DE102015206399A1 - Hydraulic arrangement for a drive train with a hydraulic drive - Google Patents

Hydraulic arrangement for a drive train with a hydraulic drive Download PDF

Info

Publication number
DE102015206399A1
DE102015206399A1 DE102015206399.2A DE102015206399A DE102015206399A1 DE 102015206399 A1 DE102015206399 A1 DE 102015206399A1 DE 102015206399 A DE102015206399 A DE 102015206399A DE 102015206399 A1 DE102015206399 A1 DE 102015206399A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hydraulic
drive
transmission
pressure side
arrangement according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102015206399.2A
Other languages
German (de)
Inventor
Timo Steinbach
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE102015206399.2A priority Critical patent/DE102015206399A1/en
Publication of DE102015206399A1 publication Critical patent/DE102015206399A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K6/00Arrangement or mounting of plural diverse prime-movers for mutual or common propulsion, e.g. hybrid propulsion systems comprising electric motors and internal combustion engines ; Control systems therefor, i.e. systems controlling two or more prime movers, or controlling one of these prime movers and any of the transmission, drive or drive units Informative references: mechanical gearings with secondary electric drive F16H3/72; arrangements for handling mechanical energy structurally associated with the dynamo-electric machine H02K7/00; machines comprising structurally interrelated motor and generator parts H02K51/00; dynamo-electric machines not otherwise provided for in H02K see H02K99/00
    • B60K6/08Prime-movers comprising combustion engines and mechanical or fluid energy storing means
    • B60K6/12Prime-movers comprising combustion engines and mechanical or fluid energy storing means by means of a chargeable fluidic accumulator
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/60Other road transportation technologies with climate change mitigation effect
    • Y02T10/62Hybrid vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Control Of Transmission Device (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Hydraulikanordnung für einen Antriebsstrang mit einem Hydraulikantrieb, der ein Hydrauliksystem (4) mit mindestens einer Hydraulikmaschine (5) umfasst, und mit einem Getriebe, das ein hydraulisches Betätigungssystem (30) umfasst. Um den Antriebsstrang mit einem Hydraulikantrieb funktionell und/oder im Hinblick auf die Herstellkosten zu vereinfachen oder zu verbessern, ist das Hydrauliksystem (4) des Hydraulikantriebs mit dem hydraulischen Betätigungssystem (30) des Getriebes kombiniert.The invention relates to a hydraulic system for a drive train with a hydraulic drive comprising a hydraulic system (4) with at least one hydraulic machine (5), and to a transmission comprising a hydraulic actuating system (30). In order to simplify or improve the drive train with a hydraulic drive functionally and / or with regard to the manufacturing costs, the hydraulic system (4) of the hydraulic drive is combined with the hydraulic actuation system (30) of the transmission.

Description

Die Erfindung betrifft eine Hydraulikanordnung für einen Antriebsstrang mit einem Hydraulikantrieb, der ein Hydrauliksystem mit mindestens einer Hydraulikmaschine umfasst, und mit einem Getriebe, das ein hydraulisches Betätigungssystem umfasst. The invention relates to a hydraulic system for a drive train with a hydraulic drive, which comprises a hydraulic system with at least one hydraulic machine, and with a transmission, which comprises a hydraulic actuating system.

Stand der TechnikState of the art

Aus der deutschen Offenlegungsschrift DE 10 2011 002 967 A1 ist ein Hybridantrieb für ein Kraftfahrzeug bekannt, bei dem ein hydraulisch betriebener Energiewandler und ein mit brennbarem Gas betriebener Energiewandler zusammenwirken. From the German patent application DE 10 2011 002 967 A1 a hybrid drive for a motor vehicle is known in which a hydraulically operated energy converter and a combustible gas-powered energy converter interact.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Hydraulikanordnung für einen Antriebsstrang mit einem Hydraulikantrieb, der ein Hydrauliksystem mit mindestens einer Hydraulikmaschine umfasst, und mit einem Getriebe, das ein hydraulisches Betätigungssystem umfasst, funktionell und/oder im Hinblick auf die Herstellkosten zu vereinfachen oder zu verbessern. The object of the invention is to simplify or improve a hydraulic arrangement for a drive train with a hydraulic drive comprising a hydraulic system with at least one hydraulic machine, and with a transmission comprising a hydraulic actuating system, functionally and / or in terms of manufacturing costs.

Die Aufgabe ist bei einer Hydraulikanordnung für einen Antriebsstrang mit einem Hydraulikantrieb, der ein Hydrauliksystem mit mindestens einer Hydraulikmaschine umfasst, und mit einem Getriebe, das ein hydraulisches Betätigungssystem umfasst, dadurch gelöst, dass das Hydrauliksystem des Hydraulikantriebs mit dem hydraulischen Betätigungssystem des Getriebes kombiniert ist. Bei dem Getriebe handelt es sich vorzugsweise um ein automatisiertes Getriebe, ein teilautomatisiertes Getriebe oder um ein Automatikgetriebe, das, zumindest teilweise, hydraulisch betätigt wird. Durch die Kombination oder Integration der beiden hydraulischen Systeme können redundant vorhandene Hydraulikkomponenten entfallen beziehungsweise Funktionen des hydraulischen Betätigungssystems des Getriebes durch das Hydrauliksystem des Hydraulikantriebs substituiert werden, und umgekehrt. Bei dem Hydraulikantrieb handelt es sich vorzugsweise um einen sekundären Antrieb eines Hydraulikhybridantriebsstrangs, der als primären Antrieb eine Brennkraftmaschine umfasst, die in Kombination mit einem Kraftfahrzeug, das mit dem erfindungsgemäßen Antriebsstrang beziehungsweise Hybridantriebsstrang ausgestattet ist, auch als Verbrennungsmotor bezeichnet wird. The object is achieved in a hydraulic arrangement for a drive train with a hydraulic drive comprising a hydraulic system with at least one hydraulic machine, and with a transmission comprising a hydraulic actuating system, in that the hydraulic system of the hydraulic drive is combined with the hydraulic actuation system of the transmission. The transmission is preferably an automated transmission, a partially automated transmission or an automatic transmission that is, at least partially, hydraulically operated. By combining or integrating the two hydraulic systems redundant existing hydraulic components can be omitted or functions of the hydraulic actuation system of the transmission can be substituted by the hydraulic system of the hydraulic drive, and vice versa. The hydraulic drive is preferably a secondary drive of a hydraulic hybrid drive train which comprises as primary drive an internal combustion engine which, in combination with a motor vehicle equipped with the drive train or hybrid drive train according to the invention, is also referred to as an internal combustion engine.

Ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Hydraulikanordnung ist dadurch gekennzeichnet, dass das Hydrauliksystem des Hydraulikantriebs und das hydraulische Betätigungssystem des Getriebes in einem integrierten Hydraulikkreislauf zusammengefasst sind. Durch die Integration der beiden Hydrauliksysteme zu einem gemeinsamen System können doppelt vorhandene Hydraulikkomponenten, wie zum Beispiel Ölfilter, Speicher und gegebenenfalls eine Pumpe in dem hydraulischen Betätigungssystem des Getriebes entfallen. Dadurch reduzieren sich die Kosten und es wird weniger Bauraum benötigt. Des Weiteren können Funktionen des hydraulischen Betätigungssystems des Getriebes durch das Hydrauliksystem des Hydraulikantriebs übernommen werden, und umgekehrt. A preferred embodiment of the hydraulic system is characterized in that the hydraulic system of the hydraulic drive and the hydraulic actuating system of the transmission are combined in an integrated hydraulic circuit. The integration of the two hydraulic systems into a common system eliminates duplicate hydraulic components, such as oil filters, accumulators and possibly a pump in the hydraulic actuation system of the transmission. This reduces costs and requires less space. Furthermore, functions of the hydraulic actuating system of the transmission can be taken over by the hydraulic system of the hydraulic drive, and vice versa.

Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Hydraulikanordnung ist dadurch gekennzeichnet, dass der integrierte Hydraulikkreislauf nur eine Filtereinrichtung für Hydraulikmedium umfasst. Bei dem Hydraulikmedium handelt es sich zum Beispiel um Hydrauliköl, das verkürzt auch als Öl bezeichnet wird. Daher wird die Filtereinrichtung verkürzt auch als Ölfilter bezeichnet. Die Filtereinrichtung ist vorzugsweise einem Niederdruckspeicher beziehungsweise einem Hydraulikmediumreservoir zugeordnet, das mit Niederdruck oder mit Umgebungsdruck beaufschlagt ist. A further preferred embodiment of the hydraulic arrangement is characterized in that the integrated hydraulic circuit comprises only one filter device for hydraulic medium. The hydraulic medium is, for example, hydraulic oil, which is also abbreviated as oil. Therefore, the filter device is shortened also referred to as oil filter. The filter device is preferably associated with a low-pressure accumulator or a hydraulic medium reservoir which is acted upon by low pressure or by ambient pressure.

Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Hydraulikanordnung ist dadurch gekennzeichnet, dass der integrierte Hydraulikkreislauf nur eine Hochdruckspeichereinrichtung für Hydraulikmedium umfasst. Die Hochdruckspeichereinrichtung wird vorzugsweise über die Hydraulikmaschine des Hydraulikantriebs mit Hochdruck beaufschlagt. Die zum Betätigen des hydraulischen Betätigungssystems des Getriebes benötigte hydraulische Energie kann vorteilhaft ganz oder teilweise durch die Hochdruckspeichereinrichtung bereitgestellt werden. A further preferred exemplary embodiment of the hydraulic arrangement is characterized in that the integrated hydraulic circuit comprises only one high-pressure storage device for hydraulic medium. The high-pressure storage device is preferably subjected to high pressure via the hydraulic machine of the hydraulic drive. The hydraulic energy required to actuate the hydraulic actuation system of the transmission can advantageously be provided wholly or partly by the high-pressure accumulator device.

Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Hydraulikanordnung ist dadurch gekennzeichnet, dass eine Hochdruckseite des Hydrauliksystems des Hydraulikantriebs hydraulisch mit dem hydraulischen Betätigungssystem des Getriebes verbunden ist. Die Hydraulikmaschine ist vorzugsweise zwischen dem Niederdruckspeicher beziehungsweise Hydraulikmediumreservoir und dem Hochdruckspeicher angeordnet. Der Bereich zwischen der Hydraulikmaschine und dem Hochdruckspeicher wird auch als Hochdruckseite bezeichnet. Analog wird der Bereich zwischen dem Niederdruckspeicher und der Hydraulikmaschine als Niederdruckseite bezeichnet. Die Hydraulikmaschine ist, gegebenenfalls über eine optionale Kupplung, antriebsmäßig in den erfindungsgemäßen Antriebsstrang eingebunden. Another preferred embodiment of the hydraulic system is characterized in that a high-pressure side of the hydraulic system of the hydraulic drive is hydraulically connected to the hydraulic actuating system of the transmission. The hydraulic machine is preferably arranged between the low-pressure accumulator or hydraulic medium reservoir and the high-pressure accumulator. The area between the hydraulic machine and the high pressure accumulator is also called the high pressure side. Analogously, the region between the low-pressure accumulator and the hydraulic machine is referred to as the low-pressure side. The hydraulic machine is, if appropriate via an optional clutch, drivingly integrated in the drive train according to the invention.

Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Hydraulikanordnung ist dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindung zwischen der Hochdruckseite des Hydrauliksystems des Hydraulikantriebs und dem hydraulischen Betätigungssystem des Getriebes ein Absperrventil und optional ein Druckreduzierventil umfasst. Das Absperrventil ist zum Beispiel als 2/2-Wegeventil mit einer Öffnungsstellung und einer Schließstellung beziehungsweise Rückschlagventilstellung ausgeführt. Durch das Absperrventil kann das hydraulische Betätigungssystem des Getriebes bedarfsabhängig aktiviert oder deaktiviert werden. Durch eine Deaktivierung des hydraulischen Betätigungssystems des Getriebes kann das Auftreten einer unerwünschten Leckage minimiert werden. Das Druckreduzierventil ermöglicht auf einfache Art und Weise die Darstellung von unterschiedlichen Druckniveaus in dem integrierten Hydraulikkreislauf. A further preferred embodiment of the hydraulic arrangement is characterized in that the connection between the high pressure side of the hydraulic system of the hydraulic drive and the hydraulic actuating system of the transmission comprises a shut-off valve and optionally a pressure reducing valve. The shut-off valve is, for example, as a 2/2-way valve with an open position and a closed position or Check valve position executed. Through the shut-off valve, the hydraulic actuation system of the transmission can be activated or deactivated as needed. By deactivating the hydraulic actuation system of the transmission, the occurrence of undesirable leakage can be minimized. The pressure reducing valve allows the representation of different pressure levels in the integrated hydraulic circuit in a simple manner.

Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Hydraulikanordnung ist dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindung zwischen der Hochdruckseite des Hydrauliksystems des Hydraulikantriebs und dem hydraulischen Betätigungssystem des Getriebes eine Pumpenverzweigung aufweist, die mit einer Hydraulikpumpe verbunden ist. Die Hydraulikpumpe ist vorzugsweise elektromotorisch angetrieben und wird auch als Ölpumpe oder Getriebeölpumpe bezeichnet. Gemäß einem Aspekt der Erfindung kann die Ölpumpe oder Getriebeölpumpe entfallen. Gemäß einem anderen Aspekt der Erfindung wird die Hydraulikpumpe oder Getriebeölpumpe beziehungsweise Ölpumpe gezielt zur Vereinfachung des integrierten Hydraulikkreislaufs verwendet. Die Hydraulikpumpe ist vorzugsweise auf einer Getriebeseite angeordnet. Als Getriebeseite wird der Bereich des integrierten Hydraulikkreislaufs mit dem hydraulischen Betätigungssystem des Getriebes bezeichnet. Durch die getriebeseitige Hydraulikpumpe kann auf einfache Art und Weise immer ein Druckaufbau in dem integrierten Hydraulikkreislauf sichergestellt werden. Somit kann eine sogenannte Selbstinitialisierungsfunktion des Hydrauliksystems des Hydraulikantriebs entfallen. Die Selbstinitialisierungsfunktion wird in der folgenden ausführlichen Beschreibung erläutert. Durch den Entfall der Anforderung der Selbstinitialisierung muss die Anbindung der Hydraulikmaschine in einem Ausgangszustand nicht mehr zwingend gegeben sein, wie in einer der beiliegenden Figuren durch eine symbolisch dargestellte geöffnete Kupplung angedeutet ist. Dadurch reduzieren sich die Anforderungen an die Hydraulikmaschine, die auch als Hydrostat bezeichnet wird, für den Fehlerfall, da nun im Fehlerfall die Hydraulikmaschine beziehungsweise der Hydrostat vom Antriebsstrang getrennt werden kann. Another preferred embodiment of the hydraulic system is characterized in that the connection between the high-pressure side of the hydraulic system of the hydraulic drive and the hydraulic actuating system of the transmission has a pump branch, which is connected to a hydraulic pump. The hydraulic pump is preferably driven by an electric motor and is also referred to as an oil pump or transmission oil pump. According to one aspect of the invention, the oil pump or transmission oil pump can be omitted. According to another aspect of the invention, the hydraulic pump or transmission oil pump or oil pump is used specifically to simplify the integrated hydraulic circuit. The hydraulic pump is preferably arranged on a transmission side. As the transmission side, the area of the integrated hydraulic circuit is referred to as the hydraulic actuating system of the transmission. By the transmission-side hydraulic pump can always be ensured in a simple manner, a pressure build-up in the integrated hydraulic circuit. Thus, a so-called Selbstinitialisierungsfunktion the hydraulic system of the hydraulic drive can be omitted. The self-initialization function will be explained in the following detailed description. Due to the elimination of the requirement of Selbstinitialisierung the connection of the hydraulic machine in an initial state no longer necessarily be given, as indicated in one of the accompanying figures by a symbolically shown opened coupling. This reduces the requirements for the hydraulic machine, which is also referred to as Hydrostat, for the case of failure, since now in case of failure, the hydraulic machine or the hydrostatic can be separated from the drive train.

Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Hydraulikanordnung ist dadurch gekennzeichnet, dass ein Rückschlagventil zwischen der Pumpenverzweigung und der Hochdruckseite des Hydrauliksystems des Hydraulikantriebs angeordnet ist. Durch das Rückschlagventil wird ein unerwünschter Druckabbau von dem Hydrauliksystem des Hydraulikantriebs in das hydraulische Betätigungssystem des Getriebes verhindert. Optional kann ein Druckreduzierventil parallel zu der Hydraulikpumpe und gegebenenfalls zu dem Rückschlagventil geschaltet werden. A further preferred embodiment of the hydraulic arrangement is characterized in that a check valve between the pump branch and the high pressure side of the hydraulic system of the hydraulic drive is arranged. By the check valve, an undesirable pressure reduction from the hydraulic system of the hydraulic drive is prevented in the hydraulic actuation system of the transmission. Optionally, a pressure reducing valve may be connected in parallel to the hydraulic pump and, if necessary, to the check valve.

Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Hydraulikanordnung ist dadurch gekennzeichnet, dass die Hochdruckseite des Hydrauliksystems des Hydraulikantriebs an eine Steuerventileinrichtung des hydraulischen Betätigungssystems des Getriebes angeschlossen ist. Das Betätigungssystem des Getriebes umfasst zum Beispiel mindestens einen hydraulischen Betätigungszylinder. Der hydraulische Betätigungszylinder kann als einfach wirkender oder als doppelt wirkender Hydraulikzylinder ausgeführt sein. Über die Steuerventileinrichtung kann der hydraulische Betätigungszylinder gezielt mit Druck beaufschlagt werden, um Getriebeelemente und/oder eine Kupplung zu betätigen. Der benötigte Hydraulikdruck wird von der Hochdruckseite des Hydrauliksystems des Hydraulikantriebs bereitgestellt. Alternativ oder zusätzlich wird der benötigte Hydraulikdruck durch die vorab beschriebene Hydraulikpumpe bereitgestellt. A further preferred embodiment of the hydraulic system is characterized in that the high-pressure side of the hydraulic system of the hydraulic drive is connected to a control valve device of the hydraulic actuating system of the transmission. The actuating system of the transmission comprises, for example, at least one hydraulic actuating cylinder. The hydraulic actuating cylinder can be designed as a single-acting or double-acting hydraulic cylinder. Via the control valve device, the hydraulic actuating cylinder can be specifically pressurized to actuate transmission elements and / or a clutch. The required hydraulic pressure is provided by the high pressure side of the hydraulic system of the hydraulic drive. Alternatively or additionally, the required hydraulic pressure is provided by the above-described hydraulic pump.

Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Hydraulikanordnung ist dadurch gekennzeichnet, dass eine Niederdruckseite des Hydrauliksystems des Hydraulikantriebs an die Steuerventileinrichtung des hydraulischen Betätigungssystems des Getriebes angeschlossen ist. Dadurch wird auf einfache Art und Weise ein Druckabbau in dem hydraulischen Betätigungszylinder des hydraulischen Betätigungssystems des Getriebes ermöglicht. A further preferred embodiment of the hydraulic arrangement is characterized in that a low-pressure side of the hydraulic system of the hydraulic drive is connected to the control valve device of the hydraulic actuating system of the transmission. As a result, a pressure reduction in the hydraulic actuating cylinder of the hydraulic actuating system of the transmission is made possible in a simple manner.

Die Erfindung betrifft gegebenenfalls auch ein Verfahren zum Betreiben eines vorab beschriebenen Antriebsstrangs. Optionally, the invention also relates to a method of operating a previously described powertrain.

Die Erfindung betrifft darüber hinaus gegebenenfalls auch ein Computerprogrammprodukt mit einem Computerprogramm, das Softwaremittel zum Durchführen eines derartigen Verfahrens aufweist, wenn das Computerprogramm auf einem Computer ausgeführt wird. Bei dem Computer handelt es sich vorzugsweise um ein Steuergerät, das in einem mit dem erfindungsgemäßen Antriebsstrang ausgestatteten Kraftfahrzeug zur Steuerung sowohl des Hydraulikantriebs als auch des Getriebes dient. The invention also optionally also relates to a computer program product having a computer program having software means for performing such a method when the computer program is executed on a computer. The computer is preferably a control unit which serves in a motor vehicle equipped with the drive train according to the invention for controlling both the hydraulic drive and the transmission.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung, in der unter Bezugnahme auf die Zeichnung verschiedene Ausführungsbeispiele im Einzelnen beschrieben sind. Further advantages, features and details of the invention will become apparent from the following description in which, with reference to the drawings, various embodiments are described in detail.

Kurze Beschreibung der ZeichnungShort description of the drawing

Es zeigen: Show it:

1 ein erstes Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Hydraulikanordnung in Form eines Hydraulikschaltplans und 1 a first embodiment of a hydraulic system according to the invention in the form of a hydraulic circuit diagram and

2 eine ähnliche Hydraulikanordnung wie in 1 gemäß einem zweiten Ausführungsbeispiel. 2 a similar hydraulic arrangement as in 1 according to a second embodiment.

In den 1 und 2 sind zwei Hydraulikanordnungen für einen Antriebsstrang mit einem Hydraulikantrieb eines Kraftfahrzeugs dargestellt. Der Antriebsstrang des Kraftfahrzeugs umfasst einen Hydraulikantrieb mit einem Hydrauliksystem 4, das eine Hydraulikmaschine 5 umfasst. In the 1 and 2 two hydraulic arrangements for a drive train with a hydraulic drive of a motor vehicle are shown. The drive train of the motor vehicle comprises a hydraulic drive with a hydraulic system 4 that is a hydraulic machine 5 includes.

Der Hydraulikantrieb ist im Antriebsstrang des Kraftfahrzeugs antriebsmäßig mit mindestens einem angetriebenen Rad verbunden. Die Hydraulikmaschine 5 kann in zwei Stromrichtungen als Hydraulikpumpe oder als Hydraulikmotor betrieben werden. The hydraulic drive is drivingly connected in the drive train of the motor vehicle with at least one driven wheel. The hydraulic machine 5 can be operated in two current directions as a hydraulic pump or as a hydraulic motor.

Die Hydraulikmaschine 5 kann als Axialkolbenmaschine ausgeführt sein. Durch ein Kupplungssymbol 6 ist angedeutet, dass die Hydraulikmaschine 5 antriebsmäßig in den (nicht näher dargestellten) Antriebsstrang des Kraftfahrzeugs eingebunden ist. In 1 ist die Kupplung 6 symbolisch geschlossen dargestellt. In 2 ist die Kupplung 6 symbolisch geöffnet dargestellt. The hydraulic machine 5 can be designed as an axial piston machine. Through a coupling symbol 6 is hinted that the hydraulic machine 5 is drivingly incorporated in the (not shown) powertrain of the motor vehicle. In 1 is the clutch 6 symbolically closed. In 2 is the clutch 6 symbolically opened.

Bei dem Hydraulikantrieb handelt es sich vorzugsweise nicht um einen reinen Hydraulikantrieb. Der Hydraulikantrieb stellt vorzugsweise einen sekundären Antrieb eines Hydraulikhybridantriebsstrangs dar, der als primären Antrieb eine Brennkraftmaschine umfasst, die auch als Verbrennungsmotor bezeichnet wird. The hydraulic drive is preferably not a pure hydraulic drive. The hydraulic drive preferably constitutes a secondary drive of a hydraulic hybrid drive train, which as primary drive comprises an internal combustion engine, which is also referred to as an internal combustion engine.

Dem Verbrennungsmotor ist im Antriebsstrang des Kraftfahrzeugs ein (ebenfalls nicht dargestelltes) Getriebe zugeordnet. Bei dem Getriebe handelt es sich vorzugsweise um ein automatisiertes Getriebe, ein teilautomatisiertes Getriebe oder um ein Automatikgetriebe. Das Getriebe wird, zumindest teilweise, hydraulisch mit einem hydraulischen Betätigungssystem 30; 50 betätigt. The internal combustion engine in the drive train of the motor vehicle is associated with a (also not shown) gearbox. The transmission is preferably an automated transmission, a partially automated transmission or an automatic transmission. The transmission is, at least partially, hydraulically with a hydraulic actuation system 30 ; 50 actuated.

Der Aufbau und die Funktion des hydraulischen Betätigungssystems 30; 50 werden im Folgenden erläutert. Zunächst wird allerdings auf den Aufbau und die Funktion des Hydrauliksystems 4 des Hydraulikantriebs eingegangen. Zur Bezeichnung gleicher oder ähnlicher Teile werden die gleichen Bezugszeichen verwendet. The structure and function of the hydraulic actuation system 30 ; 50 are explained below. First, however, is on the structure and function of the hydraulic system 4 of the hydraulic drive received. To denote the same or similar parts, the same reference numerals are used.

Um Wiederholungen zu vermeiden, wird zunächst auf die Gemeinsamkeiten der in den 1 und 2 dargestellten Hydraulikanordnungen eingegangen. Danach werden die Unterschiede zwischen den Hydraulikanordnungen erläutert. To avoid repetition, the similarities in the first 1 and 2 received hydraulic systems received. After that, the differences between the hydraulic arrangements will be explained.

Das Hydrauliksystem 4 des Hydraulikantriebs umfasst einen Niederdruckspeicher 10. In dem Niederdruckspeicher 10 ist Hydraulikmedium, wie Öl, gespeichert. Daher wird der Niederdruckspeicher 10 auch als Hydraulikmediumreservoir bezeichnet. Der Niederdruckspeicher 10 kann mit Umgebungsdruck oder mit einem Niederdruck beaufschlagt sein, der etwas größer als Umgebungsdruck ist. The hydraulic system 4 the hydraulic drive comprises a low pressure accumulator 10 , In the low-pressure accumulator 10 is stored hydraulic medium, such as oil. Therefore, the low-pressure accumulator 10 also referred to as hydraulic medium reservoir. The low pressure accumulator 10 can be subjected to ambient pressure or with a low pressure, which is slightly greater than ambient pressure.

Der Niederdruckspeicher 10 ist über eine nicht näher bezeichnete Hydraulikleitung an die Hydraulikmaschine 5 angeschlossen. Der Bereich zwischen dem Niederdruckspeicher 10 und der Hydraulikmaschine 5 wird auch als Niederdruckseite 16 bezeichnet. Auf der Niederdruckseite 16 ist eine Filtereinrichtung 12 zwischen zwei Verzweigungen 11 und 13 angeordnet. The low pressure accumulator 10 is via an unspecified hydraulic line to the hydraulic machine 5 connected. The area between the low pressure accumulator 10 and the hydraulic machine 5 is also called low pressure side 16 designated. On the low pressure side 16 is a filter device 12 between two branches 11 and 13 arranged.

Ein durch eine symbolisch angedeutete Feder vorgespanntes Rückschlagventil 14 ist parallel zu der Filtereinrichtung 12 geschaltet. Von einer Verzweigung 15 auf der Niederdruckseite 16 erstreckt sich eine Hydraulikleitung zu einer Verzweigung 17 auf eine Hochdruckseite 18 des Hydrauliksystems 4. In der Hydraulikleitung zwischen den beiden Verzweigungen 15 und 17 ist ein Druckbegrenzungsventil 20 angeordnet. A check valve biased by a symbolically indicated spring 14 is parallel to the filter device 12 connected. From a branch 15 on the low pressure side 16 a hydraulic line extends to a branch 17 on a high pressure side 18 of the hydraulic system 4 , In the hydraulic line between the two branches 15 and 17 is a pressure relief valve 20 arranged.

Auf der Hochdruckseite 18 ist ein Hochdruckspeicher 22 angeordnet, der ebenfalls an die Hydraulikmaschine 5 angeschlossen ist. Dem Hochdruckspeicher 22 ist eine Ventileinrichtung 23 zugeordnet. Über die Ventileinrichtung 23 kann der Druck im Hochdruckspeicher 22 vom restlichen System getrennt werden. Nur wenn Energie aus dem Hochdruckspeicher 22 entnommen werden soll, wird die Ventileinrichtung 23 aktiv angesteuert. On the high pressure side 18 is a high-pressure accumulator 22 arranged, which also connected to the hydraulic machine 5 connected. The high-pressure accumulator 22 is a valve device 23 assigned. About the valve device 23 can the pressure in the high pressure accumulator 22 separated from the rest of the system. Only when energy from the high-pressure accumulator 22 to be removed, the valve device 23 actively controlled.

Auf der Hochdruckseite 18, also zwischen dem Hochdruckspeicher 22 und der Hydraulikmaschine 5 ist eine Verzweigung 25 angeordnet. Über die Verzweigung 25 ist das Hydrauliksystem 4 des Hydraulikantriebs mit dem hydraulischen Betätigungssystems 30; 50 des Getriebes verbunden. On the high pressure side 18 So between the high-pressure accumulator 22 and the hydraulic machine 5 is a branch 25 arranged. About the branch 25 is the hydraulic system 4 of the hydraulic drive with the hydraulic actuation system 30 ; 50 connected to the transmission.

Gemäß einem wesentlichen Aspekt der Erfindung sind bei den in den 1 und 2 dargestellten Hydraulikanordnungen das Hydrauliksystem 4 des Hydraulikantriebs und das hydraulische Betätigungssystem 30; 50 des Getriebes in einem integrierten Hydraulikkreislauf 1; 41 kombiniert. According to one essential aspect of the invention are in the in the 1 and 2 illustrated hydraulic assemblies, the hydraulic system 4 of the hydraulic drive and the hydraulic actuation system 30 ; 50 of the transmission in an integrated hydraulic circuit 1 ; 41 combined.

Das hydraulische Betätigungssystem 30; 50 dient zum Beispiel zur Kupplungsbetätigung sowie zur Darstellung von Gangwechseln im Getriebe. Das in 1 dargestellte hydraulische Betätigungssystem 30 umfasst einen hydraulischen Betätigungszylinder 31, der als einfach wirkender Hydraulikzylinder ausgeführt und durch eine Feder vorgespannt ist. The hydraulic actuation system 30 ; 50 For example, it is used for clutch actuation and for displaying gear changes in the gearbox. This in 1 illustrated hydraulic actuation system 30 includes a hydraulic actuating cylinder 31 , which is designed as a single-acting hydraulic cylinder and biased by a spring.

Über eine Anschlussleitung 32 ist der hydraulische Betätigungszylinder 31 an eine Steuerventileinrichtung 33 angeschlossen. Die Steuerventileinrichtung 33 ist als 3/2-Wegeventil ausgeführt. Das Wegeventil 33 ist, wie durch eine Feder symbolisch angedeutet ist, in seine dargestellte Schaltstellung vorgespannt und wird, wie ebenfalls symbolisch angedeutet ist, elektromagnetisch betätigt. Via a connecting cable 32 is the hydraulic actuating cylinder 31 to a control valve device 33 connected. The control valve device 33 is designed as a 3/2-way valve. The directional valve 33 is, as is symbolically indicated by a spring biased into its illustrated switching position and is, as also symbolically indicated, actuated electromagnetically.

Über eine Anschlussleitung 34 ist die Steuerventileinrichtung 33 mit der Niederdruckseite 16 des Hydrauliksystems 4 des Hydraulikantriebs verbunden. Über eine Anschlussleitung 35 ist die Steuerventileinrichtung 33 mit der Hochdruckseite 18 des Hydrauliksystems 4 des Hydraulikantriebs verbunden. Via a connecting cable 34 is the control valve device 33 with the low pressure side 16 of the hydraulic system 4 connected to the hydraulic drive. Via a connecting cable 35 is the control valve device 33 with the high pressure side 18 of the hydraulic system 4 connected to the hydraulic drive.

In der Anschlussleitung 35 sind ein Druckreduzierventil 38 und ein Absperrventil 39 angeordnet. Das Absperrventil 39 ist als 2/2-Wegeventil mit einer Öffnungsstellung und einer Schließstellung beziehungsweise Rückschlagventilstellung ausgeführt. In the connection cable 35 are a pressure reducing valve 38 and a shut-off valve 39 arranged. The shut-off valve 39 is designed as a 2/2-way valve with an open position and a closed position or check valve position.

In 2 umfasst das hydraulische Betätigungssystem 50 des Getriebes einen doppelt wirkenden hydraulischen Betätigungszylinder 51. Der hydraulische Betätigungszylinder 51 ist über zwei Anschlussleitungen 52 und 54 an eine Steuerventileinrichtung 53 angeschlossen. In 2 includes the hydraulic actuation system 50 of the transmission a double-acting hydraulic actuating cylinder 51 , The hydraulic actuating cylinder 51 is over two connection lines 52 and 54 to a control valve device 53 connected.

Die Steuerventileinrichtung 53 ist als 4/2-Wegeventil ausgeführt, in seine dargestellte Schaltstellung vorgespannt und elektromagnetisch angesteuert. Über eine Anschlussleitung 55 steht die Steuerventileinrichtung 53 mit der Hochdruckseite 18 des Hydrauliksystems 4 des Hydraulikantriebs in Verbindung. Über eine Anschlussleitung 56 steht die Steuerventileinrichtung 53 mit der Niederdruckseite 16 des Hydrauliksystems 4 des Hydraulikantriebs in Verbindung. The control valve device 53 is designed as a 4/2-way valve, biased into its illustrated switching position and controlled electromagnetically. Via a connecting cable 55 is the control valve device 53 with the high pressure side 18 of the hydraulic system 4 of the hydraulic drive. Via a connecting cable 56 is the control valve device 53 with the low pressure side 16 of the hydraulic system 4 of the hydraulic drive.

Die Anschlussleitung 55 umfasst zwischen der Steuerventileinrichtung 53 und der Verzweigung 25 drei Verzweigungen 61, 62, 63. Die Verzweigung 62 ist zwischen den beiden Verzweigungen 61 und 63 angeordnet und wird auch als Pumpenverzweigung 62 bezeichnet, weil eine Hydraulikpumpe 65 an der Verzweigung 62 angeschlossen ist. The connection cable 55 comprises between the control valve means 53 and the branch 25 three branches 61 . 62 . 63 , The branch 62 is between the two branches 61 and 63 arranged and is also called pump branch 62 referred to as a hydraulic pump 65 at the junction 62 connected.

Die Hydraulikpumpe 65 wird, wie durch ein Kreissymbol 70 angedeutet ist, durch einen Elektromotor angetrieben. Ein Rückschlagventil 66 ist zwischen den beiden Verzweigungen 62 und 63 angeordnet. Ein Druckreduzierventil 68 ist über die Verzweigungen 61 und 63 parallel zu der Pumpenverzweigung 62 und dem Rückschlagventil 66 geschaltet. The hydraulic pump 65 becomes, as by a circle symbol 70 is indicated, driven by an electric motor. A check valve 66 is between the two branches 62 and 63 arranged. A pressure reducing valve 68 is about the branches 61 and 63 parallel to the pump branch 62 and the check valve 66 connected.

Durch die Hydraulikpumpe 65 wird auf einfache Art und Weise immer ein Druckaufbau in dem integrierten Hydraulikkreislauf 41 ermöglicht. Das ist deshalb von Vorteil, weil für eine volle Funktionalität des Hydraulikantriebs immer ein gewisser Druck in dem Hydrauliksystem 4 des Hydraulikantriebs vorhanden sein muss. By the hydraulic pump 65 In a simple way always a pressure build-up in the integrated hydraulic circuit 41 allows. This is advantageous because for a full functionality of the hydraulic drive always a certain pressure in the hydraulic system 4 of the hydraulic drive must be present.

Bei einem drucklosen Hydrauliksystem 4 muss konstruktiv und bei Auslegung des gesamten Systems sichergestellt werden, dass die Hydraulikmaschine 5 als Pumpe arbeitet und Druck erzeugen kann. Wenn diese Druckerzeugungsfunktion von der Hydraulikpumpe 65 bereitgestellt wird, dann kann diese sogenannte Selbstinitialisierungsfunktion des Hydraulikantriebs entfallen. For a pressureless hydraulic system 4 must be constructive and in design of the entire system to ensure that the hydraulic machine 5 works as a pump and can generate pressure. If this pressure generating function of the hydraulic pump 65 is provided, then this so-called Selbstinitialisierungsfunktion the hydraulic drive can be omitted.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102011002967 A1 [0002] DE 102011002967 A1 [0002]

Claims (10)

Hydraulikanordnung für einen Antriebsstrang mit einem Hydraulikantrieb, der ein Hydrauliksystem (4) mit mindestens einer Hydraulikmaschine (5) umfasst, und mit einem Getriebe, das ein hydraulisches Betätigungssystem (30; 50) umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass das Hydrauliksystem (4) des Hydraulikantriebs mit dem hydraulischen Betätigungssystem (30; 50) des Getriebes kombiniert ist. Hydraulic arrangement for a drive train with a hydraulic drive, comprising a hydraulic system ( 4 ) with at least one hydraulic machine ( 5 ) and with a transmission having a hydraulic actuating system ( 30 ; 50 ), characterized in that the hydraulic system ( 4 ) of the hydraulic drive with the hydraulic actuation system ( 30 ; 50 ) of the transmission is combined. Hydraulikanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Hydrauliksystem (4) des Hydraulikantriebs und das hydraulische Betätigungssystem (30; 50) des Getriebes in einem integrierten Hydraulikkreislauf (1; 41) zusammengefasst sind. Hydraulic arrangement according to claim 1, characterized in that the hydraulic system ( 4 ) of the hydraulic drive and the hydraulic actuation system ( 30 ; 50 ) of the transmission in an integrated hydraulic circuit ( 1 ; 41 ) are summarized. Hydraulikanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der integrierte Hydraulikkreislauf (1; 41) nur eine Filtereinrichtung (12) für Hydraulikmedium umfasst. Hydraulic arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the integrated hydraulic circuit ( 1 ; 41 ) only one filter device ( 12 ) for hydraulic medium. Hydraulikanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der integrierte Hydraulikkreislauf (1; 41) nur eine Hochdruckspeichereinrichtung (22) für Hydraulikmedium umfasst. Hydraulic arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the integrated hydraulic circuit ( 1 ; 41 ) only one high-pressure storage device ( 22 ) for hydraulic medium. Hydraulikanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Hochdruckseite (18) des Hydrauliksystems (4) des Hydraulikantriebs hydraulisch mit dem hydraulischen Betätigungssystem (30; 50) des Getriebes verbunden ist. Hydraulic arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that a high pressure side ( 18 ) of the hydraulic system ( 4 ) of the hydraulic drive hydraulically with the hydraulic actuation system ( 30 ; 50 ) of the transmission is connected. Hydraulikanordnung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindung zwischen der Hochdruckseite (18) des Hydrauliksystems (4) des Hydraulikantriebs und dem hydraulischen Betätigungssystem (30) des Getriebes ein Absperrventil (39) und optional ein Druckreduzierventil (38) umfasst. Hydraulic arrangement according to claim 5, characterized in that the connection between the high pressure side ( 18 ) of the hydraulic system ( 4 ) of the hydraulic drive and the hydraulic actuation system ( 30 ) of the transmission a shut-off valve ( 39 ) and optionally a pressure reducing valve ( 38 ). Hydraulikanordnung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindung zwischen der Hochdruckseite (18) des Hydrauliksystems (4) des Hydraulikantriebs und dem hydraulischen Betätigungssystem (50) des Getriebes eine Pumpenverzweigung (62) aufweist, die mit einer Hydraulikpumpe (65) verbunden ist. Hydraulic arrangement according to claim 5, characterized in that the connection between the high pressure side ( 18 ) of the hydraulic system ( 4 ) of the hydraulic drive and the hydraulic actuation system ( 50 ) of the transmission a pump branch ( 62 ) provided with a hydraulic pump ( 65 ) connected is. Hydraulikanordnung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass ein Rückschlagventil (66) zwischen der Pumpenverzweigung (62) und der Hochdruckseite (18) des Hydrauliksystems (4) des Hydraulikantriebs angeordnet ist. Hydraulic arrangement according to claim 7, characterized in that a check valve ( 66 ) between the pump branch ( 62 ) and the high-pressure side ( 18 ) of the hydraulic system ( 4 ) of the hydraulic drive is arranged. Hydraulikanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Hochdruckseite (18) des Hydrauliksystems (4) des Hydraulikantriebs an eine Steuerventileinrichtung (38; 53) des hydraulischen Betätigungssystems (30; 50) des Getriebes angeschlossen ist. Hydraulic arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the high-pressure side ( 18 ) of the hydraulic system ( 4 ) of the hydraulic drive to a control valve device ( 38 ; 53 ) of the hydraulic actuation system ( 30 ; 50 ) of the transmission is connected. Hydraulikanordnung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass eine Niederdruckseite (16) des Hydrauliksystems (4) des Hydraulikantriebs an die Steuerventileinrichtung (38; 53) des hydraulischen Betätigungssystems (30, 50) des Getriebes angeschlossen ist. Hydraulic arrangement according to claim 8, characterized in that a low-pressure side ( 16 ) of the hydraulic system ( 4 ) of the hydraulic drive to the control valve device ( 38 ; 53 ) of the hydraulic actuation system ( 30 . 50 ) of the transmission is connected.
DE102015206399.2A 2015-04-10 2015-04-10 Hydraulic arrangement for a drive train with a hydraulic drive Withdrawn DE102015206399A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015206399.2A DE102015206399A1 (en) 2015-04-10 2015-04-10 Hydraulic arrangement for a drive train with a hydraulic drive

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015206399.2A DE102015206399A1 (en) 2015-04-10 2015-04-10 Hydraulic arrangement for a drive train with a hydraulic drive

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015206399A1 true DE102015206399A1 (en) 2016-10-13

Family

ID=56986465

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015206399.2A Withdrawn DE102015206399A1 (en) 2015-04-10 2015-04-10 Hydraulic arrangement for a drive train with a hydraulic drive

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015206399A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202017104094U1 (en) 2017-07-10 2017-07-30 Gerd Bremer fluid drive

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011002967A1 (en) 2011-01-21 2012-07-26 Robert Bosch Gmbh Hybrid drive for use as e.g. internal combustion engine of passenger car, has hydraulically powered energy converter and combustible gas powered energy converter cooperated with each other and assigned to energy-storage systems

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011002967A1 (en) 2011-01-21 2012-07-26 Robert Bosch Gmbh Hybrid drive for use as e.g. internal combustion engine of passenger car, has hydraulically powered energy converter and combustible gas powered energy converter cooperated with each other and assigned to energy-storage systems

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202017104094U1 (en) 2017-07-10 2017-07-30 Gerd Bremer fluid drive

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013114810B4 (en) Hydraulic pressure supply system of an automatic transmission for a vehicle
DE102014114972B4 (en) Hydraulic pressure supply system of an automatic transmission for a vehicle
DE102009019959A1 (en) A power train assembly
DE102013114037A1 (en) Hydrostatic drive
DE102018214427A1 (en) Hydraulic system for a double clutch transmission
DE102015206399A1 (en) Hydraulic arrangement for a drive train with a hydraulic drive
DE102016218066A1 (en) Control device arrangement for controlling a fluid arrangement
DE102019102249A1 (en) Method for determining a leak in a hydraulic system of a vehicle that controls a clutch
DE102008058693A1 (en) Hydraulic system for controlling clutch of transmission of motor vehicle, has pressure regulating valve with system pressure connection that is subjected with higher pressure than another system pressure connection
AT516475B1 (en) HYDRAULIC CIRCUIT AND METHOD FOR CONTROLLING A HYDRAULIC CIRCUIT
DE102016218150A1 (en) Hydraulic system, method for operating a drive train of a motor vehicle and drive train
DE102012202905A1 (en) Method for operating a motor vehicle and control device thereof
DE102012020821B4 (en) Emergency drive for a construction device and method for operating the emergency drive
DE102019100376A1 (en) Hydraulic system
DE102015223809A1 (en) Hydraulic hybrid powertrain
DE102015211078A1 (en) hydraulic system
DE102013012752A1 (en) Hydraulic system for an automatic transmission of a motor vehicle
DE102017122181A1 (en) fluid arrangement
DE102015223811A1 (en) Hydraulic hybrid system
DE102014218397A1 (en) Hydraulic system for Pulse Clutch and Startup Clutch Timing
DE102014207814A1 (en) Hydrostatic clutch actuation system
DE102015206402A1 (en) Drive train with a hydraulic drive
DE102014204887A1 (en) Hydrostatic drive
DE102015206709A1 (en) hydraulic system
DE102015215515A1 (en) Actuation system for a clutch

Legal Events

Date Code Title Description
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination