply system
CN109367513A (en) * 2017-07-20 2019-02-22 本田技研工业株式会社 Cleaning solution supplying system
US11020714B2 (en) 2017-07-20 2021-06-01 Honda Motor Co., Ltd. Washer liquid supply system
CN109367513B (en) * 2017-07-20 2022-05-03 本田技研工业株式会社 Cleaning liquid supply system

Also Published As

Publication number Publication date
CN107021071A (en) 2017-08-08
FR3041587B1 (en) 2019-05-31
FR3041587A1 (en) 2017-03-31
CN107021071B (en) 2021-06-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102015218553A1 (en) Vehicle window cleaning device and method for operating a vehicle window cleaning device
DE102017221522B4 (en) Device designed for environment detection and method for cleaning a cover of such a device
EP3013652B1 (en) Wiper arm arrangement
EP2955069A1 (en) Camera unit with a cleaning device
EP2639121A2 (en) Window cleaning system
DE4429592A1 (en) Ink printhead with integrated pump
DE102013209196A1 (en) wiper device
DE102019130604A1 (en) Sensor device, headlight, semi-autonomous motor vehicle and method
DE69933274T2 (en) Self-cleaning inkjet printer with oscillating diaphragm and method of mounting the printer
EP3962670A1 (en) Cleaning device, compressed air system and cleaning method for supplying a medium pulse to a surface and corresponding control system and vehicle
DE102015226556A1 (en) Windscreen washer system for a motor vehicle
DE102010060939A1 (en) Device for heating washer fluid
DE19854127B4 (en) Cleaning system for a window of a motor vehicle
DE102016210987A1 (en) Pressure actuated distributor for a vehicle wash system
DE102008034721A1 (en) Pump unit for supply unit for use in washing system for preparing washing liquid at spraying nozzle or at group of spraying nozzles of vehicle, has two pumps that are arranged in series
DE10115975A1 (en) Controlling cleaning nozzles for the front windscreen and/or headlamp glasses of a motor vehicle, involves using different operating parameters between driver's side and passenger's side cleaning nozzles
EP4015319B1 (en) Self-cleaning vehicle sensor system
DE102010017970A1 (en) Motor vehicle i.e. passenger car, has associated device integrated into decorative trim of side door and/or window seal, and nozzle provided on reflector surface of outer rear-view mirror and spraying cleaning fluid on reflector surface
DE102016105748A1 (en) Method for producing a windscreen washer nozzle and windscreen washer nozzle
DE102005061629B4 (en) Apparatus and method for transporting and forming compartments
DE2020024C3 (en) Device for controlling a lens washer device for motor vehicles
DE10115398A1 (en) Cleaning system for land, sea and air vehicles external mirror and side screens, has nozzles on external mirror with outlet openings directed towards mirror glass and side screen
DE102016119436A1 (en) Apparatus and method for cleaning a workpiece
DE102020119475A1 (en) Multi-channel cleaning device, multi-channel sensor cleaning module, vehicle
DE102016002578A1 (en) Exterior mirror with structure-borne sound wave generating element and method for controlling such a structure-borne sound wave generating element

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed