DE102015206613A1 - Optical deformation measurement of bearings - Google Patents

Optical deformation measurement of bearings Download PDF

Info

Publication number
DE102015206613A1
DE102015206613A1 DE102015206613.4A DE102015206613A DE102015206613A1 DE 102015206613 A1 DE102015206613 A1 DE 102015206613A1 DE 102015206613 A DE102015206613 A DE 102015206613A DE 102015206613 A1 DE102015206613 A1 DE 102015206613A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bearing element
measuring device
marking
optical
bearing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102015206613.4A
Other languages
German (de)
Inventor
Ingo Schulz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SKF AB
Original Assignee
SKF AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SKF AB filed Critical SKF AB
Priority to DE102015206613.4A priority Critical patent/DE102015206613A1/en
Publication of DE102015206613A1 publication Critical patent/DE102015206613A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01MTESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01M13/00Testing of machine parts
    • G01M13/04Bearings
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B11/00Measuring arrangements characterised by the use of optical techniques
    • G01B11/16Measuring arrangements characterised by the use of optical techniques for measuring the deformation in a solid, e.g. optical strain gauge
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01LMEASURING FORCE, STRESS, TORQUE, WORK, MECHANICAL POWER, MECHANICAL EFFICIENCY, OR FLUID PRESSURE
    • G01L1/00Measuring force or stress, in general
    • G01L1/24Measuring force or stress, in general by measuring variations of optical properties of material when it is stressed, e.g. by photoelastic stress analysis using infrared, visible light, ultraviolet
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01LMEASURING FORCE, STRESS, TORQUE, WORK, MECHANICAL POWER, MECHANICAL EFFICIENCY, OR FLUID PRESSURE
    • G01L5/00Apparatus for, or methods of, measuring force, work, mechanical power, or torque, specially adapted for specific purposes
    • G01L5/0009Force sensors associated with a bearing

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Length Measuring Devices By Optical Means (AREA)

Abstract

Verfahren zur optischen Bestimmung eines Verformungszustandes eines Lagerelements (2), wobei das Verfahren zumindest folgende Schritte aufweist: a) Aufbringen (I) mindestens einer optisch erfassbaren Markierung (4) auf einer Oberfläche des Lagerelements (2); b) optisches Erfassen (II) der aufgebrachten Markierung (4) vor einer Belastung des Lagerelements (2); c) Belasten (III) des Lagerelements (2); d) zweites optisches Erfassen (IV) der aufgebrachten Markierung (4) nach der Belastung des Lagerelements (2); und e) Beurteilen (V) einer aufgrund der Belastung entstehenden Veränderung der optischen Markierung (4) zur Bestimmung des Verformungszustandes des Lagerelements (2).Method for the optical determination of a deformation state of a bearing element (2), the method comprising at least the following steps: a) applying (I) at least one optically detectable marking (4) on a surface of the bearing element (2); b) optical detection (II) of the applied marking (4) before a load of the bearing element (2); c) loading (III) of the bearing element (2); d) second optical detection (IV) of the applied marking (4) after the load of the bearing element (2); and e) evaluating (V) a change in the optical marking (4) due to the load in order to determine the state of deformation of the bearing element (2).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Bestimmung eines Verformungszustandes eines Lagerelements gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1 sowie eine Messvorrichtung zum Ausführen des Verfahrens und ein Lagerelement. The present invention relates to a method for determining a deformation state of a bearing element according to the preamble of claim 1 and to a measuring device for carrying out the method and a bearing element.

Zur Bestimmung lokaler Verformungszustände von Lagerelementen sind im Stand der Technik Dehnungsmessstreifen (DMS) bekannt, die auf eine Stelle appliziert werden, an der eine Verformung gemessen werden soll. Mit Hilfe eines DMS können einachsige Verformungen gemessen werden. Durch Kombination mehrere DMS sind auch zweiachsige Verformungszustände messbar. To determine local deformation states of bearing elements, strain gauges (DMS) are known in the prior art, which are applied to a location at which a deformation is to be measured. With the help of a DMS uniaxial deformations can be measured. By combining several strain gages, two-axis deformation states can also be measured.

Nachteilig an der Verwendung der DMS ist jedoch, dass die Stelle, an der ein DMS appliziert werden soll, vorbehandelt werden muss, um eine Funktionsweise des DMS nicht zu beeinträchtigen. So muss diese Stelle beispielsweise mit einem Lösungsmittel entfettet, aufgeraut und geschmirgelt, markiert, konditioniert und neutralisiert werden. Durch die Vorbehandlung wird das zu messende System jedoch bereits verändert, so dass von den gemessenen Verformungen nicht unbedingt auf Verformungen an unbehandelten Lagerelementen geschlossen werden kann. Des Weiteren ist von Nachteil, dass ein DMS meist auf die zu messende Stelle aufgeklebt wird, so dass die Messung der Verformung über ein Zwischenmaterial erfolgt, wodurch ebenfalls Abweichungen in den Messergebnissen auftreten können. Alternativ kann ein DMS auch über einen Reibschluss auf die zu messende Stelle appliziert werden. Dieses kann jedoch zu einem Verrutschen des DMS und damit zu einer Verfälschung der Messergebnisse führen. A disadvantage of the use of the DMS, however, is that the point at which a DMS is to be applied, must be pretreated in order not to interfere with the functioning of the DMS. For example, this site must be degreased, roughened and sanded, marked, conditioned and neutralized with a solvent. The pretreatment, however, already alters the system to be measured so that deformations on untreated bearing elements can not necessarily be concluded from the measured deformations. Furthermore, it is disadvantageous that a DMS is usually glued to the point to be measured, so that the measurement of the deformation takes place via an intermediate material, which also deviations in the measurement results can occur. Alternatively, a DMS can also be applied to the site to be measured via a frictional connection. However, this can lead to slippage of the DMS and thus to a falsification of the measurement results.

Aus dem Stand der Technik, beispielsweise aus der DE 10 2008 061 553 A1 , ist des Weiteren die Verwendung von Glasfaserabschnitten zur Deformationsmessung eines Lagerrings bekannt. From the prior art, for example from the DE 10 2008 061 553 A1 , Furthermore, the use of glass fiber sections for measuring the deformation of a bearing ring is known.

Nachteilig an diesem Verfahren ist jedoch, dass diese Methode einen hohen apparativen Aufwand und damit hohe Kosten erfordert. Zudem wird durch das Einlegen der Glasfaser der Lagerring strukturell verändert, was großen Einfluss auf die Verformung hat. A disadvantage of this method, however, is that this method requires a high expenditure on equipment and thus high costs. In addition, the bearing ring is structurally changed by the insertion of the glass fiber, which has a great influence on the deformation.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es deshalb, ein Verfahren zur Bestimmung der realen Beanspruchung von Lagerelementen bereitzustellen, mit dem zuverlässige Aussagen bezüglich Lebensdauer und/oder Einsatzverhalten des Lagerelements möglich sind, wobei das Verfahren gleichzeitig kostengünstig und einfach handhabbar ist. Object of the present invention is therefore to provide a method for determining the real stress of bearing elements, with the reliable statements regarding life and / or performance of the bearing element are possible, the method is simultaneously inexpensive and easy to handle.

Diese Aufgabe wird durch ein Verfahren zur optischen Bestimmung eines Verformungszustandes eines Lagerelements gemäß Patentanspruch 1 sowie durch eine Messvorrichtung gemäß Patentanspruch 7 und durch ein Lagerelement gemäß Anspruch 10 gelöst. Weitere Vorteile und vorteilhafte Ausführungsformen sind in den Unteransprüchen angegeben. This object is achieved by a method for the optical determination of a deformation state of a bearing element according to claim 1 and by a measuring device according to claim 7 and by a bearing element according to claim 10. Further advantages and advantageous embodiments are specified in the subclaims.

Erfindungsgemäß wird ein Verfahren zur optischen Bestimmung eines Verformungszustandes eines Lagerelements vorgestellt, wobei das Verfahren zumindest folgende Schritte aufweist: a) Aufbringen mindestens einer optisch erfassbaren Markierung auf einer Oberfläche des Lagerelements; b) optisches Erfassen der aufgebrachten Markierung vor einer Belastung des Lagerelements; c) Belasten des Lagerelements; d) zweites optisches Erfassen der optischen Markierung nach der Belastung des Lagerelements; und e) Beurteilen einer aufgrund der Belastung entstehenden Veränderung der optischen Markierung zur Bestimmung des Verformungszustandes des Lagerelements. Das Beurteilen kann beispielsweise durch bloßes Anschauen des belasteten Lagerelements erfolgen. Vorzugsweise wird jedoch vor und nach dem Belasten des Lagerelements jeweils ein Ergebnis generiert, das miteinander verglichen werden kann. According to the invention, a method for the optical determination of a deformation state of a bearing element is presented, the method having at least the following steps: a) applying at least one optically detectable marking on a surface of the bearing element; b) optically detecting the applied mark before a load of the bearing element; c) loading the bearing element; d) second optical detection of the optical marking after the load of the bearing element; and e) assessing a change in the optical marking due to the load in order to determine the deformation state of the bearing element. The assessment can be done, for example, by merely looking at the loaded bearing element. Preferably, however, a result is generated before and after the loading of the bearing element, which can be compared with each other.

Mithilfe des vorgestellten Verfahrens ist es möglich, den Verformungszustand eines Lagerelements exakt zu bestimmen. Da es sich bei dem vorgestellten Verfahren um eine berührungslose Messung handelt, können Messfehler aufgrund von Zwischenelementen, wie sie beispielsweise bei der Verwendung von Dehnungsstreifen auftreten, vermieden werden. Using the presented method, it is possible to determine the deformation state of a bearing element exactly. Since the presented method is a non-contact measurement, measurement errors due to intermediate elements, as they occur, for example, when using stretch marks, can be avoided.

Gleichzeitig ermöglicht das Verfahren die unmittelbare Visualisierung der Deformationsmessung und der Auswertung, so dass zuverlässige Aussagen bezüglich des Einsatzverhaltens und/oder der Lebensdauer der Lagerelemente möglich sind. Eine lange Vorbehandlung der zu messenden Stelle kann mit dem vorgestellten Verfahren entfallen, so dass das Verfahren gleichzeitig kostengünstig und einfach anwendbar ist. At the same time, the method enables the immediate visualization of the deformation measurement and the evaluation, so that reliable statements with regard to the use behavior and / or the service life of the bearing elements are possible. A long pretreatment of the point to be measured can be dispensed with by the method presented, so that the method is simultaneously inexpensive and easy to apply.

Vor Verfahrensbeginn kann eine Position für die Verformungsmessung auf der Oberfläche des Lagerelements gewählt werden, die entweder bei einer Fertigung des Lagerelements vordefiniert oder durch das Aufbringen der optische Markierung definiert wird. Alternativ kann die Position jedoch auch frei gewählt werden, solange sie optisch messbar ist. Before the start of the process, a position for the deformation measurement on the surface of the bearing element can be selected, which is predefined either during manufacture of the bearing element or defined by the application of the optical marking. Alternatively, the position can also be chosen freely, as long as it is optically measurable.

Gemäß einem weiteren vorteilhaften Ausführungsbeispiel umfasst die optisch erfassbare Markierung ein Messmuster. Dabei kann das Messmuster eine zufällige Struktur aufweisen, die beispielsweise aus beliebigen geometrischen Elementen besteht. Vorteilhafter Weise kann die zufällige Struktur jederzeit auf die zu messende Stelle aufgetragen werden, so dass es möglich ist, den Verformungszustand eines beliebigen Lagerelements zu messen, also beispielsweise auch von bereits im Betrieb befindlichen Lagerelementen. Alternativ oder zusätzlich weist das Messmuster eine vordefinierte Form auf, die beispielsweise mithilfe eines Lasers auf die zu messende Stelle aufgetragen ist. Durch die Verwendung eines vordefinierten Messmusters kann vorzugsweise eine einheitliche Messqualität und eine Kalibrierung einer Messvorrichtung erreicht werden, wodurch die Qualität der Messung gesteigert werden kann. Des Weiteren ermöglicht ein vordefiniertes Messmuster beispielsweise einen Aufbau und Implementierung einer einheitlichen „Verformungsdatenbank“, so dass Aussagen über den Grad und die Ursache der Verformung des Lagerelements möglich sind. According to a further advantageous embodiment, the optically detectable marking comprises a measurement pattern. In this case, the measurement pattern may have a random structure, the for example, consists of any geometric elements. Advantageously, the random structure can be applied at any time to the point to be measured, so that it is possible to measure the deformation state of any bearing element, that is, for example, also of bearing elements already in operation. Alternatively or additionally, the measurement pattern has a predefined shape, which, for example, is applied to the position to be measured with the aid of a laser. By using a predefined measuring pattern, preferably a uniform measuring quality and a calibration of a measuring device can be achieved, whereby the quality of the measurement can be increased. Furthermore, a predefined measurement pattern allows, for example, a structure and implementation of a uniform "deformation database", so that statements about the degree and the cause of the deformation of the bearing element are possible.

Ein weiterer Vorteil der Verwendung eines Messmusters ist beispielsweise, dass die Messung auf einer Fläche erfolgt und nicht nur an einem Punkt. Dadurch lassen sich 2- oder 3-dimensionale Verformungszustände eines Lagerelements ermitteln. Another advantage of using a measurement pattern is, for example, that the measurement is on a surface rather than just at one point. As a result, 2- or 3-dimensional deformation states of a bearing element can be determined.

In einem weiteren vorteilhaften Ausführungsbeispiel erfolgt das Aufbringen der mindestens einen optisch erfassbaren Markierung auf die Oberfläche des Lagerelements während einer Fertigung des Lagerelements. Durch die Integration des Aufbringens der Markierung in den Fertigungsprozess können Arbeitszeiten und Kosten verringert werden. Alternativ oder zusätzlich kann die mindestens eine optisch erfassbare Markierung auch nach der Fertigung des Lagerelements auf die Oberfläche des Lagerelements aufgebracht werden. Dieses kann beispielsweise durch ein Lackierverfahren oder Ähnliches erfolgen. Somit kann eine Deformation eines beliebigen Lagerelements jederzeit ermittelt werden. In a further advantageous embodiment, the application of the at least one optically detectable marking on the surface of the bearing element during manufacture of the bearing element takes place. By integrating the marking into the manufacturing process, working hours and costs can be reduced. Alternatively or additionally, the at least one optically detectable marking can also be applied to the surface of the bearing element after production of the bearing element. This can be done for example by a Lackierverfahren or the like. Thus, a deformation of any bearing element can be determined at any time.

Gemäß einem weiteren vorteilhaften Ausführungsbeispiel erfolgt das Aufbringen der mindestens einen optisch erfassbaren Markierung auf die Oberfläche des Lagerelements mittels farblicher Kennzeichnungen, insbesondere durch Aufmalen und/oder Aufkleben und/oder Aufstempeln. Alternativ oder zusätzlich erfolgt das Aufbringen der optisch erfassbaren Markierung mittels Ausbilden einer Vertiefung, insbesondere durch Einkerben. Des Weiteren ist es alternativ oder zusätzlich möglich, die optische Markierung mittels Ausbilden einer Erhöhung, insbesondere durch Aufschweißen von Material, auf die zu messende Stelle aufzubringen. Es sind natürlich weitere aus dem Stand der Technik bekannte Methoden zum Aufbringen einer Markierung auf eine Oberfläche möglich. According to a further advantageous embodiment, the application of the at least one optically detectable marking on the surface of the bearing element by means of color coding, in particular by painting and / or gluing and / or stamping takes place. Alternatively or additionally, the application of the optically detectable marking takes place by forming a depression, in particular by scoring. Furthermore, it is alternatively or additionally possible to apply the optical marking to the point to be measured by forming an increase, in particular by welding on material. Of course, other methods known from the prior art for applying a marking to a surface are possible.

Gemäß einem vorteilhaften Ausführungsbeispiel erfolgt das optische Erfassen der aufgebrachten Markierung kontinuierlich. Dadurch kann vorzugsweise die Verformung des Lagerelements über die Zeit fortlaufend dokumentiert werden, so dass die Deformation in Echtzeit bestimmbar ist und Aussagen über das Verhalten des Lagerelements im Betrieb möglich sind. Alternativ erfolgt das optische Erfassen der aufgebrachten Markierung diskontinuierlich. So kann zum Beispiel der Ausgangszustand vor dem Belasten und der Endzustand nach dem Belasten des Lagerelements optisch erfasst werden, wobei ein erstes und ein zweites Ergebnis generiert wird. Die beiden Zustände bzw. die beiden Ergebnisse können im Anschluss miteinander verglichen werden, wobei die Ergebnisse vorzugsweise quantifiziert werden. Somit können Kenntnisse über den Grad der Deformation gewonnen werden. Selbstverständlich können auch weitere Messungen während des Belastens durchgeführt werden, die weitere diskontinuierliche Messergebnisse liefern. According to an advantageous embodiment, the optical detection of the applied mark is carried out continuously. As a result, preferably the deformation of the bearing element can be continuously documented over time, so that the deformation can be determined in real time and statements about the behavior of the bearing element during operation are possible. Alternatively, the optical detection of the applied marking takes place discontinuously. Thus, for example, the initial state before the loading and the final state after the loading of the bearing element can be detected optically, wherein a first and a second result is generated. The two states or the two results can then be compared with one another, the results preferably being quantified. Thus, knowledge about the degree of deformation can be gained. Of course, further measurements during the loading can be carried out, which provide further discontinuous measurement results.

Bei dem Belasten des Lagerelements kann es sich beispielsweise um die bei der Montage des Lagerelements auf eine Welle entstehenden radialen und/oder tangentialen Dehnungen der Lagerelemente handeln. Ebenfalls kann das Lagerelement im Betrieb des Lagers belastet werden, währenddessen unter anderem auch Lasten auf das Lager einwirken, die im Vorfeld nicht genau bekannt sind. Erst durch Kenntnisse dieser Beanspruchungen der Lagerelemente können Aussagen bezüglich der Lebensdauer und/oder des Einsatzverhaltens des Lagers getroffen werden. The loading of the bearing element may, for example, be the radial and / or tangential expansions of the bearing elements that arise on a shaft during assembly of the bearing element. Also, the bearing element can be charged during operation of the bearing, while inter alia, also act on the bearing loads that are not known exactly in advance. Only by knowing these stresses of the bearing elements statements can be made regarding the life and / or the operational behavior of the bearing.

Gemäß einem weiteren vorteilhaften Ausführungsbeispiel erfolgt das optische Erfassen der aufgebrachten Markierung mit einer Kamera. Dadurch kann zum Beispiel eine 2-dimensionale Verformungsmessung durchgeführt werden. Vorteilhafterweise kann die Messung und Auswertung in Echtzeit erfolgen. Alternativ kann das optische Erfassen der aufgebrachten Markierung mit zwei Kameras erfolgen, wodurch eine Verformungsmessung in den drei Raumrichtungen durchgeführt werden kann. Für eine 3-dimensionale Messung können die beiden Kameras vorzugsweise nebeneinander angeordnet werden, wobei ihre Objektive auf die zu messende Stelle ausgerichtet sind, so dass stereoskopische Aufnahmen möglich sind. According to a further advantageous embodiment, the optical detection of the applied mark is carried out with a camera. As a result, for example, a 2-dimensional deformation measurement can be performed. Advantageously, the measurement and evaluation can be done in real time. Alternatively, the optical detection of the applied mark can be done with two cameras, whereby a deformation measurement in the three spatial directions can be performed. For a 3-dimensional measurement, the two cameras can preferably be arranged next to each other, with their lenses being aligned with the position to be measured, so that stereoscopic images are possible.

Die mindestens eine Kamera ist vorteilhafter Weise mit einer rechnergestützten Auswerteeinheit verbunden, welche die Bilder der Kamera zumindest abspeichert und auswertet. Möglichkeiten der rechnergestützten Auswertung von Bildern sind aus dem Stand der Technik bekannt. Vorteilhafterweise ermittelt die Auswerteeinheit aus den Differenzen der einzelnen Bilder die Lage- und Formveränderung des Messmusters an der Messstelle und den Verformungszustand über die Zeit. Bei vordefinierten Messmustern kann zum Beispiel auch der Effekt der Interferenz von sich überlagernden Linienmustern genutzt werden (Moiré-Muster). Darüber hinaus kann die Auswerteeinheit so gestaltet sein, dass sie den gemessenen Verformungszustand automatisch zum Beispiel mit einem mittels der Finite-Elemente-Methode (FEM) berechneten Verformungszustand vergleicht und Abweichungen anzeigt. The at least one camera is advantageously connected to a computer-aided evaluation unit, which at least stores and evaluates the images of the camera. Possibilities of computer-aided evaluation of images are known from the prior art. Advantageously, the evaluation unit determines from the differences of the individual images the position and shape change of the measuring pattern at the measuring point and the deformation state over time. For predefined measurement patterns, for example, the effect of Interference of overlapping line patterns are used (moiré pattern). In addition, the evaluation unit can be designed such that it automatically compares the measured deformation state with, for example, a deformation state calculated using the finite element method (FEM) and indicates deviations.

Vorzugsweise ist die mindestens eine Kamera über Funk oder eine ähnliche drahtloses Verbindung mit der Auswerteeinheit verbunden. Es ist jedoch auch möglich, die Kamera über eine Leitung, beispielsweise über ein Kabel, mit der Auswerteeinheit zu verbinden. Preferably, the at least one camera is connected to the evaluation unit via radio or a similar wireless connection. However, it is also possible to connect the camera via a line, for example via a cable to the evaluation unit.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung betrifft eine Messvorrichtung, die zur optischen Bestimmung eines Verformungszustandes eines Lagerelements mit einem oben beschriebenen Verfahren anwendbar ist. Dabei weist die Messeinrichtung einen Träger auf, der drehfest an dem Lagerelement anordenbar ist. Dadurch ist es möglich, den Verformungszustand des Lagerelements unmittelbar vor Ort in Echtzeit und auch im Betrieb des Lagers, zu messen. Somit sind Aussagen über das Einsatzverhalten des Lagerelements und dessen Lebensdauer möglich. Die drehfeste Ausbildung des Trägers kann beispielsweise durch eine Verschraubung oder auch magnetisch erzeugt werden. Generell ist aber auch eine temporäre Verklebung oder Ähnliches denkbar. Des Weiteren ermöglicht der Träger eine berührungslose Messung, so dass auf die zu messende Stelle keine anderen Einflüsse einwirken, die die Messergebnisse eventuell verfälschen könnten. Another aspect of the invention relates to a measuring device which is applicable for the optical determination of a deformation state of a bearing element with a method described above. In this case, the measuring device on a support which is rotatably on the bearing element can be arranged. This makes it possible to measure the deformation state of the bearing element directly on site in real time and also during operation of the bearing. Thus, statements about the operational behavior of the bearing element and its life are possible. The non-rotatable embodiment of the carrier can be generated for example by a screw or magnetically. In general, however, a temporary gluing or the like is conceivable. Furthermore, the carrier allows a non-contact measurement, so that act on the point to be measured no other influences that could falsify the measurement results.

Gemäß einem weiteren vorteilhaften Ausführungsbeispiel ist der Träger größenverstellbar ausgebildet. Dazu sind vorzugsweise Positionierhilfen und/oder Saugknöpfe und/oder Magnete und/oder Schraubverbindungen am Träger und/oder am Lagerelement angeordnet, die einen universellen Einsatz des Trägers an Lagerelementen unterschiedlicher Größe ermöglichen. Vorteilhafterweise ist der Träger teleskopartig ausgebildet und so in seiner axialen Länge und/oder in seiner radialen Breite auf die jeweilige Größe des zu messenden Lagerelements einstellbar. Dadurch kann vorteilhafterweise die Verformungsmessung unterschiedlicher Lagerelemente mit der gleichen Messvorrichtung durchgeführt werden, wodurch wiederum Kosten eingespart werden kann. According to a further advantageous embodiment, the carrier is designed adjustable in size. For this purpose, positioning aids and / or suction buttons and / or magnets and / or screw connections are preferably arranged on the carrier and / or on the bearing element, which enable a universal use of the carrier on bearing elements of different sizes. Advantageously, the carrier is formed telescopically and so adjustable in its axial length and / or in its radial width to the respective size of the bearing element to be measured. As a result, advantageously, the deformation measurement of different bearing elements can be performed with the same measuring device, which in turn can save costs.

In einem weiteren vorteilhaften Ausführungsbeispiel weist die Messvorrichtung eine Kamerahalterung für mindestens eine Kamera an einer fixierten Position auf. Somit kann die bereits oben beschriebene Kamera ortsfest mit der Messvorrichtung verbunden werden. In a further advantageous embodiment, the measuring device has a camera holder for at least one camera at a fixed position. Thus, the camera already described above can be fixedly connected to the measuring device.

Ein weiterer Aspekt der vorliegenden Erfindung betrifft ein Lagerelement, dessen Verformungszustand mittels des oben beschriebenen Verfahrens messbar ist. Dabei weist das Lagerelement Positionierhilfen für eine Messvorrichtung zur optischen Bestimmung des Verformungszustandes des Lagerelements auf, wobei die Messvorrichtung vorzugsweise wie oben beschrieben ausgebildet sein kann. Bei dem zu untersuchenden Lagerelement kann es sich um ein beliebiges Lagerelement eines Wälz-, Gleit- oder Linearlagers oder auch um Drehverbindungselemente im Allgemeinen handeln. Vorteilhafterweise weist das Lagerelement eine von außen zugängliche Stelle auf, auf die die optische Markierung aufbringbar ist. Another aspect of the present invention relates to a bearing element whose deformation state can be measured by the method described above. In this case, the bearing element positioning aids for a measuring device for optically determining the deformation state of the bearing element, wherein the measuring device may preferably be formed as described above. The bearing element to be examined may be any bearing element of a rolling, sliding or linear bearing or else rotary connecting elements in general. Advantageously, the bearing element has an externally accessible point, to which the optical marking can be applied.

Im Folgenden soll die Erfindung anhand von in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispielen näher beschrieben werden. Dabei sind die Zeichnungen rein exemplarischer Natur und sollen nicht den Schutzbereich der Anmeldung festlegen. Dieser wird allein durch die anhängigen Ansprüche definiert. In the following, the invention will be described in more detail with reference to embodiments illustrated in the drawings. The drawings are purely exemplary in nature and are not intended to determine the scope of the application. This is defined solely by the appended claims.

Es zeigen: Show it:

1: ein Flussdiagramm der Schritte eines bevorzugten Ausführungsbeispiels des erfindungsgemäßen Verfahrens; 1 a flow chart of the steps of a preferred embodiment of the method according to the invention;

2: eine schematische Konzeptdarstellung einer Messvorrichtung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels; 2 a schematic conceptual representation of a measuring device of a preferred embodiment;

3: eine schematische Konzeptdarstellung einer Messvorrichtung eines weiteren bevorzugten Ausführungsbeispiels; 3 a schematic conceptual representation of a measuring device of a further preferred embodiment;

4: eine schematische Konzeptdarstellung einer Messvorrichtung eines weiteren bevorzugten Ausführungsbeispiels; 4 a schematic conceptual representation of a measuring device of a further preferred embodiment;

5: eine Illustration eines Auswerteverfahrens eines bevorzugten Ausführungsbeispiels; und 5 : an illustration of an evaluation method of a preferred embodiment; and

6: eine Illustration einer vorgestellten Markierung. 6 : an illustration of a featured marker.

Im Folgenden werden gleiche oder funktionell gleichwirkende Elemente mit denselben Bezugszeichen gekennzeichnet. In the following, the same or functionally equivalent elements are identified with the same reference numerals.

1 zeigt ein Flussdiagramm eines bevorzugten Ausführungsbeispiels eines Verfahrens zur optischen Bestimmung eines Verformungszustandes eines Lagerelements, bei dem in einem ersten Schritt I eine optisch erfassbare Markierung auf einer Oberfläche des Lagerelements aufgebracht wird. Bei der optisch erfassbaren Markierung kann es sich um ein in den 6A und 6C beispielhaft gezeigtes Messmuster handeln, das eine aus beliebigen geometrischen Elementen bestehende zufällige Struktur aufweist, die beispielsweise mittels einer Spraydose auf das Lagerelement aufgebracht ist. Alternativ oder zusätzlich kann das Messmuster, wie in 6B gezeigt, eine vordefinierte Struktur aufweisen, die zum Beispiel mit Hilfe eines Lasers auf die Oberfläche des Lagerelements aufgebracht ist. Dabei kann die Stelle auf der das Messmuster angeordnet ist zusätzlich markiert sein, was insbesondere bei Messmustern, die nicht mit dem bloßen Auge erkennbar sind, vorteilhaft ist (6A). 1 shows a flowchart of a preferred embodiment of a method for optically determining a deformation state of a bearing element, in which in a first step I, an optically detectable mark is applied to a surface of the bearing element. The optically detectable mark may be one in the 6A and 6C act exemplified measurement pattern, which consists of any geometric elements random structure has, which is applied for example by means of a spray can on the bearing element. Alternatively or additionally, the measurement pattern, as in 6B shown, have a predefined structure, which is applied for example by means of a laser on the surface of the bearing element. In this case, the location on which the measurement pattern is arranged can additionally be marked, which is advantageous in particular for measurement patterns that are not recognizable to the naked eye ( 6A ).

In einem zweiten Schritt II wird die aufgebrachte Markierung vor der Belastung des Lagerelements optisch erfasst, wobei ein erstes Ergebnis generiert wird, das als Ausgangszustand beziehungsweise Referenz dient. In a second step II, the applied marking is optically detected before the load of the bearing element, wherein a first result is generated, which serves as an initial state or reference.

Im Anschluss wird das Lagerelement in einem dritten Schritt III belastet. Bei der Belastung kann es sich beispielsweise um die bei der Montage des Lagerelements auf eine Welle entstehenden radialen und/oder tangentialen Dehnungen des Lagerelements handeln. Belastungen treten natürlich auch im Betrieb des Lagerelements auf, wo beispielsweise auch Lasten auf das Lager einwirken, die im Vorfeld nicht genau bekannt sind, und die mit Hilfe des vorgestellten Verfahrens ermittelbar sind. Natürlich kann das Lagerelement auch mit anderen aus dem Stand der Technik bekannten Methoden, die eine Deformation verursachen, belastet werden. Subsequently, the bearing element is loaded in a third step III. The load may be, for example, the radial and / or tangential expansions of the bearing element that arise on a shaft during assembly of the bearing element. Of course, loads also occur during operation of the bearing element, where, for example, also loads acting on the bearing, which are not known in advance, and which can be determined with the aid of the presented method. Of course, the bearing element may also be loaded with other methods known in the art which cause deformation.

In einem weiteren Schritt IV erfolgt, wie in 1 gezeigt, mindestens ein zweites optisches Erfassen der aufgebrachten Markierung nach der Belastung des Lagerelements, wobei ein zweites Ergebnis generiert wird. In a further step IV, as in 1 shown at least a second optical detection of the applied mark after the load of the bearing element, wherein a second result is generated.

Aufgrund der erhaltenen optischen Messung erfolgt in einem Verfahrensschritt V ein Beurteilen einer aufgrund der Belastung entstehenden Veränderung der optischen Markierung, um den Verformungszustand des Lagerelements zu bestimmen, wobei eine rechnergestützte Auswerteeinheit eingesetzt wird. So kann beispielsweise, wie in 5 dargestellt, jeweils ein Bild eines unverformten Ausgangszustandes (5A) und eines verformten Zustandes (5B) eines Messmusters mit Hilfe der mindestens einen Kamera aufgenommen werden. Durch Überlagerung dieser beiden Zustände kann, wie in 5C gezeigt, die Verformung des Messmusters, insbesondere dessen Translation, Rotation und/oder Verzerrung, bestimmt werden, so dass Kenntnisse über den Verformungszustand während und/oder nach der Belastung des Lagerelements gewinnbar sind. Dabei ermittelt die Auswerteeinheit aus den Differenzen der einzelnen Bilder die Lage- und Formveränderung des Messmusters an der Messstelle und den Verformungszustand über die Zeit. Bei vordefinierten Messmustern kann zum Beispiel auch der Effekt der Interferenz von sich überlagernden Linienmustern genutzt werden (Moiré-Muster). Darüber hinaus kann die Auswerteeinheit so gestaltet sein, dass sie den gemessenen Verformungszustand automatisch zum Beispiel mit einem mittels der Finite-Elemente-Methode (FEM) berechneten Verformungszustand vergleicht und Abweichungen anzeigt. On the basis of the optical measurement obtained, in a method step V, a change in the optical marking resulting from the load is assessed in order to determine the deformation state of the bearing element, wherein a computer-aided evaluation unit is used. For example, as in 5 represented, in each case an image of an undeformed initial state ( 5A ) and a deformed state ( 5B ) of a measurement pattern with the aid of the at least one camera. By superimposing these two states can, as in 5C shown, the deformation of the measuring pattern, in particular its translation, rotation and / or distortion, are determined so that knowledge of the deformation state during and / or after the load of the bearing element can be obtained. The evaluation unit determines from the differences of the individual images the change in position and shape of the measuring pattern at the measuring point and the deformation state over time. With predefined measurement patterns, for example, the effect of the interference of overlapping line patterns can also be used (moiré pattern). In addition, the evaluation unit can be designed such that it automatically compares the measured deformation state with, for example, a deformation state calculated using the finite element method (FEM) and indicates deviations.

Die 2 bis 4 zeigen verschiedene Ausführungsbeispiele für eine Messvorrichtung 1 mit der das oben beschriebene Verfahren ausführbar ist. Dabei zeigen die 2 bis 4 jeweils einen Lageraußenring 2 mit einer daran angeordneten Messvorrichtung 1, die dazu ausgelegt ist, eine auf dem Lageraußenring 2 aufgebrachte Markierung 4 zu messen. Dazu weist die Messvorrichtung 1 einen Träger 6 auf, an dem eine Kamera 8 mittels einer Kamerahalterung 10 befestigbar ist, wobei der Träger 6 derart an dem Lageraußenring 2 positioniert wird, dass die Kamera 8 die aufgebrachte optische Markierung 4 erfassen kann. The 2 to 4 show different embodiments of a measuring device 1 with which the method described above is executable. The show 2 to 4 one bearing outer ring each 2 with a measuring device arranged thereon 1 , which is designed to be one on the bearing outer ring 2 applied mark 4 to eat. For this purpose, the measuring device 1 a carrier 6 on, on which a camera 8th by means of a camera mount 10 is fastened, the carrier 6 such on the bearing outer ring 2 is positioned that the camera 8th the applied optical marking 4 can capture.

Dabei können an den Schenkeln 6-1, 6-2 des Trägers 6 Positionierhilfen (nicht dargestellt), beispielsweise in Form von Füßen angebracht sein, die eine ortsfeste Befestigung des Trägers 6 an den Lageraußenring 2 ermöglichen. Der Träger 6 kann, wie in den 2 und 3, gezeigt, mit seinen den Lageraußenring 2 berührenden Flächen 6a, 6b der Oberflächenkontur 2a, 2b des Lageraußenrings 2 folgen. Um den Träger 6 drehfest mit dem Lageraußenring 2 auszubilden, kann beispielsweise eine Verschraubung und/oder eine Verklebung und/oder Magnete oder/oder Saugknöpfe und/oder Ähnliches Einsatz finden. It can on the thighs 6-1 . 6-2 of the carrier 6 Positioning aids (not shown), for example be mounted in the form of feet, a fixed attachment of the carrier 6 to the bearing outer ring 2 enable. The carrier 6 can, as in the 2 and 3 , shown with its the bearing outer ring 2 touching surfaces 6a . 6b the surface contour 2a . 2 B of the bearing outer ring 2 consequences. To the carrier 6 rotatably with the bearing outer ring 2 can form, for example, a screw and / or a bond and / or magnets and / or suction cups and / or similar use can be found.

Alternativ zu den am Träger 6 angebrachten Positionierhilfen kann auch der Lageraußenring 2, wie in 4 dargestellt, Positionierhilfen, insbesondere Befestigungsmittel, in Form mindestens einer Aussparung 12 und/oder mindestens eines Vorsprunges 14 aufweisen, die für eine fixierte Lage des Trägers 6 am Lageraußenring 2 sorgen. Es ist natürlich auch möglich, lediglich Aussparungen 12 oder lediglich Vorsprünge 14 zur Befestigung des Trägers 6 am Lageraußenring 2 auszubilden. Alternatively to the carrier 6 attached positioning can also the bearing outer ring 2 , as in 4 shown positioning aids, in particular fastening means in the form of at least one recess 12 and / or at least one projection 14 have, for a fixed position of the carrier 6 at the bearing outer ring 2 to care. It is of course also possible, only recesses 12 or merely protrusions 14 for fixing the carrier 6 at the bearing outer ring 2 train.

Weiterhin kann statt der einen Kamera 8, wie in den 2 und 4 gezeigt, eine stereoskopische Kameraanordnung verwendet werden, wobei, wie 3 zeigt, zwei Kameras 8a, 8b an dem Träger 6 befestigt sind. Furthermore, instead of a camera 8th as in the 2 and 4 shown to be used in a stereoscopic camera arrangement, wherein, like 3 shows, two cameras 8a . 8b on the carrier 6 are attached.

Die Kamera/s 6 selbst ist/sind wiederum mit einer Auswerteeinheit 16 verbunden, wobei eine Übertragung kabelgebunden mittels eines Kabels 22 (siehe 2) oder über Funk (siehe 3) erfolgt. Bei Funkübertragungen weisen die Kameras 8a, 8b mindestens einen Sender 18a, 18b auf, während die Auswerteinheit 16 einen Empfänger 20 umfasst. The camera / s 6 itself is / are in turn with an evaluation unit 16 connected, wherein a transmission is wired by means of a cable 22 (please refer 2 ) or via radio (see 3 ) he follows. For radio transmissions, the cameras have 8a . 8b at least one transmitter 18a . 18b on, while the evaluation unit 16 a receiver 20 includes.

Statt des in den Figuren beispielhaft dargestellten Lageraußenrings 2 kann es sich bei dem zu untersuchenden Lagerelement um ein beliebiges Lagerelement eines Wälz-, Gleit- oder Linearlagers oder auch um Drehverbindungselemente im Allgemeinen handeln. Vorteilhafterweise weist das Lagerelement eine von außen zugängliche Stelle auf, auf die die optische Markierung aufbringbar ist. Instead of the bearing outer ring exemplified in the figures 2 The bearing element to be examined may be any bearing element of a rolling, sliding or linear bearing or rotary connecting elements in general. Advantageously, the bearing element has an externally accessible point, to which the optical marking can be applied.

Erfindungsgemäß wird ein Verfahren zur optischen Bestimmung eines Verformungszustandes eines Lagerelements bereitgestellt, das zur Bestimmung der realen Beanspruchung des Lagerelements während und/oder nach einer Beanspruchung verwendet werden kann, und mit dem Kenntnisse über die Lebensdauer und/oder über das Einsatzverhalten des Lagerelements gewonnen werden können. Dieses wird dadurch erreicht, dass auf einer Oberfläche des Lagerelements eine optisch erfassbare Markierung aufgebracht wird, die vor und nach einer Belastung des Lagerelements optisch erfasst wird. Im Anschluss wird die dabei entstehende Veränderung der optischen Markierung beurteilt, so dass Rückschlüsse auf die Beanspruchung des Lagerelements möglich sind. Ein Vorteil des vorgestellten Verfahrens ist zum Beispiel, dass es sich um eine berührungslose Messmethode zur Bestimmung des Verformungszustandes eines Lagerelements handelt, so dass Messfehler beispielsweise aufgrund von Zwischenelementen vermeidbar sind. According to the invention, a method for the optical determination of a deformation state of a bearing element is provided, which can be used to determine the real stress of the bearing element during and / or after a stress, and can be gained with the knowledge of the life and / or on the use behavior of the bearing element , This is achieved in that on a surface of the bearing element, an optically detectable mark is applied, which is optically detected before and after a load of the bearing element. Subsequently, the resulting change in the optical marking is assessed, so that conclusions about the stress of the bearing element are possible. An advantage of the presented method is, for example, that it is a non-contact measuring method for determining the deformation state of a bearing element, so that measurement errors, for example due to intermediate elements, can be avoided.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Messvorrichtung  measuring device
22
Lageraußenring  Bearing outer ring
2a, 2b 2a, 2b
Kontaktfläche des Lageraußenrings Contact surface of the bearing outer ring
4 o4 o
ptisch erfassbare Markierung digital detectable mark
66
Träger  carrier
6-1, 6-2 6-1, 6-2
Schenkel des Trägers Leg of the wearer
6a, 6b 6a, 6b
Kontaktfläche des Trägers Contact surface of the carrier
8, 8a, 8b 8, 8a, 8b
Kamera camera
10 10
Halteelement für Kamera Retaining element for camera
12 12
Aussparung recess
14 14
Vorsprung head Start
16 16
Auswerteeinheit evaluation
18a, 18b 18a, 18b
Sender transmitter
20 20
Empfänger receiver
22 22
Kabel electric wire

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102008061553 A1 [0004] DE 102008061553 A1 [0004]

Claims (10)

Optische Verformungsmessung von Lagern Optical deformation measurement of bearings Verfahren zur optischen Bestimmung eines Verformungszustandes eines Lagerelements (2), dadurch gekennzeichnet, dass das Verfahren zumindest folgende Schritte aufweist: a) Aufbringen (I) mindestens einer optisch erfassbaren Markierung (4) auf einer Oberfläche des Lagerelements (2); b) optisches Erfassen (II) der aufgebrachten Markierung (4) vor einer Belastung des Lagerelements (2); c) Belasten (III) des Lagerelements (2); d) zweites optisches Erfassen (IV) der aufgebrachten Markierung (4) nach der Belastung des Lagerelements (2); und e) Beurteilen (V) einer aufgrund der Belastung entstehenden Veränderung der optischen Markierung (4) zur Bestimmung des Verformungszustandes des Lagerelements (2). Method for the optical determination of a deformation state of a bearing element ( 2 ), characterized in that the method has at least the following steps: a) applying (I) at least one optically detectable marking ( 4 ) on a surface of the bearing element ( 2 ); b) optical detection (II) of the applied marking (II) 4 ) before a load of the bearing element ( 2 ); c) loading (III) of the bearing element ( 2 ); d) second optical detection (IV) of the applied mark ( 4 ) after the load of the bearing element ( 2 ); and e) evaluating (V) a change in the optical marking due to the load ( 4 ) for determining the deformation state of the bearing element ( 2 ). Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine optisch erfassbare Markierung (4) ein Messmuster umfasst, wobei das Messmuster eine zufällige Struktur und/oder eine vordefinierte Struktur aufweist. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Aufbringen (I) der mindestens einen optisch erfassbaren Markierung (4) auf die Oberfläche des Lagerelements (2) während einer Fertigung und/oder nach der Fertigung des Lagerelements (2) erfolgt. Method according to claim 1, characterized in that the at least one optically detectable marking ( 4 ) comprises a measurement pattern, the measurement pattern having a random structure and / or a predefined structure. Method according to one of claims 1 or 2, characterized in that the application of (I) the at least one optically detectable marker ( 4 ) on the surface of the bearing element ( 2 ) during production and / or after production of the bearing element ( 2 ) he follows. Verfahren nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Aufbringen (I) der mindestens einen optisch erfassbaren Markierung (4) auf die Oberfläche des Lagerelements (2) mittels farblicher Kennzeichnung, insbesondere durch Aufmalen und/oder Aufkleben und/oder Aufstempeln, und/oder mittels Ausbilden einer Vertiefung, insbesondere Einkerben, und/oder mittels Ausbilden einer Erhöhung, insbesondere Aufschweißen, erfolgt. Method according to one of the preceding claims, characterized in that the application (I) of the at least one optically detectable marking ( 4 ) on the surface of the bearing element ( 2 ) by means of color coding, in particular by painting and / or gluing and / or stamping, and / or by forming a recess, in particular notching, and / or by forming an increase, in particular welding, takes place. Verfahren nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das optische Erfassen (II; IV) der aufgebrachten Markierung (4) kontinuierlich oder diskontinuierlich erfolgt. Method according to one of the preceding claims, characterized in that the optical detection (II, IV) of the applied marking (FIG. 4 ) takes place continuously or discontinuously. Verfahren nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das optische Erfassen (II; IV) der aufgebrachten Markierung (4) mit einer Kamera (8) oder mit zwei Kameras (8a; 8b) erfolgt. Method according to one of the preceding claims, characterized in that the optical detection (II, IV) of the applied marking (FIG. 4 ) with a camera ( 8th ) or with two cameras ( 8a ; 8b ) he follows. Messvorrichtung (1), wobei die Messvorrichtung (1) zur optischen Bestimmung eines Verformungszustandes eines Lagerelements (2) mit einem Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6 anwendbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Messvorrichtung (1) einen Träger (6) aufweist, der drehfest an dem Lagerelement (2) anordenbar ist. Measuring device ( 1 ), wherein the measuring device ( 1 ) for the optical determination of a deformation state of a bearing element ( 2 ) is applicable with a method according to one of claims 1 to 6, characterized in that the measuring device ( 1 ) a carrier ( 6 ), which non-rotatably on the bearing element ( 2 ) can be arranged. Messvorrichtung (1) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Träger (6) größenverstellbar ausgebildet ist, wobei vorzugsweise Positionierhilfen und/oder Saugknöpfe und/oder Magnete und/oder Schraubverbindungen angeordnet sind. Measuring device ( 1 ) according to claim 7, characterized in that the carrier ( 6 ) is adjustable in size, preferably positioning and / or suction cups and / or magnets and / or screw connections are arranged. Messvorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Messvorrichtung (1) eine Kamerahalterung (10) für mindestens eine Kamera (8) an einer fixierten Position aufweist. Measuring device ( 1 ) according to one of claims 7 or 8, characterized in that the measuring device ( 1 ) a camera mount ( 10 ) for at least one camera ( 8th ) at a fixed position. Lagerelement (2) dessen Verformungszustandes mittels eines Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 6 messbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Lagerelement (2) Positionierhilfen (12; 14) für eine Messvorrichtung (1) zur optischen Bestimmung eines Verformungszustandes des Lagerelements (2) aufweist, wobei die Messvorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 7 bis 9 ausgebildet ist. Bearing element ( 2 ) whose deformation state can be measured by means of a method according to one of claims 1 to 6, characterized in that the bearing element ( 2 ) Positioning aids ( 12 ; 14 ) for a measuring device ( 1 ) for the optical determination of a deformation state of the bearing element ( 2 ), wherein the measuring device ( 1 ) is designed according to one of claims 7 to 9.
DE102015206613.4A 2015-04-14 2015-04-14 Optical deformation measurement of bearings Ceased DE102015206613A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015206613.4A DE102015206613A1 (en) 2015-04-14 2015-04-14 Optical deformation measurement of bearings

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015206613.4A DE102015206613A1 (en) 2015-04-14 2015-04-14 Optical deformation measurement of bearings

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015206613A1 true DE102015206613A1 (en) 2016-10-20

Family

ID=57043225

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015206613.4A Ceased DE102015206613A1 (en) 2015-04-14 2015-04-14 Optical deformation measurement of bearings

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015206613A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113348353A (en) * 2019-01-31 2021-09-03 日本精工株式会社 Method and apparatus for inspecting raceway ring member
WO2023104516A1 (en) * 2021-12-08 2023-06-15 Aktiebolaget Skf Imaging system mountable to a bearing ring
CN117491004A (en) * 2023-12-29 2024-02-02 三河市皓智精密机械制造有限公司 High-precision spindle performance test method and system

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3600672A1 (en) * 1986-01-13 1987-07-16 Bernd Dr Breuckmann Computer-aided determination of deformation and movement from images using projected patterns
DE19509962A1 (en) * 1995-03-18 1996-09-19 Univ Karlsruhe Three spatial components of three=dimensional object surface displacement vector field determn. method
WO2009005468A1 (en) * 2007-07-03 2009-01-08 Gcoder Systems Ab Pre tension monitoring solution
DE102008061553A1 (en) 2008-12-11 2010-06-17 Prüftechnik Dieter Busch AG Method and device for dynamically measuring the radial deformation of a rolling bearing ring
WO2013019992A1 (en) * 2011-08-02 2013-02-07 The Government Of The United States Of America, As Represented By The Secretary Of The Navy System and method for remote full field three-dimensional displacement and strain measurements
US8600147B2 (en) * 2009-06-03 2013-12-03 The United States of America as represented by the Secreatary of the Navy System and method for remote measurement of displacement and strain fields

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3600672A1 (en) * 1986-01-13 1987-07-16 Bernd Dr Breuckmann Computer-aided determination of deformation and movement from images using projected patterns
DE19509962A1 (en) * 1995-03-18 1996-09-19 Univ Karlsruhe Three spatial components of three=dimensional object surface displacement vector field determn. method
WO2009005468A1 (en) * 2007-07-03 2009-01-08 Gcoder Systems Ab Pre tension monitoring solution
DE102008061553A1 (en) 2008-12-11 2010-06-17 Prüftechnik Dieter Busch AG Method and device for dynamically measuring the radial deformation of a rolling bearing ring
US8600147B2 (en) * 2009-06-03 2013-12-03 The United States of America as represented by the Secreatary of the Navy System and method for remote measurement of displacement and strain fields
WO2013019992A1 (en) * 2011-08-02 2013-02-07 The Government Of The United States Of America, As Represented By The Secretary Of The Navy System and method for remote full field three-dimensional displacement and strain measurements

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113348353A (en) * 2019-01-31 2021-09-03 日本精工株式会社 Method and apparatus for inspecting raceway ring member
EP3832283A4 (en) * 2019-01-31 2021-12-01 NSK Ltd. Raceway ring member inspection method and inspection device
CN113348353B (en) * 2019-01-31 2023-08-29 日本精工株式会社 Method and device for inspecting raceway ring member
US11953055B2 (en) 2019-01-31 2024-04-09 Nsk Ltd. Inspecting method and inspecting device of raceway ring member
WO2023104516A1 (en) * 2021-12-08 2023-06-15 Aktiebolaget Skf Imaging system mountable to a bearing ring
CN117491004A (en) * 2023-12-29 2024-02-02 三河市皓智精密机械制造有限公司 High-precision spindle performance test method and system
CN117491004B (en) * 2023-12-29 2024-03-29 三河市皓智精密机械制造有限公司 High-precision spindle performance test method and system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008010916A1 (en) Method and device for determining an orientation of two rotatably mounted machine parts, an alignment of two hollow cylindrical machine parts or for testing a component for straightness along a longitudinal side
DE102009032353A1 (en) Method for determining the shape of a workpiece
DE19949704A1 (en) Method and device for evaluating the play in bearings or joints of components coupled to one another
WO2019001605A1 (en) Method and device for ascertaining a positional deviation of a brake disc
DE102011114674A1 (en) Method and device for determining the 3D coordinates of an object
DE102015206613A1 (en) Optical deformation measurement of bearings
DE112017000605T5 (en) Measuring device for evaluating a torque parameter of a vehicle and method for evaluating a torque parameter of a vehicle
DE102013221942A1 (en) Method for measuring a preload force and bearing arrangement for carrying out the method
DE102011080282B4 (en) Method and measuring device for examining a magnetic workpiece
DE102012001446A1 (en) Arrangement and method for measuring the deformation of a shaft
DE102008025896A1 (en) Method for determining the measurement uncertainty in geometry measurement
DE102010037621A1 (en) Method for measuring the profile geometry of curved, in particular cylindrical bodies
DE102012103790A1 (en) Device for measuring a bending angle of a constant velocity joint of a drive shaft
DE102013021475A1 (en) Optical steering angle determination
DE112017005342T5 (en) Measuring device and method for measuring the play in a ball joint
DE102010005675A1 (en) Measuring system for e.g. checking quality of manufactured bearing ring of roller bearing in manufacturing facility, has data processing system, and measuring arrangement movable relative to measuring device stand along measuring direction
DE102020201911A1 (en) System for checking the presence of thickness reductions on at least one mechanical component and corresponding control method
DE202016007058U1 (en) Test specimen (CMM acceptance check)
DE102008038496A1 (en) Method for horizontal alignment and testing of two contact surfaces e.g. driving surfaces of lifting platform, involves measuring angle deviation by angle measuring device that is arranged on ruler, and adjusting height of surfaces
DE102013111526A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR VALIDATING A MEASUREMENT DEVICE FOR A WHEEL SET OF A RAIL VEHICLE
DE102022203441A1 (en) METHOD OF POSITIONING A BODY USING AN ANGLE SCALING
DE102015114018A1 (en) Valve gap measuring device
DE102014213834A1 (en) Bearing arrangement, method for creating a calibration information for a sensor device and use of the bearing assembly
DE102017011460A1 (en) Apparatus and method for measuring the gap height in joining processes with auxiliary joining elements
DE4204562A1 (en) Pipe measuring system for detecting ovality of pipe - scans outer contour of pipe in selected cross=sectional plane with pin and display mounted on ring which acts as rail.

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final