DE102015202000A1 - Reciprocating engine, motor vehicle - Google Patents

Reciprocating engine, motor vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102015202000A1
DE102015202000A1 DE102015202000.2A DE102015202000A DE102015202000A1 DE 102015202000 A1 DE102015202000 A1 DE 102015202000A1 DE 102015202000 A DE102015202000 A DE 102015202000A DE 102015202000 A1 DE102015202000 A1 DE 102015202000A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stiffening element
reciprocating engine
liner
bushing
reciprocating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102015202000.2A
Other languages
German (de)
Inventor
Klaus-Peter Heinig
Stefan Quiring
Bernd Steiner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ford Global Technologies LLC
Original Assignee
Ford Global Technologies LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ford Global Technologies LLC filed Critical Ford Global Technologies LLC
Priority to DE102015202000.2A priority Critical patent/DE102015202000A1/en
Priority to DE201520100841 priority patent/DE202015100841U1/en
Publication of DE102015202000A1 publication Critical patent/DE102015202000A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F1/00Cylinders; Cylinder heads 
    • F02F1/18Other cylinders
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05CINDEXING SCHEME RELATING TO MATERIALS, MATERIAL PROPERTIES OR MATERIAL CHARACTERISTICS FOR MACHINES, ENGINES OR PUMPS OTHER THAN NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES
    • F05C2251/00Material properties
    • F05C2251/02Elasticity

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Cylinder Crankcases Of Internal Combustion Engines (AREA)

Abstract

Es wird ein Hubkolbenmotor (11) bereitgestellt, der einen Zylinderblock (12), zumindest eine in dem Zylinderblock (12) angeordnete Brennkammer (13), und eine die Brennkammer (13) umwandende Laufbuchse (14) aus einem ersten Material aufweist, Erfindungsgemäß umfasst der Hubkolbenmotor (11) ein Versteifungselement (17) aus einem zweiten Material, welches in der Laufbuchse (14) angeordnet ist, wobei das zweite Material einen höheren Elastizitätsmodul besitzt als das erste Material.A reciprocating motor (11) is provided which comprises a cylinder block (12), at least one combustion chamber (13) arranged in the cylinder block (12), and a bushing (14), which surrounds the combustion chamber (13), of a first material according to the invention the reciprocating motor (11) comprises a stiffening element (17) of a second material disposed in the bushing (14), the second material having a higher modulus of elasticity than the first material.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Hubkolbenmotor für ein Kraftfahrzeug, der einen Zylinderblock, zumindest eine in dem Zylinderblock angeordnete Brennkammer, eine die Brennkammer umwandende Laufbuchse aus einem ersten Material aufweist.The present invention relates to a reciprocating engine for a motor vehicle, comprising a cylinder block, at least one arranged in the cylinder block combustion chamber, a combustion chamber surrounding bushing of a first material.

Im Stand der Technik sind Hubkolbenmotoren bekannt, bei denen eine Zylinderbohrung in einem Zylinderblock mit einer Laufbuchse ausgekleidet ist. So zeigt beispielsweise die WO 2014/006199 A2 eine Zylinderlaufbuchse aus Grauguss zum Eingießen in einen Motorblock einer Brennkraftmaschine, bei der an einer Außenumfangsfläche der Zylinderlaufbuchse zumindest bereichsweise ein Mittel zur Verstärkung der Anbindung der Zylinderlaufbuchse an das Gussmaterial des Motorblocks angeordnet ist, das bei einem Gießvorgang des Motorblocks als nicht aufschmelzendes Drahtgeflecht oder Drahtgitter ausgebildet ist, wobei das Mittel zumindest bereichsweise mit der Zylinderlaufbuchse verschweißt ist.In the prior art reciprocating engines are known in which a cylinder bore is lined in a cylinder block with a bushing. For example, shows the WO 2014/006199 A2 a cylinder liner made of gray iron for pouring into an engine block of an internal combustion engine, in which at least partially a means for reinforcing the connection of the cylinder liner is arranged on the casting material of the engine block on an outer peripheral surface of the cylinder liner, which formed during a casting process of the engine block as a non-melting wire mesh or wire mesh is, wherein the means is at least partially welded to the cylinder liner.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen verbesserten Hubkolbenmotor und ein Kraftfahrzeug mit einem solchen bereitzustellen.The present invention has for its object to provide an improved reciprocating engine and a motor vehicle with such.

Gelöst wird diese Aufgabe mit einem Hubkolbenmotor nach Anspruch 1 sowie einem Kraftfahrzeug nach Anspruch 9. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben und in der Beschreibung beschrieben.This object is achieved with a reciprocating engine according to claim 1 and a motor vehicle according to claim 9. Advantageous developments of the invention are specified in the dependent claims and described in the description.

Der erfindungsgemäße Hubkolbenmotor weist einen Zylinderblock, zumindest eine in dem Zylinderblock angeordnete Brennkammer, und eine die Brennkammer umwandende Laufbuchse aus einem ersten Material auf. Erfindungsgemäß umfasst der Hubkolbenmotor ein Versteifungselement aus einem zweiten Material, welches in der Laufbuchse angeordnet ist. Das zweite Material besitzt dabei einen höheren Elastizitätsmodul als das erste Material. Der Hubkolbenmotor ist insbesondere in einer Open-Deck-Konstruktion ausgeführt.The reciprocating piston engine according to the invention has a cylinder block, at least one combustion chamber arranged in the cylinder block, and a bushing which surrounds the combustion chamber and comprises a first material. According to the invention, the reciprocating engine comprises a stiffening element made of a second material, which is arranged in the bushing. The second material has a higher modulus of elasticity than the first material. The reciprocating engine is designed in particular in an open-deck construction.

Mit der vorliegenden Erfindung ist eine Anordnung bereitgestellt, die der zumindest einen Laufbuchse eine höhere Steifigkeit verleiht. Die Laufbuchse ist damit besser vor einem Bohrlochverzug (bore distortion) geschützt, der am oberen Ende der Laufbuchse im Betrieb des Hubkolbenmotors durch Verbrennungsdrücke und hohe Temperaturen entstehen kann, insbesondere bei Open-Deck-Konstruktionen. Ein geringerer Bohrlochverzug ermöglicht die Verwendung von Kolbenringen mit einer geringeren Vorspannung, wodurch die Reibung zwischen dem Kolbenring und der Laufbuchse verringert ist. Damit ist eine höhere Effizienz des Hubkolbenmotors erreicht, was vorteilhaft zu einer Kraftstoffersparnis und einem verringerten CO2-Ausstoß führt.With the present invention, an arrangement is provided which gives the at least one bushing a higher rigidity. The bushing is thus better protected against a bore distortion that can arise at the upper end of the bushing during operation of the reciprocating engine by combustion pressures and high temperatures, especially in open-deck constructions. Less bore distortion allows the use of smaller pre-tensioned piston rings, thereby reducing friction between the piston ring and the bushing. Thus, a higher efficiency of the reciprocating engine is achieved, which advantageously leads to a fuel economy and a reduced CO2 emissions.

In einer vorteilhaften Ausführung des erfindungsgemäßen Hubkolbenmotors ist die Laufbuchse aus Grauguss oder Aluminium und das Versteifungselement ist aus Stahl. Aluminium schließt Aluminiumlegierungen mit ein.In an advantageous embodiment of the reciprocating motor according to the invention, the bushing made of gray cast iron or aluminum and the stiffening element is made of steel. Aluminum includes aluminum alloys.

Stahl besitzt einen höheren Elastizitätskoeffizienten als Grauguss oder Aluminium und weist damit eine hohe stoffliche Steifigkeit auf. Die Laufbuchse kann dabei aus den üblichen Materialien bestehen, die hinsichtlich Montage- und Betriebseigenschaften bewährt sind.Steel has a higher coefficient of elasticity than cast iron or aluminum and thus has a high material rigidity. The liner can consist of the usual materials, which are proven in terms of assembly and operating properties.

In einer weiteren vorteilhaften Ausführung des erfindungsgemäßen Hubkolbenmotors weist das Versteifungselement eine Versteifungselementhöhe auf, die kleiner ist als eine Laufbuchsenhöhe der Laufbuchse.In a further advantageous embodiment of the reciprocating motor according to the invention, the stiffening element has a stiffening element height which is smaller than a bushing height of the bushing.

Damit kann das Versteifungselement abschnittsweise Angeordnet werden.Thus, the stiffening element can be arranged in sections.

In einer weiteren vorteilhaften Ausführung des erfindungsgemäßen Hubkolbenmotors ist das Versteifungselement an einem oberen Ende der Laufbuchse angeordnet.In a further advantageous embodiment of the reciprocating motor according to the invention, the stiffening element is arranged at an upper end of the bushing.

Damit kann das Versteifungselement an der Stelle wirken, an der die Gefahr eines Bohrlochverzugs am größten ist.Thus, the stiffening element can act at the point where the risk of borehole distortion is greatest.

In einer weiteren vorteilhaften Ausführung des erfindungsgemäßen Hubkolbenmotors weist das Versteifungselement eine Versteifungselementwanddicke auf, die größer ist als eine Laufbuchsenwanddicke der Laufbuchse.In a further advantageous embodiment of the reciprocating motor according to the invention, the stiffening element has a stiffening element wall thickness which is greater than a bushing wall thickness of the bushing.

Damit ist der Versteifungseffekt vergrößert. Je größer der Anteil des Versteifungselements an einer aus der Versteifungselementwanddicke und der Laufbuchsenwanddicke resultierende Gesamtwanddicke, desto größer ist eine Gesamtsteifigkeit, die beide Bauteile im Verbund aufweisen.Thus, the stiffening effect is increased. The greater the proportion of the stiffening element at a total wall thickness resulting from the stiffening element wall thickness and the liner wall thickness, the greater is the overall rigidity which both components have in combination.

In einer weiteren vorteilhaften Ausführung des erfindungsgemäßen Hubkolbenmotors weist das Versteifungselement eine geschlossene Grundform auf.In a further advantageous embodiment of the reciprocating motor according to the invention, the stiffening element has a closed basic shape.

Eine geschlossene Grundform verleiht dem Versteifungselement eine höhere konstruktive Steifigkeit als eine offene Grundform.A closed basic shape gives the stiffening element a higher structural rigidity than an open basic shape.

In einer weiteren vorteilhaften Ausführung des erfindungsgemäßen Hubkolbenmotors weist das Versteifungselement an seiner Versteifungselementaußenseite Ausformungen auf, die durch die Laufbuchse hindurch in einen Kühlkanal hineinragen.In a further advantageous embodiment of the reciprocating motor according to the invention, the stiffening element has on its Stiffening element outside on formations which protrude through the bushing into a cooling channel.

Mittels der Ausformungen ist die Oberfläche, an der der Kühlkanal wirken kann, vergrößert. Die Kühlwirkung ist damit verbessert. Zudem ist das Versteifungselement durch die Ausformungen fester mit der Laufbuchse verbunden, da die Ausformungen einen Formschluss mit der Laufbuchse bilden.By means of the formations, the surface on which the cooling channel can act is increased. The cooling effect is improved. In addition, the stiffening element is connected by the formations fixed to the liner, since the formations form a positive connection with the liner.

Der erfindungsgemäße Hubkolbenmotor ist in allen Ausgestaltungen bevorzugt in einem Kraftfahrzeug integriert. Der Hubkolbenmotor dient hierbei insbesondere dem Antrieb des Kraftfahrzeugs.The piston engine according to the invention is preferably integrated in all embodiments in a motor vehicle. The reciprocating engine is used in particular the drive of the motor vehicle.

Die Vorteile des Hubkolbenmotors kommen somit dem Kraftfahrzeug zugute.The advantages of the reciprocating engine thus benefit the motor vehicle.

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden anhand der Zeichnungen und der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert. Es zeigen:Embodiments of the invention will be explained in more detail with reference to the drawings and the description below. Show it:

1 ein erfindungsgemäßes Kraftfahrzeug in einer beispielhaften Ausgestaltung; 1 an inventive motor vehicle in an exemplary embodiment;

2 einen erfindungsgemäßen Hubkolbenmotor in einer ersten beispielhaften Ausgestaltung in einer Draufsicht; 2 a piston engine according to the invention in a first exemplary embodiment in a plan view;

3 den erfindungsgemäßen Hubkolbenmotor in einer zweiten beispielhaften Ausgestaltung in einer Draufsicht; und 3 the reciprocating piston engine according to the invention in a second exemplary embodiment in a plan view; and

4 die zweite Ausgestaltung in einer Seitenansicht. 4 the second embodiment in a side view.

In der 1 ist das erfindungsgemäße Kraftfahrzeug 10 in einer beispielhaften Ausgestaltung dargestellt. Das Kraftfahrzeug 10 weist zum Antrieb einen Hubkolbenmotor 11 auf.In the 1 is the motor vehicle according to the invention 10 illustrated in an exemplary embodiment. The car 10 has a reciprocating motor to drive 11 on.

Der erfindungsgemäße Hubkolbenmotor 11 ist in den 2 bis 4 beispielhaft dargestellt. Der Hubkolbenmotor 11 umfasst ein Gehäuse 12, das als Zylinderblock 12 bezeichnet ist. Zusätzlich zum Zylinderblock 12 weist der Hubkolbenmotor 11 insbesondere einen hier nicht dargestellten Zylinderkopf auf, der in üblicher Manier auf einer Oberseite 26 des Zylinderblocks 12 positioniert ist. In dem Zylinderblock 12 ist zumindest eine Brennkammer 13 angeordnet. In der 2 ist ein Ausgestaltungsbeispiel mit einer einzigen Brennkammer 13 und in den 3 und 4 ist ein Ausgestaltungsbeispiel mit drei Brennkammern 13 dargestellt.The reciprocating piston engine according to the invention 11 is in the 2 to 4 exemplified. The reciprocating engine 11 includes a housing 12 as a cylinder block 12 is designated. In addition to the cylinder block 12 points the reciprocating engine 11 in particular a cylinder head, not shown here, in the usual manner on an upper side 26 of the cylinder block 12 is positioned. In the cylinder block 12 is at least one combustion chamber 13 arranged. In the 2 is a design example with a single combustion chamber 13 and in the 3 and 4 is a design example with three combustion chambers 13 shown.

Die zumindest eine Brennkammer 13 ist mit einer Laufbuchse 14 umwandet. Bevorzugt ist jeder der Brennkammern 13 des Hubkolbenmotors 11 eine Laufbuchse 14 zugeordnet. Die Laufbuchse 14 weist insbesondere eine hohlzylindrische Grundform auf. Eine Laufbuchseninnenseite 21 der Laufbuchse 14 ist zur Brennkammer 13 gerichtet und eine Laufbuchsenaußenseite 22 der Laufbuchse 14 ist zum Zylinderblock 12 gerichtet. Die Laufbuchseninnenseite 21 bildet eine Begrenzung der Brennkammer 13. Die Laufbuchse 14 ist zwischen dem Zylinderblock 12 und der Brennkammer 13 angeordnet. An der Laufbuchsenaußenseite 22 der Laufbuchse 14 ist insbesondere ein Kühlkanal 20 für eine Flüssigkeitskühlung des Hubkolbenmotors 11 angeordnet. Der Kühlkanal 20 ist insbesondere als Kühlmantel 20 ausgebildet, der die Laufbuchse 14 großflächig umschließt. In der Weise ist es in den 2 und 3 gezeigt.The at least one combustion chamber 13 is with a liner 14 umwandet. Preferably, each of the combustion chambers 13 the reciprocating engine 11 a liner 14 assigned. The bush 14 has in particular a hollow cylindrical basic shape. A liner inside 21 the liner 14 is to the combustion chamber 13 directed and a liner outside 22 the liner 14 is to the cylinder block 12 directed. The liner inside 21 forms a boundary of the combustion chamber 13 , The bush 14 is between the cylinder block 12 and the combustion chamber 13 arranged. At the liners outside 22 the liner 14 is in particular a cooling channel 20 for a liquid cooling of the reciprocating engine 11 arranged. The cooling channel 20 is especially as a cooling jacket 20 trained, the bushing 14 encloses a large area. In the way it is in the 2 and 3 shown.

Der Zylinderblock 12 des Hubkolbenmotors 11 ist bevorzugt in einer sogenannten Open-Deck-Konstruktion ausgebildet, bei der der Kühlkanal 20 an der Oberseite 26 offen ausgeführt ist. Zum Abdichten des Kühlkanals 20 weist der Zylinderkopf eine entsprechend ausgestaltete Kopfdichtung auf.The cylinder block 12 the reciprocating engine 11 is preferably formed in a so-called open-deck construction, in which the cooling channel 20 at the top 26 open is executed. For sealing the cooling channel 20 The cylinder head has a correspondingly designed head gasket.

In der 3 ist eine Draufsicht auf eine Ausführung des Zylinderblocks 12 mit drei Zylindern gargestellt. Die 4 zeigt schematisch einen Schnitt durch den Zylinderblock 12 in einer Seitenansicht. Die Laufbuchse 14 befindet sich, wie es üblich ist, in dem Bereich des Zylinders, in dem ein hier nicht dargestellter Kolben seine Hubbewegungen vollführt. Die Laufbuchse 14 weist eine Laufbuchsenhöhe 15 auf. Die Laufbuchsenhöhe 15 erstreckt sich von einem oberen Ende 18 bis zu einem unteren Ende 19 der Laufbuchse 14. Dabei ist das obere Ende 18 zur Oberseite 26 des Zylinderblocks 12 gerichtet. Eine Wanddicke der Laufbuchse 14 ist hier als Laufbuchsenwanddicke 16 bezeichnet. Die Laufbuchse 14 ist aus einem ersten Material gefertigt, insbesondere aus Grauguss oder aus Aluminium, wobei Aluminium auch Aluminiumlegierungen einschließt.In the 3 is a plan view of an embodiment of the cylinder block 12 cooked with three cylinders. The 4 schematically shows a section through the cylinder block 12 in a side view. The bush 14 is, as is customary, in the region of the cylinder in which a piston, not shown here carries out its strokes. The bush 14 has a bushing height 15 on. The barrel height 15 extends from an upper end 18 to a lower end 19 the liner 14 , This is the top end 18 to the top 26 of the cylinder block 12 directed. A wall thickness of the liner 14 is here as a liner wall thickness 16 designated. The bush 14 is made of a first material, in particular of gray cast iron or of aluminum, aluminum also including aluminum alloys.

Erfindungsgemäß umfasst der Hubkolbenmotor 11 ein Versteifungselement 17. Das Versteifungselement 17 ist ausgebildet, die Laufbuchse 14 in der Weise zu unterstützen, dass eine radiale Aufweitung der Laufbuchse 14 erschwert wird. Mittels des Versteifungselements 17 ist der Widerstand gegen eine Verformung der Laufbuchse 14 vergrößert. Die Laufbuchse 14 weist zusammen mit dem Versteifungselement 17 eine höhere Steifigkeit auf als ohne das Versteifungselement 17. Das Versteifungselement 17 ist aus einem zweiten Material gefertigt, insbesondere aus Stahl. Erfindungsgemäß besitzt das zweite Material einen höheren Elastizitätskoeffizienten als das erste Material, aus dem die Laufbuchse 14 gefertigt ist.According to the invention, the reciprocating engine comprises 11 a stiffening element 17 , The stiffening element 17 is formed, the liner 14 in the way that support a radial expansion of the liner 14 is difficult. By means of the stiffening element 17 is the resistance to deformation of the liner 14 increased. The bush 14 points together with the stiffening element 17 a higher rigidity than without the stiffening element 17 , The stiffening element 17 is made of a second material, especially steel. According to the invention, the second material has a higher coefficient of elasticity than the first material from which the bushing 14 is made.

Das Versteifungselement 17 ist in der Laufbuchse 14 angeordnet. Insbesondere sind eine Versteifungselementaußenseite 27 und eine Versteifungselementinnenseite 29 von der Laufbuchse 14 bedeckt. Das Versteifungselement 17 ist insbesondere in die Laufbuchse 14 eingegossen oder eingepresst. Das Versteifungselement 17 ist am oberen Ende 18 der Laufbuchse 14 angeordnet. Es schließt insbesondere bündig mit der Laufbuchse 14 am oberen Ende 18 ab.The stiffening element 17 is in the bush 14 arranged. In particular, a stiffening element is outside 27 and a stiffening element inside 29 from the liner 14 covered. The stiffening element 17 is especially in the bush 14 poured or pressed. The stiffening element 17 is at the top 18 the liner 14 arranged. It closes in particular flush with the liner 14 at the upper end 18 from.

Das Versteifungselement 17 weist eine Versteifungselementhöhe 23 auf, die kleiner ist als die Laufbuchsenhöhe 15. Insbesondere beträgt die Versteifungselementhöhe 17 ein Zehntel bis ein Drittel der Laufbuchsenhöhe 15. Es ist somit möglich, das entlang der Laufbuchsenhöhe 15 mehrere Versteifungselemente 17 angeordnet sind. Das Versteifungselement 17 weist ferner eine Versteifungselementwanddicke 24 auf, die insbesondere größer ist als die Laufbuchsenwanddicke 16.The stiffening element 17 has a stiffening element height 23 which is smaller than the bush height 15 , In particular, the stiffening element height is 17 one tenth to one third of the barrel height 15 , It is thus possible that along the bushing height 15 several stiffening elements 17 are arranged. The stiffening element 17 also has a stiffener wall thickness 24 in particular larger than the liner wall thickness 16 ,

An der Versteifungselementaußenseite 27 können Ausformungen 28 angeordnet sein, die durch die Laufbuchse 14 hindurch in Kühlkanal 20 ragen. Die Ausformungen 28 bilden einen Formschluss mit der Laufbuchse 14. In der Weise ist es in der 2 dargestellt. Die Ausformungen 28 können beispielsweise als Kühlrippen ausgebildet sein.At the stiffening element outside 27 can formations 28 be arranged through the bushing 14 through in cooling channel 20 protrude. The formations 28 form a positive connection with the liner 14 , In the way it is in the 2 shown. The formations 28 can be formed for example as cooling fins.

Das Versteifungselement 17 weist insbesondere einen massiv ausgestalteten Grundquerschnitt auf, siehe 4. Das Versteifungselement 17 ist insbesondere koaxial zur Laufbuchse 14 ausgebildet. Insbesondere ist Gestalt des Versteifungselements 17 in der Ebene der Oberfläche 26 ein geschlossener Ring, insbesondere ein Kreisring. Es ist auch möglich, dass das Versteifungselement 17 als nichtkreisrunder und/oder offener Ring ausgebildet ist. Das Versteifungselement 17 kann, wenn der Hubkolbenmotor 11 mehrere Laufbuchsen 14 aufweist, auch durch mehrere Laufbuchsen 14 verlaufen, insbesondere wenn die Zylinder einen geringen Abstand zueinander aufweisen. Insbesondere umfasst der Hubkolbenmotor 11 mehrere Versteifungselemente 17, von denen jedes eine Laufbuchse 14 versteift. In dieser Weise ist es in den 3 und 4 gezeigt. Mit der vorliegenden Erfindung sind dem Fachmann in Abhängigkeit der Zylinderanzahl, der Zylinderanordnung und des Zylinderabstands mehrere Ausgestaltungsmöglichkeiten bereitgestellt.The stiffening element 17 has in particular a massively designed base cross-section, see 4 , The stiffening element 17 is particularly coaxial with the liner 14 educated. In particular, the shape of the stiffening element 17 in the plane of the surface 26 a closed ring, in particular a circular ring. It is also possible that the stiffening element 17 is designed as a non-circular and / or open ring. The stiffening element 17 can if the reciprocating engine 11 several liners 14 has, even through multiple liners 14 run, especially when the cylinders have a small distance from each other. In particular, the reciprocating engine comprises 11 several stiffening elements 17 each of which is a liner 14 stiffened. In this way it is in the 3 and 4 shown. With the present invention, a number of design options are provided to the person skilled in the art depending on the number of cylinders, the cylinder arrangement and the cylinder spacing.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
Kraftfahrzeug motor vehicle
1111
Hubkolbenmotor reciprocating engine
1212
Zylinderblock cylinder block
1313
Brennkammer combustion chamber
1414
Laufbuchse liner
1515
Laufbuchsenhöhe Bush height
1616
Laufbuchsenwanddicke Liner wall thickness
1717
Versteifungselement stiffener
1818
Oberes Ende Top end
1919
Unteres Ende Lower end
2020
Kühlkanal cooling channel
2121
Laufbuchseninnenseite Liner inside
2222
Laufbuchsenaußenseite Bush outside
2323
Versteifungselementhöhe Stiffener height
2424
Versteifungselementwanddicke Stiffener wall thickness
2626
Oberseite top
2727
Versteifungselementaußenseite Stiffener outside
2828
Ausformung formation
2929
Versteifungselementinnenseite Stiffener inside

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • WO 2014/006199 A2 [0002] WO 2014/006199 A2 [0002]

Claims (9)

Hubkolbenmotor (11), der einen Zylinderblock (12), zumindest eine in dem Zylinderblock (12) angeordnete Brennkammer (13), und eine die Brennkammer (13) umwandende Laufbuchse (14) aus einem ersten Material aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass der Hubkolbenmotor (11) ein Versteifungselement (17) aus einem zweiten Material umfasst, welches in der Laufbuchse (14) angeordnet ist, wobei das zweite Material einen höheren Elastizitätsmodul besitzt als das erste Material.Reciprocating engine ( 11 ), which has a cylinder block ( 12 ), at least one in the cylinder block ( 12 ) arranged combustion chamber ( 13 ), and a combustion chamber ( 13 ) jacketing bushing ( 14 ) comprises a first material, characterized in that the reciprocating engine ( 11 ) a stiffening element ( 17 ) of a second material, which in the liner ( 14 ), wherein the second material has a higher modulus of elasticity than the first material. Hubkolbenmotor (11) nach Anspruch 1, wobei die Laufbuchse (14) aus Grauguss oder Aluminium ist und das Versteifungselement (17) aus Stahl ist.Reciprocating engine ( 11 ) according to claim 1, wherein the bushing ( 14 ) made of cast iron or aluminum and the stiffening element ( 17 ) is made of steel. Hubkolbenmotor (11) nach Anspruch 1 oder 2, wobei das Versteifungselement (17) eine Versteifungselementhöhe (23) aufweist, die kleiner ist als eine Laufbuchsenhöhe (15) der Laufbuchse (14).Reciprocating engine ( 11 ) according to claim 1 or 2, wherein the stiffening element ( 17 ) a stiffening element height ( 23 ), which is smaller than a bushing height ( 15 ) of the liner ( 14 ). Hubkolbenmotor (11) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei das Versteifungselement (17) an einem oberen Ende (18) der Laufbuchse (14) angeordnet ist.Reciprocating engine ( 11 ) according to one of claims 1 to 3, wherein the stiffening element ( 17 ) at an upper end ( 18 ) of the liner ( 14 ) is arranged. Hubkolbenmotor (11) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei das Versteifungselement (17) eine Versteifungselementwanddicke (24) aufweist, die größer ist als eine Laufbuchsenwanddicke (16) der Laufbuchse (14).Reciprocating engine ( 11 ) according to one of claims 1 to 4, wherein the stiffening element ( 17 ) a stiffening element wall thickness ( 24 ) which is larger than a bushing wall thickness ( 16 ) of the liner ( 14 ). Hubkolbenmotor (11) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei das Versteifungselement (17) eine geschlossene Grundform aufweist.Reciprocating engine ( 11 ) according to one of claims 1 to 5, wherein the stiffening element ( 17 ) has a closed basic shape. Hubkolbenmotor (11) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei das Versteifungselement (17) an seiner Versteifungselementaußenseite (27) Ausformungen (28) aufweist, die durch die Laufbuchse (14) hindurch in einen Kühlkanal (20) hineinragen.Reciprocating engine ( 11 ) according to one of claims 1 to 6, wherein the stiffening element ( 17 ) on its stiffening element outside ( 27 ) Formations ( 28 ), through the bushing ( 14 ) through into a cooling channel ( 20 protrude). Hubkolbenmotor (11) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, wobei der Hubkolbenmotor (11) in einer Open-Deck-Konstruktion ausgeführt ist.Reciprocating engine ( 11 ) according to one of claims 1 to 7, wherein the reciprocating engine ( 11 ) in an open-deck construction. Kraftfahrzeug (10) mit einem Hubkolbenmotor (11) nach einem der vorherigen Ansprüche.Motor vehicle ( 10 ) with a reciprocating engine ( 11 ) according to one of the preceding claims.
DE102015202000.2A 2015-02-05 2015-02-05 Reciprocating engine, motor vehicle Withdrawn DE102015202000A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015202000.2A DE102015202000A1 (en) 2015-02-05 2015-02-05 Reciprocating engine, motor vehicle
DE201520100841 DE202015100841U1 (en) 2015-02-05 2015-02-20 Reciprocating engine, motor vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015202000.2A DE102015202000A1 (en) 2015-02-05 2015-02-05 Reciprocating engine, motor vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015202000A1 true DE102015202000A1 (en) 2016-08-11

Family

ID=56498514

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015202000.2A Withdrawn DE102015202000A1 (en) 2015-02-05 2015-02-05 Reciprocating engine, motor vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015202000A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2014006199A2 (en) 2012-07-06 2014-01-09 Mahle International Gmbh Cylinder liner

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2014006199A2 (en) 2012-07-06 2014-01-09 Mahle International Gmbh Cylinder liner

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2129899B1 (en) Piston for an internal combustion engine
DE102011115639A1 (en) Piston for an internal combustion engine
WO2016202330A2 (en) Composite, crankcase, reciprocating internal combustion engine, and method for producing a reciprocating internal combustion engine
EP2823166A1 (en) Cast light metal piston, in particular an aluminium piston
DE102008010412B4 (en) Cylinder head gasket
DE102012008690B4 (en) Arrangement of a piston and a piston pin for a passenger car diesel engine
DE102009056920A1 (en) Bolts hubs of a piston for an internal combustion engine
DE102015201994A1 (en) Reciprocating engine, motor vehicle
DE2714776C2 (en) Cylinder head gasket for internal combustion engines
DE102015201999A1 (en) Reciprocating engine, motor vehicle
DE102007007977A1 (en) Air gap insulation on a cylinder liner
DE19908670C2 (en) Pistons for internal combustion engines
DE202015100841U1 (en) Reciprocating engine, motor vehicle
DE102015202000A1 (en) Reciprocating engine, motor vehicle
DE102015210597A1 (en) Reciprocating engine and motor vehicle
DE202015100840U1 (en) Reciprocating engine, motor vehicle
DE102015201995A1 (en) Reciprocating engine, motor vehicle
DE102007060502B4 (en) Method for producing a cylinder crankcase
DE102006021176A1 (en) Crankcase for internal combustion engine has stiffening part with weave or grid structure that extends approximately over entire height of cylinder liner
DE102017202392A1 (en) Crankcase for a reciprocating internal combustion engine
DE102011002200B4 (en) Method for reducing weight or increasing the mechanical strength of components made of cast iron materials
DE102004005408B4 (en) gasket
DE10297308T5 (en) reciprocating engine
WO2005024214A2 (en) Cylinder block for a water-cooled internal combustion engine
DE664096C (en) Light metal cylinders for internal combustion engines

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: DOERFLER, THOMAS, DR.-ING., DE

R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination